Familien-Flyer. Freizeitmöglichkeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familien-Flyer. Freizeitmöglichkeiten"

Transkript

1 2020

2 Freizeitmöglichkeiten Stillgruppe Josefinum Stillgruppe und Babytreff alle 14 Tage Telefon: 0821/ Baby-Musikgarten Sing- und Musikschule Neusäß e. V. Freitag vormittag Daimlerstraße 3 Telefon: 0821/ Schwimmkurse Schwimmschule Flipper Erlebnisbad Titania Birkenallee 1 Constanze Filser, Nicole Gnjatovic Telefon: 0821/ Schwimmkurse Erlebnisbad Titania Birkenallee 1 Telefon: 0821/ Sportverein Hainhofen e. V. Eltern-Kind-Turnen Mittwoch Uhr Kinderturnen I Mittwoch Uhr Kinderturnen II Mittwoch Uhr Natascha Huber Telefon: 0821/ Sportverein Ottmarshausen e. V Eltern-Kind-Turnen Montag Uhr Natascha Huber, Telefon: 0821/ Mittwoch Uhr Gisela Geiß, Telefon: 0821/ Kinderturnen (3-6 Jahre) Montag Uhr Montag Uhr Natascha Huber, Telefon: 0821/ TSV Neusäß Allgemeines Kinderturnen Donnerstag Uhr Allgemeines Mädchenturnen Donnerstag Uhr Uhr Uhr Buben Turnen Donnerstag Uhr 2 3

3 Mutter-Vater-Kind Turnen (1-3 Jahre) Montag Uhr Kay Kidding Around Yoga (5-10 Jahre) Mittwoch Uhr Anna Schilling Telefon: 0821/ Turn- und Sportverein Täfertingen e. V. Eltern-Kind-Turnen 2,5-5 Jahre Freitag Uhr Kinderturnen 5-8 Jahre Freitag Uhr Holger Graf Telefon: 0821/ Kinderturnen 8-10 Jahre Uhr Benedikt Berscher Telefon: 0177/ Turn- und Sportverein Steppach e. V. Telefon: 0821/ Mutter-Kind-Turnen 1-4 Jahre Donnerstag Uhr Kleinkinderturnen 3-4 Jahre Donnerstag Uhr Kleinkinderturnen 5-6 Jahre Donnerstag Uhr Geschäftsstelle: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Eltern-Kind-Gruppen Eltern-Kind-Gruppe Emmausgemeinde Etzelstraße 10 Mittwoch Uhr Ella Lindenmayer Telefon: 0170/ Eltern-Kind-Gruppe Hainhofen/Schlipsheim Kirchberg 10 / Pfarrhaus Dienstag Uhr Sonja Assum, Telefon: 0177/ Katja Wiedemann, Telefon: 0172/ Eltern-Kind-Gruppe Ottmarshausen Pfarrheim St. Vitus St. Vitus-Str. 6 Freitag Uhr Veronika Schrott Telefon: 0821/ Eltern-Kind-Gruppe Philippuszwerge Kobelstraße 13 Dienstag Uhr Janina Sprengel-Werner Telefon: 0821/ Eltern-Kind-Gruppe St. Ägidius Begegnungsstätte St. Ägidius, Bgm.-Kaifer-Straße 6a Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Barbara Fuchs Telefon: 0821/

4 Eltern-Kind-Gruppe St. Raphael Kolpingstraße 8a Montag Uhr Simone Ertl Telefon: 0821/ Eltern-Kind-Gruppe St. Thomas Morus Gregor-Mendel-Straße 1 Donnerstag Uhr Romina Bernhard Telefon: 0152/ Kinderkrippen Städtische Kinderkrippengruppe Steppach Ulmer Straße 47 Leitung: Jasmin Reindl Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag: Uhr Evangelische Kinderkrippe Philippus Kolpingstraße 3 Leitung: Sabrina Kube Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Evangelische Kindertageseinrichtung Regenbogen Etzelstraße 12 Leitung: Birgit Meyer Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Katholische Kinderkrippengruppe Mariä Himmelfahrt Pestalozzistraße 10 Leitung: Angelika Haselböck Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Katholische Kinderkrippengruppe St. Ägidius Alfred-Schaffer-Straße 1 Leitung: Monika Beham Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Katholische Kinderkrippe St. Dorothea Von-Ritter-Straße 6 Leitung: Renate Kriegler-Rossi Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr 6 7

5 Katholische Kinderkrippe St. Thomas Morus Gregor-Mendel-Straße 1 Leitung: Stefanie Rusch Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Waldorfkrippengruppe Knospe Hammeler Straße 24 Leitung: Margarete Kaul Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Städtische Kindergärten Kindergarten Hainhofen Schlipsheimer Straße 23 Leitung: Monika Grabler Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Kindergarten Neusäß Gartenstraße 4 Leitung: Christine Kaiser Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Kindergarten Ottmarshausen Holzbachstraße 15 Leitung: Claudia Kunst-Ostermeir Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Kindergarten Steppach Ulmer Straße 47 Leitung: Jasmin Reindl Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Kindergarten Westheim Westheimer Straße 35 Leitung: Rabea Strehle Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr 8 9

6 Kindergärten (kirchliche und freie Träger) Evang. Kindertageseinrichtung Regenbogen Etzelstraße 12 Leitung: Birgit Meyer Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Katholischer Kindergarten Mariä Himmelfahrt Pestalozzistraße Neusäß Leitung: Angelika Haselböck Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Katholischer Kindergarten St. Dorothea Von-Ritter-Straße 6 Leitung: Renate Kriegler-Rossi Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Katholischer Kindergarten St. Gallus Kolpingstraße 6 Leitung: Sabine Edlauer Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Katholischer Kindergarten St. Thomas Morus Gregor-Mendel-Straße 1 Leitung: Stefanie Rusch Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Katholische Kindertagesstätte St. Ägidius Alfred-Schaffer-Straße 1 Leitung: Monika Beham Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Waldorfkindergarten Knospe Hammeler Straße 24 Leitung: Margarete Kaul Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Evangelischer Kindergarten Philippus Kolpingstraße 3 Leitung: Sabrina Kube Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr 10 11

7 Horte St. Ägidius Bürgermeister-Kaifer-Straße 8 Leitung: Monika Schwarzer Telefon: 0821/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr in den Ferien Uhr St. Gallus Jahnstraße 2 Leitung: Sabine Edlauer Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr St. Thomas Morus Gregor-Mendel-Straße 1 Leitung: Stefanie Rusch Telefon: 0821/ Wolfshöhle ( Klasse) im Kindergarten St. Thomas Morus, Gregor-Mendel-Straße 1 Adlerhorst ( Klasse) in der Eichenwaldschule, Am Eichenwald 51 Telefon: 0821/ und Montag bis Freitag Uhr Mittagsbetreuungen Förderkreis Kinderbetreuung Täfertingen e. V. Pestalozzistraße 8 Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr mb.taefertingen@gmail.com Förderverein zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Neusäß bei St. Ägidius Bürgermeister-Kaifer-Straße 8 Telefon: 0821/ , 0173/ Montag bis Freitag Uhr Mittagsbetreuung Steppach e. V. Jahnstraße 2 Telefon: 0157/ Montag bis Freitag Uhr Städtische Mittagsbetreuung an der Grundschule Neusäß bei St. Ägidius Bürgermeister-Kaifer-Straße 8 Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr mittagsbetreuung.aegidius@schulen.neusaess.de 12 13

8 Verein Mittagsbetreuung Grundschule Westheim Doktor-Rost-Straße 4 a Telefon: 0821/ Montag bis Freitag Uhr Büro: Uhr leitung@mittagsbetreuung-westheim.de Sonstige Betreuungen Au-Pair-Vermittlung Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. Karin Kühn Auf dem Kreuz Augsburg Telefon: 0821/ Tagesmuttervermittlung Landratsamt Augsburg Lisa Ott Prinzregentenplatz Augsburg Telefon: 0821/ Tagesmütter Milagros Carbajal de Yousefi Kolpingstraße 8, Steppach Telefon: 0821/ Manuela Czernoschek Parkstraße 1, Alt-Neusäß Telefon: 01522/ Barbara Grabmann (nur Schulkinder) Amselweg 7a, Hainhofen Telefon: 0821/ , 0170/ Karin Hindermayr Winterstraße 3, Westheim Telefon 0821/ karin.hindermayr@arcor.de Kindertagespflege Pusteblume Janet Jahn Hölderlinstraße 2, Westheim Telefon: 0176/ janetjahn@alice.de Anja Papsdorf (Kinderfrau im Haushalt der Eltern) Neusäß-Vogelsang Telefon: 0821/ a.papsdorf@gmx.net Aleksandra Regienczuk Parkstraße 9, Alt-Neusäß Telefon: 0157/

9 Elisabeth zu Stolberg Dr.-Rost-Straße 27, Westheim Telefon: 0821/ Schulkinder 6-14 Jahre, Hausaufgaben- und Schulbetreuung Ursula Müller Kindertagespflege Zwergengarten Talblick 32, Ottmarshausen Telefon: 0821/ Sing- und Musikschule Neusäß e. V. Daimlerstraße 3 Telefon: 0821/ Musikalische Frühförderung, Musikgarten... Büchereien Vereine und Organisationen Freiwilligen-Zentrum Neusäß e. V. Bürgermeister-Kaifer-Straße 10 Telefon: 0821/ Familienpaten, Schülerpaten, Lesepaten, Kindernotfallhilfe Projekt Kleeblatt Jugendbeirat der Stadt Neusäß Daimlerstraße 3 a Geschäftsführer Markus Bzduch Telefon: 0821/ Jugendkulturhaus Stereoton der Stadt Neusäß Daimlerstraße 3 a Telefon: 0821/ Familienkino, Ferienprogramm, KinderKulturKalender... Öffentliche Bücherei Neusäß Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs, Spielen und Hörbüchern gibt es in der Öffentlichen Bücherei Neusäß. Diese setzt sich aus fünf Büchereien in verschiedenen Stadtteilen zusammen. Verantwortlich für die einzelnen Büchereien sind die jeweiligen Pfarreien. Jahresbeitrag 5 Euro für Kinder bis 14 Jahre 10 Euro für alle anderen Bücherei St. Ägidius (Alt-Neusäß) Bürgermeister-Kaifer-Straße 6 Telefon: 0821/ Dienstag Uhr Sonntag Uhr

10 Bücherei St. Thomas Morus (Alt-Neusäß) Gregor-Mendel-Straße 1 Telefon: 0821/ Dienstag und Donnerstag Uhr Sonntag Uhr Bücherei St. Nikolaus von Flüe (Westheim) Von-Ritter-Straße 6 Telefon: 0821/ Dienstag Uhr Sonntag Uhr Bücherei St. Raphael (Steppach) Kolpingstraße 8 a Telefon: 0821/ Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Sonntag Uhr buechereien-neusaess@t-online.de Bücherei St. Vitus (Ottmarshausen) St.-Vitus-Straße 6 Telefon: 0821/ Mittwoch Uhr Sonntag Uhr buecherei-ottmarshausen@gmx.de Dienstleistungen und Projeke Bildungs- und Teilhabepaket Mit dem Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket sollen bedürftige Kinder in Deutschland bessere Chancen erhalten. Ab jetzt kann beispielsweise im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende ein Kostenzuschuss für die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Angeboten wie Nachhilfe, Musikschule, Sport, Mittagessen in Hort / Kindertageseinrichtung und Schule oder Klassenausflügen beantragt werden. Ansprechpartner Nadja Huber, Telefon: 0821/ Stefanie Gross, Telefon: 0821/ Tanja Weinberger, Telefon: 0821/ Ferienbetreuung Stadt Neusäß Die Stadt Neusäß organisiert 2019 während der Oster- und Sommerferien sowie am Buß- und Bettag eine Betreuung für Kinder. Das Angebot richtet sich v. a. an Erziehungsberechtigte, die diese Art der Betreuung unbedingt benötigen. Ansprechpartner Stefanie Gross, Telefon: 0821/ Nadja Huber, Telefon: 0821/ Tanja Weinberger, Telefon: 0821/ Anmeldeformular und Infos unter

11 Ferienbetreuung Jugendkulturhaus Stereoton Des Weiteren bietet das Jugendkulturhaus Stereoton in den ersten beiden Ferienwochen den Aktivspielplatz mit Mittagsbetreuung an. Ansprechpartner Markus Bzduch Telefon: 0821/ Daimlerstraße 3a Gebührenrückerstattung für Kindergarten und Kinderkrippe Ab dem dritten Kind kann ab Vollendung des dritten Lebensjahres eine Gebührenrückerstattung für den Kindergarten bzw. ab Vollendung des zweiten Lebensjahres für die Kinderkrippe beantragt werden. Voraussetzung ist, dass das Kind eine Neusässer Einrichtung besucht. Die Erstattung erfolgt am Ende des Kindergartenjahres auf Antrag. Ansprechpartner Stefanie Gross, Telefon: 0821/ Nadja Huber, Telefon: 0821/ Tanja Weinberger, Telefon: 0821/ Gutschein bei der Geburt des dritten Kindes Ab der Geburt des dritten Kindes gibt es wahlweise einen Gutschein für Babyartikel oder die Stadt übernimmt für 12 Monate die Kosten für die Umstellung auf eine größere Mülltonne oder den Wechsel von der 14-tägigen auf die wöchentliche Leerung der Mülltonne. Ansprechpartner Josef Hoppe Telefon: 0821/ Neusässer Familienherz Das Neusässer Familienherz in Form eines Schlüsselanhängers bekommen alle Neusässer Familien automatisch, in deren Haushalt mindestens ein Kind unter 18 Jahre alt ist. Mit dem Familienherz erhalten die Familien bei den teilnehmenden Neusässer Geschäften und Dienstleistern bestimmte Vergünstigungen. Der Schlüsselanhänger ist zwei Jahre gültig. Nach Ablauf der zwei Jahre wird die Berechtigung erneut überprüft. Teilnehmende Geschäfte und Dienstleister sind an einem Aufkleber in Form eines Herzens an ihrer Tür zu erkennen. Des Weiteren sind alle Teilnehmer in einem eigenen Flyer oder unter zu finden. Ansprechpartner Josef Hoppe Telefon: 0821/ Notinsel Die Stadt Neusäß beteiligt sich am bundesweiten Projekt Notinsel. Hierbei sind an den teilnehmenden Geschäften und öffentlichen Gebäuden Aufkleber mit dem Schriftzug Notinsel angebracht. Mit diesem Aufkleber wird Kindern signalisiert, dass, wenn sie sich in einer Gefahrensituation befinden, hier Hilfe erhalten

12 Julius und das Schmutterding Beim Thema Familien und Kinder in der Stadt Neusäß treten auch immer zwei Figuren auf. Dabei handelt es sich um den blonden Jungen Julius und seinen Freund, das Schmutterding - einen Dino. Gemeinsam erkunden die beiden die Stadt Neusäß und das Schmuttertal und erleben die lustigsten und aufregendsten Abenteuer. Mehr zum Schmutterding gibt es auf der Homepage der Stadt Neusäß unter Notfallnummern Rettungsdienst: 112 Giftnotruf: 089/ (24 Stunden) Kinderklinik Augsburg 24-Stunden-Notaufnahme Stenglinstraße Augsburg Telefon: 0821/ Josefinum Kinderklinik Kapellenstraße Augsburg Telefon: 0821/ Kinderärtzliche Notfallpraxis Vincentinum Franziskanergasse Augsburg Telefon: 0821/ Mittwoch Uhr Freitag Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr 22 23

13 Stadt Neusäß Sozialverwaltung Hauptstraße Neusäß Nadja Huber 0821/ Stefanie Gross 0821/ Tanja Weinberger 0821/ Stand: 01/2020

Familien-Flyer. Freizeitmöglichkeiten. Sportverein Ottmarshausen e. V Eltern-Kind-Turnen

Familien-Flyer. Freizeitmöglichkeiten. Sportverein Ottmarshausen e. V Eltern-Kind-Turnen Freizeitmöglichkeiten Baby-Musikgarten Sing- und Musikschule Neusäß e. V. Bürgermeister-Kaifer-Straße 10 Telefon: 0821/45 32 994 www.musikschule-neusaess.de Schwimmkurse Schwimmschule Flipper Erlebnisbad

Mehr

Familien-Flyer. Freizeitmöglichkeiten

Familien-Flyer. Freizeitmöglichkeiten Familien-Flyer Familien-Flyer Freizeitmöglichkeiten Baby-Musikgarten Sing- und Musikschule Neusäß e. V. Bürgermeister-Kaifer-Straße 10 Telefon: 0821/4532994 www.musikschule-neusaess.de Babyschwimmen 09.00-12.30

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Die Betreuungsangebote der Stadt Reinheim

Die Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Die Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Stadtverwaltung Reinheim - Sozialverwaltung Cestasplatz 1 64354 Reinheim Kinderkrippen (1-3 Jahre) 3 4 Kindertagesstätten (3 6 Jahre) 5 6 Kindergarten (3 6 Jahre)

Mehr

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19 Eltern-Kind-Gruppen Hunderdorf: Eltern-Kind-Gruppe, Dienstag, 18.09.2017 von 9.30 11.00 Uhr, 10 Vormittage,

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER

GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER ANMELDEFORMULAR IN EINER KINDERTAGESSTÄTTE IN WESTOVERLEDINGEN (Stand: November 2018) Abgabetermin: 28.02. des Jahres (KINDER AB 3 JAHREN) Gewünschter Aufnahmetermin

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg Krippe Angies Betreuungsoase (0,5 3 Jahre) eines gewerblichen Trägers im Stadtgebiet Leutkirch, Albrecht-Dürer-Straße 2 flexible Betreuung: Mo Do 06:30 17:30 Uhr und Fr 06:30 13:00 Uhr Daniela Drexler,

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Bedarfserhebung 2015/2016

Bedarfserhebung 2015/2016 Bedarfserhebung 2015/2016 zur Ermittlung der Bedürfnisse von Eltern über die Betreuungswünsche 1. Daten des Kindes Geburtsdatum: Name, Vorname: Geschlecht: Junge Mädchen 2. Aktueller Besuch von Kindertageseinrichtungen

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Angebote. Januar bis Juli

Angebote. Januar bis Juli 2018 Januar bis Juli Liebe Familien, unser Ziel als Familienzentrum im Verbund der Kindertagesstätten ist es, Sie als Familie zu unterstützen, in Ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und bei Alltags- oder

Mehr

Gemeinde Gilching. Anmeldung für eine nachschulische Betreuungseinrichtung für das Schuljahr 2018/2019

Gemeinde Gilching. Anmeldung für eine nachschulische Betreuungseinrichtung für das Schuljahr 2018/2019 Gemeinde Gilching Anmeldung für eine nachschulische Betreuungseinrichtung für das Schuljahr 2018/2019 Kind: Sohn Tochter Name: Geburtsdatum: Staatsangehörigkeit: Vorname: Geburtsort: Familiensprache: Anschrift:

Mehr

Augsburg - Neusäß - Ottmarshausen - Aystetten

Augsburg - Neusäß - Ottmarshausen - Aystetten Linie 503 504 Fahrtnummer 3 5 3 9 5023 7 7 5027 5303 5031 5029 5033 5035 5037 5039 5041 5043 5045 5049 5051 5053 5055 5057 5201 5063 5153 Verkehrshinweis F S F S S S S Augsburg Hauptbahnhof ab 05.25 05.40

Mehr

Familienkalender. für das familienfreundliche Neusäß

Familienkalender. für das familienfreundliche Neusäß Familienkalender für das familienfreundliche Neusäß 2017 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich sehr, Ihnen heute die erste Auflage unseres neuen Neusässer Familienkalenders

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Dekanat Augsburg-Land

Dekanat Augsburg-Land Pastorale Raumplanung 2025 35 PG Nordendorf/ Westendorf PG Thierhaupten PG Meitingen/ Biberbach PG Altenmünster/ Violau PG Holzwinkel PG Gablingen/ Langweid PG Gersthofen PG Zusmarshausen/ Horgau PG Neusäß

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Verbindliche Anmeldung / Bedarfsermittlung September 2019 bis August 2020

Verbindliche Anmeldung / Bedarfsermittlung September 2019 bis August 2020 Liebe Eltern, die Gemeinde Rettenberg benötigt für eine rechtzeitige und vor allem ausreichende Planung Ihre verbindliche Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer der beiden Kindertagesstätten in Rettenberg

Mehr

Termine auf einen Blick

Termine auf einen Blick Familienzentrum Marianne Heese Westuffler Weg 15 59457 Werl Tel.:02922-82207 Termine auf einen Blick I Halbjahr 2017 Weitere Termine teilen wir Ihnen gesondert mit. Nähere Informationen zu den Terminen/Aktionen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum TERMINPLAN HERBST 2017 Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem statt. Außerdem werden alle Familien des FZ zu jeder Veranstaltung

Mehr

FamilienTeam Termine 2018 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2018 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Termine 2018 Stand 10.04.2018 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Termine: 12.04., 19.04., 30.04. und 07.05.2018, jeweils

Mehr

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind Gemeinde Aicha vorm Wald BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS Angaben zu Ihrem Kind (1) Geburtsjahr des Kindes Geburtsmonat des Kindes (2a) Mein Kind hat einen Betreuungsplatz bitte

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

Fragebogen zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Wolpertswende

Fragebogen zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Wolpertswende Fragebogen zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Wolpertswende Wenn Sie mehrere Kinder zwischen 0 und 5 Jahren haben, füllen Sie bitte für jedes Kind einen eigenen Fragebogen aus. Fragen zu Ihrer Familie

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Fahrplan 2014/15 Neusäß

Fahrplan 2014/15 Neusäß Fahrplan 2014/15 Neusäß gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 www.avv-augsburg.de Wohlfühlkarte Das besondere Extra für alle Neusässer! Ihre Vorteile: 50% Ermäßigung auf Standardtarife 10% Ermäßigung auf

Mehr

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum TERMINPLAN FRÜHJAHR 2017 Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem statt. Außerdem werden alle Familien des FZ zu jeder

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach

Bedarfserhebung. für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach Bedarfserhebung für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 Bay KiBiG im Markt Bad Abbach 1 Liebe Eltern, wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Jeden ersten Montag im Monat: Besuchernachmittag (für Geschwisterkinder, Familienmitglieder und Freunde) 5.2, 5.3, 7.5, 4.6, 2.7, 6.

Jeden ersten Montag im Monat: Besuchernachmittag (für Geschwisterkinder, Familienmitglieder und Freunde) 5.2, 5.3, 7.5, 4.6, 2.7, 6. Familienzentrum Marianne Heese Westuffler Weg 15 59457 Werl Tel.:02922-82207 Termine auf einen Blick I Halbjahr 2018 Weitere Termine teilen wir Ihnen gesondert mit. Nähere Informationen zu den Terminen/Aktionen

Mehr

Der Weg zum Kita-Platz

Der Weg zum Kita-Platz Referat für Bildung und Sport Der Weg zum Kita-Platz Betreuung für Kinder in Münchner Kindertageseinrichtungen Unterstützt durch Impressum Herausgeberin Landeshauptstadt München Referat für Bildung und

Mehr

Wir bitten Sie, den beigefügten Fragebogen zu beantworten und bis. Freitag, 2. Februar 2018

Wir bitten Sie, den beigefügten Fragebogen zu beantworten und bis. Freitag, 2. Februar 2018 Stadtverwaltung Marktplatz 2 72275 Alpirsbach Hauptamt Simone Müller Tel.: 07444 / 9516-210 Fax: 07444 / 9516-218 simone.mueller@alpirsbach.de Zimmer 204 Az.: 460.023 - MÜ 10.01.2018 Örtliche Bedarfsplanung

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche

Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche Die vorliegende Broschüre gewährt einen Überblick über Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche in Gaggenau. Herausgeber: Stadtverwaltung Gaggenau Hauptstraße

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Träger

Betreuungsangebote der Stadt Reinheim Träger der Stadt Reinheim Träger Kommunale Freie Kirchliche Stadt Reinheim (Kinder 1-3 Jahre) Städt. Kinderkrippe Regenbogen Am Schwimmbad 1 Tel.: 9186905 Städt. Kinderkrippe Georgenhausen Martin-Niemöller-Straße

Mehr

Herzlich Willkommen in der Hohbuchschule. Informationsabend 17. Januar 2019

Herzlich Willkommen in der Hohbuchschule. Informationsabend 17. Januar 2019 Herzlich Willkommen in der Hohbuchschule Informationsabend 17. Januar 2019 Informationen über unsere Schule 277 Schüler in 12 Klassen 1 Präventivklasse Klasse 1 und 2 Klasse 3 Klasse 4 6 Klassen 3 Klassen

Mehr

Termine auf einen Blick 2. Halbjahr 2017

Termine auf einen Blick 2. Halbjahr 2017 Familienzentrum Marianne Heese Westuffler Weg15 59457 Werl Tel: 02922/ 82207 Email: Termine auf einen Blick 2. Halbjahr 2017 Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen/ Aktionen erhalten Sie durch

Mehr

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT OGS - Grundschule St. Lantbert Stadtjugendpflege Freising, Kölblstr. 2, 85356 Freising Tel.: 08161-231870, Fax: 08161-231871 INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Mehr

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Mittendrin statt nur dabei Freizeit Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.r. Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.r. Kontakt: Rebecca Jauch Jugend-

Mehr

Aufnahmeantrag. Kleinkindbetreuung an Tagen. Gewünschte Wochentage Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Aufnahmeantrag. Kleinkindbetreuung an Tagen. Gewünschte Wochentage Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Aufnahmeantrag 1. Angaben zum Kind: Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Geschlecht Konfession Staatsangehörigkeit Kinder- / Hausarzt 2. Gewünschtes Aufnahmedatum in die Einrichtung 3. Gewünschte Einrichtung

Mehr

Familien-Zentren in Dormagen

Familien-Zentren in Dormagen Familien-Zentren in Dormagen In den Familien-Zentren von der Stadt Dormagen ist viel los. Hier bekommen Eltern Hilfe zu verschiedenen Dingen. Eltern fragen sich oft: Wie kann ich meinem Kind gut helfen?

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung Fragebogen an die Eltern der Kinder, die einen Kindergarten im Landkreis Haßberge besuchen. Bitte beantworten Sie den Fragebogen innerhalb einer Woche.

Mehr

Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius

Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius für das Kindergartenjahr 2016/2017 August 2016 Donnerstag 18.08.2016 Spielzeugtag Freitag 26.08.2016 interne Fortbildung QM, 14 19 Uhr September 2016

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

FRAGEBOGEN FÜR ELTERN

FRAGEBOGEN FÜR ELTERN FRAGEBOGEN FÜR ELTERN MIT KINDERN VON 0 BIS 10 JAHREN Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir in unserem Markt diese Elternbefragung durch. Nur wenn wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder in der Gemeinde

Betreuungsangebote für Kinder in der Gemeinde Betreuungsangebote für Kinder in der Gemeinde September 2016 Sehr geehrte Eltern, die Kinderbetreuung genießt in Möglingen schon immer einen hohen Stellenwert, dies spiegelt sich vor allem in der Vielzahl

Mehr

SOMMERER - BESCHLÄGE HANS SCHEITTER BESCHLÄGE

SOMMERER - BESCHLÄGE HANS SCHEITTER BESCHLÄGE P m re o 2014 SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str. 9 95511 Mistelbach Tel. 0 92 01 / 10 52 Fax 0 92 01 / 6 02 www.sombe.com ROWE Hans Scheitter GmbH & Co. KG Am Bahnhof 8 86473 Ziemetshausen

Mehr

An alle Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme), die vom Jobcenter betreut werden

An alle Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme), die vom Jobcenter betreut werden Arbeitsgruppe Maßnahmenplanung mit Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme) An alle Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme), die vom Jobcenter betreut werden Als Mütter wenden wir uns heute mit einem besonderen

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Bei Ihnen Zuhaus! SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str Mistelbach Tel / Fax /

Bei Ihnen Zuhaus! SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str Mistelbach Tel / Fax / 2018 Bei Ihnen Zuhaus! ROWE SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str. 9 95511 Mistelbach Tel. 0 92 01 / 10 52 Fax 0 92 01 / 6 02 www.sommerer-beschlaege.de HANS SCHEITTER Hans Scheitter GmbH & Co.

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER

GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER ANMELDEFORMULAR IN EINER KINDERTAGESSTÄTTE IN WESTOVERLEDINGEN Abgabetermin: 28.02. des Jahres Gewünschter Aufnahmetermin Ihres Kindes:.... I. Persönliche Daten

Mehr

Kinderkrippen und Kindergärten

Kinderkrippen und Kindergärten Kinderkrippen und Kindergärten Kinderkrippen 1 Städtische Kinderkrippe KiTa Regenbogen (2 Gruppen) Königsberger Straße 35, Laupheim Leiterin: Frau Bolten Tel.:07392 7002678 E-Mail team.kita-regenbogen@laupheim.de

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

Angebote für Geflüchtete in Lünen.

Angebote für Geflüchtete in Lünen. Angebote für Geflüchtete in Lünen. Beratung Freizeit Schulische Hilfen Deutsch Lernen Wohnen Haushalt Kleidung Geförderte Maßnahme aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des

Mehr

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind SSta Stadt Alzenau z.hd. Frau Christine Reyer Hanauer Straße 1 63755 Alzenau BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS Angaben zu Ihrem Kind (1) Geburtsjahr des Kindes Geburtsmonat des

Mehr

Kinderkrippen und Kindergärten

Kinderkrippen und Kindergärten Kinderkrippen und Kindergärten Kinderkrippen 1 Städtische Kinderkrippe KiTa Regenbogen (2 Gruppen) Königsberger Straße 35, Laupheim Leiterin: Frau Bolten Tel.:07392 7002678 E-Mail team.kita-regenbogen@laupheim.de

Mehr

Ministrantenplan vom

Ministrantenplan vom Samstag 05.07. A: Luca Lässer & Alina Fessler S: Emilia Kennerknecht & Katharina /Elias Spettel K: Chiara Kogler & Alena Kennerknecht Sonntag 06.07. A: Martina & Pascal Kirchmann S: Luca Lässer & Jana

Mehr

Modernstes Reisemanagement in klassischem Gewand...

Modernstes Reisemanagement in klassischem Gewand... Modernstes Reisemanagement in klassischem Gewand... Tübingen, Firmendienst Schellingstrasse 2 72072 Tübingen Telefon (07071) 79 79 0 tuebingen@reeg.com Uwe Metz Telefon (07071) 79 79-23 umetz@reeg.com

Mehr

Elternfragebogen zur Kinderbetreuung von 0-6 Jahren für 2016/2017

Elternfragebogen zur Kinderbetreuung von 0-6 Jahren für 2016/2017 Elternfragebogen zur Kinderbetreuung von 0-6 Jahren für 2016/2017 Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und geben ihn bis spätestens 29.07.2016 in einem Kindergarten im Stadtgebiet oder im Rathaus der Stadt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine Elterninfo Kita Jahr 2012/13 Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2012 Erziehungstipp: Sei mir ein Vorbild, in allem was ich tun soll. Termine - Termine - Termine - Termine Alle mit rotem Punkt

Mehr

Zurück in den Beruf. Bildelement: Happy Family. Kinderbetreuung in Lübeck. Bildelement: Logo

Zurück in den Beruf. Bildelement: Happy Family. Kinderbetreuung in Lübeck. Bildelement: Logo Bildelement: Happy Family Zurück in den Beruf Kinderbetreuung in Lübeck Bildelement: Logo Kinderbetreuung Zurück in den Beruf - bevor dieses Ziel nach einer Familienphase umgesetzt ist, gilt es, eine Reihe

Mehr

Kinderbetreuung in Elmshorn

Kinderbetreuung in Elmshorn Kinderbetreuung in Elmshorn In Deutschland besuchen fast alle Kinder vor dem Schulbesuch eine Kinderbetreuung. Ziel ist es die Entwicklung frühzeitig zu fördern. Ihr Kind kann mit anderen Kindern spielen

Mehr

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE Nr. 3-3. Woche, 14. bis 20. Januar 2019 Liebe Gemeinde! Pastor Bernhard hatte am Sonntagabend in der Sottrumer Messe einen gesundheitlichen Notfall er ist bis auf

Mehr

Tageseinrichtungen für Kinder Ilsfeld

Tageseinrichtungen für Kinder Ilsfeld Tageseinrichtungen für Kinder Ilsfeld Liebe Eltern, In Ilsfeld geht s rund, da dreht sich was. Überzeugen können Sie sich, liebe Eltern, künftige Mitbürgerinnen und Mitbürger, in unserer Info-Broschüre

Mehr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr Geburtsvorbereitung Frauen mit Partner- 5 x 2 Stunden + 1 x 4 Stunden (Kosten übernehmen die Krankenkasssen/Partnerbeitrag 25,- ) 11.02.2015-11.03.2015 28.02.2015 15.04.2015-13.05.2015 09.05.2015 10.06.2015-08.07.2015

Mehr

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum TERMINPLAN FRÜHJAHR 2018 Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem statt. Außerdem werden alle Familien des FZ zu jeder

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Jahresbericht 2015 der Bücherei Ahrain

Jahresbericht 2015 der Bücherei Ahrain Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. Helen Hayes 2015 war ein aufregendes Jahr für die Bücherei Ahrain.

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2018/2019 Schuljahr 2018/2019

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2018/2019 Schuljahr 2018/2019 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2018/2019 Schuljahr 2018/2019 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen Montag, 27. August 18:00-21:45 Uhr 5 mal donnerstags, ab 30. August 17:00-18:00 Uhr Turnhalle der Kita Erp 30. August 8:30-10:30 Uhr montags ab 3. September bis 1. Oktober 9:00-10:30 Uhr Praxisseminar

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren

Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren Die Stadtverwaltung informiert Sie über die vorhandenen Betreuungsangebote der Stadt Blaubeuren für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt und

Mehr

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege 1. Antragsteller/in (Tagespflegeperson) Name, Vorname Anschrift Telefon Bankverbindung: IBAN BIC Geldinstitut 2. Kinder, für die Tagespflege beantragt wird

Mehr

Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017

Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017 Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017 EINRICHTUNGEN DER FREIEN TRÄGER Kindergarten Anschrift / Telefon Öffnungszeiten St. Michael Frankenstraße 15 Tel.: 07721/53359 Fax:

Mehr

Angebote. Januar bis Juli

Angebote. Januar bis Juli Angebote 2017 Januar bis Juli Liebe Familien, unser Ziel als Familienzentrum im Verbund der Kindertagesstätten ist es, Sie als Familie zu unterstützen, in Ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und bei Alltags-

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Nummer 27 Murr, den 16. Mai 2017 Seite 147 für die Sitzung am 30. Mai Kinderbetreuung

Nummer 27 Murr, den 16. Mai 2017 Seite 147 für die Sitzung am 30. Mai Kinderbetreuung Nummer 27 Murr, den 16. Mai 2017 Seite 147 für die Sitzung am 30. Mai 2017 Kinderbetreuung - Vorstellung einer Bedarfsumfrage zu den Kinderbetreuungsangeboten - In der Kinderbetreuung hat sich in den letzten

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr