Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow März, April und Mai 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow März, April und Mai 2020"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow März, April und Mai 2020 Jesus ist der lebendige Stein, den die Menschen weggeworfen haben. Aber in Gottes Augen ist er wertvoll und kostbar. Lasst auch ihr euch als lebendige Steine zu einem Haus aufbauen, das Gott gefällt. 1. Petrus 2,4-5

2 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, wer erkennt dieses bewegte Bauwerk auf der Titelseite? Vor einigen Jahren sind wir mit unseren Gemeinden dorthin gefahren, nach Magdeburg, zur Grünen Zitadelle. Es ist das letzte Bauprojekt des Malers, Architekten und Umweltschützers Friedensreich Hundertwasser, der vor 20 Jahren, am 19. Februar 2000, gestorben ist. Dieses so lebendig und bewegt erscheinende Bauwerk verstand der Künstler als eine Oase für Menschlichkeit und für die Natur in einem Meer von rationellen Häusern. Das Rationale in der Architektur lehnte Hundertwasser mit Vehemenz ab. Die gerade Linie ist gottlos und unmoralisch. Die gerade Linie ist keine schöpferische, sondern eine reproduktive Linie. In ihr wohnt weniger Gott und menschlicher Geist als vielmehr die bequemheitslüsterne, gehirnlose Massenameise, heißt es im Verschimmelungsmanifest gegen den Rationalismus in der Architektur des Künstlers von In der Natur gibt es keine geraden Linien. Alles was dort wächst und vorkommt, ist krumm und schief. Also drängte es ihn, überall glatte Flächen mit Beulen zu versehen oder Häuser mit bewegten Linien zu gestalten. Diese Sympathie für das Krumme, Lebendige verband Friedensreich Hundertwasser am 15. Dezember 1928 in Wien als Friedrich Stowasser geboren mit der Baumpflicht: Straßen und Dächer sollen bewaldet werden. In der Stadt muss man wieder Waldluft atmen können. Das Verhältnis Mensch-Baum muss religiöse Ausmaße annehmen. Wie vorausschauend! Jetzt gibt es viele, die sich für solche Gedanken erwärmen können. Die Architektur der Jahre nach seinem Tod könnte sehr wohl etwas von dieser Lebendigkeit vertragen. Mehr noch scheint mir das für uns Menschen zu gelten, dass wir nicht das Ideal haben, ganz glatt und linienförmig zu sein, sondern unsere krummen Seiten durchaus als einzigartig und wertvoll betrachten können. So läßt sich aus uns ein Haus der lebendigen Steine bauen, das mehr Halt gibt, als ein moderner Betonklotz mit Schießschartenfenstern. Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Bernhard Hasse 2

3 Aus dem Leben unserer Gemeinden ** Jugend-und Konfirmandenarbeit ** Liebe Seraja, in den letzten Jahren hätte es in unseren Gemeinden ohne dich keine Konfirmanden- und Jugendarbeit gegeben. Du hast es geschafft eine wöchentliche JG aufzubauen, hast uns Teamer*innen immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden und unzählige Konfitage/ -fahrten organisiert. Wir haben kiloweise Nudeln fürs Sommerfest zubereitet, ein legendäres Hörspiel aufgenommen, Filme gesehen, gekickert und während der Krippenspielaufführung mit Herrn Weinhold Flauschi gesucht. Die Kanufahrt auf der Schlei ist uns nachdrücklich in Erinnerung geblieben und die alljährliche Fahrt nach Vietmannsdorf ist für uns mittlerweile zur Tradition geworden. Für diese gemeinsame Zeit wollen wir alle uns ganz herzlich bei dir bedanken! Danke für deine vielen Ideen, deine Mühe, Energie und den großen Topf Chili con Carne. Ohne die JG hätten viele von uns sich nie kennengelernt und einige Freundschaften wären vermutlich nicht entstanden! Wir alle werden diese Zeit nie vergessen! Sei gedrückt, wir wünschen dir alles Gute Deine JG ** vom Konfi zur Leiterin Jugendarbeit ** Hallo, ich bin Nora und ich werde ab April die Junge Gemeinde übernehmen und die Konfizeit begleiten. Ich studiere an der FU, wohne in Berlin und bin mittlerweile seit acht Jahren Teamerin in unserer Gemeinde. In meiner Freizeit backe und koche ich sehr gerne, ich liebe Wandern, Skifahren und Schokolade. Die JG findet weiterhin jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr statt. Komm auch du gerne vorbei wir freuen uns über jedes neue Gesicht! Eure Nora Schmude 3

4 Gottesdienste Invokavit Weltgebetstag Reminiszere Okuli Lätare Judika Palmsonntag Karfreitag Ostersonntag Quasimodogeniti Misericordias Domini Jubilate Kantate Rogate Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Schildow 9.00 Uhr Mühlenbeck Uhr Mit Abendmahl Uhr kath. Kirche Frauen mit Chor Graf zu Eulenburg Uhr Gottesdienst mit Vernissage mit Abendmahl Familiengottesdienst mit Ostereiersuchen Uhr Graf zu Eulenburg Mit Abendmahl Graf zu Eulenburg Gottesdienst Vorstellung der Konfirmanden Verabschiedung Seraja Hoffmann Pf. Hasse, Fr. Hoffmann mit Abendmahl Familiengottesdienst mit Ostereiersuchen Uhr Graf zu Eulenburg Taizé-Gottesdienst Uhr Tauferinnerungsgottesdienst Uhr gemeinsam in Schönerlinde mit Picknick Graf zu Eulenburg 10.00Uhr Mit Abendmahl Graf zu Eulenburg Uhr Konfirmation mit Abendmahl 4

5 Regelmäßige Termine CHRISTENLEHRE in der Schulzeit Mühlenbeck mit Herrn Opitz Christenlehre für alle interessierten Kinder, der Klassen 1-6: Jeden Montag 14:45 bis 16:00 Uhr (14.30 Uhr Abholung Hort) Schildow mit Frau Schenkel 1.Klasse ab immer mittwochs 13:45-14:45 Abholung von der Schule 2.Klasse ab immer dienstags 13:45-14:45 Abholung von der Schule 3.Klasse ab immer dienstags Uhr 4.-6.Klasse ab immer montags 14:30-15:30 KONFIRMANDENUNTERRICHT mit und Seraja Hoffmann, ab 1. April mit Nora Schmude 7. Klasse: KonfiTage: - am 29. Februar Ausflug Werkkirche Uhr - am und von Uhr im Pfarrhaus Mühlenbeck. - am 4. und 11. Juni um Uhr in Schildow, - am 18. Juni um Uhr Grillabend in Mühlenbeck 8. Klasse: ab wieder wöchentlich donnerstags um Uhr im GH Schildow JUNGE GEMEINDE in der Schulzeit von Uhr jeden Dienstag im Pfarrhaus Mühlenbeck mit Seraja Hoffmann/Nora Schmude FRAUEN UND SENIORENKREIS 3. Mittwoch im Monat Uhr Gemeindehaus Schildow: am , und Thema: Blumen und Pflanzen in Kirchen () Thema: Träume werden niemals alt! (Frau Lunkenheimer) Thema: Wasser () Reden über GOTT & die WELT (Gesprächskreis) am um Uhr im Gemeindehaus Schildow (19.00 Uhr Passionsandacht) am und am um Uhr im Pfarrhaus Mühlenbeck HAUSKREIS in der Regel Montag d. Monats, Uhr 0.9. und 23. März, 27. April, 11. und 25. Mai - jeweils Gespräch über den täglichen Bibellesetext Mühlenbeck, Birkenwerderstr. 2D bei Fam. Westhäuser Tel: /74198 HANDARBEITSKREIS Dienstag im Gemeindehaus Schildow Die Zusammenkünfte finden nach Abstimmung statt Termine bitte bei Fr. Köller Tel / erfragen CHORPROBE Ab 9.März 2020 mittwochs von bis Uhr im Gemeindesaal in Schildow. KINDERCHOR In der Schulzeit mittwochs im Gemeindehaus Schildow mit Frau Hünerbein Für Schulkinder ab 1. bis 4. Klasse: bis Uhr Für Kinder von 3 6 Jahre: bis Uhr VOKALENSEMBLE Donnerstags um Uhr im Pfarrhaus Mühlenbeck bzw. Kirche 5

6 Veranstaltungen *Passionsandachten 2020 Die 7 Worte Jesu am Kreuz * in der Schildower Kirche jeweils am Mittwochabend: , , , , und jeweils um Uhr Umrahmt von Orgelmusik kommen wir zur Ruhe und zum Nachdenken darüber, was der Leidensweg Jesu damals für uns heute bedeutet. ** Ausstellung in der Schildower Kirche ** vom bis Es sind Bilder der Malerin Heike Gronemann unter dem Titel Sensorium zu sehen. Die Vernissage findet am nach dem Gottesdienst statt. In ausdrucksstarken und unsere Wahrnehmung herausfordernden Bildern zeigt die Malerin Reflexionen über Gewalt und Schwäche, über Opfer und Täter. Gleichwohl ist aber auch das menschliche Hoffen und die innere Stärke und Würde der Dargestellten spürbar. Die Betrachter können mit den Werken in Zwiesprache gehen und in unserer Kirche eine neue Facette der bildenden Kunst zwischen abstrakter und gegenstandsgebundener Sprache erleben. ** Tauferinnerungsgottesdienst** Alle Getauften besonders die der letzten Jahre sind herzlich eingeladen zur Tauferinnerung am 17. Mai um Uhr in der Schildower Kirche. Musikalisch umrahmt mit den Stimmen des Kinderchores wollen wir fröhlich feiern. 6

7 Veranstaltungen ** Arbeitskreis Gemeinde leben ** Am Mittwoch, dem 25. März, trifft sich um Uhr nach der Passionsandacht in Schildow wieder der Arbeitskreis Gemeinde leben. Wir überlegen, welche Projekte und Ideen wir in den nächsten Monaten in unseren beiden Gemeinden in Angriff nehmen wollen und wie wir sie in die Tat umsetzen können. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen. Wenn Sie irgendwelche Wünsche haben, kommen Sie doch einfach dazu und denken mit uns darüber nach. Angelika Pleger und Pfarrer Bernhard Hasse **Frühjahrsputz** Wir rufen auf zum Frühjahrsputz in und um unsere Kirchen: in Mühlenbeck am Freitag, dem 27. März, um Uhr und in Schildow am Sonnabend, dem 4. April, um Uhr. Arbeitsgeräte (Lappen, Eimer usw.) bitte mitbringen. Himmelfahrt Am Himmelfahrtstag, dem 21. Mai, feiern wir wieder um Uhr einen bewegten Gottesdienst für alle Generationen in der Schönerlinder Dorfkirche, gestaltet von Bläserchor, Chor und den Pfarrerinnen unserer Region. Anschließend gibt es Picknick draußen im Freien. Für Brötchen, Würstchen und Kaffee ist gesorgt. Wir freuen uns über Salat- und Kuchenspenden. Wer kann, bringe bitte Geschirr und Besteck mit. Bernhard Hasse ** Meditativer Abend ** Wir laden Sie wieder ganz herzlich zu meditativen Abenden ein. Mit Stilleübungen, kleinen Ritualen, ausgewählten Texten und Musik können Sie den Alltag hinter sich lassen und zur Ruhe kommen. Termine: 12. März, 23. April, und 14. Mai jeweils von Uhr im Gemeinderaum Schildow Auf diese Abende freuen sich Maria Ilona Poppendieck und Ute Furkert 7

8 Veranstaltungen ** Konfirmation ** Am Pfingstsonntag, dem 31. Mai 2020, sprechen wir in der Mühlenbecker Kirche um Uhr folgenden Konfirmandinnen und Konfirmanden den Segen Gottes zu: Sophie Wohlgemuth, Lilian Hoyer, Elina Haese, Samuel Vitzthum, Kolja Knipper, Henrik Hartwig und Fynn Bühring. Wir wünschen ihnen Gottes gutes Geleit auf allen ihren Wegen und freuen uns auf weitere Begegnungen in unseren Gemeinden. ** Einladung zum Osterbasteln am 31. März, Uhr* Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Omas und liebe Opas! Auch dieses Jahr wollen wir die Vorfreude auf Ostern ein wenig verkürzen. Hiermit lade ich Euch und Eure Familie zu unserem Oster-Bastel- Nachmittag, am 31. März, ein. Los geht s um 14 Uhr im Schildower Gemeindehaus. Wer von Ihnen hat gute Bastel- oder Deko-Ideen? Wer kann uns unterstützen? Wer hat Lust einen Stand zu betreuen oder Wer kann in der Küche aushelfen? Ich bin für jede Unterstützung dankbar. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Nachmittag gestalten, so dass die Kinder einen unvergesslichen Tag haben. Es freut sich auf Euch und Eure Familie Silke Schenkel 8

9 Konzerte ** Konzerte in Mühlenbeck ** Freitag, 8. Mai, Uhr Corelli wird gerühmet LA MERAVIGLIA Vera Petry - Blockflöten Prisca Stalmarski - Barockvioline Jia Lim - Cembalo spielen Werke von Arcangelo Corelli, Georg Muffat, Anne-Danican Philidor u.a. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten Freitag, 29. Mai, Uhr CLASSIC BRASS - Jürgen Gröblehner A World of Music Eine musikalische Reise durch Raum und Zeit Eintritt: Vorverkauf 15,-/10,-, Abendkasse: + 2,- 9

10 Weltgebetstag 2020 ** Steh auf und geh! Ich würde ja gerne, aber Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken: beim Weltgebetstag am 06. März Wir laden Sie ein, mit uns über den Gedanken der Frauen aus Simbabwe nachzudenken: bei unserem Gottesdienst am Freitag, 6. März um Uhr in der katholischen Kirche in Schildow. Unter dem Motto des diesjährigen Weltgebetstages sprechen die vorbereitenden Frauen von ihren Erfahrungen, ihren Leiden, ihren Freuden und ihrem Glauben mit der Bitte sich ihnen zu öffnen und ihnen zuzuhören. Sie sprechen von massiven wirtschaftlichen und sozialen Problemen. Doch die Frauen sind stark und finden Lösungen - beeinflusst von der Philosophie des ubuntu Ich bin, weil wir sind das ist gelebte Solidarität, gegenseitige Unterstützung und beeindruckender Gemeinschaftssinn. Die Frauen aus Simbabwe sind stolz auf ihre Naturschönheiten, mit reicher Vielfalt an Pflanzen und Tieren und den Namen ihres Landes. Simbabwe bedeutet Steinhaus. Folgen wir den Frauen im fernen Süden von Afrika in ihren Gedanken, Wünschen, Träumen und ihrem Glauben. Fragen wir uns: Wann stehen ich auf? Wie stehe ich auf?, Warum stehe ich nicht auf? 10

11 Gemeindefahrt **Auf in die Uckermark** Unser diesjähriger Gemeindeausflug führt am 9. Mai erneut in die schöne Uckermark. Unsere erste Station ist die Dorfkirche in Kunow, ein Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, die einer großzügigen Brandenburger Spendenaktion die Restaurierung ihres im Norden einmaligen Bilderzyklus zur Bibel am Kirchengestühl von 1729 verdankt. Für das Mittagessen im Landgasthof Schönow können Sie sich vorab zwischen drei Gerichten: entscheiden: Honigkrustenbraten mit Rotkohl, gefüllter Putenbrust mit Broccoli und Käse oder gebratenem Hering mit Krautsalat. Kerstin Dahlmann-Schütze wird uns die Schönheit der Landschaft und einige Attraktionen der Stadt Angermünde nahebringen, deren dem Autor Ehm Welk (Schöpfer u. a. der Heiden.. und der Gerechten von Kumerow ) gewidmetes Museum sich zur Zeit in der Neugestaltung befindet. Nach einer Stärkung im Cafe am Markt fährt uns der Reisebus gegen 19 Uhr wieder nach Hause. Der Kostenbeitrag wird voraussichtlich ca. 45 Euro betragen. Die Fahrt startet um 8 Uhr an der Dorfkirche Schildow und führt über die Einstiegspunkte Haydn-Str., S- Bahnhof und Mühlenbeck Kirche. Anmeldungen nimmt Sigrid Moser (Tel /20963) entgegen. 11

12 Veranstaltungen ** Familienfreizeit vom Mai nach Neu Sammit** Wie ein Baum Liebe Familien, wir laden Sie wieder herzlich ein, gemeinsam mit uns ein Wochenende zu verbringen. Im diesem Jahr wollen wir nach Neu Sammit fahren. Das liegt bei Krakow am See in Mecklenburg, an einem See mitten in einem Waldgebiet. Beginn: Freitag um Schluss: Sonntag gegen Den Ort können Sie unter kjn-neu-sammit.de schon einmal anschauen. Bei einer Vorbesprechung besprechen wir Ihre Wünsche und Anregungen. Kosten: Erwachsene: 60,- / Kinder bis 14 Jahre: 40,- nicht mehr als 200,- Euro pro Familie Keiner sollte aus finanziellen Gründen absagen. Sprechen Sie bitte mit uns! Rückfragen an: Pfarrer Bernhard Hasse Telefon Pfarramt Mühlenbeck: /89017 pfarramt-muehlenbeck@kirche-berlin-nordost.de Kinderchorleiterin Christiane Hünerbein Mail: c.huenerbein@kirche-berlin-nordost.de 12

13 Rückblick ** Sternsinger bringen Gottes Segen ** Die Freunde Rabella und Raman sind auf dem diesjährigen Plakat zur Sternsingeraktion zu sehen. Sie leben im Beiruter Stadtteil Bourj Hammoud, zusammen mit vielen Menschen unterschiedlicher Herkunft und das auf engem Raum. Das führt regelmäßig zu Konflikten. Damit die Kinder des Viertels in einem geschützten Rahmen lernen und spielen können, organisiert die Caritas mit Unterstützung der Sternsinger ein Nachmittagsprogramm. Hier lernen die Mädchen und Jungen, friedlich miteinander zu leben. Die Kinder der Schildower Kirchengemeinde wollten sich für dieses Projekt engagieren und sind vom von Haus zu Haus gezogen und haben den Haussegen für 2020 gebracht. Sie bekamen Unterstützung von Jutta Pachollek (kath. Kirche) und Silke Schenkel (Gemeindepädagogin in der ev. Kirche). Die insgesamt 28 Kinder besuchten die Tagesgroßpflege, den Seniorenkreis, die Apotheke, den Friseur und waren in über 20 privaten Haushalten zu Besuch. Überall wurden sie herzlich empfangen. UND DAS BESTE: Insgesamt konnten die Christenlehre-Kinder 491,86 Euro für das Friedens-Projekt im Libanon sammeln. Danke für dieses tolle Engagement 13

14 14

15 So erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinden Gemeindepädagogin in Schildow: Silke Schenkel Tel. 0170/ Kinderchor: Christiane Hünerbein Tel Vorsitz GKR-Schildow: Andreas Ehrke, Tel Stellvertr. Vorsitz Schildow: Pfarrer Bernhard Hasse Tel Pfarrer Bernhard Hasse Birkenwerder Str. 4, Mühlenbeck, Tel / (auch außerhalb der Sprechzeiten) Büro: Angelika Gliesche Sprechzeiten: Di. + Do: Uhr, Di.: Uhr Birkenwerder Str. 4, Mühlenbeck Tel / 89017, Fax Pfarramt-Muehlenbeck@kirche-berlinnordost.de Pfarramt-Muehlenbeck@kirche-berlinnordost.de Gemeindepädagoge in Mühlenbeck Konrad Opitz Tel K.Opitz@kirche-berlin-Nordost.de Jugendarbeit: Seraja Hoffmann Seraja.Hoffmann@gemeinsam.ekbo.de ab 1.4. Nora Schmude Vorsitz GKR-Mühlenbeck: Pfarrer Bernhard Hasse s.o. Stellvertr. Vorsitz Mühlenbeck: Martin Hoffmann Tel Spendenkonto: Schildow Empfänger: Ev. Kirchengemeinde Schildow IBAN: DE Kreditinstitut: Evangelische Bank eg Bitte immer Verwendungszweck eintragen! Der evangelische Friedhof Schildow wird von der Gemeinde Mühlenbecker Land verwaltet. Ansprechpartner ist Frau Anke Wollanke Tel / 84135; Fax Mühlenbeck Empfänger: Ev. Kirchengemeinde Mühlenbeck IBAN: DE Kreditinstitut: Evangelische Bank eg Bitte immer Verwendungszweck eintragen! Kirchengemeinde im Internet: Redaktionsschluss für den Gemeindebrief Juni, Juli,August 2020 ist am

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2015 / März 2015

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2015 / März 2015 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2015 / März 2015 Begreift ihr meine Liebe? Titelbild des Weltgebetstages 2015 von den Bahamas Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2011 / März Wie viele Brote habt ihr? Geht und seht nach!

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2011 / März Wie viele Brote habt ihr? Geht und seht nach! Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2011 / März 2011 Wie viele Brote habt ihr? Geht und seht nach! Markus 6,38 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser! Wie viele Brote habt

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April 2015 / Mai 2015

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April 2015 / Mai 2015 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April 2015 / Mai 2015 Jesus Christus spricht: Wer durstig ist, der komme zu mir und trinke! Johannes 7,37 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Oktober-November 2010

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Oktober-November 2010 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Oktober-November 2010 Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korinther 3,11 Grußwort

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar / März 2016

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar / März 2016 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar / März 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. nach Matthäus 18,5 Bild und Motto des Weltgebetstages am 4. März -1- Grußwort

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2010/ März 2010

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2010/ März 2010 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2010/ März 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes 14,1 Grußwort Liebe

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar März 2014

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar März 2014 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2014 - März 2014 Wasserströme in der Wüste Thema des Weltgebetstages am 7. März (Ägypten) Grußwort! Liebe Leserin, lieber Leser! Jeder

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April / Mai 2017

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April / Mai 2017 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April / Mai 2017 So ist nun weder der da pflanzt noch der da begießt etwas, sondern Gott, der das Gedeihen gibt. 1. Kor. 3,7 1 Grußwort Liebe

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar / März 2017 Was ist denn fair?

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar / März 2017 Was ist denn fair? Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar / März 2017 Was ist denn fair? Bild und Motto des Weltgebetstages am 3. März 1 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, das ist aber

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April Mai 2016

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April Mai 2016 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April Mai 2016 Und sie kamen zum Grab am ersten Tag der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging Markus 16,2-1 - Grußwort Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Dezember 2014/Januar 2015

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Dezember 2014/Januar 2015 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Dezember 2014/Januar 2015 Jesus Christus spricht: Siehe, ich komme bald! Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Juni / Juli / August 2017

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Juni / Juli / August 2017 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Juni / Juli / August 2017 Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird s wohl machen. Psalm 37,5 1 Grußwort Liebe Leserin, lieber

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar März 2012

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar März 2012 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Februar 2012 - März 2012 Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was Gott von dir erwartet: Recht tun, Güte und Treue lieben, in Ehrfurcht

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow September-Oktober 2016

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow September-Oktober 2016 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow September-Oktober 2016 Lasst auch ihr euch als lebendige Steine zu Gottes Haus aufbauen. 1. Petrus 2,5 1 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow September, Oktober, November 2018

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow September, Oktober, November 2018 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow September, Oktober, November 2018 Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Bäume und Steine werden dich lehren, was du von

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow November 2015

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow November 2015 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow November 2015 Der Fremdling soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow September - Oktober 2015

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow September - Oktober 2015 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow September - Oktober 2015 Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte. 1. Mose

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April 2011/ Mai 2011

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April 2011/ Mai 2011 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow April 2011/ Mai 2011 Und die Frauen kamen zum Grab sehr früh als die Sonne aufging und sprachen: Wer wälzt uns den Stein von des Grabes Tür?

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Bötzow: Wansdorf: Pausin: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, Oberkrämer, Tel:

Bötzow: Wansdorf: Pausin: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, Oberkrämer, Tel: Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 Friedhof: Ingrid Schwab, Feldstr. 15 OT Bötzow, Gemeindebrief: 16727 Oberkrämer, Tel. 03304 502900 Gemeindekirchen-

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Juni /Juli/August 2018

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Juni /Juli/August 2018 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Juni /Juli/August 2018 Er ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm leben, weben und sind wir. Paulus, Apostelgeschichte 17,27.28

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief 2 Mit Jesus im Boot zu sitzen heißt, gemeinsam Konfirmation in Kiel Weil wir nun solche Hoffnung haben,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow März/ April/ Mai 2018

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow März/ April/ Mai 2018 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow März/ April/ Mai 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Bild und Motto des Weltgebetstages am 2. März 1 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Dezember 2016 / Januar 2017

Gemeindebrief. der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Mühlenbeck und Schildow Dezember 2016 / Januar 2017 Tochter Zion, freue dich! Jauchze laut, Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir, ja, er kommt, der Friedefürst!

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr