Aus dem Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Inhalt"

Transkript

1 Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Aus dem Inhalt LINUS WITTICH Medien KG online lesen: Jahrgang 40 Donnerstag, den 30. März 2017 Nummer 13 - %

2 Sinn -2- Nr. 13/2017 ASVSinn &BCSinn laden ein zum Feuerwehr Edingen Osterfeuer Zum 8.Mal entfacht die Feuerwehr Edingen am Samstag den, das nun schon traditionelle Osterfeuer. Beginn ist wie in den vorhergegangenen Jahren um Uhr. Das Feuer wird mit Beginn der Dämmerung angezündet. Ort des Geschehens ist wieder die Hup (oberhalb des Birkenhofes). Im Angebot sind: Gebratener Zander,Seefischfilet und geräucherte Forelle mit Kartoffelsalat Vorbestellungen unter Tel oder und bei allen Vorstandsmitgliedern beider Vereine. Für Imbiss und Getränke ist ausreichend gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr kommen und ein paar gesellige Stunden auf der Hup Feuerwehr Edingen Fahrt ins Phantasialand nach Brühl Öffnungszeiten inden Osterferien 2017 Liebe Kids, liebe Jugendliche Die Öffnungszeiten des Jugendzentrums inden bevorstehenden Osterferien ziehen wir wie üblich vor. Diese findet ihr auf der abgebildeten Grafik. Der KIDS-Treff findet auch in den Ferien statt -entsprechend früher. Am Samstag, den , geht s nach Brühl in denfreizeitpark Phantasialand. Abfahrt ist um7:45 Uhr in Haiger am Paradeplatz, zurück sind wir gegen 20:00 Uhr. Die Hin- und Rückfahrt nach/ von Haiger muss bitte selbst organisiert werden. Da diese Fahrt eine Veranstaltung aller Jugendpflegen des Caritasverbandes imlahn-dill-kreis ist, gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.die Anmeldungen sind zu den Öffnungszeiten im Bistro Genial erhältlich und erst dann gültig, wenn die Kosten für Busfahrt und Eintritt bezahlt wurden. Mindestalter: 10Jahre. Preis (Eintrittskarte und Busfahrt): Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: 48,00 EUR, ab 18 Jahre: 55,00 EUR Liebe Grüße aus dem Bistro Genial, Anne Weyel &Victor Derucki

3 Sinn -3- Nr. 13/2017 OSTERFEUER TSV 1900 Fleisbach undförderverein AufderHahn wirladenein zum: Der Deutsche Schäferhunde Verein OGSinn lädt alle Freunde-undBekannte zu o.g. Veranstaltung recht herzlich ein. Beginn: Samstag, den ab Uhr am Vereinsheim Für das leibliche Wohl, sowie diverse Getränke und Cocktails ist Bestens gesorgt. ZumEssen gibt es Würstchen vomholzkohlegrill, sowie Stockbrot. Wir freuen uns recht herzlich auf Euch!!! gez. Der Vorstand Frühjahrsputz Sport- undfreizeitgelände Auf der Hahn Samstag 1.April2017 von Uhr Dorfgemeinschaftshaus Edingen Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag bis Uhr und bis Uhr Dienstag bis Uhr und bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Freitag bis Uhr Darüber hinaus gerne auch nach Terminabsprache mit den Fachbereichen. Die Gemeindekasse Sinn ist wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag und Freitag bis Uhr Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Barzahlungen sind inden o.g. Öffnungszeiten möglich. Darüber hinaus werden währendder allgemeinen Öffnungszeiten Zahlungenfür Dienstleistungen aus dem Bereich des Bürgerbüros per EC-Karte entgegen genommen. Bürgersprechstunde, jeden 1.Donnerstag immonat von bis 18.00Uhr Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Bürgermeister Telefonverzeichnis der Gemeindeverwaltung Sinn Sie finden uns im Internet unter: Telefonzentrale 02772/ Telefax 02772/ Bürgermeister Hans-Werner Bender 02772/ Sekretariat Bürgermeister Sachbearbeiterin Frau Brunhilde Pfeiffer 02772/ Bereitschaftsdienst Gemeindeverwaltung/Bauhof nach Büroschluss in dringenden Fällen 02772/ Bürgerhaus Fleisbach Herr Dirk Zimmermann, Hausmeister 0176/ Buchung Gabriele Schön 02772/53591 Wertstoffhof der Gemeinde Sinn Der Wertstoffhof inder Gemeinde Sinn ist am Samstag, den 15. April 2017 geschlossen. Ab dem 22. April 2017 können die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sinn den Wertstoffhof zur gewohnten Zeit von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr wieder nutzen. Abfallwirtschaft Lahn-Dill Eigenbetrieb des Lahn-Dill-Kreises Anlieferung aus Baum- und Heckenrückschnitt Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Bürgermeister Kontakte: / für die Gesamtgemeinde Sinn mit den Ortsteilen Edingen und Fleisbach Samstag, den 08. April 2017 von Uhr Auf der roten Hohl Am Samstag, dem 08. April 2017 findet auf dem Erdzwischenlager im Ortsteil Fleisbach die erste Entsorgungsaktion zur Anlieferung von größeren Mengen Grünschnitt statt. Eine zweite Aktion ist für den 22. April 2017 vorgesehen. Sie bietet allen Bürgerinnen und Bürgern der Großgemeinde Sinn, die Entsorgung von Astmaterial aus Baum- und Heckenschnitt. Die Aktion wird durch die Firma Baumpflege Mendel durchgeführt.das angefahrene Material wird geschreddert und als Heizmaterial weiterverwendet. Es dürfen keine sonstigen Abfälle und auch kein Grünschnitt angeliefert oder abgeladen werden. Die Anlieferung kann mit Anhänger und landwirtschaftlichen Fuhrwerken ausschließlich aus dem privaten Bereich erfolgen. Gewerbliche Entsorgung ist nicht zulässig. Kontakte: 02772/ Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender, Bürgermeister

4 Sinn -4- Nr. 13/2017 Sperrung des Parkplatzes in der Stippbach Aufgrund der Krötenwanderung ist der Verbindungsweg Richtung Kölschhausen unddreisbach für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Leider missbrauchten einige Verkehrsteilnehmer den Stippbachparkplatz, um die Sperrung zu umfahren. Aus diesem Grund wird der Parkplatz bis zum Ende der Krötenwanderung ebenfalls gesperrt. Wir bitten umihr Verständnis. Kontakt: Ordnungsamt , und 28 Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Bürgermeister Öffnungszeiten: Montag 11:00-13:00 16:00-18:00 Dienstag 9:15-11:30 Mittwoch 9:00-13:00 Donnerstag 11:15-12:00!!!Achtung!!! vorübergehend 15:00 18:00 Freitag 11:00-13:00 Telefon: 02772/ Geänderte Öffnungszeiten während der Osterferien In den Osterferien ist die Mediothek am Donnerstag, von 16:00 bis 18:00 Uhr und am Dienstag, von 9:30 bis 11:30 Uhr geöffnet. Wir bitten umbeachtung!!! Ab Dienstag, sind wir wieder zuden gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. NAcHRUF Am 20. März 2017 verstarb imalter von 83Jahren Herr Günter Donsbach Der Verstorbene war mehrere Jahre, bis zu seinem Eintritt inden Ruhestand, als Mitarbeiter im gemeindlichen Bauhof der Gemeinde Sinn beschäftigt. Von 1974 bis 1990 war erehrenamtlich als Ortslandwirt infleisbach tätig. Herr Donsbach warein gewissenhafter, fleißigerund zuverlässiger Mitarbeiter sowie sehr engagiert bei der ehrenamtlichen Arbeit. Seine Einsatzbereitschaft trug ihm die Anerkennung seiner Kolleginnen und Kollegen sowie der Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Angesichts seines Todes sprechen wir andieser Stelle unseren Dank für seinen Einsatz aus. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt den trauernden Hinterbliebenen. Für den Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender, Bürgermeister Für den Personalrat der Gemeinde Sinn Klaus Post, Personalratsvorsitzender Einladung zum Begegnungskaffee jeweils ammontag, von bis Uhr findet in Sinn wöchentlich ein Begegnungskaffee statt. Wo? Evangelisches Gemeindehaus, Ballersbacher Weg 6, Sinn Über die zahlreiche Teilnahme der bei uns wohnenden Asylbewerber sowie eine rege Teilnahme der Sinner Bürgerinnen und Bürger würden wir uns sehr freuen. Bei Kaffee, Teeund Gebäck können wir einen bunten Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, Gesprächen und Vielem mehr erleben. Kinder, Männer und Frauen sind gleichermaßen gern gesehen. Ab18.00 Uhr kann zeitgleich Billard und Kicker imjugendbistro gespielt werden. Es lädt ein TEAM SinnerAsylTisch Wir gratulieren Waltraud Hedrich, wohnhaft: Grüner Weg 6, Sinn-Fleisbach geb.: , Alter: 75 Ilse Fuhrländer, wohnhaft: Vogelsang 33, Sinn-Edingen geb.: , Alter: 85 Vaithilingam Sothilingam, wohnhaft: Ottostraße 2, Sinn geb.: , Alter: 75 Rudolf Schäfer, wohnhaft: Auf dem Rübenacker 5, Sinn-Fleisbach geb.: , Alter: 70

5 Sinn -5- Nr. 13/2017 Hans-Joachim Nicodemus, wohnhaft: Zum Bornbach 6,Sinn geb.: , Alter: 70 -Anzeige- Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: (Die bundesweit einheitliche Telefonnummer wurde 2012 eingeführt). Die ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen: Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertags 07:00 Uhr bis 7:00 Uhr Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale ÄBD-Zentrale ab Adresse: Lahn-Dill-Kliniken Rotebergstr Dillenburg Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale Montag, Dienstag, Donnerstag Geschlossen Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage /Brückentage 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale Einzugsgebiet: Rittershausen Dillenburg: 19KM, 25 min. Driedorf Dillenburg: 21KM, 20 min. Hohenahr Dillenburg: 24KM, 25 min. Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentralen gibt esonline unter unter ÄBD-Suche. Patienten können selbstverständlich auch jede andere ÄBD- Zentrale aufsuchen. Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112): Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe. Nur, bei lebensbedrohlichen Notfällen 112 Zahnärztlicher Notdienst Am Wochenende und anfeiertagen DerzahnärztlicheNotdienstist überdie Rufnummerder LeitstelleWetzlar zu erfragen. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für Groß- und Kleintiere: Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt. Notdienst der Dilltaler Apotheken Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen anden Apotheken ersichtlich. Hauskrankenpflege und Betreuungsdienst Lahn-Dill 24 Std. erreichbar unter 06449/ Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst 24 Std. erreichbar unter 06449/ Ansprechpartner: Elvira Schmidt und Doris Stellwag Ebenfalls für die Betreuungsgruppe Alte Backstube in Herborn Betreuungszeiten: Montag -Donnerstag von 15 bis 18 Uhr Sinner Pflegeteam Dorothee Jung Mobil Karin Schäfer Mobil Anzeige- -Anzeige- -Anzeige- Alten- &Krankenpflege Behandlungspflege Entlastung pflegenderangehörige Und vieleandereserviceleistungen Weitere Infos unter Tel.: 02772/ oder Diakoniestation Herborn und Sinn Ambulante Pflege / Demenzbetreuung BetreuungsgruppeCafé Pusteblume-Dienstags von Uhr bis18.00 Uhr Betreuung im häuslichen Bereich nach Absprache Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als Betreuungsperson interessiert sind. Kontakt: / EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz Der Netzbetreiber EnergieNetz Mitte hat folgende kostenfreie Rufnummern: Netz und Einspeisung 0800/ Entstörungsdienst: Strom 0800/ Gas 0800/ Gebetstreffen Suchet der Stadt Bestes und betet für sie Jeremia 29,7 Am Montag, dem findet das nächste Gebetstreffen statt. Wie gewohnttreffensichalle Interessierten im großensitzungssaalvon Uhr Uhr. Alle diegerne betenund sich aufdiese Weisefür Sinn einsetzten möchten, sind ganz herzlich eingeladen. Gerne dürfen Sie sich die Termine für dieses Jahr notieren und jederzeit dazu stoßen Sommerferien Fragen und Informationen: Christine Gerth 02772/ Gerne können Sie auch mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Gebetsanliegen haben oder sich persönliches Gebet wünschen. Ev. Kirchengemeinde Sinn Sonntag, : Uhr Gottesdienst (Predigt: Frau Ute Arnold), Beginn gemeinsam mit den Kindergottesdienstkindern (3-6Jahre) Montag, : Uhr Singkreis Chorprobe Mittwoch, : Uhr Ökumenischer Bibelabend im kath. Pfarrzentrum (Mt.25, 31-46) Der Maßstab von Gottes Gericht ist die Liebe; die Liebe ist unsere Sorge füreinander Während der Osterferien finden keine weiteren Gemeindekreise statt. Der Haushaltsplanentwurf der Ev. Kirchengemeinde Sinn für das Jahr 2017 unddie Jahresrechnung 2015 liegen in derzeit vonmontag, bis Donnerstag, öffentlich aus und können während der Bürozeiten und nach Terminabsprache mit Pfarrer Kohlbacher eingesehen werden. Lesen Sie weiter auf Seite 8

6 Sinn -6- Nr. 13/2017 Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellenmarkt Stellen Anzeigenannahme aktuell Zuverlässige Gartenhilfe gesucht, auf Aushilfsbasis, Fleisbach. Tel.: Raumausstattung Dieter Wendel Wir suchen ab sofort 1Fliesenleger/-in in Vollzeit Drosselweg Sinn-Fleisbach Tel.: 02772/ Fax: Mobil: / Mail: wendelweisswie@t-online.de LW-Service auf einen Klick: info@wittich-hoehr.de Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Anzeigenannahme Tel oder Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung Anzeigenannahme Tel oder Herzlichen Dank sage ichallen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Lieselotte Sattler Fleisbach, im März 2017 Katharina Bierschenk geb. Ferwagner Danksagung Es gibt Menschen, die durch nichts zu ersetzen sind. Es fehlen die Worte, wenn dieser Mensch seinen letzten Weggeht. Es ist wohltuend, wenn man von der Familie, den Freunden und Nachbarn so liebevoll in der Trauer begleitet wird. Es gibt uns Trost, dass sie in ihrem Leben so viel Freundschaft und Zuneigung fand. Unser besonderer Dank gilt Pater Paulose für seine tröstenden Worte sowie dem Bestattungsunternehmen Beck für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Im Namen aller Angehörigen: Dieter Bierschenk mit Harald und Dieter Sinn, im März 2017

7 Sinn -7- Nr. 13/2017 Neu- + Gebrauchtreifen für Pkw Fachwerkstatt für Reifenreparaturen Servicestation Steinschlag-Windschutzscheibenreparatur Sinn Gewerbepark Telefon ( ) Fax Privat ( ) 317 Mobil Geschäftsanzeigen online buchen: Registrieren Sie sich jetzt unter meinwittich bei TOP! Grabmale aller Art Fürjeden Anspruch Umfassende Beratung, Gestaltung auch nach Ihren Wünschen Seit 1966 Eigene Produktion Steinmetz- Meisterbetrieb Küchenarbeitsplatten Fensterbänke Treppenstufen Weilsteinstr Breitscheid-Erdbach Tel /6106 Fax / kraus-naturstein@t-online.de Geht doch! Gemeinsam die Welt gestalten. Mit ihrem persönlichen Einsatz unterstützen Fachkräfte und Freiwillige Partnerorganisationen vor Ort und helfen den Menschen in Entwicklungsländern, sich selbst zu helfen. Machen Sie mit! Diakoniestation Herborn und Sinn Am Hintersand 15, Herborn Telefon 02772/ Fenster Haustüren Rollladen Insektenschutz Markisen Terrassendächer Jetzt wieder 10 %KFW Förderung für Haustüren möglich. Den Antrag stellen wir für Sie! Bienenweg 30 in Sinn-Fleisbach Telefon: 02772/ Fax: 02772/ andreas@schaefer-fleisbach.de BERGEL &HINZ GMBH Innungsfachbetrieb Sprechen Sie uns an! Malerbetrieb + Innenausbau Ausführung aller Maler-, Lackier-, Bodenbelags-, Trockenbau- und Vollwärmeschutzarbeiten Gebäude-Energieberater MLH (Maler- und Lackierer-Handwerk) Ihre Ansprechpartner: Dieter Bergel, Sinn Eduard Hinz, Aßlar Auf Wunsch auch Komplettlösungen -individuell und maßgeschneidert - Besuchen Sie uns im Internet unter SINN-EDINGEN Friedhofsweg 5 Tel /92360 Fax 06449/ Aktuell 3 Erfolgreich 3 Informativ Ihr Mitteilungsblatt

8 Sinn -8- Nr. 13/2017 Das Gemeindebüro ist vom April nicht besetzt! Bürozeiten imev. Pfarramt, Wilhelmstr. 10: montags 14:30-17:30 Uhr; mittwochsund donnerstags :30 Uhr. Tel / Besuchen Sie auch unsere Internetseite: Sprechzeiten Pfarrer Kohlbacher: nach Vereinbarung. Erwünschte Hausbesuche durch den Pfarrer (bei Krankheit, Trauerfällen, Jubiläen..) bitte dem Pfarramt mitteilen. Ev. Kirchengemeinde Edingen Wort derwoche: Anfechtungen sind UmarmungenGottes. Martin Luther So., Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche mit Marko Best (Predigt) und Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge (Liturgie) Mi, Uhr Passionsandacht mit Abendmahl im ev. Gemeindehaus Greifenstein. mit Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge Sa, Uhr Musikalischer Abendgottesdienst inder Schlosskirche Greifenstein mit Organist Christoph Brückner, Bistum Mainz. Erd-, Feuer-, See- u. Baumbestattungen Ausstellung Erledigung Ihrer Formalitäten Sterbefallvorsorge Überführungen -Anzeige- Wetzlarer Straße 1b Sinn Telefon Pfarrei St. Petrus -Herborn / Kath. Kirche St. Michael, Sinn Kontakt: Kath. Pfarrbüro Sinn, Hochstr. 11, Sinn Tel , st.michael-sinn@web.de Bürozeiten: Mo. und Fr Uhr So :00 Uhr Hl. Messe Kollekte: Misereor 17:00 Uhr Bußgottesdienst EK-Freizeit in Hartenrod Di :30 Uhr Lektoren-Treffen Mi :00 Uhr Frauengruppe 19:30 Uhr ökum. Bibelabend im kath. Pfarrzentrum Mt. 25, 31-46: Der Maßstab von Gottes Gericht ist die Liebe; die Liebe ist unsere Sorge füreinander Als Auftakt zum Reformationsjubiläum wollen wir ingreifenstein einen besonderen Abendgottesdienst feiern, indenen die Lieder von Martin Luther auf ungewöhnliche Weise erklingen: Christoph Brückner, musikalischer Tausendsassa, spielt auf der Orgel die alten Lieder auf neue und ungewöhnliche Weise: ImStil von Filmmusik, als Jazznummer, als wäre es ein Song von Michael Jackson oder Bon Jovi Lassen Sie sich überraschen! EinInterviewüberMartinLuthermit Pastorin KerstinOffermann,die am Reformationsjubiläum in Wittenberg mitarbeitet,rundetden abendlichen Gottesdienst ab. In denosterferien fallen alle Gruppenund Kreiseinder Gemeindearbeit aus. Wir wünschen schöne Ferien! Ansprechpartner inder Gemeinde: Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge 06449/802 Gemeindepädagoge: Christoph Buskies 06449/ Kirchmeister: Lothar Schmidt 06449/1324 Küsterin: Hannelore Schmidt 06449/1324 Besuchen sieunseregemeindeauchiminternet: Ev. Kirchengemeinde Fleisbach Sonntag, den : 11:00 Uhr Gottesdienst mit Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation Montag, den : 19:30 Uhr Frauenkreis Meine Zeit Mittwoch, den : 20:00 Uhr Bibelgesprächskreis in Fleisbach Donnerstag, den : 18:00 Uhr Blechbläsergruppe in Merkenbach Das Gemeindebüro ist vom April nicht besetzt! Bürozeiten des Pfarramts: dienstags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr; donnerstags von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Wenn Sie oder ein Angehöriger einen Hausbesuch durch Pfarrerin Dorothee Schaaf wünschen,informierensie bitte daspfarramt,tel Unsere Küsterin Heike Frank ist vom April nicht im Dienst. Die Vertretung hat Familie Lommler Tel übernommen. Evangelische Gemeinschaft Edingen Vereinshaus Rathausstraße Die Wahrheit festhaltend inliebe, lasst uns in allem heranwachsen zu ihm hin, der das Haupt ist, der Christus. Die Bibel nach Epheser 4Vers 15 Zu folgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein: Sonntag, Uhr Gottesdienst Montag, Uhr Kinderstunde entfällt in den Ferien Dienstag, Uhr Bibel- und Gebetsstunde Bibelgemeinde Sinn selbständige evangelische Gemeinde e.v. Im Gründchen 31 Herzliche Einladung zu allen unseren Veranstaltungen! Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, Er ist auferstanden. (Lukas 24, 5+6) Sonntag Uhr Gottesdienst mit Siegmar Platzen Dienstag Uhr Gebetsstunde /Im Gründchen 31 /Gäste sind herzlich eingeladen! Mittwoch Uhr Bibelgesprächsstunde mit U. Bednarz 3 Aktuell 3 Erfolgreich 3 Informativ Ihr Mitteilungsblatt!

9 Sinn -9- Nr. 13/2017 Jesus- Gemeinde Sinn e.v. Wo Sie uns finden: Bahnhofstr. 8 Jeder ist herzlich willkommen Sonntag Uhr Gottesdienst /Kindergottesdienst inder Immanuel- Gemeinde Wetzlar Wir besuchen als Gemeinde die Geschwister aus Wetzlar! Mittwoch Uhr Bibelstunde Redaktionsschlussvorverlegung Bitte unbedingt beachten! Liebe Leserinnen und Leser, wegen der Osterfeiertage und dem Tag der Arbeit (1. Mai) sind für die Ausgaben 15, 16und 18 Vorverlegungen notwendig. Ausgabe 15 Sämtliche Berichte und Inserate müssen am Freitag, , bis 8.00 Uhr im Verlag vorliegen, später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Ausgabe 16 Sämtliche Berichte und Inserate müssen am Donnerstag, , bis 8.00 Uhr im Verlag vorliegen, später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Ausgabe 18 Sämtliche Berichte und Inserate müssen am Freitag, , bis 8.00 Uhr im Verlag vorliegen, später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Ihre Redaktion -Anzeige- Bc 1920 Sinn e.v. /SGSinn Und wieder sechs Punkte für unsere SG Wir bleiben weiter auf Erfolgskurs. Beide Teams sind nun schon imdritten Spiel infolge siegreich. Die ERSTE knapp, aber die 1b super stark und dadurch überraschend. Ergebnisse: 1. Mannschaft: SG Sinn /Hörbach -SGEschenburg II 1:0(1:0) Torschütze: Jonas Schneider 1b: SG Sinn /Hörbach -SSV Wissenbach 2:0(1:0) Torschütze: Jan Donner, Jonas Hoffmann Zur Zeit gibt es wirklich nichts zumeckern. Die ERSTE setzt die Serie fort. 10Punkte in 4Spielen und damit der Sprung auf Platz 2. Das Spiel amsonntag haken wir unter Arbeitssieg ab. Esging super los. Ein tolles Toraus großer Distanz führte zum 1:0. UnserAbwehrReckeJonas Schneiderwar dertorschütze. Danachdas erwartete schwere Spiel.Eschenburg hielt gegenund wir kamen danach nicht richtig nach vorne. So war esbis zum Schluss eng. AmEnde ein glanzloser aber wichtiger Heimsieg. Wir preschen vor auf Platz 2und zeigen bisher eine super Restrunde. Auf Grund der bekannten Probleme der Konkurrenz sind wir wieder voll im Rennen um den Aufstieg. Die 1b macht weiter Spaß. Und amsonntag der Knaller. Wirschlagenden AufstiegsaspirantenSSV Wissenbach.Wichtig ist, wir haben verdient gewonnen.der Gast begann stark, wir überstanden diese Phase und Jan Danner brachte uns infront. Dann verteiltes Spiel auf sehr guten Niveau und im zweiten Durchgang ein super Spiel unserer Zwoten.Läuferisch, kämpferisch topund mit gutenchancen. UnserTop Youngster JonasHoffmann erzielte dann das entscheidende 2:0.Riesen Lob andiese tolle Mannschaftsleistung. Herausragend auch Keeper Patrick Neubert, erzeigte eine super Torwartleistung. Auch ein Lob wieder anjohann Tessmann, der wieder inbeiden Mannschaften Gas gab. Super Typ und ein Vorbild wegen seiner Einstellung zum Verein. Fazit: Es läuft. Beide Mannschaften erfolgreich und voll motiviert. VORScHAU: Sonntag: Niederroßbach 1. Mannschaft: SG Roßbachtal -SGSinn /Hörbach Uhr 1b. Vorspiel auch gegen Roßbachtal Mittwoch, Fleisbach Kunstrasen 1. Mannschaft: SG Sinn /Hörbach -SSV Medenbach Uhr cvjm Sinn Unsere Gruppen/Treffs sind kostenlos und unabhängig von einer cvjm-mitgliedschaft. cvjm.sinn@gmx.de Homepage: Lauf-/Walkingtreff ImPuls4You Donnerstag 15:00 Uhr Treffpunkt: Im Lennelbach am Bauwagen der Pfützenhüpfer Es ist Jede(r) herzlich willkommen, egal obuntrainiert oder laufgeübt. Wir finden für jeden Interessenten eine passende Gruppe. Ansprechpartner: Nora Sauermann Marina Post Kindergottesdienst KiGo (3-6 Jahre) Nächste Termine: So Uhr Osterfrühstück Wann: Sonntag, zwischen 08:30 Uhr und 10:00 Uhr Wo: imkleinen Gemeindehaus (Ballersbacher Weg 8) Kindergottesdienst KiGo (3-12 Jahre) Nächster Termin: Jungschar powerkids Findet in den Osterferien nicht statt. Lobpreisgottesdienst Wann: Samstag, :00 Uhr Wo: Ev. Kirche Sinn So Uhr So Uhr Werbung ist die Brücke zum Erfolg

10 Sinn -10- Nr. 13/2017 Fachgruppe Theater Laienspiel Internet: Förderkreis Sinn e.v Hallo liebe Theaterfreunde, der Bericht zur Jahreshauptversammlung der Fachgruppe Theater des Förderkreises Sinn e.v.: JHV 17. März 2017 Was würde besser inunser Sinner Kapellchen passen als kleine feine Kulturelle Veranstaltungen. Sagen und Märchen sind Kulturgut inaller Herren Länder, Anekdoten, Geschichten -gereimtes und ungereimtes zum Lachen und zum Nachdenken, gewürzt mit etwas Muttersprache -das alles erfreue des Menschen Herz -sprich unser Publikum soll sich amüsieren. Muttersprache anunserem Sagenhaften Abend 2016: italienisch, griechisch,türkischund platt, wasjabei manchem auch zu denfremdsprachen gehört. Übersetzung in allen Fällen möglich. Dem Publikum vielen Dank für seinen Besuch. Bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, bedanke ich mich ganz herzlich. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Sagenhafter Abend statt und zwar am Samstag dem 22. April 2017 um Uhr und am Sonntag dem 23. April.2017 um Uhr. Sagen, Märchen, Gedichte, Anekdotenund einkleines Theaterstück (mit der Erkenntnis Justitia ist blind ) stehen auf dem Programm. Ein wenig Fremdsprache, ein bisschen Mundart, bekanntes und unbekanntes. Besinnliches und natürlich etwas zum Lachen. Ansprechpartner: Ulrike Mittrücker Tel /53264 schwimmbad-logo zusehen. Simone Mindnich hat an diesem Kunstwerk drei Monate gearbeitet, Fliesen in kleine Stücke gebrochen, diese farblicharrangiert,auf einen transportablen Untergrund aufgebrachtund anschließend noch ausgefugt. Das große Mosaik-Logo hat mit tatkräftiger Unterstützung der Firma Kluge seinen Platz über der Eingangstür des Waldschwimmbades gefunden und begrüßt auf ganz einzigartige Weise die Besucher des Waldschwimmbades. Es ist hervorragend gelungen und wir bedanken uns bei Simone Mindnich ganz herzlich. Die Idee zudem Logo aus Mosaiksteinen hatte die Ehringshäusenerin bereits im Jahr 2015, als sie für das Waldschwimmbad SINNdyund Bert gefertigthat,die Fisch- undseepferdchen-mosaikenebenden Duschen. Bilder, wie die Mosaike entstanden sind und viele weitere Arbeiten von Simone Mindnich gibt esauf ihrer Homepage zusehen: Kontakt: Info-Handy: Landfrauen Sinn Einladung Liebe Landfrauen, am Mittwoch, den haben wir ein Ostervesper mit Ehrungen in der Gaststätte Held inbeilstein. Beginn Uhr. Hierzu laden wir alle Landfrauen herzlich ein. Bittebis zum02. Aprilbei ErikaWeidenbachanmelden,auchwenn eine Fahrgelegenheit benötigt wird. Telefon Der Teamvorstand Förderverein Waldschwimmbad e.v. Unsere nächsten Termine: samstags, ab 9.30 Uhr Arbeitseinsatz Sonntag, Uhr Osterbrunch Auch dieses Jahr findet wieder der beliebte Osterbrunch imwaldschwimmbad statt. Los geht s um 10 Uhr. Für 15Euro pro Person gibt esbrunch satt. Kinder zahlen die Hälfte, bis sechs Jahre sogar nichts. Anmeldung bitte bei Regina Cannings (Tel ) bis spätestens 6. April. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl Sonntag, ab 10 Uhr Kartenvorverkauf im Waldschwimmbad. An diesem Taggibt es10er-karten und Wertkarten mit 10% Rabatt. Für alle, die an diesem Tagnicht können: Der Kartenvorverkauf mit 10% Rabatt findet noch bis 1. Mai jeden Samstag von Uhr imwaldschwimmbad statt. Dort kann auch die Dauerkarte für die Saison 2017 bestellt werden. Samstag, Uhr Jahreshauptversammlung im Waldschwimmbad Außergewöhnliche Spende zur Verschönerung unseres Schwimmbades Die Mosaikkünstlerin, Mitglied und Stammgast unseres Waldschwimmbades Simone Mindnich aus Ehringshausen hat für uns in mühevoller Kleinarbeitein riesiges Mosaik gefertigt und gespendet. Auf einer Fläche von fast drei Quadratmetern ist aus ca Einzelteilen das Wald- Siedlergemeinschaft Sinn Verband Wohneigentum e.v. Abt. Frauengruppe Bitte Termin und Uhrzeit beachten Die nächste Zusammenkunft der Siedlerfrauen findet amdienstag, 04. April 2017, statt. Wirtreffenuns um 12.00Uhr bei HelgaBiemerzum gemeinsamen Mittagessen. Um besser planen zu können bitte bis zum 02. April 2017, anmelden. Telefon TV Jahn 1891 Sinn e.v challenge Serie Platz 1für christiane Thorn von der HoSin Do Abteilung des TV Jahn Sinn Am vergangenen Wochenende fand derzweitekampftagder Challenge Serie des Hessischen Kickboxverbandes inbiedenkopf statt. Christiane Thorn, die als Newcomerin inder Kategorie Point Fighting Damen -60 kgfür die HoSin Do Abteilung des TV Jahn Sinn am Start war, erkämpfte sich Platz 1. Die zweite weibliche Starterin der HoSin Do Abteilung Sabrina Klimowitsch erkämpfte sich nach vier Kämpfen Platz 3.Gegen die erstplatzierte Gegnerin aus Fulda verlor Sabrina 0:3. Der zweite Kampf endete unentschieden mit 8:8. Im dritten Kampf gewann Sabrina mit technischem KO. und im vierten Kampf verlor sie knapp mit 14:15 Punkten. In dernewcomerclass mpf-145cmkämpftenaucherstmaligimrahmen der Challenge Serie Chris Stahl und Luca Phillip. Chris und Luca konnten sich keine Platzierung erarbeiten. Sie blieben leider nach 4Kämpfen ohne Medaille, konntenaberwertvolle Erfahrungen mit ins heimische Training nehmen. Peter Melchior, Jakob Kistenbrügge und Kevin Hartung kämpften im großen Pool der Herren Pf-85kg. Kevin Hartung, Trainer der Ho Sin Do Abteilungdes TV-JahnSinnerarbeitetesichden 3Platz.Platz 1ging an Leonid Schmidt aus Sandershausen. Platz 2ging anthung Thanh

11 Sinn -11- Nr. 13/2017 Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde 2. Quartal 2017 April -Mai -Juni Bereitschaftsdienste Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag bis Uhr und bis Uhr Dienstag bis Uhr und bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Freitag bis Uhr Die Gemeindekasse Sinn ist wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag und Freitag bis Uhr Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Darüber hinaus gerne auch nach Terminabsprache mit den Fachbereichen. Bürgersprechstunde, jeden 1. Donnerstag im Monat von bis Uhr Hans-Werner Bender Bürgermeister Telefonverzeichnis der Gemeindeverwaltung Sinn Sie finden uns im Internet unter: Telefonzentrale 02772/ Telefax 02772/ Bürgermeister Hans-Werner Bender 02772/ Sekretariat Bürgermeister Sachbearbeiterin Frau Brunhilde Pfeiffer 02772/ Fachbereich 1 Zentrale Dienste, Büroleitung, Haupt-, Personal-, Finanzverwaltung Büroleiter, Fachbereichsleiter Herr Steffen Bieber 02772/ Abteilungsleiter Finanzwesen Herr Reiner Pulfrich 02772/ Sachbearbeiter/innen Frau Christina Lehnert 02772/ Herr Jury Bazarov 02772/ Telefonzentrale/Information Sachbearbeiterin Frau Anja Wölfert 02772/ Sachgebietsleiterin Gemeindekasse Frau Christina Ulm 02772/ Sachbearbeiterin Frau Gabriele Feith 02772/ Fachbereich 2 Ordnungs-, Sozial- und Personenstandswesen, Friedhöfe Fachbereichsleiterin Frau Sonja Hörl 02772/ Sachbearbeiter/in Herr Steffen Kasper 02772/ Herr Mario Bernhardt 02772/ Frau Gabriele Ortmann-Schelp 02772/ Kulturamtsleiter Herr Steffen Kasper 02772/ Fachbereich 3 Bauverwaltung, Liegenschaften Fachbereichsleiter Herr Uwe Fischer 02772/ Sachbearbeiter/innen Frau Cornelia Henrich 02772/ Frau Sabine Schmid 02772/ Herr Steffen Bieber 02772/ Bauhof Herr Jörg Philipps 0151/ / Stellvertreter Herr Klaus Post 0171/ / Bereitschaftsdienst Gemeindeverwaltung/Bauhof nach Büroschluss in dringenden Fällen 02772/ Bürgerhaus Fleisbach/Hausmeister Herr Dirk Zimmermann 0176/ Buchung Frau Gabriele Schön 02772/53591 Dorfgemeinschaftshaus Edingen Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 Gemeindewerke Betriebsleiter Herr Kurt-Ulrich Klein 02772/ Sachbearbeiterin Frau Karin Schmidt 02772/ Wassermeister Herr Klaus Post 02772/ / Waldschwimmbad Sinn Schwimmbad 02772/51170 Kiosk 02772/ Internet: Kindergärten/-tagesstätten Kindergarten Edingen 06449/835 Kath. Kindertagesstätte Sinn 02772/52227 Ev. Kindertagesstätte Sinn 02772/ Ev. Kindertagesstätte Fleisbach 02772/52402 Waldkindergarten 0160/ LINUS WITTICH Medien KG online lesen: Kennen Sie schon unsere neuen ebooks? Dann schnell auf

12 Sinner Nachrichten n Quartal Nr. 13/2017 Feuerwehren Gemeindebrandinspektor, Herr Jens Petri 0170/ Wehrführer OT Sinn, Herr Daniel Krenos 02772/53712 Wehrführer OT Edingen, Herr Steffen Dornbusch 06449/ Wehrführer OT Fleisbach, Herr Matthias Dittrich 02772/ Grillhüttenwarte OT Fleisbach Feuerwehr- und Heimatverein Fleisbach e. V., 02772/ Im Borngrund 44, Sinn 0170/ OT Edingen Herr Witali Zerbe, Vogelsang 28, Sinn-Edingen 0160/ burschenschaft-edingen@gmx.de Vertretung: Thomas Naujoks Vogelsang 4, Sinn-Edingen, 0176/ Ortsgerichte Ortsgericht Sinn I Ortsgerichtsvorsteher Hanfried Späth, Sinn, Storchenweg Stellvertreter: Wilfried Klabunde, Sinn, Kölschhäuser Weg Ortsgericht Sinn II (für OT Edingen und Fleisbach) Ortsgerichtsvorsteher: Martin Vorländer Sinn-Fleisbach, Hauptstraße 4 Stellvertreter: Klaus Baumann, 06449/846 Sinn-Edingen, Greifensteiner Weg 17 Schiedsamtsbezirk Sinn Schiedsmann: Heinrich Kunz 02772/51586 Sinn, Im Borngrund 38 Stellvertreter: Martin Pfaff 06449/270 Sinn-Edingen, Am Schattenstück 16 Schiedsamtsbezirk Fleisbach/Edingen Schiedsmann: Hermann Beinroth 02772/53322 Sinn-Fleisbach, Wiesenstraße 15 Stellvertreter: Martin Pfaff 06449/270 Sinn-Edingen, Am Schattenstück 16 Jugendarbeit Sinn -Bistro Genial Jugendbistro Genial Tel./Fax.: 02772/ Anne Weyel 0151/ Jugendforum: Mittwoch Donnerstag Freitag Victor Derucki 0151/ jugendpflegesinn@caritas-wetzlar-lde.de Katharina Moritz jugendforumsinn@web.de Öffnungszeiten Jugendbistro Genial, Sinn von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Der Wertstoffhof befindet sich auf dem Gelände des Bauhofes der Gemeinde Sinn, Ortsteil Sinn, Wetzlarer Straße 49. Samstag Uhr Forstverwaltung Für den Gemeindewald Sinn mit den Ortsteilen Sinn, Edingen und Fleisbach ist zuständig: Revierförsterei Ehringshausen/Sinn Förster Karl Jung, Bei der Arnau 17, Aßlar-Berghausen, 06443/ / Für den Staatsforst nördlich des Gemeindewaldes (Stippbach) Revierförsterei Lemp Förster Dirk Rinn 06446/ / Forstamt Wetzlar Rufbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen 06441/ Wildschäden sowie Beseitigung von Fallwild Sinn Herr Lemke 02772/52814 Edingen Herr Daniel 0171/ Fleisbach Herr Vanzetta 06444/ oder 0151/ Herr Röhrig 06446/ Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten ab Januar 2015: Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: (Die bundesweit einheitliche Telefonnummer wurde 2012 eingeführt). Die ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen: Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertags 07:00 Uhr bis 7:00 Uhr Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale ÄBD-Zentrale ab Adresse: Lahn-Dill-Kliniken Rotebergstr Dillenburg Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonntag, Feiertage /Brückentage Geschlossen 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale Einzugsgebiet: Rittershausen Dillenburg: 19 km, 25 Min. Driedorf Dillenburg: 21 km, 20 Min. Hohenahr Dillenburg: 24 km, 25 Min. Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentralen gibt es auch online unter bereitschaftsdienst unter ÄBD-Suche. Patienten können selbstverständlich auch jede andere ÄBD-Zentrale aufsuchen. Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112): Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe. Zahnärztlicher Notdienst Am Wochenende und an Feiertagen Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer der Leitstelle Wetzlar zu erfragen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, den Notfallvertretungsdienst (Ansage vom Band) anzuwählen: 02772/2289 Notdienst der Dilltaler Apotheken Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen an den Apotheken ersichtlich. PrimaCom Störungsstelle 0180/ An- und Abmeldungen, Rechnung etc. Primacom Region Südwest, Haifa-Allee 2, Mainz 01805/ Kabelfernsehen Störungsannahme 0180/ (bis Uhr erreichbar) Ambulanter Demenzdienst Caritas Lahn/ Dill/ Eder u. Hauskrankenpflege Lahn-Dill Sie benötigen Entlastung in der Betreuung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen im häuslichen Umfeld? Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Betreuung durch geschulte Helfer zuhause oder im Seniorenkaffee Alte Backstube in Herborn. Die Kosten können durch die Pflegekasse übernommen werden. Sollten Sie kostenlose Beratung benötigen, rufen Sie uns bitte an. Schulung und Begleitung von Betreuungspersonen. Wir schulen Angehörige von Demenzkranken und Helfer. Wir koordinieren und begleiten Sie als Helfer im Einsatz / / Ansprechpartner sind Elvira Schmidt und Doris Stellwag

13 Sinn 2. Quartal nsinner Nachrichten Nr. 13/2017 Diakoniestation Herborn und Sinn Tel / Fax 02772/ Beratungsstelle Beratungsstelle für ältere Menschen und Angeörige im Lahn-Dill-Kreis Tel / (9 ct pro Minute aus dem Deutschen Festnetz) Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.v. Ambulanter Pflegedienst und Betreutes Wohnen zu Hause Tel Fax: Alzheimergesellschaft Dill e. V. Hauskrankenpflege Lahn-Dill Wir möchten Sie in der Betreuung Ihres Angehörigen entlasten. Betreuungsgruppe für Demenzkranke in Herborn, Austraße 40, Alte Backstube im Casino Montag 15:00-18:00 Uhr Dienstag 14:00-17:00 Uhr Mittwoch und Donnerstag 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00-14:00 Uhr Die Kosten können von der Pflegekasse übernommen werden. Kontaktnummer: 06449/ Notizen: Nachbarschaftshilfe Sinn OT Edingen Rudi Dietermann Tel.: 06449/854 Ulrich Braun Tel.: 06449/ Angelika Krieger Tel.: 06449/ Wir bieten Beratung und Begleitung bei der Anerkennung von Tagesmütter und Kinderfrauen und beraten und unterstützen Eltern bei der Suche nach einer Tagespflegepersonen. Das Tagespflegebüro Nord ist täglich von 9-12Uhr, dienstags von Uhr und nach Terminabsprache bei Roswitha Zoth, Tel erreichbar. Hauskrankenpflege und Betreuungsdienst Lahn/Dill 24 Std. erreichbar unter 06449/ Sinner Pflegeteam Dorothee Jung 02772/51724 Mobil-Telefonnummer 0152/ Karin Schäfer 02772/ Mobil-Telefonnummer 0152/ Ambulanter Pflegedienst Stefan Pecsics (exam. Krankenpfleger) 0172/ Peter Tauber (exam. Krankenpfleger) Tag und Nacht erreichbar. Mitteilung an die Verwaltung Name: Sinn,den Adresse/Telefon: Herrn Hans-Werner Bender Bürgermeister der Gemeinde Sinn Jordanstraße Sinn Ich bitte um schriftliche Stellungnahme Eine schriftliche Antwort ist nicht erforderlich. Sehr geehrter Herr Bender, ich habe am folgendes festgestellt: Kinderspielplatz verunreinigt/spielgeräte beschädigt Schutt-/Unratablagerungen Fahrbahndecke beschädigt Hydrant/Kanaldeckel/Gully schadhaft Straßenbeleuchtung defekt Verkehrsschild beschädigt Bäume, Hecken, Sträucher behindern die Übersicht Sinner Nachrichten werden nicht zugestellt Ortsangabe: Sonstige Anregungen: Fragen zur Werbung? AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Ihr Medienberater Michael Ross berät Sie gern. handy: / Impressum: Herausgeber, Druck und Verlag: LInus WIttIch Medien KG Industriestraße 9-11, Herbstein Telefon: 06643/ Geschäftsführer: hans-peter steil Verantwortlich für den Text- und Anzeigenteil: David Galandt

14 Sinner Nachrichten n Quartal Nr. 13/2017 LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. bis zu 50% Beim Broschürendruck sparen Von A wie Aufkleber bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! Wir drucken mehr als nur Flyer: Aufkleber, Briefpapier, Briefumschläge, Blöcke, Kalender, SD- Sätze, PVC-Banner, Hochzeitszeitungen, Vereinshefte, Postkarten, Eintrittskarten, Etiketten, Magazine, u.v.m. Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! -flyerdruck.de info@lw-flyerdruck.de

15 Sinn -11- Nr. 13/2017 vom MTV Urberach. Peter Melchior und Jacob Kistenbrügge blieben ohne Platzierung. Nächster Wettkampf ist die Bezirksmeisterschaft Nord, das Qualifikationsturnier für die Hessenmeisterschaft. Bücherwurm Büchertauschbörse DieBüchertauschbörsestehtvon Montag Freitag von08:00 15:00 Uhr in der Wällertorstraße45, Edingen zur Verfügung. Es können Bücher mitgenommen,getauscht undneuebücherhineingestelltwerden. Bitte keine Bücherkisten ohne vorherige Absprache vor die Tür stellen. Bürgerkaffee im Backhaus Jeden letzten Dienstag im Monat findet von 15:00 bis 17:30 Uhr im Edinger Backhaus das Bürgerkaffee statt. Jeder Mitbürger und jede Mitbürgerin ist herzlich eingeladen. Egal ob Jung oder Alt. Alle sind willkommen. Sozialverband VdK Ortsverband Sinn -Mitglied imförderkreis Sinn e.v. Internet Jahreshauptversammlung Samstag, den 8.April 2017 DieJahreshauptversammlung findet am Samstag, dem8.april 2017 um Uhr in der Gaststätte Tasso s statt. Die persönliche Einladung mit Tagesordnung wurde als Beilage mit der Verbandzeitung, Ausgabe März 2017 verteilt. Mitglieder die die Verbandszeitung durch Direktversand erhalten wurde die Einladung zugestellt. Die zu ehrenden Mitglieder wurden angeschrieben und um Rückmeldung gebeten. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Bericht der Revisoren 6. Aussprache zuden Berichten Entlastung des Vorstandes 8. Ehrungen langjähriger Mitglieder 9. Wahl eines Wahlvorstandes 10. Wahl des Vorsitzenden (geheim lt. Satzung) 11. Wahl des Vorstandes 12. Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren 13. Wahl der Delegierten für den Kreisverbandstag 14. Grußwort des Kreisvorstandes 15. Verschiedenes und Aussprache 16. Schlußwort Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. An den offiziellen Teil schließt sich ein gemütliches Beisammensein mit Imbiß an. Vogelschutzverein Sinn e.v. Termine Samstag, Uhr Arbeitseinsatz an der Pirolhütte Uhr Treffen der Jugendgruppe Waldameisen zum Thema Amphibien. Treffpunkt ist am ersten Eisweiher in der Stippbach. Alle Kinder sind herzlich willkommen! Mittwoch, Uhr Monatsversammlung in der Pirolhütte Kontakt: Michael Krenos, Tel und Wanderfreunde Sinn Mitglied im Förderkreis Sinn Termine Vereinswanderung im Raum Niederscheld 9:30 Uhr Abfahrt am Sparkassenparkplatz zum Friedhofsparkplatz in Niederscheld. Wanderung von ca. 2Stunden. Führung: Kurt Steubing. Einkehr mit Imniss in der alten Schelder Mühle. Gäste sind herzlich willkommen. Immer samstags 15:00 Uhr amsparkassenparkplatz: Treffen der Nordic Walking-Freunde chorgemeinschaft Germania Edingen Sing- und Schwätzstunde!! jeden 1.Dienstag im Monat, um19.00 Uhr im Solmser Hof Alle Edinger Mitbürger/innen sind herzlich eingeladen! Gesangverein 1872 Deutsche Einheit Fleisbach e.v. Marita Martin bleibt Vorsitzende und ist Sprecherin der Ortsvereine von Fleisbach Sinn-Fleisbach ImMittelpunkt derjahreshauptversammlung desgesangverein Deutsche Einheit inder Gaststätte Bärenklause standen am Freitagabend Neuwahlen des Vorstandes, wobei die 1.Vorsitzende Marita Martin in ihrem Amt bestätigt wurde, und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Marita Martin ist auch für die nächsten zwei Jahre Sprecherin der hiesigen Ortsvereine. Sie bat, da sie auch noch berufstätig ist, um Unterstützung bei ihrer vielfältigen Arbeit durch die Mitglieder. Es wurden ferner gewählt: Klaus Kohlenberg (2. Vorsitzender), Simone Moos (1. Schriftführerin), Theo Schneider (2. Schriftführer), Tanja Hecker (1. Kassiererin),Henning Hoogervorst (2.Kassierer), SilkeHermanni, Christiane Kircher, Jutta Pfeifer-Volz, und Wolfram Kuhn (alle Beisitzer). Ehrungen: Simone Moos (25 Jahre), Silke Hermanni, Marion Vorländer, Cornelia Halfmann, Cristoph Sattler (40 Jahre), Karl-Heinz Gertler, Renate Schmidt, Ortwin Rohloff (45 Jahre und Ehrenmitglieder), Brigitte Staska (60 Jahre). Der Chorhat 30 Aktive, die42chorprobenabsolvierten.der Verein besteht aus 216 Mitglieder, davon 28Ehrenmitglieder. 10 Austritt standen 4Neuzugänge gegenüber. Das Jahr 2016 war von zahlreichen Veranstaltungen geprägt. Höhepunkt waren die drei gut besuchten Karnevalsveranstaltungen in der Hochburg Fleisbach. Man nahm amgruppenkonzert in Merkenbach teil. Andem diesjährigen in Burg leider nicht, dadie Chorleiterin Sabine Döll fehlte. Der Chor sang inder Kirche zur Konfirmation, zur Verabschiedung von Pfarrerin Brigitte Hagen, veranstaltete ein Kirchenkonzert und zum Ewigkeitssonntag.Eswurdenzuverschiedenen Jubiläen der Mitglieder Ständchen gesungen. Veranstaltungen in 2017: 11.Juni Singen zur Konfirmation, 25. Juni Singen beim Kirchspielfest, 30. September 1. Apfelfest, 26. November Singen beim Ewigkeitssonntag, 3. Dezember Anzünden der 1.Adventskerze amwappenbaum, 10. Dezember Konzert in der Kirche indriedorf, und 24. Dezember Singen amheiligen Abend in der Kirche infleisbach. Am 7. Maiunternimmt derchoreinen Ausflug nach Kassel,und mit dem bekannten Chorleiter Martin Winkler ist ein Workshopnachmittag, dessen Termin noch nicht feststeht, geplant. DieZusammenarbeit mit derchorleiterin Sabine Döll,die seit mehreren Jahren dengemischtenchorleitet, funktioniert wie beideseitenbetonten harmonisch gut. Das Foto zeigt von links: Cornelia Halfmann, Marion Vorländer, Renate Schmidt, Marita Martin (1. Vorsitzende), Ortwin Rohloff, Brigitte Staska, KlausKohlenberg(2. Vorsitzender), Karl-HeinzGertler, Cristoph Sattler, Simone Moos, und Silke Hermanni. (fr) Kontakt: Marita Martin Tel /54153, Internet:

16 Sinn -12- Nr. 13/2017 VISITENKARTEN- -Anzeigen- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. (Foto: Reucker) Vogel- und Naturschutzverein Fleisbach In Fleisbach Vogel- und Naturschutzverein vor dem Aus? Findungsausschuss sucht neuen Vorstand Sinn-Fleisbach Steht in Fleisbachder Vogel- undnaturschutzverein vor dem aus? Es hatte sich schon im Vorjahr angedeutet, dass der erste Vorsitzende, Jürgen Vorländer, für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung steht. Als Grund führte er die mangelnde Unterstützung der Mitglieder an.der gesamtevorstandschlosssichdem an,und warnicht zu einer erneuten Kandidatur bereit. Der Verein besteht seit Vorher war er eine Unterabteilung des Obst- und Gartenbauvereins. Jürgen Vorländer leistet seit 1993 Vorstandsarbeit, davon 10Jahre als erster Vorsitzender. Dainder Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Evangelischen Gemeindehaus kein komplett funktionierender Vorstandin der Jahreshauptversammlung zu Stande kam,wurde zunächst aufvorschlagvon BürgermeisterHans- Werner Bender, ein Findungsausschuss gewählt, dem er selbst angehört, und von Gerhard Menger und Inga Schwebel komplettiert wird. In zwei Monaten will der Findungsausschuss nach einem neuen Vorstand fündigwerden.sollte dies nicht der Fall sein,wird in acht Wochen in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung entschieden, wie es weiter gehen soll. Kommt esnicht zu einem kompletten Vorstand, wird entweder beschlossen die Vereinsarbeit ruhen zulassen, die Auflösung des Vereins, oder man schließt sich wieder als Untergruppe dem hiesigen Verein für Landschaftspflege-, Obst und Gartenbau an. Es gababeraucheine erfreulichenachricht.klaus Hedrichgehört dem Verein 50 Jahrean, undwurde durchjürgenvorländer mit einerehrennadel, Präsent und Urkunde ausgezeichnet. Die Vereinsarbeit verlief aufgrund mangelnder Unterstützung im abgelaufenen Jahr sehr ruhig berichte Jürgen Vorländer. Eine organisierte Nistkastenkontrolle fand nicht statt. Erselbst hat von den 270 inder Gemarkung aufgehängten Nistkästenselbst 111 kontrolliert,die vorwiegend von Kohl- und Blaumeisen, Trauerschnäpper, Kleiber und Feldsperlingen, sowie Haselmaus besetzt waren. Siebenschläfer, die sich in den Vorjahren verschiedentlich in den Nistkästen aufhielten, hat er diesmal nichtangetroffen.38nistkästenwaren nichtbesetzt zahlreiche haterzerstörtangetroffen.als Grundhierfür nannte Vorländer, unddas war auch aus der Versammlung zu hören, dass im Frühjahr wegen des nasskalten Wetters viele Bruten nicht aufgekommen sind. ImWinter wurden 140 Kilogramm Sonnenblumenkerne verfüttert. Auch hier gab es Meldungen aus der Bevölkerung, dass weniger Vögel anden Futterhäuschen gesichtet wurden. Kontakt: Jürgen Vorländer Tel /51675 Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER TTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTEPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Neugierig geworden? Sprechen Sie mich gerne an. Michael Ross Ihr Medienberater. Handy: / DEMNÄCHST STARTET UNSERE AKTION! Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Redaktion 06643/ , Telefax Anzeigen 06643/ Internet-Adresse: -Adresse: Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik Aus dem Rathaus : Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel / Verantwortlich für den Anzeigenteil:David Galandt,Tel.06643/ Alleerreichbarunter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist.schadenersatzansprüchesind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Pizzeria Roma, Herborn, bei. Wir bitten um Beachtung! Das Foto zeigt die Ehrung von Klaus Hedrich (1.) durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Vorländer (r.) (Foto: Reucker) Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt von Peter Kupka, Land- und Gartentechnik, Leun-Bissenberg, bei. Wir bitten um Beachtung!

17 Sinn -13- Nr. 13/ Wo soll die Kleinanzeige erscheinen -bitte jeweilige(n) Bereich(e) ankreuzen: q (1) Vogelsberg +Schwalm-Eder q (2) Fulda +Hersfeld-Rotenburg q (3) Lahn-Dill +Limburg-Weilburg q (4) Gießen +Marburg-Biedenkopf Welche Rubrik -bitte ankreuzen q Immobilienmarkt q Vermietungen q Ferienwohnungen q Kfz-Markt q Stellenmarkt q Sonstiges Nachfolgend Text eintragen: private Kleinanzeigen >> einfach online buchen anzeigen.wittich.de je Bereich ab 10,- pro weiterer Bereich 50 %Rabatt (pro Kästchen ein Buchstabe -hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei lassen) Geben Sie Ihre Anzeige direkt im Internet auf anzeigen.wittich.de oder per Telefon: 06643/ oder per kleinanzeigen@wittich-herbstein.de ab hier kostet jede weitere Zeile 1,- mehr Wie soll sie erscheinen -bitte ankreuzen q Anzeige soll mit Foto erscheinen (liegt bei oder ist zugefügt) +4,- q Anzeige soll unter Chiffre erscheinen +4,50 (nur wenn keine Tel.-Nr. oder Name in der Anzeige erscheinen soll) q Anzeige soll gerahmt werden +3,- Ihre persönlichen Daten -bitte eintragen q Bargeld in Höhe von Name, Vorname: Straße, Haus-Nr.: Bankname: PLZ Ort: Tel.: je Bereich ab 10,- +1,- +1,- +1,- +1,- usw. Kontonummer: Summe: q Ja, ich möchte den Betrag in Höhe von von meinem Konto abgebucht haben. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH MedienKG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. BLZ: IBAN: DE Ort/Datum/Unterschrift: liegt bei oder Unsere Adresse -bitte hierhin senden LINUS WITTICH Medien KG Postfach Herbstein Telefax 06643/ Der Annahmeschluss ist jeweils donnerstags der Vorwoche um 8.00 Uhr. Terminwünsche sind nicht möglich. Es wird keine Rechnung zugestellt.

18 Sinn -14- Nr. 13/2017 Bereich 3 private + gewerbliche Kleinanzeigen >> einfach online buchen Ferienwohnungen Nordseebad Carolinensiel: Komf. FeHs, 84 qm, bis 6 Pers., gr. Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. Du./WC, 3 Schlafzi., Terr. m. Gartenmöbeln u. Strandkorb, Fahrräder, Bollerwagen, Sat-TV, Spülmaschine, Nähe Kurhaus m. Sole- Hallenbad. Tel.: 06441/65261 o.d 63100, Infos auch u. Heiligenhafen/Ostsee, Ferienpark: Penthousewhg., ca. 85 qm, f. gehobene Ansprüche, Blk./Freisitz ca. 10 x3m, absol. Meeresblick. Tel.: 04362/2623, Kfz-Markt BMW 318i, EZ 07, 178 Tkm, graphit-met., AHK, viele Extras, top Zust., TÜV 5/18. Tel.: 06630/635 Audi A4 Quattro 2.0 TFSi, lavagr.-perleffekt, Xenon plus, Außensp. u. Heckkla. elektr., Bj. 08/10, 35 Tkm, Ga.-Wagen, scheckheftgepfl., VB. Tel.: 06477/1265 VW Golf VI 1.4 TSi, 122 PS, 1. Hd., EZ 7/09, 115 Tkm, Top-Zust., scheckheftgepfl., unfallfrei, So.- /Wi.-Rfn. neu, inkl. Mobilit.-Garantie, Sonderausst. gem. Liste, VB Tel.: 06445/ Stellenmarkt Achtung! Mache Dachreinigung, Hofeinfahrtreinigung, Terrassenreinigung, Fassadenreinigung, Mauerreinigung, Treppenreinigung, Oberflächenreinigung, Maler- u. Tapezierarbeiten, Fassadenanstriche, Fußbodenverlegung, Maurerarbeiten u. Gartenarbeiten rund ums Haus z. angenehmen Festpreis. Tel.: 0152/ Übernehme Mauer-, Fliesen-, Trockenbau- u. Natursteinarbeiten. Tel.: 0178/ Su. Hilfe f. alle anfallenden Gartenarbeiten in Leun, Rasen mähen, Hecke schneiden, Blumenbeet säubern. Tel.: 06473/1021 Putzhilfe f. Privathaushalt in Waldsolms gesucht. Klaus Rühl, Tel.: 06085/ od. 0177/ Vermietung Haunetal: Biete möbl. Zimmer, 100 KM zzgl. NK ab 50, ggf. m. Versorgung. Tel.: 01525/ od. 11 Waldbrunn-Lahr: Komfortwhg., 2 ZKB, 82 qm, großz. Aufteilung, Diele, Loggia, Keller u. Garage, 430 KM + NK + 3 MM KT, ab sofort. Tel.: 06479/ od /869 Greifenstein-Odersberg: 2 Zi., Kochni., EBK, Bad, Blk., Keller, Stpl., 55 qm, 295 KM + NK + KT. Tel.: 06477/1341 Laubuseschbach: DG, 2 ZKB, 68 qm, EBK, Abstellr., gem. Waschkü., PKW-Stpl., ab od. früher n. Absprache zu verm., KM NK + KT. Tel.: 06475/403 Sonstiges Entrümpelung Schmidt Fernwald 0162 / ab Uhr / Ich entrümpele Ihre Wohnung vom Dachboden bis zum Keller, besenrein. Verwendbare Sachen werden angerechnet. Bienenvölker (DNM) m. Gesundheitszeugnis zu verk. Tel.: 0175/ Reinige Ihre Teppiche/Polster vor Ort, Fenster u. Wi.-gärten, nur priv. Tel.: 0151/ a trock. Buchenkaminholz, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45, begr. Menge. Tel.: 01522/ Kaufe Münzen, Briefmarken, Silber, Gold, Orden, Notgeld, Comics u. Bücher. Tel.: 0171/ Privatmann kauft gut erh. Pelze sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbekleidung, zahle Höchstpreise. Tel.: 06053/ od. 0177/ Antikhändler kauft Sachen aus Uromas Zeiten von 1945: Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Ölgemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, Bücher, Möbel bis 1920, Münzen, Spielzeug, alte Ansichtskarten, Briefmarkensammlung. Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, Wettenberg, Tel.: 06406/71300 SOLMSER FOTOBÖRSE Samstag, 1. April 2017, 11-17Uhr Taunushalle Solms bei Wetzlar Info: Tel / EINBRUCHSCHUTZ Einbau von Zusatzschlössern Schreinerei Bormann Tel. 0661/64493 Privat su. Gebrauchtwagen, auch m. Motorschaden u. Unfall. Tel.: 06433/ od. 0171/ Zahle Höchstpreise f. Schrott/ Alteisen u. Metalle/Kupfer, Messing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elektromotoren, landwirtsch. Geräte, Alu-, Schlepper u. Staplerbatterien usw., alles anbieten. Tel.: 0162/ Schreinermeister zahlt u. mehr f. Uromas alte Möbel, Kleiderschränke, Truhen, Schreibsekretäre, Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Goldschmuck, Taschenuhren, Armbanduhren, Silbergegenstände, Münzen, Orden 1. u. 2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, Ansichtskarten, Fotoalben, Haushaltsauflösungen, antike Nachlässe usw., alles anbieten. Tel.: 06621/42530 Konfliktberatung u. Mediation, bevor Anwalt u. Gericht, von priv. angeboten, diskret u. preisgünstig. Tel.: 01525/ , -11 od / Achtung Historiker/Studenten: Polit. u. betriebswirtsch. Lehrbücher aus DDR zu verschenken. Tel.: 06441/61459 (kein AB) Sammler a. d. Vogelsberg zahlt Höchstpreise f. Omas Hausrat, z. B. Porzellan, Töpferwaren, Ansichtskarten, Fotos, Fotoalben, Bierkrüge, Militärsachen, Orden, Feuerwehrhelme, Silber, Bücher usw. Tel.: 06648/ l Fleischkutter u. 20 l Fleischkutter zu verk. Tel.: 0175/ Sammler zahlt absolute Höchstpreise f. Schreibsekretäre,Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Goldschmuck, Bernsteinschmuck, Taschen- u. Armbanduhren, Silbergegenstände, Münzen, Orden 1./2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, Ansichtskarten, Fotoalben, Blechspielzeug, Haushaltsauflös. usw., alles anbieten. Tel.: 06621/65463 Zwerghühner, Wyandotten, gelb/schwarz, Columbia u. Grünleger, Hasen, Dalm Rex, 3-farbig, abzugeben. Tel.: 06633/5156 Bienenvölker DN + ZA, m. Gesundheitszeugnis, zu verk. Tel.: 0157/ od /766 Bienenvölker u. Ableger, m. Gesundheitszeugnis, zu verk., ZA u. DNM, Pr. VS. Tel.: 06473/ Baum- und Gartenpflege Spezialfällungen Heckenschnitte Baumgutachten Grünschnittentsorgung Tel / Suche Partner, der in d. Lage ist, f. 3Monate zu investieren, zahle monatl. 500 Zinsen. Zusendungen unter Chiffre an d. Verlag Kleinanzeigen Immer für ein Schnäppchen gut! Tel / Fax / kleinanzeigen@wittich-herbstein.de Internet:

19 Sinn -15- Nr. 13/2017 Suchen Sie Ruhe und Erholung in Tirol? Dann kommen Sie ins Haus Huber in Oberperfuß. Wir bieten Ihnen sehr schöne Zimmer mit fließend Kaltund Warmwasser, Balkon, Dusche, Gästeküche, Aufenthaltsraum, Sonnenterrasse, Gartenhaus und eine Ferienwohnung für 4Personen mit allem Komfort. Alles in sehr schöner, ruhiger Lage, 14 km westlich von Innsbruck. Zimmerpreis inkl. sehr gutem Frühstück nur 30,-/pro P, inkl. Kurtaxe. Ferienwohnung nach Vereinbarung. Veronika Huber, Oberperfuß/Tirol, Wiesgasse 6 Rufen Sie bitte an! Tel /5232/81777 oder schreiben Sie uns: gaestehaus.huber@gmx.at - ANZEIGEN-HOTLINE: 06643/ HERZLICHEN DANK...! Wir sind 1Jahr in Sinn und möchten uns hiermit bei allen Kunden für die Treue bedanken. Ein dickes Lob auch an das gesamte Team. Aktuelle News: Wir sind staatl. gepr. Make-Up-Artists +Visagisten inkürze 360 bei Google Maps Kirchstraße Sinn Tel. (0 2772) Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di., Mi., Fr bis Uhr Do bis Uhr Sa bis Uhr Bei uns sind Sie ohne vorherigen Termin immer herzlich willkommen. HOFFNUNG FÜR JOHN UND ANTONIA Bitte informieren Sie sich unter: VIELEN DANK...!!!

20 Sinn -16- Nr. 13/2017 Über diese Decke werden Sie staunen! Sie wollen eine neue Decke, scheuen aber den Aufwand? Dann hat Plameco die ideale Lösung für Sie. Eine Plameco-Decke wird unmittelbar unter die vorhandene Decke montiert, meist innerhalb eines Tages. Große Möbel können stehen bleiben. Eine Plameco-Decke ist das gewisse Etwas und bringt genau die Atmosphäre, die Sie sich wünschen. Es gibt viele Möglichkeiten. Ob klassisch oder modern, immer passend zu Ihrer Einrichtung und komplett bis ins Detail geplant. Über diese Decke werden Sie staunen. Plameco-Decken entsprechen höchsten Normen und Anforderungen. Es ist eine leichtgewichtige Decke aus hochwertigem Kunststoff, unempfindlich gegen Trockenheit, Wärme oder Kälte. Darüber hinaus ist sie absolut feuchtigkeitsbeständig und schimmelfest. Diese Eigenschaften garantieren ein Minimum an Pflege. Dank dieses einzigartigen Materials, sind Plameco-Decken für jeden Raum geeignet, egal ob Wohnraum, Repräsentationsräume, Empfangshalle oder Büros. Ein Sternenhimmel im Bad, eine Decke mit Zierleisten, eine außergewöhnliche Farbe inder Küche, es ist alles machbar. Eine Palette von über 100 Farben, matt, marmoriert oder Lack, steht Ihnen zur Auswahl. Selbst verschiedene Höhen in der Decke, oder eine gewagte Farbkombination, sind problemlos möglich. Durch die Farbgestaltung setzt Plameco Akzente. Räume können optisch vergrößert oder verkleinert werden. Es sind kaum Grenzen gesetzt. Sogar dreidimensionale Decken sind möglich. Eine einzelne Lampe oder lieber eine Reihe von Strahlern, eine Rosette oder Zierstreifen, eine kontrastierende Farbe, oder Ton in Ton. Diese Details machen Ihre Decke zu einem Unikat. Weitere Ideen sind standardmäßig integriert, wie z.b. das Aufhängesystem für Bilder. Ihr Plameco-Fachmann berät Sie gerne bei der Auswahl und kann Ihnen Empfehlungen für Ihre persönliche Decke geben. Jede Plameco-Decke wird einzigartig nach Ihren Wünschen und Vorstellungen maßgerecht angefertigt. Anzeige Pflege &Betreuung mit Achtsamkeit wohlfühlen und sparen Kurzzeitpflege Verhinderungspflege in familiärer Atmosphäre gute, hauseigene Küche mit 1.000m 2 großem Park umfangreiches Angebot an Beschäftigungstherapien direkte Busanbindung Rufen Sie uns an: 02772/ max ,- mtl. Eigenanteil Sinn Storchenweg 6 seniorenpflegeheim-mayer-sinn.de SENIOREN- WOHN- UND PFLEGEHEIM MAYER Mehr Informationen zu Spots und den zahlreichen Deckenvarianten erhalten Sie am Samstag, und Sonntag, , jeweils in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr beim PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär, Herborner Straße 1in35764 Sinn. Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch Eine neue (T)Raumdecke in nur 1Tag! Einladung zur DECKENSCHAU Samstag, und Sonntag, von 10:00-17:00 Uhr. Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! Kein Umräumen der Möbel erforderlich! Beleuchtung nach Wunsch! Wirinformieren Sie gern über diemöglichkeiten dieses einzigartigenund über 30 Jahrebewährten Deckensystems! Wir sind umgezogen!!! artig Altenberger Straße 30, Wetzlar (Neben Globus Baumarkt) Damenmode ab Größe 42 Schmuck und Geschenke by Max Mara Festliche Mode pflegeleicht und hygienisch Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär Herborner Str. 1(Ortsmitte) Sinn oder rufen Sie an: 02772/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo. geschlossen, Di. -Fr bis Uhr +Sa bis Uhr Tel.: /

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Ausstellung Fassadendämmung und Flechtwand aus der Bronzezeit ; Rathaus Sinn

Ausstellung Fassadendämmung und Flechtwand aus der Bronzezeit ; Rathaus Sinn 28. 12 Mo (2015) 29. 12 Di (2015) 30. 12 Mi (2015) 31. 12 Do Silvester (2015) 01. 01 Fr Neujahr (2016) 02. 01 Sa 03. 01 So Wanderfreunde Sinn e.v. Vereinswanderung 04. 01 Mo 05. 01 Di Gemeinde Sinn Ausstellung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

( Weihnachtsbaum einsammeln ) Willi-Weber Tischtennis Gedächtnis Turnier Sa Weihnachtsbaumaktion Gemeindehaus Fleisbach

( Weihnachtsbaum einsammeln ) Willi-Weber Tischtennis Gedächtnis Turnier Sa Weihnachtsbaumaktion Gemeindehaus Fleisbach 01. 01 Mo - Neujahr - 01. 01 Mo 02. 01 Di 03. 01 Mi Vogelschutzverein Sinn e.v. Monatsversammlung 04. 01 Do 05. 01 Fr Katholische Pfarrgemeinde Sinn Sternsingeraktion 06. 01 Sa Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Förderkreis Sinn e.v. Stand Termine in der Großgemeinde Sinn

Förderkreis Sinn e.v. Stand Termine in der Großgemeinde Sinn Do 01.01.15 # Neujahr Sa 03.01.15 Flimclub Athenia Mi 07.01.15 Vogelschutzverein Sinn e.v. Fr 09.01.15 Sa 10.01.15 Ev. Kirchengemeinde Edingen Sa 10.01.15 Ev. Kirchengemeinde Fleisbach Sa 10.01.15 Sa 10.01.15

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Entlastungsangebote bei Demenz

Entlastungsangebote bei Demenz LADSHAUPTSTADT Impressum: Herausgeber: Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Altenarbeit, Beratungsstelle für selbständiges Leben im Alter, Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden, Stand 12.2017 B R A T U G S

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2017 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Wir wünschen jedem Vereinsmitglied, den Freunden des Vereins und allen Bürgern in

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Straßengemeinschaft HÄÄS Satzung. 1 Name und Organe. 2 Ziele und Aufgaben

Straßengemeinschaft HÄÄS Satzung. 1 Name und Organe. 2 Ziele und Aufgaben Satzung 1 Name und Organe 1. Die Gemeinschaft führt den Namen 2. Straßengemeinschaft HÄÄS 1959 3. Die Organe sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung. 2 Ziele und Aufgaben 1. Die Gemeinschaft fördert

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Förderkreis Sinn e.v.

Förderkreis Sinn e.v. 01. 01 Di Neujahr 02. 01 Mi Vogelschutzverein Sinn e.v. Monatsversammlung; Hüttenstübchen 03. 01 Do 04. 01 Fr Sternsingeraktion St. Michael (04.-06.01.2013) 05. 01 Sa ASV Sinn Ausgabe der Jahresscheine

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr

Stand: Fr Katholische Pfarrgemeinde Sinn Sternsingeraktion in St. Michael

Stand: Fr Katholische Pfarrgemeinde Sinn Sternsingeraktion in St. Michael 26. 12 Mo 27. 12 Di 28. 12 Mi 29. 12 Do 30. 12 Fr 31. 12 Sa - Silvester - 01. 01 So - Neujahr - 02. 01 Mo 03. 01 Di 04. 01 Mi Vogelschutzverein Sinn e.v. Monatsversammlung 05. 01 Do 06. 01 Fr - Heilig

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr