GESAMTREGISTER DEZ. 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GESAMTREGISTER 1994 - DEZ. 2014"

Transkript

1 GESAMTREGISTER DEZ INHALTSVERZEICHNIS 1. Reportagen - Wildwasser 2. Reportagen - Tourenpaddeln 3. Reportage Seekajak/Küstenpaddeln 4. Tourentipps - Wildwasser 5. Tourentipps - Tourenpaddeln 6. Guides 7. Workshops 8. Portfolio/Fotoreport/Paddelnpur 9. Tests und Kaufberatung 10. Specials 11. Menschen 12. Kanu Querbeet 1. REPORTAGEN - WILDWASSER Reportage Wildwasser Deutschland Allgäuer Quartett, Vier Bäche für ein Halleluja; 4/00, S. 22 Bayern, Wildwasser neu entdeckt; 1/04, S. 60 Erft, Spielbootfahren in NRW; 1/97, S. 28 Eiskanal von A-Z; 3/2010, S. 32 Im dunklen Tann der Eifel; 1/11, S. 86 Franken, Wildwasser in Deutschland; 2/02, S. 70 Gleirschbach, Karwendel: Alpen sechsmal anders; 5/00, S. 68 Isar von der Quelle bis nach München; 3/03, S. 40 Pittenbach, Serie»Alpen sechsmal anders«; 6/00, S. 24 Revier Karwendel: 18 Touren auf Isar, Rissbach & Co.; 01/02, S. 58 Revier Lech: 12 Touren; 3/02, S. 70 Rur in der Eifel; 2/08, S. 76 Schwarzwald, Winterpaddeln; 2/97, S. 78 Stillach-Klamm Erstbefahrung; 7/12, S. 36 Tripple Crown of Bavaria; 2/06, S. 22 Mein erstes Mal Eiskanal; 8/12, S. 20 Mangfall; 1/13, S. 28 Loisach, im Luftboot von Garmisch bis Wolfratshausen; 5/13, S. 44 Deutschlands bestes Wildwasser. 6/14, S. 74 Reportage Wildwasser Österreich Allgäu, Durch die Schluchten Oberstdorfs;3/11, S.30 Alpen-Rundtour mit Bike & Boot; 1/94, S. 26 Alpensafari mit Sport Radermacher; 6/01, S. 22 Das Phantom der Alpen; 3/07, S. 28 Imster Schlucht, Tiroler Oberland; 3/08, S. 24 Inn von der Quelle bis Nussdorf; 2/03, S. 30 Kaisergebirge: 40 Flüsse an Ostern; 3/98, S. 32 Kanuland Österreich von WW 0 bis VI; 4/02, S. 12 Lechschluchten; 5/08, S. 110 Lech unterhalb der Lechschluchten, 6/08, S. 78 Lofer-Spielplan, im Playboat durch die Teufelsschlucht; 3/04, S. 26 Lofer, Saalachtal; 3/09, S. 30 Basislager Lofer; 6/11, S. 74 Nordalpen now! Acht Expertentipps; 4/99, S. 18 Basislager Osttirol; 5/12, S. 32 Osttiroler Flussdelikatessen; 5/99, S. 22 Osttirol, Wildwaaser-Mekka; 2/09, S. 18 Ötscherbach, Serie»Alpen sechsmal anders«; 4/00, S. 70 Ötztal Rallye; 5/05, S. 72 Ötztaler Acher ab Gletschertor; 1/08, S. 64 Revier Engadin; 5/08, S. 28 Revier Eifel : zehn Touren von mild bis wild; 6/02, S. 66 Revier Ötztal: neun Touren auf Tirols größtem Gletscherfluss; 6/99, S. 60 Revier Salza und Enns: 13 Touren von zahm bis oho; 6/01, S. 60 Revier Salzkammergut: 7 Wildflüsse und eine Spielstelle, 3/04, S. 70 Rivergod Brandenberger Ache; 4/06, S. 18 Salzkammergut: Die glorreichen 5; 4/12, S. 82 Salza, WW-Paradies für Einsteiger; 6/97, S. 26 Salzach-Öfen: die Befahrungsgeschichte; 5/01, S. 58 Salza; 2/08, S. 18V Sickline 2012; 8/12, S. 38 Tiroler Oberland; 6/13, S. 42 Reportage Wildwasser - Schweiz Isorno; 6/07, S. 92 Berner Oberland; 5/09, S. 26 Revier Berner Oberland: 20 Touren für den Sommer; 5/00, S. 70 Revier Engadin: 13 Etappen auf Inn und Nebenbächen; 6/96, S. 68 Revier Vorder- & Hinterrhein: 10 WW-Paradebäche; 5/02, S. 64 Simme, Saane und Sense, Berner Oberland, Schweiz; 3/08, S. 82 Valember, Serie»Alpen sechsmal anders«; 2/00, S. 60 Verzasca, Serie Rivergood; 5/01, S. 68 Vorderrhein und Nebenbäche, Versam 2/12, S. 22 Wallis, Boot & Spiele; 5/2010, S. 68 WW-Rundreise per Bahn; 3/2010, S. 26 Reportage Wildwasser - Slowenien Revier Soca & Co.: 8 slowenische Wildflüsse; 5/97, S. 64 Soca für alle: 11 Seiten über den schönsten Fluss der Alpen; 2/01, S. 12 Slowenien; Alles ausser Soca; 3/05, S. 74 SUP à la Soca; 3/12, S. 66 Traumfluss Soca; 4/08, S. 16 Schön, schöner, Socˇa (Soca): Christian Zicke erklärt, warum er seit 18 Jahren nach Slowenien fährt. 3/14, S.12 Reportage Wildwasser - Frankreich Allier, Perle des Zentralmassivs; 3/07, S. 32 Cevennen: Tarn und Dourbie; 7/12, S. 22 Cèze, Südfrankreich; 4/95, S. 28 Durance Tal - Boot & Basislager; 3/07, S. 78 Durance Tal; 4/09, S. 18

2 Durance; 3/13, S. 22 Korsika, für Jedermann; 1/01, S. 24 Korsika, Die 10-Tage Runde; 3/06 S. 20 Le Jura; 5/07, S. 30 Orb im Kanadier; 3/12, S. 34 Orb, Überschwemmungsdrama; 6/97, S. 32 Revier Ardèche: 31 Touren von wild bis mild; 2/98, S. 58 Revier Durance: 21 Wildwassertouren; 5/98, S. 72 Revier Korsika: Alle Bäche im Nordosten (Golo-Gebiet); 3/97, S.76 Revier Pyrenäen: Zehn mal WW und Canyoning; 4/03, S. 86 Revier Seealpen: 16 Touren von Verdon bis Var; 2/99, S. 60 Revier Zentralmassiv, Saisonstart in den Cevennen; 2/05, S 24 Roadtrip zum Doubs; 4/07, S. 84 Südfrankreich, Mit Bike und Boot; 3/96, S. 28 Verdon, Serie Rivergod; 3/02, S. 76 Verdon, Ganz unten; 4/06, S. 90 Veneon, 3 Sommertips in Frankreich; 4/05, S. 16 Drôme, 1/13, S. 12 Korsika, Bernd Czichon; 2/13, S, 26 Reportage Wildwasser - Italien Abruzzen, Gebietstip; 6/95, S. 72 Apennin, Ostern in Norditalien; 3/95, S. 74 Cannobino: Oberlauf-Erstbefahrung; 6/98, S. 60 Lago Maggiore, Kajakparadies von wild bis mild; 3/99, S. 20 Maé, Serie»Alpen sechsmal anders«; 1/00, S. 62 Noce, Vier Tage Bella Italia; 3/06, S. 76 Piemont, Erstbefahrung im Val Grande; 5/95, S. 70 Piemont, Wallfahrt an den Lago; 3/11, S. 82 Revier Aostatal: 9 WW - Touren im Schatten des Mont Blanc; 4/99, S. 60 Revier Kalabrien: Winterwildwasser ganz im Süden; 2/00, S. 63 Revier Tessin: 14 WW-Touren am Lago Maggiore; 3/03, S. 92 San Bernadino, Serie»Alpen sechsmal anders«; 3/00, S. 28 Sardinien, WW-Trips, Küste; 3/95, S. 22 Toskana, Kajak & Kultur; 5/96, S. 32 Toskana, Bellunia Italia; 2/11, S. 90 Revier Val Sesia/Norditalien, 7 Wildbäche bis WW VI; 4/96, S. 76 Piemont; 4/13, S. 20 Meran, Südtirol; 5/13, S. 30 Reportage Wildwasser - Skandinavien Bike to Boat, Norwegen; 6/12, S. 74 Hemsil, Norwegen, WW-extrem; 4/95, S. 74 Norwegen now!; 4/07, S. 26 Norwegen; Soja; 5/06, S. 28 Norwegen, Soja und Driva von Quelle bis Mündung, 4/11, S. 20 Norwegen, Im Paddeltrain durch Norwegen; 2/10, S. 16 Revier Hedmark: Wildwasser für Norwegen-Einsteiger; 1/03, S. 66 Revier Telemark: acht WW-Touren in Süd-Norwegen; 1/04, S. 70 Rundtour zu 16 Wildflüssen in Norwegen; 4/98, S. 22 Schweden, Europas Kanuland Nr. 1; 4/04, S. 14 Ticket2Norway; 1/07, S. 38 Voss, Norwegen, Schöner stürzen; 4/01, S. 12 WW-Rundreise durch Norwegen; 5/02, S. 24 Paddeln im Land der Trolle: Nordnorwegen. 3/14, S.74 Reportage Wildwasser - Türkei Dagi und der Dalaman; 6/96, S. 74 Einmal Türkei und zurück; 2/06, S. 74 Taurus: Alara, Manavgat, Köprücay, Dalaman; 3/03, S. 12 Wildwasserabenteuer Türkei; 2/12, S. 48 Reportage Wildwasser - Sonstiges Europa Albanien; 5/07, S. 76 Atlantik, Brandungssurfen; 5/05, S. 40 Holland; 1/09, S. 30 Island, Jökulsa á Fjöllum-Expedition; K & K, S. 120 Island in der Vertikalen; 5/2010, S. 18 Kajak-Challange; 6/11, S. 38 Korsika; 4/09, S. 82 Montenegros Schluchten; 2/07, S. 34 Montenegro, Tara, Moraca; 4/2010, S. 28 Pyrenäen; 6/06, S. 30 Pyrenäen, Sierra de Gredos; 6/06, S. 38 Russland, Kaukasus; 1/04, S. 20 Russland, Wildwasser Expedition in Sibirien; 6/05, S. 28 Schottland, Wildwasserreise zu Ostern; 3/02, S. 26 Spanien, Gormetpaddeln in Nordspanien; 1/12, S. 76 WW-Reviere in den Alpen; 3/97, S. 24 Tschechien, Bachspülung in Lipno; 4/05, S. 84 Tschechien, Staudammablass Lipno; 7/12, S. 50 Griechenland, Peloponnes; 2/13, S. 10 Bike2Boat Alpen; 6/13, S. 70 Goergien, Scheuermann; 1/14, S. 74 Havarie am Selinous, 2/14, S.40 Wildwasser in Südschweden, 8/14, S. 42 Reportage Wildwasser - Asien Annapurna (Teil 1);1/11, S. 30 Annapurna (Teil 2); 2/11, S. 46 China: Puchingers Reisen; 5/97, S. 74 Ganges & Alaknanda, Himalaya; 1/94, S. 82 Himalaya, Betriebsausflug nach Nepal; 6/04, S. 26 Indus; 6/07, S. 32 Japan; 5/2010, S. 84 Kali-Gandaki, Nepal; 4/96, S. 82 Karnali, Nepal, Chaos am Karnali; 2/03, S.36 Karnali, Nepal, Serie Rivergod; 6/01, S. 74 Kirgistan; 1/10, S. 75 Nepal: WW-total; 6/98, S. 22 Papua-Neuguinea, WW-Expedition; 2/96, S. 64 Parlung Tsangpo, Tibet; 1/08, S. 28 Rivergood Zanskar: Landschaftssechser im Himalaja; 2/07, S. 74 Sibirien; 3/09, S. 114 Sutlej, Indien-Expedition, von Allan Ellard; 3/01, S. 24 Tien Shan Kirgisien, WW-Expedition; K&K, S. 48 Tsangpo, Expedition im Himalaya (Teil 1); 6/02, S. 14 Tsangpo, Expedition im Himalaya (Teil 2); 1/03, S. 28 Zanskar: Puchingers Reisen; 2/98, S. 68 AKC goes Indien, 8/14, S. 74 Reportage Wildwasser - Afrika La Réunion, ab in die Tropen; 1/00, S.12 Madagaskar, WW-Odyssee mit Jonas Nöcker; 5/00, S. 28 Marokko, WW IV im hohen Norden Afrikas; 7/04, S. 68 Namibia, WW-Expedition; 3/97, S. 82 Sambesi, WW bei den Viktoriafälle; 2/95, S. 24 Südafrika, Wildwasser in Natal, Fotoreport; 2/03, S.76 Südafrika, Wildwasser in Natal; 1/97, S. 74 Weißer Nil, Serie Rivergod, Uganda; 5/02, S. 76 Zambesi, Serie Rivergod, Zambia; 2/01, S. 74 Zambesi für Jedlerpaddler; 1/07, S. 18 Reportage Wildwasser - Australien/ Neuseeland Neuseeland, WW-Rundtour; 1/99, S. 64 Tasmanien: Puchingers Reisen; 3/98, S. 72 Reportage Wildwasser - Nordamerika Colorado, USA; 4/95, S. 20 Grand Canyon: Der Trip der Trips (Teil I); 1/99, S. 18 Grand Canyon: Der Trip der Trips (Teil II); 2/99, S. 28 Grand Canyon: Im Kajak durch den Grand Canyon; 1/05, S. 12 Kalifornien, Creeks in Kalifornien; 2/04, S. 10 Kalifornien: Anstiftung zu einem Wildwasserurlaub; 6/00, S. 56 Kalifornien, California Dreamin ; 2/11, S. 30 Kanadas wilder Westen; 6/99, S. 14 Little und South Nahanni, Kanada; 5/03, S. 28 Middle Fork of the Salmon, Serie Rivergod, Idaho; 3/01, S. 80 Mosley Creek, Wildwasser Expedition; 1/06, S. 30 Slave River, Spielbootfahren auf 4000 Kubik; 5/05, S. 24 Stikine, die Geschichte des Grand Canyon, 1/02, S. 10 Stikine, Grand Canyon, Kanada; 2/03, S. 12 Stikine, Canadas Biggest; 7/11, S. 22 Tatshenshini/Alsek, Alask; 1/98, S. 74 USA, Multiday-Trips im Wilden Westen; 2/04, S. 8 Kalifornien, Dry Meadow Creek; 1/13, S. 44 Stikine, 5/14, S. 18 Reportage Wildwasser - Südamerika Amazonas, Gezeitenflutwelle; 1/06, S. 78 Apurimac, Peru Serie Puchingers Reisen; 6/97, S. 74 Apurimac, Peru, Serie Rivergod; 2/02, S. 74 Chile, Wintertrip: Wer friert verliert; 1/03, S. 74 Chile, WW mit Kurzflussführer; 1/96, S. 18 Dominikanische Republik; 1/02, S. 74 Equador, Low-Budget Wildwasser; 6/03, S. 14 Futaleufu, Serie Rivergod, Chile; 4/01, S. 74 Honduras, Dschungel-Traumflüsse; 1/95, S. 74 Mexiko, Wasserfall-Kajakabenteuer; 1/12, S. 30 Paddeln unter Palmen: Chile, Honduras, Costa Rica, NZL; 1/98, S. 28 Patagonien, AKC-Expedition; 2/97, S. 22 Rio Manso, Argentinien; 1/09, S. 76 Ecuador, Norbert Blank; 8/13, S. 74 Reportage Wildwasser - Sonstiges The Grand Inga Project, Kongo, Interview; 4/12, S. 20 Wasserfälle weltweit, Monsters of Drop; 6/00, S. 10 SUP im Wildwasser (Loisach), 2/14, S. 76 Whitewater Grand Prix (wwgp) /14, S.48 Seekajaker im Wildwasserkurs. 5/14, S.74 Neuseeland, 8/14, S REPORTAGE - TOURENPADDELN Reportage Tourenpaddeln - Deutschland 5 Touren im wilden Osten; 4/07, S. 16 Alz; 5/09, S. 30 Alster, Stadt/Land/Fluß bei Hamburg; 2/97, S. 18 Altmühl, Familientour; 2/95, S. 52 Altmühl, Bayerns beliebtester Ferienfluss; 2/10, S. 24 Berlin, Berlin, wir paddeln nach Berlin; 1/11, S. 18 Berlin - Hamburg im Kajak; 3/2010, S. 16 Berlin, Havel und Beetzsee; 4/96, S. 72 Bodensee mit Kindern; 1/95, S. 24 Bodensee, Kanuweg; 1/04, S. 12 Bodensee, sechs Tage Rundtour; 5/01, S. 12 Bodensee, Unterwegs auf dem Kanuweg; 3/11, S.18 Chiemsee: Vier Touren mit Alpenblick zum Nachpaddeln; 2/07, S. 66 Deutschland, die zehn schönsten Tagesetappen, Teil 1; 5/03, S. 14 Deutschland, die zehn schönsten Tagesetappen, Teil 2; 3/04, S. 12 Deutschland, von Oberstdorf nach Fehmarn; 3/01, S. 12 Donau, Winter, Tagestour; 2/96, S. 22 Donau, oberes Donautal; 1/13, S. 52 Drau, Die neue alte Drau; 2/10, S. 36 Eder, Burgen & Pirateninseln; 4/96, S. 32 Elbe, Deutschland zu Fluss; 1/99, S. 26 Elbe/Ostsee, 1100 Kilometer Runde; 3/06, S. 70 Ems, Mehrtagestour in Ostwestfriesland; 4/10, S. 36 Feldberger Seen, Mecklenburg; 4/08, S. 122 Feldberger Seen, mit dem Kanu schorcheln; 3/12, S. 90 Flensburg bis Kiel; 1/10, S. 16Fränkische Saale, Pleiten, Pech und Pannen; 3/96, S. 78 Fränkische Schweiz, Wiesent/Pegnitz; 6/96, S. 22 Hamburg, City-Touren; 4/13, S. 10 Hase, Kanalfahrt mit Bieber; 5/11, S. 40 Havel, unterwegs mit dem Neffen; 5/97, S. 70 Havel, Obere, Vater und Sohn; 7/11, S. 30 Hochrhein, Faltboottour auf Bodensee und Hochrhein; 1/00, S.58 Hochrhein, Indian Summer am Bodensee; 6/96, S. 32 Inn, Familientour; 1/14, S. 10 Isar, Tagestour zum Sylvensteinstausee; 6/98, S. 28 Lahn, Deutschlands bekanntester Bach; 1/96, S. 26 Lechflimmern, Herbsttour in den Voralpen; 6/99, S. 66 Leipziger Allerlei, 8 Touren im wilden Osten; 1/12, S. 18 Lippe 2,0, Von Paderborn bis Hamm; 4/11, S. 42 Lübeck, Revier: rund um die Hansestadt; 5/99, S. 68 Luhe, Ostertour in Norddeutschland; 3/95, S. 70 Main, Bike & Boot, Gemünden/Frankfurt; 5/95, S.64 Mecklenburgische Seen, Mirow; 1/94, S. 16 Mecklenburgische Seenplatte; 3/09, S. 18 Mecklenburgische Seenplatte, Revier: schönstes Zahmwasser; 1/00, S.64 Märkische Umfahrt, Berliner Umland; 4/12, S. 32 Mecklenburg-Vorpommern, 10 Traumtouren; 3/05, S. 14 Fünf Touren in McPomm; 5/2012, S. 12 Mittelrhein; 5/07, S. 62 Mosel - Im Mändertal; 6/07, S. 100 Mosel in der Vorsaison; 2/12, S. 30 München, Playspotguide; 3/05, S. 26 Naabtal, Oberpfalz mit dem Kanadier; K&K, S. 36 Nordrhein-Westfalen, Revier: die Top Ten; 4/02, S. 70 Oberpfalz-Revier: Kanufahren im Knödelland; 1/01, S. 58

3 Oberweser Indianersommer; 7/12, S. 30 Oder, Hoffmann; 3/13, S. 74 Paddelurlaub auf der Spree; 3/07, S. 20 Pegnitz, Franken; 2/13, S. 20 Potsdam, Ein Sonntag zu Wasser; 3/06, S. 30 Regen, 2-Tage-Familientour; 5/95, S. 76 Regen, Bayerischer Wald; 4/08, S. 48 Revier Altrhein: 10 Touren zwischen Strasbourg und Speyer; 2/04, S. 86 Revier Bodensee Ost: 8 Touren auf See und Flüssen; 6/98, S. 64 Revier Bodensee West: 7 Touren auf See und Rhein; 3/98, S. 66 Revier Chiemsee & Co., königliche Voralpentouren; 3/00, S. 64 Revier Dahmeland bei Berlin, 5 Touren auf See, Kanal, Fluß; 5/96, S. 70 Revier Deutschland Mitte: 9 Touren mit 30 Tagesetappen; 2/03, S. 68 Revier Dreistromland, Touring in Mecklenburg- Vorpommern; 2/97, S.72 Revier Feldberger & Lychener Seen, 5 Touren nördlich Berlins; 6/97, S. 68 Revier Hamburg: 7 Touren in Stadt und Land; 1/98, S. 64 Rhein, Solo von den Alpen bis zur Nordsee; 1/06, S. 75 Rhein von Freiburg bis Köln; 6/01, S. 26 Rhein, von Iffezheim nach Leverkusen; 7/12, S. 12 Ruhrgebiet, Im Kajak rund ums Ruhrgebiet; 3/13, S. 30 Rund um sieben deutsche Großstädte; 5/00, S. 14 Rund um Berlin, Revier: elf Touren; 2/02, S. 64 Saale + Unstrut, Deutschland; 2/04, S. 36 Saar, Hauptsach gudd gess; 1/11, S.42 Schlei, Fjordpaddeln; 2/98, S. 64 Sieg, Touring im Westerwald; 3/97, S. 34 Seefahrten in Bayern; 5/08, S. 16 Sofortstart Deutschland, Flüsse mit Kanuverleih-Station; 4/04, S. 80 Spree, Das Märchen vom Paddelpuddel; 2/99, S. 66 Spree, Lahn, Weser, Neckar, Main: Deutschland; 5/98, S. 24 Spreewald, Ober- und Unterspreewald; 4/95, S. 68 Staffelsee/Bayern, Revier: Touring auf drei Seen und Flüssen; 1/97,S. 68 Tauber, mit Boot & Bike; 4/98, S. 28 Taubergießen, mit Bus, Bahn & Kanu; 1/94, S. 74 Treene, Nordfriesland; 3/98, S. 28 Treene, Trave, Schwentine: Mehrtagestouren; 1/05, S. 26 Uckermark, Deutschlands letzte Wildnis; 5/02, S. 72 Uecker, Wenn Herren ihre Tage haben; 4/99, S. 56 Unterfranken, Revier: zehn Tagestouren; 4/97, S. 80 Unterweser, rund um Harriersand; 7/12, S. 40 Vier Tagestouren um Lübeck; 2/08, S. 30 Werra, Winterpaddeln in Deutschland; 1/06, S. 38 Weser, Faltboot auf dem Märchenfluß; 3/96, S. 22 Weser, Weine nicht wenn der Regen fällt; 3/99, S. 28 Wied, Westerwald; 1/98, S. 24 Oberpfalz; 5/13, S. 18 Uckermark; 5/13, S. 24 Schleswig-Holstein, Lauenburgische Seen; 6/13, S. 20 Niedersachsen, Örtze; 7/13, S. 30 Auf der Havel nach Berlin, 2/14, S. 28 Fünf Tage auf der Peene. Der»Amazonas des Nordens«ist einer der letzten unverbauten Wanderflüsse Deutschlands. 3/14, S.22 Mecklenburg-Vorpommern: Die Locals Lars und Niels Hoffmann zeigen die versteckten Perlen der Mecklenburgischen Seenplatte. 3/14, S. 20 Hochrhein, Familientour, Manuel Arnu. 4/14, S. 34 Tollense (Peene), 5/14, S.30 Rhein-Herne-Kanal, 5/14, S.42 Internationale Elbefahrt /14, S. 28 Lippe. 6/14, S. 42 Schlei, 6/14, S. 68 Basislager München: die schönsten Touren rund um Minga. 6/14, S. 16 Schwarzach, 8/14, S. 34 Reportage - Tourenpaddeln - Österreich Best of Austria, Österreichs schönste Touren. 8/14, S. 12 Niederösterreich; 5/06, S. 70 Kärnten; 1/14, S. 36 Salzkammer, gut!; 7/11, S. 12 Salza, WW-Paradies; 6/97, S. 20 Reportage Tourenpaddeln - Belgien/Holland Ijsselmeer, Faltboottour in Holland; 6/96, S. 64 Ijsselmeer, Kanäle in Holland; 2/95, S. 68 Our, Ardennen/Eifel; 2/98, S. 20 Semois, Belgische Ardennen; 1/94, S. 68 Semois, Perle der Ardennen; 4/06, S. 28 Reportage Tourenpaddeln - Frankreich Allier, Creuse, Cher, Indre: Nebenbäche der Loire; 4/01, S. 24 Allier, 3 Sommertips in Frankreich; 4/05, S. 28 Ardéche, Frankreich; 3/03, S. 20 Ardéche, Frankreich; 3/08, S. 16 Aveyron, Acht Tage Flusswandern im Zentralmassiv; 1/05, S. 76 Gardon, Familientour im Languedoc; 1/97, S. 64 Revier Loire: 4 Touren auf dem Weitwanderfluss; 3/99, S. 66 Loire, Fränzösisch für Feinschmecker; 2/11, S. 18 Marais Poitevin, Sèvre, Charente, Aix; 4/13, S. 74 Tarn, Französisches Zentralmassiv; 3/98, S. 22 Verdon mit Kids und Kanu; 2/07, S. 26 Dordogne, Im Südwesten Frankreichs kommen Fluss- wie Kulturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. 3/14, S.30 Reportage Tourenpaddeln - Italien Canoa Italia; 6/11, S. 22 Gardasee bis Griechenland, fünf Frühlingsreviere; 3/02, S. 12 Lago Maggiore, Frühlingstour auf italienisch; 3/01, S. 66 Lago Maggiore - Frühlingsgefühle in Tessin; 1/10, S.30 Ticino, 2/14, 70 Po-Delta; 2/13, S. 34 Reportage Tourenpaddeln - Polen/Tschechien Kanuland Polen; 1/09 Kaschubische Schweiz, Polen, 2/96, S. 28 Krutynia, polnische Masuren; 6/03, S. 28 Luzcine, Südböhmen für Einsteiger; 3/97, S. 30 Moldau (Tschechien), 2-Tage; 3/95, S. 30 Moldau im Sommer; 5/2010, S. 40 Polen, Herbsttour auf der Biebrza; 5/00, S. 60 Revier Riesengebirge, 11 Touren in Tschechien; 2/01, S. 68 Reportage - Tourenpaddeln - Türkei Euphrat; 6/06, S. 90 Reportage Tourenpaddeln - Skandinavien Aland-Archipel; 3/11, S. 90 Dalsland auf die Schnelle: Kanumarathon; 2/07, S. 16 Finnland zu See; 6/08, S. 20 Finnisch-Karelien; 5/2010, S. 26 Finnland, Suomi Meloo, Regatta; 6/95, S. 66 Grönland, Holiday in Ice; 7/11; S. 66 Ivalojoki, Wildnispaddeln in Finnlands Norden; 6/01, S. 12 Ivalojoki & Ounasjoki; 2/10, S. 74 Lappland, Tour zum Rapa-Delta; 6/97, S. 20 Nationalpark Padjelanta, Schweden; 4/07, S. 90 Revier Femundsmarka, Touring & WW; 4/98, S. 80 Revier Glaskogen, 7 Wildnistouren in Schweden; 4/01, S. 68 Revier Gudena, Dänemarks Touringparadies; 5/01 S. 62 Revier Kuusamo/Finnland: 6 Touring-Touren; 6/00, S. 66 Revier Schweden, 4 Gepäck-Touren in Dalsland (Touring); 4/00, S. 72 Rogen, Röa und Femund, Schweden; 6/08, S. 84 Schweden, Dalsland, mitfamilie; 6/12, S. 26 Schweden, Skagerrak und Nordmee; 5/06, S. 20 Schweden, mit dem Kanu über alle Berge; 2/00, S. 22 Schweden, Ganz allein auf Schwedens größtem See; 3/11, S. 49 Schweden, September in Stockholms Schären, 6/11, S. 14 Småland, Schweden, Faltboottour; K&K, S. 80 Südskandinavien: 10 Reviere; 4/98, S. 32 Svartälven, 6-Tage Mittelschweden; 5/95, S. 22 Telemark-Kanal in Norwegen,; 5/02, S. 20 Tidan, Südschweden; 4/99, S. 24 Norwegens Fjorde; 3/12, S.12 Schweden, Bolmen; 8/12, S. 50 Lappland, Finnland, Norwegen; 1/13, S. 34 Süd-Lappland, Vattudal; 4/13, S. 28 Süd-Schweden, Ronnebyan; 5/13, S. 10 Schweden, Dalsland Kanumarathon; 6/13, S. 34 Inselparadies Kosterhavet, Schweden. 4/14, S. 44 Vesteralen (Norwegen), 7/14, S. 42 Nittälven (Südschweden), 7/14, S. 50 Reportage Tourenpaddeln - Nordamerika/Kanada Alaska, 17 Seiten, Rieseninfo; K&K, S. 18 Alsek, Alaska, 2/00, S.22 Big Salmon, Kanada, 5/96, S. 24 Boundary Lakes, Minnesota; 6/00, S. 18 Bowron Lakes Circuit, Kanada; 1/96, S. 64 Ellice River, vom Great Slave Lake in den arktischen Ozean; 5/05 S. 28 Kanada, zehn Kanutouren in die Einsamkeit; 6/99, S. 21 Mackenzie - Yukon: Quer durch Nordamerika; 4/10, S. 72 Mountain River, Kanada; 5/12, S. 74 Missouri im Faltboot; 1/02, S. 64 Noatak, Canadiertour in Alaska; 6/95, S. 20 Ontario, Im Kanadier durch Ontario, 5/11, S. 12 South MacMillan, Kanada; 2/05, S. 82 South Nahanni, Familienexpedition; 5/97, S. 22 Stikine, 640 km Wildnispaddeln in Kanada; 1/02, S. 10 Tatshenshini und Alsek: Kanada/Alaska; 6/12, S. 12 Wells Gray, British Columbia; 4/97, S. 74 Yukon, Kanada; 1/01, S. 14 Yukon, mit Kanu-& Floß in Kanada; 2/95, S. 74 Yukon River Quest; 4/06 S. 34 Whalewatching in Alaska - Seekajaktour; 1/07, S74 Kanada, Snake River; 1/13, S. 22 Alaska, Noatak River, 6/13, S. 26 Bowron Lakes, Kanada. 4/14, S. 76 Yukon River Quest 2014, 8/14, S. 24 Reportage Tourenpaddeln - Südamerika Chilenische Fjorde; 8/11 S. 24 Lago Viedma/Rio La Leona, Patagonien,; 3/99, S. 60 Rio Caura, Venezuela, Dschungelpaddeln; 6/01, S. 66 Reportage Tourenpaddeln - Sonstige 24 Weitwanderflüsse in Europa, 5/99, S. 18 Amur, Sibirien, All along the watch towers; 2/03, S. 24 Baikalsee, Faltbootexpedition; 7/12, S. 74 Donau - Unter Strom 1; 2/11, S.36 Donau - Unter Strom 2; 3/11, S. 38 Donau - Unter Strom 3; 4/11, S. 36 Donau - Unter Strom 4; 5/11 S. 30 Gauja, Wildnispaddeln in Lettland; 3/2010, S. 62 Griechenland, Ionische Inseln; 7/11, S. 36 Islay, Schottland: Seekajak und Whisky; 4/12, S. 90 Lough Corrib, Seen-Tour in Irland; 3/97, S. 70 Nil, Franz Heigermoser; 8/11, S.66 Nil, Flitterwochen in Ägypten; 2/97, S. 30 Pazifik: Ein Jahr Robinson - Interview; 2/03, S. 22 Milford Sound, Neuseeland; 8/12, S. 34 TID; 2/13, S. 44 Mongolei, Egiin Gol; 7/13, S REPORTAGE - SEEKAJAK/KÜSTENPADDELN Reportage - Seekajak/Küstenpaddeln - Deutschland Bodden, Ostseeküste; 1/09, S. 70 Im Seekajak von Flensburg nach Kiel; 1/10, S. 16 Ostsee-Umrundung im Selbstversorgerstil, Teil 1; 6/00, S. 26 Ostsee, Löwenzahn-Feldzug, Teil 2; 1/01, S. 54 Ostsee, Löwenzahn-Feldzug, Teil 3; 2/01, S. 64 Ostsee, Löwenzahnfeldzug, Teil 4; 3/01, S. 70 Sylt, Umrundung; 4/95, S. 62 Nordsee, Spiekeroog; 7/13, S. 36 Nordsee, Rügen. 5/14, S. 10 Reportage - Seekajak/Küstenpaddeln - Italien Elba, Familientour rund um die Insel; 2/02, S. 24 Gargano, Küstentour in Italien; 5/99, S. 62 Sardinien, drei Gepäcktouren an der Ost- und Südküste; 4/03, S. 32 Sardinien, Kanuexperimente; 3/95, S. 22 Venedig, Mit dem Kajak durch die Lagune; 4/00, S. 64 Venedig, Vogalonga; 3/13, S. 12 Venedig, Kajakurlaub in der Lagune; 6/05, S. 74 Reportage - Seekajak/Küstenpaddeln - Skandinavien Aland, Finnland, Paddeln in den Schären; 6/03, S. 68 Dänmark, Limfjord; 8/11; s. 44 Dänmark: Rund um die Insel Mön; 6/12, S. 50 Finnland, Pleitetour a. d. Südküste; 4/97, S. 86 Fünen, Sea Challenge; 4/06, S. 34

4 Göteborg-Oslo im Seekajak; 5/07, S. 16 Helgeland, Norwegen; 1/08, S. 18 Nordsee: Von Römö bis Borkum; 2/09, S.76 Lappland, Norwegen, Faltkanadier-Expedition; 6/04, S. 36 Lofoten, Norwegen; 5/02, S. 14 Lofoten, Norwegen; 5/08, S. 36 Norwegen, Fjorde am Polarkreis; 1/95, S. 68 Norwegen, Fjord-Klassiker; 4/96, S. 24 Norwegen, Solo die gesamte Küste; 2/06, S. 32 Schweden, Faltboottour Schären; 3/96, S. 68 Schwedens Schärenwelt, Verloren in der Einsamkeit; 4/00, S. 12 Schweden, Winterpaddeln; 2/06, S. 70 Südskandinavische Reviere; 4/98, S. 32 Von Sachsen-Anhalt nach Schweden; 1/12, S. 70 Von Schweden nach Finnland; 3/12, S. 20 Norwegen, Lofoten; 2/13, S. 74 Island, Westfjorde; 7/13, S. 10 Nord-Norwegen, Senja;, Boot und Ski, Martin Fiala 1/14, S. 42 Reportage - Seekajak/Küstenpaddeln - Sonstiges Europa Bitches, Gezeitenwelle, Wales; 6/08, S. 28 Bretagne und Normandie: Kayak de Mer ; 3/12, S. 58 Cote d Azur, Iles d Hyères; 6/95, S. 76 Cote d Azur, Iles d Hyères, 3 Sommertips in Frankreich; 4/05, S. 22 Griechenland, Ionische Inseln; 4/97, S. 24 Isle of Skye; 1/11, S. 90 Kanarische Inseln, Rund um Lanzarote; 5/96, S. 76 Kroatien, Robinson für Anfänger; 6/02, S. 74 Kroatien, Dubrovnik; 6/07, S. 16 Korsika im Seekajak; 3/2010, S. 74 Lanzarote & Fuerteventura; 1/07, S. 28 Mallorca, Seekajaktouren auf der Insel; 4/04, S. 70 Türkei, Westküste; 5/98, S. 64 Griechenland, Milos; 6/13, S. 10 Türkei, Karien; 1/14, S. 18 Schottland, UK Storm Gathering; 1/14, S. 30 Mallorca, 2/14, S. 14 Griechenland, 7/14, S. 66 Reportage - Seekajak/Küstenpaddeln - Amerika Alaska, Seekajaktour; 2/04, S. 28 Antarktis-Expedition im Seekajak; 2/02, S. 10 Baffin Island, Kajak- und Klettern auf Baffin Island; 2/01, S. 22 Baja California, Seekajak Mexico; 1/97, S. 20 British Columbia, Seekajaktour mit Regenwaldblick; 5/05, S. 18 Grönland, Die Straße der Eisberge; 1/99, S. 56 Grönlands Ostküste, 70 Tage unterwegs; 1/03, S. 14 Grönland zu Kajak; 2/08, S. 80 Hawaii, Florida, Thailand, Bahamas; 2/99, S. 20 Vancouver Island, Inside Passage; 4/02, S. 62 Westkanada, die besten Seekajakreviere; 6/99, S. 24 Rund um Südamerika, Freya Hoffmeister; 3/13, S. 50 Vancouver Island. 3/14, S.64 Reportage - Seekajak/Küstenpaddeln - Asien Malediven, Seekajak-Bummeln; 1/06, S. 20 Mongolei, Im Faltkanadier durch den mongolischen Altai; 7/04, S. 74 Palau/Pazifik, Paradies ohne Dornen; 1/01, S. 68 Thailand, Im Falter durch Tailand; 7/04, S. 12 Thailand, Küste und Inselhüpfen; 6/96, S. 26 Thailand, Paddeln - direkt nach dem Zunami; 3/05, S. 34 Malediven; 4/13, S. 36 Reportage - Seekajak/Küstenpaddeln - Arktis Eine unfreiwillige Robinsonade in Grönland; 4/11, S. 73 Arktis, Ellesmere Island; 1/13, S.74 Grönland, Narwaljagd, Arktis; 8/13, S TOURENTIPPS - WILDWASSER Tourentipps - Wildwasser - Deutschland 313 (Neckar), Spielwelle & -walze; 5/95, S.47 Alb (WW IV- VI), Schwarzwald; 1/95, S. 45 Dreisam und Nebenflüsse (WW II-V); 2/96, S. 49 Eder, NRW; 2/99 S. 47 Elz (WW II); 2/00, S.45 Große Enz (WW III); 8/11, S. 39 Hohenlimburg; 3/13, S. 54 Hönne(WW II); 8/11, S. 38 Königsseer Ache (WW II-III); 1/00, S.47 Mildenitz und Warnow; 1/12, S. 50 Oker (WW II-IV); Norddeutschland; 6/95, S. 50 Oker, Norddeutschland; 4/2010, S. 42 Prüm + Co, WW-Eldorado in der Eifel; 6/98, S. 28 Rotach, Seitenbach der Bregenzer Ache; 1/12, S. 41 Rur, Eifelwildwasser bis WW IV; 3/96, S. 47 Üssbach, Eifelfluß bis WW III; 2/97, S. 49 Wiese (WW II- III), Schwarzwald; 1/94, S. 53 Wutach, Winter-WW im Schwarzwald; 1/01, S. 41 Winter-WW Harz; 7/13, S. 27 Winter-WW Bayerischer Wald; 7/13, S. 22 Winter-WW Eifel; 8/13, S. 26 Winter-WW Schwarzwald; 8/13, S. 31 Winter-WW Erzgebirge; 8/13, S. 34 Tourentipps - Wildwasser - Österreich Brandenberger Ache, (WW III-VI); 1/97, S. 47 Breitach, 9 km WW III-IV; 5/12, S. 55 Drau, idealer Einsteigerbach in Osttirol; 5/01, S. 31 Fermersbach, hike & fly in tyrol; 4/05, S. 37 Gail, sportliche Tagestour in Kärnten; 1/02, S. 33 Isar, die oberste Schlucht (WW II+); 1/96, S. 47 Isar, obere, Karwendel für Einsteiger; 3/11, S.55 Isel, Huben - Lienz; 5/2010, S. 46 Koppentraun (WW IV+); 4/99, S. 39 Lech, zwei Etappen auf dem Alpenklassiker; 3/01, S. 31 Naarn, Klassiker im Mühlviertler Granit (WW IV-V+) 2/11, S. 56 Saalach, WW III oberhalb der Teufelsschlucht; 5/02, S. 33 Salzach, Öfen/Spielstelle (WW IV); 2/95, S. 47 Sanna, 7 km Spielwildwasser in Tirol; 6/97, S. 49 Steirische Salza (WW II- III); 1/95, S. 47 Talbach (WW V- VI); 4/95, S. 49 Tiroler Inn, (WW III-IV); 5/11, S. 47 Traun (WW I); 4/95, S. 49 Unkenbach, Unken, (WW IV+(1xV)); 6/03, S. 37 Venter Ache, Heiligkreuz, (WW IV-VI); 2/96, S. 47 Venter Ache, Ötztal, (WW V); 5/03, S. 37 Tourentipps - Wildwasser - Schweiz Allondon (WW II- III); 2/95, S. 47 Entlen (WW IV- VI); 2/95, S. 45 Furkareuss, WW (WW III-IV); 2/05, S. 39 Inn, Finstermünzschlucht (WW V); 1/96, S. 49 Hinterrhein, WW II (III-); 3/05, S. 39 Kiene (WW IV- V); 1/94, S. 55 Kleine Emme (WW II-III/ WW V); 3/97, S. 53 Landquart (WW IV (V-)); 5/00, S. 45 Medelsbach (WW IV-VI); 6/99, S. 47 Muota, (WW II(III)); 7/04, S. 45 Moesa; 3/2010, S. 42 Reuss (WW V); 4/98, S. 53 Saane (WW II-III); 2/98, S. 45 Somvixer Rhein (WW III-IV); 4/11, S. 49 Sitter (WW III-V); 1/11, S.46 Schwarze und Weiße Lütschine (WW III-V); 1/03, S.35 Thur (WW I-III); 3/99, S. 45 Tresa, WW auf der Alpensüdseite; 5/96, S. 49 Urnäsch (WW III-V); 1/11, S.46 Versoix (WW II); 5/95, S. 49 Tourentipps - Wildwasser - Frankreich Allier, Zentralfrankreich; 5/04, S. 39 Ardèche (WW II+); 6/95, S. 47 Bonne (WW IV- VI); 4/95, S. 47 Borne, ein Wildwasserfest; 6/01, S. 33 Codi (WW VI) Korsika; 3/95, S. 47 Guil (WW IV-V); 5/99, S. 47 Guil (WW III-V); 6/11, S.46 Hérault (WW II- IV); 1/95, S. 47 Huningue, künstl. bis WW III; 4/96, S. 53 Ibie (WW I-II); 2/00, S.45 Isère, Hochalpen (WW II-IV); 3/96, S. 49 Lacanau, Brandungssurfen; 4/00, S. 49 Méouge (WW III+); 3/95, S. 47 Saint Pierre de Boeuf (WW IV); 3/98, S. 49 Tavigno, Korsika (WW II-IV); 6/02, S. 31 Ubaye (WW II- III); 5/95, S. 49 Valserine (WW III-IV(V)); 3/03, S. 45 Vénéon (WW IV-V(VI)); 6/95, S. 49 Doubs, Freestyle; 8/13, S. 44 Tourentipps - Wildwasser - Belgien Ourthe (WW I-II); 1/99, S. 43 Tourentipps - Wildwasser - Italien Anza, Wuchtwassertanz im Piemont; 3/02, S. 33 Cellina, Dolomiten(WW II-III(IV)); 3/11, S. 56 Dora Baltea (WW IV); 5/04, S. 43 Grand Eyvia, Aosta-Tal (WW IV,V); 6/96, S. 49 Hospitale; 2/04, S. 40 Sesia, Obere (WW III-V, VI); 7/11, S. 44 Soana, WW-Geheimtipp nahe Turin; 6/04, S. 43 Tourentipps - Wildwasser - Spanien Lerez, Heißer Ritt auf Spanisch; 3/04, S. 31 Tourentipps - Wildwasser - Skandinavien Femundselva (WW II- IV); 5/95, S. 47 Grövan, See/Wildwasser (WW I-II,V); 1/96, S. 49 Rauma, Von Fall zu Fall; 2/03, S. 41 Setninga, nordischer Paradebach; 4/02, S. 31 Sjoa, 43 WW vom Feinsten; 4/97, S. 53 Tundra (WW IV-IV+(1xV)); 4/03, S. 41 Tourentipps - Wildwasser - Slowenien Savinja: Kleinod WW III-IV; 3/12, S. 70 Tourentipps - Wildwasser - Balkan Una, Bosnien; 5/2010, S. 46 Wocheiner Save, Slowenien; 4/11, S TOURENTIPPS - TOURENPADDELN Tourentipps - Tourenpaddeln - Deutschland Agger, Nordrhein-Westfalen; 3/95, S. 49 Alme, Paderborner Land; 4/98, S. 53 Aller, Niedersachsen; 3/09, S. 42 Altmühl, 20 km Zahmwasser; 5/99, S. 47 Altmühl, Tagesausflug auf Bayerns beliebtesten Fluss; 1/02, S. 33 Altrhein, Zahmwasser bei Freiburg; 1/96, S. 47 Alz, Chiemsee-Ausfluss; 1/97, S. 47 Bamberg, Stadtrundfahrt; 2/01, S. 33 Berliner Gewässer, Müggelberge; 5/11, S. 46 Bille, Norddeutschland; 1/94, S. 53 Bodensee, Schwäbisches Meer; 5/96, S. 49 Böhme, Heide, 24 km; 1/03, S. 35 Chiemsee, Touringklassiker weis-blau; 6/04, S. 43 Darsser Bodden, Mecklenburg-Vorpommern; 4/03, S. 41 Diemel, im Kanu durchs Weserbergland; 2/01, S. 33 Donau, Durchbruch; 3/96, S. 49 Donau, Grand Canyon Ostbayerns; 3/05, S. 39 Ehrfelder Altrhein, Tagesfahrt; 3/97, S. 53 Elbe, Zwischen Hamburg und Berlin; 4/05, S. 37 Elz, Kajaktour bis zum Europapark; 2/02, S. 31 Emmer, Weserbergland; 6/98, S. 45 Ems ab Telgte; 4/12, S. 46 Ems, Wanderpaddeln im Münsterland; 5/97, S. 49 Este, 12 km Wanderfluss; 6/99, S. 47 Havel, Statt Berliner Luft; 1/05, S. 41 Heilbronn, Stadtrundfahrt, 8 km; 6/02, S. 31 Hiddensee, einmal um die Insel; 5/97, S. 49 Hunte, Niedersachsen; 1/11, S.47 Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern, 24 km; 5/00, S. 45 Isar und Donau, bis zur Mündung und weiter; 3/02, S. 33 Isar, Mittellauf; 3/98, S. 49 Isar Mittellauf; 5/05, S. 43 Kassel, Mittlere Fulda; 1/10, S. 36 Kyll, 40 km durch die Eifel; 6/01, S. 33 Lachte, Niedersachsen, Zahmwasser; 3/03, S. 45 Lauchert, Schwäbische Alb, bis WW I; 4/95, S. 47 Leine, Niedersachsen, 120km Wandergewässer; 2/04, S. 42 Leine, Niedersachen, Zweitagestour; 2/10, S. 42

5 Lippe, Kreis Paderborn; 6/96, S. 49 Löcknitz, Brandenburg; 3/96, S. 47 Mainschleife, 12 km Zahmwasser; 6/12, S. 57 Mosel, Wasserwandern zwischen Weinstöcken, 3/11, S.54 Mulde, Tagestour; 1/10, S. 37 Müggelspree, Brandenburg; 5/98, S. 49 Nethe, Nordrhein-Westfalen; 1/98, S. 47 Obere Elbe, 45 km bis Dresden; 4/02, S. 31 Oberer Taravo; 1/10, S. 39 Oberrhein, BaWü; 5/98, S. 49 Ochtum, Bremen; 6/11, S. 47 Untere Oder: Großfluss + Auenlandschaft; 5/12, S. 54 Oberbayern: Durchs blaue Land; 6/12, S. 36 Örtze, der norddeutsche Wanderfluss-Evergreen; 5/01, S. 33 Oste, ein stiller Nebenfluss der Elbe, 2/11, S.54 Osterau, Schleswig-Holstein; 3/99, S. 45 Osterau, Schleswig-Holstein; 4/2010, S. 42 Ourthe, Ardennen; 1/10, S. 38 Plöner See, Schleswig-Holstein; 2/10, S. 43 Rhin, Reinsberg; 1/98, S. 47 Rurstausee, Eifel; 3/13, S. 55 Ruhr, 27 km Wald- und Wiesenfluss; 1/00, S.47 Ruhr & Co.; 6/08, S. 32 Saale, Thüringen, 26 km; 6/00, S. 41 Sauern, bei Trier; 4/09, S. 76 Schlei; 3/2010, S. 42 Schussen, Oberschwaben pur; 5/04, S. 39 Sieg, Drei Tage, 70 km; 3/01, S. 31 Tauber: 49 km dem Main entegen; 3/12, S. 71 Tiroler Ache, 13 km WW I-II; 2/03, S. 41 Treene, 19 km Wald- und Wiesenfluss; 6/12, S. 56 Wallensteingraben, Mecklenburg; 2/99, S. 47 Wehra, Südschwarzwald; 1/99, S. 43 Werra, Wo Thüringen am schönsten ist; 7/04, S. 45 Werre, Zu Fluss zum Weserkuss, 2/11, S.55 Werse, Münsterland; 6/03, S. 37 Weser, Dem Storch auf der Spur; 2/05, S. 39 Weser, Märchenhaft; 5/08, S. 104 Wörnitz, der Donau kleiner Bruder; 2/02, S. 31 Wupper, Bergisches Land; 3/00, S. 43 Wupper, Bergisches Land; 4/2010, S. 42 Esslingen, Neckar; 2/13, S. 52 Taubergießen; 7/13, S. 46 Hessen, Lahn; 1/14, S. 50 Bayern, Altmühl; 1/14, S. 51 Mosel, 2/14, S.48 Main, 2/14, S.48 Spreewald, 2/14, S.48 Weser, 2/14, S.48 Naab, 3/14, S. 50 Donau, 3/14, S.50 Regen, Recknitz, Wörnitz. 4/14, S.52 Tourentipps - Tourenpaddeln - Österreich Donauauen, durch den Nationalpark; 4/01, S. 31 Mühlkamp, Dschungeltour in Niederösterreich; 5/01, S. 31 Tourentipps - Tourenpaddeln - Schweiz Doubs, Jura, WW I/II; 1/95, S. 45 Reuss, 20 km WW I; 3/00, S. 43 Versoix, Genfer Jura; 5/95, S. 49 Wilde Laufen, WW I; 2/98, S. 45 Walensee; 7/13, S. 46 Tourentipps - Tourenpaddeln - Frankreich Cance, WW III im Zentralmassiv; 1/01, S. 41 Cèze, Gard, WW I; 5/03, S. 37 Dordogne, Zentralmassiv, 81 km WW I; 2/96, S. 47 Doubs, Jura, WW I/II; 1/95, S. 45 Loue, 32 km Wildwanderfluss im Jura; 2/97, S. 49 Moder, 19 km Zahmwasser; 6/97, S. 49 Sauer, 16 km Wiesenfluss; 4/00, S. 49 Tourentipps - Tourenpaddeln - Italien Gardasee; 2/09, S. 30 Lago d Orta, Norditalien; 6/95, S. 48 Ticino Inferiore, Lombardei; 1/94, S. 55 Toce, Lago Maggiore; 2/95, S. 45 Tourentipps - Tourenpaddeln - Niederlande Amsterdam: Durch das Venedig des Nordens; 2/12, S. 76 Verse Meer, 14 km Binnenmeer; 4/99, S. 39 Niederlande, Utrecht; 2/13, S. 53 Tourentipps - Tourenpaddeln - Luxemburg Sauer (Sure), WW I abnehmend; 3/95, S. 49 Tourentipps - Tourenpaddeln - Polen Kamienna, Wuchtwasser in Polen; 3/04, S. 31 Slupia, 80 km Wildniswandern; 1/04, S. 33 Tourentipps - Tourenpaddeln - Osteuropa Ohre(Eger), Böhmische Wälder; 7/11,S. 45 Tourentipps - Tourenpaddeln - Skandinavien Gudvangen bis Flam, Schweden; 1/04, S. 33 Klarälven, Schweden zu Fluss; 1/05 Stora Le, Seepaddeln im Dalsland; 4/97, S. 53 Stora Bör; 4/09, S. 34 Tourentipps - Tourenpaddeln - Belgien Untere Salm, WW I-II; 1/12, S. 40 Tourentipps - Tourenpaddeln - USA New York - Statue of Liberty; 4/12, S GUIDES Einsteiger-Guide Einsteiger-Guide 2004; 4/04, S. 6 Einsteiger-Guide 2005; 4/05, S. 39 Einsteiger-Guide 2006; 4/06, S. 39 Einsteiger-Guide 2007; 4/07, S. 39 Einsteiger-Guide 2008; 3/08, S. 39 Einsteiger-Guide 2009; 3/09, S. 47 Verleih-Guide Verleih-Guide 2006; 3/06 Verleih-Guide 2007; 6/07, S. 51 Verleih-Guide 2008, 4/08, S. 51 Verleih-Guide 2009; 3/09, S. 47 Buyer s Guide Buyer s Guide 2008; 2/08, S. 35 Buyer s Guide 2009; 1/09. S. 35 Buyer s Guide 2010; 1/10, S. 44 Sonstige Guides Adventure Guide; 5/08, S. 43 Safety Guide; 6/08, S. 35 Deutschland-Guide; 2/09, S. 35 Seekajak-Guide; 4/09, S.39 Foto & Video-Guide; 6/09, S. 35 River-Guide Oker; 04/11, S. 26 River-Guide Rur; 8/11, S. 34 River-Guide Enns; 8/12, S WORKSHOPS Workshop: Slalomtechnik für Wildwasser-Paddler Teil 1: Vorwärts aber richtig!; 1/10, S. 62 Teil 2: Training im Stangenwald; 2/10, S. 56 Teil 3: Linien erkennen u. treffen; 3/2010, S. 56 Teil 4: Sprintausdauer; 4/2010, S. 60 Teil 5: Finale, oohoo!; 5/2010, S. 62 Workshop: Die hohe Kunst des Stechpaddelns Teil 1: Schöner Stechpaddeln; 1/10, S. 64 Teil 2: Kehrwasser für Könner; 2/10, S. 58 Teil 3: Powerstroke & Co. 3/2010, S. 58 Teil 4: Stechpaddel-Spielarten; 4/2010, S. 62 Teil 5: Kanten statt Kentern; 5/2010, S. 64 Workshop Videofilmen für Paddler Folge 1: So werden sie Youtube-Hero, 4/08, S. 120 Folge 2: So werden sie Youtube-Hero, 5/08. S. 100 Workshop Filmen Teil 1: Eine kleine Filmkarriere; 1/12, S. 66 Teil 2: Eine kleine Filmkarriere; 2/12, S. 70 Teil 3: Eine kleine Filmkarriere; 3/12, S. 86 Teil 4: Eine kleine Filmkarriere; 4/12, S. 76 Workshop Besser paddeln Besser paddeln mit Olli Grau; 2/08, S. 66 Besser paddeln Folge 2; 3/08, S. 78 Besser paddeln Folge 3; 4/08, S. 118 Besser paddeln Folge 4; 5/08, S. 98 Besser paddeln Folge 5; 6/08, S. 74 Workshops Seekajak (von Jürgen Hoh) Bekleidungskonzepte für alle Wetter, Teil 3; 6/04, S. 56 Blasen, retten, pumpen, schleppen Teil 5; 1/05, S. 56 Herr der Gezeiten, Teil 6; 2/05, S. 68 Paddeln a la carte, Teil 9; 5/05, S. 56 Raus aus der Rinne, Teil 10; 6/05 S. 60 Salzwasser-Basics und Tourenplanung, Teil 1; 3/04, S. 50 Seewetterbericht, Teil 12; 2/06 S. 58 Seekajakreviere je nach Können, Teil 2; 5/04, S. 52 Tourenplanung mit Gezeitenkalender, Teil 7; 3/05, S. 50 Und nun das Wetter, Teil 11; 1/06 S. 56 Volle Peilung: Paddeln mit Kompass, Teil 8; 4/05, S. 64 Wiedereinstieg mit Kameradenhilfe, Teil 4; 7/04, S. 56 Workshops Kanadier-Fahrtechnik (für Fortgeschrittene) Die perfekte Seilfähre; 6/98, S.36 Full stop & rückwärts; 4/98, S. 46 Fünf Prinzipien des Paddelns; 1/97, S. 40 Get the catch; 2/97, S. 40 Kehrwasserfahren; 1/99, S. 36 Kurventechnik; 5/97, S. 40 Rein ins Kehrwasser; 2/99, S. 40 Richtig kanten; 6/97, S. 40 Sit & Switch; 4/97, S.44 Stützen; 1/98, S. 40 Stützen offside; 2/98, S. 36 Seefahrt; 3/98, S. 40 Spaß durch Können; 6/96, S.40 Sicherheit auf Fließgewässern; 5/98, S. 42 Volle Kraft voraus; 3/97, S. 44 Workshop: Schöner Kanu fahren Schöner Kanu fahren: Die Historie des Kanus; 4/01, S. 46 Schöner Kanu fahren, Teil 1: Der Vorwärtsschlag; 5/01 S. 44 Schöner Kanu fahren, Teil 2: Der J-Schlag; 6/01 S. 44 Schöner Kanu fahren, Teil 3: Kurven fahren mit Bogenschlag; 1/02, S.44 Schöner Kanu fahren, Teil 4: Die hohe Kunst der Ziehschläge; 2/02, S. 44 Schöner Kanu fahren, Teil 5: Einbooten und lospaddeln; 3/02, S. 52 Schöner Kanu fahren, Teil 6: Sauber ins Kehrwasser; 5/02, S. 44 Schöner Kanu fahren, Teil 7: Mit dem Kanu in der Wildnis; 6/02, S.44 Schöner Kanu fahren, Teil 8: Ausrüstung auf Wildnistouren; 1/03, S. 48 Schöner Kanu fahren, Teil 9: Ausrüstung auf Wildnistouren; 2/03, S. 54 Schöner Kanu fahren, Teil 10: Ausrüstung auf Wildnistouren; 3/03, S. 74 Workshops Wildwasser für Einsteiger und Profis (von Jan Kellner) Angstkontrolle; 3/98, S. 42 Bogenschlag; 1/97, S. 42 Cartwheeling; 6/97, S. 42 Die richtige Linie; 2/95, S. 42 Eiskanal-Knigge; 3/95, S. 42 Eskimorolle; 5/96, S. 42 Fahrtechnik-Update mit Jan Kellner; 5/04, S. 48 Forum: WW-Skala; K&K, S. 76 Grundlagen-Check; 6/96, S. 42 Kajak-Fitting; 1/95, S. 42 Kanten ohne Kentern; 2/97, S. 42 Kehrwasser-Spielchen; 3/96, S. 42 Lade- und Shuttle-Strategie; 1/98, S. 42 Notfallprogramm; 4/97, S.46 Praxis: Erstbefahrungen; K&K, S. 78

6 Richtig unterschneiden; 5/97, S. 42 Richtig surfen; 1/94, S. 46 Seilfähre; 3/97, S. 46 Teamwork; 4/98, S. 48 Walzenwerkstatt 1; 4/95, S. 42 Walzenwerkstatt 2; 5/95, S. 42 Walzenwerkstatt 3; 6/95, S. 42 Wasserfallspringen; 1/96, S. 42 Wer Angst hat, lebt länger; 2/98, S. 38 Wintertraining; 2/96, S. 42 Zeichensprache; 5/98, S. 44 Zug um Zug zum Ziehschlag; 4/96, S. 46 Workshop Wildwasserpaddeln ( Dieter Singer) Teil 1: Aller Anfang ist leicht; 7/12, S. 68 Teil 2: Alle Mann in die Boote; 8/12, S. 66 Teil 3: Paddelschläge; 1/13, S. 70 Teil 4: Wasser lesen; 2/13, S. 70 Teil 5: Taktik im WW; 3/13, S. 70 Teil 6: Saftey first; 4/13, S. 70 Teil 7: Richtig retten; 6/13, S. 66 Teil 8: Paddeln im Team, Leichter lernen; 7/13, S. 68 Workshop Freestyle-Training mit der Weltmeisterin Auf die Welle, fertig, los! Teil 4; 3/06, S. 56 Doppelt gepumpt hält besser, Teil 1; 6/05, S. 62 Flachwasser-Cartwheel & Co, Teil 2; 1/06, S. 58 Hintern hoch, jetzt wird gebluntet, Teil 5, 4/06, S. 72 Loop im Pool, Teil 3; 2/06, S. 60 Workshop Der Angelkurs für Kanufahrer Fischen wie Huckleberry Finn, Teil 2; 2/05, S. 70 Frischer Fisch aus dem Meer, Teil 4; 4/05, S. 66 Petri Heil den Paddlern, Teil 1; 1/05, S. 58 Spinnenangeln: Jagd auf die Jäger, Teil 3; 3/05, S. 52 Workshop Paddlers Trickkiste Coole Fotos machen, Wunderschlauch, Teil 7; 3/06, S. 60 Die Wurfsack-Zange/Boote Winterfest machen, Teil 1; 1/05, S. 60 Duck Tape/Schöner Sitzen, Teil 4, 5/05; S. 58 Große und kleine Knotenkunde, Teil 2; 2/05, S. 72 Royalex selbst reparieren/pelicase-handling, Teil 3; 4/05, S. 68 Rückenwind-Segeln ohne Stress, Teil 5; 6/05, S. 64 Workshops Freies Werken Ally Tuning; 5/95, S.44 Der einzige Squirtkurs der Republik; 5/96, S.44 Eskimorolle updaten mit Jens Reinhold; 2/01, S. 46 Gefahren beim Kältepaddeln; 2/97, S. 44 How to bastel a dead fish; 6/00, S. 36 Kajaks im Windkanal; 5/99, S. 42 Läuft lange nicht?, Paddeltempo/Kajaklänge; 4/99, S. 36 Leptospirose; 5/97, S. 46 Neopren, Latexmanschetten und Bootsfittings kleben; 4/03, S. 70 Neues System zum Kajaksegeln entwickelt; 1/05, S. 50 Objektiv betrachtet, Workshop für bessere Paddelbilder; 3/01, S. 48 Paddel flicken, Rammkappen montieren; 5/03, S. 54 Rechtsgrundlagen beim Paddeln; 4/96, S.48 Segeln mit Drachen; 4/95, S.44 Verhalten bei Gewitter; 3/95, S.44 Was ist ein Ruder-Raft?; 1/96, S.44 Wasser macht schwerhörig, Exostosen; 2/99, S. 44 Workshop naturbewusst paddeln Intakte Flora und Faune in Seitenarmen; 5/06, S. 56 Was blüht denn da?; 4/06, S. 74 Was keucht und fleucht im Meer?; 1/07; 58 Was kreucht und fleucht auf dem See?; 6/06, S. 76 Wo ist das Vögelchen; 3/06, S. 58 Workshops Sicherheit Alles über Cowtail, Bandschlinge und Flaschenzug; 3/99, S. 38 Alles über Schwimmwesten; 2/99, S. 42 Der Wurfsack-Workshop (I); 6/98, S. 38 Der Wurfsack-Workshop (II); 1/99, S. 38 Die Kanu-Augenklinik: Besser Sehen beim Kanufahren; 6/03, S. 52 Die Kanu-Augenklinik: Leser fragen, Experten antworten; 1/04, S. 48 Olli Dose,Mike Mather, Teil 1: Einfach, praktikabel, realistisch; 5/04, S. 54 Olli Dose,Mike Mather, Teil 2: Komplettes Safety Kit; 6/04, S. 58 Olli Dose,Mike Mather, Teil 3: Wurfsack; 7/04, S. 58 Olli Grau, Teil 1: Bootsentwicklung und Fahrtechnik; 4/03, S. 68 Olli Grau, Teil 2: Kehrwasserfahren und Boofen; 5/03, S. 52 Olli Grau, Teil 3: Motivation und den Umgang mit der Angst; 6/03, S. 50 Olli Grau, Teil 4: Die 3 x 3 Methode zur Unfallverhütung; 1/04, S. 46 Olli Grau, Teil 5: Eskimorolle; 2/04, S. 70 Olli Grau, Teil 6: Sicher und elegant durch den Katarakt; 3/04, S. 48 Safety first, Teil 1: Paddeln mit Netz und doppeltem Boden; 4/01, S. 44 Safety first, Teil 2: Das Rüstzeug bis WW VI; 5/01, S.40 Safety first, Teil 3: Was tun bei Wehrunfällen; 6/01, S. 46 Safety first, Teil 4: Schwimmen im Wildwasser; 1/02, S. 46 Safety first, Teil 5: Unfälle auf Großgewässern; 2/02, S. 46 Erste Hilfe, Teil 1: Eigeninitiative zählt; 3/02, S. 54 Erste Hilfe, Teil 10: offene Wunden; 6/03, S. 54 Erste Hilfe, Teil 11: FAQ; 1/04, S. 50 Erste Hilfe, Teil 2: Die erste Untersuchung; 4/02, S. 44 Erste Hilfe, Teil 3: Die Herzdruckmassage; 5/02, S. 46 Erste Hilfe, Teil 4: Die Atemspende; 6/02, S. 40 Erste Hilfe, Teil 5: Mit Teamwork zum Erfolg; 1/03, S. 46 Erste Hilfe, Teil 6: Stabile Seitenlage & Co.; 2/03, S. 52 Erste Hilfe, Teil 7: Unterkühlung; 3/03, S. 72 Erste Hilfe, Teil 8: Verletzungen erkennen; 4/03, S. 72 Erste Hilfe, Teil 9: geschlossene Verletzungen; 5/03, S. 56 Retten reloaded; 3/07, S. 74 Retten reloaded, 3/14, S.56 Sicher ist sicher Teil 1: Risikomanagement; 2/12, S. 74 Sicher ist sicher Teil 2: Ausrüstung; 3/12, S. 88 Sicher ist sicher Teil 3: Retten; 4/12, S. 74 Sicher ist sicher Teil 4: Wurfsackrettung; 5/12, S. 70 Sicher ist sicher Teil 5: Springersicherung; 6/12, S. 72 Sicher ist sicher Teil 6: Knoten und Co.; 1/13, S. 68 Sicher ist sicher Teil 7: 2/13, S. 72 Workshop Kanubau (in fünf Schritten zum Holzkanadier) Warm up; 6/99, S. 42 Teil 1; 1/00, S.20 Teil 2; 2/00, S. 36 Teil 3; 3/00, S. 36 Teil 4; 4/00, S. 40 Workshop GPS-Orientierung für Paddler GPS - Standortbestimmung, Kursberechnung...; 5/06, S. 58 GPS - Optimaler Empfang auf Gewässern; 6/06, S. 78 GPS - Routenplanung mittels Landkarte Teil 3; 1/07, S.60 GPS - Kaufberatung: GPS - kompatible Karten Teil 4; 2/07, S. 56 GPS - Tourenplanung und -archivierung am PC; 3/07 Workshop Digitalfotografie Teil 1; 5/07, S. 50 Teil 2; 6/07, S. 78 Teil 3; 1/08, S. 50 Teil 4; 2/08, S. 70 Teil 5; 3/08, S. 80 Workshop Frauen an die Paddel Teil 1; 3/09, S. 108 Teil 2; 4/09, S. 74 Teil 3; 5/09 S. 64 Workshop How to Become a better Stechpaddler Teil 1: Auf die Knie, Stechpaddler; 1/11, S. 70 Teil 2: Die Steuererklärung; 2/11, S. 72 Teil 3, Geordneter Rückzug; 3/11, S. 70 Teil 4, Ab auf den Fluss; 5/11, S. 70 Teil 5, Solo am Stechpaddel, 6/11, S. 70 Teil 6, Don t miss the last eddy; 7/11, S. 62 Teil 7, Let the surf begin; 8/11, S. 62 Workshop Wie aus Angst Mut wird Teil 1: Paddeln ist Kopfsache, oder?; 1/11 S. 72 Teil 2: Adrenalin Marsch; 2/11, S. 74 Teil 3: Bündelt eure Kräft; 4/11, S. 65 Teil 4: Frauen haben den Dickeren; 5/11, S. 68 Workshop: In acht Schritten zum Wanderpaddler Teil 1: Auf zum Kanuverleiher; 1/11, S.74 Teil 2: Das eigene Boot; 2/11, S. 76 Teil 3, Clevere Shuttlelogistik; 3/11, S. 72 Teil 4: Zwei Tage Zeit? Kurzurlaub!; 4/11, S. 70 Teil 5: Die Kunst der Fahrtenplanung; 5/11, S. 72 Teil 6: Die Urlaubstour; 6/11, S. 72 Teil 7: Go for Gold; 7/11, S.4 Teil 8, Auf zur Kanuexpedition; 8/11, S. 64 Workshop Seekajak Teil 1: Schlagkräftig loslegen; 2/13, S. 68 Teil 2: Vom Winde verweht?; 3/13, S. 68 Teil 3: Die pefekte Welle; 4/13, S. 68 Teil 4: Brandungssurfen; 5/13, S. 80 Teil 5: Rockgarden; 6/13, S. 64 Teil 6: Gezeitenstrom; 7/13, S. 66 Teil 7: Mehrtagestouren; 8/13, S. 66 Workshop Ausrüstungsreparatur Teil1: PE-Reparatur; 1/12, S. 68 Teil 2: Laminieren leicht gemacht; 2/12, S. 72 Paddler und ihre Ausrüstung 7 Sachen, mit denen Eric Southwick neuer Rodeomeister wurde; 2/00, S.47 7 Sachen, ohne die Sven Grimpe Hamburg nicht verlässt; 3/00, S Sachen, mit denen Andi Notter Norwegen das Fürchten lehrte; 5/00, S Sachen, mit denen Olaf Obsommer filmen geht; 1/01, S Sachen, mit denen Falk Bruder in die Knie geht; 6/00, S Sachen, auf die Jürgen Kurapkat in Kanada nicht verzichtet; 1/00, S Sachen, die Gerd Kassel für die Lofoten braucht; 4/00, S. 51 Schöner Paddeln (Die KANU-Expertenrunde) Fotokamera wasserdicht, Paddeln ohne Rückenschmerzen; 5/99, S. 40 Kinderboote, Frauenneopren; 6/99, S. 40 Richtig Dehnen, Orientierung und mehr; 3/99, S. 40 Sitzprobleme bei Langstrecken, Material bei Tourenkajaks; 4/99, S. 34 Die Gute Linie Teil 1; 5/07, S. 26 Teil 2; 6/07, S. 80 Teil 3; 1/08, S. 60 Teil 4; 2/08, S. 68 Teil 5; 3/08, S. 74 Teil 6; 4/08, S. 116 Teil 7; 5/08, S. 96 Teil 8; 6/08, S. 72 Teil 9; 1/09, S. 58 Teil 10; 2/09, S. 64 Teil 11; 3/09, S. 114 Teil 12; 4/09, S. 70 Teil 13; 5/09, S. 62 Teil 14; 6/09, S. 62 Teil 15; 1/10, S. 66 Teil 16; 2/10, S. 60 Teil 17; 3/2010, S. 60 Teil 18, Plan B; 4/2010, S. 64 Teil 19, Wehr umtragen, wie weiter? 5/2010, S. 66 Teil 20, Der Schleifenkönig; 1/11, S.68 Teil 21, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!; 2/11, S.70 Teil 22, Runter kommen sie alle; 4/11, S. 66 Teil 23, Der Late Boof; 5/11, S. 66 Teil 24, Trail & Error; 6/11, S- 68 Teil 25, Steile Meile; 7/11, S. 60# Teil 26, Winkelarbeit; 8/11, S. 60 Teil 27, Verzasca; 7/13, S. 64 Teil 28: Basso; 8/13, S. 64 Teil 29: Koritnica; 1/14, S. 64 Teil 30: Soca, 2/14, S62 Teil 31: Oberer San Giovanne, 3/14, S.60 Teil 32: Große Schlucht der Soca, 5/14, S.68 Teil 33: East meets West, 6/14, S. 62 Teil 34: Soca, 8/14, S. 50 Workshop Diverse Björns Top Ten; 1/09, S. 60

7 Bootsformen; 2/95, S. 40 Campingküche; 6/06, S. 74 Das kleine Kanu-1x1; 1/95, S. 40 Die große Fahrt; 5/96, S. 40 Die gute Frage: Wieviel kann/darf/muss ein gutes Boot kosten?; 2/09, S. 62 Die gute Frage: Wann kommt das 12-kg-Kajak?; 2/09, S. 66 Die Gute Frage: Kommt der Paddelführerschein?; 3/09, S. 112 Digitalfotografie; 5/07, S. 50 Der Kanudoktor rät; 6/08, S. 68 Do it yourself, Kanadier selberbauen; K&K, S. 60 Falks Top Ten; 2/09, S. 68 Fortgeschrittene Manöver; 1/96, S. 40 Gewässertypen; 4/95, S. 40 Hindernisse; 2/96, S. 40 Kanu-Zubehör; 3/95, S. 40 Paddelpraxis; 5/95, S. 40 Steuerschläge; 6/95, S. 40 Toros Top Ten; 5/08, S. 102 Toros Top Ten; 4/09, S. 72 Toros Top Ten; 6/08, S. 76 Tourenpaddeln (für Einsteiger, aufeinander aufbauend) Umtragen & Treideln; 3/96, S. 40 Wettervorhersage; 4/96, S. 44 Wanderweg Wasser, Einführung; 1/94, S. 44 Workshop Eskimorolle, 2/14, S. 56 Play the river, 4/14, S. 66 SUP, 6/14, S. 58 Winterpaddeln, 8/14, S PORTFOLIO/FOTOREPORT/PADDELNPUR Augenblicke, Paddeln querbeet; K&K, S. 6 Bernd Sommer: Paddeln total; 3/98, S. 6 Bitches, Fotos vom Rodeo in Wales; 1/95, S. 14 Best of Bregi; 4/2010, S. 66 Charlie Munsey: Wasserfall-Eskapaden in Nordamerika; 5/03, S. 76 Dan Armstrong: Widwasser-Fotos der Extraklasse; 5/04, S. 76 Dieter Ziegler: Lerneffekte; 1/96, S. 12 Eis am Kiel: Winterpaddeln; 2/97, S. 12 Faszination Seekajak; 4/08, S. 4 Faszination Freestyle; 5/08, S. 4Francois LeGuen: Malediven; 6/95, S. 12 Franz Riegel: Bildergeschichten; 4/97, S. 16 Glocker & Bauer: WW in Honduras; 5/95, S. 16 Günter Siebke: USA, Arktis; 4/95, S. 14 Hackner & Popp: Donauauen; 4/96, S. 16 Hackner & Popp, Vier Augen sehen mehr als zwei; 2/98, S. 6 Hackner & Popp, Alaska und Kanada; 4/99, S. 6 Hans Memminger: Im Rhythmus des Meeres; 2/99, S. 6 Jens Klatt: Neuseeland; 6/03, S. 76 Jens Klatt: seitenweise Serienbilder; 6/04, S. 76 Jürgen Gerlach: Grönland im Faltboot; 2/95, S. 16 James Venimore: Alpen/Türkei/Asien; 3/95, S. 16 Jock Bradley: Skookumchuck; 4/03, S. 92 Lars Schneider: Schneiders Fototricks; 3/04, S. 76 Lieblingsbilder; 2/08, S. 4 Ludger Weyers: Amerikas Norden; 3/97, S. 18 Manuel Arnu: Fabelhafter Fotokurs; 3/99, S. 6 Marc Shapiro: Teva-Tour; 6/97, S. 12 Michi Memminger: Best of; 1/97, S. 16 Michael Neumann: Schicksalsjahre; 3/96, S. 16 Michael Neumann: Rodeo-EM Augsburg; 6/98, S. 6 Michael Neumann: Dry Meadow Creek; 6/96, S. 16 Michael Neumann: Neuseeland & Norwegen; 1/98, S. 6 Park & Huck auf Island; 6/08, S. 4 Paul Villecourt: Reversing Falls, Kanada; 2/04, S. 92 Peter Eichenberger: WW-Abenteuer in Sibirien; 3/03, S. 100 Sebastian Gründler: Best of, 1/04, S. 76 Sebastion Gründler: 12 Monate 12 Motive; 2/05, S. 90 Shaun Baker: Wasserfallheld; 5/99, S. 6 Skandinavien querbeet; 4/98, S. 6 Stephan Glocker: Fotos richtig belichten; 5/96, S. 16 Stephan Glocker: Ganges, Indien; 2/96, S. 16 Stephan Glocker: Vorderrhein; 5/98, S. 8 Stephan Glocker: Murg-Maniacs; 1/99, S. 6 Sven Grimpe: 8 aus ; 5/97, S. 14 Michael Neumann, Eibsee; 5/13, S. 90 Paddeln Pur Paddeln Pur: Soca, Malediven Skookumchuk; 4/05, S. 4 Paddeln Pur: Victoria-Fälle, Vancouver; 5/05, S. 4 Paddeln Pur: Indian Summer, Snowkayaking; 6/05, S. 4 Paddeln Pur: Walchsee, Verzasca, Zambesi; 2/06, S. 4 Paddeln Pur: Verzasca Buseater Wave; 2/06, S. 4 Paddeln Pur: Zwangspassage, Globetrotter Köln; 3/06, S. 4 Paddeln Pur: Delphine Kajaks mit Raketenantrieb; 4/06, S. 4 Paddeln Pur: Fabelhafte Frauen, friedliche Freestyler...; 5/06 S. 4 Paddeln Pur: Mascaret, Pappbootrennen; 6/06, S. 4 Paddeln Pur: Teil 1; 1/07, S. 4 Paddeln Pur: Teil 2; 2/07, S. 4 Paddeln Pur: Teil 3; 3/07, S. 4 Paddeln Pur: Teil 4; 4/07, S. 4 Paddeln Pur: Teil 5; 5/07, S. 4 Paddeln Pur: Teil 6; 6/07, S. 4 Paddeln Pur: Teil 7; 1/08, S. 4 Paddeln Pur: Kalifornien; 1/09, S. 4 Paddeln Pur: Stromboil; 2/09, S. 4 Paddeln Pur: Grönland; 3/09, S. 4 Paddeln Pur: Helgeland; 4/09, S. 4 Paddeln Pur: Chile XXL; 5/09, S. 4 Paddeln Pur: Die besten Bilder vom besten Sport; 1/10, S. 4 Paddeln Pur: Die besten Bilder vom besten Sport; 2/10, S. 4 Paddeln Pur: die besten Bilder vom Sport; 3/10, S. 4 Paddeln Pur: die besten Bilder vom Sport; 4/10, S. 4 Paddeln Pur: die besten Bilder vom Sport; 5/10, S. 4 Paddeln Pur: die besten Bilder vom Sport; 1/12, S. 6 Paddeln Pur: die besten Bilder vom Sport; 2/12, S. 6 Paddeln Pur: die besten Bilder vom Sport; 3/12, S. 8 Paddeln Pur: die besten Bilder vom Sport; 4/12, S. 6 Paddeln Pur: Jahresrückblick 2012; 8/12, S. 72 Paddeln Pur: Jahresrückblick 2013; 8/13, S. 10 Paddeln pur: Best of BRD. 6/14, S TEST UND KAUFBERATUNG Tests - Kajaks - Wildwasser, Freestyle Acht Rodeokajaks im Test; 3/02, S. 36 Acht WW-Allrounder im Test; 5/02, S. 36 Acht Rodeokajaks im Test; 3/03, S. 64 Drei Spielboote mit viel Platz und Volumen im Test; 6/05, S Einsteigertaugliche Wildwasserkajaks; 3/06, S. 46 Fünf Funcruiser im Test; 4/00, S. 54 Kanuleser testen Wildwasserkajaks; 4/12, S. 70 Rodeokajaks im Test; 6/00, S. 44 Sechs Creekboote im Praxistest; 4/01, S.34 Sieben Alpinkajaks im Test; 5/03, S. 40 Sechs moderne Wildwasserkajaks im Test; 4/05, S. 55 Vier WW-Kajaks für alle; 5/06, S. 46 Vier Freestyler im Test; 6/06, S neue Wildwasserkajaks im Test, 2/11, S neue Wildwasserkajaks; 1/12, S Wildwasserkajaks im Test; 2/10, S. 46 Wildwasserkajaks im Test, Allrounder, Fun-, Rodeoboote; 3/95, S. 54 Wildwasserkajaks im Praxistest; 4/97, S WW-Kajaks im Test, 2/09, S. 51 WW-Kajaks im Praxustest; 4/98, S. 55 WW-Kajaks im Praxistest; 4/99, S. 41 WW-Cruiser; 3/08, S. 56 WW-Kajaks, 4 Creeker und 4 Cruiser im Test; 4/04, S. 42 Oldies but goldies, Alt vs. Neu; 4/11, S WW-Kajaks im Test; 3/13; S WW-Kajaks 2014, Dubai, Al AIn; 1/14, S. 54 Tests - Kajaks - Touring Acht kopakte Touringskajaks im Test; 3/12, S. 76 Fünf Zweierkajaks im Tourentest; 6/02, S. 34 Neun PE-Touringkajaks im Test; 1/04, S. 36 Sechs kurze PE-Tourenkajaks im Test; 3/05, S. 42 Seekajaks im Test; 3/09, S. 95 Sechs laminierte Zweierkajaks im Test; 2/07, S. 44 Test: Edel Seekajaks; 5/05, S. 46 Test: Kompakte Touringkajaks; 4/07, S. 64 Test I: Kombikajaks; 4/09, S. 55 Test II: Tahe Greenland; 5/09, S. 51 Tourenkajaks, acht Traumschiffe im Test; 5/96, S. 52 Vier laminierte Seekajaks im Test; 5/01, S. 34 Zehn PE-Touringkajaks im Test; 4/03, S. 60 Zwei teilbare Seekajaks im Vergleich; 2/00, S. 53 Test Seekajak; 2/13, S Zweierkajaks im Test; 5/13, S. 58 Touringneuheiten 2014 auf dem Tagliamento. 3/14, S. 60 Test - Faltboote Vier Faltboote im Test, 5/11, S. 58 Falt- und Luft-Einer im Test; 4/02, S Faltboote im Test; 6/06, S. 62 Test mal zwei, Faltboot-Zweier; 3/08, S. 56 Vier Faltbootzweier im Vergleich, Gut gerüstet; 5/00, S. 48 Falt- u. Luftboote im Test; 4/2010, S. 46 Luftboote Schlaucboote. 5/14, S.58 Tests - Kanadier Fünf Prospectorkanus im Test; 2/04, S. 60 Fünf Allround-Kanadier; 1/06, S. 44 Fünf 16-Fuß-Kanadier; 4/06, S. 63 Kanutest: zehn Familienkanadier im Test; 6/99, S. 49 Lustkähne für Freizeitindianer; 1/11, S.48 7 Royalex-Kanadier im Test, 16-Fuß-Klassenvergleich; 6/97, S. 52 Sechs Wildwander-Kanadier im Test; 1/07, S.46 Sieben Einer-Kanadier im Test; 1/03, S. 38 Test I: 17-Fuß-Kanadier; 5/09, S. 51 Tourenkanadier, 8 Wanderkanadier im Test, Typenvergleich; 4/95, S. 52 Vergleichstest Faltkanadier; 5/03, S Familienkanadier im Test; 4/13, S. 60 Test - Ausrüstung Ausgewählte Kajakschuhe im Test, Volle Haftung; 2/01, S Highend-Spritzdecken im Vergleich; 1/00, S Paddeljacken im Test; 4/08, S. 100 Safety First,10 Wildwasserwesten im Sicherheits-Check; 2/00, S Schwimmwesten im Test; 2/06, S. 44 Sechs Trockenanzüge im Test; 7/04, S. 48 Test II: Drysuits; 4/09, S. 55 Trockenjackentest: 8 Modelle im Prüflabor; 1/01, S WW-Helme im Test; 6/08, S. 52 WW-Kajakhelme im Härtetest; 2/02, S. 34 Test - Sonstige 6 SUPs im Test; 7/11 S Billig-Boote im Test, Schrott oder Schnäppchen; 1/00, S.52 Messe-Neuheiten von der boot im Praxistest; 3/01, S. 34 Sechs Luftboote im Vergleich; 1/05, S. 44 Wasserdichte Kompakt-Kameras im Test; 6/01, S. 40 Tested on Tour (ausgewählte Produkte in der Praxis) Doppeltest: Touringzweier, drei Kanadier in Überlänge; 5/08, S. 76/82 Esquif Dreamcatcher 17; 2/12, S. 66 Esquif Mistral 16; 5/2010, S. 56 Exped Southern Cross (Zelt), Teva Onium Pro (Schuh); 4/05, S. 62 Grabner Discovery, Lettman Infinity, Hobie Mirage, Gumotex Scout; 7/12, S. 72 Heimplanet The Cave (Zelt); 7/12, S. 73 Helinox Chair One; 7/12, S. 73 Langer Bouncer; 5/06, S. 52 Langer Soca, Halbtrockenjacke; 3/12, S. 85 Liquidlogic Nutchuuk 14.5; 5/12, S. 68 Kokatat Gore-Tex Paclite Pullover; 3/12, S. 84 Jackson Dynamic Duo, 4/2010, S. 54 Jackson Super Fun (XXL-Spielboot); 2/06, S. 56 Lettmann Granate L; 2/12, S. 67 Minox Monokular (Fernglas); 6/12, S. 71 Motorola Defy+ (Samrtphone); 2/12, S. 69 Multivan Beach, Artistic orco, Kanukekse; 1/07, S. 54 Native Ultimate 12 Propel; 4/2010, S. 55 NRS Wild Water Snag Plate; 6/12, S. 71 Palm Sidewinder (Paddeljacke), Montrail Ocoee (Schuh); 4/06, S. 70 P&H Sea Kayaks Delphin 155; 2/12, S. 68 Palm Extrem Vest; 5/2010, S. 56 Port-Truc Bootswagen; 4/2010, S. 54 Puffin 2 (Faltboot), Crocs Cayman (Schuh); 1/06, S. 54 Pyranha Loki M; 6/12, S. 70

GESAMTREGISTER 1994 - DEZ. 2014

GESAMTREGISTER 1994 - DEZ. 2014 GESAMTREGISTER 1994 - DEZ. 2014 INHALTSVERZEICHNIS 1. Reportagen - Wildwasser 2. Reportagen - Tourenpaddeln 3. Reportage Seekajak/Küstenpaddeln 4. Tourentipps - Wildwasser 5. Tourentipps - Tourenpaddeln

Mehr

Stadt, Land und Fluss

Stadt, Land und Fluss Stadt, Land und Fluss 1. Welcher Fluss fließt durch Hamburg? b. die Elbe c. die Mosel 2. Welcher ist der größte Fluss Deutschlands? b. die Elbe c. der Rhein 3. Wie heißt die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

Mehr

Wassersportpublikationen

Wassersportpublikationen www.adac.de/sportschifffahrt Wassersportpublikationen Alle wichtigen Infos zum Download. Mit QR-Codes für Smartphone oder Tablet-PC! ist ein kompete Ansprechpartner bei allen Fragen rund um ADAC-Stützpunkte

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa

Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa O Unterrichtsvorschlag Schule auf Reisen Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa «Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen» Johann Wolfgang von Goethe. Diese März-Ausgabe steht

Mehr

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!) über die entstehenden Kosten, die

Mehr

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus - Ich fahre von Wien mit dem Auto Richtung Süden, dort besuche ich die Hauptstadt von Italien. - Mitten in der Stadt steht eines der berühmtesten Bauwerke der Antike. Welches Bauwerk meine ich?... - Genug

Mehr

Wildwasser Touren 2015 Niveau: (E)insteiger / (F)ortgeschritten

Wildwasser Touren 2015 Niveau: (E)insteiger / (F)ortgeschritten Touren 2015 Niveau: insteiger / ortgeschritten Januar WW-Highlights 22.01.- 04.02.15 Costa Rica CRWWH2 1.600,00 Voraussetzungen: WW III Kenntnisse Extra Tipp: Individuelle Termine und massgeschneiderte

Mehr

Januar Februar März April

Januar Februar März April Reisekalender Tages- und Musicalfahrten finden Sie auf den Seiten 8-15 Badeurlaub in Österreich auf den Seiten 34-37 Badeurlaub Istrien auf der Seite 83 Badeurlaub Spanien auf den Seiten 94-98 CUP-Reisen

Mehr

Urlaubswelt. World of Paddling. Programm Halle 13. Samstag, 21.01.2012. 10.30 Uhr Informationen auf der Videoleinwand

Urlaubswelt. World of Paddling. Programm Halle 13. Samstag, 21.01.2012. 10.30 Uhr Informationen auf der Videoleinwand Samstag, 21.01.2012 10.30 Uhr Informationen auf der Videoleinwand 10.45 Uhr Kanu-Polo (Vorführung) Markus Kangowski 11.00 Uhr Paddeln im Canadier www.kanu-gatz.de 11.15 Uhr Hausbootferien Italiens schönste

Mehr

01. Alto Ticino 45,95 km 1754 Hm Traumhafte Hochalmentour durch die Valle Leventina und das Val Bedretto.

01. Alto Ticino 45,95 km 1754 Hm Traumhafte Hochalmentour durch die Valle Leventina und das Val Bedretto. Liebe Biker, neben allen bisherigen Strecken (9 Tagestouren, 8 Etappen TransTicino und den letzen drei Etappen der Transalp-Lindau-Locarno) finden Sie ab sofort im Bike GPS Tourenplaner eine Vielzahl neuer

Mehr

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen. Landes ist Brüssel. Hier ist auch der Verwaltungssitz der EU. Flandern ist es sehr flach. Im Brabant liegt ein mittelhohes Gebirge, die Ardennen. Die Landschaft ist von vielen Schiffskanälen durchzogen.

Mehr

6. DIE KONTINENTE. Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2

6. DIE KONTINENTE. Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2 6. DIE KONTINENTE 1. AFRIKA Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2 Flüsse und Seen Der Nil fliesst vom Süden nach Norden und andere Flüsse vom Osten nach Westen

Mehr

Urlaub und Reisen. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

Urlaub und Reisen. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Quelle: AWA 2015 Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Urlaub und Reisen Gesamt 100,0 69,24 100 100 3,0 2,07 100 100 Informationsinteresse Urlaub und Reisen Interessiert

Mehr

Tempolimits in Europa

Tempolimits in Europa Tempolimits in Europa Alle Angebane ohne Gewähr, kein Anspruch auf Vollständigkeit. Jeder Kraftfahrer ist verplichtet sich selbst über die jeweiligen Landesbestimmungen zu informieren. Keine Haftung für

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Ausländisches Wirtschaftsrecht

Ausländisches Wirtschaftsrecht Ausländisches Wirtschaftsrecht Systematischer Arbeitskatalog für die Praxis von Dr. jur. R. Böckl Rechtsanwalt in Bonn begründet von Dr. jur M. Wittenstein Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt am Main AW

Mehr

KPMG s Corporate and Indirect Tax Survey 2010 Oktober 2010

KPMG s Corporate and Indirect Tax Survey 2010 Oktober 2010 KPMG s Corporate and Indirect Tax Survey 2010 Oktober 2010 TAX Inhalt der Studie Teil 1: Corporate Tax Rate Survey Untersuchung der Gewinnsteuersätze in 114 Ländern weltweit im Zeitraum von 2000 bis 2010

Mehr

Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders.

Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders. Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders. Venedig mit dem Seekajak zu erobern ist ein großartiges Erlebnis. Die Stadt und das Meer sind untrennbar miteinander verbunden und sie erschließt

Mehr

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2015 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Urlaub und Reisen

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Sie besitzen einen Sauerstoff-Druckminderer und wollen in ein bestimmtes Land und sind auf der Suche nach der Information welcher Adapter in welchem Land benötigt

Mehr

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen!

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen! Weltkarte / Europakarte der Industriestrompreise zeigen, dass die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen braucht, um sich auf den wesentlichen Wettbewerbsmärkten zu behaupten, denn trotz vergleichsweiser

Mehr

Carl-Schweizer-Museum. Museumsquiz

Carl-Schweizer-Museum. Museumsquiz Carl-Schweizer-Museum Hallo Jungs und Mädels, Museumsquiz hier gibt s ein paar coole Fragen und noch coolere Antworten zu Tieren, Schätzen und kleinen Geheimnissen. Wer die höchste Punktezahl in 30 min

Mehr

Für Schüler/- innen, die in Baden-Württemberg leben, gibt es folgende Förderungsmöglichkeit:

Für Schüler/- innen, die in Baden-Württemberg leben, gibt es folgende Förderungsmöglichkeit: Toggle Jugendmobilität > Finanzierung > Schüler/-innen > Bundesländer Stipendien Bundesländer Stipendien Manche Finanzierungsmöglichkeiten für Schüler/- innen sind wohnortsabhängig. Hier findet ihr alle

Mehr

Unternehmensbesteuerung

Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Steuersätze in in Prozent, EU-Durchschnitt und und ausgewählte europäische Staaten, Staaten, 1996 1996 bis 2010 bis 2010* * Prozent 59 56,6 55 53,2 51,6

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse Auswertung von über 10.000 CHECK24 iphone-app Hotelbuchungen 05. Juli 2011 1 Übersicht 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Wer nutzt die Hotel-App? 4. Wo

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz.

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz. VACANZA Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz. Sinnvoll und sicher. Die Reiseversicherung von SWICA. Das Reisefieber hat Sie gepackt und Ihre Koffer stehen bereit. Sie möchten die schönsten

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland Amtssprache: Deutsch Hauptstadt: Berlin Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Christian

Mehr

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern Telefon: 0341 65 11 336 24-Stunden-Hotline: 0172 340 71 35 Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern *örtliche Änderungen und Regelungen nicht inbegriffen Land Art Innerorts Außerorts Schnellstraße

Mehr

Internationale Passbild Vorschriften (alle Passbilder dürfen nicht älter als 6 Monate sein)

Internationale Passbild Vorschriften (alle Passbilder dürfen nicht älter als 6 Monate sein) Land Anzahl Bildgrösse Ausgabe Stand Schweiz ID 2 35 x 45 sch/w Weisser Hintergrund, frontal, nicht lachen 15.05.2012 Schweiz Pass für Biometrische er. Achtung nicht in allen Kantonen zugelassen 1 1980

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

An Irishman on tour Der Reiseblog für die Auszeit auf Zeit. Media Kit

An Irishman on tour Der Reiseblog für die Auszeit auf Zeit. Media Kit An Irishman on tour Der Reiseblog für die Auszeit auf Zeit Media Kit www.anirishmanontour.com www.anirishmanontour.com ist ein Reiseblog für die Auszeit auf Zeit. Der Fokus richtet sich auf: Entscheidungsfindung

Mehr

Strände Lanzarotes! Traumstrände in Spanien! Strand Kanarische Inseln!

Strände Lanzarotes! Traumstrände in Spanien! Strand Kanarische Inseln! Strände Lanzarotes! Traumstrände in Spanien! Strand Kanarische Inseln! Mit Lanzarote lernen Sie in diesem Bericht die kanarische Insel kennen, die von vielen Touristen auch Windy Island genannt wird. Wer

Mehr

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag. Training Anfänger: Woche 1 1. Einheit: Aufwärmen, im Wechsel 60 Sekunden locker traben 60 Sekunden flott gehen, insgesamt 4 mal, dann 2-3 Minuten Pause (entweder Dehnübungen oder langsam gehen). Das Ganze

Mehr

Branchenstudie Radurlaub

Branchenstudie Radurlaub Branchenstudie 2012 Radurlaub Methode der Befragung Methode: Schriftliche Befragung (Print + Online) Ausschreibung: In den Zeitschriften BIKE, FREERIDE, TOUR und TREKKINGBIKE Bike Leserbefragung 2009 Zeitraum:

Mehr

Richtlinien zum Internationalen Sponsern. 01. April 2015 Amway

Richtlinien zum Internationalen Sponsern. 01. April 2015 Amway Richtlinien zum Internationalen Sponsern 01. April 2015 Amway Richtlinie zum Internationalen Sponsern Diese Richtlinie gilt ab dem 01. April 2015 in allen europäischen Märkten (Belgien, Bulgarien, Dänemark,

Mehr

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Welttourismus 2013 World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Weltweit rd. 1,09 Mrd. Ankünfte (+5% bzw. +52 Mio.) Die Nachfrage in Europa verlief besser

Mehr

Expo 2015 in Mailand

Expo 2015 in Mailand Liebe Freundinnen und Freunde Italiens, Expo 2015 in Mailand besuchen Sie 2015 die Weltausstellung Expo in Mailand und verbringen Sie eine Woche in Malcesine am Gardasee, dem größten See Italiens. Nehmen

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005 Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte Anteil der Bevölkerung, der mindestens zwei gut genug spricht, um sich darin unterhalten

Mehr

ATTRAKTIVE PREISE. Gültig für Buchungen zwischen dem 01. April und 30. Juni 2015 AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015

ATTRAKTIVE PREISE. Gültig für Buchungen zwischen dem 01. April und 30. Juni 2015 AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015 GEMEINSAM REISEN AUSGEWÄHLTE ABFAHRTEN DER AZAMARA JOURNEY IN 2015 21.Oktober 11 VON DER AKROPOLIS NACH ROM, FLORENZ & MONACO PIRÄUS (ATHEN), GRIECHENLAND MONTE-CARLO, MONACO 1. November 9 SÜDFRANKREICH,

Mehr

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen -1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen Werden Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten

Mehr

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove DOWNLOAD Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln Deutschland entdecken und erkunden Sachunterricht mit Methode Wir entdecken und erkunden: Deutschland Klasse 3 4 auszug aus

Mehr

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI W E LT W E I T E S N E T W O R K, 1 5 1 S E R V I C E P A R T N E R, 5 5 L Ä N D E R, E I N N A M E : software und ser vice D A S G R O S S T E M E S S E B A U - N E T W O R K D E R W E LT: O S P I. software

Mehr

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Das AFS Angebot Schüleraustausch in 50 Länder Freiwilligendienst im Ausland (seit 1981) (seit 1948)

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Länder- und Reisevorträge

Länder- und Reisevorträge Uhrzeit Mittwoch, 08.02.2012 11.30 12.30 Die Welt der Traumsegler Star Clippers Kreuzfahrten 13.00 13.30 Ecuador und Galapagos: Land der Kontraste 13.30 14.00 Myanmar Buddhas liebste Kinder 14.00 15.00

Mehr

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers Kfz-Haftpflichtschadenindex nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Kfz-Haftpflichtschadenindex

Mehr

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema Fahrrad Köln, Juni 2014 DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014 Methode Methode Grundgesamtheit: Insgesamt wurden 1.068 Personen befragt Bevölkerungsrepräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region

Mehr

DOWNLOAD. Ein Fragespiel. Jens Eggert Fragend durch Europa. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Ein Fragespiel. Jens Eggert Fragend durch Europa. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Fragend durch Ein Fragespiel auszug aus dem Originaltitel: Welcher Kontinent liegt südlich von? Welcher Kontinent liegt östlich von? Welches Meer liegt südlich von? Afrika Welche beiden

Mehr

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 6 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

Spielerklärung Ultimate Texas Hold em

Spielerklärung Ultimate Texas Hold em Spielerklärung Ultimate Texas Hold em Ultimate Texas Hold em ist ein spannendes Poker-Spiel mit verdeckten- und Gemeinschaftskarten. Bei dieser Pokervariante spielen die Gäste gegen die Spielbank und nicht

Mehr

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB Seite 1 von 5 bob weltweit für bigbob, bigbob 2009, bigbob 2011, bigbob 8,80, bob vierer 2008, bob vierer 2011, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob XL 9,90, superbob In folgenden Ländern

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

Knut Krüger ALLES FUSSBALL!

Knut Krüger ALLES FUSSBALL! Knut Krüger ALLES FUSSBALL! Knut Krüger ALLES FUSSBALL! Das große Buch zur WM 2014 cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House 1. Auflage 2014 2014 cbj, München Alle Rechte

Mehr

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Beste Arbeitgeber in der ITK Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Norwegen ist eine der führenden Langlaufnationen, wer erinnert sich nicht gerne an die Weltmeisterschaften am Holmenkollen

Mehr

Gymnázium, Brno, Elgartova 3

Gymnázium, Brno, Elgartova 3 Gymnázium, Brno, Elgartova 3 GE - Vyšší kvalita výuky CZ.1.07/1.5.00/34.0925 III/2 Inovace a zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT Téma: Reálie ČR a německy mluvících zemí Autor: Mgr. Daniela Emmertová

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Thüringen, Saschsen, Hessen, Baden Württemberg

Thüringen, Saschsen, Hessen, Baden Württemberg I. Erdkunde Bayern, Deutschland und Europa 1. Ergänze die Himmelsrichtungen. / 4 Auf jeder Landkarte gilt: oben ist Norden unten ist Süden rechts ist Osten links ist Westen 2. Arbeite mit der Deutschlandkarte!

Mehr

Europa per Rad. Tipps. Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis

Europa per Rad. Tipps. Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis EuropaRad_6Afl16_Umschlag_361-4_Lay05 AK01.qxp_Umschlag RKH2009 12.05.16 21:52 Seite 1 Europa per Rad mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken: Kartenverzeichnis Albanien... 15 Alpen... 34/35 Baltikum...

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 2014. vorläufige Ergebnisse

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 2014. vorläufige Ergebnisse Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Außenhandel Oberösterreich 2014 vorläufige Ergebnisse 33/2015 Außenhandel Oberösterreich 2014 Die regionale Außenhandelsstatistik

Mehr

der Raiffeisen-Volksbank Isen-Sempt eg Raiffeisen-Volksbank Isen-Sempt eg/vr-reiseservice

der Raiffeisen-Volksbank Isen-Sempt eg Raiffeisen-Volksbank Isen-Sempt eg/vr-reiseservice Spezialdienstleistung der Raiffeisen-Volksbank Isen-Sempt eg Reisen veredelt den Geist und räumt mit allen unseren Vorurteilen auf. Oscar Wilde (1854-1900), ir. Schriftsteller Sind Sie kontaktfreudig?

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

1. Kapitel: Skandinavien

1. Kapitel: Skandinavien Europa Wo wir leben Wir leben in Europa. In Europa werden viele unterschiedliche Sprachen gesprochen. Und die Kinder sagen am Morgen in der Schule: In Deutschland, in England, in Polen, in Frankreich,

Mehr

KANU OUTDOOR CENTER Rehlingstraße 5 D Freiburg

KANU OUTDOOR CENTER Rehlingstraße 5 D Freiburg Zeitschrift Magazin Heft Kalender Zeitschriften Magazine Hefte Kalender Hersteller Ware Farbe hf Foto-Spezial "Voll aufs Auge" Sonderheft hf Foto-Spezial Jens Klatt Sonderheft Seenland KanuSpezial Edition

Mehr

Kinder und ihr Kontakt zur Natur

Kinder und ihr Kontakt zur Natur EMNID UMFRAGE Kinder und ihr Kontakt zur Natur im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung und Forum Bildung Natur Befragungszeitraum: 2.1.215 2.2.215 Kindern fehlt der Kontakt zur Natur! Immer weniger

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

SOŠ InterDact s.r.o. Most. II/2_Inovace a zkvalitnění výuky cizích jazyků na středních školách

SOŠ InterDact s.r.o. Most. II/2_Inovace a zkvalitnění výuky cizích jazyků na středních školách Název školy Autor Název šablony Číslo projektu Předmět Tematický celek SOŠ InterDact s.r.o. Most Mgr. Daniel Kubát II/2_Inovace a zkvalitnění výuky cizích jazyků na středních školách VY_22_INOVACE_03 Deutsch

Mehr

Der Kreislauf des Wassers 1/24 2/24 Fließende und stehende Gewässer Zu den fließenden Gewässern zählen der Bach, der Fluss und der Strom. Das größte, durch Österreich fließende Gewässer ist die Donau (der

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

Das ist eure Aufgabe: Geht zur Reiseleitung und schnuppert an den drei Holzkugeln. Welche Duftkugel riecht nach Orange?

Das ist eure Aufgabe: Geht zur Reiseleitung und schnuppert an den drei Holzkugeln. Welche Duftkugel riecht nach Orange? Italien. Das ist ein Land im Süden von Europa und liegt überwiegend in einer Biodiversitätszone mit einer mittelgroßen Pflanzenvielfalt. Nur im Norden des Landes, am Rande der Alpen ist die Vielfalt geringer.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 7,6 cm) Continental AG Pension Asset Management www.continental-corporation.com Corporate

Mehr

Arbeiten Sie mit einem Partner oder einer Partnerin und variieren Sie den Dialog.

Arbeiten Sie mit einem Partner oder einer Partnerin und variieren Sie den Dialog. 1 Wie heißen die Länder? Schreiben Sie die Ländernamen und ordnen Sie sie den Kontinenten zu. Ka Frank Ko Nami Deutsch Argen Öster Ägyp Ja Ind Mexi Chi Däne Mar okko ien reich nada le mark pan rea bia

Mehr

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick 4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick Wie sieht die GmbH-Reform eigentlich aus und was sind ihre Auswirkungen? Hier bekommen Sie einen kompakten Überblick. Einer der wesentlichen Anstöße, das Recht

Mehr

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

100 EurosindimUrlaubsoviel wert 100 EurosindimUrlaubsoviel wert 200 180 160 140 120 100 80 Ungarn Kroatien Türkei Portugal Griechenland Slowenien Spanien USA Deutschland Italien Frankreich Österreich Vereinigtes Königreich Kanada Schweiz

Mehr

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information Investment-Information Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand Frankfurt

Mehr

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland.

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Der Jury gehörten erneut alle Clubpräsidenten und Mitglieder

Mehr

Requirements Engineering

Requirements Engineering REQB Certified Professional for Requirements Engineering Requirements Engineering Zeigen Sie Ihre Kompetenz lassen Sie sich zertifizieren! www.reqb.org RE als Erfolgsfaktor Requirements Engineering ist

Mehr

Übersicht Bildmaterial

Übersicht Bildmaterial Presseinformation Übersicht Bildmaterial Fotos: Klimahaus Bremerhaven 8 Ost, auf Nachfrage senden wir Ihnen gerne hochauflösendes Bildmaterial zu. Außenansichten Das Klimahaus Bremerhaven 8 Ost: Wie eine

Mehr

DIE NEUEN MAGENTA MOBIL BUSINESS TARIFE EINFACH FLAT, EINFACH SCHNELL UND ALLES IM BESTEN NETZ! MagentaMobilBusiness

DIE NEUEN MAGENTA MOBIL BUSINESS TARIFE EINFACH FLAT, EINFACH SCHNELL UND ALLES IM BESTEN NETZ! MagentaMobilBusiness DIE NEUEN MAGENTA MOBIL BUSINESS TARIFE EINFACH FLAT, EINFACH SCHNELL UND ALLES IM BESTEN NETZ! MagentaMobil 05/2015 1 DIE TELEKOM IST TECHNOLOGIEFÜHRER MIT INNOVATIONEN AUF DER ÜBERHOLSPUR MagentaMobil

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Am Anfang trafen sich 12 Rehabilitanden der Klinik im Sportraum, um über das

Am Anfang trafen sich 12 Rehabilitanden der Klinik im Sportraum, um über das Vorbereitungsphase : Dr. Bätje und Herr Klinge hatten die Idee mit Rehabilitanden eine Wanderung über die Berge zu machen, und stellten in Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam eine Gruppe potentiell

Mehr

TRESCHER VERLAG GESAMTVERZEICHNIS REISEFÜHRER 2017

TRESCHER VERLAG GESAMTVERZEICHNIS REISEFÜHRER 2017 TRESCHER VERLAG GESAMTVERZEICHNIS REISEFÜHRER 2017 A Z 66-Seen-Wanderung 8. Auflage, 264 Seiten ISBN 978-3-89794-369-8 Erscheint Januar 2017 Albanien 6. Auflage, 356 Seiten 18.95 Euro ISBN 978-3-89794-307-0

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen von Dr. Oliver Dürhammer So richtig Werbung für ein Auto wollte ich eigentlich nie machen. Aber seit dem ich meinen Berlingo habe, bin ich wirklich überzeugt von

Mehr

Consulting Lagerung Software Dienstleistungen. Training. Trägerelemente

Consulting Lagerung Software Dienstleistungen. Training. Trägerelemente TM Consulting Lagerung Software Dienstleistungen Training Trägerelemente Hinter dem ruhigen Erscheinungsbild dieser Schrankreihe verbirgt sich eine funktionelle Ausstattung mit endlosen Möglichkeiten,

Mehr