LOHR. Service Termine Wirtschaft Aktuelles. MainLokalShop.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LOHR. Service Termine Wirtschaft Aktuelles. MainLokalShop.de"

Transkript

1 LOHR 2020 Service Termine Wirtschaft Aktuelles 75 Jahre Main-Post MainLokalShop.de

2 GRUßWORTE 2 Aktuelles Seiten 4, 9 Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, werte Geschäftspartner, mit dieser neuen Ausgabe von Lohr kompakt halten Sie wieder ein Qualitäts-Produkt mit aktuellen, wichtigen und interessanten lokalen Informationen in der Hand. So freuen wir uns, dass Lohr kompakt von Ihnen, den Lesern und Unternehmen in Lohr und Umland, so gut angenommen wird. Als regionales Verlagshaus fühlen wir uns dem Bürger verpflichtet und möchten Ihnen mit Lohr kompakt einen ausführlichen Informationsservice für den lokalen Bereich im Raum Lohr bieten. In übersichtlicher Form gestaltet, finden Sie hier viele wichtige Adressen aus Lohr,von den Apotheken und Ärzten über die Behörden bis hin zu ausgesuchten Organisationen und Vereinen. Dazu präsentiert sich die Stadt Lohr im Informationsteil als liebens- und lebenswerte Wohn- und Arbeits-Stadt, hochinteressanter Wirtschaftsstandort, attraktives Fremdenverkehrsziel und natürlich als vielfältige Einkaufsstadt. Genießen Sie in den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants die reichhaltigen, bodenständigen und fränkischen Spezialitäten. Wir hoffen, dass die Corona-Krise bald überstanden ist und wir wieder die vielen geselligen Feste und kulturellen Veranstaltungen in der Heimat besuchen können, die uns garantiert in kurzzeitige Urlaubsstimmung versetzen werden. Der umfangreiche Veranstaltungskalender informiert (vorbehaltlich) und gibt Anregungen für eine angenehme und kurzweilige Freizeitgestaltung. So bietet Lohr kompakt nicht nur für Neubürger der Stadt und des Umlandes viele nützliche und praktische Hinweise für den Alltag. Lohr kompakt wird an Haushalte verteilt und außerdem an zahlreichen wichtigen Orten ausgelegt. Viel Freude beim Lesen und Testen der Angebote wünscht Ihnen Ihr Julius Schmitt Objekt- und Anzeigenleiter markt und Main-Post Main-Spessart Haushalt, Büro und Ihre Lieben in besten Händen, damit Sie Zeit fürs Wesentliche haben! Haus- und Wohnungsreinigung Fensterputz &Wäschepflege Reinigungfür Büro &Gewerbe Termine Seiten12, 13 Service Seiten 5-7, Liebe Lohrerinnen und Lohrer, liebe Gäste, Grußwort in der Broschüre Lohr kompakt die traditionell im März erscheint, können Sie wieder auf Entdeckungsreise gehen und sich einen Überblick darüber verschaffen, was unsere liebens- und lebenswerte Schneewittchenstadt alles zu bieten hat. Als bedeutendes Mittelzentrum im Landkreis Main-Spessart bietet Lohr a.main rund Menschen einen Arbeitsplatz in Industrie, Handel, im sozialen oder medizinischen Sektor. Durch ein breites Angebot an Kindergartenplätzen, Grund- und weiterführenden Schulen sind Familie und Beruf leicht in Einklang zu bringen. Einrichtungen wie unser Frei- und Hallenbad, die Stadtbücherei, Volkshochschule und Musikschule locken auch zahlreiche Besucher aus dem Umland nach Lohr. Durch unser attraktives Kultur- und Freizeitprogramm können Sie Ihr Zuhause ganz neu entdecken. Besichtigen Sie aufregende Kultur-Highlights in der Stadthalle oder der Alten Turnhalle und besuchen Sie unsere schöne Altstadt. Bei der Spessart-Festwoche, dem Rambourfest und vielen anderen Veranstaltungen kommen Sie in Kontakt mit Kultur und den Menschen vor Ort. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Austesten der Angebote! Dr.Mario Paul Bürgermeister der Stadt Lohr a.main PUTZEN, HAUSHALT UND MEHR Ottenhofstraße Lohr fleissige_helfer@t-online.de Textildruck Digitaldruck Aufkleber Werbebanner Beschriftungen Stempel Drucksachen Digitalkopien copyhouse-lohr.de Impressum Verlag und Druck: Main-Post GmbH Registergericht: AG Würzburg HRA Geschäftsführer: David Brandstätter Gemeinsame Postanschrift: Berner Str. 2, Würzburg Tel.: (09 31) Anzeigen: Matthias Faller, Peter Kruse (Stv.) Objektleitung und verantwortlich für Anzeigen: Juilus Schmitt, Kreuzbergstraße Marktheidenfeld Anzeigenverkauf: Oliver Keidel Redaktion: Main-Konzept GmbH Redaktionsleitung: Peter Krones Redaktion: Benni Jensen, Susanne Waschinger markt-red-msp@mainpost.de Auflage: Titelfoto: Wolfgang Dehm Gestaltung Titelseite: Alexander Pfaff

3 3 GRUßWORT Grußwort Vergessen Sie uns nicht! Die Lohrer Händler sind verantwortungsbewusst wir haben unsere Geschäfte seit dem 17. März geschlossen. Wir kämpfen so für eine schnelle Eindämmung des Covid-19-Virus. Somit halten wir uns an die Worte unseres Ministerpräsidenten Söder und auch unserer Bundeskanzlerin, die Gesellschaft ein Stück weit vor sich selbst zu schützen! Und das mit massiven Folgen für unsere Existenz. Keiner weiß, wann wir wieder eröffnen können. Und keiner weiß, was wir dann vorfinden. Es wird die ein oder andere Ladentür verschlossen bleiben, es wird für den ein oder anderen ein späteres Eintreten in die selbst angesparte Rente bedeuten und es wird den Einzelhandel in Lohr für immer verändern. Auch zum positiven: Die Gemeinschaft ist stärker den je spürbar! Zusammen helfen wir uns bei Anträgen, Informationen und Ideen. Es werden Geschäftszweige ausgebaut, die bisher nicht im Fokus waren wie zum Beispiel Lieferservice im Textil, HomeOffice-Plätze in Hotelzimmern oder Beratung via Skype. Es werden knappe Güter und aufmunternde Geste geteilt die ganze Welt macht Pause und wir in Lohr am Main haben immer noch Glück! Wir sind umgeben von Natur, Ruhe und Kunden, die auf uns warten wollen! Zum Frühlingsfest in Lohr kamen im vergangenen Jahr sehr viele Besucher bei Sonnenschein undwärme.indiesemfällt der Markt wegen dercorona-krise aus. FOTO W. DEHM Angestoßen vom Citymanagement Simone Neubauer hatdie Werbegemeinschaft Lohr einen Online-Shop binnen weniger Tage online gestellt. Zusammen finanziert und kostenfrei für Alle! Alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder können dort in den kommenden Tagen ihre Waren, Dienstleistungen und Angebote online stellen. So gehen wir jetzt Schritt 5vor Schritt 1 den Lohr OnPlan kann final erst in 2021 präsentiert werden. Aber die Situation verlangt es so. Das bedeutet für alle Lohrer: Sie können online shoppen, aber lokal! Unter finden Sie ein langsam steigendes Angebot! Bleiben Sie mit uns in Kontakt. Lohr macht Laune, Angelika Winkler Vorsitzende Werbegemeinschaft Lohrer Handel &Gewerbe Bei Interesse an wenden Sie sich bitte an mail@aplus-marketing.de

4 AKTUELLES 4 Schule und Bildung Ein Tulpenmeer begrüßt Besucher derstadt Lohr. Lohr a.main aufeinenblick er die Stadt Lohr a.main kennen W lernen möchte und dafür vielleicht gar nicht besonders viel Zeit hat, dem helfen vielleicht die folgenden Informationen weiter: Die Stadt hat rund Einwohner. Neben einer charmanten Altstadt besitzt Lohr auch große Bedeutung als Wirtschaftsstandort. Sowohl Touristen als auch Unternehmer zieht es hierher. Erstmals wurde die Stadt im Jahr 1295 urkundlich erwähnt. Die traditionellen Branchen wie Glasherstellung, Holz- und Eisenverarbeitung sind bis heute relevant für die Stadt. Als Schneewittchen-Stadt ist Lohr seit einigen Jahrzehnten deutschlandweit bekannt. Es bestehen nachgewiesen viele Parallelen zwischen der Grimmschen Märchenfigur und dem Leben FOTO JOHANNES UNGEMACH der Tochter eines reichen Lohrers aus dem 18. Jahrhundert. Das Schneewittchen begegnet den Gästen und Bewohnern überall in der Stadt. Der Höhepunkt des Jahres ist die Lohrer Spessartfestwoche. Während des Volksfestes in der letzten Juliwoche befindet sich die Stadt im Ausnahmezustand: Festzelt, Musik, Vergnügungspark und das legendäre Lohrer Festbier garantieren unvergessliche Momente an der Mainlände. Wer jetzt neugierig geworden ist, dem sei der kostenlose Kulturspaziergang empfohlen: Er findet jeden ersten und dritten Samstag im Monat statt, Treffpunkt ist der um 11 Uhr. Weitere Informationen: Frühlingsfest abgesagt egen der Ausbreitung des Coronavirus musste die Werbege- W meinschaft Lohr das am Sonntag, 29. März, geplante Frühlingsfest absagen, hieß es in einer Pressemitteilung. Der verkaufsoffene Sonntagwird nicht durchgeführt, es gibt keine Ausnahmeregelung für einzelne Unternehmen. Ebenso findet der Flohmarkt in der städtischen Anlage nicht statt. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass das Frühlingsfest von deutlich mehr als 1000 Personen besucht wird. Deshalb sehen wir uns von der Regelung des Freistaat Bayern betroffen, so Angelika Winkler, die Vorsitzende der Werbegemeinschaft. Der Werbegemeinschaft Lohr am Main geht es vorrangig um die Eindämmung der Ausbreitung, den verantwortlichen Umgang mit der Gesundheit der Bürger und Besucher und um den Schutz von immun-geschwächten Personen, so Winkler weiter. Honky Tonk wurde verlegt Das Honky Tonk in Lohr findet nicht wie geplant am 28. März statt, heißt es in einer Pressemitteilung. Aufgrund der aktuellen Situation hat sich der Veranstalter, die L19 GmbH- Agentur für Livemarketing, entschlossen, das Festival abzusagen und im Herbst, angedacht ist der 26. September,nachzuholen. Bereits erworbene Eintrittsbändchen behalten ihre Gültigkeit. Wer sein Bändchen zurückgeben möchte, kann dies bei seinen Vorverkaufsstellentun. Grundschule Lohr Kaplan-Höfling-Straße 16, Lohr ü ( ) gs-lohr@t-online.de Grundschule Sackenbach Zeiläckerweg 1, Sackenbach ü ( ) gssackenbach@gmx.de Grundschule Sendelbach Ostlandstraße19, Sendelbach ü ( ) verwaltung@gssendelbach.de Grundschule Wombach Bachstraße 32, Wombach ü ( ) mail@gs-wombach.de Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Nägelseestraße 8, Lohr ü ( ) verwaltung@gws-lohr.de Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule Bürgermeister-Keßler-Platz 3, Lohr ü ( ) verwaltung@rs-lohr.de Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium Nägelseestraße 8, Lohr ü ( ) sekretariat@flveg-lohr.de Kindergarten St. Franziskus Wombach Am Hägerlein 6, Wombach ü ( ) info@kindergarten-wombach.de Kindergarten St. Pius Ketteler Straße 6, Lindig ü ( ) kiga-pius@t-online.de Städt. Kindergarten Seeweg Seeweg 4, Lohr ü ( ) kindergarten.seeweg@gmx.de Städt. Kindergarten Rodenbach Das Eulennest Katzenbergstraße 13, Rodenbach ü ( ) kita-rodenbach@gmx.de Städt. Kindergarten Sendelbach Ostlandstraße 19, Sendelbach ü ( ) kindergarten.sendelbach@gmx.de Sonderpädagog.Förderzentrum Marktheidenfeld/Lohr St. Kilian Schule Nägelseestraße 8, Lohr ü ( ) verwaltung-mar@st-kilian-schule.de Staatl. Berufsschule Main-Spessart Weisenau 23, Lohr ü ( ) info@bsl.msp-schule.de Berufsfachschule für Krankenpflege Am Sommerberg 13, Lohr ü ( ) Schule/Krankenpflege/index.html info@bezirkskrankenhaus-lohr.de Bayer.Forst- und Technikerschule für Waldwirtschaft Am Forsthof 2, Lohr ü ( ) poststelle@fstsw.bayern.de IG-Metall-Bildungsstätte Willi-Bleicher-Straße 1, Lohr ü ( ) lohr@igmetall.de Vhs Lohr Geschäftsstelle Ludwigstraße 16, Lohr ü ( ) vhs@lohr.de Kindertagesstätten und Jugendpflege Kindergarten Ruppertshütten Sinderbachstraße 26, Ruppertshütten ü ( ) Städt. Kindergarten Steinbach Helga-Fritsch-Kindergarten Buchentalstraße 7, Steinbach ü ( ) kindergarten.steinbach@gmx.de Waldkindergarten Lohr-Sendelbach Postfach 1464, Lohr ü ( ) (0173) caroline.distler@waldkindergartenlohr.de Jugendzentrum und Begegnungsstätte (AWO) Franz-Wilhelm-Schäfer-Weg 1, Lohr ü ( ) info@juze-lohr.de Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Kirchplatz 8, Lohr ü ( )

5 5 SERVICE Rathaus der Stadt Lohr a.main Schlossplatz 3, Lohr ü (09352) montags freitags Uhr Donnerstags Uhr stadt@lohr.de Touristinformation & Zimmervermittlung Schlossplatz 5, Lohr ü (09352) tourismus@lohr.de Mo Fr Uhr Erster Bürgermeister Dr.Mario Paul ü (09352) Bürgermeistersprechstunden: dienstags 9 10Uhr mittwochs 15 16Uhr Vorzimmer Bürgermeister Evelyn Kolb ü (09352) ekolb@lohr.de Geschäftsleitender Beamter, Pressesprecher Dieter Daus ü (09352) ddaus@lohr.de Vorzimmer Barbara Djoharian ü (09352) bdjoharian@lohr.de Stellvertretender Amtsleiter und Sachgebietsleiter Personal André Heller ü (09352) aheller@lohr.de Stadtverwaltung und Einrichtungen Empfang, Telefonvermittlung, Post, Materialbeschaffung Wolfgang Bachmann ü (09352) wbachmann@lohr.de Grete Fritz-Werner ü (09352) gfritz-werner@lohr.de Fundbüro Grete Fritz-Werner ü (09352) gfritz-werner@lohr.de Öffnungszeiten Fundbüro: Mo Fr Uhr und Do Uhr Öffentlichkeitsarbeit, Website IngeSchönmann ü (09352) ischoenmann@lohr.de Stadtarchiv,Registratur Birgit Roß ü(09352) bross@lohr.de Personalstelle Monika Betz ü (09352) mbetz@lohr.de Veronika Höfling ü (09352) vhoefling@lohr.de Stefanie Siegler ü (09352) ssiegler@lohr.de Sachgebietsleitung EDV Harald Werner ü (09352) hwerner@lohr.de Ilona Nickel ü (09352) inickel@lohr.de Kevin Piela ü(09352) kpiela@lohr.de Kämmerei, Amtsleiter Finanzen. Kirchenbaulasten, Schuldenbewirtschaftung UweArnold ü (09352) uarnold@lohr.de Stellvertretender Amtsleiter Finanzen, Haushalt, Zuschüsse, Hospitalstiftung Stephan Morgenroth ü (09352) smorgenroth@lohr.de SekretariatKämmerei ChristinaKamphausen ü (09352) ckamphausen@lohr.de Anlagevermögen, Pachten, Kosten- Leistungsrechnung Christoph Franz ü (09352) cfranz@lohr.de Sachgebietsleitung Stadtkasse VenkeRiegel ü (09352) vriegel@lohr.de Buchhaltung Andrea Baus ü (09352) abaus@lohr.de Sachgebietsleitung, Steuern, Beitragserhebung, Erschließungs- und Beitragsrecht Frieder Wolf ü (09352) fwolf@lohr.de Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer Maria Kreser ü(09352) mkreser@lohr-de Sachgebietsleitung Forstverwaltung BernhardRückert ü (09352) brueckert@lohr.de SekretariatForstverwaltung Sandra Schwab ü (09352) saschwab@lohr.de Außendienst Forstverwaltung Jörg Boshof ü (09352) jboshof@lohr.de Ralf Herrmann ü (09352) rherrmann@lohr.de Klaus Werner ü (09352) kwerner@lohr.de Fortsetzung auf Seite 6

6 SERVICE 6 ñ Fortgesetzt von Seite 5 Innendienst Forstverwaltung Andre Lamontain ü (09352) alamontain@lohr.de Leitung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bauleitplanung und Bodenordnung Rainer Tratberger ü (09352) rtratberger@lohr.de Stellvertretender Amtsleiter Jochen Wolf ü (09352) jwolf@lohr.de SekretariatStadtentwicklung Frau Röder ü (09352) rroeder@lohr.de Frau Höfling ü (09352) phoefling@lohr.de Frau Gebauer ü (09352) jgebauer@lohr.de Bauleitplanung,Bodenordnung Frau Pechmann ü (09352) kpechmann@lohr.de Kommunales Flächenressourcenmanagement, Umweltschutz, Wasserrecht, Immissionsschutz und Naturschutz Karin Müller Stadtverwaltung und Einrichtungen ü (09352) kmueller@lohr.de Sachgebietsleitung Baurecht und Umweltschutz, Altstadtsanierung, Städtebauförderung Jochen Wolf (09352) jwolf@lohr.de Stellvertretende Sachgebietsleitung, Umweltschutz, Wasserrecht, Immissionsschutzund Naturschutz Manfred Wirth ü (09352) mwirth@lohr.de Bauordnungsrecht, Flurbereinigung Peggy Döhrmann ü (09352) pdoehrmann@lohr.de Bauberatung, Straßen-und Wegerecht, Sondernutzungen Frau Ruppert ü (09352) bruppert@lohr.de Sachgebietsleitung Technik Herr Nagel ü (09352) bnagel@lohr.de D Neuendorf/Main tel: info@seith-gmbh.de Stellvertretende Sachgebietsleitung, Baumaßnahmen Hochbau Herr Welzenbach ü (09352) rwelzenbach@lohr.de Baumaßnahmen Hochbau Herr Reusch ü (09352) treusch@lohr.de Baumaßnahmen Tiefbau, Straßenunterhalt, Straßenbeleuchtung, Brückenunterhalt und Hochwasserschutz Herr Rüth ü (09352) drueth@lohr.de Gebäudeverwaltung Herr Wander ü (09352) lwander@lohr.de Verpachtung unbebauter Grundstücke Christoph Franz ü (09352) cfranz@lohr.de Gebäudeverwaltung Stefan Burk ü (09352) sburk@lohr.de Liegenschaften Ivonne Kunkel ü (09352) ikunkel@lohr.de Bauhofleiter Peter Bechold ü (09352) bauhof@lohr.de Wombacher Straße 3 Öffnungszeiten Wertstoffhof: Donnerstag 17 bis19uhr Samstag9bis 12 Uhr Kaufmännische Vertretung Herr Vogt Technische Vertretung Herr Engelhaupt Wirtschaftsförderung Hans-Joachim Hüftlein ü (09352) hjhueftlein@lohr.de Feuerwehrrecht Daniela Lutz ü (09352) dlutz@lohr.de Versicherungen Anja Schroll ü (09352) recht@lohr.de Leitung Bürgerdienste, Sachgebietsleiter, Vertretung Ordunungsamt, Wahlen Bernhard Scheiner ü (09352) bscheiner@lohr.de Standesamt, Bestattungswesen, Wahlen Manuela Müller ü (09352) mmueller@lohr.de Sachgebietsleitung Einwohnermeldeamt, Wahlen HeikeNickel ü (09352) hnickel@lohr.de Einwohnermeldeamt Martina Strauß ü (09352) mstrauss@lohr.de Linda Siegler ü (09352) lsiegler@lohr.de Sachgebietsleitung Ordnungsamt, Gaststätten- und Gewerberecht, Sicherheitsrecht, Verkehrsrecht Philipp Halbritter ü (09352) phalbritter@lohr.de Rentenstelle,Sozialhilfe Klaus-Peter Schwind ü (09352) kpschwind@lohr.de Sachgebietsleitung Kinder, Jugend, Sport Carmen Bachmann ü (09352) cbachmann@lohr.de Vertretung, Jugend- und Familienreferent Marcel Brunner ü (09352) mbrunner@lohr.de Sekretariat Kerstin Fassnacht ü (09352) kfassnacht@lohr.de Sekretariat Sonja Schwab ü (09352) sschwab@lohr.de Volkshochschule Mo-Do Uhr und 14 17Uhr Fr 10 13Uhr Sachgebietsleitung, Leitung VHS Dr.Susanne Duckstein ü (09352) sduckstein@lohr.de Ludwigstraße 16 Sekretariat Dagmar Müssig ü (09352) dmuessig@lohr.de Ludwigstraße 16 Gabi Reiser ü (09352) greiser@lohr.de Stadtbibliothek Mo 10 18Uhr Di Fr10 17Uhr Jeden 1. SamstagimMonat9 12Uhr Leitung Stadtbibliothek Sylvia Rosenberger ü (09352) srosenberger@lohr.de Altes Rathaus Sing- und Musikschule Öffnungszeiten Sekretariat: Mo,Di, Mi u. Fr Uhr Mo,Miu.Do Uhr Leitung Sing- und Musikschule Petra Breitenbach ü (09352) pbreitenbach@lohr.de Altes Rathaus Sekretariat Martina Baumann ü (09352) mbaumann@lohr.de Altes Rathaus Leitung Stadtkapelle Wolfgang Riedmann wolfgang.riedmann@stadtkapellelohr.de Fortsetzung aus Seite 7

7 7 SERVICE Stadtverwaltung und Einrichtungen ñ Fortgesetzt von Seite 6 Amt für Kultur und Tourismus Leiter des Amtes für Kultur und Tourismus Thomas Funck ü (09352) kulturamt@lohr.de Jahnstrasse 8 Sekretariat, Veranstaltungsplanung, Pressearbeit Hannelore Steigerwald ü (09352) kulturamt@lohr.de Jahnstraße 8 Hausmeisterin Alte Turnhalle Eleonore Ziemainz ü (09352) eziemainz@lohr.de Altes Rathaus/1.OG Tourismus Sachgebietsleitung Barbara Herrmann ü (09352) bherrmann@lohr.de Kellereischeune EG Vertretung Sachgebietsleitung; Veranstaltungskalender, Gästebetreuung, Telefonberatung, Schalterdienst Hannelore Etzel ü (09352) hetzel@lohr.de Kellereischeune EG Gästeprogrammme, Schalterdienst, Telefonberatung Carina Rüb ü (09352) crueb@lohr.de Kellereischeune EG Behörden und Einrichtungen Agentur für Arbeit Lohr Nägelseestraße 2 ü ( ) lohr@arbeitsagentur.de Montagbis Freitag8 12Uhr Montagund Dienstag Uhr Donnerstag13 17 Uhr Amt für Digitalisierung,Breitband und Vermessung Lohr Erthalstraße 1 ü ( ) Montag Donnerstag Uhr Freitag Uhr und nach Vereinbarung Amtsgericht Gemünden Friedenstraße 7, Gemünden ü ( ) Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Außenstelle Lohr Am Forsthof 7 ü ( ) Baugenossenschaft Lohr Weisenau 1a ü ( ) info@baugenossenschaft-lohr.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Anmeldung und Terminabsprache in der Hauptstelle Karlstadt Langgasse 12, Karlstadt ü ( ) Montagbis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Sozialdienstes katholischer Frauen Bürgermeister-Keßler-Platz 4 ü ( ) ksb.lohr@skf-wue.de Deutsche Post AG Ludwigstraße 16 ü ( ) oder ü (0 22 8) Montag bis Freitag Uhr und Uhr,Samstag9 12 Uhr Finanzamt Lohr Rexrothstraße 14, Lohr ü ( ) poststelle@fa-loh.bayern.de Montagbis Mittwoch 8 13Uhr Donnerstag8 17 Uhr Freitag8 12Uhr Grundbuchamt Gemünden Friedenstraße 7, Gemünden ü ( ) Jugendherberge Lohr Brunnenwiesenweg 13, Lohr ü ( ) lohr@jugendherberge.de Kfz-Zulassungsbehörde Lohr des Landratsamtes Main-Spessart Schlossplatz 2, Lohr ü ( ) Montagbis Freitag Uhr Montagund Dienstag13 15 Uhr Donnerstag13 16Uhr Annahmeschluss ist jeweils 30 Minuten vorschließung Amt in Karlstadt: Zulassungund Führerschein: ü ( ) verkehrsbehoerde@lramsp.de Landratsamt Main-Spessart Marktplatz 8, Karlstadt ü ( ) Notariat Dr.Sebastian Apfelbaum Ludwigstraße 6 ü ( ) Polizeiinspektion Lohr Hauptstraße 52 ü ( ) Staatl. Gesundheitsamt Dienststelle Lohr Bürgermeister-Keßler-Platz 4 ü ( ) gesundheitsamt@lramsp.de Straßenmeisterei Lohr Nägelseestraße 1 ü ( ) TÜV SÜD Service-Center Am Landgraben 6 ü ( ) Montagbis Freitag8 12 Uhr und Uhr Soziale Einrichtungen Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Main-Spessart e.v. Bachstraße 34, Wombach ü ( ) Lebenshilfe für Behinderte Eichhornstrasse 18, Lohr ü ( ) Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart Vorstadtstraße 68, Lohr ü ( ) geschaeftsstelle@caritas-msp.de Caritas Sozialstation St. Rochus Vorstadtstraße 68, Lohr ü ( ) info@sozialstation-msp.de Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Main-Spessart Zum Sommerberg2,Lohr bereitschaftsleiter@bereitschaftlohr.de Wernfelderstr Gemünden ü info@kvmain-spessart.brk.de Diakonisches Werk Lohr Lohrer Tafel Jahnstraße 15 17, Lohr ü ( ) Leinreiter e.v. Kaplan-Höfling-Strasse 10, Lohr ü ( ) Verein Goldenes Herz Schützenrain 2, Lohr Ernst Prüße (Vorsitzender) ü ( ) ulla.menzel@das-goldene-herz.de Wohnideen werden wahr. Mitüber Fliesendesigns. Als Spezialist für Baustoffeverfügen wir natürlich auch über eine große Auswahl an hochwertigen Fliesen,zum Beispiel vonunserer exklusiven Eigenmarke KERMOS oder der Serie Shape Memories von AgrobBuchtal.Entdecken Sie die neuesten Trends und lassen Sie sich vonunseren Expertenfachkundig beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Raab Karcher Niederlassung Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße Lohr Tel /

8 traße LOHR 8 Alles klasse in der Seitengasse Kleine inhabergeführte Läden in der Färber- und der Stadtmühlgasse Baltershof Gerbergasse Hauptstraße Konditorgasse Sterngasse 1 2 Rathaus Ob. Schlachthausgasse Färbergasse Un. Schlachthausgasse Hauptstraße Traubengasse 3 4 Apothekengasse Uhrmachergasse Marktplatz Parkmöglichkeit Lohrtorstraße P 45 min Stadt mühlgasse Turmstraße Anlagestraße traße Grabenstraße Idyllisch gelegen im Herzen der Altstadt rund um das historische Rathaus, zwischen dem Stadtpark und der Fußgängerzone, befinden sich die Lohrer Färbergasse und die Stadtmühlgasse. Dort, wo früher Handwerker ihrem täglichen Gewerbe nachgingen, stehen noch heute die urigen fränkischen Häuser,die das Bild der Gassen eindrucksvoll prägen. Sie beherbergen kleine, inhabergeführte Läden, die ein reiches Sortiment an Lifestyle-Produkten, Sportwaren, Geschenkideen und Waren des täglichen Bedarfs anbieten. Entspannt lässt es sich auf dem Pflaster unter den Bäumen der Gasse flanieren. Im Herzen der Altstadt, mit Parkmöglichkeiten vor Ort präsentieren sich die Färber- und die Stadtmühlgasse. Studio für Bewegung und Gesundheit

9 9 AKTUELLES Erstmals seit gut 60 Jahren: Lohrer Karfreitagsprozession abgesagt Die Tradition, die alljährlich Tausende von Menschen in die Stadt zieht, fällt heuer aus ie hat eine Tradition von mindestens 364 Jahren und lockt alljähr- S lich Tausende von Menschen in die Stadt. In diesem Jahr aber wird die Lohrer Karfreitagsprozession nicht stattfinden. Sie war für den 10. April geplant. Darauf einigten sich Stadtpfarrer Sven Johannsen und Joachim Salzmann, der Vorsitzende des Förderkreises Lohrer Karfreitagsprozession. US-amerikanischen Streitkräfte Anfang April unmittelbar bevorstand. Was die Kontinuität im Ersten Weltkrieg angeht, gebe es zwar Leute, die kolportieren, sie habe unentwegt stattgefunden, so Anderlohr weiter. Er aber glaube das nicht. Es muss Pausen gegeben haben, ist er sich sicher.nicht anders wäre zu erklären, dass der damalige Stadtpfarrer 1919 aufgerufen habe, nachdem die Prozession jetzt wieder stattfindet die Figuren zu säubern und Träger zu rekrutieren. Es ist ein Jahreshöhepunkt, der fehlt das ist das ideelle, bewertete Joachim Salzmann die Situation. Wirtschaftlich werde es sich bei den Gaststätten bemerkbar machen. Weitere Folgen gebe es nicht. Für uns als Aktive ist es kein großer Aufwand: Wir haben keine Struktur. Die Obleute wissen Bescheid. Sie fällt halt einfach aus. rp Wir haben uns heute noch zweimal kurzgeschlossen, erläuterte Salzmann Mitte März. Zunächst war beabsichtigt, die Gruppenobleute einzubinden also jene, die eine der 13 Stationen betreuen. Aber dann hat uns die ganze Sache überholt. Die Absage ist der Situation geschuldet, führt Salzmann aus. Die Situation ist der Corona-Katastrophenfall. Auf Geheiß des Bischofs und des Ministerpräsidenten Das war jetzt nicht mehr unsere Entscheidung, verdeutlichte Johannsen. Das wurde verordnet. Nachdem der Würzburger Bischof Franz Jung alle Gottesdienste ausgesetzt und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den Notstand ausgerufen hat, sei keine andere Wahl mehr geblieben. Laut Karl Anderlohr,einem profunden Kenner der Lohrer Stadtgeschichte und speziell der Karfreitagsprozession, dürfte die Prozession letztmals in den 1950er Jahren ausgefallen sein wegen Regens. Damals gab s das öfters. Erst mit zunehmender Zuschauerzahl habe Die Karfreitagsprozession inlohr hat eine jahrhundertelange Tradition und ist immer gut besucht. In diesem Jahr findet sie zum Schutz vor Coronavirus-Infektionen nicht statt. FOTO SUSANNEWASCHINGER man sie auch bei widrigem Wetterbedingungen durchgeführt. Wenn die Träger fehlen... In den Kriegsjahren zur Zeit des Nationalsozialismus, so Anderlohr, sei es sicher schwierig gewesen. Er geht davon aus,dass es kleinere Prozessionen in gekürzter Version mit weniger Stationen waren zumal in Kriegszeiten auch Träger gefehlt hätten. Schwer vorzustellen auch, dass es 1945 eine Prozession gegeben hat, als der Einmarsch der VGem Lohr zuständig für Neuendorf,Neustadt, Rechtenbach und Steinfeld Schlossplatz 2, Lohr ü ( ) poststelle@vgem-lohr.bayern.de Montag Freitag8-12 Uhr Donnerstag Uhr Gemeinschaftsvorsitzender Karlheinz Albert ü ( ) Bauamt ü ( ) bauamt@vgem-lohr.bayern.de Melde- und Passamt, Wahlen ü ( ) meldeamt@vgem-lohr.bayern.de Gewerbeamt ü ( ) gewerbeamt@vgem-lohr.bayern.de Kämmerei ü ( ) kaemmerei@vgem-lohr.bayern.de Kasse ü ( ) kasse@vgem-lohr.bayern.de Ordnungsamt ü ( ) ordnungsamt@vgem-lohr.bayern.de Poststelle,Mitteilungsblatt ü ( ) poststelle@vgem-lohr.bayern.de Standesamt ü ( ) standesamt@vgem-lohr.bayern.de

10 Hermann Hutzel, Motorrad- und Reifenhaus Lohr Motorrad- &Reifenhaus Lohr Hutzel Hermann e.k. Am Landgraben Lohr Tel / Fax09352/ info@hutzel-motorrad.de Andreas Rausch Andreas Rausch Warum ist der Standort im Gewerbegebiet Lohr Süd für Ihr Unternehmen besonders geeignet? Weil hier in Lohr alles zentral beieinander liegt. Die Kunden finden alles vor Ort. Was können Sie Ihren Kunden überhaupt anbieten? Wir bieten vom Reifenhandel für Autos u Motorräder natürlich auch Neu- u Gebrauchtfahrzeuge für alle Möglichkeiten an.vom ElektroRoller über Seniorenmobil zum normalen Roller bis 700ccm Und Motorräder aller Marken. Neufahrzeuge von Honda, Suzuki, Kawasaki,Yamaha und BMW Werkstattservice /Kundendienste für Auto und Motorrad Welche besonderen Angebote halten Sie für Ihre Kunden bereit? Durch Kooperationen mit Großhändlern und Herstellern können wir günstig Reifen fürs Auto und Motorrad anbieten und montieren. Warum ist der Standort im Gewerbegebiet Lohr Süd für Ihr Unternehmen besonders geeignet? Wir bieten hier eine sehr gute Erreichbarkeit mit Parkmöglichkeiten vor Ort. Welche Eigenschaften zeichnet Ihr Unternehmen im Umgang mit Ihren Kunden aus? Qualifizierte,persönliche Beratung im Baumarktsegment mit Nähe zum Kunden liegt uns sehr am Herzen. Welche besonderen Angebote halten Sie für Ihre Kunden bereit? Sie erhalten bei uns u.a. Schrauben & Kleineisen auch einzeln, ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf. WombacherStraße Lohr Neuer Weg Am Landgraben Wombach Westtangente 11 Gewerbegebiet Lohr Süd Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße Herrenackerweg Stadtmitte Lohr Gewerbegebiet Lohr-Süd Main Rodenbacher Straße B26 B276 Wombach Im Sandfeld Lohr Main Sackenbach B26 Sendelbach Rodenbach Ihr persönliches Projekt individuell für Sie gefertigt! Bgm.-Dr.-Nebel-Str Lohr am Main Telefon: 09352/ Fenster Türen Wintergärten Überdachungen Treppen Tore Geländer Balkone Carports Sonderpreis Baumarkt LOHR Bürgermeister Dr.-Nebel Str Lohr Telefon: +49(93 52) Firmen im Gewerbegebiet Lohr-Süd 1 Seubert Rohstoffe 7 Sonderpreis Baumarkt 13 magnets4you 19 Reifen-Zabel Geschäftsführer Bodo Grimm, ElektroWagner Warum ist der Standort im Gewerbegebiet Lohr Süd für Ihr Unternehmen besonders geeignet? Wegen der guten Infrastruktur mit kurzen Verkehrswegen zu unseren Kunden. Welche Eigenschaften zeichnet Ihr Unternehmen im Umgang mit Ihren Kunden aus? Für modernste Anforderungen im Bereich Elektro-Technik bieten wir die passende Lösung in höchster Qualität. Welche besonderen Angebote halten Sie bereit? Unsere Angebotspalette umfasst außer der Elektrotechnik auchvideoüberwachung, Sicherheitstechnik, Klimaanlagen und regenerative Energien. 2 TÜV Service Center Lohr 8 Lachmann Logistik 14 Siegler-Bau 20 Schreinerei Zoepf 3 Autohaus Mühler &Huth 9 Elektro Wagner 15 Getränke-Pohl 21 Clever Driver 4 Motorrad- &Reifenhaus Lohr 10 Mayer Seubert Umweltservice 16 Karg Pflege-Center 22 Endrich Metallbau 5 Küchen AS Centro-Küchen GmbH 11 Autohaus Grampp 17 Malerbetrieb Hübner 23 Autohaus Huth 6 Hertz Autovermietung 12 Autohaus Echterstraße 18 G-Medien Genheimer Druck Mayer Seubert Umweltservice Warum ist der Standort im Gewerbegebiet Lohr Süd für Ihr Unternehmen besonders geeignet? Der Standort ist zentral und wir sind dort sowohl für unsere Privat- wie auch die Gewerbekunden sehr gut zu erreichen. Was kann man bei Ihnen entsorgen? Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb entsorgen wir alle Abfallarten von A wie Aktenvernichtung bis Z wie Ziegel, Sondermüll und gefährliche Abfälle aufanfrage. Sie sind ein Entsorgungsfachbetrieb,was bedeutet das? Wir werden jährlich von einer Überwachungsorganisation zertifiziert. Diese Zertifizierung stellt hohe Anforderungen an die Betriebsorganisation und die personelle Ausstattung. Unsere Mitarbeiter benötigen einen Nachweis über Zuverlässigkeit und Fachkunde.Dazu gehören unter anderem regelmäßige Fortbildungen und Seminare. Raab Karcher Warum ist der Standort im Gewerbegebiet Lohr Süd für Ihr Unternehmen besonders geeignet? Das Gewerbegebiet und unser Standort zeichnen sich durch hervorragende Erreichbarkeit, viel Platz und gute Parkmöglichkeiten aus. Welche Eigenschaften zeichnet Ihr Unternehmen im Umgang mit Ihren Kunden aus? Wir freuen uns jeden Tag erneut auf alle Profis und Heimwerker. Welche besonderen Angebote halten Sie bereit? Unsere Kunden profitieren von unserem großen Lagersortiment mit Pflaster- und Fliesenausstellung, fachkundiger Beratung und unserem Objektservice. Baustoffe für große und kleine Bauprojekte. FürProfis und Heimwerker. Wir bietenihnen einkomplettsortiment an Baustoffen für das ganz Haus: vomkeller bis zum Dach und eine modernefliesenausstellung. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten. Raab Karcher Niederlassung Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße Lohr Tel / Bringen Sie uns alles was raus muss! Ihr Wertstoffhof für MSP in Lohr ohne Terminvereinbarung! Mo. Fr Uhr Sa Uhr Mischabfälle Bauschutt Grünabfälle Möbelholz Altpapier Schrott -Metalle &vieles mehr Bgm.-Dr.-Nebel-Straße Lohr am Main

11 TERMINE 12 Veranstaltungen Um die Ausbreitung des Coronavirus in der Region einzudämmen, entfallen zahlreiche Veranstaltungen. Da die Veranstalter ihre Entscheidungen oftmals recht kurzfristig treffen, kann nicht garantiert werden, dass in dieser Rubrik alle Absagen berücksichtigt wurden. Durchaus möglich ist daher, dass einige bis Redaktionsschluss noch nicht abgesagte und daher hier angekündigte Veranstaltungen inzwischen verlegt oder ersatzlos gestrichen wurden. Für eine möglichst zutreffende Termin- Übersicht beginnt der Terminkalender mit dem Monat Mai: Mai 1. Mai 11 Uhr: Eröffnung des Marienmonats in Mariabuchen, Wallfahrtskirche Uhr: Maiandacht, Wallfahrtskirche Mariabuchen. 2. Mai 20 Uhr: Konzert, J.B.O. Sau-Tour 2020, Stadthalle. 3. Mai 10 13Uhr: Kinder-Zauber-Workshop (7 12Jahre), Altes Rathaus ausgebucht! Uhr: Maiandacht, Wallfahrtskirche Mariabuchen. 5. Mai 8Uhr: Lohrer Persönlichkeiten, Zum 150. Geburtstag von Friedrich Oegg, Gerd Walter, VHS Lohr-Gemünden, Alte Turnhalle. 7. Mai Uhr: Kleider, Kleider, Kleider im immer schnelleren Modewandel, Dalia Kraus, VHS Lohr-Gemünden, Alte Turnhalle. 9. Mai 14 Uhr: Führung, Mein Freund, der Baum, Peter Bechold, Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Mainlände. 10. Mai Uhr: Maiandacht, Wallfahrtskirche Mariabuchen. 18 Uhr: Konzert mit dem Frauenstimmen-Ensemble Lohreley, Eintritt frei, Alte Turnhalle. 11. Mai Uhr: Bürgerversammlung (ohne Ortsbegehung), Alte Turnhalle. 12. Mai Uhr: Die Hexenverfolgung im kurmainzischen Oberstift, Dr. Heinrich Fußbahn, Eintritt frei, VHS Lohr- Gemünden/Geschichts- und Museumsverein Lohr,Alte Turnhalle Uhr: Vortrag, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht was ist wichtig? Dr. Susann Walz /Dr. Sebastian Apfelbaum, Anmeldung erforderlich, VHS Lohr-Gemünden/Klinikum MSP, Alte Turnhalle. 18 Uhr: Filmvorführung, Late Night, englische Originalfassung mit Untertitel, Kulturkeller im Weinhaus Mehling. 20 Uhr: Filmvorführung, Late Night, Kulturkeller im Weinhaus Mehling. Mit dem Zwergenaufstand wollen die Lohrer Einzelhandelsgeschäfte ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Indiesem Jahr ist der Zwergenaufstand für den 22. und 23. Mai geplant. FOTO:THOMAS JOSEF MÖHLER 15. bis 17. Mai Festival, Umsonst & DrinnenDraußen, mit Streetfoodfestival am 16. und 17. Mai, Stadthalle. 17. Mai 10 Uhr: Frühlingskräuterführung in den Spessartwiesen, Bärbel Englert, Anmeldung erforderlich, VHS Lohr-Gemünden, Treffpunkt: Wiesthal, Gasthof Wiesthaler Hof Uhr: Exkursion, Wiesenschätze bei Heimbuchenthal, Christian Salomon, VHS Lohr-Gemünden, Treffpunkt: Parkplatz am Rathaus Heimbuchenthal, Hauptstraße 81 (Geländegängigkeit erforderlich; 5Kilometer) Uhr: Maiandacht, Wallfahrtskirche Mariabuchen. 21. Mai 11 Uhr: Vatertagsfest, Open Air mit zünftiger Wombacher Blasmusik, Wombach Uhr: Maiandacht, Wallfahrtskirche Mariabuchen. 22. bis 23. Mai Zwergenaufstand/Lohrer Einkaufstage. 23. Mai Uhr: Jubiläumsfest, 30 Jahre GetränkePohl, Industriegebiet Lohr Süd. 20 Uhr: Konzert, YEP, Kulturkeller im Weinhaus Mehling. 24. Mai 14.30: Maiandacht, Wallfahrtskirche Mariabuchen. 26. Mai 15 Uhr: Mehrgenerationen-Café, Servietten-Blumen basteln, Ulmer-Haus. 28. Mai 16 Uhr: Bilderbuchkino, Lieselotte macht Urlaub, Lieselotte möchte auch Ferien haben, Stadtbibliothek, Altes Rathaus. 30. Mai Uhr: Maiandacht, Wallfahrtskirche Mariabuchen. Juni 1. Juni Uhr: Maiandacht mit Ansprache, anschl. Prozession durch das Buchental, Wallfahrtskirche Mariabuchen. 1. bis 6. Juni Ferienfreizeit Erlebniscamp (12 15 Jahre), Jugendbildungsstätte Bad Brückenau, Stadt Lohr/TSV/Jugendrotkreuz. 7. Juni 11 Uhr: Kulturspaziergang mit Schneewittchen, am Unteren Marktplatz. 14. Juni 16. Juni Uhr: Vortrag, Sondengänger: Fluch oder Segen?, Daniel Röll, VHS Lohr-Gemünden/Geschichts- und Museumsverein Lohr, Eintritt frei, Alte Turnhalle. 17. Juni Uhr: Best of Musicals, Stadthalle (neuer Termin). 19. Juni 20 Uhr: Bodo Wartke Klaviersdelikte, Stadthalle Lohr. 20. Juni 6.30 Uhr: Exkursion, Bergbau im Land der weißen Berge bei Merkers, Dr. Helmer Vogel, Sommer Reisen Ansbach, Anmeldung erforderlich. 8Uhr: Exkursion, Weleda Kräutergarten und Schwäbisch Gmünd, Dr.Gisela Schlemmer,Treffpunkt: Mainlände. 24. Juni Uhr: Vortrag, Wir sind Juden aus Lohr, Dr. Wolfgang Vorwerk, VHS /Geschichts- und Museumsverein Lohr, Eintritt frei, Alte Turnhalle. 25. bis 28. Juni 9 11 Uhr: Mal- und Zeichenkurs, Sonnenlicht und Himmelblau ein Morgenkurs in der Natur, Kunstwerkstatt Steinbach. 20 Uhr: Serenade, Stadtkapelle Lohr, Städtische Anlage. 27. Juni 7 21 Uhr: Fahrt in den Holiday Park (13 17 Jahre), Stadt Lohr/Jugendrotkreuz, Anmeldung erforderlich bis zum 20. Mai. 11 Uhr: Tagder offenen Tür, Sing- und Musikschule,Kirchplatz St. Michael. 28. Juni 11 Uhr: Vereinsfest, Spessartverein, Schanzkopfhütte. 20 Uhr: Daylight again, Classic Rock Music,Alte Turnhalle. 30. Juni 15 Uhr: Mehrgenerationen-Café, Kiste mit der Welternährung Fair ernährt mehr,ulmer-haus Uhr: Vortrag, Wie führe ich erfolgreich einen Hund?, Gesine Mantel, VHS Lohr-Gemünden, Alte Turnhalle. Juli 2. bis 5. Juli 9 11 Uhr: Mal- und Zeichenkurs, Sonnenlicht und Himmelblau ein Morgenkurs in der Natur, Kunstwerkstatt Steinbach. 4. Juli 19 Uhr: Bayern-3-Partyschiff,Mainlände. 5. Juli Kulturspaziergang mit Schneewittchenbegrüßung, am Unteren Marktplatz. 9. bis 12. Juli 9 11 Uhr: Mal- und Zeichenkurs, Sonnenlicht und Himmelblau ein Morgenkurs in der Natur, Kunstwerkstatt Steinbach. 11. bis 12. Juni ab Uhr: Weinfest/Klingendes Lohr, Sing- und Musikschule/Freundeskreis der Lohrer TSV-Fußballer, Marktplatz. 11. Juli 20 Uhr: Konzert VHS-Kammerchor, VHS Lohr-Gemünden, Eintritt frei, Alte Turnhalle. 12. Juli Uhr: Lohrer Fußballturnier (U12 und Ü12), Fußballplatz am Jugendzentrum. 15. Juli 19 Uhr: Sommerkonzert der Sing- und Musikschule,Alte Turnhalle. 16. bis 19. Juli 9 11 Uhr: Mal- und Zeichenkurs, Sonnenlicht und Himmelblau ein Morgenkurs in der Natur, Kunstwerkstatt Steinbach. 19. Juli Jazzpicknick in der Städtischen Anlage. 21. Juli 15 Uhr: Mehrgenerationen-Café, Bingo-Nachmittag, Ulmer-Haus. 24. Juli bis 2. August Lohrer Spessartfestwoche,Mainlände. 27. Juli bis 2. August Uhr: Sommerakademie,experimentelles Malen, Steinbildhauerei und Fotografie-Workshop, Kunstwerkstatt Steinbach, Alte Mühle (Wolzmühle). Fortsetzung auf Seite 13

12 13 TERMINE Veranstaltungen ñ Fortsetzung von Seite 12 August bis 2. August Lohrer Spessartfestwoche,Mainlände. bis 2. August Uhr: Sommerakademie,experimentelles Malen, Steinbildhauerei und Fotografie-Workshop, Kunstwerkstatt Steinbach, Alte Mühle (Wolzmühle). 2. August 9. August 16. August 21. August 20 Uhr: Konzert, The Ron Lemons,Kulturkeller im Weinhaus Mehling. 23. August September 6. September 13. September Schneewittchenfest, Städtische Anlage Uhr: Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern, Stadthalle (neuer Termin). 18. September Uhr: AB/CD Bon Scott meets Brian Johnson, Stadthalle (neuer Termin). 19. September 18 Uhr: Konzert, Männerensemble Unerhört, Kulturkeller im Weinhaus Mehling. 20. September 22. September 15 Uhr: Vortrag, Mehrgenerationen- Café, Ulmer Haus. 26. September 11 Uhr: Offene Kostümführung, Mit dem Lohrer Waschweib unterwegs, Treffpunkt: Schlossplatz Uhr: Exkursion, Gesang der Könige Hirschbrunft im Spessart, Andreas Gries, Anmeldung bis 23. September: de, Treffpunkt: Stengers Wildgehege Neuhütten, Zufahrt über Steingrundstraße. 20 Uhr: Honky Tonk Festival, Innenstadt (neuer Termin). 27. September Oktober 2. Oktober 18 24Uhr: Nachtklettern im Kletterwald Heigenbrücken (12 17Jahre), Anmeldung: Stadt Lohr, Treffpunkt: Bahnhof Lohr. Am Samstag, 3.Oktober, plant der Förderverein für das Klinikum Main-Spessart ein Benefizkonzert inder Stadthalle mit Viva Voce unter dem Titel Glücksbringer. FOTO:SILVIA GRALLA 3. bis 4. Oktober MSP-Expo-Ausstellung. 3. Oktober Uhr: Benefizkonzert, Viva Voce Glücksbringer, Förderverein für das Klinikum Main-Spessart, Stadthalle. 4. Oktober 8. Oktober 20 Uhr: Kabarett, Lucy van Kuhl Fliegen mit Dir, Alte Turnhalle. 9. Oktober 21 Uhr: Physical Graffiti, The Very Best Of Led Zeppelin European Tour 2020, Stadthalle Lohr. 10. Oktober Uhr: Konzert, Peter Kamenz und seine Goldenen Egerländer,Stadthalle. 11. Oktober 17. Oktober Uhr: Kabarett, Günter Grünwald, Definitiv vielleicht, Stadthalle. 18. Oktober 23. Oktober 19 23Uhr: Fußball-Nachtturnier (8 14 Jahre), Anmeldung bei Stadt Lohr, Soccerhalle Sackenbach. 25. Oktober Rambourfest und verkaufsoffener Sonntag 27. Oktober 15 Uhr: Mehrgenerationen-Café, Vortrag, Energie statt Erschöpfung, Ulmer-Haus. November 6. November 20 Uhr: Konzert, Russische Nationalphilharmonie, Solist: Ivan Bessonov (Klavier), Dirigent: Simon Gaudenz, Stadthalle. 7. November 19 Uhr: Konzert, Blasmusik pur böhmisch-mährisch, Vereinsheim Wombach Uhr: Kabarett, Andreas Rebers, Ich helfe gern!, Stadthalle. 10. November 15 Uhr: Mehrgenerationen-Café, Vortrag, Fair gehandelte Waren als das soziale Rad am Einkaufswagen der Zukunft, Ulmer-Haus. 13. November Uhr: Eisdisco in der Eissporthalle Aschaffenburg (10 14 Jahre), Anmeldung: Rathaus, Treffpunkt: Bahnhof Lohr. 14. November 21 Uhr: Oldie-Nightmit den Jets,Stadthalle. 17. November 20 Uhr: Kikeriki Theater, Watzmänner, Stadthalle. 18. November Uhr: Fahrt ins Palm Beach, Stein bei Nürnberg (13 17Jahre), Anmeldung bis 11. November: Rathaus, Treffpunkt: Bahnhof Lohr. 19. November Uhr: Der Trafikant, nach dem Roman vonrobert Seethaler, Stadthalle. 21. November 20 Uhr: Moving Shadows, Die Mobilés Pioniere des Schattenspiels, Stadthalle. 24. November 15 Uhr: Mehrgenerationen-Café, Strickworkshop,Ulmer-Haus. 26. November 20 Uhr: Konzert, Tom Daun A Celtic Christmas, Kulturkeller im Weinhaus Mehling Uhr: Musik und Tanz, Dreamscapes Beyond Silence, StadthalleLohr. 27. bis 29. November Spessart Adventsmarkt, Bayrische Schanz. Dezember 4. bis 6. Dezember Spessart Adventsmarkt, Bayrische Schanz. 4. bis 13. Dezember Weihnachtsmarkt, Altstadt. 5. Dezember Uhr: Rolf Miller, Obacht Miller, Stadthalle. 6. Dezember 17 Uhr: Benefiz-Weihnachtskonzert, Stadtkapelle, Stadtpfarrkirche St. Michael. 8. Dezember 15 Uhr: Mehrgenerationen-Café, Workshop,Engel basteln, Ulmer-Haus. 12. Dezember 19 Uhr: Märchenerzählabend, Kulturkeller im Weinhaus Mehling. 19 Uhr: Die Himmlische Schlagerparade,Stadthalle. 13. Dezember 18 Uhr: Der Nussknacker, Klassisches Russisches Ballett aus Moskau, Stadthalle. ZUKUNFTSORIENTIERT /RENDITESTARK Jetzt in 2020 investieren! mit dem Erwerb einer Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). SICHER, klimaschonend, nachhaltig. Notarielle Laufzeit, Festschreibung 12 oder 20 Jahre. Beispiel Laufzeit 20 Jahre bei 10 KW ,00 nach 240 Monaten ,00 Monatliche Zahlungen 212,75 50 KW ,00 nach 240 Monaten ,00 Monatliche Zahlungen 1.063,75 Grundlage EEG =Erneuerbare Energien Gesetz /KWKG. Ausschl. deutsche Spitzenqualitätund -produkte kommen zum Einsatz! (In Zusammenarbeit mit großen BHKW-Motor-Heizungund Versicherungsfirmen) profitabel nachhaltig sicher Achtung: Preiserhöhung ab , weitere Informationen und Preise auf Anfrage Fa. ISAR-AMPER Erneuerbare Energien GmbH Telefon 09358/ Mobil / Dipl. Betriebswirt (FH) Andreas Rudloff

13 SERVICE 14 Ärzte in Lohr Ärzte für Allgemeinmedizin und Praktische Ärzte Christina Frühwirth Ottenhof 23, Lohr ü ( ) Götz Gunst+Partner Am Kaibach 2, Lohr ü ( ) Dr.med. Gabriele Volkening, Thomas Weierich Sendelbacher Straße 10, Sendelbach ü ( ) Dr.med. Karel Kuchar Mittlere Schlossgasse 14, Lohr ü ( ) Dr-kuchar.de Dr.med. Manuela Rubenbauer, FriederikeVaisfeld Sterngasse 8, Lohr ü ( ) Winfried Schwab Ignatius-Taschner-Straße 9, Lohr ü ( ) Augenheilkunde Facharztpraxis und OP-Zentrum für Augenheilkunde Dr.med. Stephan Münnich, Dr med. Tilman Littan und Kollegen Partensteiner Straße 6, Lohr ü ( ) Chirurgie Dr.Thomas Hohe Gärtnerstraße 1, Lohr ü ( ) Diagnostische Radiologie Dr.med. Andreas Müller Radiologische Praxis am Gesundheitszentrum Grafen-von-Rieneck-Straße 5, Lohr ü ( ) Frauenheilkunde Dr.med. Angela Weismantel Bürgermeister-Keßler-Platz 1, Lohr ü ( ) Dr.med. Dunja Reitz Turmstraße 4, Lohr ü ( ) Dr.med. Theoklitos Konstantinidis Ludwigstraße 2, Lohr ü ( ) Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Dr.med. Friedrich Hochapfel Ludwigstraße 10, Lohr ü ( ) Hautkrankheiten Andrea Demmler Ludwigstraße 2, Lohr ü ( ) Petra Beita Ludwigstraße 9, Lohr ü ( ) Innere Medizin KfH Gesundheitszentrum Medizinisches Versorgungszentrum Grafen-von-Rieneck-Straße 1, Lohr Dr.med. Ulf Grunewald, Dr.med. Ruth Braun ü ( ) KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V. KfH Nierenzentrum Grafen-von-Rieneck-Strasse 1, Lohr ü (09352) Dr.med. Johanna Mayr-Städt Am Kaibach 2, Lohr ü ( ) Dr.med. Thomas Perkuhn Am Kaibach 2, Lohr ü ( ) Dr.med. Gerd Rybol Ludwigstraße 5, Lohr (Ludwigspassage) ü ( ) Irina Schubert Ludwigstraße 8, Lohr ü ( ) Klinikum Main-Spessart Gesundheitszentrum Dr.med. Walter Kestel Grafen-von-Rieneck-Straße 5, Lohr ü ( ) Kinderheilkunde Dr.med. Jürgen Meßner Ignatius-Taschner-Straße 9, Lohr ü ( ) Nervenheilkunde, Neurologie &Psychiatrie Dr.Detlef Städt Dr.Andrea Boreatti Partensteiner Straße 17, Lohr ü ( ) Orthopädie Dr.Ralf Luge Ludwigstraße 5, Lohr (Ludwigspassage) ü ( ) Psychoanalyse, Psychotherapie Lothar Jennewein, Dipl.-Psych. Mathilde Jennewein Partensteiner Straße 15, Lohr ü ( ) Dr.med. Karel Kuchar Mittlere Schlossgasse 14, Lohr ü ( ) Dr.med. Dirk Trautvetter Uhrmachergasse 5, Lohr ü ( ) Margret Peter-Pleier Ludwigstraße 6, Lohr ü ( ) Urologie Dr.Anouar Mseddi Ottenhofstraße 21, Lohr ü ( ) Dr.ElkeHildebrand Ottenhofstraße 23, Lohr ü ( ) Die Partyband Oh La La mit Bandleader Oskar ist auf der Lohrer Spessartfestwoche ein Publikumsmagnet. FOTO:SUSANNEWASCHINGER 75 JahreSpessartfestwoche 50 Jahre Festzelt Widmann in Lohr oppeljubiläum in Lohr auf der D Spessartfestwoche können heuer die Besucher feiern. 75 Jahre Spessartfestwoche und 50 Jahre Festzelt Widmann in Lohr ist schon eine besondere Feier wert. Als erste Attraktion des Jubiläums wird Sebastian Reich und seine Amanda ein Gastspiel am ersten Festwochensonntagum13Uhr geben. Der Eintritt ist frei. Weiterhin gibt es am gleichen Sonntag das 1. Spessart-Musikantentreffen im Rahmen der Festwoche.In Festzelt und Biergarten spielen Kapellen an unterschiedlichen Plätzen mit einem Abschlusskonzert aller Kapellen um Uhr, dirigiert von Klaus Hübner aus Wombach. Zahnärzte Dr.Ulrich Bühner Ludwigstraße 2, Lohr ü ( ) Dr.Michael Gmöhling, Klaus Suchanka Ludwigstraße 9, Lohr ü ( ) gmoehling@zahn-lohr.de suchanka@zahn-lohr.de Dr.Matthias Haas und Kollegen Ignatius-Taschner-Straße 9, Lohr ü ( ) Frank Haase Hauptstraße 51, Lohr ü ( ) zahnarztpraxis.haase@telemed.de Zahnärzte am Stadtpark Oralchirurgie Dr.Julian Kaiser, Dr.Karl-Heinz Kaiser Färbergasse 19, Lohr ü ( ) info@zahnaerzte-am-stadtpark.de Karin Oßwald Am Kaibach 2, Lohr Ab 18 Uhr spielt erstmals die österreichische Kapelle Eine kleine Blasmusik. Die vier Musiker versprechen unterhaltsam, individuell und einzigartig zu sein. Einen weiteren Höhepunkt gibt es am Montag mit Jubiläumspreisen für eine Maß Bier oder ein halbes Hendl. Dazu spielt auch das erste Mal in Lohr die Band Lukas Bruckmeyer und seine Böhmischen Kameraden. Getreu nach dem Motto: Auf ewig für die Blasmusik begeistern die 17 Musiker mit ihrer Sängerin immer wieder das Publikum aufs Neue. Die Kapelle Winfried Stark und seine Steigerwälder sind vom ersten Sonntag auf den zweiten Sonntag gewandert. Die Band Rotzlöffl spielt heuer am Freitagabend, den Abend der Betriebe und Behörden, im Vorjahr spielten sie am Dienstag. Über weitere Überraschungen zum Jubiläum dürfen sich die Besucher freuen. swa ü ( ) info@zahnaerztin-osswald.de Dr Andreas Scheidmeir, Dr.Elisabeth Scheidmeir Ludwigstraße 5, Lohr (Ludwigspassage) ü ( ) Praxis.scheidmeir@online.de Dr.scheidmeir@online.de Dr.Marco Scherg, Dr.Markus Lauer Rechtenbacher Straße 1, Lohr ü ( ) info@besserlaecheln.de Dr.Sorin Vaisfeld Sendelbacher Straße 3, Sendelbach ü ( ) svaisfeld@hotmail.de Tierärzte und Tierheilpraxen Dr.Eva Maria Hofmann Bahnhofstraße18, Lohr ü ( ) Dr.med. vet. Manfred Zorn Rechtenbacher Straße 105, Lohr ü ( )

14 15 SERVICE Krankenhäuser und Kliniken Museen Klinikum Main-Spessart Gesundheitszentrum, Medizinischer Notfalldienst Grafen-von-Rieneck-Straße 5, Lohr ü ( ) Klinikum rund um die Uhr geöffnet Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.v. Grafen-von-Rieneck-Straße 1, Lohr ü ( ) Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Am Sommerberg,Lohr ü ( ) Rund um die Uhr geöffnet Augen-Laser-Klinik und Augen-Praxis-KlinikLohr GmbH Partensteiner Straße 6, Lohr Klinik ü (093 52) Praxis: ü ( ) Spessartmuseum Schlossplatz 1, Lohr ü ( ) Di Sa10 16Uhr,So10 17Uhr Montags geschlossen Städtisches Schulmuseum Lohr Sendelbacher Straße 21, Sendelbach Eduard Stenger ü ( ) Mi Sound Feiertage 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung Mo und Di geschlossen Isolatorenmuseum der Stadt Lohr Sammlung Lothar Vormwald Haaggasse 3 ü ( ) Jeden 1. Sonntag immonat Uhr Und nach Vereinbarung Apotheken Marien-Apotheke Anne Lahoda Hauptstraße 10, Lohr ü ( ) info@marien-apotheke-lohr.de marien-apotheke-lohr.de Buchen-Apotheke Konrad und Benedikt Porzelt Sendelbacher Straße 7a, Sendelbach ü ( ) info@buchen-apotheke.de Heilpraktiker/Naturheilpraxen Hubertus Apotheke Peter Imgrund Ludwigstraße 2, Lohr ü ( ) info@hubertus-apotheke-lohr.de hubertus-apotheke-lohr.de Valentinus-Apotheke Gerlinde Porzelt Ignatius-Taschner-Straße 9, Lohr ü ( ) info@valentinus-apotheke.de Alle Marken. Mehrmarken-Service Inspektion und Wartung nach Herstellervorschrift Ersatzteile Zubehör Reifen und Felgen TÜV/ AU Klimaanlagen-Service Fahrwerk-Service Neuwagenvermittlung EU-Fahrzeuge Gebrauchtwagen Reifenwechsel beim Profi Ursula Beier Ignatius-Taschner-Straße 9, Lohr ü ( ) Naturheilpraxis-beier.de Julian Hauptmann Erthalstraße 1, Lohr ü ( ) Stefanie Keitel Brunnengasse 11, Lohr ü ( ) Dr.rer.nat.C.Nolte Fliederweg 16, Sendelbach ü ( ) Petra Pfeufer Frühlingstraße 4, Sendelbach ü ( ) Bernhard Späth Sackenbacher Straße 22, Lohr ü ( ) bernhardmspaeth@gmail.com Heilpraktiker-lohr.de Yasmin Trostel Buchenstraße 22, Sendelbach ü ( ) Heidrun Koukol Bgm-Keßler-Platz 8, Lohr ü ( ) Frank Hofstötter Sonnenrain 14, Lohr ü (09352) frankhofstoetter@gmx.de frankhofstoetter.de Erhard Wagner GmbH Herbertshainer Straße 50 Telefon Frammersbach info@vw-wagner.de Ihr Partner seit über 50 Jahren Kirchen und kirchliche Einrichtungen Evangelisch-Lutherisches Dekanatund Pfarramt Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6, Lohr ü ( ) dekanat.lohr@elkb.de Katholisches Diözesanbüro Main-Spessart Kirchplatz 8, Lohr ü ( ) dioezesanbuero.msp@bistumwuerzburg.de Katholische Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart (Katholisches Pfarramt) Kleine Kirchgasse 2, Lohr ü ( ) st-michael.lohr@bistum-wuerzburg.de Pfarrbüro für Sendelbach, Steinbach und Pflochsbach: Pfarrei St. Josef Franz-Kraus-Straße 8, Sendelbach ü ( ) Kloster Mariabuchen ü ( ) Wallfahrtswerk Mariabuchen: Hirtenackerweg 31, Lohr ü ( ) Freie Christengemeinde Lohr Joachim Weigl Vorstadtstraße 12, Lohr ü ( ) Gemeindeanschrift: Bahnweg 9, Lohr Ulu Camii Moschee Partensteiner Straße 16, Lohr ü ( ) lohr.ulucamii@gmail.com

15 SERVICE 16 Vereine Nachfolgend sind nur die Vereine und Institutionen, deren Vorsitzende oder Ansprechpartner sowie Internetauftritte (inkl. derer von Dachorganisationen) aus Lohr und den Stadtteilen aufgelistet, die bis Anfang März gegenüber der Stadtverwaltung ihr Einverständnis zur Veröffentlichung der Vereinsdaten gegeben haben (gem. Art. 13 DSGVO Datenschutzgrundverordnung). Fasching Die Närrischen Römer Franziska Vormwald Ruppertshütten Faschingsverein Pflochsbach Jürgen Wiesner Zum Rötelbrunnen11, Pflochsbach ü ( ) Faschingsverein Sendelbach Harald Neubert Am Stadlersee 3, Sendelbach Karnevals-Club-Wombach Egbert Roth Bachstraße 21, Wombach ü ( ) KFG Kolping-Faschings-Gesellschaft Lohrer Mopper Wolfgang Graf Untere Brückenstrasse 12 ü ( ) Carnevalsverein 1961 Rodenbach Maximilian Hörnes Talstraße 55, Rodenbach Soackebicher Dollköpf Sackenbach UweHagendorn Pfingstgrundstraße 8, Lohr ü ( ) Faschingsverein Steebicher Edelmannsköpf Günther Beller Ringstraße 11, Steinbach Feuerwehr, THW &Wasserwacht FFW Halsbach (Feuerwehrverein) Christian Frauhammer Hemmenhausweg 2, Halsbach ü ( ) Basteln Deko Geschenke Fischergasse Lohr a. Main Telefon 09352/ !Schreiben Dauertiefpreise! Stabilo88 -,70 Stabilo68 1,- HeftA4 -,40 Staedler Bleistift -,80 Arbeitsblätterblock,lin ,95 Pelikan Tintenkiller -,95 Herlitz-Ordner A4 ab1,95 Am 1. Juli 1880 gründeten 35 Männer die Freiwillige Feuerwehr Sendelbach. Der Feuerwehrverein Sendelbach plant in diesem Jahr am 14. Juni am Mainufer die Feier des 140-jährigen Gründungsfestes. Seit der Eingemeindung 1939 gibt eskeine eigene öffentlich-rechtliche Feuerwehr mehr imort, sie wurde seitdem als Unterabteilung der Feuerwehr Lohr geführt. Geblieben ist jedoch der Feuerwehrverein Sendelbach als Dachorganisation der ehemaligen Einsatzkräfte. Mittlerweile sind weitere Sendelbacher inden Verein eingetreten, um diesen weiterhin mit Leben zu erfüllen. Aufgabe des Vereins mit seinen aktuell 73Mitgliedern ist der Erhalt der Tradition und Bereicherung des gesellschaftlichen LebensinSendelbach. FOTO:FEUERWEHRVEREIN FFW Lohr Michael Hübner Gründleinsweg4 FFW Pflochsbach (Feuerwehrverein) Manfred Antoni Ottenhofstraße 6, Pflochsbach ü ( ) FFW Rodenbach Maximilian Emrich Frühlingsstraße 23, Heigenbrücken ü ( ) FFW Ruppertshütten Andreas Schwarz Schanzstraße 33, Ruppertshütten ü ( ) FFW Sackenbach Christian Schmitt Sonnenrain 30, Sackenbach FFW Sendelbach Joachim Mantel Schafhofweg 1, Lohr FFW Steinbach Sabine Nitschke Frühlingstraße 1, Partenstein ü ( ) FFW Wombach Norbert Kern Götzenbrunnenweg 7, Wombach ü ( ) THW Technisches Hilfswerk Ortsverband Lohr Walter-Senger-Straße 1 ü ( ) Förderverein THW Gerhard Fröhlich Kellriesenstraße 14, Wertheim Wasserwacht-Ortsgruppe Lohr Hermann Kunkel Weidengasse 6, Lohr; ü ( ) Funk &Radio Deutscher Amateur-Radio-Club Rick Westerman Triebgrund 10, Gemünden ü ( ) Funkerstammtisch Lohr Heinz Weger Würzburger Straße 40, Steinfeld ü ( ) Interessengemeinschaft CB-Funk Hans-Jürgen Ulbrich Blumenstraße 13 Geschichte und Kultur Fischerzunft Lohr Alfred Höfling Hemmbergstraße7,Rechtenbach ü ( ) Förderverein Lohrer Karfreitagsprozession Joachim Salzmann Hauptstraße 17 ü ( ) Geschichts- und Museumsverein Wolfgang Vorwerk Ottenhofstraße 3 Notizen: Bulthauptstraße 36, Bremen Geschichtsverein Ruppertshütten Ingbert Roth Postweg 11 ü ( ) KulturinitiativeLohr Krystyna Kuhn Kaplan-Höfling-Straße 12 Türkischer Kulturverein Hanifi Oymak Partensteiner Straße 16 ü ( ) Gesundheit, Soziales und soziale Verbände amnesty international Sabine Ramming-Scholz Häuseläckerweg 26 ü ( ) Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverband Lohr Karl-Heinz Ebert Hirschweg 20 karl-heinz.ebert@gmx.de Ärztlicher Kreisverband Main-Spessart Rodenbacher Straße 47 ü( ) Bayerisches Rotes Kreuz Rettungswache Zum Sommerberg 2, Lohr ü ( ) Qualifizierter Krankentransport: ü (09 31) Patientenfahrdienst BRK MSP: ü ( ) Bayerisches Rotes Kreuz ehrenamtl. Bereitschaft Lohr (Sanitätswachdienste, Katastrophenschutz, Unterstützung Rettungsdienst, Helfer vorort) Katja Dülk Partensteiner Straße 12 Bayerisches Rotes Kreuz Ruppertshütten Ursula Kleespies Sindersbachstraße 6, Ruppertshütten ü ( ) Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart Vorstadtstraße 68, Lohr ü ( ) Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Lohr Kogler Steffen Ludwigstraße 21 ü ( ) dominik.rienaecker@cvjm-lohr.de Deutsche Pfadfinderschaft St. Bonifatius Stamm Sackenbach Anja Vormwald Maria-Theresien-Straße 5, Sackenbach Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Freundes- und Fördererkreis Ruth Emrich Pfingstgrundstraße 76, Lohr ü ( ) Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Stamm Sendelbach Daniele Vormwald Sendelbacher Straße 74, Sendelbach ü ( )47 95 Fortsetzung auf Seite 17 Gleich zum Experten Fahrzeug-Reparatur Inspektion nach Hersteller-Vorgaben für alle Fahrzeuge Motorroller Webasto u. Eberspächer Standheizungen Mechanik u. Elektronik Fachgerechte, günstige Instandsetzung Ersatzteile in Erstausrüstungsqualität Klimaservice Bosch-Service mit Know-how des Autozulieferers Nr. 1 Hauptuntersuchung nach 29 StVZO bei uns im Haus. Umweltplakette bei uns erhältlich. Frankfurter Str. 29a Gemünden Tel /8625

16 17 SERVICE Vereine ñ Fortgesetzt von Seite 16 Diakonisches Werk Lohr Michael Donath Jahnstraße ü ( ) Evang.Jugend (DekanatLohr) Wolfgang Kenner Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6 ü ( ) Freunde und Förderer des Jugendzentrums Lohr Heinz Schwaiger Ruppertshüttener Straße 42 ü ( ) Internationale Begegnung Antonio Mobilia Grabenstraße 15 Jug. Verein Lohr/Marktheidenfeld Hauptstraße 22, Hafenlohr Kath. Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Lohr Edgar Schuhmann Nikolaus-Fey-Weg 57 ü ( ) Kath. Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Lohr 12 Apostel am Torzum Spessart Rita Wiesner Zehntbergerstraße 15, Arnstein Kath. Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Sendelbach Gisela Büttner Steinfelder Straße 1a, Sendelbach Kath. Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Wombach Bernhard Nätscher Hirtenackerweg 4, Wombach ü ( ) Kath. Frauenbund Willi-Bleicher-Straße 1 ü ( ) Kindergarten St. Josef Heinz-Peter Martin Kirchplatz 8, Neuendorf ü ( ) 469 Kindergartenverein St. Franziskus Lohr Wombach Remi Rausch Hirtenackerweg 31 ü ( ) Kindergartenverein St. Josef Lohr Ruppertshütten Katja Gehlert Sindersbachstraße 26, Ruppertshütten ü ( ) Kolpingfamilie Lohr Ingbert Wack Frühlingstraße 10 ü ( ) Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Main-Spessart Bachstraße 34, Wombach ü ( ) Arno Schmitt Veilchenweg 35 Leinreiter-Förderverein für seelische Gesundheit Sabine Sitter Burgsinner Strasse 1, Gräfendorf Lohrer Tafel/Diakonisches Werk Michael Donath Jahnstraße 17 ü ( ) m.donath@diakonie-lohr.de Osteoporosesportgruppe Lohr Margitta Grunewald Partensteiner Straße 15 ü ( ) Partnerschaftsverein Lohr Marianne Drexler Am Buchwingert 1 ü ( ) Promedic Lohr Dr.-Hönlein-Straße 5, Sackenbach info@aescue.de Schönstattbewegung Main-Spessart Florian Roth Dahlienweg 11 ü (01 71) Schönstattjugend Nici Gensler Fliederweg 10 St.-Pius-Verein Karin Heilgenthal Bergstraße 16 VdK Sackenbach Arnold Eirich Frührain 5, Sackenbach ü ( ) VdK-Ortsverband Lohr Egid Baus Wombacher Straße 37c,Wombach ü ( ) Waldkindergarten Lohr Susanne Neuner Postfach 1464, Lohr ü ( ) Wallfahrtswerk Mariabuchen Remi Rausch Hirtenackerweg 31 ü ( ) Senioren Altenclub in der Begegnungsstätteder AWOLohr Karl Heinz Ebert Hirschweg 20, Lohr; ü ( ) IG Metall Senioren Hirschweg 20 Reka.ebert@online.de Krisantemen Hausgemeinschaft für Senioren Sozialdienst der Diakonie in Lohr Jahnstraße 17 ü ( ) Seniorenbeirat Georg Ludwig Hegel Weisenau 3 ü ( ) Senioren St. Michael Heinrich Josef Brand Fischergasse 26 ü ( ) Seniorenkreis St. Pius Ottmar Krämer Bergstraße 15, Lindig ü ( ) Seniorentanzkreis St. Pius Renate Hoffmann Am Tannenberg 3, Karbach ü ( ) Seniorenclub Wombach Eva-Maria Schneider Wombacher Straße 55, Wombach ü ( ) Seniorengemeinschaft Halsbach Maria Amend Mollbrunnstraße 5, Halsbach ü ( ) 628 Seniorengemeinschaft Ruppertshütten Sigrid Rosenberger Postweg 8, Lohr Seniorengemeinschaft Sackenbach Winfried Bils Spessartstraße 32, Sackenbach ü ( )4445 Seniorengemeinschaft Sendelbach Georg Cura Gellenäckerweg 12, Sendelbach ü ( ) Seniorenkreis Pflochsbach Stefanie Haas Zum Rötelbrunnen18, Pflochsbach ü ( ) Andrea Herrmann Pfaffenäcker 9 ü ( ) Seniorenkreis Rodenbach Rita Völker Katzenbergstraße 6, Rodenbach ü ( ) Seniorenkreis Steinbach Hildegard Rüb Steinbacher Straße 9, Steinbach ü ( ) Musik, Tanz, Gesang Blaskapelle Rodenbach Simon Hörnes Bergwiesenstraße 8, Lohr Blaskapelle Sackenbach Raimund Kunkel Steinfelder Straße 10, Lohr Blaskapelle Sendelbach Herbert Rausch Ostlandstraße 10, Lohr Blaskapelle Steinbach Josef Riedmann Hofgartenstraße 3, Steinbach Da Capo Lohr Lydia Albert Spessartstraße 14a, Sackenbach ü ( ) webmaster@liederkranzsackenbach.de Evangelischer Posaunenchor Lohr Mark Genzel Brunnenrainstraße 17b ü ( ) Gesangverein Eintracht Rodenbach Josef Emrich Talstraße 57, Rodenbach ü ( ) Gesangverein 1899 Wombach Gertrud Nätscher Am Hägerlein 1, Wombach ü ( ) gertrudnaetscher@gmail.com Fortsetzung auf Seite 18 Hirtenackerweg Lohr a.main Tel: Lohr (Alte Mainbrücke) Untere Brückenstraße info@raumgestaltung-heimbach.de

17 SERVICE 18 Vereine ñ Fortsetzung von Seite 17 Förderverein Kirchenmusik Dominikus Bönsch Am Sommerberg 34, Lohr Gesangverein Halsbach Kilian Amend Zum Fuchsloch 2a, Halsbach ü ( ) Kantorei St. Michael Lohr Alfons Meusert Talstraße 65 ü ( ) Maintal-Sängerbund Kilian Amend Zum Fuchsloch 2a, Halsbach ü ( ) Musikkapelle Ruppertshütten Jürgen Gies Lohrhaupter Weg1,Rengersbrunn ü ( ) Spielmannszug der Kolpingsfamilie Martin Müller Hirtenackerweg 55, Wombach ü ( ) Stadtkapelle Lohr Wolfgang Riedmann Hofgartenstraße 3, Steinbach ü ( ) Wirbauen dieöfen für Ihr Glas Vhs-Kammerchor Lohr (Volkshochschule) Ruth Radecker Partensteiner Str.15c,Lohr Volkstanzgruppe Rodenbach Heinrich Bernhard Talstraße 60, Rodenbach Wombacher Blasmusik Gerd Ullrich Am Oberen Berg 8, Wombach ü ( ) Nikolaus Sorg GmbH & Co.KG Stoltestraße LohramMain Seit 1977 Ihr Immobilienpartner im Bereich Main-Spessart Ludwigstraße Lohr am Main Telefon / Fax / Tel.: Dr.-Birkner-Str Lohr a.main Die Wombacher Blasmusik ist fester Bestandteil der Lohrer Musikwelt. FOTO:WOMBACHER BLASMUSIK Natur und Umwelt, Tiere Bayer.Jagdschutz- und Jägerverband Kreisgruppe Lohr Stephan Amend Schulstraße 4, Partenstein ü ( ) 588 Brieftaubenverein Wombach Stefan Ullrich Zu den Wiesengärten 14, Wombach ü ( ) Brieftaubenverein zum Sindersbach Ruhgrund 13, Ruppertshütten ü ( ) Bund Naturschutz in Bayern Ortsgruppe Lohr Torsten Ruf Diebsbrunnenstraße 3a ü ( ) Gefährten Schönrains Freunde Oliver Herrmann Grundweg 11, Lohr ü ( ) Heimat- und Gartenbauverein Ruppertshütten Julius Liebenstein Ruhgrund 5, Ruppertshütten ü ( ) Imkerverein Ruppertshütten Michael Ries Saumstraße 32, Ruppertshütten ü ( ) Kaninchenzuchtverein Fritz Völker Heigenbrücker Weg14, Rothenbuch Kleintierzüchterverein Lohr Berthold Metzger Hauptstraße 115, Rechtenbach Landesverband für Vogelschutz Kreisgruppe Main-Spessart Hartwig Brönner Fischergasse 12, Lohr ü ( ) Obst- &Gartenbauverein Halsbach Sigrid Gehret Zum Sommerhof 3, Halsbach ü ( ) Obst- & Gartenbauverein Rodenbach Waltrud Krug Köhlergasse 6, Rodenbach ü ( ) Obst- &Gartenbauverein Steinbach Ewald Birkler Eichhornstraße 23, Steinbach ü ( ) Obst- u. Gartenbauverein Wombach Hermann Hübner Bachstraße 23, Wombach ü ( ) Ökologischer Jagdverein Jochen Raue Waldschloßstraße 46, Frammersbach Ponyfreunde Main-Spessart Rudolf Roosen Roosenhof 1, Rothenbuch Schutzgemeinschaft Dt. Wald Ortsverband Lohr und Umgebung Wolfgang Grimm Partensteiner Straße 30, Lohr Spessartverein 1884 Lohr Richard Mehler Saumstraße 15, Lohr ü ( ) Tierschutzverein Main-Spessart Ursula Rosenkranz Tierheim Willy-Bangert-Heim Pfingstgrundstraße, ü ( ) tierheimlohr@t-online.de Verein für Deutsche Schäferhunde Alfred Hergenröder An der Häg 4, Lohr ü ( ) Waldjugend Ruppertshütten Lorenz Ringel St.-Nikolaus-Weg 1, Neustadt Sport Angler-Club 1922 Lohr Gerd Voigtländer Schmiedsgasse 3, Himmelstadt ü ( ) Baris Spor Lohr Kadem Sen Jägerweg 15, Lohr ü ( ) Bayerischer Tischtennis-Verband Wolfgang Geist, Tulpenweg 13, Sendelbach ü ( ) DJK Wombach Michael Brohm Zur Rodwiese 18, Wombach ü (09352) info@djk-wombach.de FC Germania Ruppertshütten Matthias Freund Saumstraße 23, Ruppertshütten ü ( ) Globetrotters1979 Lohr Bernd Scherg Rodenbacher Straße 8, Rodenbach Kleinkaliber-Schützenverein Sackenbach Peter Sopp Mühlackerweg 7, Sackenbach ü ( ) kks-sackenbach.de Laufgemeinschaft Lohr Thorsten Schwitalla Brunnenrainstr.23 ü( ) Pétanque Lohr Michael Bauer Fasanenweg 1, Lohr Radfahrverein RV Viktoria Wombach Klaus Roth Hofackerweg 45, Wombach ü ( ) Reit- und Fahrverein Lohr und Umgebung Heinrich Schmitt Gerbergasse 7 Roadrunners 2009 Lohr Rainer Kurz Höhenweg 9, Lohr ü ( ) bernada.kurz@t-online.de Fortsetzung auf Seite 19

18 19 SERVICE Vereine ñ Fortsetzung von Seite 18 Schützenverein Lohr Jürgen Stegerwald Tulpenweg 4, Lohr Skatfreunde Lohr Tino Dettenrieder Buchenstraße 28, Lohr ü ( ) Spessart Gunner Stefan Dümig Spessartstraße 34, Langenprozelten ü ( ) Spessart-Motorclub Bernd Fischer Schlesierstraße 4 ü ( ) Spessarthoppers Montainbike-Verein Joachim Rustler Tannenackerweg 37 ü ( ) Sportfischergemeinschaft Thomas Sonnenberg Partensteiner Straße 14 ü ( ) Sportverein Pflochsbach Angelika Christ Zum Rötelbrunnen18, Pflochsbach ü ( ) Sportverein Rodenbach 1950 Rainer Schwab Riedstraße 5, Rodenbach ü ( ) Sportverein Sendelbach 1919 Alexander Iser Spechtsweg 1, Sendelbach Sportverein Steinbach Peter Schmiedl Mühlenstraße 14, Steinbach ü ( ) SV Sendelbach/Steinbach 2008 Olaf Kunze Gellenäckerweg 2, Sendelbach Markus Gutthäter Ringstraße 16, Lohr Turn- und Sportverein (TSV) Halsbach Karlheinz Amend Dorfstraße 25, Halsbach ü (01 72) Turn- und Sportverein (TSV) 1846 Lohr Jahnstraße 12, Lohr info@tsv-lohr.de, Turn- und Sportverein (TSV) 1957 Sackenbach Michael Franz Sackenbacher Straße 8a, Sackenbach ü ( ) Weitere Bauernmarktverein Lohr Matthias Roth, Lohr Bosch Rexroth Fotoclub Helmuth Rößlein Zu den Wiesengärten 23, Lohr ü ( ) Bund der Energieverbraucher Lohr und Umgebung Karl-Heinz Ebert Hirschweg 20, Lindig ü ( ) Bund der Selbstständigen / Deutscher Gewerbeverband Landesverband Bayern Frank Bernard Spessartstraße 30b ü ( ) Ortsverband Lohr Klaus Marschall Ringstraße 5 Die Gaukler Theaterverein Georgia Viola-Richartz Partensteiner Straße 7 ü ( ) Eine-Welt-Ladenverein PAMOJA Hans Georg Schubert Hauptstrasse24, Lohr ü ( ) weltladen-pamoja.lohr@t-online.de Einzelhandelsverband Werner Engelhard Schlesierstraße 2, Lindig ü ( ) Fonds für Jugendhilfe Peter Sander Zur Rodwiese 5, Lohr Förderverein Bezirkskrankenhaus Siegfried Selinger Mittelbergstraße 5, Lohr ü ( ) Förderverein Freunde des Gymnasiums Stefan Lausberger Talstraße 68, Lohr Förderverein Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Sieglinde Geulen Finkenstraße 12 Förderverein Pfadfinder Stamm St. Josef Sendelbach Timoté Bednarz SendelbacherStraße 104, Lohr Gebietsverkehrswacht Lohr SilkeReckentin Hauptstraße 52, Lohr ü ( ) Haus- und Grundbesitzerverein Christoph Thremer Kaibachplatz 3 ü ( ) Heimatverband der Preßnitzer Heinz Müller Hofackerweg 47, Wombach ü ( ) Interessengemeinschaft Lindig Hans Väth Karlsbader Straße 1, Lohr ü ( ) Interessengemeinschaft Meeviertel Sackenbach Martina Franz Häuseläckerweg 5, Sackenbach ü ( ) Künstlergruppe SpessArt Roland Schaller Hirschweg 26 ü ( ) info@roland-schaller.de Lions-Club Lohr/Marktheidenfeld Rolf-Dieter Amann Valentinusberg 39 ü ( ) Ortsverkehrswacht Lohr Dieter Hüttl Spessartstraße 16 ü ( ) Ortsverkehrswacht Rodenbach Bernd Emrich Rodenbacher Straße 122, Rodenbach ü ( ) Ortsverkehrswacht Ruppertshütten Friedrich Fuchs Forsthausstraße 35, Ruppertshütten ü ( ) 318 Ortsverkehrswacht Wombach Michael Kleinfeller Hofackerweg 33, Wombach ü ( ) Reservistenkameradschaft Lohr Wolf-HagenSchill Spessartstraße 30a, Lohr Reservistenkameradschaft Ruppertshütten Dieter Richter Schönrainstraße 23, Neuendorf Rotary-Club Lohr/Marktheidenfeld Ernst-Heinrich Prüße Schützenrain 2, Lohr SoldatenkameradschaftSendelbach Ludwig Kreppel Sandweg 2, Sendelbach ü ( ) Sudetendeutsche Landsmannschaft Heinz Müller Hofackreweg 47, Wombach ü ( ) Türkischer Arbeiterverein Abdullah Sen Jägerweg 15 Verband Wohneigentum Lohr Hans Oswald, Sendelbach ü ( ) Diabetes-Fußversorgung Einlagen für jeden Fuß Zurichtungen Orthopädische Schuhe Bandagen aller Art Sportlerversorgung Wir beraten Sie gerne auch zu Hause. Heid Abdichtungen Kran-, Aufzug-, Gerüstverleih Flachdächer Dachbegrünung Photovoltaik-Reinigung Asbestentsorgung GmbH Nikolaus-Fey-Weg 14a, Lohr Telefon / Terrassen Balkone Erker Keller Verband Wohneigentum Lohr-Lindig Diebsbrunnenstraße 3, Lindig ü ( ) Verband Wohneigentum Sendelbach Albert Vogel Grabenstraße 1, Sendelbach ü ( ) vogel.lohr@t-online.de Verband Wohneigentum Wombach Klaus Büttner Zum Muschbach 24, Wombach Verein Goldenes Herz Ernst Prüße Schützenrain 2 Vereinsring Pflochsbach Joachim Jörg Heldt Pfaffenäcker 9, Pflochsbach Vereinsring Ruppertshütten Julius Liebenstein Ruhgrund 5, Ruppertshütten ü ( ) Vereinsring Sackenbach UlrikeFranz Alter Kirchplatz 3, Lohr Verkehrsverein Lohr Margitta Gottschalk Schlossplatz 5 ü ( ) Werbegemeinschaft Lohrer Handel und Gewerbe Angelika Winkler Brunnenrainstraße 8 info@werbegemeinschaft-lohr.de Fachbetrieb 19 L WHG u. TRGS 519/521 An den Furtwiesen Karsbach-Heßdorf Tel /14 52 Fax 09358/1534 info@heid-abdichtungen.de Wir suchen: Bauwerksabdichter/Helfer m/w/d Dackdecker/Spengler oder Zimmerer m/w/d Bauleiter/Vorarbeiter m/w/d Teichanlagen Bauspenglerei Bauwerke Plattenbeläge

19 Endlich! Klima-Anlagen ohne Zugluft mit Planung Installation Wartung Klima-Anlagensind weit mehr,als nur kalte Luft liefernde Geräte, Sie spenden gereinigte, saubere und zugfreie temperierte Luft. Unsere Fachleute beraten, planen, installieren. Sie steigern damit den Wohnkomfort enorm. Energiesparend und extrem Leise, innen wie auch außen. Die aktuelle Premium-Reihe von Samsung z.b. ist mit gerade mal 16 db, fast unhörbar.!!! Auf Wunsch stellt sich Temperatur und Klima, das Sie sich wünschen, ein. Die Wohlfühl-Oase per Knopfdruck. Erleben Sie ihre individuell bestimmte Atmosphäre. Unsere modernen Systeme können jedoch weit mehr: + unsere Wind-Free - Premium-Systeme ab 2017 werkseitig mit VIRUS-Reiniger Nach einem langen Spaziergang im Herbst erwartet Sie eine kuschelige und warme Wohnung. Die integrierte Startzeitvorwahl, ist auch jederzeit steuerbar per Smartphone. Auch von Unterwegs. Minutenschnell ist ihre Wohnung angenehm temperiert. (Das muss man einfach erlebt haben!!!) Im Energie-Verbrauch sind unsere Geräte fast immer günstiger als Gas und Öl-Heizungen. Bereits von uns ab 2017 ausgelieferte Premium-Geräte, sind serienmäßig mit VIRUS-FILTER und antibakterieller Beschichtung ausgestattet. Einfach in der Bedienung nur auf Knopfdruck... Wir beraten Sie gerne! Lösungen für Ihr Zuhause: Mit außergewöhnlich leistungsstarken Klimageräten von Samsung können Sie zu Hause ultimativen Komfort genießen Tagund Nacht - flüsterleise und energiesparend. T Lösungen für Ihr Unternehmen: Klimageräte von Samsung vereinen atemberaubendes Design und fortschrittliche Leistung, um die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Unternehmens in puncto Klimatechnik abzudecken. extrem Leise, hohe Effizienz, edle Optik Gegr ELEKTRO Lohr am Main Bgm.-Dr.-Nebel Str. 25, Lohr 09352/ info@walo.de

LOHR. 39. Lohrer Frühlingsfest. Besuchen Sie das Frühlingsfest in Lohr am Sonntag, 7. April! Service Termine Wirtschaft Aktuelles

LOHR. 39. Lohrer Frühlingsfest. Besuchen Sie das Frühlingsfest in Lohr am Sonntag, 7. April! Service Termine Wirtschaft Aktuelles LOHR Besuchen Sie das Frühlingsfest in Lohr am Sonntag, 7. April! 2019 Service Termine Wirtschaft Aktuelles Verkaufsoffen ab 12 Uhr 39. Lohrer Frühlingsfest Sonntag 7.4.2019 www.lohr-macht-laune.de GRUSSWORTE

Mehr

LOHR. Besuchen Sie das Frühlingsfest in Lohr am Sonntag, 18. März! Service Termine Wirtschaft Aktuelles

LOHR. Besuchen Sie das Frühlingsfest in Lohr am Sonntag, 18. März! Service Termine Wirtschaft Aktuelles LOHR Besuchen Sie das Frühlingsfest in Lohr am Sonntag, 18. März! 2018 Service Termine Wirtschaft Aktuelles GRUSSWORTE 2 Frühlingsfest Seiten 3-7 Liebe Lohrerinnen und Lohrer, liebe Gäste, Einlagung zum

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

DIE HERRNSTRASSE KITZINGEN ATTRAKTIVES WOHNEN IN ZENTRALER LAGE

DIE HERRNSTRASSE KITZINGEN ATTRAKTIVES WOHNEN IN ZENTRALER LAGE DIE HERRNSTRASSE KITZINGEN ATTRAKTIVES WOHNEN IN ZENTRALER LAGE 1 KITZINGEN HERRNSTRASSE WIR MODERNISIEREN FÜR SIE 11 Eigentumswohnungen mit 1-4 Zimmern Wohnflächen 36-128 m 2 nahezu jede Wohnung mit Loggia/Balkon/Terrasse

Mehr

Wandern rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Wandern rund um Lohr.   TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Wandern rund um Lohr TOURISTINFORMATION 5 97816 Lohr a. Main Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de Lohr a. Main www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Wanderparadies!

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

, Schweinfurt

, Schweinfurt 11.07. - 24.07.2017, Schweinfurt Adresse: Programm: Schillerplatz, 97421 Schweinfurt FREITAG, 14.07.2017, 9 Uhr Begrüßung der BAUnatour am Schillerplatz durch den Oberbürgermeister Sebastian Remelé Mit:

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main. Schlossplatz Lohr a. Main Telefon:

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main. Schlossplatz Lohr a. Main Telefon: Radeln rund um Lohr TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 Lohr a. Telefon: 09352-848 465 E-Mail: tourismus@lohr.de Lohr a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Frammersbach Gemünden a. Richtung Kahl

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Die Wege auf einen Blick

Die Wege auf einen Blick Die Wege auf einen Blick Willkommen im Wanderparadies! Ruppertshütten Speziell für Sie und Ihre Freunde haben wir in diesem Serviceheft 12 wunderschöne, abwechslungsreiche Wanderrouten rund um zusammengestellt.

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. der VV und des Hauptausschusses N.N. 1. Thiele, Christiane Kinder- und Jugendmedizin 2. PD Dr. Kruppenbacher, Johannes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Radeln rund um TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 a. Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Radlerparadies a.! Frammersbach

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Lohr STADTPLAN. Mediadaten a.main INNENSTADT 17. Lohrtorstraße. Grabenstraße. Obere Brückenstraße. Kirchplatz ZOB. Färberg. 3.

Lohr STADTPLAN. Mediadaten a.main INNENSTADT 17. Lohrtorstraße. Grabenstraße. Obere Brückenstraße. Kirchplatz ZOB. Färberg. 3. STADTPLAN INNENSTADT Vor s tad 17 Kaibachweg tstr aße 16 P2hGärtner stra g-str. Kaplan-öflin Grabenstraße Obere Brückenstraße P Färberg. 3 Turm s 2 Große Kirchg. e uzin Kap 1 traß erg. Kirchplatz g. Uhrmacher

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wandern rund um Lohr. Touristinformation. Lohr a. Main. www.lohr.de

Wandern rund um Lohr. Touristinformation. Lohr a. Main. www.lohr.de Lohr einfach märchenhaft Wandern rund um Lohr Lohr a. Main Touristinformation 5 97816 Lohr a. Main Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de www.lohr.de Die Wege auf einen Blick

Mehr

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE Lebensqualität aus der Region Service, persönliche Beratung, kurze Wege Handwerker bieten, was das Internet nicht kann! 9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE und Tag der offenen Tür der Bayerischen BauAkademie

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Telefon: 06331/872-0 Zentrale 06331/872-xxx Durchwahl mit dreistelligen Nebenstellen-Nrn. Fax:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Kreis 3 Main - Spessart

Kreis 3 Main - Spessart Kreis Main - Spessart Startliste Kreiseinzelmeisterschaft 0 in Karlstadt Nr. Vorname / Name Verein TTR-Punkte Stand Stand 08.0.0, :00 Uhr 0.05.0 Damen Simone Amthor SpVgg Stetten Damen B Stefanie Pietsch

Mehr

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Villa Beethoven Einfamilienhaus 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Leben in Vaterstetten...... vor den Toren Münchens Die moderne Gemeinde Vaterstetten

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

, Aachen

, Aachen 26.06. - 05.07.2018, Aachen Adresse: Willy-Brandt-Platz, 52062 Aachen Programm: Programm (Stand 26.6.2018) DIENSTAG, 26.06.2018, 15 Uhr Eröffnung der BAUnatour am Willy-Brandt-Platz durch Oberbürgermeister

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM September 2018 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach Ärztliche Psychotherapeuten - Stadt und Landkreis BAYREUTH Dr. med. Roland Härtel-Petri Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie Liutpoldplatz 10, 95444 Bayreuth Tel. 0921 95151921 Terminvereinbarungen:

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Wettkämpfe der Bad Kreuznacher SG finden ausschließlich auswäts statt! Ergebnisse bitte per oder Fax, in Ausnahmefällen als Post an:

Wettkämpfe der Bad Kreuznacher SG finden ausschließlich auswäts statt! Ergebnisse bitte per  oder Fax, in Ausnahmefällen als Post an: Ligakämpfe 2017 - Kreisoberliga - LG Auflage Ringe 1 Bad Kreuznacher SG 1781 890,5 ## 2 SSV Stromberg 1744 872,0 ## 3 SpSch Bad Kreuznach I 1734 867,0 ## 4 SGi Daxweiler 1732 866,0 ## Ø So.17.Sep.17 1

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Allgemeinmedizin & praktische Ärzte

Allgemeinmedizin & praktische Ärzte Allgemeinmedizin & praktische Ärzte Gemeinschaftspraxis Dr. Stefanie von Mackensen Dr. G. Hage Dr. F. Hage Dr. C. Cronenberg Seeleite 4, Ärzte Zentrum Kemnath (09642) 4 76 oder 455 (09642) 85 47 Sprechzeiten

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg BBK Düsseldorf / Kunsttermine 09.12.2016 der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg 20.11.2016 12.12.2016 Transit - der BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg Ausstellung vom

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Buchental_Crosslauf_2017

Buchental_Crosslauf_2017 Tria Seite 1 / 5 Ergebnisliste 4 209 Oehrlein, Christoph Biketeam CALOR 76 M40 1 28:29 5 317 Haas, Marco 80 M 4 28:57 6 192 Wenzl, Patrick TSV Rechtenbach 83 M 5 30:21 7 176 Amann, Michael LG Lohr 64 M50

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de Sekretariat 357-31 10 sekretariat@graefenhainichen.de

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Sport Bezirksstadtrat Stefan Komoß (SPD) Telefon: 90293-7400, Telefax: 90293-7405 Abteilung Finanzen und Immobilien stellv. Bezirksbürgermeister

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18 Uhr Do.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty T.Ju nge/fe stspie le in ut IE T k H.Wer T.K rü ge r F. Watty 2 C. Klüver 3 Herzlich willkommen in Eutin! Die Standortsuche für ein Unternehmen ist eine besondere Herausforderung. Bei uns finden Sie ideale

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Jahnstraße Fürth

Jahnstraße Fürth Verband der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege in Bayern - Bezirk Oberpfalz - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth Gartenbauzentrum Bayern Mitte Verband der Kreisfachberater

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr ô

Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr ô Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr Montag Freitag Ó Ó ÇÑ S Ô ÇÑ Õ S S Ó S ý Ò F S S ÇÑ S S ÇÑ Ó ÇÑ Ó Ø Auftragnehmer HO HO HO HO HO SO SO HO HO HO HO HO HO HO HO HO HO HO HO Würzburg, Busbf (8068)

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH

VEREINSREKORDLISTE TV OBERKIRCH MÄNNER 100 m Berthold Müller 11,11 sec 1978 200 m Berthold Müller 22,3 sec 1980 400 m Berthold Müller 49,33 sec 1979 800 m Georg Panter 1:53,4 min 1984 1.000 m Georg Panter 2:29,0 min 1984 1.500 m Georg

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

VERANSTALTUNGEN. Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE

VERANSTALTUNGEN. Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE VERANSTALTUNGEN Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE Höhepunkte in Forchheim OSTERN 13.04. bis 28.04.2019 In Oberfranken hat das Osterbrunnenschmücken Tradition. Besichtigen Sie mit uns die schönsten

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund Wohnen mit Ausblick auf historischem Grund Leben undwohnen in Kelheim Landschaftlich reizvoll liegt Kelheim am Ausläufer der Jurahöhen und dem Donaudurchbruch. Das 5,5 km lange 400 m breite Naturschutzgebiet

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Bildmaterial. Bildungspartnerschaften Bayern. Bildungspartnerschaft Bosch Rexroth, Schweinfurt und Hauptschule Holderhecke Berghreinfeld, 7.

Bildmaterial. Bildungspartnerschaften Bayern. Bildungspartnerschaft Bosch Rexroth, Schweinfurt und Hauptschule Holderhecke Berghreinfeld, 7. Bildmaterial Reprofähiges Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.bosch-presse.de. Bitte wählen Sie dort unter der Rubrik Pressemappen die Veranstaltung Bildungspartnerschaft 2007 oder suchen Sie

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

Neutraubling (Bayern): Lokale Unternehmer als Akteure der Zentrenentwicklung. Thomas Kuhnt Projektmanagement Stadt Neutraubling

Neutraubling (Bayern): Lokale Unternehmer als Akteure der Zentrenentwicklung. Thomas Kuhnt Projektmanagement Stadt Neutraubling Neutraubling (Bayern): Lokale Unternehmer als Akteure der Zentrenentwicklung Thomas Kuhnt Projektmanagement Stadt Neutraubling Agenda Stadt Neutraubling Frühere Unternehmergemeinschaften Unternehmen in

Mehr

Arzt- und Psychotherapeutensuche

Arzt- und Psychotherapeutensuche Dipl.-Psych. Christina Kretschmar Psychologische Psychotherapeutin Praxis: Philipp-Rosenthal-Str. 22 04103 Leipzig Telefon: 0341 2126366 Mail: c.kretschmar@posteo.at Sprechstunde: Montag 11:00-13:00 Uhr

Mehr

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst:

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst: Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst: 04403-19292 Allgemeinmedizin: Dr. med. Christine Hillje Dr. med. Tilo Brunnée/ Zum Herrenholz 10 Wolfgang Krapp - Auf der Wurth 7 Dreibergen Tel. 04403/8875 Tel.

Mehr