STERNSTUNDE UNSERER KUNSTURNER - SENSATIONELL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STERNSTUNDE UNSERER KUNSTURNER - SENSATIONELL"

Transkript

1 08 KURIER 1. Quartal 2020 Heft 158 Postvertriebsstück C Gebühr bezahlt STERNSTUNDE UNSERER KUNSTURNER - SENSATIONELL 08-KUNSTTURNER SAMMELN FLEISSIG MEDAILLEN AB SEITE 30 SCHWIMMEN 08 JAGD DIE REKORDE 08-SCHWIMMER KNACKEN WEITERE VEREINSREKORDE S.49 HANDBALL KUDDELMUDDEL-TURNIER KNAPP 140 TEILNEHMER IN DER NORDHEIDEHALLE AB SEITE 18

2 AKTUELL ERSTE HILFE KURS Am Samstag, den , findet von 9.00 bis Uhr ein Erste Hilfe Kurs statt. EIne Veranstaltung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Schulungsort: Rütgerstraße 3, Buchholz Für Übungsleiter des TSV Buchholz 08 ist die Teilnahme kostenlos, alle anderen Teilnehmer bezahlen 45,00. Anmeldungen bitte mit Geburtsdatum (für Übungsleiter mit Angabe der Abteilung). Anmeldeschluss ist der Andrea Viercke AKTUELL INHALT TERMINE TSV Buchholz 08 aktuell 2-5 Aus den Abteilungen: Fechten 6-10 Fitness Handball Hockey Kunstturnen Schwimmen Tennis Freitag, den 21. Februar 2020: Sportgala (NordHeideHalle) Freitag, den 20. März 2020, Uhr Mitglieder-Jahreshauptversammlung, Seppenser Mühlenweg 44, Tanzsaal im Sportzentrum, Buchholz Samstag, den 28. März 2020 Erste Hilfe Kurs Nähere Informationen über unsere Veranstaltungen können Sie unter und teilweise im Innenteil dieses Heftes. Sportangebote Beiträge Ansprechpartner Geschäftsstelle und Sportstätten Änderungsmitteilung UNSERE GESCHÄFTSSTELLE Wilhelm-Baastrup-Platz 2 gegenüber Einmündung Neue Straße in Breite Straße / Bremer Straße Ihr Siegerteam für die erfolgreiche Vermarktung Ihrer Immobilie Nordheide Tel. +49-(0) Nordheide@engelvoelkers.com IVD-Makler LIEBE MITGLIEDER, die Inserenten unserer Vereinszeitung ermöglichen mit ihrem Engagement das Erscheinen des 08-Kuriers. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Kaufentscheidungen oder Ihren Entscheidungen für enstleistungen, wenn möglich, unsere Anzeigenpartner. Holger Petruschke, 1. Vorsitzender Geschäftszeiten: dienstags Uhr donnerstags Uhr In den Schulferien: dienstags Uhr donnerstags Uhr Kontakt: Tel.: Fax: geschaeftsstelle@tsv-buchholz08.de Web: 2 3

3 AKTUELL AKTUELL LIEBE MITGLIEDER, LIEBE 08-MITGLIEDER, mögen Sie Nüsse? In der kürzlich vollendeten Weihnachtszeit gab es bei uns unterm Tannenbaum viele leckere Nüsse. Und während ich die eine oder andere knackte, kam mir der Gedanke an harte Nüsse, die ich im Laufe des letzten Jahres zu knacken hatte. Mit meiner Art, positiv in die Zukunft zu blicken, schließe ich das vergangene Jahr als sehr erfolgreich ab und schaue freudig in ein Jahr 2020, das sicherlich noch viel besser wird. Damit will ich nicht behaupten, dass 2020 schon jetzt ein bewährtes Modell ist. Sicherlich wird es auch in diesem Jahr wieder harte Nüsse zu knacken geben. ch ich freu mich auf die anstehenden Aufgaben. Am 21. Februar findet die bewährte Sportgala in der Nordheidehalle statt. Am 20. März versammeln sich die Mitglieder zur jährlichen Versammlung im 08 Sportzentrum. Und was dann noch alles kommt, werden wir sehen. Ich möchte konstatieren, dass es sich durchaus auch in diesem Jahr gut leben lässt. Und überhaupt, lade ich alle Mitglieder ein, mit mir nach vorne zu schauen. Mit Laurids Maas als neuen Geschäftsführer weht seit dem ein frischer Wind im Verein, der besonders in der Geschäftsstelle zu spüren ist. Themen wie Angebotsentwicklung, Neubau, Kommunikation und Anlagenentwicklung werden in den nächsten Monaten im Fokus des Vorstandes stehen. Eine Klausurtagung des geschäftsführenden Vorstandes wird diese anstehenden Themen intensiv diskutieren und vorbereiten. Ich freue mich auf die bevorstehenden zahlreichen Events und sportliche Erfolge im Spitzen- und Breitensport, die im Jahresverlauf kommen werden. Mein persönliches Neujahrsversprechen ist, dass der Weltuntergang ausbleiben wird. Als kommissarischer 1. Vorsitzende sichere ich Ihnen als mein oberstes Ziel zu, unseren traditionellen Verein weiterzuentwickeln. Um dieses Versprechen umzusetzen, benötige ich die Unterstützung von jedem Mitglied in jeder Sparte. Wir sind gemeinsam der TSV Buchholz 08 und stehen für Werte wie Zusammengehörigkeit, Toleranz, Verbindlichkeit und zunehmend Flexibilisierung. ese Werte mit neuem Leben zu füllen, ist das Ziel Unser Traditionsverein soll sich in den nächsten Monaten und Jahren zu einem Ort weiterentwickeln, an dem sich Bewährtes und Neues treffen darf, um den Herausforderungen der Zeit entgegenzutreten. Ich freue mich darauf, mit Ihnen diese Nüsse zu sammeln und gemeinsam zu knacken. Bleiben Sie fit und gesund! Ihr Holger Petruschke die erste Ausgabe des 08-Kuriers 2020 möchte ich gerne nutzen um mich Ihnen als neuer hauptamtlicher Geschäftsführer des TSV Buchholz 08 kurz vorzustellen. Mein Name ist Laurids Maas und ich bin 23 Jahre alt. Nach meinem abgeschlossenen Bachelor-Studium der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportmanagement in Bochum bin ich wieder in meine Heimat nach Buchholz zurückgekehrt. Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit den TSV Buchholz 08 in meiner neuen Position zu unterstützen und neue Impulse für die Weiterentwicklung des Vereinsangebots und der dahinter liegenden Strukturen setzen zu könen. Meine Ziele für den Verein sind klar definiert: Ich möchte den Verein für Mitglieder aller Altersgruppen öffnen und unser umfangreiches Sportangebot noch attraktiver gestalten. Dazu sollen in erster Linie neue Sportangebote geschaffen sowie bestehende Angebote zielgerichtet weiterentwickelt und gefördert werden. Ich möchte den TSV Buchholz 08 aus seiner Abseitsposition wieder in die Mitte der Buchholzer Gesellschaft rücken. e Entwicklung und Umsetzung eines ausgereiften Konzepts sowie die vielen notwendigen Veränderungen bedürfen sicher etwas Zeit. Zur Entwicklung eines zielorientierten Konzepts möchte ich Sie an dieser Stelle deshalb um Ihre Geduld und vor allem um Ihr Vertrauen bitten. Ich freue mich auf jeden Fall auf die kommende Zeit und blicke dem Jahr 2020 mit Begeisterung und Ehrgeiz entgegen. Für Anregungen und Fragen bin ich jederzeit per Mail unter Laurids. maas@tsv-buchholz08.de für Sie erreichbar. Mit sportlichen Grüßen, Laurids Maas 4 5

4 FECHTEN NIEDERSÄCHSISCHE LANDESMEISTER- SCHAFTEN IN BRAUNSCHWEIG Von York Lattemann Kurz vor Weihnachten fanden in Braunschweig noch die niedersächsischen Landesmeisterschaften im Florettfechten statt. Franziska Franzi Markmann nahm für den TSV Buchholz 08 in der Altersklasse U17 am Turnier teil und konnte sich einen guten 6ten Platz erfechten. Franziska, Dritte von links IN EIGENER SACHE WIR HABEN EINEN NEUEN TRAINER Von York Lattemann Nun ist es doch passiert. Unser langjähriger Trainer übergibt den Staffelstab an den Nachwuchs. Altersbedingt hört unser Trainer Boris Touretski nach 10 Jahren beim TSV Buchholz 08 auf. 6 Ihm folgt sein ehemaliger Schüler Fabian Schneider. Fabian wurde 1992 in Kamp-Lintfort geboren und begann bereits mit 7 Jahren 1999 bei Blau-Weiß Buchholz seine Fechtkarriere. Fabian kann auf eine lange und erfolgreiche Zeit als Aktivfechter zurückblicken. Er wurde 4x Landesmeister, errang mit der Florettmannschaft in der B-Jugend den 2. Platz bei den deutschen Meisterschaften. Seinen größten Erfolg erreichte er bei den deutschen Meisterschaften im Florettfechten der Junioren. rt wurde er völlig unerwartet 16ter absolvierte Fabian die Prüfung zum C-Trainer. Bereits in den letzten Jahren leitete er neben Kerstin Müller und Boris Touretski das Training. Seine positive Ausstrahlung und Kompetenz wissen wir alle schon zu schätzen. Wir wünschen Ihm alles Gute, viel Spaß und gelehrige Schüler. HANS-WERNER ABRAHAM*, Notar Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht CHRISTIAN MÜLLER, Notar Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Strafrecht MICHAEL HINTZ Fachanwalt für Versicherungsrecht CHRISTOPH DIEDERING, Notar Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht BEATE KUTSCHER Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht TEL: / WEB: 7

5 FECHTEN FECHTEN WEIHNACHTSTURNIER Von York Lattemann Auch dieses Jahr fand in gewohnter Umgebung unser Weihnachtsturnier statt. Kinder und Eltern kamen bei Zirkelspielen, Fechtübungen und dem anschließenden Brunch zusammen. Boris Touretski leitete dabei zum letzten Mal das Training und wurde anschließend feierlich verabschiedet. 8 9

6 FECHTEN NORDHEIDE KEESE CUP IN BUCHHOLZ Von York Lattemann Wie auch schon in den letzten Jahren wurde die Saison mit dem Nordheide Keese Cup in Buchholz eingeleitet. Mit dabei waren 4 Fechter aus unserer Fechtabteilung. Ihnen gegenüber stellten sich Fechter aus Schleswig Holstein, Hamburg und Niedersachsen. Finn Genehr wurde bei dem U17 im Degen 10ter. Anna-Lena Grugel und Kathrin Müller wurden bei den Senioren im Degen 7te und 6te. Wer bei keinem Turnier fehlt ist natürlich Norbert Müller. Er wurde 31ter. Das Fahrradfachgeschäft in Buchholz 25 JAHRE Enspannt mit dem E-Bike den Horizont erweitern Wir suchen dringend und langfristig kompetente Unterstützung im Verkauf! Cycle-team Hamburger Str Buchholz Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Herzliche Glückwünsche. MEHR ALS SIE ERWARTEN. Grafik, Druck, Web, Marketing, Werbetechnik - alles aus einer hand. Come in and layout info@printhouse-buchholz.de mediahouse.pro Wir sind für Sie da: Montag - Freitag Uhr 10 11

7 FITNESS FITNESS Oktober 2019 Fitness-Wochenende Maritim Clubhotel, Timmendorfer Strand Oktober 2019 Der TSV Buchholz 08 hat sich anlässlich seines diesjährigen Jubiläumsjahres viel vorgenommen und ist zu Recht Stolz auf 111 Jahre Bewegung und Spaß im Verein. Der Bramfelder Sportverein schaut 2020 auf 75 bewegte Jahre zurück. Grund genug für uns, ein Fitness-Wochenende in Zusammenarbeit mit dem VTF im Maritim Clubhotel in Timmendorf anzubieten. Gesagt - getan! Am 18. Oktober trafen wir uns mit unseren Teilnehmern: 30 Damen und 2 Herren. Schon bei der Begrüßung wurde deutlich, dass eine supertolle Gruppe bewegungsfreudiger, interessierter und lustiger Teilnehmer angereist war. Nach einem temperamentvollen Brasil-Workout schmeckte das erste Abendessen! Drums Alive und Brasil Workout Aqua Fitness, Faszien Training & Meer Der Samstag startete mit Aqua Fitness und nach dem Frühstück freuten wir uns auf Walking bzw. Nordic Walking am Strand. Nachmittags lernten die Teilnehmer Drums Alive (Trommeln auf Pezzi-Bällen) kennen und konnten sich dann beim Faszien-Streching bereits auf das gemeinsame Abendessen freuen. Ein toller Abschluss des Tages war der gemeinsame Besuch der Bar, bei dem unsere Gruppe den DJ an seine Grenzen brachte. Gut gelaunt ging es Sonntag noch einmal zum Aqua Fitness und später zum Walking an den Strand, bevor unsere Teilnehmer nach dem gemeinsamen Mittagessen nach und nach die Heimreise antraten. Wir bedanken uns bei Euch allen für ein tolles Wochenende! Sabine & Sünje 12 13

8 HANDBALL 1.MD PROJEKT HAMBURG LIGA Von Birgitt Ratfeld e 12 Jungs der 1.mD sind ein TEAM: Sie gewinnen zusammen sie verlieren zusammen; sie spielen mit und füreinander, um ihre gesetzten Ziele zu erreichen und vor allem: Sie haben gemeinsam Spaß dabei. Mittlerweile spielen diese Jungs unter meiner Leitung schon das vierte Jahr zusammen und verstehen sich so manches Mal blind auf dem Spielfeld. Nicht nur das macht sie stark, sondern auch der besondere Ehrgeiz und die hohe Motivation für den Handballsport. Bis zu 4x trainieren einige der Jungs die Woche und oft sieht man sie noch beim Bundesligaspiel unserer Damen; nicht nur als Zuschauer, sondern jede mögliche Minute in der Halbzeitpause oder nach dem Spiel auf dem Feld daddeln. In der höchsten Spielklasse der männlichen D-Jugend zu spielen, ist schon eine nicht so einfache Aufgabe. Etablierte Hamburger Mannschaften wie der AMTV, der HSV oder BUXTE- HUDE haben immer eine große Anzahl an talentierten Spielern und spielen einen starken Handball. Als wir Ende August in unserem Trainingslager in Dänemark unsere Ziele für die neue Saison erarbeitet haben, stand auf dem Plakat: Nach 90 Tagen = MITTELFELDPLATZ. Tatsächlich haben wir dieses Ziel erreicht und konnten die Hinrunde auf dem 5. Tabellenplatz abschließen. Nun sind wir mit neuen Etappenzielen in die Rückrunde gestartet und haben schon ein Spiel gegen Buxtehude bestritten. Leider sind wir in diesem Spiel ziemlich ins Hintertreffen geraten und konnten unser Leistungsvermögen in keinster Weise abrufen. Aber die Köpfe werden nicht hängen gelassen und es wird weiter hart trainiert. Vielleicht kommt ihr einfach mal zum Spiel vorbei und feuert uns an. e Termine stehen auf unserer Homepage Seit 1999 bietet KLICKTRAINING Workshops/Coaching und praktische Umsetzungsunterstützung zu den Kernthemen Akquise, Vertrieb und Verkauf an. Ob individuell oder im offenen Workshop. Je nach Ihrer Unternehmensstruktur gehen wir den richtigen Weg mit Ihnen und Ihrem Team. Matthias A. Lämmer Coach, Trainer, Mediator Hier erreichen Sie uns für Ihre Fragen: KLICKTRAINING Tel.: Uhlenbergfeld 1 info@klick-training.de Marxen DAMIT IHR BAUVORHABEN KEIN WOLKENSCHLOSS WIRD! WEIDLING & PARTNERR ARCHITEKT UND BERATENDER INGENIEUR MBB WEIDLING IMMOBILIENBEWERTUNG WEIDLING & WEIDLING BAUANALYSE GMBH & CO. KG seit 1949 Ihr Architekt vor Ort für maßgeschneiderte Bauvorhaben, Einfamilien-/Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten Erstellung von Wertgutachten für alle Objektarten durch öffentlich bestellte bzw. zertifizierte Sachverständige Qualitätssichernde Baubegleitung Ihres Neubauvorhabens, Schadensgutachten und Energieberatung Professionelle Arbeit ist der Grundstein für den Erfolg Ihres Immobilienmanagements. Breite Str Buchholz Tel info@weidling-weidling.de

9 HANDBALL HANDBALL 2.MD HERBSTMEISTER Von Birgitt Ratfeld MD ELTERN VS KIDS Von Birgitt Ratfeld Darauf können die Jungs der 2.mD wahrlich stolz sein: ungeschlagener Tabellenerster am Ende der Hinserie und damit HERBSTMEISTER. e Mannschaft wurde zu Beginn der neuen Saison in der Bezirksliga gemeldet und es gab tatsächlich Elternstimmen, die meinten, ob es nicht zu hoch eingestuft wäre Habt Vertrauen, die Jungs schaffen das! Sie sind besser als ihr denkt!, lautete dann meine Antwort. Und so traf es bislang auch ein: Bis auf ein Unentschieden gegen den Niendorfer TSV (18:18) konnten in allen anderen Spielen die 2 Punkte auf unserem Konto verbucht werden. Alle Jungs sind mega fleißig am Trainieren, einige kommen sogar 3x die Woche zum Training und nicht mal das harte Stabi- Programm von Zeliha Puls, unserer Linksaußen der Bundesliga-Damen, schreckt sie ab. Das zahlt sich auch aus, denn alle Jungs haben einen tollen Entwicklungsschritt gemacht. Mittlerweile befanden wir uns nach der Weihnachtspause schon in der Rückrunde der Saison 19/20 und bestritten auch schon wieder ein Punktspiel. Gegen die Quickborner Jungs taten wir uns anfangs etwas schwer und kamen wirklich schlecht ins Spiel, konnten dann aber in der zweiten Halbzeit nachlegen und souverän mit 18:10 gewinnen. Etwas unfair wird dann unser nächstes Spiel. Unser Gegner St. Pauli spielte in der Hinrunde noch gegen unsere 1.mD in der höchsten Spielklasse, der sog. Hamburgliga und wurde jetzt um 2 Klassen heruntergestuft, da kein Platz in der Landesliga war. Wir werden aber alles geben, um es diesem starken Gegner so schwer wie möglich zu machen. Wer Jahrgang 2007 ist und gerne mal bei uns reinschnuppern möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Trainingszeiten und Kontakt stehen auf der Homepage Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Sven Schomaker Bendestorfer Str Buchholz Tel sven.schomaker@steuerring.de Am letzten Trainingstag vor den Weihnachtsferien fand, schon obligatorisch, das legendäre Spiel ELTERN vs KIDS statt. Pünktlich um 17:00 Uhr standen nicht nur die Jungs der mD in Trainingsklamotten in der Halle Klecken, sondern auch ihre handballbegeisterten Eltern, die die Jungs überzeugt hatten, sich auf dem Spielfeld mit ihnen zu messen. Um die 20 Erwachsenen erschienen motiviert und im Sportoutfit (man munkelt sogar, dass sich jemand extra für dieses Event neu eingekleidet hatte ;o) ) als auch einige Zuschauer, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Ein kleines Buffet mit Fingerfood, Brezel, Obst, Gemüse, Bionade und natürlich Naschies 90 Jahre wurde kurzerhand aufgebaut dann ging es auch schon los. Claudi übernahm das Coachen der Elterntruppe und während ich die Kids aufwärmte, scheuchte sie die Eltern durch die Halle. Okay, schon da sah und hörte man den einen oder anderen ordentlich schnaufen. Noch eine kurze taktische Besprechung auf beiden Seiten, Lena und Lauri standen als Schiedsrichter- Gespann bereit und der Anpfiff für das Spiel ELTERN vs 3.mD stand kurz bevor. Uiuiuiui so manchem Erwachsenen stand die blanke Aufregung auf der schon verschwitzten Stirn geschrieben.. Und dann wurde gespielt und wie gespielt wurde: erst die 3. dann die 2. und dann die 1.mD gegen die Eltern und das Ganze noch mal von vorn bis das letzte Spiel noch mal alle Jungs gemischt in einer Mannschaft gespielt haben. Zu sehen waren akrobatische Szenen der Eltern (ob die gewollt waren, weiß, glaube ich, keiner so recht ;o) ) tolle Tore der Jungs (obwohl unsere Gegner sich nicht immer an die RTK mit ihrer Abwehr gehalten haben *hüstel*) und puterrote aber glückliche Gesichter aller. Viel zu schnell war die Zeit dann auch schon wieder um. Während Anni ihre 3.mD mit einem Schoko-Weihnachtsmann in die Ferien verabschiedete, bat ich die 1.+2.mD mit ihren Eltern auch noch einmal zusammen zu kommen., denn eine kleine Weihnachtsüberraschung wartete noch auf sie: Familie Eckel hat jedem Spieler ein Paar Luchse-Socken gesponsert. WOW! Vielen lieben Dank dafür. Das war ein tolles Abschlusstraining. Wir erstellen Ihre Steuererklärung für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. J. YAGHOOBIFARAH Poststr Buchholz Tel / Freundliche und kompetente Beratung ist unsere Stärke. Natürlich bringen wir Ihnen die Medikamente auch ins Haus

10 HANDBALL HANDBALL REKORD-WEIHNACHTS- KUDDELMUDDEL-TURNIER Von Jens Ratfeld e letzten Hinrundenspiele waren absolviert, nur die Bundesligadamen wollten noch ihr Weihnachtsspiel austragen. Das konnte nicht alles gewesen sein. Ein Luchse- Event musste in 2019 noch her. So wurde am Sonntag um 11:00 Uhr in die NHH zum traditionellen Kuddelmuddel-Turnier gerufen. Und? e Türen gingen auf und kaum wieder zu. Knapp 140 (!) Teilnehmer von 4 bis 60 Jahren standen bei Böörgitt am Orgatisch und wollten unbedingt mitspielen. Mehr als jemals zuvor. Drei Stunden lang wurde in gemischten Teams, wie u.a. den Beechwood-Bombers oder e Lebkuchen-Luchse gespielt, gelacht, gefeiert, gezaubert und mehr. Nicht nur Gäste aus Fischbek, Hollenstedt, Wilhelmsburg, Seevetal und Kiel waren dabei, sondern auch Kinder aus unserem Inklusionsteam. Da spielten ganz Kleine mit ganz Großen, Papa mit oder gegen Tochter, Mama mit oder gegen den Sohn oder sogar gegen den Opa. Und Gewinner waren sie alle. Der Zuckerwattenstand des Fördervereins HAJUNO (Handball-Jugend-Nordheide e.v.) war ebenso ein beliebter Magnet wie der Kuchenstand mit den selbstgebackenen, gespendeten Kuchen unserer Mitglieder. Ein Dank geht an die Turnierleitung Böörgitt, Claudi und Jessi, das Aufwärm-Team Anni und Miki, die Obst-Versorgung durch B. und den REWE-Markt in Klecken sowie an die vielen Kuchenspender und den Verkauf durch die fleißigen Mütter. Das Event hat uns wieder gezeigt, dass wir eine lebendige Spielgemeinschaft sind, und dass wir Spaß und Freude ohne viel Aufwand und ohne Berührungsängste durch und mit unserem Sport haben können. e vielen glücklichen Gesichter sind Beweis genug. Schön, dass die Teilnehmer des Kuddelmuddel-Turniers im Anschluss auch noch zur Bundesligabegegnung unserer Luchse eingeladen wurden. Der Handballtag endete mit toller Stimmung und einem Sieg unserer 1.Damen im Luchsbau

11 HANDBALL HANDBALL NEUES VON DEN MC1 UND MC2 HANDBALL-LUCHSEN Von Sven Wulf Aufgrund der (glücklicherweise) vielen Spieler wurden zu Beginn der neuen Saison zwei Mannschaften gebildet und die Jungs leistungsgerecht aufgeteilt, wobei einige Springer sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Mannschaft spielen. e mc1 spielt in der Landesliga und die mc2 in der Bezirksliga. entschlossen trainiert, so dass in den folgenden Wochen die Teams intern mehr und mehr zusammen wuchsen und beide Mannschaften besser in Schwung kamen. e Ergebnisse wurden enger und nach kurzer Zeit konnten auch die ersten Siege eingefahren werden. Selbst prominente Betreuung konnte mit der Bundesligaspielerin Zeliha Puls gewonnen werden (zumindest für ein Spiel ) Wir wünschen allen Spielern weiterhin ganz viel Spaß und Ehrgeiz und freuen uns auf weiterhin spannende Spiele. Beide Mannschaften mussten sich zu Beginn erst einmal selbst finden, so dass der Saisonstart etwas holprig verlief und leider die ersten Spiele verloren gingen. Wie gewohnt, ließen sich die Spieler hiervon aber nicht entmutigen und es wurde weiter 20 21

12 HANDBALL WIR KÖNNEN AUCH HALLOWEEN Von Birgitt Ratfeld Auf eine spontane Idee folgte ein tolles Event! Am Reformationstag oder auch mittlerweile hierzulande HALLOWEEN genannt, machten sich über 30 Kids der E-, D- und C- Jugend auf, um beim Halloween-Turnier dabei zu sein. (we) und minik (md) konnten Preise wie eine Trinkflasche, Luchse-Turnbeutel, Schweißband und Naschies einheimsen. Am Ende sah man verschwitzte Gesichter und bei einigen lief die Schminke, aber alle waren glücklich und zufrieden. In 3 Stunden bei Grusel Spaß Handball Süßes oder Saures und Musik konnten die Kids mal wieder zeigen, was sie handballerisch drauf haben. Gespielt wurde in gemischten Mannschaften und selbst unsere Jüngsten flitzten zwischen den großen Jungs hin und her und warfen auch aufs Tor! Trickwürfe wurden besonders belohnt und wer sich traute einen Kempa, Three-Sixty, einen Dreher oder gar durch die Beine zu werfen, bekam bei einem Tor gleich 2 Zähler gutgeschrieben. Zwischendurch wurde sich mit warmen Würstchen und Naschies gestärkt. Und der Förderverein HANDBALLJUGEND NORDHEIDE kurz HaJuNo spendete den Kindern Zuckerwatte. Frühjahr/Sommer 2020 Als kleine Überraschung wurden die besten Gruselkostüme prämiert und Tom (md), gefolgt von Sarah und Lina (we), Merle 22 23

13 HANDBALL HANDBALL MIT SPASS & VOLLDAMPF BEI DER SACHE! Von Birgitt Ratfeld Eine Truppe, zwei Mannschaften: einmal Bezirksliga, einmal Kreisklasse - so sind wir im September in die Saison gestartet. Jetzt ist die Hinrunde um und wir können ein erstes Fazit ziehen: Läuft, aber es ist noch Luft nach oben! e erste Mannschaft steht mit ihrem festen Kader auf einem soliden zweiten Platz in der Bezirksliga Gruppe 4. "Nur" zwei verlorene Spiele stehen sechs gewonnen gegenüber. Gar nicht mal so schlecht - und besser, als in der letzten Saison zu dieser Zeit! Besonders hervorzuheben sind die beiden letzten Spiele, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Einen Tag nach Nikolaus hatten wir die zweite Mannschaft der SG Bergedorf/VM zu Gast in der NordheideHalle. Was war das für ein Spiel! Es ging temporeich, intensiv und vor allem extrem fair so richtig zur Sache. Es war mit Abstand das beste Spiel der Hinrunde und wir konnten es mit 25:22 (11:14) für uns entscheiden. Das letzte Spiel der Saison war das komplette Gegenteil - stellenweise fragten wir uns, was für eine Mannschaft da auf der Platte stand. Nichts lief, nichts passte und schön ist anders. Am Ende verloren wir "verdient" auswärts 32:27 (14:12) gegen den Tabellenletzten TV Billstedt 2. Wer uns bei dem Spiel gesehen hat: Wir geloben eine deutliche Verbesserung!!! Bei der zweiten Mannschaft lief es nicht ganz so wie gewünscht. Bis dato haben wir drei Spiele gewonnen, eines unentschieden gespielt und fünf verloren. Aktuell stehen wir damit auf dem 7 Platz und sind damit natürlich nicht so ganz zufrieden. Aber hey, wir wissen jetzt woran es liegt (zu wenig gemeinsames Training). Was nützt es, wenn nur vier Aussenspieler beim Training sind oder nur vereinzelte Rückraumspieler? Richtig: herzlich wenig. Was wir wirklich können, haben wir dann in den letzten Spielen wieder gezeigt. Endlich lief es mal so, wie wir es haben wollen. Saubere und intensive Abwehr, schnelle Tempogegenstöße und geduldige aber zügige Positionsangriffe führten zum gewünschten Ergebnis. Wer Lust hat, kann jederzeit sehr gerne bei uns dazu stoßen, egal ob Neueinsteiger oder Erfahrener! Unsere Trainingszeiten sind enstags, 18:45 bis 20:15, NordheideHalle (1. Herren) nnerstags, 19:00 bis 20:30, Sporthalle Klecken (1. und 2. Herren) Einfach mal vorbei gucken! Bellmann Inhaber: Thorsten Behn Reparaturservice und Verkauf TV HIFI DVD Multimedia Antennenbau Thorsten Behn Radio- und Fernsehtechniker Meister Tel.: Mobil: Am Kaben Tostedt tv-bellmann@web.de e neue Generation des Magnesiums Innovativ ist die neue Darreichung des Magnesiums als kosmetisches Mineralspray zur äußerlichen Anwendung. Dabei handelt es sich um eine Lösung aus Wasser und Magnesiumchlorid aus dem Zechsteinmeer. BASIS BALANCE Magnesium- Öl ist in einer lichtgeschützten Sprühflasche erhältlich, die der ursprünglichen Umgebung des Magnesiumchlorids in über 1500 Metern Tiefe nachempfunden ist. Das Spray ermöglicht ein gezieltes Aufbringen und unterstützt tiefenwirksame Massagen bei Muskelverspannungen. Es eignet sich als Massageöl zur Massage von Beinen, Waden, Rücken, Bauch, Nacken und gestressten Nerven. Zusätzlich fördert es die Pflege der Haut. Wissenswertes zu Magnesium Der Mineralstoff Magnesium ist für den menschlichen Organismus unverzichtbar. Er ist wichtig für über 300 enzymatische Reaktionen und essenziell an der Regulierung der Muskelkontraktion, des Blutdrucks, des Insulinstoffwechsel und der Reizübertragung von Nerven beteiligt. Magnesium ist also der entscheidende Zündstoff des Organismus. Dreyer ANTON HÜBNER GmbH & Co. KG Ehrenkirchen SP: ServicePartner Neue Straße 12A Buchholz

14 HOCKEY HOCKEY TURNIER DER SCHULHOCKEY-AGS Von Thomas Krieger Freitags morgens um 7:30 schläft die Welt in und um die Schützenhalle normalerweise noch. ch nicht so am Kurz darauf schleppen noch verschlafene Mitglieder der Guten Geister GmbH Abteilung Hockey Material und Verpflegung in die Sporthalle. Kaum sind die Wegweiser und die Umkleidekabinen beschriftet, wird der Bandenwagen herausgerollt und die Spielfelder aufgebaut. Dann treffen auch schon die ersten Hauptdarsteller ein. Großes bahnt sich an, rund 60 Kinder aus ersten bis vierten Klassen der Hockey AGs der Waldschule, Wiesen- und Mühlenschule treffen sich mit ihrem ersten (Anfänger-) Hockeyturnier. Ohne die zeitlichen und räumlichen Einschränkungen der AGs in Schulen endlich Hockey satt in einer Hockeyhalle. Sogar echte Hockeybanden haben die guten Geister aufgelegt, sodass ein altersgemäßes Spielfeld und ein zusätzliches Trainingsfeld zur Verfügung stehen. Bis zum Mittag spielen die Kinder in altersgerechten Gruppen als Schulteams gegeneinander. Ein Gewusel von Körpern, Schlägern, Füssen und alles um eine Kugel. Gelungene Aktionen werden von den Zuschauer bejubelt. Auch für die Hockeykundigen ist durchaus schon das ein oder andere technische Schmankerl dabei. Respekt für die kleinen Ballartisten, die mit Begeisterung und Einsatz der Kugel hinterher laufen. Pause? Na gut, wenn es denn wirklich sein muss. menden Kinder noch einen großen Weihnachtsmann aus Schokolade zum Abschied und zur Erinnerung werden noch einige gemeinsame Erinnerungsfotos an das erste Schulturnier im Hockey erstellt. Mein Dank gilt allen guten Geistern, die dieses Ereignis möglich gemacht haben. In den letzten beiden Spielen werden die Finals gespielt. e Schützenhalle bebt unter den Anfeuerungsrufen der Mitschüler und die Finalisten geben alles bis zum Schlusspfiff. Um die verbrannten Kalorien zumindest teilweise zu ersetzen, erhielt jeder der teilneh

15 HOCKEY HOCKEY WEIHNACHTSWUSELN BEIM HOCKEY Bericht: Volker Everts Foto: Daniela Mahns Was auf dem Bild so durcheinander aussieht, hat doch einen Sinn und Zweck. Und der lautet ganz einfach: Spaß haben! Mit diesem Motto hat die Hockeyabteilung am letzten Trainingstag vor den Weihnachtsferien gemeinsam das Hockeyjahr abgeschlossen. Alle Mannschaften trafen sich nacheinander in der 4-Feld-Halle und haben einfach nur so zusammen Hockey gespielt. Nebenan war ein kleines Kuchenbuffet aufgebaut, an dem sich Kinder und Eltern bedienen konnten und über die Planungen zu Weihnachten fachsimpelten. Und wo die Eltern schon mal da waren, nahmen die Kinder sie an die Hand und brachten sie mit auf das Spielfeld. So war dann zwar die normale Anzahl an Spielern leicht überschritten, aber dennoch ist jede und jeder mal an den Ball gekommen. Und so wurde auch bei den Eltern das ein oder andere Talent gesichtet: immer montags abends ist Elternhockey! Am Ende gab es für unsere Spielerinnen und Spieler einen großen Schokoweihnachtsmann und so konnte es für alle mit bester Laune in die Weihnachtspause gehen. Wir freuen uns alle auf das Jahr 2020, es warten wieder spannende Spiele und Turniere auf uns. Und ein besonderer Geburtstag steht an: e Hockeyabteilung wird 40! Ich bin gerne für Sie da! Sylvia Claußen 28 29

16 KUNSTTURNEN KUNSTTURNEN DAS WICHTIGSTE UND NEUESTE AUS DER KUNSTTURN-SZENE Von Bernward Bade MEDAILLENSPIEGEL 2019 Kreismeisterschaften Bezirksmeisterschaften Landesmeisterschaften Bundesmeisterschaften 1. Pl. 2. Pl. 3. Pl Das Ziel Niedersachsenmeister als Jugendmannschaft in souveräner Manier erreicht: Joris Grunwald, Andreas Börninck, Gregory Keck, Timon Raunecker, Linus Zuchold. um Ihre Haare kümmern wir uns! JUGEND- UND SCHÜLERRIEGEN GEWINNEN NIEDERSACHSENMEISTERSCHAFT Bei den niedersächsischen Mannschaftsmeisterschaften am vierten Oktoberwochenende in Weende/Göttingen holten sich unsere Jugend- und Schülerturner mit herausragenden Teamleistungen jeweils den Landesmannschaftstitel und das Emblem mit goldfarbenem Medaillenglanz. Vervollständigt wurde das herausragende Abschneiden mit der Qualifikation unserer vier Ausnahmekönner Gregory Keck, Linus Zuchold, Timon Raunecker und Joris Grunwald für den mannschaftsgebundenen Länderkampfeinsatz beim DTB Bundes-Pokal am 03. November in Nordrhein-Westfalen. Im Kürwettkampf der Zwölf- bis Achtzehnjährigen gewann unsere Mannschaft um Gregory Keck (15), Linus Zuchold (15), Timon Raunecker (14), Andreas Börninck (14) und Joris Grunwald (13) mit 210,20 Punkten die Niedersachsenmeisterschaft. Mit den besten Teamresultaten bei den Geräteentscheidungen am Boden, Pauschenpferd, Sprung, Barren und am Reck verdeutlichte unsere Riege nachhaltig, dass die Niedersachsenmeisterschaft hochverdient war. e Silberposition ging an den TSV Ehmen (200,60 Punkte); Bronze gewann der TC Jahn Hehlen (197,80). Gregory Keck war mit einer achtunggebietenden Wettkampfleistung der Beste im Einzelklassement und verpasste mit 74,70 Punkten die magische 75er-Punkte-Schallmauer knapp. Auch die Tageshöchstnote blieb in den Reihen des TSV Buchholz 08: Gregory Keck erhielt für seine sauber und exakt vorgetragene Übung am Boden die Bestnote von 14,10 Punkten. Im Teamfinale der Altersklasse (AK) 9 12 eroberte sich unsere Schülerriege in der Besetzung Mats Lindholm (12), Leonardo Kairies (12), Hannes Rietschel (11), Sindri Friedrich (11) und Jannik Stolp (11) mit 278,20 Punkten ebenfalls Mannschaftsgold. Vizemeister wurde der TSV Ehmen (273,85); Dritter der TK Hannover (265,10). Im DTB- Pflichtwettkampf erzielte NTB- Auswahlturner Jannik Stolp mit 17,05 Zählern am Sprung die Tagesbestnote. Kirchenstraße Buchholz Tel / Im Schatten der Großen holten sich unsere Schülerturner ebenfalls Gold und die NTB-Mannschaftsmeisterschaft: Jannik Stolp, Mats Lindholm, Hannes Rietschel, Sindri Friedrich, Leonardo Kairies

17 KUNSTTURNEN KUNSTTURNEN GOLD UND SILBER BEIM BUNDES-POKAL e besten Ländermannschaften im männlichen Kunstturnen der Altersklassen zwölf bis 15 Jahre sowie die Eliteturnerinnen der Jahrgangsklassen trafen sich am ersten Novemberwochenende in Nordrhein-Westfalen zum DTB Bundes-Pokal Dabei gingen die stärksten Kunstturnerinnen ihrer jeweiligen Bundesländer in der höchsten Leistungsklasse (LK) 1 an den Start. In Rheda-Wiedenbrück wurde von elf teilnehmenden Landesturnverbänden hochkarätiger Sport der Spitzenklasse geboten. Unser 08-Duo mit Maria Heitmann, 23, und Fabienne-Renée Liepelt, 17, hinterließ in der NTB-Auswahlriege, zu der weiterhin Greta Günther, 23, Linnea Korbanka, 17, Kim Sophie Gärtner, 16, und Marwa Rustamzada, 16, gehörten, einen vorzüglichen Eindruck bei ihrem mannschaftsgebundenen Länderkampfeinsatz. Mit großartigen Resultaten an den vier olympischen Turngeräten war Maria Heitmann mit herausragenden 54,80 Punkten zudem die Teambeste und Niedersachsen sorgte für einen historischen Coup auf Bundesebene: e Top-Turnerinnen mit Maria Heitmann und Fabienne-Renée Liepelt an der Spitze warteten mit einem fantastischen Sieg beim Bundes-Pokal auf. hatte mit ihrem zweiten Platz im Einzelklassement maßgeblich den größten Anteil am triumphalen Sieg des Niedersächsischen Turner-Bundes. Maria erturnte sich darüber hinaus mit ihrer brillanten Stufenbarrenübung die Höchstnote von 14,00 Punkten. Fünf Turner bildeten die männliche Niedersachsenauswahl, vier von ihnen kamen vom TSV Buchholz 08. Unser Quartett Gregory Keck, Linus Zuchold, beide 15, Timon Raunecker, 14, und Joris Grunwald, 13, lieferte gemeinsam mit dem 15-jährigen Lars Glöckner in Isselhorst ebenfalls Spitzenleistungen an den olympischen Geräten ab. Beim mannschaftsgebundenen Bundes-Pokal des DTB in Isselhorst trugen gleich vier Null Achter den Großteil zu einem achtunggebietenden zweiten Platz in der Teamwertung bei. Mit guten Gerätedurchgängen kam die NTB-Landesauswahl der Zwölf- bis 15-Jährigen auf den zweiten Rang. Auf der obersten Stufe des Siegertreppchens nahm die Riege des Sächsischen Turn-Verbandes Platz, ihr Vorsprung betrug vergleichsweise geringe anderthalb Zähler. Das Prädikat Tagesbester verdiente sich Gregory Keck mit einem Sechskampfresultat von 70,05 Punkten und dem Sieg in der Einzelwertung. Fahrzeugüberführungen Achsüberführungen Bahntransporte Verschiffungen 32 33

18 KUNSTTURNEN KUNSTTURNEN GOLDENE PUNKTLANDUNG Beim Niedersachsenfinale haben sich unsere Ligaturnerinnen zum Saisonabschluss am zweiten Novemberwochenende in Einbeck mit bemerkenswerten Leistungen auf dem Siegerpodest positioniert. Dank einer herausragenden Mannschaftsleistung gewann unsere Erste mit Maria Heitmann, 23, Sarah Kleinknecht, 23, Fabienne-Renée Liepelt, 17, Jacqueline Musik, 17, und Alice nter, 15, in der anspruchsvollen Landesliga 1 (LK 1, Kür 4-Kampf) die Meisterschaft in der höchsten Ligaklasse des Niedersächsischen Turner- Bundes. Mit fantastischen Mannschaftsergebnissen am Sprung (40,56 Punkte), Stufenbarren (38,70), Schwebebalken (41,04) sowie am Boden (40,87) kamen unsere jungen Damen im Gesamtklassement der besten niedersächsischen Mannschaften als Erste auf famose 318,29 Punkte. e Vizemeisterschaft ging an die TG Borgloh-Wellendorf (291,54); Bronze gewann der MTV Schladen (290,64). Als eifrigste Punktesammlerin aller Starterinnen im Vierkampf zeichnete sich Fabienne-Renée Liepelt (57,44 Punkte!) aus. Fabienne war zudem die Teambeste am Sprung (14,40), am Barren (14,70) sowie am Balken (14,37) und Mannschaftsführerin Maria Heitmann turnte mit 14,33 Punkten die Bestwertung am Boden. Als einziger Verein nahm der TSV Buchholz 08 in der Champions-League sogar mit zwei Mannschaften teil und qualifizierte sich für das DTL-Aufstiegsfinale zur Regionalliga am 2. Advent in Bayern! Beim Liga-Championat kam unsere Zweite mit Merle Danisch, 21, Jennifer Preis, 18, Emma Mi- ü b e r 2 0 J a h r e s i c h e r e E r f a h r u n g Planung, Montage und Wartung von Funkalarmanlagen mechanische Sicherung Einbruch- und Brandmeldeanlagen Schließanlagen Videoüberwachungssysteme Zutrittskontrolle Telefontechnik Tresore 24-Stunden Notdienst Meisterbetrieb ASKI GbR Wörmer Straße Handeloh T Landesligameister und die Qualifikation für das DTL-Aufstiegsfinale in die Regionalliga geschafft: Sarah Kleinknecht, 23, Fabienne-Renée Liepelt, 17, Jacqueline Musik, 17, Alice nter, 15, Maria Heitmann, 23. REHAktiv Praxis für Krankengymnastik + manuelle Therapie Claudia Schaffer und Jan Wenkel Neue Straße 17, Buchholz Telefon /Fax: / Krankengymnastische Einzelbehandlung und Gruppenbehandlung Termine nach Vereinbarung 34 35

19 KUNSTTURNEN KUNSTTURNEN chaelis, 18, Merdisa Hujdur, 18, und Ella Werbelow, 14, mit 275,04 Punkten auf den sechsten Rang. Teambeste im Einzelklassement (50,74 Punkte) sowie an allen vier olympischen Geräten war Jennifer Preis. Im Kür-Vierkampf der Landesliga 3 (LK 2) rundete unsere dritte Riege mit einer exzellenten Teamleistung in der Besetzung Leona Braukmeier, 25, Sabrina Breier, 23, Jette Michaelis, 22, Vivien Mucker, 20, Eileen Stoffers, 19, Hannah Schelberg, 18, Mia Neumann, 16, und Birla Mecke, 14, mit 294,73 Punkten und dem Gewinn der bronzefarbenen Trophäe ein medaillenreiches Ligawochenende ab. Es siegte der TuS Engter mit 298,78 Punkten; Vizemeister wurde der MTV Goslar (295,87). Hannah Schelberg spielte ihre Routine als mannschaftsbeste Top-Scorerin in der Riege mit 49,00 Punkten RECHTSANWÄLTE IM ULMENHOF Karl-Heinz Neizel Internet: Jens Grünauer info@ran-im-ulmenhof.de www. ran-im-ulmenhof.de aus. e besten Wertungen an den Geräten eroberten sich Sabrina Breier und Hannah Schelberg mit 12,90 Zählern am Sprung, Hannah war mit 12,57 Punkten die Teambeste am Barren, Jette Michaelis erhielt 11,83 Punkte für ihren sauberen Vortrag am Balken und Leona Braukmeier sorgte mit 12,67 Punkten für das höchste Resultat am Boden. Unsere Spitzenturnerinnen dominierten die NTB-Kunstturn-Szene gleich mit zwei Mannschaften in der Königsklasse der Landesliga 1. Rechtsanwälte & Notar Notar a.d., Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Notar, Fachanwalt für Familienrecht Neue Straße Buchholz Telefon: / (Zentrale) Telefax: / NULL ACHTER FEIERN KLASSENERHALT IN DER 1. BUNDESLIGA Unser Niedersachsen-Bundesligateam hat sich mit zwei Siegen an den letzten zwei Wettkampftagen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga der Deutschen Turn-Liga (DTL) gesichert. e Niedersachsen-Auswahl war im letzten Jahr mit sieben Erfolgen in sieben Wettkämpfen ungeschlagen Zweitligameister in der Achterstaffel der 2. Bundesliga Nord geworden. e Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord war dem NTB- Team mit Unterstützung unserer Top-Gerätekünstler um Alexander Vogt, Marcel Dunckel, Reza Abbasian, Laurids Maas und Daniel Charcenko gelungen. Als Drittplatzierter im letztjährigen Aufstiegsfinale konnte die Riege um Mannschaftsführer Marcel Dunckel, der unter dem Dach des TuS Vinnhorst startet, in der diesjährigen Saison in der höchsten deutschen Turnliga, Erste Bundesliga, auf Punktejagd gehen. Mit der Dramaturgie eines klassischen Alfred-Hitchcock- Films gelang der Niedersachsen-Auswahl auf dem Weg zum Klassenerhalt am sechsten Wettkampftag in einem nervenaufreibenden Kunstturn-Thriller mit der ausgeglichenen Gerätebilanz (6:6) ein knapper Sieg im Abstiegsduell beim StTV Singen am Bodensee, der mit einem winzigen Minimalvorsprung von 37:39 Score Points erst mit dem letzten Turner am letzten Gerät, dem sogenannten Königsgerät Reck, gewonnen wurde. Am 16. November sicherte sich die NTB-Auswahl mit einem heimischen 57:19-Kantersieg und 10:2-Gerätepunkten gegen den TSV Pfuhl zum Saisonabschluss ihren zweiten Erfolg und als Sechster der Bundesligatabelle die Erstklassigkeit in der Beletage der deutschen Turnliga. Sportlich und atmosphärisch bot der letzte Wettkampf alles, was das Kunstturnen ausmacht: lautstarke Fans in einer ausverkauften Halle, Einlaufen im Scheinwerferlicht und die Verabschiedung vom langjährigen Leistungsträger Alexander Vogt. All dies trieb die Athleten und das Publikum zu Höchstleistungen an. Ein Riesenerfolg für Alexander Vogt: Der 32-jährige Lehrer ist der aktuelle Deutsche Meister im Achtkampf und hatte maßgeblich großen Anteil am Klassenerhalt der Niedersachsenauswahl in der 1. Turn-Bundesliga. Belohnt wurden sie mit einer spektakulären Show und einem klaren Triumph gegen die Gäste aus Neu-Ulm. Der TSV Pfuhl muss wegen der um 10 Punkte schlechteren Gerätepunktdifferenz gegenüber dem StTV Singen den bitteren Gang zurück in die zweite Bundesliga antreten

20 KUNSTTURNEN KUNSTTURNEN GOLDENER HERBST Nach dem triumphalen Abschneiden beim Liga-Championat in Niedersachsen reihten sich am 16. November in der Kreuzweghalle in Salzhausen weitere zwölf Ligamannschaften des TSV Buchholz 08 in der Kreisliga sowie die talentiertesten Hoffnungsträgerinnen im Einzelfinale der anspruchsvollen DTB-Übungen beim Bambini-Cup der Jüngsten mit vordersten Platzierungen in die Erfolgsgeschichte ein. Mit drei Meisterschaftssiegen, vier Vizemeisterschaften und einer bronzefarbenen Positionen waren unsere Ligaturnerinnen zum Abschluss der Teamwettbewerbe im Landkreis Harburg nochmals sehr erfolgreich. Im Kürwettkampf der Jüngsten (LK 4, Jg und jünger) gewann unsere Riege mit Einzelsiegerin Lea Pauline Scholz (49,85 Punkte), Lara Sophie Bartels, Antonia Schütt, Riekje Helene Lauf, Jademarleen Schöneich und Ann-Sophie Bluschke mit 145,35 Zählern die vielumjubelte Kreisligameisterschaft. Im Kürwettkampf der Leistungsklasse (LK 4, Jg Unser junges Kür-Team hatte nach der vielumjubelten Kreisligameisterschaft allen Grund zur Freude: Riekje Helene Lauf, Lara Sophie Bartels, Lea Pauline Scholz, Ann-Sophie Bluschke, Jademarleen Schöneich, Antonia Schütt. und älter) eroberte sich unsere Mannschaft mit Mette Reinermann, Celina Bostelmann, Nina Havemann, Jana Havemann und Phoebe Brandstätter ebenfalls den Meistertitel im Landkreis Harburg. Unser Team mit Sophie Siemer, Malaika Frah, Lan-Anh Nguyen, Mai-Anh Nguyen, Carolin Thrän und Jule Kubusch wurde mit 140,85 Punkten Vierter und Sarah Wernicke, Antonia von Tschirschnitz, Marie Brüggemann, Lea Hafner, Celina Ehlen und Ronja Brumme kamen mit 140,00 Zählern auf Rang fünf. In der Kreisliga (KL 1, Jg ) erkämpften sich Klara Engele, Hanna Becker, Carlotta Kröger, Leni-Merie Schindler und Lenya Sophie Jensen mit 157,15 Punkten die silberfarbene Trophäe; Emilia Böttcher, Melina Maschke, Sophia Schulz, Merle Neumann-Silkow und Marit Sievert kamen mit 150,60 Punkten auf die vierte Position und Lotta Hülskamp, Sina Strauß, Alina llmann, Sophie Brüggemann und Paulina von Weihe turnten sich mit 147,60 Punkten auf den fünften Platz. Im Teamwettkampf der Kreisliga (KL 2, Jg und älter) gewann unsere Mannschaft mit Louisa Schulz, Sophia Mohr, Hanna Mohr, Muriel Evers, Leni Brandt und Leni Fortmann mit 153,45 Punkten den Vizetitel. Im Pflichtwettkampf der Kreisliga (KL 3, Jg. Nach Meisterschaftserfolgen bei deutschen Titelkämpfen, Landes- und Bezirksmeisterschaften avancierten unsere Kunstturnerinnen einmal mehr in der Kreisliga und im Bambini-Cup der Jüngsten zu den Erfolgreichsten ) sicherte sich unsere Riege mit Greta Engele, Ida Bornholdt, Khadija Frah, Neshat-Elisabeth Kairies und Lilian Boyke mit 161,85 Punkten den Bronzerang und Berenike Pansegrau, Sarah Cherkasova, Lina Urban, Cosima Torpus und Lena Augustin kamen mit 159,10 Punkten auf den vierten Rang. In der Kreisliga (KL 4, Jg und älter) erreichte unsere Mannschaft mit Jorina Cohrs, Nike Heins, Emma Appel, Joline Belitz, Mae-Lana Büttner und Leesha Büttner mit 161,30 Zählern die silberne Stufe auf dem Siegertreppchen. Im jahrgangsoffenen Pflichtwettkampf der Kreisliga (KL 5, P5 P8) rundete unsere junge Mannschaft um Josefin Ewald, Annika Dayß, Clara Sonnenschein, Evita Gosselk und Lena Wiszniewski mit 166,70 Punkten und dem Gewinn der Vizemeisterschaft ein für Null Acht sehr medaillenreiches Wochenende ab. Unsere Kleinste, Vienna Lüdders, 6, setzte unter den hoffnungsvollsten Nachwuchstalenten aus dem Landkreis Harburg dem Gewinn der Goldmedaille im Bambini-Cup der leistungssportorientierten Pflichtstufe der Jüngsten das i-tüpfelchen. Das Nachwuchsküken turnte mit 51,05 Punkten einen herausragenden Vierkampf und erzielte darüber hinaus mit 14,00 Punkten am Stufenbarren die Tageshöchstnote. Ihre Vereinskameradin Nele Stein eroberte sich Rang fünf und Sofia Brandes wurde Sechste. 39

21 KUNSTTURNEN KUNSTTURNEN FINALE GEWONNEN, AUFSTIEG IN DIE REGIONALLIGA GESCHAFFT Mit so einem Saisonfinale haben selbst die Insider der Deutschen Turn-Liga (DTL) und die kühnsten Optimisten der niedersächsischen Kunstturn- Szene nicht gerechnet. Am 2. Advent kam es beim Gipfeltreffen der elf besten deutschen Landes- und Oberligamannschaften im bayerischen Unterföhring bei München zum ultimativen Showdown. Neben Gastgeber TSV Unterföhring wollten auch KTV rtmund, MTV Bamberg, SV Hülben, VfL Kirchheim unter Teck, SSV Ulm 1846, TG Großhansdorf-Bargteheide, TSV 1863 Marktoberdorf, TSV Wiesental, USC München sowie natürlich der TSV Buchholz 08 ihren sportlichen Weg in der kommenden Saison in der Regionalliga fortsetzen. ch nur drei der elf Kandidaten konnten sich am Ende in einem Mega-Herzschlagfinale allererster Güte einen Startplatz in der Regionalliga der Frauen sichern. Beim finalen Bundesgipfel der Superlative machte die Delegation des TSV Buchholz 08 in der Besetzung Maria Heitmann, 23, Sarah Kleinknecht, 23, Lucie Gerbrecht, 21, Maike Rössler, 21, Daria Hofmann, 20, Jennifer Preis, 18, und Fabienne-Renée Liepelt, 17, ihr Meisterstück und kam in einem dramatischen Spitzenduell der stärksten Landesvertretungen zu einem leistungsgerechten Sieg beim Aufstiegsfinale. Begleitet und umsorgt wurden die Spitzenturnerinnen von Andrea Breustedt, Catherina Werbelow und Laurids Maas. e Null Achter schlossen dank phänomenalen Leistungen ihr Auftaktgerät Sprung (48,35 Punkte) sowie die Paradegeräte Stufenbarren (36,80) und Schwebebalken (42,95) jeweils als zweitbeste Mannschaft ab. Darüber hinaus gewannen sie sensationell mit 41,95 Zählern das Bodenfinale. e Jüngste im Team, die 17 Jahre alte Fabienne-Renée Liepelt, setzte beim bundesweiten Gipfeltreffen der Aufstiegsaspiranten das i-tüpfelchen und bekam für ihre spektakuläre Darbie- tung am Sprung mit 12,75 Punkten die höchste Wertung des gesamten Wettkampftages. e Gymnasiastin des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz war zudem mit sagenhaften 44,05 Zählern im Vierkampf die Top-Scorerin ihrer Riege und damit Drittbeste im Einzelklassement aller elf Vereine. Sagenhafte 20 makellose Übungen ohne jeden Sturz verdeutlichten nachhaltig, mit welcher Souveränität, Konzentration und Kampfkraft unsere jungen Damen an den vier olympischen Geräten agierten. e Entscheidung über das Ranking auf dem Siegerpodest fiel erst im allerletzten Gerätedurchgang. Zuvor war unsere Riege am Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken jeweils Zweiter geworden, was in der Gesamtwertung einen kleinen Vorsprung bedeutete. Am Boden musste also die Entscheidung über den Aufstieg in die Regionalliga fallen. Was folgte, war ein faszinierender Schlagabtausch, den die vielen begeisterten Zuschauer im Sportzentrum Unterföhring nicht so schnell vergessen werden. Bei der Siegerehrung durfte unsere Mannschaft mit 170,05 Gesamtpunkten auf der obersten Stufe des Siegerpodests Aufstellung nehmen. Als Zweiter und Dritter schafften auch der VfL Kirchheim unter Teck (166,60) und die Gastgeberinnen aus Unterföhring (162,50) den Aufstieg in die Regionalliga. Der triumphgekrönte Finalwettkampf wurde im Anschluss gebührend gefeiert. Unser Team hatte nicht einen Star, sondern viele und das machte den triumphalen Erfolg aus! HÖREN SIE DOCH MAL REIN! Null Acht brillierte auf der großen DTL-Bühne in Bayern: e siegreiche Aufstiegsmannschaft (oben v. l.) mit Sarah, Fabienne, Jennifer, Maike, Lucie sowie (vorn, v. l.) Daria und Maria. HÖRTECHNIK BRILLEN KONTAKTLINSEN City-Center Buchholz Tel. ( )

22 KUNSTTURNEN KUNSTTURNEN FINALE DER STADTBESTEN Im Eingangsfoyer der NordHeideHalle leuchteten die Lichterketten und Christbaumkugeln am prächtig geschmückten Weihnachtsbaum. Beim letzten großen Kunstturnereignis des Jahres, den landesoffenen Buchholzer Stadtmeisterschaften an den Einzelgeräten, haben unsere Topturner sowie die Besten aus dem Leistungsstützpunkt der DTB-Turn-Talentschule am 2. Advent in der NordHeideHalle für eine wahre Medaillenflut gesorgt: 36 Mal erhielten unsere Akteure die Höchstnote und gingen als Stadtmeister vom Gerät. Mit weiteren 32 zweiten Plätzen sowie 23 dritten Positionen sahnten unsere Ausnahmekönner bei der Gala der Stadtelite richtig ab. Zum Abschluss durften sich die Eliteturner im schönen Ambiente der vorweihnachtlich ausgeschmückten NordHeideHalle in stimmungsvoller Atmosphäre an einem von Sponsoren gedeckten Geschenke-Buffet bedienen. Besondere Leckerbissen waren dabei Rucksäcke, Kultur-, Sport- und Reisetaschen, ein Handball, Sportbücher, Gutscheine für einen Besuch im Abenteuerland Lüneburger Heide (Trampolin-Park, Ninja Parcours, Hochseilgarten und Kindertobe-Land) in Bispingen, leckere Schokoladen-Weihnachtsmänner und 30 glitzernde Pokalpräsente. Zum hochkarätigen Starterfeld gehörten neben den lokalen Buchholzer Nachwuchstalenten auch die gestandenen Spitzenkönner und Landeskaderathleten. Erfolgreichste Kunstturner und damit die ersten Akteure, die sich vom Gabentisch etwas aussuchen durften, waren mit einem Sechsfachtriumph Joris Grunwald (13), Max Henri Hermann (8), Yassin Maruan Frah (7) und der 6-jährige Jan Felix Hermann. Als vierfacher minator zeichnete sich Lennox-Essien Stölting (10) aus. Der neue KLUTH & SOHN MACHT DAS SCHON! deutsche Juniorenmeister im Mehrkampf Gregory Keck (15) und NTB-Auswahlturner Timon Raunecker (14) hamsterten dreimal Gold. Jan Peter Strauß (10) und Leander Mahutka (10) kamen mit jeweils einer gewonnenen Stadtmeisterschaft an ihrem Paradegerät zum reichhaltig gedeckten Gabentisch. e weiteren Siegerpodest- Platzierungen im Einzelnen: Jannik Stolp, Mats Lindholm, Niklas Döblitz, Finn Muttersbach, Thore Palm, Cornelius Freerk Lauf, Lino Benjamin Scholz, Lenn Weyerstall, Niklas Heilandt sowie der erst 4 jährige Wettkampf-Debütant Luan Peters erkämpften sich zahlreiche Vizemeisterschaften. Felix von Engelhardt und Luis Kinzel wurden jeweils Dritter Gregory Keck avancierte 2019 zum Turn-Helden bei den Jugendturnern. Der 15-Jährige gewann nicht nur DM-Gold im Mehrkampf sondern so ganz nebenbei noch die LM-Titel im Einzel und mit der Mannschaft. im Gerätefinale. Mit dem besten Sechskampfresultat von 69,80 Zählern avancierte Joris Grunwald zum eifrigsten Punktehamster. e Tageshöchstnote von 14,40 Punkten erturnte sich Gregory Keck am Boden. Ohne großzügige Sponsoren ist dieser außergewöhnliche Grand Prix der Stadtbesten mit zahlreichen Medaillen, Pokalen und hochwertigen Sachpreisen nicht denkbar. Daher gilt unser Dank der örtlichen Wirtschaft sowie allen engagierten Personen, Firmen und Institutionen. NEU: Dachdecker & Bauklempner 42 43

23 KUNSTTURNEN SCHWIMMEN KUTU-SPLITTER Klein, aber erfolgreich: e 7-jährigen Lilly-Sophie und Latisha turnten sich nach ihrem großartigen Abschneiden bei den Landesmeisterschaften und beim Nikolaus-Cup in den NTB-Landesauswahlkader Mit fünf Siegen an den Einzelgeräten, fünf silberfarbenen Gerätetiteln, einem Geräteerfolg in Bronze sowie einer Gold- und zwei Silbermedaillen im Vierkampf sorgten unsere Kunstturnerinnen bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen (AK) 11 bis 7 sowie den Qualifikationswettkämpfen für den DTB-Bundes-Pokal der LTV-Mannschaften der AK 12 und älter am in Bad Iburg für einen herausragenden Abschluss der Einzelsaison. Im Vierkampf der Siebenjährigen gewann Lilly-Sophie Heilandt mit 54,92 Punkten die Silbermedaille hinter Martha Lidl (55,01 Punkte) vom VfB Munster. Im Gerätefinale der Jüngsten brillierte Lilly-Sophie zudem mit den Landesmeisterschaftstiteln am Stufenbarren und am Schwebebalken, eroberte sich Silber am Sprung sowie die Bronzemedaille am Boden. Fabienne-Renée Liepelt, 17, holte sich in der AK 16 und älter mit 53,88 Punkten neben der goldfarbenen Sieger-Trophäe im olympischen Vierkampf darüber hinaus die Finalsiege am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken sowie eine Bronzeplatzierung im Bodenfinale. Ihre Klubkameradin Maria Heitmann, 23, komplettierte mit der Silbermedaille im Vierkampf (52,85) und den silberfarbenen Positionen im Finale am Sprung, Barren, Balken und Boden eine farbenreiche Ernte an Edelmetall. e Platzierungen im Vierkampf: 1. Fabienne-Renée Liepelt, 2. Maria Heitmann, 2. Lilly-Sophie Heilandt, 5. Latisha Lange, 6. Lina Marie Boving, 8. Matilda Messer, 11. Patricia Pansegrau, 18. Laura Claessen. Beim niedersächsischen Nikolaus-Cup am in Hannover/Badenstedt haben sich unsere kleinen Nachwuchstalente hervorragend platziert. Lilly-Sophie Heilandt, 7, gewann die Silbermedaille und ihre Freundin und Klubkameradin Latisha Lange, 7, wurde Sechste. Beide Turnerinnen haben die Anforderungsprofile des NTB erfüllt und wurden in den Landeskader aufgenommen. Weitere ausführliche Informationen (08-News, Wettkampftermine, Trainingszeiten, Historie, usw.) im Internet unter de/kunstturnen ADVENTSSCHWIMMEN Von Erwin, Rita, Christina, Lian und Elli Am Samstag, den , im Hallenbad Over fand das Adventsschwimmen 2019 statt. Um 9 Uhr morgens war Einlass und alle Schwimmer schwammen sich im Wasser ein. Nach dem Einschwimmen folgte eine Freistil-Staffel. Danach gab es eine kurze Siegerehrung. Im Anschluss ging es los mit 100 Meter Lagen und 50 Meter Brust. Somit war der erste Abschnitt des Wettkampfes geschafft. Es fand wieder eine Siegerehrung statt und danach wurde eine Pause eingelegt. Während einige Schwimmer sich einschwammen, ruhten sich andere aus und aßen eine Kleinigkeit, um Am waren wir mit einer kleineren Gruppe (Jan, Jonah, Jannik, Fabi, Luca und Hannah) und Heike beim Has und Igel Wettkampf in Buxtehude. Wir waren mit 45 Starts gemeldet und haben viele gute Plätze und Zeiten erschwommen. Neue Best- und Bezirkszeiten waren auch dabei. Wie sich zu stärken. Eine Kerzen- Staffel leitete den zweiten Abschnitt des Wettkampfes ein. Als die Kerzen-Staffel vorbei war, pfiff der Schiedsrichter. Nun waren 50 Meter Freistil an der Reihe. Während die ersten Schwimmer aus dem Wasser kamen, starteten die nächsten. Genauso ging es auch bei den 50 Metern Rücken zu. Es folgte wieder eine Siegerehrung und zum Abschluss wurden 50 Meter Schmetterling geschwommen. Hiernach war das Adventsschwimmen 2019 offiziell beendet. Danke an Matthias, der den ganzen Tag als Kampfrichter dabei war! HAS UND IGEL WETTKAMPF AM IN BUXTEHUDE Von Hannah Kirsten auch in Over gab es nebst den Urkunden auch für jeden einen Schokoweihnachtsmann. Lecker! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Danke an alle Kampfrichter und an Heike, die uns toll betreut hat! 44 45

24 SCHWIMMEN SCHWIMMEN LANDESJAHRGANGSMEISTERSCHAFTEN 2019 IN HANNOVER Von Hannah Kirsten Am sind wir (Markus, Mama und ich) zu den Landesjahrgangsmeisterschaften 2019 nach Hannover ins Stadionbad gefahren. Für mich waren es die ersten Landesmeisterschaften und es war eine sehr schöne Erfahrung. Vielen Dank an Markus, dass er mich durch den Wettkampf begleitet und gute Tipps gegeben hat. Es hat sehr viel Spaß gemacht und jetzt drücke ich meinen älteren Teamkameraden die Daumen für die anstehenden Meisterschaften in zwei Wochen. LANDESMEISTERSCHAFTEN KURZBAHN Von Fabian und Jan Am / waren wir in Hannover und haben Landesmeisterschafts-Luft geschnuppert. Tolle, große Halle mit einer super Stimmung und nicht so warm, wie wir es sonst gewohnt sind. Nicht nur, dass wir uns mit der zukünftigen Europameisterin das Wasser geteilt haben (wir drücken die Daumen), wir haben an den zwei 46 Tagen auch unsere Zeiten bei 4 von 5 Starts recht ordentlich verbessert! Samstagnachmittag sind wir dann mit Wiebke noch gemütlich über den Weihnachtsmarkt gebummelt vielen Dank, dass sie uns begleitet und unterstützt hat. Alles in allem war es ein interessantes und spannendes Wochenende. BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN IN UELZEN Von Hannah, Fabi und Jan Am 2. und 3. November 2019 waren wir bei den Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften in Uelzen. Mit 7 Schwimmern und 25 Starts sind wir an zwei Tagen angetreten. Viele neue Bestzeiten, 4 Medaillen und mehrere Qualizeiten für die Landesmeisterschaften krönten unser Wochenende. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns bei unser Kampfrichterin Susanne und unserer Trainerin Wiebke für ihren Einsatz. Individuell und alles aus einer Hand DIE IDEE DIE PLANUNG DIE BERATUNG DIE AUSFÜHRUNG Wasser +Wärme seit 1954 Heizung Sanitär Solar Wohlfühlbäder regenerative Energien Birkenweg Buchholz 47

25 SCHWIMMEN SCHWIMMEN TEAMCUP WOCHENENDE 13. & Von Simon Rampmeier AUF REKORDJAGD - VEREINSREKORDE Von Wiebke Rampmeier Zuerst bin ich mit der Blau- Weiss-Mannschaft am Freitag nach Lüchow gefahren. Nach unserer Ankunft hatten wir etwas Zeit zum Spielen, die wir auch genutzt haben. Danach gab es Abendbrot, und dann haben wir die Zimmereinteilungen besprochen. Ich war mit Philip, Jannik, Jannik und Henri in einem Zimmer. Wir haben auch noch einen nächtlichen Waldlauf gemacht (7 km). Danach sind wir alle schlafen gegangen. Am nächsten Tag hatten wir nach dem Frühstück wieder Zeit zum Spielen. Zu Mittag gab es Nudeln mit Tomatensauce. Dann begann der Wettkampf. Ich bin 100m Rücken und 100m Lagen in neuen Bestzeiten geschwommen. Es war ein tolles und spannendes Wochenende. Wenn man sich die Vereinsrekorde ansieht, wird man schnell feststellen, dass die meisten Bestzeiten aus den Jahren 2018 und 2019 kommen. Bei den Mädchen sind 29 von insgesamt 35 Rekorden unter meiner Führung als Trainerin geschwommen worden, die Jungs haben mit mir 25 von insgesamt 36 Rekorden gebrochen. e vielen Trainingseinheiten im Wasser und an Land, die Trainigslager, die Masse an Wettkämpfen - es zahlt sich aus. Ich bin unglaublich stolz auf meine Schwimmer und freue mich darauf, dieses Jahr noch mehr Rekorde fallen zu sehen! TRAININGSLAGER - VORBEREITUNG FÜR DEN TEAMCUP-WETTKAMPF Von Wiebke Rampmeier Für Simon ging es als Vorbereitung für den Teamcup- Wettkampf, der am in Lüchow stattfindet, bereits an zwei Tagen ins Trainingslager. Schwimmer. So konnten wir beispielsweise 45 Minuten ausschließlich Rückenrollwenden machen, danach ist einem sogar vom Zusehen schwindelig. Simon hat sich aber super gehalten, nur bei dem verdienten Eis im Anschluss schlief er fast mit dem Gesicht im Teller ein. Am sowie am verbrachte er jeweils 6 Stunden im Wasser mit wirklich hartem Training man muss dabei bedenken, er ist erst 9 Jahre alt! Wir anwesenden Trainer wurden auf verschiedene Gruppen aufgeteilt, sodass immer 4 bis 6 Kinder einen Trainer hatten. Wenn man nur so wenig Kinder betreut, hat man viel mehr Zeit, Fehler zu finden und diese zu korrigieren. Das ist dann auf Dauer anstrengend für den Trainer, aber vor Allem für die 48

26 SCHWIMMEN TENNIS LANGSTRECKENWETTKAMPF ZEVEN RÜCKBLICK AUF 2019 Von Wiebke Rampmeier Von Christian Weiß Am Montag, den , trafen wir uns nachmittags im Eingangsbereich des Schwimmbades in Zeven. Voller Motivation ging es dann auch zum Einschwimmen, welches nach einer halben Stunde auch schon vorbei war. e Jungs starteten mit 400m Lagen. Hannah erzielte für 800m Wer macht den Sommer? Kraul die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften, genauso wie Simon für 400m Kraul. Einen Glückwunsch auch an Jonah, der für 400m Lagen auch die Qualifkation für Bezirk erreichte, sowie auch Jan für 400m Lagen und 1500m Kraul. Unsere Freibadsaison: Schwimmen, Spielen, Sonnen und Entspannen. Einen großen Dank richten wir an die Kampfrichter und unsere Trainerin Wiebke, für ihre Unterstützung und den Ansporn! Es war schön, zur Abwechslung auch mal an einem Langstreckenwettkampf teilzunehmen, was sehr viel Spaß gemacht hat und mit der Vorfreude auf Bezirkswettkämpfe geht es jetzt ins neue Jahr. Mit der Saison 2019 können wir durchaus zufrieden sein. Ende 2019 hatten wir insgesamt 226 aktive Mitglieder, davon 99 Jugendliche (unter 18 Jahre) und 127 Erwachsene. Erfreulich ist die hohe Anzahl der Jugendlichen die zeigt, dass unsere Jugendarbeit erfolgreich ist. Auffallend ist, dass wir (zumindest bei den Jugendlichen) deutlich mehr männliche Mitglieder haben als weibliche. Bei den Jugendlichen beträgt das Verhältnis 66 zu 33, bei den Erwachsenen 69 zu unserer aktiven Mitglieder sind bereits über 70 Jahre alt (20 männliche und 11 weibliche Mitglieder). Ein schöner Beweis dafür, dass Tennis auch noch im hohen Alter Spaß machen kann und fit hält. Ende März 2019 fand zum ersten Mal ein Kuddelmuddel-Turnier in der Halle statt, bei dem der Pokal "111 Jahre TSV-Buchholz 08" ausgespielt wurde. 24 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Es wurden ppel- und Mixed-Runden über jeweils 20 Minuten gespielt, wobei die Paarungen und Gegner in jeder Runde neu ausgelost wurden. Alle Teilnehmer hatten etwas zum Essen mitgebracht, so dass es ein sehr abwechslungsreiches Buffet gab. e Stimmung war locker und ausgesprochen fröhlich. Deshalb fiel es uns leicht zu entscheiden, auch im ersten Quartal des neuen Jahres wieder ein Kuddelmuddel-Turnier in der Halle durchzuführen. Ach ja, und natürlich gab es auch einen Sieger: Den Pokal gewann Gerd Strauch. Mit dem Platzaufbau am 13. April begann dann die Außensaison. Viele Helfer sorgten innerhalb von rund drei Stunden für bespielbare Plätze und eine aufgeräumte Anlage. Entsprechend konnte noch im April das Training mit Fred Forman und Helmut Preuss aufgenommen werden. Teilnehmer des Kuddelmuddel-Turniers am Am ersten Mai-Wochenende starteten die Punktspiele. Wir hatten insgesamt acht Jugendmannschaften und sechs Erwachsenenmannschaften gemeldet. Bei den Jugendlichen haben die Juniorinnen A und die Junioren B 1 in ihren Staffel jeweils den zweiten Platz belegt und die Mannschaften Junioren C 1 und Midcourt Jungen jeweils den ersten Platz wobei die Midcourt Jungen in allen Spielen ungeschlagen blieben. Herzlichen Glückwunsch an Euch alle für das tolle Abschneiden. Bei den Erwachse

27 TENNIS TENNIS nen ist der Aufstieg der Damen 30 in die Bezirksliga und der Aufstieg der Herren 40 in die Regionsliga zu erwähnen. Herzlichen Glückwunsch auch an Euch und viel Erfolg, wenn es darum geht, in dieser Saison die neue Klasse zu halten. Unsere Herren 65 werden in die Bezirksliga absteigen, aber ihr werdet in der neuen Saison bei der Vergabe der Aufstiegsplätze sicherlich ein Wörtchen mitzureden haben. Höhepunkt war dann unser traditionelles Kuddelmuddel- Turnier am Pfingstmontag. 26 Teilnehmer hatten bei bestem Tenniswetter und leckerem Buffet viel Spaß beim Schlagabtausch. Auch hier wurden Paarungen und Gegner in jeder Runde neu ausgelost. In den Sommerferien fand wieder das beliebte Feriencamp mit unserem Jugendtrainer Fred Forman statt. Alle Jugendlichen hatten bei dem einwöchigen Camp extrem viel Spaß auf dem Tennisplatz (u.a. Training mit Videoanalysen) und außerhalb des Tennisplatzes (Minigolf, Besuch im Schwimm-bad, Pizza essen und vieles mehr). Bei den Stadtmeisterschaften, die von Blau Weiss Buchholz organisiert wurden, waren wir nur mit einem kleinen Team vertreten und dennoch konnten wir zwei Sieger stellen: Amy Gilmour gewann die Konkurrenz der Juniorinnen U16 und eter Schweisfurth gewann die B-Runde in der Konkurrenz Herren 60. Herzlichen Glückwunsch an Euch beide, ein tolles Ergebnis! Ihr hättet mehr Zuschauer verdient. Auf dem Stadtfest war 08 wieder mit Getränke-, Wein- und Würstchenstand auf dem Rathausmarkt vertreten. Wir als Tennissparte haben dort auch unseren Standdienst erbracht und fleißig Würstchen und Wein an Frau und Mann gebracht. Vielen Dank an die fleißigen Helfer. Ende September wurden die Clubmeisterschaften gespielt. Details und eine Übersicht der Sieger und Platzierten findet ihr im nächsten Artikel. Am endete die Außenplatzsaison mit dem Platzabbau und alle konnten wieder in die Halle wechseln frei von Regen, stürmischen Winden und glühender Sonne. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helfern und Unterstützern, ohne Euch wäre der Tennisbetrieb so nicht möglich gewesen. Wer baut, braucht Container. Container 1 36 m 3 Kies Sand Mutterboden Entsorgung von Bau-, Garten- und Gewerbeabfällen Heinz Husen Containerdienst GmbH & Co. KG Ritscherstraße Buchholz Jetzt bestellen: / TENNIS CLUBMEISTERSCHAFTEN 2019 Von Christian Weiß Erinnert Ihr Euch noch an den ? Es war ein Sonntag. e Fußballmannschaft von Buchholz 08 wollte an diesem Tag ihr Heimspiel gegen Teutonia bestreiten. ch in der Nacht zum Sonntag und am Tage selbst regnete es so heftig, dass das Spiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden musste. Das war für uns Tennisspieler nun sehr ärgerlich, denn an diesem Sonntag sollten die Endspiele der Clubmeisterschaften mit anschließender Siegerehrung durchgeführt werden. Das fiel nun auch ins Wasser. Petrus war an diesem Tag kein Tennisfan oder er wollte den Fußballern an diesem Tag einfach nur eine weitere Niederlage ersparen. CLUBMEISTERSCHAFT 2019 JUGENDLICHE Konkurrenz 1. Platz 2. Platz 3. Platz Juniorinnen A/B Amy Gilmour Luca Finia Kurre Juniorinnen A/B ppel Amy Gilmour Luca Finia Kurre Jette Wenkel Amelie Sprenger Somit mussten die Endspiele verschoben, Termine neu vereinbart und die Spiele in den folgenden drei Wochen nachgespielt werden. Das klappte durch das Engagement aller Beteiligten sehr gut. Leider hatten die Endspiele dadurch kaum Zuschauer was sehr schade war, denn es waren überwiegend sehr spannende und hart umkämpfte Spiele, die teilweise erst im dritten Satz entschieden wurden. Aber letztendlich konnten alle Konkurrenzen noch entschieden werden, so dass die Clubmeisterschaften rechtzeitig zum Saisonende beendet werden konnten. Angemeldet hatten sich 109 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gespielt wurden 9 Jugend- und 10 Erwachsenen-Konkurrenzen. Insbesondere die hohe Anzahl der Jugendlichen war sehr erfreulich. Am haben unsere Sportwartin Sigrid Adomat und unser 2. Vorsitzender eter Schweisfurth die Sieger und Platzierten mit Pokal, Urkunde und Preisen geehrt. Erfolgreichste Spielerin und Spieler bei den Jugendlichen waren Amy Gilmour mit zwei ersten Plätzen und zwei zweiten Plätzen sowie Ben Bielefeldt und Anton Höfer mit jeweils einem ersten und einem zweiten Platz. Bei den Erwachsenen waren es Katja Sartori mit drei ersten Plätzen und Thomas Wenzel mit zwei ersten Plätzen. Im Einzelnen konnten folgende Sieger und Platzierte geehrt werden: Jasmin Bauer Stella Kazianis Junioren A Bent Jone Walter Ilya Specht nicht ausgespielt Junioren B Robin Apitz Tim Sprenger Jan Ernst Junioren C Luca Vollmert Anton Höfer Julian Lehmann Midcourt Ben Bielefeldt Julian Kaiser Elliot Seekamp Junioren A ppel Junioren B ppel Junioren C ppel Nicht ausgespielt Maximilian Spehr Ole Sandström Anton Höfer Mika Dannen Jan Ernst Jan Royko Ben Bielefeldt Jarvis Seekamp Kilian Kaiser Julian Lehmann Kilian Kaiser Julian Lehmann Minis Jonathan Brockmann Tom Mrosek Emil Normann 52 53

28 TENNIS TENNIS CLUBMEISTERSCHAFT 2019 ERWACHSENE Konkurrenz 1. Platz 2. Platz 3. Platz Damen Katja Sartori Amy Gilmour Merle Findeklee Damen 40/50 Marion Franke Beate Killinger nicht ausgespielt Damen ppel Christine Sartori Katja Sartori Amy Gilmour Luca Finia Kurre Marion Franke Beate Killinger Herren Fabian Schween Julian Freytag Birk Kurre Herren 40 Thomas Wenzel Jens Suhr Ulf Bertram Herren 60/65 Klaus Cordes eter Schweisfurth nicht ausgespielt Herren ppel Herren 40 ppel Herren ppel 60 Mixed Mixed 50 Nicht gespielt Thomas Wenzel Jörg-Peter Mohme eter Schweisfurth Christian Weiß Katja Sartori Markus Mrosek Silke Flathmann Manfred Goschzik Jan Wenkel Christoph Walter Klaus Cordes Manfred Goschzik Jette Wenkel Jan Wenkel Marion Franke Heiner Meier Daniel Seekamp Jens Suhr Heiner Meier Willi Pape Anke Seekamp Daniel Seekamp Sigrid Adomat Jens Suhr Teilnehmer der Siegerehrung zu den Clubmeisterschaften 2019 VERABSCHIEDUNG VON WINNI UND GÜNTER BEHRMANN Von Christian Weiß Winni und Günter haben über 30 Jahre (!) hinweg unermüdlich und zuverlässig den Betrieb im Clubhaus organisiert. Sie haben u.a. dafür gesorgt, dass es im Clubhaus immer sauber und ordentlich aussah, dass immer genügend Getränke und Eis verfügbar waren, dass bei besonderen Anlässen wie dem Auf- oder Abbau des Platzes die Helfer mit Kaffee und leckeren Brötchen versorgt wurden und dass das Clubhaus auch für Fremdveranstaltungen genutzt werden konnte. Nun haben beide Ende letzten Jahres aus Altersgründen aufgehört. Im Rahmen eines gemeinsamen Essens wurden Winni und Günter bei der Verabschiedung am sie im Dezember vom Tennisvorstand verabschiedet. e Tennisabteilung bedankt sich vielmals bei Euch für Euren beispiellosen Einsatz und wir freuen uns, dass Ihr der Tennisabteilung weiterhin verbunden bleiben werdet. Im neuen Jahr werden zunächst Rolf Müller und Christian Weiß die Aufgaben kommissarisch übernehmen. VORSCHAU AUF DIE KOMMENDEN MONATE Von Christian Weiß Anbei eine Übersicht erster Termine zum Vormerken (Details und die noch fehlenden Termine werden wir Euch per zuschicken): , Samstag Kuddelmuddel-Turnier zum Abschluss der Hallensaison , Samstag Platzaufbau , Samstag Deutschland spielt Tennis und Tag der offenen Tür , Samstag Beginn der Punktspielserie , Montag Kuddelmuddel-Turnier In den Sommerferien Feriencamp mit Fred In diesem Sinne wünschen wir Euch eine gute Saison 2020 mit vielen spannenden Matches, netten Kontakten und den Mannschaften ein erfolgreiches Abschneiden in der Punktspielsaison. Euer Tennisvorstand 54 55

29 SPORTANGEBOTE SPORTANGEBOTE Export_WebHouse Buchholz 08 Turn und Sportverein Sportangebote MIKE GRUPPE ORT TAG UHRZEIT TRAINER/ÜBUNGSLEITER KONTAKT BOULE Training SPZ Mo ab 18:00 Info: Bernd Schmidt Export_WebHouse Buchholz 08 Turn und Sportverein Sportangebote MIKE Mi ab 15:00 Sa ab 10:30 BOXEN GRUPPE ORT TAG UHRZEIT TRAINER/ÜBUNGSLEITER KONTAKT Jugend (ab 10 J.) und Erwachsene SZ I V3 Mo 17:30-19:30 Mahmoud Awad oder BOULE SZ I V Mahmoud Awad Training SPZ Mo ab 18:00 Info: Bernd Schmidt SZ I V3 Sa 11:00-13:00 Mahmoud Awad Mi ab 15:00 FECHTEN Sa ab 10:30 Jugendliche Birken Sa 10:00-13:00 Fabian Schneider kathrin.mueller62@gmx.de BOXEN Fortgeschrittene Birken Sa 10:00-13:00 Fabian Schneider kathrin.mueller62@gmx.de Jugend (ab 10 J.) und Erwachsene SZ I V3 Mo 17:30-19:30 Mahmoud Awad oder Kinder und Jugendliche Birken Mi 16:30-18:30 K. Müller kathrin.mueller62@gmx.de SZ I V Mahmoud Awad FITNESS SZ I V3 Sa 11:00-13:00 Mahmoud Awad Fit in die Woche SPZ-G Mo 08:45-09:45 Andrea Viercke FECHTEN Bodymix SPZ-G 10:00-11:00 Manuela Habermann Jugendliche Birken Sa 10:00-13:00 Fabian Schneider kathrin.mueller62@gmx.de Bodyfit SPZ-G 17:45-18:45 Angela Helfrich Fortgeschrittene Birken Sa 10:00-13:00 Fabian Schneider kathrin.mueller62@gmx.de Damengymnastik Steinb 20:00-22:00 Manuela Habermann Kinder und Jugendliche Birken Mi 16:30-18:30 K. Müller kathrin.mueller62@gmx.de Jedermann-Sport Wiesen 20:00-22:00 Aline Gleim FITNESS KAHA SPZ-G II Mi 08:45-09:45 Manuela Habermann Fit in die Woche SPZ-G Mo 08:45-09:45 Andrea Viercke Mid-Week.Workout SPZ-G Mi 16:45 17:45 Anke Schultz Bodymix SPZ-G 10:00-11:00 Manuela Habermann Fitness f. Teens (ab 12 J.) SPZ-G Mi 18:00 19:00 Andrea Beyer Bodyfit SPZ-G 17:45-18:45 Angela Helfrich STRONG SPZ-G Mi 19:00 20:00 Claudia Michaelis Damengymnastik Steinb 20:00-22:00 Manuela Habermann Seniorengymnastik Steinb Mi 14:45 15:45 Antje Schmachtel Jedermann-Sport Wiesen 20:00-22:00 Aline Gleim Fitness am Mittwoch Steinb Mi 20:00-22:00 Karin Tensfeldt KAHA SPZ-G II Mi 08:45-09:45 Manuela Habermann Damengymnastik Birk Mi 18:45 19:45 Manuela Mohme Mid-Week.Workout SPZ-G Mi 16:45-17:45 Anke Schultz Fitness f. Teens (ab 12 J.) SPZ-G Mi 18:00-19:00 Andrea Beyer STRONG SPZ-G Mi 19:00-20:00 Claudia Michaelis Seniorengymnastik Steinb Mi 14:45-15:45 Antje Schmachtel Fitness am Mittwoch Steinb Mi 20:00-22:00 Karin Tensfeldt Damengymnastik Birk Mi 18:45-19:45 Manuela Mohme Gymnastik Wiesen Mi 19:00-20:00 Anne Pagenkämper Complete Body-Workout SPZ-T 08:45-09:45 Info: Claudia Michaelis SPZ-G 08:45-09:45 Manuela Habermann Langhantel NEU! (Terminanmeldung erforderlich) Langhantel (Terminanmeldung erforderlich) SPZ-G 17:45-18:45 Manuela Habermann Fatburner SPZ-G 19:00-20:00 Tanja Dänhardt Jedermannsport Wiesen 19:30-21:30 Karin Tensfeldt Bodymix SPZ-G Fr 09:00-10:00 Sylvia Claußen Toning - Combat SPZ-G Fr 19:00-20:00 Claudia Michaelis STRONG SPZ-G So 11:00-12:00 Claudia Michaelis FUSSBALL HERREN Herren I Trelde 19:30-21:00 Marinus Bester Herren I Trelde 19:30-21:00 Marinus Bester Rüdiger Meyer :30-21:00 19:30-21:00 Herren II Wie Sen. Ü 50 Wie Mi 18:30-20:00 Holger Harmann FUSSBALL JUGEND A-Jugend JG 02 André Müller B-Jugend JG 04/05 A. Wyludda C-Jugend JG 06 N. Maaß norbert.maass@gmx.de D-Jugend JG 07 M. Timm D-Jugend JG 08/09 A.Saggu E-Jugend JG 2010 T. Wilhelmi F-Jugend JG 11 Thorsten Homann F-Jugend JG 12 D. Seidel Minis ab JG 12 und jünger Angela Müller GESUNDHEITSSPORT - Achtung: unterschiedliche Beiträge! Aroha SPZ-G II :45 Manuela Habermann Aroha SPZ-G Mi 20:15-21:15 Manuela Habermann

30 SPORTANGEBOTE SPORTANGEBOTE A-Jugend JG 02 André Müller B-Jugend JG 04/05 A. Wyludda C-Jugend JG 06 N. Maaß GESUNDHEITSSPORT D-Jugend JG 07 - Achtung: unterschiedliche Beiträge! M. Timm Aroha D-Jugend JG 08/09 SPZ-G II :45 A.Saggu Manuela Habermann E-Jugend Aroha JG 2010 T. Wilhelmi SPZ-G Mi 20:15-21:15 Manuela Habermann F-Jugend JG Drums Alive 11 SPZ-G Mo 19:45-20:45 Thorsten Homann Andrea Parke F-Jugend JG 12 D. Seidel Funktionsgymnastik SPZ-G 20:00-21:00 Tanja Dänhardt Minis ab JG 12 und jünger Angela Müller Haltungsturnen SPZ-G Mi 09:00-10:00 Gesa Bonhoff GESUNDHEITSSPORT - Achtung: unterschiedliche Beiträge! Osteoporose-Gymnastik SPZ-G Mi 11:30-12:30 Sabine Skarpil Aroha SPZ-G II :45 Manuela Habermann Pilates SPZ-G 08:45-09:45 Andrea Viercke Aroha SPZ-G Mi 20:15-21:15 Manuela Habermann Pilates und Co SPZ-G Mo 18:30 19:30 Angela Helfrich Drums Alive Pilates und Co SPZ-G SPZ-G Mo 19:45-20:45 10:00 11:00 Andrea Parke Angela Helfrich Funktionsgymnastik Pilates für Anfänger SPZ-G SPZ-T 20:00 10:00-21:00 11:00 Tanja Jessica Dänhardt Gatzke Haltungsturnen Rücken-Fitness 60+ (Warteliste) SPZ-G Mi Mo 09:00 10:00-10:00 11:00 Gesa Sünje Bonhoff Ernst Osteoporose-Gymnastik Rücken-Fitness 60+ SPZ-G Mi 10:15 11:30-12:30 11:15 Sabine Manuela Skarpil Habermann Pilates Rücken-Fitness 60+ (Warteliste) SPZ-G Fr 08:45 10:30-09:45 11:30 Andrea Sünje Ernst Viercke Pilates Qigong und Co SPZ-G Wiesen Mi Mo 20:10 18:30-21:10 19:30 Angela Antje Schmachtel Helfrich Pilates Qigong und Einsteiger Co SPZ-G II 10:00 20:00-11:00 21:00 Angela Karin Hakansson Helfrich Pilates Qigong für Anfänger SPZ-T Fr 10:00 09:15-11:00 10:15 Jessica Antje Schmachtel Gatzke Rücken-Fitness Qigong 60+ (Warteliste) SPZ-G SPZ-T Mo Fr 10:00 10:30-11:00 11:30 Sünje Antje Schmachtel Ernst Rücken-Fitness Yoga+Qigong 60+ SPZ-Gym II Mi 19:30 10: :15 Manuela G. Blendermann Habermann WALKING Rücken-Fitness 60+ (Warteliste) SPZ-G Fr 10:30-11:30 Sünje Ernst Nordic Qigong Walking Wiesen SPZ Mi 09:00 20:10-10:30 21:10 Antje Monika Schmachtel Bade Walking Qigong Einsteiger Treff SPZ-G II 20:00-21:00 Karin Hakansson SPZ Fr 08:30-10:00 Sünje Ernst (Walking + Nordic Walking) Qigong SPZ-T Fr 09:15-10:15 Antje Schmachtel HANDBALL Qigong ERWACHSENE SPZ-T Fr 10:30-11:30 Antje Schmachtel Nenndorf NHH 20:30-22:00 20:30-22:00 2. Yoga+Qigong Damen OL HH/SH SPZ-Gym II Mi 19: G. Sven Blendermann Dubau WALKING NHH 20:00-22:00 Nordic Walking SPZ Mi 09:00-10:30 Monika Bade Walking Treff (Walking + Nordic Walking) SPZ Fr 08:30-10:00 Sünje Ernst HANDBALL ERWACHSENE 2. Damen OL HH/SH Nenndorf NHH 20:30-22:00 20:30-22:00 Sven Dubau Damen NHH Klecken 20:00-22:00 20:30-22:00 Jens Ratfeld Herren GAK Klecken 18:30-20:00 19: Christjan de Boer Senioren Ü40 Gym SZ II 20:00-22:00 Arne Claußen HANDBALL JUGEND wb JG 2003/04 NHH Gym SZ II 18:30-20:00 18:30-20:00 Lars Peters wc JG 2005/06 Nenndorf Gym SZ II 17:00-18:30 18:30-20:00 Lars Peters wd1 JG 2007/08 Nenndorf Nenndorf Mi 17:00-18:30 16:30-18:00 Nico Küstermann wd2 JG 2007/08 Gym SZ II 17:00-18:30 Christiane Wetzel-Recht Klecken Klecken Mo 17:00-18:30 17:30-19:00 md1 we JG 2009/ /08 Gym SZ II 17:00-18:30 Birgitt Christiane Ratfeld Wetzel Recht ma JG 2001/02 md2 JG 2007/08 mb JG 2003/04 md3 JG 2007/08 BBS Klecken Gym SZ II Klecken Klecken BBS Gym SZ II Klecken BBS NHH Mo Mo Mi 20:00-22:00 17:00 20:00-18:30 22:00 16:30-18:00 18:30-20:00 17:00 20:00-18:30 22:00 16:30-18:00 18:30-20:00 17:00-19:00 Christian Fink Birgitt Ratfeld Sören Sarrach Anneke Ratfeld me1 mc JG JG 2005/ /10 Vahrendorf 17:00-18:30 Nocoletta Michael Meister Baicu me2 JG 2009/10 Gym Klecken SZ II Mo 17:00 17:00-18:30 18:30 Steve Reising md1 JG 2007/08 Birgitt Ratfeld Minis Buchholz JG 2011 u. jünger NHH Klecken Mi 16:00 17:30-17:30 19:00 Christiane Wetzel-Recht Klecken Klecken Mo 17:00-18:30 16:30-18:00 Minis md2 JG Nenndorf 2007/08 JG 2011 u. jünger Nenndorf Mi 15:30-16:30 n.n. Birgitt Ratfeld Minis Vahrendorf JG 2011 u. jünger Vahrendorf 15:30 17:00 Nicoletta Baicu BBS 17:00-18:30 md3 JG 2007/08 Anneke Ratfeld HOCKEY Erwachs. u. Jugend Klecken 16:30-18:00 HALLENSAISON me1 JG 2009/ /2020: Vahrendorf 17:00-18:30 Nocoletta Baicu Training in Buchholz und Training me2 JG in 2009/10 Elstorf: Schützenstr. 35, Gym SZ II 17:00-18:30 Steve Reising Neu Minis Wulmstorf Buchholz JG 2011 u. jünger NHH Mi 16:00-17:30 Christiane Wetzel-Recht Herren Minis Nenndorf Matthias Dewald (Jahrg JG 2011 und u. älter) jünger Nenndorf Mi 15:30-16:30 n.n. NHH BBS Mi 20:00-22:00 20:00-22:00 Minis Vahrendorf JG 2011 u. jünger Vahrendorf 15:30-17:00 Nicoletta Baicu Info: Dario Schlöffel Damen HOCKEY (Jahrg. Erwachs u. Jugend älter) SZ1S Mo 20:00-22:00 Dario Schlöffel Info: Dario Schlöffel HALLENSAISON 2019/2020: Männl. Training Jugend in Buchholz A (2001/2002) und SZ1S 20:00-21:30 Sven Friesendorf Info: Dario Schlöffel

31 SPORTANGEBOTE SPORTANGEBOTE Minis Buchholz JG 2011 u. jünger NHH Klecken Mi Mo 16:00 17:00-17:30 18:30 Christiane Wetzel-Recht md2 JG 2007/08 Birgitt Ratfeld Klecken 16:30-18:00 Minis Nenndorf JG 2011 u. jünger Nenndorf Mi 15:30-16:30 n.n. BBS Klecken 17:00-18:30 16:30-18:00 Minis md3 JG Vahrendorf 2007/08 JG 2011 u. jünger Vahrendorf 15:30-17:00 Nicoletta Anneke Ratfeld Baicu HOCKEY me1 JG 2009/10 Erwachs. u. Jugend Vahrendorf 17:00-18:30 Nocoletta Baicu HALLENSAISON me2 JG 2009/ /2020: Gym SZ II 17:00-18:30 Steve Reising Training in Buchholz und Training Minis Buchholz in Elstorf: JG Schützenstr u. jünger 35, NHH Mi 16:00-17:30 Christiane Wetzel-Recht Neu Wulmstorf Minis Nenndorf JG 2011 u. jünger Nenndorf Mi 15:30-16:30 n.n. Herren Minis Vahrendorf (Jahrg JG und 2011 älter) u. jünger NHH Vahrendorf BBS Mi 20:00-22:00 Matthias Dewald 20:00 15:30-22:00 17:00 Nicoletta Baicu Info: Dario Schlöffel HOCKEY Erwachs. u. Jugend Damen (Jahrg u. älter) SZ1S Mo 20:00-22:00 Dario Schlöffel Info: Dario Schlöffel HALLENSAISON 2019/2020: Training in Buchholz und Männl. Training Jugend in Elstorf: A (2001/2002) Schützenstr. 35, SZ1S 20:00-21:30 Sven Friesendorf Info: Dario Schlöffel (Spielgemeinschaft Neu Wulmstorf mit Elstorf) Gym II Fr 20:00-21:30 Herren Männl. Jugend (Jahrg B (2003/2004) und älter) und Knaben A (2005/2006) NHH SZ1S BBS Gym II Mi Fr 20:00 17:15-22:00 18:30 20:00 18:30-22:00 20:00 Matthias Robert Schultz Dewald Mads Jupitz Info: Dario Schlöffel Weibl. Jugend B (2003/2004) Schützenhalle Mo 17:45-19:00 Laurin Jung (Spielgemeinschaft Damen (Jahrg mit u. Elstorf) älter) SZ1S Daniela Mahns Neu Wulmstorf Mi Mo 19:30 20:00-21:30 22:00 Dario Schlöffel Info: Dario Schlöffel Mädchen A (2005/2006) (Spielgemeinschaft Männl. Jugend A (2001/2002) mit Elstorf) (Spielgemeinschaft mit Elstorf) Schützenhalle SZ1S Schützenhalle Gym II Mo Fr 16:30-17:45 20:00 17: :30 21:30 20:00-21:30 Sven Mads Friesendorf Jupitz Info: Daniela Mahns Info: Dario Schlöffel Männl. Knaben Jugend B (2007/2008), B (2003/2004) und Knaben A C (2005/2006) (2009/2010) SZ1S Gym SZ1S II Fr 17:15 16: :15 18:30 18:30 16:00-17:30-20:00 Robert Andreas Schultz Küpper Mads Patrick Jupitz Jeromin Info: Dario Schlöffel Weibl. Jugend B (2003/2004) (Spielgemeinschaft Mädchen B (2007/2008), mit Elstorf) Mädchen C (2009/2010) Mädchen A (2005/2006) (Spielgemeinschaft mit Elstorf) Mädchen D (2011/2012) Schützenhalle Neu SZ1S Wulmstorf SZ1S Schützenhalle NHH Schützenhalle Schützenhalle Mo Mi Fr Mo 17:45-19:00 19:30-21:30 16:30-17:15 16:00-17:30 16:30-17:45 17:15-18:30 16:30-18:00 16:00-17:15 Laurin Jung Trainer: Daniela Mahns, Co-Trainer: Johannes Niemöller Info: Daniela Mahns Info: Daniela Mahns Mads Jupitz Info: Daniela Mahns Kilian Preuß Info: Daniela Mahns Knaben B (2007/2008), Knaben C D (2009/2010) (2011/2012) SZ1S NHH SZ1S Schützenhalle Fr 16:00 16:30-17:15-18:00 16:00-17:30-17:15 Andreas Küpper Kilian Preuß Info: Dario Patrick Jeromin Schlöffel Minis Mädchen (2013 B (2007/2008), und jünger) Mädchen C (2009/2010) NHH Schützenhalle SZ1S SZ1S Fr 16:30-18:00 16:30 16:00-17:15 16:00-17:30 Trainer: Justus Niemöller Daniela Mahns, Info: Daniela Mahns Info: Daniela Mahns Co-Trainer: Johannes Niemöller Eltern- u. Freitzeitteam "Beechwoodies" Mädchen für Jung u. D Alt (2011/2012) NHH Schützenhalle 16:30-18:00 16:00-17:15 SZ1S Mo 20:00-22:00 Kilian Thomas Preuß Krieger/Joachim Lühmann Vorstand@buchholzhockey.de Info: Daniela Mahns INLINE Knaben D SKATING (2011/2012) NHH Schützenhalle 16:30-18:00 16:00-17:15 Kilian Preuß Info: Dario Schlöffel Für Kinder und Jugendliche: NHH 16:30-18:00 Minis (2013 und jünger) Justus Niemöller Info: Daniela Mahns Mittwoch-Kids 5-10J. Schützenhalle Mi 16:30 16:00-18:00 17:15 Elke Goetze, Andrea Holling Freitag-Kids Eltern- u. Freitzeitteam J "Beechwoodies" Schütz Fr 14:45-16:15 Nico Grzeski/Elke Goetze/Peer Kleiner SZ1S Mo 20:00-22:00 Thomas Krieger/Joachim Lühmann Vorstand@buchholzhockey.de Freitag-Kids für Jung u. Alt J. Schütz Fr 16:15-17:30 Nico Grzeski/Elke Goetze/Peer Kleiner Technik INLINE + SKATING Spiele f. Teens J. Schütz Fr 17:30-19:00 Sören Kieselbach Info: Inline-Hockey-Teens Für Kinder und Jugendliche: ab 12 J. Schütz Fr 19:00-20:30 Sören Kieselbach Info: Für Mittwoch-Kids Erwachsene: 5-10J. Schütz Mi 16:30-18:00 Elke Goetze, Andrea Holling Technik+Fitness-Training Freitag-Kids J Schütz Schütz Mo Fr 19:00 14:45-20:00 16:15 Andrea Nico Grzeski/Elke Holling Goetze/Peer Kleiner Inline-Hockey Freitag-Kids J. Schütz Schütz Mo Fr 20:00 16:15-22:00 17:30 Frank Nico Grzeski/Elke Mercier Goetze/Peer Kleiner Aktuelles Technik + Kursprogramm Spiele f. Teens siehe Homepage J. Schütz Schütz Fr 17:30-19:00 Elke Sören Goetze Kieselbach Info: Technik+Fitness-Training Inline-Hockey-Teens ab 12 f. J. Damen Schütz Schütz Fr Fr 08:00 19:00-10:00 20:30 Elke Sören Goetze Kieselbach Info: KINDER- Für Erwachsene: UND JUGEND-TURNEN Mutter/Vater Technik+Fitness-Training Kind NHH Schütz Mo 09:30 19:00-11:00 20:00 Melanie Andrea Holling Metzner Mutter/Vater Inline-Hockey Kind 1-3 Jahre Wald Schütz Mo 16:30 20:00-17:30 22:00 Melanie Frank Mercier Metzner Fit Aktuelles Kids 4-8 Kursprogramm J. siehe Homepage Wald Schütz Mo 15:30-16:30 Martina Elke Goetze Rosenthal Gym.Spiel,Leichta. Technik+Fitness-Training ab 8 J. f. Damen SZ Schütz I S Mo Fr 19:00 08:00-20:00 10:00 Bernward Elke Goetze Bade Gerätturnen KINDER- UND M.+J. JUGEND-TURNEN 4-6 J. Wiesen 14:00-15:00 Kristiane Zach-Oswald Gerätturnen Mutter/Vater M.+J. Kind ab 6 J. Wiesen NHH Mo 15:00 09:30-16:00 11:00 Kristiane Melanie Metzner Zach-Oswald Turnzwerge Mutter/Vater 3-4 Kind J. 1-3 Jahre Steinb. Wald Mo 15:30 16:30-16:30 17:30 Melanie Melanie Metzner Metzner Turnzwerge Fit Kids 4-8 J. 5-6 J. Steinb. Wald Mo 16:30 15:30-17:30 16:30 Melanie Martina Rosenthal Metzner Turnmäuse Gym.Spiel,Leichta. Birken (IGS 3-5 J. ab 8 J. SZ I S Mo 15:30 19:00-16:30 20:00 Kristiane Bernward Zach-Oswald Bade Buchh.) Gerätturnen M.+J. 4-6 J. Wiesen 14:00-15:00 Kristiane Zach-Oswald Birken (IGS Turnmäuse 3-5 J. Mo 16:30 17:30 Kristiane Zach-Oswald Gerätturnen M.+J. ab 6 J. Buchh.) Wiesen 15:00-16:00 Kristiane Zach-Oswald Erlebnisturnen Turnzwerge 3-4 ab J. 7 J. SZ Steinb. I S Mi 17:00 15:30-18:00 16:30 Ingrid Melanie Pape Metzner Erlebnisturnen Turnzwerge J. J. SZ Steinb. I S 15:45 16:30-16:45 17:30 Ingrid Melanie Pape Metzner Ballspielgruppe 3-6 J. SZ Birken I (IGS Turnmäuse 3-5 J. Mo 15:30-16:30 Corinna Kristiane Laipple Zach-Oswald Buchh.) Trakour Jgd. ab 12 J. SZ V3 Mo 18:30-20:00 Julian Schwirz Birken (IGS Turnmäuse 3-5 J. Mo 16:30-17:30 Kristiane Zach-Oswald Buchh.) KUNSTTURNEN Erlebnisturnen ab 7 J. SZ I S Mi 17:00-18:00 Ingrid Pape Trampolin ml./wl. ab 10 J. SZ S4 Mo 17:00 19:00 Bernward Bade Erlebnisturnen 5-7 J. SZ I S 15:45-16:45 Ingrid Pape Turn- Talentschule ml. NHH Mo 15:00 17:30 Merle Danisch Bundesliga/Landesliga Ballspielgruppe 3-6 J. NHH SZ I K Mo 17:30 15:30-20:30 16:30 Andrea Corinna Breustedt Laipple Fördergruppe Trakour Jgd. ab wl. 12 J. Wiesen SZ V3 Mo 16:00 18:30-19:00 20:00 Sholeh Julian Schwirz Schmidt A-, KUNSTTURNEN B-, C-Kader ml. NHH K 14:30-20:00 Bernward Bade Nachwuchskader Trampolin ml./wl. ab ml. 10 ab J. 7 Jahre NHH SZ I S4 K Mo :00-17:30 19:00 Alexander Bernward Bade Vogt Nachwuchskader wl. ab 6 Jahre NHH K 15:00-18:00 Catherina Werbelow

32 SPORTANGEBOTE SPORTANGEBOTE Turnmäuse 3-5 J. Mo 15:30-16:30 Kristiane Zach-Oswald Ballspielgruppe 3-6 J. SZ Buchh.) I 15:30-16:30 Corinna Laipple Birken (IGS Trakour Turnmäuse Jgd. 3-5 ab J. 12 J. SZ V3 Mo 18:30 16:30-20:00 17:30 Julian Kristiane Schwirz Zach-Oswald Buchh.) KUNSTTURNEN Erlebnisturnen ab 7 J. SZ I S Mi 17:00-18:00 Ingrid Pape Trampolin Erlebnisturnen ml./wl. 5-7 ab J. 10 J. SZ I S S4 Mo 15:45 17:00-16:45 19:00 Ingrid Bernward Pape Bade Turn- Talentschule ml. NHH Mo 15:00 17:30 Merle Danisch Ballspielgruppe 3-6 J. SZ I 15:30-16:30 Corinna Laipple Bundesliga/Landesliga Regionalliga NHH K Mo 17:30 20:30 Andrea Breustedt Trakour Jgd. ab 12 J. SZ V3 Mo 18:30-20:00 Julian Schwirz Fördergruppe wl. Wiesen 16:00-19:00 Sholeh Schmidt KUNSTTURNEN A-, B-, C-Kader ml. NHH K 14:30-20:00 Bernward Bade Trampolin ml./wl. ab 10 J. SZ I S4 Mo 17:00-19:00 Bernward Bade Nachwuchskader ml. ab 7 Jahre NHH K :30 Alexander Vogt Turn- Talentschule ml. NHH Mo 15:00-17:30 Merle Danisch Nachwuchskader wl. ab 6 Jahre NHH K 15:00-18:00 Catherina Werbelow Bundesliga/Landesliga NHH K Mo 17:30-20:30 Andrea Breustedt Turn-Talentschule ml./wl. NHH K Mi 14:30-17:30 Bernward Bade Fördergruppe wl. Wiesen 16:00-19:00 Sholeh Schmidt Talent-Akademie wl. 4-7 Jahre NHH K Mi 14:30-16:00 Merle Danisch A-, B-, C-Kader ml. NHH K 14:30-20:00 Bernward Bade Bambini-Gruppe ml. 4-6 Jahre NHH K Mi 15:30-17:30 Merle Danisch Nachwuchskader ml. ab 7 Jahre NHH K :30 Alexander Vogt Pumuckl-Gruppe wl. 4-7 Jahre Wiesen Mi 15: Luisa Hoppe Nachwuchskader wl. ab 6 Jahre NHH K 15:00-18:00 Catherina Werbelow Fortgeschr. wl. ab 7 Jahre Wiesen Mi 16:30-19:00 Luisa Hoppe Turn-Talentschule ml./wl. NHH K Mi 14:30-17:30 Bernward Bade Turn- Talentschule ml./wl. NHH K 14:30-20:00 Bernward Bade Talent-Akademie wl. 4-7 Jahre NHH K Mi 14:30-16:00 Merle Danisch Nachwuchskader ml. ab 7 Jahre NHH K 14:30-17:30 Alexander Vogt Bambini-Gruppe ml. 4-6 Jahre NHH K Mi 15:30-17:30 Merle Danisch Nachwuchs-Akademie wl. NHH K 15:00-18:00 Merle Danisch Pumuckl-Gruppe wl. 4-7 Jahre Wiesen Mi 15: Luisa Hoppe Aufbaugruppe wl. ab 6 Jahre Wiesen 15:00-17:00 Sholeh Schmidt Fortgeschr. wl. ab 7 Jahre Wiesen Mi 16:30-19:00 Luisa Hoppe Talentschule/Regionalliga wl. NHH K 17:00-20:30 Andrea Breustedt Turn- Talentschule ml./wl. NHH K 14:30-20:00 Bernward Bade Liga- u. Hobbyturner/innen NHH K 20:00-22:00 Bernward Bade Nachwuchskader ml. ab 7 Jahre NHH K 14:30-17:30 Alexander Vogt Fördergruppe wl. NHH K Fr 15:00-17:00 Bernward Bade Nachwuchs-Akademie wl. NHH K 15:00-18:00 Merle Danisch Bundesliga/Regionalliga NHH K Fr 17:00-22:00 Bernward Bade Aufbaugruppe wl. ab 6 Jahre Wiesen 15:00-17:00 Sholeh Schmidt :00-14:30 oder 14:30-20:00 Talentschule/Regionalliga Bundesliga und Nachwuchs wl. NHH K Sa/So 17:00-20:30 Andrea Bernward Breustedt Bade Liga- u. Hobbyturner/innen NHH K 20:00-22:00 Bernward Bade SCHWIMMEN Fördergruppe wl. NHH K Fr 15:00-17:00 Bernward Bade Nichtschwimmer Gr. 1 (Warteliste) Schwim Mo 17:45 18:30 Berit Bergmann/Petra Skottki Bundesliga/Regionalliga NHH K Fr 17:00-22:00 Bernward Bade Nichtschwimmer Gr. 2, 3 u. 4 (Warteliste) Boerns 15:15-17:45 Berit Bergmann/Marianne Pessel :00-14:30 oder 14:30-20:00 Bundesliga Nichtschwimmer und Nachwuchs Gr. 5, 6, 9 (Warteliste) NHH Boerns K Sa/So Fr 14:30-17:00 Bernward Berit Bergmann/Marianne Bade Pessel Fortgeschrittene/Abzeichen Schwim Mo 16:05-17:45 SCHWIMMEN Berit Bergmann/Petra Skottki/etmar Heinzel Aufbaugruppe/Leistungsschwimmer Nichtschwimmer Gr. 1 (Warteliste) Schwim Mo 16:55 17:45-17:40 18:30 Irina Berit Duggen Bergmann/Petra Skottki Nachwuchsgruppe/Leistungsschwimmer Nichtschwimmer Gr. 2, 3 u. 4 (Warteliste) Schwim Boerns Mo 17:45 15:15-18:30 17:45 Irina Berit Duggen Bergmann/Marianne Pessel Leistungsgruppen Nichtschwimmer Gr. 5, 6, 9 (Warteliste) Schwim Boerns Mo Fr 17:45 14:30-19:30 17:00 Wiebke Berit Bergmann/Marianne Rampmeier Pessel Leistunsgruppen Schwim Mi 17:00 18:00 Wiebke Berit Bergmann/Petra Rampmeier Skottki/etmar Fortgeschrittene/Abzeichen Schwim Mo 16:05-17: Heinzel Leistungsgruppen/Technik Schwim Sa 10:00-12:00 Wiebke Rampmeier Aufbaugruppe/Leistungsschwimmer Schwim Mo 16:55-17:40 Irina Duggen Nichtschwimmer Gr. 7 u. 8 (Warteliste) Schwim Sa 08:00-10:00 Berit Bergmann/Martin Jakubaßa Nachwuchsgruppe/Leistungsschwimmer Schwim Mo 17:45-18:30 Irina Duggen Fortgeschrittene / Abzeichen Schwim Sa 08:00-09:45 Berit Bergmann/Agnieszka Lau Leistungsgruppen Schwim Mo 17:45-19:30 Wiebke Rampmeier Leistungsgruppen- Trockentraining SPZ-G Fr 15:00 17:00 Wiebke Rampmeier Leistunsgruppen Schwim Mi 17:00-18:00 Wiebke Rampmeier TANZEN Leistungsgruppen/Technik Schwim Sa 10:00-12:00 Wiebke Rampmeier Musical Nichtschwimmer u. Showdance Gr. 7 u. Erwachsene 8 (Warteliste) SPZ-G Schwim Sa 20:15 08:00-21:45 10:00 Kirsten Berit Bergmann/Martin Michaelis Jakubaßa Popdance Fortgeschrittene f. Frauen / Abzeichen ab 35 Jahre Heide Schwim Mo Sa 20:00 08:00-21:00 09:45 Hu Berit Sanae Bergmann/Agnieszka Kaisik Lau TANZEN Leistungsgruppen- KINDER + JUGEND Trockentraining SPZ-G Fr 15:00-17:00 Wiebke Rampmeier Contemporary ab 13 Jahre SPZ-T Fr 17:45-18:45 Hu Sanae Kaisik TANZEN Kindertanzen (3-5 Jahre) SPZ-T Mi 16:00-17:00 Jasmin Rieckmann Musical u. Showdance Erwachsene SPZ-G 20:15-21:45 Kirsten Michaelis Showdance Kids (7-11 Jahre) SPZ-T Mi+ 17:00-18:00 Hu Sanae Kaisik Popdance f. Frauen ab 35 Jahre Heide Mo 20:00-21:00 Hu Sanae Kaisik Showdance Teens (ab 12 Jahre) SPZ-T Mi 18:00-19:00 Hu Sanae Kaisik TANZEN KINDER + JUGEND Showdance Teens (ab 14 Jahre) SPZ-T Mi 19:00-20:00 Hu Sanae Kaisik Contemporary ab 13 Jahre SPZ-T Fr 17:45-18:45 Hu Sanae Kaisik Kindertanzen (3-5 Jahre) SPZ-T 16:00-17:00 Jasmin Rieckmann Kindertanzen (3-5 Jahre) SPZ-T Mi 16:00-17:00 Jasmin Rieckmann Streetdance (HipHop Style)ab 13 J. SPZ-T 18:00-19:00 Hu Sanae Kaisik Showdance Kids (7-11 Jahre) SPZ-T Mi+ 17:00-18:00 Hu Sanae Kaisik Breakdance SPZ-G Fr Christoph Burmann Showdance Teens (ab 12 Jahre) SPZ-T Mi 18:00-19:00 Hu Sanae Kaisik Birken (IGS Buchh.) Akrobatik ab 6 Jahre Fr Lina Stattkus Showdance Teens (ab 14 Jahre) SPZ-T Mi 19:00-20:00 Hu Sanae Kaisik TANZEN Kindertanzen LINEDANCE (3-5 Jahre) + SPZ-T 16:00-17:00 Jasmin Rieckmann CLOGGING/Steptanz Streetdance (HipHop Style)ab 13 J. SPZ-T 18:00-19:00 Hu Sanae Kaisik CLOGGING/Steptanz Breakdance SPZ-G SPZ-G So Fr 13: : Alexandra Christoph Burmann Jacobsen Anfänger (Linedance) SPZ-T Birken (IGS Mi 20:00-21:00 K. Preitnacher Akrobatik ab 6 Jahre Fr Lina Stattkus Fortgeschrittene (Linedance) SPZ-T Buchh.) Mi 21:00-22:00 K. Preitnacher Turniertraining TANZEN LINEDANCE (Linedance) + SPZ-T Sa 19:00-22:00 K. Preitnacher CLOGGING/Steptanz TANZEN ROCK'N ROLL CLOGGING/Steptanz SPZ-G So 13:00-14:30 Alexandra Jacobsen Kurs: Rock n Roll (ab Herbst) SPZ-G So 18:00-19:00 Alexander Vogel Anfänger (Linedance) SPZ-T Mi 20:00-21:00 K. Preitnacher Rock n Roll SPZ-G So 19:00-20:30 Alexander Vogel Fortgeschrittene (Linedance) SPZ-T Mi 21:00-22:00 K. Preitnacher TANZKREISE etc. Turniertraining (Linedance) SPZ-T Sa 19:00-22:00 K. Preitnacher

33 SPORTANGEBOTE SPORTANGEBOTE CLOGGING/Steptanz Streetdance (HipHop Style)ab 13 J. SPZ-T 18:00-19:00 Hu Sanae Kaisik CLOGGING/Steptanz SPZ-G So 13:00 14:30 Alexandra Jacobsen Breakdance SPZ-G Fr Christoph Burmann Anfänger (Linedance) SPZ-T Mi 20:00 21:00 K. Preitnacher Birken (IGS Fortgeschrittene Akrobatik ab 6 Jahre (Linedance) SPZ-T Mi Fr 21: : Lina K. Preitnacher Stattkus Buchh.) Turniertraining (Linedance) SPZ-T Sa 19:00-22:00 K. Preitnacher TANZEN LINEDANCE + TANZEN CLOGGING/Steptanz ROCK'N ROLL Kurs: CLOGGING/Steptanz Rock n Roll (ab Herbst) SPZ-G So 13:00 18:00-14:30 19:00 Alexandra Alexander Jacobsen Vogel Anfänger Rock n Roll (Linedance) SPZ-T SPZ-G Mi So 20:00 19:00-21:00 20:30 K. Alexander Preitnacher Vogel TANZKREISE Fortgeschrittene (Linedance) etc. SPZ-T Mi 21:00-22:00 K. Preitnacher Tanzkreis Turniertraining (Linedance) SPZ-T Sa Mo 19:00-22:00 20:30 K. Ines Preitnacher Caspari-S TANZEN Latin/Standard ROCK'N Tanz für ROLL Frauen jeden Alters SPZ-T Mo 19:00-20:00 Ines Caspari-S Kurs: Breitensport Rock n Roll (ab Herbst) SPZ-G SPZ-T So Mo 18:00 20:30-19:00 22:00 Alexander Ines Caspari-S. Vogel Rock n Roll Tanzkreis SPZ-G SPZ-T So 19:00-20:30 Alexander Ines Caspari-S. Vogel TANZKREISE Tanzkreis etc. SPZ-T 20:30-22:00 Ines Caspari-S Tanzkreis SPZ-T Mo 19:00-20:30 Ines Caspari-S Latin/Standard Tanzkreis Tanz für Frauen jeden Alters SPZ-T Mo Fr 19:00-20:00 20:30 Ines Hu Sanae Caspari-S. Kaisik Breitensport Tanzkreis SPZ-T Mo Fr 20:30-22:00 Ines Hu Sanae Caspari-S. Kaisik Tanzkreis f. Anfänger SPZ-T So 19:00 17:30-20:30 19:00 Ines Caspari-S Tanzkreis SPZ-T So 20:30 19:00-22:00 20:30 Ines Caspari-S Tanzkreis SPZ-T So 19:00 20:30-20:30 22:00 Ines Caspari-S TANZEN Tanzkreis TURNIERTANZ SPZ-T Fr 19:00-20:30 Hu Sanae Kaisik Standard Tanzkreis Turnier SPZ-T Fr auf 20:30 Anfrage - 22:00 Hu Ines Sanae Caspari-S. Kaisik Standard Tanzkreis Turniertraining f. Anfänger Kids SPZ-T So 17:30 16:30-19:00 18:00 Ines Alina Caspari-S. Muschalik + Nikita Goncharov Tanzkreis KURS Turniertanz SPZ-T So 19:00 17:30-20:30 19:00 Ines Alina Caspari-S. Muschalik + Nikita Goncharov Tanzkreis Standard Turniertraining Erwachs. SPZ-T So 20:30 10:30-22:00 12:30 Ines Alina Caspari-S. Muschalik + Nikita Goncharov TISCHTENNIS TANZEN TURNIERTANZ Informationen Standard Turnier über das Training der Tischtennisabteilung erhalten SIe bei Jan-Philipp auf Anfrage Dechow: Ines Caspari-S jan-philipp@dechows.de TENNIS Standard Turniertraining Kids SPZ-T 16:30-18:00 Alina Muschalik + Nikita Goncharov KURS Turniertanz SPZ-T 17:30-19:00 Alina Muschalik + Nikita Goncharov , Erw. Training n. Absprache mit Gerhard Strauch gerhard.stauch@gmx.de Standard Turniertraining Erwachs. SPZ-T So 10:30-12:30 Alina Muschalik + Nikita Goncharov Jgd. Training n. Absprache mit Fred Forman TISCHTENNIS TRENDSPORT Informationen über das Training der Tischtennisabteilung erhalten SIe bei Jan-Philipp Dechow: jan-philipp@dechows.de Rope-Skipping (Training n. Absprache) SPZ-GymI Sa 11:00-13:00 Romy Torpus TENNIS Rope-Skipping/Joey Jumpers ab 9.J. Wiesen Mo 17:00-18:00 Romy Torpus , Erw. Training n. Absprache mit Gerhard Strauch VOLLEYBALL gerhard.stauch@gmx.de Erwachsene: Jgd. Training n. Absprache mit Fred Forman TRENDSPORT Herren SZ I S Mi 20:00-22:00 Uwe Röhrs Rope-Skipping (Training n. Absprache) SZ SPZ-GymI II Mo Sa 17:00 11:00-13:00 18:30 Romy Torpus Herren Ch. Stapmanns SZ I S Mi 18:30-20:00 Rope-Skipping/Joey Jumpers ab 9.J. Wiesen Mo 17:00-18:00 Romy Torpus Damen SZ I S Mi 20:00-22:00 Ch. Stapmanns Kik n VOLLEYBALL 2. Erwachsene: Damen SZ I S SZ I S Mi Fr 19:30-21:00 16:00-18:00 Jan Wenkel Alte 1. Herren Herren (Sen.) Heide SZ I S Mi 19:00 20:00-21:30 22:00 Benno Uwe Röhrs Beelte Volleyball 2. Herren Jugend: SZ II SZ I S Mo Mi 17:00-18:30 18:30-20:00 Ch. Stapmanns Männl. Jugend JG Anfänger SZ I S Fr 18:00-20:00 Dr. Klaus Niehoff Damen SZ I S Mi 20:00-22:00 Ch. Stapmanns Kik n SZ1 S 16:30-18:00 Weibl. Jugend JG Ira Steffenhagen SZ1 I S Fr Mi 19:30 17:30-21:00 2. Damen 19:00 Jan Wenkel SZ I S Fr 16:00-18:00 Beachvolleyball auf Anfrage Info: Guido Büssem Alte Herren (Sen.) Heide 19:00-21:30 Benno Beelte ZUMBA Volleyball Jugend: Zumba Mini 6-10 J. SPZ-G Mo Claudia Michaelis Männl. Jugend JG Anfänger SZ I S Fr 18:00-20:00 Dr. Klaus Niehoff Zumba Kids ab 10 J. SPZ-G Mo Claudia Michaelis SZ1 S SZ1 S Fr 16:30-18:00 17:30-19:00 Zumba Weibl. Jugend Gold JG SPZ-T 18:00-19:00 Claudia Ira Steffenhagen Michaelis Zumba Beachvolleyball Erw. auf Anfrage SPZ-G 19:00-20:00 Claudia Info: Guido Michaelis Büssem ZUMBA Zumba Gold SPZ-T Mi 09:30-10:30 Claudia Michaelis Zumba Gold Mini 6-10 J. SPZ-T SPZ-G Mo 10: : Claudia Michaelis Zumba Erw. Kids ab 10 J. SPZ-G Fr Mo 20: :00 Claudia Michaelis Zumba Gold SPZ-T 18:00-19:00 Claudia Michaelis Zumba Erw. SPZ-G 19:00-20:00 Claudia Michaelis Zumba Gold SPZ-T Mi 09:30-10:30 Claudia Michaelis Zumba Gold SPZ-T 10:00-11:00 Claudia Michaelis Zumba Erw. SPZ-G Fr 20:00-21:00 Claudia Michaelis

34 BEITRÄGE ANSPRECHPARTNER 1. Vereinsbeitrag ab Der Vereinsbeitrag beträgt für jedes aktive und passive Mitglied 8,00 je Monat. 2. Spartenbeitrag Jedes Mitglied zahlt zusätzlich für jede Abteilung/Sparte, der es als aktives Mitglied angehört, je Monat folgenden Beitrag in : Abteilung/Sparte Jgdl. Erw. BOULE 3,00 5,00 BOXEN 7,75 10,75 FECHTEN**) 4,75 6,75 FITNESS/GYM 4,75 6,75 - Zumba 4,75 6,75 FUSSBALL - Jugend bis 17 J. 8,00 - Jugend ab 18 J. 9,75 - Herren - 9,75 GESUNDHEITSSPORT - Aroha 5,25 6,75 - Drums Alive 5,25 6,75 - Funktionsgym. 5,25 6,75 - Haltungsturnen 5,25 6,75 - Osteoporose-Gymnastik 8,50 11,00 - Pilates 5,25 6,75 - Qi Gong 5,25 6,75 - Rücken-Fitness 5,25 6,75 - Walken 4,75 6,75 - Yoga 12,50 15,00 HANDBALL 9,25 15,25 HOCKEY - 20,00 Kinder bis 8 Jahre 8,00 - Jugendliche ab 9 Jahre 16,00 - INLINE SKATING 5,25 7,75 JUGENDTURNEN 3,75 - Abteilung/Sparte Jgdl. Erw. KUNSTTURNEN (1x je Woche) 14,00 14,00 - Kunstturnen (2x je Woche) 24,00 24,00 - Kunstturnen (3x je Woche) 30,00 30,00 - Kunstturnen (4-5x je Woche) 40,00 40,00 SCHWIMMEN***) 12,00 13,00 - Wettkampfschwimmen mit DSV Lizenz TANZSPORT 19, Breakdance 6,50 8,75 - DanceKids bis 14 Jahre ab 15 Jahre 9,25 12,25 - Linedance 3,75 7,50 - Rock n Roll 5,25 7,75 - Showdance 6,25 8,75 - Tanzkreise 8,25 13,00 2. Stunde 5,00 5,00 - Tanzen b. 14 J. 6, Turniertanz bis 14 J. zab 15 J. 10,25 13,25 **) Unsere Trainingsangebote sind in den Beiträgen nicht inbegriffen ***) Es wird ein einmaliger Zusatzbeitrag für den Nichtschwimmerunterricht erhoben 3. Sonderregelungen a) Sind drei oder mehr Geschwister aktive Mitglieder, so sind ab dem dritten Kind monatlich nur 2,75 je Sparte zu zahlen. b) e Umstellung von Jugend- auf Erwachsenenbeitrag erfolgt nach Vollendung des 18. Lebensjahres. Für Wehrdienstoder Zivildienstleistende ist für die Dauer der enstzeit sowie bei unbezahlten Praktika die Vereinsmitgliedschaft bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres beitragsfrei. Schüler und Studenten zahlen nach Eintritt der Volljährigkeit bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres den Jugendbeitrag. Voraussetzung ist in beiden Fällen, dass der entsprechende Nachweis mindestens 2 Wochen vor der Fälligkeit des jeweiligen Beitrags der Geschäftsstelle vorliegt. c) Bei einem Wechsel von einer Abteilung in eine andere erfolgt die Umstellung des Spartenbeitrages zum Beginn des folgenden Vierteljahres. d) Eine rückwirkende Beitragsänderung kann grundsätzlich nicht erfolgen e) Für alle neuen Rechnungszahler wird ab dem eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 pro Quartal erhoben. f) Der Aufnahmetermin ist immer der gesamte Monat, in dem der Aufnahmeantrag eingereicht wird. 4. Aufnahmegebühren e Aufnahmegebühr beträgt 10,00 pro Person. 5. Fälligkeit e Beiträge werden vierteljährlich jeweils zum 1.1., 1.4., 1.7., und des Jahres per Bankeinzug abgbucht. 6. Ende der aktiven Mitgliedschaft Der Austritt kann vorbehaltlich einer abweichenden Bestimmung des Vorstands im Einzelfall nur zum Schluss eines Kalendervierteljahres (die Kündigung der Mitgliedschaft in der Tennisabteilung nur zum Schluss eines Kalenderhalbjahres) erfolgen, und zwar durch schriftliche Kündigung, die dem Verein einen Monat vorher zugehen muss. es gilt gleichermaßen für die Umstellung einer aktiven in eine passive Mitgliedschaft ,00 TENNIS**) 8,75 14,00 TISCHTENNIS 5,75 7,75 TRENDSPORT - Rope Skipping 5,25 7,75 VOLLEYBALL 5,25 7,75 - Volleyb. Senioren - 2,75 VORSTAND TELEFON FAX/ Präsident Joachim Schleif An Boerns Soll joachim-schleif@t-online.de 1. Vorsitzender Holger Petruschke Steinbecker Str. 109d holger.petruschke@tsv-buchholz08.de 2. Vorsitzender Ulf Saalbach Saalbach@wsphamburg.de Vorstand Finanzen Joachim Lühmann joachim.luehmann@kabelmail.de Vorstand Jugend Hujdur, Merdisa Merdisa.hujdur@outlook.com Schriftführerin Daniela Petruschke Steinbecker Str. 109d daniela.petruschke@tsv-buchholz08.de Vertreter i.d. ARGE Buchholzer Sportvereine GESCHÄFTSFÜHRER ABTEILUNGSLEITER/IN Boule Rüdiger Meyer rudigermeyer@me.com Laurids Maas laurids.maas@tsv-buchholz08.de Abteilungsleiter Stellvertreterin Bernd Schmidt Rita Strauch balle.schmidt@yahoo.de rita-strauch@t-online.de Boxen Abteilungsleiter Mahmoud Awad awad1960@hotmail.com Fechten Fitness Fußball Abteilungsleiter/in Stellvertreter Abteilungsleiter/in Stellvertreterin Abteilungsleiter 1.Stellvertreter 2.Stellvertreter Liga-Manager Kathrin Müller York Lattemann Claudia Michaelis Andrea Beyer Simon Beecken Andreas Eschler Rüdiger Meyer Simon Beecken Kathrin.mueller62@gmx.de york.lattemann@gmail.com claudia.michaelis65@gmail.com zimmerelse@web.de simonbeecken@freenet.de andreas.eschler@gmail.com rudigermeyer@me.com simonbeecken@freenet.de Fußball Jgd. Abteilungsleiter Daniel Maaß daniel.maass@gmail.com Fußball Schiri. Abteilungsleiter Thorsten Müller taanmueller@t-online.de Gesundheitssport Abteilungsleiter/in Stellvertreterin Claudia Michaelis Andrea Beyer Handball Abteilungsleiter/in Jens Ratfeld jens@ratfeld.de Hockey Inline Skating Kinderturnen Kunstturnen Schwimmen Tanzen Tennis Tischtennis Trendsport (Rope Skipping) Volleyball Abteilungsleiter Jugendwartin Abteilungsleiter/in Stellvertreterin Abteilungsleiter/in Stellvertreterin Abteilungsleiter Stellvertreterin Abteilungsleiter Warteliste Anfänger, Fortgeschrittene und Abzeichen Schwimm- und Jugendwartin, Leistungschwimmen Abteilungsleiterin Stellvertreter Abteilungsleiter Jugendwart Abteilungsleiter Stellvertreter Jugend Volker Everts Daniela Mahns Elke Goetze Andrea Holling Martina Rosenthal Ingrid Pape Bernward Bade Andrea Breustedt etmar Heinzel Berit Bergmann Wiebke Rampmeier HuSanae Kaisik Robert Hiller Gerhard Strauch Fred Forman Arnd Weitzel Sebastian Niebur Rainer Dechow Ansprechpartnerin Romy Torpus Abteilungsleiter Stellvertreterin Guido Büssem Anja Wenkel claudia.michaelis65@gmail.com zimmerelse@web.de Vorstand@BuchholzHockey.de Jugendwart@BuchholzHockey.de Inline-skating-08@t-online.de tinamediavis@aol.com ingr.pape@gmail.com bernward.bade@web.de a.breustedt@gmx.de heinzeldietmar@aol.com Wiebke.noetzel@gmx.de SUKI1983@gmx.de topinambua@yahoo.de gerhard.strauch@gmx.de fftennis@aol.com Arnd.weitzel@t-online.de Sebastian.niebur.tt@gmx.de rainer@dechow.de gbuessem@t-online.de 66 67

35 GESCHÄFTSSTELLE SPORTSTÄTTEN Geschäftsstelle Wilhelm-Baastrup-Platz 2 gegenüber Einmündung Neue Straße in Breite Straße / Bremer Straße Geschäftszeiten: dienstags Uhr donnerstags Uhr Bankverbindung: 08-Mailbox Spk. Harburg-Buxtehude IBAN DE BIC NOLADE21HAM geschaeftsstelle@tsv-buchholz08.de In den Schulferien: dienstags Uhr donnerstags Uhr Unsere Gläubiger-ID bei Lastschriften: DE35ZZZ Homepage: Sie finden uns auch auf Facebook! Anmeldg. Stadtlauf: Stadtlauf Ergebnisse Stadtsportbund: Rufnummern Telefon Geschäftsstelle Fax Bus-Service Geschäftsstelle Fußballplatz - Jugend Holzweg 8 b Kein Telefonanschluss Sportzentrum Fußball Seppenser Mühlenweg Sportzentrum Tanzen Seppenser Mühlenweg Sportzentrum -Besprechungsraum Seppenser Mühlenweg Tennishaus Seppenser Mühlenweg Tennishalle Up de hoge Luft Tennishalle Geschäftsstelle Siegmar Klotz Impressum Titel: Herausgeber: 08 - KURIER TSV Buchholz von 1908 e.v., Wilhelm-Baastrup-Platz 2, Buchholz Verantwortlich i.s.d.p.: Lothar Hillmann, Tel e mit Namen des Verfassers gekennzeichneten Beiträge geben nicht unbedingt die Ansicht des TSV Buchholz 08 wieder. Anzeigen-Management: Herstellung: Auflage: MEDIAHOUSE, z.h. Anja Rankenburg, ar@printhouse-buchholz.de, Tel MEDIAHOUSE, Inh. Carina Rasmussen e.k. Maurerstraße 36, Buchholz Tel , Fax buchholz08@printhouse-buchholz.de Stück, erscheint vierteljährlich, der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. 08-KURIER IN EIGENER SACHE Redaktionsschluss: /10.04./10.07./ e Texte (bitte zusammenhängend gegliedert) und Fotos (Dateiformat JPEG, Dateigröße ca. 1 bis 2 MB, Auflösung 150 bis 300 dpi) bitte als Anhang per an: buchholz08@printhouse-buchholz.de Änderungen zu den Trainingszeiten an: geschaeftsstelle@tsv-buchholz08.de gitalfotos bitte einzeln als Anhang mit einer senden. Beiträge für den Schaukasten bitte an die Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@tsv-buchholz08.de Sportbetrieb in den Schulferien in den Schulsporthallen und auf den Plätzen bitte rechtzeitig mit den Koordinatoren abklären. Vergabe von Hallenzeiten Im Auftrag der ARGE koordiniert Stefan Reinermann, Tel , Mail: stefan.reinermann.arge@gmail.com den Trainingsbetrieb in allen öffentlichen Sporthallen, indem er den Vereinen Trainingszeiten zuteilt. Für die Nutzung der Hallen gibt es Nutzungsregeln. Bei Verletzung dieser Regeln erfolgt die Klärung und Ahndung durch den Koordinator in Zusammenarbeit mit den Vereinen und dem Landkreis bzw. der Stadtverwaltung. e Schlüsselvergabe für die Landkreishallen an die Sportgruppen gehört ebenfalls zur Aufgabe des Koordinators. Für die NordHeideHalle wird diese Aufgabe ebenso wie der Schlüsseldienst durch Vera Sternemann, Tel: oder , sternemann@nordheidehalle.de durchgeführt. Trainings- und Sportbetrieb an den Wochenenden Betroffen sind hiervon die Mehrfeldsporthallen am SZ I und SZ II. Hierfür wurde Christiane Wetzel-Recht zum Koordinator bestimmt. Wer den Schlüsseldienst in Anspruch nehmen möchte, teilt ihr dieses etwa eine Woche vorher per mit. Den Schlüsseldienst führen durch: Christiane Wetzel-Recht, Tel , wetzel-recht-buchholz08-handball@gmx.de, Hanstedt, Heisterberg 16 Klaas Jensen, für alle Veranstaltungen des BFC, Tel , Mail: klaas@jensen-buchholz.de Arbeitsgemeinschaft Buchholzer Sportvereine, der Vorstand

36 ÄNDERUNGSMITTEILUNG ÄNDERUNGSMITTEILUNG TSV Buchholz 08 e.v. Postfach Buchholz Hierdurch bitte ich Sie, folgende Änderungen in Ihren Unterlagen zu vermerken: Anschriftenänderung neue Bankverbindung Kündigung sonstige Änderungen Name: Mitglied-Nr.: Anschrift: IBAN: BIC: Kontoinhaber: Tel.-Nr.: Sonstige Änderungen: Datum: Unterschrift: 70 71

37 Ford Kuga Überall zu Hause. FORD KUGA ST-LINE Body-Styling-Kit Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion Leder-Stoff-Polsterung in Wildleder-Optik Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von 275,- 1,2 Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten) Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtbetrag 47 Monatsraten à Restrate ,- 48 Monate km 0,00 % 0,00 % 0, , ,- 275, ,- Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga ST-Line : 9,1 (innerorts), 6,2 (außerorts), 7,2 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 164 g/km (kombiniert). Autohaus Helm-Krais GmbH & Co. KG Hanomagstraße 17 Gewerbegebiet Trelder Berg Buchholz Tel.: 04181/ Fax: 04181/ info@helm-krais.de Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler. Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. e Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1 Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach 495 BGB. 2 Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Kuga ST-Line 1,5-l-EcoBoost- 4x2"- Benzinmotor 110 kw (150 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP.

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Turnbezirk Lüneburg. Bezirksmeisterschaften im Kunstturnen Männlich. Termin: Sonntag, 18. Mai 2014 Einturnen 9:00, Wettkampfbeginn 10:00

Turnbezirk Lüneburg. Bezirksmeisterschaften im Kunstturnen Männlich. Termin: Sonntag, 18. Mai 2014 Einturnen 9:00, Wettkampfbeginn 10:00 Turnbezirk Lüneburg Bezirksmeisterschaften im Kunstturnen Männlich Termin: Sonntag, 18. Mai 2014 Einturnen 9:00, Wettkampfbeginn 10:00 Ort: Ausrichter: NordHeideHalle Buchholz Holzweg 4 21244 Buchholz

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Achtungserfolg der STV- Jüngstenförderung beider bedeutungsvollsten Talentauswahl U11 im DTB

Achtungserfolg der STV- Jüngstenförderung beider bedeutungsvollsten Talentauswahl U11 im DTB Achtungserfolg der STV- Jüngstenförderung beider bedeutungsvollsten Talentauswahl U11 im DTB Das beste Ergebnis, welches eine sächsische Auswahlmannshaft beim DTB-Talent- Cup in Essen jemals erringen konnte,

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

4. Adventpokal des TVU im Gerätturnen für Mädchen und Jungen Wanderpokal geht erstmalig an einen Turner

4. Adventpokal des TVU im Gerätturnen für Mädchen und Jungen Wanderpokal geht erstmalig an einen Turner 4. Adventpokal des TVU im Gerätturnen für Mädchen und Jungen Wanderpokal geht erstmalig an einen Turner Lara Lübbehüsen mit 0,60 Pkt. überholt von Christian Tiede TSV Altenmedingen Der Turnverein Uelzen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Selena, als eines der größten Talente der LA im Westerwald, war auf Grund ihrer guten Saisonleistungen nach Kienbaum

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los Der letzte große Wettkampf im Jahr 2017, der Turnerjugend Mannschaftswettkampf, war das Highlight

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Heiner-Rust Masters ROLLSTUHLBASKETBALL

Heiner-Rust Masters ROLLSTUHLBASKETBALL Heiner-Rust Masters ROLLSTUHLBASKETBALL 13. Januar 2018 1. Heiner-Rust-Masters Hannover United gewinnt den Pokal Erstmalig hatte am 13. Januar die Heiner-Rust-Stiftung ein Nachwuchsturnier im Rollstuhlbasketball

Mehr

HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V.

HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V. HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V. Schäferkampsallee 1, II. Stock, 20357 Hamburg Telefon 040 28514914 Telefax 040 4107139 Montag: 09.00 12.00 Uhr Mittwoch: geschlossen E-Mail info@hamburgerhv.de Dienstag:

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

OCTOPOST Infoblatt März 2018

OCTOPOST Infoblatt März 2018 OCTOPOST Infoblatt März 2018 Herausgeber: Sabina Hillebrandt Inhalt Offizielles... 2 TCO Mitgliederversammlung... 2 Hallenbad Dossenheim... 2 Vereinsinternes... 3 Vereinsheim... 3 Hütteneinsatz... 3 Brunch...

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Grand Prix Turnier: 1.Nordsee Jugend Cup Husum im Kulturkeller

Grand Prix Turnier: 1.Nordsee Jugend Cup Husum im Kulturkeller Grand Prix Turnier: 1.Nordsee Jugend Cup Husum im Kulturkeller Am 1.September fand im Zentrum von Husum das vierte von sechs Turnieren der Jugend Grand Prix Serie der Schachjugend Schleswig-Holstein statt.

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Schierholz-Handball-Cup

Schierholz-Handball-Cup HERZLICH WILLKOMMEN zum Schierholz-Handball-Cup am 18. und 19.06.2016 Handballjugendabteilung des ATSV Habenhausen Sven Scherenberger Aus Richtung Werderbrücke: 1. Kreuzung links Richtung Habenhausen,

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf 30. Mai 2018 Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf Die Berner Kunstturnerinnentage (BKT) vom 5./6. Mai 2018 waren dank der sorgfältigen Vorbereitung des OKs, den zahlreichen Helferinnen

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen veröffentlicht am 31.03.2017 Fabienne Marleen Hartwig (SC 80 Porta) verbesserte sich bei den Wettkämpfen in Lübbecke deutlich.

Mehr

Vorwort. Liebe Zuschauer!

Vorwort. Liebe Zuschauer! Vorwort Liebe Zuschauer! im Moment vergeht kaum ein Tag an dem keine Mannschaft des SVL spielt. Allein am vergangenen Mittwoch spielte die F ein Freundschaftsspiel, die B hatte das zweite Meisterschaftsspiel

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am in Heddesheim

Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am in Heddesheim Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am 08.03.2015 in Heddesheim Bereits Freitagabends begannen wir damit viele Turngeräte in die Nordbadenhalle zu transportieren,

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus TG Allgäu 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE Grüß Gott liebe Turnfreunde und Förderer der TG Allgäu, unglaublich

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr