Passionszeit - Ostern - Pfingsten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Passionszeit - Ostern - Pfingsten"

Transkript

1 Passionszeit - Ostern - Pfingsten

2 Nachgedacht Jesus liebt mich! Für manche eine abgedroschene Phrase: Gott liebt dich! Schade eigentlich. Denn da steckt richtig viel drin. Das Versprechen Gottes zum Beispiel, dass wir Menschen nicht einfach ein Zufallsprodukt der Schöpfung sind. Und dass Gott nicht bloß ein Gottesteilchen der Physik ist; ein erster Schubserer, der die wunderbare Schöpfung aus dem Nichts überhaupt erst möglich gemacht hat. Das sei ferne! Die Erkenntnis der Schöpfungsgeschichte heißt: Gott hat uns zu seinem Bild gemacht. Ohne uns wäre die Schöpfung nicht vollständig; ohne uns tät Gott was fehlen. Naja, manchmal denk ich mir, dass Gott sich heute vielleicht fragt: Hab ich das wirklich so gewollt? Aber ganz ehrlich: Wer von uns Kinder hat, der weiß, wie man sich in solchen Momenten als Mama oder Papa fühlt. Und gleich wie viel Ruhe man jetzt gern hätte (während die Kinder nebenan in voller Lautstärke Musik hören, die wir eher als Krach mit Rhythmus bezeichnen würden); gleich wie viel gute Laune man sich wünschen tät (während die Kinder selbstbewusst und grantig erklären, dass es doch voll ungerecht von uns Eltern ist, wenn wir sie ihre Sachen selbst aufräumen lassen) die Liste ließe sich fortsetzen - und in solchen Momenten denk ich mir dann auch: Hab ich das gewollt? Die Antwort ist klar: JA! Natürlich haben wir das so gewollt. Und wenn wir ehrlich sind, wir haben auch vorher gewusst, dass Kinder ned nur Spaß machen. Und trotzdem! Die Bibel beschreibt diese Liebe Gottes genau so: Wie eine Mutter oder ein Vater, so liebt Gott uns als seine Kinder. Auch wenn wir mal zanken, was kaputt machen, uns aufführen und danebenbenehmen. Und auch wenn wir nach menschlichen Maßstäben schon erwachsen sein mögen - aus Gottes Sicht sind wir halt doch noch eher wie Kinder. Es wäre wohl anmaßend, wenn wir sagen würden: Ich versteh alles, kenn alles, kann alles und im Zweifelsfall weiß ich es nicht bloß, ich weiß es sogar besser! Natürlich, die Naturwissenschaften und ihre Erkenntnisse schreiten schneller voran als je zuvor. Doch obwohl wir schon so viel wissen, kommen immer wieder neue Überraschungen zum Vorschein. Da könnte man in der Tat irgendwann mal zu dem Schluss gelanten: Es gibt doch noch ziemlich viel, was wir eben nicht wissen, kennen oder können. Doch dieser Schluss liegt uns leider oft sehr fern. Und so werden die eigene Weltsicht, die eigenen Erwartungen und Bedürfnisse schnell zum Maßstab aller Dinge. Einem Maßstab, an dem sich die anderen Menschen und schließlich auch Gott messen lassen müssen. Meinungsfreiheit, das ist am Ende für viele dann doch eher die Frei- 2 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

3 heit aller anderen, sich gerne meiner Meinung anschließen zu dürfen. So war das eigentlich nicht gemeint! Gottes Konzept schaut da ganz anders aus. Jesus liebt mich heißt: Bei Gott bin ich tatsächlich frei - und ich bin dennoch willkommen. Auch wenn meine Meinung mal von der Meinung Gottes abweicht; auch wenn mein Tun nicht immer zu seiner Idee von der Liebe für alle Menschen passt. Ein Kirchenlied formuliert: Gottes Impressum: Gemeindebrief 2/ Jahrgang Liebe ist wie die Sonne gib diese Liebe weiter. Ich denke, es gibt keine schönere Art, Gott zu bekennen, als genau das zu tun: Anzuerkennen, dass seine Liebe wie die Sonne für alle Menschen da ist - und diese Liebe in Tat und Wort weiterzugeben. Nachsichtig, mit offenen Herzen. Eben so, wie es Eltern für ihre Kinder tun - oder eben Gott für uns. Mit LIEBEN Grüßen, Ihr Pfarrer Stefan Merz Herausgeberin: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kammerstein. Auflage: 850; Gemeindebriefteam: Pfarrehepaar Daniela & Stefan Merz. Pfarramt, Pfarrerin Daniela und Pfarrer Stefan Merz Pfarramt: Am Schulbuck 1, Kammerstein Tel.: 09122/3555, Fax.: 09122/ Pfarramt@kammerstein-evangelisch.de Pfarramtsstunden: dienstags 9-12 Uhr Bankverbindungen: Kirchengemeinde Kammerstein Rechnungen: IBAN: DE Spendenkonto IBAN: DE Friedhofsunterhaltsgebühr IBAN:DE KirchgeldkontoIBAN: DE Bitte denken Sie daran, alle Kirchgeldnummern anzugeben, wenn Sie für mehrere Personen zahlen. Herzlichen Dank! Titelbild: Adam und Eva - Familienwinterreihe 2020, Helge Schnütgen Diakoniestation Rohr Hauptstraße 20, Rohr Tel Passionszeit - Ostern - Pfingsten 3

4 Treffpunkt Kinder- und Jugendarbeit Eine Übersicht über alle Termine gibt s im Kalender in der Heftmitte. Kinderkirche Die Termine für Mini- und Kindergottesdienste finden Sie im Kalender in der Heftmitte. Kinderbibeltage in der Karwoche am 7. & 8 April 9:30-15 Uhr im Gemeindehaus Barthelmesaurach. Anmeldung im Pfarramt oder bei Edith Haberzettl. Präparanden & Konfirmanden Samstags von Uhr - Seminartage siehe Kalender Vorinformation: am 22. September Anmeldung zur Konfirmation 2022, am Oktober Präpi-Wochenende. Jugendosternacht Das EJ-Team lädt auch heuer wieder zur Jugendosternacht ein: von Karsamstag auf Ostersonntag; wachen, beten, lachen, spielen Anmeldung über das Pfarramt Mutter-Kind-Gruppe Do. 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Gemeindehaus. Der Treff für Krabbler mit Mama oder Papa. EJ-Jungschar Jeweils im Gemeindehaus in (K)ammerstein oder (B)arthelmesaurach: B Brückenbauen Bogenschießen K Stein auf Stein Video drehen B Schaumeramol K...nersengmerscho Pfingstaktion Kinderbibeltag April Ich bau a Stadt für dich! Anmeldung über das Pfarramt Edith Haberzettl, 09178/5748 ELJ Evang. Landjugend Mo, 19:30 Uhr, Gemeindehaus. Luisa Zeller 4 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

5 Treffpunkte in der Gemeinde Eine Übersicht über alle Termine finden Sie im Kalender in der Heftmitte. Die Spurensucher Probe mittwochs 18:30 Uhr im Gemeindehaus Heiko Schnütgen, / Posaunenchor Probe mittwochs, 20 Uhr, im Gemeindehaus. Hans Günzel, / Jungbläser Probe donnerstags, 18 Uhr, im Gemeindehaus Frauenkreis Exkursion zur Burg in Cadolzburg; Abfahrt um 14 Uhr am Gemeindehaus. Anschließend Besuch des Hofladens Stiegler in Gonnersdorf mit Informationen über den ortsnahen Haselnussanbau und zum Schluss Kaffeetrinken im "7ner Cafe" in Horbach Stadtführung durch Wolframseschenbach; Abfahrt 14 Uhr am Gemeindehaus. Anschließend Kaffeetrinken Themenabend "St Johannes der Täufer" mit Informationen sowie einer Johannis-Feier an der Jakobuskapelle mit selbst mitgebrachtem Picknick; Beginn 19 Uhr an der Jakobuskapelle Hilde Hartmann, / 3956 Seniorennachmittag So nicht anders vermerkt um 14 Uhr im Gemeindesaal Veeh-Harfen mit Frau Böhm Kaffee und Kuchen zur Jubelkonfirmation Renate Götz, / Gebets- und Hauskreis Gebetskreis: Mittwochs um 9 Uhr in wechselnden Häuser. Jetzt schon vormerken: Familienfreizeit auf Schloss Klaus NOVEMBER (NEU!) Fünf Tage für Leib und Seele - für Kinder mit und ohne Eltern - und Erwachsene mit und ohne Kinder. Unser Thema heuer: Gespräche mit Gott. Alle Termine auch unter => Termine! Passionszeit - Ostern - Pfingsten 5

6 Freud und Leid Wir gratulieren zum Geburtstag Nüchterlein Hans Kammerstein 81 Jahre Leinberger Johann Haag 80 Jahre Höfling Sophie Bechhofen 74 Jahre Danner Elsbeth Poppenreuth 80 Jahre Mendel Christian Götzenreuth 83 Jahre Bindner Paulus Waikersreuth 71 Jahre Bauer Babette Kammerstein 79 Jahre Eberlein Marianna Kammerstein 90 Jahre Käser Helga Bechhofen 84 Jahre Bub Erika Poppenreuth 72 Jahre Burk Matthias Volkersgau 76 Jahre Hofer Hedwig Neumühle 79 Jahre Schnell Georg Neppersreuth 73 Jahre Kohl Josef Haag 83 Jahre Männl Margarete Haag 86 Jahre Lämmermann Klara Kammerstein 81 Jahre Sommer Babette Götzenreuth 81 Jahre Vitzthum Elsa Poppenreuth 85 Jahre Volkert Marianne Kammerstein 73 Jahre Lehner Maria Haag 99 Jahre Rösner Hildegard Haag 98 Jahre Petzoldt Rainer Volkersgau 77 Jahre Graßer Elisabeth Haag 73 Jahre Heubeck Georg Kammerstein 87 Jahre Schmitz Wilfried Bechhofen 73 Jahre Schnütgen Almut Kammerstein 76 Jahre Sommer Christine Götzenreuth 82 Jahre Dengler Heinz Götzenreuth 70 Jahre Roßkopf Michael Kammerstein 72 Jahre Götz Johann Haag 80 Jahre Straußberger Heinrich Poppenreuth 79 Jahre Rabanus Christa Götzeneurth 74 Jahre 6 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

7 Das Sakrament der Taufe empfing: Anton Engelmann aus Haag, am 6. Januar Freud und Leid Vogel Karlheinz Götzenreuth 86 Jahre Lösel Friedrich Bechhofen 76 Jahre Witte Johanna Götzenreuth 73 Jahre Wibmer Gudrun Götzenreuth 70 Jahre Stewig Margarete Neumühle 96 Jahre Wirth Georg Volkersgau 80 Jahre Zanzinger Walter Neppersreuth 70 Jahre Ossmann Margareta Neppersreuth 96 Jahre Meissner Babette Haag 79 Jahre Melzer Erika Kammerstein 79 Jahre Peipp Georg Kammerstein 74 Jahre Kunter Franz Bechhofen 73 Jahre Keim Manfred Waikersreuth 81 Jahre Hechtel Gertrud Kammerstein 77 Jahre Dorner Hildegard Schopfhof 75 Jahre Korn Erwin Haag 70 Jahre Zeh Marianne Haag 72 Jahre Brechtelsbauer Paul Neumühle 71 Jahre Heider Karl Haag 84 Jahre Böhm Irma Haag 77 Jahre Luise Schneider, verstorben am 7. Dezember im Alter von 87 Jahren. Fabian Greiner, verstorben am 11. Dezember im Alter von 24 Jahren. Margareta Hechtel, verstorben am 24. Dezember im Alter von 91 Jahren. Margareta Feuerstein, verstorben am 30. Januar im Alter von 85 Jahren. Wir trauern um : Passionszeit - Ostern - Pfingsten 7

8 Was bisher geschah Weihnachten feiern - aber fai richtig! Erst unsere Adventsgottesdienste und -abende, und dann natürlich das Krippenspiel. Die (Vor-) Weihnachtszeit hatte auch diesmal wieder richtig viel zu bieten. Jetzt über Ostern könnte man erstmals auch eine Osterkrippe bestaunen - man müsste bloß mal in der Kirche vorbeischauen. Und dann natürlich unser besonderes Schmankerl des Heiligen Abends: Familienvesper mit Krippenspiel. Herzlichen Dank unserem KiGo-Team für die tolle Arbeit - und natürlich unseren super Krippenspielkindern. Die waren einfach unübertroffen! Ob an der Jakobuskapelle, in Götzen- oder Putzenreuth, dreimal hatten wir zu Adventsandachten eingeladen und jede hatte ihren eigenen Charme. Herzlichen Dank der FFW Kammerstein für die Spende beim Waldadvent. Den fleißigen Frauen sei Dank: Heuer gab s auch wieder eine ordentliche Krippe im Vorraum unserer Georgskirche. Und das Beste: Und natürlich auch ein Dank an alle anderen, die mit Musik, Lesungen, Mesnern, unsere Gottesdienste mit gestaltet haben. 8 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

9 Mitarbeitendenneujahrsempfang Für uns gehört er zum Start ins Neue Jahr inzwischen fest mit dazu: Unser Empfang für Euch und Sie, die Mitarbeitenden in unserer Gemeinde. Ohne Euch/Sie wäre vieles nicht möglich. Sie besuchen unsere Geburtstagskinder, kümmern sich um Kirche und Gemeindehaus, sorgen dafür, dass unser Gemeindebrief in alle Haushalte kommt, gestalten Gottesdienste, Treffpunkte, Gruppenstunden Nicht auszudenken, wenn es Sie und Euch ned gäbe! Was bisher geschah Ein besonderer Dank geht heuer an unseren Diakonieverein. Er hat dem Gemeindehaus eine neue Kaffeemaschine und sechs Kaffeekannen gespendet. Die alte Maschine hatte das Ende ihrer Belastbarkeit erreicht, und auch unter den Kannen hatten einige den Austausch dringend nötig. Ein Anblick, den es in dieser Form nun nicht mehr geben wird: Walter Schnell war in den vergangenen Jahren als Bürgermeister immer wieder Gast unseres Empfangs. Auch ihm gilt an dieser Stelle ein großes Dankeschön für sein Engagement für unsere Gemeinde (die kirchliche wie die politische) und darüber hinaus unsere Landeskirche. Der wird er auch in Zukunft erhalten bleiben: Am 7. Dezember wurde er wieder in die Landessynode, das Kirchenparlament gewählt. Herzlichen Glückwunsch. Passionszeit - Ostern - Pfingsten 9

10 Was bisher geschah Frauenkreis - immer was los! Ob Faschingsabend oder Bildungsfahrt: Die Angebote unseres Frauenkreises formen den Charakter. Hilde Hartmann und das Frauenkreisteam stellen Jahr für Jahr ein buntes Programm auf die Beine. Von vergnüglichen Abenden bis hin zu äußerst lehrreichen Begegnungen ist so ziemlich alles dabei. (heuer von Frauen aus Simbabwe vorbereitet), anschließend gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus. Am 6. März feiern wir wieder den Weltgebetstag in Kammerstein. Um 19:30 Uhr ist Gottesdienst 10 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

11 Auch in diesem Jahr haben wir im Januar wieder einen Brunchgottesdienst gefeiert. Gemeinsam zu essen, zu beten, auf Gottes Wort zu hören und darüber ins Gespräch zu kommen - das war schon in den Zeiten der ersten Gemeinden üblich. Wir haben diese Tradition wieder aufgegriffen. Wenn alle etwas dazu beitragen - mit Essen, Gedanken, Gesängen, dann wird aus vielen Kleinigkeiten ein großer Gottesdienst. Was bisher geschah Essen + Singen + Beten = Brunchgottesdienst Zurück an den Tischen warteten Impulse und Gedanken zu den verschiedenen Aspekten des Wassers. Sie luden zum Gespräch ein: Wovon reinigt Wasser und was würde ich gerne loswerden? Wasser erfrischt und gibt neue Lebenskraft - was gibt mir im Alltag immer wieder neue Kraft? Wasser ist Leben - ohne Wasser ist Leben undenkbar. Und was macht mein Leben so richtig lebenswert? Ein kurzes Anspiel eröffnete den Gottesdienst, der heuer unter dem Motto Wasser, Gottes Kraft zum Leben stand. Dann wurden Teller und Tassen am reich gedeckten Buffet gefüllt. Was für uns im Moment noch undenkbar ist, ist für viele Menschen heute schon Realität: Wasser ist kostbar, und es ist zum Spekulationsobjekt geworden. Sauberes Trinkwasser aus jedem Wasserhahn, das ist ein Luxus, von dem viele nur träumen können. Passionszeit - Ostern - Pfingsten 11

12 Terminkalender im Überblick Passionszeit - Ostern - Pfingsten März 1 Gottesdienst 16 2 ELJ. Kirchenvorstand ELJ, Johanniter 3 18 Gebetskreis Pass.And + Gem.Vers. 4 Gebetskreis Chöre 5 MuKiGruppe Hauskreis 6 EJ Freitagstreff Weltgebetstags GoDi 7 EJ Experience 8 Gottesdienst 23 9 ELJ 1 Gebetskreis Chöre, Pass.Andacht 17 2 MuKiGruppe. Frauenkreis, Hauskreis 19 MuKiGruppe Hauskreis 3 EJ Freitagstreff 4 Konfirmandenbeichte EJ Experience 20 5 Konfirmation Dankandacht April 16 MuKiGruppe Hauskreis 1 16 Präpiseminar Jubelkonfirmation 18 3 Godi im Ritterlager Gottesdienst 4 ELJ. Kirchenvorstand ELJ, Johanniter 12 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer Passionszeit - Ostern - Pfingsten ELJ, Johanniter 21 Präpiseminar 6 Osterbrunnenandacht 21 6 Gebetskreis Chöre 22 Gottesdienst + MiGo 7 Kinderbibeltag (Draurach) 22 Gebetskreis Chöre 24 ELJ JHV Diakonieverein Gebetskreis Chöre 11 Gebetskreis Chöre 12 MuKiGruppe Hauskreis 13 EJ Freitagstreff 26 MuKiGruppe Hauskreis 27 EJ Freitagstreff 8 Kinderbibeltag (Draurach) Gebetskreis / Pos.Chor 9 Feierabendmahl 10 Sakramentsgottesdienst ELJ Kindernachmittag 23 MuKiGruppe Hauskreis 11 EJ Osternacht 26 Gottesdienst Georgiritt 12 Auferstehungsfeiern Ostergottesdienst Gebetskreis Chöre 7 MuKiGruppe Frauenkreis, Hauskreis 8 EJ Freitagstreff 21 Himmelfahrts-GoDi EJ Freitagstreff Gesangsvereinsjubiläum Volkersgau / MiiGo 25 Präpiseminar 10 Maifestgottesdienst Emmausgang Gebetskreis Chöre 14 Konfiseminar 29 Konfi-Gottesdienst Gebetskreis Chöre 15 Gottesdienst Seniorenkreis 30 ELJ, Kirchenvorstand 15 Gebetskreis Posaunenchor 27 ELJ 30 MuKiGruppe Hauskreis 11 ELJ 26 ELJ, Kirchenvorstand Gebetskreis Chöre 14 MuKiGruppe Hauskreis Mai 28 MuKiGruppe Hauskreis EJ Freitagstreff Pfingsten, TaufGoDi Unter finden Sie alle Termine im Netz. EJ Teamer-WE

13 Aus der Jugendarbeit Der Freitagnachmittag ist oft für alle Kinder das Highlight der Woche, gerne kommen sie zum Freitagstreff, nicht nur sie, sondern auch die Mitarbeiter. Dafür bin ich sehr dankbar. Wir treffen uns pro Monat einmal in Kammerstein, einmal in B aurach und machen einmal eine größere Aktion. Dieses Jahr ging es im Februar ins Bad, im März geht s nach Wildenbergen zum Bogenschießen. Danke an alle Mitarbeiter! EJ Freitagstreff Apropos Mitarbeiter...Ihr KaBa-Teamer (und -innen) seid herzlich zur Mitarbeiterfreizeit eingeladen: Vom Mai geht s auf die Seppelhüttn des CVJMs. Nähere Infos bei der Edith Haberzettl. 14 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

14 Aus der Jugendarbeit Hinfallen, aufstehen, Krone richten! die Fahne - einem spannenden Geländespiel. Wer s verpasst hat, braucht nicht lang zu warten: Bis zur Karwoche, dann kommen die nächsten 2 Kinderbibeltage vom April. Danke an all die Präpis und Konfis, die mitgeholfen haben. Mit ca. 25 Kindern und gefühlten 20 Mitarbeitern gingen wir den Tag mit Frühstück an. Zum Thema nahmen wir uns den Petrus als Versager vor, den Jesus nicht hängen ließ, obwohl er ihn dreimal verleugnete. Nein, Petrus tat es leid und Jesus schenkte ihm neues Vertrauen, nach dem Motto : Hinfallen, aufstehen, Krone richten. Eure Edith Haberzettl Wir gingen in die Sporthalle, manche bastelten ein Vogelhäuschen, andere malten Kronen. Nach dem Mittagessen ging es nochmal in den Wald zum tratitionellen : Capture the Flag, auf Deutsch : Erobere Passionszeit - Ostern - Pfingsten 15

15 Aus der Jugendarbeit Anderthalb Jahre konzentrierter Arbeit unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden Es ist vollbracht. Seit Herbst 2018 haben sich unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden auf ihren großen Tag vorbereitet. Und am 5. April wird s soweit sein. Dann werden die folgenden Kinder aus unserer Gemeinde ihre Konfirmation feiern und damit ihr Ja zur Taufe und zum Leben mit Gott bestätigen: Anne Brunner, Christian Dengler, Johanna Mayr &, Viona Merz (alle Kammerstein), Lena Ortner (Volkersgau), Julia Hechtel (Schopfhof), Anna-Lena Regnet (Götzenreuth), Niklas Oltmanns & Felix Charvat (beide Bechhofen). Das Gruppenbild entstand auf dem Konfi- Wochenende auf der Burg Wernfels. Hinter uns liegen zahlreiche Seminartage, an denen Pfarrer, Konfis und Teamer gemeinsam dem Geheimnis des Glaubens auf der Spur waren. Liebe Gemeinde, nehmt unsere neuen Volljährigen mit offenen Armen auf; betet für sie und helft ihnen, lebendige Glieder Christi und unserer Gemeinde zu werden und zu bleiben. Konfirmation in eigener Sache Wer genau hinsieht, sieht s genau: Heuer feiern wir auch als Familie die Konfirmation unserer Tochter. Daher sind wir in der Woche vor dem Palmsonntag im Teilurlaub. Außer der Passionsandacht und dem Religionsunterricht werden wir im Konfirmationsvorbereitungsurlaub sein. Wir bitte um Ihr Verständnis. 16 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

16 Grund zum Feiern - Blick in die Zukunft Pfingstfest der Region und Gesangvereinsjubiläum Das Pfingstfest der Region am Pfingstmontag ist inzwischen eine feste Einrichtung in unseren Kirchengemeinden geworden. Wir feiern es heuer um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Biergarten Zwick in Rudelsdorf. Radler sind herzlich willkommen, die An- und Abfahrt umweltfreundlich mit Muskelkraft zu bestreiten. Und wer nicht alleine radeln mag, kann mit einem Wegsegen um 10:15 Uhr an der Georgskirche starten. Vor zwei Jahren, als wir Gastgeber für das Pfingstfest waren, hatte der Volkersgauer Gesangverein uns musikalisch unterstützt. Heuer haben die Sängerinnen und Sänger selber etwas zu feiern: Ihren 100. Geburtstag. Im Jahre 1920 wurde der Gesangverein Volkersgau und Umgebung e.v. aus der Taufe gehoben. Das feiern wir mit einem Gottesdienst am um 10 Uhr in Volkersgau, Feuerwehr. Anschließend Mittagessen und Festprogramm. Predigtreihe 2020 Und noch eine kurze Vorschau auf den Sommer: Die Ich bin -Worte Jesu sind heuer das Thema unserer Predigtreihe. Welche genau? Das könnte man erahnen, wenn man das Bild ganz genau anschaut. Viel Spaß beim Rätseln! Passionszeit - Ostern - Pfingsten 17

17 Aus der Diakonie Ausbildung in der Pflege Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) war zu Besuch in Rohr. Wieder einmal hat unsere Rohrer Diakoniestation - qualitätsmäßig auf einem hohen Niveau - sehr gute Noten bei der jährlichen Überprüfung erzielt. Damit unser eigenständiger, ambulanter Pflegedienst auch für die Zukunft gut aufgestellt ist, suchen wir nach wie vor Pflegefachkräfte mit mindestens 1-jähriger Ausbildung und bieten zudem verschiedene Arbeitszeitmodelle an. Wie bereits angekündigt, werden wir ab diesem Jahr in unserer Station Pflegeschüler(innen) ausbilden. Deshalb suchen wir zum 1. September 2020 Eine(n) Pflegeschüler(in) nach den Grundlagen der generalistischen Ausbildung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte! Kontakt: / 474 Stationsleitung Marga Link Die Diakonie Rohr wird 40 - und wir sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen: Große Geburtstagsfeier Gottesdienst am 22. März 2020 um 9:30 in Rohr anschließend Kirchencafe vor der Kirche. 18 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

18 Jahreshauptversammlung des Diakonievereins Die diesjährige Mitgliedervollversammlung des Diakonievereins Kammerstein e. V. findet am Dienstag, 24. März, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus statt. Tagesordnung: Das sollten Sie wissen 1. Andacht 2. Jahresbericht, Pfrin Daniela Merz 3. Kassenbericht, Kassiererin Heidi Lehner 4. Bericht der Kassenprüfer, Barbara Hechtel und Bernd Rabanus 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahl der Vorstandschaft 7. Situationsbericht Diakoniestation Rohr 8. Anträge, Sonstiges, Termine Neu zur Wahl stellen sich Marina Dengler als Kassiererin, Heidi Weiß und Heidi Lehner als Beisitzerinnen. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind bereit, ein weiteres Mal zu kandidieren. Gemeindeversammlung Gemeindehaus Wie wird s mit unserem Gemeindehaus weitergehen? Was steht bei der Renovierung an und wo könnte man vielleicht helfen? Und was ist auf dem Friedhof geplant? Wie wird die Umsetzung der Blumenwiese am Urnenfeld konkret aussehen? Das sind die Themen, die wir für die diesjährige Gemeindeversammlung mitbringen werden. Und natürlich sind auch Ihre Fragen rund um Gemeinde und Kirche herzlich willkommen. Die Gemeindeversammlung wird am 18. März stattfinden. Um 19:30 Uhr ist gemeinsame Passionsandacht in der Auferstehungskapelle, gegen 20:15 Uhr beginnt die Versammlung im Gemeindesaal. Jedes Jahr im Osternachtsgottesdienst wird sie neu entzündet: Unsere Osterkerze. Von da an brennt sie ein Jahr lang in unseren Gottesdiensten. Genaugenommen ist sie sogar zu zweit, denn ihre Schwester steht in der Auferstehungskapelle. Falls Sie Lust haben sollten, uns eine dieser Kerzen zu spenden, würden wir uns sehr freuen - und auch gern mit Ihnen das neue Motiv der Osterkerze aussuchen. Passionszeit - Ostern - Pfingsten 19

19 Besondere Gottesdienste Himmelfahrtsausflug nach Schopfhof Zu Christi Himmelfahrt laden wir heuer nach Schopfhof ein - dem vorletzten Ort unserer Gemeinde, in dem wir als Pfarrersehepaar mit Ihnen noch keinen Gottesdienst feiern konnten. Das werden wir heuer ändern! Heuer wird s weltlich, um 11Uhr11. Zumindest klingt es auf den ersten Blick so. Aber wer das Team kennt, das hinter diesem Gottesdienst steht, weiß: Beten, Singen, Hören, Nachdenken, und danach Essen und Ratschen Da wird wieder alles dabeisein, was zu einem guten Gottesdienst dazugehört. Und was hat Stadt, Land, Fluss mit Gott zu tun? Finden Sie s heraus, und zwar am... Stadt - Land - Fluss Um 10 Uhr geht s an den Weihern los (das ist nicht zu übersehen, wenn man Schopfhof gefunden hat). Parkmöglichkeiten bestehen im Hof Hechtel (aus Richtung Neumühle/Kammerstein der letzte auf der linken Seite) wer kann, radelt ohnehin. Und natürlich ist auch in diesem Jahr Himmelfahrt wieder ein gemeinsames Fest, zu dem wir zusammen mit unserer Na chba rgemeinde Barthelmesaura ch einladen. Bei zu nassem Wetter werden wir kurzfristig eine Alternative bekanntgeben. 01. März - Draurach STADT 21. Juni - Draurach LAND 18. Oktober - K Stein FLUSS Immer im Gemeindehaus, immer um 11:11 Uhr. Es freut sich Edith Haberzettl & Team 20 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

20 Am 17. Mai werden wir unsere Jubelkonfirmation feiern. Dazu sind heuer die folgenden Jahrgänge eingeladen: 1995 (Silberne) 1970 (Goldene) 1960 (Diamantene) 1955 (Eiserne) 1950 (Gnaden) 1945 (Juwelen) Das sollten Sie wissen Jubelkonfirmation am 17. Mai Aus den Jahren davor sind uns zur Zeit keine noch lebenden Jubilarinnen und Jubilare bekannt. Wir bemühen uns auch heuer, alle Betroffenen persönlich einzuladen. Bitte helfen Sie uns und geben Sie diese Information weiter, falls jemand übersehen wurde, bzw. melden Sie sich bei uns. Die Jubelkonfirmandinnen und - konfirmanden (sowie die heurigen Grünen) treffen sich ab 9:00 Uhr im Gem e i n d e h a u s. F e s t g o t t e s - dienst um 10 Uhr; ans c h l i e ß e n d Gruppenphotos und dann Mittagessen sowie dann ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. Menschen in Not beistehen - Notfallseelsorge Seit 2000 Jahren kümmert sich die Kirche um Menschen in Not - natürlich auch in seelischen Notlagen. Die Notfallseelsorge steht dafür rund um die Uhr zur Verfügung. Bei Bedarf kann der Rettungsdienst jederzeit eine Pfarrerin oder einen Pfarrer erreichen, wenn es z.b. nach einem tragischen Unfall oder plötzlichem Todesfall gewünscht wird. nen und Pfarrer, Religionspädagoginnen und Diakone - aber keine Ehrenamtlichen. Das würden wir gerne ändern. Und falls Sie sich vorstellen könnten, diese Art des Dienstes am Mitmenschen wäre was für sie Bislang sind seitens der Kirche hier nur Hauptamtliche aktiv. Pfarrerin-...dann lassen Sie s uns doch wissen. Passionszeit - Ostern - Pfingsten 21

21 Gottesdienste Sofern nicht anders angegeben um 10 Uhr in der Georgskirche. Datum Liturg/-in Infos Invokavit Pfrin Böcher Seniorenarbeit :30 Pfrin. Merz Weltgebetstag im Gemeindehaus Reminiszere Pfr. Merz Fastenaktion Mittelosteuropa Okuli Pfrin. Merz Dienst an Frauen und Müttern :30 Pfr. Merz Passionsandacht Lätare Pfrin. Merz Diakonie Bayern Gottesdienst mit Taufe Judika Konfis Konfivorstellung Konfispende :30 Pfrin. Merz Passionsandacht :00 Pfr. Merz Konfibeichte Palmarum 10:00 18:00 Pfr. Merz Konfirmation Konfispende Dankandacht Heilige Woche :00 Pfrin. Merz Osterbrunnenandacht am Rathaus Gründonn. 19:30 Pfrin. Merz Feierabendmahl Theol. Ausbildung Karfreitag 10:00 Pfr. Merz Sakramentsgottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl Diakonisches Werk Roth-Schwabach EJ Team Andachten zur Osternacht Ostern 05:30 Pfr. Merz 11:15 Pfrin. Merz MiniGottesdienst Osternacht Partnerschaft Bayern- Ungarn 09:00 Pfr. Merz Auferstehungsfeier Volkersgau 10:00 Pfrin. Merz Festgottesdienst Ostermo. 10:00 Pfrin. Merz Emmausgang Posaunenchor 22 Gemeindebrief Kammerstein - Nummer

22 Gottesdienste Sofern nicht anders angegeben um 10 Uhr in der Georgskirche Datum Liturg/-in Infos Weißer Sonntag Bibelverbreitung Miserkord. Pfrin. Merz Renovierung Gemeindehaus 13:30 Pfr. Merz Andacht zum Georgiritt Jubilate 11:00 Pfr. Merz Gottesdienst im Ritterlager Evang. Jugendarbeit in Bayern Kantate 10:30 Gottesdienst zum Haager Maifest Pfrin. Merz Kirchenmusik in Bayern Rogate Pfrin. Merz Jubelkonfirmation Diasporawerke Himmelfahrt Pfrs. Merz Gottesdienst in Schopfhof Pilgerarbeit Exaudi 10:00 Pfr. Merz Gsangsvereinsjubiläum Volkersgau Ökumenische Arbeit in Bayern 11:15 Team Minigottesdienst unterwegs Pfingsten Pfr. Merz Gemeindehaus 11:15 Pfr. Merz Taufgottesdienst Pfi-Mo 10:15 Pfr. Merz Wegsegen zum Pfingstfest 11:00 Pfrin. Böcher Pfingstfest der Region Urlaubszeit - die schönste Zeit! Aber wer ist eigentlich da, wenn die Pfarrers weg sind? Das erfahren Sie stets tagesaktuell vom Anrufbeantworter. Und der macht nie Urlaub. Und warum sind die Pfarrers manchmal ned da, obwohl sie doch eigentlich gar nicht weg sind? Weil wir uns hier in Kammerstein und seiner Umgebung so wohl fühlen, dass wir gern auch mal ein paar freie Tage daheim genießen - Legende zum Gottesdienstplan: Sakramentsgottesdienst m. Heiligem Abendmahl mit Anmeldung ½ Std. zuvor (freiwillig) Festgottesdienst Predigtgottesdienst Familiengottesdienst Kollekte für... besondere Musik / Spurensucher Mit Posaunenchor Passionszeit - Ostern - Pfingsten 23

23 Bilder aus dem Gemeindeleben Hausmasder Gerch (steter Gast am Neujahrsempfang); Minigottesdienst; so viel Spaß kann K ü c h e n a r b e i t m a c h e n (zumindest beim Brunchgottesdienst); und Gott schuf (Familienwinterreihe); Burggeister auf der Wernfels (KonfiCastle). 24 Gemeindebrief Kammerstein Letzte Seite - Nummer - Gott 2befohlen!

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 02.04., Judika Mittwoch, 05.04., 9.00 Gottesdienst Kollekte: Diakonie Bayern 9.00 Kindergottesdienst 10.30 Taufe 19.00 Passionsandacht im

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Reformation im Fluss...Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite 5 Veranstaltungen und Termine...

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018 1 Evangelische Kirchengemeinde Niederweidbach phone: 06444 92 18 54 fax: 06444 92 18 55 Mittelstraße 9. 35649 Bischoffen E-Mail: ev.kirchengemeinde.niederweidbach@ekhn-net.de Web: www.kirchengemeinde-niederweidbach.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156 Jesus in der Mitte 143 13.01.2019 (1. Sonntag nach Epiphanias) Johannes 2,1-12 Hochzeit zu Kana 20.01.2019 (2. Sonntag nach Epiphanias) Markus 2,(13)15-17 Am Tisch mit den Sündern 27.01.2019 (3. Sonntag

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 18.03., Judika 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Diakonie Bayern 9.00 Kindergottesdienst 10.30 Taufe Mittwoch, 21.03. 19.00 Passionsandacht

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr