Sachsenrundspruch Nr. 348 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sachsenrundspruch Nr. 348 vom"

Transkript

1 Sachsenrundspruch Nr. 348 vom Aus dem Inhalt: 1. Distriktwahlversammlung Aus dem Bericht des EMV- Referenten 3. Mitteilung der BNetzA, AS Dresden 4. D- Star Workshop erfolgreich Distriktlauf ARDF in Sachsen 6. OV- Versammlung S30, S31 und S37 7. Afu- Treffen Ostthüringen/ Westsachsen 8. Wahlversammlung im OV S04 9. OV- Versammlung S Oberlausitzer Afu- Treffen 11. Mitteilung Sonderstation DR1050EB Rundspruchstation Distrikt Sachsen - QTH: Jesewitz (OV S36) 1. Distriktwahlversammlung 2011 Am 19. März fand im Gasthaus Jesewitz die Wahlversammlung des Distriktes Sachsen statt. 40 OVVs bzw. deren Stellvertreter und 40 Gäste nahmen daran teil. Besonders begrüßt werden konnten Herr Findeisen von der BNetzA, Außenstelle Dresden, die Funkfreunde des VFDB, der Distriktvorsitzende von Brandenburg, Wolfgang, DL2RSF, sowie die Redakteurin der Leipziger Volkszeitung. Für 60 Jahre wurden DM5EL und DL1DQN, die leider nicht anwesend sein konnten, und für 50 Jahre Tätigkeit als Funkamateur DL2DVL; DJ5AA; DL4DQV; DL5DWF; DL1LRA; DM3EZN; DL2YN;

2 - 2 - DL1VKR; DL2DQN; DL1JEJ; DM2DSN; DL5JGN und DL8DQB durch den Distriktvorsitzenden Karl-Heinz, DL6EV, geehrt. Ehrung 50 Jahre Die jeweiligen Sieger sowie Zweit- und Drittplatzierten im Sachsenpokal KW und UKW wurden mit Pokal bzw. Urkunde ausgezeichnet. Funkbetriebs- Referent Günter, DL5YYM, bei der Bekanntgabe der Ergebnisse Auszeichnung Wolfgang, DL8DWW In dem dann folgenden Bericht hob der DV insbesondere die Aktivitäten zu den Afu- Treffen im Erzgebirge und der Lausitz, das Grenz-

3 - 3 - landtreffen im Werdauer Wald, die AREB, die Messe Modell-Hobby- Spiel und die Treffen in Morgenröthe-Rautenkranz hervor. Lobend erwähnt wurde die von einigen Ortsverbänden durchgeführte Öffentlichkeitsarbeit, z.b. die Veranstaltung des OV S18 auf den Flugplatz in Großenhain, die Präsentation im Kinder- und Erholungszentrum am Filzteich durch den OV S45, der regionale Rundspruch von Karl, DL2JAA, der jeden Sonntag 19:00 Uhr über DL0ANA abgestrahlt wird, um nur einiges zu nennen. Ein Höhepunkt und Erfolg war 2010 der "Tag der Sachsen" in Oelsnitz/ Erzgebirge. An der dreitägigen Präsentation beteiligten sich 26 OMs und XYLs. Im Namen des Vorstandes bedankte sich unser DV für die geleistete Arbeit. Besonderen Dank sprach er Heiko, DL3VFN, seiner XYL sowie Thomas, DL1ATT aus, die zu vollen Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Nicht zuletzt die vom Referat Jugendarbeit, sowie von Harald, DL2HSC, durchgeführten Bastelobjekte haben zu diesem Erfolg beigetragen. Besonderer Dank ging an unsere ARDF Wettkämpfer. Berichterstattung der ARDF-Referentin Anja, DG0YS Gewürdigt wurden auch die Contestergebnisse einiger OMs, die nicht selten auf vorderen Plätzen zu finden sind. Insbesondere auf den UKW-Bändern DM7A vom OV S07 oder DF0MTL aus dem OV S34. Auch unseren Webmastern dankte er für die gute Arbeit, insbesondere Uwe, DM8AE, die nach anfänglichen Schwierigkeiten, die durch die Umstellung der DARC- Webseite auftraten, die Distrikt- Seite neu gestaltet haben. Lobend erwähnt wurde auch die Arbeit der Rundspruchstation DL0SAX, die seit 1991, also nunmehr 20 Jahren, regelmäßig den Rundspruch des Distriktes Sachsen aussendet. Verbunden damit

4 - 4 - wurde der Wunsch, dass unsere OVs mehr über die von Ihnen geleistete Öffentlichkeitsarbeit zuarbeiten. Ben, DL4ZM/DL0SAX (li.) im Pausengespräch mit Wolfgang, DL8DWW (re.) Unser DV ging auf die Kritik einiger OVVs an der Informationstätigkeit des Vorstandes ein und verwies insbesondere auf die mitunter unzureichend genutzten Möglichkeiten, sich selbst und die Mitglieder zu informieren, so auf der Webseite des DARC, die eigens dafür geschaffen wurde, auf die besseren Nutzung der OV-Informationen bzw. Rundbriefe der Geschäftsstelle. Keinesfalls soll das aber heißen, dass der Distriktvorstand bezüglich seiner Informationstätigkeit nichts verbessern kann. Zur Verwendung der finanziellen Mittel des Distriktes konnte ein positives Fazit gezogen werden. Die Mittel wurden insbesondere für öffentlichkeitswirksame Investitionen bzw. Tätigkeiten der OVs und des Distriktes eingesetzt. Ein weiterer Punkt waren Ausführungen zur Interessenvertretung der Mitglieder unseres Distriktes sowie zur Entwicklung und den notwendigen Veränderungen in unserem Verein und den damit verbundenen Aktivitäten. In der Diskussion sprach der DV aus Brandenburg umfassend zu diesem Thema. Als Gast Wolfgang, DL2RSF, DV Brandenburg, bei seinen Ausführungen

5 - 5 - Zum Wahlergebnis Distriktvorstand: Durch die anwesenden 40 Stimmberechtigten wurden - als Distriktvorsitzender: Karl-Heinz Kunze, DL6EV, mit 30 Ja- Stimmen wiedergewählt - als stellv. Distriktvorsitzender: Harald Schönwitz, DL2HSC, mit 40 Ja- Stimmen wiedergewählt - als Kassenwart: Andreas Herzig, DM5JBN, mit 39 Ja- Stimmen wiedergewählt. 2. Aus dem Bericht des EMV-Referenten Harald, DL2HSC 2009 und 2010 erfolgte über das Referat keine Störungsmeldung. Betroffene OMs wandten sich direkt an die technische Verbandsbetreuung in Baunatal. Diese Vorgehensweise ist zwar nicht falsch, damit ist es aber nicht möglich, ähnlich gelagerte Fälle im Distrikt zu vergleichen und eventuell eine schnellere Lösung des Problems zu erreichen. Er bittet deshalb, bei Störungen des Amateurfunkbetriebes auch den EMV-Referenten des Distriktes zu informieren. Bei Fragen zur inhaltlichen Gestaltung einer solchen Meldung steht das EMV- Referat selbstverständlich zur Verfügung. Entsprechende Mustermeldungen sind von der Seite der technischen Verbandsbetreuung herunterladbar. Entgegen aller Befürchtungen hat die PLC-Technologie in Sachsen zu keinem signifikanten Anwachsen der Störungen des Amateurfunkdienstes geführt. Dafür sind es jetzt andere Störquellen, die uns Sorge bereiten. Als Hauptstörenfriede kristallisieren sich immer mehr neue Geräte der Haushalts- und Unterhaltungselektronik heraus. Schaltnetzteile und preiswerte Energiesparlampen stehen dabei ganz vorn auf der Störquellenliste, im Kommen sind Inhouse-PLC -Anwendungen. Diese Beeinträchtigungen unseres Hobbies müssen wir jedoch so nicht hinnehmen. Sollte ein Gespräch mit dem Besitzer der Störquellen (soweit er ermittelbar ist) keine Abhilfe schaffen, bleibt immer noch der Weg einer Störungsmeldung an die BNetzA. Die Bearbeitung dieser Meldungen erfolgt ohne Kosten für den Funkamateur! Zum Auffinden solcher Störquellen kann z.b. ein Weltempfänger oder Fuchsjagdempfänger für 80 m von Nutzen sein. Spezielle Geräte für den UKW-Bereich sind in den CQ-DL-Spezial- Heften Messen und Entstören beschrieben. Sollte ein Gerät des Nachbarn nicht entsprechend der technischen Regeln ausgelegt sein und mit Fehlfunktionen auf die Aussendungen einer Amateurfunkstelle reagieren, kann auch hier ein Gespräch Abhilfe schaffen. Ist der Nachbar einsichtig, dass er Schrott gekauft hat, stehen im Distrikt in Form des EMV-Koffers z.b. Filter zum Einbau in Gerätezuleitungen zur Verfügung. Damit kann getestet werden, ob selbst durchgeführte Maßnahmen zum Erfolg führen.

6 - 6 - Die Bearbeitung dieser Meldungen erfolgt ohne Kosten für den Funkamateur! Zum Auffinden solcher Störquellen kann z.b. ein Weltempfänger oder Fuchsjagdempfänger für 80 m von Nutzen sein. Spezielle Geräte für den UKW-Bereich sind in den CQ-DL-Spezial- Heften Messen und Entstören beschrieben. 3. BNetzA- Außenstelle Dresden teilt mit - Neues in der Amateurfunkverwaltung: Die Aktenverwaltung ist in Leipzig, Prüfungen werden in Dresden durchgeführt. - Anzeigen nach 9 BEMFV werden in Ast Erfurt bearbeitet. - Prüfungen 2011: in der Außenstelle Dresden sind noch folgende Prüfungstermine vorgesehen: und Kontakt: Zimmermann Findeisen Bei mehr als 5 Teilnehmern ist auch am Samstag ein extra Termin möglich. Bisher galt: 4 Wochen vor Termin Anmeldung zur Prüfung, neue Frist 14 Tage. Anmeldeanschrift Prüfungen: BUNDESNETZAGENTUR Außenstelle Leipzig Standort Dresden Semperstr Dresden Auswärtige Prüfungen sind möglich, wenn mindestens 10 Teilnehmer vorhanden sind und die Reisekosten D- Star Workshop erfolgreich Am 12. März fand in Bad Lausick ein sehr gut besuchter D-Star Workshop statt. Reinhard, DL2LVM, und seine Crew sorgte für das notwendige drum herum und die Versorgung der Teilnehmer. Die Teilnehmer kamen auch von weit her nach Bad Lausick. Insgesamt ca. 30 OMs und YLs trafen sich um zu erfahren, wie D-Star funktioniert. Andreas, DM1HF und Thomas DH8TOM sind die beiden Sysops des Leipziger D-Star Relais DM0LEI. Sie beide hielten einen interessanten Workshop zu den Hintergründen und der Funktionsweise von D- Star und den Relais Baugruppen ab. Besonders gut kam es bei den Teilnehmern an, dass alles live vorgeführt werden konnte.

7 - 7 - D-Star Technik war in Betrieb und Status- und Positionsmeldungen konnten per Beamer auf der Leinwand verfolgt werden Distriktlauf ARDF in Sachsen - mitgeteilt von Anja, DG0YS, Referentin ARDF - Am 16.April findet in Grillenburg im Tharandter Wald der 1. Lauf zum Sachsenpokal im Amateurfunkpeilen statt. Start zum 2m- Lauf ist 10:00 Uhr; 14:00 Uhr beginnt der 80m- Wettbewerb. Alle Fuchsjagdinteressierten sind herzlich eingeladen. 80m - Leihempfänger stehen zur Verfügung. 5. OV-Versammlungen S30, S31 und S37 - mitgeteilt von Günter, DL5YYM, OVV S37 - am fanden in der HTWK die OV-Versammlungen der DARC-Ortsverbände S30 - HTWK-Leipzig, S31 - Leipzig-Marienplatz und S37 - Leipzig-Plagwitz statt. In den 3 Ortsverbänden stand ein Antrag auf Fusion der Leipziger Ortsverbände zur Abstimmung. Die Ortsverbänder S30 und S37 haben sich einstimmig zu einer Fusion entschlossen. Der Ortsverband S31 hat mehrheitlich gegen eine Fusion gestimmt. Die Ortsverbände S30 und S37 sind somit zum fusioniert und dem DOK S37 zugeordnet. Der fusionierte Ortsverband zählt nunmehr 109 Mitglieder. Beim Distriktvorsitzenden wird mit der Übersendung des Versammlungsprotokolls an den DV und der DARC-Geschäftsstelle als neuer Ortsverbandsname der Name "OV Leipzig" beantragt. Im fusionierten Ortsverband verteilen sich die Wahlfunktionen wie folgt: OVV: DL5YYM, Günter Dornblut stellv. OVV: DG1LRH, Ronny Häse Kassierer: DO7NE, Marko Mutschler 6. Amateurfunktreffen Ostthüringen-Westsachsen - mitgeteilt von Torsten, DL4APJ - Der DARC-Ortsverband Gera (DOK: X20) lädt gemeinsam mit dem Ortsverband Hermsdorf (DOK: X25) und Funkfreunden aus dem Distrikt Sachsen ein zum Amateurfunktreffen Ostthüringen- Westsachsen.

8 - 8 - Termin: ab 10:00 Uhr MESZ QTH: Flugplatz Gera-Leumnitz Dazu sind alle Funkfreunde aus nah und fern, natürlich auch diejenigen, die nicht aus Ostthüringen und Westsachsen kommen, recht herzlich eingeladen. Die Besucher erwartet wieder ein interessantes Vortragsprogramm, aber auch für persönliche Begegnungen und Gespräche rund um das Funkhobby wird es viel Zeit und Gelegenheit geben. Details zum Programm in Kürze auf unserer OV-Webseite unter Das Tagungs-QTH befindet sich - sehr verkehrsgünstig gelegen - in der Nähe der Autobahn A4 und ist z.b. von Leipzig in 1 Stunde oder von Chemnitz in einer dreiviertel Stunde zu erreichen. 7. Wahlversammlung im OV Löbau, S04 - mitgeteilt von Wolfgang, DL8DWW", OV S04 - Am Mittwoch den 6.April fand die Jahreshauptversammlung des OV S04 statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurde die Wahl des Ortsverbandsvorstandes durchgeführt. Der alte Vorstand, der sich erneut der Wahl stellte, wurde mit den Stimmen der anwesenden OV-Mitglieder im Amt bestätigt. 8. OV- Versammlung S24 - mitgeteilt von Dietmar,DG1VR, OVV S24 - der OV Zittau führt am Freitag den seine Mitgliederversammlung in der Gaststätte "Zum Volksbad" in Olbersdorf durch. Beginn: 18:00 Uhr. Gäste sind willkommen. Es kandidieren: als OVV Dietmar, DG1VR als stellv.ovv Gunter, DL2DRG als Kassenwart Dietmar, DL2VDB und 9. Oberlausitzer Afu-Treffen - mitgeteilt von Steffen, DL2USR, OVV S08 - Das Oberlausitzer Amateurfunktreffen findet am 17. September 2011 in Königshain bei Görlitz statt. Aktuelle Informationen unter Rubrik Treffen.

9 Mitteilung Sonderstation DR1050EB Im Anschluss an den Rundspruch sind wir unter "DR1050EB" mit dem Sonder-DOK "EB1050" aus Anlass 1050 Jahre Eilenburg auf dieser QRG bis ca. 12:00 Uhr Ortszeit QRV. Das war unser heutiger Sachsenrundspruch. Zuarbeiten für den Rundspruch am bitte bis Donnerstag, , 21:00 Uhr Ortszeit an Ben, DL4ZM. Für Zuarbeiten mit Bild(ern) im Format.JPEG sind wir dankbar. Mailto: 73's und awdh de Ben DL4ZM/DL0SAX Referent Rundspruch Distrikt Sachsen Der Rundspruch des Distriktes Sachsen wird jeweils am 2. Sonntag im Monat auf 3,62 MHz (plus/minus QRM) und gleichzeitig über das 2m Collmberg-Relais DB0SAX - 145,700 MHz (Kanal RV56) sowie über das 70cm Fichtelberg-Relais DM0FI - 439,350 MHz (Kanal RU748), übertragen. Wolfgang, DL8DWW überträgt den Rundspruch über das Löbauer 2m Kottmar-Relais DB0LOE - 145,625 MHz (Kanal RV50). Wir bedanken uns bei den Relaisbetreibern DM2CUM, DL1XM, DG1LZG und dem OV S04 für die Unterstützung..

Sachsenrundspruch Nr. 387

Sachsenrundspruch Nr. 387 Sachsenrundspruch Nr. 387 vom 12.10.2014 Aus dem Inhalt: 1. Anträge für Beitragsklasse 02a stellen 2. Erfolgreiche Ausbildungslehrgänge in S01 3. 60 Jahre OV S31 4. Oberlausitzer Afu-Treffen in Oderwitz

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 396

Sachsenrundspruch Nr. 396 Sachsenrundspruch Nr. 396 vom 09.08.2015 Aus dem Inhalt: 1. BNetzA-Störmodellausschreibung Photovoltaikanlagen 2. Sachsen- Teams bei Spreewaldfuchsjagd erfolgreich 3. OV Chemnitz,S54, schließt Kooperationsvereinbarung

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 395

Sachsenrundspruch Nr. 395 Sachsenrundspruch Nr. 395 vom 12.07.2015 Aus dem Inhalt: 1. Aktivitätswettbewerbe H,W,S 2. Funkertreffen am Mondsee 3. Vorinfo Oberlausitzer Afu-Treffen 4. Aktivitäten im OV S54, Chemnitz Süd Rundspruchstation

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 411 vom

Sachsenrundspruch Nr. 411 vom Sachsenrundspruch Nr. 411 vom 12.02.2017 Aus dem Inhalt: 1. Einladung zur Mitgliederversammlung 2. Erinnerung an die Jahresmeldungen der OVs 3. Wer zahlt den Einsatz des Funkstörmessdienstes 4. Chemnitzer

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 410 vom

Sachsenrundspruch Nr. 410 vom Sachsenrundspruch Nr. 410 vom 11.12.2016 Aus dem Inhalt: 1. Kids-Day am 07.01. 2017 2. Nochmals zum EMVG 3. Der Kampf um Nachwuchsgewinnung - OVV S36 4. DARC Weihnachtscontest 5. Traditioneller Weihnachtsrundspruch

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 404 vom

Sachsenrundspruch Nr. 404 vom Sachsenrundspruch Nr. 404 vom 08.05.2016 Aus dem Inhalt: 1. Neuer Afu-Blog im Internet 2. Info zum UKW-Contestpokal 3. Kleine Bausätze für kleine Hände 4. Aktivität des OV S54 zur Museumsnacht in Chemnitz

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 383

Sachsenrundspruch Nr. 383 Sachsenrundspruch Nr. 383 vom 08.06.2014 Aus dem Inhalt: 1. Nachlese zur VHF/UHF/SHF-Referatstagung 2. Erster Lauf zum Sachsenpokal 3. Vorinfo: Aktivitätswettbewerbe der DARC- Distrikte Niedersachsen,

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 397 vom

Sachsenrundspruch Nr. 397 vom Sachsenrundspruch Nr. 397 vom 13.09.2015 Aus dem Inhalt: 1. OV-Info Nr. 8 wurde verschickt 2. 34. Interradio am 24. Oktober 2015 3. Afu- Prüfungen an der BNetzA 2015 4. Info der BNetzA zu Afu- Prüfungstermin

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 401 vom

Sachsenrundspruch Nr. 401 vom Sachsenrundspruch Nr. 401 vom 14.02.2016 Aus dem Inhalt: 1. Von der Distriktvorstandssitzung 2. Morsekurs für Anfänger 3. Neuer QSL Service im DARC 4. Spenden an OVs 5. Amateurfunk-Geschichte: Die erste

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 386

Sachsenrundspruch Nr. 386 Sachsenrundspruch Nr. 386 vom 14.09.2014 Aus dem Inhalt: 1. Gewährung eines Zuschusses zum Mitgliedsbeitrag 2015 2. Neue QSL-Sortieranlage eingetroffen 3. Sonderstation zur IFA 4. 2.Lauf der Fuchsjäger

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 430 vom

Sachsenrundspruch Nr. 430 vom Sachsenrundspruch Nr. 430 vom 09.12.2018 Aus dem Inhalt: 1 Aus der Distriktvorstandssitzung 2. Abrechnungen der OVs für 2018 3. Erfolgreiches ARISS-Projekt bei S09 4. Rege Teilnahme von sächsischen Newcomern

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 393

Sachsenrundspruch Nr. 393 Sachsenrundspruch Nr. 393 vom 10.05.2015 Aus dem Inhalt: 1. Distriktversammlung Sachsen 2. Mitteilung unseres DV Karl-Heinz 3. Contes-University zur Ham Radio 4. Deutscher Telegrafiepokal 2015 5. Ergebnisse

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 375

Sachsenrundspruch Nr. 375 Sachsenrundspruch Nr. 375 vom 08.09.2013 Aus dem Inhalt: 1. Neue Vorschriften zum Schutz vor elektromagnetischen Feldern 2. keine HSM- Grenzwerte mehr 3. Frequenzverordnung in Kraft 4. Sonderstation zum

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 419 vom

Sachsenrundspruch Nr. 419 vom Sachsenrundspruch Nr. 419 vom 12.11.2017 Aus dem Inhalt: 1. TKG- und EMV-Beiträge für 2015 und 2016 2. 13. Treffen Amateurfunk Erzgebirge- Rückblick 3. Ergebnisse Ausbildungscontest 2017 - Distrikt S 4.

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 414 vom

Sachsenrundspruch Nr. 414 vom Sachsenrundspruch Nr. 414 vom 14.05.2017 Aus dem Inhalt: 1. Distriktversammlung am 22.04.2017 2. Erste Distriktfuchsjagd 2017 3. Basteltage in der Schule 4. Einladung zum 7. Moorfunkertreffen 5. OV S22

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 374

Sachsenrundspruch Nr. 374 Sachsenrundspruch Nr. 374 vom 11.08.2013 Aus dem Inhalt: 1. Perseiden zeigen ihr Maximum am 12.August 2. Aktivitätswettbewerbe der Distrikte H,S,W 3. Leipziger Funkamateure auf der Modell-Hobby-Spiel-Messe

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 398 vom

Sachsenrundspruch Nr. 398 vom Sachsenrundspruch Nr. 398 vom 11.10.2015 Aus dem Inhalt: 1. WAG-Contest 2015 2. Morsekurs von DJ1KN 3. OV S31 auf der Hobby-Spiel-Messe 4. Vom Oberlausitzer Amateurfunktreffen 5. Vom Treffen Amateurfunk

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 407 vom

Sachsenrundspruch Nr. 407 vom Sachsenrundspruch Nr. 407 vom 11.09.2016 Aus dem Inhalt: 1. Vom 25. Tag der Sachsen 2. ARDF - Zweiter Lauf zum Sachsenpokal 3. Von der Modell-Hobby-Spiel-Messe in Leipzig 4. Treffen Amateurfunk Erzgebirge

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 400 vom

Sachsenrundspruch Nr. 400 vom Sachsenrundspruch Nr. 400 vom 13.12.2015 Aus dem Inhalt: 1. Von der Distriktvorstandssitzung 2. Programmbeiträge zur Mittelwellen-Abschaltung 3. Funktionsträgerseminar 2016 4. AJW-Referat im DARC unter

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 417 vom

Sachsenrundspruch Nr. 417 vom Sachsenrundspruch Nr. 417 vom 10.09.2017 Aus dem Inhalt: 1. Jetzt abstimmen 2. Logeinsendungen für den HSW Wettbewerb 3. Treffen Afu Erzgebirge 4. Sachsen bei der ARDF- Jugend-WM 5. Auftaktveranstaltung

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 332 vom

Sachsenrundspruch Nr. 332 vom Sachsenrundspruch Nr. 332 vom 13.09.2009 Aus dem Inhalt: 1. Interradio 2009 2. Distriktergebnis bei den Deutschen Meisterschaften im Amateurfunkpeilen 3. Amateurfunk auf der Modell-Hobby-Spiel Messe in

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 416 vom

Sachsenrundspruch Nr. 416 vom Sachsenrundspruch Nr. 416 vom 13.08.2017 Aus dem Inhalt: 1. Vorschläge für neue Prüfungsfragen 2. Gebührenerhebung für Funkstörungsbearbeitung ausgesetzt 3. Aktivitätswettbewerbe der Distrikte H,S,W 4.

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 389

Sachsenrundspruch Nr. 389 Sachsenrundspruch Nr. 389 vom 14.12.2014 Aus dem Inhalt: 1. Distriktvorstandssitzung 2. Funktionsträgerseminare 2015 3. ARISS Doppel- OSO geglückt 4. 50 Jahre Amateurfunk im OV Torgau, S69 5. Jahresrückblick

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 370

Sachsenrundspruch Nr. 370 Sachsenrundspruch Nr. 370 vom 14.04.2013 Aus dem Inhalt: 1. Distriktvorstandswahl 2. Veränderungen im Referat DX & HF- Funksport 3. Der Satzungsausschuss informiert 4. TU Dresden startet Satellitenprojekt

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC ! Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. DARC Thomas Osterried DL9SAU Vortrag @DK0TU 2014-01-17 (c) 2014 DARC e.v. Thomas Osterried DV D Leitbild des DARC Amateurfunk ist der Weg, um das Interesse an der Technik

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 409 vom

Sachsenrundspruch Nr. 409 vom Sachsenrundspruch Nr. 409 vom 13.11.2016 Aus dem Inhalt: 1. Neues vom BrandMeister 2. Info unseres DV Karl-Heinz 3. WEB SDR R2T2 bei DL0ZWI installiert 4. CW-Signale auf der Modell-Hobby-Spiel-Messe 5.

Mehr

Sachsenrundspruch Nr. 427 vom

Sachsenrundspruch Nr. 427 vom Sachsenrundspruch Nr. 427 vom 09.09.2018 Aus dem Inhalt: 1. 14. internationales Treffen Afu Erzgebirge 2. Rückblick Grenzlandtreffen 2018 3. Rückblick internationales Leuchtturm-Wochenende 4. Modell-Hobby-Spiel-Messe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Bericht des Rundspruchreferates

Bericht des Rundspruchreferates Amateurfunk in Nürnberg Eckhard Kraus / DH1NEK ein vielseitiges Hobby!! Adalbert-Stifter-Straße 47 92318 Neumarkt Telefon: 0174 3136283 E-Mail: dh1nek@darc.de LOC: DOK: JN59RG B11 QRV auf DMØTMH (438.7125

Mehr

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Sachsen-Anhalt Distriktvorsitzender Halle, den 11.10.92 P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Termin: 9.10.1992, 09.00-12.00

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes

Distriktversammlung am in Heiligenhaus Beginn Uhr. Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Distriktversammlung am 08.11.2014 in Heiligenhaus Beginn 14.35 Uhr TOP 1 Begrüßung durch den OVV des gastgebenden Ortsverbandes Margret, DF8JJ TOP 2 Begrüßung durch den DV, DL1EIP Als neue Ortsverbandsvorsitzende

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am

Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. 20.2.91 Distrikt Sachsen-Anhalt Protokoll über die erweiterte Sitzung des Distriktvorstandes am 16.2.1991 Sitzungsort: Halle/Saale, Friedemann-Bach-Platz 1.

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

Hier ist Siegfried Paulini, DK 5 VF vom Ortsverband Beckingen, Q12 mit dem Saar-Rundspruch Nr.39 vom 02. Oktober 2005.

Hier ist Siegfried Paulini, DK 5 VF vom Ortsverband Beckingen, Q12 mit dem Saar-Rundspruch Nr.39 vom 02. Oktober 2005. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 39 vom 02. Oktober 2005 Guten Morgen liebe

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

OV-Info 07/ /2015

OV-Info 07/ /2015 04/2015 Informationen aus der Geschäftsstelle für Vorstände in den Distrikten und Ortsverbänden sowie für Mitglieder DARC e. V., Lindenallee 4, 34224 Baunatal Redaktion: Sina Kirsch Auch im Internet unter:

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 01. Juni 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg

DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg P r o t o k o l l DARC Deutscher Amateur Radioclub Region: Schwarzwald Baar - Heuberg Protokollführer: Kurt Ruf (DO 9KRA) des 2. überregionalen OV-Treff SÜD-WEST am 15. Februar 2014 im OV-Heim des Ortsverband

Mehr

1 ungültige Stimme DO3AWE, Hans-Dieter Bössel

1 ungültige Stimme DO3AWE, Hans-Dieter Bössel Hallo, liebe SWL, YLs und OM! Hier spricht Rainer DO2HRB Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 11. KW vom 19.03.2011 Der Distriktsvorstand informiert: ********************************* Liebe YLs, liebe OMs,

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den

Mehr

Hallo, liebe SWLs, YLs und OMs, Sie hören den Deutschland-Rundspruch Nummer 14 des Deutschen Amateur-Radio-Club für die 14. Kalenderwoche 2007.

Hallo, liebe SWLs, YLs und OMs, Sie hören den Deutschland-Rundspruch Nummer 14 des Deutschen Amateur-Radio-Club für die 14. Kalenderwoche 2007. Hallo, liebe SWLs, YLs und OMs, Sie hören den Deutschland-Rundspruch Nummer 14 des Deutschen Amateur-Radio-Club für die 14. Kalenderwoche 2007. Distriktsvorsitzende im Amt bestätigt -------------------------------------

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 07 vom 18. Februar 2011 Guten Morgen liebe

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Thueringenrundspruch vom KW ****************************************

Thueringenrundspruch vom KW **************************************** Thueringenrundspruch vom 11.02.2006 6.KW **************************************** Der Distriktsvorstand informiert ******************************** Hallo liebe Funkfreunde, diesmal gibt es keinen separaten

Mehr

Nordsee-Rundspruch 04/2016

Nordsee-Rundspruch 04/2016 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 04/2016 Stand: 4. Februar 2016 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

Bericht der Referate Frankenrundspruch / Webseite

Bericht der Referate Frankenrundspruch / Webseite Amateurfunk in Nürnberg ein vielseitiges Hobby!! Eckhard Kraus, DH1NEK Gaulnhofer Straße 6b 90455 Nürnberg Telefon: 09122 9839691 Mobil: 0174 3136283 E-Mail: dh1nek@darc.de QRV: DMØSC auf 438.9875 MHz

Mehr

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, - * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU Martin DH1GB Michael DK7MF * A R * --------------------------------------------------- * * Redakteur der Woche: Michael

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18 am 14. März 2012, 19:20-20:30 Uhr Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Die Einladung mit Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgte

Mehr

Hallo, liebe SWLs, YLs und OM! Hier spricht Rainer DO2HRB Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 48.KW vom

Hallo, liebe SWLs, YLs und OM! Hier spricht Rainer DO2HRB Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 48.KW vom Hallo, liebe SWLs, YLs und OM! Hier spricht Rainer DO2HRB Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 48.KW vom 04.12.2010 Der Distriktsvorstand informiert: ********************************* Liebe YLs, liebe OMs,

Mehr

Thüringen-Rundspruch 16.KW vom *****************************************

Thüringen-Rundspruch 16.KW vom ***************************************** Thüringen-Rundspruch 16.KW vom 21.04.2007 ***************************************** DM5NI Silent Key **************** Dieter Wauschkuhn, DM5NI aus Hörselgau hat seine Taste für immer aus der Hand gelegt.

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 19. Juni 2011 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Guten Abend liebe SWL, YLs und OM! Hier ist die Distrikts-Klubstation aus Thüringen DL0THR! Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 04.KW vom

Guten Abend liebe SWL, YLs und OM! Hier ist die Distrikts-Klubstation aus Thüringen DL0THR! Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 04.KW vom Guten Abend liebe SWL, YLs und OM! Hier ist die Distrikts-Klubstation aus Thüringen DL0THR! Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 04.KW vom 24.01.2013 Wer ist bereits auf der QRG und möchte jemand Beiträge

Mehr

Hier ist Jens, DO9JMA und Manfred Müller, DL4VAI vom VFDB Ortsverband Saarbrücken Zeppelin 19 mit dem Saar-Rundspruch Nr. 32 vom 13. August 2006.

Hier ist Jens, DO9JMA und Manfred Müller, DL4VAI vom VFDB Ortsverband Saarbrücken Zeppelin 19 mit dem Saar-Rundspruch Nr. 32 vom 13. August 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 13. August 2006 Guten Morgen liebe

Mehr

Hier ist Joachim Kirsch, DK9VA vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saar-Rundspruch Nr. 38 vom 25. September 2005.

Hier ist Joachim Kirsch, DK9VA vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saar-Rundspruch Nr. 38 vom 25. September 2005. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 38 vom 25.09.2005 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H

DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr. 11 der 12 Kalenderwoche 2011 Erstellt und veröffentlicht am 24. März. Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Norbert Marx, DL8GZ. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 08/29.02.2004 Der Saarland-Rundspruch, die Information

Mehr

Nordsee-Rundspruch 09/2017

Nordsee-Rundspruch 09/2017 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 09/2017 Stand: 11. Juni 2017 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 14.01.2018. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

DARC Distrikt Thüringen: Thüringen-Rundspruch:

DARC Distrikt Thüringen: Thüringen-Rundspruch: DARC Distrikt Thüringen: Thüringen-Rundspruch: Hallo, liebe SWLs, YLs und OM! Hier spricht Rainer DO2HRB Ihr hört den Thüringen-Rundspruch 22. KW vom 05.06.2010 Vorstandsinformation (005) - TKG- und EMV-Beiträge

Mehr

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 41/2009 21.12.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 41/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Hier sind Inge, DF8VT und Willi Walzenbach, DF1VC vom OV Bergweiler Q19, mit dem Saar-Rundspruch Nr. 18 vom 7. Mai 2006.

Hier sind Inge, DF8VT und Willi Walzenbach, DF1VC vom OV Bergweiler Q19, mit dem Saar-Rundspruch Nr. 18 vom 7. Mai 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 18 vom 7. Mai 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017

Rheinland-Pfalz-Rundspruch Nr. 07/2017 16.02.17 Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland - Mitglied der "International Amateur Radio Union" Redaktion Rheinland-Pfalz-Rundspruch DF8WR Telefon: (06500) 95

Mehr

Paul Herrmann, DF5VH silent key

Paul Herrmann, DF5VH silent key Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 40 vom 05. Oktober 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Rundspruch des DARC-Distrikt Thüringen 18.KW 2018

Rundspruch des DARC-Distrikt Thüringen 18.KW 2018 Rundspruch des DARC-Distrikt Thüringen 18.KW 2018 Hier kommt der Thüringen-Rundspruch der 18.KW vom 03.5.2018 Hallo liebe YLs und OM! Pionier des Ettersberg-Relais verstorben ****************************************

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst Die Amateurfunktagung in München 2016 ruft alle Tüftler, Maker und Experimentatoren

Mehr

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten

Abschrift. P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Abschrift Deutscher Amateur-Radio-Club Distrikt Sachsen-Anhalt (W) Distriktvorsitzender Halle, den 15.10.91 P R O T O K O L L der Sitzung des Vorstandes mit den Referenten Termin: 12.10.91, 09.00 12.30

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Bayern Ost Rundspruch

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Bayern Ost Rundspruch Rundspruch Nr. 20 der Kalenderwoche 20/2018 veröffentlicht am 18. Mai 2018 Rundspruchteam des Distrikt U Allgemeine Hinweise und Informationen für die Zusendung von Meldungen Anträge und Meldungen bitten

Mehr

Vortrag von DL3NBI zum Thema: Radioteleskope - Radioastronomie in der Eifel

Vortrag von DL3NBI zum Thema: Radioteleskope - Radioastronomie in der Eifel Vortrag von DL3NBI zum Thema: Radioteleskope - Radioastronomie in der Eifel Ich möchte euch hiermit nochmals recht herzlich zum Vortrag von Günter, DL3NBI einladen, der am Freitag, 21.02.14 im OV-Lokal

Mehr

Hier ist Erich Augat, DC1VC, vom OV Blieskastel, Q17, mit dem Saar-Rundspruch Nr. 12 vom 26. März 2006.

Hier ist Erich Augat, DC1VC, vom OV Blieskastel, Q17, mit dem Saar-Rundspruch Nr. 12 vom 26. März 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 12 vom 26. März 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

* Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend zu kennzeichnen *

* Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend zu kennzeichnen * U * U ------------------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich Niederbayern und Oberpfalz U * * U -------------------------------------------------------

Mehr

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM

THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM THÜRINGEN-RUNDSPRUCH VOM 12.02.2000 Der Distriktsvorstand informiert Einladung zu Frühjahrsversammlung 2000 Liebe YLs, XYLs und OM, hiermit möchte ich Sie zur diesjährigen Frühjahrsversammlung des Distriktes

Mehr

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Bayern Ost Rundspruch

Deutscher Amateur Radio Club e.v. Bayern Ost Rundspruch Rundspruch Nr. 21 der Kalenderwoche 21/2018 veröffentlicht am 25. Mai 2018 Rundspruchteam des Distrikt U Allgemeine Hinweise und Informationen für die Zusendung von Meldungen Anträge und Meldungen bitten

Mehr

Ab sofort: 60-Meter-Band in DL für den Amateurfunk freigegeben!

Ab sofort: 60-Meter-Band in DL für den Amateurfunk freigegeben! OV-Info für Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Dinslaken L30 Weihnachtsgrüße Auch in diesem Jahr weihnachtet es wieder ohne Schnee... Dinslaken, den 23. Dezember 2016 Der Vorstand des DARC OV Dinslaken

Mehr

Protokoll zur Distriktversammlung am

Protokoll zur Distriktversammlung am Protokoll zur Distriktversammlung am 19.9.2015 Versammlungsort: 39418 Staßfurt OT Rathmannsdorf, Friedensplatz 5, BBRZ Versammlungszeit: 19.9.2015, 10. Uhr bis ca. 15 Uhr Teilnehmer: Siehe beigefügte Teilnehmerliste

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 15.1.2017. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

BOR47. * Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend zu kennzeichnen *

BOR47. * Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend zu kennzeichnen * U * U ------------------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich Niederbayern und Oberpfalz U * * U -------------------------------------------------------

Mehr

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte.

f) Für Stationen mit dem Sonder-DOK DVK zählen QSO mit dem eigenen DOK in dem der Operator beheimatet ist, 0 QSO Punkte. Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2015, 00:00 UTC bis zum 07.01.2015, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig

Es ist nur Einmannbetrieb zulässig Der Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 01.01.2016, 00:00 UTC bis zum 07.01.2016, 23:59 UTC, wieder seine traditionelle Langzeitaktivität in Form der Rheinland-Pfalz Aktivitätswoche. Während dieser

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 9. April 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Ortsverband Westpfalz K39 Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Ortsverband Westpfalz K39 Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur Radio Club e.v. Ortsverband K39 DARC OV DOK K39 Mario Theiß DK5VQ Talstraße 8 66887 St. Julian 870 Protokoll DV 15.04.2018 07.05.2018 Mario Theiß DK5VQ Talstraße 8 66887 St. Julian Tel.:

Mehr

HAMNET-Tagung in Nürnberg

HAMNET-Tagung in Nürnberg HAMNET-Tagung in Nürnberg Am 10. Oktober 2015 wird in der technischen Hochschule Nürnberg die erste (inter)nationale HAMNET- Tagung stattfinden. Das VUS-Referat des DARC, die DL-IP-Koordination AmprNet

Mehr

OVV Dipol bei DK0AH umgebaut

OVV Dipol bei DK0AH umgebaut OVV Dipol bei DK0AH umgebaut 22.04.11 Unser Dipol an DK0AH ist am Dach der Realschule befestigt, daß momentan saniert wird. Darum mussten wir den Dipol abbauen und anders befestigen. Die Dacharbeiten werden

Mehr

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016 ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016 Ausgesendet von der Amateurfunk Landesleitstelle OE3XNA, Moderator OE3CFC,Chris QTH: Vösendorf JN88EC Yaesu FT 2000 600Watt auf einem Duobanddipol für 80 und 40m

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 25/2012 vom 16. Juli 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 16. Juli 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

Zunächst allen YLs herzliche Grüße zum Internationalen Frauentag!

Zunächst allen YLs herzliche Grüße zum Internationalen Frauentag! DARC Distrikt Thüringen: Thüringen-Rundspruch Thüringen-Rundspruch 10.KW vom 08.03.2008 ***************************************** Zunächst allen YLs herzliche Grüße zum Internationalen Frauentag! Der Distriktsvorstand

Mehr