Risch-Rotkreuz & Hünenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Risch-Rotkreuz & Hünenberg"

Transkript

1 Informationen über die Gemeinden Risch-Rotkreuz & Hünenberg Wirtschaft Vereine nützliche Informationen 9. Jahrgang 2020 Verteilt durch

2 Daheim statt Heim Umsorgt werden, wo man daheim ist Daheim statt Heim. Die vertraute Umgebung ist der beste Ort, um gesund oder umsorgt zu werden. SPITEX STERN ist krankenkassenanerkannt bietet alle pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen, damit ein Leben daheim, trotz Erkrankung und Einschränkung, weiterhin möglich ist. Ambulant vor stationär In vielen Fällen ist die Behandlung mit dem Besuch beim Arzt nicht erledigt und es bedarf der medizinischen Pflege durch Fachpersonal. Während früher notwendige medizinische Behandlungen meist stationär in einem Spital erfolgten, zielt die Strategie «ambulant vor stationär» darauf ab, einen möglichst grossen Anteil der nötigen medizinischen Behandlung ambulant, also beim Patienten zu Hause, erbringen zu lassen. Unser erfahrenes und kompetentes Team steht Ihnen in allen Fragen zu Pflege und Betreuung zur Seite. Im Abklärungsgespräch ermitteln wir, was nötig ist und wo wir helfen können. Ob es um eine kurzzeitige Unterstützung oder eine längere Begleitung geht, Sie dürfen sich auf eine eingehende Beratung durch uns verlassen. Unsere Leistungen Wir unterstützen mit professioneller und individueller Pflege: ab zehn Minuten bis 24 Stunden täglich, ärztlich verordnet oder als Wunschleistung. SPITEX STERN bietet Ihnen alles, damit man dort sein kann, wo man sich am wohlsten fühlt: daheim Die Grundpflege umfasst die täglichen Verrichtungen, wie zum Beispiel Einbinden von Beinen, Unterstützung beim Duschen, Kompressionsstrümpfe anziehen, Hilfe beim An- und Auskleiden und bei der Mobilisation. Die Behandlungspflege konzentriert sich auf die medizinischen Belange, zum Beispiel die Messung von Vitalzeichen, Massnahmen zur Atemtherapie, Einführen von Sonden oder Kathetern und die damit verbundenen pflegerischen Massnahmen, Verabreichung von Medikamenten, insbesondere durch Injektion oder Infusion und Verabreichung parenteraler Ernährung. Ob es ums Kochen, Putzen oder Wäschewaschen geht, mit unseren hauswirtschaftlichen Leistungen bieten wir Ihnen die Unterstützung, die nötig ist. Ob es zum Einkaufen, zum Coiffeur und Spaziergängen oder ob es sich um Arzt-/Therapietermine geht, wir begleiten Sie. Jederzeit für Sie da Wir sind 24 Stunden telefonisch erreichbar. Sie erreichen uns unter oder (gratis). Unsere Einsatzzeiten richten sich grundsätzlich nach der Kundenpräferenz. Unsere Stärke: innert weniger Stunden können wir neue Klientinnen und Klienten annehmen und versorgen. Spitex Stern GmbH Grundstrasse 20, 6343 Rotkreuz oder

3 INHALTSVERZEICHNIS 10 Offz. AUF ZUBEHÖR UND REPARATUREN Offz. Partner von Swisscom, Sunrise, Salt, UPC Yallo PhoneStore Bahnhofstrasse 8a Partner von Swisscom, Nicht kumulierbar 6340 Baar Tel phone-store.ch Grundstrasse Rotkreuz Telefon h erreichbar Krankenkassenanerkannt Inhalt Impressum 2 Vorwort 3 SOS Wichtige Rufnummern Risch-Rotkreuz 4 SOS Wichtige Rufnummern Hünenberg 5 Gewerbeverein Risch-Rotkreuz 6 7 Ihr Treuhand 8 9 Gemeindeinfos Risch-Rotkreuz 10 Kindergärten u. Schulen in Risch-Rotkreuz 11 Gewerbeverein Hünenberg Gemeindeinfos Hünenberg 14 Kindergärten u. Schulen in Hünenberg 16 Bildung Postfilialen 24 Gewerbe vor Ort 25 Branchenverzeichnis Rund ums Haus Ihre Garage Gesundheit und Wohlbefinden Ärzteverzeichnis Ihr Schweizer Zahnarzt in der Nähe Sport und Freizeit Elternnotruf Gut essen Vereinsverzeichnis Vereine Veranstaltungen Erste Hilfe was ist zu tun? Parteien 91 Kalender 92 1

4 2 IMPRESSUM VORSTELLEN. ENTWICKELN. VERWIRKLICHEN. Entdecken Sie jetzt unser Digibook von Risch-Rotkreuz & Hünenberg. Impressum 9. Jahrgang, Juni 2020 Auflage Exemplare Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. Copyright by Proinfo CH AG Verlag und Redaktion Proinfo CH AG Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon , Fax edition@proinfo.ch, Bildnachweis Massimo Pileggi / Il Massimo Foto & Animation Silvia Kurmann Photo & Design, Vereine Verteilung durch die Schweizerische Post Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen. Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

5 VORWORT 3 Solidarität verbindet besonders in schwierigen Zeiten «Die Leute werden wieder geerdet.» So erklärte mir kürzlich eine Bäuerin die Auswirkungen der Coronakrise, während sie mir einen Sack mit frischen Kartoffeln abfüllte. Draussen vor ihrem kleinen Hofladen standen die Kunden geduldig in einer Schlange, immer im Abstand von zwei Metern. Ja, in schwierigen Zeiten, wie wir sie gerade erleben, lernen wir den besonderen Wert der Produkte und Dienstleistungen unserer Region wieder schätzen. Erfolgreich verbinden wir seit 28 Jahren Vereine, Wirtschaft und Bürger in ihrer Region. So einfach lässt sich das Konzept des Buchs zusammenfassen, das Sie, geschätzte Leserinnen und Leser, gerade in Ihren Händen halten. Das Gewerbe und die vielen kleinen Dienstleister müssen sich in der Krise, deren finanzielle Auswirkungen wir noch lange schmerzlich fühlen werden, wieder neu erfinden. Dass es zusammen besser geht, hat man in Risch-Rotkreuz schon lange verstanden. Die Inserate in diesem Buch helfen, dass wir als potenzielle Kunden von den neuen Angeboten erfahren. Es ist ein Geben und Nehmen: In der Krise haben viele Menschen erkannt, dass die Bestellung billigster Ware am Ende viel zu teuer bezahlt wird. Ein florierendes Gewerbe bedeutet dagegen Arbeit und Einkommen für die Region. Trotz finanziell schwieriger Zeiten haben es die lokalen Gewerbebetriebe, Unternehmer und Dienstleister möglich gemacht, dass dieses Buch gratis per Post in alle Haushalte verteilt werden kann. Die Wirkung und das Umfeld von Werbung sind an dieser Stelle mindestens ebenbürtig wie auf internationalen Online-Plattformen. Nicht nur in diesen aussergewöhnlichen Wochen. Dafür verdienen die Inserenten unseren Dank und unsere Solidarität, indem wir sie jetzt erst recht berücksichtigen. Proinfo CH AG Fabio Andretta Geschäftsführer

6 4 SOS WICHTIGE RUFNUMMERN RISCH-ROTKREUZ SOS SOS Wichtige Rufnummern Notfallnummern Polizei 117 Feuerwehr 118 Sanitätsnotruf 144 Apotheken-Notfalldienst Zug Ärztlicher Notfalldienst Die Dargebotene Hand 143 Elternnotruf REGA 1414 Tierarzt-Notruf Vergiftungen 145 Zahnärztlicher Notfalldienst Gemeinde Risch-Rotkreuz AHV-Zweigstelle Baubewilligungen Einwohnerdienste Energieberatung Kanton Zug Finanzen Geburten Pass- u. ID-Bestellungen Steuern Tageskarten SBB Testament Todesfälle u. Bestattungen Wohnsitzbescheinigung Gesundheit AIDS-Hilfe Zug Andreas-Klinik, Cham Zuger Kantonsspital, Baar Krebsliga Kanton Zug Spitex Kanton Zug Sozialdienste Alkohol- u. Suchtberatung BIZ Kanton Zug Drogenforum Zug Familienberatung Frauengemeinschaft Rotkreuz Jugend- u. Drogenberatung Kinder- u. Jugendberatung Mütter- u. Väterberatung RAV Schuldenberatung Sozialdienst Suchtprävention Zug Varia Auskunft SBB Zug Tourismus Flughafen Kloten Jugendförderung Kantonstierarzt Polizeidienststelle Röösli Bestattungen Zivilschutz Treuhand Steuern Buchhaltung Immobilien ZGRAGGEN & Partner AG Wir beraten Privatpersonen, Unternehmer und KMU. Ihre Treuhand- und Steuerexperten. Lindenmatt 16A Rotkreuz

7 SOS WICHTIGE RUFNUMMERN HÜNENBERG 5 SOS Wichtige Rufnummern SOS Notfallnummern Polizei 117 Feuerwehr 118 Sanitätsnotruf 144 Apotheken-Notfalldienst Zug Ärztlicher Notfalldienst Die Dargebotene Hand 143 Elternnotruf REGA 1414 Tierarzt-Notruf Vergiftungen 145 Zahnärztlicher Notfalldienst Gemeinde Hünenberg AHV-Zweigstelle Baubewilligungen Betreibungsamt Hünenberg Einwohnerdienste Energieberatung Kanton Zug Finanzen Geburten Pass- u. ID-Bestellungen Steuern Tageskarten SBB Todesfälle u. Bestattungen Wohnsitzbescheinigung Gesundheit AIDS-Hilfe Zug Andreas-Klinik, Cham Zuger Kantonsspital, Baar Krebsliga Kanton Zug Spitex Kanton Zug Sozialdienste Alkohol- u. Suchtberatung BIZ Kanton Zug Drogenforum Zug Familienberatung Jugend- u. Drogenberatung Kinder- u. Jugendberatung Mütter- u. Väterberatung RAV Schuldenberatung Sozialdienst Suchtprävention Zug Varia Auskunft SBB Zug Tourismus Flughafen Kloten Jugendförderung Kantonstierarzt Polizeidienststelle Röösli Bestattungen Zivilschutz

8 6 GEWERBEVEREIN RISCH-ROTKREUZ 360 Vision im 2021 Um ein Jahr verschoben! Wir verschieben unsere Gewerbeausstellung vom November 2020 in den November Unser vielversprechendes Thema «360 Vision» wird uns auch gut 360 Tage später weiterhin begleiten. Mitten in den Vorbereitungen und voller Vorfreude zur Gewerbeausstellung 2020 wurden auch wir von der Corona-Krise unsanft gestoppt. Die Planungsunsicherheit in Bezug auf die Aussteller wie auch die Ungewissheit der Besucherteilnahme hat den Vorstand des Gewerbevereins Risch zum Entscheid bewogen, die Gewerbeausstellung um ein Jahr zu verschieben. Somit fi ndet die Gewerbeausstellung neu vom Freitag, 19. November 2021, bis Sonntag, 21. November 2021, statt. Wir wünschen unserem regionalen Gewerbe viel Durchhaltevermögen und Kraft im steten Aufbau zurück zur Normalität. Die Gemeinde Risch sowie unsere drei weiteren Sponsoren Raiffeisenbank Risch-Rotkreuz, Zug Estates AG, NEUTRASS- RESIDENZ AG werden uns auch an der Gewerbeausstellung 2021 zur Seite stehen. Wir danken ganz herzlich für das Verständnis, die Flexibilität und grosszügige Unterstützung. Ein weiterer Dank geht an das OK der Gewerbeausstellung. Es hat bereits einen grossen und tollen Beitrag an Konzeptideen, Planung und Abklärungen geleistet. Wir sind überzeugt, vieles davon auch ein Jahr später noch umsetzen zu können. Unsere Vision von der GEWA 2021 ist, unseren regionalen Gewerbetreibenden eine Plattform zu bieten, um ihre Unternehmung 360 vorstellen zu können. Unsere Besucherinnen und Besucher erhalten somit spannende und visionäre Einsichten sowie auch die Möglichkeit sich mit Unternehmern direkt über Verantwortung, Ideen, Synergien, Innovation, Organisation und Nachhaltigkeit auszutauschen. Wie heisst es nochmal Vorfreude ist die grösste Freude? So freuen wir uns nun ein ganzes Jahr länger auf die Gewerbeausstellung in Rotkreuz! Freuen auch Sie sich, unser starkes, äusserst vielseitiges Gewerbe im 2021 hautnah zu erleben. KONTAKT Gewerbeverein Risch-Rotkreuz Postfach 251, 6343 Rotkreuz Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram GEWA2021 GEWA2021 GEWA GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA GEWA2021 GEWA GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 NEU 19. BIS 21. NOVEMBER 2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 GEWA2021 SPORTHALLE GEWA2021 ROTKREUZ GEWERBEAUSSTELLUNG ROTKREUZ VERSCHOBEN UM 1 JAHR

9 GEWERBEVEREIN RISCH-ROTKREUZ 7 OK der Gewerbeausstellung 2021

10 8 IHR TREUHAND Ihr Treuhand BUCHHALTUNGS-, REVISIONS- UND STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT Birkenstrasse 49, CH-6343 Rotkreuz Telefon +41 (0) Telefax +41 (0) Geschäftsführer: Oskar Freimann Treuhänder mit eidg. Fachausweis

11 IHR TREUHAND Jahre WAGNER & PARTNER AG Ihr Partner für alle Treuhandfragen WAGNER & PARTNER AG ist eine international tätige Buchhaltungs-, Revisions- und Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in der Zentralschweiz. Seit 35 Jahren können wir durch das Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unsere Kunden kompetent beraten und unterstützen. Unsere Kernkompetenzen Seit 35 Jahren unterstützen wir Sie kompetent und wirkungsvoll in folgenden Bereichen: Buchhaltung und Abschlüsse Personalberatung Revisionen Steuerberatung Unternehmensberatung Gründungen Digitalisierung Wir sind im Wandel und stellen uns den Herausforderungen, um für unsere Kunden die besten Angebote bereitstellen zu können. Die Digitalisierung hat bei uns Einzug gehalten und wir können mit dieser neuen Technologie unseren Kunden wertvolle Unterstützung, Vereinfachung und Transparenz bieten. Geschäftsführer Oskar Freimann arbeitet seit der Gründung der WAGNER & PARTNER AG aktiv im Unternehmen mit und hat die Geschichte des Unternehmens nachhaltig geprägt. Er und die Mitarbeiter sind stolz auf die in 35 Jahren erbrachten Leistungen. Oskar Freimann und sein Team werden auch in Zukunft dafür einstehen, dass die WAGNER & PARTNER AG Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Treuhandfragen ist. WAGNER & PARTNER AG Birkenstrasse 49 CH-6343 Rotkreuz Tel Fax info@wupag.ch

12 10 GEMEINDEINFOS RISCH-ROTKREUZ Risch-Rotkreuz Kanton Zug (ZG) Postleitzahl 6343 Höhe 440 m ü. M. Fläche 22,9 km² Einwohnerzahl (31. Dez (prov.)) davon männlich: davon weiblich: Gesamtfläche davon: Siedlungsfläche Agrarfläche Waldfläche 22,9 km² 427 ha 808 ha 218 ha Gemeindeverwaltung Zentrum Dorfmatt 6343 Rotkreuz info@rischrotkreuz.ch Telefonnummer: Öffnungszeiten: Mo. Fr / Uhr Varia Bibliothek Gemeinde- und Schulbibliothek Meierskappelerstrasse Rotkreuz Kitas Kita Globegarden Suurstoffi Suurstoffi Rotkreuz Kita Langmatt Langmattstrasse Rotkreuz Musikalische Kita Zimballo Suurstoffi 12a 6343 Rotkreuz Schatztruhe Lettenstrasse Rotkreuz Kirchgemeinden Katholisches Pfarramt Rotkreuz Kirchweg Rotkreuz Katholische Kirchgemeinde Risch Zentrum Dorfmatt, Postfach Rotkreuz Reformierte Kirche Kanton Zug Kirchenkanzlei Bundesstrasse Zug Abteilung Bildung/Kultur Meierskappelerstrasse Rotkreuz Ludothek Meierskappelerstrasse Rotkreuz Musikschule Risch Meierskappelerstrasse Rotkreuz Sammelstelle Ökihof Buonaserstrasse Rotkreuz Schwimmbad Rotkreuz Buonaserstrasse Rotkreuz

13 KINDERGÄRTEN UND SCHULEN IN RISCH-ROTKREUZ 11 Kindergärten und Schulen ( Schulen Risch Meierskappelerstrasse Rotkreuz Montag Donnerstag: / Uhr Freitag: / Uhr Kindergärten Binzmühle Binzmühlestrasse Rotkreuz Philipp Suter (Schulleiter) Josef Wismer (Hauswartung) Langmatt Langmattstrasse Rotkreuz Michael Lütolf (Schulleiter) Valon Sulejmani (Hauswartung) Waldegg Meierskappelerstrasse 15a 6343 Rotkreuz Anita Sidler (Schulleiterin) Josef Wismer (Hauswartung) Oberstufenschulhaus Waldeggstrasse Rotkreuz Doris Huwyler Riedo (Schulleiterin) André Castelletti (Hauswartung) Schulhaus 1 Meierskappelerstrasse 15b 6343 Rotkreuz Dusan Stefanovic (Hauswartung) Schulhaus 2 Meierskappelerstrasse 15d 6343 Rotkreuz Philipp Suter (Schulleiter) Valon Sulejmani (Hauswartung) Schulhaus 3 Meierskappelerstrasse 15c 6343 Rotkreuz Philipp Suter (Schulleiter) Josef Wismer (Hauswartung) Schulhaus 4 Meierskappelerstrasse Rotkreuz Anita Sidler (Schulleiterin) Dusan Stefanovic (Hauswartung) Schulhaus 5 Meierskappelerstrasse Rotkreuz Michael Lütolf (Schulleiter) Valon Sulejmani (Hauswartung) Schulhaus Holzhäusern Holzhäusernstrasse Holzhäusern Michael Lütolf (Schulleiter) Valon Sulejmani (Hauswartung) Schulhaus Risch Rischerstrasse Risch Michael Lütolf (Schulleiter) Valon Sulejmani (Hauswartung) Schulferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Sportferien Frühlingsferien Sa., So., Sa., So., Sa., So., Sa., So., Sa., So.,

14 12 GEWERBEVEREIN HÜNENBERG STARK VERNETZT Vorstand von links nach rechts: Martin Stiegelbauer, Thomas Müller, Peter Moos, Jeannette Bonani-Jeggli, Fabian Bucher, Alexandra Cerletti, Pirmin Luthiger und Andreas Boog GEMEINSAM STARK SEIN! Der Gewerbeverein Hünenberg macht sich stark für die Interessen der Detaillisten, der Gewerbebetriebe und Dienstleister in wirtschaftlicher und gewerbe-politischer Hinsicht. Der Verein wurde 1991 gegründet und die Mitgliederzahl steigt jährlich nach oben. Mittlerweile zählt der Verein mehr als 165 Betriebe aus einer Vielzahl von Branchen. Sehr beliebt sind bei den Mitgliedern die regelmässig organisierten Gewerbe-Höcks. Die jeweils hohe Teilnehmerzahl zeigt, dass sie die optimale Gelegenheit bieten, geschäftliche Interessen mit geselligem Zusammensein zu verbinden. Das Gewerbe Hünenberg macht sich stark für: gesunde Rahmenbedingungen für KMU die Vernetzung der Betriebe untereinander und mit den Behörden solide und nachhaltige Lehrlingsausbildung eine sinnvolle und zweckmässige Orts- und Verkehrsplanung

15 GEWERBEVEREIN HÜNENBERG 13 Um den Stellenwert des Gewerbes in den drei Ennetsee-Gemeinden Cham, Hünenberg und Risch-Rotkreuz regional noch mehr zu stärken und die vorhandenen Kräfte zu bündeln, werden gemeinsame Anstrengungen unternommen und Ziele angestrebt, um das Umfeld für KMU noch attraktiver gestalten zu können. Das starke Netzwerk der Wirtschaftsregion ZUGWEST bietet die optimale Gelegenheit, sich über die eigene Gemeinde hinaus stark zu vernetzen und Synergien zu nutzen. Einen besonderen Wert legt das Hünenberger Gewerbe auf die Lehrlingsausbildung. Viele Gewerbetreibende aus der Gemeinde Hünenberg nutzen die Chance, ihren Beruf am Tag der offenen Tür den Schülerinnen und Schülern näherzubringen. An diesem Tag können die Schüler raus in die Betriebe und den Beruf einen Tag lang miterleben und sich noch einen tieferen Einblick in den Berufsalltag verschaffen. Die jungen Menschen sind jeweils mit grossem Interesse dabei und nutzen die Gelegenheit, ihre Fragen zum Beruf beantworten zu lassen. Regelmässig organisiert die Schule Hünenberg in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein die Berufsschau. Ziel ist es, möglichst viele Jugendliche für einen gewerblichen Beruf zu motivieren. Durch kompetente Ansprechpersonen vor Ort können sich die jungen angehenden Berufsleute bestens über die einzelnen Berufe informieren und sich so ein Bild des vorgestellten Berufes machen. Damit wir auch in Zukunft unser Motto «gemeinsam stark sein» umsetzen können, unterstützen Sie das Gewerbe mit Ihren Bestellungen und Einkäufen und sichern Sie dadurch Arbeits- und Ausbildungsplätze in unserer Gemeinde bzw. Region. Unsere Gewerblerinnen und Gewerbler sind für Sie da. Bei einer individuellen Beratung oder in einem persönlichen Gespräch nehmen sie sich Ihren Anliegen an und versuchen, Sie bestmöglich zu bedienen. Zahlreiche Mitglieder, welche sich in der Region Hünenberg und Hünenberg See engagieren, sind auch in Zukunft für Sie da. So sichern wir eine optimale Ausgangslage, damit die Jugendlichen auch künftig in nächster Nähe eine fachkundige Ausbildung in Angriff nehmen können. HÜNA Die HÜNA findet aufgrund der Auflagen im Zusammenhang mit den Coronavirus-Auflagen neu vom Freitag, 26. März 2021 bis Sonntag, 28. März 2021 statt. Die Mitglieder des Gewerbevereins freuen sich, den Besucherinnen und Besuchern ihr Handwerk respektive ihre Dienstleitung bei interessanten und kreativ gestalteten Ständen vorzustellen. Das am Samstagabend im Festzelt stattfindende Unterhaltungsprogramm begeistert Jung und Alt. Bei fröhlicher Stimmung können sich die Besucher aus einem abwechslungsreichen Angebot kulinarisch verpflegen und einige unbeschwerte Stunden im Kreise der «Gwärbfamilie» verbringen. Die Gewerbeausstellung findet nur alle fünf Jahre statt und ist deshalb auch für die Mitglieder des Gewerbevereins etwas Besonderes. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie unsere Gewerbeausstellung. VERANSTALTUNGSKALENDER Samichlaus-Anlass im Böschhof HÜNA in Hünenberg See 25. oder Jubiläumsgeneralversammlung (30 Jahre) KONTAKT Gewerbe Hünenberg Postfach Hünenberg Fabian Bucher

16 14 GEMEINDEINFOS HÜNENBERG Hünenberg Kanton Zug (ZG) Postleitzahl 6331 Höhe 451 m ü. M. Fläche 18,41 km² Einwohnerzahl (31. Dezember 2019) davon männlich: davon weiblich: Gesamtfläche 48,41 km² davon: Siedlungsfläche in % 14,3 Landwirtschaftsfläche in % 60,1 Wald und Gehölze in % 16,7 Unproduktive Fläche in % 8,9 Gemeindeverwaltung Chamerstrasse 11, Postfach Hünenberg info@huenenberg.ch Telefonnummer: Öffnungszeiten: Mo / Uhr Di. Fr / Uhr Varia Bibliothek Einhornweg 2 a Postfach Hünenberg info@bibliothek-huenenberg.ch Ökihof, Entsorgung Hünenberg See Ökihof, Hünenberg See Luzernerstrasse Hünenberg See werkdienst@huenenberg.ch Ökihof, Entsorgung, Werkdienst Hünenberg Dorf Zentrumstrasse Hünenberg werkdienst@huenenberg.ch Feuerwehr Hünenberg Zentrumstrasse Hünenberg feuerwehr@huenenberg.ch Notfallnummer 118 Schulen / Rektorat Ehretweg Hünenberg info@schulen-huenenberg.ch Kita Kita Teiki Zentrumstrasse Hünenberg Kirchgemeinden Reformiertes Kichenzentrum Zentrumstrasse Hünenberg Röm.-katholische Kirchgemeinde Cham-Hünenberg Zentrumstrasse Hünenberg Kultur Hünenberg Chamerstrasse Hünenberg kultur@huenenberg.ch Ludothek Einhornweg 2 a 6331 Hünenberg info@ludothek-huenenberg.ch Musikschule Hünenberg Zentrumstrasse Hünenberg musikschule@huenenberg.ch Strandbad Hünenberg Dersbach Huenenberg See info@badi-beiz.ch Werkdienst Zentrumstrasse Hünenberg werkdienst@huenenberg.ch

17 HÜNENBERG 15 ALOIS BUCHER UND SOHN AG baut ändert und pflegt Ihren Garten GARTENBAU GARTENPFLEGE 6331 HÜNENBERG Rigistrasse Bösch Tel

18 16 KINDERGÄRTEN UND SCHULEN IN HÜNENBERG Kindergärten und Schulen ( Schulen Hünenberg Ehretweg 3, Postfach Hünenberg Montag Freitag: / Uhr Kindergärten Chäsigass Chäsigass Hünenberg Renate Durrer (Schulleiterin) Ehret C Zentrumstrasse Hünenberg Renate Durrer (Schulleiterin) Eichengasse Eichengasse Hünenberg Urs Aregger (Schulleiter) Eichmatt Eichmattstrasse Hünenberg See KG 1: KG 2: Georges Raemy (Schulleiter) Eichrüti Eichrüti Hünenberg See Felix Estermann (Schulleiter) Kemmatten 1 4 Huobstrasse Hünenberg See KG 1: KG 2: KG 3: Felix Estermann (Schulleiter) Moos Gartenstrasse 6331 Hünenberg Urs Aregger (Schulleiter) Rony Lindenbergstrasse Hünenberg Urs Aregger (Schulleiter) Schulhaus Ehret A Ehretweg Hünenberg Renate Durrer (Schulleiterin) Schulhaus Ehret B Ehretweg Hünenberg Reto Kurmann (Schulleiter) Schulhaus Ehret C Zentrumstrasse Hünenberg Reto Kurmann (Schulleiter) Schulhaus Eichmatt Eichmattstrasse Hünenberg See Georges Raemy (Schulleiter) Schulhaus Kemmatten A, B und C Huobstrasse Hünenberg See Felix Estermann (Schulleiter) Schulhaus Matten Matten Hünenberg Renate Durrer (Schulleiterin) Schulhaus Rony Lindenbergstrasse Hünenberg Urs Aregger (Schulleiter) Schulferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Sportferien Frühlingsferien Sa., So., Sa., So., Sa., So., Sa., So., Sa., So.,

19 BILDUNG 17 Bildung

20 18 BILDUNG SIS Swiss International School Rotkreuz-Zug Zweisprachige Ganztagesschule vom Kindergarten bis zur Sekundarschule Gelebte Zweisprachigkeit Stark im Verbund Unabhängig und werteorientiert National und international anerkannt Ganztägige Schulgemeinschaft Durchgängig vom K indergarten bis zur Sekundarschule Leistungsorientiert durch Vielfalt International ausgerichtet lokal verankert SIS Swiss International School Suurstoffi 41c, 6343 Rotkreuz Tel info.rotkreuz@swissinternationalschool.ch www. swissinternationalschool.ch

21 BILDUNG 19 Zweisprachiger Unterricht auf Deutsch und Englisch Morgen-, Nachmittags- und Ferienbetreuung Mittagstisch und Kurse wie z.b. Yoga, Schlagzeug und Kunst Kontaktieren Sie unser Schulsekretariat für eine individuelle Terminvereinbarung mit der Schulleitung. Besuchen Sie unsere Webseite und vernetzen Sie sich mit uns auf Facebook. SIS Swiss International School Suurstoffi 41c, 6343 Rotkreuz Tel

22 20 BILDUNG Hochspannende Lehrstellen - Elektroinstallateur/in EFZ - Montage-Elektriker/in EFZ Info@elektro-camenzind.ch

23 BILDUNG 21 Bildung, die wächst Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist eine persönliche, innovative Hochschule mit rund 350 Studierenden und 120 Mitarbeitenden. Sie ist in den Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung & Beratung, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen für Dritte tätig. Traumberuf Lehrerin, Lehrer Die PH Zug bildet Lehrpersonen für Kindergarten/Unterstufe und Primarstufe aus. Das Bachelor-Studium ist dank enger Zusammenarbeit mit den Praktikumschulen sehr praxisorientiert. Je nach Bildungs- und Erfahrungsrucksack bestehen unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten. Auf unterschiedlichen Wegen Wer die regulären Zulassungsbedingungen zum Studium an einer Pädagogischen Hochschule nicht erfüllt, dem öffnen Vorbereitungskurs bzw. Aufnahmeprüfung die Türe zur PH Zug und dem Lehrberuf. Kontakt Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug Tel

24 22 BILDUNG KAUFFRAU/KAUFMANN EFZ E- UND M-PROFIL WAY UP PLUS INTERNATIONAL MEDIAMATIKER/IN EFZ MIT ODER OHNE BM INFORMATIKER/IN EFZ MIT ODER OHNE BM WAY UP PLUS INTERNATIONAL «EIN LEHRBETRIEB MIT VIELEN MÖGLICHKEITEN» ICT-FACHFRAU/FACHMANN EFZ

25 BILDUNG 23 bildxzug - Lehre im Verbund Die Lehre im Verbund ist ein Erfolgsmodell der Berufsbildung im Kanton Zug. Dem Verbund sind über 170 Unternehmen aus dem Raum Zug und Umgebung angeschlossen. Sie bilden gemeinsam Lernende im käufmännischen, Mediamatik- und Informatikbereich aus. Dabei trägt bildxzug während der gesamten Lehrzeit als Lehrbetrieb die Hauptverantwortung im Konzept der Lehre im Verbund. Auf diese Weise werden jährlich über 120 Lernende ausgebildet. VERBUNDFIRMEN Grossunternehmen oder KMUs unterschiedlichster Branchen sind Partner der Lehre im Verbund, weil sie in der Administration und der Betreuung von Lernenden spürbar entlastet werden oder nicht alle Lernziele abdecken können. Sie übernehmen einen Teil der Ausbildungsverantwortung der Lernenden, während bildxzug von Anfang bis zum Lehrabschluss die Hauptverantwortung behält. Die ausbildenden Partner werden durch erfahrene und qualifizierte bildxzug-berufsbildner/innen unterstützt und können in schwierigen Situationen auf kompetente Anlaufstellen mit erfahrenen Fachleuten zurückgreifen. LERNENDE Als Lehrbetrieb betreut bildxzug seine Lernenden individuell. Diese absolvieren ihre Praxisausbildung in zwei bis vier Unternehmen unterschiedlicher Grösse und Branche. Auf diese Weise sammeln sie wertvolle Erfahrungen, entwickeln wichtige Kompetenzen für das Berufsleben und erleben eine abwechslungsreiche Ausbildung. Mehr erfahren unter

26 24 POSTFILIALEN TARIFE Postfilialen Risch-Rotkreuz Dorfmatt 2B 6343 Rotkreuz Montag Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Hünenberg Eichengasse Hünenberg Montag Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr PickPost-Stelle SBB Bahnhof Rotkreuz Montag Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Hünenberg See Luzernerstrasse Hünenberg See Montag Freitag Samstag Sonntag Uhr Uhr Uhr PickPost-Stelle Migros Buonaserstrasse Rotkreuz Montag Donnerstag Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Posttarife Privatkunden B r i e f p o s t A-Post B-Post Produkt Format Gewicht Preis CHF Preis CHF Standardbrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 100 g Midibrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 101 bis 250 g Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 500 g Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 501 bis 1000 g P a k e t p o s t PostPac Economy PostPac Priority Express SameDay Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg Sperrgut (grösser) bis 30 kg

27 GEWERBE VOR ORT 25 Gewerbe vor Ort BRZ Schweiz AG Bauprojekte erfolgreich planen und steuern BRZ Schweiz AG Riedstrasse Rotkreuz Tel.: info.ch@brz.eu

28 26 BRANCHENVERZEICHNIS Arthur Erni Dipl. Wirtschaftsprüfer / Bankfachexperte Masters in Controlling FH Zertifizierter Unternehmensberater A arthur.erni@1aberatung.ch ALTERSZENTRUM Zentrum Dreilinden Waldeggstr. 15, 6343 Rotkreuz verwaltung@zentrum-dreilinden.ch S. 48 APOTHEKE & DROGERIE Arkadenhof Apotheke GmbH Buonaserstr. 5, 6343 Rotkreuz mail@arkadenhof-apotheke.ch S. 42 Drogerie U. Schilliger GmbH Luzernerstr. 5, 6343 Rotkreuz mail@drogerie-schilliger.ch S. 42 ARZTPRAXIS Praxis Schöngrund Schöngrund 1, 6343 Rotkreuz praxis.schoengrund@hin.ch AUGENARZT AUGENARZT LANGER AG Praxis für Augenheilkunde + Augenlaser, Dr. med. Arne Langer Augenarzt FMH Luzernerstr. 4, 6343 Rotkreuz (im Haus Raiffeisenbank) praxis@augenarzt-langer.ch B B BADMINTON Tehag Freizeit AG Hellmühlestr. 4, 6344 Meierskappel tehagcenter@bluewin.ch S. 52 BAUUNTERNEHMUNG Walo Bertschinger AG Neuhaltenring 8, 6030 Ebikon walo@walo.ch S. 29 BEDACHUNGEN & SPENGLEREI Muharemi Bedachungen & Spenglerei GmbH Oberneuhofstr. 6, 6340 Baar info@muharemi.ch S. 32,33 BERUFSBILDUNG 1A Beratung & Revision GmbH Bösch 67 CH 6331 Hünenberg Tel Mob Fax bildxzug Lehre im Verbund Landis + Gyr-Str. 1, 6300 Zug info@bildxzug.ch S. 22, 23 BILDUNG Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstr. 3, 6300 Zug info@phzg.ch S. 21 BIORESONANZ, ENT- GIFTUNG & ERNÄHRUNG Naturheilpraxis Plus Grundstr. 22B, 6343 Rotkreuz waldmann@naturheilpraxis-plus.ch S. 40, 41, 44 BODENBESCHICHTUNGEN Sommerhalder Malerarbeiten GmbH Zugerstr. 8b, 6340 Baar / info@somal.ch S. 31, US 4 BOWLING Art Bowling AG Hellmühlestr. 4, 6344 Meierskappel info@bowling-whiteline.ch S. 53 E ELEKTROINSTALLATIONEN Elektro Camenzind + Partner AG Bösch 84, 6331 Hünenberg info@elektro-camenzind.ch S. 20 F FASSADENARBEITEN & RENOVATIONEN Sommerhalder Malerarbeiten GmbH Zugerstr. 8b, 6340 Baar / info@somal.ch S. 31, US 4 FOTOGRAF Il Massimo Foto & Animation Massimo Pileggi Luzernerstr. 26A, 6030 Ebikon LU Mobile S. 34 FREIZEIT sports Zugerland Riedstr. 1a, 6330 Cham mail@sports-zugerland.ch S. 50 G GARAGE Auto Seiler AG Toyota-Garage Rigiweg 27, 6343 Holzhäusern info@autoseilerag.ch S. 27 GARAGE & NUTZFAHR- ZEUGVERMIETUNG Garage Peter Dick AG Lettenstr. 11a, 6343 Rotkreuz office@fahrzeuge-reifen.ch S. 36, 37 GARTENBAU/GARTENPFLEGE Alois Bucher und Sohn AG Bösch 104, 6331 Hünenberg info@gartenbau-bucher.ch S. 15 GÄRTNEREI Gärtnerei Neumüller GmbH Hünenbergstr. 76, 6330 Cham mail@gaertnerei-luzia.ch S. 32, 33

29 BRANCHENVERZEICHNIS 27 GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG Gesundheitspraxis für Polarity Zugerstr. 114, 6330 Cham S. 42 GLASBAU Glaspunkt AG Birkenstr. 37, 6343 Rotkreuz ww.alaj-gips.ch S. 30 GYN-ZENTRUM FÜR FRAUENGESUNDHEIT gyn-zentrum für Frauengesundheit Haldenstrasse 11, 6006 Luzern S. 45 H HÖRBERATUNG Hörberatung Rüttimann GmbH Luzernerstr. 11, 6343 Rotkreuz info@die-hoerberatung.ch S. 39, US4 HÖRGERÄTE Hörberatung Rüttimann GmbH Luzernerstr. 11, 6343 Rotkreuz info@die-hoerberatung.ch S. 39, US4 I IMMOBILIEN Della Casa Group Rothusstr. 21, 6331 Hünenberg info@della-casa-ag.ch S. 32 Jego AG Rothussstr. 5B, 6331 Hünenberg info@jego.ch S. 2 INFORMATIK BRZ Schweiz AG Riedstr. 1, 6343 Rotkreuz info.ch@brz.eu S. 25 K KANALSERVICE FRETZ Kanal-Service AG Alte Steinhauserstr. 34, 6330 Cham info@fretz-ag.ch S. 30 KINDER- UND BABYMODE Souvenir d enfance Seestr. 17, 6300 Zug S. 2 L LOGOPÄDIE/SPRECHTRAINING/ ELTERNCOACHING erfolgreichsprechen.ch Zugerstr. 6, 6330 Cham info@erfolgreichsprechen.ch S. 44 M MALERARBEITEN & RENOVATIONEN TOPAS Management AG Riedstr. 1, 6343 Rotkreuz info@topas.me US 3, US 4 MALERGESCHÄFT Sommerhalder Malerarbeiten GmbH Zugerstr. 8b, 6340 Baar / info@somal.ch S. 31, US 4 METALLBAU Bautech AG Alte Zugerstr Küssnacht am Rigi info@bautech.ch S. 32 N NATURHEILKUNDE Naturheilpraxis Plus Grundstr. 22B, 6343 Rotkreuz S. 40, 41, 44 waldmann@naturheilpraxis-plus.ch P PÄDAGOGIK Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstr. 3, 6300 Zug info@phzg.ch S. 21 PIZZAKURIER Telepizza Zug Cham Baar Äussere Güterstr. 1, 6300 Zug S. 59 PIZZERIA & KEBAP Miro s Pizzeria Birkenmatt 25, 6343 Rotkreuz S. 58 PNEUSERVICE Garage Peter Dick AG Lettenstr. 11a, 6343 Rotkreuz office@fahrzeuge-reifen.ch S. 36, 37 R RESTAURANT Miro s Pizzeria Birkenmatt 25, 6343 Rotkreuz S. 58 sports Zugerland Riedstrasse 1a, 6330 Cham mail@sports-zugerland.ch S. 50, 51 S SCHULE Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstr. 3, 6300 Zug info@phzg.ch S. 21 TOYOTA HYBRID UND ES FUNKTIONIERT! Rigiweg 27, 6343 Holzhäusern/Rotkreuz Tel ,

30 28 BRANCHENVERZEICHNIS CHF 50. Rabatt bei Neuabschluss oder Verlängerung eines Handy-Abos mit Gerät. * mobilezone-shop Suurstoffi Rotkreuz * Das Angebot ist nur gültig gegen Vorlage dieses Inserats bis im mobilezone-shop in Rotkreuz. Keine Barauszahlung möglich. SIS Swiss International School Suurstoffi 41c, 6343 Rotkreuz info.rotkreuz@swissinternationalschool.ch S. 18, 19 SMARTPHONEREPARATUREN UND ABOVERGLEICH PhoneStore Communications GmbH Bahnhofstr. 8A, 6340 Baar info@phone-store.ch S. 1, 30 SPITEX Privat Spitex Stern GmbH Grundstr. 20, 6343 Rotkreuz info@spitexstern.ch S. 1, US 2 SPORT sports Zugerland Riedstr. 1a, 6330 Cham mail@sports-zugerland.ch S. 50, 51 SQUASH Tehag Freizeit AG Hellmühlestrasse Meierskappel tehagcenter@bluewin.ch S. 52 STEUERBERATUNG 1A beratung & revision GmbH Bösch 67, 6331 Hünenberg / arthur.erni@1aberatung.ch S. 26 T TELEKOMMUNIKATION mobilzone ag Suurstoffi 22, 6343 Rotkreuz S. 28 TENNIS Tehag Freizeit AG Hellmühlestr. 4, 6344 Meierskappel tehagcenter@bluewin.ch S. 52 TREUHAND 1A beratung & revision GmbH Bösch 67, 6331 Hünenberg / arthur.erni@1aberatung.ch S. 26 Wagner & Partner AG Birkenstr. 49, 6343 Rotkreuz info@wupag.ch S. 8, 9 TREUHAND & IMMOBILIEN TOPAS Management AG Riedstr. 1, 6343 Rotkreuz info@topas.me US 3, US 4 TREUHAND & STEUERN Zgraggen & Partner AG Lindenmatt 16a, 6343 Rotkreuz info@zgraggen-partner.ch S. 4 W WEINE SCHULER St. JakobsKellerei Holzhäusernstr Hünenberg wfg.huenenberg@schuler.ch S. 57 WEITERBILDUNG Pädagogische Hochschule Zug Zugerbergstr. 3, 6300 Zug info@phzg.ch S. 21 WIRTSCHAFTSPRÜFUNG 1A beratung & revision GmbH Bösch 67, 6331 Hünenberg / arthur.erni@1aberatung.ch S. 26 Z ZAHNARZT Stefanelli Zahnarztpraxis Chamerstr. 11, 6331 Hünenberg info@stefanellipraxis.ch S. 43 Zahnarztpraxis Dr. med. dent. David Reinisch Zythusmatt Hünenberg See S. 46, 47

31 RUND UMS HAUS 29 Rund ums Haus Ihr Partner für alle Bauwerke. Ein Bauunternehmen, geführt in der vierten Generation das ist WALO. Seit über 100 Jahren setzen wir auf die Verbindung von Beständigkeit und Innovation. Walo Bertschinger AG Neuhaltenring Ebikon T walo.ch Gute Bauwerke und damit zufriedene Kunden sind unser Hauptanliegen. Dies setzt eine präzise Bauausführung voraus, die wiederum auf Qualität, Kompetenz und hoch motivierten Mitarbeitenden basiert. Mit grossem Engagement sorgen wir dafür, dass wir in all unseren Tätigkeiten der zuverlässige Partner für unsere Kunden sind.

32 30 RUND UMS HAUS Alles für Ihr Leitungsnetz: / Kanalreinigung Ablauf- und Rohrreinigung Prüfungen / Kanal-TV Sanierungen Strassen- und Flächenreinigung 24-Stunden-Pikettdienst Wir realisieren Ideen aus Glas glaspunkt AG Birkenstrasse 37 CH-6343 Rotkreuz T F info@glaspunkt.ch Schnell, unkompliziert & preiswert Wir bieten Ihnen vor Ort oder bei Ihnen In Büro einen sehr schnellen und professionellen Service bei Ihren Smartphone-Problemen an. Innerhalb von 30 Minuten können Sie Ihr Smartphone wieder problemlos nutzen. Sparen Sie Geld und Zeit mit Phonestore Communications! Wir bieten unseren Kunden in unserem Shop alle Handys und Vertragsoptionen der wichtigsten Mobilfunkanbieter der Schweiz an. Wir sind Partner von Salt, Swisscom, Sunrise, databaar, Yallo, Lebara und UPC und bieten Ihnen eine unabhängige sowie persönliche Beratung zu Ihrem Abo an. KONTAKT PhoneStore Communications GmbH Bahnhofstrasse 8a, 6340 Baar Telefon: info@phone-store.ch Jana Schumacher Ihre persönliche Regionalverkaufsleiterin Für eine vollumfängliche Beratung, melden Sie sich unter oder jana.schumacher@proinfo.ch

33 RUND UMS HAUS 31 Wir schützen, pflegen und verschönern Ihr geliebtes Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz! Spezialisiert haben wir uns in den Bereichen: Holzschutz aussen Schimmelpilz und Algensanierungen Fassaden und Graffitischutz Bodenbeschichtungen Kompetente Beratung in Sachen Malerarbeiten und Ausführung durch den Geschäftsführer persönlich! Wir freuen uns auf Sie! Sommerhalder Malerarbeiten GmbH Adrian Sommerhalder Zugerstrasse 8b 6340 Baar Bei Vorlage dieses Inserates 5% Rabatt auf alle Malerarbeiten!

34 32 RUND UMS HAUS Rund ums Haus Ihr Gesamtdienstleister für Immobilien Ardit Muharemi Geschäftsführer Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar Tel Mob Fax Wir erkennen das Entwicklungspotenzial von Grundstücken, Liegenschaften und Bauprojekten. Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Immobilienprojekt. Della Casa Group della-casa-ag.ch Gärtnerei Luzia Hünenbergerstrasse Cham Telefon: nungszeiten: Montag Freitag von Uhr Uhr Samstag von Uhr durchgehend Alte Zugerstrasse Küssnacht

35 RUND UMS HAUS 33 Unsere Erfahrungen zu Ihren Diensten UNSER ANGEBOT Kräuterangebot Boutique Innenbegrünung Grabpflege Bepflanzungen KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN Gärtnerei Luzia Hünenbergerstrasse Cham Öffnungszeiten: Montag Freitag von Uhr Uhr Samstag von Uhr durchgehend Sie suchen einen kompetenten Partner für Ihre Bedachungs- und Spenglerarbeiten? Dann ist die Muharemi Bedachungen & Spenglerei GmbH Ihre Lösung. Wir sind spezialisiert auf Isolationen, Reparaturen und Unterhalt von Dächern. Zudem führen wir verschiedene Spenglerarbeiten an Flachdächern und Steildächern durch. Oder brauchen Sie einen Fachmann im Fassadenbau? Wir erledigen auch Isolierungs-, Fassaden- und Blecharbeiten. Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir die richtige Ansprechperson für Sie und freuen uns auf neue Partnerschaften. Gerne überzeugen wir Sie mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungs- Verhältnis. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Freundliche Grüsse Ardit Muharemi Inhaber Muharemi Bedachungen & Spenglerei GmbH Oberneuhofstrasse Baar info@muharemi.ch

36 34 FOTOGRAF

37 RUND UMS HAUS 35

38 36 IHRE GARAGE Ihre Garage!A"A! PeterDickAG F!&)+#*%#" # $#( Lettenstrasse 11@ 6343 Rotkreuz Telefon office@fahrzeuge-reifen.ch Wartung und Reparaturen aller Marken Ihr Fachbetrieb mit 30jähriger Berufserfahrung Vermietung von Nutzfahrzeugen und Pkw Klimafachbetrieb Wartung Reparaturen

39 GARAGE 37 Reparaturen aller Art Service MFK Bereitstellung Vermietung Willkommen bei der Garage Peter Dick AG Vorab möchten wir unserer Kundschaft auf diesem Weg für die Kundentreue, Weiterempfehlung und den guten Bewertungen bei den verschieden Onlineplattformen danken. Wir freuen uns immer wieder, wenn die Kundschaft positive Rückmeldungen geben, dass wir noch wie früher reparieren und nicht, wie andere Betriebe, nur Bauteile ersetzen welche auch teuer sind! Dies ist auch uns wichtig, damit wir so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können und der Kunde noch Geld spart. Suchen Sie Ihre Garage vom Vertrauen, welche Reparaturen preiswert erledigt, dann sind Sie richtig bei uns. Gerne erwarten wir Sie in unserem Betrieb, wo wir mit Originaldaten der Fahrzeughersteller arbeiten. Ihre Mehrmarken-Garage Emil Bertsch & Mitarbeiter Old-Youngtimer Restauration Unterhaltsarbeiten Amtliche Abgaswartung Professionelle Scheinwerferaufbereitung Nahaufnahme vor Bearbeitung Nach Bearbeitung Lack- und Polsteraufbereitung Fachwissen, Profi geräte-/produkte macht vieles möglich Klimaservice & Reinigung des Lüftungssystems, damit Viren, Bakterien & Schimmel Ihre Gesundheit nicht gefährden! Mit laufend aktualisierten Herstellerdaten auf dem Diagnosegerät sind wir in der Lage, markenübergreifende Arbeiten an den Fahrzeugen auszuführen

40 38 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN Gesundheit und Wohlbefinden

41 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN 39 WIR BRINGEN DIE FREUDE DES HÖRENS ZURÜCK. Wir die HÖRBERATUNG RÜTTIMANN sind ein inhabergeführtes, persönliches und modernes Fachgeschäft, das sich auf die professionellen Dienstleistungen für Hörberatung spezialisiert hat. Das gemeinsame Ziel ist, die menschliche und fachliche Kompetenz sowie die Qualität und die Kundenzufriedenheit als absolute Priorität zu gewährleisten. Unser Qualitätsmanagement entspricht den höchsten Standards. Deshalb bieten wir unseren Kunden ausschliesslich Produkte von zertifizierten Herstellern an. Wir nehmen uns für Sie Zeit, um gemeinsam Ihre ganz persönlichen Anforderungen und Wünsche an ein Hörsystem herauszufinden. So verhelfen wir Ihnen zu einem besseren Hören und Verstehen. Gerne begleiten wir Ihre ersten Schritte im neuen Höralltag und natürlich auch darüber hinaus. Das Ohr schützen Auf Gehörschutz «pfeifen» bis es in den Ohren pfeift? Der kluge Mensch schützt sich mit Sonnenbrille, Regenschirm, Verhütungsmittel, Ski-, Velo- und Reithelmen und mit einem Gehörschutz! Wir bieten massgefertigte Gehörschütze mit Spezial-Filtertechnik für Beruf und Freizeit sowie für die empfindlichen Kinderohren die Peltor-Gehörschutzkapseln an. Nebst Hörgeräten führen wir das dazu passende Zubehör und entsprechende Pflegemittel im Sortiment. Zu unserem breiten Spektrum gehören ausserdem die Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten, Hausbesuche nach Vereinbarung sowie Hörgeräte-Service aller Marken. SEHEN VERBINDET MIT DEN DINGEN HÖREN VERBINDET MIT DEN MENSCHEN. Überzeugen Sie sich von unserem akustischen und medizinischen Fachwissen. Kontaktieren Sie uns wir beraten Sie gerne persönlich, kompetent und seriös. HÖRBERATUNG RÜTTIMANN GmbH Luzernerstrasse Rotkreuz T info@die-hoerberatung.ch

42 40 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN Wir feiern 20 Jahre

43 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN 41 Ihre Gesundheit - Ihr plus Mein Therapieangebot: Bioresonanztherapie / Elektroakupunktur Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN Orthomolekulare Stoffwechselberatung Ernährungsberatung / Allergietherapie Schwermetallentgiftung Darmsanierung / Entschlackungstherapien Gesundheits- und Präventionsberatung Massagepraktiken / Manuelle Lymphdrainage Komplementärmedizinische Laboranalysen Zusammenarbeit mit Ärzten und Zahnmedizinern Naturheilpraxis plus steht für ein breites Fachwissen, vielfältige naturheilkundliche Diagnose- und Therapieverfahren sowie eine umfassende Beratung. Lukas Waldmann eidg. dipl. Heilpraktiker TEN Die nachhaltige Verbesserung und Erhaltung Ihrer Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt. Grundstrasse 22B 6343 Rotkreuz waldmann@naturheilpraxis-plus.ch

44 42 ÄRZTEVERZEICHNIS Alterszentrum Zentrum Dreilinden Waldeggstrasse 15, 6343 Rotkreuz S Arztpraxis Praxis Schöngrund Schöngrund 1, 6343 Rotkreuz Apotheke und Drogerie Arkadenhof Apotheke GmbH Buonaserstr. 5, 6343 Rotkreuz S Drogerie Schilliger GmbH Luzernerstrasse 5, 6343 Rotkreuz S. 42 Augenarzt AUGENARZT LANGER AG Praxis für Augenheilkunde + Augenlaser Dr. med. Arne Langer Augenarzt FMH Luzernerstrasse 4 (im Haus Raiffeisenbank), 6343 Rotkreuz praxis@augenarzt-langer.ch, Frauengesundheit ENERGIE STERN Gesundheitspraxis für Polarity Astrid Lochmatter Dipl. Polarity-Therapeutin Zugerstrasse c, 6330 Cham, mail@energiestern.ch, Die Polarity-Therapie eignet sich für: Menschen jeden Alters Schmerzbehandlung Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst kurz- oder langfristige Überlastungs situationen Verdauungsbeschwerden Nervosität, Schlafstörungen, emotionale Unausgewogenheit begleitend zu anderen Therapieformen Wellness und Prävention Gutschein CHF 20. gyn-zentrum für Frauengesundheit Haldenstrasse 11, 6006 Luzern S. 45 Gesundheitspraxis für Polarity Astrid Lochmatter Zugerstrasse 114, 6330 Cham mail@energiestern.ch, S. 42

45 ÄRZTEVERZEICHNIS 43 Hörberatung und Hörgeräte Hörberatung Rüttimann GmbH Luzernerstrasse 11, 6343 Rotkreuz S. 39, US 4 info@die-hoerberatung.ch, Naturheilkunde, Bioresonanz, Entgiftung, Ernährung Fachgesellschaften / Patientenorganisationen Alzheimervereinigung Kanton Zug Gotthardstrasse 30, 6300 Zug info.zug@alz.ch, diabeteszug Aegeristrasse 52, 6300 Zug info@diabeteszug.ch, Naturheilpraxis Plus Grundstrasse 22b, 6343 Rotkreuz S. 40, 41, 44 naturheilpraxis-plus.ch, waldmann@naturheilpraxis-plus.ch fachstelle sehbehinderung zentralschweiz Maihofstrasse 95c, 6006 Luzern info@fs-z.ch, / Spitex Spitexstern Grundstrasse 20, 6343 Rotkreuz info@spitexstern.ch, S. 1, US 2 Fachstelle Sucht Kanton Zug Aegeristrasse 56, 6300 Zug gesund@zg.ch Krebsliga Zug Alpenstrasse 14, 6300 Zug info@krebsliga-zug.ch, Palliativ Zug Neuhofstrasse 21, 6340 Baar info@ palliative-zentralschweiz.ch, Danielle de Abreu Stefanelli Dr. med. dent. eidg. dipl. Zahnärztin SSO Chamerstrasse Hünenberg Telefon info@stefanellipraxis.ch Parkinson Schweiz Gewerbestrasse 12a, 8132 Egg info@parkinson.ch, Pro Autido Zug St. Johannesstrasse 20, 6300 Zug info@pro-audito-zug.ch, Zahnarzt Procap Zug Horwerstrasse 81, 6005 Luzern luzern@procap.ch, Zahnarztpraxis Dr. med. dent. David Reinisch Zythusmatt 12, 6333 Hünenberg See reinisch@datazug.ch, S. 46, 47 Dr. med. dent. Danielle de Abreu Stefanelli Chamerstrasse 11, 6331 Hünenberg S. 43 Rheumaliga Zug Zug info.zg@rheumaliga.ch, Verein Lunge Zürich Amtsstrasse 3, 8610 Uster beratung@lunge-zuerich.ch,

46 44 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN Lukas Waldmann eidg. dipl. Heilpraktiker TEN Plagt Sie der Heuschnupfen? Sie haben diffuse Verdauungsbeschwerden? Sie möchten nachhaltig und sicher entgiften? Energiemangel und Stoffwechselbeschwerden belasten Sie? Ihr Immunsystem ist schwach? Sie suchen eine Lösung für Hautbeschwerden? Haben Sie chronische Schmerzen? In unserer Praxis erhalten Sie persönliche, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Analysen, Therapien und Empfehlungen. Das ist Ihr PLUS! Stark durch Vertrauen und Geborgenheit Grundstrasse 22B 6343 Rotkreuz Coaching für Eltern erfolgreich sprechen Luzia Füglistaller Zugerstrasse Cham info@erfolgreichsprechen.ch

47 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN 45 Ein innovatives Konzept für Frauengesundheit Im gyn-zentrum fi nden Sie das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde in ein modernes Konzept eingebettet. Neben der Grundversorgung in allgemeiner Gynäkologie und Geburtshilfe bieten wir folgende Spezialsprechstunden für nicht alltägliche Fragen an: Brustkrebsfrüherkennung (Mammographie/Ultraschall) Gynäkologische Tumorerkrankungen Erkrankungen am äusseren Genitale (Vulva) Krebsvorstufen am Gebärmutterhals (Dysplasie) Kinder- und Jugendgynäkologie Kinderwunsch- und Hormonbehandlung Genetische Beratung Sexualberatung Endometriose Onkologische Behandlung Komplementärmedizin Unser ÄrztInnen-Team wird in der Schwangerenbetreuung durch unsere Hebamme verstärkt. Zudem arbeiten wir Hand in Hand mit unserer Physiotherapeutin, die auf den gynäkologischen Bereich spezialisiert ist. Das Team ist auf operative Eingriffe spezialisiert. Für kleinere Eingriffe steht uns das ambulante Operationszentrum St. Anna im Bahnhof Luzern, direkt neben unserem Bahnhof-Standort, zur Verfügung. Grössere Eingriffe inklusive der komplexen Tumorchirurgie erfolgen im eingespielten Team in der Klinik St. Anna in Luzern oder der AndreasKlinik in Cham. Prof. Dr. med. Andreas Günthert Gyn/Geburtshilfe Dr. med. Nadja Ballabio Gyn/Geburtshilfe Dr. med. Désirée Gassmann Medizinische Onkologie Komplementärmedizin Dr. med. Katrin Ochs Gyn/Geburtshilfe Dr. med. Silvia Rauch-Wicki Gyn/Geburtshilfe Dr. med. Fabienne Strub Gyn/Geburtshilfe Dr. med. Inês Vaz Gyn/Geburtshilfe Drei Standorte, ein Team und eine Philosophie Das gyn-zentrum ist das grösste unabhängige und interdisziplinäre Gesundheitszentrum für Frauengesundheit in der Zentralschweiz. Das innovative Zentrum bietet dank vereinter Kompetenzen im Team das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde bis hin zur hochspezialisierten Medizin an. Hierbei konzentriert sich das Konzept auf beste Service- und Versorgungsqualität von der Basisversorgung über Spezialsprechstunden bis hin zur komplexen operativen Therapie. gyn-zentrum Haldenstrasse, Haldenstrasse 11, 6006 Luzern gyn-zentrum im Bahnhof, Zentralstrasse 1, 6003 Luzern gyn-zentrum an der Lorze, Dorfplatz 1, 6330 Cham Postadresse: gyn-zentrum, Haldenstrasse 11,6006 Luzern T , info@gyn-zentrum.ch gyn-zentrum.ch, für Ärzte: gyn-zentrum@hin.ch

48 46 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN Ihr Schweizer Zahnarzt in Ihrer Nähe zahnarztpraxis ;-) Dr. med. dent. David Reinisch eidg. dipl. Zahnarzt SSO* Zythusmatt HünenbergSee Telefon

49 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN 47 Ihr Schweizer Zahnarzt in Ihrer Nähe Dr. David Reinisch Mitglied SSO I do speak english, je parle français, parlo italiano, entiendo español, mluvím česky a viem aj po slovensky zahnarztpraxis ;-) Dr. med. dent. David Reinisch eidg. dipl. Zahnarzt SSO* seit 1995 für Sie da: Zythusmatt Hünenberg See Tel Termine nach telefonischer Vereinbarung offizieller Notfalldienst 365 Tage im Jahr

50 48 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN/SOZIALES Wir freuen uns, Sie als Gäste bei uns auf der Terrasse oder im Wintergarten zu begrüssen. Geniessen Sie am Mittag unser abwechslungsreiches Angebot aus regionalen Produkten. Wir bieten: 53 Zimmer mit Balkon, WC und Dusche (auch Zweiereinheiten für Ehepaare) Cafeteria mit Wintergarten Wohnstube und Bibliothek Wäscheservice, Flickdienst Coiffeur und Podologie u.v.m. Waldeggstrasse Rotkreuz

51 SPORT UND FREIZEIT 49 Sport und Freizeit

52 50 SPORT UND FREIZEIT Racketsport 3 Tennis-Hallenplätze (Schöpp-Teppichbelag, ohne Granulat) 4 Squash-Plätze 2 Badminton-Plätze 2 x Tischtennis Billard-Lounge 6 Pool-Tische 2 Snooker-Tische Indoor-Golf Grösste Indoor-Golf-Anlage der Zentralschweiz Putting und Chipping Green (75 m²) Pitching Green mit Bunker Full Swing Simulator (55 Golfplätze, Driving Range, Approach Area etc.) TrackMan Pro Schwunganalyse, Club Fitting, Golf- Unterricht mit PGA Pro Piero Führer & David Crawley Sitting Area mit Bedienung für Drinks, Snacks, Apéro, Firmenevents etc. Kinesis Fitness-/Kraftraum mit Kinesis-Technogym-Geräten Balanced Golf Condition & Wellness Training Winter-Golf-Physio-Training Offizielles Kompetenz-Zentrum Gesundes Golfen (GPT) Individual- und Gruppenkurse, Probelektionen auf Anfrage Wellness Group Fitness: Rebounding; TRX; SYPOBA; Pilates; FIT-GYM 50+ Massagen Infrarot-Wärmekabine sports Lounge Grossleinwand in HD Flatscreens Live-Übertragung von Sportanlässen (EVZ, Champions League, Golf) Bequeme Loungesessel

53 SPORT UND FREIZEIT 51 Restaurant Steakhouse Vielfältige Mittagsmenüs Mo. Fr Uhr à la carte Mo. Sa Uhr / Sa Uhr / So Uhr Grosse Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten, Fleisch-Spezialitäten vom Holzgrill! Pizza. FIBOUCHI Unsere Hausspezialität 3x Fondue exklusiv bei uns! Fleisch- und Fischstücke, die im Fischsud, Rotweinsud oder in einer Bouillon gekocht werden. Von der Vorspeise bis zum Dessert, mit allem, was dazugehört! Nur auf Vorreservierung erhältlich. Sports Chäs-Stübli Das im Chaletstil errichtete «Walliser Chäs-Stübli» bietet von Oktober bis April die ideale sportlich-alpine Atmosphäre für einen gemütlichen Abend mit traditionellen Schweizer Käse-Spezialitäten. Zu zweit, mit der ganzen Familie oder für Gruppen bis max. 30 Personen! Wir freuen uns, Sie in unserem neuen Chäs-Stübli mit Walliser Spezialitäten verwöhnen zu dürfen! Das Chäs-Stübli ist die ideale Location für einen Abend in gemütlicher Runde oder Ihren Gruppen-/Firmenanlass.Reservieren Sie frühzeitig Ihren Termin! Telefon Events, Kundenanlässe, Kindergeburtstage Personen Massgeschneidertes Rahmenprogramm, z. B. Golfeinführung; Billardeinführung mit Plausch-Turnier; Squash-Badminton-Tennis-Plausch. Anschliessend Apéro, festliches Essen. Fragen Sie uns, wir machen Ihnen einen Vorschlag! Wir organisieren Sie feiern! GEGRÜNDET 2008 GESCHÄFTSFÜHRER Richard Greenaway KONTAKT sports ZUGERLAND Riedstrasse 1a 6330 Cham

54 52 SPORT UND FREIZEIT Sport- und Freizeit Center White Line Meierskappel bei Rotkreuz ANGEBOT Wir haben im Center folgendes Angebot: SINN UND SINN UND ZWECK Eine möglichst grosse Freizeit-Palette zu bieten. Es soll nicht nur der Sport gefördert werden, sondern im gemütlichen Restaurant auch das Gesellschaftliche. Anfänger sollen durch Tennislehrer Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. 4 Tennis-Hallenplätze 3 Badminton- und 4 Squash-Courts Restaurant und Banketträume Clubraum KONTAKT Tehag Freizeit AG Hellmühlestrasse Meierskappel tehagcenter@bluewin.ch

55 SPORT UND FREIZEIT 53 Ganz in Ihrer Nähe: Meierskappel

56 54 ELTERNNOTRUF Rund um die Uhr für Eltern in Not Seit über 35 Jahren leistet der Verein Elternnotruf Hilfe und Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Kindern bei Erziehungsfragen und -problemen Überforderung in der Erziehung Kindesgefährdung und -misshandlung Eltern in Erziehungsnöten erhalten während 24 Stunden am Tag und 365 Tagen im Jahr professionelle Hilfe. Wir unterstützen Eltern in erzieherischen Belastungssituationen, besonders auch zum Wohl der Kinder. Unsere Beratung verhindert körperliche oder seelische Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuelle Ausbeutung. Unsere Angebote durchgehende Erreichbarkeit telefonisch oder per persönliche Beratung in unserer Geschäftsstelle Elternbildung Fachberatung für Betreuende und Erziehende Unsere Mitarbeitenden sind Profis in Fragen der Erziehungsberatung und im Kindsschutz. Sie verfügen über einen Fach- oder Hochschulabschluss in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit. Sie sind selbst Eltern und rund um die Uhr hellwach für die Unterstützung in belasteten Erziehungssituationen, gerade abends, in der Nacht oder am Wochenende, wenn rund die Hälfte der Anrufe eingehen. In 2018 kontaktierten uns Eltern telefonisch und wir beantworteten zudem 556 s. Was Sie als Eltern bewegt Wir beraten Sie zum Beispiel bei Themen wie: Schreibaby Fragen zur Entwicklung Umgang mit Trotz und Widerstand Pubertät/Adoleszenz erzieherischen Fragen zu Schule, Lehre und Übergang ins Berufsleben Konflikten, Krisen und Gewalt Eskalationen Vertraulich und auf Wunsch anonym. Hier ein paar Stimmen unserer Klienten: «Danke fürs Zuhören und Ihren ruhigen Umgang am Telefon, dieser hat mir sehr viel Last abgenommen.» «Vielen Dank. Sie haben mir und unserer Familie mit den letzten beiden Telefonberatungen sehr geholfen und uns genau die nötige Entspanntaber auch Entschlossenheit gegeben.» «Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich schätze die Arbeit sehr und bin in kurzer Zeit schon sehr weit gekommen.» Organisation Der Verein Elternnotruf besteht seit Die aktuelle Präsidentin, Frau Renée Giger Simmen, ist bereits seit 2009 im Vorstand aktiv und lebt mit Ihrer Familie in Zug. Mehr zu unserem Vorstand: (siehe: elternnotruf.ch/menue/institution/trägerschaft). «Kinder sind unsere Zukunft. Damit sie ihr Leben packen, brauchen sie Eltern, die sie liebevoll, fördernd und fordernd begleiten, weil Eltern aber auch nur Menschen sind, dürfen Sie dabei Hilfe suchen. Beim Elternnotruf, unbürokratisch, auch anonym.» (Dagmar Madelung, Vorstand Elternnotruf) Finanzierung Der Elternnotruf ist ein anerkannter Partner der öffentlichen Hand. Die Kantone Zürich, Bern, Aargau, Zug, Graubünden, Thurgau und Neu auch Solothurn unterstützen unser Notruf-Angebot. Der Elternnotruf ist ZEWO zertifiziert und finanziert sich rund zur Hälfte durch Spenden. Ihre Spende hilft Eltern und Kindern in Not. Danke! oder ZKB.8010 Zürich IBAN CH , PC Beratungsstelle bei Erziehungsfragen, Überforderung und Kindsmisshandlung Weinbergstrasse 135, 8006 Zürich 24h@elternnotruf.ch

57 ELTERNNOTRUF 55

58 56 GUT ESSEN Gut essen

59 GUT ESSEN 57 Weinempfehlung SCOLARIS Die einzigartige Meister-Komposition zum 325-Jahre-Jubiläum von SCHULER vereint erstmals die edelsten Rebsorten aus den besten Weinregionen Italiens. Feiern Sie mit uns und mit SCOLARIS! MEINE WEINEMPFEHLUNG Die einzigartige Meister-Komposition zum 325-Jahre-Jubiläum von SCHULER vereint erstmals die edelsten Rebsorten aus den besten Weinregionen Italiens. Feiern Sie mit uns und mit SCOLARIS! Anita Erni, Filialleiterin Weinfachgeschäft Hünenberg Holzhäusernstrasse 3,6331 Hünenberg , SCOLARIS mit Rindsfilet an kräftigem Jus ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN 750 gr Rindsfilet, Kräftiger Jus: 1 Schalotte, 1 TL Butter, 4 Pfefferkörner, 1 TL Zucker, 1 EL Tomatenmark, 120 ml Scolaris, 350 ml Kalbsfond oder auch Wildfond, 1 EL Butter, kleine Knoblauchzehe(n), Thymian Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG JUS Die Schalotte schälen und fein würfeln. In Butter goldgelb dünsten. Zerdrückte Pfefferkörner mit Zucker und Tomatenmark zu den Schalotten geben und ca. 3 Minuten anschwitzen. Den Saucenansatz mehrmals mit ca. 80 ml Scolaris Wein ablöschen und immer wieder einkochen. Den Fond dazugiessen, aufkochen lassen und den entstehenden Schaum entfernen. Knoblauch, Thymian und den restlichen Rotwein dazugeben und die Sauce bei geringer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen, evtl. mit Mehlbutter binden. Anschliessend durch ein Sieb passieren und die Butter in kleinen Flöckchen vorsichtig unter die Sauce rühren. FILET Fleisch ca. 1 Std. vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Entweder am Stück niedergaren, ca. 80 Min. in der Mitte des auf 80 Grad vorgeheizten Ofens. Die Kerntemperatur soll ca. 50 Grad betragen. Oder als Medaillons in wenig Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Medaillons beidseitig je ca. 3 Min. anbraten. DAZU PASSEND Saisonales Marktgemüse, Bratkartoffeln, Spätzli oder Nudeln

60 58 GUT ESSEN Miro`s Pizzeria Pizza Kebap Kurier Take Away Italienischer Ricottakuchen mit Blaubeeren ZUTATEN Kuchenboden 100 g Petit Beurre 75 g Butter 50 g Zucker Kuchenguss 150 g Mascarpone 400 g Ricotta 1 Päckchen Vanillezucker 4 Eier Saft und Zesten von einer halben Zitrone 1 Prise Salz Blaubeerdeko 200 g Blaubeeren 2 EL Zucker 1 TL Gelfix Saft von einer halben Zitrone ZUBEREITUNG Petit Beurre in einem Cutter zerkleinern, mit weicher Butter und dem Zucker zu einem Bröselteig vermischen. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform von 26 cm Durchmesser geben und auf den Formboden drücken. Mascarpone, Ricotta, Eier, Vanillezucker und alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren, auf den Bröselboden giessen. Im vorgeheizten Ofen, bei 170 C ca Minuten backen. Blaubeeren mit Zucker, Gelfix und Zitronensaft in einer Pfanne kurz aufkochen, auskühlen lassen und auf dem Ricottakuchen verteilen. Birkenmatt Rotkreuz

61 GUT ESSEN 59 Telepizza liefert Pizza, und Pasta mehr und in mehr Rotkreuz in Rotkreuz & Hünenberg! & Hünenberg! Telepizza heisst der beliebte Delivery und Take-away, der Rotkreuz, Hünenberg und die Region Zug beliefert und mit immer neuen Angeboten überrascht. Wie heisst dein Erfolgsrezept, fragten wir Inhaber Dirk Baumann «Ich liebe die Abwechslung, bin dabei aber ganz bodenständig. Und genau so halten mein Team und ich es mit dem Angebot. Wir bieten beliebte Klassiker, die wir immer wieder mit neuen Rezepten ergänzen. Genau richtig für meine einheimische und internationale Kundschaft.» Zum Beispiel? «Unsere Pizzas quadratischen Cheesy Crusty Pizza Rusticas haben mit so richtig frischesten eingeschlagen. Zutaten Das haben Besondere: richtig Ein eingeschlagen. Knusperrand Der mit leichte, Käse und knusprige einem Hauch Teig und von die Knoblauch. kreativen, mediterranen Es gibt sie in Rezepte vier kreativen kommen Varianten, sehr gut zubereitet an. Auch die mit frischen original italienische Zutaten. Unbedingt Pasta hat probieren: sich zu einem Pizzolinos Renner entwickelt. kleine Pizza- Häppchen Wir bekommen in drei nur leckeren Komplimente.» Sorten zum Apéro oder zwischendurch.» Und die Neuzuzüger? «Viele bestellen sich als Erstes nach einer mehr oder weniger aufwendigen Züglete ein Essen so gehören wir zu den ersten Kontakten am neuen Wohnort. Das bindet!» Hallo Rotkreuz und hünenberg hol dır jetzt deıne gratıs pızza! TAKE AWAY & LIEFERUNG Bei Lieferung muss der Mindestbestellwert eingehalten werden 30CM RUF AN! & profitiere Kann nicht mit anderen Rabatten oder Promotionen kummuliert werden Dirk Baumann Telepizza wurde 1988 in Madrid gegründet. Heute ist Telepizza mit mehr als 1600 Stores in 23 Ländern der grösste nichtamerikanische Delivery-Anbieter. Alle Pizzas werden von Hand mit frischen Zutaten nach Original-Rezepten gefertigt. Wähle aus unserem attraktiven Angebot oder stell dir deine Lieblingspizza aus verschiedenen Teigsorten und Zutaten zusammen. Entdecke jetzt die einmalige G eniesserwelt von Telepizza! GUTSCHEIN FÜR 1 GRATIS CLASSIC PIZZA 30CM nach Wahl Wir haben 365 Tage offen und liefern durchgehend. Auch an Feiertagen Äussere Güterstrasse Zug Öffnungszeiten: So - Do Fr + Sa

62 60 GUT ESSEN Avocado-Lachs-Sushi ZUTATEN FÜR CA. 20 STÜCK 200 g Sushi-Reis 2 3 EL Reisessig 1 EL Zucker 1 TL Salz 1 kleine reife Avocado 2 3 EL Limettensaft g Räucherlachs in dünnen Scheiben 1 TL Wasabi-Paste ZUBEREITUNG Reis gemäss Packungsanweisung zubereiten Essig, Zucker und Salz erwärmen und vorsichtig unter den Reis rühren; in eine grosse Schüssel füllen, damit er schnell auskühlt, ab und zu umrühren Avocado halbieren, schälen und in Spalten schneiden, in Limettensaft wenden 5 6 Scheiben Lachs überlappend auf Suhsimatte (oder Klarsichtfolie) legen; Hälfte Reis mit angefeuchteten Händen gleichmässig darauf verteilen und flach drücken, dabei 1 2 cm Rand frei lassen in die Mitte der Länge nach 12 TL Wasabi streichen, halbe Avocado darauflegen, Sushimatte aufrollen, leicht andrücken und hin- und herrollen, sodass eine feste Rolle entsteht zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen aus Restzutaten eine 2. Rolle formen kurz vorm Servieren mit einem scharfen, angefeuchteten Messer in Stücke schneiden Dazu schmecken Sushi-Ingwer, Sojasauce und Wasabi. Baileys-Torte ZUTATEN FÜR 8 10 STÜCK 2.5 dl Qimiq, cremig rühren 1 Biskuit-Boden, halbiert 5 dl Vollrahm 2 Päckli Rahmhalter 6 EL Baileys 4 5 Meringues Schokoladenpulver ZUBEREITUNG Qimiq und Vollrahm mit Rahmhalter mixen 2 Meringues zerdrücken und mit dem Baileys zu einer Masse vermischen Biskuit-Boden auf Tortenplatte legen, nach Belieben mit Baileys beträufeln 2/3 der Masse gleichmässig darauf verteilen Tortendeckel mit Baileys beträufeln und darauflegen restliche Masse auf und um die Torte verteilen Torte mehrere Stunden im Kühlschrank kühlstellen Vor dem Servieren 2 3 Meringues zerdrücken und über die Torte verteilen mit wenig Schokoladenpulver bestäuben. Torte im Kühlschrank aufbewahren!

63 VEREINE 61 Vereine MEIERSKAPPEL bei ROTKREUZ TENNIS BADMINTON SQUASH 4Tennishallen-Plätze 3 Badminton- und 4 Squash-Courts Restaurant, Clubraum und Bankettsaal Parkplatz- und Bootsplatz-Vermietung Tehag Freizeit AG Hellmühlestrasse 4 CH-6344 Meierskappel tehagcenter@bluewin.ch

64 62 VEREINSVERZEICHNIS A Agility Team Live & Hundeschule Hünenberg Akkordeon-Orchester Risch-Rotkreuz Aktive Senioren S. 64 Risch-Rotkreuz/Meierskappel Albanischer Lehrer- und Elternverband «Naim Frashëri» in Zug Armbrustschützen-Gesellschaft Hünenberg ATL-Hundeschule S. 64 B Badminton Club Hünenberg Baseball und Softball Team Unicorns Blauring Hünenberg Blauring Rotkreuz S. 66 Budo Yamabushi Ryu S. 65 Brazilian JiuJitsu Rotkreuz BSC Ennetsee C Chor Rumantsch Zug Club Noi Cocorico Gugge Cool & Risch E Eiche Zunft Hünenberg ELG Eltern-Lehrpersonen-Gruppe Schulen Risch F Familie plus Fäscht Verein Buonas Familiengartenverein Risch-Rotkreuz Fasnachts-Umzug Rotkreuz FC Hünenberg FC Rotkreuz S. 66 Finnische Schule Zug Frauengemeinschaft Rotkreuz S. 67 Frauenkontakt Risch Futsal Club One Touch G Gewerbe Hünenberg Gewerbe Risch-Rotkreuz Golf Club Ennetsee Golf Club Ennetsee Seniorensektion Gospelchor get up and sing Guggenmusig Oohregrööbler S. 68 Guggenmusig Quaker S. 68 H HALLE 44 S. 69 Heiri-Singers Hünenberg Holzsportverein Risch I Ice Crushers Zug S. 70 Iffele-Gruppe Hünenberg IG Hünenberg See S. 70 IG Moos IHC Grizzlys Hünenberg Interessengemeinschaft Gebiet Risch IGGR Internationaler Jugend- und Kulturverein J JEP Schweiz Josefsverein Judoschule Fuji-San Baar Jungwacht St. Burkhard Rotkreuz S. 71 K Kampfkunst Selbstverteidigung Meditation Shinson Hapkido KAB F+M Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Cham-Hünenberg Kemmatten United Kirchenchor Heilig Geist Kirchenchor Risch (Cäcilienverein) KiTa Schatztruhe S. 71 Kiwanis Club Zug-Ennetsee Klausengesellschaft Rotkreuz und Umgebung Kleinkaliberschützen Hünenberg Kleinkaliberschützen Rotkreuz-Risch KleinstadtBrise S. 72 Kletterfinken Rotkreuz Kochclub Sixtyplus Kontakt Hünenberg Kultur Hünenberg Kynologischer Verein Zug und Umgebung S. 72 L Landschaft und Ökologie Risch-Rotkreuz LEK Reuss Lions Club Zentralschweiz ch Ludothek Risch-Rotkreuz M Männerchor Hünenberg Männersport Hünenberg Meisterswiler Fest Midnight Activities, Hünenberg Minigolfclub Breitfeld Rotkreuz MUNTERwegs S. 73 Musikgesellschaft Hünenberg S. 73

65 VEREINSVERZEICHNIS 63 Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz S. 74 Musikverein Rotkreuz N Nachbarschafts-Verein Holzhäusern S. 74 Nez Rouge Zug-Innerschwyz O Orchester Cham-Hünenberg S. 75 P Pfadi Hünenberg S. 75 Pfadiheim Polo Club Zug Pro Senectute Kanton Zug Q Quartierverein Langweid / Eichmatt R Rigi Chor Risch Tourismus Rotkreuzer Unihockey Luchse S Seeclub Hünenberg Seerettungsdienst Ennetsee SINNFONIA Kulturkreis Risch Spielgruppen Rumpelstilz Rotkreuz S. 76 Spitex Kanton Zug S. 77 Sportler Schmiede Schweiz S. 77 Sportverein carpediem Sportverein Hünenberg S. 78 switzaland MASSIVE T Team Color Tennisclub Hünenberg S. 78 Tennisclub Risch-Rotkreuz Thai friends Club S. 79 Theatergruppe Hünenberg Theaterlüüt Risch-Rotkreuz Tischtennis Club Risch-Rotkreuz Tischtennisclub Hünenberg HTTC TSV2001 Rotkreuz TV Hünenberg Twintaekwondo Rotkreuz U UHC Astros Rotkreuz UHC Einhorn Hünenberg V VBC Rotkreuz Veloclub Hünenberg Verein 2. Löschzug Verein Amici di Amaroni Verein Dersbach Verein Heilpädagogischer Dienst Zug Verein Hü+ Verein Partnerschaft Banska Stiavnica Verein Partnerschaft Marly Verein Rischer Echo Verein Rischer Luuszapfä Vereinigung insieme cerebral Zug S. 82 Verkehrskadetten-Abteilung Zug Vespa-Club 46 Rotkreuz S. 82 Viehzuchtverein Hünenberg Volley Hünenberg VW-Garman (Kochverein)W Wakeboard Club 2000 Waldspielgruppe Waldspielgruppe Bannwald-Zwärgli S. 83 Wirtschaftsnetz Zentralschweiz WNZS S. 83 Z Zuger Wanderwege Samariterverein Risch Rotkreuz S. 76 Samichlaus/Klausengruppe Risch-Rotkreuz Schwingklub Cham-Ennetsee Töffclub Eggevelo Hünenberg Trachtengruppe Hünenberg Trachtengruppe Risch-Rotkreuz S. 79 Trachten- und Kindertanzgruppe Risch-Rotkreuz Verein Zuger Apotheken S. 81 Verein zur Förderung der Wohnqualität entlang der Hochspannungsleitung S. 80 Vereinigung Hünenberger Fachgeschäfte (VHF)

66 64 VEREINE Aktive Senioren Risch-Rotkreuz/Meierskappel Wir bieten mit unserer Vereinigung seit über 30 Jahren Aktivitäten an, die helfen sollen, unsere Senioren fit und gesund zu halten. Unser Angebot wurde immer erweitert, so dass sicher für alle etwas Passendes dabei ist. Der soziale Aspekt ist uns ebenso wichtig, wie der sportliche. So gibt es zurzeit folgende Angebote: Wandern, Kurzstreckenwandern für die Gemütlicheren, Velofahren, Jassen, Kegeln, Seniorentanz zu Live- Musik, einen monatlichen Mittagstisch in Rotkreuz und Meierskappel und den beliebten Seniorentreff (Café). Die genauen Daten fi nden Sie in unserem Anschlagkasten beim AZ Drei Linden oder unter Unser ganzes Leiterteam arbeitet ehrenamtlich und ist bestrebt, ein bestmögliches Programm zu bieten. Für Fragen wenden Sie sich doch einfach an unsere Präsidentin Iris Rutschmann ( ). Wir hoffen, mit unserem Angebot möglichst viele Gleichgesinnte (60+) zum Mitmachen zu motivieren, dies alles ohne Mitgliedsbeitrag. Nur die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Also: Chumm mit, blieb fit! ATL-Hundeschule Sinn und Zweck Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, aus Mensch und Hund trotz oder gerade wegen der unterschiedlichen «Sprache», ein optimales Team zu bilden. Ein gut ausgebildetes Mensch/Hund-Team ist die Voraussetzung für einen problemlosen Alltag und ein harmonisches Miteinander von Mensch, Hund und Umwelt. Unsere vielfältigen Kurse bieten für jeden etwas. Von reinen Spassübungen über das Nationale Hundehalterbrevet bis hin zu für ambitionierte Halter Agility und Begleithund. Alle Kurse stehen selbstverständlich auch Nichtmitgliedern offen. Neben den Trainings auf dem Hundeplatz bietet unser Programm diverse Aktivitäten an, wie beispielsweise: gemeinsame Spaziergänge, Grillabende, Apéros oder wir engagieren uns bei gemeinnützigen Aktivitäten wie Flohmärkten, Vorführungen etc. Neben der Geselligkeit, welche zu jedem Verein gehört, trainieren wir so auf spielerische Art den Alltag mit unseren Vierbeinern. Vereinsmitglieder profitieren zusätzlich von Ermässigungen auf Kurse, und diverse Angebote und Veranstaltungen der SKG (Schweizerische Kynologische Gesellschaft). Weitere Informationen, Kursprogramme und Anmeldung finden Sie unter: GEGRÜNDET 1989 PRÄSIDENTIN Iris Rutschmann KONTAKT Iris Rutschmann GEGRÜNDET 1994 PRÄSIDENTIN Doris von Rotz MITGLIEDER 100 KONTAKT ATL Hundeschule Böschhof, 6331 Hünenberg Doris von Rotz oder Heidy Schär

67 VEREINE 65 BUDO YAMABUSHI Kampfkunstschule Hünenberg Kampfkunst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Werner und Silvia Lussi-Schürmann leiten gemeinsam das BUDO YAMABUSHI. Bereits seit 2001 sind sie in der Gemeinde Hünenberg aktiv. Mehr als nur Freizeitbeschäftigung bietet das BUDO YAMABUSHI in einem familiären Rahmen auf körperlicher, psychischer und sozialer Ebene vielseitige Lebensschule. Im BUDO YAMABUSHI betreiben wir ganzheitliche Kampfkunst im Sinne des traditionellen BUDO. SEISHIN RYU JITSU ist die technische und philosophische Bewegungslehre, die wir ausüben und vermitteln. Im Zentrum des Unterrichts steht die ganzheitliche Entwicklung des Menschen sowie die Funktionalität der Technik. Im Jahr 2021 feiert das BUDO YAMABUSHI sein 20 Jahre bestehen! Ausführungen zu den japanischen Begriffen YAMABUSHI bedeutet: «Krieger aus den Bergen». Bergkrieger sein bedeutet für uns den achtsamen Umgang mit dem Leben und der Umwelt. Wir sind bestrebt, mit den Menschen und der Natur in Einklang zu leben. BUDO bedeutet: «Der Weg, den Kampf zu beenden». SEISHIN RYU JITSU bedeutet: «Ein Weg zum Aufrichtigen und Herzhaften Menschen». Die wichtigsten Werte der Kampfkünste, hier besonders im Karate und Jiu Jitsu liegen im erzieherischen Bereich, d.h. in der unmittelbar erlebten körperlichen Auseinandersetzung, im bewussten Wechselspiel zwischen Angriff und Verteidigung, in der Notwendigkeit zwischen Aggression und passivem Verhalten ständig blitzschnelle Entscheidungen zu treffen sowie im Finden einer Strategie und dem Erahnen der Absichten des Gegners. Hierin sehen wir eine Aufgabe des SEISHIN RYU JITSU. Kennenlernen Der Unterricht findet jeweils am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag für Kinder, Jugendliche sowie für Erwachsene statt. Gerne können Sie vorbeikommen und bei unserem Unterricht zuschauen. Weitere Infos über unsere Angebote finden Sie auf folgender Internetseite: Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Probetraining! LEITUNG Werner & Silvia Lussi-Schürmann MITGLIEDER 80 KONTAKT Werner & Silvia Lussi-Schürmann

68 66 VEREINE Blauring Rotkreuz Sinn und Zweck Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander & füreinander die Freizeit geniessen das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring, kurz Jubla. In 425 Scharen verbringen Kinder und Jugendliche eine sinnvolle und hochwertige Freizeit in Gruppenstunden, Lagern und an Scharanlässen. Unser Verein besteht seit über fünfzig Jahren, und das damalige Ziel, den Mädchen zwischen 9 und 15 Jahren eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu ermöglichen, steht noch heute im Vordergrund! Ein engagiertes Leiterteam und gegen 70 Mädchen verkörpern heute den Blauring Rotkreuz. In unserem Vereinshaus Neubau haben wir genügend Platz für lässige Gruppenstunden. Aktivitäten Doch die eigentlichen Highlights sind das Pfila und das Sola. Sind wir im Pfila 3 Tage mit der Gruppe zusammen, so erleben wir im Sola mit der ganzen Schar ein fätziges Zeltlager. Unter einem speziellen Motto leben wir für zwei Wochen in einer anderen Welt. An Dorfanlässen wie der Chilbi, an der Waldweihnacht, am Blauringbrunch oder am Plauschi leisten wir unseren Beitrag zum aktiven Leben der Gemeinde. Natürlich sind alle interessierten Mädchen aus den Gemeinden Risch-Rotkreuz und Meierskappel ab der dritten Primarklasse herzlich willkommen! Interessiert? Besuche uns auf unserer Website auf FC Rotkreuz Seit Jahren steigen die Mitgliederzahlen beim FC Rotkreuz. Dank dem tollen Sportpark Dorfmatt tragen die zurzeit 24 Teams (davon 15 Junioren-Mannschaften) über 40 Trainingseinheiten pro Woche sowie über 200 Heimspiele pro Jahr aus. Insbesondere die Jugendförderung liegt dem Verein am Herzen. Ziel ist es, dass alle fussballbegeisterten Kinder einen Platz beim FC Rotkreuz bekommen. Unsere talentiertesten Kicker trainieren zusätzlich im Team Zugerland. Dort werden die besten Juniorenfussballer des Kantons Zug und Umgebung auf Leistungsniveau gefördert. Ab Stufe U13 spielen sie in einer eigenen Meisterschaft schweizweit. Immer in der letzten Sommerferienwoche findet das beliebte Fussballcamp statt. Bis zu 70 Kinder nehmen jährlich begeisterst daran teil. Als Trainer amten jeweils ältere Junioren, welche in dieser Woche die ersten Trainererfahrungen sammeln. Auf dem Sportpark wird spannender Fussball gezeigt. Höhepunkte sind die Spiele unserer 2. Liga Interregional Mannschaft. Kommen Sie doch mal vorbei und geniessen Sie die schöne Fussballatmosphäre auf dem Sportpark Dorfmatt oder machen Sie einen Halt im Clubrestaurant! Vorstand FC Rotkreuz KONTAKT Olivia Benzer Küntwilerstrasse Rotkreuz oliviabenzer@windowslive.com GEGRÜNDET 1958 PRÄSIDENT Claudio Carbone MITGLIEDER 511 LOKAL Sportpark Rotkreuz mit Clubhaus KONTAKT FC Rotkreuz Postfach 205, 6343 Rotkreuz info@fcrotkreuz.ch

69 VEREINE 67 Frauengemeinschaft Rotkreuz Frauen machen Rotkreuz lebendig «Nehmen Sie «Tassli» und «Tellerli» selber mit?!» Vor 80 Jahren begannen engagierte und mutige Frauen, das Dorfleben und die Gemeinschaft mit Aktivitäten zu bereichern. Da entstand der Gedanke zur Gründung eines Vereins. Nach einem halben Jahr zählte der Verein schon 95 Mitglieder. Diese Frauen zeigten viel Einsatz und Herzblut. Die GV fand an einem Sonntag in der Gymnastikhalle statt. Zum Abschluss gab es Kaffee, Weggli und Kuchen und eben dafür brachte jede Frau ihre eigene Tasse und den Teller selbst mit. Inzwischen zählt unsere Frauengemeinschaft 350 Mitglieder, diese profitieren von einem attraktiven Angebot für Jung und Alt. Familientreff Den jungen Müttern mit ihren Babys und Kleinkindern bietet unser Verein eine gute Möglichkeit, sich im Dorf zu integrieren und auszutauschen. Ein attraktives Angebot von Anlässen wie: Chrabbel-träff, Chnöpfli-Umzug, Muttertagsbasteln, Backen, Ausflüge und der Kinderflohmarkt können von den Familien besucht werden. Auch eine Kinderkleiderbörse, Babysittervermittlung und Kurse für Teenager werden Angeboten. Jährlich verjüngt sich unser Verein markant durch Neumitglieder aus dem Familientreff. Ein Highlight ist jeweils der gemeinsame Tagesausflug im Frühsommer und das Bowling. Die Liturgiegruppe der Frauengemeinschaft bereitet regelmässig besinnliche Morgengottesdienste vor. Frohes Alter Das monatliche gesellige Zusammensein wird im «Frohen Alter» gepflegt. Miteinander feiern, sich an einer musikalischen Unterhaltung erfreuen und ein feines «Zobig-Essen» geniessen Männer und Frauen im frohen Alter! Ausflüge, die alte Erinnerungen wieder aufleben lassen, gehören genauso ins Programm wie eine Krankensalbung im Herbst. 55 Seniorinnen des Vereins im Alter von über 80 Jahren konnten sich im November über einen Besuch freuen. Unser Verein zeichnet sich dadurch aus, dass jüngere Vereinsmitglieder ältere Mitglieder unterstützen wie auch umgekehrt, beispielsweise bei der Kinderkleiderbörse. Wir freuen uns jeder Zeit über neue Mitglieder. Kontaktadresse: Aktuelle Anlässe finden Sie auf unserer neuen Homepage: Frauengemeinschaft Kennen Sie Handlettering? Dieser Kurs ist auf so grosses Interesse gestossen, dass wir kurzfristig einen zusätzlichen Kurs anbieten durften. Auch gesellschaftliche und lehrreiche Angebote finden immer wieder Platz im Programm. GEGRÜNDET 1939 PRÄSIDENT vakant KONTAKT diverse (siehe oben)

70 68 VEREINE Guggemusig Oohregrööbler In jedem Jahr versammeln sich ab Ende September knapp 40 begeisterte Fasnächtler im Feuerwehrdepot Rotkreuz, um sich gemeinsam auf die fünfte Jahreszeit vorzubereiten. Die Guggemusig Oohregrööbler ein eingespieltes Team von Blas- und Schlaginstrumenten feilt Woche für Woche an rockigen Klassikern und fetzigen Popliedern und verinnerlicht dabei die Fasnacht ganz nach dem Motto, grob, gröber, Oohregrööbler. Nebst dem Musizieren feiern die Grööbler auch gerne und dies nicht alleine! Step mit Chap (ehemaliges Grööblerfäscht) im Herbst und der Grööblerball während der Vorfasnacht haben nicht nur bei Rotkreuzerinnen und Rotkreuzern Kultstatuts erreicht. Wir lassen uns dabei nicht lumpen und verwandeln die Räumlichkeiten immer wieder mit viel Liebe in abgefahrene Partyzelte und lüpfige Kafistuben. Dieses Jahr feiern wir unser 40-jähriges Jubiläum. Und das hat es in sich. Nebst diversen Auftritten im In- und Ausland durften wir mit dem Projekt 100 herumziehen. Einhundert ehemalige und aktive Grööblerinnen und Grööbler spielten vereint auf einer Bühne. Dies und vieles mehr kannst du in unserer Big Happy Family erleben. Guggenmusik Quaker Die Guggenmusik Quaker wurde 1973 in Hünenberg gegründet. Seit über 47 Jahren sind wir ein Teil der Hünenberger Fasnachtskultur. Zurzeit zählen wir 58 Aktivmitglieder. Seit über 47 Jahren sind wir ein Teil der Hünenberger Fasnachtskultur. In Hünenberg organisieren wir jedes Jahr zwei Feste und sind Teil der Hünenberger «Chesslete». Neben all den Fasiauftritten sind wir stolzer Organisator des legendären HAMMERBALL ( Jeweils am Freitag zwei Wochen vor dem Schmudo findet im Saal Heinrich von Hünenberg unser Fasnachtsball statt. Der Hammerball gehört zu den meistbesuchten Fasnachtsbällen im Kanton Zug. Am letzten Fasnachts-Tag findet das Fasi-OFF statt, welches von uns und der Guggenmusik Cocorico durchgeführt wird. Unter dem Jahr organisieren wir die «Chlausbeiz» am Iffelen- und Chlausumzug in Hünenberg. Im Sommer sind wir aktiv an Grümpis vertreten und geniessen gesellige Stunden auf einem Reisli. Weitere Informationen oder Eindrücke unter Möchtest du gerne mit uns auf der Bühne anstatt vor der Bühne stehen? Dann melde dich unter oder bei jedem Mitglied. Für weitere Infos und Tour-Daten besuche unsere Website! GEGRÜNDET 1980 PRÄSIDENT Simon «Monsi» Zweifel MITGLIEDER 43 LOKAL Grööbler Bar KONTAKT Simon Zweifel GEGRÜNDET 1973 PRÄSIDENT Stefan Boog MITGLIEDER 58 KONTAKT Stefan Boog

71 VEREINE 69 HALLE 44 Wiedereingliederung als Ziel Der Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) ist eine privatrechtliche Organisation mit dem Ziel, die Integration von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt vielseitig zu fördern. Zu den wichtigsten Bereichen des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen zählen das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum Zug RAV, welches sich auf die Beratung, Betreuung und Vermittlung der Stellensuchenden konzentriert, und die HALLE 44 (ehemals WPZ, Hofstrasse 15 in Zug), die mit verschiedenen Ateliers vorübergehende Beschäftigungsmöglichkeiten für stellensuchende Personen bietet. Aktivitäten Erkundigen Sie sich auf unserer Internetseite: oder Besuchen Sie uns Montag bis Freitag Uhr und Uhr GEGRÜNDET 1993 VAM / HALLE RAV PRÄSIDENT Dr. Gianni Bomio STANDORTE VAM/RAV, Hertizentrum 6, Zug VAM/HALLE 44, Altgasse 44, Baar KONTAKT Empfang RAV: Empfang HALLE 44:

72 70 VEREINE Ice Crushers Zug Der Plausch-Eishockey-Club Ice Crushers Zug wurde 2012 gegründet und spielt in der Plausch-Liga des Sursee-Pilatus Cup mit total 10 Mannschaften mit. Gemeinsam die schnellste Teamsportart betreiben und dabei Spass haben. Das ist der Sinn und Zweck unseres Vereins. Der Verein bietet ambitionierten Eishockey-Spielern die Möglichkeit, in einem gut strukturierten Rahmen einem schnellen und coolen Hobby nachzugehen. Die Trainings finden jeweils dienstagabends in Küssnacht a. R. statt. Während der Saison von September bis März werden ca. 14 bis 16 Meisterschaftsspiele sowie ein paar Freundschaftsspiele abgehalten. Daneben wird auch noch das eine oder andere Turnier bestritten. IG Hünenberg See Die IG Hünenberg See ist eine Interessengemeinschaft, welche sich für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner des Ortsteils «See» einsetzt. Als Familiengemeinde steht das Zusammenleben von Jung und Alt in einem gesunden, umweltfreundlichen Umfeld im Vordergrund. Wir stehen ein für innovative, generationenübergreifende und massvolle Bauprojekte, welche sich optimal in unser Zusammenleben eingliedern lassen. Wir wollen der nachfolgenden Generation ein Umfeld hinterlassen welches von grosser Lebensqualität, Zufriedenheit und Wohlbefinden gekennzeichnet ist. Werden Sie Mitglied und kontaktieren Sie uns. Interessierte Spieler die bereits über Erfahrung im Eishockey verfügen, dürfen sich gerne beim Präsidenten, Fabian Bucher, melden. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. GEGRÜNDET 2012 PRÄSIDENT Fabian Bucher MITGLIEDER 28 KONTAKT Fabian Bucher KONTAKT IG Hünenberg See Andrea Klauser Dersbachstrasse 1, 6333 Hünenberg See

73 VEREINE 71 Jungwacht St. Burkhard Rotkreuz Sinn und Zweck Die Jungwacht Rotkreuz bietet Jungs im Alter von 9 bis 15 Jahren eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die Hauptaktivität im Scharleben bilden die Gruppenstunden. In den Jahrgangsgruppen trifft man sich normalerweise am Samstagnachmittag, um zu spielen, zu basteln, sich auszutoben und einfach Spass zu haben! Die unvergesslichen gemeinsamen Erlebnisse, viele wertvolle Erfahrungen und vor allem der Gruppenzusammenhalt bleiben einem fürs Leben. Aktivitäten Mehrmals im Jahr finden Scharanlässe wie die Frügru oder das HeWi statt. Die Highlights im Vereinsjahr bilden das Pfingst- sowie das Sommerlager. Während man das Pfila in der Region verbringt, findet das Sommerlager mit der ganzen Schar auf einem Lagerplatz irgendwo in der Schweiz statt. Geländespiele, Wanderungen, Singen am Lagerfeuer, fätzige Unterhaltungsabende und vieles mehr lassen diese Tage zu einer unvergesslichen Zeit werden. Die Jungwacht nimmt mit Anlässen wie dem Plauschi, den Gruppenständen an der Chilbi oder dem beliebten Kafi am Klausumzug auch aktiv am Dorfleben teil. Kita Schatztruhe «Eure Kinder sind unsere Schätze» die christliche Abenteuer-Kita in Rotkreuz! Bei uns erlebt man jeden Tag ein Abenteuer! Ob draussen in der Natur (zum Beispiel an unserem Naturtag), in unseren täglichen Aktivitäten oder beim Herumtoben in unserer Kita-eigenen Turnhalle bei uns ist immer etwas los. Als Bewegungskita sind uns Ernährung und Bewegung besonders wichtig. Die Kindheit ist ein Abenteuer: Statt Yoga und Frühenglisch gibt s bei uns Kochen auf dem Feuer und Wasserschlacht im Garten. Auf drei altershomogenen Gruppen (Baby-, Kleinkind- und Kindergruppe) erleben wir die Welt mit Kinderaugen, feiern Feste wie sie fallen, und geniessen die Gemeinschaft. Respekt, Wertschätzung und Akzeptanz jedes Einzelnen sind zentrale Schlagworte in unserer Arbeit. In einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern betreuen wir die Kinder mit viel Herz, Humor und Professionalität. «Unsere» Eltern sind uns genauso wichtig wie «unsere» Kinder. Und wann werdet ihr Teil der Schatztruhe? GEGRÜNDET 1963 PRÄSIDENT Joël Fuchs MITGLIEDER 120 KONTAKT Joël Fuchs Waldetenstrasse 15a 6343 Rotkreuz info@jwbr-rotkreuz.ch GEGRÜNDET 2009 PRÄSIDENT Adrian Gross KONTAKT Kita-Leitung Rebekka Sparrow Lettenstrasse 9, 6343 Rotkreuz info@kita-schatztruhe.ch

74 72 VEREINE KleinstadtBrise Die KleinstadtBrise erreicht mit exklusiven Kulturanlässen jede Ecke und sorgt für überraschende Erlebnisse in der Gemeinde Risch. Hinter der KleinstadtBrise steckt ein sechsköpfiger, bunt gemischter Vorstand, welcher die Anlässe konzipiert, organisiert und durchführt. Wir legen Wert auf kulturell wertvolle und kreative Darbietungen, verbindende, gemeinschaftliche Momente, ausgewählte, manchmal nicht alltägliche Lokalitäten und ein durchwegs stimmiges und hochwertiges Ambiente. Ohne klare Windrichtung, was das Kulturgenre betrifft, lassen wir uns gerne inspirieren und suchen nach spannenden Kombinationen, stimmigen Themenanlässen sowie auch gewagten kreativen Experimenten. Mit unserem Wirken möchten wir die Kultur und Kulturvielfalt unserer Gemeinde fördern. Wir möchten der Rischer Bevölkerung in naher Umgebung die Möglichkeit bieten, Kultur mit allen Sinnen zu erleben und sich gemeinsam darüber auszutauschen. Unabhängig von Herkunft und Status sollen neue Kontakte geknüpft und integrativ das lokale Kulturleben gefördert werden. KV-Zug und Umgebung Unser Ziel ist es, die HundehalterInnen mit unserem Programm anzusprechen und sie bei ihren Interessen abzuholen und zu unterstützen. Erfolg für das Team, durch zeitgemässes Training, Fairness, Motivation, Respekt und Vertrauen sowie grossen Spass,stehen an erster Stelle. Dafür bieten wir für alltagsbezogene Themen Welpen-, Junghunde-, Grundkurs-Gruppen Jugend + Hund (JuHu) Familien- und Mobility (FAMO) sowie Hundesportgruppen in den Bereichen Agility (auch für Kinder) Hoopers Agility Begleithund (Sporthunde PO) an, zu denen Sie auf unserer Homepage unter «Kursangebot» detaillierte Informationen finden. Für die Teilnahme an den Kursen ist keine Vereinsmitgliedschaft notwendig und alle Rassen und Mischlinge sind bei uns herzlich willkommen. Wir versuchen wenn möglich, die Stunden jeweils dem zeitlichen Interesse der Kunden anzupassen. Nehmen sie einfach Kontakt mit einem unserer Übungsleiter auf und besprechen Sie Ihre Anliegen. Es fi ndet sich sicher eine Lösung. GEGRÜNDET 2018 PRÄSIDENT Urs Wyler MITGLIEDER 11 KONTAKT Urs Wyler info@kleinstadtbrise.ch GEGRÜNDET 1924 PRÄSIDENT Rolf Meier MITGLIEDER 130 LOKAL Böschhof KONTAKT Melanie Schwegler melanie.schwegler@hundeschule-zug.ch

75 VEREINE 73 MUNTERwegs Wollen Sie mit uns «MUNTERwegs» sein? Das Geschenk des Lebens teilen: Zeit und Erfahrung. MUNTERwegs bringt Freiwillige als MentorInnen mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Mit dem Mentoringprogramm werden sozial schwächere Kinder und Jugendliche gestärkt. Bei MUNTERwegs steht Freude, Zeit und Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen zu teilen, im Mittelpunkt. Das MUNTERwegs-Paar trifft sich während 8 Monaten etwa zweimal im Monat, um z.b. gemeinsam zu spielen, die nähere Umgebung zu erkunden und an Gruppenveranstaltungen teilzunehmen. Sie werden in ihre spannende und vielseitige Aufgabe sorgfältig eingeführt und durch ein erfahrenes Projektteam mit regelmässigen Coachings und Gruppenaktivitäten unterstützt. So können wertvolle Beziehungen wachsen. Das Mentoringprogramm fördert Begegnungen, in denen sich Gross und Klein Aufmerksamkeit schenken und so «MUNTERwegs» sind. Kontakt, Informationen & Impressionen finden Sie auf der Projektwebseite. Musikgesellschaft Hünenberg Unser Verein, die Musikgesellschaft Hünenberg, pflegt und fördert seit 1938 die Blasmusik und leistet einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen und kulturellen Leben in der Gemeinde. Die Verbundenheit der Bevölkerung mit unserer Musikgesellschaft motiviert uns immer wieder neu, unsere Leistungen zu erbringen, sei dies an unseren Konzerten oder an den über das Jahr verteilten Auftritten. Gemeinsames Musizieren steht für uns im Mittelpunkt des Vereinslebens. Mit Ausflügen, Festen und Skiweekends etc. pflegen wir in einem kollegialen Umgang die Kameradschaft unter den Mitgliedern. Zurzeit zählen wir 19 Musikantinnen und 34 Musikanten im Alter von 21 bis 84 Jahren. Das vielfältige Repertoire, welches von Märschen über Volks-, Film-, Rockund Pop-Musik bis zu Originalmusikwerken reicht, macht das Mitspielen zum freudigen Erlebnis. An unseren Konzerten, Ständchen, kirchlichen sowie weltlichen Anlässen laden wir das Publikum ein, unsere Freude an der Blasmusik zu teilen. Wir dürfen immer wieder spüren, dass sich Jung und Alt an unseren Klängen erfreuen. Zusammen mit anderen Hünenberger Vereinen engagieren wir uns regelmässig bei grösseren Anlässen in der Gemeinde. Wir freuen uns immer, wenn Gleichgesinnte mit uns Kontakt aufnehmen. GEGRÜNDET 2009 PRÄSIDENTIN Miriam Hess KONTAKT Miriam Hess info@munterwegs.eu GEGRÜNDET 1938 CO-PRÄSIDIUM Theres Moos, Patricia Hager MITGLIEDER 53 KONTAKT Theres Moos Patricia Hager praesident@mghuenenberg.ch

76 74 VEREINE Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz Die Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz ist ein traditioneller Rotkreuzer Dorfverein, der seit 1917 besteht. Die mgrr wandelte sich im Laufe der Zeit zu einem Verein, welcher mindestens in Kreisen von Blasmusikfreunden national bekannt ist. Die mgrr besteht aus zwei Bands: Die Brass Band ist ein gut durchmischter Haufen von jungen und jung gebliebenen Musikanten und Musikantinnen welche ihr Hobby auf höchstem Niveau betreiben. Sie nimmt regelmässig an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. In der Senior Band pflegen die Musikantinnen und Musikanten die gute Unterhaltungsmusik mit einem geringeren zeitlichen Engagement. Zudem präsentiert sie sich im Dorf regelmässig mit Quartierständchen. Mit der IMRO Fun Brass hat die mgrr zusammen mit der Musikgesellschaft Immensee eine überregionale Jugendmusik geschaffen, um Musikschülerinnen und Musikschüler aus der ganzen Region für die Brass- Band-Musik zu begeistern. Erste Erfahrungen in einer Brass Band zu sammeln und gemeinsam eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu pflegen. In erster Linie stehen die praktische und theoretische musikalische Ausbildung im Vordergrund, um so ihren Nachwuchs sichern zu können. Nachbarschaftsverein Holzhäusern Unterhaltung, Zusammenhalt, Spass für Jung und Alt bei Sonne und Regen. Wir engagieren uns bei verschiedenen Anlässen in und rund um Holzhäusern. Wie zum Beispiel jeweils an der Fasnacht, beim Dorfmärt oder wir veranstalten jährlich eine GV, ein Grillabend, eine Vereinsreise sowie ein Waldfüür. Speziell zu erwähnen ist unsere Chilbi im Oktober, dort sind wir am Samstagabend sowie Sonntag mit tollen Attraktionen für euch da. Wir sind ein gemischter Verein, dem jeder beitreten kann. Weiteres findet ihr auf unserer Webseite! GEGRÜNDET 1917 PRÄSIDENT Remo Schneider MITGLIEDER 50 KONTAKT Remo Schneider GEGRÜNDET 1999 PRÄSIDENT Ruedi Inglin MITGLIEDER 128 KONTAKT Ruedi Inglin

77 VEREINE 75 Orchester Cham-Hünenberg Orchester Cham-Hünenberg ein dynamischer Verein mit Tatendrang. Das Orchester Cham-Hünenberg wurde 1895 gegründet. Heute besteht es aus rund 30 Streicher/-innen zwischen 20 und 78 Jahren, die Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass spielen. Das Amateurorchester weist ein beachtliches musikalisches Niveau auf, das einerseits auf den Willen und die Begeisterungsfähigkeit der Musiker/-innen, aber auch auf die professionelle und intensive Arbeit des 35-jährigen Dirigenten Samuel Nyffeler zurückzuführen ist. Konzerterlebnisse der anderen Art Das Orchester konzentriert sich auf nicht alltägliche Konzerterlebnisse. Dazu gehört unter anderem die Uraufführung «Däumelinchen», bei der das Märchen von Hans Christian Andersen musikalisch untermalt wurde. Im Oktober 2020 bringt das Orchester zu seinem 125-jährigen Geburtstag die bebilderte Jubiläumskomposition «Flashback» auf die Bühne. Das Orchester Cham-Hünenberg probt jeden Mittwoch von 20 bis 22 Uhr in Cham und ist jederzeit offen für interessierte Laienmusiker/-innen. Pfadi Hünenberg Pfadi Hü, der Name ist Programm. Als aktive Jugendorganisation geht die Pfadi Hü dynamisch wie seit Anbeginn durchs Pfadileben. Die Pfadi Hü übernimmt seit ihrer Gründung vor über 40 Jahren eine wichtige Funktion im Bereich der Jugendförderung in der Gemeinde Hünenberg sowie Umgebung. Wir begeistern zurzeit über 180 Mitglieder in vier verschiedenen Altersstufen. In den Altersgruppen (Biber, Wolfs Pfadi- und Piostufe) bieten wir den Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 17 Jahre jeweils ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Dazu kommen verschiedene Lager wie Auffahrts- und Sommerlager. Die Pfadis treffen sich regelmässig mit Kindern und Jugendlichen in ihrem Alter zu gemeinsamen Erlebnissen. Spiel, Spass und Abenteuer stehen bei diesen Aktivitäten im Vordergrund. Die jungen Menschen sollen viel Zeit in der Natur verbringen, um praktisches Wissen für das Leben im Freien zu lernen. Gegenseitiger Respekt und Toleranz, Verantwortung für die Mitmenschen sind nur einige der Eigenschaften, welche in der Pfadi gefördert werden. Jetzt und in Zukunft sind solche Charaktereigenschaften privat und beruflich für jedermann unverzichtbar. Kurz gesagt: Pfadi ist Lebensschule! GEGRÜNDET 1895 PRÄSIDENTIN Michèle Willimann MITGLIEDER 35 LOKAL Altes Spritzenhaus am Gemeindehausweg 2 in Cham KONTAK Barbara Hess barbaravhess@gmail.com Hast Du Lust auf packende Abenteuer, Bewegung in der Natur und neue Freundschaften? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mehr Infos zu unserem Programm in den verschiedenen Stufen findest Du auf unserer Webseite Danach nimm doch einfach unter dem Jahr an einer unserer Aktivitäten teil. GEGRÜNDET 1975 MITGLIEDER 180+ KONTAKT Abteilungsleiter Andreas Uttinger zahlue@pfadihue.ch

78 76 VEREINE Samariterverein Risch-Rotkreuz Sinn und Zweck: Zweck ist die Förderung des Samariterwesens. Darunter kann man sich vorstellen: spontane Hilfe am verletzten Mitmenschen Sanitätsdienst bei diversen Anlässen Firmen- und Bevölkerungskurse in Erster Hilfe Mitwirken bei lokalen Blutspendeaktionen Der Samariterverein Risch Rotkreuz wurde 1942 gegründet. Zurzeit zählt er 21 Aktivmitglieder. Aktivitäten: Wir treffen uns einmal im Monat und trainieren die unterschiedlichsten Erste Hilfe-Massnahmen. Wir repetieren die Anatomie des Menschen sowie Krankheitsbilder. Humor und Spass kommen nicht zu kurz. Dieses Wissen hilft uns bei täglichen kleineren und grösseren Notfallsituationen. Unser Vereinsleben und die regelmässigen Übungen während dem Jahr stärken den Zusammenhalt. Haben wir Dein Interesse geweckt? Mehr Informationen findest Du unter Spielgruppe Rumpelstilz In der Langmatt 6 befindet sich der Spielgruppenverein Rumpelstilz. Gut in der Gemeinde verankert, leistet der Verein wertvolle Dienste für Kinder im Vorschulalter. An zwei Halbtagen pro Woche kommen die Kinder für je 2 ½ Stunden zusammen. Miteinander spielen, kleine Bastelarbeiten, Werken, Rituale wie gemeinsames Znüni, Geschichten zuhören sowie das soziale Verhalten untereinander fördern gehören zu den wichtigsten Aufgaben der Spielgruppe. Nach dem einjährigen (oder zweijährigen) Besuch in der Spielgruppe fällt es den Kindern leichter, den Einstieg in den Kindergarten zu finden. Mit dem Mobilen Deutschkurs während der Spielgruppenzeit fördert unser Verein zudem die Integration von fremdsprachigen Kindern, wobei von diesem zusätzlichen Angebot auch die Deutschsprachigen profitieren. Wir bieten für die «grossen» Kinder (Stichtag bis 28. Februar 3 Jahre) die Möglichkeit, zweimal pro Woche (je einen Vormittag und Nachmittag) die Spielgruppe zu besuchen, und für die «kleinen» Kinder (Dreijährige, zwischen dem 1. März und 31. August geboren) einmal wöchentlich. Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen zu erhalten: GEGRÜNDET 1942 LOKAL Feuerwehrdepot Rotkreuz PRÄSIDENT Urs Zimmermann MITGLIEDER 21 KONTAKT info@samariter-rotkreuz.ch GEGRÜNDET 1994 PRÄSIDENTIN Beatrice Berner MITGLIEDER 17 KONTAKT Beatrice Berner spielgruppe.rumpelstilz@ bluewin.ch

79 VEREINE 77 Spitex Kanton Zug Sinn und Zweck Im Auftrag der 11 Zuger Gemeinden sind wir als öffentliche Spitex für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Zug da. An 365 Tagen im Jahr unterstützen wir Menschen jeden Alters bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Mutterschaft, Überlastungssituationen oder nachlassenden Kräften. Unser Rund-um-die-Uhr-Angebot mit pflegerischen Leistungen ermöglicht es uns auch, betreuende Angehörige unserer Kundinnen und Kunden nachhaltig zu entlasten. Unsere Dienstleistungen werden von qualifiziertem und entsprechend ausgebildetem Personal zuverlässig und qualitativ hochstehend ausgeführt. Ein einfühlsamer und respektvoller Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir engagieren uns mit Freude bei der Begleitung von Lernenden und Studierenden und können dank unseren attraktiven Stellenangeboten auch immer wieder interessante Herausforderungen für bereits ausgebildete Fachkräfte mit Arbeitserfahrung anbieten. Aktivitäten Spitex Kanton Zug ist ein privatrechtlicher Verein. Mit einer Mitgliedschaft beim Verein Spitex Kanton Zug unterstützen Sie die Arbeit unserer Non-Profit-Organisation zum Wohle der Menschen im Kanton Zug. Sportler Schmiede Schweiz Die Sportler Schmiede Schweiz wurde im Jahre 2010 gegründet und setzt sich zum Ziel, sowohl den Spitzen- als auch den Breitensport zu fördern. Mit dem ehemaligen Weltklasse-Bob-Pilot Marcel Rohner als Präsident und einem total 5-köpfigen Vorstandsgremium haben wir uns als Verein auf vielfältige Weise entwickelt. Mit ca. 100 Vereinsmitgliedern haben wir uns als fixe Grösse im Vereinsleben von Hünenberg etabliert. Neben der Sektion Eiskanal bildet seit 2013 die Sektion Smolball ein zweites Standbein. Jedes Jahr organisieren wir ein Smolball-Grümpi, welches die Attraktivität dieses Sports der Bevölkerung näherbringt. Bist du interessiert, bei uns im Verein mitzumachen? Informiere dich auf unserer Homepage: oder wende dich direkt an uns. Wir freuen uns auf dich! GEGRÜNDET 1918 LOKAL Turnhalle Kemmatten Bobbahn GEGRÜNDET 2008 PRÄSIDENT Andreas Blank KONTAKT Spitex Kanton Zug Neuhofstrasse 21, 6340 Baar Öffentliche Spitex für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Zug PRÄSIDENT Marcel Rohner MITGLIEDER 100 KONTAKT Sportler Schmiede Schweiz CH-6331 Hünenberg

80 78 VEREINE Sportverein Hünenberg Sinn und Zweck Die sportlichen, gesellschaftlichen und sozialen Anlässe haben in unserem Angebot einen hohen Stellenwert. Bei vielen Aktivitäten sind auch die Familienmitglieder integriert. Ein wichtiger Teil ist die Zusammenarbeit mit der Gemeinde bzw. die Unterstützung und Teilnahme am Dorfleben wie an der Bundesfeier, Chilbi oder an einem sonstigen Dorffest. Aktivitäten Wir bieten ein ganzjähriges, attraktives Freizeitprogramm an. Fussball bildet den Schwerpunkt unserer Aktivitäten, wobei auch traditionelle und trendige Sportarten angeboten werden. Jeden Donnerstag, im Winter von Uhr in der Dreifachhalle und im Sommer von Uhr draussen auf dem Rasenplatz, fi ndet unser Training statt. Derweilen führen die «Nichtmehrfussballer» ihr eigenes Programm wie Bowling, Boccia, Pétanque, Billard, Schwimmen, Fahrradtour, Wanderung etc. durch oder feuern die Fussballer bei einem Plauschmatch an. Für jede Altersstufe wird ein entsprechendes Programm zusammengestellt. Im Anschluss daran geniessen wir alle zusammen in einem unserer Stammlokale den gemeinsamen Höck bei einem feinen Znacht. Was natürlich auch fest ins Jahresprogramm gehört, ist ein Wintersportanlass (Skifahren, Curling, Schneeschuhwanderung etc.) oder sonstige Events wie Betriebsbesichtigung, Vereinsreise, Pilzexkursion u.v.m. Es darf aber auch mal eine Velorallye, ein Grillplausch, eine Bergwanderung, ein Kochkurs, ein Matchbesuch oder einfach das Geniessen der Geselligkeit sein. Der Höhepunkt ist natürlich immer die im Oktober durchgeführte Generalversammlung mit einem jeweils spektakulären Unterhaltungsprogramm. Ein Verein, der nicht nur viel verspricht, sondern auch viel unternimmt. Überzeugen Sie sich selbst unter der aufgeführten Homepage oder bei einem Schnuppertraining. Tennisclub Risch-Rotkreuz Geschichtliches Der Tennisclub Risch-Rotkreuz wurde 1993 von einigen Anhängern des «Weissen Sports» gegründet und ist heute mit über 226 Mitgliedern ein Verein, der sich in der Juniorenförderung sehr engagiert und somit zu einem der grösseren Sportvereine innerhalb der Gemeinde Risch gehört. Die Tennisanlage am Rande des Sientalwaldes liegt an einer idealen Lage ausserhalb der Wohnquartiere und gegenüberliegend vom Schwimmbad. Mit dem Bau dieser Tennisanlage, mit zwei Tennisplätzen, ist ein ersehnter Wunsch Wirklichkeit geworden. Aktivitäten Wir sind stets bemüht, eine abwechslungsreiche Spielsaison und ein attraktives Jahresprogramm zusammenzustellen. Ob Plausch- oder Wettkampfspieler, Junioren oder Senioren, jeder fi ndet die passende Gelegenheit, um dem Tennissport zu frönen. Geselligkeit, Kameradschaft und Humor hat bei uns neben dem sportlichen Grundgedanken einen hohen Stellenwert. Unter dem Motto «Spiel und Spass» wollen wir neben dem sportlichen Treiben auf den Plätzen auch das gemütliche Beisammensein fördern. Das professionell geführte Clubleben trägt hier zu einer gemütlichen Clubatmosphäre bei. Mehr Informationen rund um den Tennisclub Risch-Rotkreuz sowie viele Fotos von verschiedenen Anlässen findet man unter: GEGRÜNDET 1976 PRÄSIDENT René Sägesser MITGLIEDER 68 LOKAL Sportanlage Rony und Dreifachturnhalle Ehret Hünenberg KONTAKT René Sägesser Dorfgässli 10, 6331 Hünenberg GEGRÜNDET 1993 PRÄSIDENT Daniel Vaderna MITGLIEDER 203 (Junioren und Aktive) KONTAKT Daniel Vaderna Am Sientalweg 6, 6343 Rotkreuz

81 VEREINE 79 Thai friends club Hünenberg Sinn und Zweck Förderung und Integration der thailändischen Kultur Organisation und Durchführung von thailändischen Anlässen Zusammenführung beider Kulturen Trachtengruppe Risch-Rotkreuz Sinn und Zweck Die Trachtengruppe wurde 1986 im ehemaligen Restaurant Kreuz gegründet. Sie besteht heute aus dem Fyrabe-Chörli und der Kindertanzgruppe. Unser Verein lebt und pflegt das Volksbrauchtum, das in letzter Zeit wieder einen Aufschwung erlebt. Wichtig ist uns, eine gute Kameradschaft zu leben. Der Heimatabend der dieses Jahr am 24. Oktober 2020 stattfindet, ist der Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Im Fyrabe-Chörli singen wir Volks- und Jodellieder. Dazu möchten wir singfreudige Frauen und Männer herzlich einladen zum Probesingen. Bekanntlich kann ja jeder singen. Wir würden uns um jede Stimme zur Unterstützung im Chörli freuen. Wir proben jeden Dienstag im Oberstufenschulhaus 6, Zeit: Uhr. Die Kindertanzgruppe bietet für bewegungsfreudige Mädchen und Buben ab 5 Jahren Trachtentänze an. Auch sie fiebern darauf hin, musikalische Reigen und neu eingeübte Volkstänze am Heimatabend vorzuführen. Probetag ist der Dienstag in der Gymnastikhalle 1, Zeit: Uhr. Chömed doch eifach cho Probetanze. GEGRÜNDET 2017 PRÄSIDENT Daniel Burkard MITGLIEDER 20 LOKAL Einhornsaal, im Zentrum «Heinrich von Hünenberg» KONTAKT Thai friends club Schürmattstrasse Hünenberg tfcswiss@gmail.com Auch gesellige Anlässe, wie der Maibummel, die Vereinsreise, oder der Klaushöck selbstverständlich für Mitglieder kostenlos sind, gehören zum gemütlichen Beisammensein die s. GEGRÜNDET 1986 PRÄSIDENTIN Marianne Zemp KONTAKT Trachtengruppe Risch-Rotkreuz zemp.marianne@bluewin.ch

82 80 VEREINE Verein zur Förderung der Wohnqualität entlang der Hochspannungsleitung Sils-Benken-Mettlen VFW Der Verein zur Förderung der Wohnqualität entlang der Hochspannungsleitung Sils-Benken-Mettlen (VFW) setzt sich seit 20 Jahren mit der Hochspannungsleitung im Kanton Zug auseinander. Der Verein zählt rund 60 Mitglieder. Der VFW verfügt über ein umfangreiches Wissen, langjährige Erfahrung und breite Dokumentationen zum Thema. Bei Behörden und Netzbetreibern engagieren wir uns durch kompetente Stellungnahmen und kooperative Zusammenarbeit, was uns eine breite Akzeptanz bei Behörden und Bevölkerung verschafft. So hat sich der Verein unter anderem an der Machbarkeitsstudie der Erdverkabelung (2017) beteiligt. Auf unserem Facebook-Account haben wir das Swissgrid-Video des Pilotprojekts Verkabelung am Gäbihübel Riniken aufgeschaltet. Weitere Verkabelungsprojekte von Swissgrid sind La Bâtia Le Verney in der Rhone-Ebene bei Martigny und im Reusstal BNL-Gebiet Rottenschwil. Somit wird auch Swissgrid bald über Erfahrungen mit dieser Technik verfügen, wie sie im Ausland bereits erfolgreich eingesetzt wird. Für die zukünftige Erdverlegung der Hochspannungsleitung im Kanton Zug werden wir weiter hin mit grossem Engagement mitwirken. GEGRÜNDET 2000 PRÄSIDENTIN Eva Maurenbrecher MITGLIEDER 60 KONTAKT Eva Maurenbrecher

83 VEREINE 81 Verein Zuger Apotheken Über Vereine soll es in der Schweiz geben. Genau weiss das niemand. Denn eine Registrierungspflicht gibt es nicht. Die sechs ehrwürdigen Herren, die im Hotel Löwen am 15. Mai 1935 den Zuger Apothekerverein gründeten, mussten lediglich Statuten entwerfen, einen Vorstand bestimmen sowie einen Vereinszweck definieren. Und der lautet sinngemäss bis heute: Als Spezialisten für Medikamente einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung leisten. Dazu gehört selbstverständlich auch genau hinhören, welche Wünsche die Zugerinnen und Zuger an das Gesundheitssystem haben. Denn die Apotheken verstehen sich mehr denn je als Dienstleister und Orte individueller Beratung. Die digitale mit der alten Welt verbinden Die Vorteile des digitalen Wandels zu nutzen und zu vermitteln, gehört zu den Aufgaben, die immer wichtiger werden. Und die Einführung des elektronischen Patientendossiers (EPD) wird nur zu den erhofften Resultaten führen, wenn die Zusammenarbeit mit anderen Leistungserbringern in kleinen Schritten verbessert wird. Gut, dass es den Verein Zuger Apotheken gibt. Die Freude am Beruf erhalten Oberstes Ziel für jede Apotheke ist die Gewährleistung einer richtigen und sicheren Medikation. Diesem Ziel haben sich die Mitarbeitenden schon verschrieben, als sie noch in der Ausbildung waren. Doch um es im schnelllebigen Apothekenumfeld weiterhin zu erreichen, braucht es regelmässige Weiterbildung und ein motivierendes Umfeld. Auch dafür setzt sich der Verein Zuger Apotheken ein. Denn nur wer gestellten Anforderungen genügen kann, geht Aufgaben mit Freude an. VORSTAND Sandra Stalder Simone Spillmann Karin Stehlin Martin Affentranger KONTAKT Zuger Apotheken Herr Martin Affentranger Präsident Poststrasse 3, 6330 Cham

84 82 VEREINE Vereinigung insieme Cerebral Zug insieme Cerebral Zug wahrt und fördert im Kanton Zug die Interessen von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung oder cerebralen Lähmung. Die Vereinigung ermöglicht Familien den Austausch zu Alltagsfragen und erkennt Bedürfnisse zu unterschiedlichen Lebensbereichen, bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung Gelegenheiten zur aktiven Teilhabe in der Gesellschaft und informiert über sozialpolitische Themen. Das Angebot umfasst dabei neben Freizeitanlässen und Ferienwochen auch Bildungsklubkurse, Ferienangebote und Entlastungstage für Kinder, Vorträge für Angehörige, Elterntreff sowie Präsenz an öffentlichen Veranstaltungen. Unsere Non-Profit-Organisation wurde 1967 gegründet, ist zewo-zertifiziert, politisch und konfessionell neutral. Vespa Club 46 Rotkreuz Sinn und Zweck Uns verbindet die Leidenschaft für alte und neue Vespas. Der Vespa-Lifestyle ergibt sich von selbst. Wir pflegen diese Leidenschaft und Kollegialität mit allen Vespafahrer/-innen im Kanton Zug und Umgebung. Die Szene kennt sich und es entstehen viele gute Kontakte und Freundschaften. Wir organisieren Ausfahrten und Treffen, tauschen Erlebnisse und Erfahrungen aus und unterstützen uns gegenseitig beim Umgang mit unseren Fahrzeugen. Der Verein bezweckt den Zusammenschluss und die Wahrung der Interessen der Vespa- und Piaggio-Fahrer im Allgemeinen, die Pflege und Förderung guter Kameradschaft durch Veranstaltungen, Ausfahrten, Wettbewerbe und Besuche von Vespa-Treffen. Weiter stehen auch die Pflege, Wartung und das allgemeine Interesse der Fahrzeuge (namentlich alle Roller aus der Piaggio-Palette) im Vordergrund. GEGRÜNDET 1967 PRÄSIDENTIN Marlies Sager MITGLIEDER 300 LOKAL Geschäftsstelle, Bundesstr. 15, 6300 Zug MITGLIEDER Barbara Camenzind GEGRÜNDET 2017 PRÄSIDENT Groba Benito MITGLIEDER 24 MITGLIEDER Groba Benito

85 VEREINE 83 Waldspielgruppe Bannwald Zwärgli ENTDECKEN, ERFAHREN, BEGREIFEN MIT DER WALDSPIELGRUPPE BANNWALD ZWÄRGLI Ziel unserer Waldspielgruppe: Gemeinsam entdecken und erleben wir den Rhythmus der Jahreszeiten und der Wald wird zum Erlebnisort. Das Zusammensein mit Gleichaltrigen bietet Kindern ein erstes soziales Übungsfeld. Beim gemeinsamen Spielen im Wald lernen sie sich selbst und die anderen Kinder besser kennen. Angebot richtet sich: An Kinder ab 3 Jahren bis Kindergarten. Zeiten: Unsere aktuellen Zeiten (Halbtage) entnehmen Sie bitte unserer Website. Unser Waldplatz: Unser Waldsofa befindet sich im Bannwald oberhalb des Lindenmattquartiers. Dort treffen wir uns jeweils mit den Kinder beim Fussballfeld und laufen dann gemeinsam zum Waldplatz. wnzs - Wirtschaftsnetz Zentralschweiz Die Region Die Kontakte Ihr Netzwerk Wir leben in einer gut strukturierten Netzwerkgesellschaft. Persönliche Kontakte eröffnen uns viele Möglichkeiten zu einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit. Doch um ein persönliches Netzwerk aufzubauen, benötigt es Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Das Wirtschaftsnetz Zentralschweiz bietet Ihnen, in der Zentralschweiz lebende oder arbeitende Wirtschaftsleute, die Möglichkeit, Ihr eigenes Netzwerk zu pflegen und auszubauen. Dabei organisieren wir uns auf der bekannten Netzwerk-Plattform xing. com in der Gruppe «wnzs Wirtschaftsnetz Zentralschweiz». Über Gruppenmitglieder sind derzeit im wnzs angemeldet. Mitglied werden können alle Personen, die ihre Geschäftstätigkeit in der Zentralschweiz (LU, ZG, UR, SZ, NW, OW) ausüben oder hier wohnen und ein XING-Profil besitzen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. ERKLÄRE MIR, UND ICH VERGESSE. ZEIGE MIR, UND ICH ERINNERE. LASS ES MICH TUN, UND ICH VERSTEHE. (Zitat von Konfuzius) GEGRÜNDET 2013 PRÄSIDENTIN Katrin Koch LOKAL Bannwald MITGLIEDER Sandra Rosspeintner Karin Koch info@bannwaldzwaergli.ch GEGRÜNDET 2005 PRÄSIDENT Prof. Dr. Peter E. Fischer MITGLIEDER LOKAL Diverse Lokalitäten in der Zentralschweiz, Anlässe siehe Website KONTAKT Prof. Dr. Peter E. Fischer info@wnzs.ch

86 84 NATIONALE VERANSTALTUNGEN Nationale Veranstaltungen 2020/21 SCHUPFART FESTIVAL September 20 BASLER TATTOO November 20 GIARDINA März 21 ST. GALLEN Juni 21 OLMA Schw. Messe f. Landwirtschaft u. Ernährung, St. Gallen Oktober 20 SUISSE CARAVAN SALON Internat. Messe f. Camping u. Caravaning, Bern Oktober 20 SWISS INDOORS Oktober 1. November 20 RENDEZ-VOUS AM BUNDESPLATZ Ton- u. Lichtspektakel, Bern Oktober / November 20 SUISSE CARAVAN SALON Internat. Messe f. Camping u. Caravaning, Bern Oktober 20 BERNER ZIBELEMÄRIT detail/zibelemaerit-zwiebelmarkt 23. November 20 BASLER HERBSTMESSE Oktober 10. November 20 «EINFACH-LUXURIÖS» Hochzeits- u. Festmesse in Thun November 20 BASELWORLD Januar 21 SKI-WELTCUP ADELBODEN 09./10. Januar 21 LAUBERHORN-SKIRENNEN Januar 21 SWISS MOTO LUZERNER FASNACHT Februar 21 BEAUTY FORUM SWISS Int. Fachmesse f. Kosmetik, Zürich BASLER FASNACHT Febraur 21 INT. AUTOSALON GENF März 2021 OLDTIMER U. TEILEMARKT 27./28. März 21 EIGENHEIMMESSE SO März 21 SNOWPENAIR INK DAYS ZÜRICH ZERMATT UNPLUGGED April 2021 BEA / PFERD April 9. Mai 21 GREENFIELD INTERLAKEN Juni 21 ART BASEL Internationale Kunstmesse Juni 21 MONTREUX JAZZ Juli 21 FRAUENFELD Juli 21 BASLER TATTOO Juli 21 GURTEN BERN Juli 21 SWISS OPEN GSTAAD Juli 21 PALÉO FESTIVAL NYON Juli 21 HEITERE ZOFINGEN August 21 Bitte konsultieren Sie die aktuelle Tagespresse oder die angegebenen internetseiten bezüglich der Durchführung der einzelnen Veranstaltungen. Wir haben uns bemüht, den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, doch kann es aufgrund der noch immer bestehenden Covid-19-Situation zu Ver- Verschiebungen oder gar Absagen kommen. Messe Sport Open Airs Kultur

87 85

88 86

89 LOKALE VERANSTALTUNGEN 87 Lokale Veranstaltungen 2020/21 8. AUGUST 2020 Dorfmärt Kaffeestand mit TSV 2001 Rotkreuz Männer Dorfplatz «Dorfmatt», 6343 Rotkreuz, h 9. SEPTEMBER 2020 Reise ins Geschichtenland Gemeinde- und Schulbibliothek Rotkreuz, Meierskappelerstr. 9, 6343 Rotkreuz, h 6. NOVEMBER 2020 Tanznachmittag mit Life-Musik Reformiertes Kirchenzentrum Hünenberg, Zentrumstr. 8, 6331 Hünenberg, h 29. JANUAR 2021 Bowling-, Dart- oder Billarspiel Bowlingcenter Whiteline, Hellmühlestrasse 4, Meierskappel h 11. AUGUST 2020 Gemeinsames Plausch und Fitness Inline-Skaten in der Region Zug Bahnhof SBB Rotkreuz Dorfmatt 1, 6343 Rotkreuz, h 21. AUGUST 2020 Jungbürgerfeier Saal «Heinrich von Hünenberg», Zentrumstr. 1, 6331 Hünenberg h 28. AUGUST 2020 Food-Festival Bösch Parkplatz vor Bösch h 2. SEPTEMBER 2020 Gemeinsamer Plausch und Fitness-Inline-Skaten in der Region Zug Bahnhof SBB Rotkreuz, Dorfmatt 1, 6343 Rotkreuz, h 4. SEPTEMBER 2020 Tanznachmittag mit Life-Musik Reformiertes Kirchenzentrum Hünenberg, Zentrumstr. 8, 6331 Hünenberg, h 11. SEPTEMBER 2020 Herbst-Kinderkleiderbörse Saal Dorfmatt, Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz, h 24. SEPTEMBER 2020 Michel Gammenthaler: BLöFF Comedy & Schwindel Saal Heinrich von Hünenberg, Zentrumstr. 1, 6331 Hünenberg h 26. SEPTEMBER 2020 Brücken Markt Zollweid, Holzbrücke über die Reuss, 6331 Hünenberg h 23. OKTOBER 2020 Sam Fuin Halbinsel Buonas, 6343 Buonas h 23/24. OKTOBER 2020 Flashback Lorzensaal Cham, Dorfplatz 3, 6330 Cham, h 25. OKTOBER 2020 Flashback Lorzensaal Cham, Dorfplatz 3, 6330 Cham, h 20. NOVEMBER 2020 «s Znachtässe» mit Trio Euter Restaurant Rössli, St.Wolfgang 7, 6331 Hünenberg, h 10. DEZEMBER 2020 Apéro Lichterwe Hubel, 6331 Hünenberg h 19. DEZEMBER 2020 Gospelkonzert Ref. Kirchenzentrum Hünenberg, Zentrumstr. 8, 6331 Hünenberg h 7. APRIL 2021 Gemeinsamer Plausch und Fitness-Inline-Skaten in der Region Zug Bahnhof SBB Rotkreuz, Dorfmatt 1, 6343 Rotkreuz, h 30. JULI 2021 Bundesfeier der Gemeinde Risch Festplatz (Sportpark), 6343 Rotkreuz, h 9./10. AUGUST 2021 Jahreskonzert Musikgesellschaft Hünenberg Die komplette Veranstaltungsliste der Gemeinde Risch-Rotkreuz finden Sie unter: Die komplette Veranstaltungsliste der Gemeinde Hünenberg finden Sie unter:

90 88 ERSTE HILFE Erste Hilfe was ist zu tun? Nr. 112 Notfall 6 Punkte, die Leben retten können, wenn Sie eine Rettungsorganisation rufen müssen in erster Linie ruhig bleiben, damit möglichst konkrete Angaben zu folgenden Punkten gemacht werden können: 1. WER meldet? Eigenen Namen und Vornamen angeben 2. WAS ist passiert? Art des Ereignisses (Verkehrsunfall, Brand, Einbruch, Überfall, Vergiftung etc.) 3. WANN ist es passiert? Zeitpunkt des Ereignisses 4. WO ist es passiert? Ort des Ereignisses 5. WIE VIELE Beteiligte? Erwachsene, Kinder 6. W EITERES! Weitere relevante Angaben (Angaben zu Verletzungen, Situation vor Ort, bei Vergiftungen Angaben zur Substanz, Alter und Gewicht des Patienten o. Ä.) Es ist hilfreich, wenn man sich diese Punkte immer wieder einprägt und sich in einer ruhigen Minute die verschiedenen Abläufe vor Augen führt, denn wenn der Notfall eingetreten ist, gelingt es den wenigsten, einen ruhigen Kopf zu bewahren! Nr. 144 Schlaganfall/Herzinfarkt Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute! Mit folgenden 4 Punkten können Sie mit grosser Wahrscheinlichkeit feststellen, dass es sich tatsächlich um einen solchen handelt. 1. Bitten Sie die Person zu lächeln es könnte nur mit einer Gesichtshälfte gelingen, ein Mundwinkel bleibt hängen. 2. Bitten Sie die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen, zum Beispiel «Heute ist es sehr schön». Die Aussprache kann undeutlich, «verwaschen» sein. 3. Bitten Sie die Person, beide Arme zu heben sie wird es nicht oder nur teilweise können. 4. Bitten Sie die Person, ihre Zunge herauszustrecken wenn sie gekrümmt ist oder sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein Zeichen für einen Schlaganfall! Nun gilt es, sofort zu reagieren! 1. Sofort 144 wählen 2. enge Kleider öffnen, Patient mit angehobenem Oberkörper lagern, nach Medikamenten fragen 3. bewusstlose Patienten in die stabile Seitenlage bringen, Herzschlag und Atmung kontrollieren 4. setzt die Atmung aus, Patienten flach auf den Rücken legen und mit Wiederbelebungsmassnahmen beginnen: Mund-zu-Nase-Beatmung mit 2 Atemstössen (Atemwege freilegen, Kinn anheben), 30 Brustkompressionen, abwechselnd wiederholen, bis Rettungsdienst eintrifft.

91 ERSTE HILFE A LARMIEREN Wo brennt es? Was brennt? 2. RETTEN Personen retten, Türen schliessen, Lift nicht benutzen 3. LÖSCHEN Feuer bekämpfen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln Informieren Sie sich vor dem Ernstfall! Sie haben einen Handfeuerlöscher zu Hause? Das ist gut. Aber wissen Sie auch, wie er funktioniert? Ein Handfeuerlöscher im Treppenhaus, die Löschdecke griffbereit in der Küche, vielleicht noch ein Wasserlöschposten in der Garage umsichtige Eigenheimbesitzer und Mieter haben sich so für einen Brand gewappnet. Dank dem raschen Einsatz von einfachen Löschgeräten lassen sich grössere Brände und damit teure Schäden oft verhindern. Mit der Anschaffung eines Löschgerätes allein ist es aber nicht getan. Genauso wichtig ist, den korrekten Einsatz und die Anwendung zu kennen und sich im Brandfall richtig zu verhalten. Quelle: Nr. 118 Brand Nr. 145 Vergiftungen 1. WER? Alter, Gewicht, Geschlecht des Betroffenen 2. WAS? Genaue Bezeichnung der eingenommenen Substanz 3. WIE VIEL? Menge der eingenommenen Substanz 4. WANN? Gesicherte Zeitangabe oder angenommene (klar deklarieren) 5. SONSTIGES? Erste Symptome wie Erbrechen, Husten, Zuckungen etc. Nach Einnahme Nur wenn der Betroffene wach ist: 1 2 dl Wasser, Tee oder Sirup zu trinken geben (bei ätzenden Substanzen bis maximal 30 Minuten nach Einnahme, bei schäumenden Substanzen nur einen Schluck) Nach Einatmen für frische Luft sorgen; Vorsicht bei geschlossenen Räumen, Silos und Gruben => der Retter darf nicht selber gefährdet werden!!! Nach Hautkontakt benetzte Kleider rasch entfernen betroffene Hautpartien ausgiebig unter fliessendem Wasser spülen bei nicht verätzter Haut gründlich mit Seife und Wasser nachreinigen Nach Augenspritzern Auge sofort während mindestens 10 Minuten unter fliessendem Wasser spülen; Augenlider dabei gut offen halten

92 90

93 91 Parteien CVP CVP Risch Rotkreuz Andreas Battiston Postfach 152, 6343 Rotkreuz CVP Hünenberg Anita Zimmermann-Gisler Rebenweg 3, 6331 Hünenberg FDP FDP.Die Liberalen Risch Rotkreuz Rolf Brandenberger FDP.Die Liberalen Hünenberg Roland Bigler, Präsident 6331 Hünenberg GLP GLP Risch Rotkreuz Jil Affentranger GLP Ortsgruppe Hünenberg Jana Seinige Eichmattstrasse 112 a, 6333 Hünenberg See GRÜNEN Grüne Risch-Rotkreuz Hanni Schriber-Neiger, Präsidentin Unterer Haldenweg Rotkreuz mail@gruene-rischrotkreuz.ch grünes Forum Hünenberg Co-Präsidium: Rita Hofer, Karin Baumgartner Rebenweg 21 c, 6331 Hünenberg rita_hofer@bluewin.ch SP SP Risch-Rotkreuz Jirina Copine Untere Weidstrasse 3, 6343 Rotkreuz jirina.copine@sp-zug.ch SP Hünenberg Virginia Köpfli, Präsidentin Langholzstrasse 14b, 6333 Hünenberg See v.koepfli@gmail.com SVP SVP Risch-Rotkreuz Alexander Haslimann, Präsident Lindenmatt 22, 6343 Rotkreuz alex@haslimann.net GSVP Hünenberg Martin Schuler, Präsident Drälikon 11, 6331 Hünenberg martin@interfarm.ch

94 92 KALENDER Juli 2020 Juni 2021 Juli 2020 August 2020 September 2020 Oktober 2020 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So November 2020 Dezember 2020 Januar 2021 Februar 2021 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So März 2021 April 2021 Mai 2021 Juni 2021 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Gesetzliche Feiertage 2020/ August Nationalfeiertag 15. August Mariä Himmelfahrt 1. November Allerheiligen 8. Dezember Mariä Empfängnis 25. Dezember Weihnachten 26. Dezember Stephanstag 1. Januar Neujahr 2. Januar Berchtoldstag 2. April Karfreitag 4. April Ostern 5. April Ostermontag 13. Mai Auffahrt 23. Mai Pfingsten 24. Mai Pfingstmontag 3. Juni Frohnleichnam

95 TOPAS Management AG Riedstrasse Rotkreuz info@topas.me

96 Sommerhalder Malerarbeiten GmbH Inhaber: Adrian Sommerhalder WIEDER HÖREN, WIE ES WIRKLICH KLINGT! Testen Sie Ihr Gehör bei uns - mit einem kostenlosen Hörtest! Persönliche und individuelle Beratung Kostenlose Hörtests Unverbindliches Probetragen Innovative Hörsysteme Hörgerätezubehör Hörgeräte-Service aller Marken Pflegeprodukte für Hörsysteme Gehörschutz für Beruf und Privat Hausbesuche Zugerstrasse 8b CH-6340 Baar info@somal.ch

Risch-Rotkreuz & Hünenberg

Risch-Rotkreuz & Hünenberg Informationen über die Gemeinden Risch-Rotkreuz & Hünenberg Wirtschaft Vereine nützliche Informationen 7. Jahrgang 2018 Verteilt durch Sommerhalder Malerarbeiten GmbH EIN WAGEN, DER PASST OB GEBRAUCHT

Mehr

DIE LEHRE IM VERBUND. Lehrbetrieb des Vereins Zuger Berufsbildungs-Verbund

DIE LEHRE IM VERBUND. Lehrbetrieb des Vereins Zuger Berufsbildungs-Verbund DIE LEHRE IM VERBUND Lehrbetrieb des Vereins Zuger Berufsbildungs-Verbund WER SIND WIR? Gegründet im Rahmen eines Förderprogramms zur Bekämpfung des Lehrstellenmangels sind bis heute rund 170 Unternehmen

Mehr

seit depuis 30 JAHREN 30 ANS WIE GEHT ES IHNEN HEUTE? Private Pflege und Betreuung. Temporär- und Dauerstellen im Gesundheitswesen.

seit depuis 30 JAHREN 30 ANS WIE GEHT ES IHNEN HEUTE? Private Pflege und Betreuung. Temporär- und Dauerstellen im Gesundheitswesen. seit depuis 30 JAHREN 30 ANS WIE GEHT ES IHNEN HEUTE? Private Pflege und Betreuung. Temporär- und Dauerstellen im Gesundheitswesen. www.permed.ch Für ein selbstbestimmtes Leben Permed übernimmt individuelle

Mehr

Bösch. Räume für wahre Profis. Hünenberg. 80b 80a

Bösch. Räume für wahre Profis. Hünenberg. 80b 80a Bösch Hünenberg. Räume für wahre Profis. Bösch Hünenberg, ein Ort für Hünen! Bösch Bösch Bösch 80 Gute Erreichbarkeiten. Hünenberg, Cham und Risch bilden zusammen die boomende Wirtschaftsregion ZUGWEST.

Mehr

Lieber daheim. Dank gezielter Unterstützung. Pro Senectute Kanton Zürich

Lieber daheim. Dank gezielter Unterstützung. Pro Senectute Kanton Zürich Pflege und Betreuung im Alltag Lieber daheim. Dank gezielter Unterstützung. Pro Senectute Kanton Zürich Bestens beraten. Mit einer Perle im Alltag. Wir sorgen dafür, dass ältere Menschen länger zu Hause

Mehr

Risch Rotkreuz & Hünenberg

Risch Rotkreuz & Hünenberg 25 JAHRE VERLAG PROI NFO Wir suchen Sie The RE/MAX Collection bietet Ihnen hervorragende berufliche Perspektiven als selbständige/r Vermittler/in von hochwertigen Immobilien. Sie sind eine starke, zielorientierte

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir geben Ihnen Sicherheit Rotkreuz-Notruf Wir fahren Sie Rotkreuz-Fahrdienst Mit dem Rotkreuz-Notrufsystem können Sie

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Willkommen bei der ELG Hünenberg

Willkommen bei der ELG Hünenberg Willkommen bei der Hünenberg Hünenberg ist eine innovative Gemeinde mit 6 Schulhäusern, in denen jährlich ca. 1 200 Kinder aufs Leben vorbereitet werden (www.schulen-huenenberg.ch). Das idyllisch gelegene

Mehr

Essen auf Rädern Ambulante Physiotherapie

Essen auf Rädern Ambulante Physiotherapie Ev. Fachkrankenhaus für Atemwegserkrankungen Neustadt / Südharz THORAXZENTRUM in Kooperation mit dem Südharz-Klinikum Nordhausen Klinik für Pneumologie, Innere Medizin, Intensivmedizin, Beatmungsmedizin

Mehr

Pflege und Betreuung zu Hause. Überall für alle

Pflege und Betreuung zu Hause. Überall für alle Pflege und Betreuung zu Hause Überall für alle SPITEX Überall für alle Spitexleistungen sind individuell genau wie Sie und Ihre Situation. Egal ob Sie nach einem Unfall oder Spitalaustritt kurzfristig

Mehr

Arbeiten. Individuell und kompetent

Arbeiten. Individuell und kompetent Arbeiten Individuell und kompetent In der Humanitas Stiftung in Horgen bieten wir Erwachsenen mit einer Behinderung ein vielfältiges und durchlässiges Wohn-, Arbeits- und Bildungsangebot. Im Zentrum unseres

Mehr

Ohne Labor keine Diagnose, Prognose, Therapie

Ohne Labor keine Diagnose, Prognose, Therapie INSTITUT FÜR LABORMEDIZIN & INSTITUT FÜR PATHOLOGIE Ohne Labor keine Diagnose, Prognose, Therapie Vom Reagenzglas bis hin zum Hightechgerät machen Sie mit! Blut Gewebe Bakterien: unsere tägliche Herausforderung

Mehr

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase.

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Rotkreuz-Angebote Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Unterstützung in allen Lebensphasen Das Rote Kreuz Kanton Bern, Region Mittelland hilft Menschen in jeder Lebensphase

Mehr

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT. Gansingen Laufenburg Mettauertal

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT. Gansingen Laufenburg Mettauertal ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT Gansingen Laufenburg Mettauertal SPITEX REGIO LAUFENBURG Über uns Die Spitex Regio Laufenburg ist eine Non- Profit-Organisation, die im Auftrag der Gemeinden Gansingen, Laufenburg

Mehr

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Herzlich Willkommen bei der Spitex See/Lac Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Rundum gut betreut und begleitet Zuhause an 365 Tagen Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen Unterstützung

Mehr

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Herzlich Willkommen bei der Spitex AareBielersee Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Gut betreut im eigenen Zuhause an 365 Tagen, rund um die Uhr Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen

Mehr

Hier ein paar Beispiele zu einigen Abteilungsarbeiten:

Hier ein paar Beispiele zu einigen Abteilungsarbeiten: 1 von 6 Für eine Lehrstelle ist die Stadt Wetzikon genau die Richtige. Das Zusammenspiel von Stadt und Land funktioniert an keinem anderen Ort so gut. Mit fast 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist

Mehr

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT.

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. Für alle, die in den eigenen vier Wänden gut versorgt sein wollen. WIE MAN BESTENS UMSORGT ZU HAUSE BLEIBEN KANN. Was tun, wenn Menschen plötzlich umfassend pflegebedürftig

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Beratung für Schülerinnen und Schüler Schülerberater der KSM lic. phil. André Dietziker Fachpsychologe für Psychotherapie

Mehr

KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug kbz-zug.ch Way up plus. 1 ½-jährige Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis

KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug kbz-zug.ch Way up plus. 1 ½-jährige Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug kbz-zug.ch KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug kbz-zug.ch Way up plus 1 ½-jährige Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis Stand: Mai 2014 (Änderungen vorbehalten)

Mehr

340% Berufsbildung mit Zukunft

340% Berufsbildung mit Zukunft 340% Berufsbildung mit Zukunft Medizinischtechnische Berufe 7% Medizinischtherapeutische Berufe 8% Pflegeberufe 85% GESUNDE PERSPEKTIVE Die OdA Gesundheit beider Basel setzt sich mit Profession und Innovation

Mehr

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Sozialstation Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Das Sozialwerk Bethesda e.v., seit mehr als 35 Jahren mittlerweile an fünf Standorten

Mehr

Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild.

Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild. Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild www.hebamme.ch Der Schweizerische Hebammenverband (SHV) ist der Berufsverband der Hebammen in der Schweiz. Mit der Gründung im Jahr 1894 ist er der älteste

Mehr

d i e G r u n d s ä t z e

d i e G r u n d s ä t z e diegrundsätze Qualität ist eine Frage der Kompetenz und des persönlichen Einsatzes. Tragfähige Lösungen lassen sich nicht aus der fachspezifischen Ecke, sondern nur aus einer kritischen Gesamtschau heraus

Mehr

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben? Wir von der Sozialstation Heilig Geist unterstützen Sie, dass Sie in

Mehr

KREUZ PLUS Spitex. eigenständig begleitet betreut. eigenständig begleitet betreut

KREUZ PLUS Spitex. eigenständig begleitet betreut. eigenständig begleitet betreut eigenständig begleitet betreut KREUZ PLUS Spitex Pflegerische Leistungen Hauswirtschaftliche Leistungen Kompetente Betreuung Pflegerische Leistungen Trotz Einschränkungen oder Erkrankung in den eigenen

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

Hilfe und Pflege zuhause.

Hilfe und Pflege zuhause. Hilfe und Pflege zuhause Umfassende Leistungen In Anbetracht der demografischen Veränderungen und der zunehmenden Nachfrage nach geeigneten Dienstleistungen für die Pflege und Hilfe zuhause wurde im Jahr

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.611.105.4 OR 0.611.106.4 Kanton: Zug Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 34 Anzahl Lehrstellen: 67 Kaufmann/-frau (Dienstleistung und Administration) EFZ, Basis-Grundbildung Codan

Mehr

ChamLeitbild. Mit «wir» im Leitbildtext ist nicht «Wir, der Gemeinderat» gemeint, sondern «Wir, die Bevölkerung».

ChamLeitbild. Mit «wir» im Leitbildtext ist nicht «Wir, der Gemeinderat» gemeint, sondern «Wir, die Bevölkerung». ChamLeitbild Mit «wir» im Leitbildtext ist nicht «Wir, der Gemeinderat» gemeint, sondern «Wir, die Bevölkerung». ChamLeben Wir leben in einer über die Kulturen und Generationen hinweg lebenswerten und

Mehr

Nachbarschaft neu entdecken ein Projekt von Belvita. Gesundheit. Willkommen zu Hause.

Nachbarschaft neu entdecken ein Projekt von Belvita. Gesundheit. Willkommen zu Hause. Nachbarschaft neu entdecken ein Projekt von Belvita Gesundheit. Willkommen zu Hause. LEBENSTRÄUME KENNEN KEIN ALTER Wir alle wollen unabhängig unseres Alters in unserem vertrauten Umfeld leben. Selbstbestimmt

Mehr

Ihre Spitex. kompetent zuverlässig herzlich

Ihre Spitex. kompetent zuverlässig herzlich Ihre Spitex kompetent zuverlässig herzlich Wer sind wir? Die Spitex Region Brugg ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, welche nicht gewinnorientiert arbeitet. Unsere Träger sind die folgenden 20 Gemeinden:

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SWICA

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SWICA HERZLICH WILLKOMMEN BEI SWICA Herzlich willkommen bei SWICA Inhaltsverzeichnis 1. Über SWICA 2. Unsere Philosophie 3. 5 überzeugende Gründe für SWICA 4. Individuelle Grundversicherungsvarianten 5. Schweizweit

Mehr

Nachbarschaftshilfe mit dem Zeitvorsorgemodell KISS

Nachbarschaftshilfe mit dem Zeitvorsorgemodell KISS Nachbarschaftshilfe mit dem Zeitvorsorgemodell KISS Ruedi Winkler Aufbau des Referats Ausgangslage Vision Ziele und Zielgruppen von KISS Was macht KISS und was nicht? Merkmale der KISS Zeitvorsorge Grundsätze

Mehr

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung.

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung. Leitbild Die Band-Genossenschaft ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen und setzt sich seit 70 Jahren für die Integration von Menschen mit einer gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigung

Mehr

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisnetz Nürnberg Süd e.v. Der micura

Mehr

GRUNDSTRASSE 10, 6343 ROTKREUZ

GRUNDSTRASSE 10, 6343 ROTKREUZ GRUNDSTRASSE 10, 6343 ROTKREUZ BÜRO UND GEWERBEFLÄCHEN IHR KONTAKT: HERR DANIEL MOSER TEL. 041 724 39 10 E-MAIL: daniel.moser@mibag.com HINWEIS: Auf Wunsch stehen wir Ihnen für weitere Informationen zum

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

WIR SIND AN IHRER SEITE

WIR SIND AN IHRER SEITE WIR SIND AN IHRER SEITE DAS ANGEBOT DER SPITEX USTER Für Uster, Nänikon, Werrikon, Freudwil, Wermatswil, Sulzbach, Riedikon und Mönchaltorf www.spitex-uster.ch VIELFÄLTIG, ERGÄNZEND UND UNTERSTÜTZEND BERATUNG

Mehr

Bei uns lernen. Wir pflegen. Deinen Berufseinstieg.

Bei uns lernen. Wir pflegen. Deinen Berufseinstieg. Bei uns lernen Wir pflegen. Deinen Berufseinstieg. Ein starker Start. Eine Lehre bei uns macht nicht nur Spass. Sie macht auch Sinn. Ganz egal, ob du bei uns in der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, im

Mehr

Stiftung Altersbetreuung Herisau Wir pflegen Lebensqualität und Menschlichkeit. Zuhause in Herisau

Stiftung Altersbetreuung Herisau Wir pflegen Lebensqualität und Menschlichkeit. Zuhause in Herisau Stiftung Altersbetreuung Herisau Wir pflegen Lebensqualität und Menschlichkeit Zuhause in Herisau 2 Lebensqualität und Menschlichkeit Die Stiftung Altersbetreuung Herisau bietet an ihren zwei Standorten

Mehr

24 h BETREUUNG ZUHAUSE. VON MENSCH ZU MENSCH. Einfach, zuverlässig und bewährt. Wünschen Sie ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch?

24 h BETREUUNG ZUHAUSE. VON MENSCH ZU MENSCH. Einfach, zuverlässig und bewährt. Wünschen Sie ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch? 24 h BETREUUNG ZUHAUSE. VON MENSCH ZU MENSCH. Einfach, zuverlässig und bewährt. Wünschen Sie ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch? Sie erreichen uns unter Telefon 041 760 07 15 und erhalten

Mehr

Leitbild. Spitex-Verein Appenzell Innerrhoden

Leitbild. Spitex-Verein Appenzell Innerrhoden Leitbild Spitex-Verein Appenzell Innerrhoden Wer wir sind Der Spitex-Verein Appenzell Innerrhoden ist eine nicht gewinnorientierte Dienstleistungsorganisation im Bereich der Gesundheitsversorgung. Welche

Mehr

Ihre Spitex. kompetent zuverlässig herzlich. Region Brugg AG

Ihre Spitex. kompetent zuverlässig herzlich. Region Brugg AG Ihre Spitex kompetent zuverlässig herzlich Region Brugg AG Wer wir sind Wir sind eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, welche nicht gewinnorientiert ist. Unsere Träger sind folgende 15 Gemeinden: Birr

Mehr

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT. SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT www.spitex-uster.ch DIE SPITEX USTER BIETET FA CHGERECHTE, INDIV IDUELLE HILFE UND PFLEGE SPITEX BEDEUTET Gesundheits-

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Liebe Lehrabgängerinnen, liebe Lehrabgänger. Liebe Angehörige und Freunde

Liebe Lehrabgängerinnen, liebe Lehrabgänger. Liebe Angehörige und Freunde Grussworte von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg, Gesundheits- und Fürsorgedirektor des Kantons Bern Liebe Lehrabgängerinnen, liebe Lehrabgänger Liebe Angehörige und Freunde Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Deine FaGe-Lehre bei der SPITEX RegionKöniz

Deine FaGe-Lehre bei der SPITEX RegionKöniz Deine FaGe-Lehre bei der SPITEX RegionKöniz Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ ein Beruf im Gesundheitswesen mit Zukunft Alltag, Team und Voraussetzungen Dein Alltag als Lernende/r Du machst deine Ausbildung

Mehr

Berufliche Integration. Integriert. Lernen und arbeiten. Alexandro Prizio Gastronomiemitarbeiter Flughafen Zürich

Berufliche Integration. Integriert. Lernen und arbeiten. Alexandro Prizio Gastronomiemitarbeiter Flughafen Zürich Berufliche Integration Integriert Lernen und arbeiten Alexandro Prizio Gastronomiemitarbeiter Flughafen Zürich Erfolgreich ins Berufsleben einsteigen Die Berufliche Integration der begleitet Jugendliche

Mehr

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT SPITEX ZÜRICHSEE Über uns Die Non-Profit Spitex ist führend in der professionellen Pflege und Betreuung zu Hause. Sie ist eine gesetzlich verankerte Säule des Schweizer Gesundheits-

Mehr

Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern

Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern Klinik für Kinder und Jugendliche Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Aufenthalt 4 Betreuung 6 Austritt 7 2 EINLEITUNG Willkommen in unserer

Mehr

Manche Arbeiten erledigen wir im Freien, stehen aber auch in direkten Kontakt mit der Bevölkerung.

Manche Arbeiten erledigen wir im Freien, stehen aber auch in direkten Kontakt mit der Bevölkerung. 1 von 5 Für eine Lehrstelle ist die Stadt Wetzikon genau die Richtige. Das Zusammenspiel von Stadt und Land funktioniert an keinem anderen Ort so gut. Mit rund 25'000 Einwohnern ist in der Stadt Wetzikon

Mehr

PRIVATE SPITEX. Wir suchen per sofort o. nach Vereinbarung:

PRIVATE SPITEX. Wir suchen per sofort o. nach Vereinbarung: PRIVATE SPITEX Wir suchen per sofort o. nach Vereinbarung: Fachfrau Gesundheit (FaGe) oder DNI: Temporär oder Festanstellung (50%-70%) Anforderungsprofil: Sie haben eine Ausbildung als Fachfrau Gesundheit

Mehr

Akut- und Übergangspflege

Akut- und Übergangspflege Wir pflegen. Ihre Rehabilitation. 2 Pflegezentren der Stadt Zürich 3 So kommen Sie wieder auf die Beine Sie brauchen nach Ihrem Aufenthalt im Spital noch Erholung und Unterstützung. Sie benötigen Zeit,

Mehr

Pflege von Menschen für Menschen

Pflege von Menschen für Menschen Krankenkassen anerkannt SPITEX SUISSE Pflege von Menschen für Menschen bei Ihnen zu Hause, in der gewohnten Umgebung. 365 Tage / 24 Stunden. Unser Team ist für Sie da: behutsam im Wesen und kraftvoll im

Mehr

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Sozialstation Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

VERTRAUEN IN GEMEINSAME WERTE

VERTRAUEN IN GEMEINSAME WERTE VERTRAUEN IN GEMEINSAME WERTE Zielorientiert, verlässlich und authentisch. KONTINUITÄT UND FACHKOMPETENZ Seit über 40 Jahren haben wir als Kompetenzbereich der Alfina Treuhand AG von Klosters aus sämtliche

Mehr

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Werden Sie Teil einer erfolgreichen Idee! Raiffeisen ist die erfolgreiche, dynamische

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

BERUFSLEHRE BEI SWICA. Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST

BERUFSLEHRE BEI SWICA. Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST BERUFSLEHRE BEI SWICA Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST «Unsere Lernenden von heute sind die Mitarbeitenden von morgen» Dieser Leitsatz begleitet und motiviert

Mehr

Grund- und Weiterbildung in einem Haus Wer sind wir was bieten wir. Download von

Grund- und Weiterbildung in einem Haus Wer sind wir was bieten wir. Download von Grund- und Weiterbildung in einem Haus Wer sind wir was bieten wir. Download von www.ausbildung-weiterbildung.ch Unter www.ausbildung-weiterbildung.ch/anmeldung Kurs-Rab Hier komme ich weiter. Die Wirtschaftschule

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

dipl. Techniker/in HF Telekommunikation

dipl. Techniker/in HF Telekommunikation dipl. Techniker/in HF Telekommunikation Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr

Mehr

Gerontopsychiatrie. Wir pflegen. Das Wohlbefinden.

Gerontopsychiatrie. Wir pflegen. Das Wohlbefinden. Wir pflegen. Das Wohlbefinden. 2 Pflegezentren der Stadt Zürich 3 Wir sind für Sie da Ältere Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen brauchen ein Umfeld, in dem sie ihre psychische Stabilität zurückgewinnen

Mehr

Persönliche Beratung und intensive Betreuung

Persönliche Beratung und intensive Betreuung Persönliche Beratung und intensive Betreuung Unser Geschäft ist ein Hörakustik -Meisterbetrieb und wird von den Inhabern Wolfgang Herdejürgen und Helmut Ernst geführt. Es steht für technische Innovation,

Mehr

Sozialstation. Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Sozialstation St. Anna Sozialstation Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass Sie in Ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers Pflegefall? Wir helfen weiter! Zu Haus richtig und gut versorgt! am St. Josef Krankenhaus Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne! Michael Koziel Leiter des Ambulanten Pflegedienstes Tel. 02841 107-4000

Mehr

Die Spitex betreut und pflegt. Wir umsorgen Sie zu Hause in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Verwandten, Freunden und Nachbarn.

Die Spitex betreut und pflegt. Wir umsorgen Sie zu Hause in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Verwandten, Freunden und Nachbarn. Die Spitex betreut und pflegt Wir umsorgen Sie zu Hause in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Verwandten, Freunden und Nachbarn. INWIL HONAU GISIKON MEIERSKAPPEL ROOT LUZERN EBIKON BUCHRAIN DIERIKON ADLIGENSWIL

Mehr

Region Lueg GESAMTÜBERSICHT ANGEBOT

Region Lueg GESAMTÜBERSICHT ANGEBOT Region Lueg GESAMTÜBERSICHT ANGEBOT AUF SIE ABGESTIMMT. PERSÖNLICHE BERATUNG. Die SPITEX fördert die Lebensqualität ihrer KlientInnen in Zusammenarbeit mit ergänzenden Partnern. Wir bieten eine eingehende

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Werden Sie Lehrbetrieb!

Werden Sie Lehrbetrieb! Kanton St.Gallen Amt für Berufsbildung Werden Sie Lehrbetrieb! Ausbilden lohnt sich auch finanziell Bildungsdepartement 10 gute Gründe, Lehrbetrieb zu werden 10 wesentlichen Beitrag für die Zukunft 1.

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Sponsoringdossier. Gewerbeverein Sins und Umgebung

Sponsoringdossier. Gewerbeverein Sins und Umgebung Sponsoringdossier Gewerbeverein Sins und Umgebung Version 1.6, 19. Dezember 2018 Bilder und Medienberichte SIGA 2014 Gewerbeverein Sins und Umgebung, Sponsoringdossier SIGA19, Version 1.6, 19. Dezember

Mehr

Medienmitteilung. Cham, 05. Oktober Mitgliederbefragung von ZUGWEST. Regionale Wirtschaftsförderung bringt Mehrwert für alle

Medienmitteilung. Cham, 05. Oktober Mitgliederbefragung von ZUGWEST. Regionale Wirtschaftsförderung bringt Mehrwert für alle Medienmitteilung Cham, 05. Oktober 2016 Mitgliederbefragung von ZUGWEST Regionale Wirtschaftsförderung bringt Mehrwert für alle In Zeiten der Globalisierung wird die Stärkung der lokalen Wirtschaftskraft

Mehr

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung GmbH Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung Ihr zuverlässiger Partner Wenn es um die Verwaltung Ihrer Immobilie geht, sind wir von der IWM Otto Baubetreuung GmbH Ihr

Mehr

Metallbau Ernst Fischer AG

Metallbau Ernst Fischer AG Metallbau Ernst Fischer AG 1 Kompetent und Leidenschaftlich seit 1911. Geschäftsleitung Roland Gutjahr CEO Inhaber Diana Gutjahr Betriebsökonomin FH Severin Preisig Betriebsökonom FH Seit über 100 Jahren

Mehr

Diagnose Krebs was nun?

Diagnose Krebs was nun? Diagnose Krebs was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Die Leistungen der Krebsliga Zürich für Krebsbetroffene und Angehörige Nach der Diagnose Krebs stehen Betroffene sinnbildlich

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Pflege und Betreuung zu Hause

Pflege und Betreuung zu Hause Pflege und Betreuung zu Hause Unser Verein Werden Sie Mitglied Als Mitglied profitieren Sie und alle im gleichen Haushalt lebenden Personen von besonderen Leistungen des Vereins, zum Beispiel vom ermässigten

Mehr

4. Jugendliche bereichern durch ihre Spontaneität und Frische die. 5. Sie sind am Puls der Zeit, denn die Jugendlichen kennen

4. Jugendliche bereichern durch ihre Spontaneität und Frische die. 5. Sie sind am Puls der Zeit, denn die Jugendlichen kennen 2 3 10 gute Gründe, Lehrbetrieb zu werden 4. Jugendliche bereichern durch ihre Spontaneität und Frische die Atmosphäre im Betrieb. 5. Sie sind am Puls der Zeit, denn die Jugendlichen kennen die Trends

Mehr

Die SPITEX fördert, unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen

Die SPITEX fördert, unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen SPITEX OPFIKON-GLATTBRUGG Telefon 044 811 07 77 E-Mail: spitex-opfikon@bluewin.ch Die SPITEX fördert, unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen, die

Mehr

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE.

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 21. BIS 25. MÄRZ 2018 IM SCHACHEN, AARAU HERZLICH WILLKOMMEN ZUR AMA 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die

Mehr

Der richtige Zeitpunkt für einen Heimeintritt ist:

Der richtige Zeitpunkt für einen Heimeintritt ist: Der richtige Zeitpunkt für einen Heimeintritt ist: Hauptgründe Plötzliches Ereignis Einsamkeit Langeweile Verschlechterung der Zustandes Angst Angehörige mögen nicht mehr alles wird einem zu viel Plötzliches

Mehr

Tierarztpraxis Dr. med. vet. Hans-Peter Frueh

Tierarztpraxis Dr. med. vet. Hans-Peter Frueh Tierarztpraxis Dr. med. vet. Hans-Peter Frueh ; -,} -... '-.... ; ~ Tiera, ztpraxis Dr. Frueh "'. ' ' I '.; Pet and Cattle Care GmbH '."' -!...! 8493 Saland Willkommen Wir begrüssen Sie herzlich in unsererneuen

Mehr

BESUCHSDIENST & AMBIENTE ZU HAUSE Dienstleistungen für Menschen in Privathaushalten, Alters-/Pflegeheimen und Büros

BESUCHSDIENST & AMBIENTE ZU HAUSE Dienstleistungen für Menschen in Privathaushalten, Alters-/Pflegeheimen und Büros BESUCHSDIENST & AMBIENTE ZU HAUSE Dienstleistungen für Menschen in Privathaushalten, Alters-/Pflegeheimen und Büros Lernen Sie uns kennen! Besuchsdienst Sind Sie betagt oder haben Sie eine Beeinträchtigung,

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung.

onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung. onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung. In 50 Jahren von der Reinigungsfirma zum Facility-Service-Anbieter Die P. Sonderegger AG wurde 1965 durch Elise Sonderegger gegründet. Seit 1980 führt Peter

Mehr

Komm ins Team! LOGO. Altenpflege ist:

Komm ins Team! LOGO. Altenpflege ist: Komm ins Team! Altenpflege ist: B ein zukunftssicherer Job B sinnvoll und erfüllend B vielseitig, verantwortungsvoll, teamorientiert B eine professionelle und moderne Dienstleistung B ein Beruf mit sehr

Mehr

AKUT- UND ÜBERGANGSPFLEGE IM ALTERSZENTRUM KREUZLINGEN. Generation für Generation

AKUT- UND ÜBERGANGSPFLEGE IM ALTERSZENTRUM KREUZLINGEN. Generation für Generation Generation für Generation AKUT- UND ÜBERGANGSPFLEGE IM ALTERSZENTRUM KREUZLINGEN www.azk.ch info@azk.ch Zertifiziert Qualität in Palliative Care und ISO 9001 IHR ZIEL IST ES, WIEDER NACH HAUSE ZU GEHEN

Mehr

DUmobile. Das Netzwerk. connecting the dots

DUmobile. Das Netzwerk. connecting the dots Das Netzwerk Wer seine Stadt verlässt ist Tourist! Das kennt jeder aus eigener Erfahrung. Sie verlassen ihre sichere Umgebung und erreichen ihr Ziel und jetzt fangen Sie an zu suchen. Wo kann ich übernachten,

Mehr

Wer wir sind. Gut zu wissen. Grundbildung. Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Baden

Wer wir sind. Gut zu wissen. Grundbildung. Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Baden Gut zu wissen. Grundbildung Grundbildung Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Baden Kreuzlibergstrasse 10 5400 Baden Tel. +41 56 200 15 50 Fax +41 56 222 07 81 grundbildung@zentrumbildung.ch www.zentrumbildung.ch

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr