EnergieFavorit Kundenzeitschrift der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EnergieFavorit Kundenzeitschrift der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim"

Transkript

1 EnergieFavorit Kundenzeitschrift der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim 2 09 Weil Nähe doppelt günstig ist: 150 Euro sparen mehr auf Seite 3 Strom: Preisgarantie bis 31. März 2010 Erdgas: FAVORITGAS für den Landkreis Lauf mit: 11. Ludwigsburger Citylauf 03 04_05 10 Mehr Infos unter:

2 Einfach sparsamer Ersetzen Sie Ihre alten Glühbirnen durch Energiesparlampen und senken Sie Ihre Stromkosten (siehe auch Seite 3) Editorial Aktuell Bodo Skaletz, Geschäftsführer der Stadtwerke Ludwigsburg- Kornwestheim. Liebe Leserinnen, liebe Leser, SWLB verleiht Lampenkoffer Bis zum Jahr 2012 sollen alle Glühbirnen in der EU vom Markt genommen werden. Denn Glühbirnen verbrauchen jede Menge Strom und können ganz einfach durch effiziente Energiesparlampen oder sogenannte LED (Licht emittierende Dioden) ersetzt werden. Die SWLB verleiht gegen ein Pfand von 30 Euro einen Lampenkoffer, mit dem Stromkunden den Einsatz von Energiesparlampen daheim testen können. Der Koffer enthält 17 verschiedene Lampen. So kann man in den eigenen vier Wänden schnell feststellen, dass sich die Energiesparlampen der neuesten Generation kaum in Form und Lichtfarbe von herkömmlichen Glühbirnen unterscheiden. Einen großen Unterschied gibt es allerdings in punkto Kosten: Energiesparlampen senken den Stromverbrauch um bis zu 80 Prozent. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Mitarbeiter des Kundeninformationszentrums in der Gänsfußallee 23, Ludwigsburg, Telefon / durch die Fusion der Stadtwerke Ludwigsburg und Kornwestheim haben wir neue Impulse bekommen. Impulse, die wir auch in unsere Kundenzeitschrift einfließen lassen möchten, so zum Beispiel mit dem neuen Namen EnergieFavorit ein sehr zutreffender Name, wie wir meinen. Denn die SWLB ist der Energiefavorit in der Region. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: FAVORITGAS und FAVORIT- STROM bieten wir zu preisgünstigen Tarifen an und versorgen Sie zuverlässig und rund um die Uhr mit Energie. Darüber hinaus wird bei der SWLB Kundennähe ganz groß geschrieben: Wir sind vor Ort für Sie da und freuen uns, wenn Sie unseren Service in Anspruch nehmen möchten. Kommen Sie bei Fragen oder Anregungen einfach auf uns zu, damit wir unserem Anspruch, auch Ihr ganz persönlicher Energiefavorit zu sein, Rechnung tragen können. Es grüßt Sie herzlich Ihr Bodo Skaletz 8,5 Millionster Heilbad-Gast Gerhard Kaysser war sichtlich gerührt, als er Ende April am Eingang des Heilbads in Ludwigsburg- Hoheneck eine Jahreskarte überreicht bekam. Der 81-jährige Rentner aus Steinheim wurde als 8,5 Millionster Besucher des Bades begrüßt. Knapp daneben lagen Gerhard Schaile (67) aus Backnang sowie Gerhard Rossmeissl (53) aus Kornwestheim. Die beiden passierten vor und nach Kaysser das Drehkreuz. Leer gingen sie dennoch nicht aus: Sie erhielten jeweils eine 10er-Karte für das Baden im Gesundbrunnen Ludwigsburgs. 8,5 Millionster Besucher Gerhard Kaysser (M.), Gerhard Rossmeissl (r.) und Gerhard Schaile freuten sich über die Eintrittskarten für das Heilbad Hoheneck. HHKW: Es geht voran Der Bau des Holzheizkraftwerks (HHKW) in der Ludwigsburger Eisenbahnstraße schreitet voran: Die Decke ist mittlerweile bis zum Erdgeschoss betoniert; die 15 Betonstützen, an denen nach und nach die Betonfertigteile angehängt werden, stehen. Auch die Abkippsilos im Untergeschoss sind bereits fertig gestellt. Nun werden die Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen gelegt. Ganze 30 Meter hoch ist der Baukran, der zum Bau des HHKW eingesetzt wird. Ab Ende des Jahres soll das Kraftwerk elektrische Energie und Wärme liefern, die in das örtliche Strom- beziehungsweise Fernwärmenetz eingespeist werden.

3 SWLB_Anz_gs_PG_90x125_4c :01 Uhr Se Garantiert sparen Während andere Stromanbieter in der Region ihre Preise erhöhen, bietet die SWLB eine Preisgarantie. Zudem kann, wer sich für das Produkt FAVORITSTROM blau entscheidet, 150 Euro sparen. Weil Nähe [doppelt] günstig ist... Sparen mit Strom aus Ludwigsburg Immer mehr Stromanbieter erhöhen ihre Preise. Nicht so die SWLB: Sie punktet mit günstigen Preisen und einer Preisgarantie bis März Demnächst erhöhen andere Stromanbieter die Preise. Unser FAVORITSTROM bleibt preiswert! PREISGARANTIE b i s Mit uns sparen Sie gleich doppelt : Bei Antragstellung bis 30. Juni 2009 erhalten Sie zusätzlich kostenlos 2 hochwertige Energiesparlampen der Marke OSRAM. Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH Infos unter / w w w. s w l b. d e Wettbewerber auf dem Strommarkt erhöhen ihre Preise die SWLB hingegen garantiert bis mindestens 31. März 2010 den festen Strompreis von 18,95 Cent pro Kilowattstunde (kwh) für das Produkt FAVORITSTROM blau. Der monatliche Grundpreis beträgt 7,49 Euro, die Erstlaufzeit geht bis 31. März Euro sparen Mit FAVORITSTROM blau gehört die SWLB zu den günstigen Versorgern in der Region. Im Vergleich zum allgemeinen Grundversorgungstarif EnBW Komfort der EnBW Energie Baden- Württemberg AG (Arbeitspreis 20,53 ct/kwh, Grundpreis 7,88 Euro/Monat, Mindestvertragslaufzeit 1 Monat, Preisstand: 1. Juli 2008) spart der Kunde mit FAVORITSTROM blau der SWLB 60 Euro im Jahr. Denn bei einem Jahresverbrauch von Kilowattstunden im Jahr zahlt ein Haushalt mit FAVORIT STROM blau nur 753,13 Euro. Bei Kunden, die das Produkt EnBW Komfort beziehen, werden 813,11 Euro fällig. Die EnBW AG bietet neben dem Grundversorgungstarif auch günstigere Sondertarife mit längeren Mindestvertragslaufzeiten und Preisgarantie an. Noch mehr sparen lässt es sich mit der Aktion doppelt sparen, die bereits in der letzten Ausgabe der SWLB-Kundenzeitschrift vorgestellt wurde: Kunden, die sich bis zum 30. Juni 2009 für FAVORITSTROM entscheiden, bekommen zusätzlich zwei hochwertige und formschöne Energiesparlampen von Osram. Die Lampen halten rund sechs Jahre und verbrauchen zusammen 480 Kilowattstunden weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen. So lassen sich mit den beiden Lampen weitere 90 Euro an Stromkosten sparen. Kunden können mit der Kombination FAVORITSTROM und den beiden Energiesparlampen also insgesamt 150 Euro sparen. Faire Preise Mit der Preisgarantie bis 31. März 2010 bietet die SWLB ihren Kunden einen weiteren Anreiz. Als kommunales Unternehmen steht nicht Gewinnmaximierung im Vordergrund, betont SWLB-Geschäftsführer Bodo Skaletz. Vielmehr bieten wir unseren Kunden faire Preise. Außerdem vergeben wir viele Aufträge an Firmen in der Regionund tragen so zur Arbeitsplatzsicherung bei. Wer also auf Strom von der SWLB setzt, kann sich nicht nur über einen festen Strompreis freuen, sondern unterstützt auch die Region. Kontakt Die SWLB informiert Sie gerne über einen Wechsel zu FAVORITSTROM. Einfach anrufen unter Telefon / oder senden Sie eine an info@swlb.de.

4 Scampi à la mexicana Rezept für 4 Personen: 16 Riesen-Scampi, 1-2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl zum Braten, 2 Scheiben Toastbrot, Petersilie, Oregano, Salz, Pfeffer, 200 g mexikanische Sauce, Peperoni, Paprika, Salat Scampi im kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Knoblauchzehen schälen, zerdrücken und mit Olivenöl mischen. Toastbrot in Würfel schneiden. Je zwei Scampi und Toastbrot- Würfel auf Grillspieße stecken, mit Knoblauchöl bestreichen und von beiden Seiten 2-3 Minuten grillen. Mit Petersilie und Oregano bestreuen, würzen und mit mexikanischer Sauce, Peperoni-Schoten, Paprika und Salat servieren Erdgas Gesunder Grillspaß Samstagabend, 20 Uhr: Ein lauer Wind streift durch den Garten, die Gäste plaudern angeregt und lassen es sich gut gehen willkommen zur Grillparty! Was gibt es Schöneres, als die Sommerabende gemeinsam mit Freunden und der Familie draußen im Freien zu verbringen? Aus vielen Gärten steigt jetzt wieder der verlockende Duft von gegrilltem Fleisch. Aber wussten Sie, dass beim Grillen mit Holzkohle gesundheitsschädigende Stoffe wie das krebserregende Benzypren freigesetzt werden? Sie entstehen vor allem durch das Fett des Grillguts, das auf die glühende Holzkohle tropft. Die Deutsche Krebshilfe empfiehlt deshalb, möglichst ganz auf das Grillen mit Holzkohle zu verzichten. Gesunde Grill-Alternative Diesen Ratschlag kann man ganz einfach befolgen, ohne auf das Grillvergnügen verzichten zu müssen: Entscheiden Sie sich für einen Erdgasgrill; er ist eine prima Alternative zum herkömmlichen Holzkohlegrill und bietet dazu noch jede Menge Vorteile. So entfällt schon bei der Vorbereitung des Grillabends das lästige Schleppen des Holzkohlesacks. Auch vergebliche Versuche, das Feuer mit Grillanzündern zu entfachen, oder gar riskante Manöver mit Spiritus sowie Funkenflug gehören dank des Erdgasgrills der Vergangenheit an. Der erdgasbetriebene Grill wird nämlich ganz einfach an die Erdgassteckdose angeschlossen und schon steht dem Grillvergnügen nichts mehr im Wege. Genuss auf Knopfdruck Ob Würstchen, knackiges Gemüse oder Steaks das Grillen mit dem Erdgasgrill ist denkbar einfach und bequem. Dafür sorgt nicht zuletzt das genaue Regulieren der gewünschten Temperatur. Wo sonst die Koh-

5 FAVORITGAS regio für die Region FAVORITGAS regio für die Region Jetzt haben wir Ihnen Appetit auf gasgegrillte Würstchen gemacht aber Sie beziehen noch nicht das günstige FAVORITGAS regio der SWLB? Alle, die mit dem günstigen Erdgas der SWLB grillen und natürlich auch heizen möchten und im Landkreis Ludwigsburg wohnen, können ab sofort Erdgas-Kunden der SWLB werden. Erdgaspreise zum 1. Mai gesenkt Gut zu wissen: Die SWLB ist einer der günstigen Gasversorger in Baden-Württemberg. Bei aktuellen Preisvergleichen belegt das Unternehmen stets einen der vorderen Ränge. Nach der Preissenkung zum 1. Januar um 0,83 Cent brutto haben die Stadtwerke zum 1. Mai erneut ihre Gaspreise gesenkt, dieses Mal um 0,95 Cent brutto. Für den Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von Kilowattstunden (kwh) reduziert sich der Bruttoarbeitspreis seit Ende letzten Jahres um rund 1,78 Cent/kWh auf 5,63 Cent/kWh. Das entspricht einer Preissenkung um 24 Prozent. Kunden der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim mit dem oben genannten Verbrauch sparen somit aufs Jahr gerechnet 356 Euro. Seit 2009 bietet das Unternehmen Erdgas im gesamten Landkreis Ludwigsburg an. Sie haben Interesse? Die SWLB berät Sie gerne, Telefon: / , info@swlb.de. len glühen, heizt beim Erdgasgrill direkt das Gitter; die Faszination des offenen Feuers bleibt jedoch weitgehend erhalten. Anfallendes Fett wird in einem extra Behälter aufgefangen und bleibt den Würstchen und dem Steak fern. Und wenn die Gäste am späten Abend noch einmal Appetit bekommen, muss der Grillmeister nicht noch einmal Holzkohlen nachlegen und die hungrigen Freunde auf später vertrösten. Denn mit dem Erdgasgrill ist die gewünschte Temperatur sofort wieder verfügbar. Denn wo sonst Kohlen glühen, kommen hier Lavasteine, Keramikbriketts oder Flame Blocks zum Einsatz, deren Hitze auf das Grillgut abstrahlt. Sie sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf der ganzen Grillfläche. Und wenn sich die Gäste verabschiedet haben und es ans Aufräumen geht, spielt der Erdgasgrill seinen letzten Trumpf aus: Er kühlt deutlich schneller ab, weil keine Asche anfällt, die entsorgt werden muss, und lässt sich zudem einfach und schnell reinigen. Erdgasterrassenstrahler lassen sich auch kühle Abende im Freien genießen, ohne dass die Gäste zittern müssen. Über eine Außen-Gassteckdose wird das Gerät an die Erdgasversorgung des Hauses angeschlossen. Auf Knopfdruck entsteht dann eine wohltuende Wärme in einem Umkreis bis zu sechs Metern. Der Strahler ist nach oben hin abgeschirmt, deshalb kann er auch unter einer Markise aufgestellt werden. Die Geräte arbeiten wie die Sonne: Sie übertragen elektromagnetische Wellen im Infrarotbereich. Diese Wellen werden von der Haut absorbiert und in Wärme umgewandelt. Für jeden Geschmack Terrassenstrahler gibt es in vielen Ausführungen: Von modern über funktional bis nostalgisch, aus Edelstahl, Aluminium-Druckguss oder lackiertem Stahl für jeden Geschmack findet sich das passende Gerät. Und wenn das Wetter wieder mitspielt und warme Sommerabende beschert, kann man den Aufsatz des Strahlers durch eine stimmungsvolle Fackel oder Laterne ersetzen. Grillmeister aufgepasst! Wer das Grillen mit Gas erst einmal testen möchte, kann einen hochwertigen, portablen Flüssiggas-Grill Porta Chef von Huberti im Wert von 199 Euro gewinnen! Machen Sie beim SWLB-Gewinnspiel mit und nennen Sie uns den neuen Gastarif der SWLB für den Landkreis Ludwigsburg. fi Laue Abende garantiert Was tun, wenn die heißersehnte Grillparty näherrückt und sich bereits die nächste Kaltfront angekündigt hat? Wer einen Erdgasterrassenstrahler besitzt, braucht seine Gäste nicht darum zu bitten, die dicken Winterjacken mit zum Grillfest zu bringen. Denn mit einem Antwort Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Bitte senden Sie den ausgefüllten Coupon bis zum 30. Juni 2009 an die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH, Gänsfußallee 23, Ludwigsburg. Sie können auch ein Fax an die Faxnummer / oder eine an info@swlb.de schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

6 Thermografie-Check gewonnen Bei der Umweltmesse 2008 gewann Wolfgang Uhrig (hier mit seinem Sohn Andreas Uhrig) einen Thermografie-Check der SWLB. Karen Bolkart vom Ingenieurbüro Bolkart überreichte zusammen mit Angela Wolf-Kober (r.) Wolfgang Uhrig die 25-seitige Thermografie-Auswertung für sein Haus Thermografie Welche Farbe hat Ihr Haus? Zahlreiche Kunden der SWLB haben im letzten Winter ihr Haus mit einer Wärmebildkamera unter die Lupe nehmen lassen, um zu wissen, ob es gut gedämmt ist oder ob sie zum Fenster hinaus heizen. Eine gute Nachricht für alle Kunden der SWLB, die die Thermografie-Aktion im letzten Winter verpasst haben: Die SWLB plant den Thermografie-Check im Winter 2009 erneut anzubieten. Auf Wunsch fertigen die Fachleute des beteiligten Ingenieurbüros mit der Wärmebildkamera Bilder von Ihrem Gebäude an. Regulär sind solche Aufnahmen, die Aufschluss über den Dämmzustand der Immobilie geben, ab 290 Euro zu haben. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Bafa, unterstützte die Thermografie-Gutachten zusätzlich mit einem Förderprogramm. Die SWLB übernahm für ihre Kunden die Abwicklung mit dem Bundesamt, das 50 Prozent der Kosten maximal 150 Euro trug. Im vergangenen Winter haben die Mitarbeiter des Ingenieurbüros im Auftrag der SWLB 140 Gebäude in Ludwigsburg und der Region unter die Lupe genommen. Rot, gelb, blau? Unter Thermografie versteht man ein spezielles bildgebendes Verfahren, mit dem die Temperaturunterschiede in der Gebäudehülle sichtbar gemacht werden. Die Bilder können nur im Winter gemacht werden, da die Innenräume mindestens 15 Grad wärmer als die Außentemperatur sein müssen. Mit einer Infrarot-Kamera werden die unterschiedlichen Oberflächentemperaturen des Hauses aufgezeichnet; sie zeigen, an welchen Stellen die Gebäudehülle nicht ausreichend gedämmt ist. Blaue Flächen sind kühl, grüne und gelbe Flächen haben eine mittlere Temperatur, orange bis rote Flächen sind warm hier tritt Wärme aus dem Haus aus. Das bedeutet, dass unnötig Energie verschwendet wird. Meist sind die Wärmelecks in der Fassade, an Türen, Fenstern und Dächern zu finden. In den allermeisten Fällen lohnt sich eine Sanierung: So kann man zum Beispiel bis zu 30 Prozent der Energiekosten einsparen, wenn man sein schlecht gedämmtes Dach sanieren lässt. In dem Thermografie-Check der SWLB ist neben einer Gebäudebesichtigung mit Erstberatung natürlich auch die Auswertung der thermografischen und digitalen Aufnahmen enthalten. Tipps zu möglichen Sanierungsmaßnahmen und für die Behebungen von Schwachstellen in der Gebäudehülle rundeten das günstige SWLB- Angebot ab. Kontakt Die SWLB informiert ihre Kunden rechtzeitig über den Zeitraum der nächsten Thermografie-Aktion im kommenden Winter. Näheres finden Sie im Internet unter Unter Telefon / steht Ihnen Petra Tödt gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Wärmeverluste Das Foto der Wärmebildkamera zeigt die energetischen Schwachstellen der Gebäudehülle.

7 Kundenservice der Meisterbetriebe Hundshalde Ludwigsburg Telefon / Fax / info@braun-gww.de GmbH & Co KG HEIZUNG SANITÄR Heizungsbau, Sanitäre Anlagen, Kundendienst, Solaranlagen, Gasanlagen Markenschwerpunkte: Viessmann, Junkers, Weishaupt Eglosheimer Straße 27/2, Asperg, Telefon / Telefax / , Info@Philipp-hs.de Hans Gäsel GmbH & Co. KG Schorndorfer Straße 41, Ludwigsburg Telefon / , Telefax / W Ä R M E T E C H N I K Wärmetechnik Koch GmbH Heizanlagen, Öl- und Gasbrenner, Solaranlagen, Klima, Kundendienst KOCH Niedersachsenstraße Ludwigsburg-Oßweil Telefon / , Telefax / info@koch-waermetechnik.de Heizung Sanitär Solar Heizung Sanitär Bäderumbau Kesselaustausch Solartechnik Kundendienst Bahnhofstraße 49, Asperg, Telefon / , Fax Ihr Profi für Bad und Heizung seit 1966 Bäder, Sanitär, Heizung, Solartechnik, Kundendienst Junkers, Vaillant, Paradigma, Rohleder Jägerhofallee 4, Ludwigsburg, Telefon / , Telefax / , Info@badstudiohammer.de Knauss & Finn GbR Sanitär Heizung Bäder Solartechnik Markenschwerpunkte: Junkers, Vaillant, Paradigma Martin-Luther-Straße Ludwigsburg Telefon / Mayer Heizungsbau Gas und Wasser Heizung Solaranlagen Frankfurter Straße 15, Ludwigsburg Telefon / Telefax / Frank Nafzger Hauptstraße Ludwigsburg Telefon / frank.nafzger@t-online.de Sanitäre Installationen Hanseatenstraße 1, Ludwigsburg-Oßweil Telefon / , Telefax / Benzstraße 7, Marbach Telefon / , Fax Qualität Know-how Erfahrung Seit über 50 Jahren Ihr Fachmann seit 1949 Heizung Sanitär Flaschnerei Solaranlagen Brennwerttechnik info@schick-haustechnik.de SCHMERLING GmbH Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Bauflaschnerei, Kundendienst und Abdichten von Gasinnenleitungen Schillerstraße 5a, Ludwigsburg Telefon / , Telefax / Internet Info@schmerling.de Pfalzstraße Ludwigsburg-Oßweil Telefon / Telefax / Humboldtstraße Ludwigsburg-Poppenweiler Telefon /61 79 Telefax / Heizung Lüftung Klima Solartechnik Sanitäre Anlagen, Gas-Heizungen, Gasgeräte-Kundendienst Voithstraße 4, Ludwigsburg Telefon / u , Telefax / Internet service@stumpp-ferrara.de Szielasko Haustechnik GmbH Bädertechnik, Gas- und Wasserinstallation, Heizungs- und Solaranlagen, Regenerative Energien, Kundendienst Asperger Weg 17, Tamm Telefon / Telefax / info@szielasko-haustechnik.de Internet Heizungsbau Okos Heizung Lüftung, Sanitär, Kundendienst, Solaranlagen, Haustechnik, Öl- und Gasfeuerung Gartenstraße 16, Erdmannhausen Telefon / , Telefax / Firma Otto Wenzel, Sanitäre Anlagen, Gasheizungen, Bauflaschnerei Leonberger Straße 31, Ludwigsburg, Telefon / , Telefax /

8 Serie. Energiesparfamilie Wiechert 08 Wohnen & Leben 09 Eine kluge Entscheidung Auf dem Weg zum Wohlfühlhaus: Familie Wiechert hat ihre alte Heizung durch eine moderne Erdgasheizung ersetzt. Sie sorgt nun für Wärme und warmes Wasser und dafür, dass Wiecherts kein Geld zum Schornstein hinaus heizen. Wir können alles auch Energie sparen. Martina und Holger Wiechert freuen sich: Dank der neuen Dachdämmung konnten sie ihre Heizkosten im vergangenen Winter senken. Das Konzept zur Gebäudemodernisierung, das ein Energieberater erarbeitet hatte, sah aber noch weitere Schritte vor: Die Ölheizung, die schon viele Jahre ihren Dienst getan hatte, wurde durch eine Erdgasheizung mit moderner Brennwerttechnik ersetzt. Dadurch wird die Heizkostenrechnung noch einmal niedriger ausfallen. Und zudem hat sich Familie Wiechert mit Erdgasbrennwerttechnik für eine umweltschonende Art des Heizens entschieden. Heizung fliegt raus Da lohnt sich eine neue Heizung, erklärte der Heizungstechniker der Familie Wiechert. Er empfahl eine kompakte Erdgasheizung. Am besten setzen Sie auf Erdgas-Brennwerttechnik. Die Antwort des Energieberaters auf die Frage der Wiecherts nach einer effizienten und umweltschonenden Heizungsanlage war klar und deutlich. Die Wiecherts Martina, Holger und ihr Sohn Max wohnen in einem Einfamilienhaus aus den 1960er-Jahren. Vor wenigen Monaten haben sie den ersten Schritt in Richtung Energiesparhaus getan: Sie haben ihr Dach dämmen lassen. Nun soll als nächster Schritt die Heizung modernisiert werden. Seit über dreißig Jahren sorgt eine in die Jahre gekommene Ölheizung für Wärme in den Räumen und für warmes Wasser. Umweltschonender Energieträger 90 Prozent der Energie, die in deutschen Haushalten benötigt wird, brauchen wir zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Da will die Entscheidung für eine neue Heizung gut durchdacht sein. Die Gründe, die für Erdgas als Brennstoff sprechen, haben die Wiecherts überzeugt. Erdgas ist ein besonders umweltschonender Energieträger, erläutert der Energieberater, es verursacht die niedrigsten CO 2 -Emissionen unter den fossilen Brennstoffen und so gut wie keine Feinstaubemissionen. Bei der Verbrennung von Erdgas entsteht Wasserdampf. Der Wasserdampf, der in den Abgasen enthalten ist, bindet Wärme. Diese geht bei konventionellen Heizanlagen ungenutzt verloren man heizt sein Geld also im wahrsten Sinne des Wortes zum Schornstein hinaus. Bei Heizanlagen, die hingegen Erdgas- Brennwerttechnik nutzen, werden die Abgase heruntergekühlt. Dies hat zur Folge, dass der Wasserdampf kondensiert, die gebundene Wärme wird frei. Etwa elf Prozent der Heizenergie kann man mit dieser modernen Technik sparen. Das macht sich nicht nur im Geldbeutel bemerkbar die Heizkosten sinken dank Brennwert um 40 Prozent im Vergleich zu der alten Anlage. Auch die Umwelt freut sich über die Entscheidung für Erdgas, denn je weniger Energie verbraucht wird, umso weniger Schadstoffe werden freigesetzt. Platz für die neue Werkstatt Wer sich zudem für eine zeitgemäße Erdgasheizung entscheidet, gewinnt Platz. Denn für Erdgas benötigt man keinen Lagerraum; der Brennstoff kommt bequem per Leitung ins Haus. Ich freue mich schon auf meine neue Werkstatt, die ich mir in dem alten Lagerraum einrichten möchte, strahlt Holger Wiechert. Und Sohn Max ergänzt: Dann kann ich mit Papa endlich zusammen einen neuen Tisch für mein Kinderzimmer bauen. Neben dem Platzgewinn und den Umweltvorteilen bietet der fossile Energieträger noch weitere Vorteile: Er erhöht den Wert der Immobilie. Denn wenn erst einmal der Erdgasanschluss verlegt ist, können die Wiecherts Erdgas auch anderweitig nutzen, wie zum Beispiel fürs Kochen und Backen. Auch das Wäschetrocknen mit einem entsprechenden Trockner und das Beheizen einer Sauna sind möglich der umweltschonende Brennstoff ist in vielfältiger Weise einsetzbar. Erdgas und Solar Doch zuerst musste der alte Öltank entsorgt und ein neues Erdgas-Brennwertgerät gekauft werden. Hier hatten die Wiecherts die Qual der Wahl, denn der Markt bietet eine Vielzahl an Geräten. Ein Gespräch mit dem Berater ihres Energieversorgers sorgte für

9 Werkstatt statt Heizungskeller Die Öltanks sind weg. Nun war viel Platz im Keller, um eine Hobby-Werkstatt einzurichten. Kontakt BINE Informationsdienst Kaiserstr Bonn Telefon: 02 28/ Fax: 02 28/ Förderprogramm Wer seine Heizungsanlage erneuert, kann Förderprogramme vom Bund oder vom Land nutzen. Welche Maßnahmen infrage kommen, bringt man per Mausklick in Erfahrung. Der BINE Informationsdienst hat auf der Internetseite einen Service eingerichtet: Der User gibt seine Postleitzahl ein und nennt die gewünschte Sanierungsmaßnahme, zum Beispiel Heizungsmodernisierung. Schon informiert der Service über die entsprechenden Fördermittel. Auch die Förderprogramme der örtlichen Energieversorgungsunternehmen werden aufgeführt. Klarheit. Er errechnete die Heizleistung eines jeden Raumes, um so die nötige Gesamtleistung zu erhalten. Auch haben die Wiecherts bei der Größe ihrer Heizanlage berücksichtigt, dass sie den Bau einer Solaranlage auf ihrem Dach planen. Schon im Sommer möchten sie ihr warmes Wasser mit Unterstützung von Sonnenenergie erwärmen. Ein Blick auf die Internetseite der Initiative Erdgas pro Umwelt war ebenfalls hilfreich. Die Seite bietet unter de eine Übersicht über die aktuellen Erdgas-Brennwertgeräte. Als die nagelneue Heizungsanlage endlich im Keller stand, sorgten die Fachleute des heimischen Energieversorgers dafür, dass die Heizung ordnungsgemäß an die vorhandene Erdgasleitung angeschlossen und ein Gaszähler montiert wurde. Dem umweltschonenden Heizen steht nun nichts mehr im Wege.

10 SWLB-Team Voller Energie und guter Laune geht auch in diesem Jahr das SWLB-Team an den Start Citylauf Auf die Plätze, fertig lauf! Am Samstag, 11. Juli, startet der 11. Ludwigsburger Citylauf. Die SWLB sorgt mit einer Trinkwasser-Bar für die notwendige Erfrischung der Besucher. Fünf verschiedene Wettbewerbe stehen den Sportlern auch in diesem Jahr beim Ludwigsburger Citylauf zur Auswahl: Der Hauptlauf ist mit einer Länge von zehn Kilometern der SWLB-Lauf. Bereits zum siebten Mal sponsert der heimische Energieversorger den Citylauf. Die Streckenführung durch den Nordgarten stieß im letzten Jahr trotz des darauf folgenden langen Anstiegs am Schlossberg auf großen Anklang. Deshalb wird der SWLB-Lauf auch 2009 dort entlang führen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob es dem Kenianer Jonathan Koilegei beim 11. Ludwigsburger Citylauf zum vierten Mal in Folge gelingen wird, als Erster ins Ziel zu laufen. Voller Energie mit dabei: Die Mitarbeiter der SWLB, die natürlich bei ihrem Lauf nicht fehlen dürfen leicht zu erkennen an den T-Shirts mit dem Stadtwerke-Logo. Vier weitere Wettbewerbe werden für die Sportler angeboten: Der MAKS-Friseure- Handicaplauf hat eine Streckenlänge von einem Kilometer. Beim Dr. Fuchs-Jugendlauf über 1,8 Kilometer können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1995 bis 1998 teilnehmen. Die beiden ebenfalls 1,8 Kilometer langen AOK-Schülerläufe richten sich an Jugendliche der Jahrgänge 2001 bis 2004 beziehungsweise 1999 bis Beim KSK-Bambinilauf über 250 Meter werden wieder die Jüngsten (Jahrgänge 2003 und jünger) ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Die SWLB ist nicht nur mit einem Sportlerteam beim Citylauf vertreten: Alle Zuschauer, die sich während des Laufs erfrischen möchten, sind herzlich an der Trinkwasser- Bar der Stadtwerke willkommen. Hier kann man kostenlos ein Glas frisches Trinkwasser genießen. Rund um den Lauf Das bunte Rahmenprogramm des Citylaufs sorgt zudem für Abwechslung: Das Open- Air-Konzert mit verschiedenen Bands bietet sicher für jeden Musikgeschmack etwas. Beim Torwandschießen der SWLB können Groß und Klein ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Den Erlös sechs Schüsse kosten für Kinder 50 Cent, für Erwachsene 1 Euro spendet die SWLB wieder für einen karitativen Zweck. Ein Luftballonstand rundet das Angebot der SWLB beim 11. Ludwigsburger Citylauf ab. Kontakt Die Anmeldungen zum 11. Ludwigsburger Citylauf nimmt der LC Ludwigsburg e.v. entgegen: Obere Marktstraße Ludwigsburg Telefon / info@ludwigsburger-citylauf.de Wohl bekommt s Genießen Sie ein Glas frisches Trinkwasser am Stand der SWLB!

11 Alles dicht? Noch bis Mitte Juni überprüfen die Mitarbeiter der SWLB Teile des Gasrohrnetzes. Mit der Inspektion sollen mögliche Leckagen frühzeitig aufgespürt werden. Die Inspektion des rund 470 Kilometer langen Gasrohrnetzes der SWLB begann Mitte April und wird etwa zwei Monate dauern. Um die störungsfreie und sichere Versorgung der Kunden mit dem fossilen Energieträger zu gewährleisten, müssen die Netze und Anlagen einwandfrei funktionieren. Deshalb werden alte Leitungen turnusmäßig erneuert, und das Rohrnetz wird regelmäßig auf Dichtigkeit überprüft. Mit den Kontrollen werden mögliche Leckagen schnellstmöglich aufgespürt und behoben. Nur so können die Betriebssicherheit der Netze und damit die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger garantiert werden. Hoch empfindliche Spürnasen Bei der Kontrolle des Gasnetzes, das in einzelne Überprüfungsbezirke eingeteilt ist, berücksichtigt die SWLB Kriterien wie Werkstoff, Druckstufe und Netzzustand. Die Mitarbeiter überprüfen die Gasleitungen mit hochempfindlichen Gasspür- und Gasmessgeräten. Diese saugen mit einer Teppichsonde die Luft direkt über der Oberfläche ab und registrieren kleinste Spuren von Erdgas. Die hohe Empfindlichkeit der Geräte ermöglicht es, auch die kleinste Undichtigkeit an den unter der Erde verlegten Rohren zu finden. Hand in Hand Zwei Mitarbeiter arbeiten bei der Prüfung Hand in Hand: Ein Mitarbeiter übernimmt die Lotsenfunktion; er stellt den Leitungsverlauf fest und navigiert seinen Kollegen, den so genannten Gasspürer. Dieser inspiziert mit der Teppichsonde das Gasrohrnetz. Das Team setzt auch einen elektronischen Kollegen ein und zwar ein GPS-Ortungsgerät ( Global Positioning Systems ), das seine Informationen über Satelliten bezieht. Auf seinem transportablen Display werden die genaue Position und der Verlauf der unterirdischen Gasleitungen anzeigt. Das Ortungs- gerät ermittelt auch den exakten Standort des Teams und stellt ihn auf der Karte dar. Dem kleinsten Verdacht auf Gasaustritt gehen die Mitarbeiter sofort nach. Sollten sie tatsächlich auf eine Leckage stoßen, orten sie diese punktgenau, so dass die SWLB dort graben und sie selbstverständlich unter Einhaltung aller sicherheitstechnischen Aspekte beseitigen kann. Ihre Unterstützung ist gefragt Bitte beachten Sie: Um das Rohrnetz lückenlos überprüfen zu können, müssen die Mitarbeiter auch die Hausanschlussleitungen kontrollieren. Die SWLB bittet daher alle Hausbesitzer, freien Zugang zum Vorgarten bis zur Hausaußenwand zu gewähren. Die Mitarbeiter der Stadtwerke können sich übrigens jederzeit ausweisen. Bitte zögern Sie nicht, sich im Zweifelsfall den Dienstausweis vorlegen zu lassen. In diesem Frühjahr werden die Gasrohre in einem Teil Kornwestheims, in Ludwigsburg-West, Eglosheim, Pflugfelden und den Gemeinden Tamm, Markgröningen und Möglingen geprüft. Rund 200 Kilometer Hauptleitungen und zirka 60 Kilometer Hausanschlussleitungen werden die Fachleute der SWLB dafür unter die Lupe nehmen. Die Netze der verbleibenden Ortsteile und Gemeinden werden in der nächsten Prüfperiode kontrolliert. Die SWLB informiert Sie rechtzeitig über den Termin. Gasspürer SWLB-Mitarbeiter Enrico Wagenknecht kontrolliert mit der Teppichsonde das Gasnetz. Kontakt Ihre Fragen rund um die Überprüfung des Gasrohrnetzes beantwortet die SWLB gerne. Rufen Sie uns an: Telefon /

12 Runde Sache Spaß und Action sind mit dem HighDrive garantiert Bäder It s Party-Time! Auch in diesem Sommer steigt am 19. Juli wieder die Beach-Party im Freibad Hoheneck. RadioEnergy sorgt mit jeder Menge Hits und tollen Spielen für ausgelassene Partystimmung. Am Sonntag, den 19. Juli, geht es wieder hoch her im Freibad Hoheneck: Von 13 bis 18 Uhr heißt es: It s Beach-Party- Time für die ganze Familie! Die großen und kleinen Partygäste können sich auf zwei ausgefallene Spiele ganz besonders freuen: Die Überschlagschaukel HighDrive sorgt für jede Menge Nervenkitzel Überschläge sind hier nicht nur möglich, sondern erwünscht! Die wagemutigen Teilnehmer spüren und erleben eine Kraft vom bis zu Zweifachen ihres Körpergewichts. Für Fußballfans ist Shoot out genau das Richtige: Der Schütze platziert seinen Ball auf der vorgezeichneten Abschussmarkierung, nimmt Anlauf und schießt den Ball an einem Radarautomaten vorbei ins Tor. Die Geschwindigkeit des Balls wird genau gemessen und sofort auf einem großen Display angezeigt. Natürlich ist auch für alle Besucher etwas geboten, die nicht ganz so viel Action erleben möchten: Jede Menge lustige und abwechslungsreiche Spiele im Wasser runden das Angebot am Tag der Beach-Party ab. Kontakt Freibad Hoheneck Otto-Konz-Weg Ludwigsburg Telefon / Nasser Spaß Bei der Beach- Party ist für kleine und große Badegäste jede Menge Spaß geboten. Ferienspaß im Stadionbad Anzeige SWLb qxd :32 Uhr Seite Alle Kinder, die sich an der diesjährigen Aktion Ferienpass beteiligen, können sich auf vier tolle Sommer-Events im Stadionbad freuen. Am Donnerstag, 20. August, sind jede Menge Spaß und Spannung bei der Sprungmeisterschaft geboten. Eine Woche später, am Donnerstag, 27. August, können sich Restaurant Stadionbad die Kids auf dem KNAX-Springzelt und bei der Pool-Party mit toller Musik austoben. Geboten werden außerdem Aquajogging, Fingerfarbenmalen, eine Mattenmeisterschaft, Wassergymnastik für jedermann und jede Menge Berliner Platz Ludwigsburg P Ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden andere spannende Spiele. Am Donnerstag, 3. September, kann man seine VON JUNI BIS SEPTEMBER Treffsicherheit beim Torwandschießen unter Beweis stellen und am Donnerstag, 10. September, laden die Veranstalter zum letzten Sommer-Event 2009 JEDEN FREITAG AB 18 UHR AMERICAN ein: Den krönenden Abschluss bildet eine Rutschmeisterschaft. Nähere Infos erteilt das Stadionbad unter Telefon / BARBECUE Öffnungszeiten: Montag bis Uhr Dienstag bis Samstag bis Uhr und bis Uhr Sonn- und Feiertage durchgehend bis Uhr Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 1 kleines Getränk Ihrer Wahl In Verbindung mit einem beliebigen Hauptgericht

13 Kino vom Feinsten Das 17. Ludwigsburger Open-Air-Kino bietet Filme und Kinoatmosphäre vom Feinsten. Vorhang auf! Vom 31. Juli bis zum 15. August heißt es wieder Vorhang auf für das 17. Ludwigsburger Open-Air-Kino. Freuen Sie sich auf laue Kinonächte im Innenhof des Ludwigsburger Kunstzentrums Karlskaserne. Die Veranstalter werden wie jedes Jahr einen bunten Mix aus aktuellen Filmen und Klassikern für die Kinofans zusammenstellen. So stehen bereits die Blockbuster Burn after reading, Willkommen bei den Sch ties, Slumdog Millionaire und Illuminati auf dem Programm. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Familientag mit vergünstigtem Eintritt (5 Euro pro Person) geben. Geplant sind zudem ein so genanntes Classic Cinema und eine Preview, also Filme, die kurz vor oder gleichzeitig mit dem Bundesstart gezeigt werden. Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim sind nicht nur Partner des Open-Air- Kinos; sie liefern auch den nötigen Strom, damit dieses beliebte Kulturevent, das zu den drei größten Open-Air-Kinos in Deutschland zählt, ein voller Erfolg wird. Gewinnspiel Die SWLB verlost 10 x 2 Eintrittskarten für das 17. Ludwigsburger Open-Air-Kino. Schreiben Sie einfach bis zum 30. Juni eine Postkarte mit dem Stichwort Open-Air-Kino an: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH, Gänsfußallee 23, Ludwigsburg, oder eine an: info@swlb.de. Weitere Infos: und Telefon / Kornwestheimer Kulturwerk Das Kornwestheimer Kulturwerk bietet vom 19. bis 22. Juni jede Menge Musik, Theater und Comedy. Los geht s am Freitag, den 19. Juni, mit einem Tanz ins Glück, einer musikalischen Theaterunterhaltung aus dem Amerika der Weltwirtschaftskrise des letzten Jahrhunderts. Das Jahreskonzert der Städtischen Orchester und der beiden Blasorchester steht am Samstag, den 20. Juni, auf dem Programm. Am Sonntag, dem 21. Juni, präsentieren Lars Niedereichholz und Ande Werner von Mundstuhl ihr neues Programm: Realsatire und der pure Blödsinn. Für den Sonntag ist zusätzlich ein buntes Rahmenprogramm geplant. Die Mitglieder der Kapelle Wirtschaftswunder singen am 22. Juni Hits von Gitte, Freddy Quinn und anderen Größen des Wirtschaftswunders. Kultur im Freien Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten, wenn Sie beim Kornwestheimer Kulturwerk dabei sein wollen. Kontakt Karten für die einzelnen Veranstaltungen, die alle um 20 Uhr im Innenhof des Salamander-Areals stattfinden, gibt es ab sofort bei der Stadtverwaltung Kornwestheim, Jakob-Sigle-Platz Kornwestheim Telefon /2 02-0

14 14 15 Freizeit Steinerne Zeugen der Vergangenheit Können Steine reden? Sind Zeitreisen möglich? Ja bei einem Besuch der Burgen, Schlösser und Klöster unseres Landes. Dabei können Sie Rittern, Burgherren, gekrönten und adligen Häuptern, Äbten und Mönchen begegnen und viel über deutsche Geschichte erfahren. Ritter, Burgfräulein und Edelleute, Grafen und Fürsten, Könige und Kaiser lebten und herrschten in den geschichtsträchtigen Baudenkmälern Baden-Württembergs. Was ursprünglich nur königliches Recht war, nahmen später auch hohe Adlige für sich in Anspruch: den Bau einer Burg, als Zeichen von Macht und Wohlstand. Von kirchlicher Macht im Mittelalter zeugen zudem zahlreiche Kirchen und Klöster im Land. In vielen Gegenden laden Schlösser und Burgen von enormer Pracht und Ausdehnung mit weitläufigen, farbenfrohen und prächtigen Parks sowie Sakralbauten zur Besichtigung ein und lassen die Vergangenheit wieder lebendig werden. Der Klassiker: Heidelberger Schloss Millionen Touristen aus aller Welt können nicht irren, und tatsächlich haben wir in Baden-Württemberg, genauer in der Kurpfalz, eines der bedeutendsten Baudenkmäler in Deutschland: das Heidelberger Schloss. Kurpfälzer Herrschaftsgeschichte ist es dann auch, was sich in den Ruinen und den prachtvoll restaurierten Teilen des Schlosses widerspiegelt: Bis zum Dreißigjährigen Krieg residierte hier einer der glänzendsten deutschen Höfe. Im Lauf der Jahrhunderte entstand durch die rege Bautätigkeit der Pfalzgrafen ein Ensemble repräsentativer Schloss- und Gartenbaukunst mit großen künstlerischen Leistungen im Stil der Renaissance. Damit die Geschichtsstunde bei einer Führung nicht zu trocken wird, geht es natürlich auch ums

15 Klosterruine Hirsau Im Mittelalter und in der Renaissance-Zeit war das Benediktinerkloster geistiges und wissenschaftliches Zentrum der Region. Burg und Schloss Die Meersburg (l.) am Bodensee und das Heidelberger Schloss sind bekannte historische Wahrzeichen für Baden-Württemberg. Calwer Klostersommer 2009 in Hirsau Nach dem großen Erfolg im Sommer 2008 mit über Zuschauern geht der Calwer Klostersommer in Hirsau vom 30. Juli bis 10. August 2009 in die zweite Spielzeit. Vor historischer Kulisse treten bekannte Stars wie Konstantin Wecker (05.08.), die A-cappella-Formation Die Prinzen (07.08.) und der Musik-Comedian Helge Schneider (10.08.) auf alles deutsche Künstler aus der ersten Garde. Roger Hodgson The Voice of SUPERTRAMP ist der internationale Star (08.08) in diesem Jahr in Hirsau. Freunde klassischer Musik kommen bei der Orff-Oper Carmina Burana (30.07.) mit über 100 Mitwirkenden auf ihre Kosten sowie bei Kloster in Flammen (09.08), einer faszinierenden Kombination aus Klassik-Open-Air und musiksynchronem Feuerwerk mit Gaststar Deborah Sasson. Telefon: / , Eintrittskarten online kaufen: Gewinnspiel Lösen Sie das Kreuzworträtsel in diesem Heft und gewinnen Sie Eintrittskarten für Konzerte beim Calwer Klostersommer 2009 in Hirsau. Heidelberger Riesenfass; Familien, die mit der historischen Bergbahn hinaufgondeln, sollten einen Abstecher bis zur Endstation Königstuhl und dem wohl höchstgelegenen Märchenparadies Deutschlands machen. Im Sommer wird es bei einer der regelmäßigen Schlossbeleuchtungen richtig romantisch. Weitere Infos: Schloss Heidelberg, Schlosshof 1, Heidelberg, Telefon: / , Erlebnisführungen: Jakob Reuter, Telefon: / Burg Meersburg Das Rasseln der Zugbrückenkette, Hufgetrappel und das Klirren von Schwertern sind förmlich hörbar, wenn der Besucher die Burg am Bodensee des Merowingerkönigs Dagobert und seiner Nachfahren betritt. Dafür sorgen rund 30 eingerichtete Räume des Burgmuseums, wie die Waffenhalle mit ihrer umfangreichen Sammlung von Waffen und Ritterrüstungen, die Schatzkammer mitten im Turm oder das schaurige Verlies mit einer Folterkammer aus der Zeit der Hexenverfolgung. Doch die Burg hat auch ihre romantisch-literarische Seite: Hier verbrachte Annette von Droste-Hülshoff ihre letzten sieben Lebensjahre. Sie wurde hier zu ihren schönsten Gedichten inspiriert. Freunden mittelalterlicher Musik seien außerdem die Auftritte der Carlina-Leut ans Herz gelegt: Das ist alte Musik, bei Kerzenlicht gespielet auf historischen Instrumenten. Weitere Infos: Burg Meersburg GmbH, Schlossplatz 10, Meersburg, Telefon: / , Spieltermine der Carlina-Leut: August und September; Kartenreservierung wird empfohlen. Telefon: / Die Papst-Bastion: Kloster Hirsau: Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Das Kloster war einer der wichtigsten Stützpunkte der päpstlichen Partei in Süddeutschland im Investiturstreit, bei dem es um die Einflussnahme weltlicher Herrscher in kirchlichen Dingen ging. Das erfahren Besucher sehr anschaulich bei einer Führung durch die Ruinen des Benediktinerklosters St. Peter und Paul. Die erste Blütezeit dauerte bis um Erst Mitte des 15. Jahrhunderts blühte das Klosterleben wieder richtig auf. Mit Ausnahme der Kirche wurden um 1480 die romanischen Bauteile abgebrochen und durch neue, hochgotische Bauten ersetzt. Im Zuge des Pfälzischen Erbfolgekrieges steckten 1692 französische Truppen die Gebäude in Brand. Sehenswert sind neben der Klosterruine das Klostergärtlein mit verschiedenen Arzneipflanzenarten, die Marienkapelle mit Bibliothekssaal sowie das Klostermuseum. Im Sommer treten beim Calwer Klostersommer in Hirsau bekannte Künstler in der imposanten Ruine auf. Weitere Infos: Stadtinformation Calw, Marktbrücke 1, Calw, Telefon: / ,

16 Eintrittskarten zu gewinnen! Sommerzeit Freibadzeit! Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir fünf Zehnerkarten für das Ludwigsburger Freibad Hoheneck. Viel Spaß beim Knobeln und viel Glück! Eintrittskarten Lösen Sie unser Kreuzworträtsel und gewinnen Sie eine Zehnerkarte fürs Freibad! 16 Rätsel Mitmachen und gewinnen! Kontakt Stadtwerke Ludwigsburg- Kornwestheim GmbH Gänsfußallee 23, Ludwigsburg Telefon / Fax: / info@swlb.de fi Mitmachen und gewinnen! Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Lösungswort Coupon ausfüllen und bis zum 30. Juni 2009 schicken an: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH, Gänsfußallee 23, Ludwigsburg. Sie können auch ein Fax an die Faxnummer / oder eine an info@swlb.de schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sichern Sie sich Ihre Chance Die Buchstaben in den farbig markierten Kästchen ergeben das Lösungswort. Einfach den nebenstehenden Coupon ausfüllen und bis zum 30. Juni 2009 an die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim schicken. Viel Glück! Impressum Kundenzeitschrift der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH, Gänsfußallee 23, Ludwigsburg, Telefon: / , verantwortlich: Bodo Skaletz (V.i.S.d.P.), Geschäftsführer Verlag: Energie & Medien Verlag GmbH Gustav-Siegle-Straße 16, Stuttgart Redaktion: Astrid Schulte (SWLB), Sigrid Wenzel, Yvette Kaslik Telefon: 07 11/ , Fax: 07 11/ redaktion@energie-medien-verlag.de Druck: Hofmann Druck Störungsdienst rund um die Uhr Telefon / leitwarte@swlb.de Infotelefon Telefon / leitwarte@swlb.de Kundenbetreuung Rechnungen lesen/verstehen An-, Ab-, Ummeldungen Beratungsteam Telefon / , , info@swlb.de Vertrieb Gerold Kohler Telefon / Fax / gerold.kohler@swlb.de Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation Astrid Schulte Telefon / Fax / info@swlb.de Kundeninformationszentrum Gänsfußallee 23, Ludwigsburg Mo bis Mi von 8 bis 16 Uhr, Do von 8 bis 18 Uhr, Fr von 8 bis 13 Uhr geöffnet

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

Heizen mit umwelt schonenden Energien! Heizen mit umwelt schonenden Energien! Klima schützen mit Erdgas, Bio-Erdgas und Solar. Bis zu 40 % CO pro Jahr sparen! 2 www.moderne-heizung.de Modernes und umweltschonendes Heizen. Die Initiative ERDGAS

Mehr

enercity UmweltStrom 100 % -frei CO 2 Saubere und preiswerte Energie. Für Privatkunden.

enercity UmweltStrom 100 % -frei CO 2 Saubere und preiswerte Energie. Für Privatkunden. enercity UmweltStrom Saubere und preiswerte Energie. Für Privatkunden. 100 % -frei enercity. Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: enercity schafft jeden Tag positive Energie. Wir beliefern unsere

Mehr

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung!

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Geld und Energie sparen durch Heizungswartung und -inspektion. www.moderne-heizung.de Warum warten? Auch die Heizung braucht regelmässig eine Inspektion. Beim Auto

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Bequem zu einer neuen Heizung

Bequem zu einer neuen Heizung Bequem zu einer neuen Heizung Mit M / Wärme Plus von den SWM Heizungsprämie Jetzt bis zu 1.000 Euro sichern! M / Wärme M / Wärme Plus 3 Ihre Vorteile mit M-Wärme Plus Individuelle Beratung: Unsere Energieberater

Mehr

Fragen und Antworten zu unserem

Fragen und Antworten zu unserem Fragen und Antworten zu unserem Plus-Energie-Haus Die konsequente Weiterentwicklung unseres Passivhauses. WIE EIN PLUSENERGIEHAUS FUNKTIONIERT 1. Was ist ein Plusenergiehaus? Unser PlusEnergieHaus ist

Mehr

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der Festpreis-Tarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie.

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der Festpreis-Tarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie. Strom Smart Strom Smart Der Festpreis-Tarif mit Garantie. www.mainova.de - Preisgarantie bis 31.12.2017 Energie mit Preisgarantie. Wenn die Entwicklungen an den Energiemärkten nur schwer einzuschätzen

Mehr

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter Öl-Brennwertkessel Mit einem Öl-Brennwertkessel leisten Sie dank seiner Effizienz und des unschlagbar hohen Wirkungsgrads von 97% bei der Umwandlung von Heizöl in Wärme einen aktiven Beitrag zum Klima-

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien

Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien 1) Lies dir in Ruhe die Texte durch und löse die Aufgaben. 2) Tipp: Du musst nicht das ganze Buch auf einmal bearbeiten. Lass

Mehr

Tipps und Tricks rund um den Energiehaushalt

Tipps und Tricks rund um den Energiehaushalt Tipps und Tricks rund um den Energiehaushalt Hier finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie mit ein paar Kniffen Ihre monatlichen Stromkosten senken und beim Heizen und der Warmwasserbereitung sparen können.

Mehr

Aktueller Großstadt-Vergleich beweist: Gesamtkosten für Strom, Erdgas und Trinkwasser in München weiterhin am günstigsten

Aktueller Großstadt-Vergleich beweist: Gesamtkosten für Strom, Erdgas und Trinkwasser in München weiterhin am günstigsten Aktueller Großstadt-Vergleich beweist: Gesamtkosten für Strom, Erdgas und Trinkwasser in München weiterhin am günstigsten (5.10.2007) Gute Nachricht für Münchnerinnen und Münchner: Die Gesamtkosten für

Mehr

FernWärme die clevere Heizalternative. Komfortabel. Sauber. Effizient.

FernWärme die clevere Heizalternative. Komfortabel. Sauber. Effizient. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an unser Team FernWärme Telefon: 0 71 21/5 82-35 32 Fax: 0 71 21/5 82-33 20 E-Mail: wärme@fairenergie.de Internet: www.fairenergie.de FernWärme die clevere Heizalternative.

Mehr

Energieberatung, die sich auszahlt.

Energieberatung, die sich auszahlt. Service Energieberatung Energieberatung, die sich auszahlt. Da simmer dabei. Jetzt beraten lassen und sparen. Schont Umwelt und Geldbeutel: die Energieberatung der RheinEnergie. Wir versorgen Sie sicher

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, liebe Leser, Strom und Heizung sind in den letzten Jahren immer teurer geworden. Mit den folgenden Tipps können Sie viel Geld sparen. Das ist auch gut für die Umwelt. Manche Sachen ist

Mehr

DEN ENERGIEFRESSERN > AUF DER SPUR!

DEN ENERGIEFRESSERN > AUF DER SPUR! ENERGIE-RÄTSEL Welches Kabel gehört zu welchem Gerät? DEN ENERGIEFRESSERN > AUF DER SPUR! ENERGIESPAR-DETEKTIVE IN DER KITA UND ZU HAUSE Projektteam...mit Energie sparen im Auftrag der Stadt Dortmund Huckarder

Mehr

VON HIER. FÜR HIER. ÜBERBLICK UNSERER SONSTIGEN STROMTARIFE

VON HIER. FÜR HIER. ÜBERBLICK UNSERER SONSTIGEN STROMTARIFE pinnau.strom VON HIER. FÜR HIER. ÜBERBLICK UNSERER SONSTIGEN STROMTARIFE SPAREN MIT NACHTSTROM Sie möchten auf Ihren Strompreis aktiv Einfluss nehmen? Mit unserem Zweizeitentarif bestimmen Sie selber,

Mehr

Welche Heizung ist für mich die Richtige?

Welche Heizung ist für mich die Richtige? Welche Heizung ist für mich die Richtige? Willkommen Sehr geehrter Heizungsmodernisierer, der Kauf und die Modernisierung einer Heizung haben viel mit Vertrauen zu tun. Schließlich geht es um eine erhebliche

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Strompreisgarantie bis 31.12.2015 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die

Mehr

So können Sie einfach Energie sparen

So können Sie einfach Energie sparen So können Sie einfach Energie sparen Heizung, warmes Wasser und Strom kosten eine Stange Geld und reißen Löcher in die Haushaltskasse. Wenn Sie wenig Energie verbrauchen, sparen Sie Geld und schützen das

Mehr

VON HIER. FÜR HIER. ÜBERBLICK UNSERER SONSTIGEN STROMTARIFE

VON HIER. FÜR HIER. ÜBERBLICK UNSERER SONSTIGEN STROMTARIFE pinnau.strom VON HIER. FÜR HIER. ÜBERBLICK UNSERER SONSTIGEN STROMTARIFE SPAREN MIT NACHTSTROM Sie möchten auf Ihren Strompreis aktiv Einfluss nehmen? Mit unserem Zweizeitentarif bestimmen Sie selber,

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Faire Strompreise 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die Einführung von

Mehr

Jetzt einfach wechseln! naturstrom. Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger

Jetzt einfach wechseln! naturstrom. Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger Jetzt einfach wechseln! Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger Warum Ökostrom? Weil eine saubere, sichere und zukunftsfähige Energieversorgung nur mit erneuerbaren Energien möglich ist. Fossile und

Mehr

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten.

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. GUNDELFINGER Umweltstrom Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. Natürlich naheliegend: GUNDELFINGER Umweltstrom Unser Anspruch Ihr Vorteil Mit der Entscheidung, GUNDELFINGER Umweltstrom zu beziehen,

Mehr

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten.

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. GUNDELFINGER Umweltstrom Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. Natürlich naheliegend: GUNDELFINGER Umweltstrom Unser Anspruch Ihr Vorteil Mit der Entscheidung, Gundelfinger Umweltstrom zu beziehen,

Mehr

einfach einfangen: Erneuerbare Energie ist ein Segen

einfach einfangen: Erneuerbare Energie ist ein Segen einfach einfangen: Erneuerbare Energie ist ein Segen Erneuerbare Energie umgibt uns tagtäglich. Sie ist unendlich verfügbar und absolut umweltschonend. Wir verraten Ihnen gerne, wie Sie Ihr Zuhause mit

Mehr

Schulungsunterlagen 2016/2017

Schulungsunterlagen 2016/2017 Schulungsunterlagen 2016/2017 Herzlich willkommen zur Schulung des Deutschen Strommarktes! Stand Dezember 2016 Der Deutsche Strommarkt Bis 1998: Haushalte und Unternehmen mußten den Strom vom örtlichen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Heizen mit Energie, die in der Luft oder dem Boden vorhanden ist Erdöl und Erdgas werden immer knapper und immer teurer. Bei

Mehr

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der Festpreistarif mit Garantie. MainovaPreisgarantie. www.mainova.de

Mainova Strom Smart. Strom Smart. Der Festpreistarif mit Garantie. MainovaPreisgarantie. www.mainova.de Strom Smart Strom Smart Der Festpreistarif mit Garantie. Preisgarantie www.mainova.de bis 31.12.2016 Schnell wechseln, einfach sparen. Viele Wege führen zu Strom Smart. Welchen Sie auch bevorzugen mit

Mehr

Mitmachen lohnt sich! Es gibt tolle Preise zu gewinnen!

Mitmachen lohnt sich! Es gibt tolle Preise zu gewinnen! das große Klima-Quiz Name: Vorname: Amt: Mitmachen lohnt sich! Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Lassen Sie sich von den Fragen nicht abschrecken: das Ausfüllen des Fragebogens dauert nicht lange und man

Mehr

Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity

Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity Geringe Anschaffungskosten und bis zu 50% weniger Energiekosten Partner von Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity Strom, Gas, Wärme samt Energiesystem

Mehr

Strom kann man nicht anfassen. Aber selbst in die Hand nehmen : Wirklich Eigenstrom.

Strom kann man nicht anfassen. Aber selbst in die Hand nehmen : Wirklich Eigenstrom. Strom kann man nicht anfassen. Aber selbst in die Hand nehmen : Wirklich Eigenstrom. Heute zahlst du pro Monat. Mit Wirklich Eigenstrom sind es nur noch 24 pro Monat. Haus von BAUFRITZ Wirklich Eigenstrom.

Mehr

Senken Sie Ihre Heizkosten mit VERBUND. plusgas. Jetzt 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern!

Senken Sie Ihre Heizkosten mit VERBUND. plusgas. Jetzt 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern! Senken Sie Ihre Heizkosten mit VERBUND. plusgas Jetzt 4 Monate Gratis-Gas 1 sichern! Smart wirtschaften plus Geld sparen. Das Plus für Ihr Unternehmen: + Sie profitieren von 4 Monaten Gratis-Gas 1 im ersten

Mehr

Erdgas KlimaPlus. Ihr kleiner Beitrag, der Großes bewirkt.

Erdgas KlimaPlus. Ihr kleiner Beitrag, der Großes bewirkt. Erdgas KlimaPlus. Ihr kleiner Beitrag, der Großes bewirkt. Unsere Kunden fördern das Weltklima. Helfen Sie aktiv mit, den CO 2 -Ausstoß weltweit zu senken. Das Prinzip der Klimaneutralität ist einfach

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas Schau dir das Plakat genau an und werde ein Eperte in Sachen erneuerbare Energien. 1. AUFGABE: Schreibe die Begriffe Biomasse, Erdgas, Kohle, Sonne, Wasser, Wind in die entsprechenen Spalten: erneuerbare

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Energie-Spar- Kalender

Energie-Spar- Kalender Energie-Spar- Kalender nützliche Tipps für Ihren Haushalt Energie aber wie? Dicke Luft energiespar-tipp im januar Ú Gegen dicke Luft im Zimmer und im Geldbeutel hilft richtiges Lüften. Anstatt Fenster

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause.

medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause. Photovoltaik möglich machen medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause. medl_photovoltaik_flyer_rz.indd 1 Profitieren Sie von unserer Sonne und sichern Sie sich 100 % Ökostrom für Ihr Zuhause. 26.10.16 20:59 Herzlich

Mehr

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 9. Thema: Häuser 1 Das Haus Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 2 Das Haus ist alt. Das Haus ist neu. Das Haus ist groß. Das

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Gönnen Sie sich umweltschonende Wärme

Gönnen Sie sich umweltschonende Wärme Gönnen Sie sich umweltschonende Wärme Lehnen Sie sich zurück. Wir übernehmen. Setzen Sie auf eine Lösung, die Zukunft hat: Diese Gründe sprechen für eine Wärmepumpenheizung Sicher, sauber und günstig Kein

Mehr

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Die Energie der Sonne ist nach menschlichem Maßstab unerschöpflich. Geschätzt wird uns der Stern noch fünf Milliarden Jahre seine Energie schenken.

Mehr

Entdecken Sie, was in uns steckt.

Entdecken Sie, was in uns steckt. Energieversorgung und Service mit Heimvorteil. Fragen Sie uns: Ihre Stadtwerke Duisburg AG. Servicetelefon: 0203 39 39 39 Montag Freitag: 7.00 18.30 Uhr Kundencenter Friedrich-Wilhelm-Straße 47 47051 Duisburg

Mehr

steht kostengünstig und klimaschonend auf demselben blatt Unser Erdgas und Biogas für Privat- und Geschäftskunden

steht kostengünstig und klimaschonend auf demselben blatt Unser Erdgas und Biogas für Privat- und Geschäftskunden für dich steht kostengünstig und klimaschonend auf demselben blatt Unser Erdgas und Biogas für Privat- und Geschäftskunden 2 Erdgas und Biogas Stadtwerke Heidelberg Energie Inhaltsverzeichnis 2 Starke

Mehr

Wir geben den Energiepreisen eins aufs Dach! Wir denken heute schon an morgen.

Wir geben den Energiepreisen eins aufs Dach! Wir denken heute schon an morgen. Photovoltaikanlage pachten 100 % Ökostrom für Ihr Zuhause Wir geben den Energiepreisen eins aufs Dach! Wir denken heute schon an morgen. Was zahlen Sie eigentlich für Ihre Lieblingsserie an Strom? #STROMVERBRAUCH

Mehr

Senken Sie die Stromkosten Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft. Jetzt 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern!

Senken Sie die Stromkosten Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft. Jetzt 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern! Senken Sie die Stromkosten Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft. Jetzt 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern! Sauberer Strom bringt jetzt noch mehr für Ihr Unternehmen. Mit VERBUND-Strom setzen Sie nicht

Mehr

Das Flensburger Klimapakt-

Das Flensburger Klimapakt- Das Flensburger Klimapakt- Liebe Kinder, Kennt ihr schon den kleinen Trickfilm, in dem sich alles um die Karton-Stadt Flensburg dreht? Oder denkt ihr gerade: Was soll das denn sein? Wieso ist denn Flensburg

Mehr

Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen Prüfen Senken Geld sparen Klima

Mehr

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Wirtschaftlich bauen I zufriedene Mitarbeiter heizen mit erneuerbaren Energien nach ENEV kühlen ohne Zugerscheinungen nachhaltig und wirtschaftlich Gewerbeimmobilien sollen

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Es gibt viele Möglichkeiten, lohnend Energie zu sparen. Wir unterstützen Sie als

Mehr

Gute Gründe für Heizen mit Gas

Gute Gründe für Heizen mit Gas Gute Gründe für Heizen mit Gas Überprüfen Sie Ihre Heizung und entscheiden Sie sich für eine effiziente, umweltschonende, platz- und kostensparende Wärmelösung. Prüfen Sie den Heizungsersatz im Sommer,

Mehr

NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo. Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern.

NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo. Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern. NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern. Erzeugen und speichern Sie Ihren eigenen Ökostrom! Mit NATURSTROM SonnenDach oder SonnenDuo

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

ÖkoMix. Strom. 100 % erneuerbar und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Januar 2010

ÖkoMix. Strom. 100 % erneuerbar und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Januar 2010 100 % erneuerbar und 0 % CO 2 Für Privat- und Geschäftskunden Gültig ab 1. Januar 2010 Strom : Unser regionales Engagement wird zu 100 % aus erneuerbaren Energie quellen erzeugt, das garantieren wir Ihnen.

Mehr

ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! Der clevere Weg zur neuen Erdgas-Brennwertheizung!

ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! Der clevere Weg zur neuen Erdgas-Brennwertheizung! ELE heizkomfortplus Neue Heizung, so einfach wie mieten! Der clevere Weg zur neuen Erdgas-Brennwertheizung! Weniger Energiekosten. Mehr Wärmekomfort. ELE heizkomfortplus: So einfach kann neue Heizung sein.

Mehr

TIPPS. Ausgereifte Technik Dies bedeutet für Sie höchste Qualität und dadurch Komfort und Hygiene im täglichen Warmwasserverbrauch.

TIPPS. Ausgereifte Technik Dies bedeutet für Sie höchste Qualität und dadurch Komfort und Hygiene im täglichen Warmwasserverbrauch. Tipps für die Praxis Domotec AG Aarburg Ausgabe 16.21 05/2012 Warmwasserbedarf Warmes Wasser ist Genuss, Lebensfreude, Wohlgefühl Täglich in unserem Leben, verbrauchen wir warmes Wasser. Ob unter der Dusche

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Erdgas Smart. Der Festpreistarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie bis

Erdgas Smart. Der Festpreistarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie bis Erdgas Smart. Der Festpreistarif mit Garantie. Mainova- Preisgarantie bis 31.03.2021 Energie mit Preisgarantie. Wenn die Entwicklungen an den Energiemärkten nur schwer einzuschätzen sind und die Preise

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. ab Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. ab Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre ab 2002 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie Energie à la carte Effizienz vom Keller bis zum Dach 1 2 Flüssiggasbehälter Heizgerät (Brennwertkessel, Blockheizkraftwerk oder Gaswärmepumpe) 3 4

Mehr

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife enercity. Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: enercity schafft jeden Tag positive Energie.

Mehr

Voller Energie. für Ihr Zuhause! Die Produkte der TEN für Haushaltskunden

Voller Energie. für Ihr Zuhause! Die Produkte der TEN für Haushaltskunden Voller Energie für Ihr Zuhause! Die Produkte der TEN für Haushaltskunden 2 Voller Energie für die Region & darüber hinaus! Entdecken Sie die neuen Produkte & Tarife der TEN! Von den cleveren und bedarfsgerechten

Mehr

SONNENSTAND. Solarinvestitionen von Familien in Deutschland

SONNENSTAND. Solarinvestitionen von Familien in Deutschland SONNENSTAND Solarinvestitionen von Familien in Deutschland Deutschlands größte Solarkampagne im Zeichen der Familien: Im vergangenen Jahr investierten Familien mehr in Stromund Wärmeproduktion als die

Mehr

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Wie Sie optimal für frische Luft sorgen und dabei noch Heizkosten senken können. Die wichtigsten Tipps. FRISCHE LUFT WÄRME WOHLFÜHLEN Die

Mehr

Nahwärme für Ihr Zuhause

Nahwärme für Ihr Zuhause Nahwärme für Ihr Zuhause günstig, komfortabel und klimaschonend heizen Für Bauherren, Planer und Eigentümer von Neubauten Bebauungsplan Nr. 89 Steinern Kreuzweg Innovativ und profitabel moderne, regionale

Mehr

aktuell stellen sich vor die Stadtwerke Rotenburg Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 Unsere attraktiven Angebote www.stadtwerke-rotenburg.

aktuell stellen sich vor die Stadtwerke Rotenburg Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 Unsere attraktiven Angebote www.stadtwerke-rotenburg. 01 aktuell Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 die Stadtwerke Rotenburg stellen sich vor www.stadtwerke-rotenburg.de Unsere attraktiven Angebote Strom: Preisgarantie Gas: Preissenkung Wir stellen uns

Mehr

Mehr Infos auf Klimaschutz zu Hause

Mehr Infos auf  Klimaschutz zu Hause Mehr Infos auf www.heizspiegel.de Klimaschutz zu Hause Prüfen Sie, ob Ihre Heizkosten zu hoch sind EINE AKTION VON: UNTERSTÜTZT DURCH: IM AUFTRAG VON: IN KOOPERATION MIT: Darum sollten Sie den Heizspiegel

Mehr

Jetzt zu SWU NaturStrom wechseln: Zieh dir den grünen Schuh an! Mindestens. 12 Monate. Preisgarantie!*

Jetzt zu SWU NaturStrom wechseln: Zieh dir den grünen Schuh an! Mindestens. 12 Monate. Preisgarantie!* Jetzt zu SWU NaturStrom wechseln: Zieh dir den grünen Schuh an! Mindestens 12 Monate Preisgarantie!* Woher kommt SWU NaturStrom? SWU NaturStrom wird zu 100 Prozent regenerativ erzeugt und stammt zu einem

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Ein System mit Zukunft. Der Dachs: die beliebteste Kraft- Wärme-Kopplung Europas. Wie es um unser Klima steht und wo

Mehr

NEU So wird heute Heizenergie gemacht: Effizient mit EQ AIR und EQ AIR COMPACT.

NEU So wird heute Heizenergie gemacht: Effizient mit EQ AIR und EQ AIR COMPACT. Die holen tief Luft: Wärmepumpen EQ AIR NEU So wird heute Heizenergie gemacht: Effizient mit EQ AIR und EQ AIR COMPACT. Wertzuwachs in Zahlen EQ AIR und AIR COMPACT Den erneuerbaren Energien gehört die

Mehr

REVOLUTIONIERT REVOLUTIONISE. Der neue Pelletgrill MADE IN ITALY

REVOLUTIONIERT REVOLUTIONISE. Der neue Pelletgrill MADE IN ITALY REVOLUTIONISE REVOLUTIONIERT IHRE YOUR Der neue Pelletgrill MADE IN ITALY WENN Leidenschaft und Innovation FEUER UND FLAMME WERDEN. INNOVATIV Mit Pellets betrieben und wartungsfrei. WIRTSCHAFTLICH Pellets

Mehr

Der Energieausweis für Wohngebäude:

Der Energieausweis für Wohngebäude: Kurzinformation* * Erschienen ist auch eine 14-seitige Fassung dieses Faltblattes (siehe Impressum). Der Energieausweis für Wohngebäude: Was müssen Sie darüber wissen? 6 Wie bekomme ich einen Energieausweis?

Mehr

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Wie Sie optimal für frische Luft sorgen und dabei noch Heizkosten senken können. Die wichtigsten Tipps. FRISCHE LUFT WÄRME WOHLFÜHLEN Die

Mehr

Flensburg extra regio. Regional erzeugter Strom aus 100 % erneuerbarer Energie. Ein Wechsel, der sich auszahlt.

Flensburg extra regio. Regional erzeugter Strom aus 100 % erneuerbarer Energie. Ein Wechsel, der sich auszahlt. Flensburg extra regio Regional erzeugter Strom aus 100 % erneuerbarer Energie. Ein Wechsel, der sich auszahlt. Was ist Flensburg extra regio? Regenerative Energie aus Ihrer Region Flensburg extra regio

Mehr

Übersicht. Warum Sie zu viel zahlen? Wie können Sie sparen? Was ist ein BHKW? Wie funktioniert ein BHKW? Förderungen Vorteile

Übersicht. Warum Sie zu viel zahlen? Wie können Sie sparen? Was ist ein BHKW? Wie funktioniert ein BHKW? Förderungen Vorteile Übersicht Warum Sie zu viel zahlen? Wie können Sie sparen? Was ist ein BHKW? Wie funktioniert ein BHKW? Förderungen Vorteile Warum Sie zu viel zahlen? Mit jeder kwh Strom aus dem deutschen Stromnetz zahlt

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Mein Buch von den erneuerbaren Energien. Sonne - Wind - Wasser. Name: Umweltstation Schullandheim Bissel

Mein Buch von den erneuerbaren Energien. Sonne - Wind - Wasser. Name: Umweltstation Schullandheim Bissel Was ist eigentlich Energie? Energie kann man weder sehen, riechen oder fühlen. Energie ist gespeicherte Arbeit. Mit Energie kann Arbeit verrichtet werden. Gespeichert ist die Energie in Energieträgern.

Mehr

Heizung OK? Ist Ihre Heizung noch OK?

Heizung OK? Ist Ihre Heizung noch OK? Heizung OK? Ist Ihre Heizung noch OK? Das Messprotokoll des Schornsteinfegers: "Verringern alle Haushalte ihren Abgasverlust um ein Prozent, so reicht die eingesparte Energiemenge zur Beheizung von 500.000

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Zu Hause ist es am schönsten.

Zu Hause ist es am schönsten. Zu Hause ist es am schönsten. Unser Service für Sie: Die Förderprogramme der evm. Hier sind wir zu Hause. Abbildung: Viessmann Werke Die evm Energieberatung Wir sind vor Ort für Sie da. Ganz persönlich:

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Daten und Fakten zur Erdgasversorgung... 1. 2. Naturprodukt Erdgas... 2 2.1 Herkunft... 2 2.2 Zusammensetzung des Erdgases...

Inhaltsverzeichnis 1. Daten und Fakten zur Erdgasversorgung... 1. 2. Naturprodukt Erdgas... 2 2.1 Herkunft... 2 2.2 Zusammensetzung des Erdgases... Faktenblatt: Erdgas Stand: Februar 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Daten und Fakten zur Erdgasversorgung... 1 2. Naturprodukt Erdgas... 2 2.1 Herkunft... 2 2.2 Zusammensetzung des Erdgases... 2 3. Erdgasnetze

Mehr

Stromfi x. Strom von unseren Stadtwerken. NEU. Unsere Stadt. Unser Strom.

Stromfi x. Strom von unseren Stadtwerken. NEU. Unsere Stadt. Unser Strom. Stromfi x Strom von unseren Stadtwerken. NEU Unsere Stadt. Unser Strom. Stromfix 100 Prozent Ökostrom NEU Nah. Günstig. Sauber. Alles aus einer Hand direkt vor Ort. Stromfix komplettiert ab sofort das

Mehr

Strom sparen aber richtig

Strom sparen aber richtig Strom sparen aber richtig 1. Vortrag Bad Camberg, 2.Oktober 2012 2.10.2012 Dipl. Ing. Andreas Kramp, Bad Camberg 1 Agenda 1. Einführung: warum Klimaschutz wichtig ist 2. Die mächtigen 3 Klimagase -gestern,

Mehr

Der beste Bademeister der Schweiz heizt mit Heizöl

Der beste Bademeister der Schweiz heizt mit Heizöl In die Zukunft mit einer Ölheizung Der beste Bademeister der Schweiz heizt mit Heizöl Die Destination Eywald, ein wahres Paradies mit Blick auf die Gemeinde Rüschegg, befindet sich ganz in der Nähe des

Mehr

Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz

Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz Presseinformation 2. Juli 2015 Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz Stadt Minden und unterzeichnen Konzessionsvertrag Gaspreis sinkt zum 1. September 2015 Die Mindener Stadtwerke punkten erneut:

Mehr

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten.

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. GUNDELFINGER Umweltstrom Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. Natürlich naheliegend: GUNDELFINGER Umweltstrom Unser Anspruch Ihr Vorteil Mit der Entscheidung, Gundelfinger Umweltstrom zu beziehen,

Mehr

WIE ES DAZU KAM, DASS NACH EINEM KUSS EIN GANZES DACH ENErGETISCH SANIErT WUrDE.

WIE ES DAZU KAM, DASS NACH EINEM KUSS EIN GANZES DACH ENErGETISCH SANIErT WUrDE. Part of the MONIER GROUP BRAAS DAcH-GEScHIcHTEN / FOLGE 3 Braas Kundenservice Hotline: Fax: E-Mail: 06104 800 2000 06104 800 2020 kundenservice@monier.com Überreicht durch: Monier Braas GmbH, Frankfurter

Mehr

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Strom erzeug

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Strom erzeug Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Heizen Einfach beim en. Strom erzeug Denken Sie über eine neue Heizung nach? Denken Sie einen Schritt weiter. Bei der Planung einer neuen Heizung

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt.

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt. Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt. Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Es gibt viele Möglichkeiten, lohnend Energie zu sparen. Wir unterstützen Sie als

Mehr