März 2020 TRAININGSPROGRAMM WIRTGEN ZWICKAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März 2020 TRAININGSPROGRAMM WIRTGEN ZWICKAU"

Transkript

1 A JOHN DEERE COMPANY März 2020 TRAININGSPROGRAMM WIRTGEN ZWICKAU CLOSE TO OUR CUSTOMERS

2 INHALT 2

3 A JOHN DEERE COMPANY ALLGEMEINES 4 Vorwort 4 Wir stellen uns vor 5 WIRTGEN 6 Grundlehrgang Fräse 6 Kleinfräsen W 35 und W 50 6 VÖGELE 8 Grundlehrgang Fertiger 8 HAMM 10 Grundlehrgang Walzen DV+ und HD Compactline 10 KLEEMANN 12 Anwendertraining 12 BENNINGHOVEN 14 Anwendertraining 14 SONSTIGES 16 Trainingskalender 16 Informationen, Anmeldung, Teilnahmebedingungen 18 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Trainings 20 3

4 ALLGEMEINES I Vorwort VORWORT Herzlich willkommen, unser Trainingsprogramm richtet sich vorrangig an alle, die im direkten Umgang mit WIRTGEN GROUP Maschinen stehen und damit arbeiten. Mit den verschiedenen Trainings schulen wir Ihre Mitarbeiter in Theorie und Praxis für die optimale Nutzung Ihrer WIRTGEN GROUP Maschinen. Dank kleiner Gruppengrößen, können wir Grundwissen sowie Tipps und Tricks intensiv und zugeschnitten auf die individuellen Anliegen der einzelnen Teilnehmer rund um unsere Spezialmaschinen vermitteln. Die Kurse finden in unseren Trainingsräumen, Werkräumen und im Freigelände der WIRTGEN GROUP Niederlassung in Zwickau statt. Wir bitten Sie entsprechend wetterfeste Arbeitskleidung (Arbeitsanzug, Sicherheitsschuhe, Regenjacke usw.) mitzubringen. Auf Wunsch führen wir gerne auch bei Ihnen vor Ort unsere effektiven Trainings durch selbstverständlich individuell ausgerichtet auf Ihre speziellen Anforderungen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr WIRTGEN Zwickau Trainer-Team 4

5 ALLGEMEINES I Wir stellen uns vor WIR STELLEN UNS VOR STEFFI PÄTZOLD Organisation T: / steffi.paetzold@wirtgen-group.com MARIO ÖSTERREICHER Organisation/Training VÖGELE und HAMM T: / mario.oesterreicher@wirtgen-group.com MAIK HEGEWALD Trainer WIRTGEN T: / M: / maik.hegewald@wirtgen-group.com 5

6 GRUNDLEHRGANG FRÄSE INHALT > > Bedienung der Fräsen und deren Besonderheiten > > Nivelliersysteme: Grundprinzip, Komponenten, Bedienung > > Informationen zu Transport und Verladung > > Wartung und Pflege der Fräse Training Termin Dauer Preis Kleinfräsen W 35 und W Tag 240 6

7 WIRTGEN I Grundlehrgang Fräse 7

8 GRUNDLEHRGANG FERTIGER INHALT > > Bedienung der Fertiger und deren Besonderheiten > > Nivelliersysteme: Grundprinzip, Komponenten, Bedienung > > Einstellung der Bohle > > Anbau von Verbreiterungs- und Verschmälerungsteilen > > Wartung und Pflege des Fertigers Training Termin Dauer Preis Grundlehrgang Tag 240 Grundlehrgang Tag 240 Grundlehrgang Tag 240 8

9 VÖGELE I KLEINFERTIGER SUPER 800-3i 9

10 GRUNDLEHRGANG WALZEN INHALT > > Grundlegende Bedienung und Steuerung der Maschine > > Funktionen des Displays sowie aller Bedienelemente > > Umfang, Besonderheiten und Sicherheitshinweise zur Bedienung > > Informationen zu Transport, Verladung > > Informationen zum Abschleppen, Fremdstarten > > Bedienung der verschiedenen Verdichtungssysteme > > Einfache Diagnose in den verschiedenen Systemen der Maschinen mit den vorhandenen Bordmitteln Training Termin Dauer Preis neue Generation DV+ und HD Compactline Tag 240 neue Generation DV+ und HD Compactline Tag

11 HAMM I Grundlehrgang Walzen 11

12 KLEEMANN ANWENDERTRAINING INHALT > > Einbindung der Brech- und Siebanlagen in den Aufbereitungsprozess. Logistik auf der Baustelle mit Auswahl der richtigen Geräte für das Beschicken und Abtransportieren > > Aufgabematerialien und Endkörnungen > > Funktionsweise des geschlossenen Kreislaufs > > Produkt und materialgerechte Einstellung der Anlage bezüglich leistungsbeeinflussender Parameter > > Simulation und Auswirkungen von Störungen im Materialfluss > > Verschleiß- und verbrauchsoptimierter Betrieb > > Umgang und Vermeidung von Störungen Termin, Kosten und Ort werden mit Ihnen nach Absprache definiert. Auch die Trainingsinhalte stimmen wir gerne auf Ihre Anforderungen ab. Grundsätzlich zeigt das Training an vorwiegend praktischen Beispielen, wie moderne Sieb- und Brechanlagen der EVO- Baureihen zuverlässig und effizient eingesetzt werden. 12

13 KLEEMANN I ANWENDERTRAINING 13

14 BENNINGHOVEN ANWENDERTRAINING INHALT > > Grundlagen zur Verfahrenstechnik Asphalt herstellen > > Aufbau und Funktionsweise einer Asphaltmischanlage > > Grundlagen des Betriebs der Anlagen > > Wartung und Instandhaltung > > Verschleißschutz > > Grundlagen Mechanik > > Grundlagen Elektrik > > Anlagensteuerung / Benninghoven Leitsystem BLS 3000 Termin, Kosten und Ort werden mit Ihnen nach Absprache definiert. Auch die Trainingsinhalte stimmen wir gerne auf Ihre Anforderungen ab. 14

15 BENNINGHOVEN I ANWENDERTRAINING 15

16 TRAININGSKALENDER MÄRZ 01 So 02 Mo 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo WIRTGEN Grundlehrgang Fräse 17 Di VÖGELE Grundlehrgang Fertiger 18 Mi HAMM Grundlehrgang Walzen 19 Do VÖGELE Grundlehrgang Fertiger 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo WIRTGEN Grundlehrgang Fräse 24 Di VÖGELE Grundlehrgang Fertiger 25 Mi HAMM Grundlehrgang Walzen 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo 31 Di 16

17 SONSTIGES I Trainingskalender KW

18 INFORMATIONEN, ANMELDUNG, TEILNAHMEBEDINGUNGEN BEI RÜCKFRAGEN Für Information und Beratung zu unseren Trainings: Steffi Pätzold T: / F: / steffi.paetzold@wirtgen-group.com ANMELDUNG Bitte nutzen Sie unser Formular für die Anmeldung zu Trainings und senden Sie dieses ausgefüllt: > > Per Fax an: F: / > > Per Post an: WIRTGEN ZWICKAU Vertriebs- und Service GmbH Moseler Weg Meerane, Deutschland > > Per an: steffi.paetzold@wirtgen-group.com > > Das Anmeldeformular für Trainings finden Sie auf unserer Webseite: Anmeldeschluss ist spätestens 14 Kalendertage vor Beginn des gewünschten Trainings. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, weil die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, wird die WIRTGEN ZWICKAU Vertriebs- und Service GmbH Sie benachrichtigen und gegebenenfalls über eine spätere Veranstaltung informieren. TERMINE Eine Übersicht zu allen angebotenen Terminen finden Sie in dieser Broschüre. Sollte ein von Ihnen gebuchtes Training aus organisatorischen Gründen verschoben werden, informieren 18

19 SONSTIGES I Informationen wir Sie rechtzeitig über den neuen Termin. Trainingsbeginn am ersten Tag 9.00 Uhr, an den Folgetagen 8.00 Uhr. ZERTIFIKAT Als Bestätigung für die Weiterbildungsmaßnahme erhält jeder Teilnehmer ein persönliches Zertifikat. PREISE Alle Preise sind Nettopreise pro Person und Training und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. STORNIERUNG Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zu zehn Kalendertage vor Trainingsbeginn kostenlos. Danach bzw. bei Nicht erscheinen des Teilnehmers berechnen wir die Stornogebühr. Diese setzt sich zusammen aus der aktuell gültigen Tages pauschale für Trainer multipliziert mit der Anzahl der Trainingstage. Abmeldungen können nur schriftlich oder per unter folgender Adresse erfolgen: WIRTGEN ZWICKAU Vertriebs- und Service GmbH Moseler Weg Meerane, Deutschland T: / F: / steffi.paetzold@wirtgen-group.com Selbstverständlich können Sie im Falle des Ausfalls eines angemeldeten Teilnehmers einen anderen Teilnehmer als Vertretung schicken. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall über den neuen Teilnehmer. 19

20 ALLGEMEINE GESCHÄFTS BEDINGUNGEN FÜR TRAININGS 1 GELTUNG DER BEDINGUNGEN Die nachstehenden Bedingungen gelten vorbehaltlich abweichender Bestimmungen im Einzelfall für alle von der WIRTGEN ZWICKAU Vertriebs- und Service GmbH angebotenen und durchgeführten Seminare, Trainings und sonstigen Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers sind für die WIRTGEN ZWICKAU Vertriebs- und Service GmbH nur dann verbindlich, wenn die WIRTGEN ZWICKAU Vertriebsund Service GmbH ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. 2 ANMELDUNG Anmeldungen zu den Seminaren und Trainings der WIRTGEN ZWICKAU Vertriebsund Service GmbH sind schriftlich per Brief, per Fax oder per möglich. Eine vom Teilnehmer in dieser Form abgegebene Anmeldung ist verbindlich. Ein Anspruch auf Teilnahme an den Veranstaltungen entsteht erst mit Zugang einer schriftlichen Teilnahmebestätigung. Die WIRTGEN ZWICKAU Vertriebsund Service GmbH wird die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs bearbeiten. Kann eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden, weil die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, wird die WIRTGEN ZWICKAU Vertriebsund Service GmbH den Teilnehmer benachrichtigen und gegebenenfalls über eine spätere Veranstaltung informieren. Für eine spätere Veranstaltung ist außer in dem unter Ziffer 6 genannten Fall der Verschiebung einer Veranstaltung eine erneute Anmeldung erforderlich. 3 TEILNAHMEGEBÜHR, RECHNUNGSSTELLUNG, ZAHLUNG Die Teilnahmegebühr/-en für die Seminare und Trainings entnehmen Sie bitte dieser Broschüre. Die Teilnahmegebühr ist mit Erhalt der Rechnung fällig. 4 LEISTUNGSUMFANG Für den Inhalt, die Dauer, den Umfang und die Kosten der Veranstaltung ist die Veranstaltungsbroschüre in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung geltenden Fassung maßgebend. Der Veranstaltungspreis umfasst eine Trainingsdokumentation, ein Trainingszertifikat, Getränke und Mittagessen an ganzen Trainings tagen. Sonstige Kosten des Teilnehmers (Reise-, Übernachtungs- oder sonstige Verpflegungskosten) hat dieser selbst zu tragen. Die WIRTGEN ZWICKAU Vertriebsund Service GmbH ist berechtigt, andere als den benannten Referenten mit der Durchführung der Veranstaltung zu betrauen, ohne dass dem Kunden hieraus Ansprüche gleich welcher Art erwachsen. 5 STORNIERUNG Der Teilnehmer kann seine Anmeldung bis spätestens zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet. Eine spätere Stornierung oder eine Nichtteilnahme entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungspflicht in Höhe des gesamten Rechnungsbetrags. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall nicht zurückerstattet. Die Stellung eines Ersatzteilnehmers ist ohne zeitliche Grenze möglich. 20

21 SONSTIGES I Allgemeine GeschäFTS BEdingungen 6 ABSAGE ODER VERSCHIEBUNG EINER VERANSTALTUNG Die WIRTGEN ZWICKAU Vertriebsund Service GmbH ist berechtigt, eine Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage oder infolge höherer Gewalt (z.b. Erkrankung des Referenten) ersatzlos abzusagen. In diesem Fall werden die Teilnehmer unverzüglich informiert und eine bereits entrichtete Teilnahmegebühr erstattet. Darüber hinaus hat die WIRTGEN ZWI- CKAU Vertriebs- und Service GmbH das Recht, ein Training aus organisatorischen Gründen zu verschieben. Die Teilnehmer, die sich für die betreffende Veranstaltung bereits angemeldet hatten, werden unverzüglich über den neuen Termin informiert. Die Buchung des Trainings besitzt auch für den neuen Termin weiterhin Gültigkeit. Für den Fall allerdings, dass der Teilnehmer den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, wird ihm die Teilnahmegebühr erstattet, sofern der Teilnehmer seine Anmeldung bis spätestens zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn storniert. Eine spätere Stornierung oder eine Nichtteilnahme entbinden den Teilnehmer nicht von seiner Zahlungspflicht in Höhe des gesamten Rechnungsbetrags. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall nicht zurückerstattet. Ein Anspruch des Teilnehmers gegen die WIRTGEN ZWICKAU Vertriebsund Service GmbH auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen oder sonstiger Nachteile, die dem Teilnehmer durch die Absage oder die Verschiebung des Trainings entstehen, besteht, außer in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, nicht. 7 HAFTUNG Die WIRTGEN ZWICKAU Vertriebsund Service GmbH führt die Veranstaltungen nach dem jeweils aktuellen Wissensstand durch. Eine Haftung für Schäden durch unzutreffende Inhalte und Empfehlungen oder sonstige Unzulänglichkeiten wird, außer in den Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, nicht übernommen. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn besteht nicht, sofern sich nicht eine Haftung aus vorsätzlichem Handeln oder dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften ergibt. 8 URHEBERRECHTE Soweit dem Teilnehmer im Rahmen der Veranstaltungen Unterlagen überlassen werden, steht dem Teilnehmer ein Nutzungsrecht lediglich im Rahmen des Vertragszwecks zu. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weitergabe oder sonstige Nutzung ist unzulässig. 9 SCHLUSSBESTIMMUNGEN Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen richten sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern es sich beim Teilnehmer um einen Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts handelt, ist das für den Hauptsitz des Anbieters zuständige Gericht für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag zuständig. Abweichende Regelungen, Nebenabreden oder Änderungen dieser Bedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieses Schriftformerfordernisses. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen hiervon unberührt. Das Gleiche gilt für den Fall, dass diese Bedingungen eine Regelungslücke enthalten. 21

22 WIRTGEN ZWICKAU Vertriebs- und Service GmbH Moseler Weg Meerane Deutschland T: / F: / info.zwickau@wirtgen-group.com > Alle Angaben, Abbildungen und Texte sind unverbindlich und können Sonderausstattungen enthalten. Technische Änderungen vorbehalten. Leistungsdaten sind abhängig von den Einsatzbedingungen. Die Preise verstehen sich netto zzgl. MwSt. Alle Preise sind gültig vom bis WIRTGEN GROUP Zweigniederlassung der John Deere GmbH & Co. KG Printed in Germany. DE-11/19 V1.

Februar und März 2019 TRAININGSPROGRAMM WIRTGEN WINDHAGEN

Februar und März 2019 TRAININGSPROGRAMM WIRTGEN WINDHAGEN A JOHN DEERE COMPANY Februar und März 2019 TRAININGSPROGRAMM WIRTGEN WINDHAGEN CLOSE TO OUR CUSTOMERS INHALT 2 A JOHN DEERE COMPANY ALLGEMEINES 4 Vorwort 4 Wir stellen uns vor 5 WIRTGEN 6 WIRTGEN Training

Mehr

CLOSE TO OUR CUSTOMERS. Januar bis März 2017 TRAININGSPROGRAMM

CLOSE TO OUR CUSTOMERS. Januar bis März 2017 TRAININGSPROGRAMM CLOSE TO OUR CUSTOMERS Januar bis März 2017 TRAININGSPROGRAMM INHALT 2 CLOSE TO OUR CUSTOMERS ALLGEMEINES 4 Vorwort 4 Wir stellen uns vor 5 WIRTGEN 6 Schneidtechnik / Meißeltraining 6 Maschinenbedienung

Mehr

CLOSE TO OUR CUSTOMERS. Februar und März 2018 TRAININGSPROGRAMM

CLOSE TO OUR CUSTOMERS. Februar und März 2018 TRAININGSPROGRAMM CLOSE TO OUR CUSTOMERS Februar und März 2018 TRAININGSPROGRAMM INHALT 2 CLOSE TO OUR CUSTOMERS ALLGEMEINES 4 Vorwort 4 WIRTGEN 6 Grundlagen Kaltfräsen 6 VÖGELE 8 Kleinfertiger SUPER 700-3i / 800-3i 8 Grundlagen

Mehr

CLOSE TO OUR CUSTOMERS. Februar und März 2017 TRAININGSPROGRAMM

CLOSE TO OUR CUSTOMERS. Februar und März 2017 TRAININGSPROGRAMM CLOSE TO OUR CUSTOMERS Februar und März 2017 TRAININGSPROGRAMM INHALT 2 CLOSE TO OUR CUSTOMERS ALLGEMEINES 4 Vorwort 4 Wir stellen uns vor 5 WIRTGEN 6 Grundlagen Kaltfräsen 6 VÖGELE 8 Einbauseminar ErgoPlus

Mehr

Close ose o our o our us us omers schulungen 2017

Close ose o our o our us us omers schulungen 2017 Close to our customers Schulungen 2017 1 Inhalt ALLGEMEINES Vorwort 2 Inhaltsverzeichnis 3 Wir stellen uns vor 4 Vorwort Herzlich willkommen, unser Schulungsprogramm richtet sich vorrangig an alle, die

Mehr

Februar bis März 2018 TRaININGsPRoGRaMM

Februar bis März 2018 TRaININGsPRoGRaMM a A WIRTGEN GRouP GROUP company COMPANY Februar bis März 2018 TRaININGsPRoGRaMM INHALT 2 A WIRTGEN GROUP COMPANY ALLGEMEINES 4 Vorwort 4 MASCHINENTRAINING 6 Maschinenbedienung (M1) 6 Maschinenwartung (M2)

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen 1 Geltung der Vertragsbedingungen (1) Für die Durchführung von Exhouse- u. Inhouse Schulungen sowie für vorvertragliche Schuldverhältnisse gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen,

Mehr

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR SEMINARANMELDUNG Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular unterschrieben an Technische Hochschule Ingolstadt Sonja Kupfer Institut für Akademische Weiterbildung Esplanade 10 85049 Ingolstadt Tel

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

AmpereSoft QuotationAssistant

AmpereSoft QuotationAssistant AmpereSoft QuotationAssistant Seminare 2017 B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4 E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 Stand: 2017-05-02 Seite 1 QuotationAssistant

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen In Verbindung mit dem Anmeldeformular gelten diese allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

Januar bis märz 2016

Januar bis märz 2016 Schulungsprogramm Januar bis märz 2016 // Allgemeines VoRwort Inhalt Liebe Straßenbauer, in unserem neuen Schulungsprogramm finden Sie die bewährten Schulungen rund um Bedienung und Technik von Wirtgen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Abhaltung von Schulungen und Vorträgen durch die Agentur für Rechnungswesen GmbH Dresdner Straße 89 1200 Wien (nachstehend arw oder Auftragnehmer genannt ) VERSION

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH 1. Allgemeines/Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018:

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018: Mit der Bitte um Rücksendung. bevh Friedrichstraße 60 10117 Berlin Fax: 030-206 138 5-20 Mail: rg@bevh.org E-Commerce Reise vom 22. 26. April 2018 Für

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik, IHK Kassel Norbert Claus Fax: 0561 7891-290 Kurfürstenstr. 9 E-Mail: claus@kassel.ihk.de 34117 Kassel Anmeldeschluss: 14. September 2012 Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise

Mehr

Schulungsprogramm. Januar bis März 2015

Schulungsprogramm. Januar bis März 2015 Schulungsprogramm Januar bis März 2015 // Allgemeines VoRwort Liebe Straßenbauer, unser Schulungsprogramm richtet sich vorrangig an alle, die im direkten Umgang mit Wirtgen Maschinen stehen sowie damit

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Mit der Anmeldung für Veranstaltungen (Aus- und Weiterbildungen, Seminare und sonstige Veranstaltungen) der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg 1. Geltungsbereich Für die Vertragsbeziehungen zwischen Anja Neuberg (nachfolgend: Neuberg ) und Kunden gelten ausschließlich diese

Mehr

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.v. Frau Anna-Lena Höft Martinistr. 63/65 49080 Osnabrück Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung Informationen zum eintägigen

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

Krimiwanderung mit Hund 2019

Krimiwanderung mit Hund 2019 Krimiwanderung mit Hund 2019 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht es erneut darum, gemeinsam als Team einen besonders kniffligen Kriminalfall zu lösen und dabei noch mehr zu einer Einheit zusammen

Mehr

Allgemeine Geschä ftsbedingungen fu r Seminäre

Allgemeine Geschä ftsbedingungen fu r Seminäre Dipl.-Psych. Lernpsychologische Beratung KONTAKT Tobias Uhl Prüfungsvorbereitung Tel.: 07763 80 44252 Lauberstraße 27 Seminare & Trainings coaching@silvanigra.de 79730 Murg www.silvanigra.de Allgemeine

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der njoy online marketing GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der njoy online marketing GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der njoy online marketing GmbH Seminare 1. Geltungsbereich, Abwehrklausel und Anbieter (1) Für alle geschäftlichen Kontakte mit der njoy online marketing GmbH (Rothgerberbach

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fotoschule Fotodialoge www.fotodialoge.com 1. 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Geschäftsbeziehungen

Mehr

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office Qualität effizient managen Workshop zum Einsatz von MS Office Qualität effizient managen Qualitätsmanagement mit MS Word für Einsteiger Dokumente erstellen und gestalten Termin & Ort Termin: Ort: Referent:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Inhalt. RTU Schulungen 2015 Preisliste und kommerzielle Bedingungen. ABB AG DEPSNMP-S 1KGSxxx xxx v2015 EUR 1. Preisliste... 2

Inhalt. RTU Schulungen 2015 Preisliste und kommerzielle Bedingungen. ABB AG DEPSNMP-S 1KGSxxx xxx v2015 EUR 1. Preisliste... 2 Inhalt Preisliste... 2 Allgemeine Geschäftsbedingungen... 3 1 Preisliste RTU Schulungen in Mannheim Preis- Klasse Dauer (Tage) Preis / Teilnehmer ohne MwSt. RTU500 Serie Einführung Netzsteuerung (INTRD)

Mehr

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen Hydraulik II Umgang mit Hydraulikanlagen Dieses Seminar baut auf den Lehrinhalten von Grundlagen der Hydraulik I auf und vertieft diese mit weiterführenden Informationen. Sie lernen Hydraulikschaltpläne

Mehr

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w)

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w) Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der Tiergestützten Arbeit mit Pferd gerecht zu werden und die

Mehr

Seminar Programm 2018 / 2019 Service Training für Schlepper

Seminar Programm 2018 / 2019 Service Training für Schlepper Seminar Programm 2018 / 2019 Service Training für Schlepper Vorwort Warum Service Training? Landmaschinen sind heutzutage mit komplexer Technik ausgestattet. Darum sind sie noch vielseitiger und effizienter

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der Dr. Bock Coaching Akademie, Dr. Petra Bock, (nachfolgend

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

TRAININGSANGEBOT 2016 / 2017

TRAININGSANGEBOT 2016 / 2017 A WIRTGEN GROUP COMPANY TRAININGSANGEBOT 2016 / 2017 Für Bediener, Anwender und Werkstattpersonal Bedienung Wartung Instandhaltung Unsere Schulungen für Ihren Fortschritt 1 INHALT Wir über uns 3 Schulungsprogramm

Mehr

AGB. für das Seminarangebot für. Die Jungen Unternehmer Die Familienunternehmer ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Inhaltsverzeichnis.

AGB. für das Seminarangebot für. Die Jungen Unternehmer Die Familienunternehmer ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis AGB ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für das Seminarangebot für Die Jungen Unternehmer Die Familienunternehmer powered by 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2 Anmeldung und Auftragserteilung

Mehr

Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin

Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin Um Ihnen den Aufenthalt in Berlin so angenehm wie möglich zu machen, hat der VDP mit verschiedenen Hotels im Regierungsviertel Verträge für vergünstigte Zimmerkontingente

Mehr

Kostenübernahme des Arbeitgebers

Kostenübernahme des Arbeitgebers Kostenübernahme des Arbeitgebers für die Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme Rechnungsadresse / Stempel Das BR- Gremium hat in seiner Sitzung am beschlossen: am Seminar teilnehmen. Die Veranstaltung findet

Mehr

Freie Universität Berlin (FU), Center für Digitale Systeme (CeDiS)

Freie Universität Berlin (FU), Center für Digitale Systeme (CeDiS) 18.11.2008 Freie Universität Berlin (FU), Center für Digitale Systeme (CeDiS) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Schulungen Präambel Durch eine Anmeldung zu einer CeDiS-Schulung kommt zwischen Ihnen

Mehr

Teilnahmebedingungen der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH für Veranstaltungen im Rahmen ihres Geschäftsbetriebes

Teilnahmebedingungen der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH für Veranstaltungen im Rahmen ihres Geschäftsbetriebes Teilnahmebedingungen der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH für Veranstaltungen im Rahmen ihres Geschäftsbetriebes 1. Veranstalter 1.1. (Mit-) Veranstalter ist die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

Mehr

CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern

CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern D-25436-2009 D-3055-2009 ST-15157-2008 CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern ZIEL Grundkenntnisse über Gefahren und Schutzmaßnahmen beim Befahren von Behältern und engen Räumen (engl.: confined

Mehr

Seminarteilnahmebedingungen für externe Teilnehmer

Seminarteilnahmebedingungen für externe Teilnehmer Seminarteilnahmebedingungen für externe Teilnehmer Seminarkoordination FHG/ CP-QE Stand 01.11.2018 Teilnahmebedingungen für externe Teilnehmer Seminarveranstalter Die Flughafen Hamburg GmbH (FHG), gesetzlich

Mehr

Verbindliche Anmeldung Fachberater(in) für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Verbindliche Anmeldung Fachberater(in) für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.v. Frau Christin Tewes Martinistr. 63/65 49080 Osnabrück Verbindliche Anmeldung Fachberater(in) für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Informationen

Mehr

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Zentrum für Klinische Studien Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen des Zentrums für Klinische Studien Leipzig der Universität Leipzig (nachfolgend

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Seminare der Project Engineering Group

Seminare der Project Engineering Group Seminare der Project Engineering Group Seminar Gussfehler analysieren und richtig bewerten 1 Tag Geeignet für Qualitätsplanung, Qualitätslenkung, Lieferantenmanagement sowie Entwicklung und Produktion.

Mehr

Standardschulungen (deutsch, englisch, französisch)

Standardschulungen (deutsch, englisch, französisch) Preisliste 2018 Schulungen Ausgabe Datum Änderung Gültigkeit ab 001 11.10.2017 01.01 2018 Standardschulungen (deutsch, englisch, französisch) 4-tägige Schulung, Schwerpunkt ETAMATIC ETAMATIC Flammenüberwachung

Mehr

Schweißtechnik. VERBUNDAUSBILDUNG. Schmelzschweißen. Grundlagen des E-Hand-, MAG-, WIG-Schweißens

Schweißtechnik. VERBUNDAUSBILDUNG. Schmelzschweißen. Grundlagen des E-Hand-, MAG-, WIG-Schweißens VERBUNDAUSBILDUNG Schweißtechnik. Schmelzschweißen Grundlagen des E-Hand-, MAG-, WIG-Schweißens Lerninhalte Kenntnisvermittlung: Schmelzschweißverfahren Schweißleitungen und Stabelektrode elektrischer

Mehr

Teilnahmebedingungen für GVNB-Seminarveranstaltungen

Teilnahmebedingungen für GVNB-Seminarveranstaltungen Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Geschäftsstelle: Zeißstr. 10; 30519 Hannover Telefon 0511-84 37 677 Fax 0511-83 48 76 E-Mail: info@gvnb.de; Internet: http://www.gvnb.de Teilnahmebedingungen für

Mehr

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling ein praxisorientiertes Peer-Counseling Zur Aus der Praxis für die Praxis: konkret und greifbar. Das ist die Methode der. Worum es dabei geht? Ganz einfach: um Ihre Fragen und Ihre Themen! Immer wieder

Mehr

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben. Übersicht 1. Allgemeines und Geltungsbereich... 1 2. Vertragspartner... 1 3. Angebote... 2 4. Leistungsbeschreibung... 2 5. Änderungsvorbehalte... 2 6. Anmeldung und Vertragsschluss... 2 7. Datenschutz...

Mehr

B e r a t e r v e r t r a g

B e r a t e r v e r t r a g B e r a t e r v e r t r a g Zwischen _ Herrn / Frau / Firma (Auftraggeber) und 1a Aussicht Berner Str. 11 97084 Würzburg (Berater) wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: 1 Vertragsgegenstand 1. Der

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fraunhofer Gesellschaft für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der Fraunhofer Academy

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fraunhofer Gesellschaft für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der Fraunhofer Academy der Fraunhofer Gesellschaft für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der Fraunhofer Academy Für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der rechtlich unselbständigen, Hansastr. 27c, 80686 München

Mehr

Hydraulikschulungen 2018

Hydraulikschulungen 2018 Hydraulikschulungen 2018 Grundlagen und Komponenten Umgang mit Hydraulikanlagen Sicherheit bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung hydraulischer Anlagen Veranstalter: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter

Mehr

bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen

bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen Aktuelle Schulgesetzänderung: Die neue Verwendungsnachweisprüfung in MV Was Sie bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen Fortbildungsakademie des VDP Nord e.v. Dienstag, 20.01.2015 // 13:00 16:00 Uhr

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

Geschäftsbedingungen. Physikalisch-technischer Prüfdienst des BEV

Geschäftsbedingungen. Physikalisch-technischer Prüfdienst des BEV Geschäftsbedingungen Physikalisch-technischer Prüfdienst des BEV Inhalt Allgemeine Geschäftsbedingungen für Prüfungen und Kalibrierungen... 3 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare... 4 Allgemeine

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Offene Trainings und Career Services Allgemeine Geschäftsbedingungen Vesterling Academy GmbH Seite 2 von 5 Präambel Die Vesterling Group ist seit

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Welche

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Kommunikationsmodelle Vorgehensweise Visualisierung Durch eine optimale Moderation während der Teamarbeit lässt sich der Aufwand

Mehr

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar Seminar inclusive Besuch beim Arbeitsgericht Buch: Arbeits- und Sozialordnung (Michael Kittner) Seminarunterlagen Ziele Mit diesem Seminar wird dein Grundwissen

Mehr

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Einführung in das BetrVG (BR 1) Gevers Consulting Einführung in das BetrVG (BR 1) In diesem 3-tägigen Seminar werden die wesentlichen Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrates erläutert. Dabei werden aktuelle Themen der eigenen

Mehr

TR01 Methodik der FMEA

TR01 Methodik der FMEA TR01 Methodik der FMEA TR01 Methodik der FMEA Einführung in die FMEA-Methodik (u. a. VDA, AIAG) FMEA Projekt und Organisation Die FMEA dient dazu, potentielle Schwachstellen zu finden, deren Bedeutung

Mehr

... Adresse Apotheke, falls Rechnung übernommen wird:

... Adresse Apotheke, falls Rechnung übernommen wird: Anmeldung: Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung Berater/in für digitales Apotheken Marketing an: Name*:.. Vorname*:. Geburtsdatum:. Adresse*:.. E-Mail:... Adresse Apotheke, falls Rechnung

Mehr

Zahlungsmethode: Die Teilnahmegebühr ist ohne Abzug mit Erhalt der Annahmeerklärung fällig (350,00 EUR zzgl. 19 % ges. MwSt. brutto 416,50 EUR).

Zahlungsmethode: Die Teilnahmegebühr ist ohne Abzug mit Erhalt der Annahmeerklärung fällig (350,00 EUR zzgl. 19 % ges. MwSt. brutto 416,50 EUR). Anmeldeformular Persönliche Daten: Vorname: Straße: Telefon: Fax: Name: PLZ, Ort: Mobil: Email: Ausbildungen: Ich habe folgende Ausbildung: Pilates: Group-Fitness: Personal-Trainer: Tanz: sonstiges: Wie

Mehr

Allgemeine Geschäfts- und Veranstaltungsbedingungen für die Teilnahme an der DENEFF- Jahresauftaktkonferenz 2018

Allgemeine Geschäfts- und Veranstaltungsbedingungen für die Teilnahme an der DENEFF- Jahresauftaktkonferenz 2018 Allgemeine Geschäfts- und Veranstaltungsbedingungen für die Teilnahme an der DENEFF- Jahresauftaktkonferenz 2018 1. Gültigkeit Die folgenden allgemeinen Veranstaltungsbedingungen regeln das Verhältnis

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand Juni 2018

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand Juni 2018 - 1 - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand Juni 2018 für das Seminar»Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit«am Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB, Stuttgart 1. Gegenstand; Vertragspartner

Mehr

Fahrner ACADEMY GmbH Cresbacher Straße 6, D Dornstetten. Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeine Bestimmungen

Fahrner ACADEMY GmbH Cresbacher Straße 6, D Dornstetten. Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeine Bestimmungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeine Bestimmungen Diese Geschäftsbedingungen der Fahrner ACADEMY GmbH, gelten für alle Leistungen im Rahmen von Seminaren, Schulungen, Kursen, Trainingseinheiten

Mehr

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt).

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt). Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR II) In diesem 3-tägigen Seminar liegt der Schwerpunkt bei den wesentlichen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates. Dabei werden

Mehr

Antigraffiti-Schulung

Antigraffiti-Schulung Antigraffiti-Schulung Termine 2018 Das Thema Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz gewinnt zur heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Es sind immer mehr unliebsame Schmierereien vorhanden, die entfernt

Mehr

Anmeldeformular für Teilnehmergruppen Anwenderlehrlehrgänge PSA ga

Anmeldeformular für Teilnehmergruppen Anwenderlehrlehrgänge PSA ga Anmeldeformular für Teilnehmergruppen Anwenderlehrlehrgänge PSA ga Unternehmen (Vertragspartner und Rechnungsempfänger): Firmenname (komplett) Ansprechpartner Handy Ansprechpartner Fax Webseite : Sind

Mehr

Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Formulierungsvorschläge für Ihre Personalarbeit.

Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Formulierungsvorschläge für Ihre Personalarbeit. Januar 2017 Der Inhalt Ihr Nutzen Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Formulierungsvorschläge für Ihre Personalarbeit. Referent Dietmar Lottes, LL.M.

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE ABHALTUNG VON SCHULUNGEN IM RAHMEN DES SEMINARANGEBOTES DURCH DIE BUCHHALTUNGSAGENTUR DES BUNDES DRESDNER STRASSE 89, 1200 WIEN (NACHSTEHEND BHAG GENANNT) VERSION

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

1. Leistungsgegenstand. 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im. Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu

1. Leistungsgegenstand. 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im. Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu 1. Leistungsgegenstand 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen. 1.2 Ist keine andere Vereinbarung

Mehr

Antigraffiti Schulung Termine 2017

Antigraffiti Schulung Termine 2017 Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System Antigraffiti Schulung Termine 2017 Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz in der Praxis Das Thema Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz gewinnt zur heutigen Zeit

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Fragetechniken gezielt einsetzen Umgang mit Konflikten und schwierigen Teilnehmern Rollenspiele zur

Mehr

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer: ANMELDEFORMULAR Vielen Dank für Ihr Interesse an einem meiner Seminare/Workshops. Bitte lassen Sie mir Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung und unterzeichnete AGB entweder via Post oder Email

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen offene Seminare, Inhouse Seminare & Forum

Allgemeine Geschäftsbedingungen offene Seminare, Inhouse Seminare & Forum 1. Anmeldung und Vertragsgegenstand 1.1 Vertragspartner der ISGATEC GmbH wird, wer im Anmeldeformular als Firma/Hochschule/Institut genannt wird, ansonsten der Teilnehmer persönlich. 1.2 Vertragsgegenstand

Mehr

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis -

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis - - Von der Theorie zur Praxis - Referenten 10. - 11. Dezember 2009 köln 2009 Das haben wir für Sie vorbereitet: Maschinen und Anlagen im Binnenmarkt Die Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Folgen von Rechtsverstößen

Mehr

Ralph Bruder Mentaltrainer / systemischer Therapeut

Ralph Bruder Mentaltrainer / systemischer Therapeut BUSINESS Mentaltrainer/in 2016 Weiterbildung Entdecke Dein Mentalset und LEBE Deine Inspiration WEITERBILDUNG BUSINESS Mentaltrainer/in Das Konzept BUSINESS Mentaltrainer/in ist eine neue Lernplattform

Mehr

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung o Geprüfte/r Farb- und Stilberater/in bvfsi (3 Module - 8 Tage + 1 Prüfungstag) EUR 4.050,00 zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr o Geprüfte/r Imageberater/in bvfsi (1 Modul

Mehr

Basic Training. Informationen

Basic Training. Informationen Basic Training Informationen Das Basic Training richtet sich an alle, die noch nie mit Inxmail Professional gearbeitet haben oder Ihre bisherigen Grundkenntnisse vertiefen möchten. Es ist optimal für Marketingmitarbeiter

Mehr

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) In diesem 3-tägigen Seminar liegt der Schwerpunkt bei den wesentlichen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates. Dabei

Mehr

Allgemeine Geschäfts- und Veranstaltungsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen

Allgemeine Geschäfts- und Veranstaltungsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen Allgemeine Geschäfts- und Veranstaltungsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen 1. Gültigkeit Die folgenden allgemeinen Veranstaltungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen dem Teilnehmer

Mehr

TR14 Mechatronik-FMEA

TR14 Mechatronik-FMEA TR14 Mechatronik-FMEA TR14 Mechatronik-FMEA Besonderheiten eines mechatronischen Systems Erweiterungen hin zu Mechatronik-FMEA Integration in die klassische FMEA mit FMEA-Formblatt, Statistik, etc. Der

Mehr

IHRE KARRIERE bei der WIRTGEN GROUP

IHRE KARRIERE bei der WIRTGEN GROUP A JOHN DEERE COMPANY ERFOLGSFORMEL I PRODUKTMARKEN I AUSLANDSWERKE I VERTRIEB, SERVICE IHRE KARRIERE bei der WIRTGEN GROUP CLOSE TO OUR CUSTOMERS INHALT WER WIR SIND. 04 UNSER TEAM. 06 WEN WIR SUCHEN.

Mehr

Ich will zum Fernsehen...

Ich will zum Fernsehen... Ich will zum Fernsehen... Wir haben die Erfahrung gemacht, dass kaum ein Jugendlicher genau weiß, was sich wirklich hinter dem Beruf eines Fernsehredakteurs verbirgt. Oft ist es unmöglich, ohne erste journalistische

Mehr