e presso NACHWACHSENDE FÜHRUNGSKRÄFTE MOSKAU TOR NACH RUSSLAND NETWORK CARBON FOOTPRINT FIT FÜR FRANKREICH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "e presso NACHWACHSENDE FÜHRUNGSKRÄFTE MOSKAU TOR NACH RUSSLAND NETWORK CARBON FOOTPRINT FIT FÜR FRANKREICH"

Transkript

1 e presso magazin für kunden und mitarbeiter der LOXX unternehmensgruppe NACHWACHSENDE FÜHRUNGSKRÄFTE MOSKAU TOR NACH RUSSLAND NETWORK CARBON FOOTPRINT FIT FÜR FRANKREICH

2 inhalt kurz notiert 3 KURZ NOTIERT 4-6 TITELTHEMA NACHWACHSENDE FÜHRUNGSKRÄFTE Nachhaltige Aus- und Fortbildung bei LOXX 7-9 BRANCHE 7 MOSKAU TOR NACH RUSSLAND Gründung der OOO LOXX in Moskau 8-9 NETWORK CARBON FOOTPRINT Keine heiße Luft in der VTL LOXX ist Referenzdepot bei Ermittlung des CO 2 -Fußabdrucks VORGESTELLT FIT FÜR FRANKREICH LOXX bedient 4 feste Linien nach Frankreich 11 VERLADEPLAN AKTUELL 12 STÜCKGUT-VERLADEPLAN TITELBILD Herausgeber: LOXX Holding GmbH Emscherstraße Gelsenkirchen Redaktion und Layout: Marga Marczyk Tel.: / presse@loxx.de Fotos und Grafiken: LOXX, VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH, StepSisters, OOO LOXX, thetml/flickr.com, giam/flickr.com Druck: Margreff Druck und Medien Auflage: Exemplare Copyright: LOXX Holding GmbH, wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt. Alle Rechte vorbehalten. Im Sommer letzten Jahres sind die LOXX Young Professionals hoch hinauf gestiegen. Im Hochseilgarten meisterten sie viele verschiedene Aufgaben, die dem Teambuilding dienten. Mehr dazu auf den Seiten 4-6. Benutzung von Fotos, Grafiken und Text auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung der LOXX Holding GmbH. WINTERGRÜSSE Wenn der Winter wieder einmal mit Schnee und Eis zuschlägt, sind die wenigsten Frachtführer darüber erfreut. Bedeutet die winterliche Witterung doch meistens Stau, Verzögerungen bei Zustellungen und Abholungen. Schön, wenn sich die Frachtführer trotzdem ihre gute Laune erhalten können und sogar die Zeit finden, nach Feierabend das LOXX Gelände mit dieser Schneemannfamilie zu bereichern. Nach und nach wuchs in den drei verschneiten Dezemberwochen 2010 die Familie von rechts nach links. Danke für diesen schönen Blickfang! AUSSENPOSTEN Seit November 2010 hält Karl Heinz Liffers für LOXX Gelsenkirchen in Willich die Stellung. Dort ist er im Abfertigungsbüro für einen Großkunden tätig. Da die meisten Kollegen leider nicht die Möglichkeit haben werden, Herrn Liffers allzu oft persönlich zu treffen, soll er zumindest hier noch einmal explizit vorgestellt werden. Zu erreichen ist Herr Liffers bei Bedarf am besten unter der karlheinz.liffers@loxx.de STEP BY STEP Nachdem die gesamte LOXX Belegschaft von dem Auftritt der Step Sisters auf der Weihnachtsfeier 2009 total begeistert war, sind nun 10 Kolleginnen bei LOXX selbst aktiv geworden. Einmal wöchentlich trainieren sie unter der Leitung unserer Kollegin Sandra Schmidt die ausgebildete Trainerin ist Step Aerobic. Das Training findet immer montags kurz nach Uhr in den Räumen von LOXX statt. Zurzeit ist die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt, doch wer weiß, bei guter Resonanz kann diese womöglich gesteigert werden. Step by Step eben. Bis dahin ist das gesamte LOXX Team gespannt, ob bei dem Training auch ein Programm für die diesjährige Weihnachtsfeier entsteht 2 3

3 titelthema NACHWACHSENDE Ich kann meine Stärken und Schwächen besser einordnen und habe gelernt, Kritik konstruktiv zu äußern. Mir wurde der Mut gegeben, auch mal Nein zu sagen. Bartosch Kostecki, LYP titelthema FÜHRUNGSKRÄFTE Bei uns im LYP-Team sieht man, wie gute Zusammenarbeit, respektvoller Umgang miteinander und natürlich auch gute Stimmung die ganze Gruppe und jeden persönlich unglaublich voranbringen. Mathias Friedrich, LYP Nach den Kursen sieht man viele Verhaltensweisen von sich selbst in einem anderen Licht und kann in vielen Situationen besser als bislang reagieren. Unser Team ist abteilungsübergreifend wunderbar gemischt und ich habe gelernt, dass ich mich auf die Jungs verlassen kann und mich für Fehler nicht schämen muss. Lucia Lolic, LYP Einander vertrauen und Halt geben, gemeinsam schwierige Situationen meistern und sich gegenseitig auf dem Weg zum Ziel unterstützen das schweißt zusammen. Sobald die Konjunktur im letzten Jahr angezogen hat und die Arbeitslosigkeit gesunken ist, wurde er allerorten beschworen: der Fachkräftemangel. Tatsächlich mangelt es zurzeit nur in ganz wenigen Berufen an Fachkräften. Doch wenn Politik und Unternehmen nicht jetzt schon handeln, droht der Fachkräftemangel spätestens in Jahren, warnen Experten. Nach ihren Schätzungen wird die Zahl der Erwerbsbevölkerung bis zum Jahr 2025 demografisch bedingt um 5-7 Millionen sinken. Auswirkungen der demografischen Entwicklung sind auf dem Ausbildungsmarkt jetzt schon zu spüren: 2010 standen offenen Ausbildungsplätzen nur unversorgte Bewerber/-innen gegenüber. Damit überstieg das Angebot die Nachfrage um Ausbildungsplätze. Der Begriff War for talents mag übertrieben sein, aber Tatsache ist, dass kluge Unternehmen schon längst Maßnahmen getroffen haben, um qualifizierte und talentierte Bewerber für sich zu gewinnen und zu halten. So wie eben LOXX. LOXX bildet seit 30 Jahren selbst Nachwuchskräfte aus, in den letzten 5 Jahren betrug die Ausbildungsquote 9,8 %. Zurzeit sind in Gelsenkirchen 35 Auszubildende beschäftigt, davon 11 im gewerblichen und 24 im kaufmännischen Bereich. Es gab mehrere Gründe, beizeiten in die Ausbildung von Nachwuchskräften zu investieren. So verbuchte die Logistikbranche in den Jahren bis zur Wirtschaftskrise jährlich starke Zuwachsraten, was einen ständig hohen Personalbedarf nach sich zog, der meistens nicht aus dem Pool der zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte gedeckt werden konnte. Das gestaltete sich umso schwieriger, als dass das Berufsbild des Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w) noch recht unbekannt war und der Branche darüber hinaus viel zu lange und an der Realität vorbei ein Schmuddelimage anhing. Die transportieren doch eh nur Kisten von A nach B, hieß es häufig Inzwischen hat sich das Image des Berufsbildes grundlegend gewandelt, denn der Beruf bietet alles, was sich intelligente und ehrgeizige junge Menschen für ihr Berufsleben erhoffen: Internationalität, Multikulturalität und die Möglichkeit, komplexe, globale Prozesse zu steuern und damit weitaus mehr zu bewegen als ein paar Kisten von A nach B. Die für den Beruf erforderlichen Sprachkenntnisse, die über die üblichen Fremdsprachen hinausgehen, sowie die nötige interkulturelle Kompetenz sollten die Bewerber am besten im Elternhaus erworben haben, also multikulturell aufgewachsen sein. Das sind Qualifikationen, die gepaart mit einer soliden speditionellen Ausbildung bislang selten auf dem Arbeitsmarkt anzutreffen waren und das war letztlich der Hauptgrund, vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund selbst auszubilden. LOXX engagiert sich regional stark, um von Jugendlichen als Arbeitgebermarke wahrgenommen zu werden. So 4 5

4 titelthema titelthema MOSKAU TOR NACH RUSSLAND Ende November gründete die LOXX Group die OOO LOXX in Moskau. Leiter der Gesellschaft ist Anatoly Gutynin, der mit 50 % an der Gesellschaft beteiligt ist. Die Gesellschaft startet zunächst mit 6 Mitarbeitern in Moskau: sie bauen die nationale Transportorganisation auf, akquirieren russische Kunden und widmen sich ferner der Betreuung der russischen und insbesondere Moskauer Kunden. tritt das Unternehmen bei Arbeits- und Ausbildungsmessen, aber auch in den Schulen selbst auf. Ein schönes Beispiel ist das Projekt Bosse als Lehrer, das zum Gelsenkirchener Programm der Kulturhauptstadt RUHR.2010 zählte. Schulen aller Arten allgemein- und berufsbildende Schulen sowie Fortbildungsinstitute sind zu Betriebsrundgängen stets willkommen. Auch für andere Anliegen der Schulen hat LOXX ein offenes Ohr, sei es Unterstützung bei der Abi-Zeitung oder die Teilnahme am Girl s Day beziehungsweise letztes Jahr am Boy s Day. Krisenfeste Investitionen Im Jahr 2009 bestimmte die Wirtschaftskrise viele unternehmerische Entscheidungen. Dabei senkten viele Unternehmen ihre Ausgaben gerade im Bereich der Weiterbildung. Nicht so LOXX: Hier wollten die Verantwortlichen auf den früher oder später einsetzenden Wirtschaftsaufschwung vorbereitet sein und investierten unter anderem in die Neuauflage des Nachwuchsförderungsprogramms LOXX Young Professionals (LYP). Denn nur, wer auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf die Weiterbildung von Mitarbeitern setzt, wird sich in Zeiten des Aufschwungs dank seiner qualifizierten Mitarbeiter an die Spitze setzen können. Erstmals wurde das Programm LOXX Young Professionals vom Spätsommer 2007 bis Ende 2008 mit 10 Teilnehmern durchgeführt, Anfang 2010 ist es mit 12 Teilnehmern erneut gestartet. Die Teilnehmer müssen bestimmte Kriterien erfüllen: so sollten sie ihre Ausbildung möglichst bei LOXX absolviert haben und bereits vor Start des Programms über Fachkenntnisse in Schlüsselpositionen im Unternehmen verfügen sowie sich durch passende persönliche Eigenschaften auszeichnen. Die ausgewählten Teilnehmer nehmen über anderthalb Jahre hinweg an umfassenden und aufeinander abgestimmten Fortbildungsmaßnahmen teil, wobei neben zusätzlichen methodischen Fertigkeiten auch soziale Kompetenzen weiterführend trainiert werden. Darüber hinaus steht das abteilungsübergreifende Teambuilding im Vordergrund des Programms. Dauerhafter Einsatz Wer aufhört zu lernen, ist alt. So sprach Henry Ford und daher hat LOXX Anfang 2010 auch für die bereits in Führungspositionen etablierten Mitarbeiter das LOXX Management Programm aufgelegt. Dieses Programm wendet sich über anderthalb Jahre mit einer ähnlichen Ausrichtung wie LOXX Young Professionals an die Teilnehmer. Im Vordergrund stehen hier die Erweiterung der Managementund Führungskompetenzen sowie die persönliche Weiterentwicklung. Das Programm soll die Betriebsblindheit verringern und Anregungen für die e Praxis liefern, konkrete Zielsetzungen sind die Optimierung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit und die Verbesserung der internen Kommunikation. Um dem drohenden Fachkräftemangel wirksam zu begegnen, reicht es nämlich nicht aus, allein auf die Förderung junger Menschen zu setzen. Um diese Zukunftsaufgabe zu bewältigen müssen bereits vorhandene Arbeitskraftpotenziale aktiviert und optimiert werden auch da sind sich Experten einig. Doch während viele deutsche Unternehmen dieser Wahrheit nicht ins Auge blicken wollen bei den Arbeitnehmern ab 45 Jahren gehört die Weiterbildungsquote in Deutschland zu den niedrigsten in Europa hat LOXX die Zeichen der Zeit erkannt und auch in diesem Bereich die Krise genutzt, um sich bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten. Günter Weber, Geschäftsführer von LOXX mit Hauptsitz in Gelsenkirchen, sieht hier großes Potenzial: Russland verfügt über einen riesigen Markt und damit ein großes Sendungsaufkommen, sowohl national als auch international. Gerade zu Nord-rhein-Westfalen unterhält Russland sehr intensive Handelsbeziehungen. Anatoly Gutynin ist in der Speditionsbranche als Mitbegründer der Revival Express SpeditionsGmbH bekannt. Diese gründete er im Jahr 1992 zusammen mit der Spedition Hamann und war hier bis Ende 2005 als geschäftsführender Gesellschafter tätig. Er hat maßgeblich zum Aufbau von Revival Express beigetragen: Die Spedition startete mit 3 Mitarbeitern, 2005 wies sie 15 Tochtergesellschaften auf und beschäftigte insgesamt 450 Mitarbeiter, die einen Umsatz von rund 44 Millionen Euro erwirtschafteten. Die Geschäftsräume von LOXX Russland befinden sich im 10. Stockwerk dieses Moskauer Bürogebäudes zog er sich aus diesem Engagement zurück und betätigte sich in anderen Branchen. Nun zog es ihn aber zur Spedition zurück: Im Grunde meines Herzens bin ich Spediteur. Daher suchte ich seit September 2009 einen Partner für eine neue Unternehmung. LOXX hat mit den Sibirien-Direktverkehren von Gelsenkirchen und Warszawa aus ein tolles Produkt, das vor Ort auf dem russischen Markt adäquat vermarktet werden muss. Also ging ich auf LOXX Produkt Erfahrung Kreativität Analtoly Gutynin sieht alle Voraussetzungen erfüllt, um die Moskauer Gesellschaft zum Erfolg zu führen. zu und bot meine Partnerschaft an. Mit der OOO LOXX hat Anatoly Gutynin ähnliche Pläne wie seinerzeit mit Revival Express: die Sibirien-Direktverkehre zu etablieren, die besten Partner für das wachsende Partnernetzwerk zu finden und schließlich langsam aber sicher zu wachsen. Bei der Erreichung seiner Ziele ist er zuversichtlich: Die Synergie von Produkt, Erfahrung und Kreativität ist da. Die LOXX Group entwickelt zurzeit intensiv den russischen Markt. Erst im September hat die Unternehmensgruppe regelmäßige Stückgut-Direktlinien jeweils nach Perm, Ekaterinburg, Nowosibirsk und Kemerowo eingeführt, womit sie einer der ersten Dienstleister ist, der diese Dienstleistung in solch einer Breite anbietet. Die Stückgut- Direktlinie nach Omsk ist Anfang 2011 hinzugekommen, weitere Stückgut- Direktlinien nach Barnaul und Krasnojarsk befinden sich zurzeit in der Entwicklung. 6 7

5 personalia personalia NETWORK CARBON FOOTPRINT KEINE HEISSE LUFT IN DER VTL Die Norm zur Messung von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit Transportdienstleistungen (CEN/TC 320/WG 10), die von der EU auf den Weg gebracht worden ist und verabschiedet wird, wird frühestens im Jahr 2012 fertig. Umsichtige Unternehmen, die die Bedeutung eines ökologischen Handelns für die Ökonomie erkannt haben, nehmen die Sache daher jetzt schon in die Hand. Dazu gehört auch die Stückgutkooperation VTL Vernetzte-Transport-Logistik mit LOXX als einem der Referenzunternehmen. Beitrag von Wiebke Röhrich, LOXX Umweltmanagementbeauftragte LOXX beteiligt sich neben 9 weiteren Logistikdienstleistern an der Ermittlung des Network Carbon Footprints (NCF) innerhalb der Stückgutkooperation VTL. Das hierzu von VTL und dem renommierten Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik der Hochschule Heilbronn ins Leben gerufene Projekt dient dazu, bis Mitte des Jahres 2011 einen CO 2 - Fußabdruck für jede Sendung, die innerhalb des Logistiknetzwerks transportiert wird, anhand des Gewichtes und der Entfernung zu ermitteln. Der NETWORK CARBON FOOTPRINT OFFENE FRAGEN CO 2 -Fußabdruck hier eben der Network Carbon Footprint wird abbilden, wie viel Kohlenstoff (CO 2 ) und andere klimaschädliche Gase, so genannte CO 2 -Äquivalente, durch den Transport einer Sendung von deren Abholung bis zur Zustellung freigesetzt werden. Dabei wird natürlich der Spritverbrauch bei der Fahrt, darüber hinaus aber auch der anteilige Ressourcenverbrauch im Umschlag und in der Administration berücksichtigt. Anders als manche andere Logistikunternehmen ermittelt VTL mit seinen Referenzdepots wie z.b. LOXX nicht nur die CO 2 -Emissionen sowie ihre Äquivalente, die durch den reinen Transport freigesetzt werden, sondern alle transportrelevanten CO 2 -Emissionen. Dazu zählen auch die Emissionen aus dem Güterumschlag und aus den administrativen Tätigkeiten in den beteiligten Speditionen (Produktionsbetrieben). Quelle: Dr. Dirk Lohre, Hochschule Heilbronn Christiane Fink, VTL, referiert vor den versammelten Systempartnern über die Vorteile des NCF-Projekts. Wenn Ihnen heute ein Logistikdienstleister einen CO 2 -Fußabdruck von 1700 g für einen Sendungstransport nennt, hilft Ihnen dies nicht sehr weit. Denn mit dem Wert alleine ist keinesfalls gesagt, wie umweltfreundlich ein Unternehmen tatsächlich arbeitet, so lange nicht deutlich wird, welche Faktoren in die Berechnung einbezogen wurden und welche nicht. Bisher existieren abgesehen von Teilbereichen der ISO und vielleicht noch dem Greenhouse Gas Protocol keine Standards für die Berechnung eines Warentransports. So bewertet mancher Logistiker zum Beispiel ausschließlich die Transportstrecke und ignoriert Organisation, Administration und Umschlag. Das schafft zwar niedrige Ergebnisse, in der Realität aber werden Stückgüter während des Transports mindestens zweimal umgeschlagen, also mit Gabelstaplern durch beleuchtete Erstmals kamen die Vertreter der Referenzpartner im August 2010 zusammen, um die Ziele abzustecken. und eventuell sogar beheizte Hallen bewegt. Und ohne die organisatorische Arbeit in den kaufmännischen Abteilungen und der Verwaltung würde eine Sendung auch nicht am Zielort ankommen. Inzwischen ist mit der Norm CEN/TC 320/WG 10 ein einheitlicher Standard auf europäischer Ebene in Arbeit und soll 2012 veröffentlicht werden. Im Dezember wurden bereits erste Eckpunkte dieser Norm präsentiert. Daran orientieren sich auch die Entwicklungsarbeiten des NCF bei VTL. So erreicht das Projekt schon vor Erscheinen der Norm Transparenz und eine Vergleichbarkeit der Transportdienstleistungen unter ökologischen Aspekten. ABLAUFPLAN DES VTL-PROJEKTS NETWORK CARBON FOOTPRINT Frühjahr 2010 Suche nach Referenzdepots 4. August 2010 Einführung in die Thematik, Festlegen der Vorgehensweise 29. September 2010 Festlegung der Erhebungsbereiche bei den Depots 23. November 2010 Diskussion der Ergebnisse aus den Depots Aktuell befindet sich das Projekt in der Erhebungsphase. Alle Teilnehmer des Projekts ermitteln zurzeit jeden Energieverbrauch, der direkt und indirekt im Zusammenhang mit dem Transportgeschäft steht. Zu den direkten Verbräuchen zählen die der Fahrzeuge, die im Nahverkehrsgebiet Sendungen zustellen oder abholen, die der Fahrzeuge, die im Hauptlauf Sendungen über große Strecken zu den Umschlagsbetrieben transportieren, und die der Gabelstapler und sonstigen strom- und gasbetriebenen Flurförderzeuge, die für den Umschlag benötigt werden. Auch indirekt zurechenbare Verbräuche wie Strom und die Heizleistung werden berücksichtigt, da sie für Umschlags- und Verwaltungsgebäude anfallen. LOXX ist für die Ermittlung und Auswertung umweltrelevanter Daten bereits sehr gut aufgestellt. So wurden schon in der Vergangenheit im Rahmen der Umweltpolitik und der Zertifizierung nach DIN EN ISO diverse umweltrelevante Daten erhoben und ausgewertet, um den Umweltschutz und die eigene Umweltperformance zu verbessern. Nun besteht die Chance, im Rahmen dieses Projekts die eigenen Leistungen mit denen anderer mittelständischer Logistikdienstleister zu vergleichen und noch weitere Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken. Selbstverständlich ist es wichtiges Ziel des Projekts, auf die 2012 in Kraft tretende Norm bestmöglich vorbereitet zu sein beziehungsweise ihr sogar zuvorzukommen und unseren Kunden schon in diesem Jahr fundierte Auskünfte erteilen zu können. Januar - März 2011 Datenermittlung bei allen Systempartnern Mai 2011 Fertigstellung und Veröffentlichung der Ergebnisse 8 9

6 vorgestellt FIT FÜR FRANKREICH Im vergangenen Jahr hat LOXX seine Frankreich-Verkehre fest auf dem Markt etabliert, möglich ist dies wie immer dank der Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnerunternehmen. Nach Frankreich bestehen nun 4 feste Linien, die eine schnelle und über das ganze Land flächendeckende Verteilung der Sendungen ermöglichen. Dabei hat sich Strasbourg (Hoerdt) gegenüber Mulhouse (Ilzach) als Standort durchgesetzt. Der Parter auf dieser Relation bleibt mit der Ziegler Group aber nach wie vor derselbe frei nach der Devise: Never change a winning team. Die en Stückgutverkehre erreichen Strasbourg dabei über Nacht. Weiterhin fährt LOXX in Frankreich in Zusammenarbeit mit der Dimotrans Group die Zielstationen Paris und Lyon an, die Laufzeiten Lyon und Lille 2 von 4 Destinationen in Frankreich, die LOXX regelmäßig anfährt. für Stückgut betragen 2-3 Tage. Die Zusammenarbeit mit Dimotrans besteht seit mehreren Jahren, auch zur LOXX Tochtergesellschaft Pan Europa Transport, die für Dimotrans die Distribution in Deutschland u.a. für den Kunden Salomon vornimmt. Dimotrans verfügt in Frankreich über 24 Niederlassungen an 20 Standorten und ist in ingesamt 160 Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Das 1980 gegründete Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Lyon beschäftigt aktuell 330 Mitarbeiter, die sich insbesondere den 3 Kernbereichen des Unternehmens widmen. Dazu zählt selbstverständlich der Lkw-Transport innerhalb Europas, darüber hinaus aber auch Überseetransporte per Luft- und Seefracht sowie die Logistikdienstleistungen, die neben Planung und Technik auch die klassische Lagerhaltung beinhalten. In Frankreich verfügt Dimotrans über Quadratmeter Lagerfläche. Selbstverständlich bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden auch das Tracking & Tracing an. Darüber hinaus können auch Übermaß- und Schwertransporte bis hin zur Industrieverlagerung über das Unternehmen abgewickelt werden. Über den belgischen Partner Hamann International Logistics bietet LOXX zudem einen 24-/48-Stunden-Service nach Lille und in die gesamte Region Nord-Pas-de-Calais an (Départements 59 und 62). Sehr geehrte Kunden, verladeplan aktuell auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Änderungen im LOXX Verladeplan Stückgut seit November 2010 für Sie zusammengefasst. Laufzeitangaben gelten ab NRW, die Zustellung im Nahverkehrsgebiet erfolgt am Eingangstag. Frankreich Seit Anfang des Jahres 2011 fährt LOXX statt der Zielstation Mulhouse (Ilzach) die Zielstation Strasbourg (Hoerdt) an der deutsch-französischen Grenze an. Auch auf der Relation Gelsenkirchen Strasbourg setzt LOXX die Partnerschaft mit der französischen Ziegler Group fort, die bereits auf der Relation nach Mulhouse bestanden hat. Abfahrten nach Strasbourg finden natürlich statt. ABFAHRTEN REGELLAUFZEITEN (in Tagen) Relationen Stückgut LTL / FTL Stückgut LTL / FTL Lille, Strasbourg Lyon, Paris 2-3 Italien Seit Ende November 2010 fährt LOXX als sechste italienische Zielstation Padua im Nordosten des Landes an. Hierfür intensiviert das Gelsenkirchener Logistikunternehmen seine Zusammenarbeit mit Italmondo, das eines von mehreren Partnerunternehmen von LOXX für das Gebiet Italien ist. Die Abfahrten nach Padua finden jeweils dienstags und freitags statt, die Laufzeiten betragen für Stückgut 3 Tage von Depot zu Depot, für Teil- und Komplettladungen 2 Tage. Neben den Verkehren nach Padua werden bislang auch 1-2 Mal pro Woche Verkehre von Padua nach Gelsenkirchen abgefahren. Darüber hinaus unterhält LOXX nach wie vor Verkehre zu den Zielstationen Bozen, Bologna, Mailand, Turin und Vicenza in Italien. Die Provinz Padua mit der gleichnamigen Hauptstadt ist eine wirtschaftlich starke Region in Europa, in der vor allem der Mittelstand sehr stark vertreten ist. the-tml / flickr.com giam / flickr.com ABFAHRTEN REGELLAUFZEITEN (in Tagen) Relationen Stückgut LTL / FTL Stückgut LTL / FTL Bozen Mailand (Bologna Padua, Turin, Vicenza, Bologna 3 2-4) 10 11

7 verladeplan stückgut LAND ZIELSTATION(EN) ABFAHRTSTAGE Belgien Brussels, Eupen, Turnhout, Wetteren Bosnien Sarajevo Fr. Bulgarien Sofia Dänemark København, Vejle Estland Tallinn Frankreich Lille, Lyon, Strasbourg, Paris Griechenland Athen, Thessaloniki Großbritannien Birmingham, London Italien Milano Torino, Bologna, Vicenza, Bolzano, Padua Kasachstan Almaty, Astana Fr. Kroatien Zagreb Di. / Do. / Fr. Lettland Rīga Litauen Vilnius Luxemburg Luxemburg Makedonien Skopje Fr. Moldawien Chişinău Fr. Montenegro Podgorica Fr. Niederlande Duiven, Eindhoven Österreich Polen Linz, Wien, Salzburg Graz, Innsbruck Pruszcz Gdański Łódź, Poznań Katowice, Warszawa Rumänien Bucureşti, Cluj-Napoca, Timişoara, Târgu M. Moskau, St. Petersburg, Russland Ekaterinburg, Kemerowo, Nizhny Nowgorod, Nowosibirsk, Perm, Saratow Fr. Fr. Schweiz Basel, Zürich Serbien Beograd Fr. Slowakei Bratislava Di. / Mi. / Do. / Fr. Slowenien Ljubljana Di. / Do. / Fr. Spanien Barcelona Madrid, Irún Di. / Do. / Fr. Tschechien Praha Türkei İstanbul, Bursa Mi. / Do. / Fr. Ukraine Kiev, Donezk Do. / Fr. Ungarn Budapest Di. / Mi. / Do. /Fr. Weißrussland Minsk, Brest Do. / Fr.

Sammelgut-Verladeplan

Sammelgut-Verladeplan Wir transportieren Ihre Güter in Komplett- oder auch Teilladungen auf dem Landwege sicher und zuverlässig zu 4 en in Europa und Nordafrika. In Marokko, Algerien und Tunesien verfügen wir auch über Zoll-

Mehr

Sammelgut-Verladeplan

Sammelgut-Verladeplan Wir transportieren Ihre Güter in Komplett- oder auch Teilladungen auf dem Landwege sicher und zuverlässig zu 4 en in Europa und Nordafrika. In Marokko, Algerien und Tunesien verfügen wir auch über Zoll-

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation 09.02.2016 Das Unternehmen Als Spedition gegründet heute ein moderner und internationaler Logistikdienstleister! 09.02.2016 2 Meilensteine 1977 GmbH Gründung in Essen 1990 Sp.

Mehr

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22. albanien - al Fläche : 29.000 km 2 3,4 Millionen Dichte: 119 Einwohner/km 2 andorra - and Fläche : 468 km 2 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 belgien - b Fläche : 30.500 km 2 10,1 Millionen Dichte:

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2012

Fußball-Europameisterschaft 2012 Fußball-Europameisterschaft 2012 Arbeitsblatt 1: Spielplan Arbeitsblatt 2: Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt 3: Die Staaten Europas Allgemeine Hinweise Die Arbeitsblätter können als Einzel-, Partner-, Gruppen-

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2016

Fußball-Europameisterschaft 2016 www.dorner-verlag.at MEINE ERSTE WELTREISE. Der Volksschul-Atlas, Buch-Nr. 5 659 Fußball-Europameisterschaft 06 Arbeitsblatt Spielplan Arbeitsblatt Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt Die Staaten Europas Allgemeine

Mehr

Ihr internationaler Logistikpartner

Ihr internationaler Logistikpartner Ihr internationaler Logistikpartner LOXX Das Unternehmen Als Spedition gegründet heute ein moderner und internationaler Logistikdienstleister! Hauptsitz in Gelsenkirchen Tochterunternehmen in: Tamm / Stuttgart

Mehr

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018 Albanien E-Mail azra.hogeback@koch-international.de Belgien E-Mail belgien@koch-international.de Bosnien- Herzegowina E-Mail bosnien@koch-international.de Abfahrten Stückgut: jeden Dienstag und Donnerstag

Mehr

...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern

...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern ...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern Europa-Forum Bayern München, den 6. Juli 2006 IHK-Akademie Tallinn Tallinn Estland Riga Lettland Baltikum Vilnius Litauen

Mehr

European Food Network gegründet: Lebensmittellogistik in einer neuen Dimension

European Food Network gegründet: Lebensmittellogistik in einer neuen Dimension Pressemitteilung European Food Network gegründet: Lebensmittellogistik in einer neuen Dimension Zwölf etablierte europäische Lebensmittellogistiker kooperieren zukünftig auf Basis eines schlagkräftigen,

Mehr

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague International trade needs international transport Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague Transort zu Osteuropa, der GUS und den Balkanstaaten Straße Transport, Seefracht und andere

Mehr

Regional Sales bei DB Cargo Ihre Spezialisten vor Ort

Regional Sales bei DB Cargo Ihre Spezialisten vor Ort Regional Sales bei DB Cargo Ihre Spezialisten vor Ort Editorial 20 Wir sind in rund 20 Ländern Europas für Sie da nah, persönlich und mit regionalem Know-how. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Transport

Mehr

LOGISTIC SOLUTIONS Tel Meyer & Meyer Transport Logistics GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 7.

LOGISTIC SOLUTIONS Tel Meyer & Meyer Transport Logistics GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 7. Seite Meyer & Meyer Transport Logistics GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 7 49084 Osnabrück Info-Broschüre 16 Seiten Gewicht 170 g Papier: Luxo Satin www.meyermeyer.de logistic-solutions@meyermeyer.de Fax

Mehr

Unser Kunde Knorr-Bremse. Zentral gebündelt, europaweit verteilt

Unser Kunde Knorr-Bremse. Zentral gebündelt, europaweit verteilt Unser Kunde Knorr-Bremse Zentral gebündelt, europaweit verteilt Copyright Knorr-Bremse AG Stabile Beziehungen wachsen langsam. Wenn man sich immer mehr vertraut und sich aufeinander verlassen kann. Wenn

Mehr

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Wie die Europäische Union entstanden ist (1) Europa vereinigt sich Wie die Europäische Union entstanden ist () Begonnen hat das Zusammenwachsen Europas bereits am. März mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Mehr

ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL

ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL PARTNER OHNE GRENZEN Kompetenz auf internationalen Märkten Die Verwirklichung der europäischen Wirtschaftsund Währungsunion sowie die Erweiterung der Europäischen

Mehr

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial, gerecht und aktiv GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? DGB BILDUNGSWERK 1 BUND BILDUNGSMODULE ZUR EUROPÄISCHEN ARBEITSMIGRATION ERGÄNZUNGSMATERIAL PRÄSENTATION

Mehr

0,39 Norwegen 0,13 Griechenland

0,39 Norwegen 0,13 Griechenland Flächen Flächen In Mio. Quadratkilometern (km²), ausgewählte europäische Staaten, Staaten, 2010 2010 17,10* Russland 0,78* Türkei 0,44 Schweden 0,24 Rumänien 0,21 Belarus 0,39 Norwegen 0,13 Griechenland

Mehr

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Am 8. Dezember 1955 wählte das Ministerkomitee des Europarates als Fahne einen Kreis von zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund. Die Zahl zwölf ist seit

Mehr

Militzer & Münch Schweiz

Militzer & Münch Schweiz Militzer & Münch Schweiz STARK UND INDIVIDUELL IN KOMPETENZ- UND NISCHENMÄRKTEN M&M Militzer & Münch AG ist der starke Transport- und Logistikdienstleiter im B-to-B Segment der Schweizer Verlader für Transportlösungen

Mehr

EW pro km². EU- Mitglied. NATO- Mitglied HDI. Ja 0,818 (70) ,3 67,8 12,5 25,00

EW pro km². EU- Mitglied. NATO- Mitglied HDI. Ja 0,818 (70) ,3 67,8 12,5 25,00 Hauptstadt Population Staatsform Albanien Tirana 3,639,453 Wahlen politische anerkannt EW pro km² Republik 110 Lebenserwartung bei Geburt in Analphabetisierung in % quote in % quote in Einschulungs- Arbeitslosen-

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

Close to your business. Fashion Logistics

Close to your business. Fashion Logistics Close to your business. Fashion Logistics Schweden Finnland Norwegen Fashion Logistics europaweit. Irland Dänemark Litauen Estland Lettland Russland Mit eigenen Standorten sowie exklusiven Partnerschaften

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

Investieren in Windenergie 2012

Investieren in Windenergie 2012 Investieren in Windenergie 2012 Rahmenbedingungen in Österreich, Deutschland und CEE DI Michael Sponring (PwC Österreich) Mag. Lukas Stühlinger (Kommunalkredit Austria AG) Wien, 26.01.2012 Inhalt A. Wind

Mehr

Die Mitgliedstaaten der EU

Die Mitgliedstaaten der EU Die Mitgliedstaaten der EU Arbeitsaufträge: 1. Trage in die einzelnen EU-Mitgliedstaaten die jeweilige Abkürzung ein! 2. Schlage in deinem Atlas nach, wo die Hauptstädte der einzelnen Länder liegen und

Mehr

Programm Herbst Seminarreihe zu Klimaschutz und grüner Logistik

Programm Herbst Seminarreihe zu Klimaschutz und grüner Logistik Programm Herbst 2013 Seminarreihe zu Klimaschutz und grüner Logistik Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele Unternehmen fester

Mehr

Ihr Spezialist für Bahnlogistik. Seite 1

Ihr Spezialist für Bahnlogistik. Seite 1 Ihr Spezialist für Bahnlogistik Seite 1 Railway Logistic Solutions Die CIS-Freight GmbH, gegründet am 2. Juli 2008, ist ein privates, unabhängiges und flexibles Logistikunternehmen. Unser ehrgeiziges und

Mehr

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Europawahl Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

Europa? Ich will es wissen! Rollenprofil (Szenario 1) Belgien. Niederländisch, Französisch, Deutsch. BIP pro Kopf ca Arbeitslosenquote 8,5%

Europa? Ich will es wissen! Rollenprofil (Szenario 1) Belgien. Niederländisch, Französisch, Deutsch. BIP pro Kopf ca Arbeitslosenquote 8,5% Belgien Brüssel n Niederländisch, Französisch, Deutsch 11 Millionen BIP pro Kopf ca. 36.000 Arbeitslosenquote 8,5% Sie sind Vertreterin/Vertreter des Landes Belgien. Belgien ist in zwei Teile geteilt:

Mehr

DHL WAHL INTERNATIONAL GMBH. von Ostwestfalen-Lippe nach ganz Europa. ein Unternehmen der

DHL WAHL INTERNATIONAL GMBH. von Ostwestfalen-Lippe nach ganz Europa.  ein Unternehmen der DHL WAHL INTERNATIONAL GMBH von Ostwestfalen-Lippe nach ganz Europa. www.dhl-wahl.de ein Unternehmen der DHL Wahl International GmbH Europaweite Transportlogistik Professionelle Transportlogistik ab -

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die Staaten Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die Staaten Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die Staaten Europas Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Deutschland und seine Nachbarländer Datum: 2 Die Bundesrepublik Deutschland hat mit vielen

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

Maurer TRANSPORT GMBH. Мaurer GmbH Transport- und Logistikunternehmen. + Wir für Sie im Fern- und Nahverkehr. DACHSER Food Logistics

Maurer TRANSPORT GMBH. Мaurer GmbH Transport- und Logistikunternehmen. + Wir für Sie im Fern- und Nahverkehr. DACHSER Food Logistics Мaurer GmbH Transport- und Logistikunternehmen DACHSER Food Logistics WIR FÜR SIE IM FERN- UND NAHVERKEHR: MAURER Transport GmbH ist spezialisiert auf den Transport und die Lieferung der ganzen Europäischen

Mehr

Übersichtsliste Winterreifenpflicht in Europa

Übersichtsliste Winterreifenpflicht in Europa Übersichtsliste Winterreifenpflicht in Europa Albanien Winterreifen sind keine Pflicht aber empfohlen und sollten vier Millimeter Profil haben. Andorra Keine Winterreifenpflicht, Winterreifen können aber

Mehr

Metropol reg ionen in der EU

Metropol reg ionen in der EU Metropol reg ionen in der EU Lage - Stärken - Schwächen Henner Lüttich Inhaltsangabe Seite 1. Einführung 9 2. Regionen mit strukturellen metropolitanen Funktionen 13 2.1. Das Verfahren 13 2.2. Variablendefmitionen

Mehr

Unternehmensbesteuerung

Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Steuersätze in in Prozent, EU-Durchschnitt und und ausgewählte europäische Staaten, Staaten, 1996 1996 bis 2010 bis 2010* * Prozent 59 56,6 55 53,2 51,6

Mehr

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Übersicht Audi Navigationssysteme Navigationssystem mit MMI- Bedienlogik (BNS 5.0) MMI Navigationssystem (MIB Standard) Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Februar 2017 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktdaten - Ende Februar 2017 Veränderung geg. Vorjahr absolut in % Unselbständig Beschäftigte

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Oktober 2016 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung * Prognose Sozialministerium ** September 2016 Arbeitsmarktdaten - Ende Oktober 2016 Veränderung geg.

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE August 2016 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung Arbeitsmarktdaten - Ende August 2016 Veränderung geg. Vorjahr absolut in % Unselbständig Beschäftigte

Mehr

Herzlich willkommen bei Emons!

Herzlich willkommen bei Emons! Herzlich willkommen bei Emons! 1 Ein zufriedener Kunde von heute sichert uns unseren Umsatz von morgen. Willi & Peter Emons 2 Zahlen & Fakten 1928 gegründet Über 90 Standorte weltweit Über 2.450 Beschäftigte

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

WILLKOMMEN BEI PECB EUROPE

WILLKOMMEN BEI PECB EUROPE WILLKOMMEN BEI PECB EUROPE 2 ÜBER PECB PECB ist eine Zertifizierungsstelle, die Einzelpersonen bewertet und Unternehmen dabei unterstützt, ein hohes Maß an Effektivität und Effizienz in ihren Prozessen

Mehr

BAHNLAND ÖSTERREICH INTEGRATION DER GESAMTEFFEKTE DES SYSTEMS BAHN

BAHNLAND ÖSTERREICH INTEGRATION DER GESAMTEFFEKTE DES SYSTEMS BAHN BAHNLAND ÖSTERREICH INTEGRATION DER GESAMTEFFEKTE DES SYSTEMS BAHN Pressekonferenz BMVIT, 4. Oktober 2018, 9:00 Uhr System Bahn Dr. Thomas Scheiber 2 System Bahn Betrachtete Teilbereiche Private Regional-

Mehr

Logistiknetzwerke Osteuropa. SCHENKER & CO AG Mag. Elmar Wieland CEO München,

Logistiknetzwerke Osteuropa. SCHENKER & CO AG Mag. Elmar Wieland CEO München, Logistiknetzwerke Osteuropa SCHENKER & CO AG Mag. Elmar Wieland CEO München, 11.05.2011 Logistiknetzwerke in Osteuropa 1. 2. 3. 4. Osteuropa Vielfalt & Unterschiede Kundenanforderungen Netzwerke Fazit

Mehr

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat Aufgabe a Mahmud ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen. Lies dir den ersten Absatz in dem Textblatt über Flüchtlinge durch und vervollständige die Sätze! Mahmud ist Jahre alt. Mahmud

Mehr

gut befriedigend schlecht besser unverändert schlechter

gut befriedigend schlecht besser unverändert schlechter Detaillierte Umfrageergebnisse 1. Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und Aussichten (Antworten in Prozent) Legende für diesen Abschnitt: gut befriedigend schlecht besser unverändert schlechter höher

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Das Unternehmen Als Spedition gegründet heute ein moderner und internationaler Logistikdienstleister! Meilensteine 1977 GmbH Gründung in Essen 1990 Sp. z o.o. Gründung in Polen

Mehr

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Sommersaison 2018 - Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Quelle: Statistik Austria In der bisherigen Sommersaison () werden von der Statistik Austria folgende Werte gemeldet:

Mehr

Herzlich Willkommen. Prof. Dr. Dirk Lohre. Andreas Jäschke. INVL Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik

Herzlich Willkommen. Prof. Dr. Dirk Lohre. Andreas Jäschke. INVL Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik Herzlich Willkommen. VTL Vernetzte-Transport- Logistik GmbH Andreas Jäschke INVL Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik Prof. Dr. Dirk Lohre Begrüßung Andreas Jäschke, Geschäftsführer VTL

Mehr

Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm

Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm - Das Sprachniveau ist durch ein entsprechendes Sprachzertifikat (z. B. vom Fachbereich 02 Wirtschaftssprachen) nachzuweisen. - Es wird

Mehr

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

30. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Stuttgarter Unternehmergespräch Vom Produktlieferant zum Lösungsanbieter Stuttgart, 11. November 2010 Dr. Eberhard Veit Vorstandsvorsitzender,, Festo AG Leistungsführerschaft Wir wollen in der Automatisierung

Mehr

Studiengebühren in Europa

Studiengebühren in Europa in Europa Land Belgien Von 500 bis 800 Bulgarien Von 200 bis 600 Dänemark Deutschland keine (außer Niedersachsen, Hamburg und Bayern. Alle ca. 1.000 ) Estland Von 1.400 bis 3.500 Finnland Frankreich Griechenland

Mehr

Wir sind für Sie da: Bürgerfragen Heidi Heinrich. Projekte Sebastian Kramer. Leitung Barbara Sterl

Wir sind für Sie da: Bürgerfragen Heidi Heinrich. Projekte Sebastian Kramer. Leitung Barbara Sterl Wir sind für Sie da: Bürgerfragen Heidi Heinrich Projekte Sebastian Kramer Leitung Barbara Sterl So erreichen Sie uns: Telefon 0911/231 7676 Telefax 0911/231 7688 europe-direct@stadt.nuernberg.de Was ist

Mehr

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague

International trade needs international. Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague International trade needs international transport ISO 9001 QUALITY 2 0 0 0 Brussels Paris Moscow St-Petersburg Boedapest Sofia Prague Transort zu Osteuropa, der GUS und den Balkanstaaten Straße Transport,

Mehr

Wir sind Europa Catalina Schröder ZEITLEO Arbeitsblatt 1: Die EU-Länder und ihre Hauptstädte Arbeitsblatt 2: Die Nachbarländer Deutschlands

Wir sind Europa Catalina Schröder ZEITLEO Arbeitsblatt 1: Die EU-Länder und ihre Hauptstädte Arbeitsblatt 2: Die Nachbarländer Deutschlands Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory Wir sind Europa von Catalina Schröder für ZEITLEO ausgelegt. Die Arbeitsblätter festigen das aus der Boardstory

Mehr

HVAC & REFRIGERATION.

HVAC & REFRIGERATION. HVAC & REFRIGERATION www.lennoxemea.com Über uns... LENNOX EMEA gehört zu Lennox International Incorporated und ist das Ergebnis der Fusion zwischen Lennox EMEIA (HVAC) und Heatcraft Europe (Refrigeration)

Mehr

NIEDERLASSUNG MÜNCHEN

NIEDERLASSUNG MÜNCHEN ÜBERLEGEN BEWEGEN: WIR BRINGEN IHRE GÜTER AN JEDES ZIEL. NIEDERLASSUNG MÜNCHEN DER Frankreich-Spezialist Copyright Heppner 2014 NIEDERLASSUNG MÜNCHEN DER Frankreich-Spezialist Führend in Sachen Frankreich-Transporte

Mehr

Lage und Erwartungen der Unternehmen mit deutscher Beteiligung in den baltischen Staaten im Jahr 2010

Lage und Erwartungen der Unternehmen mit deutscher Beteiligung in den baltischen Staaten im Jahr 2010 Lage und Erwartungen der Unternehmen mit deutscher Beteiligung in den baltischen Staaten im Jahr 2010 Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Deutsch-Baltischen Handelskammer in,, (AHK) TEIL A: KONJUNKTURKLIMA

Mehr

Beschäftigungsentwicklung in Österreich und der Eurozone. Entwicklung und Prognose

Beschäftigungsentwicklung in Österreich und der Eurozone. Entwicklung und Prognose Beschäftigungsentwicklung in Österreich und der Eurozone Entwicklung 2007-2018 und Prognose Beschäftigung in Österreich erreicht neuen Höchststand Beschäftigung (in Tausend ) und Erwerbslosenquote nach

Mehr

Für die Abrechnung der Reisekosten ab 01.09.2005 gelten z.b. die folgenden Regelungen:

Für die Abrechnung der Reisekosten ab 01.09.2005 gelten z.b. die folgenden Regelungen: Ansatz und Abrechnung von Reisekosten Änderungen zum 01.09.2005 Für den Ansatz und die Abrechnung von Reisekosten sind bei Inlandsreisen das Bundesreisekostengesetz (BRKG) und bei Auslandsreisen die Auslandsreisekostenverordnung

Mehr

NIEDERLASSUNG MÜNCHEN

NIEDERLASSUNG MÜNCHEN ÜBERLEGEN BEWEGEN: WIR BRINGEN IHRE GÜTER AN JEDES ZIEL. NIEDERLASSUNG MÜNCHEN DER Frankreich-Spezialist Copyright Heppner 2014 NIEDERLASSUNG MÜNCHEN DER Frankreich-Spezialist Führend in Sachen Frankreich-Transporte

Mehr

Sonneneinfallswinkel (Elevation)

Sonneneinfallswinkel (Elevation) Sonneneinfallswinkel (Elevation) Vergleich zwischen NASA-Tabelle und Formelberechnung Elevation geordnet nach Breitengrad Diagramme für spezielle Regionen Ermittlung des geeigneten Neigungswinkels für

Mehr

Ergebnispräsentation des VTL - Network Carbon Footprint (NCF)

Ergebnispräsentation des VTL - Network Carbon Footprint (NCF) Ergebnispräsentation des VTL - Network Carbon Footprint (NCF) Vortragende Andreas Jäschke Prof. Dr. Dirk Lohre Geschäftsführer der VTL Vernetzte- Transport-Logistik GmbH, Fulda Leitung des Instituts für

Mehr

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens auf einen Blick Die wirtschaftliche Beziehung Japans mit Nordrhein-Westfalen

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens auf einen Blick Die wirtschaftliche Beziehung Japans mit Nordrhein-Westfalen Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens auf einen Blick Die wirtschaftliche Beziehung Japans mit Nordrhein-Westfalen August 2013 Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf Nordrhein-Westfalen: Gesamtfläche: 34.092

Mehr

presso Information for Customers and Employees April 2016 IRANTRANSPORT AND LOGISTICS SERVICES www.pan-europa.de www.loxx.de

presso Information for Customers and Employees April 2016 IRANTRANSPORT AND LOGISTICS SERVICES www.pan-europa.de www.loxx.de e presso Information for Customers and Employees April 2016 IRANTRANSPORT AND LOGISTICS SERVICES www.loxx.de www.pan-europa.de Tehran Willkommen bei Persian Group WELCOME TO PERSIAN GROUP Gelsenkirchen

Mehr

NIEDERLASSUNG FRANKFURT

NIEDERLASSUNG FRANKFURT ÜBERLEGEN BEWEGEN: WIR BRINGEN IHRE GÜTER AN JEDES ZIEL. NIEDERLASSUNG FRANKFURT DER Frankreich-Spezialist Copyright Heppner 2014 NIEDERLASSUNG FRANKFURT Heppner, Frankfurt sitzt seit 1964 im Zentrum des

Mehr

Managing Cultural Diversity in Small and Medium-Sized Organizations. Zuwanderung ausländischer Staatsangehöriger nach Deutschland

Managing Cultural Diversity in Small and Medium-Sized Organizations. Zuwanderung ausländischer Staatsangehöriger nach Deutschland EUDiM Managing Cultural Diversity in Small and Medium-Sized Organizations Ein Einblick in Ergebnisse aus Deutschland Zuwanderung ausländischer Staatsangehöriger nach Deutschland - 2013 EU 28 707.771 Drittländer

Mehr

GrECo International AG

GrECo International AG Fact Sheet Gesellschaftsform GrECo International AG; Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten USP: in Privatbesitz und somit unabhängig Privatbesitz bedeutet: Fokus liegt im Klientenservice;

Mehr

Liste der ausgeschlossenen Güter Januar 2018

Liste der ausgeschlossenen Güter Januar 2018 Liste der ausgeschlossenen Güter anuar 2018 Belgien Bosnien Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland, außer LQ und EQ, außer LQ, außer bei Sondervereinbaru ng Gefahrgut a, außer Sonderregelung

Mehr

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN)

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN) Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN) Quelle: Statistik Austria 76,74 Mio. Nächtigungen im Sommer sind das

Mehr

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 149,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Kalenderjahr 2018 Sowohl aus dem

Mehr

In welchem Staat liegt Reykjavik? Zu welcher Klimaregion gehört Deutschland? Kalte Zone Gemäßigte Zone Subtropen Gar keine Zone

In welchem Staat liegt Reykjavik? Zu welcher Klimaregion gehört Deutschland? Kalte Zone Gemäßigte Zone Subtropen Gar keine Zone Wo steht das berühmte Atomium? In welchem Staat liegt Reykjavik? hat England? Brüssel Belgien Grönland 8.890.000 10.000.000 7.421.000 28.000 Wie viele Sterne hat die EU-Flagge? 10 12 13 14 Zu welcher Klimaregion

Mehr

Evola. Evolution in Logistics.

Evola. Evolution in Logistics. Evola. Evolution in Logistics. Wir gehen mit der Zeit, damit Sie gut ankommen. Seit 1993 sind wir für Sie da und unterwegs zunächst als Italienspezialist, dann als europäisch expandierendes Logistikunternehmen.

Mehr

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien im Jänner 2017 Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich 1. Allgemeines Der Anteil der Frauen in den politischen Spitzenfunktionen der EU-Staaten

Mehr

Baden-Württemberg und die Europäische Union

Baden-Württemberg und die Europäische Union 2016 und die Europäische Union Frankr und die Europäische Union Auch die 2016er Ausgabe des Faltblattes und die Europäische Union zeigt wieder: gehört zu den stärksten Regionen Europas. Im europäischen

Mehr

-Bilanzierung: Zukünftige Anforderungen an Logistikunternehmen

-Bilanzierung: Zukünftige Anforderungen an Logistikunternehmen CO 2 -Bilanzierung: Zukünftige Anforderungen an Logistikunternehmen Auftaktkonferenz Grüne Korridore/ Grüne Logistik Gefördert durch Martin Schmied, Öko-Institut e.v. und Obmann des DIN NA 159-01-13 AA

Mehr

SPECIAL OPERATIONS

SPECIAL OPERATIONS 09.10.2018 SPECIAL OPERATIONS 09.10.2018 2 Spezialtransporte Für Güter, die aufgrund ihrer Abmessungen ihres Gewichtes des Projektcharakters NICHT als konventionelle Transporte abgewickelt werden können.

Mehr

SPECIAL OPERATIONS

SPECIAL OPERATIONS 13.07.2018 SPECIAL OPERATIONS 13.07.2018 2 Spezialtransporte Für Güter, die aufgrund ihrer Abmessungen ihres Gewichtes des Projektcharakters NICHT als konventionelle Transporte abgewickelt werden können.

Mehr

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Juli 2016

AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Juli 2016 AKTUELLE ARBEITSMARKTLAGE Juli 2016 Bundesminister Alois Stöger Aktuelle Arbeitsmarktentwicklung Veränderung geg. Vorjahr absolut in % Unselbständig Beschäftigte insgesamt* 3.675.000 + 45.000 +1,3% Unselbständig

Mehr

ein Ende der für die Konjunkturerwartung Punkten) annähernd leichten der Sozial- Paul Unterhuber von 11. März 2014 Sozial- und

ein Ende der für die Konjunkturerwartung Punkten) annähernd leichten der Sozial- Paul Unterhuber von 11. März 2014 Sozial- und Pressemeldung Österreichs Konjunkturaussichten positiv 11. März 2014 DI Paul Unterhuber Sozial- und Organisationsforschung T +43 1 717-10 219 paul.unterhuber@gfk.com Der GfK Konsumklima Index Österreich

Mehr

Intermodalverkehr mit der GUS und der Mongolei

Intermodalverkehr mit der GUS und der Mongolei Intermodalverkehr mit der GUS und der Mongolei Seit 20 Jahren erfolgreiches und kontinuierlich erweitertes Transportsystem. Mehrere Abfahrten pro Woche in beiden Richtungen. Equipment-Bereitstellung inkl.

Mehr

Beschäftigungsentwicklung in Deutschland und der Eurozone. Entwicklung und Prognose

Beschäftigungsentwicklung in Deutschland und der Eurozone. Entwicklung und Prognose Beschäftigungsentwicklung in Deutschland und der Eurozone Entwicklung 2007-2018 und Prognose Beschäftigung in Deutschland erreicht neuen Höchststand Beschäftigung (in Tausend ) und Erwerbslosenquote nach

Mehr

Südost- und Zentraleuropa

Südost- und Zentraleuropa AUSSENWIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSDELEGIERTEN-SPRECHTAG Südost- und Zentraleuropa mit Wirtschaftsdelegierten aus Laibach, Zagreb, Belgrad, Sarajevo, Athen, Prag, Budapest, Warschau, Bratislava, Bukarest, Sofia

Mehr

MIT TTM STEHEN SIE IN DER ERSTEN REIHE!

MIT TTM STEHEN SIE IN DER ERSTEN REIHE! MIT TTM STEHEN SIE IN DER ERSTEN REIHE! NATIONALE LKW-VERKEHRE Verlässlich, effizient, planbar! Flächendeckende Services so individuell wie Ihre Anforderungen Als Spezialist für nationalen Güterverkehr

Mehr

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich - Anzahl Beschäftigte der KMU (0 bis 249 Beschäftigte) Anzahl Belgien 1.710.130 1.692.677 1.809.972 1.870.172 1.896.741 1.887.471 1.891.749 1.902.916 1.934.335 1.983.551 Bulgarien 1.526.548 1.547.382 1.447.510

Mehr

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN)

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN) Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 74,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN) Quelle: Statistik Austria 74,87 Mio. Nächtigungen im Sommer sind das beste

Mehr

M O E L LE R Internationale Spedition & Logistik GmbH

M O E L LE R Internationale Spedition & Logistik GmbH Herzlich Willkommen bei der M O E L LE R Internationale Spedition & Logistik GmbH Ihr Partner für Kundenindividuelle Transport-und Logistikdienstleistungen Ihr Ansprechpartner: Mario Nix Verkaufsleitung

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

GrECo International AG

GrECo International AG Fact Sheet Gesellschaftsform GrECo International AG; Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten USP: in Privatbesitz und somit unabhängig Privatbesitz bedeutet: Fokus liegt im Klientenservice;

Mehr

NIEDERLASSUNG NEU-ULM

NIEDERLASSUNG NEU-ULM ÜBERLEGEN BEWEGEN: WIR BRINGEN IHRE GÜTER AN JEDES ZIEL. NIEDERLASSUNG NEU-ULM Frankreich, Spanien, Portugal und Nordafrika Copyright Heppner 2014 NIEDERLASSUNG NEU-ULM #1 in Sachen Frankreich-Transporte

Mehr

Verkehrsvorschriften im Ausland

Verkehrsvorschriften im Ausland Verkehrsvorschriften im Ausland Im europäischen Ausland gelten zum Teil andere Verkehrsvorschriften als in Deutschland. Ungewohnte Temporegeln oder Tagfahrlicht Vorschriften können bei Nichtbeachten zu

Mehr

Was können Betriebe gegen Diskriminierung tun?

Was können Betriebe gegen Diskriminierung tun? Fachtagung 2011: Rassismus und Diskriminierung in der Arbeitswelt Workshop 3: Was können Betriebe gegen Diskriminierung tun? 1 Daniel Lehner, ISS Facility Services GmbH ISS International ISS ist das weltweit

Mehr