Strom- und Energiemesstechnik Transparenz macht sich bezahlt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Strom- und Energiemesstechnik Transparenz macht sich bezahlt"

Transkript

1 Strom- und Energiemesstechnik Transparenz macht sich bezahlt

2 Inhalt Transparenz macht sich bezahlt 4 Leistungs- und Energiemessung 6 Potentialabgriffe 12 Stromwandler 14 Leitugslängenberechnung für Stromwandler 24 Anschlussklemmenblöcke für Strom- und Spannungswandler 26 Hochstrom-Reihenklemme 28 Auswertschaltung für Rogowski-Spulen 30 Rogowski-Spulen 32 JUMPFLEX -Strommessumformer 34 JUMPFLEX -Konfiguration 38 Intelligente Stromsensoren 42 Energiemanagement als System 44 Aus der Praxis 45 Die verschiedenen Messverfahren 46 Glossar 48

3 Wandeln JUMPFLEX -ToGo- Konfigurationsapp Messen JUMPFLEX - Messumformer Visualisieren & Konfigurieren Stromwandler und Rogowski-Spulen WAGO-I/O- SYSTEM Auswerten WAGO-I/O-CHECK Transparenz macht sich bezahlt WAGO schafft durchgängige Lösungen für Strom und Energiemesstechnik Energiemanagement lohnt sich immer Von der Auswertung bis hin zur Visualisierung Auswerten Energieeinsatz identifizieren und planen Visualisieren und Konfigurieren Energiekennzahlen gemäß DIN EN ISO Für Unternehmen im produzierenden Gewerbe gilt ab 2015: - Ersparnis bei der Strom- und Ökosteuer als Spitzensteuerausgleich - EEG-Umlagebefreiung für energieintensive Unternehmen, die mehr als 14 % der Bruttowertschöpfung in Energie investieren Transparenz über Energiedaten Reduzierung der Energiekosten Reduzierter Ausstoß von Treibhausgasen und somit ökologischer Fußabdruck Ihres Unternehmens Aufeinander abgestimmte Produkte für das Energiedatenmanagement schaffen maximale Transparenz und maximale Kosteneinsparungen. WAGO bietet für jeden dieser Prozessschritte das richtige Produkt. Messen Energieverbrauch systematisch erfassen Überall dort, wo hohe Ströme erfasst und weiterverarbeitet werden müssen, sind Aufsteck-Stromwandler der Serie 855 das Mittel der ersten Wahl. Sollen vorhandene Anlagen nachgerüstet werden, ohne Kabel demontieren oder Prozesse unterbrechen zu müssen, kommen Rogowski-Spulen der Serie 855 zum Einsatz. Für die Auswertung des tatsächlichen Energieverbrauchs mit dem WAGO-I/O-SYSTEM 750 stehen insgesamt drei 3-Phasen-Leistungsmessklemmen zur Verfügung. Abhängig von der jeweiligen Applikation oder Präferenz des Kunden, lassen sich die Energiedaten auch mit den Strom- und Rogowski-Messumformern der JUMPFLEX -Serie 857 und 2857 in ein analoges Normsignal wandeln. Für JUMPFLEX gibt es hierzu, neben einer klassischen PC-basierten Software, eine App für Smartphones und Tablet-PCs. Die Konfiguration des WAGO-I/O-SYSTEMs 750 erfolgt mit WAGO-I/O-CHECK, einer einfach zu handhabenden Windows-Anwendung zur Bedienung und Darstellung eines Knotens. 4 5

4 kawinnings/fotolia.com Leistungs- und Energiemessung Mit 3-Phasen-Leistungsmessklemmen Wir senken Ihre Energiekosten! Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 bietet ein vollständiges, aufeinander abgestimmtes Produktportfolio für die Energiemessung. Die 3-Phasen-Leistungsmessklemmen dienen der Erfassung und Verarbeitung aller relevanten Messgrößen eines dreiphasigen Versorgungsnetzes. Sie ermöglichen dem Anlagenbetreiber, Transparenz über den Energieverbrauch von Maschinen und Anlagen zu gewinnen sowie eine umfassende Netzanalyse durchzuführen. Erfassung der Energieverbrauchswerte von Maschinen und Anlagen Ermittlung und Verarbeitung aller relevanten Messgrößen Umfassende Netzanalyse Einbindung in das WAGO-I/O-SYSTEM: feldbusunabhängig, kompakt und flexibel Wir schützen Ihre Maschinen! Außerdem ist der Anlagenbetreiber in der Lage, anhand der gelieferten Messgrößen die Versorgung eines Antriebs oder einer Maschine optimiert zu regeln und die Anlage vor Schäden oder Ausfällen zu bewahren. Hierzu können die 3-Phasen-Leistungsmessklemmen in bereits bestehende Systeme integriert werden. Mit den dunkelgrauen Produkten der Serie WAGO-I/O-SYSTEM 750 XTR für anspruchsvolle Anwendungen unter extremen Umgebungsbedingungen einsetzbar: - extrem beständig von -40 C bis +70 C - extrem spannungsfest bis 5 kv Stoßspannung - extrem vibrationsfest bis 5g Beschleunigung Energieverbrauch Spannung 3~ 480 V 3~ 480 V 3~ 480 V/ 690 V Strom 1 A ( ) 5 A ( / ) 1 A ( ) 5 A ( / ) Wirkenergie/-leistung Phasenlage Blindleistung/-energie über Funktionsbaustein Scheinleistung/-energie über Funktionsbaustein Drehfelderkennung Leistungsfaktor ( ) Frequenzmessung 4-Quadranten-Betrieb (induktiv, kapazitiv, Verbraucher, Erzeuger) Oberwellenanalyse (bis zur 41. Harmonischen) Neutralleitermessung Weitere Produktvarianten Erweiterter Temperaturbereich: -20 C C: / (1 A), / (5 A) Gehäusebreite 12 mm 12 mm 24 mm 1 A ( ) 5 A ( / ) Rogowski-Spule ( / ) 750 XTR: / (1 A), / (5 A), / (Rogowski-Spule) 6 7

5 U S Leistungs- und Energiemessung Mit 3-Phasen-Leistungsmessklemmen Genereller Aufbau Leistungs- und Energiemessung an einer Maschine im AC-480V-Netz mit , L3 N Leistungs-, Energie- und Neutralleitermessung an einer Maschine im AC-480V-/-690V-Netz mit L3 N Anwendung Anschluss von Stromwandlern an die 3-Phasen-Leistungsmessklemmen k-s 1 I-S 2 S1 S2 S1 S2 S1 S2 L3 N PE L3 N I I I L3 I N L3 N L3 Maschine L3 N I I I L3 I N N L3 Maschine ON Rogowski Current-Transducer I I IL3 IN OUT POWER 24 V OV RC1 RC1 + IN RC2 + RC2 RC3 RC3 + ON ON k-s 1 I-S 2 k-s 1 I-S Klemmenblock für Stromwandler Genereller Aufbau Anschluss von Rogowski-Spulen mit Vorschaltgerät an die 3-Phasen-Leistungsmessklemme Anwendung Direkter Anschluss von Rogowski-Spulen an die 3-Phasen-Leistungsmessklemme / L3 N L3 8 9

6 Leistungs- und Energiemessung Umfassende Netzanalyse im WAGO-I/O-CHECK panthermedia.net/pressmaster Oberwellendiagramm Verlauf der Messwerte Konfiguration und Visualisierung der Messwerte Grafische Darstellung des Busknotens Übersichtliche Anzeige aller Messwerte Umfangreiche Einstellungen der Leistungsmessklemme Integrierte Diagnoseanzeige Grafische 4-Quadranten-Darstellung Verlaufsanzeige von Messwerten Aufzeichnung und Export der Messwerte (Messschreiberfunktion) Umschaltbare Oberwellenansicht Die Konfiguration und Visualisierung der Messwerte ist ebenso direkt aus der Steuerung, per Funktionsbaustein möglich. Fb_750_494_ValuesAC xenable enummeasuredvalue1 enummeasuredvalue2 enummeasuredvalue3 enummeasuredvalue4 abln_750_494 about_750_494 btoken Δ Δ xready bfeedback rmeasuredvalue1 rmeasuredvalue2 rmeasuredvalue3 rmeasuredvalue4 Die Konfiguration der Messwerte ist ebenso per Funktionsbaustein möglich

7 Anwendungsbeispiel: Die Komplettlösung zum Nachrüsten Potentialabgriffe N L3 ON A E A E B F B F C G C G D H D H I1+ I1- I2+ I2- L3 I3+ I3- N IN+ IN- S1 S2 S1 S2 S1 S2 L3 N PE S1 S2 3-Phasen-Leistungsmessklemme Anschlussklemmenblock N L3 Kabelumbau-Stromwandler countrypixel/fotolia.com Potentialabgriffe Zum Nachrüsten bestehender Anlagen Die Potentialabgriffe der Serie 855 ermöglichen einen komfortablen und sicheren Abgriff der Messspannung in vorhandenen Anlagen. Sicherer Abgriff der Messspannung im Handumdrehen Anbringung ohne Werkzeug Kontaktierung über Schneidklemmanschluss Sichere Montage Potentialabgriffe und einschließlich 2A-Sicherung 5 x 25 mm Für isolierte Leiter bis zu einem Querschnitt von 16 mm² 20 mm/0.79 in Ø 23 mm/0.91 in mm/2.17 in 20 mm/0.79 in Ø 23 mm/0.91 in 45 mm/1.72 in 18 mm/0.71 in Ø 23 mm/0.91 in 56 mm/2.20 in 18 mm/0.71 in Ø 23 mm/0.91 in 46 mm/1.81 in Leiterquerschnitt 2,5 mm² 6 mm² 2,5 mm² 6 mm² 10 mm² 16 mm² 10 mm² 16 mm² Durchführung für Messleiter Ø 3 mm 5 mm Ø 3 mm 5 mm Ø 5 mm 7 mm Ø 5 mm 7 mm Sicherung 2 A, 450 V, F, 70 ka 2 A, 450 V, F, 70 ka Nennspannung 400 V 400 V 400 V 400 V Max. zulässiger Dauerstrom 2 A 2 A 2 A 2 A Leitungslänge 0,5 m 0,5 m 0,5 m 0,5 m Die Montage schnell und einfach! Umgebungstemperatur -5 C C -5 C C -5 C C -5 C C 12 13

8 Aufsteck-Stromwandler Mit CAGE CLAMP -Anschlusstechnik WAGO-Aufsteck-Stromwandler die zeitsparende Installation Überall dort, wo hohe Ströme erfasst und weiterverarbeitet werden, kommen Aufsteck-Stromwandler zum Einsatz. Die Stromwandler der Serie 855 transformieren primäre Bemessungsströme in galvanisch getrennte Sekundärströme von 1 A bzw. 5 A. Sie können bei Temperaturen von -5 bis +50 C eingesetzt und dauerhaft mit bis zu 120 % des Nennstroms belastet werden. Die Serie 855 ist UL-zertifiziert (Recognized Components) und für den Einsatz in Niederspannungsnetzen mit 230 V, 400 V und 690 V geeignet. Die Aufsteck-Stromwandler sind induktive, nach dem Trafo-Prinzip arbeitende 1-Leiter-Stromwandler. Das Besondere ist die schraubenlose, schock- und vibrationsfeste CAGE CLAMP -Anschlusstechnik von Leitern mit Querschnitten zwischen 0,08 mm 2 und 4 mm 2. Das Kunststoffgehäuse der Serie 855 ist besonders robust und kann auf verschiedene Arten montiert werden: auf Rundleitern, auf Kupferschienen, auf Montageplatten und variantenabhängig auf Tragschienen. Y CAGE CLAMP -Anschluss Schnellbefestigungsadapter, Montage auf Rundleiter Montage auf Tragschiene mit Tragschienenadapter Schnellbefestigungsadapter Montage auf Kupferschiene Montage auf Montageplatte Leiter anschließen Ständig mit 120 % des primären Nennstroms überlastbar Sekundärströme von 1 A bzw. 5 A und Primärströme von 50 A bis 2500 A Schraubenlose Anschlusstechnik mit CAGE CLAMP -Anschluss Werkzeuglose Montage durch einen Schnellbefestigungsadapter Niederspannungsstromwandler für max. Betriebsspannungen bis 1,2 kv UL-zertifiziert (Certificate Number - E356480) EN / EN istock.com/ianchrisgraham 15

9 Aufsteck-Stromwandler Bestellnummer Primärer Bemessungsstrom Sekundärer Bemessungsstrom Bemessungsleistung Genauigkeitsklasse Mit CAGE CLAMP -Anschlusstechnik / A 1 A 1,25 VA / A 5 A 1,25 VA / A 1 A 1,25 VA xx/xxxx-xxxx Stromschiene 1: 30 x 10 mm Stromschiene 2: 25 x 12 mm Stromschiene 3: 20 x 20 mm Rundleiter: 26 mm xx/xxxx-xxxx Stromschiene 1: 40 x 10 mm Stromschiene 2: 30 x 15 mm Rundleiter: 32 mm / A 5 A 1,25 VA / A 1 A 2,5 VA / A 5 A 2,5 VA / A 1 A 2,5 VA / A 5 A 2,5 VA xx/xxxx-xxxx Stromschiene 1: 50 x 12 mm Stromschiene 2: 40 x 30 mm Rundleiter: 44 mm xx/xxxx-xxxx Stromschiene 1: 63 x 10 mm Stromschiene 2: 50 x 30 mm Rundleiter: 44 mm / A 1 A 5 VA / A 5 A 5 VA / A 1 A 5 VA / A 5 A 5 VA / A 1 A 5 VA / A 5 A 5 VA / A 5 A 5 VA / A 1 A 10 VA / A 5 A 10 VA / A 1 A 10 VA xx/xxxx-xxxx Stromschiene 1: 80 x 10 mm Stromschiene 2: 60 x 30 mm Rundleiter: 55 mm xx/xxxx-xxxx Stromschiene 1: 100 x 10 mm Stromschiene 2: 80 x 30 mm Rundleiter: 70 mm / A 5 A 10 VA / A 5 A 5 VA / A 1 A 5 VA / A 5 A 5 VA / A 1 A 5 VA / A 5 A 5 VA / A 5 A 10 VA / A 5 A 10 VA / A 5 A 10 VA / A 1 A 10 VA / A 5 A 10 VA 1 Bestellnummer Tragschienenadapter für Aufsteck-Stromwandler (für 855-3xx/xxxx-xxxx und 855-4xx/xxxx-xxxx) Schnellbefestigungsadapter (2 Stück inklusive Kabelbinder) / A 5 A 5 VA / A 1 A 5 VA / A 5 A 10 VA / A 1 A 10 VA / A 5 A 10 VA / A 1 A 10 VA

10 Bestellnummer Primärer Bemessungsstrom Sekundärer Bemessungsstrom Bemessungsleistung Genauigkeitsklasse Kabellänge / A 1 A 0,2 VA 3 3 m Ø 18 mm / A 1 A 0,2 VA 3 3 m / A 1 A 0,2 VA 1 3 m / A 1 A 0,2 VA 1 3 m / A 1 A 0,2 VA 1 3 m Kabelumbau-Stromwandler Zum Nachrüsten bestehender Anlagen Ø 18 mm / A 1 A 0,2 VA 1 3 m / A 5 A 1 VA 1 0,5 m / A 1 A 0,2 VA 0,5 3 m / A 1 A 0,2 VA 1 3 m Die kompakten teilbaren Kabelumbau-Stromwandler sind speziell für das Nachrüsten in bestehenden Anlagen geeignet. Kabelumbau-Stromwandler finden insbesondere Anwendung in Fällen, bei denen der Strompfad nicht unterbrochen werden darf. Die Genauigkeit des Kabelumbau-Stromwandlers führt zu besonders genauen Strommessungen. Die Kabelumbau-Stromwandler sind mit der angegebenen Bemessungsleistung am Ende des Kabels belastbar. Alle Wandler sind mit farbkodiertem Kabel ausgelegt. Zwei mitgelieferte UV-beständige Kabelbinder gewährleisten eine sichere und einfache Montage. Alle Kabelumbau-Stromwandler entsprechen der EN / EN Ø 28 mm / A 1 A 0,2 VA 1 3 m / A 5 A 1 VA 1 0,5 m / A 1 A 0,2 VA 1 3 m / A 5 A 1 VA 1 0,5 m / A 1 A 0,5 VA 1 5 m Der Anschluss leicht gemacht! / A 1 A 0,5 VA 0,5 5 m / A 5 A 0,5 VA 1 3 m Ø 42 mm / A 1 A 0,5 VA 0,5 5 m / A 5 A 0,5 VA 0,5 3 m / A 1 A 0,5 VA 0,5 5 m / A 5 A 0,5 VA 0,5 3 m Die Montage schnell und einfach! / A 1 A 0,5 VA 0,5 5 m / A 5 A 0,5 VA 0,5 3 m 2 x Ø 42 mm 18 19

11 Aufsteck-Stromwandler Mit picomax -Steckverbinder Dieser sehr kompakte Stromwandler ermöglicht den einfachen Anschluss an die 3-Phasen-Leistungsmessklemme der Serie 750. Durch die seitlichen Verrastungen kann der Aufsteck-Stromwandler optimal aneinandergereiht werden und ermöglicht so den platzsparenden Einsatz direkt über dem Leitungsschutzschalter. Der picomax -Steckverbinder rundet dieses Produkt ab und ermöglicht eine einfache Installation der Sekundärleitungen. Die Aufsteck-Stromwandler mit picomax -Steckverbinder sind in zwei Varianten erhältlich: 1A-Ausgang Wandlung von 64 A oder 35 A auf 1 A Genauigkeitsklasse 1 gemäß EN Tragschienenadapter zur Befestigung des Stromwandlers auf Tragschienen bzw. Montageplatten Low-Power-Output Erster Wandler mit Low-Power-Output Speziell für die Wandlung kleiner Ströme von 32 A auf 320 ma Einhaltung der Genauigkeitsklasse 0,5 gemäß EN im Messbereich zwischen 0, A und in Kombination mit der 3-Phasen-Leistungsmessklemme Bestellnummer Primärer Bemessungsstrom Sekundärer Bemessungsstrom Genauigkeitsklasse Bemessungsleistung Leiterdurchführung / A 1 A 0,2 VA 1 Ø 7,5 mm / A 1 A 0,2 VA 1 Ø 7,5 mm Tragschienenadapter / A* 320 ma 0,1 Ω 0,5** Ø 5,0 mm *Messbereich: 0,8 A A in Kombination mit den 3-Phasen-Leistungsmessklemmen / -494/- 495 **Prüfung gemäß EN mit einem Wandlungsverhältnis 16 A/ 0,16 A (Genauigkeitsklasse 0,5) und einem erweiterten Primärstrom von 200 % Direktstecktechnik für eindrähtige Leiter und feindrähtige Leiter mit Aderendhülse Universalanschluss für feindrähtige Leiter kawinnings/fotolia.com 21

12 Aufsteck-Stromwandler Mit picomax -Steckverbinder Ø 7, 5 Aufsteck-Stromwandler/ Low-Power-Output Aufsteck-Stromwandler/ 1A-Ausgang 30 Die Abmessungen: 19 17,5 23, , Ø5 12,5 23 Die Abmessungen: 46, ,3 1,6 17, ,5 Ø 7, 5 23,1 27 1,6 17,5 Die Montage: Aufsteck-Stromwandler/Low-Power-Output einfach zusammenschieben! Die Montage: Aufsteck-Stromwandler/1A-Ausgang einfach zusammenstecken! 18,

13 istock.com/avatarknowmad Leitungslängenberechnung für Stromwandler Leitungslängenberechnung mit der Interface-Konfigurationssoftware Einfach dokumentiert! WAGO hat sein Interface-Konfigurationstool um einen Leitungslängenrechner für Stromwandler erweitert. Dadurch kann der Anwender schnell und einfach die entsprechenden Leitungslängen berechnen und zusätzlich die Informationen für die Anlagendokumentation verwenden. Alle Stromwandler und Leistungsmessklemmen können über ein konfortables Drop-down-Menü ausgewählt werden. Leistungsbedarf eines Stromwandlers Zur Ermittlung des tatsächlichen Leistungsbedarfs müssen, neben dem Eigenleistungsbedarf der angeschlossenen Messgeräte, auch die Leitungsverluste der an den Sekundärkreis des Wandlers angeschlossenen Messleitungen berücksichtigt werden. Leistungsberechnung von Kupferleitungen zwischen Messgerät und Stromwandler P V = 2 I S x 2 x l VA A CU x 56 I S l A CU P V = Sekundäre Bemessungsstromstärke [A] = Einfache Leitungslänge in m = Leitungsquerschnitt in mm² = Verlustleistung der Anschlussleitungen Hinweis: Bei gemeinsamer Drehstrom-Rückleitung gelten halbe Werte von P V! Stromwandler 5 A P V = 5 2 x 2 x 10 1,5 x 56 = 5,96 VA Stromwandler 1 A Beispiel: Eingesetzt wird ein Stromwandler 1 A bzw. 5 A und ein Amperemeter auf der Sekundärseite, in einer Entfernung von 10 m zwischen Wandler und Messgerät. 1 2 x 2 x 10 P V = 1,5 x 56 VA = 0,24 VA JUMPFLEX -Messumformer Stromwandler WAGO-Interface- Konfigurationssoftware Kostenloser Download der Software unter:

14 Anschlussklemmenblöcke für Strom- und Spannungswandler Sternpunktbrückung Einfache und übersichtliche Verdrahtung Kurzschließen der Stromwandler Die schnelle und einfache Anschlussmöglichkeit L3 N A E B F C G D H I I L3 IL3 N IN I I IL3 IN S1 S2 S1 S2 S1 S2 L3 N PE I-S 2 k-s I-S PE 2 k-s 1 A E A E N I-S B F B F 2 k-s 1 C G C G D H D H PE I-S L3 2 I1+ I1- N k-s 1 I-S 2 k-s 1 L3 I I2+ I2- I-S 2 k-s 1 I I-S 2 I L3 I3+ I3- I L3 IL3 L3 N IN+ IN- IL3 L3 N IN IN S1 S2 S1 S2 S1 S2 L3 N PE S1 S2 k-s 2 N 3-Phasen-Leistungsmessklemme Serie 750 Anschlussklemmenblock für Strom- und Spannungswandler Serie 2007 Stromwandler Serie Phasen-Leistungsmessklemme Serie 750 Anschlussklemmenblock für Strom- und Spannungswandler Serie 2007 Stromwandler Serie 855 Vormontierte Klemmenblöcke zum einfachen Anschließen und Kurzschließen der Stromwandler geeignet für die 3-Phasen-Leistungsmessklemmen und Vormontierte Klemmenblöcke zum einfachen Anschließen und Kurzschließen der Stromwandler geeignet für die 3-Phasen-Leistungsmessklemmen S1 S2 S1 S2 S1 S2 L3 N PE S1 S2 S1 S2 S1 S2 S1 S2 S1 S2 S1 S2 S1 S2 L3 N PE S1 S2 S1 S2 S1 S2 S1 S Anschlussmöglichkeit für Strom und Spannung inklusive Sternpunktbrückung Anschlussmöglichkeit für Strom inklusive Sternpunktbrückung Anschlussmöglichkeit für Strom und Spannung Anschlussmöglichkeit für Strom 26 27

15 Hochstrom-Reihenklemmen bis 185 mm 2 Die ideale Ergänzung zur Strommessung mit Aufsteckstromwandlern Schnell anschließen: Keine aufwendige Vorbereitung der Leiter mit Ringkabelschuhen oder Aderendhülsen Immer sicher: Optimale Kontaktkraft, unabhängig von der Sorgfalt der Bedienperson Einfach anschließen: Seitliche Leitereinführung Orangefarbene Taste (Arretierfunktion) hält Anschlussstelle beim Verdrahten geöffnet Alle Einsatzbereiche: Erfüllen höchste Anforderungen, unter anderem für den Bahn- und Schiffsverkehr Hitze- und kältebeständig auch bei größten Belastungen Der Potentialabgriff wird im Brückerschacht montiert. Er kann mit einer Zugentlastungsplatte versehen werden (bei Hochstrom-Reihenklemmen 35 mm 2 ). Der sichere und komfortable Abgriff erfolgt direkt an der Einspeisung. Der Abgriff wird bei entspannter Feder eingesteckt ohne angeschlossenen Leiter (bei Hochstrom-Reihenklemmen mm 2 ). 855-xxx Bestellnr. Serie 285 Bezeichnung 35 mm 2 50 mm 2 95 mm mm 2 S1 S2 S1 S2 S1 S2 L3 N PE Leiterquerschnitt Nennstrom I N Bemessungsspannung 6 35 mm 2 AWG A 1000 V (70 f ) mm 2 AWG 8 2/0 150 A 1000 V mm 2 AWG 4 4/0 232 A 1000 V Durchgangsklemme mm 2 AWG 1/ kcmil (PE gemäß Norm max. 120 mm 2 AWG 1/0 250 kcmil) 353 A AC/DC 1000 V DC 1500 V open open open Durchgangsklemme Schutzleiterklemme Querbrücker* Reduzierbrücker (zur TOPJOB S, 10/16 mm 2 )* Potentialabgriff* Drehstromset (ohne Schiene, ohne Beschriftung) open open open ON A E B F C G D H I Warnabdeckung I Fingerschutzabdeckung Beschriftungsstreifen (Rolle) L3 IL3 Beschriftungsadapter WMB-Inline-Beschriftungsschilder (Rolle) N IN WMB-Multibeschriftungssystem (für 5 5,2 mm) * Technische Angaben s. Hauptkatalog Band 1 oder

16 U S Rogowski Current-Transducer I I IL3 IN OUT POWER 24 V OV IN RC1 RC1 RC2 RC2 RC3 RC L3 AuswertEschaltung für Rogowski-Spulen ON Für lange Leitungswege Max. Leitungslänge bis 20 m bei einem Leiterquerschnitt von 2,5 mm 2 Die Auswerteschaltungen für Rogowski-Spulen dienen der Erfassung von Wechselströmen im Drehstromsystem, im Bereich von A. Über drei Rogowski-Spulen wird das Magnetfeld um den jeweiligen Leiter herum berührungslos erfasst und als proportionales Spannungssignal an die Auswerteschaltung geleitet. Diese bereitet die drei Spannungssignale phasenrichtig auf und wandelt sie in Wechselstromsignale von jeweils 100 ma, die an die 3-Phasen-Leistungsmessklemmen weitergegeben werden. Durch die einfache Montage der Rogowski-Spulen ist auch die nachträgliche Ausrüstung bestehender Anlagen ohne Unterbrechung des Prozesses möglich. Anschluss von Rogowski-Spulen mit Vorschaltgerät an die 3-Phasen-Leistungsmessklemme Bestellnummer Eingangssignal Ausgangssignal Überstrom Empfindlichkeit x RT 500 (500 A) 3 x AC 100 ma 750 A 10,05 mv; 50 Hz, sinusförmig x RT 2000 (2000 A) 3 x AC 100 ma 3000 A 40,2 mv; 50 Hz, sinusförmig siehe Seite / siehe Seite / siehe Seite / siehe Seite / siehe Seite Erfassung von Wechselströmen bis 2000 A Phasenrichtige Auswertung der drei Spannungssignale Wandlung der Rogowski-Signale in 3 x 100 ma 30 31

17 Rogowski-Spulen Zum Nachrüsten bestehender Anlagen Funktion: Die Rogowski-Spule ist eine geschlossene Luftspule, mit einem teilbaren Spulenkörper und mit einem nichtmagnetischen Kern. Sie wird um einen Leiter oder eine Stromschiene herum platziert. Der durch den Leiter fließende Wechselstrom erzeugt ein Magnetfeld, welches in der Rogowski-Spule eine Spannung induziert. Dieses Messverfahren gewährleistet eine galvanische Trennung zwischen dem primären Stromkreis (Leistungsfluss) und dem sekundären Stromkreis (Messung). 27,4 Ø 5 15,7 Ø 5 34,4 RT 500: Leitungslänge 1,5 m RT 2000: Leitungslänge 3 m Rogowski-Spulen die zeitsparende Installation Ip RT 500: Ø max 55 RT 2000: Ø max 125 Marco2811/Fotolia.com + US - US weiß schwarz +U s -U s Bestellnummer Eingang Ausgang Beschreibung Nachträglich Ausrüstung bestehender Maschinen und Anlagen ohne Unterbrechung des Prozesses Platzersparnis, insbesondere bei der Messung von hohen Strömen Bestehende Funktionsbausteine in CODESYS nutzbar Einbindung in das WAGO-I/O-SYSTEM über die Auswerteschaltung für Rogowski-Spulen UL-zertifiziert Y / A 10,05 mv / A 10,05 mv / A 40,2 mv / A 40,2 mv RT 500, Leitungslänge 1,5 m RT 500, Leitungslänge 3 m RT 2000, Leitungslänge 1,5 m RT 2000, Leitungslänge 3 m 32 33

18 Strommessumformer ma ON Stromwandler 250 A/1 A SPS DO/Signalisierung 24 V/100 ma Power Rogowski-Messumformer +Us ma RT 500 (500 A) -Us ON JUMPFLEX -Strommessumformer Serie 857 Rogowski- Spule SPS Der Strommessumformer dient zur Erfassung von Wechsel- und Gleichströmen AC/ DC 0 1 A sowie AC/DC 0 5 A und wandelt das Eingangssignal ausgangsseitig in ein analoges Normsignal (z.b ma). Der Rogowski-Messumformer erfasst Effektivwerte von Wechselströmen über eine Rogowski-Spule und wandelt das Eingangssignal ausgangsseitig in ein analoges Normsignal (z.b ma). DO/Signalisierung 24 V/100 ma Power Strommessumformer Eingangssignal AC/DC 0 1 A AC/DC 0 5 A Rogowski-Spulen 500 A/2000 A Frequenzbereich 16 Hz 400 Hz 16 Hz Hz Ausgangssignal Spannung: 0 5 V, 1 5 V, 0 10 V, 2 10 V Strom: 0 10 ma, 2 10 ma, 0 20 ma, 4 20 ma Digitalausgang DO DC 24 V/100 ma DC 24 V/100 ma Bürde Strom 600 Ω, Spannung 2000 Ω Versorgungsspannung DC 24 V DC 24 V Spannung: 0 5 V, 1 5 V, 0 10 V, 2 10 V Strom: 0 10 ma, 2 10 ma, 0 20 ma, 4 20 ma Strom 600 Ω, Spannung 1000 Ω Konfiguration über DIP-Schalter/PC- Konfigurationstool/Smartphoneapp Digitaler Schaltausgang (Schaltschwellen frei konfigurierbar) Ausgangssignal (konfigurierbar) Verwendung unterschiedlicher Rogowski- Spulen möglich * Echt-Effektivwertmessung (TRMS) oder arithmetischer Mittelwert ** Bei Montage der Rogowski-Spule keine Unterbrechung der Stromschiene nötig * Kalibrierte Messbereichsumschaltung Signalisierung der Messbereichsüberschreitung/ Leitungsbruch des Messmittels Sichere 3-Wege-Trennung mit 2,5kV-Prüfspannung gemäß EN * nur ** nur

19 Anwendungsbeispiel 0 20 ma ON DO/Signalisierung 24 V/100 ma Notstrom Einspeisung SPS Beleuchtungsüberwachung Power industrieblick/fotolia.com JUMPFLEX -Strommessumformer Strommessumformer Serie 2857 Eingangssignal Frequenzbereich AC/DC 100 A Hz Der Strommessumformer wird zur Messung von AC-/DC-Strömen im Bereich der Prozess-, Abwasser-, Energietechnik und im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt. Anwendung finden die Geräte bei der Vermeidung von externen Beeinflussungen wie Gegentaktsignale oder schwimmende Massen, Potentialanhebung der Messsignale sowie durch Überstromerfassung. Das Gerät dient insbesondere zur Strommessung und Überstrommeldung (gleichzeitig kann es zur Trennung von Feldsignalen zum zentralen Steuerungs- oder Leitsystem, das die weitere Signalverarbeitung vornimmt, eingesetzt werden). Mit Hilfe des Konfigurationsdisplays lassen sich aktuelle Messwerte optimal anzeigen bzw. Einstellungen vornehmen. Ausgangssignal Ausgang Digital Ausgang Relais Bürde Versorgungsnennspannung Strom: ±10 ma; 0 10 ma; 2 10 ma; ±20 ma; 0 20 ma; 4 20 ma Spannung: ±5 V; 0 5 V; 1 5 V; ±10 V; 0 10 V; 2 10 V DC 24 V/100 ma 1 Wechsler (1u) AC 250 V/6 A Strom < 600 Ω Spannung > 1000 Ω DC 24 V Konfiguration über DIP-Schalter/PC-Konfigurationstool/ Smartphoneapp/Konfigurationsdisplay Digitaler Schaltausgang und Wechsler-Relaisausgang mit 6 A Echt-Effektivwertmessung (TRMS) und arithmetischer Mittelwert Kalibrierte Messbereichsumschaltung Signalisierung der Messbereichsüberschreitung 36 37

20 JUMPFLEX -Konfiguration JUMPFLEX -ToGo-Konfigurationsapp Interface-Konfigurationssoftware Die kostenlose App JUMPFLEX -ToGo bringt die Leistungsfähigkeit einer PC-basierten Konfigurationssoftware auf Ihr mobiles Endgerät. Konfigurieren Sie über ein Smartphone oder einen Tablet-PC auf Android-Basis mit einem Fingerstreich Ein- und Ausgangsparameter für die Messumformer der Serien 857 und Ebenso einfach können Sie sich die Konfigurationsdaten sowie den aktuellen Messwert anzeigen lassen. Die Kommunikation zwischen Smartphone und Messumformer übernimmt dabei der WAGO Bluetooth Adapter Die Software bietet: Simulation von Ein- und Ausgangsparametern (Serie 2857) Automatische Modulerkennung Konfiguration und Visualisierung der Prozesswerte Parametrierung des digitalen Schaltausgangs (Grenzwertfunktionalität) Kommunikation über WAGO-USB-Service-Kabel oder WAGO Bluetooth Adapter (auf Android-Basis) Kostenloser Download über Google Play Store Bluetooth Adapter Kostenloser Download der Software unter: Geräteinformation Eingangsparameter Ausgangsparameter Digitaler Ausgang Istwert 38

21 JUMPFLEX -Konfiguration Konfigurationsdisplay für Serie 2857 Passend für 12,5 mm und 22,5 mm breite Gehäuse Flexibilität pur! Konfigurationsdisplay Das abnehmbare Display lässt sich schnell und unkompliziert auf das Gehäuse aufstecken. Es verfügt über ein innovatives kapazitives Touch-Bedienfeld, mit dem sich die Geräte intuitiv konfigurieren lassen. Das Display ist mehrfarbig und wechselt, je nach aktuellem Zustand, zwischen verschiedenen Farben wie Orange, Rot, Grün oder Weiß. Integrierte Features wie die Kopierfunktion können dazu genutzt werden, um abgespeicherte Konfigurationsdaten eines Gerätes auf andere Geräte gleichen Typs zu übertragen. Hierbei lassen sich auch Passwörter zum Schutz der konfigurierten Daten vergeben, um sie so vor unbefugtem Zugriff und Veränderungen zu schützen. Einfaches Aufstecken auf die Messumformer Touch-Funktion durch kapazitives Bedienfeld Automatische Modulerkennung Konfiguration & Visualisierung der Prozesswerte Kopierfunktion der Konfiguration von Gerät zu Gerät 40 41

22 Anbindung an ein WAGO-PERSPECTO -Bediengerät Sensoren RJ-45-Anschlussbaustein für Stromsensormodule Versorgungsspannung Serielle Schnittstelle RS-485 z.b EPSITRON COMPACT Power Grecaud Paul/Fotolia.com Intelligente Stromsensoren Zur Überwachung von Solaranlagen über MODBUS- Kommunikation Intelligente Stromsensoren zur Überwachung von Solaranlagen bzw. Wechselrichtern für Gleichstrommessungen mit großem Strommessbereich Messbereich DC A DC A AC A eff Übertragungsfehler 0,5 % vom Endwert 0,5 % vom Endwert 0,5 % vom Endwert Spannungsversorgung 12 V 34 V ( über RJ-45) 12 V 34 V ( über RJ-45) 12 V 34 V ( über RJ-45) Durchführung 15 mm (für Stromleiter) 15 mm (für Stromleiter) 15 mm (für Stromleiter) Schnittstelle RS-485 RS-485 RS-485 Protokoll MODBUS over serial line MODBUS over serial line MODBUS over serial line Adressierung Max. Buslänge 1200 m 1200 m 1200 m Adressierung Statusanzeige 42 43

23 Energiemanagement als System DIN EN ISO Aus der Praxis Einführung eines Energiemanagementsystems bei WAGO Energiemanagementsysteme unterliegen normierten Anforderungen, wenn sie zu einer Zertifizierung führen sollen. Die individuell erforderlichen Maßnahmen variieren stark und sind ein kontinuierlicher Prozess. Ziel: Energiekosten, Treibhausgase und andere Umweltauswirkungen reduzieren. Um gemäß der DIN zertifizierungsfähig zu sein, muss ein Unternehmen/eine Organisation ein Energiemanagementsystem in Übereinstimmung mit der DIN einführen und dokumentieren, den Anwendungsbereich und die Grenzen seines/ihres Energiemanagementsystems festlegen und dokumentieren sowie verwirklichen und aufrechterhalten, bestimmen und dokumentieren, wie es/sie die Anforderungen der DIN mit Blick auf die ständige Verbesserung seiner/ihrer Energieeffizienz erfüllt. Dazu bedarf es der drei Säulen: Energieteam Energiemanagementbeauftragter + Team Vom Topmanagement festgelegt (Verantwortlichkeiten schaffen) Energiepolitik In Art und dem Umfang des Energieeinsatzes der Organisation angemessen Verpflichtungen zur ständigen Verbesserung Verfügbarkeit notwendiger Informationen und Ressourcen Einhaltung rechtlicher und anderer Anforderungen (Ziele definieren) Energieplanung Ermittlung und Bewertung des bisherigen und aktuellen Energieeinsatzes und -verbrauchs Abschätzung des zukünftigen Energieeinsatzes und -verbrauchs Identifizierung der wesentlichen Energieverbräuche, Priorisierung von Verbesserungsmöglichkeiten (vom Groben ins Feine) Energiemanagement ist bei WAGO kein Schlagwort, sondern gelebtes Bewusstsein zu Ressourcenschonung und Energieeinsparung. Alle organisatorischen und technischen Maßnahmen dienen dem Ziel, möglichst wenig Energie in der Produktion und dem Betrieb der Gebäude aufzuwenden. Dabei ist der sparsame Umgang mit Ressourcen schon seit vielen Jahren in den Grundsätzen der Firmenpolitik verankert. Die in 2012 erfolgreich bestandene Zertifizierung des Energiemanagements gemäß DIN EN ISO in Deutschland bildet die Grundlage für unser systematisches weltweites Handeln. Energiepolitik und Energieplanung Als eines der ersten Unternehmen überhaupt, wurde WAGO im Jahr 2012 zertifiziert! Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen; Management-Review Kontinuierliche Verbesserung Überprüfung, Messung, Analyse; Audit Verwirklichung und Betrieb Zertifizierung Hier dargestellt als PDCA-Zyklus gemäß ISO 50001: Um gemäß der DIN zertifizierungsfähig zu sein Hier stützen wir uns vor allem auf folgende Säulen: Systematische Installation und Auswertung von Energiezählern (natürlich mit eigenen WAGO-Produkten) Erweiterung von softwareunterstütztem Energiedatenmanagement Bildung von Kennzahlen und Vergleichswerten (Berücksichtigung von Abhängigkeiten, z.b. Produktionsleistung oder für Heizung und Lüftung die Wettereinflüsse) Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit von Facility-Management, insbesondere mit Produktion, Instandhaltung Einkauf und Controlling Systematische energetische Bewertung bei Beschaffung von Maschinen, Anlagen bzw. bei Neu- und Umbauten Durchführung von internen Audits Sensibilisierung und Schulung aller Mitarbeiter zum Thema Energie Eine Zertifizierung gemäß DIN EN ISO wird von verschiedenen Stellen angeboten. Da WAGO seit jeher den Nachhaltigkeitsgedanken und die Ressourcenschonung im Firmenleitbild hatte, konnte WAGO bereits im Jahr 2012 als eines der ersten Unternehmen zertifiziert werden

24 Die verschiedenen Messverfahren I e Messeinrichtung R shunt V U shunt B A Hall-Sensor U e I I mess U out R mess U I U, I I e = U shunt / R shunt High-Side-Verfahren Transformatorprinzip Rogowski-Spule Hall-Sensor U e I e R mess R shunt I e = U shunt / R shunt Low-Side-Verfahren Messeinrichtung V U shunt Shunt-Messung (AC/DC) Die Messung des Stromes erfolgt über einen niederohmigen Widerstand (Shunt) zu dem ein Spannungsmesser (Voltmeter) parallel geschaltet ist. Der Strom ist proportional zu der am Shunt-Widerstand gemessenen Spannung I = U/R. Shunt-Messung in Kombination mit Aufsteck-Stromwandler (AC) Aufsteck-Stromwandler kommen bei höheren Messströmen zum Einsatz. Sie arbeiten nach dem transformatorischen Prinzip und erweitern den Messbereich eines bestehenden Messsystems (i.d.r. Shunt-Wandler). Die Anzahl der Sekundärwicklungen gibt das fest eingestellte Teilungsverhältnis wieder. Der galvanisch getrennte Ausgangswechselstrom ist proportional und phasengleich zum Eingangswechselstrom. Typischerweise liegt der Messfehler unter 1 %. Rogowski-Spule (AC) Eine geschlossene Luftspule, d.h. eine Spule ohne Eisenkern, wird um den Leiter angebracht. Durch den Wechselstrom in der zu messenden Leitung wird in die Rogowski-Spule eine Spannung induziert, die proportional zum Leiterstrom ist. Diese Spannung wird verstärkt und ausgewertet. Ein Messfehler kleiner 2 % sowie eine Ansprechschwelle von wenigen Ampere garantieren ein unkompliziertes Messen von hohen bis hin zu sehr hohen Wechselströmen. Hall-Sensoren (AC/DC) Um den Leiter herum ist ein weichmagnetischer Kern angebracht, der durch einen kleinen Luftspalt unterbrochen ist, in dem sich der Hall-Sensor befindet. Durch den Strom im Leiter wird in diesem Ring ein Magnetfluss erzeugt. Der Hall-Sensor wird ebenfalls von diesem Magnetfluss durchflossen und liefert ein Spannungssignal proportional zum Messstrom. Dieses Signal wird aufbereitet und zur Verarbeitung weitergeleitet. Mit dem Hall-Verfahren können je nach Bauart verschiedene Signale (AC/DC) und Messbereiche abgebildet werden. Die erreichbare Messgenauigkeit liegt zwischen 0,5 % und 1 %. Der Shunt kann vor oder hinter die Last geschaltet werden (High-Side-Verfahren/Low-Side-Verfahren). Unsere Produkte sind für beide Varianten gerüstet, somit kann der Anwender frei entscheiden, wo der Leitungsstrang aufgetrennt werden soll. Neben Gleich- und Wechselströmen ist das Shunt-Messverfahren auch für die Messung von überlagerten Signalen (DC + AC) geeignet. Es lassen sich Genauigkeiten von 0,1 % und besser erreichen. Zur Messbereichserweiterung können für reine Wechselstrommessungen Aufsteck-Stromwandler der Serie 855 mit vordefiniertem Teilungsverhältnis eingesetzt werden. Messverfahren Vorteil Anwendungsgebiet Shunt Shunt + Stromwandler Hall Sehr hohe Genauigkeit Für Gleich- und Wechselströme geeignet Für höhere Wechselströme geeignet Potentialfreie Messung Potentialfreie Messung Für höhere Ströme Gleich- und Wechselstromvarianten Integration in Steuerungs- und Regelsysteme Prozess- und Energietechnik Installations- und Anlagentechnik Netzüberwachung und -analyse Solaranlagen und allgemeine Energietechnik Steuerungsprozess mehrerer Einzelanlagen 46 47

25 Glossar + S=U*I P=U R *I R + S U S U I I Scheinleistung S Die gesamte Leistung, die sogenannte Scheinleistung (S), eines Übertragungsnetzes setzt sich aus Wirkleistung und Blindleistung zusammen. Eine positive Scheinleistung im Sinne des Verbrauchers bedeutet: Die Leistung wird aus dem Netz bezogen. Eine negative Scheinleistung bedeutet hingegen: Die Leistung wird wieder ins Netz zurückgegeben. Wirkleistung P Die Wirkleistung (P) ist die effektiv verbrauchte Leistung. Sie hat keine Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom und bezieht sich auf eine ohmsche Last. Bei einer Wechselspannung wird die Wirkleistung durch die Multiplikation der Effektivwerte von Strom und Spannung berechnet. Grundfrequenz 50 Hz 3. harmonische Oberwelle (150 Hz) Oberwellen Die Frequenz der Ströme, auch Oberwellen genannt, sind Vielfache der Grundfrequenz von 50 Hz. Man definiert den Oberwellengrad als das Verhältnis zwischen der Frequenz der Oberwelle und der Grundwellenfrequenz. Oberwellen entstehen durch Betriebsmittel mit nichtlinearer Kennlinie wie Transformatoren, Gleichrichter, Fernsehgeräte, Computer, Halogenbeleuchtungen usw. Die nichtsinusförmigen Ströme dieser Verbraucher verursachen an der Netzimpedanz einen Spannungsfall, der die Netznennspannung verzerrt und die ordnungsgemäße Funktion des Betriebsmittels beeinträchtigt. Zu den Folgen der Oberwellenverunreinigung gehören Störungen von Schutzgeräten, Überhitzung und frühzeitige Alterung von Elektrogeräten, Verlust der mechanischen Stabilität, Leistungsabfall, Messfehler, Erhöhung des Geräuschpegels, Festplattenstörungen, Systemabstürze, Betriebsausfälle usw Q=U L *I L S I U Blindleistung Q Unter dem Begriff Blindleistung (Q) versteht man eine Belastung im Stromnetz, die sich gegen den Stromfluss von Erzeuger zum Verbraucher stellt. Die Blindleistung ist das Produkt aus Strom und Spannung an einem Blindwiderstand. Blindleistungen entstehen an allen Geräten, die an Wechselstromnetze angeschlossen sind. Bei angelegter Spannung erzeugt jedes elektrische Gerät ein elektromagnetisches Feld. Durch diese Wechselspannung wird das magnetische Feld regelmäßig auf- und abgebaut. Beim Abbauen wird die im Feld gewonnene Energie wieder an das Stromnetz zurückgegeben und führt zu einem höheren Widerstand für den angelegten Stromfluss. Die Addition ergibt eine nichtsinusförmige Kurvenform. Werden in einem Netz viele Geräte betrieben, von denen die 3. Oberwelle erzeugt wird, dann kann sich daraus eine erhebliche Strombelastung des Neutralleiters ergeben. Durch Oberwellen verursachte Neutralleiterströme insbesondere in TN-C- Netzen vagabundieren im gesamten Potentialausgleich-System über Wasser- und Heizungsrohre, Erdungssysteme, Schirme von Datenleitungen, Videoleitungen, Kommunikationssysteme und können an Rohrleitungen zu erhöhter Korrosion bzw. Lochfraß führen. Eine permanente Oberwellen- und Neutralleiterstromanalyse muss deshalb die Grundlage sein, damit eine permanente Versorgungs-, Überspannungs- und vor allem Brandsicherheit gewährleistet ist

26 Glossar A Sinusstrom 0 1/2T 3/2T 2T Periode Sinus arithmetischer Mittelwert Arithmetischer Mittelwert Der arithmetische Mittelwert (auch Durchschnitt) ist der Quotient aus der Summe aller erfassten Messwerte und der Anzahl der Messwerte. Bei periodischen Wechselgrößen (z.b. Sinus) beträgt der arithmetische Mittelwert Null. Daher ist er für Wechselgrößen nicht aussagekräftig bzw. gibt nur Auskunft über einen eventuell vorhandenen Gleichanteil. Bei Gleichgrößen entspricht der arithmetische Mittelwert über die Zeit betrachtet dem durchschnittlichen Messwert Eingangssignal 1/2T Abtastung Abgetastetes Signal A Effektivstrom Periode n 1 I eff n x 2 i i=1 1/2T T 3/2T 2T Betrag des Sinus RMS Effektivwert Der Effektivwert, RMS (Root Mean Square), oder auch TRMS (True Root Mean Square) ist die Quadratwurzel aus dem Quotienten der quadrierten Messwerte und der Anzahl der Messwerte. In der Elektrotechnik entspricht der Effektivwert einer Wechselgröße dem Wirkwert der Gleichgröße. Er ist charakteristisch für die umgesetzte Leistung im Verbraucher. Häufig findet sich eine Unterscheidung zwischen den Begriffen RMS und TRMS. Dies ist jedoch lediglich historisch bedingt, damit neuere Messverfahren gegenüber formfaktorbasierenden hervorgehoben werden. Prinzipiell wird bei WAGO nach dem TRMS-Verfahren gemessen, allerdings wird keine spezielle Unterscheidung vorgenommen, da beide Begriffe den gleichen mathematischen Zusammenhang beschreiben und lediglich ein Hinweis auf die besondere Messgenauigkeit gegeben werden soll. Digitale Verarbeitung Bei der digitalen Verarbeitung wird das Signal in definierten, sehr kurzen Zeitabständen abgetastet (digitalisiert). Die abgetasteten Werte werden verarbeitet und z.b. in ein analoges Normsignal umgewandelt. Digitale Verfahren werden immer gebräuchlicher, da eine einfache Reproduzierbarkeit und eine signalgetreue Abbildung aufgrund sehr hoher Abtastraten garantiert werden. Darüberhinaus ist die weitere Verarbeitung und Weiterleitung der digitalisierten Informationen einfacher, weniger störanfällig und aufgrund der Software flexibler. Analoge Verarbeitung Bei der analogen Verarbeitung wird das Eingangssignal direkt einer Verarbeitungseinheit zugeführt und nach einer festgelegten Übertragungsfunktion aufbereitet. Die Verarbeitung erfolgt dann über Operationsverstärker (OPV) und einige passive Komponenten

27 WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Postfach Minden Hansastraße Minden Zentrale 0571/ Vertrieb 0571/ Auftragsservice 0571/ Fax 0571/ / STROMMESSTECHNIK BROSCHÜRE 2.3 DE 02/ Printed in Germany Technische Änderungen vorbehalten WAGO ist eine eingetragene Marke der WAGO Verwaltungsgesellschaft mbh. Copyright WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. Inhalt und Struktur der WAGO-Websites, -Kataloge, -Videos und andere WAGO-Medien unterliegen dem Urheberrecht. Die Verbreitung oder Veränderung des Inhalts dieser Seiten und Videos ist nicht gestattet. Des Weiteren darf der Inhalt weder zu kommerziellen Zwecken kopiert, noch Dritten zugänglich gemacht werden. Dem Urheberrecht unterliegen auch die Bilder und Videos, die der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG von Dritten zur Verfügung gestellt wurden.

Anleitung Energiemessung

Anleitung Energiemessung Anleitung Energiemessung ANBINDUNG VON IMPULSGEBERN 00-0 -Leiter-Durchgangsklemme; für Anwendungen Ex e II geeignet 00-0 -Leiter-Durchgangsklemme; für Anwendungen Ex e II geeignet; 00-0 -Leiter-Schutzleiterklemme;

Mehr

Unser Power-Team Hochstrom-Reihenklemmen für Leiterquerschnitte bis 185 mm 2

Unser Power-Team Hochstrom-Reihenklemmen für Leiterquerschnitte bis 185 mm 2 Unser Power-Team Hochstrom-Reihenklemmen für Leiterquerschnitte bis 185 mm 2 rüttelsicher schnell wartungsfrei WAGO DIE VORTEILE Feder statt Schraube ist bei WAGO Programm Die POWER CAGE CLAMP steht für

Mehr

Strom- und Energiemesstechnik

Strom- und Energiemesstechnik Strom- und Energiemesstechnik Stromerfassung und -auswertung Die WAGO-Lösung für Energieüberwachung und -einsparung Rogowski-Spulen, Serie 855 Zur Wandlung von Wechselströmen bis 500 A/2000 A Auswerteschaltung

Mehr

STROM- UND ENERGIEMESSTECHNIK. Transparenz macht sich bezahlt

STROM- UND ENERGIEMESSTECHNIK. Transparenz macht sich bezahlt STROM- UND ENERGIEMESSTECHNIK Transparenz macht sich bezahlt STROMERFASSUNG- UND AUSWERTUNG Das Produktportfolio für Energieüberwachung und -einsparung Inhalt TRANSPARENZ MACHT SICH BEZAHLT 04 LEISTUNGS-

Mehr

Unser Power-Team Hochstrom-Reihenklemmen für Leiterquerschnitte bis 185 mm 2

Unser Power-Team Hochstrom-Reihenklemmen für Leiterquerschnitte bis 185 mm 2 Unser Power-Team Hochstrom-Reihenklemmen für Leiterquerschnitte bis 185 mm 2 rüttelsicher schnell wartungsfrei WAGO DIE VORTEILE Feder statt Schraube ist bei WAGO Programm Die POWER CAGE CLAMP steht für

Mehr

FACHGERECHTE BEWERTUNG DER ERWÄRMUNG VON INSTALLATIONSKLEMMEN

FACHGERECHTE BEWERTUNG DER ERWÄRMUNG VON INSTALLATIONSKLEMMEN PRAXIS TIPPS FACHGERECHTE BEWERTUNG DER ERWÄRMUNG VON INSTALLATIONSKLEMMEN Anforderungen gemäß neuer Norm IEC 61439 Seit November 2014 müssen alle Niederspannungsschaltgerätekombinationen im europäischen

Mehr

NEUHEITEN UND HIGHLIGHTS AUSGABE 1/2015 TOPJOB S PUSHEN SIE IHRE LEISTUNG.

NEUHEITEN UND HIGHLIGHTS AUSGABE 1/2015 TOPJOB S PUSHEN SIE IHRE LEISTUNG. NEUHEITEN UND HIGHLIGHTS AUSGABE 1/2015 TOPJOB S PUSHEN SIE IHRE LEISTUNG. TOPJOB S PUSHEN SIE IHRE LEISTUNG. TOPJOB S-Reihenklemmen mit sicherer Push-in CAGE CLAMP Für alle Leiterarten Mit multifunktionalem

Mehr

Strom- und Energiemesstechnik Transparenz macht sich bezahlt

Strom- und Energiemesstechnik Transparenz macht sich bezahlt Strom- und Energiemesstechnik Transparenz macht sich bezahlt Inhalt Transparenz macht sich bezahlt 4 Auswahlhilfe Stromwandler 6 Leistungs- und Energiemessung 8 Potentialabgriffe 14 Stromwandler 16 Leitungslängenberechnung

Mehr

EPSITRON Stromversorgung mit System Neuheiten

EPSITRON Stromversorgung mit System Neuheiten EPSITRON Stromversorgung mit System Neuheiten EPSITRON COMPACT POWER Technische Daten L H B Bestellnummer 787-1202 787-1212 Eingangsnennspannung AC 100 240 V AC 100 240 V Eingangsspannungsbereich AC 90

Mehr

Allstromsensoren für AC und DC

Allstromsensoren für AC und DC Allstromsensoren für AC und DC Wir machen Energie messbar und sichern Ihre Zukunft www.mbs-ag.com CCT 31.3 RMS (Compensation current transformer, MBS-Allstromsensor) Stromwandler zur Messung von sowohl

Mehr

WAGO-ENERGIEDATENMANAGEMENT. Transparenz einfach parametriert

WAGO-ENERGIEDATENMANAGEMENT. Transparenz einfach parametriert WAGO-ENERGIEDATENMANAGEMENT Transparenz einfach parametriert AGENDA Energiedatenerfassung für ein erfolgreiches Energiemanagement Gesetzliche Anforderungen Anwendungsgebiete Eigenschaften - Konzept - Hardware

Mehr

Alarm- und Meldeeinheit. PQLP-Box

Alarm- und Meldeeinheit. PQLP-Box Alarm- und Meldeeinheit PQLP- PQLP-Box AC Messsystem für 6 oder 9 drei-phasen-abgänge (max. 36 Rogowski-Stromzangen) Messung von u.a. Strom, Spannung, und Leistung über mehrere Wochen möglich. Das Mess-System

Mehr

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein SMD-LEITERPLATTENKLEMMEN Um eine möglichst gleichförmige Lichtverteilung mit wenig Schattenbereichen zu erhalten, ist ein kompakter und flachbauender Leiterplattenanschluss

Mehr

STROM- UND ENERGIEMESSTECHNIK

STROM- UND ENERGIEMESSTECHNIK STROM- UND ENERGIEMESSTECHNIK STROMERFASSUNG- UND AUSWERTUNG Das Produktportfolio für Energieüberwachung und -einsparung Inhalt TRANSPARENZ MACHT SICH BEZAHLT 4 LEISTUNGS- UND ENERGIEMESSUNG 6 STROMWANDLER

Mehr

Leiterplattenklemmen für Leistungselektronik Pushen Sie Ihre Leistung

Leiterplattenklemmen für Leistungselektronik Pushen Sie Ihre Leistung Leiterplattenklemmen für Leistungselektronik Pushen Sie Ihre Leistung PUSHEN SIE IHRE LEISTUNG Mehr Leistung braucht nicht mehr Platz Die immer kompaktere Bauform in der Elektronikentwicklung führt dazu,

Mehr

WAGONEWS. Informationen für das Elektrohandwerk Ausgabe Sommerausgabe 2017 SO VERBINDET MAN HEUTE!

WAGONEWS. Informationen für das Elektrohandwerk Ausgabe Sommerausgabe 2017 SO VERBINDET MAN HEUTE! WAGONEWS Informationen für das Elektrohandwerk Ausgabe 2 2017 Sommerausgabe 2017 SO VERBINDET MAN HEUTE! Entdecken Sie in dieser Ausgabe fünf gute Gründe für die WAGO 221! Außerdem in dieser Ausgabe Produktinformationen

Mehr

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Konfigurierbarer AC-Meßumformer Typ TAS-331DG 4921220037I Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen DEIF A/S Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690 V

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions. Rogowski-Stromwandler & Messumformer ROGOWSKI-STROMWANDLER & MESSUMFORMER

Smart Energy & Power Quality Solutions. Rogowski-Stromwandler & Messumformer ROGOWSKI-STROMWANDLER & MESSUMFORMER & Messumformer ROGOWSKI-STROMWANDLER & MESSUMFORMER Das Rogowski-Spulen-Prinzip Das Messprinzip nach Rogowski ist eine spezielle Form der transformatorischen Strommessung von sinus- und nicht sinusförmigen

Mehr

JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang

JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang Strom- und Spannungsausgang Artikelnummer: 87-420 JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar; mit Strom- und Spannungsausgang Artikelnummer: 87-420 JUMPFLEX -Messumformer; Speisetrenner; konfigurierbar;

Mehr

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Konfigurierbarer AC-Meßumformer Typ TAS-311DG 4921220039H Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen DEIF A/S Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690

Mehr

Strom- und Energiemesstechnik So einfach ist Effizienz! Produktübersicht

Strom- und Energiemesstechnik So einfach ist Effizienz! Produktübersicht Strom- und Energiemesstechnik So einfach ist Effizienz! Produktübersicht Inhalt WAGO-Energiemanagement 4 Auswahlhilfe Stromwandler 8 Leistungs- und Energiemessung 10 Potentialabgriffe 12 Aufsteck-Stromwandler

Mehr

JUMPFLEX -Messumformer; Grenzwertschalter mit Analogeingang und Wechsler Relais Ausgang

JUMPFLEX -Messumformer; Grenzwertschalter mit Analogeingang und Wechsler Relais Ausgang JUMPFLEX -Messumformer; Grenzwertschalter mit Analogeingang und Wechsler Relais Ausgang Artikelnummer: 857-531 JUMPFLEX -Messumformer; Grenzwertschalter mit Analogeingang und Wechsler Relais Ausgang Kennzeichnungen

Mehr

Energiedatenmanagement weiter gedacht Schnelle Datenerfassung durch Parametrierung ohne Programmierung

Energiedatenmanagement weiter gedacht Schnelle Datenerfassung durch Parametrierung ohne Programmierung Energiedatenmanagement weiter gedacht Schnelle Datenerfassung durch Parametrierung ohne Programmierung ENERGIEDATENMANAGEMENT Energiedaten aufnehmen, visualisieren und auswerten individuell, einfach, erweiterbar

Mehr

JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt100, Pt200, Pt500 und Pt1000; sowie Widerstände kohm; ,5 kohm

JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt100, Pt200, Pt500 und Pt1000; sowie Widerstände kohm; ,5 kohm Pt200, Pt00 und Pt000; sowie Widerstände 0... kohm; 0... 4, kohm Artikelnummer: 87-800 JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt00, Pt200, Pt00 und Pt000; sowie Widerstände 0... kohm; 0... 4,

Mehr

TOPJOB S Reihenklemmen mit sicherer Push-in CAGE CLAMP

TOPJOB S Reihenklemmen mit sicherer Push-in CAGE CLAMP TOPJOB S Reihenklemmen mit sicherer Push-in CAGE CLAMP TOPJOB S PUSHEN SIE IHRE LEISTUNG. 2 TOPJOB S-REIHENKLEMMEN Reihenklemmen müssen in diversen Industrieanwendungen und in der modernen Gebäudeinstallation

Mehr

DEIF A/S. TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer G (D) Installations- und Inbetriebnahmeanleitung. Watt oder var Meßumformer

DEIF A/S. TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer G (D) Installations- und Inbetriebnahmeanleitung. Watt oder var Meßumformer Installations- und Inbetriebnahmeanleitung TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer 4189300008G (D) Watt oder var Meßumformer Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690V DEIF A/S Konfiguration über PC-Interface

Mehr

Typ KBU FLEX SET 300 KBU FLEX SET 450 KBU FLEX SET 600. Artikelnummer Länge Rogowki Spule [mm]

Typ KBU FLEX SET 300 KBU FLEX SET 450 KBU FLEX SET 600. Artikelnummer Länge Rogowki Spule [mm] Stromwandler KBU FLEX SET - Flexible Stromwandler Das Set bestehend aus 2 Komponenten: einem 1A-Messumformer und einer Rogowski-Spule. Diese ist in 3 verschiedenen Größen lieferbar. Die Rogowski-Spule

Mehr

Das WINSTA -Anschlusssystem für Linect -Leuchten

Das WINSTA -Anschlusssystem für Linect -Leuchten Das WINSTA -Anschlusssystem für Linect -Leuchten Steckbare Elektroinstallation oder konventionelle Verdrahtung? Linect KANN BEIDES! Modernes Licht ist steckbar! Das moderne Anschlusssystem für die Leuchteninstallation

Mehr

Messumformer 560CVD03 Datenblatt

Messumformer 560CVD03 Datenblatt RTU500 Serie Messumformer 560CVD03 Datenblatt AnTyp Version zeige LO HI 560CVD03 R0021 560CVD03 R0025 560CVD03 R0041 560CVD03 R0045 1A 5A Merkmale Der Multimeter ist ein mit einem Mikroprozessor gesteuertes

Mehr

JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt100, Pt200, Pt500 und Pt1000; sowie Widerstände kohm; ,5 kohm

JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt100, Pt200, Pt500 und Pt1000; sowie Widerstände kohm; ,5 kohm Pt200, Pt00 und Pt1000; sowie Widerstände 0... 1 kohm; 0... 4, kohm Artikelnummer: 87-801 JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt100, Pt200, Pt00 und Pt1000; sowie Widerstände 0... 1 kohm; 0...

Mehr

Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage

Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage Schleifenimpedanz: Um bei einem Körperschluss den notwendigen Schutz zu bieten, muss

Mehr

Power Quality and Energy Measurement PEM735-Messkoffer

Power Quality and Energy Measurement PEM735-Messkoffer Power Quality and Energy Measurement PEM735-Messkoffer PEM735-Messkoffer_D00240_00_D_XXDE/10.2015 Mit Sicherheit Spannung Power Quality and Energy Measurement PEM735-Messkoffer class A Produktbeschreibung

Mehr

Messumformer. Inhalt

Messumformer. Inhalt Messumformer Inhalt Seite RG* Messumformer BIM für Wechselstrom 1 2 Messumformer BUM für Spannung DC/AC 2 2 Trennumformer STR, BTR für 0-20 ma, 4-20 ma, 0-10 V 3 2 Trennumformer BTRx2 für 0-20 ma, 4-20

Mehr

Das professionelle Messgerät für elektrische und magnetische Felder

Das professionelle Messgerät für elektrische und magnetische Felder Das professionelle Messgerät für elektrische und magnetische Felder Das Feldmeter FM 6 ist ein universelles Elektrosmogmessgerät für elektrische und magnetische Wechselfelder. Aufgrund der Effektivwertanzeige

Mehr

RTU560. Multimeter 560CVD03. Anzeige der Leistungsmessung. Merkmale. Anwendung. Datenblatt Multimeter 560CVD03

RTU560. Multimeter 560CVD03. Anzeige der Leistungsmessung. Merkmale. Anwendung. Datenblatt Multimeter 560CVD03 Typ LO HI 1A 5A RTU560 Multimeter 560CVD03 Ohne LCD-: Es sind mehrere Versionen erhältlich: Mit LCD- Abb. 1 Versionen R0031 3U3I x x x R0035 3U3I x x x R0051 3U3I x x x R0055 3U3I x x x R0021 3U3I x x

Mehr

DHB. Digitale Einbaumessinstrumente

DHB. Digitale Einbaumessinstrumente DHB Digitale Einbaumessinstrumente Digitales Einbaumessinstrument, dessen Display je nach Bauart den Wert einer gemessenen elektrischen Variablen bzw. den Proportionalwert eines Prozesssignals anzeigt.

Mehr

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang.

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang. www.kem-kueppers.com Technisches Datenblatt FAS 100 Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 FAS 100 Schalttafel Anzeigen Anwendung Die Schalttafelanzeigen

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

PLMulti-II. Mehrfachmessung und Langzeitaufzeichnung. Schalttafeleinbaumessgerät

PLMulti-II. Mehrfachmessung und Langzeitaufzeichnung. Schalttafeleinbaumessgerät Schalttafeleinbaumessgerät PLMulti-II Mehrfachmessung und Langzeitaufzeichnung 3 Spannungseingänge Max. 12 Stromeingänge zu x/1a oder x/5a Unabhängige Messung bis zu 3 Drehstrom oder 12 einphasigen Abgängen

Mehr

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle Fluidtechnik Temperatur-Sensoren 1600 1 Abmessungen Ø38 x 118mm Temperatur Arbeitsbereich -40 bis +300 C Temperatur-Messbereich von -40 bis +300 C M12-dose für PT100-Widerstandsthermometer Analogausgang

Mehr

BACnet-Building-Controller Komplexe Aufgaben schnell geregelt!

BACnet-Building-Controller Komplexe Aufgaben schnell geregelt! BACnet-Building-Controller Komplexe Aufgaben schnell geregelt! WAGO-Web-Visualisierung WAGO-BACnet-Konfigurator B-OWS-Managementstation B-OWS ETHERNET 8 LNK LNK 2 MS/BT Router SD 750-83 2 2 SD MS/TP BACnet

Mehr

LED-Anschlusstechnik Für LED-Module und LED-Leuchten

LED-Anschlusstechnik Für LED-Module und LED-Leuchten LED-Anschlusstechnik Für LED-Module und LED-Leuchten SMD-LEITERPLATTENKLEMMEN für LED-Module und -Treiber Serie 2059 Für kleinste Baugrößen Für eindrähtige Leiter von AWG 26 20 (0,14 0,5 mm 2 )* Minimierung

Mehr

MESSUMFORMER FRANZ KREUZER Elektro Bauelemente *

MESSUMFORMER FRANZ KREUZER Elektro Bauelemente   * MESSUMFORMER FRANZ KREUZER Elektro Bauelemente * Lachenstrasse 21 * 71101 Schönaich Telefon: 07031 685 598 * Telefax: 07031 685 930 Email: revalco@kreuzer-elektro.de * www.revalco.de Revalco - Messgeräteprogramm

Mehr

Embedded Linux Offene Automation für die Zukunft

Embedded Linux Offene Automation für die Zukunft Embedded Linux Offene Automation für die Zukunft CONTROLLER PFC100 UND PFC200 Die Steuerungsgeneration mit Embedded Linux Mit den vielfältigen Varianten aller Controller der Baureihe PFC mit ihren unterschiedlichen

Mehr

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Aufrasten auf die Hutschiene incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Aufrasten auf die Hutschiene incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de KRYPTON H20 Multifunktionsmessgerät

Mehr

Baureihe WKO-2C Doppelkern-Kompensations-Stromwandler

Baureihe WKO-2C Doppelkern-Kompensations-Stromwandler Beschreibung REO hat eine neue Generation des Closed Loop (C/L) Stromwandlers entwickelt. Die patentierte Doppelkerntechnologie und die neuesten Hall-Elemente ermöglichen einen erweiterten Frequenzgang

Mehr

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle Oberschwingungen GridVis Analyse-Software Modbus-Schnittstelle Messgenauigkeit 0,5 Universalmessgerät für die Hutschiene Kommunikation Protokolle: Modbus RTU / Slave Schnittstelle RS485 Spannungsqualität

Mehr

Funktionen. Messungen. Display. Intelligent. Meßgenauigkeit. Versionen. Installation DEIF A/S. Multifunktionsgerät D

Funktionen. Messungen. Display. Intelligent. Meßgenauigkeit. Versionen. Installation DEIF A/S. Multifunktionsgerät D 7000/7000C/7020 Multifunktionsgerät 4921210116D Funktionen Messungen Display DEIF A/S Alle 3-phasigen AC-Messungen Echteffektivwerte Ersetzt Standard-Analogmeßgeräte 3-phasige Strommessung Meßgenauigkeit

Mehr

Produktinformationen

Produktinformationen Produktinformationen Der Emonio P3 misst Wechselstrom und spannung und ermittelt daraus die elektrische Leistung und Energie von Hausanschlüssen, Haupt- und Unterverteilungen, Geräten und Anlagen. Der

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 96 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 M-BUS Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

Qubus Basic mutifunktionales 96x96 Messgerät

Qubus Basic mutifunktionales 96x96 Messgerät Digitales Multifunktionsmessgerät Der EMU Qubus Basic ist ein digitales Multifunktionsmessgerät für Fronteinbau nach DIN96. Es ermöglicht eine präzise Anzeige der wichtigsten elektrischen Messwerte. Die

Mehr

LED-Anschlusstechnik Für Treiber, Module und Leuchten

LED-Anschlusstechnik Für Treiber, Module und Leuchten LED-Anschlusstechnik Für Treiber, Module und Leuchten SMD-LEITERPLATTENKLEMMEN für LED-Module und -Treiber Serie 2059 Für kleinste Baugrößen Für eindrähtige Leiter: AWG 26 20 (0,14 0,5 mm 2 )* Minimierung

Mehr

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Einbau in Schalttafeln incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Einbau in Schalttafeln incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de KRYPTON E20 Multifunktionsmessgerät

Mehr

LED-ANSCHLUSSTECHNIK VON WAGO

LED-ANSCHLUSSTECHNIK VON WAGO LED-ANSCHLUSSTECHNIK VON WAGO Lichtblicke in der Leuchtenindustrie Moderne Lichttechnik schafft heute den Spagat zwischen Wohlbefinden und Wirtschaftlichkeit, ohne dabei gestalterische Aspekte außen vor

Mehr

DEIF A/S. MIC Multifunktionsgerät G. Datenblatt. Funktionen. Messungen. Meßgenauigkeit. Installation. Intelligent. Display.

DEIF A/S. MIC Multifunktionsgerät G. Datenblatt. Funktionen. Messungen. Meßgenauigkeit. Installation. Intelligent. Display. Multifunktionsgerät 4921210110G Funktionen Messungen Alle 3-phasige AC-Messungen Echteffektivwerte Ersetzt Standard-Analogmeßgeräte Intelligent Meßgenauigkeit U, I und F Klasse 0,2 Andere Werte Klasse

Mehr

Strom- und Spannungswandler für die Automatisierungstechnik

Strom- und Spannungswandler für die Automatisierungstechnik Strom- und Spannungswandler für die Automatisierungstechnik Strom- und Spannungswandler für die Automatisierungstechnik In der Automatisierungstechnik werden zunehmend Anwendungen realisiert, bei denen

Mehr

MMU 3.0. Datenblatt 055.9d. Multi- Messumformer für Ströme, Spannungen, Leistungen

MMU 3.0. Datenblatt 055.9d. Multi- Messumformer für Ströme, Spannungen, Leistungen MMU 3.0 Datenblatt 055.9d Multi- Messumformer für Ströme, Spannungen, Leistungen Anwendung Der Multi - Messumformer MMU 3.0 erfasst alle n in einem beliebigen Einphasen - oder Drehstromnetz, wandelt diese

Mehr

Die Anwendung Zur kontinuierlichen Messung von Gleichstrom hat sich der Einsatz von Shunt-Widerständen (Nebenwiderständen)

Die Anwendung Zur kontinuierlichen Messung von Gleichstrom hat sich der Einsatz von Shunt-Widerständen (Nebenwiderständen) Interface-Technik ProLine Hochspannungs-Trennverstärker/ Zuverlässige Messung von DC-Strömen bis in den ka-bereich mit hoher Genauigkeit. Die Aufgabe Die zu messenden Ströme sind mit Systemspannungen (Potentialen)

Mehr

Strom- und Energiemesstechnik

Strom- und Energiemesstechnik Strom- und Energiemesstechnik Stromerfassung und -auswertung Die WGO-Lösung für Energieüberwachung und -einsparung Rogowski-Spulen, Serie 855 Zur Wandlung von Wechselströmen bis 500 /2000 uswerteschaltung

Mehr

Kabelumbauwandler multict KBR, multict KBU und Rohrstab-Stromwandler multict CTM7. multict KBR 28. Niederspannung Aufsteckstromwandler er multict CTM7

Kabelumbauwandler multict KBR, multict KBU und Rohrstab-Stromwandler multict CTM7. multict KBR 28. Niederspannung Aufsteckstromwandler er multict CTM7 multict KBU 23 multict KBR 28 Kabelumbauwandler multict KBR, multict KBU und Rohrstab-Stromwandler multict CTM7 Klappbare Kabelumbau-Stromwandler multict KBR und multict KBU Niederspannung Aufsteckstromwandler

Mehr

Strom- und Spannungswandler für die Automatisierungstechnik

Strom- und Spannungswandler für die Automatisierungstechnik Strom- und Spannungswandler für die Automatisierungstechnik Condition Monitoring Lastüberwachung Prozessautomation Für mehr Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit Strom- und Spannungswandler

Mehr

Test & Measurement > Spezial Messgeräte > AC/DC Zangenmultimeter mit mobiler App. Neuhold Elektronik

Test & Measurement > Spezial Messgeräte > AC/DC Zangenmultimeter mit mobiler App. Neuhold Elektronik Artikel Nr.: N8194 Digitale Stromzange, Display mit Beleuchtung, Gleich- u. Wechselstrom über Zange, über Messleitung: Gleich- u. Wechselspannung, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Dioden- und Durchgangstest,

Mehr

Ihre Anlage erzeugt eine Flut analoger Signale Wir verarbeiten sie auf engstem Raum Let s connect. Analoge Signalverarbeitung

Ihre Anlage erzeugt eine Flut analoger Signale Wir verarbeiten sie auf engstem Raum Let s connect. Analoge Signalverarbeitung Ihre Anlage erzeugt eine Flut analoger Signale Wir verarbeiten sie auf engstem Raum Let s connect. Analoge Signalverarbeitung Signalwandler T0M Zuverlässige Wandlung und Trennung von Signalen durch die

Mehr

Bezeichnung: kg/stück VE Artikel-Nr. Multifunktionsmessgerät KRYPTON E5 0,

Bezeichnung: kg/stück VE Artikel-Nr. Multifunktionsmessgerät KRYPTON E5 0, WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de KRYPTON E5 Multifunktionsmessgerät

Mehr

Smart Monitoring System kompakt, sicher, effizient

Smart Monitoring System kompakt, sicher, effizient Smart Monitoring System kompakt, sicher, effizient Transparenz für mehr Effizienz Kontinuierliche Erfassung und Monitoring der Energieverbräuche von Anlagen und Maschinen Visualisierung über Display oder

Mehr

Digitales Schalttafelmessgerät K-RD48

Digitales Schalttafelmessgerät K-RD48 Digitales Schalttafelmessgerät K-RD48 Typ K-RD48 Digitales Messinstrument mit den Abmessungen 48x96mm für den Schalttafeleinbau. Anzeige programmierbar von -1999 bis 9999. True RMS für AC. 5 Stufen für

Mehr

WAGO Strom- und Energiemesstechnik

WAGO Strom- und Energiemesstechnik Seite von 7 WGO Strom- und Energiemesstechnik GEZEIHET EREITET TUM ME PROJEKTME KUE PSi S_E_008722 WGO WGO ZEIHUGSUMMER 8722-Z-01--2317 WGO- Teil 1 Einspeisung 24 V für I/O und Feldgeräte / Energiemanagement-ontroller

Mehr

KONTROLL & ANALYSEGERÄT FÜR PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Seite 1 von 5

KONTROLL & ANALYSEGERÄT FÜR PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Seite 1 von 5 KONTROLL & ANALYSEGERÄT FÜR PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Seite 1 von 5 Mit dem SOLAR300 führen Sie alle notwendigen Messungen zur Überprüfung und Zertifizierung der korrekten Funktionsweise an 1- und 3-phasigen

Mehr

WAGO-I/O-SYSTEM 750 Explosionsschutz durch Eigensicherheit

WAGO-I/O-SYSTEM 750 Explosionsschutz durch Eigensicherheit WAGO-I/O-SYSTEM 750 Explosionsschutz durch Eigensicherheit EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN Feldbusunabhängig in den Ex-Bereich In vielen Betrieben der chemischen oder petrochemischen Industrie,

Mehr

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 0 bis 14pH -1000 bis 1000mV 4 20mA, 2-Draht-Technik 24VDC Hilfsenergie Galvanisch getrennt Modbus Hold Funktion IP67 Technische Beschreibung Der sehr kompakte

Mehr

Multitalente mit Profil

Multitalente mit Profil 0...20 ma 0...10 V 4...20 ma Multitalente mit Profil Serie 857 Messumformer und Relaisbausteine Multitalente mit Profil Trennverstärker, Messumformer und Relaisbausteine der Serie 857: Eine komplette Produktfamilie

Mehr

MULTI CONNECTION SYSTEM Produktübersicht

MULTI CONNECTION SYSTEM Produktübersicht MULTI CONNECTION SYSTEM Produktübersicht DIE GANZE BANDBREITE IM MCS MULTI CONNECTION SYSTEM MICRO Raster 2, mm Leiterquerschnitte 0,08 mm 2 0, mm 2 Der kleinste MCS-Steckverbinder mit CAGE CLAMP -Anschluss:

Mehr

UMG 96L / UMG 96. UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze

UMG 96L / UMG 96. UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze Grenzwertüberwachung Impulsausgänge UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät Messgenauigkeit Arbeit: Klasse 2 Strom.../1 A,.../5 A, L1-L2: ± 1 % Strom im N berechnet: ± 3 % Spannung L - N: ± 1 % Spannung L

Mehr

UMG 96L / UMG 96. Universalmessgerät. Kapitel 02 UMG 96L / UMG 96. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze

UMG 96L / UMG 96. Universalmessgerät. Kapitel 02 UMG 96L / UMG 96. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze Universalmessgerät Grenzwertüberwachung Impulsausgänge Messgenauigkeit Arbeit: Klasse 2 Strom.../1 A,.../5 A, L1-L2: ± 1 % Strom im N berechnet: ± 3 % Spannung L - N: ± 1 % Spannung L - L: ± 2 % Netze

Mehr

(240 ) Messung von Gleichströmen und Gleichspannungen.

(240 ) Messung von Gleichströmen und Gleichspannungen. Drehspulinstrument, DQ Drehspulinstrument, VDQ Dreheiseninstrument, EQ (240 ) (90 ) Messung von Gleichströmen und Gleichspannungen. Messung von Wechselströmen und Wechselspannungen. Messung von Wechselströmen

Mehr

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik Teil 2

Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik Teil 2 Praktikum EE2 Grundlagen der Elektrotechnik Teil 2 Name: Studienrichtung: Versuch 6 Messen der magnetischen Flussdichte Versuch 7 Transformator Versuch 8 Helmholtzspulen Versuch 9 Leistungsmessung Testat

Mehr

Neuheiten und Highlights. Ausgabe 2/2013

Neuheiten und Highlights. Ausgabe 2/2013 Neuheiten und Highlights Ausgabe 2/2013 Multitalente mit Profil im breiten Industriegehäuse JUMPFLEX, Serie 2857 Still the Benchmark Steckbare Anschlusstechnik Kein Umverdrahten im Wartungsfall Brücken

Mehr

Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale.

Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale. Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale. Die Vorteile Die Genauigkeitsklasse ist 0,5 ein Nachjustieren der umschaltbaren Messbereiche entfällt. Der bietet Sichere

Mehr

Leistungsmesstechnik AD-LU 20 GT. Beschreibung. Kaufmännische Daten. Anwendung. Besondere Merkmale

Leistungsmesstechnik AD-LU 20 GT. Beschreibung. Kaufmännische Daten. Anwendung. Besondere Merkmale Beschreibung Der digitale Leistungs- und Energiemesser misst alle gängigen Größen des Drehstromnetzes (Wirk-, Blind-, Scheinleistung, Energie, Spannungen, Ströme, Oberschwingungen, Leistungsfaktor etc.)

Mehr

Messumformer-Speisegerät

Messumformer-Speisegerät JUMO GmbH & Co. KG Telefon: 49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: 49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net

Mehr

Produktinformation Transmitter

Produktinformation Transmitter - Allgemeine Hinweise Der Temperatur Messumformer Pt100-TR setzt die Messwerte eines Pt100-Sensors am Messeingang in ein Normsignal am Geräteausgang um. Zusätzlich verfügt der Umformer über die Signalisierung

Mehr

AZ-02N. Features. Digitales, 5-stelliges Anzeigeund Steuergerät. Beschreibung: Anwendung: / Gleichspannung und Gleichstrom

AZ-02N. Features. Digitales, 5-stelliges Anzeigeund Steuergerät. Beschreibung: Anwendung: / Gleichspannung und Gleichstrom AZ-02N Digitales, 5-stelliges Anzeigeund Steuergerät Beschreibung: Features / Gleichspannung und Gleichstrom Die Digitalanzeige AZ-02N bietet dem Anwender alles, was die heutige Prozessmesstechnik von

Mehr

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik

Elektrotechnik-Grundlagen Teil 2 Messtechnik Version 1.0 2005 Christoph Neuß Inhalt 1. ZIEL DER VORLESUNG...3 2. ALLGEMEINE HINWEISE ZU MESSAUFBAUTEN...3 3. MESSUNG ELEMENTARER GRÖßEN...3 3.1 GLEICHSTROMMESSUNG...3 3.2 WECHSELSTROMMESSUNG...4 4.

Mehr

Einige Informationen über das verwendete analoge Messgerät lassen sich über die auf der Skala abgebildeten Sinnbilder ableiten.

Einige Informationen über das verwendete analoge Messgerät lassen sich über die auf der Skala abgebildeten Sinnbilder ableiten. Elektrische Messtechnik - KOMPAKT 1. Elektrische Messgeräte Messgeräte Analoge Messgeräte Digitale Messgeräte 1.1 Analoge Messgeräte Messgerät Messinstrument loses Zubehör Messbereichserweiterungen Messwerk

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710 Deutsch Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Montage...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.00.000 Zusätzlich kann an der seriellen Schnittstelle COM2 ein oder mehrere Messwertgeber mit RS485- Ausgang angeschlossen werden. Für Befehle und

Mehr

energy management systems Universalmessgeräte

energy management systems Universalmessgeräte energy management systems 01 Universalmessgeräte Universalmessgeräte TNM35 Seite 1/1 TNM96-ED Seite 1/3 TNM96-ETL Seite 1/5 TNM96-ETN Seite 1/7 TNM144 Seite 1/9 Universal-Messgeräte dienen dem Messen,

Mehr

Aufbau. Frontansicht. DIP-Schalter. LED gelb: Relaisausgang I. LED gelb: Relaisausgang II Power Rail

Aufbau. Frontansicht. DIP-Schalter. LED gelb: Relaisausgang I. LED gelb: Relaisausgang II Power Rail Strom-/Spannungsgrenzwertschalter Merkmale Aufbau 1-kanaliger Signaltrenner 24 V DC-Versorgung (Power Rail) Strom- und Spannungseingang 2 Relaiskontaktausgänge Programmierbarer Hoch- oder Tiefalarm Konfigurierbar

Mehr

Neuheiten und Highlights AUSGABE 2/2015 PFC100

Neuheiten und Highlights AUSGABE 2/2015 PFC100 Neuheiten und Highlights AUSGABE 2/2015 CONTROLLER PFC100 VERDAMMT STARK, DER KLEINE Neues Mitglied der PFC-Steuerungsgeneration Controller PFC100 Auf CODESYS 3 basierendes Laufzeitsystem e!runtime Integrierter

Mehr

Das WINSTA -Anschlusssystem für Linect -Leuchten

Das WINSTA -Anschlusssystem für Linect -Leuchten Das WINSTA -Anschlusssystem für Linect -Leuchten www.winsta-linect.com Steckbare Elektroinstallation...... oder konventionelle Verdrahtung? Linect kann beides! Das moderne Anschlusssystem für die Leuchteninstallation

Mehr

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt.

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt. fffffffffffffffff Wechselstrom Messumformer MWI 41 1 Beschreibung MWI 41 Der Messumformer MWI 41 für Wechselstrom dient der Umsetzung von 5 A oder 1 A Wechselströmen (z.b. das Ausgangssignal von einem

Mehr

72x36. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

72x36. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV3, DT3. ohne Schaltpunkte. Analogausgang kp Digitales Einbauinstrument ½-stellig DV, DT ohne Schaltpunkte Stand /0/00 - einbaugeräte7xanalog.doc Seite 7x Digitale Einbauinstrumente Gleichspannung Gleichstrom Shunt Wechselspannung Wechselstrom

Mehr

Hardwarekomponenten - Messtechnik. MMD 97 Mobiles PQ Messgerät MMD 97. Einsatz

Hardwarekomponenten - Messtechnik. MMD 97 Mobiles PQ Messgerät MMD 97. Einsatz MMD 97 Mobiles PQ Messgerät ausschreiben.de MMD 97 Der mobile Messkoffer MMD 97 erfasst alle Spannungsqualitätsparamter und loggt diese Daten als einphasige oder dreiphasige Messung im Niederspannungsnetz

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle Smart Energy & Power Quality Solutions MID-Energiezähler und Messsysteme mit und ohne integrierter Schnittstelle Serie ECSEM Elektronische Impulsgeber-Energiezähler der Serie ECSEM Einsatzgebiete Elektronische

Mehr

Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau. Thema: Gleichstrom

Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau. Thema: Gleichstrom Klausurvorbereitung Elektrotechnik für Maschinenbau 1. Grundbegriffe / Strom (5 Punkte) Thema: Gleichstrom Auf welchem Bild sind die technische Stromrichtung und die Bewegungsrichtung der geladenen Teilchen

Mehr