RSB. Realschule Boxberg. aktuell. Seinen Weg machen mit der..

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RSB. Realschule Boxberg. aktuell. Seinen Weg machen mit der.."

Transkript

1 RSB Seinen Weg machen mit der.. aktuell Realschule Boxberg Informationsschrift der Realschule Boxberg V.i.S.d.P. RKR R. Wiesner Jahrgang 11 Ausgabe 30 07/2009 Liebe Leserin, lieber Leser, unsere Jahresschlussausgabe in Kurzform: Geschafft! Zehner haben erste große Hürde genommen. Da sind wir vielleicht geklettert Abenteuer im Hochseilgarten. Da bin ich vielleicht gelaufen Stadtlauf in Osterburken. Abschlussprüfung Eitel Freude und Sonnenschein herrschte an der Realschule Boxberg, als der Leiter der Prüfungskommission, Rektor Norbert Umlandt aus Niederstetten, verkündete, dass alle angetretenen Schülerinnen und Schüler die Mittlere-Reife- Prüfung mit Erfolg bestanden haben. Er habe gesehen, welche Glücksmomente es für die Prüflinge für gelungene Präsentationen gegeben habe. Anstrengung, Lernen und Erfolg seien wichtige Erfahrungen im Leben. Umlandt dankte der Schulleiterin Andrea Fürle und den Lehrern, die die Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit begleitet haben. Er gratulierte allen und wünschte für das weitere Leben alles Gute. Gottesanbeterin, Stab- und Gespenstschrecken Exotische Tiere im Klassenzimmer. Glückskekse für Mamas Dankeschön-Menü der Mumschüler aus der Klasse 7a und 7b Wissen weitergegeben - Minibildungsmesse Schöne Bücher wirtschaftlich herstellen. Ein Besuch in Bad Mergentheim. Auf den Spuren Mozarts Unser Sommermusical. Entlassfeier stolz und glücklich konnten die Zehntklässler ihre Zeugnisse der Mittleren Reife entgegennehmen Schöne Ferien! Das wünscht Ihnen und Ihren Kindern Roland Wiesner Zusammen mit den Prüflingen freute sich auch die Rektorin der Realschule Boxberg, Andrea Fürle über das erreichte Ziel. Sie gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu den schönen Ergebnissen in einer anspruchsvollen Prüfung. Ihr besonderer Dank galt auch den beiden Klassenlehrerinnen Marita Hettinger und Elisabeth Wycisk für ihren unermüdlichen Einsatz. Fürle erinnerte daran, dass es nicht nur um Superfachleistungen gehe, sondern eben auch um Kompetenzen: Verantwortung übernehmen, füreinander Verständnis aufbringen, sich gegenseitig unterstützen. Besondere Glückwünsche gingen an die Prüfungsbesten Sina Schretzmann (2,3), Madeleine Boppel (2,3), Christian Stang (2,3), Lukas Rothengaß (2,3), Lena Geißler (2,2), Denise Werner (2,2), Marcel Hefner (2,0), Julia Langer (1,9), Alessa Haueisen (1,9), Lukas Appel (1,8), Vanessa Nied (1,8) und Miriam Hetzler (1,5).

2 Die Mittlere-Reife-Prüfung an der Realschule Boxberg hat in diesem Schuljahr erfolgreich abgelegt: Klasse 10a: Fabian Bierig (Epplingen), Benjamin Czernin (Schwabhausen), Philipp Czernin (Schwabhausen), Max- Emmanuel Eck (Wölchingen), Lukas Hefner (Oberschüpf), Marcel Hefner (Windischbuch), Fabian Hohstadt (Unterschüpf), Paul Lange (Wölchingen), Thomas Leverow (Boxberg), Martin Scelle (Windischbuch), Christian Stang (Windischbuch), Maria Braun (Unterschüpf), Janika Fibich (Lauda- Königshofen), Lena Geißler (Uiffingen), Vanessa Kirsch (Hirschlanden), Stefanie Mutschler (Windischbuch), Vanessa Nied (Wölchingen), Evelyn Schmitt (Uiffingen), Romina Schulz (Windischbuch), Denise Werner (Angeltürn), Sabine Wild (Oberschüpf). Klasse 10b: Lukas Appel (Bobstadt), Johannes Behringer (Bobstadt), Moritz Fischer (Schweigern), Tobias Frodl (Eubigheim), Benedikt Klingbeil (Oberwittstadt), Ahmed La Haf (Boxberg), Eduard Popp (Bad Mergentheim), Alexander Reichert (Buch), Lukas Rothengaß (Oberwittstadt), Thomas Schwarz (Schweigern), Laura Blanasch (Hohenstadt), Madeleine Boppel (Schillingstadt), Jelena Haag (Berolzheim), Alessa Haueisen (Eubigheim), Miriam Hetzler (Buch), Eva- Katharina Horwath (Eubigheim), Jennifer Kunisch (Boxberg), Julia Langer (Hirschlanden), Selina Lederer (Osterburken), Natascha Lorenz (Dainbach), Julia Rothengaß (Oberwittstadt), Sina Schretzmann (Buch). RW Abenteuer im Hochseilgarten Klassen 6a und 6b Nur gemeinsam sind wir stark: Stärkung der Klassengemeinschaft am Boden durch spezielle Spiele und Aufgaben, die nur dann bewältigt werden können, wenn die Klasse als Gemeinschaft agiert. Der Hochseilgartgen kann nämlich nur dann gefahrlos begangen werden, wenn die Klassengemeinschaft funktioniert, d.h. gegenseitiges Vertrauen vorhanden ist als auch das Wissen, dass man sich auf seinen Mitschüler bedingungslos verlassen kann. Nachdem das Bestehen der Aufgaben am Boden eine intakte Klassengemeinschaft bezeugte, konnte das Erlebnis Hochseilgarten beginnen: Die Schüler durften einen Parcours in luftiger Höhe (12m) bewältigen. Zügig verloren die Schüler ihre Angst und erlebten einen Nachmittag voller Abenteuer! Das größte Abenteuer erwartete die Schüler am Schluss: An einem Seil hängend konnte man den HSG verlassen und dem Boden erst zügig dann aber langsam und sicher entgegenschweben. Eb Stadtlauf in Osterburken Am fand der 1. Stadtlauf in Osterburken statt. Bei herrlichem Wetter starteten über 650 Läufer zwischen 3 und 79 Jahren. Auch die Realschule Boxberg war bei diesem Ereignis mit einigen Schülern und Schülerinnen am Start. Die erfreulichen Ergebnisse sehen wie folgt aus: Hauptlauf (10km) 3. Platz: Miriam Hetzler W-Jugend B 9.Platz: Manuel Huth M-Jugend B Gesundheitslauf (5km) 5. Platz: Eva-Katharina Horwath W- Jugend B Schülerlauf (1,5 km) 1. Platz: Elias Deßner M-Schüler C 6. Platz: Sarah Ragowski W-Schüler C 1. Platz: Melissa Frodl W-Schüler B Schülerlauf (1,5 km) M-Schüler A 2. Platz: Joachim Wirsching 4. Platz: Marco Wissinger 7. Platz: Peter Väth 8. Platz: Maximilian Beyer 9. Platz: Jan Wagner M-Schüler B 1. Platz: Philipp Offner 4. Platz: Lars Pollak 9. Platz: Philipp Eckert 11.Platz: Thorsten Henninger

3 Die Sieger im Stadtlauf M-Schüler B Exotische Tiere im Klassenzimmer Die Klasse 6b hat im Rahmen eines NWA-Projekts zwei Terrarien aus Glas gebaut. Nun bevölkern exotischen Insekten wie einer Gottesanbeterin, Stab- und Gespenstschrecken sowie einem wandelnden Blatt das kleine Freigehege. Die Schüler pflegen und beobachten die teilweise riesigen Insekten mit großer Begeisterung und zeigen neben den spezifischen Kenntnissen über die Tiere große Verantwortungsbereitschaft. Die Klasse möchte auf diesem Weg der Familie Oehm einen herzlichen Dank für die Materialspende aussprechen, ohne die das Projekt schwer realisierbar gewesen wäre. Ka Glückskekse für Mamas Wo soll denn das Tischkärtchen hin?, - Hol doch mal den Spargel, ich muss noch den Karamellkuchen anrühren., Halt, die Glückskekse fehlen noch., Freudige Geschäftigkeit herrschte bei den Mumschülern aus der Klasse 7a und 7b. Sie hatten ihre Mütter zusammen mit ihrer Lehrerin, Marita Bender, zu einem Dankeschön-Menü eingeladen. Zum ersten Gang gab es gemischten Salat mit Spargel im Schinkenmantel, danach Gurkensuppe mit Lachs, als Zwischengang ein leckeres Zitronensorbet. Den Hauptgang krönte Putengeschnetzeltes und Reis. Nach einer Verschnaufpause rundete ein köstliches Erdbeerparfait das Menü ab. Schließlich klang mit einem heißen Espresso und einem Karamellkuchen der Abend wie am Mittelmeer aus. Während sich die Mütter über den angenehmen Abend noch angeregt austauschten, mussten die Schülerinnen natürlich spülen und die Küche säubern. Ein wichtiger Rollentausch hatte also an diesem Abend stattgefunden, der den Jugendlichen den Stellenwert der Hausarbeit deutlich machte. So machten die Schülerinnen sich endlich müde, aber glücklich mit ihren Müttern auf den Nachhauseweg. Es war ein gelungener, anstrengender, schöner Abend, so das Fazit der Schülerinnen. Julia Bischoff, Christina Hötzel Minibildungsmesse Sie präsentierten, berieten, demonstrierten, als hätten sie nie etwas anderes getan. Die Neuntklässler gaben ihren Mitschülerinnen und Mitschülern einen Einblick in die Erfahrungen und Erkenntnisse ihrer Berufsorientierung. Beide lernten von einander. Wie frage und informiere ich mich richtig, wie reagiere ich sachgerecht? Eine gelungene Minibildungsmesse im eigenen Haus.

4 Müller Martini Betriebsbesichtigung Jetzt kommt so ein kleines schnuckeliges Ding raus, das ist das Düsenleimwerk. An diesem Beispiel erläuterte Konstrukteur Peter Ehrly, wie man als Techniker neue Lösungen auf Probleme in der Produktion findet. Wir mussten also den Leimschieber verändern, weil es in der Produktion immer wieder zu Verklebungen kam. Aufmerksam verfolgten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b mit ihrem Klassenlehrer und einigen Eltern den Ausführungen Ehrlys. Sie hatten im Rahmen der Beruforientierung die Firma Müller Martini Buchtechnologie in Bad Mergentheim besucht. Müller Martini Buchtechnologie ist das Kompetenzzentrum für den Hardcover-Bereich. Buchbinder und Konstrukteure widmen sich hier der Neu- und Weiterentwicklung von kundengerechten Maschinen und Systemen für die Produktion von Büchern mit Festeinband, klärt die Marketingabteilung der Firma auf. Uwe Henninger, der kaufmännische Leiter, hatte den Besuch der Klasse ermöglicht. Zusammen mit seinem Team stellte er alle wichtigen Schritte vor, die nötig sind, um solche Maschinen zu konstruieren, die feste und schöne Buchdeckel für tolle Bücher herstellen. So lernten die Schüler kennen, wie hochwertigste und modernste Produktion am Standort Deutschland aussieht. Entwickeln, konstruieren, werben, verkaufen, das sind Tätigkeiten, die man als Schüler kennen lernen kann, wenn man an seine Berufziele denkt. Im Hardcover-Forum konnten die Besucher schließlich direkt an den Maschinen deren Leistungsfähigkeit beobachten. Ein schön und perfekt gebundenes Buch gab es als Geschenk dazu. Die Betriebsbesichtigung war insgesamt ganz o.k., meinten die meisten Schüler. Der Nachmittag war sicher lang, für manchen auch anstrengend, bestimmt aber lehrreich, auch wenn man den Nutzen vielleicht nicht gleich erkennt. Schließlich stehen unsere Schüler ja erst am Beginn ihres Berufswahlprozesses. RW 9. Sommerfestival der Musik Motz & Arti Die Chöre der Realschule und die Schulband haben kräftig gesungen und gespielt, die Schauspieler aus allen Klassen viel geprobt. So ist die Geschichte mit den zwei echten Mozartkugeln, vielen Kindern und toller Musik gut gelungen. Hierzu bereits eine erste Bildergalerie:

5 Entlassfeier 2009 BOXBERG. Mit der Abschlussfeier am vergangen Freitagabend in der Aula der Realschule Boxberg endete für die erfolgreichen Zehntklässler die Realschulzeit. In feierlichem Rahmen konnten sie stolz und glücklich ihre Zeugnisse der Mittleren Reife entgegennehmen. Nach einer feierlichen Eröffnung durch die Bläsergruppe der Realschule begrüßte die Schulleiterin Andrea Fürle die zahlreichen Gäste. Auch die drei Solistinnen, Denise Werner (10a), Eva-Maria Horwarth und Sina Schretzmann (beide 10b) eröffneten im Namen aller Schüler mit dem Lied Ich wünsch dir was von Silbermond den unterhaltsamen Abend. einer Zeit, in der man schnell an Faktenwissen kommt, es wesentlich ist, dieses Wissen sinnvoll einzusetzen und verantwortungsvoll damit umzugehen. Dabei berief er sich auf ein Zitat des Kirchentags in Bremen: Wir leiden heutzutage nicht an einem Mangel an Wissen, sondern an einem Mangel an Gewissen. Dies sollte in der Schule Beachtung finden. Die Elternvertreterinnen der beiden Abschlussklassen Frau Haueisen und Frau Werner brachten ihre Freude zum Ausdruck, betonten die guten Ergebnisse und gratulierten im Namen der Eltern zum bestandenen Abschluss. Nach einem emotionalen Grußwort der Schülersprecherin Madeleine Boppel, die besonders die schönen gemeinsamen Jahre in der Realschule Boxberg hervorhob, wandte sich die Klassenlehrerin Marita Hettinger ihren Schülern zu und gestaltete einen Abschied der besonderen Art. In einer szenischen Darstellung zeigte sie auf humorvolle Weise sowohl den Schulalltag als auch besondere Momente der letzten drei Jahre, die sie und ihre Klasse miteinander verbinden. Auch Elisabeth Wycisk gestaltete einen persönlichen Abschied, indem sie deutlich machte, dass sie die Zeit, die sie mit ihrer Klasse verbrachte, nicht missen möchte. Sie schloss ihre Rede mit dem Zitat nach Wilhelm Busch: Ach, spricht er, die größte Freud ist doch die Zufriedenheit und verlieh damit ihrer Hoffnung Ausdruck, wie wesentlich Zufriedenheit und Hilfsbereitschaft für ein erfülltes Leben seien. Im Anschluss trat Bürgermeister Kremer an das Mikrofon und betonte in seiner Ansprache insbesondere, dass die Jugendlichen in Zeiten der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise eine fundierte Grundbildung benötigen, auf der sie ihre Zukunft aufbauen können. Pfarrer Bopp-Hartwig betonte ebenfalls in seiner Rede, dass in

6 Das Programm fand seinen Höhepunkt durch die Abschlussrede der Realschulrektorin Andrea Fürle, die den Absolventen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg wünschte und somit zur Zeugnisvergabe überleitete. Diese erfolgte durch die beiden Klassenlehrerinnen sowie die Schulleiterin, die den stolzen Absolventen ihre Zeugnisse der Mittleren Reife und die Ehrung für Belobigungen und Preise aushändigten. Den Karl-Hofmann- Preis der Stadt Boxberg für die besten Leistungen in den Fächern Geschichte/Gemeinschaftskunde erhielt Vanessa Nied. Einen Preis für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften erhielten Miriam Hetzler (1,4), Lukas Rothengaß (1,4), Lukas Appel (1,4) und Alessa Haueisen (1,4), einen musischen Fachpreis Miriam Hetzler (1,4). Den Preis des Fördervereins für besonderes soziales Engagement erhielt in diesem Jahr Madeleine Boppel. Einen Preis erhielten Julia Langer (1,9), Alessa Haueisen (1,9), Lukas Appel (1,8), Vanessa Nied (1,8) und Miriam Hetzler (1,5). Ein Lob erhielten Max-Emanuel Eck (2,4), Jannika Fibich (2,4), Stefanie Mutschler (2,4), Eva Katharina Horwath (2,4), Sina Schretzmann (2,3), Madeleine Boppel (2,3), Christian Stang (2,3), Lukas Rothengaß (2,3), Lena Geißler (2,2), Denise Werner (2,2) und Marcel Hefner (2,0). Die Preisträger der Abschlussklassen 2009 und wie immer gibt es RSBaktuell 30 auf unserer Homepage Durch das kurzweilige Programm führten die Absolventen Eva-Maria Horwarth und Thomas Schwarz. Individuell gewählte Geschenke für die Lehrer brachten alle zum Schmunzeln und mit der musikalischen Einlage der Zehner Jetzt und hier fand eine emotional geprägte Feier ihren Abschluss. Julia Häußler und Andreas Philipp als Download im PDF-Format.

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Sonderpreise, Preise und Belobigungen für die Abschluss-Klassen Sonntag, 16. Juli 2017 um 10:49

Sonderpreise, Preise und Belobigungen für die Abschluss-Klassen Sonntag, 16. Juli 2017 um 10:49 Alle 62 Schülerinnen und Schüler haben es geschafft: Sie konnten am vergangenen Donnerstag, den 13.07.2017 bei einer festlichen Abschlussfeier ihre Zeugnisse der Mittleren Reife von Rektor Albrecht Binder

Mehr

Die Fragen hießen: Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich... "Musiktage" bedeutet... Soziales

Die Fragen hießen: Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Musiktage bedeutet... Soziales Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen aktueller und ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches

Mehr

Am Freitag, den 16. Juni 2017, war es endlich so weit: 168 Schülerinnen und Schüler der IGS Buxtehude erhielten in einer festlichen Feierstunde ihre

Am Freitag, den 16. Juni 2017, war es endlich so weit: 168 Schülerinnen und Schüler der IGS Buxtehude erhielten in einer festlichen Feierstunde ihre Am Freitag, den 16. Juni 2017, war es endlich so weit: 168 Schülerinnen und Schüler der IGS Buxtehude erhielten in einer festlichen Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse. Viele Eltern, Großeltern und Geschwister

Mehr

aktuell Jahrgang 11 Ausgabe 22 07/2007 Mündliche Prüfung 2007

aktuell Jahrgang 11  Ausgabe 22 07/2007 Mündliche Prüfung 2007 RSB Seinen Weg machen mit der.. aktuell Realschule Boxberg Informationsschrift der Realschule Boxberg V.i.S.d.P. RKR R. Wiesner/Layout H. Wolf Jahrgang 11 www.rsboxberg.de Ausgabe 22 07/2007 Liebe Eltern,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Downloadauszug aus dem Originaltitel: Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Dieser

Mehr

Von der Weide Schlossfeld auf die Weide der grossen weiten Welt

Von der Weide Schlossfeld auf die Weide der grossen weiten Welt La Gala 2017 in der Schlossschür Willisau Von der Weide Schlossfeld auf die Weide der grossen weiten Welt Die beiden Schülerinnen Anna und Jessica führten als Moderatorinnen gekonnt durch den eindrücklichen

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler!

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler! Jahresbericht der 3. Klasse Das dritte Schuljahr in der Grundschule haben wir nicht nur mit Lernen und Arbeiten verbracht. Wir haben die Zeit zusammen genossen und gemeinsam Tolles erlebt! Wir sind Paten

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Kirchen-Tag Barriere-Frei Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Inhalt Was ist Reformation? Seite 4 Wittenberg zur Zeit von Martin Luther Seite 6 Martin Luther und

Mehr

14. Februar 2018 bis 08. April 2018

14. Februar 2018 bis 08. April 2018 14. Februar 2018 bis 08. April 2018 Ministrantenplan der Pfarrei St. Maria Seite 1 von 12 Mittwoch, 14. Februar 2018; St. Maria; Krankenhaus Aschermittwoch St. Maria 10:00 A: Bernkopf Anna, Perstorfer

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Text und Fotos: Jürgen Kotschenreuther

Text und Fotos: Jürgen Kotschenreuther Text und Fotos: Jürgen Kotschenreuther Abschlussfeier der IGS Mainspitze am 19. Juni 2018 Wieder einmal war es so weit. Im feierlichen Rahmen wurden in der Aula der Schule 118 Absolventen der neunten und

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

RSB. Realschule Boxberg. aktuell. Seinen Weg machen mit der..

RSB. Realschule Boxberg. aktuell. Seinen Weg machen mit der.. RSB Seinen Weg machen mit der.. aktuell Realschule Boxberg Informationsschrift der Realschule Boxberg V.i.S.d.P. RKR R. Wiesner Jahrgang 11 www.rsboxberg.de Ausgabe 27 10/2008 Liebe Eltern, liebe Leserinnen

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 2: Allein durch Liebe. Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009)

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) "Wachsen lassen!" Konfirmationen 2009 in der St.Marienkirche Konfirmation am 26. April 2009 untere Reihe von links: Sarah Quandt, Marcella Schlette, Julia Peters,

Mehr

Studierende der Fachschule für Wirtschaft verabschiedet

Studierende der Fachschule für Wirtschaft verabschiedet HANSA-BERUFSKOLLEG MÜNSTER Hansa-Berufskolleg, 26.01.2018 Studierende der Fachschule für Wirtschaft verabschiedet Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurden 33 Studierenden der Fachschule für Wirtschaft

Mehr

Das Verwaltungsseminar Gießen-Marburg verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte

Das Verwaltungsseminar Gießen-Marburg verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Für die Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung gut gerüstet Das Verwaltungsseminar Gießen-Marburg verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Endlich war

Mehr

Für eure wertvollen Einsätze während der Sommerferien danke ich euch ganz herzlich. Zu unserer Ministrantenschar sind neu hinzugestossen:

Für eure wertvollen Einsätze während der Sommerferien danke ich euch ganz herzlich. Zu unserer Ministrantenschar sind neu hinzugestossen: Ministranten-Einsatzplan vom 13. Sept. 2011 bis 31. Dez. 2011 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Endstand Gesamtwertung Saison

Endstand Gesamtwertung Saison Ausdruck vom 03.10. 1 1 Bacak Yasin MSC '12' München 103,54 10,55 9,13 * 10,00 9,89 10,47 10,44 10,33 10,44 8,65 * 9,75 * 10,41 10,44 10,57 2 2 Karl David MSC Olching 102,01 10,60 10,62 10,23 10,09 10,41

Mehr

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Die Abiturfeier wurde auch in diesem Jahr von unserem Arbeitskreis Abifeier, der federführend von Anja Pudelko geleitet wurde, professionell geplant, organisiert und durchgeführt.

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Ein Danke in Form einer Rose

Ein Danke in Form einer Rose Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil Schlussfeier industrielle Berufe Pressetext Ein Danke in Form einer Rose Am vergangenen Dienstag fand im Uzwiler Gemeindesaal die Schlussfeier

Mehr

Eindrücke vom WWG-Jubiläum

Eindrücke vom WWG-Jubiläum W G Was war genau Eindrücke vom WWG-Jubiläum Blick in die überfüllte Aula Und ein Blick ins gut gefüllte Festzelt hinter der Schule: Rund ums Zelt saßen und standen viele weitere Gäste. Manche suchten

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Exkursion zur Hans-Fallada-Schule mit Lernwerkstatt explorarium

Exkursion zur Hans-Fallada-Schule mit Lernwerkstatt explorarium Exkursion zur Hans-Fallada-Schule mit Lernwerkstatt explorarium Am 12. Januar 2017 brachen 12 Studierende in den frühen Morgenstunden nach Berlin auf. Besucht werden sollte die Hans- Fallada-Schule, die

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am 17.11.2013 in Heddesheim Bereits Freitagabends begannen wir damit viele Turngeräte in die Nordbadenhalle zu transportieren, um sie auch am Freitagabend und am

Mehr

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm In den vergangenen drei Wochen konnten die Kinder aus der Großgemeinde an insgesamt elf verschiedenen Ferienangeboten teilnehmen. Die

Mehr

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. WEINMANN, Bernhard VSG Dingolfing - 12,9 Teiler 2. ANZENBERGER, Peter Hubertus Schönbühl 30,6 242,8

Mehr

IGS Mainspitze nimmt 87 Fünftklässler auf

IGS Mainspitze nimmt 87 Fünftklässler auf IGS Mainspitze nimmt 87 Fünftklässler auf Aufgeregt, gespannt, konzentriert und voller Neugier: Die neuen Kleinen passen bei der Einschulungsfeier in der Aula der IGS Mainspitze genau auf, was im neuen

Mehr

Die Klassen 10a 10e des Jahrganges 2018 werden verabschiedet!

Die Klassen 10a 10e des Jahrganges 2018 werden verabschiedet! Die Klassen 10a 10e des Jahrganges 2018 werden verabschiedet! Pünktlich um 9:30 starteten die Abschlusschülerinnen und schüler nebst ihren Familien in diesen ereignisreichen Tag mit einem gemeinsamen ökumenischen

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Herausgeber 11.12.2009 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg

Mehr

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 1. Durchgang Ebermannsdorf 11.04. 13.04. 14.04.2018 2. Durchgang Wolfsbach 25.04. 27.04. 28.04.2018 3. Durchgang Kümmersbruck 16.05. 18.05. 19.05.2018 4. Durchgang

Mehr

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B LNr. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK Gesamt Schnitt 1 SV Altheim/Waldhausen 3 1019 967 992 2978 992,67 2 Sgi Dürmentingen 2 959 1002 1001 2962 987,33 3 KKSV Mieterkingen

Mehr

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018 1. Durchgang Ebermannsdorf 11.04. 13.04. 14.04.2018 2. Durchgang Wolfsbach 25.04. 27.04. 28.04.2018 3. Durchgang Kümmersbruck 16.05. 18.05. 19.05.2018 4. Durchgang

Mehr

Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule

Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule HANSA-BERUFSKOLLEG MÜNSTER Hansa-Berufskolleg: 23.07.2017 Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule 56 Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule wurden vom Schulleiter,

Mehr

Erinnerungen an die c- Klasse der Volksschule Vöcklamarkt

Erinnerungen an die c- Klasse der Volksschule Vöcklamarkt 2003 Erinnerungen an die c- Klasse 2007 der Volksschule Vöcklamarkt Für unsere Frau Lehrerin Vor 4 Jahren ist es passiert, Renate, da hast du uns kassiert. Das 1 Jahr fing an bescheiden, wir lernten rechnen,

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Tag der offenen Tür 2. Oktober 2009 Zunehmend versteckt- nicht bei uns! Ist es Ihnen schon aufgefallen? Das Erntedankfest spielt sich heute im Wesentlichen hinter

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen Presseinformationen Presseinformation Nr. 121 vom 20. September 2016 medlz. Kinderklinikkonzert hat Premiere in Göttingen Kinderklinikkonzerte e.v. erstmals zu Besuch in Niedersachsen: Auftritt der A-Cappella-Band

Mehr

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Jugendrundenwettkämpfe 2016/17 Schüler: 03 04 05 06 1. Pastötter Matthias Eichham-Weildorf 183 183 183,00 2. Anner Stefan Lampoding 174 174 174,00 3. Prechtl Veronika Saaldorf 174 174 174,00 4. Spiegelsberger

Mehr

Bayernkadersichtung 2017

Bayernkadersichtung 2017 Schüler weiblich Schnitt Paul Sarah Sch 161 180 180 180 180 881 180,0 Nett Alicia Sch 175 177 191 184 172 169 172 1240 177,0 Dauner Larissa 179 175 170 174 171 178 1047 176,5 Franz Gina Obb 173 171 166

Mehr

Jugend Kreisliga Kreisliga Mannschaftswertung 2013 Schüler Jugend Junioren B Junioren A. Mannschaftswertung

Jugend Kreisliga Kreisliga Mannschaftswertung 2013 Schüler Jugend Junioren B Junioren A. Mannschaftswertung Jugend Kreisliga 2013 Kreisliga Mannschaftswertung 2013 Schüler Jugend Junioren B Junioren A Mannschaftswertung Plz. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Gesamt Schnitt 1 Sigmaringendorf 1041 1059

Mehr

MÜHLVIERTLER MTB Meisterschaft der Schulen

MÜHLVIERTLER MTB Meisterschaft der Schulen 1 WEGERER Jonas VS Windhaag bei Perg 100 50 50 2 AISTLEITNER Gregor VS Windhaag bei Perg 98 49 49 3 GRUBER Markus VS St. Thomas 96 48 48 1 GRILLNBERGER Karina VS Windhaag bei Perg 100 50 50 2 GAISBERGER

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

Zu den Prüfungsergebnissen

Zu den Prüfungsergebnissen Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Alle Abschluss-Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

Geisterbahn an Halloween

Geisterbahn an Halloween Aktuell Geisterbahn an Halloween Wir (die O1) haben was aufgebaut in der Geisterbahn. Dann haben wir geprobt und dann haben wir ein paar Schüler erschreckt. Das hat Spaß gemacht. Von Shembo Aktuell Die

Mehr

Taufe Kommunion Konfirmation

Taufe Kommunion Konfirmation Kommunion Konfirmation Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 15 Anzeigen für D_001 D_002 Für die vielen Geschenke anlässlich meiner möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bei

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 124x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Ansprechpartner für Rückfragen:

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Neues aus dem Gymnasium Weingarten. Abitur 2014: 65 Zeugnisse verliehen und gefeiert

Neues aus dem Gymnasium Weingarten. Abitur 2014: 65 Zeugnisse verliehen und gefeiert Neues aus dem Gymnasium Weingarten 29.05.2014 Abitur 2014: 65 Zeugnisse verliehen und gefeiert Die 65 glücklichen Abiturienten und Abiturientinnen des Gymnasiums Weingarten standen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten

Mehr

SSV Hohenacher. 33. Bogenturnier SSV Sommer-Cup Donnerstag, Gedruckt: / 20:32:53

SSV Hohenacher. 33. Bogenturnier SSV Sommer-Cup Donnerstag, Gedruckt: / 20:32:53 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 18A Littig, Thorsten 1. BSC Sinsheim 343 339 36 13 682 2. 15D Weyhersmüller, Udo 335 338 31 11 673 3. 24B Greul, Markus 322 335 32 13 657 4. 17C Wegend, Christian

Mehr

Mannschaftsauswertung

Mannschaftsauswertung Mannschaftsauswertung Auswertung Mannschaften: Herren Platz Mannschaft Ringe 1 Feuerwehr 2 401,0 2 Hüttenbühlgeister 1 400,0 3 Budostar Ü50 371,0 4 Pampersgang 344,1 5 Hüttenbühlgeister 2 342,0 6 Feuerwehr

Mehr

7. Hallen-Schüler-Sportfest des LAC Saalouis am 11. März 2001 in Saarlouis. Sporthalle am Stadtgarten

7. Hallen-Schüler-Sportfest des LAC Saalouis am 11. März 2001 in Saarlouis. Sporthalle am Stadtgarten 7. Schüler- Hallensportfest des LAC Saarlouis am 11. März 2001 Sporthalle am Stadtgarten Saarlouis Ergebnisliste Schüler M13 =========== 30 m Endlauf 11.03.2001 1.Simon, Benjamin 88 TuS Ottenhausen 5,44

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Herausgeber 8.7.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

FotoPremio.de-Kreiscup Schüler I Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

FotoPremio.de-Kreiscup Schüler I Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Lindau Schiedsrichter T.Baader. Skiclub Bodensee e. Rennleiter J.Bauer... Skiclub Bodensee e. Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Schwandlift (Thalkirchdorf) Start

Mehr

Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte

Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Für die Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung gut gerüstet Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Endlich war es

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m

Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m Pl. AK Name Jahrgang Verein/Ort Zeit 1. M35 1. Banzhaf, Thorsten 1978 TSV Riedlingen 27:19 2. M35 2. Oswald, Richard 1977 TSV

Mehr

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Alle Abschluss-Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste 2 15 UNTERRAINER Jakob 2008 Nußdorf/Debant 39.20 0.01 3 16 PÖLT Alexander 2008 Lienz 43.44 4.25 4 14 RAUTTER Marco 2009 Nußdorf 48.56 9.37 5 12 EBNER Luis 2009 Matrei I.O. 48.84 9.65 6 20 TABERNIG Manuel

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Das Bauarbeiter- Projekt

Das Bauarbeiter- Projekt Das Bauarbeiter- Projekt Im Kinderhaus 1 wurde viel mit Legosteinen, Bausteinen, Magneten oder anderen Materialien gebaut. Außerdem waren Bauarbeiter aufgrund unterschiedlicher Umbaumaßnahmen ein ganz

Mehr

Ergebnisse Landesentscheid im Rudern Jugend trainiert für Olympia Rheinland-Pfalz

Ergebnisse Landesentscheid im Rudern Jugend trainiert für Olympia Rheinland-Pfalz Ergebnisse Landesentscheid im Rudern Jugend trainiert für Olympia Rheinland-Pfalz 12.06.2006 Rennen 01 Jungen Achter WK I Finale 1000 m 1 1 Lina Hilger Gymnasium Bad Martin Antes (87), Michael Antes (87),

Mehr

RSB - Kreis Kreismeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer: Schüler A - Spo Kennziffer: 6.20.

RSB - Kreis Kreismeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer: Schüler A - Spo Kennziffer: 6.20. Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 12D Gernitz, Alexander BS Opladen 1962 1980 RH* 259 268 15 25 527 2. 15A Thran, Hayo BS Opladen 1962 1976 RH* 264 254 15 18 518 3. 12B Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen

Mehr

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan E R G E Le sac Leisacher Dorfskitag 15.02.2014 B N I S L ADEG Berger Lienz I S Gasthof Leisacherhof T E Bp Tankstelle Fürhapter Stefan Riesentorlauf Teilnehmer Zeit-1 Zeit-2 Total KINDER I / weiblich 6...

Mehr

Verwaltungsschule überreicht feierlich Abschlusszeugnisse an die Klassen des Jahrgangs 2003

Verwaltungsschule überreicht feierlich Abschlusszeugnisse an die Klassen des Jahrgangs 2003 Verwaltungsschule überreicht feierlich Abschlusszeugnisse an die Klassen des Jahrgangs 2003 Am 28. April endete die Schulzeit für die beiden Verwaltungsschulklassen, die im Herbst 2003 ihre Ausbildung

Mehr

Es ist alles möglich!

Es ist alles möglich! Kaufmännische Schule Hechingen Schlossackerstr. 82 72379 Hechingen 07471 93007-0 07471 93007-14 www.ks-hechingen.de postmaster@ks-hch.de Hechingen, 11. Juli 2012 P R E S S E M I T T E I L U N G Es ist

Mehr