53. Jahrgang Freitag, Nr. 9. Kassenärztlicher Notfalldienst Rettungsleitstelle 112

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "53. Jahrgang Freitag, 04.03.2016 Nr. 9. Kassenärztlicher Notfalldienst 116 117. Rettungsleitstelle 112"

Transkript

1 53. Jahrgang Freitag, Nr. 9 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon / Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt. Fremdenführungen in Wilhermsdorf Wir bieten fachkundige Führungen durch unseren Heimatort an. Ansprechpartner hierfür ist Frau Heike Marschall, Telefon: / Preise: bis 15 Personen 25,--, bis 25 Personen 40,--. Wir würden uns freuen, wenn Sie das Angebot nutzen, z.b. für Feiern, Hochzeiten, Geburtstag etc. Information der Deutschen Rentenversicherung Nur noch bis 31. März: Freiwillige Beiträge für 2015 Mit freiwilligen Beiträgen Ansprüche sichern oder erhöhen Freiwillige Beiträge für das Jahr 2015 müssen spätestens bis zum 31. März 2016 eingezahlt sein. Der monatliche Beitrag kann zwischen dem Mindestbeitrag von 84,15 Euro und dem Höchstbetrag von 1.131,35 Euro in beliebiger Höhe entrichtet werden. Mit freiwilligen Beiträgen können versicherungsrechtliche Voraussetzungen für Reha-Leistungen und verschiedene Rentenarten erfüllt und Rentenansprüche gesichert oder erhöht werden. Weitere Informationen gibt es bei allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung, am kostenlosen Servicetelefon unter , anl. Rentenberatungstag am durch Versichertenberater Herrn Waldenburger oder im Rathaus, Frau Hörlein Zi. N 19. Fränkischer Kulturrausch Samstag, Uhr Bürgersaal, Hauptstraße 46, Wilhermsdorf Irischer Abend mit Breaking Strings und Celtic Vision BREAKING STRINGS das aufstrebende Folkquartett aus dem Süden Deutschlands bringt geballte Dynamik, Spielfreude und deine dicke Portion Humor auf die Bühnen der Konzertsäle und Festivals der Republik. Richard Osban, Sebastian Dorn, Benedict Kutzer und Jürgen Werner verstehen es nicht nur die ausgelassene Atmosphäre einer irischen Pub-Session, sondern auch die raue Melancholie der schottischen Highlands einzufangen und mit ihren Instrumenten dem Publikum weiterzugeben. Kassenärztlicher Notfalldienst (Hausarztvertretung) Rettungsleitstelle 112 Ambulanter Pflegedienst der Diakonie ( ) Diensthabende Apotheken: (ohne Gewähr) Fr., Schloss-Apotheke, Cadolzburg Sa., Löwen-Apotheke, Markt Erlbach So., Markgrafen-Apotheke, Cadolzburg Mo., Franken-Apotheke, Emskirchen Di., Markt-Apotheke, Dietenhofen Mi., Markt-Apotheke, Emskirchen Do., Rangau-Apotheke, Großhabersdorf Fr., Pelikan-Apotheke, Langenzenn

2 CELTIC VISION ist eine bunte, original Tanzshow, welche die keltische Kultur mit spezieller Musik und dem Tanz vereint. Diese powervolle, energiegeladene und attraktive Show ist das Herzstück von Deutschlands Irish Dancer, Lehrerin & Choreographin Tatjana Kramhoeller und Irish Dancer, Komponist und Choreograph Cuthbert Arutura. Kartenpreise: VVK: 14,-- Euro, AK 18,-- Euro Kartenvorverkauf ab sofort bei Kaufhaus Freund - Wilhermsdorf, Tankstelle Scheuenstuhl Neuhof, Postagentur Meier Markt Erlbach, Rathaus Markt Erlbach zu den üblichen Öffnungszeiten oder per post@ fraenkischer-kulturrausch.de. Halli Hallö! ich möchte alle Wilhermsdorfer Jugendliche im Alter von Jahren am Freitag, den zu PRO- JECT TOMORROW einladen! Wenn ihr Lust habt, etwas in Wilhermsdorf zu ändern oder Neues hier zu schaffen, dann kommt mit euren Ideen und Anliegen vorbei! Barbara Niederhöfer, als Jugendbeauftragte, möchte sich mit euch, für euch und für eure Interessen einsetzen. Am Dienstag, den kommt das Kindertheater Paul der Tieffl ieger und spielt die gnadenlose Clownshow. Es geht wie immer um Uhr los und kostet 3,00 pro Person. Das Theater wird von der Kommunalen Jugendarbeit organisiert und unterstützt. Vom gibt es wie immer in den Osterferien das Kindertheater selbst gemacht. Es ist für Kinder ab 6 12 Jahre. Wir werden voraussichtlich 2 von Uhr spielen, fi lmen, bauen und Spaß haben. Anmeldung (s. oder / 424 oder jugendtreffbauhof@gmx.de oder persönlich) ist bis zum erforderlich. Für das Tanztheater am im Fürther Stadttheater sind alle Plätze vergeben. Entsorgung von Elektrogeräten Große Elektrogeräte (Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühlgeräte, Spülmaschinen, Elektroherde) werden an den folgenden Terminen abgeholt und müssen vorab bei der Abfallberatung im Landratsamt Fürth unter einer der folgenden Telefonnummern 0911 / oder oder angemeldet werden. Diese und alle übrigen Elektrogeräte (Toaster, Haartrockner, Kaffeemaschine etc.) werden kostenlos bei den Wertstoffhöfen angenommen. Bitte beachten Sie auch, dass Fernsehgeräte nicht abgeholt und nur über die Wertstoffhöfe entsorgt werden können. Abfuhrtag Anmeldeschluss Hallenbad Wilhermsdorf Wunschbox Sonntagsöffnung Im Rahmen der Wunschbox wird das Hallenbad ab 4. Oktober bis Ende März nun auch jeden Sonntag (außer Feiertage) von Uhr geöffnet. Wir hoffen hiermit Familien und Badegästen, die in der Woche keine Zeit haben unser Schwimmbad zu nutzen, weitere Möglichkeiten zu schaffen. Wir hoffen auf rege Schwimm-Spaß-Teilnahme!!! Das Hallenbadteam Öffnungszeiten: Montag geschlossen (DLRG-Training) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr (Warmbadetag 30 C) Donnerstag Uhr (Warmbadetag 30 C) Freitag Uhr (Kinderspielnachmittag*) Samstag Uhr Sonntag Uhr ab bis Ende März 2016 (außer Feiertage) * Der Kinderspielnachmittag fi ndet jeden Freitag in der Zeit von Uhr statt. Während dieser Zeit befi nden sich diverse Spielgeräte für Groß und Klein im Nichtschwimmer- sowie im Schwimmerbecken. Alter unbegrenzt. Die Wassertemperatur beträgt auch an diesem Tag 30 C. Wir freuen uns auf Euch, das Hallenbad-Team! Untersuchung landwirtschaftlicher Zugmaschinen nach 29 StVZO Am Montag 07. März 2016 am Vormittag ab Uhr

3 bei Firma Ewald Hufnagel Landmaschinenfachbetrieb Wilhermsdorf. Anmeldung unter Telefon /1476. Mit der VHS WILHERMSDORF in den Frühling!!! Das Wetter ist um diese Jahreszeit oft unberechenbar wir sind es nicht! Mag es draußen stürmen oder schneien, die VHS bietet Ihnen ein breites Spektrum an Aktivitäten, Hobbies und Themen, von denen Sie in jedem Fall profi tieren. Ob Rechtsvortrag, Sport oder Entspannungstechnik, starten Sie frisch durch in den Frühling mit den Kursen Ihrer VHS Wilhermsdorf! In folgenden Kursen sind noch Plätze frei. Nähere Informationen bekommen Sie im Internet unter per unter oder telefonisch unter 09102/ Ihre VHS-Leitung Uschi Schönmüller und Gregor Fleischmann 1 Rechtsberatung: Erbrecht und Testament (Wolfgang Middendorf, Rechtsanwalt) Dienstag, Uhr, , Trausaal (Rathaus), 1x, 6 2 Rechtsberatung: Mietrecht für Mieter/innen (Silke Thulke-Rinne, Rechtsanwältin) Dienstag, Uhr, , Trausaal (Rathaus), 1x, 6 3 Rechtsberatung: Unternehmensnachfolge (Silke Thulke-Rinne, Rechtsanwältin) Dienstag, Uhr, , Trausaal (Rathaus), 1x, 6 4 Rechtsberatung: Die Patientenverfügung (Silke Thulke-Rinne, Rechtsanwältin) Dienstag, Uhr, , Trausaal (Rathaus), 1x, 6 5 Jutta Besendörfer Zehn- Finger-Tastschreiben am PC Schnellkurs für Erwachsene (Jutta Besendörfer, Fachlehrerin für Textverarbeitung und Informationstechnologie. Dabei kombiniert sie auch Berufserfahrung als Sekretärin aus der freien Wirtschaft) Montag, Uhr, ab , 6x Schule Wilhermsdorf, 30 zzgl. Lehrbuch 19,95 im Kurs zu zahlen 6 Jutta Besendörfer Zehn- Finger-Tastschreiben am PC Schnellkurs für Kinder und Jugendliche (Jutta Besendörfer, Fachlehrerin für Textverarbeitung und Informationstechnologie. Dabei kombiniert sie auch Berufserfahrung als Sekretärin aus der freien Wirtschaft) Freitag, Uhr, ab , 10x Schule Wilhermsdorf, 30 zzgl. Lehrbuch 19,95 im Kurs zu zahlen 7 Jutta Hagel-Zeder Kinder lernen Schwimmen (für Kinder ab 5 Jahren) (Jutta Hagel-Zeder, Übungsleiterin des BLSV und Schwimmtrainerin, Rettungsschwimmabzeichen Silber) Samstag Uhr, ab , 1x Einführung für Eltern am um Uhr + 9 x Kinderkurs Hallenbad Wilhermsdorf Ulsenbachstr. 2, 70 + Eintritt ins Hallenbad 8 Jutta Hagel-Zeder Kinder lernen Schwimmen (für Kinder ab 5 Jahren) (Jutta Hagel-Zeder, Übungsleiterin des BLSV und Schwimmtrainerin, Rettungsschwimmabzeichen Silber) Samstag Uhr, ab , 1x Einführung für Eltern am um Uhr + 9 x Kinderkurs Hallenbad Wilhermsdorf Ulsenbachstr. 2, 70 + Eintritt ins Hallenbad 9 Jutta Hagel-Zeder Kinderschwimmkurs für fortgeschrittene Schwimmer (Jutta Hagel-Zeder, Übungsleiterin des BLSV und Schwimmtrainerin, Rettungsschwimmabzeichen Silber) Samstag Uhr, Beginn individuell, 9 x Kinderkurs Hallenbad Wilhermsdorf Ulsenbachstr. 2, 90 + zuzüglich 22,50 Eintritt ins Hallenbad 10 Manuela Woeger Schnupperkurs Autogenes Training (Manuela Woeger, Diplompsychogerontologin, Ausgebildete Gruppenleiterin für Autogenes Training ) Samstag, Uhr am , 1x Bürgersaal, Hauptstr. 44a 6 12 Heike Franz Schüßler Salz für Senioren Bei guter Gesundheit älter werden (Heike Franz, Ernährungs-, Stoffwechsel- und Mineralstoffberaterin) Montag, Uhr, , 1 x Trausaal (Rathaus), 6 13 Heike Franz Vitalität und Lebensfreude mit Schüssler Salzen (Heike Franz, Ernährungs-, Stoffwechsel- und Mineralstoffberaterin) Montag, Uhr, , 1 x Bürgersaal Hauptstr. 44a, 6 14 AKTIV & GESUND 6 Wochen-Kurs: Rücken-Fit plus Abnehmen! Im Februar bis April 2016 für 6 Wochen, 2xTraining/Woche (je ca. 60 Min.), im: Fitness & Gesundheits-Club OLYMP, Ansbacher Str. 4, Wilhermsdorf Zum VHS-Sonderpreis von nur 99,95 (anstatt 159,95 ); Inklusive persönlicher Trainerbetreuung und Erfrischungsgetränk (nur für Teilnehmer ab 18Jahre; begrenzte VHS-Teilnehmerzahl!). Ansonsten zum Normalpreis, dafür mit Kassenzuschuss möglich.* Anmeldung + Beginn mit 1.Trainertermin: Ab sofort bis zum 10. März 2016 (Meldeschluß!) 3

4 15 Moniete Diegruber Zumba Rhythmus Fit und Fun (Moniete Diegruber, offi zielle und erfahrene ZUMBA Trainerin) Mittwoch, Uhr ab , 10 x Volksschule Wilhermsdorf, alte Turnhalle, Moniete Diegruber Zumba Level I (Moniete Diegruber, offi zielle und erfahrene ZUMBA Trainerin) Donnerstag, Uhr ab , 10 x Bürgersaal, Hauptstr. 44a Moniete Diegruber Zumba Rhythmus Fit und Fun (Moniete Diegruber, offi zielle und erfahrene ZUMBA Trainerin) Freitag, Uhr ab , 10 x Volksschule Wilhermsdorf, alte Turnhalle Uschi Schönmüller Hatha-YOGA Donnerstag, Uhr, ab , 15 x Bürgersaal, Hauptstr. 44a, Wilhermsdorf, Uschi Schönmüller Hatha-YOGA Donnerstag, Uhr, ab , 15 x Bürgersaal, Hauptstr. 44a, Wilhermsdorf, 42 Bitte beachten Sie: Aus gesundheitlichen Gründen müssen im Sommersemester alle Kurse von Frau Müller-Karges entfallen! Seniorenbeirat Senioren-Treff Dienstag, , Uhr Bürgersaal, Geselliger Spielenachmittag Spielen ist doch was für Kinder! Stimmt, aber halt nur zum Teil. Denn auch die Generation 60+ hat beim Spielen viel Vergnügen. Spiele sind gerade im Alter eine wichtige Art der Beschäftigung, weil sie erstens Spaß machen und zweitens geistig rege halten. Wer also seine Begeisterung mit anderen teilen möchte und Lust an klassischen Gesellschaftsspielen wie Rommé, Canasta, Mühle, dem immer noch aktuellen Mensch ärgere dich nicht und anderen Würfelspielen, vielleicht auch Rummikub hat, ist zu unserem Spiele-Nachmittag für Senioren herzlich willkommen. Die Männer können sich natürlich auch auf einen zünftigen Schafkopf freuen. Kommen Sie, bringen Sie Ihr Spiel mit hier fi nden Sie bestimmt Mitspieler. Natürlich haben wir auch für Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Ausstellungsbesuch Donnerstag, , Uhr Bahnhof Mitte Die Terrakotta-Armee und das Vermächtnis des Ewigen Kaisers. Auf AEG, Nürnberg. Rund 250 Exponate erzählen die Geschichte des Ersten Kaisers von China, seiner monumentalen Grabanlage und der weltberühmten Terrakotta-Armee. In der Nähe der Grabanlage wurden in uralten Öfen nach überlieferten Rezepturen die meisterhaften Nachbildungen der lebensgroßen Figuren angefertigt. Wir fahren mit der Bahn/U-Bahn. Treffpunkt der Teilnehmer: Bahnhof Mitte Kosten für Eintritt, Führung und Fahrt:18,00/14,50 Der Ausstellungsbesuch ist ausgebucht. Sprechzeit Montag, , Uhr Rathaus-Neubau, Raum N 27, Tel seniorenbeirat@markt-wilhermsdorf.de Ab 01.März 2016 haben wir die Sprechzeiten dem Bedarf angepasst und sind jeweils am 1. Montag des Monats gerne für Sie da. Allgemeine Beratung und Beratung zu altersgerechtem Wohnen und mögl. Fördermitteln. Bei zwischenzeitigen Beratungswünschen bitten wir um telefonische Terminvereinbarung, Tel. 610 Gymnastik-Treff Jeden Mittwoch von Uhr Bürgersaal; Fit von Kopf bis Fuß Nordic Walking-Treff Jeden Freitag mit wechselnden Laufstrecken Gerne auch für Neueinsteiger! , Uhr, Parkplatz Hallenbad , Uhr, Parkplatz Kleingärten , Uhr, Parkplatz Sportheim Rentenberatung Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Fürth/Bay., Rainer Waldenburger aus Cadolzburg von der BfA-Gemeinschaft -, berät am Montag, Uhr im Rathaus Wilhermsdorf, Neubau, 1. Stock, Raum N 27 zu allen Fragen der Rentenversicherung. Beratung Kontenklärung Rentenanträge. Nächster Beratungstermin: FFW Kirchfarrnbach-Dürrnfarrnbach Am Freitag, den fi ndet um Uhr im Kirchfarrnbacher Feuerwehrhaus die alljährige UVV-Belehrung statt. Kleiderordnung: zivil. Am Sonntag, den fi ndet eine Übung der gesamten Wehr statt. Beginn ist um Uhr 4

5 FFW Katterbach UVV-Belehrung, am Freitag den um Uhr im Feuerwehrhaus Kirchfarrnbach. Pfl icht für alle Aktive. Am Sonntag den fi ndet um Uhr eine Übung der gesamten Wehr statt. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wilhermsdorf Tel: 09102/1484 Fax: 1481 Gottesdienste Freitag, Uhr Weltgebetstags-Gottesdienst in der Peterund Paul-Kirche Kirchfarrnbach Donnerstag, Uhr Passionsandacht in der Spitalkirche mit Herrn Niederhöfer Sonntag Lätare, Uhr Familiengottesdienst in der Spitalkirche Frau Ute Steiger hat mit den Kindern der Grundschule die Fortsetzung des schönen Gottesdienstes vor Weihnachten Der Traum der drei Bäume der erste Baum erarbeitet. Sie erzählen nun, wie es dem dritten Baum ergangen ist. Kollekte: Diasporawerke Donnerstag, Uhr Passionsandacht in der Spitalkirche mit Pfr. Rainer Schmidt Kirchenchor montags Uhr Probe im Evang. Gemeindehaus Posaunenchor donnerstags Uhr Probe im Evang. Gemeindehaus Uwe Emmert 1. Bürgermeister CVJM-Jungschar freitags Uhr Uhr Jungschar für Mädchen von 6 bis12 Jahren im Evang. Gemeindehaus Trauercafé Donnerstag, Uhr Trauercafé in der Lutherstube, Evang. Gemeindehaus Wir laden Sie herzlich ein, wenn Sie einen lieben Menschen verloren haben und ihn schmerzlich vermissen, bei Kaffee und Kuchen, in entspannter Atmosphäre zu erleben: Ich bin in meiner Trauer nicht allein. Eingeladen ist jeder, unabhängig von seiner Konfession. Seniorenkreis Dienstag, Uhr Seniorenkreis im Evang. Gemeindehaus mit Frau Birgit Schnappauf Thema: Partnerschaftsreise nach Papua Neuguinea Kirchenvorstand Donnerstag, Uhr Kirchenvorstandssitzung im Evang. Gemeindehaus, Lutherstube CVJM-Freundeskreis Freitag, Uhr CVJM-Freundeskreis in der Lutherstube, Evang. Gemeindehaus mit Pfr. i.r. Helmut Ottmüller Thema: Ist der Glaube an den Teufel, bzw. die Angst vor ihm, wirklich biblisch? Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern vom 07. bis und Kirche im Blick In der Woche vom 07. bis fi ndet die diesjährige Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern für die Flüchtlingshilfe statt, die unter dem Motto Aus Fremden werden Freunde steht. Die Fachkräfte der Asylberatungsstellen in den Gemeinschaftsunterkünften sind oft erster Ansprechpartner für persönliche Sorgen und Nöte der Asylbewerber. Sie kümmern sich darum, dass erforderliche Formalitäten erledigt werden, die Kinder in Schule und Kindergarten angemeldet werden, notwendige medizinische Behandlungen fortgesetzt werden können, vermitteln bei Bedarf an weitere Dienste und Angebote und Vieles mehr. Aus Spendengeldern werden auch Kleidung, Medikamente und andere Bedarfsartikel gekauft, die nicht immer durch Sachspenden gedeckt werden können. Bitte nehmen Sie unsere Sammlerinnen und Sammler freundlich auf und unterstützen Sie diese Angebote sowie alle anderen Leistungen der Diakonie in Bayern mit Ihrer Spende. Herzlichen Dank! Bei dieser Gelegenheit wird auch die neue Ausgabe von Kirche im Blick verteilt. Die Austrägerinnen und Austräger werden gebeten, die Gemeindegrüße und Unterlagen zum Sammeln ab Montag, , im Pfarramt abzuholen. 5

6 Unsere Konfi rmanden 2016 Am Palmsonntag, , werden in der Hauptkirche konfi rmiert: Baumann Fabian Neustädter Straße 10, Wilhermsdorf Bayer Hannah Jahnsdorfer Straße 28, Wilhermsdorf Bügler Luca Feld-am-See-Ring 25 b, Wilhermsdorf Dotzauer Max Obere Bergstraße 4, Wilhermsdorf Flory Marie An der Steige 4, Wilhermsdorf Grum Yannick Dietrich-Bonhoeffer-Str. 7, Wilhermsdorf Kreß Nicolas Haydnstraße 14, Wilhermsdorf Kretschmann Hannes Ulmenstraße 19, Wilhermsdorf Linz Tyra-Chelsea Hauptstraße 22 B, Wilhermsdorf Niederhöfer Jona Bahnhof Straße 6A, Wilhermsdorf Pabst Gina Baumgartenweg 4, Wilhermsdorf Rauch Antonia Geschwister-Scholl-Straße 33, Wilhermsdorf Reste Kleefeld Alexander Frankenstraße 3, Wilhermsdorf Reste Kleefeld Sara Frankenstraße 3, Wilhermsdorf Riedl Carina Franziska-Barbara-Straße 7, Wilhermsdorf Ringler Leonie Dietrich-Bonhoeffer-Str Wilhermsdorf Sammet Kathleen Rockeishof 1, Wilhermsdorf Schierlein Kai Jahnsdorfer Straße 38 C, Wilhermsdorf Stürzenhofecker Anthony Hohenlohestraße 39, Wilhermsdorf Torscher Franziska Dietrich-Bonhoeffer-Str. 13, Wilhermsdorf Zeh Jannik Feld-am-See-Ring 47 A, Wilhermsdorf Veranstaltungen der Evangelischen Gemeinschaft/ EC-Jugendarbeit Freitag, Uhr Mädchenjungschar für Mädchen ab der 3. Klasse im Ev. Gemeindehaus Mädchenjungschar, ne Klasse Sache! Uhr Jugendkreis für Jugendliche ab 18 Jahren im Ev. Gemeindehaus Wer fehlt, verpasst was! Sonntag, Uhr Impulsgottesdienst mit Guido Bühlmeier Montag, Uhr Mutter-Kind-Gruppe für Kinder von 0 3 Jahren mit Eltern- oder Großelternteil im Ev. Gemeindehaus Thema: Ostern die Ostgergeschichte Donnerstag, Uhr Jungschar für Jungs ab der 3. Klasse im Ev. Gemeindehaus Thema: Josua III das Wunder am Jordan Uhr T nj für Teens ab 14 Jahren im Ev. Gemeindehaus Wir freuen uns auf jeden von Euch! Unsere Hauskreise: In privater, vertrauensvoller Atmosphäre die Bibel lesen, christliche Themen betrachten und einander besser kennen und schätzen lernen. Hierzu ist JEDER herzlich eingeladen. Rufen Sie einfach mal an! Treffpunkte und Kontakte: Dienstag, Uhr, Neidhardswinden, Tel. ( ) Dienstag, Uhr, Wilhermsdorf/Lohe, Tel. ( ) Mittwoch, Uhr, Laubendorf, Tel. ( ) Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchfarrnbach/ Hirschneuses Gottesdienste in den Gemeinden Kirchfarrnbach und Hirschneuses Freitag, Uhr Weltgebetstagsgottesdienst in Kirchfarrnbach Lätare, Uhr Gottesdienst in Kirchfarrnbach mit Pfarrer Schmidt Mittwoch, Uhr Passionsandacht in Kirchfarrnbach mit Pfarrer Schmidt 6

7 Judika, Uhr Gottesdienst in Kirchfarrnbach mit Frau Prädikantin Pfeiffer Donnerstag, Uhr Passionsandacht in Hirschneuses mit Pfarrer Schmidt Konfi rmandenunterricht Wir treffen uns mittwochs wie gewohnt um Uhr in der Pfarrscheune. KonBees Die KonBees treffen sich freitags um Uhr zum gemeinsamen Programm. Alltagsexerzitien Auch in diesem Jahre werden in der Passionszeit wieder eine Reihe von abendlichen Besinnungszeiten angeboten. Die Treffen fi nden jeweils am Sonntagabend um Uhr in der Pfarrscheune statt. Quereinsteiger sind immer herzlich willkommen! Trauercafé Das nächste Treffen des Trauercafés fi ndet am Donnerstag, den um Uhr in der Lutherstube des Gemeindehauses in der Ansbacher Straße in Wilhermsdorf statt. Einen lieben Menschen zu verlieren ist eine schmerzliche Erfahrung, die man im Austausch mit anderen leichter verkraften kann. Im Trauercafé fi n- den Sie ein Angebot, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Gebäck, Ihre Gedanken mit anderen zu teilen oder einfach zu erfahren: Ich bin in meiner Trauer nicht allein. Eingeladen ist jeder, unabhängig von seiner Konfession. Konfi rmanden 2016 In der St. Peter und Paul Kirche in Kirchfarrnbach werden am 03. April 2016 um Uhr konfi rmiert: Britting Johanna Brunner Michelle Büttner Niklas Fütterer Evamaria Gundacker Julian Hellmuth Dana Johannsen Elina Schaller-Riedl Luca Schmidt Jonas Stradtner Marina Vogel Sebastian Weitmann Xenia Winkler Constantin Zimmermann Jana Kirchfarrnbach Langenzenn Meiersberg Meiersberg Meiersberg Cadolzburg Altkatterbach Kirchfarrnbach Kirchfarrnbach Altkatterbach Kreben Dippoldberg Meiersberg Dürrnfarrnbach Sie erreichen uns: Tel: Bibelgemeinde Wilhermsdorf Gerberstr. 19a ; Tel: Freitag, Uhr Hauskreis bei W. Renz; Kontakt: Tel / 8205 Wir vertiefen uns weiter in die Offenbarung, das letzte Buch der Bibel. Samstag, Uhr Jungschar Ein toller Nachmittag erwartet uns heute in der Grundschule Wilhermsdorf Uhr TIM in unserem Gemeindehaus Teens in Motion wir machen unseren Namen alle Ehre und sorgen für geistliche und körperliche Bewegung. Sonntag, Uhr Familien- Gottesdienst mit gemeinsamen Mittagessen in unserem Gemeindehaus Gemeinde ist Familie und deshalb wollen wir - Jung und Alt, Familien und Singles - gemeinsam diesen Gottesdienst mit Liedern, Gebeten und persönlichen Zeugnissen feiern. In der auch für Kinder verständlichen Predigt hören wir auf Gottes Wort, um es im Alltag anzuwenden. Jeder Gottesdienst wird in Gebärdensprache übersetzt, so dass auch gehörlose Menschen mit uns Gottes Wort hören können. Denn schließlich hören wir alle nur mit dem Herzen gut. Montag, Uhr Frauenstunde bei R. Müdsam, Ulsenbachstr. 30 Wir frühstücken in fröhlicher Runde und ebenso fröhlich singen, beten und betrachten wir einen kurzen Bibeltext. Wir wollen dabei Gottes Wort und uns gegenseitig besser kennen lernen, nehmen Anteil an unseren Freuden und Nöten und heißen neue Frauen, die mit uns gemeinsam in die Woche starten wollen, herzlich willkommen. Kontakt: R. Müdsam, Tel / 707 Dienstag, Uhr Uhr Deutschkurs für Asylbewerber Wir haben offene Herzen und Türen für Menschen aus allen Ländern. Kontakt: G. Eder, Tel: / Uhr Hauskreis bei Fam. Eder Kontakt: Tel / 8446 Wir erforschen gemeinsam das Markus-Evangelium. Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe Mit Liedern, biblischen Geschichten und kindgerechten Themen wollen wir zusammen mit unseren Kleinen Gottes große Welt zu entdecken. Wer sucht Anschluss und möchte gerne unsere fröhliche Gruppe bereichern? Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Kontakt: A. Müdsam, Tel /

8 Donnerstag, Uhr Uhr Deutschkurs für Asylbewerber. Gemeinsam mit allen Teilnehmern des Deutschkurses machen wir uns heute auf die Suche nach den wahren Sinn des Osterfestes und besuchen den Ostergarten der FeG Erlangen. Wir haben dort die Möglichkeit die Passionszeit mit allen Sinnen zu erleben und erhalten einen biblischen Überblick, beginnend von Jesu Einzug in Jerusalem bis hin zu seiner Auferstehung. Kontakt: G. Eder, Tel: / 8446 Telefonandacht Ruf doch mal an! Gedanken für den Tag, Tel / Geschichtentelefon für Kinder, Tel / Weitere Informationen fi nden Sie auf unsere Homepage. Klicken Sie einfach mal rein! Sie sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen! Neuapostolische Kirche Wilhermsdorf Hubstraße Gottesdienstzeiten: Sonntag, Uhr Textwort: Römer 5,10 Thema: Versöhnt mit Gott Mittwoch, Uhr In Nürnberg, Karlstraße, mit Apostel D. Prause Textwort: Markus 9,2.7 Thema: Herrlichkeit im Gottesdienst Die neuapostolische Gemeinde Wilhermsdorf heißt sie herzlich willkommen. Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen AsF Tanz- und Bewegungsgruppe Unser nächster Übungsnachmittag fi ndet wieder am Donnerstag, den 3. März zur gewohnten Zeit von bis Uhr im Bürgersaal statt. Dazu laden wir alle interessierten Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein. Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei! Wir freuen uns, mit Ihnen einen geselligen und kurzweiligen Nachmittag verbringen zu dürfen. 8 Bienenzuchtverein Wilhermsdorf und Umgebung Am Sonntag, fi ndet ab Uhr die BIV-Bezirksversammlung (Jahreshauptversammlung) im Gasthaus Kirchbaum, Fürth Unterführberg statt. CVJM Wilhermsdorf e.v. Am Freitag, 11. März besucht uns Pfr. i.r. Helmut Ottmüller aus Neustadt/Aisch. Das Thema: Gehört der Glaube an den Teufel bzw. die Angst vor ihm wirklich zur biblischen Botschaft?. Beginn um Uhr im Evang. Gemeindehaus (Lutherstube). Herzliche Einladung an alle Interessenten. Eine Mitgliedschaft im CVJM ist nicht erforderlich. Faschingsgesellschaft Die Edlen von Burgmilchling e.v. Unsere nächste Mitgliederversammlung fi ndet am Donnerstag, den 10. März 2016 im Landgasthof Zum Brauhaus, bei Elena, statt. Beginn: Uhr. Nach Abschluss der schönen Session möchten wir es auch in diesem Jahr nicht versäumen, uns bei allen, die uns mit Blumen, Essen, Sach- und Geldspenden sowie in anderer Weise unterstützt haben, recht herzlich zu bedanken. Unser Dank gilt insbesondere: - der Blumenecke Freund - dem Blumenfachgeschäft Wernhilde Purkart - dem Friseur Häfner, Familie Häfner/Streubert - der Gemeinde Wilhermsdorf - Kleinert Hans - Landgasthof zum Brauhaus, Elena - Lotto-Toto Annahmestelle Berndt - Lederwaren Hagen, Markt Erlbach - Matthias Bauer, Montageservice Bauer - der Metzgerei Siemandel - der Metzgerei Meinl - Pizzeria Capri, Familie Miraglia - Riesengebirge Landgasthof und Hotel Neuhof a.d. Zenn - Schaudi Yvonne, Blumen, Markt Erlbach - Scheuenstuhl Martin, Autohaus - Schloß-Apotheke Wilhermsdorf - Thilo Humbert - Uhren + Schmuck Wieser, Brigitte Zintl - Wahner Jochen - Winkler Bettina - Fa. Wust, Edeka, Markt Erlbach - den Näherinnen und Änderungsschneiderinnen - den Schminkfeen: Kerstin Flory und Nicole Neukamm - der Feuerwehr - den Sanitätern - dem Heimatverein - dem CVW

9 - der Sparkasse - der VR-Bank - Familie Maske - Familie Herbst - Familie Wick, Eschenbach - den Eltern unserer Gardemädchen - sowie allen weiteren privaten Spendern - allen Trainerinnen und Mitwirkenden - den Wilhermsdorfer Bürgerinnen und Bürgern, den Geschäftsleuten, der Gemeinde und der VR-Bank für die Bewirtung am Altweiberfasching. Auch Dank allen hier nicht Genannten, allen treuen Helfern im Hintergrund, ohne deren Hilfe solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Unser Kinderfasching und unsere Rosenmontagsfete mit Verlosung waren wieder ein toller Erfolg. Bei unseren Auftritten in den Kindergärten, bei den Vereinen und im Seniorenheim wurden wir sehr herzlich empfangen. Es war wieder eine sehr schöne Zeit und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Fledererverein Meiersberg e.v. Das Wirtshaussingen am Freitag, den im Gasthaus Kramer fi ndet leider nicht statt! Für unseren Theaterabend am Samstag, den , im Saalbau Kramer, gibt es noch Karten im Vorverkauf bei Fa. Kroener in Meiersberg. Fotoclub Wilhermsdorf Einladung! Zum nächsten Clubabend mit Hauptversammlung für das abgelaufene Kalenderjahr 2015 am Donnerstag den, 03. März 2016 im Gasthaus zur Sonne. Beginn um Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den 2. Vorstand 2.Totenehrung 3. Bekanntgabe des Jahresberichtes durch den Schriftführer 4. Bekanntgabe des Kassenberichtes durch den Kassier 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahl der der Vorstandschaft 8. Wünsche, Clubausfl ug, Anträge und sonstiges Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! Gäste sind immer herzlich willkommen! Gebrauchshundeverein Mittelfranken (GVM) e.v. Jahreshauptversammlung am 5. März um Uhr in Kirchfarrnbach im Gasthaus Behringer. Wir haben ein neues Trainingsgelände in Kirchfarnbach neben dem Sportplatz. Gäste jederzeit herzlich Willkommen, Samstags ab Uhr, weitere Infos auf unserer Hompage: www. gvmev.com Gesangverein Heimdal Die Chorprobe am 08. März 2016 entfällt. Als Ersatz fi ndet in der ersten Osterferienwoche am Dienstag, den 22. März 2016 eine Probe wegen unseres Gastauftrittes in der evangelischen Hauptkirche statt. Ansonsten treffen wir uns wie gewohnt dienstags um Uhr in unserem Vereinslokal Gasthaus Zur Sonne. Jagdgenossenschaft Katterbach Herzliche Einladung zu unserem Jagdessen am Freitag, um Uhr im Gasthaus Arlt in Kreben. Wir freuen uns auf einen regen Besuch unserer Jagdgenossen mit Partnern. Kleintierzuchtverein Wilhermsdorf und Umgebung e.v. Am Samstag, um Uhr fi ndet die Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt. Dazu lade ich alle Mitglieder, insbesondere die Frauen und Jugendlichen, recht herzlich ein. Die Tagesordnungspunkte liegen im Vereinslokal auf. Ich bitte um zahlreichen Besuch. Oldtimerfreunde Zenngrund Hiermit wird herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 12. März 2016 um Uhr im Sonnensaal in Wilhermsdorf. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Verlesen des letztjährigen Protokolls 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Vorstandes 6. Aussprache zu den Berichten 7. Evtl. Neuaufnahmen 8. Wünsche und Anträge Gäste und Interessenten sind - wie immer - herzlich willkommen. Jedes anwesende Vereinsmitglied erhält - diesmal kein Salzknöchla - sondern Kaiserfl eisch mit Sauerkraut. Es wird das letzte Mal sein, dass wir die Gastfreundschaft im Sonnensaal genießen können, schon deshalb wäre es schön, wenn recht viele zur Jahreshauptversammlung kommen würden und auch die Vorstand- 9

10 schaft würde sich selbstverständlich sehr freuen. Schützenverein Meiersberg e.v. An Alle Vereinsmitglieder!!! Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015, die am Freitag, um Uhr im Gasthaus Kramer stattfi ndet. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll vom Vorjahr 3. Bericht des Schützenmeisters 4. Bericht des Sportleiters 5. Kassenbericht 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Veranstaltungen Wünsche und Anträge Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Singgruppe Kirchfarrnbach Singen macht Spaß Herzliche Einladung an alle, die Freude am Singen haben zu einem fröhlichen Singnachmittag in der Vorfrühlingszeit. Wir treffen uns am Mittwoch, 9. März 2016 um Uhr in der Pfarrscheune in Kirchfarrnbach. Soldatenkameradschaft Wilhermsdorf und Umgebung e.v. Mitgliederversammlung 2016 Hiermit laden wir recht herzlich zur Mitgliederversammlung am , um Uhr ins Gasthaus Zur Traube, Am Marktplatz, ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Gedenken an die verstorbenen Kameraden 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht Kassier 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung Kassier und Vorstandschaft 7. Ehrungen 8. Wünsche und Anträge 9. Sonstiges Anträge sind bis beim Vorstand einzureichen. Sudetendeutsche Landsmannschaft Am Freitag, dem , halten wir im Gasthaus Zur Sonne ab Uhr einen Heimatabend. Wir zeigen einen Dokumentarfi lm über die Geschichte der Sudetendeutschen am Beispiel des Egerlandes. Diesen Film empfehlen wir insbesondere jüngeren Personen, die ihre Wurzeln im Sudetenland haben. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns. TSV 1886 Wilhermsdorf e.v. Hauptverein Hiermit ergeht herzliche Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des TSV 1886 Wilhermsdorf e.v., am Donnerstag, den 17. März 2016 um Uhr im TSV Sportheim. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 6. Berichte der Abteilungsleiter 7. Beitragserhöhung 8. Ehrungen 9. Neuwahlen 10. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge müssen mindestens 14 Tage vor der ordentlichen Jahreshauptversammlung in schriftlicher Form bei der TSV Geschäftsstelle, Neustädter Straße 3a eingegangen sein. Abteilung Tischtennis Hochklassiger Tischtennissport in unseren Hallen! Auf insgesamt 12 Tischen werden am Wochenende des 05. und 06. März in beiden Turnhallen die Bayerischen Meisterschaften der Schüler und Schülerinnen der Altersklasse A (13 bis 15 Jahre) ausgetragen. Dabei sind jeweils die besten 8 Mannschaften aus ganz Bayern am Start. Die beiden Siegermannschaften sind für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Am Samstag geht das Turnier von bis um Uhr und am Sonntag von bis um Uhr. Die Tischtennisabteilung würde sich über Ihr Kommen freuen und für Kaffee und Kuchen ist selbstverständlich gesorgt. Abteilung Fußball G-Jugend G-Jugend in Langenzenn am Platz Unser letztes Hallenturnier war beim TSV Langenzenn. Die Jungs kämpften bis zum Schluss und gaben nie auf. Lukas Hühne war an diesem Tag das erste Mal im Tor und überzeugte mit überragender Leistung. Im letzten Spiel war von Platz 3 bis Platz 6 alles möglich, so ausgeglichen war das Turnier. 10

11 TSV - SV Burggrafenhof 0:2 TSV - SF Laubendorf 0:1 TSV - TV Dietenhofen 0:0 TSV - TSV Langenzenn 1:0 Horatiu TSV - SV Losaurach 0:0 TSV - Franken Neustadt 0:3 Aufstellung: Taylor, Liam, Noel, Hugo, Lukas, Robin, David, Horatiu VdK Ortsverband Wilhermsdorf Unsere nächste gemütliche Zusammenkunft mit Kaffee und Kuchen fi ndet am Donnerstag, den 10. März 2016 um Uhr im Gasthaus zur Traube (Dragan) statt. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. 11

12 12

13 50 Jahre Versicherungsagentur. Am 1. März 1966 war der Beginn der Colonia-Versicherungsagentur und seit der Fusion ist es die Agentur der AXA Versicherung AG, für die wir tätig sind. Heute, nach 50 Jahren, möchten wir Danke sagen für das entgegengebrachte Vertrauen unserer Kunden. Als Ihr Partner für Versicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen sind wir für Sie da, verlässlich und engagiert. Sie können auf uns zählen heute und in Zukunft. Anstelle von Werbegeschenken, möchten wir eine Spende an die Menschen weitergeben, denen es nicht so gut geht. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Herzlichen Dank für 50 Jahre Treue. Elisabeth und Adolf Niederhöfer AXA Versicherungsagentur Elisabeth Niederhöfer Talblick 3, Wilhermsdorf Tel.: , Fax: , 13

14 Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt: Montag, 07. März 2016, um Uhr Später eingehende Inseratsgesuche und Texte können nicht mehr berücksichtigt werden! 14

15 15

16

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

52. Jahrgang Freitag, 13.11.2015 Nr. 46. Kassenärztlicher Notfalldienst 116 117. Rettungsleitstelle 112

52. Jahrgang Freitag, 13.11.2015 Nr. 46. Kassenärztlicher Notfalldienst 116 117. Rettungsleitstelle 112 52. Jahrgang Freitag, 13.11.2015 Nr. 46 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon 0 91 02 / 99 58-0 Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Babyschwimmen A2/17 4 12 Monate Mo 04.09.17 Mo 04.12.17 Montag 09:30 10:15 Uhr 45,00 1 ausgebucht Babyschwimmen B2/17 4 12 Monate Di 05.09.17 Di 19.12.17 Dienstag 09:30 10:15

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Barzahler werden gebeten, die Gebühren zum 15.08.2015 in der Marktkasse einzuzahlen.

Barzahler werden gebeten, die Gebühren zum 15.08.2015 in der Marktkasse einzuzahlen. 52. Jahrgang Freitag, 14.08.2015 Nr. 33 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon 0 91 02 / 99 58-0 Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Altenvoerde. Bibel Gespräch Programmheft Musik Gebet Spiel Sport

Altenvoerde. Bibel Gespräch Programmheft Musik Gebet Spiel Sport Altenvoerde Bibel Gespräch Programmheft Musik Gebet Spiel Sport nd DU?! Termine... Wir laden alle herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am 16.02. um 18 Uhr im Jugendheim statt. Neben den

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr