Thomas Wozonig. Betreuung: O.Univ.Prof. Dr.phil. Peter Revers Univ.Prof. Dr.phil. MA Klaus Aringer Prof. Dr. Tomi Mäkelä (Halle/Saale)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thomas Wozonig. Betreuung: O.Univ.Prof. Dr.phil. Peter Revers Univ.Prof. Dr.phil. MA Klaus Aringer Prof. Dr. Tomi Mäkelä (Halle/Saale)"

Transkript

1 Thomas Wozonig Betreuung: O.Univ.Prof. Dr.phil. Peter Revers Univ.Prof. Dr.phil. MA Klaus Aringer Prof. Dr. Tomi Mäkelä (Halle/Saale) DoktorandInnen-Forum SS Juni 2019

2 Thomas Wozonig Betreuung: O.Univ.Prof. Dr.phil. Peter Revers Univ.Prof. Dr.phil. MA Klaus Aringer Prof. Dr. Tomi Mäkelä (Halle/Saale) DoktorandInnen-Forum SS Juni 2019

3 Sechs der sieben Sinfonien I: 1981 V: 1949, 1951, 1951, 1957, 1960 II: 1960, , 1965, 1976, 1976, 1977 IV: 1953, 1965, 1965, VI: 1955, 1967, , 1978 VII: 1955, 1967 Violinkonzert 1964, 1971 Das Repertoire Sinfonische Dichtungen En Saga: 1976 Schwan von Tuonela: 1965, 1976, 1984 Finlandia: 1952, 1953, Tapiola: 1953, 1964, 1976, , 1964, 1965, 1976, Valse triste: 1958, 1967, 1972, 1978, 1976, , 1983, 1984 Karelia: 1981 Pelleas und Melisande: 1982

4 Bundesarchiv, Bild 183- S47421 / CC-BY-SA 3.0 Helander / Yle arkistokokoelma - YLE/Finnish National Broadcaster

5 Richard Osborne, Herbert von Karajan. Leben und Werk, Wien Peter Uehling, Karajan. Eine Biographie, Reinbek Elisabeth Schwarzkopf, On and Off the Record. A Memoir of Walter Legge, London Robert Layton, From Kajanus to Karajan. Sibelius on Record, in: Sibelius Studies, hg. Timothy L. Jackson und Veijo Murtomäki, Cambridge 2001, Robert Layton, Sibelius, Germany and Karajan, in: FMQ 4/1994,

6 Ruth-Maria Gleißner, Der unpolitische Komponist als Politikum. Die Rezeption von Jean Sibelius im NS-Staat, Frankfurt am Main Julian Caskel/Benjamin Hilger, Karajan e gli accordi finali della Quinta Sinfonia di Jean Sibelius, in: L arte di Karajan. [...], hg. von Alberto Fassone, Lucca 2019, John Hunt, Philharmonic Autocrat. The Concert Register of Herbert von Karajan, London John Hunt, Philharmonic Autocrat. The Discography of Herbert von Karajan, 4. Auflage, London 2016.

7 I. Sibelius-Rezeption Fragestellungen und Zugänge II. Karajans Sibelius-Dirigate

8 Datum Orchester Ort Werke 7. Februar 1938 Stockholm Rundfunk Orchester Stockholm Sibelius 6. Sinfonie; Marius Ulfrstad, Klavierkonzert 27. September 1938 BPO Berlin Sibelius 6. Sinfonie; Haydn, Cellokonzert Hob. VIIb:2; Beethoven März 1939 Stadttheater Orchester Aachen En saga; Tschaikovsky Violinkonzert; Brahms März 1939 Stadttheater Orchester Aachen Sibelius 1. Sinfonie; Mozart KV 364; Liszt Les Preludes Februar 1942 Staatskapelle Berlin Berlin Sibelius 1. Sinfonie; Bruch Violinkonzert; Liszt Les Preludes April 1943 Staatskapelle Berlin Berlin Sibelius 4. Sinfonie; Haydn, Cellokonzert Hob. VIIb:2; Smetana Moldau; Vysherad 29. September 1945 Teatro Verdi Orchestra Triest Tschaikowsky 6; Strauss Tod und Verklärung; Sibelius, Finlandia 24. November 1947 Teatro Verdi Orchestra Triest Beethoven 3; Sibelius, Schwan von Tuonella; Strauss, Till Eulenspiegel Februar 1948 Wiener Symphoniker Wien Reger Mozart-Variationen; Sibelius 7. Sinfonie; Finlandia 5.,6.+7. Oktober 1949 Stockholm Philharmoniker Stockholm Weber, Freischütz-Ouvertüre; Sibelius 5. Sinfonie; Beethoven November 1950 Wiener Symphoniker Wien Beethoven 2; Mozart KV 467; Sibelius 5. Sinfonie Oktober 1951 La Scala Orchestra Mailand Haydn 104; Martinu, concerto grosso; Sibelius 5. Sinfonie, Finlandia 16. August 1952 Luzern Festival Orchestra Luzern Beethoven 8; Mozart KV 491; Sibelius 5. Sinfonie 11. April 1953 Rai Torino Orchestra Turin Bee2; Sibelius, Finlandia 20. November 1953 Philharmonia London Britten Frank Bridge Variations; Beethoven 6; Sibelius 5. Sinfonie 1. Mai 1955 Philharmonia London Mozart 35; Sibelius 4. Sinfonie; Tschaikowsky Oktober 1955 Philharmonia London Vaughan Williams, Tallis Fantasia; Bartok concerto for orchestra; Sibelius 5. Sinfonie 31. Oktober 1955 Philharmonia Huntington Mozart 39; Brahms Haydn-Variationen.; Sibelius 5. Sinfonie 3. November 1955 Philharmonia Toledo Mozart 39; Brahms Haydn-Variationen.; Sibelius 5. Sinfonie 9. November 1955 Philharmonia Ann Arbor Mozart 39; Brahms Haydn-Variationen.; Sibelius 5. Sinfonie 19. November 1955 Philharmonia Boston Mozart KV 287; Sibelius 5. Sinfonie; Bartok, Concerto for Orchestra 24.,25.,26. Mai 1957 BPO Berlin Hindemith Mathis der Maler; Beethoven Klavierkonzert 3; Sibelius 5. Sinfonie Mai 1965 BPO Berlin Sibelius 4. Sinfonie; 5. Sinfonie; Finlandia 16. Mai 1965 BPO Helsinki Sibelius 4. Sinfonie; 5. Sinfonie, Finlandia 18. Mai 1965 BPO Kopenhagen Sibelius 5. Sinfonie; Beethoven 2 5. September 1965 BPO Luzern Sibelius 5. Sinfonie; Finlandia; Nachmittag Faun; Ravel Daphnis et chloe 2nd suite 9. September 1965 BPO Athen Sibelius 5. Sinfonie; Debussy, Prelude a l apres-midi d un fun; La mer; Sibelius, Finlandia September 1967 BPO Berlin Bach, Brandenburg 4; Sibelius 7. Sinfonie; Tschaikowsky Klavierkonzert September 1971 BPO Berlin Vivaldi, concerto al santo sepolcro; Sibelius Violinkonzert; Stravinsky, Sacre du Printemps Mai 1973 BPO Berlin Sibelius 5. Sinfonie; Strauss, Also sprach Zarathustra Oktober 1976 BPO Berlin Mozart, KV 297b; Sibelius 5. Sinfonie; Finlandia 24. Oktober 1976 BPO Berlin Schönberg, Verklärte Nacht; Tschaikowsky Violinkonzert; Sibelius, Finlandia 31. August 1977 BPO Luzern Beethoven 2; Sibelius 5. Sinfonie Januar 1978 BPO Berlin Sibelius 4. Sinfonie, Beethoven Juni 1978 BPO Paris Werke von Massenet, Mozart, Mussorgsky, Offenbach, Sibelius, J. Strauss, Strauss, Verdi, Wagner Dezember 1979 BPO Berlin Strauss, Tod und Verklärung; Sibelius 5. Sinfonie Dezember 1983 BPO Berlin Schubert 8; Rossini Wilhelm Tell Ouvertüre; Valse triste; Moldau; Delirienwalzer; Zigeunerbaron

9 Werk Datum Orchester Ort Label Fünfte Juli 1952 Philharmonia London Kingsway Hall Columbia Vierte Juli 1953 Philharmonia London Kingsway Hall Columbia Sechste Juli 1955 Philharmonia London Kingsway Hall Columbia Siebte Juli 1955 Philharmonia London Kingsway Hall Columbia Zweite März 1960 Philharmonia London Kingsway Hall Columbia Fünfte September 1960 Philharmonia London Kingsway Hall Columbia Vierte Februar 1965 BPO Berlin Jesus-Christus-Kirche DG Fünfte Februar 1965 BPO Berlin Jesus-Christus-Kirche DG Sechste April 1967 BPO Berlin Jesus-Christus-Kirche DG Siebte September 1967 BPO Berlin Jesus-Christus-Kirche DG Fünfte September Oktober 1976 BPO Berlin Philharmonie EMI Vierte Dezember 1976 BPO Berlin Philharmonie EMI Zweite November 1980 BPO Berlin Philharmonie EMI Sechste November 1980 BPO Berlin Philharmonie EMI Erste 2. Januar 1981 BPO Berlin Philharmonie EMI

10 I. Sibelius-Rezeption Zeitzeug_innen Werk-, Konzert- und Schallplatten-Rezensionen Fragestellungen und Zugänge II. Karajans Sibelius-Dirigate Eigene Aussagen Zeitzeug_innen Konzert- und Schallplatten-Rezensionen

11 III. Aufführungs- und Interpretationsanalysen Studioaufnahmen Live-Mitschnitte (?) Fragestellungen und Videomaterial Zugänge (???) Verbalzeugnisse Werk-/ Aufführungskommentare Zeitzeug_innen Empirische Analysen Hören Daten-/computergestützte Methoden

12 Sibelius, Erste Sinfonie (1899) Erste Einspielung: Robert Kajanus ( ), Royal Philharmonic Orchestra 1930 Very many are the men who have conducted this Symphony during the last thirty years but there are none who have gone deeper and given them more feeling and beauty. Jean Sibelius, 1930er (zit. nach Robert Layton, From Kajanus to Karajan, 16)

13 250 Ashkenazy Barbirollil Berglund Bernstein 1967 Bernstein 1990 Caraguly Davis 1994 Kajanus Kamu Maazel Rattle 2015 Sanderling Vänskä Karajan Sibelius, Erste Sinfonie, II. Andante (ma non troppo lento)

14 Danke für die Aufmerksamkeit! Tack för er uppmärksamhet!

Auditions December 2010 bassoon

Auditions December 2010 bassoon Auditions December 2010 bassoon Mozart, Symphonie No. 41, 1st and 4th movement Beethoven, Violin Concerto, 2nd and 3rd movement Mozart, Nozze di Figaro: Overture ALL EXCERPTS TAKEN FROM SCHOTT PROBESPIELSTELLEN

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS AUDITIONS REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS High Audio Quality Repertoire: First movement (without cadenza) of one of the following solo-concertos plus one of the following orchestral repertoire options (Please

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters

ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters 10.06.2007 Erlebnistag der Bayerischen Staatsoper Alice im Opernland 13.07.2007 Oper für alle Open-Air Festspielkonzert

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591 REPERTOIRE Barock Bach, J. S. Johannes-Passion BWV 245, Weihnachtsoratorium BWV 248, Magnificat BWV 243, Motetten BWV 225-230, Kantaten BWV 4, 10, 37, 47, 138, 144, 148, 168, 179 Händel Messiah HWV 56,

Mehr

Bewerbung Application. Bewerbung. Application. Probespielvideo. Audition video

Bewerbung Application. Bewerbung. Application. Probespielvideo. Audition video Bewerbung Application Bewerbung Bewerbungen sind im Online- Bewerbungssystem einzureichen. Eine Bewerbung gilt stets für ein Projekt. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erforderlich. (siehe unten)

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

Elmar Sebastian Koch. Repertoire Chor & Orchester. Lamento Ach, daß ich Wassers g nug hätte... Oratorium O Seele, deren Sehnen... Bach, J.S.

Elmar Sebastian Koch. Repertoire Chor & Orchester. Lamento Ach, daß ich Wassers g nug hätte... Oratorium O Seele, deren Sehnen... Bach, J.S. Bach, J.C. Bach, J.E. Bach, J.S. Bartók, B. Beethoven, L. v. Berlioz, H. Bernstein, L. Bizet, G. Brahms, J. Lamento Ach, daß ich Wassers g nug hätte... Oratorium O Seele, deren Sehnen... Johannes -Passion

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Gugerbauer Walter Dirigent

Gugerbauer Walter Dirigent Gugerbauer Walter Dirigent Walter E. Gugerbauer wurde in Linz, Österreich, geboren. Nach seinem Abitur am Humanistischen Gymnasium studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien.

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Musik nach Komponisten Seite 1 von 7

Musik nach Komponisten Seite 1 von 7 Musik nach Komponisten Seite 1 von 7 T. Albinoni (1691 1751) Adagio in g-moll A J.S. Bach (1685 1750) Air (aus der D-Dur-Suite) Ave Maria (Gounod) Bist du bei mir Erbarme dich, mein Gott (aus Matthäus-Passion

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Sachsens Glanz und Philharmonische Akzente

Sachsens Glanz und Philharmonische Akzente Kontrapunkt- Konzerte 2011/2012 Sachsens Glanz und Philharmonische Akzente Abonnement A 7 Konzerte Metropolen der Klassik Kiew- Leipzig- London- Prag- Warschau Abonnement B 5 Konzerte Ludwig GüHler 1 Sonderkonzert

Mehr

ORCHESTERORDNUNG. A. Mitspielen im Orchester. B. Mitgliedschaft im Orchester. Mitgliedschaft im Orchester bedeutet: Orchestervertretung bedeutet:

ORCHESTERORDNUNG. A. Mitspielen im Orchester. B. Mitgliedschaft im Orchester. Mitgliedschaft im Orchester bedeutet: Orchestervertretung bedeutet: ORCHESTERORDNUNG Unser Ziel ist es, eine Kontinuität in der Besetzung zu fördern, die für die Entwicklung des Orchesters notwendig ist. Um die Disziplin und damit auch die Leistung innerhalb des Orchesters

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie Bremen

Mehr

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK Oper BEETHOVEN Fidelio BIZET Carmen DONIZETTI Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD Faust HAYDN Die belohnte Treue HUMPERDINCK Hänsel und Gretel JANACEK Das schlaue Füchslein KROLL, FREDRIC The Scarlet

Mehr

Repertoire Arne Willimczik

Repertoire Arne Willimczik Repertoire Arne Willimczik Einstudierungen: L. Bernstein On the town, Staatstheater Kassel Trouble in Tahiti, Theater Regensburg B. Britten The rape of Lucretia, Theater Regensburg P. Eötvös Tri Sestri,

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

D A N I E L S P A W. OPER / OPERAS / BALLETS dirigert / conducted in performance. The Turn of the Screw. Orfeo ed Euridice.

D A N I E L S P A W. OPER / OPERAS / BALLETS dirigert / conducted in performance. The Turn of the Screw. Orfeo ed Euridice. D A N I E L S P A W OPER / OPERAS / BALLETS dirigert / conducted in performance Abraham, Paul Bizet Britten Donizetti Gefors, Hans Gluck Händel Hindemith Humperdinck Kálmán Krása, Hans Léhar Maxwell Davies,

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de'; Trauermusik Musik ist ein emotionaler Begleiter für die Trauerfeier. Am besten Sie wählen Stücke, die dem Verstorbenen gefielen, und solche, die das unterstreichen, was Sie und Ihre Familie jetzt empfinden.

Mehr

muso Principal bass clarinet Orchestral excerpts including clarinet excerpts Thursday 15 and Friday 16 March 2018

muso Principal bass clarinet Orchestral excerpts including clarinet excerpts Thursday 15 and Friday 16 March 2018 muso Principal bass clarinet Orchestral excerpts including clarinet excerpts Thursday 15 and Friday 16 March 2018 Clarinet excerpts BARTÓK The Miraculous Mandarin Excerpt 1 2 Excerpt 2 3 MENDELSSOHN A

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Impresariat Simmenauer

Impresariat Simmenauer Impresariat Simmenauer Saison 2012 / 2013 Streichquartettprogramme Schlüterstraße 36 10629 Berlin 1 Streichquartettprogramme 2012 / 2013 Artemis Quartett Mendelssohn: Streichquartett f-moll op. 80 Mendelssohn:

Mehr

Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser.

Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser. Musikgeschichte Hörbeispiele Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser. Downloads unter: http:///unterricht/theorie/inhalte/302_mgbsp.php

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

Daniel SPAW Dirigent

Daniel SPAW Dirigent Daniel SPAW Dirigent Amerikanischer Dirigent Daniel Spaw tritt mit Beginn der Saison 17/18 die Stelle des 1. Kapellmeisters und stellvertretenden Musikdirektors am Theater Hof an. Die Ernennung des jungen,

Mehr

PhV Probenplan: 2018 I Version 1.4 (AR) Stand:

PhV Probenplan: 2018 I Version 1.4 (AR) Stand: Di., 19.12.2017 19.45 22.00 Saalbau Bockenheim reg. Wochenprobe Leseprobe 6. Orchester Tutti Symphonie 23.12.2017 - Weihnachtsferien 13.01.2018 Fr. 12.01.2018 18.00 22:00 Saalbau Bockenheim PHV Vorstandssitzung

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital Konzerte 2014 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis. Aufbau und Einsatz der Kopiervorlagen... 2 Das Zeitleisten-Panorama im Klassenzimmer...

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis. Aufbau und Einsatz der Kopiervorlagen... 2 Das Zeitleisten-Panorama im Klassenzimmer... Inhaltsverzeichnis Aufbau und Einsatz der Kopiervorlagen... 2 Das Zeitleisten-Panorama im Klassenzimmer... 4 Vertiefungsseiten 1. Geschichte der Oper I (Zeitraum: 1590 1830)... 5 2. Geschichte der Oper

Mehr

Igor Markevitch. Rafael Kubelik

Igor Markevitch. Rafael Kubelik COMPOSITORE TITOLO INTERPRETI CASA COLLOCAZIONE DISCOGRAFICA R. WAGNER Parsifal, rappresentazione sacra in tre atti: Preludio atto I, Incantesimo del Venerdì Santo Othmar F. Maga Phonogram R. WAGNER Pagine

Mehr

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen opus Titel Besetzung Komp- Datum Bemerkung 1 Menuett im klass. Stil Klavier Bis 1979 Versuch im klassischen Stil 2 Sonate (3 Sätze) Fl+Kl 1974/75

Mehr

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 12. September 2015 11.30 Uhr Bern Domicil Elfenau Ann Puig Viola Thomas Kaufmann Cello Martin Merker Cello W. A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 Paul Hindemith:

Mehr

Unterrichtsvorhaben GK Q1

Unterrichtsvorhaben GK Q1 Unterrichtsvorhaben GK Q1 Grundkurs GK Q1 UV1 Thema: Der Wandel von der höfischen zur bürgerlichen Musikkultur: Von der Suite zur Sinfonie Entwicklungen von Musik Paradigmenwechsel im Umgang mit Musik

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 4. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Friedemann

Mehr

Duo d Accord Programme

Duo d Accord Programme Duo d Accord Programme 2012-14 Frappierend, wie hier aus den zwei Flügeln ein drittes, ein unerhörtes Instrument ganz anderer Art erwächst FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Bei ihnen entsteht eine beinah

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT 30.01.2012 10.00 13.00 tutti Strauss Don Juan (Kontrabass) Besetzung: 2+Pc,2+Elh,2,2+Kfg. / 4,3,3,1 Pk, Triangel, Cymbales, Glockenspiel, Harfe, Str. Strauss (Cello) Ein Heldenleben Besetzung: -,-,-,3,Kfg

Mehr

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven Beethoven Seine Musik Sein Leben Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven 1. Auflage 2009. Buch. XII, 456 S. ISBN 978 3 476 02231 8 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Stimmführung Violine I (KonzertmeisterIn) Chef d attaque 1ers violons

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Kapitelplatz Beginn: 18.00 Uhr, Eintritt frei Donnerstag, 28. Juli Béla Bartók Concerto für Orchester Sir Georg Solti (Salzburger Festspiele

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonie Kiew

Mehr

3. Klassikseminar Juni 1999, Iffens Thema: Wasser. (Zusammenstellung: Wolfgang Kück)

3. Klassikseminar Juni 1999, Iffens Thema: Wasser. (Zusammenstellung: Wolfgang Kück) 3. Klassikseminar 5.-6. Juni 1999, Iffens Thema: Wasser (Zusammenstellung: Wolfgang Kück) I. Das Wasser fällt als Regen vom Himmel und sammelt sich in Bächen und Seen, in denen Tiere leben. 1. Mini-Stakkato:

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 5. Internationaler L... Preisträger Anschlusskonzerte Produktionen

Mehr

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas Technik P 000 Schlü Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, 1995. P 000 Bas Basiswissen Schule - Technik - Mannheim : Bibliographisches Inst. Mannh, 2001. Macaulay, David: Macaulay's Mammutbuch

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Solenne Païdassi's repertoire list

Solenne Païdassi's repertoire list Solenne Païdassi's repertoire list Concertos Bach: Concerto in A minor, BWV 1041 Concerto in E major, BWV 1042 Concerto for Two Violins in D minor, BWV 1043 Barber: Concerto Op.14 Bartok: Concerto No.1

Mehr

DISKOGRAPHIE / GO LIVE!

DISKOGRAPHIE / GO LIVE! DISKOGRAPHIE / GO LIVE! 3. SINFONIEKONZERT 09/10 Haydn Joseph Haydn: Die Schöpfung Hob XXI:2 Christiane Libor, Donát Havár, Rudolf Rosen Vokalensemble Kölner Dom Oktober 2009 1. SINFONIEKONZERT 09/10 Ligeti,

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Albinoni u.a. Harmonie: Zärtlichkeiten in Musik Cd 438 Alles was man... Alles, was man hören muss: Von 10 CD Gregorianik bis Moderne

Albinoni u.a. Harmonie: Zärtlichkeiten in Musik Cd 438 Alles was man... Alles, was man hören muss: Von 10 CD Gregorianik bis Moderne BIBLIO KSL CDs Klassische Musik Stand: 31.5.2013 Albinoni u.a. Harmonie: Zärtlichkeiten in Musik Cd 438 Alles was man... Alles, was man hören muss: Von 10 CD 826-835 Gregorianik bis Moderne CDs Alphorn

Mehr

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R L iste der Orc hesters te llen fü r die Au f n a hme pr ü fu ng (g ül ti g ab 1.1.2014) Zürcher

Mehr

Taschenpartituren. Taschenpartituren

Taschenpartituren. Taschenpartituren Taschenpartituren Komponist/Bearb. Bezeichnung Verlag Bestellnummer Preis UVP Sonderpreis Mendelssohn Quartett e-moll op.44/2 Eulenburg ETP 7 8,50 4,25 Beethoven Quartett B-Dur op.130 Eulenburg ETP 9 7,50

Mehr

Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre

Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre ABTEILUNG III - SAITENINSTRUMENTE Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre Pflichtfächer Öffentliche Auftritte LV Typ Sem. Std. Gesamt Vorstudium (VS) ZkF KE 4 1 4 Allgemeine Musiklehre VmUE

Mehr

WINFRIED FECHNER MANAGER DES WDR FUNKHAUSORCHESTERS ( ), MODERATOR WELTPREMIERE FINAL SYMPHONY 2013

WINFRIED FECHNER MANAGER DES WDR FUNKHAUSORCHESTERS ( ), MODERATOR WELTPREMIERE FINAL SYMPHONY 2013 Junge Zuhörer aus allen Teilen der Welt, die lachten, die weinten, die atemlos beobachteten, die lange Partituren mit unglaublicher Konzentration erlauschten. Von solchen Zuhörern träumt ein Konzertveranstalter!

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Repertoire Orchester

Repertoire Orchester Repertoire Orchester Albéniz: Iberia (Evocation, Fête-Dieu à Seville, Triana) Auber: Ouvertüre zu Fra Diavolo Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op.55 Eroica Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op.60 Beethoven:

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

Otto Klemperer Curriculum vitae

Otto Klemperer Curriculum vitae Werner Unger Otto Klemperer Curriculum vitae 1885 Geboren am 14.Mai1885 in Breslau (seit 1945: Wroclaw) 1889 Umzug der Familie nach Hamburg. OK begegnet dort Mahler auf der Straße. 1901 Klavierstudium

Mehr

Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial

Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial Eine Auswahl Unser komplettes Angebot für Orchester finden Sie auf unserer Website www.baerenreiter.com/ programm/orchesterwerke Bärenreiter Urtext Your next

Mehr

Daniel SPAW Conductor

Daniel SPAW Conductor Daniel SPAW Conductor American conductor Daniel Spaw began his tenure as 1st Kapellmeister and Associate Music Director at Theater Hof (DE) at the beginning of the 2017/18 season. The young, highly talented

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2017 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und Erlenbach (Jubiläumskonzert 30 Jahre Joachim Schüler) 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013

Mehr

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6 Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES VIOLÍN Lista indicativa de extractos orquestales de la siguiente publicación: Orchester Probespiel. Test Pieces for Orchestal Auditions. Ed. Schott Partes de Violin

Mehr

Werke von Purcell Britten Jarrett sowie Howells and Tallis

Werke von Purcell Britten Jarrett sowie Howells and Tallis Werke von Purcell Britten Jarrett sowie Howells and Tallis Ausführende: Kammerorchester Collegium Musicum Frankfurt Frankfurter SingGemeinschaft Solistin: Barbara Schenk, Violine Dirigent: Jens-Uwe Schunk

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

Zauberkreis der Nacht

Zauberkreis der Nacht Medienlisten der Stadtbücherei Augsburg Zauberkreis der Nacht 2. Sinfoniekonzert Montag 14.11.2016, Dienstag 15.11.2016 20:00 Uhr, Stadthalle Gersthofen Programm, Tickets (Theater Augsburg) >> EG Kinderbücherei

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES VIOLÍN Lista indicativa de extractos orquestales de la siguiente publicación: Orchester Probespiel. Test Pieces for Orchestal Auditions. Ed. Schott Partes de Violin

Mehr

SINFONIA 2014. Grosse Werke von Beethoven zum Jahresende

SINFONIA 2014. Grosse Werke von Beethoven zum Jahresende SINFONIA 2014 Grosse Werke von Beethoven zum Jahresende Die SINFONIA-Konzerte erfreuen sich einer langjährigen Tradition. Seit 1985 spielt das Sinfonieorchester Engadin seine Konzerte zum Jahresende, seit

Mehr

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES

ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES ANEXO I RELACIÓN DE EXTRACTOS ORQUESTALES VIOLÍN Lista indicativa de extractos orquestales de la siguiente publicación: Orchester Probespiel. Test Pieces for Orchestal Auditions. Ed. Schott Partes de Violin

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 12. September 2015 11.30 Uhr Bern Domicil Elfenau Ann Puig Viola Thomas Kaufmann Cello Martin Merker Cello W. A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 Paul Hindemith:

Mehr

Die Settimane Musicali di Ascona feiern ihre 70 Jahre mit den besten Schweizer Orchestern, den Wiener Symphonikern und erstklassigen Solisten

Die Settimane Musicali di Ascona feiern ihre 70 Jahre mit den besten Schweizer Orchestern, den Wiener Symphonikern und erstklassigen Solisten Pressekommuniqué Danke für die Verbreitung Die Settimane Musicali di Ascona feiern ihre 70 Jahre mit den besten Schweizer Orchestern, den Wiener Symphonikern und erstklassigen Solisten ASCONA, SCHWEIZ,

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Typ subjektiv objektiviert absolut hochkreativ 10-6 bis d bis 1 min bis a bis 15 min Mittelwert 10-4 bis h bis 15 min

Typ subjektiv objektiviert absolut hochkreativ 10-6 bis d bis 1 min bis a bis 15 min Mittelwert 10-4 bis h bis 15 min Zwang zur Kreativität Kreativität schafft ein individuelles Erfolgserlebnis, u. a. das Aha-Moment Kreative Menschen sind im Allgemeinen hoch geschätzt, begehrt Voraussetzung zu kreativen Ergebnissen entstehen

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr