Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v."

Transkript

1 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2017 INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

2 Nachdem wir bereits bei unserer Jubiläumsfeier zum 40sten im Jahr 2016 viel Lob und Anerkennung bekamen und auf das bis dahin gemeinsam Geleistete aufgrund der hervorragenden Resonanz aus der Stadt Wetzlar, dem Sportkreis Lahn-Dill, der Sektion Schere, dem Hessischen Kegler- und Bowlingverband und von den Vertretern unserer befreundeten Kegelsportvereine mit großem Stolz zurückblicken konnten stand aus meiner Sicht auch das Jahr 2017 im Zeichen einiger besonderer Anerkennungen. Zunächst kam Anfang 2017 eine besondere Auszeichnung für unsere Jugendwartin auf Bundesebene: Bettina wurde vom Deutschen Schere Keglerbund (DSKB) als Trainer(in) des Jahres ausgezeichnet. Im Rahmen einer vom DKB ausgerichteten Gala des Bowling- und Kegelsports erhielt sie am 31. März 2017 im Best Western Premier Airporthotel Fontane Berlin ihren Ehrenpreis. Hierüber erfolgte eine umfangreiche Berichterstattung auf regionaler und nationaler Ebene, die auch in der Gesamtdarstellung unseren Kegelsportverein Wetzlar und seine nachhaltige Jugendarbeit als besonders vorbildlich würdigte. Im Verlauf des Jahres gab es dann auch wieder zahlreiche sportliche Erfolge bei Hessen- und Deutschen Meisterschaften der Aktiven über alle Altersklassen. Auch hier wurde der KSV Wetzlar und unsere Heimatstadt über die Grenzen hinaus würdig vertreten. Diesbezüglich könnt ihr alle Einzelheiten den Artikeln der Damenwartin, der Jugendwartin und des Sportwartes entnehmen. Im August konnten wir einen neuen Partner von unserem Verein überzeugen. Die IKK classic stieg als starker Gesundheitspartner ein und fördert den KSV Wetzlar mit einem zunächst einjährigen Sponsoring. Dieser ermöglichte (und verpflichtete) uns, alle aktiven Kegler/innen mit komplett neuer Wettkampfbekleidung (Trikots sowie Trainingsanzüge) auszustatten. An dieser Stelle im Namen aller mein besonderer Dank an die IKK classic für ihr Engagement! Unser Ziel ist natürlich eine langjährige und für beide Partner erfolgreiche Zusammenarbeit! Im Herbst erhielten wir dann noch eine weitere, ganz besondere Auszeichnung: das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank. Den hohen Stellenwert dieser Auszeichnung unterstreicht nicht nur das Preisgeld in Höhe von Euro sondern auch regionale und nationale Berichterstattung. In Nachgang brachte auch eine von der Welt / N 24 veröffentlichte tolle Story über unser Nachwuchstalent Eric und unsere allgemeine Nachwuchsarbeit bzw. Talentförderung bundesweite Aufmerksamkeit. So wurden auch in 2017 wieder Weichen für die weiterhin positive Entwicklung des Kegelsportvereins gestellt. In diesem Sinne bedanke ich mich im Namen des gesamten Vorstands bei allen Mitgliedern und Freunden des Kegelsportvereins Wetzlar für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins und wünsche eine angenehme Weihnachtszeit, eine guten Rutsch, ein gesundes 2018 und viel Freude bei der Lektüre dieser 2017er-Ausgabe unseres jährlichen Infoblattes! Euer INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

3 Im Jahr 2017 erhielten wir eine ganz besondere Auszeichnung: das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Commerzbank. Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept 2020 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und schließen unter anderem die Zusammenarbeit mit Schulen, Landessportbünden / Landesssportoder Spitzenverbänden sowie weitere Aspekte der Leistungsförderung mit ein. Den hohen Stellenwert dieser Auszeichnung unserer Nachwuchsarbeit unterstreicht nicht nur das Preisgeld in Höhe von Euro sondern auch die vielen Interviews, der Presserummel und die Anwesenheit des für die Jugend verantwortlichen Vizepräsidenten des DKB Ricky Zimmer, dem DKB- Pressereferenten Uwe Veltrup und Hans-Peter Fink, dem Präsidenten des Hessischen Keglerund Bow- ling- Verbands (HKBV) bei der top organisierten Preisverleihung in der Commerzbank-Arena Frankfurt. INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

4 Wie immer haben wir uns auch in 2017 am Sommerferienprogramm der Stadt Wetzlar (frühere Ferienpassaktion) beteiligt und den Schülern und Schülerinnen wieder die Gelegenheit gegeben unsere umwerfende Sportart in der Praxis kennenzulernen. Nach einer kurzen historischen und theoretischen Einleitung zum Sportkegeln durch unsere Jugendwartin Bettina wurde bei Kegelspielen wie Hausnummern, Pizza, Mensch ärgere Dich nicht und dem Tannenbaum der keglerische Bewegungsablauf spielerisch geübt. Am Ende hatten nicht zuletzt auch dank der Unterstützung durch unseren Jugendsprecher Eric Hardt alle Kinder und Jugendlichen nicht nur drei Stunden voller Spaß, sondern auch bereits deutlich erkennbare Steigerungen bei den Wettspielen. Auch in diesem Jahr stand der Freitag des Wetzlarer Brückenfestes wieder ganz im Zeichen des Sports. Am 18. Wetzlarer Brückenlauf, dem etwas über Meter langen Rundkurs durch die Altstadt und Colchesteranlage mit Start und Ziel im Stadion nahm natürlich auch der KSV wieder mit einigen Mannschaften teil. Im Vordergrund steht hier der Spaß an der Bewegung, aber es gab zudem für jede gelaufene Runde immerhin noch drei Euro für die KSV-Jugendkasse. Während das Wetter dem einem Jugendteam (bis Jahrgang 1999) noch wohlgesonnen war fing es pünktlich zum Rennen mit den drei Teams der Erwachsenen zum Teil heftig zu regnen an. Dem zum Trotz wurden insgesamt 21 Runden erlaufen! Herzlichen Dank im Namen der Jugend für diese Leistungen!!! INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

5 bleibt sportlich erfolgreich! Im Jahr 2017 fanden die Bezirksjugendmeisterschaften auf den Bahnanlagen in Heuchelheim und Wißmar statt, wo unsere Jugendlichen erneut den Medaillenspiegel mit 4 x Gold, 3 x Silber und 7 x Bronze angeführt haben. Die einzelnen Erfolge sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen. Die jeweils rot geschriebenen haben sich für die Hessenmeisterschaften qualifiziert: Einzel U 10 männlich Noah Steinmüller Einzel U 14 weiblich Lea Steinmüller Evelyn Weigandt Eva Tiedemann Sophie Lepper Bastienne Gerlach Hannah Mehl Jona Peter Einzel U 14 männlich Robin Rau Philipp Klees Tim Leyser Einzel U 18 weiblich Marie Lehnhausen Jasmin Hofmann Jacqueline Beretic Einzel U 18 männlich Niklas Theiß Eric Hardt Benjamin Scheidt Kevin Wodarz Niklas Schmitt Paarkampf U 14 weiblich Lea Steinmüller / Evelyn Weigandt Eva Tiedemann / Bastienne Gerlach Hannah Mehl / Safiye-M. Demirdöven Jona Peter / Sophie Lepper Paarkampf U 14 männlich Philipp Klees / Robin Rau Paarkampf U 14 Mixed Lea Steinmüller / Philipp Klees Evelyn Weigandt / Robin Rau Bastienne Gerlach / Tim Leyser Paarkampf U 18 männlich Eric Hardt / Justin Ehling (Gast Herfa) Benjamin Scheidt / Niklas Theiß Niklas Schmitt / Kevin Wodarz Paarkampf U 18 mixed Eric Hardt / Marie Lehnhausen Benjamin Scheidt / Jasmin Hofmann Kevin Wodarz / Priscilla Wodarz Niklas Theiß / Jacqueline Beretic Bezirksmeister Bezirksmeisterin Trizebezirksmeisterin 4. Platz 5. Platz 8. Platz 9. Platz 10. Platz 6. Platz 8. Platz 10. Platz Trizebezirksmeister 5. Platz 6. Platz Trizebezirksmeister 5. Platz 6. Platz 7. Platz 12. Platz Vizebezirksmeister Trizebezirksmeister 4. Platz 5. Platz 4. Platz Bezirksmeister Vizebezirksmeister Trizebezirksmeister Vizebezirksmeister Trizebezirksmeister Trizebezirksmeister Bezirksmeister Trizebezirksmeister 4. Platz 6. Platz INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

6 Die Hessischen Jugendmeisterschaften wurden zunächst in diversen Wettkämpfen auf neutralen Bahnanlagen in den Mannschaftswettbewerben durchgeführt. Hier waren wir mit je einer U18 männlich (verstärkt durch Justin von BW Herfa) und einer U 14 weiblich Mannschaft (verstärkt durch Lena vom PTSV Dillenburg) vertreten. Es folgte ein Wochenende mit den Einzel-, Teamund Paarkampfdisziplinen auf den Bahnanlagen in Heuchelheim und Wißmar. Da nur die U 18- Mannschaft einen Hessenmeistertitel erkämpfen konnte, landeten wir beim hessischen Medaillenspiegel diesmal nur auf Platz 6, wenngleich wir mit insgesamt zehn Medaillen die meisten einheimsen konnten. Es wurden tolle Ergebnisse erzielt und erfreuliche acht Qualifikationen zur Deutschen Jugendmeisterschaft (in roter Schrift) erreicht: Einzel U 10 männlich Noah Steinmüller Einzel U 14 weiblich Lea Steinmüller Eva Tiedemann Evelyn Weigandt Sophie Lepper Einzel U 14 männlich Tim Leyser Einzel U 18 weiblich Marie Lehnhausen Einzel U 18 männlich Benjamin Scheidt Eric Hardt Niklas Theiß Kevin Wodarz Paarkampf U 14 weiblich Lea Steinmüller / Evelyn Weigandt Jona Peter / Sophie Lepper Eva Tiedemann / Bastienne Gerlach Paarkampf U 14 männlich Philipp Klees / Robin Rau Paarkampf U 14 Mixed Eva Tiedemann / Tim Leyser Paarkampf U 18 weiblich Marie Lehnhausen / Priscilla Wodarz Jasmin Hofmann / Jacqueline Beretic Paarkampf U 18 männlich Eric Hardt / Justin Ehling (Gast Herfa) Benjamin Scheidt / Niklas Theiß Paarkampf U 18 mixed Eric Hardt / Marie Lehnhausen Benjamin Scheidt / Priscilla Wodarz Mannschaft U 14 weiblich Lena Höge (Gast Dillenburg), Eva Tiedemann, Evelyn Weigandt, Lea Steinmüller, Jona Peter Mannschaft U 18 männlich Eric Hardt, Benjamin Scheidt, Niklas Theiß, Justin Ehling (Gast Herfa), Kevin Wodarz Vizehessenmeister 6. Platz 7. Platz 8. Platz 9. Platz 16. Platz Trizehessenmeister Trizehessenmeister 9. Platz 11. Platz 19. Platz Trizehessenmeister 5. Platz 6. Platz krank abgemeldet 4. Platz Trizehessenmeister 4. Platz Trizehessenmeister 4. Platz Vizehessenmeister 6. Platz Vizehessenmeister Hessenmeister INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

7 Zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2017 ging es mal wieder nach Oberthal, wo vier Wettkampftage anstanden. Auch hier gab es tolle Ergebnisse unserer Jugend, wie auch die WNZ berichtete: Trotz der unglücklichen vierten Plätze also eine für den KSV insgesamt wieder sehr erfolgreiche Deutschen Meisterschaft! Neben Eric Hardt wurde aufgrund der gezeigten Leistungen auch wieder Marie Lehnhausen in den Nationalkader berufen, wo sie derzeit um die WM-Teilnahme 2018 kämpfen. Beenden möchte ich den Überblick über die sportlichen Leistungen unserer Jugend des Jahres 2017 wie immer mit meinem Dank an meine Helfer und unsere Jugendlichen selbst, die mit ihren Leistungen sowie mit ihrem Verhalten bei den Meisterschaften den KSV wieder toll repräsentierten. Eure Bettina INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

8 Aus sportlicher Perspektive betrachtet, ist auch in diesem Jahr bei den Herren einiges passiert, Zeit für einen kleinen Rückblick: Nach den sehr unterschiedlichen Auftritten in den Ligenspielen der vergangenen Saison, konnten bei den Hessenmeisterschaften wieder einige Erfolge verzeichnet werden: Philipp Wagner: 2. Platz U24 Alexander Rohde: 3. Platz Herren A Herren A Mannschaft (Alexander Rohde, Frank Koerner, Rainer Scheidt, Jörg Steinmüller): Hessenmeister Nach der Vorbereitung des breiten Kaders in Osburg und an der Mosel, verlief der Saisostart anders als erhofft. Die 1. Herrenmannschaft hat jedoch mittlerweile die beiden Heimniederlagen zum Auftakt gegen Sontra und Mittelhessen gut weggesteckt, hat man zuletzt doch drei glatte 3:0 Heimsiege landen können. Auswärts hat sich das Team bestehend aus Michel Andrick, Thomas Becker, Eric Hardt, Frank Koerner, Alex Rohde, Rainer Scheidt und Peter Vollmer-Braas gegenüber der beiden letzten Jahren deutlich gesteigert. Aus Waldbrunn, Heringen und Wettenberg nahm man deutlich den Zusatzpunkt mit. In Sontra gelang dann der Knaller mit dem Sieg. Ein klein bisschen mehr Glück und man hätte aus den bisherigen Saisonspielen wohl vier bis fünf Punkte mehr auf dem Konto gehabt. Nichts desto trotz will die Mannschaft in der Rückrunde an die zuletzt gezeigten, kompakten Mannschaftsleistungen anknüpfen, um am Ende in der oberen Tabellenhälfte zu landen. Die 2. Herrenmannschaft hat besonders auswärts ihr Potenzial noch nicht ausschöpfen können. In der Rückrunde sollte aber der ein oder andere Punkt, vor allem bei direkten Konkurrenten wie Lollar, Marburg und Hinterland, gerne auch anderswo, eingefahren werden. Auf den Heimbahnen hat die Mannschaft zuletzt gute Gesamtergebnisse erzielt. Kann sich die Mischung aus Oldies und Youngstern um Mannschaftsführer Thomas Schindler noch steigern, kann man sich in der Tabelle noch an der ein oder anderen Mannschaft vorbeikämpfen. Die "Erste": Alex Rohde, Eric Hardt, Frank Koerner, Michel Andrick, Rainer Scheidt, Thomas Becker, Peter Vollmer-Braas Ziel der 3. Herrenmannschaft muss es sein, am Ende der Saison unter den ersten vier Teams zu landen, will man in der kommenden Spielzeit nicht in der A- Liga antreten. Denn, so hat die Bezirksversammlung beschlossen, wird es 2018/2019 nur noch eine Bezirksliga geben, sodass nur die Teams bis einschließlich dem vierten Platz die Liga halten. Derzeit ist das Team nach einer Heimniederlage und zwei Auswärtssiegen voll auf Kurs, muss sich daheim aber noch steigern, um nicht doch noch Gefahr zu laufen abzusteigen. Außerdem gehören zum Herrenkader der Saison 2017/18: Edgar Hardt, Stefan Hormel, Thomas Schindler, Jörg Steinmüller, Philipp Wagner, Thomas Wohlert Harold Jack, Günter Mohr, Reiner Nokielski, Benjamin Scheidt, Dominik Schmidt, Jürgen Schmidt, Niklas Schmitt, Niklas Theiß INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

9 Liebe Kegelkameradinnen und Kameraden! Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu, somit ist es wieder Zeit für mich, Euch über die Ereignisse des vergangenen Jahres zu berichten. In der Saison 2016/17 gingen wir wieder mit zwei Mannschaften in der Hessenliga an den Start. Viele Veränderungen kamen auf uns zu. Zwei Spielerinnen zogen sich kurz vor der Saison aus privaten Gründen aus dem Spielbetrieb zurück. Leider musste uns im Dezember, auch noch Nina Petschel aus beruflichen Gründen verlassen. Drei Spielerinnen zu ersetzen war nicht immer leicht und dies zeigte sich dann am Ende auch deutlich in der zweiten Mannschaft. An einigen Spieltagen ging die Mannschaft ersatzgeschwächt an den Start und konnten somit ihren 4. Platz der vergangenen Saison nicht halten. Die Erste Mannschaft schaffte es in dieser Saison abermals nicht den starken Heuchelheimerinnen etwas entgegen zu setzen und musste sich somit wieder mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Aber dennoch gab es einen Spieltag, den ich hier gern erwähnen möchte. KSV Wetzlar 1 KSV Wetzlar 2 An diesem Spieltag zeigten alle Spielerinnen gute bis sehr gute Leistungen: Selina 865, Gabi 846, Mandy 862 und Anke 725 Holz! Knapp am Mannschaftsrekord vorbei. Die zweite Mannschaft hielt an diesem Spieltag dagegen: Heidi 646, Martina 815, Marie 709 und Nina 782 Holz. Ein Rundum toller Spieltag! Nach der Runde standen die Meisterschaften auf dem Programm! Bei den Bezirksmeisterschaften auf den Heimischen Bahnen und denen der PTSV Dillenburg, wurden folgende Platzierungen erzielt! Einzel U 24 weiblich Gold: Selina Petschel Bronze: Mandy Schneider Einzel Damen 12. Platz: Heike Steinmüller 13. Platz: Martina Lehnhausen Einzel Damen A Silber: Gabi Schäfer Einzel Damen B Silber: Lilo Listmann Einzel Damen C Bronze: Heidi Gützlaff Paarkampf Damen 6. Platz: Gabi Schäfer/ Mandy Schneider 10. Platz: Selina Petschel/ Heike Steinmüller Verein Damen Wurde nicht ausgespielt, alle Mannschaften qualifizierten sich direkt zur Hessischen! INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

10 Die Hessischen Meisterschaften fanden in Kassel statt folgende Ergebnisse wurden erzielt: Einzel weiblich U 24 Gold: Mandy Schneider Einzel Damen 14. Platz: Heike Steinmüller Einzel Damen A Silber: Gabi Schäfer Einzel Damen B Silber: Lilo Listmann Paarkampf Damen Verletzungspech verhinderte den Start des Paares Verein Damen Silber: Mandy Schneider, Heike Steinmüller, Anke Eley und Gabi Schäfer Einzel Damen C Bronze: Heidi Gützlaff Die Goldmedaille war mit 6 Holz zum greifen nahe! Zu den Deutschen Meisterschaften traten nur Selina Petschel und Mandy Schneider in der Disziplin U 24 weiblich Einzel an. Leider kamen beide nicht über den Vorlauf hinaus. Mandy belegte am Ende den 10. Platz und Selina den 21. Platz. Für die Kommenden Meisterschaften wünsche ich allen Teilnehmerinnen viel Erfolg! Weihnachtsfeier 2016 Neben dem Kegel erleben die Damen auch andere schöne Dinge! Die Weihnachtsfeier 2016 fand im ROCA in Wetzlar statt. In diesem Jahr wurde erstmals nicht mehr gewichtelt. Heike und Gabi spielten den Weihnachtsmann und besorgten Geschenke. Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurden die Geschenke mittels eines Ratespieles vergeben. In den Päckchen war für die jeweilige Dame ein rotes Handtuch mit persönlicher Auszeichnung! Danach verbrachten wir noch ein paar gemütliche Stunden vor Ort, in denen viel Gelacht wurde! Lecker Laufsteg Am Dienstag den trafen sich die Damen, zu einem wunderschönen Abend, in Heuchelheim beim Schlemmerherz! Nach einer kurzen Modenschau und einem Glas Prosecco, durfte nach Herzenslust Klamotten, Taschen, Mützen und Schals in Deutschlands größten Sammelumkleide probiert werden. Nebenbei stand allen Teilnehmern ein tolles Buffett und Getränke zur Verfügung! Ich denke, es war ein gelungener Abend! INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

11 Saison 2017/2018 Die neue Saison ist im Gange. Leider haben wir schon wieder zwei Abgänge zu vermelden. Mandy ist zu ihrem alten Verein nach Buseck zurückgekehrt und Anke ist aus beruflichen und privaten Gründen nach Frankfurt gezogen. Wir vermissen beide sehr, denn es hat auch eine Lücke in die Mannschaft gerissen. Beiden wünschen wir für die Zukunft alles Liebe und Gute. Da Lilo aus gesundheitlichen Gründen (wir wünschen Gute Besserung) in diesem Jahr auch nicht zur Verfügung stehen kann, haben wir uns entschieden für diese Saison nur eine Mannschaft zu melden. Doch ein Hoffnungsschimmer zeigt sich am Jugendhimmel. Vier Junge Mädels fangen an uns zu unterstützen. Jacqueline Beretic, Jasmin Hofmann, Pricilla Wodarz und Eva Tiedemann. Ich freu mich euch bei uns begrüßen zu können und hoffe euch auch bei den Spielen als Fans zu sehen, denn wir brauchen dringend Nachwuchs und hoffen, mit Euch, vielleicht mal wieder eine zweite Mannschaft stellen zu können. So, dass soll es für dieses Jahr einmal gewesen sein! Selina Petschel erzielte diese Saison starke 864 Ich wünsch allen Mitgliedern und deren Freunde und Verwandten eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Jahr 2018! Liebe Grüße Eure Damenwartin Gabi Schäfer In der diesjährigen Sektionsversammlung der Sektion Schere im Hessischen Kegler- und Bowling-Verband in Baunatal wurde der 1. Vorsitzende des Kegelsportverein Wetzlar e.v., Jochen Janson, zum neuen Präsidenten gewählt. Ende November bestanden, nach vielen Lehrgängen und monatelanger Vorbereitung, Bettina und Jochen erfolgreich die B-Trainer- Prüfung, Herzlichen Glückwunsch INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

12 Niklas berichtet von der Jugendfreizeit 2017 Ein Jugend-Highlight war auch dieses Jahr wieder einmal die viertägige Freizeit mit abschließender Kegelnacht. An dieser Stelle soll wie immer die Jugend selbst zu Wort kommen, hier also die Erlebnisschilderung von Niklas Theiß, dem für den Bericht herzlich gedankt sei: Wie bereits in den vergangenen Jahren unternahm die KSV-Jugend auch dieses Jahr wieder eine Jugendfreizeit, welche eines der Highlights des Jahres für die Jugendlichen darstellte. Wie auch schon im letzten Jahr ging es für die Jugendlichen in den Sommerferien ins Aquamagis in Plettenberg, ein Erlebnisschwimmbad mit anliegenden Bungalows, welche wie bereits im Vorjahr gewohnt sehr nett und bequem eingerichtet waren. Mitgefahren sind insgesamt 16 Jugendliche und die Betreuer Bettina und Jochen, weswegen drei Bungalows benötigt wurden. Durch die geräumigen anliegenden Grünflächen war genug Platz für Spiele wie Wikingerschach oder Boule, wodurch den Jugendlichen nicht langweilig werden sollte. Zum gemeinsamen Essen, welches stets an der frischen Luft stattfand, wurden alle Gartenmöbel gesammelt, und auch wenn es sehr eng war, war durch die gute Laune aller Teilnehmer immer für gute Stimmung gesorgt. Auch die täglichen Besuche im Schwimmbad sorgten für viel Spaß, da das Aquaqmagis mit zahlreichen Rutschen und verschiedenen Becken und Entspannungsbereichen ausgestattet ist. Gemeinsam wurden auch einige Partien Volleyball auf dem Feld im Außenbereich ausgetragen. Die letzte Nacht wurde allerdings auf der Kegelsportanlage in Wetzlar verbracht, wo viel gekegelt, aber auch herzhaft miteinander gesungen wurde. Am Ende waren die Jugendlichen sehr erschöpft von den zwar anstrengenden, aber auch schönen gemeinsamen Tagen. Niklas Theiß INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

13 Nach den Ehrungen der Vereinsjubilare sowie der Sieger des Freizeitkegler- Championats sorgten diesmal insbesondere die geschlechterspezifischen Körperpflegeinterpretationen von Gabi und Heidi für hervorragende Stimmung bis tief in die Nacht. Wer nicht dabei war, hat was verpasst und erst 2018 wieder die Chance INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

14 Eine Traditionsveranstaltung des KSV ist das Ostereierkegeln. Auch 2017 wurden wie in den Vorjahren über 1000 Eier und zahlreiche Schokoladenhasen zur Freude aller Kinder, Jugendlicher und Freunde des KSV verteilt. Zudem sorgten die von unserer U14 Spielerin Bastienne eigens hierfür gebackenen Kegel diesmal für besonderen Genuss! Am Samstag, den 26. August veranstaltete die Stadt Wetzlar am Sportplatz Hermannstein und unserer Kegelsportanlage ein erstes Integrationssportfest. Gemeinsam mit der Hermannsteiner Feuerwehr, den Fußballern vom SV 1927 und den Turnern des TV Jahn haben auch wir uns an der Ausrichtung beteiligt und so zu einem gelungenen Tag voller sportlicher Aktivitäten und geselligem Beisammensein von Menschen mit und ohne Kriegs- und Flüchtlingserfahrungen beigetragen. INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

15 Zum 85. Geburtstag Gerhard Kristen Zum 80. Geburtstag Erika Wohlert Zum 75. Geburtstag Hans Altmann Dieter Kautz Axel Will Rosel Janson Zum 70. Geburtstag Wolfram Lang Ortwin Hofmann Zum 65. Geburtstag Heidi Gützlaff Zum 60. Geburtstag Harold Jack Reiner Nokielski Zum 50. Geburtstag Norbert Kopp Petra Michel Thomas Maier Alexander Lehnhausen Zum 100. Ligenspieleinsatz: Edgar Hardt Yusuf Aslan, Lea-Maria Fadin, Lena Marie Höge, Irina Kern, Anna Leinweber, Sophie Lepper, Maria Rosario Hofmann, Fiona Sophie Stark, Marvin Leonard Stark, Patricia Theiß, Oliver Weller und ein Freizeitclub Andreas Gützlaff, Dieter Löhr, Jona-Sophie Peter, Robin, Rau, Jessica Volk-Scheibe, Mandy Schneider und zwei Freizeitclubs Jugendweihnachsfeier 16:00 Uhr (Kegelsportanlage) U-Turnier 15 Uhr (Kegelsportanlage) 06./ Spieltag [Herren 1+2] 13./ Spieltag [Herren 1+2], 13. [Herren 3], 9. Damen] Jugendhauptversammlung 17:00 Uhr (Kegelsportanlage) 20./ Spieltag [Herren 1+2], 14. [Herren 3], 10. [Damen] 27./ Spieltag [Herren 1+2] Spieltag [Herren 1+2] Quali. Bezirksmeisterschaften [Verein Herren] Kegelsportanlage 17./ Quali. Bezirksmeisterschaften: [Paarkampf Herren] Dillenburg, [Einzel Herren] Wettenberg, [Einzel Herren A] Marburg 03./ Bezirksmeisterschaften [Jugend] Austragungsorte stehen noch nicht fest 10./ Bezirksmeisterschaften in Limburg & Hadamar (Hotel) 17./ Bezirksmeisterschaften in Limburg & Hadamar (Hotel) Jahreshauptversammlung 19:30 Uhr (Kegelsportanlage) 24./ Bezirksmeisterschaften in Limburg & Hadamar (Hotel) Ostereier-Kegeln (Kegelsportanlage) 07./ Hessenmeisterschaften in Limburg & Hadamar (Hotel) Vereinsfeier (Kegelsportanlage) 14./ Hessenmeisterschaften in Limburg & Hadamar (Hotel) 21./ Hessenmeisterschaften in Limburg & Hadamar (Hotel) 05./ Hessenmeisterschaften [Jugend] im Bezirk Ost (voraussichtlich Fulda) Deutsche Meisterschaften in Düsseldorf V. Internationale Meisterschaft Damen A / Herren A in Eygelshoven (Niederlande) Deutsche Meisterschaften [Jugend] in Nordhorn XIII. Weltmeisterschaft U18 / U24 in Eygelshoven (Niederlande) 01./ Spieltag Saison 2018/19 [Hessen], Herren Bundesligen: DSKB-U14-Cup [Jugend] Austragungsort steht noch nicht fest INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

16 Auch in diesem Jahr werden wir ab sofort bis zum unser Championat durchführen und laden alle Freizeitkegelklubs im Kegelsportverein herzlich ein mitzumachen. Die unten anhängende Anmeldung bitte bei einer Bedienung oder bei Horst Wohlert abgegeben. TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Die Durchführung erfolgt am jeweiligen Kegelabend auf der zugeteilten Bahn und wird von einer Aufsichtsperson des KSV Wetzlar überwacht. Eine Startgebühr wird nicht erhoben. Teilnehmen kann jeder Angehörige eines angemeldeten Klubs. Doppelstart in einem anderen Kegelklub ist erlaubt. Gastkegler werden nicht gewertet. Sportkegler sind von diesem Wettbewerb ausgeschlossen. Je Starter sind 10 Wurf in die Vollen ohne Gassenzwang zu absolvieren. Es können Damen-, Herren- und gemischte Mannschaften teilnehmen. Auch mehrere Mannschaften aus einem Klub (ohne Doppelstart) sind erlaubt. Die vier besten Teilnehmerergebnisse werden gewertet und bilden das Mannschaftsergebnis. Bei gemischten Mannschaften, werden die zwei besten Damen und zwei besten Herren gewertet. Bei Holzgleichheit der Mannschaften entscheidet die Anzahl der geworfenen Neuner, Kränze, Achter usw. Geehrt werden die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe mit Pokalen. Die Siegerehrung findet im Rahmen unserer Vereinsfeier am 14. April 2018 in der Kegelsportanlage statt. ANMELDUNG zum 22. Championat für Freizeitkegler des Kegelsportverein Wetzlar e.v. Kegelklub: Starttermin: Mit dieser Anmeldung erkenne ich die Teilnahmebedingungen an. Wetzlar, den Unterschrift INFO-BLATT KSV Wetzlar e.v.

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2016

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2016 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2016 Das Jahr 2016 stand im Zeichen unseres Geburtstages, denn zehn kegelbegeisterte Wetzlarer gründeten im Jahre 1976 den Kegelsportverein Wetzlar e. V.!

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v.

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2011 Höhepunkte 2011 - Informationen 2012 Deutscher Vizemeister Edgar Hardt Vereinsfahrt Vereinsfeier Sportlerehrung 2011: Janina Lison Die Weihnachtszeit

Mehr

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU Sportler /-in des Jahres 2010 DBU (Deutsche Bowling Union) Nadine Geißler Bodo Konieczny 2010 2010 Deutsche Meisterin (Juniorinnen + Damen-Doppel) 3. Platz Deutsche Meisterschaft (Doppel) 3. Platz Einzel

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Januar 2004

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Januar 2004 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Januar 2004 u n t e r s t ü t z t v o n F o t o L ö f f l e r I n h. O l i v e r T o t z k e ( T r a i n i n g s a n z ü g e + H e r r e n - T r i k o t s ), F r

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2001

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2001 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2001 Jahreshauptversammlung am 14. März 2001 Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Mitglieder recht zahlreich erschienen. Sicherlich auch im Hinblick

Mehr

Saison / Damen / Hessenliga / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP

Saison / Damen / Hessenliga / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Saison 2012-13 / Damen / Hessenliga / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 M 85 Mittelhessen 1 8 +8 20 367 36909 4 0 12

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember Hochrangiger Besuch bei der Grundsteinlegung

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember Hochrangiger Besuch bei der Grundsteinlegung Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2002 Hochrangiger Besuch bei der Grundsteinlegung Bei der Grundsteinlegung zu unserer neuen Kegelsportanlage am 8. August ließen es sich der hessische Minister

Mehr

Bezirksmeisterschaften Süd / West

Bezirksmeisterschaften Süd / West - Süd / West Stand: 25.03.2018 Bahnanlagen: SKC Waldbrunn-Hadamar KSV Limburg Hotel Nassau Oranien Kegelsportzentrum Am Elbbachufer 12 Olympia Str. 4 65589 Hadamar 65550 Limburg Linter - Süd / West Zeitplan

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2001

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2001 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2001 Die Gründungsmitglieder Karl-Heinz Lehnhausen, Wilhelm Nikelski, Kurt Fischer, Udo Hornung, Hans Altmann, Gerhard Mutter und Horst Wohlert bei der Ehrung

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln

Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln Eröffnung und Begrüßung Kegelcenter Trier Zeitplan Samstag, 20. Mai 2017 09:30 Uhr Damen - Verein EL 8 10:00-18:00 Herren - Verein EL 8 10:00-18:00 18:30 Uhr

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Süd/West Herren 1.Spieltag 16.09.2012 Holz EWP Pun kte KSV Wetzlar 4 : M85 Mittelhessen 3 3036-2878 26 : 10 3 : 0 KSG Dillenburg-Herborn 4 : GH Lollar 2 2798-2955 13 : 23 0

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai Die Saison der Damen. Saison 1999/2000

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai Die Saison der Damen. Saison 1999/2000 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2000 Saison 1999/2000 Die Saison der Damen Meister der Regionalliga Aufstieg in die Hessenliga 2. Platz Bezirksmeisterschaft 3. Platz Hessenmeisterschaft Hinten:

Mehr

Hessischer Kegler- und Bowling-Verband

Hessischer Kegler- und Bowling-Verband Hessischer Kegler- und Bowling-Verband Sektion Schere - Bezirk Nord Bezirkssportwart Nord Udo Riemenschneider An alle Vereine des Burgenblick 6 Bezirkes Nord 34587 Felsberg-Rhünda Tel.: 05662/3341 Mobil:

Mehr

VDES-Bezirksmeisterschaft Kegeln Schere

VDES-Bezirksmeisterschaft Kegeln Schere VDES-Bezirksmeisterschaft Kegeln Schere Damen und Herren vom 15. bis 25. Juni 2017 in Frechen Wir sind Sport der Bahn! 2 Veranstalter: Ausrichter: ESV Horrem e. V. Verband Deutscher Eisenbahner Sportvereine

Mehr

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v.

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Sektion Schere / Bohle - Fachwart Bohle Udo Riemenschneider, Burgenblick 6, 34587 Felsberg-Rhünda Tel.: 05662/3341 - Fax: 05662/400122 - Mobil: 01778643092 -

Mehr

BERICHT und ERGEBNISSE

BERICHT und ERGEBNISSE BETRIEBSSPORT-VERBAND HESSEN e.v. BEZIRK DARMSTADT RINGSTRASSE 2-64404 BICKENBACH - TELEFON + TELEFAX (06257) 45 77 Bankkonto: Sparkasse Darmstadt 7 000 391 (BLZ 508 501 50) Vorsitzender: Dieter Reiter

Mehr

Patrick Petschel. knapp an einer DM-Medaille vorbei

Patrick Petschel. knapp an einer DM-Medaille vorbei Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: August 2004 Patrick Petschel knapp an einer DM-Medaille vorbei Nach seinem hervorragenden 4. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Patrick Petschel

Mehr

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Vom 31 Mai bis 3 Juni 2018 fanden in Eppelheim die DJM der DCU e.v. statt. Hier die Ergebnisse in der Übersicht: 1.Wettkampftag U18 Mannschaften (31 Mai).

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Kegelsportbund Lahn-Busecker-Tal - Sportjahr 2018

Kegelsportbund Lahn-Busecker-Tal - Sportjahr 2018 1 Gold-Cup Vorrunde (auszutragen bis 30.04.2018) Spiel 1 ESV Gießen (1) GH Alten Buseck (2) Spiel 2 GH Krofdorf/Gleiberg (3) KSC Dünsberg (4) Spiel 3 GH Allendorf/Lda. (5) GH Lollar (6) Spiel 4 GH Großen

Mehr

Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft 2010 Gruppe: A ERGEBNISLISTE

Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft 2010 Gruppe: A ERGEBNISLISTE Gruppe: A Disziplin: Paarkampf Herren Ort: Reiskirchen Datum: 21.02.2010 1 Mania, Sebastian / Rohrbach, Rolf KSVWieseck 673 1 9 Schmidt, Michael E. / Bolte, Kai KSG Mittelhessen 671 2 23 Loyo, Gerald /

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

STARTBUCH. 5. Deutschen Classic Cup Mannschaftsmeisterschaften Deutsche Classic Kegler Union e.v. zu den

STARTBUCH. 5. Deutschen Classic Cup Mannschaftsmeisterschaften Deutsche Classic Kegler Union e.v. zu den Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH zu den 5. Deutschen Classic Cup en 2018 der Disziplinen U 14 weiblich, U 14 männlich, U 18 weiblich und U 18 männlich vom 31. Mai 01. Juni 2018 in Eppelheim

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Aktueller Kader AN Bosserode

Aktueller Kader AN Bosserode Aktueller Kader AN Bosserode (Ergebnisse und Erfolge wurden für Bosserode gespielt bzw. erzielt! Nur Podiumsplätze) Michael Reith Führungsspieler der 1 Mannschaft. Egal ob Heimbahn oder Gastbahn die 12

Mehr

Wie man die deutsche Meisterschaft gewinnt

Wie man die deutsche Meisterschaft gewinnt Landesmeisterschaft 201 im Sportkegeln auf Dreibahnen Kegel- und Bowlingcenter Reislingen / Wolfsburg 2. April und 29. April 201 2. April und 29. April 201 Organisation Veranstalter Keglerverband Niedersachsen

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern) Die Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 starteten am Freitag den 25 Mai 2012 in Wiesbaden. Am 1.Tag stand der Mannschaftswettbewerb der U14-Teams an. Bei der U14 weiblich gelang es dem KV Aschaffenburg

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch Vereinsrundschreiben Juni 2012 / Seite 1 Badische Kampf MeisterschaftMedaillenregen für unser Team Bei der badischen Kampfmeisterschaft welche in Heidelberg ausgetragen wurde

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Ausschreibung WBU-Pokal 2017

Ausschreibung WBU-Pokal 2017 W U Westdeutsche Bowling Union e.v. Ausschreibung WBU-Pokal 2017 Als Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Ländermannschaften 2017 Turnierleitung: Sportausschuss der Westdeutschen Bowling Union

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Juni 2002

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Juni 2002 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Juni 2002 Sabrina Schütz verteidigte ihren Hessen-Meistertitel der weiblichen B-Jugend und belegte bei den Deutschen einen guten 4. Platz Tätigkeit im Verein Das

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken Jahresbericht 2010 Zurzeit, zählt die Jugendfeuerwehr 17 Mitglieder- 7 Mädchen und 10 Jungs im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Im Laufe des Jahres stand einem Neuzugang

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften

Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften 2015-16 14./15.11.2015 09./10.01.2016 23./24.01.2016 14.02.2016 14.02.2016 05./06.03.2016 19./20.03.2016 09./10.04.2016 - HM Trio - HM Damen und Herren

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH für die 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 2018 der Seniorinnen, Senioren A und Senioren B vom 07. 08. Juli 2018 in Markranstädt (LV Sachsen)

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

VDES-Meisterschaften

VDES-Meisterschaften VDES-Meisterschaften Kegeln Schere VDES-Meisterschaften Damen und Herren vom 20. bis 21. Mai 2017 in Aachen Wir sind Sport der Bahn! 2 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Termin: Wettbewerbe: Verband

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport (Verleihungsrichtlinien über Auszeichnungen für besondere Leistungen und Verdienste im Sport) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Die Stadt

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ )

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Jugend - Sportordnung Inhaltsverzeichnis : 1. Allgemeines 2. Termine 3. Spielberechtigung 4. Verhalten und Spielkleidung 5. Ausschreibung zu den Wettbewerben

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 2014 zwei Austritte und einen Wiedereintritt zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2014/2015 meldeten wir

Mehr

Bericht Abteilung Kegeln

Bericht Abteilung Kegeln Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 2011 5 Austritte (4x aktiv, 1x passiv) aber leider keine Eintritte zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2011/2012

Mehr

als Werbeträger Ihrer Marke

als Werbeträger Ihrer Marke Das ÖSKB-Nationalteam als Werbeträger Ihrer Marke Wer sind wir? Der ÖSKB (Österreichischer Sportkegel-und Bowlingverband) ist die Vereinigung aller Sportkegel-und Bowlingvereine Österreichs, ist in Landesverbände

Mehr

Unser Bezirk trägt den Namen Ostalb Hohenlohe und setzt sich aus den ehemaligen Bezirken Neckar-Tauber und Kocher-Rems zusammen. Derzeit nehmen rund

Unser Bezirk trägt den Namen Ostalb Hohenlohe und setzt sich aus den ehemaligen Bezirken Neckar-Tauber und Kocher-Rems zusammen. Derzeit nehmen rund Unser Bezirk trägt den Namen Ostalb Hohenlohe und setzt sich aus den ehemaligen Bezirken Neckar-Tauber und Kocher-Rems zusammen. Derzeit nehmen rund 890 Sportkeglerinnen und Sportkegler angegliedert in

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Hessische Landesmeisterschaften 2012 HKBV Sektion Schere. Einzel Weiblich U23

Hessische Landesmeisterschaften 2012 HKBV Sektion Schere. Einzel Weiblich U23 Einzel Weiblich U23 12 Starterinnen 8 Starterinnen Samstag,28.04.2012 1-4 Kegelsportanlage Am Ried Wieseck 17:00 Süd/W Mania, Ann-Kristin KSV Wieseck 191 203 195 209 798 1 17:00 Süd/W Wagner, Luisa KSV

Mehr

Kreisschützenverband-Achim e.v.

Kreisschützenverband-Achim e.v. Kreisschützenverband-Achim e.v. Referent Rainer Schemeit / Referent für Bogensport im KSV Achim Bericht Jahresbericht Bogensport 2016 Datum 18. Januar 2017 Die Kreismeisterschaft Halle 2016 wurde am 06.

Mehr

Landesmeisterschaft Dreibahnen Wolfsburg. 13. April und 14. April Organisation

Landesmeisterschaft Dreibahnen Wolfsburg. 13. April und 14. April Organisation Landesmeisterschaft 2019 im Sportkegeln auf Dreibahnen Kegel- und Bowlingcenter Reislingen / Wolfsburg 13. April und 1. April 2019 13. April und 1. April 2019 Organisation Veranstalter Keglerverband Niedersachsen

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern

12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.v. Sportkeglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. 12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern Ausschreibung Sportart Bohle und Bowling (Stand: 22. Juni

Mehr

2. April 2017 Damen und Herren

2. April 2017 Damen und Herren Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesligaaufstieg 2. April 2017 Damen und Herren D e l m e n h o r s t Hotel Goldenstedt Urselstr. 18 27751

Mehr

Bayer. Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Bezirk Oberbayern Sportkegelkreis Zugspitze Ausschreibung Bezirksvorentscheidungen 2019

Bayer. Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Bezirk Oberbayern Sportkegelkreis Zugspitze Ausschreibung Bezirksvorentscheidungen 2019 Bayer. Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Bezirk Oberbayern Sportkegelkreis Zugspitze Ausschreibung Bezirksvorentscheidungen 2019 Der Sportkegelkreis Zugspitze lädt zu den Bezirksvorentscheidungen 2019

Mehr

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch SLOT NEWS MITTE 3 Wieder einmal geht eine Saison mit Höhen und tiefen zuende. Ein Problem beider Rennserien ist einfach der mangelnde Zuspruch der Fahrer. Fahrzeuge sind genug im Umlauf. Das sieht man

Mehr

Beständig gut! 2016

Beständig gut! 2016 2016 o Motto 2017: Beständig gut Historie des Teams o Rückblick auf die vergangene Saison o Ziele und Perspektiven für die Saison 2016 o Unser neues Outfit Identifikation mit der MT o Warum das Motto beständig

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Vereinschronik Kegelverein Sontra e.v. zum 50jährigen Jubiläum am

Vereinschronik Kegelverein Sontra e.v. zum 50jährigen Jubiläum am Vereinschronik Kegelverein Sontra e.v. zum 50jährigen Jubiläum am 18.07.2015 Gründung 07.02.1965 im Hotel Link 18 Kegelbrüder der Klubs Böse-Buben, Moselfeuer und Pik Ass Name, Klub Status Vorstand bei

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Samstag, männl. U18 - Einzel. Sonntag, und Deutscher Jugendmeister 2018 Ehling, Justin. 2.

Samstag, männl. U18 - Einzel. Sonntag, und Deutscher Jugendmeister 2018 Ehling, Justin. 2. männl. U18 - Einzel 8 Bewerber in den Vorlauf Samstag, 02. 06.2018 1. 259 Ehling, Justin HKBV1 AN Bosserode 824 2. 258 Graes, Robin WKV1 Kv Gütersloh-Rheda 813 3. 246 Kirschbaum, Lars WKV4 SKG Rösrath

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Kegelsportbund Lahn-Busecker-Tal - Sportjahr 2016

Kegelsportbund Lahn-Busecker-Tal - Sportjahr 2016 1 Gold-Cup Vorrunde (auszutragen bis 20.4.16) Spiel 1 GH Großen Buseck (1) KC Reiskirchen (2) Spiel 2 KSC Dünsberg (3) GH Allendorf/Lda. (4) Spiel 3 GH Krofdorf Gleiberg (5) GH Beuern (Freilos) Spiel 4

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr