Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2001

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2001"

Transkript

1 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2001

2 Jahreshauptversammlung am 14. März 2001 Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Mitglieder recht zahlreich erschienen. Sicherlich auch im Hinblick auf die für die Zukunft des Vereins wichtigen Tagesordnungspunkte. Standesgemäß und souverän eröffnete unser 1. Vorsitzender die Versammlung. Üblicherweise wurden die Berichte der Funktionsträger im Vorstand als erster Tagesordnungspunkt abgehandelt. Dabei ist insbesondere die hervorragende Kassenlage des Vereins hervorzuheben. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr ein deutlicher Kassenmehrbestand erzielt. Die Versammlung honorierte dies mit der einstimmigen Entlastung des Vorstandes. Die Aussprache zu den Berichten erfolgte in einer sachlichen Diskussion zwischen der Versammlung und den zuständigen Vorstandsmitgliedern. Neben dem Hauptthema "Bau einer Kegelsportanlage" stand die Bestätigung des Jugendwartes und die Umstellung der Mitgliedsbeiträge auf den EURO auf dem Programm. Der von der Jugendversammlung gewählte Jugendwart Kurt Fischer wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig als bestätigt. Selbst im Verein wirft der EURO seine Schatten voraus. Mit der Einführung des EURO im Jahre 2002 müssen auch die Mitgliedsbeiträge in die neue Währung überführt werden. Um Unsicherheiten auszuschließen wurde eine Umrechnung der Beiträge zum offiziellen Wechselkurs festgelegt und um übersichtliche bzw. verständliche Mitgliedsbeiträge zu erhalten, werden die aus der Umrechnung resultierenden "krummen Beträge" auf volle 10 -Cent aufgerundet. Als Beispiel eine Umrechnung des Beitrages eines Jugendlichen: Berechnung: derzeit 4,50 DM monatlich ab ,30 monatlich offizieller Wechselkurs 1 =1,95583 DM 4,50 DM : 1,95583 =2, aufgerundet auf volle 10 -Cent 2,30 Die vom Vorstand vorgeschlagene Umrechnung und Neufestsetzung wurde ohne Gegenstimme angenommen. Beim mit Spannung erwarteten TOP "Neubau Kegelsportanlage" konnte Jochen Janson erfreuliches berichteten. Nicht nur das zwischenzeitlich der Grundstückskauf abgewickelt wurde sondern, auch vielmehr die erfreuliche Tatsache, dass die Stadt Wetzlar einen Baukostenzuschuss von über ,00 DM schriftlich zugesagt hat. Dadurch erleichtert sich natürlich die Finanzierung erheblich, zumal auch noch ein Landeszuschuss in Aussicht steht. Wenn dann die Mitglieder noch kräftig mit anpacken steht einen guten Gelingen doch nichts mehr im Wege oder? Der als Tischvorlage verteilte Bauplan wurde anschließend vorgestellt. Die Versammlung hatte keine Einwände gegen den Planungsentwurf. Lediglich die "Gretchenfrage" Holz- oder Kunstoffbahnen wurde diskutiert, konnte aber nicht abschließend geklärt werden. Eventuell werden hier die Kosten den Ausschlag geben. Kunststoff ist eben um ca ,00 DM je Bahn teuerer als Holz! Da keine Anträge vorlagen wurde sofort Punkt Verschiedenes behandelt. Thomas Wohlert hatte eine gute Nachricht für alle Internet-Freaks: Ab sofort ist unser Verein auch im Internet unter der Adresse: mit aktuellen Informationen über den Verein und zum Kegeln allgemein zu erreichen. Helmut Listmann (Schriftführer)

3 Die schlechte Nachricht vorweg: das Land Hessen zwingt uns zur Verschiebung des Projektes. Da uns eine Förderung unserer Baumaßnahme in einem Gespräch mit Vertretern der Stadt Wetzlar und dem Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport avisiert wurde, wir jedoch nach den Förderungsrichtlinien vor Bewilligung des Zuschusses nicht beginnen dürfen, konnte der Vorstand nur die Entscheidung treffen, den Baubeginn zu verschieben. Trotzdem laufen alle Vorbereitungen weiter: das Grundstück in Hermannstein ist nach unseren Vorstellungen vermessen worden die Baupläne sind erstellt, derzeit erfolgt die Höhenvermessung zwecks Schnitt- und Freiflächenzeichnungen die Statik ist auch bereits fertig mit Hochdruck arbeiten wir derzeit an zahlreichen weiteren von Land Hessen angeforderten Unterlagen Alle Mitglieder können somit den Sommer im KSV-Jubiläumsjahr noch genießen, und dabei richtig Kräfte sammeln, die dann im Jahr 2002 hoffentlich bei unserem Neubau explosionsartig Verwendung finden. Jochen Janson Bauausschuß des KSV Wetzlar Basierend auf diesen Grundriss werden die weiteren Vorbereitungen in die Wege geleitet: (Die eingezeichnete Innenausstattung ist noch nicht endgültig und dient nur der Veranschaulichung)

4 Sport-News - Sport-News Rückblick auf das Spieljahr 2000/2001 Das abgelaufene Spieljahr endete mit einem sicheren 6. Platz unserer 1. Herrenmannschaft in der Hessenliga. Eine bessere Platzierung wäre möglich gewesen, wenn zu Hause nicht einige Punkte abgegeben worden wären. Unsere 2. Herrenmannschaft schaffte den Klassenerhalt in der Regionalliga nicht, und wird nach nur einem Jahr der Zugehörigkeit in der nächsten Runde wieder in der Gruppenliga kegeln. Die 3. Herrenmannschaft verpasste den Aufstieg in die Bezirksliga wieder einmal recht knapp und belegte am Ende den 2. Platz. Unsere 4. Herrenmannschaft erreichte einen guten 3. Platz und unsere 5. Herrenmannschaft belegte am Ende, im ersten Jahr in der A-Liga, einen guten 5.Platz. Die Herrenmannschaft 6 und 7 spielten in der B-Liga und beendeten die Runde mit einem 2. Platz und einem 5. Platz. Mit Jens Fischer setzten wir am Ende der Runde einen A-Jugendlichen mit sehr gutem Erfolg ein. Bleibt zu hoffen, dass in naher Zukunft mehr Jugendliche den Sprung in die Herrenmannschaften schaffen. Bezirksmeisterschaften in Heuchelheim und Wetzlar Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften fanden auf unseren Bahnen in Wetzlar sowie in Heuchelheim statt. Titelträger wurden hier die B-Senioren-Mannschaft des KSV Wetzlar, sowie Alex. Lehnhausen und Thomas Wohlert im Paarkampf der Herren. Auf Platz 2 landete die Herrenmannschaft, die A- Senioren-Mannschaft und im B-Senioren-Einzel Heinz Kopp. Gute 3. Plätze erreichten bei den A-Seniorinnen Lilo Listmann und Alexander Lehnhausen im Einzel der Herren. Den 5. Platz belegte Kurt Fischer bei den A- Senioren A, jeweils auf Platz 7 kamen bei den Damen Gabriele Schäfer und im Mixed Mina Ehrhard & Alex. Lehnhausen, sowie ein 8. Platz ging an Gabi Schäfer & Martina Lehnhausen im Paarkampf Damen. Alexander Lehnhausen bei den Hessischen auf Platz zwei Einen unerwarteten und sehr guten 2. Platz belegte Alex. Lehnhausen im Herren-Einzel bei den Landesmeisterschaften in Wildeck-Raßdorf und Heringen und vertritt damit Hessen bei den Deutschen Meisterschaften. Unsere Damenmannschaft kegelte wie die ganze Runde ersatzgeschwächt und konnte Platz 3 vom Vorjahr nicht wiederholen und wurden Sechste. Unsere A- und B-Seniorenmannschaften belegten die Plätze 5 bzw. 4. Bei den Senioren-A belegte Kurt Fischer den undankbaren 4. Platz, der aber das Startrecht bei den Deutschen bedeutet. Diesen Startplatz stellte er aber zur Verfügung, da er zu dieser Zeit in Urlaub ist. Heinz Kopp belegte bei den Senioren-B einen guten 7. Rang, während Lilo Listmann den Endlauf der Seniorinnen-A leider ganz knapp verpasste. Angefangen hat es mit Alex und enden wird es mit Alex. Im Paarkampf Herren belegten Alex. Lehnhausen und Thomas Wohlert einen 4. Platz, welcher ebenfalls zur Teilnahme bei den Deutschen reichte. Wünschen wir den Zwei bei der Deutschen Meisterschaft in Nordhorn alles Gute und viel Holz. Im nächsten Jahr richten der KSV Wetzlar und KSC Heuchelheim die Landesmeisterschaften aus. In der Hoffnung, dass sich dann mehr Mitglieder am Schreibdienst beteiligen als es in diesem Jahr der Fall war bedanke ich mich bei Allen und wünsche einen schönen und erholsamen Sommer. Euer Sportwart Reiner Nokielski

5 Die letzte Saison verlief alles andere als erfolgreich für uns Damen. Die 1. Mannschaft musste sich aus der Hessenliga verabschieden. Es kamen gleich 2 Krankheitsfälle zum Tragen. Andrea Meyer fiel die ganze Saison aus; Mina Ehrhard für 3 Spieltage. Diese zwei Spitzenspielerinnen waren zu keinem Zeitpunkt ersetzbar!!!!!! Alle anderen Frauen gaben ihr Bestes. Mina Ehrhard wurde beste Spielerin mit einem Schnitt von 711,18. Sie wurde auch Vereinsmeisterin!! An zweiter Stelle lag Gabi Schäfer mit einem Schnitt von 705,15. Gabi wurde Keglerin des Jahres mit einer Steigerung von 19,65 Holz. Herzlichen Glückwunsch!! Bei der 2. Mannschaft blieb uns wie im Vorjahr nur der unliebsame letzte Platz. Insgesamt wurden 12 Spielerinnen eingesetzt; die wir auch in der nächsten Saison benötigen werden!! Es wird künftig auf Damenebene in 3 Regionalligen gespielt. Die Bezirksliga entfällt!! Neben dem Kegeln gab es natürlich auch noch etwas zu feiern: Die Hochzeit von Martina und Alexander Lehnhausen. Eine schöne Wanderung rund um Atzbach mit anschließendem Essen bei Lilo und Helmut Listmann sowie einer gelungenen Weihnachtsfeier in Asslar. In diesem Jahr stehen auch etliche Unternehmungen auf dem Programm: Am ist Grillen bei Petra angesagt und am ist eine Fahrt zum Musical Saturday Night Fever in Köln gebucht. Allen Keglerinnen eine erfolgreiche Saison 2001/2002 und von Herzen Gesundheit Dies wünscht Euch Eure Damenwartin Petra Horst Wohlert erhält Ehrenbrief ef des Landes Hessen Am 9. März 2001 erhielt unser 1. Vorsitzender den Landesehrenbrief. Im Rahmen einer Feierstunde im Palais Papius wurde ihm diese hohe Auszeichnung im Namen des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch von Oberbürgermeister Wolfram Dette verliehen. Diese Ehrung wird für langjährige ehrenamtliche Leistungen vom Land Hessen verliehen. Horst Wohlert bekam diese auf Anregung des Hermannsteiner Ortsvorstehers Waldemar Kleber mit einigen anderen Vereinsvertretern aus Hermannstein. Er wurde damit für seine nun 25jährige Arbeit im Vorstand unseres Vereins ausgezeichnet. Ehrennadel des HKBV für mehrere Mitglieder des KSV Wetzlar Im Rahmen der Sektionsversammlung am 31. März 2001 wurde einige unsere Mitglieder mit den Ehrennadeln des Hessischen Kegler- und Bowling-Verbandes (HKBV) geehrt. Für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten im Vorstand des Vereins und zum Teil auch im Vorstand der Sektion Schere erhielten Horst Wohlert und Günter Ackermann die Ehrennadel in Silber aus den Händen des Verbandsvorsitzenden Erich Schmidt und der Sektionsvizepräsidentin Lilo Löser-Dechert. Die bronzene Ehrennadel bekamen Jochen Janson, Helmut Listmann und Thomas Wohlert verliehen.

6 Ein paar Worte zur Jugendrunde und Bezirksmeisterschaft 2001 Leider musste ich im Laufe der diesjährigen Jugendrunde feststellen, daß die A-Jugend-Mannschaft an einem Trainingsrückstand leidet, denn die Mannschaft belegte nur den letzten Platz in ihrer Gruppe. Die Mannschaft der männlichen B-Jugend konnte Platz zwei in der Runde erreichen und damit beim Finale in Marburg und Buchenau antreten. Hier gewannen Michel Andrick, Mathias Fahrig, Dominik Petschel und Patrick Petschel die Bronzemedaille. Bei den Qualifikationen der männlichen A-Jugend in Herborn konnte sich nur Patrick Nikodem durchsetzen. Die anderen drei Starter schieden aus. Im Einzel der B-Jugend konnten sich drei Spieler in der Vorrunde in Dillenburg qualifizieren. Im Vorlauf in Allendorf/Lda. schieden dann Dominik Petschel und Mathias Fahrig aus. Patrick Petschel kam im Endlauf auf Platz fünf und fährt damit zu den Hessischen. Bei der weiblichen B-Jugend kam Sabrina Schütz im Vorlauf auf Platz vier und Sbrina Nikodem wurde Zwölfte. Den Endlauf beendete Sabrina Schütz dann auf Platz fünf und ist ebenfalls bei der Hessischen Meisterschaft dabei. Im Paarkampf qualifizierten sich beide als Vierte für die Landesmeisterschaft. Dominik und Patrick Petschel gewannen im Paarkampf die Bronzemedaille und sind damit auch bei den Hessischen dabei. Mathias Fahrig und Michel Andrick schieden auf Platz sechs aus. Ebenfalls Bronze ging im Mixed an Sabrina Schütz und Patrick Petschel die damit auch zur Hessischen Meisterschaft qualifiziert sind. Noch ein paar Worte zu den Veranstaltungen. Wir haben für den einen Ausflug nach Attendorn in die Tropfsteinhöhle vorgesehen. Desweiteren wollen wir mit der Jugend grillen. Der Termin ist am Die Weihnachtsfeier findet am um 16 Uhr in der Kegelsportanlage statt. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften. Kurt Fischer (Jugendwart) Traditionsgemäß fand am Karfreitag auf der Kegelsportanlage wieder das Ostereierkegeln statt. Wenn auch die Resonanz gegenüber dem Vorjahr nicht den Erwartungen entsprach, so wurden dennoch die zur Verfügung gestellten 720 bunte Ostereier ausgekegelt. Besonders die Kinder sahnten bei mehrmaligen Starts eine ganze Menge ab. Beim Kauf der Ostereier hat sich zur Hälfte Helmut der Fußgänger beteiligt. Mit 20 Wurf in die Vollen (auf jeder Bahn 5 Wurf) mußte eine vorgegebene Mindestholzzahl erreicht werden, um die gewonnenen Eier im Empfang zu nehmen. Jeder Starter erhielt bei einer Startgebühr von einer Mark zunächst ein Osterei. Zu der erreichten Mindestholzzahl, aufgeteilt in sieben Klassen Jugendliche, Sport- und Nichtsportkegler, erhielten die Gewinner für jede weiteren fünf Holz zusätzliche Eier. In fünf Stunden waren alle Eier vergeben.

7 Zum 50. Geburtstag Zum 60. Geburtstag Hannelore Vetter Ingrid Meister Karl-Heinz Hofmann Helmut Röder Luise Nischik Heinz Kopp Zum 70. Geburtstag Walter Strauß Zur Geburt Ricarda Totzke Tochter von Martina und Oliver Totzke Eintritt Austritt Angelika Bittner Reinhilde Altmann Matthias Lutz Martin Hofmann Elfried Loh ( Das wollt aich net ) Frank Steubing Deutsche Meisterschaft [Mannschaften] in Nordhorn Deutsche Meisterschaft [Einzel/Paarkampf] in Nordhorn Europameisterschaft in Winterberg Deutsche Jugend-Meisterschaft in Langenfeld Ferienpaß-Aktion Jahre KSV Wetzlar Ferienpaß-Aktion Spieltag [Herren 1] 8./ Spieltag [Herren 1], 1. Spieltag [Herren 2-7], 1. Spieltag [Damen 1+2] 15./ Spieltag [Herren 1], 2. Spieltag [Herren 2-7], 2. Spieltag [Damen 1+2] 22./ Spieltag [Herren 1], 3. Spieltag [Herren 2-7] 29./ Spieltag [Herren 1], 4. Spieltag [Herren 2-7], 3. Spieltag [Damen 1+2] Spieltag [Damen 1+2] 20./ Spieltag [Herren 1], 5. Spieltag [Herren 2-7], 5. Spieltag [Damen 1+2] 27./ Spieltag [Herren 1], 6. Spieltag [Herren 2-7], 6. Spieltag [Damen 1+2] 3./ Fußgänger-Pokal 10./ Spieltag [Herren 1], 7. Spieltag [Herren 2-7], 7. Spieltag [Damen 1+2] 17./ Spieltag [Herren 1], 8. Spieltag [Herren 2-7], 8. Spieltag [Damen 1+2] Spieltag [Herren 1] Weitere Termine sind im Internet unter zu finden.

8 Am 30. Juni 2001 feiert der Kegelsportverein Wetzlar e.v. sein 25jähriges Bestehen. An diesem Tag findet am Nachmittag ein Einladungsturnier und am Abend die große Jubiläumsfeier statt. Jubiläumsturnier Zu einem interessanten Vergleich im Kegelsport werden auf den Bahnen der Kegelsportanlage Wetzlar vier Mannschaften mit je sechs Spielern über die Wettkampfdistanz von 120 Wurf antreten. Eingeladen haben wir: Domstein Trier/Leiwen Die Spielgemeinschaft belegte in dieser Saison den 3. Platz in der 1. Bundesliga. In ihren Reihen stehen neben dem aktuellen deutschen Nationalspieler Maik Bremermann, der Alt- Internationale Karl Jostock und der amtierende Weltmeister Alain Scheer aus Luxemburg. M85 Reiskirchen Das junge Team ist die höchstklassige Mannschaft aus unserer Region. Sie wurde dieses Jahr Dritter in der 2. Bundesliga Nord und hat sich für die kommende Saison verstärkt. KSG Herborn Die Bärenstädter beendete die Hessenliga mit Platz 4 und konnten bei der Bezirksmeisterschaft in Wetzlar den Titel gewinnen. Außerdem nimmt die Hessenliga-Mannschaft des KSV Wetzlar an dem Turnier teil. Jubiläumsfeier Im Bürgersaal Büblingshausen ( Siedlerklause ) findet am Abend die große Jubiläumsfeier statt. Neben den Festreden und einer Tombola ist für gute Unterhaltung gesorgt, denn wir konnten wieder die beliebte Band engagieren, die für den richtigen Schwung bei Alt und Jung sorgen werden.

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2001

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2001 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2001 Die Gründungsmitglieder Karl-Heinz Lehnhausen, Wilhelm Nikelski, Kurt Fischer, Udo Hornung, Hans Altmann, Gerhard Mutter und Horst Wohlert bei der Ehrung

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai Die Saison der Damen. Saison 1999/2000

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai Die Saison der Damen. Saison 1999/2000 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Mai 2000 Saison 1999/2000 Die Saison der Damen Meister der Regionalliga Aufstieg in die Hessenliga 2. Platz Bezirksmeisterschaft 3. Platz Hessenmeisterschaft Hinten:

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Juni 2002

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Juni 2002 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Juni 2002 Sabrina Schütz verteidigte ihren Hessen-Meistertitel der weiblichen B-Jugend und belegte bei den Deutschen einen guten 4. Platz Tätigkeit im Verein Das

Mehr

Patrick Petschel. knapp an einer DM-Medaille vorbei

Patrick Petschel. knapp an einer DM-Medaille vorbei Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: August 2004 Patrick Petschel knapp an einer DM-Medaille vorbei Nach seinem hervorragenden 4. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Patrick Petschel

Mehr

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v.

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Sektion Schere / Bohle - Fachwart Bohle Udo Riemenschneider, Burgenblick 6, 34587 Felsberg-Rhünda Tel.: 05662/3341 - Fax: 05662/400122 - Mobil: 01778643092 -

Mehr

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU Sportler /-in des Jahres 2010 DBU (Deutsche Bowling Union) Nadine Geißler Bodo Konieczny 2010 2010 Deutsche Meisterin (Juniorinnen + Damen-Doppel) 3. Platz Deutsche Meisterschaft (Doppel) 3. Platz Einzel

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Bericht Abteilung Kegeln

Bericht Abteilung Kegeln Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 2011 5 Austritte (4x aktiv, 1x passiv) aber leider keine Eintritte zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2011/2012

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008 Erfolge Winter 2007/2008 Sommer 2008 Jugend U 14 Landesmeisterschaft U 14 2007/2008 Innsbruck/Rum Landesmeister wurde Dominic Glätzle, Marco Paulweber, Markus Hechenblaikner und Iris Mürkl, mit Silvio

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Januar 2004

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Januar 2004 Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Januar 2004 u n t e r s t ü t z t v o n F o t o L ö f f l e r I n h. O l i v e r T o t z k e ( T r a i n i n g s a n z ü g e + H e r r e n - T r i k o t s ), F r

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften Landesverband Rheinhessen-Pfalz Stand Juni 2017 Seite 1 1. Durchführung Die Meisterschaften werden nach den Bestimmungen der DCU - Sportordnung und den Durchführungsbestimmungen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember Hochrangiger Besuch bei der Grundsteinlegung

Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember Hochrangiger Besuch bei der Grundsteinlegung Kegelsportverein Wetzlar e.v. Ausgabe: Dezember 2002 Hochrangiger Besuch bei der Grundsteinlegung Bei der Grundsteinlegung zu unserer neuen Kegelsportanlage am 8. August ließen es sich der hessische Minister

Mehr

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 1 Ehrenordnung Stand 25.02.2012 DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1 Ehrungen der DBU 3 2 Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Mehr

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum!

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Inhalt Grußworte des Obmanns Geschichte Grußworte Bürgermeister Präsidenten TLEV - Präsidenten ASVÖ Vertreter Sponsoren Grußworte unseres Obmanns Roland Hechenblaikner

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 0 Austritte und ein Jugendlicher kam neu zur Abteilung. Leider hatten wir einen Todesfall zu beklagen. Unser

Mehr

Hessischer Kegler- und Bowling-Verband

Hessischer Kegler- und Bowling-Verband Hessischer Kegler- und Bowling-Verband Sektion Schere - Bezirk Nord Bezirkssportwart Nord Udo Riemenschneider An alle Vereine des Burgenblick 6 Bezirkes Nord 34587 Felsberg-Rhünda Tel.: 05662/3341 Mobil:

Mehr

Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften

Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften Übersicht und Reihenfolge Hessische Meisterschaften 2015-16 14./15.11.2015 09./10.01.2016 23./24.01.2016 14.02.2016 14.02.2016 05./06.03.2016 19./20.03.2016 09./10.04.2016 - HM Trio - HM Damen und Herren

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Ausschreibung WBU-Pokal 2017

Ausschreibung WBU-Pokal 2017 W U Westdeutsche Bowling Union e.v. Ausschreibung WBU-Pokal 2017 Als Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Ländermannschaften 2017 Turnierleitung: Sportausschuss der Westdeutschen Bowling Union

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl:

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl: S P I E L O R D N U N G des N Ö E V Stand vom 1. Oktober 2012 Diese Spielordnung gilt als Ergänzungsbestimmung für die in der ISpO nicht geregelten Fragen des Spielbetriebes: 1. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2.

Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2. Keglerverband Niedersachsen e.. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e.. 2. Tag Landesmeisterschaft 2015 Ergebnisheft Kegelsportzentrum Salzgitter

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom 18.10.2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Saison / Damen / Hessenliga / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP

Saison / Damen / Hessenliga / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Saison 2012-13 / Damen / Hessenliga / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 M 85 Mittelhessen 1 8 +8 20 367 36909 4 0 12

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

S A T Z U N G über Ehrungen und Auszeichnungen

S A T Z U N G über Ehrungen und Auszeichnungen S A T Z U N G über Ehrungen und Auszeichnungen - Neufassung - Stand: 1. Juni 2004 Die gemäß Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern - GO - erlassene Satzung der Gemeinde Leidersbach

Mehr

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l 2 0 1 7 Anlagen: 08.04.2017 Strikee's Findorff - 09.04.2017 Delmenhorst Gesamt- Teiln. Spieler(in) Verein Pins Pins Spiele Schnitt Bonus Damen 6 LM Bianca Völkl-Brandt

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Die Kegelabteilung hat im Jahr 2014 zwei Austritte und einen Wiedereintritt zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2014/2015 meldeten wir

Mehr

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Eisstock Kreis 303 München e.v. Mitglied im Bayerischen Eissport - Verband Fachsparte Eisstocksport www.eisstock-kreis-303.de Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Beginn Ende 19.13 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen

Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen Stadt Amorbach Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen Die Stadt Amorbach erlässt gem. Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern GO folgende Satzung: I. Ernennung

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, 19.03.2016, konnte

Mehr

Hessischer Kegler-u.Bowling Verband e.v.

Hessischer Kegler-u.Bowling Verband e.v. Hessischer Kegler-u.Bowling Verband e.v. Sektion Classic Sektionssportwart : Margit Köhler Waldstrasse 99, 64569 Nauheim Tel.: 06152-960326 Fax: 06152-960327 E-mail : margit@it-koehler.de Hessische Meisterschaft

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln

Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln Deutsche Meisterschaften 2017 im Sportkegeln Eröffnung und Begrüßung Kegelcenter Trier Zeitplan Samstag, 20. Mai 2017 09:30 Uhr Damen - Verein EL 8 10:00-18:00 Herren - Verein EL 8 10:00-18:00 18:30 Uhr

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Entsprechend 26 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung 1 1. Änderung der Ausführungsbestimmung zur Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen von Einwohnern / -innen in der Landeshauptstadt Magdeburg - 7 Absatz

Mehr

Paarliga-Ordnung 2019

Paarliga-Ordnung 2019 Deutscher Bridge-Verband Paarliga-Ordnung 2019 A. Gliederung der Paar-Bundesligen 1. Der DBV veranstaltet jährlich mit den Paarligen Wettbewerbe für Mitglieder von DBV- Mitgliedsvereinen. Nationale Ebene:

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung Seite - 1 - Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung 2017 Seite - 2 - Ehrenordnung des Gäuboden-Vorwald e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich 2. Ehrungen von sportlichen Leistungen 3. Ehrungen von besonderen

Mehr

Protokoll Ordentliche Bezirksversammlung in Oberlauterbach

Protokoll Ordentliche Bezirksversammlung in Oberlauterbach Bayerischer Sport kegler- und Bowling-Verband e.v. Bezirk Niederbayern (67) Jablokoff Frank - Bezirksschriftführer - Niederbayern Pfarrkirchener Straße 84; 84307 Eggenfelden E-Mail: frank-jablokoff@gmx.de

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Kegelsportbund Lahn-Busecker-Tal - Sportjahr 2018

Kegelsportbund Lahn-Busecker-Tal - Sportjahr 2018 1 Gold-Cup Vorrunde (auszutragen bis 30.04.2018) Spiel 1 ESV Gießen (1) GH Alten Buseck (2) Spiel 2 GH Krofdorf/Gleiberg (3) KSC Dünsberg (4) Spiel 3 GH Allendorf/Lda. (5) GH Lollar (6) Spiel 4 GH Großen

Mehr

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Aufwandsentschädigung Vorstand, Sportausschuss + Ligenleitung, Ergebnisdienst HEM, HVMM, CCP

Aufwandsentschädigung Vorstand, Sportausschuss + Ligenleitung, Ergebnisdienst HEM, HVMM, CCP Hessischer Kegler- und Bowling- Verband e.v. Sektion Classic Etatplanung 2019 Konto Art Ausgaben Einnahmen 871 Verrechn.-Konto - Zusch. 12000,00 2510 Aufwandsentschädigung 11000,00 Sachkosten Sachkosten

Mehr

Mitgliederversammlung am um 11:30 Uhr im Kreishaus, Saal 1.A.10 Powiat Radomsko

Mitgliederversammlung am um 11:30 Uhr im Kreishaus, Saal 1.A.10 Powiat Radomsko Mitgliederversammlung am 30.04.08 um 11:30 Uhr im Kreishaus, Saal 1.A.10 Powiat Radomsko Begrüßung, Sehr geehrte BSG-Mitglieder, ich begrüße Sie herzlich zu unserer heutigen Mitgliederversammlung. Schön,

Mehr

Aktueller Kader AN Bosserode

Aktueller Kader AN Bosserode Aktueller Kader AN Bosserode (Ergebnisse und Erfolge wurden für Bosserode gespielt bzw. erzielt! Nur Podiumsplätze) Michael Reith Führungsspieler der 1 Mannschaft. Egal ob Heimbahn oder Gastbahn die 12

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

Terminplaner DBU LFV - Bowling DBV BVK Turniere Neujahr BVK Vorstandsitzung

Terminplaner DBU LFV - Bowling DBV BVK Turniere Neujahr BVK Vorstandsitzung 01.01.2019 Neujahr 02.01.2019 03.01.2019 BVK Vorstandsitzung 04.01.2019 05.01.2019 06.01.2019 07.01.2019 DBV Trio - 17. Spieltag 08.01.2019 09.01.2019 DBV Fun - 15. Spieltag 10.01.2019 11.01.2019 12.01.2019

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Tellnachrichten Im Oktober 2017

Tellnachrichten Im Oktober 2017 Tellnachrichten Im Oktober 2017 Termine zum Vormerken 04.11.2017 Königsfeier + Hubertusfeier 19.01.2018 Jugendversammlung 20.01.2018 Jahreshauptversammlung Herzlichen Glückwunsch nachträglich den Geburtstagskindern...

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am 17.05.2017 Sitzungsbeginn: 18.05 Uhr TOP 1 Eröffnung und Begrüßung Die Vorsitzende begrüßt

Mehr

Vereinschronik Kegelverein Sontra e.v. zum 50jährigen Jubiläum am

Vereinschronik Kegelverein Sontra e.v. zum 50jährigen Jubiläum am Vereinschronik Kegelverein Sontra e.v. zum 50jährigen Jubiläum am 18.07.2015 Gründung 07.02.1965 im Hotel Link 18 Kegelbrüder der Klubs Böse-Buben, Moselfeuer und Pik Ass Name, Klub Status Vorstand bei

Mehr

Durchführungsbestimmungen Ligaspielbetrieb LFV Kegeln Rheinland-Pfalz e.v. Sektion Bowling 2010/2011. Mannschafts-Meisterschaften

Durchführungsbestimmungen Ligaspielbetrieb LFV Kegeln Rheinland-Pfalz e.v. Sektion Bowling 2010/2011. Mannschafts-Meisterschaften Durchführungsbestimmungen Ligaspielbetrieb LFV Kegeln Rheinland-Pfalz e.v. Sektion Bowling 2010/2011 Mannschafts-Meisterschaften 1. Teilnehmer 1.1. Teilnehmende Mannschaften an den Meisterschaften der

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2.

Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2. Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 2.Tag Landesmeisterschaft 2014 Ergebnisheft Kegelsportzentrum Salzgitter

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Sektion Schere / Bohle - Fachwart Bohle

Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Sektion Schere / Bohle - Fachwart Bohle Hessischer Kegler- und Bowling Verband e.v. Sektion Schere / Bohle - Fachwart Bohle Udo Riemenschneider Burgenblick 6 34587 Felsberg-Rhünda Tel.: 05662/3341 Fax: 05662/400122 Mobil: 01778643092 email:

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.03.2013, Beginn: 20.08 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Einberufung und Anwesenheit 3. Bestellung

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften

Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften 1. Durchführung Die Meisterschaften werden nach den Bestimmungen der DCU - Sportordnung und den Durchführungsbestimmungen des Landesverbandes Bayern durchgeführt.

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr

69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst

69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst 69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst Startzeitenübersicht Samstag, den 09. März 2019 Startzeit Schreib dienst Tour Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Tour 9:30 10:25

Mehr

Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen / Senioren Trios Seniorinnen / Senioren und Versehrte Einzel 2017 vom in Unterföhring

Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen / Senioren Trios Seniorinnen / Senioren und Versehrte Einzel 2017 vom in Unterföhring Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen / Senioren Trios Seniorinnen / Senioren und Versehrte Einzel 2017 vom 22.05. 27.5.2017 in Unterföhring Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hotel: Deutsche

Mehr