WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR. im frankenwald. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg"

Transkript

1 WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr April 2014 Ausgabe Naila Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg Lichtenberg Titelfoto: Wer wird Walchkönig 2014? Traditionelles Eierwalchen in Naila Quer durch die Farbe: Bilderausstellung im Rathaus Schwarzenbach a.wald

2 AUS DEM INHALT Dachdeckerei Dachklempnerei Dachdeckerei Zeppelinstr Schwarzenbach/Wald Tel.: Mobil: Aus dem Rathaus Ostereierbörsein Naila: Künstlern beim Arbeiten zusehen 07 Mittwochs Annahme von Agrarfolien Tel / QuerdurchdieFarbe: Ausstellungin Schwarzenbach a.wald 11 Kartenverlosung:MuttertagsgalamitMusical&Operetten 09 Titanic am 27. Mai im GroßenKurhaussaal Bad Steben 27 Fleischerfachgeschäft Schemmel Wochenangebot vom Donnerstag, bis Donnerstag, Aufschnitt für Ihr Osterfrühstück 100 g 1,09 Gutshof Leberwurst mit Röstzwiebeln 100 g 1,09 Hofer Rindfleischwurst 100 g 1,39 Tafelspitz vom heimischen Jungbullen 100 g 1,39 Schweinerückensteaks 1 kg 8,99 WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz täglich unter Telefon 09282/ anzeigen@agenturpilz.de Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Uhr im Rathaus Naila, Tel /68-25 Wir wünschen all unseren Freunden, Kunden und Bekannten ein frohes Osterfest Nutzen Sie für die Osterfeiertage unser Angebot an Kalb- und Lammfleisch Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte 500 Gramm Schnelle Pfanne Fix und Fertig vorbereitet Angrillen mit Ihrer Metzgerei Schemmel! am von Uhr braten wir vor unserem Geschäft für Sie unsere beliebten Bratwürste Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7 bis 18 Uhr Sa bis 13 Uhr Hirschberger Str Berg Tel /236 Fax 09293/ info@zur-traube-berg.de 2

3 Traditionelles Eierwalchen findet auch 2014 am Ostersamstag statt Wer wird Walchkönig 2014? Naila -Am19. April findet in der Frankenwaldstadt Naila das traditionelle Eierwalchen, ein Wettkampf der besonderen Art, statt. Bereits zum 29. Mal wird der Wettkampf vom Frankenwaldverein Naila zusammen mit der Stadt Naila ausgetragen. So heißt es auch in diesem Jahr: Werwird Walchkönig 2014? und Wessen Ei rollt am weitesten? Dabei ist wie in jedem Jahr der Kreativität der Rennteilnehmer keine Grenze gesetzt, wenn es darum geht, das perfekte Renn- Ei vorzubereiten. Rund oder lieber oval? Bemalt oder lieber natur? Das Geheimnis des perfekten Renn-Eis ist bis heute nicht gelüftet, denn Jahr für Jahr sorgt das Eierwalchen im oberfränkischen Naila für neue Siegesgeschichten und weitere Tüfteleien unter den Wettkämpfern. Einst war dieser Wettkampf nur den unverheirateten Männern der Stadt vorbehalten; heute können auch Walcherinnen und Kinder ihr Glückversuchen. Daher ergeht herzliche Einladung an alle Einheimischen und Gäste, am Ostersamstag um 14 Uhr bei diesem humorvollen Wettkampf im Freizeitzentrum am Ludelbach in Naila mitzumachen und unter Einhaltung der offiziell bekannten Teilnahmebedingungen um den Titel Walchkönig zu kämpfen. Neben diesem einmaligen Titel wartet auf den Gewinner zudem die Siegprämie: Der Sieger darf alle Walcheier der Konkurrenz mit nach Hause nehmen. Die Siegerehrungfindet direkt nach der Veranstaltung, ca. um Uhr, am Walchhang in der Freizeitanlage Ludelbach in Nailastatt. SG Lippertsgrün/Marlesreuth Montag, ,15Uhr: SG Lippertsgrün/Marlesreuth -TSV Enchenreuth Spielort: Marlesreuth VHS Lichtenberg Bundeshauptstadt Berlin Diavortrag Die alte und neue Hauptstadt Deutschlands ist immer eine Reise wert. Egal, ob Sie zeitgeschichtlich, kulturell oder sportlich interessiert sind, Berlin hat immer etwas zu bieten. Was der Besucher sehen und erlebenmuss, wurde in 35 Jahrenmit der Kamera festgehalten. Ort: Gemeindehaus Lichtenberg Datum: Mo ,20.00 Uhr 3 Infos: Tourismus Service Naila, Marktplatz 12, Tel.:09282/6829 Traditionelles Eierwalchen im Feizeitzentrum Ludelbach, Naila

4 Notdienste und Gesundheitswesen NotrufPolizei Tel. 110 NotrufFeuerwehr Tel.112 NotfalldienstdesBRK, IntegrierteLeitstelleHof Tel. 112 Abrufderärztlichen Bereitschaftsdienste Tel NotrufAugenärzte Tel. 0700/ DienstbereitschaftsplanderApotheken ArcusApothekeNaila Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar unterdernummer LöwenApothekeSelbitz Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag HÖREN WIE EIN LUCHS Hörgeräte LUCHS direkt im Kopfzentrum Naila Telefon: / Frankenwaldstraße 1 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Klassik-Pop-Konzert: Preis und Anbetung sei Dir um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitagum8.30Uhr ZahnärztlicherBereitschaftsdienst ZÄBaumgärtelMeike Naila, Lindenpark / / Dr. BeckSiegfried Oberkotzau, Baugenossenschaftsstr / Dr. BiewaldWalter 95119Naila, Braugasse9, 09282/5291 (Der zahnärztliche Notfalldienst DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr u. 18bis19Uhr. RufbereitschaftrundumdieUhr) Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: Unser ANGEBOT für Sie: FSV Naila TierärztlicherNotdienst 18./ : Dr. AnitaHähnel, Thüringer Str. 7, Hof, Tel. 0160/ Dr. BernhardHornig, Robert- Koch-Str. 1, Hof, 09281/ Dr. Klaus-GüntherHeinel, Schlegelweg10, Joditz, Tel /97060 BKKFaber-Castell&Partner EinVertreterderKrankenkasseistjeden zweitenundviertendienstagimmonat von13.30uhrbis15.30uhrfürsieda. NächsteSprechstundeam AlleAngabenohneGewähr! Zu Ostern Entspannung schenken!...mit einem 20 GUTSCHEIN!... noch bis zum : Praxis % auf Alles für Physiotherapie, Osteopathie Sport und Entspannung Schwarzenbach a.wald -Am Sonntag, 27. April kommt in der Christuskirche Schwarzenbach a.wald um Uhr die Klassik- Pop-Kantate Preis und Anbetung sei Dir zur Aufführung. Dieses einzigartige musikalische Werk von Klaus Heizmann vereint poppige und klassische Elemente und schafft damit ein starkes Ausdrucksmittel, das musikalisch und inhaltlich generationsübergreifend die Zuhörer begeistert. Die drei Hauptthemen dieser Kantate sind Dank an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist, in eindrucksvollem Wechselspiel zwischen Chor,- Solisten,- Instrumental- und Sprecherpartien. Ausführende sind die Kantorei Schwarzenbach a.wald, Kantorei Naila Marina Seidel, Sopran, Robert Eller, Bariton und Sprecher, Bläser-und Streicherensemble des Philharmonischen OrchestersPlauen, einebandundsprecher. DieLeitunghatMartina Hagen-Wunner. KartenfürdiesesKonzertgibtesimVorverkauffür 10 in Schwarzenbach a.wald bei Schuh-Ortlam, im Verkehrsamt im Rathaus, im ev. Pfarramt und bei Bäckerei Friedrich in Naila und Straßdorf. An der Abendkasse kosten die Karten 12. Kinder und JugendlichehabenfreienEintritt! Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Orthopädische Modernster Einlagen Prothesenbau, auch für Sicherheitsschuhe, Kinderorthopädie, Lymphologische Orthopädische Einlagen Versorgungen, auch für Sicherheitsschuhe, Inkontinenzversorgungen Lymphologische etc.... Versorgungen, Inkontinenzversorgungen etc.... Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. m LIEFERUNG KOSTENLOS! Ostermontag, ,um13.00 Uhr im Stadion Frankenhalle in Naila: FSV Naila- A-Klassenmannschaft-FCDöbraberg 2 Ostermontag, ,um15.30 Uhr im Stadion Frankenhalle in Naila: FSV Naila- Kreisklassenmannschaft -TVOberweißenbach SV 05 Froschbachtal Termine: 21. April Uhr FC Ort 2 A-Klassen-Mannschaft 21. April Uhr FC Ort Kreisklassen-Mannschaft 25. April Uhr Kreisliga-Mannschaft FC Waldstein Kurfristige Änderungen und weitere Termine unter Ihr Spezialist für teleskopierenden Zahnersatz Hofer Straße Naila Tel.: 09282/ 7022 Heinrich Scherer Platz Bad Lobenstein Tel.: /

5 MehrGenerationen-ProjektSchmiede um Uhr Sturzprävention mit der Ergotherapeutin Monika Wolf im Haus der Diakonie, Marktplatz 8, Naila. AnmeldungerbetenanMonikaWolf, Tel / um Uhr Der singende Kaffeetisch mit Barbara Bernstein und Roland Reuther mit seinem Akkordeon (immermittwochs) Teilnahme jederzeit möglich. Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila..(Abholung von zu Hause fallsnötigundmöglichtel /978047) um Uhr Teilnahme am Fränkischen Wertshaussinga im Sportheim in Lerchenhügel (Ortsteil von Schwarzenbach a. Wald). Gemeinsames Singen und mitspielende Musikanten. Eintritt frei. Platzreservierung erforderlich im WirtshausTel /5240. WirbildenFahrgemeinschaften. Tel / Singspiel Thomas in der Stadtkirche Naila -Die Kinderkantorei Naila singt und spielt die Geschichte von Thomas imgottesdienst am Ostermontag, um 10 Uhr in der Stadtkirche. Die Jünger Jesu sind geschockt von allem, was in den letzten Tagen in Jerusalem geschehen ist. Ihr Meister wurde vor ihren Augen gequält und hingerichtet. Dadurch verunsichert und traurig können sie die Nachricht seiner Auferstehung nur schwer fassen. Besonders Thomas, einer der Jünger Jesu, wollte sich nicht überzeugen lassen... Sagenwanderungmit Dieter Pfefferkorn am 26. April: Zu Fuß auf den Besitztümer der Radecker Schwarzenbach a.wald -Rodeck zählt zu den ältesten Dörfern im Frankenwald. Dort hatten sich die Radecker niedergelassen. Woher kam eigentlich dieses Geschlecht? Auch das große Vermögen der Burg- und Schloßherren ist bisher kaum betrachtet worden und warum gibt es bei uns diesen Namen bzw.das Geschlecht nicht mehr? Als der nördlichste Verwaltungsssitz der Bischöfe zu Bamberg hatten sie die Machtauf ihrer Seite und großen wirtschaftlichen Einfluss. Bei der leichten Nachmittagswanderung besuchen wir den Standort der ehemaligen Feste Radeck, gehen weiter nach Hohenzorn und über den Galgenberg zurück nach Rodeck. Dabeigibt es Erläuterungen zum Stammgeschlecht der Radecker, die etwa 400 Jahre die Entscheidungsmacht zwischen Lichtenfels und Naila hatten. Auch der Frage, wie der Name Hohenzorn entstand wird ebenso nachgegangen wie der vom Frankenhammer, der Ascherebene und vor allem des Galgenberges, der Richtstätte der Radecker. Geschichten und Sagen werden für die notwendigen Wanderpausen sorgen. Waren es die Radecker, welche einen Nürnberger Kaufmannszug überfallen haben? Der Schuster und der Schloßberg, Der Siebenfreund und andere Nacherzählungen gestalten die Kulturwanderung unterhaltsam. Treffpunkt ist am Samstag 26.April2014um13.30Uhrder Parkplatz in Rodeck. Die 5 6 km werden wir in zweieinhalb Stundenbequembegehen. Jetzt Jetzt Urlaub buchen! Dom. Republik,Punta Cana IFAVillas Bavaro Resort öööö z.b. am ab München 1Wo. im Doppelzimmer,AI, Flug properson ab 976,- Mauritius,Flic en Flac Pearle Beach Resort&Spa ööö z.b. am ab München 1Wo. im Doppelzimmer, HP,Flug properson ab 1.149,- Malediven, Süd Male Atoll Embudu Village ööö z.b. am ab München 1Wo. im Doppelzimmer,VP, Flug properson ab 1.053,- Kuba, Varadero Gran Caribe Villa Cuba öööö z.b. am ab Nürnberg 1Wo. im Doppelzimmer,AI, Flug properson ab 1.040,- Tagesaktuelle Preise mit limitierter Verfügbarkeit. Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand KW 16/2014. Veranstalter: ITS Reisen, eine Marke der DER Touristik Köln GmbH, Humboldtstr. 140, Köln. Reiseland Naila Reiseland Naila Bahnhofstr Naila Tel.: Fax: rls.naila@reiseland.de 5

6 YOGA mitdem STUHL SANFT&SICHER ÜBEN Dehnung, Gelenke, Gleichgewicht, Kraft BLOCK I 6xMittwoch h 30.Apr 04.Jun BLOCK II 6xMittwoch h 25.Jun 30.Jul Bio Café freiraum (Seminarraum) Wenzstr. 4 BadSteben ********************** Leitung: Ursula Küppers ********************** Anmeldung: 0170/ oder post@freiraum bad steben.de HERMANN Bevor Sie Ihre Wohnung auflösen, rufen Sie uns an! Wohnungsauflösungen, Entrümpe lungen, Nachlässe, An- und Verkauf von Altertümern, Hausrat uvm. seriös zuverlässig günstig für Sie unverbindlich kostenlose Vorbesichtigung Naila, Anger 26 ( ) hermann-naila@t-online.de BAUGRUNDSTÜCK zu verkaufen. voll erschlossen, ca. 849 m 2 Kaufpreis: VB ,- in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16 Tel.: 09288/1605 Landwirtschaftshelfer in Teilzeit, Nähe Naila Erfahrung im Umgang mit Wir machen, dass es fährt. Reparatur aller Marken HU*/AU Klimaservice Reifenservice Autoglas 24-h-Abschleppdienst & Pannenhilfe *HU durchg. nach 29 STVO durch ext. Prüfingenieur der amtlich anerkannten Überwachungsorganistation. KFZ-Werkstatt Abschleppdienst Künzel Sägleithe Naila Tel / A Rindern und Pferden erwünscht Tätigkeit auch für rüstigen E Rentner geeignet, ca. 2 3 h/d Auskunft 0175/ Partyzelt Premium 5x10 m PVC-Folie weiß, 500 g/m², feuerbeständig, stabiles Stahlrohrgestänge, mit Tragetaschen, neu, originalverpackt, ideal für Vereine VB Euro, Info: 0160/ OPEL Corsa D Edt. Black & White Benzin, EZ 04/09, km, unfallfrei, TÜV neu, 8-fach bereift, Sommerreifen auf Alu schwarz, sehr guter Zustand, VB: 7.550,- Telefon: 0151/ Wir suchen in Bad Steben ein gepflegtes, ruhig gelegenes Einfamilienhaus mit etwa m 2 Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von etwa 500 m 2. Übernahme und Bezahlung sofort oder nach Vereinbarung. Bitte rufen Sie an: Tel Mit uns sind Sie auf dem richtigen Weg. Kreativ Zuverlässig Kompetent maler &lackierer meisterbetrieb Karl-Otto-Zander-Straße Naila Tel.: /75 93 Komplette Zimmer-Einrichtung skandinavischer Einfluss, in Eiche massiv natur, Schrank mit Aufsatz, Anrichte, Tisch mit Einlegeplatten, 6 Stühle gepolstert im Sitz, u.v.m. günstig zu verkaufen Telefon: 0170/ Hirschberglein 45 Ostern 20. und ab 11:30 Uhr Bärlauchsüppchen zarter Lammbraten Entenbrust Rinderroulade Wildschweinbraten Schäufele Lachs mit frischem Spargel frische Erdbeeren mit Vanilleeis und Sahne Ihre Reservierung oder Vorbestellung nehmen wir gerne unter 0177/ entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Burgsteinstraße Geroldsgrün Reparatur für Nähmaschinen/ Büromaschinen, Abholservice. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel / Kinder-Autositze Buggy, Shopper, Baby-3-Rad, Kinder- Autositze, Wiegen, Stubenwagen, Kindermöbel etc. Markenartikel, Riesenauswahl TOPAngebote! SeeberKG DerBabyfachmarkt Marienstraße Hof Telefon09281/ Bis zu 50% auf Einzelteile! 2 oder 3 Zimmer Küche, Bad, Balkon, 72 m 2 oder 80 m 2, im Raum Berg günstig zu vermieten Telefon: 09293/7526 Ein Stück Sicherheit. Sicherheit in Ihrer Nähe Versicherungsbüro Uwe Funk Torstraße Lichtenberg Telefon ( ) info@funk.vkb.de Versicherungsbüro Armin Gebhardt Südstraße Berg Telefon ( ) info@gebhardt.vkb.de Hofer Str. 8b Selbitz Tel Unfallgutachten - hier sofort erhältlich - Tel /

7 15. Ostereierbörse in der Bahnhofstraße Naila Filigrane Kunstwerke von Hobbykünstlern Öffungszeiten Naila -Noch bis Samstag, 19. April, kann man sie ansehen, aber auch kaufen: Die Ostereier, die bei der Ostereierbörse in den Räumen der Bahnhofstraße 6 ausgestellt sind. Über kunstvoll verzierte Stücke mit den unterschiedlichsten Verziertechniken auf Hühner-, Enten-, Gänse- und Straußenei. Sie kommen aus der Region, aber auch aus der ganzen Welt. Specksteineier aus Afrika, Steineier aus England und traditionelle chinesische Glasmalerei. Viele Helfer haben diese Ausstellung möglich gemacht, das Ambiente gestaltet, damit alles harmonisch zusammenpasst. Daneben können die Besucher den Künstlern über die Schulter schauen und so einiges über die Technik der Eiermalerei lernen: So am Gründonnerstag von 10 bis 12 Uhr Josef Langmeier und Barbara Gollnick, am Karfreitag Die Nailaer Ostereierbörse ist täglich bis einschließlich Ostersamstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet; am Gründonnerstag und am Ostersamstagauchzusätzlichvon10bis12Uhr. von 15 bis 18 Uhr dem Namensmaler Jürgen Bergner aus Probstzella und am Ostersamstag von 15 bis 18 Uhr nochmals Josef Langmeier und Barbara Gollnick. 4 Sommerreifen BRIDGESTONE B / 60 R15 84T, 5 mm Profil, abzugeben Tel /7265 Suche zuverlässige Reinigungskraft für Privathaushaushalt und Geschäftsräume in Schwarzenbach a.wald Telefon: 09289/7112 (nach Uhr) oder 09289/ Inh. Uwe Hägel Jean-Paul-Str. 3b, Bad Steben Tel /97450, Fax: 09288/ Internet: gasthof-hubertus@steben.de Karfreitag, ab 11 Uhr: Stockfisch und weitere Gerichte Osterfeiertage: Reichhaltiger Mittagstisch Im Ausschank: Mönchshof Kellerbier naturtrüb Herzlichst lädt ein Fam. Uwe Hägel mit Team Durchgehend Küche Dienstag Ruhetag Harmonium (1910) für Liebhaber funktionstüchtig Telefon: 0170/ HOME TRENDBERATER seit 1925 Schreinermeister Ralf Fischer Maler-Wich GmbH M a r k u s W i c h Hirschberglein Geroldsgrün Tel.: Einfamilien-Haus in Schwarzenbach a.wald beste Lage zu vermieten Telefon: 09289/5627 Nette, freundliche Aushilfs-Bedienung ab sofort gesucht Gasthof Blechschmiedenhammer Telefon /4 87 Unsere Leistungen Fenster in Holz + Kunststoff Haustüren in Holz + Kunststoff Zimmertüren Rollos + Reparaturen, Glashandel + Reparaturen Böden: Laminat, Parkett, Kork, Lino Möbelbau: Einzelstücke, Tische, Holzdesign, Küchen und vieles mehr. Zum Kugelfang Naila WAS KOCHEN SIE DENN DIESES WOCHENENDE? Rezepte unter Tel Fax Dorfwirtshaus Hildner Neuengrün Tel /8433 Karfreitag: Stockfisch und Fischgerichte Ostern und Ostermontag: Mittagstisch mit Salatbüfett Zicklein und Lamm und andere Gerichte. Wir empfehlen rechtzeitige Vorbestellung. Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest. Mit Holz eine Idee voraus! Made in Bayern schreinerei-mergner@t-online.de 7

8 Professionelle Fahrzeugpflege ge im Mehrmarken Service Center Aufbereitung komplett innen und außen Lackpflege Versiegelung Nano technologie Ihr Profiteam in Berg Tel / Döbra -Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des OGV Döbra konnte der 1. Vorsitzende Jörg Eckel auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Die Mitglieder kümmern sich um den Blumenschmuck für Döbra und seine Außenorte. Im Juni wurde auf dem vereinseigenen Gelände vor der OGV-Hütte ein Sommerfest ausgerichtet. Gleich nach der Sommerpause präsentierte Helmut Wolfrum (links) erhielt von Jörg Eckel die Ehrennadel in Gold überreicht Obst- und Gartenbauverein Döbra Neuwahlen und Ehrungen Verdienten Mitgliedern überreichte der 1. Vorsitzende ein Dankeschön. Von links: SiegfriedKießling, Manfred Günther, Jörg Eckel, Erna Größner sich der Verein auf dem Kreisgartentag in Zedtwitz. Viele Wochen der intensiven Vorbereitung bedurfte die Teilnahme am Adventsdorf 2013 in Döbra: Hier EU Neuwagen, Jahreswagen, Top Gebrauchtwagen Mehrmarken Service Center Tel / AZV Hof am Ostersamstag offen verkaufte die Jugendgruppe Selbstgebasteltes und füllte damit ihre Kasse auf. Von den Einnahmen werden die Ausflüge und Veranstaltungen des kommenden Jahres finanziert. Der OGV Döbra ist einer der wenigen Vereine, der sich um seine Zukunft keine allzu großen Sorgen machen muss, denn die Jugendgruppe erfreut sich großen Zulaufs dank ihrer Leiterinnen Ilse Brütting, Ilona Köhler und Claudia Wolfrum-Eckel. Ilona Köhler berichtete über das Programm des Vorjahres. Alle vier Wochen treffen sich bis zu 15 Kinder und Jugendliche zum Basteln, oder um zu Exkursionen in die Natur aufzubrechen. Kassier Gerhard Brütting legte den Mitgliedern in seinem Kassenbericht die finanziellen Verhältnisse dar. Im Rahmen der Hauptversammlung wurdeeine neue Vorstandschaft gewählt. Einen Wechsel gab es bei der 2. Vorsitzenden. Das Amt übernimmt Mechthild Schöning von Erna Größner, die nicht mehr kandidierte. Wiedergewählt wurden Jörg Eckel zum 1. Vorsitzenden, Gerhard Brütting zum Kassier und Martina Wirth zur Schriftführerin. Ferner gab es Veränderungen imausschuss: Die neu gewählten Mitglieder sind Ute Schrepfer, Ilse Brütting, Engelbert Söll und Manfred Solger. Der 1. Vorsitzende bedanke sich mit einem Geschenk bei den ausscheidenden Mitgliedern Siegfried Kießling, Manfred Günther, Gerhard Kemnitzer und Eberhard Schlee für ihre langjährige Unterstützung und natürlich bei der scheidenden 2. Vorsitzenden Erna Größner. Helmut Hägel überreichte der 1. Vorsitzende einen Gutschein für das zuverlässige Mähen der vereinseigenenstreuobstwiese. Für seine langjährige Treue zum OGV Döbra wurde Helmut Wolfrum mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Salvatore Li Vecchi und Helmut Hüller erhielten Ehrennadeln in Silber. Der Abend klang mit einem Rückblick in Bildern auf das vergangene Vereinsjahr aus. Helmut Wolfrum(links) erhielt von Jörg Eckel die Ehrennadel in Gold überreicht. Hof-Alle Wertstoffhöfe und das AbfallServiceZentrum Silberberg haben am Ostersamstag, 19. April, regulär von geöffnet. Ihr Mehrmarken Service Center in Berg Mehr Marken mehr Service Reparatur und Wartung Tel /

9 Große Muttertagsgala mit Musical & Operetten am 11. Mai in Bad Steben Die schönsten MelodienimKursaal Bad Steben -Nach dem Erfolg im letzten Jahr, macht ist die große Musical -und Operettengala am Muttertag, den 11.Mai zum zweiten Mal im historischen Kursaal von Bad Steben zu erleben. Aus Funk und TV bekannte Top-Solisten präsentieren ab Uhr in einer zweieinhalbstündigen Show die schönsten Melodien aus über 15 der beliebtesten Musicals und Operetten. Das Publikum taucht ein in die großen Höhepunkte aus Elisabeth die wahre Geschichte der Sissi, Phantom der Oper, Tanz der Vampire, Die lustige Witwe, Im weißen Rössl, Cat, Evita, Gräfin Mariza, Der Zarewitsch, Die Csárdásfürstin, Elvis und viele mehr. Dabei sind auch zu Herzen gehende große Klassiker wie Das Wolgalied oder Lippen schweigen zu erleben. Freuen Sie sich auf einzigartige Stimmen, historische Kostüme Kartenverlosung Unter allen Anrufen, die am Ostermontag, 21. April, die Gewinnhotline 0137/ anrufen, werden drei mal zwei Karten verlost. Einfachden Namen, den Wohnort und eine Telefonnummer auf Band sprechen. Die Gewinner werden benachrichtigt! und ein beeindruckendes Bühnenbild. Mit viel Charme und Witz wird die Gala für jung und alt einenbesonderen Unterhaltungswert bekommen. Jeder Musical - und Operettenfan wird voll auf seine Kosten kommen. Jede Mutter erhält an diesem Abendzudem ein kleines Überraschungsgeschenk. Präsentiert wird die Gala von Armin Stöckl. Er wurde u.a. als Bester Musicalsänger ausgezeichnet und erhielt den Deutschen Fachmedienpreis. Umjubelte Konzerttourneen führten ihn nach Amerika, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz oder sogar nach Bolivien.Der junge Tenor ist mit seiner eigenen TV-Show regelmäßig im Deutschen Musik Fernsehen zu sehen, war aber auch schon in ARD, SWR, MDR oder NBC (USA) zu erleben. Zudem wird sein Ensemble aus erstklassigen Sängerinnen zu begeisternwissen. Kartenvorverkauf: Tourist-Information Bad Steben, Karten- Telefon: 09288/9600. Jahreshauptversammlung der THW Helfervereinigung Naila Mitgliederzahl steigt weiter an Naila -Die Helfervereinigung des Technischen Hilfswerkes Naila e.v. hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Vorsitzender Fred Schuberth begrüßte die Anwesenden und wies zu Beginn seines Berichtes auf die leicht gestiegene Mitgliederzahl hin. Dieser Trend, der sich schon in den vergangenen Jahren immer wieder bestätigt habe, lasse sich auf die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Vereinsmitgliedern zurückführen. Der Mitgliederstand belief sich am Jahresende auf104, diejugendauf21unddie Minigruppe auf 20 Personen. Die Zusammenarbeit mit dem THW Ortsverband hat im vergangenen Jahr sehr gut funktioniert. Der Helfervereinigung liegt es vor allem an der Förderung der THW- Jugendgruppe sowie der Minigruppe. Diese Gruppen werden auch in den folgenden Jahren weiterhin unterstützt. Der Vorsitzende dankte in diesem Zusammenhang vor allem Werner und Christine Meyer für die geleistete Arbeiten in der Minigruppe sowie dem JugendbetreuerMichael Steinerfür die jeweils gute, fachmännische und kameradschaftlicheausbildung. Besondere Höhepunkte der Helfervereinigung Naila waren im vergangenen Jahr das Sommerfest in der Unterkunft und die TeilnahmeamRupperichmarkt. Nach dem Bericht des Kassiers Jens Saalfrank bescheinigten Kassenprüfer Thomas Schuberth und Werner Meyer dem Kassier eine mustergültige und sparsame Kassenführung. Die Entlastung erfolgteohnegegenstimmen. Das vergangene Jahr hatte seinen gelungenen Abschluss bei Mitglied Kniebaum im Autohof Berg. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich der Vorsitzende für die gute Zusammenarbeit und bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern für ihre Aufmerksamkeit. 9

10 Unheimliches und Heiteres mit Dieter Pfefferkorn Werviel glaubt, sieht viel! Schwarzenbach a.wald Geister, die weiße Frau, Fichten, Laternen und Waldtiere, so war die Bühne dekoriert, als Dieter Pfefferkorn Interessantes, Unheimliches und Heiteres erzählte. Es gibt eben Dinge, die nicht zu begreifen sind und 155 Gäste Philipp-Wolfrum-Haus hörten begeistert den Geschichten des Aberglaubens zu. Für musikalische und poetische Einlagen sorgten Pfefferkorns Enkeltöchter Jule am Keyboard und mit Gedichten von Heinz Erhardt und Nele mit Melodien u.a. von der Fata Morgana an der Gitarre. Keiner glaubt an die weißefrau, aber viele klopfen dreimal auf Holz oder suchen das vierblättrige Kleeblatt. Die weiße Frau die Sage hatte ihren Ursprung bei Dieter Pfefferkorn und seine Enkeltöchter Nele und Jule gestalteten den Abend Kunigunde von Orlamünde, die auf der Plassenburg lebte. Ein Burgherr konnte sie nicht heiraten, weil vier Augen(die seiner Eltern) dagegen sprächen. Kunigunde dachte, es wären ihre beiden Kinder und brachte sie um. Sie unternahm eine Pilgerfahrt nach Rom und erlangte vom Papst die Vergebung ihrer Sünde, mit der Auflage, ein Kloster zu stiften und dort einzutreten. Zur Buße rutschte sie auf den Knien von der Plassenburg in das Tal von Berneck und gründete das Kloster Himmelkron. Spannend waren die Erzählungen vom Lunnerers Korl, einem gestandenen Mannsbild mit etwas Angst oder von der wilden Jagd am Döbraberg und mit dem Bauer, der des Nachts zum Kreuzweg ging. Er sah einen Leichenzug und dahinter seine Verwandtschaft laufen. Kurz darauf starb er, dennerhatte in der Neujahrsnacht sein eigenes Begräbnis gesehen. Erfolgreicher Abschluss des Kampfkatzengrundkurses Selbitz -Der KBV Hof e.v. Real Fight Club unter der Leitung von Alois Hofmann und dem Kampfkatzenteam freute sich über den erfolgreichen Abschluss des Grundkurses. Die Kampfkatzen zwischen 4-und 6 Jahren haben es geschafft. In 10 Wochenhaben Sie durch spezielle Übungen aus Gymnastik, Kampfsport und der Selbstverteidigung die Körperwahrnehmung, Fitness, Gedächtnis, Koordination, Respekt und auch Disziplin wesentlich verbessert. Eine kleine Prüfung zum Abschluss bewies den Kindern, so auch den Eltern den Erfolg des Trainings. Als Belohnung erhielt Hinten von links: Kampfkatzentrainer(innen) Gis und Alois Hofmann mit Gimmli jede geprüfte Kampfkatze eine schöne Urkunde und das Buch von Gimmli der kleinen Kampfkatze. Die Kinder gingen danach voller Stolz mit ihren Eltern nach Hause. Die nächste kostenlose Schnupperstunde zum Kampfkatzengrundkurs in Selbitz findet am Montag, den 28. April, um Uhr im Alten Schulhaus, Schulhof 1 in Selbitz statt.um eine optimale Betreuung zu gewährleisten bitte auch zum Schnupperkurs anmelden unter, oder kbvkickboxen.hof@tonline.de oder gisi.gymnastikstudio@gmx.de Gedanken und Augenblicke werden uns immer an dich erinnern Wir trauern um unseren guten Freund und Clubkameraden Gerhard Rößler Bac Du wirst uns immer in guter Erinnerung bleiben ADAC Ortsclub Frankenwald Naila e.v. Vorstandschaft und Mitglieder Naila, im April

11 Bilderausstellung im Rathaus Schwarzenbach a.wald Querdurch die Farbe Schwarzenbach a.wald Seit Jahren gibt Künstlerin Gabriele Bujak Kurse über die Volkshochschule für Aquarell- und Acrylmalerei. Nun hat sie mit ihrem Team die kleinen und großen Werke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zweimal im Jahr imherbst und im Frühling begrüßt sie für acht Wochen immer montags zahlreiche Hobbymaler im Philipp-Wolfrum-Haus. Meist sind es Damen, diesmal ist Günther Schmidt mit zwei ausgestellten Bildern dabei. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene, denn Bujak geht auf jeden einzelnen Maler ein und erklärt mit verschiedenen Techniken wie Motive. Zur Ausstellungseröffnung begrüßte Bürgermeister Dieter Frank viele Gäste und die Malergruppe und bekannte, dass er nichts von der Vielzahl an Künstlern in Schwarzenbach am Tennisclub Bad Steben:Freigabeder Tennisplätze Bad Steben -Tatkräftige Helfer waren seit drei Wochen im Einsatz,um die Tennisplätze und das gesamte Sportgelände für die neue Spielsaison herzurichten. Die Tennisplätze sind deshalb in Kürze bespielbar und die gesamt Anlage erstrahlt in neuem Glanz. Alle Vereinsmitglieder können ab Ostersamstag, dem 19. April 2014, die Freiplätze für ihr erstes Einzel, Doppel oder auch Mixed nutzen. Für Gästespieler stehen die Plätze ab 01. Mai 2014 zur Verfügung. Der Verein bittet darauf zu achten, dass nach Spielschluss die Sanddecke mit einem Schabergeglättet wird. Voraussichtlich am Samstag, dem 03. Mai findet ab Uhr eine offizielle Saisoneröffnung auf der Tennisanlage statt. Näheres wird noch bekanntgegeben.termin bitte schonjetzt vormerken. Hans Diezel, Vorsitzender Bilderausstellung der VHS Malgruppe, von links: Bärbel Drechsel, Erna Thümling, Renate Bayer, Sigrid Gräf, Dorothea Strunz, Gabriele Bujak, Ute Thümler, Inge Fischer,Ute Mainka und Bürgermeister Dieter Frank Wald gewusst habe. Er war begeistert, was für tolle Werke die Hobbykünstler geschaffen haben mit Mohnblumen, verträumten Wanderwegen, einem Bauerngehöft oder einem Winterstiefel. Zeit und Muse gehöre zum Malen dazu und manchmal auch Geduld, wenn eine Sonnenblume nicht beim ersten Mal wie die selbige ausschaut, denn Übung macht den Meister. Nun verlassen die Bilder die Werkstatt und werden zum öffentlichenkulturgut. Info: Der nächste Aquarell- und Acrylmalkurs beginnt am 22. September. Anmeldung über die VHS Schwarzenbach am Wald (Tel ) Die Ausstellung ist bis Mitte Mai im Rathaus zu den Öffnungszeiten zu besichtigen. VdK Ortsverband Naila: Fahrt zur den Luisenburgfestspielen Naila -Der VdK Ortsverband Naila besucht am die Luisenburgfestspiele. Es wird das Stück die Comedian Harmonists gegeben. Abfahrt ist Uhr ab Bahnhof Naila Anmeldung und weitere Informationen bei Werner Hick unter 0157/ oder 09282/8938 oder Barbara Bernstein unter 09282/ Herzlichen Dank für die große Anteilnahme sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden, Arbeitskollegen und Bekannten, die meinen lieben Mann, unseren lieben Vater, Opa und Uropa Franz Trendel auf seinem letzten Weg begleitet haben. Danke auch an Udo Zettelmaier für die einfühlsamen Worte sowie dem Chor für die musikalische Umrahmung. Naila, im April 2014 Margit Trendel mit Familie DAS EICH Best-of-Programm SA Uhr VVK 15 /AK 17 VVK: An der Casino-Rezeption Tel / oder in der Tourist-Information Bad Steben Tel /960-0 Eintritt ab 21 Jahren, gültiger Lichtbildausweis erforderlich. 11

12 Berichte der FT Naila GARTENCENTER Schwarzenbach a.wald Nordstr. 30 Tag der offenen Tür am Sonntag, , von 9.30 bis Uhr Sandra Spörl überlegene Siegerin beim 10. Obermain Marathon Eine tolle Leistung bescherte Sandra Spörl von der FT Naila den überlegenen Sieg beim 10. ObermainMarathon in Bad Staffelstein! Auf der äusserst anspruchsvollen Laufstrecke über 42,165 kmmit mehr als 700 Höhenmetern und stetigem Bergauf - Bergab (Kloster Banz, Vierzehnheiligen, Staffelberg) gelang der Nailaerin mit 3:17:29 Stunden eine hervorragende Zeit. Die Zweitplatzierte Meike Diewel hatte mit 3:33:15 schon einen gehörigen Abstand. Im Hinblick auf das große Event im Sommer, den Trans-Alpin-Run, bedeutete dieser nicht einfache Marathon eine willkommene Vorbereitung für die Sportlerin der FT Naila. Tischtennis 3. BZL Hof/KronachHerren FT Naila I-TVGefrees I7:9 Im letzten Saisonspiel war das Glück nicht auf Seiten der FTN. Viele Netz- und Kantenbälle hatte der Tabellenzweite aus Gefrees zu verzeichnen. Für beide Mannschaften ging es noch um viel. Gefrees konnte durch einen Sieg den Relegationsplatz zur 2. Karate Dojo Naila Vizemeistertitel bei Bayerischen Landesmeisterschaften BZL erreichen, Naila musste gewinnen, um vom Relegationsplatz für die 3. BZL weg zu kommen. Dementsprechend eng verlief dann auch die gesamte Partie. Ein nicht einkalkulierter Punktverlust von Maly gegen Lubrich (dem besten TVG Spieler) im Entscheidungssatz und das schon angesprochene Pech bescherten schließlich die denkbar knappe Niederlage. Die FTN muss damit am 27. April nachsitzen und die Relegationsspiele, beim TSV Bad Steben, gegen die SG Neuses und den TTC Stammbach bestreiten. Punkte für die FTN: Frank (2,5), Narr (2,0), Maly und Spörl (je 1,0),Krämer (0,5). Naila/Hauzenberg - In Hauzenberg/Niederbayern fanden kürzlich die Bayerischen Meisterschaften in Karate statt. Auch das Karate Dojo Naila schickte seine Athleten zudiesen Event, das auch gleichzeitig die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaftenist. Los ginges mit Kata (Formenlauf) und da startete gleich Franziska Bodenschatz mit einer sauber vorgetragenen Heian Godan und gewannprompt mit 4 zu 0. In Run- GARTENCENTER Schwarzenbach a.wald Nordstr. 30 Pflanzen kauft man dort wo sie wachsen!!! RIESEN-AUSWAHL!!! de 2 kam durch Kampfrichterentscheid unglücklich das aus für Sie, dennoch kann man mit ihrer Leistung getrost in die Zukunft schauen. Des Weiteren starteten noch Annika Schober Laura Müller, Joshua Schaller, Oguz und Jusuf Karakaya die allesamt im Kumite (Freikampf) eine sehr gute Leistung zeigten. Herauszuheben ist Raphael Seuss, der sich bei den Schülern bis in die Trostrunde vorkämpfte und letztendlich den 5. Platz erreichte. Naila schickte nun seine Favoritinnen ins Wettkampfgeschehen mit Franziska Solger und Julia Knörnschild. Julia startete erstmals in der Jugend U16, beflügelt von der Nominierung in den A-Kader des Bayerischen Landeskaders, konnte sie gleich an die Leistung vom Vorjahr anknüpfen. Schnell, frech, und taktisch klug konnte sie eine nach der anderen besiegen und kämpfte sich zielstrebig bis ins Finalehoch.Im Finale musste sie gegen Martina Reil aus Straubing die der Nationalmannschaft angehört eine knappe 0zu1Niederlage hinnehmen, was für Julia die Silbermedaille bedeutete. In der Leistungsklasse war nun Franzi Solger amstart. Franziska kämpfte gleich von beginn an aggressiv und kämpfte sich so bis ins Finale hoch. Im Finale, das ein rein Oberfränkisches wurde,wartete Eva Rossner vom KC Münchberg. Nach einem anfangs ausgeglichenen Kampf konnte Eva mit einigen Fausttreffern punkten und die Goldmedaille klar für sich entscheiden, was für Franziska auch der Vizemeistertitel bedeutete. Für Franziska und Julia war somit das Ziel, die Qualifikation zur DM geschafft. GARTENCENTER Schwarzenbach a.wald Nordstr. 30 FRÜHLINGS-AKTION: Geranien ab 59 Cent Wir freuen uns auf Sie 12

13 VHS Schwarzenbach a.wald Ich beweg mich PilatesamVormittag Kursbeginn: 7.Mai 2014, 8 x Mittwoch von Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17). Kursleiterin Physiotherapeutin Anne Fritsch-Eckstein zeigt effektive Übungen, denn Pilates kräftigt,entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff, die Haltung aufrecht; Gebühr 36,30 Euro; Mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, Socken, evtl. flaches Kissen. Nordic Walking Kursbeginn: 9. Mai 2014, 2 x Freitag von Uhr. Falsches Halten der Stöcke lässt die Muskeln fest werden, der Rücken schmerzt. Nordic-Walking Trainer Werner Bayer erklärt den Ausdauersport, bei dem mit richtigen Bewegungen die Gelenke geschont und viele Muskeln im Körper aktiviert werden; Gebühr: 10,00 Euro; Treffpunkt: Wanderparkplatz am Sportheim in Döbra. Frankenwaldverein OG Lippertsgrün Prächtiger Osterschmuck Lippertsgrün -Die Ortsgruppe Lippertsgrün des Frankenwaldvereins hat in Absprache mit Edith Werner (vormalige Vorsitzende des OGV) heuer die Osterkrone für den Dorfbrunnen in der Ortsmitte gebunden. In der Scheune von Reinhold Rank haben fleißige Frauen das Kunstwerk mit bunten Ostereiern geschmückt. Die fertige Krone hievten die Lippertsgrüner mit dem Traktor auf den Brunnen. Anmeldungen unter Tel VHS Geroldsgrün Kochkurse Wie brate ich ein Steak richtig? Termin:Mittwoch, , Uhr, Gasthof Zum Goldenen Hirschen Steak braten.klingt eigentlich ganz einfach, wirft aber dann in der Praxis oft ungeahnte Probleme auf. Meistens ist das leckere Stück Fleisch außen verbrannt, innen noch zu roh bzw. trocken (zu Tode gebraten) und nicht mehr saftig und schmackhaft. Dieser Kurs soll helfen, das Stückchen Fleisch zu verstehen um es dannletztendlichprofessionell gebraten servieren zu können.praxisnah wird erklärt, welche Kriterien bei Fleisch und Bratgeschirr zu beachten sind. Jeder Kursteilnehmer brät nach ausführlicher Anleitung sein Stück Fleisch selbst und kann es dann mit Beilagen im Restaurant verzehren. Anmeldeschluss: Jeweilsden Montag vor Kursbeginn Spargelvariationen Dienstag, ,19.00Uhr Gasthof Zum Goldenen Hirschen Spargel, der König des Gemüses regt die Phantasie eines jeglichen Spargelliebhabers an. Der Kochkurs soll aufzeigen, dass Spargel in den verschiedensten Variationen möglich ist, für Abwechslung sorgt und jede Mahlzeit bereichert. Anmeldeschluss: Jeweils der Montagvor Kursbeginn Exkursionen Besichtigung der Fa. Faber-Castell Geroldsgrün Dienstag, , bis ca Uhr, Treffpunkt: Vor dem Haupteingang - Dieser Termin ist schon ausgebucht Dienstag, , Uhr bis ca Uhr, Treffpunkt: vordem Haupteingang - Noch Plätze frei -Anmeldeschluss: Donnerstag, Anmeldung und Informationen bei: UlrikeHorn,Gemeinde Geroldsgrün, Keyßerstraße 25, Geroldsgrün, Tel /961 12, Mail: ulrike.horn@geroldsgruen.de Das Bild zeigt einen Teil der fleißigen Helfer, Margit Hildner, Alma Rank, Helga Lambrecht, Reinhold Rank, Edith Werner und Maja Dietzel (von links), nach getanerarbeit. Gasthof zum Goldenen Hirschen An allen Osterfeiertagen bieten wir Ihnen eine reichhaltige Speisekarte. Wir empfehlen: frischen fränkischen Spargel Um Tischreservierung wird gebeten. Ein frohes Osterfest wünscht: Familie Walter Der Traditionsgasthof im Frankenwald Tel Burgsteinstraße 12, Geroldsgrün 13

14 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Museum Naila im Schusterhof Öffnungszeiten: So bis Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Schüler von 6 bis 18 Jahren 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel /8070) auch zu anderen Zeiten möglich. Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Internet: Das Museum ist am Ostersonntag, 20. April, geschlossen. Wochenmarkt -jeweils donnerstags Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort: Zentralparkplatz Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Der Markt ist geöffnet bis Uhr. Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. Müllabfuhr vom bis (Kalenderwoche 17) Marxgrün, Hölle Restmülltonne (siehe Abfallkalender Plan 3) Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila, Restmülltonne (siehe Abfallkalender Plan 4) Bitte beachten Sie: Wegen Ostermontag verschieben sich in der Woche nach Ostern die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten.die Freitagstour wird auf Samstag, , verschoben! Geburtstags- und Ehejubilare in der Zeit vom bis Die Stadtbibliothek Naila bleibt in den Osterferien geöffnet! Freibaderöffnung Das beheizte Freibad der Stadt Naila wird ab Samstag, 10. Mai 2014, Ingeborg Jehnes 70. Geburtstag Lippertsgrün, Am Schloß 8 Annemarie Titze 80. Geburtstag Culmitz, BärenhäuserWeg 5 Rita Beyer 91. Geburtstag Hölle, Birkenweg 5 Erwin Dietrich 82. Geburtstag LichtenbergerStr. 9 Helene Hehn 86. Geburtstag Lichtenberger Str. 9 wieder in Betrieb genommen. Der Verkauf der Jahreskarten erfolgt ab Samstag, 10. Mai 2014, bis Freitag, 13. Juni 2014, täglichinder Zeit von 8.00 Uhr bis Uhr und von 16.00Uhr bis Uhr an der Kasse des städtischen Freibades. Öffnungszeiten: Täglich durchgehend von 8.00 Uhr bis Uhr. Vom 1. Juni 2014 bis 31. Juli 2014 verlängerte Öffnungszeiten bis Uhr. Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Stadt Naila. Naila, Stadt Naila IMPRESSUM Frank Stumpf 1. Bürgermeister Erika Groll 88. Geburtstag Bodelschwinghstr. 4 Liane Carius 82. Geburtstag Am Hügel 1 Frieda Geißer 86. Geburtstag Marlesreuth, Johann-Thomas-Munzert-Str. 6 Else Schmeißer 80. Geburtstag LichtenbergerStr. 9 Brigitte Künzl 70. Geburtstag Marlesreuth, Nailaer Str. 35 Renate und Reinhold Schuber GoldeneHochzeit Gustav-Adolf-Str. 5 VerantwortlichfürdenLokalteilNaila: FrankStumpf, 1. Bürgermeister der Stadt Naila; Herausgeber und Anzeigen: AgenturPilz; Erscheinungsweise: Wöchentlichfreitags; Redaktionsschluss: Dienstag10Uhr; Titelfoto: EierwalcheninNaila Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Gesetz über das Meldewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten, mindestens 8 Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zimmer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. 14

15 Aus Naila Siegerehrung des Osterschießens und Verleihung der Leistungsabzeichen Erfolgreiche Schützen ausgezeichnet Anfang April fand im Rahmen einer kleinen Feier der BSG Naila die Siegerehrung des diesjährigen Osterschießens der Bogengruppe statt. Die 32 Schützen wurdenzudiesem Wettkampf in fünf Gruppen aufgeteilt. In der Gruppe Schüler unter zehn Jahren belegte Paula Glier den 1. Platz danach folgte Nico Höreth, Noah Rank und Hannes Strunz. Die zweite Gruppe Jugend wurde von Lisa Spannberg angeführt, Kai und Tim Höreth belegten Platz 2und 3. Cathrin Bächer belegte in der Gruppe Recurve ohne Visier Platz eins, gefolgt von Alexander Hohberger auf Platz 2 und Peter Stich auf Platz 3. Den 1. Platz der Compound-Klasse holte sich Thomas Glier, Toni Hörl belegte Platz 2 und Platz 3 ging an Matthias Beck. In der Klasse Recurve mit Visier belegte Rene Galler Platz 1, Ulla Glier Platz 2 und Andreas Galler Platz 3. Des weiteren wurden an diesem Abend die Leistungsabzeichen in Bronze an acht unserer Bogenschützenverliehen. Nach den Ehrungen überraschte die Vorstandschaft ihre erfolgreichen Schützen mit leckeren Bratwürsten und Kraut. Diese ließ sich die lustige Gesellschaftrechtgut schmecken. Die Leistungsabzeichen verliehen an Reinhold Beck,Thomas Glier, Paula Glier, Fred Kober, Toni Hörl, Matthias Beck. Nicht mit auf dem Foto Robert Hemmannund Ulrich Thümling. DieOsterschützen -auf diesem Bild fehlenzwölf Bogenschützen. Unterhaltung und Tänzchen zum Mai Am Donnerstag, 24. April, lädt die Stadt Naila wiederum zum Unterhaltungs- und Tanznachmittag für Junggebliebene (Seniorentänzchen) von 14 bis 17 Uhr ins Gasthaus Froschgrün ein. Zu stimmungsvoller Unterhaltungs- und Tanzmusik spielt die Netzschkauer 1-Mann-Band Piccolo auf. Zu diesem heiteren Nachmittag sind alle Junggebliebenen von Naila und Umgebung herzlich eingeladen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Tel bzw. an den 2. Bürgermeister Adolf Markus, Tel Fallsesnotwendigist, werdensiemitdempkwabgeholt. Kronacher Straße 7 PaSchm Schmidt Naila Tel /75 20 Fax / Speisekarte (von Uhr Uhr) Feiertag Metzgerei ei Schmidt rtyservice ital. Spezialitäten Bistro-Ecke Montag, den Dienstag, den Fleischkäse gebacken mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 Brokkolicremesuppe mit Brötchen 3,25 Mittwoch, den Ungarisches Gulasch mit Nudeln und Salat 5,75 Fischfilet mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 Donnerstag, den Schweinebraten mit Kloß und Sauerkraut 5,75 Quarkkeulchen mit Vanillesauce 3,25 Freitag, den Fisch in Senfsauce mit Kartoffeln und Salat 5,50 Gegr. Schweinebauch mit Sauerkraut und Brötchen 5,25 Samstag, den Rindfleisch in Meerrettich mit Kloß und Salat 5,75 Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel /7520, Fax 09282/ Angebot vom Schweinerollbraten 100 g / 0,89 Rouladen 100 g / 1,10 Wurstaufschnitt 100 g / 0,99 feine Leberwurst 100 g / 0,89 Bauernwürste 100 g / 0,99 Angebot am Dienstag, Hackfleisch gem. 100 g / 0,59 Angebot am Mittwoch, Schweineschnitzel 100 g / 0,

16 Aus Naila Hutzn Stubn Kettelerhaus Naila Pflegefall kann finanziell belasten und Vermögen aufzehren Jeder von uns wünscht Gesundheit bis ins hohe Alter und schiebt die eigene Pflegebedürftigkeit von sich. Tritt der Pflegefall ein, ist man oft mit großen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Um sich dafür rechtzeitig abzusichern, lud Marianne Kraus für die Hutzn Stubn Kettelerhaus den für Nordbayern zuständigen Allianz-Vorsorgemanager Enrico Schmal und den Nailaer Filialleiter der Commerzbank Matthias Frank zu einer Informationsveranstaltung ein. Enrico Schmal bezifferte anfangs die rasante Zunahme der Pflegefälle in Deutschland von 2 Millionen im Jahr 2000 auf prognostizierte 4,36 Millionen im Jahr 2050 durch eine älter werdende Gesellschaft. 39 Prozent der jetzigen Pflegefälle sind 80 bis 90 Jahre alt, 12 Prozent 90 Jahre und älter, 23 Prozent sind zwischen 70 und 80 Jahre alt, ja sogar unter 15 Jahren gibt es bei uns 3Prozent Pflegefälle. Die Hälfte aller 2,2 Millionen Pflegefälle sind in Pflegestufe 1, 35 Prozent npflege- stufe 2und 13 Prozent in Pflegestufe 3, wobei statistisch in 50 Prozent der Fälle innerhalb von 5Jahren ein Wechsel von Pflegestufe 1 in Pflegestufe 2oder 3 stattfindet. Die durchschnittliche Pflegedauer beträgt 8,2 Jahre. Zurzeit werden zu Hause ca. 1,6 Millionen und in Pflegeheimen Personen gepflegt. Die gesetzliche Pflegeversicherung wird imsozialge- Frühlingsfest mit Schauübung Die Freiwillige Feuerwehr Culmitz lädt am 17. Mai zum Frühlingsfest ein. Beginn ist um Uhr mit einer Schauübung mit den Nailaern Ortswehren. Ab Uhr gibt es musikalische Unterhaltung mit den Geschwistern Kemmnitzer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Vorsorgemanager Enrico Schmal, links, und der Nailaer Commerzbank-Filialleiter Matthias Frank bei der Beratung der Hutzn Stubn-Frauen im kath. Pfarrsaal Naila überdie finanzielle Absicherung für den Pflegefall. setzbuch SGB geregelt. Je nach Pflegestufen-Festlegung beträgt der Pflegezeitaufwand von 90 Minuten bis mindestens 5Stunden pro Tag, der z.t. von nicht ausgebildeten Pflegekräften bis hin zu professionellen Pflegekräften aufgebracht wird. Vorsorgemanager Enrico Schmal wies auf die finanziellen Versorgungslücken hin, die nach Abzug des gesetzlich festgelegten Pflegegeldes zwischen 420 Euro und 1650 Euro pro Monat von der zu pflegenden Person oder deren Familienangehörigen aufgebracht werden müssten, im extremsten Falle ein Vermögensverzehr in durchschnittlich 8 Jahren Pflegezeit von Euro, ganz zu schweigen vom Fall einer Langzeitpflege. Nicht berücksichtigt sei hierbei der Lebensunterhalt des Ehepartners von mindestens 1000 Euro pro Monat und noch höhere Zuzahlungen bei Pflegeheimunterbringung. Vorsorgemanager Enrico Schmal stellte in der Folge einige Modelle der privaten Pflegevorsorge vor, um sich vor den finanziellen Folgen eines Pflegefalles zu schützen und zugleich eigenes Vermögen zu sichern. Grundsätzlich gelte, je länger man mit dem Abschließen einer privaten Pflegeversicherung warte, desto teurer werde es. Der Referent ging dann auf das Prinzip und die Leistungen der Allianz-Pflegerente ein, für die der Versicherungsnehmer einmalig einen Betrag einzahle. Damit sichere er sich eine lebenslange Rente im Pflegefall, eine mögliche Leistung an die Hinterbliebenen im Todesfall sowie die Möglichkeit, flexibel Kapital zu entnehmen. Der Kapitalaufbau der Pflegerente erfolge durch das Deckungskapital für die Todesfall- Leistung bzw. den Klassik- oder Investfondwert. Für eingehende Beratung bot sich der Nailaer Commerzbank-Filialleiter Matthias Frank an, der zusammen mit Enrico Schmal auf viele Fragen der Hutzn Stubn- Frauen zu diesem brisanten Thema einging. 16

17 Aus Naila Feuerwehr Naila Wie evakuiert man einen Kindergarten? Auf Einladung der Feuerwehr Naila fand ein Informationsabend für Erzieher/innen der Kindergärten im Stadtgebiet Naila im Feuerwehrzentrum statt. Das diesjährige Treffen unter der Leitung des Verantwortlichen für Brandschutzerziehung, Daniel Suttner, behandelte die Evakuierung von Kindertagesstätten. Nach der Begrüßung erläutere Suttner, unterstützt von Daniela Naturerleben im Hospiz Naila Das Foto zeigtvon links: Daniel Suttner, Jasmin Block (KiGa Am Park ) Christine Hörteis (KiGa Regenbogen ), Dagmar Burkert (KiGa Froschgrün ), Susanne Spörl, Sigrid Körner, Barbara Seitz (alle KiGa Regenbogen ) Noch bis 4. Mai ist im Hospiz Naila die Ausstellung Naturerleben von Gisela Dauer zu sehen. Mit 48 Bildern hat die Künstlerin aus dem thüringischen Bad Lobenstein Szenen der Natur wirkungsvoll festgehalten. Das Foto zeigt Gisela Dauer, Kunsttherapeutin Dagmar Niedworok und ÖffentlichkeitsreferentinElkeRebert Zienert, das Vorgehen des Personals im Falle einer Evakuierung und wies auf verschiedene Gefahren für die Kinder hin. Kinderkrippenkinder und Kinder aus Integrativen Gruppen sind in solchen Situationen auf besondere Hilfe angewiesen, welche bereits im Vorfeld organisiertwerdenmuss. Als Beispiel wurde eine unklare Rauchentwicklung in einem Abstellraum angenommen. Die rasche Rauchausbreitung wurde an dem Modellrauchhaus, welches von der Versicherungskammer Bayern dem Kreisfeuerwehrverband Hof gestiftet wurde, verdeutlicht. Die Erzieherinnen zeigten sich überrascht vom Ausmaß der Verrauchung, die bereits innerhalb kurzer Zeit erreicht war. Umso wichtiger sind daher die Maßnahmen, die vom Personal der KindergärtenimBrandfall ergriffen werden müssen. Diese Immer Qualität wurden von den Feuerwehrleuten ausführlich erläutert. Die Brandschutzerzieher wiesen dabei auch auf die Verantwortung der Kindergartenleitung gegenüber sonstigen Beschäftigten wie Hausmeister und Reinigungskräftenhin. Abschließend wurde in einer Diskussionsrunde das vermittelte Wissen aufgearbeitet und Termine für die Brandschutzerziehung 2014festgelegt. Das Team von wünscht allen Lesern frohe Ostern! Radio TV Sat Elektrogeräte Service Inhaber: Gerhard Hager Marktplatz Naila Tel (Verkauf) Tel (Kundendienst) info@radio-bernstein.de 17

18 Aus Naila VERANSTALTUNGEN in der Stadt Naila Uhr Hospiz Naila Trauercafé: Einladung an alle, die einen Trauerfall in der Familie oder im Freundeskreis haben Uhr Senioren Naila Senioren-Stammtisch Uhr WSV/Triathlon Naila e.v. Lauftreff Neulandstr., Seiteneingang Frankenwaldstuben in der Kronacher Straße; alle Seniorinnen und Senioren aus und um Naila sind herzlich eingeladen Treffpunkt: Frankenhalle, für Läufer und Nordic-Walker Uhr Freiw. Feuerwehr Stadt Naila Vorbereitung zum Frühlingsfest Verantwortliche: Münzer Hans Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff in Naila RK-Keller Frankenwaldverein Ortsgruppe Marxgrün/Hölle Treffen am Osterfeuer der Landjugend Marxgrün Uhr Freiw. Feuerwehr Stadt Naila Ostertreffen im Gerätehaus Verantwortliche: Zienert Daniela Uhr Frankenwaldverein Ortsgruppe Marxgrün/Hölle Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Uhr Verein der Pensionisten und Rentner des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Naila Nachmittagswanderung mit Ostereiersuchen Drei-Tagesfahrt an den Bodensee Treffpunkt am Hönls Imbiss; Mitglieder und Gäste sind eingeladen Sportplatz Rodesgrün; weitere Infos unter Abfahrt für die gemeldeten Teilnehmer am Bahnhof Naila Uhr Reservistenkameradschaft Naila Teilnahme am Sen.Wettkampf d. RK Hof Hof Uhr Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Wir ergänzen die Einrichtung unseres Insektenhauses wie immer Gäste herzlich willkommen Aquarianerheim in Froschgrün Uhr Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Modellbauausstellung mit Modellbau-Flohmarkt Saal der Turnhalle, Hofer Str. 31, Naila Uhr AWO Naila Spaziergang Treffpunkt: Froschgrüner Park Uhr Uhr Uhr FFW Culmitz Verein der Pensionisten und Rentner des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Naila Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Monatstreffen Maiwanderung Treffen zum Maibaum Aufstellen der FFW Marxgrün Gaststätte Froschgrün Froschgrüner Teich Marxgrün am Feuerwehrhaus Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff in Naila RK-Keller Uhr Uhr Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Verein der Pensionisten und Rentner des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Naila Monatsversammlung mit naturkundlichem Vortrag Uhr VdK Ortsverband Naila Muttertagsfahrt Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V Uhr Feuerwehr Culmitz Uhr ab Uhr Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Mittwoch Uhr Gymnastikgruppe Kraus Freitag Uhr Musikverein Marlesreuth Halbtagesfahrt nach Mitwitz und Bächlein Keine Zusammenkunft Beginn Schauübung mit den Nailaern Ortswehren Ab Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch die Geschwister Kemmnitzer Modellbauer-Monatsabend: Herzliche Einladung an alle Freunde des Modellbaus Frühjahrsputz außerhalb und innerhalb unseres Aquarianerheims Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Marianne Kraus Übungsabend für Jung-/Altmusiker u. Wiedereinsteiger gesucht werden alle Arten von Instrumenten und Stimmen Aquarianerheim in Froschgrün Abfahrt am Bahnhof Naila Anmeldung und Infos: Werner Hick (0157/ oder 09282/8938) oder Barbara Bernstein (09282/978047) Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung; Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Aquarianerheim in Froschgrün Kettelerhaus Naila Infos bei Willi Hägel unter 09282/446, ab 19 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr 18

19 Aus Naila Osterbrunnen der Frauen Union Seit über 20 Jahren schmückt die Frauen-Union Naila den Hochzeitsbrunnen auf dem Marktplatz Naila. Wir waren damals die ersten in der ganzen Region, und viele sind unserem guten Bespiel gefolgt, erzählt Uschi Findeiß, während sie die Ketten mit den handbemalten Eiernbalanciert. Die Osterbrunnen erinnern an die Bedeutung des lebenswichtigen Wassers, dem Osterwasser wurden früher Heilkräfte zugeschrieben. Jedes Jahr in der Woche vor Palmsonntag treffen sich die Mitglieder der Frauen-Union - manche sind schon seit Jahren dabei, andere kommen neu dazu-bewaffnet mit Schere und Handschuhen, denn die frischen Zweige pieksen! Aberdafür darf jede der Damen dann auch stolz sein, wenn sie in den nächsten Wochen den Marktplatz entlanggeht, denn der schön geschmückte Osterbrunnenistweithinzusehen. Fam. Umlauf Bergstraße 16a Marlesreuth Telefon: 09282/39229 AKTIONS-ANGEBOT vom bis Weismainer Radler Naturtrüb oder klar Zum Hammerpreis von 8,50 je Kasten *Alle Preise sind Abholpreise zuzüglich Pfand Jahreshauptversammlung des Obstund Gartenbauvereins Culmitz Zur Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Culmitz konnte der Vorsitzende, Edgar Fischer, wieder zahlreiche Mitglieder, darunter den 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf, begrüßen. Der Vorsitzende konnte von einem erfolgreichen und harmonischen Vereinsjahr 2013 berichten. Auch die gesellschaftlichen Aktivitäten, wie das Kaffeekränzchen mit Lichtbildvortrag von Holger Findeiß über den 4-Tagesausflug nach Leifers/Südtirol; das Heringsessen am Aschermittwoch; die Müllaufsammlung rings um Culmitz; das Brunnenfest und die Tagesfahrt zur Kirschblüte in die Fränkische Schweiz wurden gut angenommen. Höhepunkte waren außerdem die Erntedankfeier, verbunden mit der Preisverleihung des Blumenschmuckwettbewerbs sowie die Adventsfeier. Der Bericht von Kassiererin Irmgard Fischer zeigte eine solide Finanzlage. Die Kassenprüfer Hermann Lang und Arthur Lenz bescheinigten ihr eine einwandfreie Arbeit. Vorsitzender Edgar Fischerinformierte über die anstehenden Veranstaltungen: Auch heuer werden die Gartenfreunde wieder für den Blumenschmuck am Brunnen, an der Brücke, an den Ortstafeln sowie bei allen Veranstaltungen sorgen. Wichtiger als viele Aktivitäten sei aber: Der Verein kümmere sich um das Gesamtbild des Ortes und helfe dabei aktiv mit, Culmitz für Einwohner und Gäste attraktiver zu gestalten. Dafür bedankte sich Nailas Bürgermeister Frank Stumpf auch und erinnerte an die Arbeit,die oft tagtäglich zu bewerkstelligen sei. Der Vorsitzende dankte allen Helfern bei den Veranstaltungen für ihr Engagement. Nur gemeinsam sind wir stark. Freiw. Feuerwehr Stadt Naila Frühlingsfest am Samstag 26. April 2014 FESTFOLGE: bis Uhr: Große Fahrzeugschau der neuesten Einsatzfahrzeuge aus dem Landkreis Hof ab 15 Uhr Festprogramm: Kinderrundfahrten, Hüpfburg, Rathauswand ab 19 Uhr Partymusic pur mit ab 21 Uhr Kristina + Christian Kemnitzer Barbetrieb Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Es ergeht herzliche Einladung! Freiwillige Feuerwehr Stadt Naila 19

20 Samstag, 26. April, 19 Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus Live-Musik von Elvis bis Bill Ramsey Schwarzenbach a. Wald Gery &the Johnboys kommen am 26. April um 19 Uhr ins Philipp-Wolfrum-Haus. Seit 25 Jahren präsentieren die Jungs aus Oberfranken fetzigen und einfühlsamen, Rock n Roll. Und die Songs sind MadeinRehau. Sobald Sie auf der Bühne auftauchen, zappelt alles was sich bewegen kann zu den Hits der 50er bis 70er Jahre, angefangen von Shake,Rattle &Roll über ich will keine Schokolade bis hin zum guten alten Ballroom Blitz. In der Dick Brave und Baseballs Manier entsprechen Sie außerdem dem Outfit der Rockin Fifties. Natürlich werden Elvis, Chuck Berry, Paul Anka und viele Andere Stars aus dieser Ära nicht zu kurz kommen. Gery and the Johnboys sind locker und unglaublichansteckend. Musikalisch flechten sie noch andere Einflüsse in ihre Show mit ein -vom Discofox-Takt bis zur E- Gitarren-Schiene. Mit vielen altbekannten Titeln der Rockgrößen Bill Haley, Buddy Holly,Jerry Lee Lewis und anderen bringt die Gruppe um Gery Gerspitzer Stimmung auf die Bühne. Lieder für Jung und Alt, damit das Publikum auch tanzen kann. Einlass und Verköstigung ist am Marktplatz 17 um 18 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 13 Euro bei der Touristinformation im Rathaus Schwarzenbach am Wald unter oder beiwww.okticket.de Bad Steben Film nun auf DVD erhältlich Wiedels Shop Center hat eröffnet Bad Steben - Diesseits des Meeres finde ich wohl nie so einen Ort wieder, das sagte Alexander von Humboldt schon im 18. Jahrhundert von Bad Steben. Nun wurden die herrlichen Landschaften in und um Bad Steben in einem farbenprächtiger Film eingefangen. In 18 Minuten erfährt der Zuschauer alles über die Geschichte des traditionsreichen Staatsbades, über die drei Kurmittel Radon, Kohlensäure und Moor sowie über die moderne Therme Bad Steben. Hierkönnen sich die Gäste nach den neuesten Erkenntnissen in angenehmer Atmosphäre kompetent behandeln und verwöhnen lassen. Außerdem laden die Bilder vom Kurpark -rund um die historische Wandelhalle, den Klenzebau und das Kurhaus - zum Träumen und Entspannenein. Den Film, der in der Tourist-Information erhältlich ist, können die Gästejetztfür4,50EuroalsDVDmitnachHausenehmen. Anni Krauß * Danksagung Nichts stirbt, was in der Erinnerung weiterlebt. Für die Anteilnahme, die uns durch Wort, Schrift und Geldspenden für späteren Grabschmuck zuteil wurde, danken wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten herzlich. Besonders danken möchten wir Herrn Pfarrer Stintzing, Dr. Richter und Herrn Jurowsky für die Betreuung und dem Bestattungshaus Wraneschitz-Meier. Neuhaus, im April 2014 In liebevoller Erinnerung: Die Hinterbliebenen Schwarzenbach a.wald -Harry und Jutta Wiedel haben in Schwarzenbach am Wald den,,wiedel s Shop Center eröffnet. Das Geschäft in der Hauptstraße 55 (ehemalige Schmidtbank wurde umgebaut) ist auch gleichzeitig die neue Lotto-Annahmestelle. Angeboten werden außerdem Tabakwaren, Zeitschriften, Briefmarken und ein Paketversand. Außerdem gibt es extra angefertigte Grußkarten aus Schwarzenbach am Wald. Zweiter Bürgermeister Matthias Wenzel (Mitte) wünschte dem Ehepaar mit einem Blumengruß zahlreiche Kunden. 20

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen Obst Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne Äpfel. Wie viele Äpfel habt ihr zusammen? 1 Zum Naschen Die Mutter kauft Zuckerl. Susi bekommt 5 Stück, Peter bekommt 5 Stück,

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

KULINARISCHE GENÜSSE. April 2017 bis Januar 2018

KULINARISCHE GENÜSSE. April 2017 bis Januar 2018 KULINARISCHE GENÜSSE April 2017 bis Januar 2018 APRIL FROHE OSTERN FÜR DIE GANZEN FAMILIE mit unserem beliebten Oster Menü mit heimischem Fisch und Lamm vom 10. 17. April. Vergessen Sie nicht Ihren Lieblingstisch

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Spektakuläre Event- und Tagungsflächen

Spektakuläre Event- und Tagungsflächen Spektakuläre Event- und Tagungsflächen Über den Dächern Münchens Zu der spektakulären Location Events over Munich gehören fünf Eventflächen in den TenTowers: SkyLounge, SkyEvent, SkyMeeting, SkyCooking

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen Montag Pilates Zeit: 18:50 19:50 Uhr Kontakt: 041 740 50 55 Rückengymnastik Verein Pro Chiropraktik,

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand: 1.1.2019 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1 2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr