Tips weiter auf Erfolgskurs Tips konnte laut aktueller Regioprint wieder ein Spitzenergebnis erzielen! Lesen Sie weiter auf Seite 14 & 15.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tips weiter auf Erfolgskurs Tips konnte laut aktueller Regioprint wieder ein Spitzenergebnis erzielen! Lesen Sie weiter auf Seite 14 & 15."

Transkript

1 >> NEUES ZENTRUM 2 >> MAREK 20 >> WEIßER GRABEN 22 SIEG FÜR TIPS Die auflagenstärkste Zeitung in OÖ Mittwoch, 27. August 2008 Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034597K Verlagspostamt 4020 Linz KW 35 Auflage EF/GR Stück T OP I N FOS P LUS S ERVICE Tips weiter auf Erfolgskurs Tips konnte laut aktueller Regioprint wieder ein Spitzenergebnis erzielen! Lesen Sie weiter auf Seite 14 & 15. Footbag Am kommenden Wochenende versammelt sich die heimische Footbag-Elite im Freibad in Peuerbach. Lesen Sie weiter auf Seite 16. Foto: Gravityfighters >> MESSE ABGESAGT PUPPING. Starke Unwetter haben große Teile der Gemüseernte im Bezirk Eferding vernichtet. Die Gemüsemesse in Pupping wurde abgesagt. Seite 20 >> ÜBERFLIEGER KALLHAM. Die Brüder Daniel und Günther Mayr dominierten die Staatsmeisterschaft der Modellflieger im steirischen Admont. Seite 45 Konzertabend Liedermacher RIK verzaubert mit seinem SommerLiederAbend seine Zuhörer an zwei Abenden in Eferding und Grieskirchen. Zum immer wieder Hören der romantischen Lieder verlost Tips zehn Exemplare seiner neuen CD Briefe nach Triest. Lesen Sie weiter auf Seite 35. INFONUMMER Tel.: 0699 / NEU! PROFORM - DAS SCHLANKE, BÜNDIGE KUNSTSTOFFFENSTER Wels, Kaiser Josef Platz 47, Tel.: 0664 / Linz, Bürgerstraße 2, Tel.: 0676 / der Klick ins Glück! Näheres im Innenteil

2 2 35. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Ein Bild für das neue Gemeindezentrum TAUFKIRCHEN. Das neue Gemeindezentrum ist noch eine Baustelle, dennoch fand im Veranstaltungssaal bereits ein Event statt. 27 Kinder der Gemeinde gestalteten mit Künstler Florian Wild ein Bild für das neue Haus. Ein Gemeinschaftswerk der Kinder wird einmal das Gemeindezentrum schmücken. Dafür nahmen die 27 Kids an einem zweitägigen Kreativworkshop mit dem Neumarkter Künstler Florian Wild teil. Organisiert hat die Veranstaltung Bürgermeister Gerhard Schaur, der von seiner Frau Rosa dabei tatkräftig unterstützt wurde. Bis zur Eröffnung des Gemeindezentrums im Sommer 2009 werden wir das Bild allerdings archivieren müssen. Danach suchen wir einen passenden Platz, verspricht der Bürgermeister, der stolz ist, dass die Kinder die Ersten waren, die das neue Haus nutzen konnten. Pflanzen und Tiere Rosa Schaur half Sarah und Leonie beim Saubermachen. Erwin Doppelbauer mit seinem Fang, einem 13-Kilo-Heilbutt. Petri Heil WAIZENKIRCHEN. August Dunzinger, Erwin Doppelbauer, August Watzenböck und Johann Wiesinger machten die Gewässer Norwegens unsicher. Die vier Männer der Fischerrunde Doppler waren eine Woche in Vesteralen. Über den kapitalsten Fang konnte sich August Watzenböck freuen; er zog einen Heilbutt mit 16 Kilo und 112 Zentimeter Länge an Land. Auch Dorsch, Schellfisch, Köhler und Rotbarsch landeten in den Fischkisten. Zehn Tonnen Müll verunstalten die umliegenden Straßen pro Jahr EFERDING. Aufgabe der Straßenmeisterei sollte eigentlich die Kontrolle der Straßenzustände sein. Statt dessen wird der Streckendienst immer mehr zum Müllentsorger. Der personelle Aufwand von vier Mitarbeitern und die fachgerechte Entsorgung betragen rund Arbeitsstunden bzw Euro pro Jahr. Die Bewusstseinsbildung bei den Bürgern für eine ordnungsgemäße Entsorgung ist eine unserer Hauptaufgaben. Mit der Kampagne Hui statt Pfui wollen wir unsere Gemeinden und Städte sauberer machen, so Bezirksabfallverbands-Obmann Franz Tauber. Unter dem Titel Saubere Straßen Sauberes OÖ soll an die Straßenbenutzer appelliert werden, Abfälle nicht einfach durch das Autofenster hinaus zu Der Künstler Florian Wild (liegend) mit den Kindern aus Taufkirchen und Bürgermeister Gerhard Schaur. Das Thema des Workshops waren Pflanzen und Tiere aus der Umgebung. Zu diesem Motto durften die Kinder am ersten Tag ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Am Ende des ersten Tages haben wir auch den Hintergrund für das große Gemeinschaftsbild gestaltet. Der muss trocknen, damit die Kindern drübermalen können, erklärt der Künstler. Das farbenfrohe Gesamtwerk war die Krönung des zweiten Tages. Die Kinder hatten aber auch die Chance, mit den vielen Farben Verbandssekretär Jürgen Höckner (li.) und Bezirksabfallverbands-Obmann Franz Tauber mit Karin Hehenberger (2. v. li) und Monika Obermaier von den Kinderfreunden Hinzenbach, die bei einer Straßenreinigungsaktion halfen. entsorgen, sondern die dafür vorgesehenen Behältnisse zu verwenden. Umgesetzte Maßnahmen Unter anderem sollen Transparente an Straßenbrücken, 16-Bogen-Plakate, Beschriftungen auf großflächig zu experimentieren. Von Fuß- und Händeabdrucken, bis hin zu bemalten Gesichtern war alles erlaubt, denn Rosa Schaur half den kleinen Künstlern ja beim Saubermachen. Fahrzeugen der Straßenmeisterei, Müll-Mahnmale und Infostrecken am Straßenrand mit Die Straße ist kein Mistkübel Wirf nix raus die Menschen darauf aufmerksam machen, ihre Abfälle nicht an Straßenrändern oder Parkplätzen zu entsorgen.

3 ASCHACH Kinder sterben täglich an den Folgen von Hunger, schmutzigem Wasser und vermeidbaren Krankheiten. Brigitte und Josef Elsener gehen mit ihrem Projekt Sasia Support a school in Africa in die Offensive. LAND + LEUTE Wirtschaftliche Rezessionen treffen aufgrund der Globalisierung arme Länder noch viel härter. Während es bei uns ums Zurückstecken geht, sind in Benin wirklich Existenzen bedroht, so das Ehepaar Elsener aus Aschach. Mit ihrem Projekt Sasia haben sie in diesem Jahr bereits viel erreicht: Fast alle Patenkinder haben das Schuljahr positiv abgeschlossen und können in die nächsthöhere Klasse aufsteigen. Mittlerweile werden 38 Waisenkinder von österreichischen Menschen gesponsert. Die erste Gruppe von Mädchen hat erfolgreich die Alphabetisierungskurse sowie die handwerkliche Ausbildung abgeschlossen und wurde in die Berufswelt entlassen. Sie werden bei der Arbeitssuche weiterhin unterstützt, während neue Alphabetisierungskurse bereits angelaufen sind. Drei neue Frauengruppen wurden im Anbau von lokalen Obst- und Gemüsesorten unterrichtet. Das neue Ausbildungszentrum ist kurz vor seiner Vollendung. Wir hoffen, es im 35. WOCHE 2008 Sasia: Gute Neuigkeiten aus Afrika Schüler füllen einen Koffer mit Schulmaterialien für den Benin. Die Waisen und ihre Betreuer vom Kinderheim Ondam danken Jacob Sovoessi (Mitte), Kooperator von Sasia, für die mitgebrachten Matratzen. Jänner bereits benützen zu können, so Josef Elsener. Vom Land wurde hierfür eine finanzielle Unterstützung gewährt. Das Kinderheim Ondam wurde mit Matratzen ausgestattet, sodass die Buben in richtigen Betten schlafen können und nicht mehr auf Eisengestellen. Auch in Sachen Aufklärung geht 3 es voran. Die Aidsproblematik wird mittels spezieller Schulungen teilweise bereits von einheimischen Jugendlichen in Jugendgruppen weitervermittelt. Natürlich darf auch der Sport nicht fehlen. Eine im Frühjahr gegründete Jugendfußballmannschaft trat mit gespendeten Dressen bereits bei Turnieren an.

4 4 35. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Mit Eimer und Schaufel auf Schatzsuche ST. THOMAS. Im Rahmen der Ferienaktion veranstaltete die Ortsbauernschaft eine Schatzsuche. Mit Eimer und Schaufel machten sich 59 Kinder auf, um Haifischzähne zu suchen. Vor zwei Jahren haben die Kinder bereits in einer Sandgrube in der Umgebung von Prambachkirchen ihr Glück versucht. Damals haben die Kinder einige Zähne Ortsbäuerin Bettina Hinterberger ist selbst zweifache Mutter. gefunden. Aber auch die, die keine Schätze nach Hause brachten, hatten eine Menge Spaß, erzählt die Ortsbäuerin und Organisatorin Bettina Hinterberger. Heuer waren 59 Kids zwischen vier und vierzehn Jahren mit dabei. Wobei der Spaßfaktor nicht zu kurz kam. Sandburgen bauen, herumtollen und sich im feinen Sand vergraben waren der Hit. Unterstützung der Eltern Straßenränder als Mistkübel Die charmante Ortsbäuerin Bettina Hinterberger aus St. Thomas hatte mit den 59 kleinen Schatzsuchern alle Hände voll zu tun. Diese Aktion soll auch unsere MitarbeiterInnen vor den Vorhang bringen. LH-STV. LR FRANZ HIESL Möglich ist der Erlebnisnachmittag in der Sandgrube nur durch die tolle Unterstützung der Eltern. Omas, Opas und Mütter übernehmen den Transport der Kinder im Privatwagen. Da helfen alle mit. Einen Bus können wir uns nämlich nicht leisten, so die Ortsbäuerin, die sich auch immer auf die Hilfe ihrer zehn Mitarbeiterinnen verlassen kann. Unterstützt wurden die Frauen auch von Josef Lehner. Manchmal ist es gut, einen Mann bei der Aufsicht zu haben, weiß Lehner als Vater aus Erfahrung. Für das leibliche Wohl sorgten aber wieder die Frauen. Äpfel, Dinkelschnecken, Schokolade und gut 60 Liter Saft standen für die kleinen Schatzsucher bereit. Die Ortsbauernschaft ist aber auch sonst sehr aktiv. Da wir nur sechs Bäurinnen in St. Thomas haben, sind unsere Exkursionen, Kurse und mehr für alle Frauen der Gemeinde. Für mich sind wir alle Landfrauen, so Hinterberger. Straßenmeistereien in Oberösterreich Unsere Straßenränder werden zusehends zu Mülldeponien. Die MitarbeiterInnen der Straßenmeisterei sind jedoch keine MüllentsorgerInnen, sondern StraßenerhalterInnen. In den 31 oö. Straßenmeistereien betreuen derzeit rund MitarbeiterInnen km Landesstraßen. Mit 100 LKW, 95 Unimog und vielen Zusatz- und Spezialgeräten werden Landesstraßen instand gesetzt bzw. ausgebaut und der Winterdienst verrichtet. Außerdem sind die Erhaltung der Straßensicherheit (Markierung, Beschilderung, Beleuchtung,...) und die Grünraumpflege Aufgaben der Straßenmeistereien. Seit einigen Jahren zeigt sich nun aber, dass die Streckendienstmi- tarbeiterinnen immer mehr zu MüllentsorgerInnen werden. Pro Jahr werden auf Oberösterreichs Landesstraßen ca kg Müll eingesammelt, die für rund Euro zur Entsorgung weitergeleitet werden. Rund Mannstunden beträgt allein der personelle Aufwand für das Einsammeln von Abfällen in Oberösterreich. Der finanzielle Gesamtaufwand inklusive Fahrzeug- und Gerätekosten beträgt pro Jahr ca. 2,4 Millionen Euro. Das macht pro Kilometer Landesstraße durchschnittlich 400 Euro. Die Kampagne Saubere Straßen Sauberes OÖ soll nun die Menge an unachtsam weggeworfenen Abfällen nachhaltig reduzieren. 31 Straßenmeistereien MitarbeiterInnen Kilometer Landesstraßen kg Müll pro Jahr neben den Straßen Mannstunden pro Jahr für das Aufsammeln 400 Euro pro km Landesstraße für Müllbeseitigung Anzeige

5 LAND + LEUTE Feuerwehr Ritzing feiert 80- Jahr-Jubiläum im neuen Haus 35. WOCHE WAIZENKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ritzing besteht bereits seit 80 Jahren. Rechtzeitig zu ihrem Jubiläum wurde das neue Feuerwehrhaus fertig. Johann Unger aus Ritzing spendete den Schutzpatron, den Heiligen Florian für das neue Haus. Foto: Pointinger Die Marktmusikkapelle von Waizenkirchen spielte bei der feierlichen Eröffnung auf. Mit dabei die hübschen Marketenderinnen Carina Hinterberger, Elisabeth Mair und Manuela Kimberger (v. li.). Foto: Pointinger Es ist bereits das dritte Feuerwehrhaus in Ritzing. Geweiht wurde das neue Gebäude von Dechant Pfarrer Karl Burgstaller gemeinsam mit Pater Siegfried Schöndorfer. Im September 2003 fand der Baubeginn statt. An Eigenmitteln wurden neben dem Grundkauf noch rund Euro beigesteuert. Zusätzlich leisteten die Kameraden Arbeitsstunden. Die Feuerwehr in Ritzing wurde im November 1928 gegründet. Seit 1997 besteht eine Bewerbsgruppe, die allein im Vorjahr 45 Leistungsabzeichen erkämpfte. Seit heuer ist Johannes Brunmair neuer Kommandant. Alle vier Feuerwehren von Waizenkirchen mit insgesamt rund 270 Kameraden besitzen jetzt moderne Feuerwehrhäuser. Wegen Schlechtwetter lernten die Kinder im Hallenbad schwimmen. Flexibler Schwimmkurs PÖTTING. Der große Ehrgeiz von vierzehn Kindern, unbedingt Schwimmen zu lernen und die Flexibilität von Organisations- und Elternteam machen es möglich, dass der geplante Schwimmkurs des Ferienprogramms trotz herbstähnlicher Wetterkapriolen nicht ins Wasser fiel. Aufgrund des extrem kühlen Nasses im Freibad Riedau wurde der gesamte Kurs kurzerhand ins Hallenbad Wels verlegt. Dort konnten die Kinder ihre ersten Schwimmversuche im warmen Wasser wagen.

6 6 35. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Jubilare Bürgermeister Josef Ruschak aus Natternbach hatte doppelten Grund zum Feiern. Otto Klaffenböck feierte seinen 65. und Altbürgermeister Hermann Obernhumer seinen 70. Geburtstag. Obernhumer war von 1987 bis 2002 Bürgermeister und ist jetzt Ehrenbürger der Gemeinde. Er war 20 Jahre Kommandant der Feuerwehr. Zu den vielen Gratulanten gehörte auch Altbürgermeister Franz Lindner (v. li.). Name für Skulptur gesucht GRIESKIRCHEN. Vor dem Kirchturm gestalteten zahlreiche Jugendliche während einer Ferienpass-Aktion eine Skulptur aus Schnüren. Beim großen Abschlussfest der Ferienpass-Aktion am Montag, 1. September 2008, um 16 Uhr in der HTL Grieskirchen findet die Prämierung des Wettbewerbs Finde einen Namen für die textile Skulptur am Kirchenplatz statt. Der Teilnahmeschein für den Wettbewerb ist im Aktuelles Rathaus abgedruckt. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auch per an maria.markgraf@grieskirchen.at. Die Skulptur ist bereits ein Vorgeschmack auf die Landesaustellung Dann soll vom Kirchturm aus ein textiles Gitterwerk über den gesamten Kirchenplatz bis zum Bezirksgericht gespannt werden. Andreas Aigner, Maria Markgraf, Maria Pachner, Stadtrat Günter Haslberger und Projektleiterin Maria Treml mit den jungen Künstlern. 28. bis 30. August:

7 LAND + LEUTE 35. WOCHE Einsatzzentrale eröffnet Drei Tage lang dauerte das Fest, mit dem die neue Einsatzzentrale in Haag offiziell an die Feuerwehr und das Rote Kreuz übergeben wurde. Durchschnittlich zehnmal pro Tag verlässt ein Rettungsauto die neue Ortsstelle. Auf unserem Foto: Ortsstellenleiter Hermann Kibler und Bert Dirisamer. Foto: NeuAug Lange Nacht des Lesens Ein Fixpunkt des Gallspacher Ferienprogramms ist die Lesenacht des Pfarrgemeinderats. 22 Kinder haben ihre Schlafsäcke gepackt und im Pfarrsaal übernachtet. Am Programm standen neben Lesen gemeinsames Singen, Geschichten erzählen und Gesellschaftsspiele sowie ein schmackhaftes Frühstück. Edle Tropfen Christian Bocksleitner nahm ebenso am Weinseminar von Josef Pleil, dem Präsidenten des österreichischen Weinbauverbands in Waizenkirchen teil, wie Franz Fraungruber. Konsulent Siegfried Fleck hat den Abend organisiert (v. li.). Foto: Pointinger

8 8 35. WOCHE 2008 LAND + LEUTE Hoch hinaus mit den Naturfreunden GRIESKIRCHEN. Die Naturfreunde veranstalteten unter ihrem Obmann Helmut Kunze zwei Kletterkurse für jeweils vierzehn Kinder im Zuge des Ferienprogramms der Bezirkshauptstadt. Die jungen Teilnehmer konnten an der elf Meter hohen Kletterwand beim Naturfreundehaus, hinter dem Veranstaltungszentrum Manglburg, ihr Klettertalent auf die Probe stellen. Nach gelungenem Aufstieg und kurzem Blick aus luftiger Höhe, konnten die Kinder am Sicherungsseil wieder sanft zu Boden gleiten. Heidemarie Humer, Stefan Som und Elisabeth Pilz begleiteten die Kinder auf ihrer Tour am Kienzlweg von Waizenkirchen nach Heiligenberg. Foto: Pointinger Zahlreiche Kinder erstürmten die Kletterwand der Naturfreunde. Mit auf dem Bild: Naturfreunde-Obmann Helmut Kunze, Vizebürgermeister Franz Königsdorfer und Stadtrat Adolf Pfeiffer. Am Kienzlweg unterwegs WAIZENKIRCHEN. Im Rahmen der Ferienaktion machten sich zahlreiche Kinder auf, um den Kienzlweg zu erkunden. Begleitet wurden die kleinen Wanderer von Stefan Som, dem Leiter des Heimat und Kulturwerks. Auf dem 7,4 Kilometer langen Weg erzählte er vom Waizenkirchner Komponisten Wilhelm Kienzl und von den Heilquellen in der Dreifaltigkeitskirche von Heiligenberg. Zwei Stunden und zehn Minuten brauchten die Wanderer vom Marktplatz entlang der Aschach hinauf nach Heiligenberg und über Hausleiten zurück nach Waizenkirchen. LEINER SCHUHE INH. M. TH. WINKLER 4680 HAAG, MARKT 2 SOMMERSCHLUSSVERKAUF Aktion*: Kauf 3 Paar Zahl 2 Paar 20. August bis 3. September *für gekennzeichnete Ware, günstigstes Paar gratis Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Karibik pur erleben! Genießen Sie 2 karibische Urlaubstage / 1 Nacht für nur 96,- pro Person. Buchung unter Tel. +43 (0)

9 LAND + LEUTE Gerhard Schrödl beschenkte die fußballbegeisterten Jugendlichen im Chobe Nationalpark mit einem Fußball. Mit Fußball im Gepäck nach Afrika gereist HOFKIRCHEN. Angespornt durch die EURO 2008 und deren Motto Fußball verbindet sowie seine eigene langjährige Verbundenheit zum Fußball, begab sich Gerhard Schrödl mit einem Fußball im Gepäck nach Afrika. Während seines vierzehntägigen Aufenthalts in Botswana besuchte Schrödl ein Dorf im Chobe Nationalpark. Dort übergab er an die strahlenden Jugendlichen einen neuen Fußball. Mit einigen Brocken Englisch und viel Gestik gelang die Kommunikation zwischen dem Hofkirchner und den fußballbegeisterten Dorfjugendlichen. 35. WOCHE 2008 Wallfahrt mit Schrecken 9 HAIBACH. Die traditionelle Schiffswallfahrt mit Ziel in Inzell ist weit übers Landl hinaus bekannt. Jedes Jahr danken die Schiffsleut in der St. Nikolaus Kirche dem Schutzpatron der Schiffer und gedenken der verstorbenen Kameraden. Nach einem kurzen Schrecken hatte die Schiffswallfahrt auch für Urlaubsgast Gerhard Schneeweiss ein gutes Ende. Als er beim Befestigen der Zille half, fiel seine Sehbrille im Wert von 900 Euro in die Donau. Alois Schopf von der Freiwilligen Feuerwehr Wesenufer/Bezirk Schärding nahm sich der Sache an. Trotz trüben Wassers und viel Schlamm hatte der erfahrene Taucher Glück. Nach nur einer halben Stunde fand er die Brille in viereinhalb Metern Tiefe. Die Freude war groß, als Alois Schopf mit der Brille am Kopf auftauchte.

10 WOCHE 2008 LAND + LEUTE Spaß in den Ferien PÖTTING. Die Gemeinde bietet in diesem Jahr erstmals für alle Kinder aus dem Pfarr- und Gemeindegebiet eine groß angelegte Ferienaktion an. Der Ferienpass mit insgesamt vierzehn verschiedenen Angeboten wurde vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde unter der Leitung von Rosi Mair unter dem Titel Ferien(s)pass zusammengestellt. Vereine und Organisationen aus Pötting beteiligen sich mit diversen Aktionen. Bei den Luftgewehrschützen waren die Kinder eingeladen, ein Schnuppertraining zu absolvieren. Am Programm der Aktion stehen vom Schuhplattl n über Schwimmkurs, Fluggleiter basteln, einem waldpädagogischen Nachmittag und Ausflügen zum Baumkronenweg sowie ins Indianerdorf zahlreiche Programmpunkte, die in den Ferien keine Langeweile aufkommen lassen. Neues aus den NATTERNBACH >> Jubiläen: Anna und Franz Marböck GOLDENE HOCHZEIT; Altbürgermeister Hermann Obernhumer, 70 Jahre. Jubelpaar Marböck Alois Kronschläger Maria Hummel Jubelpaar Jalowetz Hermann Obernhumer HINZENBACH >> Jubiläen: Alois Kronschläger, 80 Jahre. MEGGENHOFEN >> Hochzeiten: Sonja Haselsteiner und Werner Brandstätter. FRAHAM >> Jubiläen: Maria Hummel, 85 Jahre. BRUCK-WAASEN >> Sterbefälle: Notburga Tauber, im 49. Lebensjahr. KEMATEN >> Jubiläen: Maria Kapsamer, 80 Jahre; Matthias Reinhart, 91 Jahre. GALLSPACH >> Jubiläen: Gertrud und Ernst Jalowetz GOLDENE HOCHZEIT; Ludwig Ratmair, 85 Jahre. Ludwig Ratmair ST. MARIENKIRCHEN >> Sterbefälle: Waltraud Reiter, am im 67. Lebensjahr. Gemeinden: TOLLET >> Jubiläen: Josefa Murauer, 94 Jahre. Josefa Murauer ST. GEORGEN >> Hochzeiten: Sylvia Gütlinger und Mag. Andreas Zahrhuber. Brautpaar Zahrhuber >> Sterbefälle: Gabriele Rathmair, im 52. Lebensjahr. HARTKIRCHEN >> Jubiläen: Josef Nürnberger, 80 Jahre; Maria und Josef Steiner GOLDENE HOCHZEIT, am Jubelpaar Steiner >> Sterbefälle: Annemarie Reisinger im 57. Lebensjahr. SCHLÜßLBERG >> Geburten: Silvia und Othmar Grabner: JENNIFER BEATRICE; Sabrine und Klaus Scharinger: SEBASTIAN. >> Hochzeiten: Bettina Waldenberger und Michael Bauchinger; Anita Hinterberger und Christoph Briedl. >> Jubiläen: Roman Riegerl, 91 Jahre. Roman Riegerl WEIBERN >> Geburten: Eva Maria und Andreas Stahrl: KATHARINA. GRIESKIRCHEN >> Jubiläen: Hilda Furthmayr, 90 Jahre am ; Hermine und Alois Egger GOLDENE HOCHZEIT, am >> Sterbefälle: Anna Rauch, am im 82. Lebensjahr; Karoline Haglmüller, am im 79. Lebensjahr. Kurz & bündig Treffen der Ehemaligen GRIESKIRCHEN. Die ehemaligen Bäuerinnenbeirätinnen der Bezirksbauernkammer trafen sich zu ihrem Jahrestreffen im Seminarhof Schleglberg in Rottenbach. Nach einem kurzen Jahresrückblick durch LKR Christine Traunwieser wurde der Hof besichtigt. Jungscharlager EFERDING. 50 Kinder verbrachten eine Woche auf Burg Kreuzen/Bezirk Perg. Unter der Leitung von Conny Wagner und Anita Koblinger gestalteten die Kinder Gipsmasken, Handabdrucke und ein buntes Altartuch für den Gottesdienst. Kinderzirkus ALKOVEN. 24 Kinder verbrachten einen Ferientag unter dem Motto Kinderzirkus. Sie erlernten Kunststücke aus den Bereichen Akrobatik, Jonglieren, Poi-Schwingen, Balance und Seilspringen, welche sie später ihren Eltern vorführten. Seniorenbund-Grillerei BAD SCHALLERBACH. Der Seniorenbund um Obmann Herbert Walter lud zur Grillerei in den neu gestalteten Hofgarten von Bauernbundobmann Franz Berger. Selbst Bürgermeister Gerhard Baumgartner musste als Grillmeister Hand an legen. Von Wels gebissen GRIESKIRCHEN. Im Badesee Wildenau hatte ein 13-jähriger Junge eine schmerzhafte Begegnung mit einem Wels. Der Fisch hatte sich am Fuß des Jungen festgebissen. Mit heftigen Bewegungen konnte sich der 13-Jährige vom Fisch befreien. Baustart Schulzentrum GRIESKIRCHEN. Am Dienstag, 26. August 2008, erfolgte unter Beisein von Vertretern der Gemeinde und Mitgliedern der Geschäftsführung der bauführenden Firmen sowie der Bauleiter der offizielle Baubeginn des neuen Schulzentrums. Dieses soll trotz Verzögerungen wie geplant im Sommer 2010 fertiggestellt werden können.

11 LAND + LEUTE 35. WOCHE 2008 Falkner und Jäger geben sich ein Stelldichein 11 HARTKIRCHEN. Falkner Andreas Kaltenböck lud Kollegen, Jäger und Freunde zum zehnjährigen Jubiläumstreffen nach Koppl, wo er seit Jahren eine Sakerfalkenzucht betreibt. Unter den vielen Gästen ließ sich auch Wolfgang Wirnsberger, Präsident des OÖ Landesfalknerverbands, mit musikalischen und kulinarischen Schmankerln verwöhnen. Kaltenböck ist seit Jahren Organisator der traditionellen Beizjagden. Die alte Jagdmethode mit Greifvögeln erlebt gerade in den niederwaldreichen Bezirken einen neuen Aufschwung. Schnelle Friseurinnen Zehn Damen vom Hofkirchner Friseursalon beteiligen sich unter der Führung von Manuela Schreckeneder am Grieskirchner 12-Stunden-Benefizlauf. In den letzten Wochen haben die Friseurinnen fleißig trainiert, um ihr Ziel von 100 Kilometern und somit 100 Euro für die Kinder-Krebshilfe zu erlaufen. Andreas Kaltenböck, Rudolf Kapsammer, Manfred Gattringer, Luise Arthofer, Präsident Wolfgang Wirnsberger, Alfred Kronawettleitner und Walter Kramer (v. li.) beim Jubiläumstreffen zwischen Jägern und Falknern. Foto: Pointinger Das beste Netz beginnt im IM A1 SHOP WELS. Zuhause mit A1 DSL Erstmals bei A1: Kabelloses Festnetz-Internet über WLAN Unterwegs im A1 Netz Mit dem A1 Breitband Stick E170 HSDPA/HSUPA ab 29,- bei A1 Erstanmeldung zu A1 BREITBAND UNLIMITED* Neu von A1: FESTNETZ-INTERNET und MOBILES BREITBAND in Einem. Besuchen Sie uns im A1 SHOP Wels und holen Sie sich A1 BREITBAND UNLIMITED. Das ist 2 in 1: DSL schnelles und sicheres Netz für große Downloads zuhause und für unterwegs das schnellste Netz von A1. Und das schon ab nur 30,- pro Monat mit unbegrenztem Download-Volumen. Wir freuen uns auf Sie! A1 SHOP WELS, SC Wels, Salzburgerstraße 223, Top * Bei Anmeldung zu A1 BREITBAND UNLIMITED bis wird das Grundentgelt für die gesamte Laufzeit des Vertrages von 45,-auf 30,- reduziert. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Der DSL-WLAN Router bleibt im Eigentum der Telekom Austria TA AG. Bei nicht ordnungsgemäßer Rückgabe verrechnet diese einen Betrag von 100,-.

12 WOCHE 2008 LAND + LEUTE Begeisterter Sammler hortet Postkarten GALLSPACH. Sammeln ist die große Leidenschaft von Josef Humenberger. 300 Bierkrügerl nennt der gebürtige Pollhamer sein Eigen. Zu seinem 80. Geburtstag überreichte Bürgermeister Hans Giglleitner dem ehemaligen Gemeindebürger ein Bild aus Alt-Pollham. Von Franz Humer erhielt der sammelwütige Jubilar einen Karton mit Ansichtskarten, der zweiten großen Leidenschaft von Humenberger. Die Karten stammen aus der Sammlung von Humers verstorbener Schwester. Mit dem großzügigen Geschenk wächst die Ansichtskartensammlung des gerührten Jubilars auf Stück an. Hans Humer, Pollhams Bürgermeister Hans Giglleitner, Jubilar Josef Humenberger, Franz Humer und Gattin Ehrentraud bei der feierlichen Übergabe von Ansichtskarten. Foto: Pointinger Dorf -Bewohner Wolfgang Rohrweck ging an seinem Geburtstag mit einem Scania auf Entdeckungsfahrt an den Attersee. Geburtstagsausflug mit stolzen 470 PS ALTENHOF. Wolfgang Rohrweck lebt seit sieben Jahren im Dorf der assista. Seit seiner frühesten Kindheit sind LKW und Trucks die große Leidenschaft des 44- Jährigen. Zu seinem Geburtstag überraschten ihn seine Betreuerin Maria Kroiß und Transportunternehmer Johann Öhlinger mit einem nicht alltäglichen Geburtstagsausflug. Öhlinger fuhr mit einem 470 PS starken Scania im Dorf vor, um Wolfgang zu einem Ausflug an den Attersee abzuholen. Maria Kroiß und der ehrenamtliche Helfer Erwin Haslinger begleiteten den beeindruckten Wolfgang bei seinem Ausflug.

13 Roland Girtler (li.) im Gespräch mit Paul Mayrhuber. Foto: Haijes Buch über Kellner WAIZENKIRCHEN. Der bekannte Autor und Soziologe Roland Girtler präsentierte sein neuestes Werk Herrschaften wünschen zahlen. Ein eigenes Buch über Kellnerinnen und Kellner aus Österreich, Bayern und der Schweiz. Ein amüsantes Werk über liebenswerte Menschen der bedienenden Zunft. Eines der ersten Exemplare widmete Girtler dem Geschäftsführer der Oberösterreichischen Wirtshauskultur Kultiwirte, Paul Mayrhuber. LAND + LEUTE Kindermalbuch vermittelt brandheißes Wissen EFERDING/GRIESKIRCHEN. Ausbildungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sind eine der Kernaufgaben der oberösterreichischen Feuerwehren. Für die Brandschutzerziehung von Kindergartenkindern und Volksschülern gab es bisher jedoch kaum Unterlagen. Ein Malund Lesebuch soll den Kindern nun spielerisch die Gefahren des Feuers näherbringen. Es beinhaltet Darstellungen von den Ausrüstungen der Feuerwehren, die vor allem zum Erklären und Anmalen gedacht sind. Ganz nebenbei werden in dem Buch die wichtigsten Brandverhütungsmaßnahmen beigebracht und die Gefahren von Feuer aufgezeigt. Das Buch kann unter in der Rubrik Downloads kostenlos heruntergeladen werden. Die kleine Juliane aus Alkoven mit ihrer Mama beim Malen und Lernen im neuen Aufklärungsbuch des OÖ Landes-Feuerwehrverbands. Foto: Kollinger 35. WOCHE 2008 Ingrid Mayrhofer, Maria Wiery, Bürgermeister Franz Weissenböck, Manfred Mühlböck, Nadine Mitter und Gabi Niedermayr (v. li.). 13 Spende an Sozialfonds ST. AGATHA. Die kleine Ortschaft Freiling veranstaltete einen Adventmarkt mit Punschstand und ein Petersfeuer. Den Reinerlös aus beiden Veranstaltungen bekam jetzt der Sozialfonds der Agathenser Dorfentwicklung. Obmann Vizebürgermeister Manfred Mühlböck und Bürgermeister Franz Weissenböck nahmen den Scheck in der Höhe von 300 Euro entgegen. Rechtzeitig vorsorgen mit der s Privat-Pension. Jetzt Vorsorge- Bonus mit bis zu 75 Euro! Je früher, desto ertragreicher. Wer in jungen Jahren mit der Vorsorge beginnt, profitiert doppelt. So günstig und gewinnbringend wie jetzt können Sie nie wieder den Grundstein für die Zukunft legen egal ob für die eigene oder die Ihrer Kinder. Informieren Sie sich bei Ihrem Kundenbetreuer, im Internet oder unter

14 WOCHE 2008 LAND + LEUTE Regioprint 2008: Leser mehr* sind der Lohn für qualitativ hochwertige und informative Berichterstattung Tips ist weiter auf Erfolgskurs Ein Erdbeben in Oberösterreich: So kann man die Ergebnisse der aktuellen Medienuntersuchung Regioprint 2008 im wahrsten Sinne bezeichnen. Ein einziger lächelt. Den Errosionen Stand gehalten hat nur eine Zeitung und das ist Tips. ab vierzehn Jahren in Privathaushalten befragt, davon 787 in Oberösterreich *maximale Schwankungsbreite +/- 3,5 % Tips hat allen Grund zum Feiern zusätzliche Leser* - das ist das Ergebnis der Regioprint Und bestätigt einmal mehr die Qualität und Beliebtheit des Mediums, dessen Leserzahl sich seit 2001 von auf mittlerweile (inklusive angrenzendes Niederösterreich) gesteigert hat. Allein im Gewinnerfeld Während Tips seinen Erfolgskurs weiter ausgebaut hat, muss Josef Gruber Chefredakteur Angetippt Herzlichen Dank! Wieder einmal hat sich gezeigt, dass sich Engagement und die Verbundenheit zum Unternehmen bezahlt machen. Das Ergebnis der neuen Regioprint-Untersuchung ist ein voller Erfolg! Bei der Übernahme der Funktion als Geschäftsführer vor sechs Jahren habe ich eine Tafel mit der Aufschrift Tips, die Nummer 1 auf meinem Schreibtisch aufgestellt als meine persönliche Zielsetzung. Damals hat mir jeder gesagt, dieses Ziel sei unerreichbar in Oberösterreich. Das Ergebnis der Regioprint 2008 ist der Beweis dafür, dass sich viele geirrt haben und wir auf dem besten Weg zum Ziel sind. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern, vor allem aber auch unseren Kunden, die uns mit ihrem Werbegeld tatkräftig unterstützt haben. Sie haben aber ihr Geld gut angelegt dank der großen Leserschar. Mit Lesern insgesamt geht Tips weiter in eine erfolgreiche Zukunft. der Rest der oberösterreichischen Regional- und Gratismedienlandschaft mit harten Verlusten kämpfen. Die Erweiterung der Tips-Fangemeinde ist nicht nur eine große Auszeichnung, sondern die Bestätigung des seit Jahren extrem erfolgreichen Weges. Tips verfügt über erstklassige Mitarbeiter und ist somit medialer Nahversorger mit hohem Qualitätsanspruch. Regioprint 2008 Die Regioprint ging heuer in die zehnte Runde. Sie ist nach der Media-Analyse die zweitgrößte Printuntersuchung Österreichs über die Regional- und Gratiszeitungen, verlagsunabhängig und an der Media-Analyse orientiert. Im Zeitraum von März bis Juni 2008 wurden dazu Personen Top-Berichterstattung erstklassiger Mitarbeiter bringt den Erfolg!

15 LAND + LEUTE 35. WOCHE Herzlichen Glückwunsch: Qualität ist oberste Prämisse von Tips das weiß auch Elite des Landes zu schätzen Oberösterreich freut sich mit Tips Die objektive Berichterstattung in Tips wird seit Jahren geschätzt. Auch bei Oberösterreichs Elite. Aktualität, Objektivität und Qualität das sind die Eigenschaften, die Tips zum erfolgreichsten Medium der oberösterreichischen Zeitungslandschaft gemacht haben. Die aktuelle Regioprint unterstreicht diese Tatsache. Auch die Elite des Landes weiß die Leistungen von Tips zu schätzen. Und freut sich gemeinsam mit Tips -Geschäftsführer Josef Gruber und seinen Mitarbeitern über den grandiosen Erfolg, den es im Rahmen der Regioprint 2008 zu feiern gibt. Gute Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung sind die stabile Basis des Mediums. Und spiegeln sich letztendlich auch in den Umsatzzahlen wider. Mit großem Engagement geht Tips auch weiterhin seinen Weg in eine erfolgreiche Zukunft! Foto: ÖVP Josef Pühringer Landeshauptmann Foto: SPÖ Erich Haider Landeshauptmann-Stvr. Michael Ehrenbrandtner Clam Festival&Concerts Foto: RK OÖ Leo Pallwein-Prettner Präsident Rotes Kreuz OÖ Foto: City Foto Peter Augendopler Besitzer Firma backaldrin Niklas Hoheneder Fußballer beim LASK Gratulation Gratulation den Redaktionsteams! Ich freue mich über die positive Berichterstattung, vor allem auf regionaler Ebene. Tips bringt das Positive zu den Menschen. Das ist für OÖ von großer Wichtigkeit. Weiterhin Tips Ich gratuliere Tips und seinen Mitarbeitern zu dem tollen Leserzuwachs! Mein Tipp: Lesen Sie weiterhin Tips, denn da erhalten Sie tolle, aktuelle, gute und vor allem positive Informationen. Erfolge mit Tips Immer wenn unsere Veranstaltungen in Tips angekündigt werden, haben wir ein besonders großes Echo. Ich freue mich auf weiterhin so gut funktionierende und erfolgreiche Kooperationen. Sehr wichtig Ich freue mich sehr über den Erfolg von Tips! Die Zeitung ist für uns sehr wichtig, da sie in jeden Haushalt geht und damit sehr gute Informationen, die unsere Interessen vertreten, weiterleitet. Gut informiert Ich bin viel in der ganzen Welt unterwegs und erhalte wenig Informationen über das Geschehen in der Region. Dank Tips kann ich diese nach meiner Rückkehr in bester Berichterstattung nachlesen. Pflichtlektüre Ich gratuliere! Tips gehört für mich zur Pflichtlektüre! Als Fußballprofi beginne ich natürlich mit dem Sportteil, vor allem die Hintergrundberichte von Siegen und Niederlagen. Foto: LASK Marken-Innentüren 1A Qualität, aktuelles Design, gut & preiswert, ca Türen und Zargen lagernd. Markentüren noch günstiger! DECORA-CPL UNO WEISS CREATIV PRIMO AHORN RAMSAU (Fichte od. Lärche) Röhrenspan äußert robust & strapazierfähig Röhrenspan hochwertige, mehrschicht. UV-Wasserlackierung Röhrenspan Echtholz furniert Kernbuche geplankt Röhrenspan Echtholz furniert Massivholz 3-Schicht verleimt gebürstet und lackiert 1A Tischlerqualität, nicht vergleichbar mit Billigtüren!!! inkl. Rundkante inkl. Rundkante Zarge: S6R 100,- Zarge: S6 Rund 150,- Zarge: 150,- Zarge: S6 Rund 150,- Zarge: 230,- VERSCHIEDENSTE HOLZARTEN UND KOMBINATIONEN LIEFERBAR! 4040 Linz, Hochbuchedt 1, Haselgraben (Speichmühle), Tel. 0732/250458, Fax DW 59, Mobil 0664/ Gunskirchen, Nelkenstr. 10 (ehem. Fliesen Felbermayr) Tel. 0681/ , Fax 0732/

16 WOCHE 2008 LAND + LEUTE Meister der Hochleistungs-Akrobatik PEUERBACH/ST. AGATHA. Im Leben von Laurenz Prokoph dreht sich alles um einen kleinen bunten Ball: Seit zwei Jahren ist der begeisterte Sportler mit Leib und Seele dem Footbag verschrieben. Seinen ersten Kontakt mit den dynamischen Sport hatte Laurenz Prokoph während seiner Schulzeit an der Tourismusschule in Bad Ischl. Der damalige Staatsmeister René Jagersberger infizierte Laurenz mit dem Footbag- Virus, der in seither nicht mehr loslässt. Vor zwei Jahren gründete Laurenz mit seinen Freunden, die sich von ihm die rassante Sportart abgeschaut haben, den Footbag-Verein Red Trousers. Footbag-Staatsmeisterschaft Am kommenden Wochenende findet das bisher größte Event in der noch jungen Vereinsgeschichte statt. Die Red Trousers richten im Freibad von Peuerbach die österreichischen Footbag-Staatsmeisterschaften aus. Die heimische Footbag-Elite hat sich zu dieser Veranstaltung ebenso angekündigt wie Profis aus dem benachbarten Ausland. Bei der Veranstaltung steht der Spaß im Vordergrund, erklärt Laurenz, und unser Ziel ist es natürlich auch, mehr Leute an den Sport heranzubringen. Laurenz nimmt an den Meisterschaften in Peuerbach auch selbst teil: Ich möchte einfach ins Finale kommen. Der Rest ist egal. Laurenz größter Wunsch ist es, eines Tages vom Footbag leben zu können. Derzeit mache ich bereits Workshops in Schulen. Während meiner Ausbildung hab ich gelernt, wie man Lehrauftritte macht, das kommt mir jetzt zugute, so der Absolvent des Sportlehrgangs der Tourismusschule. Momentan konzentriert sich Laurenz aber voll auf die Organisation der Staatsmeisterschaften. Um ein starkes Teilnehmerfeld braucht er sich nicht zu sorgen: In Oberösterreich gibt es die größte Dichte an Footbaglern. Drei von sieben österreichischen Vereinen sind aus auserem Bundesland. Jetzt hofft der Organisator noch auf Schönwetter. Bei Regen zieht die Veranstaltung in den Turnsaal der Johann-Eisterer- Sonderschule. Bei den schnellen Bewegungen ist ein trittfester Boden besonders wichtig, erklärt der Profi, ansonsten besteht die Gefahr von Verletzungen. Kein Sport für Mädchen? Besonders schade findet es Laurenz, dass Footbag nach wie vor in erster Linie von Burschen gespielt wird: Der Sport ist unglaublich ästhetisch, wie ein Tanz. Das sieht natürlich bei Mädchen besonders gut aus. Gleichzeitig ist es aber auch sehr anstrengend. Nach ein paar Minuten bist du komplett fertig und verschwitzt. Das schreckt leider viele ab. Beim Footbag ist neben Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit auch ein wacher Geist gefordert. Foto: Gravityfighters Footbag-Champs 2008 im Freibad Peuerbach: Fr, , ab 20 Uhr Players-Meeting und Planetfootbag Party im Auf Lauf Sa, , 12 Uhr: Qualifikation Freestyle, ab 20 Uhr Freestyleund Yoyo-Finale, ab 23 Uhr Party So, , 12 Uhr Footbag Net Qualifikation, 14 Uhr Footbag Golf, 16 Uhr Footbag Net Finale. Das Team vom dm Friseur- und Kosmetikstudio Schlüsselberg freut sich auf deinen Besuch! gutschein -15% auf alle Behandlungen und Produkte im Friseur- und Kosmetikstudio 1. September Oktober 2008 V oranmeldung spart Zeit dm Friseur- und Kosmetikstudio Handelspark Schlüsselberg Tel 07248/64650 Pro Person nur ein Gutschein gültig. Gutschein gültig von 1. September -15. Oktober 2008.

17 WIRTSCHAFT + POLITIK Bauernhofladen feiert zehnjähriges Bestehen 35. WOCHE ALKOVEN. Vor zehn Jahren gestartet, ist der Bauernhofladen heute eine Top-Einkaufsadresse für frische und qualitativ hochwertige bäuerliche Produkte. Am Samstag, 6. September, feiert der Laden sein rundes Jubiläum. Von 9 bis 13 Uhr erwartet alle Kunden eine Geburtstagsüberraschung. Bezirksbauernkammerobmann Ludwig Schurm ist überzeugt, dass auch in Zukunft die regionalen und qualitativ hochwertigen Produkte beim Konsumenten an Beliebtheit gewinnen. Die Transparenz der Produkte, deren Herkunft nachvollziehbar ist, ist durch die Produzenten aus der Umgebung gewährleistet. Sa, , 9-13 Uhr Bauernhofladen Alkoven Obmann Stefan Schmid mit einer Konsumentin im Bauernhofladen. Professionelle Beratung voller Energie Foto: Krügl Energie AG: Auf der Welser Herbstmesse & Agraria Beratung voller Energie WELS. Die Rekordteuerung ist in aller Munde und an erster Stelle werden meist die hohen Energiekosten genannt. Dass der Strom nicht zu den Inflationstreibern gehört, bleibt meist unerwähnt. Faktum ist: Seit Jänner 2007 sind die Strompreise der Energie AG konstant und zusätzlich gibt das Unternehmen für Haushaltskunden eine Strompreisgarantie bis Umfassende Preisvergleiche und kompetente Beratung sind gefragt. Seriöse Energieberatung am Energie AG Stand Der Stand der Energie AG bietet allen Interessenten eine optimale Plattform für seriöse und zuverlässige Beratungen rund um die Themen Energie- und Energieeffizienz. Anzeige

18 Umgründung nach 49 Jahren in die Muggenhumer Energiesysteme GmbH ab Neuer Meister: Humer Christian hat die Meisterprüfung bestanden, wir gratulieren sehr herzlich! Sanierungsförderungen bis für Austausch der Öl- oder Gasheizung Pelletsanlage anstelle Öl: bis 4500 Euro Direktförderung von Land und Bund Wärmepumpe anstelle Öl: bis 2300 Euro bei Luftwärmepumpen, bis 3000 Euro bei Erdwärmepumpen Solaraktion: Sonnenkraft Warmwassersolaranlage für 2-3 Personen: 5,1 m 2 Alu-Wannenkollektor, 300 l Speicher, Regelung, Rücklaufgruppe, Frostschutz, Ausdehnungsgefäß um nur 2890 Euro inkl. MWSt. abzügl Landesförderung: 1290 Euro inkl. MWSt. Angebot gültig bis , Weitere Aktionsanlagen auf Anfrage! Wir suchen Verstärkung: Wir sind ein innovatives Unternehmen und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum ehestmöglichen Eintritt: H/L/K Techniker/in eigenständige Arbeiten in den Bereichen: Planung, Kalkulation, Verkauf, Bauleitung, Abrechnung und Übergabe Anforderungen: guten CAD-Kenntnissen, Führerschein B, mehrjährige Praxis Wir bieten: Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen motivierten Team Bewerbungen an: Franz Muggenhumer Muggenhumer Energiesysteme GmbH Trattnachtalstraße Grieskirchen office@muggenhumer.at Telefon: / 64633

19 WIRTSCHAFT + POLITIK 35. WOCHE Guntamatic Heiztechnik GmbH: 3. bis 7. September auf der Welser Herbstmesse und der Rottal-Schau Optimaler Zeitpunkt zum Umstieg auf Pellets Stromsparen im Haushalt: Ihr Stromsparmeister sagt wie s geht EFERDING/GRIESKIRCHEN. In Oberösterreich startete der Elektrohandel im Februar die Aktion Stromsparmeister. Großes Interesse erwecken die Innovativen Pelletsheizungen der Marke Guntamatic. Der Stromsparmeister zeigt, wo Sie Strom sparen können. Foto: R. Polster schen Elektrizitätsunternehmen das grüne Stromsparbuch zugeschickt. Dieses ist Ihr Einstieg ins Stromund Geldsparen! Mit dem Stromsparbuch können Sie gemeinsam Durch einen Umstieg auf energieeffiziente E-Geräte kann jeder Haushalt den Stromverbrauch bis zu 25 Prozent senken und auch bares Geld sparen. Bis zu 150 Euro jährlich! Die Initiative dient nicht nur Ihrer Brieftasche, sondern ist auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz, denn E-Geräte benötigen bis zu 50 Prozent des Stromverbrauches eines Haushalts. Alle oberösterreichischen Haushalte erhielten bereits von der Energie AG, der Linz AG und den oberösterreichimit Ihrem Stromsparmeister Ihr konkretes Einsparvolumen errechnen. Schwarz auf Weiß lässt sich so darstellen, wo am meisten Strom und damit Geld gespart werden kann. Die 191 Stromsparmeister sind speziell geschulte Elektrohändler mit viel Know How rund ums Stromsparen. Auch Sie können davon profitieren: Wie hoch Ihr Einsparvolumen ist und wie viele Euro im Jahr dabei wirklich rauskommen, sagt Ihnen Ihr Stromsparmeister! Auf finden Sie Ihren Stromsparmeister in Ihrer Nähe. Zusätzlich gibt es viele Infos und Tipps rund ums Stromund Geldsparen. Es zahlt sich aus! Anzeige PEUERBACH/WELS. Die hohen Öl- und Gaspreise führen zu teils heftigen Diskussionen. Viele tauschen deshalb jetzt ihre alte Heizung gegen eine neue Pelletsheizung ein. Die Preise der fossilen Energieträger werden auch in Zukunft weiter steigen bereits jetzt sind Pellets um bis zu über 60% billiger als Öl oder Gas. Förderungen auf Rekordhöhe: bei Austausch einer Altanlage, über 15 Jahre, gibt es derzeit vom Land bis zu 3200 Euro und vom Bund zusätzlich 800 Euro. Pelletsanlagen rechnen sich bereits nach wenigen Jahren, dadurch könnten Förderungen in Zukunft wegfallen. Falls Sie heuer noch planen auf eine Pelletsheizung umzusteigen, sollten Sie schnell handeln, denn der Markt wird in Kürze ausverkauft sein, ist Christoph Lang Marketingleiter bei Guntamatic überzeugt. Am Markt gibt es nur wenige Pelletsanlagen welche bei Wirkungsgrad, Komfort und Langlebigkeit mit modernen Öl-, Gas- oder Wärmepumpen konkurrieren können. Holz ist ein stark gasender Brennstoff und sollte bei der Verbrennung nicht wie Öl oder Gas einund ausgeschaltet werden. Hohe Temperaturen bei der Verbrennung stellen enorme Anforderungen an Kessel und Brennzonen. Ein einzigartiges Konzept für Pelletsanlagen bietet der österreichische Markenanbieter Guntamatic. So wird bei den Anlagen der Baureihe Biostar die Flamme in einer heißen Reaktionszone von 2 bis 23KW Leistung dem Wärmebedarf angepasst. Die Verbrennung ist dabei äußerst sauber. Durch die Niedertemperaturbauweise kann die Kesseltemperatur von 38 C bis 80 C je nach Anforderung variieren und so unnötigen Pelletsverbrauch vermeiden. Beste Materialien für die Brennkammer und hochwertige Antriebskomponenten sorgen für geringsten Wartungsaufwand und lange Lebensdauer. Die Guntamatic Pelletsheizung zählt europaweit im Verbrauch zu den sparsamsten Anlagen. Neben Pelletsheizungen produziert der Biomassespezialist Guntamatic hochwertige Stückholz-, Hackgut- und Energiekornheizungen. Zu sehen sind die innovativen Technologien der Guntamatic Heiztechnik GmbH vom bei der Rottal-Schau in Karpfham im Freigelände Landtechnik Block X und vom bei der Welser Herbstmesse im Block F/Stand 40. Guntamatic Heiztechnik GmbH, 4722 Peuerbach, Tel.: / , Fax: / 30 31, info@guntamatic.com, Internet: Anzeige Ihre Stromsparmeister in Eferding: Hellmayr Werner, St. Marienkirchen; Wolfesberger GmbH, Alkoven im Bezirk Grieskirchen: Demmelmayr Karl-Heinz, Neumarkt; Elektro Deixler GmbH, Haag am Hausruck; Elektro Gesswagner GmbH & Co KG, Neumarkt; Elektro Muggenhumer GmbH, Grieskirchen; Elektro Neuböck GmbH & Co KG, Taufkirchen an der Pram; Elektro Spindler, Pram; Elektro Steiner GmbH, Kematen an der Krems; Hofinger Andreas, Neukirchen/W.; Hans Hötzeneder Radio- Elektro, Sanit.- und Heiz-Installationen und HandelsgmbH, Neumarkt/Hausruck; Lichtenwinkler Manfred, Grieskirchen; Norbert und Ingrid Mayr GmbH & Co KG, Gaspoltshofen; Pöttinger Installations GmbH, Grieskirchen; Tauschek Josef, Peuerbach

20 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Staatssekretärin Christine Marek auf Stippvisite in Grieskirchen GRIESKIRCHEN. Christine Marek ist Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Bei ihrem Besuch in Grieskirchen besuchte sie das Arbeitsmarktservice und das Technologiezentrum. Sie nahm sich aber auch die Zeit für einen Rundgang durch die Stadt. Christine Marek (Foto) ist Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Sie sprach mit einigen Geschäftsbesitzern und Angestellten in Grieskirchen bei ihrem Rundgang durch die Stadt. Die gebürtige Eferdingerin lebt seit 1991 in Wien und arbeitet bereits seit vier Jahren im Parlament. Seit Jänner 2007 ist sie Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Die besonderen Herzstücke ihrer Arbeit sind einerseits die Lehrlings- und Jugendausbildung und andererseits das Thema Frauen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt. Die alleinerziehende Mutter eines 15jährigen Sohnes kann dabei auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Beim Thema Lehrlingsausbildung sieht Christine Marek noch Defizite, vor allem aber ein großes Imageproblem. Es heißt noch immer, wer zu blöd ist für die Schule, macht halt eine Lehre, so Marek. Es muss hier zu einem Umdenken und zu einer verbesserten Ausbildung der Jugendlichen kommen. Aus diesem Grund findet auch heuer wieder ein Tag der Lehre am 16. Oktober statt. Es gibt über 270 Lehrberufe, aber noch immer konzentrieren sich 80 Prozent der Jugendlichen auf knapp zehn Berufe; bei den Mädchen noch immer über 50 Prozent auf nur drei Berufe, erklärt Marek. Frauen als Erfolgsfaktor Frauenförderung ist ebenfalls ein zentrales Thema bei Christine Marek, die sich mehr Frauen in Spitzenpositionen wünscht. Dabei haben familienfreundliche Betriebe laut einer Umfrage weniger Krankenstandstage, und es kommen auch mehr Mitarbeiterinnen nach der Babypause zurück, so die Staatssekretärin. Puppinger Gemüsemesse abgesagt PUPPING. Aufgrund der massiven Schäden, die das Unwetter am vergangenen Freitag im Bezirk Eferding verursacht hat, wird die für 20. und 21. September angekündigte 5. OÖ Gemüsemesse in Pupping abgesagt. Der Verein Eferdinger GemüseLust wird in den kommenden vierzehn Tagen über die weitere Vorgehensweise beziehungsweise über einen neuen Termin entscheiden. Das Unwetter hat mit Sturm, Hagel und Starkregen vor allem Obst und Gemüse großflächig vernichtet. Eigentlich robuste Kohlgemüsearten wurden genauso zerstört wie Salat, Gurken, Zucchini und Kürbis. Sogar Erdäpfeldämme wurden durch die sintflutartigen Regenfälle freigelegt. Zahlreiche Häuser und Höfe wurden durch Verschlammungen stark in Mitleidenschaft gezogen. Generaldirektor der Hagelversicherung Kurt Weinberger, Landesrat Josef Stockinger, Gabriele Wild-Obermayr und BBK-Obmann Ludwig Schurm (v. li.) bei der Besichtigung der Schäden. Foto: Stefan Hamedinger

21 WIRTSCHAFT + POLITIK 35. WOCHE Hausruckviertel-Kandidaten des BZÖ stehen fest EFERDING/GRIESKIRCHEN. Doris Baumann aus Eferding steht an dritter Stelle der Kandidaten für die Liste BZÖ-Liste Jörg Haider für das Hausruckviertel. Vor ihr gereiht sind Jürgen Weingartner aus Offenhausen und Ronny Friedl aus Wels. BZÖ-Kandidaten aus Eferding und Grieskirchen OÖ Papierfachhandel: Bis 10 % billiger bei Schuleinkäufen Gut abgeschnitten An sechster Stelle der Kandidatenliste steht Andrea Kaplonski. Die Geschäftsführerin stammt aus Neukirchen am Walde. An zehnter Stelle geht der Briefträger Wilfried Wimmer aus Alkoven ins Rennen. Der Pensionist Anton Pauzenberger aus Kallham ist auf Listenplatz zwölf. Die Köchin Verena Wögerbauer aus Alkoven belegt Listenplatz 15. An 16. Stelle steht der Geschäftsführer Wolfgang Guelfenburg aus Neukirchen. Erstmals kann bei der Nationalratswahl 2008 die Stimme per Briefwahl abgegeben werden. Bei der Briefwahl kann die Wahlkarte sowohl in Österreich als auch im Ausland dazu verwendet werden, sein Wahlrecht wahrzunehmen. Gisela Gabauer-Dorninger, Gremial- Obfrau des oö. Papierfachhandels Oberösterreichs Papierfachhandel hat wieder im gesamten Bundesland Preisvergleiche bei Schulwaren durchgeführt. Das Ergebnis zeigt einmal mehr auf, dass die Papierfachhandelsgeschäfte keineswegs teurer sind als die Handelsketten. Die Anfang August vorgenommenen Testkäufe haben an den Kassen klar ergeben, dass der Fachhandel zumindest gleich preiswert abschneidet oder in einigen Fällen sogar um bis zu 10 Prozentpunkte günstiger ist als Handelsketten, stellt die Gremial-Obfrau des Papierhandels in der WKO Oberösterreich, Gisela Gabauer-Dorninger, fest und betont, dass es sich bei diesen Preisvergleichen um absolut seriöse Untersuchungen gehandelt hat. Wir haben exakt dieselben Produkte derselben Hersteller im Einkaufskorb zusammengestellt, so Gabauer-Dorninger in einem Querverweis auf durchgeführte andere Preisvergleiche, für die allerdings als Grundlage sehr oft unterschiedliche Waren und Qualitäten herangezogen werden. Damit kommt es natürlich auch zu anderen Ergebnissen, die vielfach Irritationen auslösen. Die Warenkörbe des Papierfachhandels orientierten sich an den Einkaufslisten bzw. Schulartikel-Anforderungen für die jeweiligen Klassen an den Volks- und Hauptschulen. Oberösterreichs über 70 Papierfachhändler sind für den Schulanfang bestens gerüstet und erweisen sich als kompetente Partner, wenn es um ein optimales Preis-/ Leistungsverhältnis, aber auch um Angebotsvielfalt, Qualität, Service und qualifizierte Beratung geht. Anzeige 100 Euro: Für Ihre Weiterbildung AK-Bildungsbonus Weiterbildung ist aus dem heutigen Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Weil sich die Anforderungen an die Beschäftigten ständig ändern, ist es in nahezu allen Branchen notwendig, sich laufend weiterzubilden, weiß AK- Präsident Dr. Johann Kalliauer Kurse im Angebot In diesen Tagen wird der neue Bildungsbonus im Wert von 100 Euro an alle AK-Mitglieder verschickt. Er gilt im Kursjahr 2008/09 im BFI, WIFI und in den Volkshochschulen. Insgesamt werden rund 8000 Kurse angeboten, von Sprach- über EDVbis hin zu Rhetorikkursen und beruflichen Grundausbildungen. Natürlich kann mit dem Bildungsbonus auch ein Lehr- oder Hauptschulabschluss nachgeholt werden. Besonders gefördert werden Mütter und Väter in Karenz und Wiedereinsteiger/innen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und nutzen Sie den Bildungsbonus, rät AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer. Foto: AK Neu ist, dass der Bildungsbonus jetzt auch für die Weiterbildung in Gesundheits- und Sozialberufen genutzt werden kann. Weitere Informationen gibt es unter der Nummer 050 / und Anzeige

22 WOCHE 2008 WIRTSCHAFT + POLITIK Unfallhäufungsstelle Weißer Graben für 2,92 Millionen Euro entschärft HINZENBACH. Seit fast einem Jahr strapazieren Bauarbeiten und Straßensperren im Bereich Weißer Graben die Gemüter der Autofahrer und Anrainer. Aber jetzt ist Schluss. Die Ausbauarbeiten an der B129 Eferdinger Straße sind abgeschlossen. Mit der Ausführung dieser Baumaßnahme wurde eine weitere Unfallhäufungsstelle beseitigt, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl über den Ausbau des Weißen Grabens. Gefährliche Verkehrssituationen und letztendlich auch Unfälle prägten die B129 Eferdinger Straße unmittelbar nach der Ortschaft Oberrudling/Gemeinde Hinzenbach. Die Straße war in diesem Bereich sehr steil und kurvenreich. Zudem entsprach BAUGRÜNDE für Ihr TRAUMHAUS im Grünen Prambachkirchen - Waizenkirchen - St. Thomas/W. - St. Agatha - ruhige Lage am Ortsrand - nur wenige Minuten ins Zentrum - gute Verkehrsanbindung - weitgehende Südausrichtung Bürgermeister Wolfgang Kreinecker (li.) und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl vor dem ausgebauten Weißen Graben. die Fahrbahnbreite von 5,70 bis 6,20 Metern, zum Teil ohne Bankette und Entwässerungsmulden, nicht mehr den heutigen technisch notwendigen Anforderungen. In zwei Bauabschnitten wurde die Straße den geltenden Bedingungen angepasst. Schäden durch Unwetter Das Unwetter vergangenen Freitag hat auch im Bereich Weißer Graben seine Spuren hinterlassen. Durch die erst vor kurzem abgeschlossenen Baumaßnahmen sind die Grünflächen entlang der Straße noch nicht angewachsen. Der frisch aufgetragene Humus wurde infolge der schweren Regenfälle in kürzester Zeit teilweise gelöst und hat die Entwässerungsanlagen entlang des Weißen Grabens verschlossen. Die Entwässerung ist zwar für Großereignisse bemessen, nicht aber für Verschlammungen und Muren in derartigem Ausmaß, so der Baureferent des Landes. Alle durch die Straße verursachten Schäden werden selbstverständlich ersetzt, und gleichzeitig werden wir auch die Entwässerung nochmals prüfen, versichert der Landeshauptmann-Stellvertreter den Betroffenen im Zuge eines Lokalaugenscheins. INFORMATIONEN Bankdir. Johann Schachinger Prok. Karl Weixelbaumer 07277/ /2254-0

23 Gedächtnis trainieren Die richtige Methode und Technik kann einem das Lernen erleichtern. Viele hilfreiche Merktechniken arbeiten mit der Assoziation, indem neue Informationen mit bereits im Langzeitgedächtnis abgespeicherten Daten verglichen und assoziiert werden. Geschichtentechnik So werden bei der Methode der Geschichtentechnik die zu lernenden Begriffe in eine Geschichte verpackt. Beim Wiederholen der Geschichte kann man sich dann die einzelnen Begriffe leichter merken. Die Technik funktioniert dann am besten, wenn man sich die Geschichte auch bildlich vorstellen kann. Eine weitere hilfreiche Methode ist es, Eselsbrücken oder Merksätze zu bilden. Auch bereits bekannte Merksätze können die Merkfähigkeit unterstützen. SEMINARE + WEITERBILDUNG MBA-PROGRAMM FINANZMANAGEMENT DAUER: 4 Semester ABSCHLUSS: Master of Business Administration, MBA ZIELGRUPPE: AbsolventInnen von Universitäten und Fachhochschulen, leitende MitarbeiterInnen, einschlägig selbstständig Tätige ORT: Campus der Johannes Kepler Universität Linz START: Oktober 2008 Anmeldung und Info: Johannes Kepler Universität, Forschungsinstitut für Bankwesen, zh. Frau Konelija Curic, Altenbergerstr. 69, A-4040 Linz, Tel: +43/732/ Fax: +43/732/ konelija.curic@jku.at WOCHE 2008 Berufliche Neuorientierung mithilfe eines Selbsterhalterstipendiums Viele Berufstätige wissen gar nicht, dass ihnen für die berufliche Um- oder Neuorientierung ein Selbsterhalterstipendium zustehen würde. Zu wenig Zeit und Geld sind jene Gründe, die viele Berufstätige davon abhalten, ein Studium zu beginnen. Dabei könnten diese Probleme für Selbsterhalter unter 30 Jahren ohne Weiteres vermieden werden. Maximal 8148 Euro jährlich für Selbsterhalter Selbsterhaltern steht ein Stipendium von jährlich maximal 8148 Euro zu. Als Selbsterhalter zählen all jene, die sich vor der ersten Zuerkennung einer Studienbeihilfe mindestens vier Jahre lang durch Einkünfte von mehr als 7272 Euro pro Jahr selbst erhalten haben. Weiters müssen sie ihr Studium vor Beginn des 30. Geburtstags antreten und dürfen jährlich zusätzlich zum Stipendium maximal 8000 Euro verdienen. Bei Selbsterhaltern, welche länger als vier Jahre gearbeitet haben, steigt pro zusätzlichem Jahr, in dem sich der Studierende selbst erhalten hat, die Altersgrenze um ein Jahr bis zum Höchstalter von 35 Jahren. Antragsfrist muss unbedingt eingehalten werden Der Antrag für das Wintersemester 2008/09 muss zwischen dem 20. September und dem 15. Dezember 2008 eingebracht werden. Die dazu nötigen Formulare sind bei der Stipendienstelle am Studienort abzuholen. Zur Berechnung des Anspruches steht der AK-Stipendienrechner im Internet Das Selbsterhalterstipendium erleichtert vielen die berufliche Neuorientierung und unterstützt sie während des Studiums. Foto: Vowe unter zur Verfügung Bildungstel.: 050/ Jahresfeier LINZ wurde von den Professoren Helmut Pernsteiner und Günther Pöll eine akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug initiiert, die nunmehr mit zwei unterschiedlichen Programmen ihr Jubiläum feiert. In Anbetracht des erbitterten Wettbewerbs im Weiterbildungsbereich ein beachtliches Ergebnis! Dieses Jubiläum wurde auch gebührend gefeiert. Zwei Lehrgänge werden angeboten: Das Basisprogramm und das MBA-Programm. Zielgruppen sind führende Mitarbeitende in Banken und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen, in Industrie- und Handelsunternehmen sowie Selbstständige in der Finanzbranche. Anmeldungen für die im Oktober beginnenden Programme sind ab sofort bei Frau Konelija Curic telefonisch unter der Nummer 0732/ sowie per Mail unter konelija.curic@jku.at möglich. Anzeige

24 WOCHE 2008 SEMINARE + WEITERBILDUNG Berufsreifeprüfung ermöglicht Zugang zum Studium Die richtige Vorbereitung zur Prüfung kann Nerven schonen. Foto: Wodicka Keine Angst vor Prüfungen Eine geplante Prüfungsvorbereitung erspart unnötigen Stress und nimmt einem die Prüfungsangst. Wichtig ist es, dass die Prüfungsplanung so konzipiert wird, dass schon einige Tage vor dem Termin der Stoff komplett gelernt werden konnte. In den letzten Tagen sollte man sich nochmals richtig entspannen und geistig auf die Prüfungssituation vorbereiten und nicht noch einen neuen Stoff dazulernen. Beim Lernen sollte ein roter Faden, der einen klaren, zusammenhängenden Überblick bildet, eingehalten werden. Um sich ideal vorzubereiten, sollte man sich in die Rolle des Prüfers versetzen und sich überlegen, was man selbst abprüfen würde. Nerven schonen Weiters sollte man alles vermeiden, was Nerven kostet. Verunsichernde Diskussionen und Auseinandersetzungen mit Freunden, Beziehungspartnern und Arbeitskollegen sollten wenige Tage vor der Prüfung vermieden werden. Alle für die Prüfung benötigten Gegenstände, wie Schreibzeug, Formelsammlung, Taschenrechner, Wörterbuch etc., sollten am besten schon am Vortag hergerichtet werden. Um unnötigen Stress zu vermeiden, muss man am Prüfungstag rechtzeitig von zuhause weggehen und einen Zeitpuffer für außerordentliche Verzögerungen, wie beispielsweise Stau und Verspätungen der Straßenbahn, einplanen. Weitere Infos: w/lerncoaching/lernen_lernen/4_grundseite.html Absolventen einer Lehre oder einer mindestens dreijährigen mittleren Schule sowie Absolventen einer Krankenpflegeschule haben mit der Berufsreifeprüfung die Möglichkeit, genauso wie mit einer Matura die Zugangsberechtigung zum Studium an Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs zu erlangen. Das Ansuchen um Zulassung zur Berufsreifeprüfung muss bei einer öffentlichen berufsbildenden höheren Schule beantragt werden. In dieser Schule muss mindestens eine Teilprüfung abgelegt werden. Vier Teilprüfungen Die Berufsreifeprüfung ermöglicht so wie eine Matura den Zugang zum Studium. Foto: Vowe Der Stoff orientiert sich am Lehrplan einer höheren Schule und beinhaltet vier Teilprüfungen aus Deutsch, Mathematik, einer lebenden Fremdsprache, wie beispielsweise Englisch, und einer Fachprüfung aus dem Berufsfeld des Prüflings. Im Berufsreifeprüfungszeugnis stehen die Noten aller vier Teilprüfungen. Das Zeugnis wird von jener Schule Vitalakademie OÖ erweitertes Bildungsangebot! Berufung finden - Gesundheit leben lernen! Nach diesem Motto erweitert die Vitalakademie ihr Bildungsangebot und kooperiert mit der bekannten Massageakademie Eberling. Ab sofort werden zahlreiche Ausbildungen in das Programm der Vitak aufgenommen. Zudem übernimmt WKO - Bundesvorsitzender der Lebens- und Sozialberatung Leo Klimt die Lehrgangsleitung für die Ausbildung zum Dipl. Lebens- und Sozialberater. Ob berufsbegleitend oder in Vollzeit, die Vitak OÖ bietet praxisorientierte professionelle Lehrgänge in Kleingruppen und freundlichem Ambiente. Ausbildungen im Herbst 2008 Bewegung und Gesundheit Ernährung Kindergesundheit Lebensraum Entspannung Energetik nach TCM NEU ab Herbst 2008 Med. Masseur/in Aufschulungen zum Heilmasseur Elektro-Therapie Hydro-Balneo-Therapie Lehraufgaben Dipl. Lebens- und Sozialberater/in Die Lehrgänge der Vitak OÖ und der Massageakademie Eberling werden vom Land OÖ und NÖ und durch AMS gefördert. Allgemeiner Infoabend am Do, den 4. September um 18.30h Für nähere Informationen und Beratungsgespräche steht das Team der Vitak OÖ gerne zur Verfügung. Tel / , Rainerstraße 6-8, 4020 Linz Anzeige ausgestellt, an der um die Zulassung angesucht wurde. Infos zur Berufsreife: www-387-ip-6250.html Aktives Zuhören Wer bei Lehrveranstaltungen, Seminaren und Kursen den präsentierten Stoff gut aufnehmen, merken und verstehen möchte, muss auf alle Fälle gut Zuhören können. Beim aktiven Zuhören muss die volle Aufmerksamkeit auf den Vortragenden und den Lernstoff konzentriert werden. Alle ablenkenden Gedanken müssen bis zum Ende der Veranstaltung verschoben werden. Man soll sich nur auf den Inhalt und nicht auf die Art des Vortrages konzentrieren. Wenn die Aufmerksamkeit nachzulassen droht, sollte man zum Redner blicken und sich ihm auch mit dem Körper zuwenden, denn die Körperhaltung wirkt auf den inneren Zustand zurück und führt zu echter Aufmerksamkeit. Um die Hauptthemen im Auge zu behalten, sollte der Stoff auf die wichtigen Punkte zusammengefasst werden.

25 LEBEN 35. WOCHE KONTAKT-Partnervermittlung: Da ist Ihr Liebesglück in den besten Händen! Überregionale oder regionale Anbieter? Überregionale Partnervermittlung oder doch lieber eine kleine, nur regional tätige Agentur? Wo hat man eher die Chance, sein Lebensglück zu finden? Dies ist ein viel diskutiertes Thema unter den Partnersuchenden. Der Mensch stehe aufgrund einer hohen Menge zu bewältigender Daten nicht mehr im Mittelpunkt, sondern wird zur Nummer, ist dabei eine der häufigsten Ängste vor überregionalen Agenturen. Erfüllung individueller Ansprüche wird leichter Elisabeth Barasits und ihr Kontakt - Team freuen sich, Ihnen auf der Suche nach dem Traumpartner behilflich zu sein. Das Team der Kontakt -Partnervermittlung kann dies nicht bestätigen. Die Wünsche des Einzelnen sind äußerst unterschiedlich und erfordern somit auch eine große Auswahl an Partnersuchenden, um besser auf Detailwünsche eingehen zu können. Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs wird auf die Anforderungen der Kunden ins Detail eingegangen, ein dementsprechendes Wunschprofil erstellt und auf dessen Basis mögliche Partner selektiert - mit dem Ziel, den objektiv besten Partnervorschlag zu ermitteln. Alternativvorschläge Es kann auch durchwegs der Fall eintreten, dass die Damen der Partneragentur aus ihren Erfahrungen heraus dem Kunden Alternativvorschläge zur Partnersuche offerieren. Konkretes Beispiel: Viele der Partnersuchenden konzentrieren sich auf eine spezielle Berufsgruppe wie Ärzte, vergessen hierbei aber, dass gerade diese Positionen auch mit negativen Aspekten wie Nachtoder Wochenenddiensten gekoppelt sein können. Dann wird seitens des Kontakt -Teams versucht, dem Kunden die wahren und im Alltag wichtigen Punkte der Partnersuche aufzuzeigen und lassen den Beruf und die Entfernung oft zweitrangig werden. Für Elisabeth Barasits und ihr Kontakt -Team zählt nur eines: Dass ihre Kunden letztendlich das große Lebens- und Liebesglück finden. Nicht zuletzt deshalb sind mehrere Tausend Partnersuchende in der Datenbank von Kontakt gespeichert. Diese werden laufend aktualisiert und publiziert. Je größer die Auswahl, desto höher sind auch Ihre Chancen, dass der für Sie maßgeschneiderte Partner dabei ist. Anzeige KONTAKT - die Partnervermittlung ist zu finden in: 4020 Linz, Bürgerstraße 2 (Tel.: 0676/ ) und in 4600 Wels, Kaiser Josef Platz 47 (Tel.: 0664/ ) Hotline: 0699/ Terminvereinbarungen auch gebührenfrei unter 0 800/ Anzeige Foto: Wodicka Da wir uns bis jetzt zufällig noch nicht begegnet sind, versuche ich dich auf diesem Weg kennen zu lernen. Stefan, 35-jähriger, charmanter, fescher, bindungswilliger Unternehmer, möchte sich verlieben. Ein Leben voll Glück und Liebe möchte Isabella, 33-jährige, hübsche, blonde, liebevolle, herzliche Verkäuferin, mit dir teilen! Wenn du genauso denkst, melde dich bitte! Wo ist die Frau seines Herzens? Herbert, 41- jähriger, lebensfroher, verlässlicher, sportlicher Angestellter, sucht weibliche Ergänzung für eine harmonische, aufrichtige Partnerschaft. Manuela, 46-jährige, vielseitig interessierte Objektleiterin, liebt entspannende Wochenenden und kulturelle Abende! Wenn du treu sein kannst, steht einer gemeinsamen Zukunft nichts mehr im Wege! Liebe ist nur ein Wort ich würde dir ein ganzes Wörterbuch schenken! Gerhard, 29/185, fescher, sportlicher, gefühlsbetonter und großzügiger Tischler, legt großen Wert auf Treue. Zauberhafte, blonde Erika, 36, hübsch, natürlich, würde sich riesig über den Anruf von einem charmanten Anrufer freuen, um zukünftig gemeinsam die Äpfel vom Baum zu stehlen. Erfolg im Beruf ist nicht alles! Martin, 51/184, gutaussehender Unternehmer, verantwortungsvoll, sympathisch, sucht dauerhaftes Glück! Würdest du mich enttäuschen, wenn ich mich in dich verlieben würde? Susi, 53-jährige, attraktive, niveauvolle Filialleiterin, mit weiblicher Figur, freut sich aufs Kennenlernen! Sie sind alleine, einsam und haben wenig Zeit für die Partnersuche, oder haben einfach kein Glück die/den Richtige/n zu finden! Wir unterstützen Sie gerne dabei, rufen Sie uns an! Kontakt Vermittlung 0699/ Da wir uns bis jetzt noch nicht kennen, wird es aber Zeit! Christian, 33/187, fescher, dunkelhaariger, vielseitig interessierter Außendienstmitarbeiter, möchte dich so bald wie möglich in seine Arme schließen. Liebe schützt vor Enttäuschung nicht! Diese Erfahrung musste Renate, 40-jährige, hübsche, gefühlsbetonte, liebevolle Büroangestellte, leider machen! Gibst du ihr neuen Mut? Vielleicht wird es mehr als Sympathie? Paul, 43/181, bodenständiger, naturverbundener, musikalischer, tanzbegeisterter Landwirt, freut sich auf das erste Treffen! Abend für Abend sitze ich vorm Fernseher, hin und wieder laden mich Bekannte ein. Soll das alles sein? Margot, 52-jährige, attraktive, blonde, modische Gastwirtin, ist schon viel zu lange einsam! Mein Herz soll dir gehören! Bin kontaktfreudiger, 56, charmanter, attraktiver Unternehmer, familiär, solide und möchte dich so richtig verwöhnen! Heinz Magdalena, 48-jährige, sportliche, modische, hübsche Verkäuferin, aufrichtig und treu! Welcher Mann schenkt uns sein Herz? Suchst du eine starke männliche Schulter zum Anlehnen! Michael, 27/183, fescher, sportlicher, gefühlsbetonter Junggeselle, möchte lebenslänglich für dich dasein! Meine Hoffnung ist dich zu finden! Katrin, 61-jährige, attraktive, sehr charmante und sehr jugendlich aussehende Pensionistin, Wir sind gerne für Sie da! 0676 / Rückantwort-Coupon Name Telefon Einsenden an: KONTAKT DIE PARTNERVERMITTLUNG 4020 Linz, Bürgerstraße 2 begeisterte Hobbyköchin, sucht liebevollen Lebenspartner zwischen 60 und 70 Jahren! Reinhard, 28-jähriger, fürsorglicher, verwitweter Vati und seine beiden Kinder, träumen von einer lieben Frau und Mutti, die für immer zu ihnen gehören möchte. Keine Zeit für Partnersuche? Dann sind wir die Richtigen! Suchen sie attraktive, vielseitig interessierte, leitende Angestellte, Lehrerinnen, Akademikerinnen usw.! Kostenloses, unverbindliches Informationsgespräch bei Kontakt Vermittlung 0664/ Süßer blonder Engel, 31, feminin, schlank, sucht lieben, aufrichtigen Partner für himmlische Höhenflüge und gemeinsames irdisches Schaffen! Simone Zu zweit durchs Leben gehen! Clemens, 38jähriger, großer, dunkelhaariger Ge schäftsführer, ein sportlicher, gefühlvoller, junger Mann, freut sich auf deinen Anruf! Betti, 43jährige, schlanke, aparte Erscheinung mit strahlenden Augen, naturverbunden, stets gut gelaunt, möchte sich verlieben. Ort Ich interessiere mich für eine Kontaktaufnahme mit Inserat! Name: Alter:

26 WOCHE 2008 LEBEN Astrologische Horoskop für die Woche vom 27. August bis 2. September 2008 Widder (21. März bis 20. April) Mit dem Kopf durch die Wand oder Kompromisse suchen? Zwischen diesen zwei Extremen befinden Sie sich zurzeit immer häufiger. Sie sind nicht allein auf dieser Welt. Das beantwortet diese Frage! Stier (21. April bis 20. Mai) Lang gehegte Wünsche werden eher wahr, wenn Sie zunächst einen Schritt in diese Richtung gehen und dann mit Fleiß und Ausdauer daran arbeiten. So wird vieles real, was vorher nur im Kopf war Zwilling (21. Mai bis 21. Juni) Das lockere Lotterleben spielt sich jetzt in den Vordergrund. Viel Austausch, Spaß und Flirt machen das Leben lebenswert. Im Hintergrund warten wichtige Aufgaben, an die Sie sich aber ab und zu erinnern sollten. Krebs (22. Juni bis 22. Juli) Raus aus den vier Wänden! Das Leben ruft. Auch, wenn Sie Ihr Glück wohl kaum bei den verschiedenen Partys finden, so sollten Sie sich dort doch manchmal sehen lassen. Am 27./ 28. brauchen Sie allerdings Ruhe. Löwe (23. Juli bis 23. August) Locker, luftig, leicht, so wächst die Begeisterung und die Lust am Leben. Wolke sieben ist für Sie derzeit immer erreichbar. Hoffentlich können Sie das schätzen. Am 29./30. sind Ihre Kraft-Tanktage. Jungfrau (24. August bis 23. September) Das Thema Gesundheit sollte Sie weiterhin beschäftigen. Teilen Sie sich Ihre Kräfte gut ein, auch, wenn es derzeit vielleicht etwas lockerer zugeht. Achten Sie am 31./01. auf gesunde Ernährung. Waage (24. September bis 23. Oktober) Das Leben zeigt die schönen Seiten. Genießen Sie das aber natürlich zu zweit. Ihre Beziehung ist Ihnen wichtig. Sie sollten aber bei aller Liebe zum Partner Ihre eigenen Wünsche nicht unter den Teppich kehren. Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Machen Sie weiter wie bisher, dann werden sich die Dinge festigen. Selbst wenn es jetzt keine schnellen, sichtbaren Ergebnisse gibt: Vertrauen Sie darauf, dass Sie vor kurzem richtig entschieden haben. Schütze (23. November bis 21. Dezember) Die Gemeinsamkeiten stärken. Hören Sie auf Ihren Wunsch, jetzt mehr mit Ihrem Partner zu machen. Das festigt die Lebensfreude und gibt Ihnen den nötigen Schwung für die unangenehmeren Dinge des Lebens. Steinbock (22. Dezember bis 20. Jänner) Gehen Sie in Gesellschaft und lenken Sie sich ab. Der größte Arbeitsberg liegt hinter Ihnen, sodass Sie langsam wieder ins normale Leben eintauchen können. Dazu gehören der Partner oder Freunde als Ausgleich. Wassermann (21. Jänner bis 19. Februar) Sie sprudeln über vor neuen Ideen. Noch ist alles im Kopf bzw. im Gespräch. Vielleicht sollten Sie vorsorglich das eine oder andere schriftlich festhalten, damit Sie es zu gegebener Zeit auch umsetzen können. Fische (20. Februar bis 20. März) Vieles entspannt sich. Das heißt aber nicht, dass Sie wieder in Ihren alten Trott fallen sollen. Hoffentlich haben Sie Ihre Lektion gelernt: Mit Struktur und Ordnung an die Dinge herangehen und die Kräfte einteilen. Mittwoch, 27. August Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Günstig: Zimmerpflanzen gießen und düngen; Blumen düngen; Rasen mähen; Kopfsalat setzen und säen; Ernte; Wäsche waschen mit weniger Waschmittel; Hausputz; backen; Wasserinstallationen Zahnbehandlungen; Warzen entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut Ungünstig: Haare waschen und schneiden Donnerstag, 28. August Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Günstig: Gehölze schneiden; Aussaat von Pflanzen, die über der Erde wachsen; Umsetzen und Umtopfen von Zimmerpflanzen; Reinigungsarbeiten; lüften; Einfrieren von Früchten, einkochen; Samen sammeln; Butter rühren; Haare schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche Anstrengungen Freitag, 29. August Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Günstig: Gehölze schneiden; Aussaat von Pflanzen, die über der Erde wachsen; Umsetzen und Umtopfen von Zimmerpflanzen; Reinigungsarbeiten; lüften; Einfrieren von Früchten, einkochen; Samen sammeln; Butter rühren; Haare schneiden; von Siegrid Hirsch Zahnbehandlungen; chemische Reinigung Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche Anstrengungen Samstag, 30. August Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: alle Gartenarbeiten, wo Krankes entfernt wird, Wurzeln graben, Wurzeln und Rhizome teilen, ein Neubeginn auf allen Ebenen ist möglich, auch im geschäftlichen Bereich oder in einer Beziehung Ungünstig: Sport Sonntag, 31. August Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: Ernten, aber auch säen und setzen; Pflanzen umtopfen; alles ernten, was getrocknet werden soll; Wurzeln von Heilpflanzen graben; Möbel umstellen; Umorganisieren; Dauerwellen; Gartenzaun setzen; geschäftliche Verhandlungen Ungünstig: Salat setzen Montag, 1. September Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Siehe gestern + morgen Dienstag, 2. September Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Günstig: Rosen pflegen; Brokkoli und Blumen säen und setzen; Früchte (Wildbeeren) einlagern; Kräuter sammeln (Blüten); Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; Düngen blühender Zimmerpflanzen; günstiger Schlachttag Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Mittwoch, 3. September Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Günstig: Rosen pflegen; Brokkoli und Blumen säen und setzen; Früchte (Wildbeeren) einlagern; Kräuter sammeln (Blüten); Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; Düngen blühender Zimmerpflanzen; günstiger Schlachttag Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen

27 LEBEN 35. WOCHE Passende Natursteine für jeden Anlass BREITENAICH. Seit März diesen Jahres ist Beck der Ansprechpartner für Natursteine. Auf einer Fläche von m 2 geben Klaus Beck und sein Team unter anderem Anregungen für den Bau einer Trockenmauer aus verschiedensten Natursteinen. Zusätzlich stellen sie alle möglichen Pflaster- und Plattenverlegearten vor. Laufend locken Sonderangebote, wie derzeit hellgraue Granitplatten um 24 Euro incl. Die Produktpalette von Beck Natursteine ist weitreichend. Angefangen bei original alten Amphoren, alten und neuen Pflastersteinen, Natursteinplatten in verschiedensten Varianten, Findlingen, Mauersteinen, Zierkiesen, Steinfiguren, Trögen, Brunnen, Splitt, Leistensteinen, Felsen und vielem mehr wird alles geboten. Neben einer Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten überzeugt der Auf m 2 stehen für die Kunden von Beck Natursteine aus aller Welt zur Auswahl bereit. Inhaber Klaus Beck mit seiner 25- jährigen Berufserfahrung. Er und sein Team stehen gerne für Beratungen bezüglich Ausführungsdetails zur Verfügung. Der große Musterpark mit vielen Gestaltungsvarianten hilft jedem, sich ein Bild zu machen. Die Zustellung der Natursteine ist meist sofort möglich. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von der riesigen Auswahl an Natursteinen: Beck Natursteine, Gewerbezeile Nord 2, 4075 Breitenaich, 07272/76386, 0699/ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 bis Uhr sowie Samstag von 8 bis 12 Uhr. Anzeige Der Besucherandrang ist stets groß. Rezept- Rot-Kreuz- Frühschoppen EFERDING. Die Rot-Kreuz-Ortsstelle lädt am Sonntag, 31. August, zum Frühschoppen. Um 9 Uhr wird eine ökumenische Messe in der evang. Kirche gefeiert. Im Anschluss werden drei neue Einsatzfahrzeuge gesegnet. Weiter geht es mit einem Festzug zum Rot-Kreuz-Haus inklusive Spendenübergabe. Eine historische Feuerwehr- und Rettungsübung wird um Uhr gezeigt. So, , ab 9 Uhr Rot-Kreuz-Ortsstelle Eferding Broccoli-Auflauf Zutaten: 3 kleine Rosen Broccoli, 1 Handvoll Semmelwürfel, 10 dag Gouda, 1 Becher Sauerrahm, 1 Ei, 15 dag Schinken, Pfeffer, Kräutersalz. Zubereitung: Den Broccoli zerteilen und in Salzwasser bissfest kochen. Semmelwürfel in Butter etwas anrösten. Schinken in Streifen schneiden und eine Käsemasse aus geriebenen Gouda, Sauerrahm, Ei, Pfeffer und Salz bereiten. Eine Auflaufform schichtweise mit Broccoli, Käsemasse, Schinken und Semmelwürfel befüllen. Bei 180 C goldgelb backen. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Christiane Augeneder, Ritzing 3, 4731 Prambachkirchen. Sie erhält dafür ein Honorar über 20 Euro. Rezeptvorschläge senden Sie an Rezept-Tips, Dirnbergerstraße 1, 4320 Perg.

28

29

30 WOCHE 2008 LEBEN Summerending Die Liveband Dizzy Miss Lizzy (Foto) rockt am Samstag, 30. August, ab 20 Uhr im Vierkanthof der Familie Hehenberger in Oberschaden 20 bei Eferding. Ebenfalls mit dabei beim KuBa-Summerending DJ Andi F. Weitere Infos im Internet unter Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Felixx besucht Kinder auf Welser Messe WELS. Der Maulwurf Felixx ist Experte für Natur- und Artenschutz. Am Mittwoch, 3. September, besucht er die Welser Messe und ist um Uhr auf der Bühne von Radio Oberösterreich im ORF OÖ Zelt zu Gast. Alle Kinder zwischen 8 und 14, die den Maulwurf vom Naturschutz-Gewinnspiel auf in echt erleben wollen, dürfen sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Felixx wird ein Gewinnspiel durchführen, bei dem es um die heimische Tier- und Pflanzenwelt geht. Alle Kinder, die von Felixx auf die Bühne geholt werden, können als Hauptpreis eine Forschertasche gewinnen, die es sonst nur bei dem Online-Gewinnspiel auf gibt. Vor seinem Auftritt wird Felixx auch das Freigelände der Welser Messe besuchen. ALLES NEU IM HAARSTU- DIO STEINEDER Eferding Die neue Salonleiterin Christiana Amerstorfer (Friseurmeisterin) berät kompetent in allen Belangen, vor allem in puncto Schnitt, Styling und Farbtechniken. Philipp und Jasmin mit Naturexperte Felixx. kleines Standbild Berg in Oberösterreich Teil der Woche Kochgefäß Ruhelosigkeit internat. Tennisverband (Abk.) Abk. für: Republik Gesichtsfarbe (frz.) Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Das Steineder-Team in Eferding Christiana, Karin, Elma & Christina freut sich auf Ihren Besuch! Jeder MONTAG = SENIORENTAG Personen ab 60 Jahre erhalten auf jede Dienstleistung MINUS 10% EFERDING Stadtplatz 14 Tel /6011 Öffnungszeiten: Mo von 9 18 Uhr, Di, Mi, Do 8 18 Uhr, Fr 8 19 Uhr, Sa Uhr Edelgas Europ. Fußballverband (Abk.) zehn (engl.) zunächst altnordischer Gott nicht außen Kichern, Glucksen (westösterreichisch) das Für entzündl. Vorgang Satellitenfernsehen kurz für: an das Zufluss der Oise Geflügelprodukt Sekunde (Abk.) bandförmige Algen Schwung, Pfiff (salopp) Autoz. für Andorra zu Ende ehemal. äthiop. Fürstentitel Europ. Artikelnummerierung (Abk.) See in Oberösterreich einfärbig Vereinssatzung Frequenzbereich in Radio und Fernsehen CD-ähnl. Datenträger Bewirtschafter einer Alm Die Auflösung finden Sie im Kleinanzeigenteil.

31 LEBEN Spektakuläre Flugshows Neben den Flugvorführungen lockt eine große Modell- und Segelfliegerschau. PUPPING. Wer seine Leidenschaft für Modellflieger entdecken möchte, ist beim Tag der offenen Tür des Segelflug- und Modellbauclubs Eferding genau richtig. Am Sonntag, 31. August, unterhält ab 10 Uhr ein umfangreiches Programm am Flugplatz in Pupping, unterhalb der Schaunburg. Eine Feldmesse mit Pfarrer Rudolf Wolfsberger eröffnet um Uhr die Veranstaltung. Anschließend werden eine Modell- und Segelfliegerschau, eine Modellflieger-Vorführung, eine Präsentation der Flugschule sowie Rundflüge über das Eferdinger Becken geboten. Sein fliegerisches Geschick kann jeder am Modellflugsimulator unter Beweis stellen. Zudem gibt es die Gelegenheit eines Schnupperflugs zum Selbstkostenpreis. Weitere Informationen unter So, , ab 10 Uhr Flugplatz Pupping 35. WOCHE Informativ in den Herbst EFERDING. Ende August erscheint in Haushalten des Bezirks das neue Programmheft des Familienbundzentrums Eferding. Eine dauerhafte Einrichtung ist die Kleinkindbetreuung für Kinder ab 1,5 Jahren jeweils montags und mittwochs. Weitere Fixpunkte sind die Geburtsvorbereitung, Spielgruppen, Kreativnachmittage sowie vielfältige Angebote für Erwachsene. Die Veranstaltungen finden neben Eferding auch in den Außenstellen des Bezirks statt. Weitere Infos unter 07272/5703.

32 WOCHE 2008 LEBEN GEINBERG. Zu einem strahlenden Lächeln gehören nicht nur weiße Zähne, sondern auch ein schönes, gesundes und rosafarbenes Zahnfleisch, welches die Zahnzwischenräume optimal ausfüllt. Implantate aus Hochleistungskeramik Zirkonoxid sind der Beschaffenheit von echten Zähnen und Zahnwurzeln äusserst ähnlich. Sie sind biologisch bestens verträglich und werden vom smile-style-praxis Dr. med. dent. Laszlo Konrad: Vollkeramische Zahnimplantate Für gesundes und strahlendes Lächeln Metallfreie Zirkonoxidimplantate für jede Indikation Bei einem anziehenden Lächeln sind nicht nur gerade weiße Zähne wichtig, sondern das lebendige rosarote Zahnfleisch. Zahnfleisch sehr gut angenommen. Ein Zahnimplantat übernimmt die Funktion einer Zahnwurzel. Es wird direkt im Kieferknochen verankert und ragt ein Stück über das Zahnfleisch hinaus, auf dem die Zahnkrone befestigt wird. Damit ist ein Implantat ein vollwertiger Zahnersatz besser als Brücken, für die benachbarte Zähne beschliffen werden müssen, wobei wertvolle, gesunde Zahnsubstanz verloren geht. Besser auch als Prothesen, die Haftungsprobleme und schmerzhafte Druckstellen mit sich bringen können. Während Implantate aus Metall oft ästhetisch nicht überzeugen, ist ein Implantatsystem aus Zirkonoxid durch den verwendeten Werkstoff natürlich weiß und metallfrei. Die dafür verwendete Keramik Zirkonoxid ist geprüft und sehr gut verträglich. Das Material verfügt über eine dreimal höhere Biegefestigkeit als Titan und ist nach deutschen und europäischen Richtlinien zertifiziert und zugelassen. Seit über 20 Jahren wird Zirkonoxid für Hüftgelenkimplantate verwendet. Mit Zahnimplantaten aus Zirkonoxid runden wir unser Angebot ab und können die Patienten komplett metallfrei versorgen. Dr. med. dent. Laszlo Konrad, smile-style-praxis, Kirchenplatz 8, 4943 Geinberg, Tel / , Anzeige Preise & Öffnungszeiten Fitnessoase Tagesgäste Uhr Uhr Physiotherapeutische Begleitung (Mo, Do) Uhr Uhr Fitness Begleitung (Mo - Sa) Uhr Uhr Mit dem Lebensquell fit in den Herbst starten! Tageseintritt 15, Aufbuchen auf Wasser- oder Saunaoase 12, 10er-Block 130, + gratis 10er-Block 3 Std. Wasseroase Halbjahreskarte 330, + gratis 10er-Block Abendkarte Wasser- und Saunaoase Jahreskarte 540, + gratis 10er-Block Tageskarte Wasser- und Saunaoase Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Tage werden wieder kürzer. Damit dabei das eigene Wohlbefinden nicht auf der Strecke bleibt lohnt es sich ein paar Trainingseinheiten einzulegen. Am besten unter professioneller Anleitung - in der Fitnessoase des Lebensquell Bad Zell. Hier trainieren Sie auf medizinisch geprüften Geräten. Ihr individuell erstellter Trainingsplan unterstützt Sie dabei, sich Gutes zu tun.

33 REISETIPPS Treppauf, treppab in Lissabon LISSABON. Eines sollte man bei einem Städtetrip in die portugiesische Hauptstadt keinesfalls vergessen: ein festes und bequemes Schuhwerk. 35. WOCHE Die Siebenhügelstadt am Tejo wird nicht umsonst auch Stadt der Treppen genannt. Lissabon ist geprägt von kleinen Gassen, Hangstraßen, Kopfsteinpflaster und Tausenden von kleinen Stufen sei es in der Alfama, im Bairro Alto oder auch im Stadtteil Graça. Kommt man das erste Mal Mit der Straßenbahn erspart man sich einige Höhenmeter. Auch wenn der Weg oft mühsam ist, wird man am Ziel mit einem herrlichen Ausblick belohnt. in diese pulsierende Metropole, lässt man sich am besten ohne festes Ziel durch die Altstadt treiben. Besonders beliebt sind die Aussichtspunkte auch Miradouro genannt von denen man sich einen sehr guten Überblick über die Unterstadt verschaffen kann. Bei einer Wanderung auf das Castelo de São Jorge werden die Anstrengungen mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Zum erlebenswerten Inventar dieser Stadt zählen auch die Elevadores. Drei davon sind Kabelbahnen. Der vierte, der Elevador de Santa Justa, ist ein kunstvoll verzierter, frei stehender Aufzug aus Stahl im Stadtteil Baixo, der einen Höhenunterschied von 32 Metern bewältigt. Nicht unweit davon, im Zentrum der Altstadt, gibt es zahlreiche Terrassencafés, die zum Verweilen einladen Zentrum der Kulinarik Fotos: Sperrer und Geschäfte für die Shoppingliebhaber. Auch die Kunst ist in der portugiesischen Metropole würdig vertreten. Die Museen widmen sich der Wasserversorgung, Militärgeschichte, Archäologie, Feuerwehr, Völkerkunde und den einstigen Kolonialgebieten. Im Stadtteil Belém erläutern verschiedene Museen die Geschichte der Seefahrt. LISSABON. Alle Provinzen des Landes sind in in der portugiesischen Hauptstadt kulinarisch vertreten. Das gilt insbesondere für Spezialitäten aus der Region Alentejo und dem Norden. Es dominieren deftige, rustikale, sättigende Gerichte ohne viel Schnickschnack. Meist wird Fisch oder Fleisch serviert. Fantasievoll angemachte Salate oder schonend zubereitetes Gemüse findet man eher selten. Viele Restaurants servieren vor dem Essen Appetitanreger, ohne dass man sie bestellt hat, die extra berechnet werden. Anders als in Spanien geht man in Portugal relativ früh zum Abendessen gewöhnlich ab 20 Uhr, spätestens gegen 22 Uhr. Ausflug zur Küste Verbringt man einige Tage in Lissabon, lohnt sich ein Trip an die Westküste des Landes. Am Cabo da Roca stürzen die Felsen 144 Meter zum Atlantischen Ozean hinab. Auf dem Weg Richtung Süden passiert man viele weitere schöne Plätze. Ein guter Tipp: Immer den Fotoapparat griffbereit halten! Von den kleinen Fischrestaurants unter der Brücke Ponte 25 de Abril genießt man einen herrlichen Ausblick über den Hafen.

34 WOCHE 2008 MEDIENSEITE CD- Amy Macdonald - This Is The Life Foto: Universal/Mercury An Amy Macdonald kommt der geneigte Musikfreund zurzeit nicht vorbei: Seit geraumer Zeit befindet sich das Album This Is The Life der schottischen Künstlerin in den heimischen Charts, daher wollen wir die Silberscheibe mal näher betrachten. Guter selbstbewusster Folk-Pop wird hier auf zehn Songs geboten, alle Tracks sind von Amy eigenhändig geschrieben. Ihr zur Seite stand der hervorragende Produzent Bob Clearmountain, der unter anderem schon für Bon Jovi tätig war. Die beiden Hauptmerkmale, die bewegende Stimme und die Akustikgitarre, kommen gut zur Geltung, nichts wird kaschiert, alles klingt sehr klar. Die Singles This Is The Life und Mr. Rock & Roll kennt man bereits aus dem Radio, aber auch die restlichen acht Lieder haben Hitpotenzial. Bei Let's Start A Band hat man kurz den Eindruck Amy hat von sich selbst gestohlen, kopiert This Is The Life, aber das verfliegt schnell. Diese CD wird auch durch so manche Ballade aufgewertet, den tollen Song Youth Of Today hat Amy bereits im Alter von 15 Jahren verfasst. Dieses Album scheint der Startschuss für eine große Karriere zu sein. Josef Alexander Winklmayr Mo. Fr. von Uhr auf Hörproben dieses Albums auf Spaß der dritten Art Eddie Murphy sorgt wieder für heiteres Kinovergnügen: In seinem neuen Streifen Mensch Dave! spielt er Dave Ming, ein Raumschiff (!), das von einer Crew kleiner Aliens durch New York manövriert wird, um eines geheimnisvollen Steins aus dem All habhaft zu werden. Für den U NSER KINOTIPP Eddie Murphy ist wieder in einer Doppelrolle zu sehen. Captain (nochmal Eddie Murphy) gestaltet sich die Suche unerwartet schwierig. Und so lässt sich Dave von der schönen Gina und deren Sohn helfen, die den komischen Vogel schnell in ihre Herzen schließen: Ein Raumschiff ist schließlich auch nur ein Mensch. Kinostart: 28. August. UNSER COMPUTERTIPP Es handelt sich um eine Sicherheits-Freeware, die synchronisieren von Daten, Backups erstellen und sogar Daten verschlüsseln kann. Das Open Source-Programm ist multilingual und hat ein schlankes Downloadvolumen von rund 2,1 MB. Kurzum: Eine optimale Datenschutzlösung zum Mitnehmen. Toucan ist eine Freeware, die ihre Hauptaufgaben übersichtlich in 5 Registerblätter unterteilt hat. Mit dem Programm kann man die Daten der Festplatte auf einer zweiten Festplatte sichern (Aufgabe laut Programm Synchronisieren ), und auch immer wiede aktualisieren, was mittels Option Update (nur neue Dateien) möglich ist. Verschlüsselung ist möglich mittels des BURP aktualisiertem Blowfish Algorithmus. Auch ein Portable Variablen-Register hat das Programm: Damit wird auf die richtigen Stellen des USB- Datenschutz Foto: StarMovie Laufwerkes gezeigt, egal welcher Laufwerksbuchstabe ihm zugeordnet ist. Was das System angeht, soll es keine Probleme geben mit Windows 98, ME, 2000, XP und Vista. Downloadmöglichkeit unter: downloads/toucan_ html Eine hilfreiche Erklärung zu den einzelnen Funktionen ist zu finden unter: de/news/76438-freeware-derwoche-toucan.html. Senden auch Sie, so wie Alfred Hofer aus Rohrbach, Ihren PC- Tipp an s.haider@tips.at und kassieren Sie bei Veröffentlichung 20 Euro Prämie. Das Programm braucht nur 2,1 MB. EF1-Programm EF1 sendet in den Eferdinger Kabelhaushalten von Donnerstag, 28. August, bis Donnerstag, 11. September, folgende Beiträge aus der Region: Cat People by Pickering. Tischlerei Pecherstorfer. Kunsthandwerksmarkt Aschach. Raab Caravans. EF1 Short Cuts: Beautiful Daze Festival, Hartkirchner Triathlon, Thomas Paul Schloss Aschach. Haizinger Dorffest. Oldtimertreffen Eferding. Paradeiser Paradies. Bäuerliche Direktvermarktung. Bezirksabfallverband Info. SP Dämmer-/Frühschoppen. Bezirksmeisterschaft Fußball. Falkenstein Festival. OÖPlus Das Plus aus OÖ. Das Magazin beginnt zu jeder vollen geraden Stunde. In den ungeraden Stunden läuft das tagesaktuelle EF1 Rollprogramm. Aktuelle Beiträge und Infos unter Ihre Veranstaltungen im Fernsehen: 07272/ Bei Ihnen tut sich was! Informieren Sie uns! Brigitte Sickinger Tel.: / Fax: / b.sickinger@tips.at 4710 Grieskirchen Stadtplatz 30

35 DAS IST LOS SommerLiederAbend mit RIK EFERDING/GRIESKIRCHEN. Ein Konzertabend im Zeichen von Poesie und Romantik: Liedermacher RIK verzaubert seine Zuhörer mit sanften Rhythmen. RIK steht für Lieder voll Charme und Optimismus. Tips verlost zehn Exemplare seiner neuen CD Briefe nach Triest. Am Freitag, 29. August 2008, gibt der Liedermacher um 20 Uhr ein Konzert am Kirchenplatz in Grieskirchen. Das Abschlusskonzert seiner großen Oberösterreich-Tour ist am Samstag, 13. September 2008, um 20 Uhr im Schloss Starhemberg in Eferding. Nützen Sie Ihre Chance unter bis 1. September Show und beste Musik BACHMANNING. Im Musi-Stadl werden wieder hochkarätige Künstler in einem sechsstündigen Live-Programm mit Showeinlagen für beste Stimmung sorgen. Stargast ist der legendäre Robinson. Mit dabei sind Sanny aus Norddeutschland, Romy aus Niederbayern, die Nachwuchskünstlerinnen Steffi und Sonja sowie Hitparadenstürmer Mario Steffen. Auch ein Top-Überraschungsgast hat sich angekündigt. Der Musi-Stadl findet am Samstag, den 20. September, ab 15 Uhr (Vorprogramm mit Gerni, eigentlicher Beginn 17 Uhr) im GH Sterrer in Bachmanning statt. Vorverkaufskarten (12 Euro) gibt bei den Oö. Raikas, bei Intercoiffure Daniela Urich ( Schwanenstadt, 07673/2204, bei Urich-Bäder-Heizung, 07672/ 75155, Vöcklabruck, und im GH Sterrer 07735/20194; Preis: Abendkassa 14 Euro; Tischreservierungen: 0664/ Die Tips verlosen 10 x 2 Freikarten. Pianist, Liedermacher und stiller Poet: Der Schwarze Barde RIK nimmt seine Zuhörer mit auf eine musikalische Reise ins Ich. Moderatorin und Sängerin Daniela Urich lädt zum Musi-Stadl in das Gasthaus Sterrer nach Bachmanning. Nützen Sie Ihre Chance unter bis , 10 Uhr Welser Volksfest Sa 30. Aug So 7. Sept 08 Probebeleuchtung Fr 29. Aug 35. WOCHE 2008 Mi 3. - So 7. Sept 35 Brigitte Zurucker-Burda (re.) mit der Natternbacher Stub nmusik bei der Eröffnung ihrer Ausstellung. Miniaturen PEUERBACH/KOPFING. Brigitte Zurucker-Burda zeigt im Kulturhaus Kopfing ihre Raumstilleben Miniaturen 1:12. Die Ausstellung ist noch am Sonntag, 31. August, von 10 bis 16 Uhr, am Donnerstag, 4. September, von 14 bis 16 Uhr, am Samstag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr, am Montag, 22. September, von 18 bis 20 Uhr und am Sonntag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr zu sehen. Am Montag, 22. September, liest Brigitte Zurucker-Burda um 20 Uhr im Cafe Schmidbauer aus den Werken von Franz Resl.

36 WOCHE 2008 Top-Termine DAS IST LOS >> STEINER S THEATERSTADL* Lachanfälle inklusive: Steiner s Theaterstadl meldet sich mit dem neuen Stück Die verbotene Liab zurück. Zu sehen am 19. September in Steyr und am 20. in Leonding. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticketfilialen, Welser und Linzer Kartenbüros, OÖN und beim Zuk Kartenservice unter 06133/6317. >> STEHAUFMANDERLN* Mit ihrem neuen Programm 2/3 Mehrheit sind die Stehaufmanderln am 18. Oktober in Steyr und am 19. Oktober in Wels zu sehen. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticketfilialen, Kartenbüros, OÖN, Steyrer Stadtservice und Kulturverwaltung sowie beim Zuk Kartenservice unter / >> LUDWIG HIRSCH* Musikalisch begleitet von seinem Engerl Johnny Bertl präsentiert Ludwig Hirsch sein Programm Von Himmelblau bis Dunkelgrau am 26. Oktober in Wels. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticketfilialen, OÖN, den Welser und Linzer Kartenbüros sowie beim Zuk Kartenservice unter 06133/6317. >> SEER* Licht ist die Quelle des Lebens: Die Seer machen auf ihrer Lebenslichter-Tour am Freitag, 28. November, in der Steyrer Stadthalle halt. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticket Filialen, Welser und Linzer Kartenbüros, OÖN, Steyrer Stadtservice und Kulturverwaltung sowie beim Zuk Kartenservice unter 06133/6317 wöchentliche Termine Dienstag: Gallspach - Kutschenfahrt in die Umgebung, Anmeldung: Gästeinfo: Tel ; Treffpunkt: Haltestelle vor dem Zeileis Gesundheitszentrum, 16 Uhr. Mittwoch: Haag/H., Westernüberfall auf der Haager Lies, Reservierung: Bahnhof, Tel ; Abfahrt Bahnhof, 16 Uhr. Donnerstag: Haag/H., Gedächtnis- und Bewegungstraining, Tagesheimstätte; Sozialzentrum, 14 Uhr. Freitag: Stadtführung in Grieskirchen durch Komm.-Rat Helmut Nimmervoll, Voranmeldung, Tel , mind. 8 Personen, 16 Uhr. Single Wandern Bisher kein Glück gehabt den Richtigen zu finden? "Beim gemeinsamen Wandern mit gemütlichem Ausklang triffst du sofort viele andere Singles aus OÖ in deiner Alterskategorie." Jedes Wochenende neue Touren! Infos und Anmeldung: Mittwoch, 27. Aug. Alkoven: "Paracelsus", Historisches Sommerkino zum Thema: Medizin und Wissenschaft in der Zeit des Nationalsozialismus, Referent: Prof. Dr. Dr. Michael Hubenstorf, VA: "im_fokus"; Schloss Hartheim (bei Schlechtwetter im Kulturtreff), 20 Uhr. Aschach/D.: Turnen mit Spiel und Spaß!, VA: Turnverein, dringende Anmeldung; 14 bis Uhr, ÖTB-Turnhalle. Bad Schallerbach: Konzert mit der Musikkapelle Jung St. Marien; Atrium, Uhr. Gallspach: Geführte Wanderung, VA: Wanderverein, Infos: Tel oder ; Hauptplatz, 18 Uhr. Gallspach: Heimatabend mit der Pichler Volkstanz- und Schuhplattlergruppe und den Voigasplattlern; Kursaal, bei Schönwetter im Kurpark- Musikpavillon, 20 Uhr. Peuerbach: Trad. Reiterfest mit Reiterpass- u. Nadelrpüfung (tagsüber); Weber z'ranna, ab 19 Uhr. Donnerstag, 28. Aug. Alkoven: "Germanin", Historisches Sommerkino zum Thema: Medizin und Wissenschaft in der Zeit des Nationalsozialismus, Referent: Mag. Martina Gugglberger, VA: "im_fokus"; Schloss Hartheim (bei Schlechtwetter im Kulturtreff), 20 Uhr. Bad Schallerbach: "Young Choon Park", Klavier - Solorecital, Zyklus: Pianoforte; Atrium, Uhr. Wendling: "Tag der Tiere", Kindererlebnistage, Wanderung nach Perndorf zu Martin Stelzhammer und Besichtigung der Kleintiere; Treffpunkt vor dem Gemeindeamt, 8.30 bis ca. 13 Uhr. Sofort gefunden! Alle Termine nach Datum und Orten sortiert! Freitag, 29. Aug. Alkoven: "Die Mörder sind unter uns", Historisches Sommerkino zum Thema: Medizin und Wissenschaft in der Zeit des Nationalsozialismus, Referent: Mag. Robert Buschschwenter, VA: "im_fokus"; Schloss Hartheim (bei Schlechtwetter im Kulturtreff), 20 Uhr. Aschach/D.: 11. Bezirkswandertag, VA: Seniorenbund; Start in der Schopperhalle, 8.30 bis 9.30 Uhr. Aschach/D.: Donaufest, bis So., , VA: Freiwillige Feuerwehr anlässlich 140jährigem Bestehen. Aschach/Hartkirchen: Flohmarkt, VA: ASVÖ Skiclub Donautal Sparkasse Hartkirchen, Annahme: Fr., , 10 bis 19 Uhr; Verkauf: Fr., , ab 14 Uhr, Sa., , ab 8 Uhr; Halle des Busunternehmens Leonhartsberger in Aschach/D. Eferding: Offene Bezirksmeisterschaften im Tennis, VA: Union Raiffeisen Tennisclub, Fr., , ab 14 Uhr, Sa., 30. und So., , jeweils ab 9 Uhr; Anlage des URTC. Eferding: Schnuppertauchen im Erlebnisbad, Ferienaktion für Kinder ab 12 Jahre, VA: Freiwillige Feuerwehr, Anmeldung: Badekasse, Tel ; 16 bis 19 Uhr. Geboltskirchen: 3-Hüttenfest, VA: Musikverein, Musik: Fr., , Blaskapelle Böhmska (20.30 Uhr); Sa., , S-A-C (20.30 Uhr); So., , Frühschoppen mit dem Musikverein Frankenburg (10 Uhr); Wolf Trattnach. Grieskirchen: "Auf den Spuren der Gebrüder Grimm", Ferienaktion für Kinder von 3 bis 7 Jahre, VA: Kindergruppe Pink; Treffpunkt Am Windberg 1a, 9 bis 12 Uhr. Grieskirchen: Sachkundenachweis für Hundehalter, VA: SVÖ Grieskirchen-Trattnachtal, Info und Anmeldung: Gabriele Strobach, Tel , Dieter Strobach, Tel ; 18 Uhr, Vereinshaus am Alten Kaisersteig. Grieskirchen: "SommerAbendLieder" Konzert mit RIK; Kirchenplatz, 20 Uhr. Wendling: "Tag des Waldes", Erlebnistag für Kinder ab 6 Jahre mit Führung mit Wendlinger Jägern, Besichtigung der Futterstätten, Lagerfeuer,...; dringende Anmeldung auf der Gemeinde; Treffpunkt vor dem Gemeindeamt, 13 bis 17 Uhr. Samstag, 30. Aug. Alkoven: Rock im Treff - Elivs Show mit J.J.King und der Band Midnight Train; Kulturtreff, 20 Uhr. Bad Schallerbach: Konzert des Kurorchesters; Atrium-Hof, Uhr. Eferding: "Summerending" mit Liveband Dizzy Miss Lizzy und DJ Andi F., VA: KuBa; Fam. Hehenberger, Oberschaden 20, 20 Uhr. Peuerbach: Ausflug zur Landesausstellung für Jedermann, VA: Goldhaubengruppe, Anm.: F. Bernauer, Tel ; Abf. Parkplatz Stocksporthalle, 7 Uhr. Schlüßlberg: Weindorf, Sa., , ab 16 Uhr, ab 18 Uhr: Musik- und Tanzvorführungen von Dir. Josef Wimmer und der Grieskirchner Volkstanzgruppe; So., 31.8., Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Eisenbahner Musikkapelle Grieskirchen, ab 11 Uhr; am Marktplatz. Sonntag, 31. Aug. Bad Schallerbach: Flötenabendmusik mit Francesca Canali, Helmut Trawöger, Norbert Trawöger und Rudolf Markgraf; Magdalenabergkirche, Uhr. Bad Schallerbach: Hausruck-Tanzlmusi - Volksmusik; Atrium-Hof, Uhr. Gallspach: 2. Enten-Rallye, VA: SK Ford Danner; Start: Brücke Gallspacherhof, 11 Uhr. Neukirchen: Schatzsuche, Kinderveranstaltung der Naturfreunde, Anmeldung beim Marktgemeindeamt, Treffpunkt bei der Hauptschule, 13 Uhr. Pupping: Tag der offenen Tür des Segelflugund Modellbauclubs Eferding mit Feldmesse (10.30 Uhr), Modell- und Segelfliegerschau und -Vorführungen, Modellflugsimulator, spektakuläre Windenstarts,...; Fluplatz, ab 10 Uhr. Wallern: Open-Air-Gottesdienst, VA: Evang. Pfarrgemeinde; 9.30 Uhr, nur bei Schönwetter. Wallern: Pfarrwanderung für Groß und Klein, Treffpunkt: Kath. Pfarrkirche, 14 Uhr. Wendling: Bergandacht bei der "Jagerbildkapelle" in Vichtenstein, VA: KMB; Abfahrt bei der Gemeinde, 13 Uhr, nur bei Schönwetter. Montag, 1. Sept. Bad Schallerbach: "Mexiko", Diavision von OSR Horst Eibl; Atrium, Uhr. Gallspach: Nordic Walking, VA: Gesunde Gemeinde; Parkplatz Naturerlebnisbad, 19 Uhr. Gallspach: Videoinformation über die Behandlungmethoden im Zeileis Gesundheitszentrum mit anschl. Fragestunde; Kursaal, Uhr. Grieskirchen: Grosses Abschlussfest des Kinderferienpasses mit dem Theaterstück "Rosa träumt vom Fliegen" (Theater moment) und Prämierung des Wettbewerbs "Finde einen Namen für das Kunstwerk am Kirchenplatz"; HTL, 16 Uhr. Dienstag, 2. Sept. Bad Schallerbach: "Aloe Vera - die Kaiserin der Heilpflanzen", Vortrag von Ernst Möstl; Café Viktoria, Uhr. Peuerbach: "Windspiele" Basteln für Kinder ab 5 Jahre mit Tanja Schmid, Anmeldung erforderlich: Tel , ; Eltern- Kind-Zentrum, 15 bis 17 Uhr. Schlüßlberg: "B.B.&The Bluesshacks", Di-Jazz Konzert; Hofbühne Tegernbach, 20 Uhr. Mittwoch, 3. Sept. Bad Schallerbach: Schüßler-Stammtisch; Seminarraum der Heilborn-Apotheke, Uhr. Eferding: Bücherlesung für Kleinkinder ab dem 2. Lebensjahr; Familienzentrum, Uhr. Gallspach: Konzert mit der Bergknappenkapelle Thomasroith; Kursaal, 20 Uhr. St. Marienkirchen: Familienwallfahrt, VA: KFB; Treffpunkt beim Kirchenplatz, 7.45 Uhr. Donnerstag, 4. Sept. Bad Schallerbach: Klavier-Solorecital mit Susanna Artzt "Soirée francaise"; Atrium, Uhr. Bad Schallerbach: Vortrag über Maria Treben "Gesund mit Schwedenkräutern", Referentin: Elisabeth Scheinecker; Atrium, 19 Uhr. Grieskirchen: Gebets-Andacht mit eucharistischem Segen um gute Familien und geistliche Berufe, Uhr, Pfarrkirche. Peuerbach/Steegen: "Arbeiten aus St. Pius 08", Ausstellungseröffnung; ARS99-Galerie der Sparkasse, 19 Uhr; CMB St. Pius, 20 Uhr. Ausstellungen Aschach/D.: Schopper- und Fischermuseum, Ritzbergerstraße 38, Öffnungszeiten: bis 31. August täglich 11 bis Uhr, ab 1. Septebmer täglich von 10 bis Uhr und nach tel. Voranmeldung, Tel Gaspoltshofen: "Austria Wochenschau" - Eintauchen in die Vergangenheit. Die spannenende Welt des Kinoptikums, Hof des GH Wirlandler, Öffnungszeiten: Sa., So. u. Feiertag, 14 bis 17 Uhr und nach tel. Voranmeldung, Tel Grieskirchen: Grafikmappe Parz , Künstler um Hoffmann-Ybbs, Galerie Schloss Parz, Öffnungszeiten: Fr., 19 bis 21 Uhr, Sa., 17 bis 20 Uhr, So., bis 17 Uhr und nach tel. Vereinbarung: oder ; bis 31. August.

37 DAS IST LOS 35. WOCHE Vorankündigung Massagekurse: George Kometani (USA) & Johanna Lehner, Techniken: Trigger-Punkt, Muskelfaszien-Entspannung, Shiatsu für Interessierte ohne Vorkenntnisse & MasseureInnen; Kurstermine I - III: Aug. /2.-4. Sep./ Sep./ Spezialpreis: Partnerpreis & Blockbuchung (Anzeige) Three In One Concepts - Stressmanagement/ Persönlichkeitstraining, kostenloser Vortrag: Anmeldung erbeten, Seminarbeginn: September bzw. Oktober, Bildungskonto, LIK-LAK Linzer Institut für Kommunikation & Kinesiologie, Johanna Lehner, (Anzeige) Ausstellungen Stroheim: "Sommersonnenwende", Ölbilder von Franz Weiß, Orangerie - Garten der Geheimnisse, Öffnungszeiten: Di., bis So., jeweils von 11 bis 19 Uhr, bis 22. September. Kino Peuerbach (Tel ); Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. August: Kung Fu Panda: Mi. 16 und 17 Uhr, Do., 16 Uhr. Mamma Mia!: Mi., 18 und Uhr; Do., Uhr. Superhero Movie: Mi., Uhr; Do., Uhr. Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia: Mi., 15 Uhr; Do., 16 Uhr. Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers: Mi., Uhr; Do., 18 Uhr. Leg dich nicht mit Zohan an: jeweils 18 und Uhr. The Dark Knight: jeweils 17 und 20 Uhr. Brügge sehen... und sterben?: Do., Uhr. Die Insel der Abenteuer: Do., 16 Uhr. Ärztedienst Ärztlicher Notfalldienst Samstag, 30. August, 7 Uhr, bis Montag, 1. September, 7 Uhr. Aistersheim, Geboltskirchen, Haag/H., Hofkirchen/Tr., Rottenbach, Weibern, Wendling: Dr. Werner Haglmüller, Wendling, Tel Alkoven, Dörnbach, Schönering, Wilhering: MR Dr. Hermann Gahleitner, Wilhering, Tel Andrichsfurt, Dorf/Pram, Enzenkirchen, Pram, Raab, Riedau, Taiskirchen, Zell/Pram: Dr. Franz Ortbauer, Enzenkirchen, Tel Aschach/D., Haibach, Hartkirchen, St. Agatha: Dr. Herbert Wakolbinger, Haibach, Tel Bad Schallerbach, Wallern: Dr. Engelbert Schamberger, Bad Schallerbach, Tel Bruck-Waasen, Natternbach, Neukirchen/W., Peuerbach, Steegen: Dr. Martin Gollner, Peuerbach, Tel Buchkirchen, Krenglbach, Scharten: Dr. Werner Lehmann, Buchkirchen, Tel , Samstag, 30. August, 7 Uhr bis Sonntag, 31. August, 7 Uhr; Dr. Bruno Frank, Scharten, Tel , Sonntag, 31. August, 7 Uhr bis Montag, 1. September, 7 Uhr. Eferding, Stroheim: Dr. Engelbert Kaltseis, Stroheim, Tel Gallspach, Grieskirchen, Schlüßlberg: Dr. Andreas Fizek, Grieskirchen, Tel Gaspoltshofen, Wels-Land: Dr. Wolfgang Zöpfl, Bachmanning, Tel Gunskirchen, Kematen/I., Meggenhofen, Pichl/W.: Dr. Gerhard Bleimschein, Gunskirchen, Tel Kallham, Neumarkt/H., Taufkirchen/Tr.: Dr. Thomas Ruttinger, Taufkirchen, Tel Michaelnbach, Prambachkirchen, St. Marienkirchen, Waizenkirchen: Dr. Kurt Geroldinger, St. Marienkirchen, Tel Im Blickfeld Alle Events klar und übersichtlich auf einen Blick! Zahnärzte Apotheken Blutspenden Bürgerservice Genusswelten: Österreichs Schmankerl in einer Halle Kulinarischer Höhepunkt Bezirke Eferding und Grieskirchen: Dr.Johann Gregor, Prambachkirchen, Tel , Sonntag, 31. August, 9 bis 12 Uhr. Alkoven, Aschach, Eferding: Stadtapotheke, Eferding, Tel ; Nibelungen-Apotheke, Alkoven, Tel ; Montag, 25. August, 8 Uhr, bis darauf folgenden Montag, 8 Uhr. Andorf, Bad Schallerbach, Gallspach, Grieskirchen, Haag/H., Neumarkt, Peuerbach, Raab, Schlüßlberg, Waizenkirchen: Apotheke "Zum Heiligen Valentin", Gallspach, Tel ; Kreuz-Apotheke, Peuerbach, Tel ; Samstag, 30. August, 8 Uhr, bis darauf folgenden Samstag, 8 Uhr. Peuerbach: , Pfarrsaal, jeweils von 16 bis 20 Uhr. Peuerbach: 2. 9., 16 bis 20 Uhr, Pfarrsaal. Alfa-Telefon Österreich - Netzwerk Alphabetisierung und Basisbildung in Österreich, kostenlose Beratung, Tel Frauenberatungsstelle, Verein Frauennetzwerk3 Beratung in beruflichen, sozialen, persönlichen Fragen - anonym und kostenlos; Grieskirchen, jeden Mo ; Peuerbach, jeden 1. Mo. im Monat ; Terminvereinbarung: Tel.: Grieskirchner Initiative Alkoholmissbrauch & allgemeine Familienberatung, Parz 5, 4710 Grieskirchen, kostenlose Beratungsstunden nach telefonischer Vereinbarung, Tel WELS. Unter dem Motto Genusswelten So schmeckt Oberösterreich, so schmeckt Österreich gibt es im Rahmen der Agraria Wels von 3. bis 7. September wieder einen gemeinsamen Großauftritt der heimischen Lebensmittelqualität. In der Genusswelten-Halle 19 werden 120 bäuerliche und gewerbliche Aussteller aus allen Bundesländern davon 40 aus Oberösterreich auf einer Hallenfläche von m 2 ihre Premiumprodukte im Lebensmittelbereich anbieten. Jede Region hat ihre eignen kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten. Heimische Lebensmittel sind die Antwort auf regionale Sehnsüchte und das neue Österreich-Bewusstsein. Wer hier zugreift, hilft der heimischen Landwirtschaft, stärkt die Wirtschaft, sichert Jobs und schützt letztendlich das Klima durch eingesparte Transportkilometer, ist Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger überzeugt. Österreich zum Erleben und Verkosten Die Genusswelten sind kulinarisch fünf Messetage lang auf alle fünf Sinne ausgerichtet. Dabei wird es Österreich zum Erleben und Verkosten geben. Ein professionelles Konzept für einen einheitlichen Messeauftritt sowie ein qualitätsvolles Bühnenprogramm werden die Publikumsausstellung mit Einkaufsmöglichkeiten heimischer Lebensmittel einzigartig in Österreich machen. Die Herbstmesse Wels mit Besuchern ist dafür die ideale Bühne. Anzeige Mi., bis So., Messehalle Wels Rotax-Halle 19 Genusswelten Mobbing-Telefon - tel. Beratung der Betriebsseelsorge OÖ., Tel , jeden Montag von 17 bis 20 Uhr (ausgenommen Feiertag). Peuerbach: Amtstag im Bezirksgericht, jeden Dienstag, 8 bis 12 Uhr. Tierärzte Alkoven, Aschach, Eferding, Hartkirchen: Mag. Siegfried Arthofer, Aschach/D., Tel oder oder ; Sonntag, 31. August. Gaspoltshofen, Haag/H.: Dr. Peter Kollmann, Gaspoltshofen, Tel oder ; Samstag, 30. August, 12 Uhr, bis Sonntag, 31. August, 24 Uhr. Grieskirchen, Pichl/W., Wallern: VR Dipl.-Tzt. Maximilian Friedl, Pichl/W., Tel ; Samstag, 30. August, ab 12 Uhr, und Sonntag, 31. August. Kallham, Neumarkt/H., Weibern: Mag. Christian Mairhofer/Dr. Josef Burgstaller/ Dr. Karina Wegner OEG, Kallham, Tel Michaelnbach, St. Agatha, Waizenkirchen: Dr. Karl-Heinz Krifka, Waizenkirchen, Tel ; Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August. Peuerbach: Mag. Hubert Lanz, Peuerbach, Tel , Sonntag, 31. August. Bei Ihnen tut sich was! Informieren Sie uns! Nora Heindl Unsere kulinarischen Spitzenprodukte mit allen Sinnen erleben. Ich lade Sie ein. Landesrat Dr. Josef Stockinger Tel.: / Fax: / n.heindl@tips.at 4710 Grieskirchen Stadtplatz 30

38 WOCHE 2008 Top-Termine DAS IST LOS >> RUSS. NATIONALBALLETT* Das weltberühmte Russische Nationalballett bringt am 12. November Schwanensee und am 13. Dezember Nussknacker um jeweils Uhr im Brucknerhaus Linz. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Filialen, OÖN-Geschäftsstellen, an der Brucknerhauskasse sowie telefonisch unter / >> STARS OF BOOGIE & BLUES* Europas Blues- und Boogie-Elite kommt wieder nach Linz. Axel Zwingenberger, die Mojo Blues Band, Hans Theessnik sowie Sabine und Martin Pyrker spielen am 20. November im Brucknerhaus. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Filialen, OÖN-Geschäftsstellen, an der Brucknerhauskassa und telefonisch unter / Gratis zur Messe HAAG/WELS. Stern & Hafferl bietet in Kooperation mit dem Land Oberösterreich und der Messe Wels ein besonderes Zuckerl für alle Liebhaber der Haager Lies : Mit einem Sonderzug können Freunde von bequemer Bahnfahrt kostenlos zur Welser Herbstmesse und zur agraria 2008 fahren. Die Sonderzüge verkehren von 3. bis 7. September mit der täglichen Abfahrt in Haag um Uhr, über Gaspoltshofen um Uhr, nach Wels. Der Sonderzug kommt um am Welser Hauptbahnhof an. Der Zustieg zu den Sonderzügen ist an allen Haltestellen der Haager Lies möglich. In Wels besteht die Möglichkeit, mit einem Shuttledienst in das Messegelände zu gelangen. Die Rückfahrt von Wels ist um Uhr. Weitere Informationen zum Fahrplan gibt es unter Tel / Eferding lässt mit edlen Weinen den Sommer ausklingen EFERDING. Winzer aus ganz Österreich reichen am Freitag, 5. September, im Zuge der Eferdinger Woche ihre köstlichsten Tropfen. Für das SommerausKLANG-WEIN-FEST wandelt sich die Schmiedstraße ab 17 Uhr zur Kellergåssn. Die Auswahl reicht vom Biowein von Anna Paradeiser aus Fels am Wagram in Zusammenarbeit mit dem Biohof Achleitner, Gerhard und Ursula Sturm aus Krems bis zum Starwinzer vom Weinturm und Spirits. Die Eferdinger Lokalmatadore Grandl vom Weltladen und der neue Wirt beim Kreuzmayr sind ebenfalls mit von der Partie. Dazu wird der neue Wein für die Aids-Gala 08 präsentiert. Für einen kleinen Happen zwischendurch sorgt die Fromagerie Eferding. Doch die Bezirkshauptstadt hat Bei edlen Tropfen wird in der Schmiedstraße bis spät in die Nacht gefeiert. Die Winzerfamilie Fassold präsentiert beim Trattnachtal Vinarium ihre edlen Produkte. noch mehr zu bieten. Wer mag, kann shoppen bis zum Sonnenuntergang, denn die Geschäfte haben bis 21 Uhr geöffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgen die 3 Herren. Der Weltladen lädt zu einem Schmökerabend und versorgt die Leser dabei mit Wein und traumhafter Schokolade. Der Fiat Fiorino Qubo im Eferding Design zeigt wie immer an, wo gerade etwas los ist. Fr, , ab 17 Uhr Schmiedstraße Eferding Pflichtevent für Weinliebhaber SCHLÜSSLBERG. Weinfreunde aufgepasst: Österreichische Winzer präsentieren ihre edlen Traubensäfte beim Weindorf am Marktplatz. Acht Top-Winzer aus Österreichs bekanntesten Weinbaugebieten präsentieren ihre besten Weine beim Weindorf Trattnachtal Vinarium der Marktgemeinde, das am Samstag, 30., ab 16 Uhr und Sonntag, 31. August 2008, ab 11 Uhr am Marktplatz seine Pforten öffnet. Unter anderem sind der Weinhof Fassold (Straden) und das Weingut Bründy (Feuersbrunn) zu Gast. Am Samstag findet um 18 Uhr die offizielle Eröffnung mit Musik- und Tanzvorführungen, beispielsweise von der Grieskirchner Volkstanzgruppe, Foto: Weinhof Fassold statt. Beim Frühschoppen am Sonntag sorgt ab 11 Uhr die Bauernkapelle der Eisenbahnermusik für Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgen Käsespezialitäten, Mehlspeisen und ein Heurigenbuffet. Sa, , ab 16 Uhr So, , ab 11 Uhr Marktplatz Schlüßlberg

39 ST. MARTIN/MKR. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, der Sommer neigt sich dem Ende zu. Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage und die größte Diskothek Oberösterreichs eröffnet mit neuem Schwung ihre neunte Partysaison. Unter dem Motto Back alive fällt am Mittwoch, 3. September, der Startschuss für eine neue Saison voller Highlights und Sensationen. Nach vier Monaten Sommerpause ist das empire St. Martin zurück im Nachtleben und das lebendiger als je zuvor. Atemberaubende Events, Attraktionen und Aktionen verleiten die Gäste des Mühlviertler Treffpunkts für Nachtschwärmer aus ihrem Alltag zu entfliehen und in die Welten des Nachtlebens einzutauchen. Das empire-management hat gleich zur Eröffnung ein 3-tägiges DAS IST LOS Charity-Konzert für Straßenkinder in Bolivien BAD SCHALLERBACH. Bolivianische Straßenkinder haben in ihrem Leben ein schweres Los gezogen. Mit einem Charity- Konzert am Samstag, 30. August, wollen österreichische Musiker das Hilfsprojekt Alalay, übersetzt Mir ist kalt, unterstützen. Petra and the Countryboys präsentieren beim Charity-Event ihre neue CD. Neun Wohnhäuser für je 24 Kinder wurden mit österreichischen Spendengeldern bereits verwirklicht. Doch das reicht noch lange nicht. Damit in Zukunft noch mehr bolivianischen Straßenkindern ein Zuhause gegeben werden kann, veranstaltet Roland Wögerbauer ein Charity-Konzert im Atrium Bad Schallerbach. Ab 14 Uhr unterhalten Robinson, Stefano, Emotion, Gina, Cowboy One, Peter Litwin, Lizzy-life, Inge und Sonja sowie die jungen Rodlthaler mit Rock n Roll, Country, Schlager und volkstümlicher Musik. Hauptact der Veranstaltung ist die CD-Präsentation von Petra and the Countryboys um 16 Uhr. Moderiert wird die Show von 35. WOCHE 2008 Empire meldet sich zurück ins Nachtleben Oberösterreichs größte Diskothek ist Back alive. Walter Witzany. Alle Künstler spielen kostenlos. Sa, , ab 14 Uhr Atrium Bad Schallerbach Freiwillige Spende Foto: Empire 39 Ausstellung im Keller ENGELHARTSZELL. Die Maler Martina Humel aus St. Georgen und Florian Wild aus Neumarkt zeigen gemeinsam mit dem Holzkünstler Rüdiger Schmidsberger aus Schlüsselberg ihre Werke im Kulturkeller der Energie AG in Engelhartszell. Der Verein Kultur an der Donau veranstaltet mit der Energie AG am Freitag, 29. August, ab 20 Uhr ihre 34. Ausstellung im Kulturkeller. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Blue Champagne Duo. Die Begrüßung hält Josef Dopler, der Leiter der Netzregion Nord der Energie AG, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Vereins Kultur an der Donau Friedrich Bernhofer, Bürgermeister Roland Pichler und EnergieAG OÖ Vorstandsdirektor Werner Steinecker. Fr, , ab 20 Uhr Kulturkeller Engelhartszell Eventprogramm zusammengestellt, das von einem Highlight zum nächsten jagt: Für akustische Sound-Erlebnisse sorgt bereits am 3. September Mastervoice Lipm, die stärkste Partystimme des Landes. Auch wieder mit an Bord: Resident DJ Rene Rodrigezz, der mit schweißtreibenden Beats den Gästen des empire St. Martin kräftig einheizen wird. Freitag, 5. September, steht ganz im Zeichen der Ladies, wenn es heißt Sex and the city Ladies first! Alle Damen erhalten bis Uhr freien Eintritt und zusätzlich Getränkegutscheine im Wert von 10 Euro! Singles machen Party Am darauffolgenden Samstag, 6. September, wird s dann richtig heiß! Die Singleparty Pimp my love lädt alle zum Flirten und gemeinsam feiern ein. Daheimgebliebene können diesen Abend auch live auf Kronehit miterleben. Das Eröffnungswochenende soll der Startschuss für eine lange und erfolgreiche empire-saison werden. Die Diskothek will mit den bereits geplanten Top-Veranstaltungen an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen und viele unterhaltsame Stunden bieten. Anzeige Zum Vormerken: Der 26. September verspricht ein Knaller zu werden: Gülcan, der Fernseh-Star von VIVA und Pro- Sieben feiert mit den Gästen des empire St. Martin.

40 WOCHE 2008 DAS IST LOS Talente beim Oktoberfest STEINHAUS. Nach 16 Vorausscheidungen in ganz Oberösterreich geht die Talente 08 -Show in die nächste Runde. Das erste Viertelfinale geht am Samstag, 13. September um 20 Uhr beim Oktoberfest der FP in Steinhaus bei Wels über die Bühne. Moderator Leo Auf geht s pack ma s - Walch kann an diesem Abend die talentiertesten Volks- und Schlagermusikanten aus dem Hausruckviertel begrüßen. Vier davon werden in das Landesfinale, das in Linz stattfinden wird, aufsteigen. Mit dabei sind die Gruppe Marmorstein aus dem Raum Linz und Wels, Marco Schachl aus Frankenburg, der junge Harmonikaspieler Martin Jungmeier aus Eferding und Schlagersänger Hansi B. aus Buchkirchen. Flötenabend Wie könnte es anders sein: Bereits zum neuntenmal wird die Flötenakademie mit einem Konzert der Dozenten in der Magdalenabergkirche in Bad Schallerbach eingeleitet. Francesca Canali, Helmut und Norbert Trawöger werden am Sonntag, 31. August, um Uhr gemeinsam mit Rudolf Markgraf Flötenmusik aus unterschiedlichen Epochen zum Besten geben. Foto: Winkler Die Gruppe Marmorstein (im Bild mit Ronny Hinterreither und Leo Walch v.l.) haben es ins Viertelfinale geschafft und werden am 13. September um den Einzug ins Finale kämpfen. Live beim Open Air: Nockalm Quintett AIGEN-SCHLÄGL. Die bekannte Schlagerband gastiert am Freitag, 29. August (Einlass ab Uhr), am Marktplatz in Aigen und sorgt mit ihren größten Hits aus dem neuen Album Ich dich auch für Stimmung. Die ÖBB bietet das Kombi-Vorteilsticket Bahn & Konzert um 19 Euro an. Die Züge fahren am Nachmittag planmäßig, ein Sonderzug bringt um 24 Uhr die Konzertbesucher wieder nach Linz. Mehr Infos gibt es unter Tel / Karten bei allen OÖ. Raiffeisenbanken bis 28. August Info & Auskunft Tel / info@boehmerwald.at Flohmarkt Die Pfarre Waizenkirchen veranstaltet am Samstag, 30. August, von 7 bis 16 Uhr und am Sonntag, 31. August, von 8 bis 12 Uhr einen großen Flohmarkt. Kleidung, Geschirr, Spielzeug und mehr gibt es im Pfarrsaal zu Schnäppchenpreisen. Der Reinerlös wird für die neue Kirchenorgel verwendet. Foto: Pointinger Das Nockalm Quintett verzaubert in Aigen. Foto: Claude Langlois, München Klangabend Markus Scherrerbauer, Ursula Walli und Klaus Ritzberger (v. li.) veranstalten am Sonntag, 31. August, ab 19 Uhr einen Klangabend im Seminarhof Schleglberg bei Rottenbach. Im Anschluss findet eine Vernissage mit Lagerfeuer statt. Der Eintritt liegt zwischen acht und zwölf Euro. Zwei Euro werden für Kinder gespendet.

41 DAS IST LOS 35. WOCHE Die fünf Profimusiker von B.B. & The Blues Shacks haben den Groove im Blut. Soul der unter die Haut geht SCHLÜSSLBERG. Sie stehen fest auf den Wurzeln des R n B und spielen Musik, die ihre Zuhörer mitreißt: Nicht umsonst wird B.B. & The Blues Shacks als beste Bluesband Europas gehandelt. Mit ihrer Mischung aus Blues und Soul spielen die Musiker aus Hildesheim Lieder der Großen ihrer Zunft und zeigen mit ihren Eigenkompositionen großes Gespür für mitreißende Kompositionen. Am Dienstag, 2. September 2008, begeistern die fünf Profimusiker ab 20 Uhr in der Hofbühne Tegernbach. Haben B.B. & The Blues Shacks ihr erstes Konzert in Tegernbach noch in der Gewölbebar gegeben, reicht diese platzmäßig für das begeisterte Publikum nicht mehr aus, wenn Sänger Michael Arlt mit seiner markanten Stimme von den wirklich großen Themen des Lebens erzählt. Di, , 20 Uhr Hofbühne Tegernbach Highlander gesucht TAUFKIRCHEN. Wer sind die stärksten Männer im Landl? Diese Frage klärt der Kulturverein Haarausfall mit seinen ersten Highlandgames, die am Samstag, 6. September 2008, zwischen 13 und 18 Uhr im Gutshof Falkenstein stattfinden. Bei den Spielen können Mannschaften mit jeweils vier Personen an den Start gehen. Anmeldungen sind bei Sebastian Kogler unter highlander.tk@ gmx.at möglich. Stoandlwerfen ist nur eine der vielen Disziplinen, die ein Highländer beherrschen muss.

42 WOCHE 2008 SPORT Fußball-Oberösterreich-Liga: Bad Schallerbach gab erstmals Punkte ab 1:1 daheim gegen Sattledt Grieskirchen machte halbes Dutzend voll BAD SCHALLERBACH/GRIES- KIRCHEN. Den höchsten Sieg seit fast fünf Jahren feierte SV Pöttinger Grieskirchen mit einem 6:0 bei Tabellenschlusslicht Donau Linz. Die Parallelen zum 6:1 bei Bad Schallerbach am 5. September 2003 waren nicht zu übersehen. VON REINHARD SPITZER Hatte damals Gerhard Obermüller viermal ins Schwarze getroffen weiters netzten Augustin und Zandl bzw. Haderer ein war es diesmal Daniel Lindorfer, der mit Gerhard Eschlböck (ein Tor) und Herbert Linimair zu den Besten seiner Elf zählte. Den sechsten Treffer steuerte Matthias Waltenberger bei. Altmeister in Prachtform Überflieger Herbert Linimair (in Weiß) gewann mit Grieskirchen 6:0. Bereits bezahltgemacht hat sich die Verpflichtung von Ex-Bundesligaprofi Linimair, der in drei Spielen zwei Treffer selbst erzielte und zu vier die Vorarbeit leistete. Ein Mann wie er als Lenker und Foto: Meier Denker hat uns in der Vergangenheit gefehlt, lobt SV-Sportchef Walter Doppelbauer den bald 37- Jährigen. Haben die Trattnachtaler gar Titelambitionen? An Pasching wird kein Weg vorbeiführen. Dahinter werden sich Grieskirchen, Gmunden und Micheldorf um die weiteren Podestplätze duellieren. Erste Federn gelassen Den ersten Punkteverlust muss SV sedda Bad Schallerbach zur Kenntnis nehmen. Daheim gegen die noch sieglosen Sattledter reichte es für den Tabellendritten durch Tore von Jürgen Mokry und Brenneis nur zu einem 1:1- Unentschieden. Der vierte Durchgang Die Partien am Wochenende heißen Grieskirchen LASK/Schwanenstadt, Micheldorf Gmunden (Fr, 19 Uhr), Pasching Bad Schallerbach, Weißkirchen Rohrbach/ Berg (Fr, 19.30), Traun Donau, Sattledt Sierning und Mondsee Vöcklamarkt (Sa, 17 Uhr). Reinhard Spitzer Vorfreude ist die schönste Freude Als durchaus gelungen ist für Bad Schallerbach und Grieskirchen der Start in die neue Meisterschaft der Fußball-Oberösterreich-Liga zu bezeichnen. Von zusammen sechs Spielen wurden bei je einer Niederlage bzw. einem Remis vier gewonnen, dabei 18mal ins Schwarze getroffen bei nur sieben Gegentreffern. Während die Schallerbacher ebenso wie Leader Pasching und der Zweite Micheldorf bisher nur zwei Tore einstecken mussten, stehen die Grieskirchner Kicker mit einem Schnitt von 3,67 Toren pro Spiel als treffsicherste Schützen da. Die Vorfreude auf das Trattnachtaler Derby in Grieskirchen am 27. September steigt. Fußball-Landesliga: Neumarkt/Kallham führte beim 2:5 in Pettenbach zweimal Eferdinger Himmelsstürmer EFERDING/NEUMARKT/KALL- HAM. Erstmals in der neuen Saison den Sprung an die Tabellenspitze schaffte Eferding mit einem 3:1-Sieg in Naarn. VON REINHARD SPITZER Einen Traumstart freilich legte der UFC nicht hin. Nach nur drei Minuten schoss Lettner die Machländer in Front, auf Touren kam die Elf von Trainer Peter Penninger erst nach Wiederbeginn. Mit ihren Treffern den dritten Saisonsieg fixierten Horst Haidacher, Valmir Hoti und Markus Langmayr. Profitiert haben die Eferdinger von den Punkteverlusten von Perg (1:1 in Ottensheim) und Katsdorf (1:1 bei SK Asten). Doppelführung vergeigt Ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze der Landesliga Ost steht UFC Eferding nach einem 3:1-Auswärtserfolg über Naarn. Foto: Meier Die zweite Saisonniederlage kassierte Neumarkt/Kallham mit einem 2:5 in Pettenbach. Dabei lagen die Gäste durch Treffer von Schimpl (ET) und Markus Till bzw. Waldhör zur Pause mit 2:1 voran, ehe die Almtaler Spieß und Spiel im zweiten Durchgang noch umdrehten. Erfreulich: Mit bisher sieben erzielte der SV hinter Pichl und Pettenbach die drittmeisten Tore aller vierzehn Ligamannschaften. Zweimal Heimrecht Die Samstag-Partien heißen Neumarkt/Kallham Altheim (16 Uhr) und Eferding Asten (17).

43 SPORT 35. WOCHE Oberösterreich Liga Vöcklamarkt - Weißkirchen 2:1 (2:0) Rohrbach/Bg. - Pasching 1:2 (0:0) Donau Linz - Grieskirchen 0:6 (0:2) SPG LASK/Schw.st. 08-A - Micheld. 0:1 (0:0) Gmunden - Mondsee 3:0 (3:0) Sierning - Traun 0:1 (0:1) B.Schallerb. - Sattledt 1:1 (1:0) Pasching - Vöcklamarkt 4:0 (1:0) Traun - B.Schallerb. 1:2 (1:1) 1.Pasching Micheldorf B.Schallerb Grieskirchen Weißkirchen Vöcklamarkt Rohrbach/Bg Gmunden Traun Sierning Mondsee Sattledt SPG LASK/Schw.st. 08-A Donau Linz Landesliga Ost MarchtrenkSC - Vorw. Steyr 1:4 (1:1) R: 4:2 Steinerkirch. - Gallneukirchen 0:4 (0:1) R: 0:11 Dietach - Hörsching 0:1 (0:0) R: 6:1 Asten - Katsdorf U. 1:1 (0:0) R: 1:0 Naarn - Eferding UFC 1:3 (1:0) R: 4:0 Freistadt - Baumgartenbg 3:3 (1:2) R: 4:1 Ottensheim - Perg Union 1:1 (0:0) R: 1:12 1.Eferding UFC Katsdorf U Vorw. Steyr Perg Union Gallneukirchen Hörsching MarchtrenkSC Naarn Ottensheim Asten Freistadt Baumgartenbg Steinerkirch Dietach Landesliga West Pichl - Bad Ischl 5:0 (0:0) R: 2:1 Esternberg - Gurten 2:0 (0:0) R: 1:1 Schärding SK - Ranshofen 0:2 (0:1) Friedburg - Neuhof-I./SV Ried 1:2 (0:1) R: 0:1 Braunau FC - Andorf 3:1 (2:0) R: 1:6 Altheim - Bad Wimsbach 3:1 (1:1) R: 3:0 Pettenbach - Neumarkt/K. 5:2 (1:2) R: 7:0 1.Pichl Pettenbach Neuhof-I./SV Ried Friedburg Ranshofen Esternberg Schärding SK Bad Wimsbach Neumarkt/K Braunau FC Altheim Andorf Gurten Bad Ischl Bezirksliga West Antiesenhofen - Gilgenberg 3:1 (0:0) R: 3:1 Kallham - Laab 1:2 (1:1) R: 0:2 Münzkirchen - Munderfing 5:1 (4:1) R: 6:2 Utzenaich - St.Willibald 5:3 (3:1) R: 4:0 Kopfing - Schärding A. 2:0 (1:0) R: 4:0 Ostermieth. - Eggelsberg 3:0 (1:0) R: 1:1 Mattighofen - Mauerkirchen 1:2 (0:1) R: 0:2 1.Ostermieth Laab Münzkirchen Utzenaich Kallham Mauerkirchen Eggelsberg Antiesenhofen Mattighofen Kopfing St.Willibald Munderfing Gilgenberg Schärding A Ronny Brunmayr nahm sich für seine kleinen Fans viel Zeit. Talentinos am Ball 1. Klasse Nord West Suben - Peuerbach 1:2 (1:1) R: 3:1 Schardenberg - Waizenkirch. 4:2 (1:2) R: 1:4 St. Agatha - Aurolzmünst. 1:4 (0:2) R: 3:0 Raab - St.Marienk/S 2:1 (1:0) R: 0:5 Neukirchen/W - Senftenbach 0:0 (0:0) R: 1:1 Mehrnbach - St. Roman 0:2 (0:0) R: 5:4 Rainbach i.i. - Diersbach 0:3 (0:2) R: 2:0 1.Diersbach St. Roman Aurolzmünst Senftenbach Suben Neukirchen/W Peuerbach Schardenberg Raab St.Marienk/S Rainbach i.i St. Agatha Waizenkirch Mehrnbach Foto: Talentino WALLERN. Am Talentino-Fußballcamp nahmen 75 ballbegeisterte Kinder zwischen sieben und vierzehn Jahren teil. Darunter zeigten vier Mädchen ihr Können am runden Leder. Jacqueline aus Feldkirchen gewann sogar den Technik-Wettkampf. Organisiert wurde das Nachwuchs-Camp von den Brüdern Gerald und Jürgen Scheiblehner. Zu den prominenten Besuchern gehörten der LASK-Cotrainer Christian Stumpf und der Mittelfeldspieler Florian Klein. Ex-Bundesliga-Torschützenkönig Ronny Brunmayr und Mario Schöny zeigten genauso wie der Rieder Bozo Kovacevic ihr Können am Rasen. Informationen über das Camp im nächsten Jahr findet man schon jetzt unter Kickertreff 34 Jungkicker belagerten die Union-Sportanlage in Peuerbach, als die Profispieler Ewald Brenner, Mario Illibauer und Oliver Glasner von der SV Josko Ried zu Gast waren. Organisiert wurde der Fußballtreff von Gabi Leitner und Elfriede Haidvogel vom Elternverein. 1. Klasse Nord Nebelberg - Kollerschlag 0:4 (0:2) R: 2:3 Peilstein - Julbach 3:1 (2:1) R: 0:3 Aigen-Schl. - Walding 2:0 (0:0) R: 0:7 St. Peter/W. - Stroheim 2:0 (1:0) R: 2:1 Hartkirchen - Haslach 10:0 (5:0) R: 5:1 Gramastetten - Sarleinsbach 2:3 (1:3) R: 4:2 Rohrbach/Bg. 1b - Hofkirchen/M 2:2 (1:1) 1.Hartkirchen Aigen-Schl Julbach Sarleinsbach Kollerschlag Peilstein Rohrbach/Bg. 1b Hofkirchen/M Gramastetten St. Peter/W Haslach Walding Stroheim Nebelberg Klasse Mitte West Hofk./Trattn - Grieskirchen 1b 1:0 (1:0) Kohlgrube/W. - Eberstalzell 4:1 (0:1) R: 6:0 Rottenbach - Wallern 2:3 (0:2) R: 1:0 Taufkirch/Tr - Sipbachzell 2:3 (0:2) R: 4:2 Krenglbach - Edt 0:0 (0:0) R: 6:0 Bruckmühl - Rohr 3:2 (1:1) R: 7:0 Wels FC 1b - Offenhausen 6:3 (2:1) 1.Wallern Wels FC 1b Bruckmühl Hofk./Trattn Sipbachzell Edt Rottenbach Kohlgrube/W Eberstalzell Offenhausen Rohr Krenglbach Taufkirch/Tr Grieskirchen 1b Klasse Mitte Ost Gunskirchen - Pucking 4:0 (2:0) R: 10: 0 Alkoven - Prambachk. 1:2 (1:2) R: 2:1 Eferd./Frah. - Feldkirch./D 1:2 (1:2) R: 1:1 Buchkirchen - Weißkirchen 1b 7:0 (2:0) Aschach/D. - Wels ESV 0:3 (0:1) R: 5:5 Oftering - Rottenegg 3:1 (1:1) R: 2:4 B.Schallerb. 1b - Mühlbach 4:0 (1:0) 1.B.Schallerb. 1b Gunskirchen Wels ESV Feldkirch./D Buchkirchen Aschach/D Prambachk Pucking Alkoven Eferd./Frah Weißkirchen 1b Oftering Mühlbach Rottenegg Klasse Mitte West Haag a.h. - Kematen a.i. 7:0 (3:0) R: 0:0 Holzl./Thomasr. - Weibern 0:1 (0:0) Schlüßlberg - Ampflwang 0:2 (0:1) R: 6:2 Zell a.p. - Gallspach 1:2 (0:0) R: 5:6 Meggenhofen - Niederthalh. 3:0 (2:0) R: 0:3 Geboltskir. - Gaspoltshof. 2:3 (0:1) R: 2:4 1.Haag a.h Schwanenstadt 08 1b Meggenhofen Weibern Zell a.p Ampflwang Gaspoltshof Holzl./Thomasr Gallspach Geboltskir Kematen a.i Niederthalh Schlüßlberg Klasse West Nord Michaelnbach - Natternbach 0:3 (0:0) R: 2:4 Freinberg - SG Donautal W/E 1:0 (1:0) R: 5:3 Haibach - St. Aegidi 4:0 (2:0) R: 2:2 Riedau - DSG Union Lachner Sigharting5:2 (2:0) R: 0:2 Bruck - Enzenkirchen 2:2 (1:1) R: 4:3 Vichtenstein - Taufkirch/P. 0:1 (0:0) R: 0:6 1.Haibach Bruck Natternbach Enzenkirchen Freinberg Riedau SG Donautal W/E Taufkirch/P St. Aegidi Vichtenstein DSG Un. Lachner Sigh Michaelnbach

44 WOCHE 2008 SPORT Radprofi Benetseder startet durch WEIBERN. Beim Radrennen Giro de Festina in Schwanenstadt holte sich Profi-Fahrer Josef Beni Benetseder souverän den Bergpreis. Der junge Radrennfahrer ist seit 2007 beim Team Volksbank unter Vertrag. Seither steigert sich die Form des Weiberners zusehends. Seine großen Ziele sind Siege vor heimischen Publikum. Bei der Burgenland-Rundfahrt sicherte sich Benetseder den guten siebenten Platz. Die Rundfahrt zählt zur Tchibo Top.Rad.Liga. In der Gesamtwertung der Liga liegt Benetseder nach sieben von acht Rennen auf dem hervorragenden siebenten Rang. Im letzten Saisondrittel will Beni nocheinmal vollen Einsatz zeigen. Laufmeeting In Tabor in Tschechien erzielten drei IGLAlong life Athleten aus Natternbach tolle Platzierungen. Manuel Kronschläger wurde über 800 Meter Vierter, Michael Huber Fünfter. Vera Maier (Foto) belegte über 800 Meter ebenfalls Rang vier. Josef Beni Benetseder ist auf der Überholspur: Der junge Radrennfahrer sicherte sich in Schwanenstadt die Bergwertung. Foto: Mario Stiehl 48 tennisbegeisterte Kinder mit ihren Trainern und Betreuern. Tennistraining für Kinder ALKOVEN. Noch nie waren es so viele: 48 Kinder im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren zeigten beim Kindertennistraining auf der Anlage des Tennisclubs Alkoven ihr Geschick mit Ball und Schläger. Zwei Trainer und sechs Betreuer sorgten rund um die Uhr für Unterhaltung. Das in den Trainingseinheiten Gelernte wurde bei einem abschließenden Turnier auf die Probe gestellt. Beachvolleyball-Trophy Die Jugend und Landjugend aus St. Marienkirchen veranstalteten die zweite Beachvolleyball Trophy. An den Start gingen 32 Mannschaften. Bei den Profispielern waren die Schneestiadln aus Großraming unschlagbar. Die Samaskirchner aus St. Marienkirchen bei Schärding holten den Sieg bei den Hobbyspielern. Für die Mannschaft der jungen Samareiner mit Markus Hummer, Bernhard Feischl, Gerhard Hummer, Jürgen Baumgartner (v. li.) und der hübschen Simone aus St. Thomas war der Spaß bei der Veranstaltung der größte Gewinn. Foto: Wahlmüller

45 SPORT 35. WOCHE Fußball: Aktion Fair bringt mehr gegen Gewalt und Aggression Wir wollen friedliche Bilder OBERÖSTERREICH. Mit der Aktion Fair bringt mehr den zunehmenden Aggressionen auf den Fußballplätzen des Landes will der OÖ-Fußballverband entgegenwirken. VON REINHARD SPITZER Wir sehen alles andere als ein friedliches Bild, begründet Präsident Leo Windtner das Engagement, mit dem der OÖFV ein deutliches Zeichen setzt und allen Vereinen bei der Umsetzung unter die Arme greift. Wir wollen wieder verstärkt das Vertrauen der Eltern gewinnen. Nur so können wir Fußball nachhaltig als Sportart für die ganze Familie darstellen. Ein Thema, vier Botschafter Die Aktion versteht sich als Miteinander von Spielern, Fans, Schiedsrichtern, Funktionären Die Brüder Daniel und Günther Mayr (v. li.) dominierten die Staatsmeisterschaft der Modellflieger in Admont in der Steiermark. Ein Vorbild an Fairness ist LASK-Profi Niklas Hoheneder. Der 22-Jährige kassierte in den letzten 43 Meisterschaftsspielen nur zwei gelbe Karten. (GEPA) und Trainern, so Windtner weiter, der als Aushängeschilder LASK-Profi Niklas Hoheneder er kassierte als Fair-Player nur zwei gelbe Karten in den letzten 43 Bundesligaspielen, Ried-Trainer Paul Gludovatz, Bundesligaschiedsrichter Thomas Prammer und Florian Falkner als Fan gewinnen konnte. Das Programm zu Fair bringt mehr umfasst neun Punkte, nähere Infos gibt s auf der Fußballverband-Website Comeback am Tretroller ST. MARIENKIRCHEN. Extremsportler Harald Hel schaffte beim Radmarathon in Schwanenstadt ein beeindruckendes Comeback. Nach seinem Herzinfarkt vor einem halben Jahr schien die Karriere schon beendet. Mit Hilfe des Sportwissenschaftlerteams um Norbert Mürzl vom Welser Krankenhaus konnte Hel seine Herzleistung wieder gezielt aufbauen. Kurz & bündig Sieg für Söllinger EFERDING. 32 Spieler traten beim mit Euro dotierten Strasser Optima Tennisturnier des URTC Eferding an. Den Hauptbewerb gewann Andreas Söllinger vor Daniel Pohl. Den B-Bewerb entschied Andreas Hermüller vor Franz Krausgruber vor sich. Vereinsmeisterschaft ALKOVEN. Entgegen allen Vermutungen setzte sich Reinhold Streinz bei den Tennis-Vereinsmeisterschaften gegen den Favoriten Hans Oberranzmeier durch. Der ehemalige Obmann siegte bei den Herren 55+ mit 4:6, 6:3 und 6:4. Stöbel-Turnier EFERDING. 20 Moarschaften treten beim Stöbel-Turnier am Samstag, 13. September, in Eferding gegeneinander an. Gespielt wird ab 10 Uhr auf dreizehn Bahnen in der Vogelhausgartenstraße. Infos und Anmeldung bei Karin Stadlmair unter 0664/ Jetzt beim 130-Kilometer-Rennen musste Harald Hel auch Höhenmeter bewältigen. Trotz Regen und Wind schaffte er die Distanz in sechs Stunden, fünf Minuten und 48 Sekunden. Mit einer leichten Unterkühlung kam der Meister am Tretroller ans Ziel. Seine Ausdauer ist wie vor dem Infarkt, nur an der Kraft muss Harald Hel noch arbeiten. Brüder als Überflieger KALLHAM. Daniel Mayr holte sich den Staatsmeistertitel in der Modellelektroflugklasse F5D-Pylon. Sein jüngerer Bruder Günther, der als amtierender Staatsmeister ins Rennen ging, wurde neuer Vizestaatsmeister. Insgesamt neun Durchgänge waren nötig, bis die Sieger ermittelt waren. Über 300 Stundenkilometer erreichen die Elektro-Rennflieger auf gerader Strecke. Bei der Meisterschaft musste ein Dreieckskurs zehnmal umrundet werden. Auf einer Gesamtlänge von vier Kilometern lieferten sich jeweils drei Flieger heiße Rennen. Daniel und Günther Mayr bereiten sich nach ihrem Erfolg in Admont nun auf die Weltmeisterschaft im Elektroflug in Kiew in der Ukraine vor. Dort werden sie mit dem österreichischen Nationalteam Mitte September an den Start gehen. Extremsportler Harald Hel ist wieder auf Erfolgskurs mit seinem Tretroller.

46 WOCHE 2008 M OTOR Ein weiterer Schritt in Richtung Klasse Umweltfreundlich und stylish präsentiert sich der neue Hyundai i30 Crossover Wagon. Speziell für Europa entwickelt und designed, tritt die fünftürige Kombiversion i30 CW in die Fußstapfen des von 1996 bis 2000 erfolgreich verkauften Lantra Maxx Kombi-Modells. Aufbauend auf der modernen i30 Plattform hat Hyundai neue Dimensionen im heiß umkämpften Segment der Kombilimousinen geschaffen. Deshalb wuchs der Radstand um fünf Zentimeter auf ein beachtliches Maß von 2,70 Meter. Laderaumgewinn Jede Menge Transportgut findet im äußerst großzügigen Gepäckraum Platz. Laderaumvolumina von mindestens 415 bis auf maximal Liter und eine 60:40 geteilt umklappbare Rücksitzbank und -lehne stehen jederzeit für Der neue Hyundai i30 Crossover Wagon ist ein absoluter Genuss. das Transportgut der i30 CW- Kunden bereit. Der i30 ist in sechs Ausstattungsvarianten erhältlich. Bereits die Basisversion bietet modernste Technologie serienmäßig, beispielsweise das Audiosystem mit CD- und MP3-Funktion sowie USB, i-pod und Aux-Eingang in der Mittelkonsole und ein als Hatten Sie Pech? Ist Ihr Fahrzeug unter den Hagel gekommen? Foto: Hyundai Kühlbox nutzbares Handschuhfach ab Modell Komfort. Das breite Motorenprogramm umfasst vier Varianten. Ein Benzin- und drei Dieselmotoren werden im Hyundai i30 Crossover Wagon mit Schalt- oder Automatikgetriebe kombiniert. Der Benzinmotor mit variabler Ventilsteuerung und Einlasstechnologie ist in der 1,6-Liter Version mit 115 PS (85 kw) verfügbar. Die neue Generation von Dieselmotoren mit Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung und Turbolader mit variabler Turbinengeometrie sind alle mit serienmäßigem Dieselpartikelfilter ausgestattet. Er ist als 1,6 Liter CRDi mit 90 PS (66 kw) und 115 PS (85 kw) sowie als 2,0 Liter CRDi mit 140 PS (103 kw) sowie beeindruckendem Drehmoment von 305 Newtonmeter verfügbar. Das neue 5-Gang-Schaltgetriebe für beide 1,6 Liter Dieselmotoren ist besonders exakt und angenehm zu schalten. Die Top-Motorisierung 2,0 CDRi verfügt serienmäßig über ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Das solide i30 Kombi-Einstiegsmodell mit dem 1,6 Liter Common Rail Diesel-Motor mit 90 PS inklusive Dieselpartikelfilter ist zum Fixpreis von Euro all in erhältlich und sofort lieferbar. Anzeige Ein spritziges Auto für anspruchsvolle Fahrer Foto: Suzuki Das Dach wurde gedrückt und die Originallackierung erhalten Kostenersparnis und Originallackierung. Der Tüv geprüfte Karosseriefachbetrieb Auto Kriegner ist der Spezialist beim Dellendrücken, z.b. Parkschaden, Hagelschaden und Türkantenschläge. Im Falle einer Kaskoversicherung verrechnen wir direkt mit der Versicherung. Wir machen Ihnen gerne eine Kostenvoranschlag, lassen Sie ihr Fahrzeug bei uns besichtigen. Für eine Terminvereinbarung steht Ihnen Hr. Trinkfass unter der Telefonnummer 07248/ zur Verfügung. Im Suzuki Swift macht das Fahren Spaß Der Suzuki Swift setzt völlig neue Maßstäbe in Sachen Fahrkomfort! Dank seiner einzigartigen Gesamtbreite von 169 Zentimetern und seines 2,38 Meter langen Radstandes bietet er nicht nur mehr Platz, sondern auch ein Handling, das selbst anspruchsvolle Fahrer begeistert. Voll besetzt, steht ein großzügiges Gepäckvolumen von 201 Liter zur Verfügung. Auch das Motorenangebot lässt keine Wünsche offen: Unter seiner schnittigen Haube stecken wahlweise ein 1,3-Liter-, ein 1,5-Liter- Benzinmotor mit variabler Ventilsteuerung oder ein 1,3 Liter-Common-Rail-Turbodiesel. Swift 1.3 GL 5-türig, 66 kw/90 PS ab Euro Swift 1.3 GL DDiS 3-türig, 55 kw/ 75 PS ab Euro Swift 1.6 Sport 3-türig, 92 kw/125 PS ab Euro

47 Preislich gesehen ist er eher ein Kleinwagen. M OTOR Dacia Sandero: Großzügig in jeder Beziehung Ein absoluter Hammer Attraktiv, geräumig, unverwüstlich und erschwinglich der Dacia Sandero präsentiert sich von seiner besten Seite. Und punktet mit einem Einstiegspreis von Euro. Der Dacia Sandero ist eine moderne Limousine, deren markantes Styling auf Anhieb auffällt. Das Raumangebot ist verblüffend für ein Auto, das von seinem Preis her eher ein Kleinwagen ist. Der Dacia Foto: Dacia Sandero bietet fünf Erwachsenen bequem Platz und ist je nach Version mit einer im Verhältnis 1/3 und 2/3 umklappbaren Rückbank ausgestattet. So kann das Ladevolumen flexibel von 320 auf Liter erweitert werden. * Sandero 1.4 MPI 75 PS ab Euro * Sandero Ambiance 1.6 MPI 87 PS ab Euro * Sandero Lauréate 1.4 MPI 75 PS ab Euro 35. WOCHE 2008 Variabilität in Perfektion Jede Version des neuen Opel Zafira hat ihre besonderen Stärken. Auf spezielle Wünsche und Anforderungen zugeschnitten präsentiert sich der überarbeitete Kompaktvan mal mehr als Sportler oder als eleganter Begleiter. Charakteristisch für den neuen Zafira sind pointierte Designelemente an Front und Heck, die dem Van eine sportliche Note verleihen. Auch in der Heckansicht demonstriert der Zafira, wie man das Raumangebot eines Vans gekonnt mit dynamischem und eigenständigem Design verbindet. Im neuen Zafira kreiert die Kombination aus vielen cleveren Ideen und qualitativ hochwertigen Materialien ein echtes Wohlfühl-Ambiente. Eine echte Bereicherung sind die vielseitigen Details, wie die rund 30 Ablagefächer oder 47 das FlexOrganizer-System. Die vier getönten Scheiben des optionalen Panoramadachs ermöglichen grandiose Ausblicke und bieten ein völlig neuartiges Fahrerlebnis. Opel präsentiert drei stärkere und gleichzeitig sparsamere Motoren. Das laufruhige 1.6 ECO- TEC Benzintriebwerk leistet 85 kw (115 PS) und löst als neuer Volumenmotor den hubraumgleichen Vierzylinder mit 77 kw (105 PS) ab. Zwei höchst effiziente 1.7 CDTI-Common-Rail-Turbodiesel, 81 kw (110 PS) und 92 kw (125 PS) stark, erweitern das Angebot der Dieselmotoren. Benziner 1.6 DOHC ECOTEC 85kW/115 PS 5-Gangtriebe um Euro Diesel 1.7 CDTI ECOTEC 81kW/110 PS 6-Gangtriebe um Euro SONNLEITNER Linz, 070/9366, Leonding, 070/672222, Steyr, 07252/77346, Wels, 07242/45232, Haid, 07229/83111, Mauthausen, 07238/5355, Eferding, 07272/6600, Vöcklabruck, 07672/24084, Gmunden, 07612/66500, Braunau, 07722/ Im Opel Zafira ist absolutes Wohlfühlambiente gegeben. Foto: Opel Steckbauer Eferding, Tel.: / Neumarkt, Tel.: / mazda@steckbauer.at

48 WOCHE 2008 M OTOR Limousine mit grenzenloser Leichtigkeit Mit der Markteinführung des neuen Passat CC seit 17. Juli 2008 schiebt Volkswagen eine sehr progressive viertürige Limousine nach, die durch ihr coupéartiges Profil einen betont sportlich-eleganten Auftritt besitzt. Der Passat CC überzeugt im Interieur mit dem Komfort eines vollwertigen Viersitzers. Von außen besitzt er aber die typisch dynamische Linienführung eines Coupés. Die Vorteile dieses Crossover-Konzepts liegen auf der Hand: Man muss weder auf die großzügige Bequemlichkeit noch auf sportlich elegantes Design verzichten. Alle Ansprüche werden auf einmal erfüllt. Himmlischer Ausblick Alle Details im Interieur sind elegant aufeinander abgestimmt. Als verbindendes Element dienen edle Dekoreinlagen in Titansilber. Für die Sportsitze, die elektrisch als 12-Wege-Sitz erhältlich sind, wurde eine spezielle Klimafunktion entwickelt: Luftdurchlässige Bezüge und stufenlos regulierbare Einstellmöglichkeiten sorgen für optimalen Sitzkomfort. Zusätzlich zur umfangreichen Komfort- und Sicherheitsausstattung verfügt der Passat CC in Österreich noch serienmäßig über die Klimaanlage Climatronic, das Radio RCD 310, die asymmetrisch geteilt umklappbare Rücksitzlehne, das Reserverad in Fahrbereifung und das Tagfahrlicht. Der neue Passat CC ist als sportlich-elegante Reiselimousine sowohl für Privat- als auch für Berufszwecke perfekt geeignet. Foto: Volkswagen Preise * 1,8 TSI 118 kw/160 PS 6-Gang Die vier rahmenlosen Türen verleihen dem neuen Passat CC eine ausgesprochen elegante Optik. Das optionale Panorama-Ausstelldach sorgt mit seinen großzügigen Ausmaßen für eine angenehme Lichtatmosphäre im Innenraum und einen freien Blick in den Himmel. Es deckt den kompletten vorderen Bereich bis hin zu den B-Säulen ab und fügt sich damit elegant in die Linienführung des Daches ein. Dabei lässt es sich auch drei Zentimeter hoch ausstellen. Innere Werte um Euro * 2,0 TSI 147 kw/200 PS 6-Gang um Euro * 3,6 V6 FSI 4motion 220 kw/300 PS um Euro * 2,0 TDI 103 kw/140 PS 6-Gang um Euro * 2,0 TDI 125 kw/170 PS 6-Gang um Euro

49 Der Yaris TS ist der neue Top- Zuwachs der erfolgreichen Toyota Yaris Modellfamilie und überzeugt mit sportlicher Fahrdynamik, ohne jegliche Kompromisse in Sachen Fahrkultur oder Alltagstauglichkeit einzugehen. M OTOR 35. WOCHE 2008 Toyota Yaris TS der großartigste Kleine 49 Der Toyota Yaris TS punktet nicht nur in Sachen Styling, sondern auch beim Thema Sicherheit. Foto: Toyota Der Yaris TS ist mit einem völlig neu entwickelten 1,8-Liter-Benzinmotor mit Dual VVT-i ausgestattet, der für ein Höchstmaß an Fahrdynamik und Laufkultur sowie für einen äußerst geringen Kraftstoffverbrauch bürgt. Das neue Kraftpaket mit variabler Ventilsteuerung auf Einlass- und Auslass-Seite verhilft dem Yaris TS mit einer Spitzenleistung von 133 PS (98 kw) bei 6.000/min. zu höchst respektablen Fahrleistungen. Zugleich profitiert der Yaris TS von einem sportlich abgestimmten Fahrwerk, das engagierten Fahrern ein Höchstmaß an Fahrfreude beschert, ohne es im Alltag an Fahrkomfort und Agilität missen zu lassen. Neu abgestimmt wurde auch die elektrische Servolenkung, die um acht Prozent kürzer untersetzt wurde, womit ein präzises und direktes Lenkverhältnis gewährleistet ist. Auch die Innenausstattung präsentiert sich dank exquisiter Details auf hohem Niveau. Die exklusiven Bezugsstoffe der Sportsitze und Türverkleidungen und das lederbezogene Lenkrad prägen den Gesamteindruck sportlicher Qualität. Alle Yaris-Modelle zählen mit fünf Sternen und 35 Punkten im Euro- NCAP Crashtest zu den sichersten Autos im Segment. Der neue Yaris TS wird mit einer umfangreichen Serienausstattung an Airbags geliefert, die auch einen Knieairbag für den Fahrer umfasst. Serienmäßig sind auch das elektronische Fahrzeugstabilitätsprogramm VSC und die Antriebsschlupfregelung TRC an Bord. I h r v e r l ä s s l i c h e r P a r t n e r i n I h r e r N ä h e Pfaffing 14, 4081 Hartkirchen (B130) W ildberger Ges.m.b.H. Gewerbepark 17, 4707 Schlüßlberg (B137) Tel /6331 Tel / Hilfe, Wasser im Auto Zwei wichtige Tipps für Fahrzeuge, die Wasserschäden erlitten haben, hat der ARBÖ parat: Sollte Wasser in das Innere eingedrungen sein: Teppiche und darunterliegendes Dämmmaterial gut austrocknen lassen. Abschleppen statt starten Stand das Fahrzeug bis über die Räder hinaus im Wasser, darf der Motor auf keinen Fall gestartet werden. Am besten ist es, das Fahrzeug zur Überprüfung in eine Fachwerkstätte abschleppen zu lassen. Ansonsten könnte ein kapitaler Motorschaden drohen!

50 WOCHE 2008 MARKTPLATZ Aktuelles An die Pädagog/inn/en aller Schulformen und Kindergärten! "Stimmfit für's neue Schuljahr?" Nehmen Sie sich zwischen 1. und 4. September einen Tag Zeit und gönnen Sie Ihrer Stimme das VOCE-Stimm-Fitnessprogramm mit auf Biofeedback basierender sensationeller Langzeitwirkung. Eine Kursbestätigung wird ausgestellt. Stimminstitut VOCE, Prof. Werner Jocher, Dipl.Päd., Infos unter oder Tel.0699/ Breuss-Dorn Workshop Computerunterstützter Gesundheitscheck, ausführliche Testung und Energiesausgleich zu Ihrer Gesunderhaltung, EU-Führerschein in CZ, Flachbildfernseher, Bildgrösse 93x53 cm, moderne neue Technik, wenig benützt, billig abzugeben, ZAHNPRAXIS Vyšši Brod/CZ Hauptplatz 65 (10 km von Bad Leonfelden) Mobil: Tel.: Erstklassige Zahnbehandlung zu günstigen Preisen! RATTEN- und MÄUSEBE- KÄMPFUNG solarpresse.at Aktuelles Beratung 85-jähriger Deutsch-Kanadier Gratis Kartenlegen benötigt für seinen Gnadenhof 0664/ mit Tieren Unterstützung, Haushalt, Tierversorgung, Garten, Hellseherin etc. Biete kostenlose 80qm (2,17/min) Whg. u. Entlohnung 1.000,-netto. Meine Lebensmittelkosten KARTENLEGEN, KARMA. LEBENSBERATUNG, bringe ich ein. Option offen: Hof (Termin). mit Marktwert ,- könnte nach 15 Jahren schuldenfrei an LIVEKARTENLEGEN tierliebende Menschen per (2,17/min) Schenkung übergeben werden. Meister-Medium , Starwahrsagerin SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG JEDER ART Zukunftsblick Brennstoffe Bücher Bücher zu verkaufen: Karl May - 74 Bände Jack London - 25 Bände Agatha Christie - 18 Bände Kommissar Wilton Bände Alle bisher erschienenen Romane Garten Baumabtragung und Baumfällung. Jeder Standort Hochwertige Marmorpolituren, Spezialreinigung. Sanierung und Imprägnierung v. Naturstein, Naturstein-Pflegeproduksen uvm Gartenpflege, Baumstockfräte JUNGFÖRSTER wwww.marmorglanz.at Wald- & Gartenservice Wurzelstockentfernung Abtransport ; Wir fräsen Ihre Baumstümpfe! Geschenke Geschenkidee Original-Zeitungen von jedem Tag, Weine von jedem Geburtsjahr "GUTSCHEINE FÜR EIN NEUES ERLEBNIS! -hochseil.at " Gesundheit Nichtraucher und Schlank durch Hypnose, Hausbau/Baustoffe D a c h b o d e n a u s b a u, Suche gebr. Thermo-Fenster mit Stock (Rahmen), Holz/Kunststoff, einflügelig 10 15,-/St., 2- flg. bis 20 25,- Euro, oder gratis! od Trockenbau Spachtelungen, T A R S T A T U E T T E A R G O N P E P A P R O I U E F A A N D U N I S A T T V S T A T U T D T E N S E K E R S T R A S T I U A I S N E I N N E N E A N G I G G E L N Redaktion Grieskirchen Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen Tel.: / Fax: / tips-grieskirchen@tips.at ISDN: 0732 / Redaktion: Nora Heindl bakk.komm, Mag. Elisabeth Lidauer, Mag. Brigitte Sickinger, Mag. Helmuth Wimmer Kundenberatung: Klaus Leitner, Peter Motz, Günther Waldenberger Sekretariat: Isolde Gumpenberger, Irene Turner Produktion/Grafik: David Jobst I M P R E S S U M Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz, Telefon ( ) Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Anzeigenleitung Lokalverkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Key-Account: Michael Hemmelmayr, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Eferding/Grieskirchen Gesamte Auflage der 16 Ausgaben: Mitglied im Verband der Regionalmedien Österreichs RINGS CHALTUNG (Für alle 16 Ausgaben) Achtung! Bei Kontakt-Anzeigen doppelter Wortpreis! Wortanzeige auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort (pro Ausgabe) 0,89 fett (pro Ausgabe) 1,78 jeweils plus Steuern! AUSGABEN DER TIPS Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach ( Bezirksmagazin ) Urfahr/U. ( Bezirksmagazin ) Freistadt Perg/Enns Amstetten Kirchdorf Melk (14-tägig) Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder-und Sportartikeln etc. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Gewünschte Rubrik:... Die Einschaltung erfolgt in der nächstmöglichen Ausgabe. Name:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon:... Bankeinzug + BLZ Bestellschein für eine Wortanzeige (von Mittwoch bis Dienstag) PREISVERZEICHNIS Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = G E SAMTPREIS) NORMALDRUCK 5 FETTDRUCK 10 FOTO Aufpreis pro Ausgabe, zuzüglich Textkosten 10 FOTO-GLÜCKWÜNSCHE Originalfoto im Farbdruck 20 CHIFFRÉANZEIGEN Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr verrechnet von 10 BITTE IN GROSSBUCHSTABEN UND DEUTLICH SCHREIBEN Der Text kann nur mit vollständig ausgefülltem Absender angenommen werden: Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzl. GRATIS im SuperAnzeiger! Geld liegt bei Woche/n lang >>> Für F Jobsuchende GRATIS! <<< Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr Konto-Nr.: Unterschrift Ihren Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen, Info-Telefon: / Bei Bankeinzug auch Bestellung per (wortanzeigen-grieskirchen@tips.at) oder Fax ( / ) möglich

51 MARKTPLATZ 35. WOCHE HISTORISCHE BAUSTOFFE Alte Gredplatten, Pflastersteine, Säulen, Tröge Hausbau/Baustoffe Jubiläumsaktion 15 Jahre Holzbau-Meister Euro ,- Rohbau- und Ausbaumaterial Heirat Einsamkeit tut furchtbar weh... Eva, junge Witwe 30 J. natürlich, schlank u. hübsch, ehrlich u. vor allem treu. Ich habe alles was ich zum Leben brauche, aber mir fehlen menschliche Wärme u. ehrliche Zuneigung. Ich möchte wieder einen Mann umsorgen, für ihn Kochen, einfach füreinander da sein wenn man sich braucht. Sie sind ein zärtlicher, liebevoller Mann dann greifen Sie schnell zum Telefon, es sollte das letzte einsame Wochenende werden. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: HALLO DU... GERNE MIT KIND... Jan-Niklas, 30 J. ein attraktiver junger Mann, wahnsinnig nett, mit Herz u, Köpfchen der gerne lacht u. viel unternimmt. Er ist schlank, sportlich u. er weiß genau was er will. "Ein Mädchen, dass nicht gleich für jeden zu haben ist." Ich möchte in Deine Augen blicken u. wenn ich dann Wärme u. Zärtlichkeit finde, spielen Äußerlichkeiten keine Rolle mehr. Das Herz ist entscheidend. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: Jeden Morgen mit einem Kuss geweckt werden! Davon träumt Tina, 33jährige, blonde Verkäuferin zärtlich und treu! Wenn du es ehrlich meinst - Kontakt Vermittlung Kontakt Vermittlung, , und Sie sind schon bald glücklich verliebt. Wir sind auch im Internet unter - der Klick ins Glück! SOS 3 Herzen in Not! Thomas, 28jähriger, fescher, dunkelhaariger, verwitweter Unternehmer und liebevoller Papa von zwei Kindern, sucht dich für einen Anfang ohne Ende! Kontakt Vermittlung reich III PRÄZISIONS WERKZEUGE Vertriebsfirma für Hi-Tec Industrieprodukte, Raum Grieskirchen, sucht eine(n) vielseitige(n) Allrounder(in) für das Büro, auch 40+, mit praktischem und ev. technischen Verständnis für abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Ihre schriftliche Bewerbung per an sreich@reich.at oder tel. Kontaktaufnahme unter 0664 / MEIN HERZ SUCHT EIN ZUHAUSE!!! Elisabeth, 47 J. ist eine zärtliche, natürliche u. liebevolle Frau, die gerne in der Natur ist, etwas Sport betreibt, ein gemütliches Zuhause schätzt. Eine Frau, die Kumpel, Freundin, aber auch eine sinnliche u. erotische Geliebte sein kann. Ich habe schon einmal viel Gefühl in eine Partnerschaft investiert u. wurde sehr enttäuscht. Wenn Sie Ihr Leben noch einmal mit viel Liebe u. Geborgenheit bereichern wollen, sollten wir uns schnell kennenlernen. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: Stefan, 51/184, attraktiver, situierter, verlässlicher Unternehmer, möchte für immer zu dir halten! Kontakt Vermittlung Werde ich dir bald begegnen? Marlies, 49, hübsche Unternehmerin, spontan und unternehmungslustig, hofft, dass sie nicht lange auf deinen Anruf bei Kontakt Vermittlung warten muss! Heizung Heizöltank- Reinigung- Demontagen/Kesseldemontagen Hochzeit Bezauberndes Abendkleid, orange, Gr. 40 (änderbar auf Gr. 38 bzw. 42), mit dazupassender Stola und abnehmbaren Spaghettiträgern von Lissa/Paris, wurde nur 1 Mal getragen, bereits gereinigt, Vb 150, Kreditvermittl./Darlehen BARSOFORTKREDIT IBS EILKREDITE problemlos / bis 22 Uhr Kredite Bau- und Wohnkredite, Kreditzusammenlegung, Umschuldungen zu Bestkonditionen - auch in schwierigen Fällen. HS Komm gut heim! sucht zum ehest möglichen Eintritt Mitarbeiter zur Ausbildung zum SCHAFFNER(IN) für die Linzer Lokalbahn (Dienstort Eferding). Die Ausbildung erfolgt im Betrieb. Abgeleisteter Grundwehr(Zivil)dienst, medizinische Tauglichkeit und die Bereitschaft zum flexiblen Einsatz sind erforderlich. Falls Sie Interesse haben bewerben Sie sich bei: STERN & HAFFERL Verkehrsgesellschaft m.b.h., Standortleitung Eferding, 4070 Eferding, Bahnhofstr. 45 Tel.: / , johannes.doppelbauer@ stern-verkehr.at, Internet: Landmaschinen Verkaufe 15 Steyr Traktor (Hachfruchter, Bj. 1957, guter Zustand, Preis nach VB, Landwirtschaft I wü koa Foto, koa Bussal, nix und scho gar net in d Zeitung des is fix! Lieber Binder Hans brauchst di net genieren, wann ma dir zum 50er in der Tips gratulieren! Verkaufe Heu und Grummet in kleinen Ballen, Möbel KÜCHEN-TISCH, 120x90, helle Kunststoffplatte, stabil, Gestell dunkelbraun gebeizt, VB 40,-. Treffling bei Linz Verkaufe Küche mit Geräten, Musik Älteres Klavier (von Klavierschüler 6 Jahre benützt), gestimmt, Befeuchtungsstag, gewartet, zu verkaufen, VP 800,-, Selbstabholung, , Der Treffpunkt im Internet Klavier (Kawai), schwarz, 800,-, E-Gitarre mit Verstärker (neuwertig), 500,-, Keyboard, 150,-, Klaviere neu und gebraucht Sie planen demnächst eine Hochzeit, eine Kirchenmesse, oder eine Vernissage zu veranstalten und suchen nach der passenden musikalischen Begleitung? Bei uns sind Sie genau richtig! Wir, 2 Vollblutmusikerinnen mit starkem, abwechslungsreichem und auch auf Ihren Wunsch abgestimmtem Programm, können für SIE unsere Stimmbänder schwingen lassen! Buchung unter Für Marion alles Gute zu Deinem 15. Geburtstag wünschen dir Mama, Peter, Thomas und Markus 30 jahre - und kein bisschen leiser!!! happy birthday wünscht dir deine kleine familie... wir luven di... dickes bussal, roman & hannah Liebe Oma! Alles Gute zu deinem 70-er am wünschen dir deine Enkelkinder Matthias und Kristina, deine Tochter Birgit und Schwiegersohn Hermann!!! Alles Liebe zum 14. Geburtstag von Mama +Pauli + Martina +Rupi Zur mit Erfolg abgeschlossenen Lehrabschlussprüfung als Friseurin und zum. Geburtstag alles Liebe Mama und Geschwister Bin ich nicht ein süßer Fratz? Such für's Herzen einen Schatz! 23 bin ich nun, komm melde dich es gibt viel zu tun! Liebe Manuela nachträglich alles Gute deine Kollegen! Liebe Maria! 30 Jahre Freundinnen. Das muss gefeiert werden!

52 WOCHE 2008 MARKTPLATZ Musik Verkaufe Keyboard Yamaha 9000 Pro, Reiten 0699/ Rund um Haus u. Garten Aktion: - Granitplatten - Sanierungsarbeiten zu Fixpreisen - Fassaden - Malerei - Rigips - Pflasterungen Sanierungsteam - Ihr Ansprechpartner für alle Bereiche der Sanierung, Tel.: 07274/ 20150, Schwimmbad/Sauna Baden der besonderen Art, dank GOLDMANN ÜBERLAUF-POOLS 8 x 3,4 x 1,3 m Profi-Pool komplett inkl. Technik + Schacht ,-- Nähere Infos und Aktionen / INFRAROTKABINEN SOMMERAKTION bis -30% Vollblutaraber aus besten blutlinien günstig abzugeben: 1Hengstfohlen von Weltchampion Royal Colours, 1 Jährlingsstute 1 Zuchtstute. Fohlenchampion Wels 2008 für Zucht und Schau mit super Charakter. Schäferwelpen mit SVÖ-Papieren ab September TV/HiFi/'Video Fachbetrieb überspielt Super-8/ Normal-8/16mm auf DVD Übersiedlungen Besenreine Räumungen, Entrümpelungen. BESTE Referenzen, zuverlässig, günstig WOHNUNGSENTRÜMPELUNG Unterricht Matura jetzt! kostenloser (Fern-) Kurs Nachhilfe + Lerntechniktage! Nachhilfe für HTL und BS, Fachrechnen, Mathematik, Mechanik, Englisch, Physik / Verkauf Bramac Donau Dachziegel, Verschenke Alte, funktionierende Mischmaschine, Rasenmäher, Mistbeetfenster, alten Kasten, in Grieskirchen zu verschenken, Zu kaufen gesucht Achtung: STRASSER KAUFT! Zu Bestpreisen - Alte Militärsachen - Antikes und alte, Ansichtskarten 10,-. Uniformen, 500,- oder mehr, Orden, Dolche, Fotos, Funk und Technisches. Für Stahlhelm bis 300,- od. mehr , carmik@gmx.at MILITARIA Kaufe sämtliche alte Militärsachen von , Soldatenfotos-Fotoalben-Dolche- Uniformen-Mützen-Ausweise-Urkunden-Orden-Gürtel-Stahlhelme-Gasmasken, sowie alte Ansichtskarten! Zahle für Stahlhelm 300,-, Gasmaske 50,-. Angebote an: A.Schobesberger, oder i_schobesberger@gmx.at Kontakte +50 besuchbar + mobil (2,16/min) Blonde Kuschelmaus verwöhnt (EUR2,16/min) Erfülle ALLE erotischen Wünsche! (EUR2,16/ min) Fremdgehen live Girls OÖ Lauschen (1,81/ min) LOLA, REIFE Nylonstute besucht! (EUR2,16/ min) Rassige Stute (EUR2,16/min) Scharfe Oldies Sehr verdorbene Lehrerin (EUR2,16/min) / Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Ihr persönlicher Berater: Günther Waldenberger Verkauf Tel.: / Fax: / g.waldenberger@tips.at 4710 Grieskirchen, Stadtplatz 30 Wasserbetten AKTION - Poolüberdachung! INFRAROTKABINEN ab 2.199, SOMMERAKTION LUFTSCHLAFSYSTEME WASSERBETTEN 2 Monate auf Probe. Wasserbettencenter Koller, 0732/ und 0650/ AKTION-Überdachungen 641 x 360 x 105 cm 2.890,- 852 x 470 x 155 cm 4.730, x 570 x 185 cm 6.190,- Infos: 0800 / POOL-ÜBERDACHUNGEN SCHWIMMHALLEN LEHNER KG 0650/ THERA-MED TIEFENWÄRME- KABINEN + Selbstbausätze Tiere Markiert Ihre Katze i. d. Wohnung? Wir helfen "Arche Elisabeth", Tierpsychologie und -therapie. Auch Hausbesuche. Tel./ Fax: sabeth.de Pinto-Reit- und Fahrpferde, Schwarz- und Braunschecken, dreifärbig/zweifärbig und Einfärbige. Fohlen/Jährlinge und älter. Große Auswahl aus eigener Zucht. Zustellung möglich Suche jungen, aber deckfähigen Schwarzkopf (Suffolk-)Schafbock für Deckzeit ab etwa Mitte September, möglichst leihweise anonsten Kauf (f. 2 Mutterschafe), Verkaufe Welshstute, 4 J., Stm 1,2 m, mit Papier, gefahren (u. angeritten), auch ideal zur Zucht geeignet, MESSE-SONDERPREISE Welser Messe, Halle 6, Stand 50 Jahn good feelings WASSERBETTEN ab EUR 550,- 2 Monate zur Probe!

53 MARKTPLATZ 35. WOCHE Auto&Zubehör Kfz-Verkauf KAUFE JEDES AUTO FÜR EX- PORT, ab '94, Ständig 50 Gebrauchtwagen ab 3.000, Audi Kaufe Audi, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ BMW BMW X3 2,0d, schwarz, Bj. 2005, km, div. Extras, VB ,-, Ford Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Mitsubishi Pajero Allrad, GLS LE SD 3,2 DI-D TD Aut., km, 121 kw/165 PS, Bj. 12/00, VB , Opel Kaufe Opel, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Volvo Volvo V 70 2,4, 140 PS, Bj. 12/ 2004, km, Benzin, Anhängerkupplung, Teilleder, servicegepflegt, Preis , VW Kaufe VW, Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge; Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ VW Gold Trendline SDi, weiß, EZ: 3/2003, 45 kw/61 PS, km, Diesel, VP 9.500, Oldtimer Oldtimer Citroen 2 CV Ente, Bj. 1986, komplett neuer Aufbau, VB 7.000,-, (ab 14 Uhr). Führerscheinfr. KFZ KFZ-Kauf ZAHLE BAR, HOLE AB! ALLE PKW's u. BUSSE, ab '94, ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, LKW, ab 93, Motor - Unfallschaden, alles anbieten Tel.: 0676/ KAUFE AUTOS UND BUSSE Mopeds Peugeot Roller ab 47,-monatlich , Motorräder Verkauf Verkaufe Honda PAN EURO- PEAN 1100X, 74KW, KM, Farbe blau, inkl. Topcase und Seitenkoffer. Guter Zustand, Preis nach Vereinbarung Honda Transalp 600, Bj. 98, km, Bestzustand, Fixpreis: 3.000,-, Immobilien Immobilien Immo-Hunting: Ihr Weg zur Traumimmobilie Verkauf Wohnungen PRIVATVERKAUF: Sonnige 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia in Salzburg (Nähe Zentrum); 85 m², KP: , (ab Uhr). Grieskirchen, Badstraße 9/a: ETW, 70 m², 7. Stock; 3 Zimmerwohnung + Küche, Verkauf Wohnungen Neu renovierte geförderte ETW, 90 m², in Eferding/Zentrumsnähe, Balkon, Garage, Kellerabteil, teilweise möbliert (Küche, Bad, WC), VP , Peuerbach: ETW, 2. Stock, 70 m² + 7 m² Loggia, 2 Zimmer, Kü.,..., WBF+Eigenmittel, z.z. monatl. Miete: ca. 263,-, ansehen lohnt sich, Verkaufe gepflegte 70 m² ETW, in Grieskirchen, Zentrumsnähe, Kinderzimmer, sonnige Loggia, WAIZENKIRCHEN: Herrliche 4-Zimmer Eigentumswohnung, eigener Garten. GÜNSTIG! Immo: Verkauf Häuser Bau mein Haus BAUBERATUNGSTAGE Sa So , Uhr. Bei einem belagsfertigen Haus Ihrer Wahl erhalten sie kostenlos ein Carport und vieles mehr...! Musterhauspark, Ikeaplatz 9, 4053 Haid, Tel. 050/ Eferding: zentrumnahes Stadthaus, beste Infrastruktur, 210m² Wfl., 2 getrennte Wohneinheiten möglich, 3m hohe Räume, gepflegter Garten , GRIESKIRCHEN: Großes Wohnhaus, Toplage, GÜNSTIG! Immo: GRIESKIRCHEN-TOLLET: Schönes Zweifamilienhaus, sonnige Alleinlage. Immo: Peuerbach Einfamilienhaus in Aussichtslage, nur 1 Nachbar, 220m² Wfl. ca. 1000m² Grund, 2 Garagen, Pool, , Prambachkirchen: Haus zum schnellen Bezug, 180m² Wfl., kleiner Garten, Garage. Natternbach: kleines Haus, großer Garten, ca. 1300m² Grund, schnell beziehbar (möbliert) ,- Weibern: Mehrfamilienhaus, 200 Wfl. 1000m² Garten, Renovierungen nötig, ,- St. Agatha: Einfamilienhaus in zentrumsnaher Lage, 180m², 800m² Garten, schneller Einzug möglich TAUFKRICHEN/T.: Renovierungsbed. Haus, Sonnenlage. Immo: WALLERN: Schönes Zweifamilienhaus, großer sonniger Garten. Immo: Privatverkauf, Verkauf Grundstücke Altmünster: Baugrundstück mit unverbaubaren See-/Gebirgsblick in Ortsrandlage, Größe frei wählbar, gesamt 5000qm Ebener, ruhiger und voll aufgeschlossener Baugrund (1.109 m²) in sonniger Lage am Ortsrand von Peuerbach günstig zu verkaufen, Grieskirchen: Bauparzellen, 962 m² u m², in leichter Südhanglage am südl. Stadtrand, sehr ruhig, voll aufgeschlossen (Anrufbeantworter). Nähe Attnang-Puchheim: Privatverkauf, Baugründe, 1000qm, für Naturliebhaber und Gartenfreunde, Ruhelage, Gebirgsblick, alle Anschlüße vorhanden, ab 30,-/qm NEUMARKT/KALLHAM: Sonniger Baugrund, Toplage. AWZ Immobilien: NEUMARKT-KALLHAM: ca m² Grund mit Stallgebäude für Pferdehaltung, VB ,-, Immo: Zu verm. Wohnungen 72 m² Wohnung in Aschach/Donau zu vermieten, (Montag-Freitag, 8-12 Uhr). Eferding/Zentrum: Einzimmerwohnung, 39 m² mit separatem Badezimmer und 160 m² mit Gartenbenützung (auch als Büro), ab sofort Haag/H.: Zentrum, 80m² Whg. Gartenben., inkl. 540, Nachmieter gesucht!! Ca. 50m², Balkon, ab , Miete 400,- inkl. BK, Eferding Zentrum Offenhausen: nette 2 Zimmerwhg., 42m², Miete inkl. Neben- und Heizkosten 380,- ab sofort Vermiete Single-Wohnung Wohnküche-Schlafzimmer- Bad, ca. 25m 2 in Prambachkirchen Tel /2401 WIEN: Schöne 2-Zimmer-Wohnung, im 15. Bezirk, sofort zu vermieten! Zu verm. Geschäftslokale Café/Bar ab Dez. zu verpachten, fertig eingerichtet, mit kl. Garten, keine Ablöse, Bez. Eferding, Geschäft, Ordination, etc., Zentrum Bad Schallerbach, 180 m². grosse Auslagen, (nachmittags). Krenglbach - Ein schöner Platz zum Leben Kauf Häuser Ihr persönlicher Berater: Günther Waldenberger Tel.: / Fax: 07248/ g.waldenberger@tips.at 4710 Grieskirchen, Stadtplatz 30 Verkauf Wohnpark Wieshof - den Wald als Nachbar und trotzdem Zentrumsnah Exklusive Einfamilien und Doppelhäuser in Niedrigstenergiebauweise (Wärmepumpe) Info: w.hubweber@laurahaus.at oder 0664/ WOHNPARK ASCHACH 6 geförderte EINZELHÄUSER zum TOP-Preis -ab 110 m 2 in Massivbauweise - ca. 400 m 2 Grund -ab 655,67 mtl., belagsfertig inkl. aller Kosten bei EM = , / Hr. Mag. Böhm ca. 100 m 2 Geschäftsfläche im CITY CENTER PEUERBACH direkt neben Esprit zu vermieten IMMOPROJECT Dametzstraße 38, 4020 Linz Daniel Buchgeher Tel / daniel.buchgeher@immoproject.com GRIESKIRCHEN UND UMGE- BUNG: DRINGEND Wohnhaus mit Garten für zahlungskräftige Kunden gesucht! AWZ Immobilien: Suche Bauernhaus/Haus in Allienlage zu mieten, auf Leibrente, zu kaufen, renovierungsbedürftig egal; Wichtig: Wald, Wiese, Wasser (Fluss), WOHNPARK ASCHACH 6 geförderte EINZELHÄUSER zum TOP-Preis -Nähe Ortszentrum - mehrere Ausbaustufen mögl. -Variante schlüsselfertig ab ,- inkl. Grund, Keller und Garage / Hr. Mag. Böhm Chiffreanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend, im eigenen Interesse zu beachten, dass bei Absendungen von Zuschriften auf Chiffreanzeigen unbedingt auf dem Briefumschlag die Chiffrenummer der betreffenden Anzeige angegeben werden muss. Bei Fehlen derselben ist uns eine prompte Weiterleitung an den Interessenten nicht möglich. Ihr persönlicher Berater für den Bereich Immobilien: Regina Lukschander Tel.: / Fax: / r.lukschander@tips.at 4320 Perg, Dirnbergerstr. 1

54 WOCHE 2008 MARKTPLATZ Job-Börse Stellenangebote Bis 3000,-, Perlen knüpfen, Prospekte falten, Kugelschreiber Montage u.v.m (Konzeptinfo) Info. Tel Flexible, stressgewohnte Verkäufer für Gesundheitsprodukte auf Messen im In- und Ausland gesucht (Fixum & Provision) KO-KO Prod.-u.HandelsgesmbH Neueröffnung!!! Erotikmasseurinnen (kein GV) gesucht / Wir suchen auch in Ihrem Wohngebiet für den Ausbau unserer Hauszustellung verlässliche Zeitungszusteller für die frühen Morgenstunden. Deutsche Sprache in Wort und Schrift unbedingt erforderlich. Eine gültige Aufenthaltsgenehmigung und eigenen PKW setzen wir voraus. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Media Logistik GmbH, Fr. Sarah Blumenschein unter oder s.blumenschein@oe24.at Zustellfahrer und Aushilfen per sofort Fa. Mitter - Flughafen Hörsching - UPS Gute Verdienstmöglichkeiten! Verkaufspersonal Erfolgreiche MitarbeiterIn für Immobilienverkauf gesucht! Kfm.- u. Büropersonal Suchen BüromitarbeiterInnen für Stunden. Infos unter Gewerbliches Personal Arbeiter für Lager + Betonbohr- Sägedienst Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Back&Cafestube Wurm sucht eine Arbeitskraft im Verauf Bäckerei + Service Cafe TZ oder VZ Stunden 5 Tage Woche Tel / Back&Cafestube Wurm Kichenplatz 13, 4076 St.Marienkirchen a.d.polsenz FILIALE RIED im Innkreis sucht für unseren Kunden im Raum Peuerbach (2-Schicht) METALLARBEITER/IN MONTAGEHELFER/IN für unseren Kunden im Raum Grießkirchen PRODUKTIONS- MITARBEITER/IN Sie verfügen über handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Schichtbereitschaft und möchten in einem modernen Betätigungsfeld mit voller sozialer Absicherung arbeiten? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns Tel: 07752/ Frau Saloberger oder per Mail: office27@powerserv.at Gastgewerbl. Personal PIZZERIA PROSCIUTTO Wir suchen engagierten flexiblen teamfähigen Servicemitarbeiter/in und ab September 08 einen Lehrling als Restaurantfachmann/frau. LUNA-Schmuckberaterin Kein Eigenkapital, keine Auslieferung! Nebenjobs Suche Verkaufspartner für Modeschmuck aus Perlen, Steinen & Glas. Kein Eigenkapital, keine Auslieferung. Fasching OEG, Steyr, Suche Verkaufspartner für Modeschmuck aus Perlen, Steinen & Glas. Kein Eigenkapital, keine Auslieferung. Fasching OEG, Steyr, Chance zur Veränderung......aktives Team sucht Verstärkung Diverses Personal Achtung Frühaufsteher! Zur Belieferung unserer Zeitungsabonnenten suchen wir tüchtige Hauszusteller und Springer für die Gemeinden Eferding, Grieskirchen und Waizenkirchen! Gute Verdienstmöglichkeiten bei ca. 2 Std. täglich. Tel oder per e- Kinderbetreuung Kinderbetreuung/Haushälterin (Mädchen, 2 J.) für 3 Vormittage/ Woche für September 08 bis Juli 09 in Gallspach gesucht, Reinigungspersonal sucht (m/w) REINIGUNGSKRAFT in EFERDING, 18 Std/Woche, tgl. ab 16 Uhr ISS Facility Services GmbH, Petzoldstrasse 42, 4020 Linz Frau Mag. Mitterhuber 05/7400/4444 Stellengesuche Bewerbungen: Immo-Projektentwickler, langjährige Erfahrung, in Pension, Frau Rauch sucht Nebenjob oder Pizzeria Prosciutto, Bahnhofstr. 7, 4710 Verkaufspersonal Grieskirchen Suche Arbeit in Betriebsküche, Kantine, ev. Fahrverkauf, v. Mo.-Fr., von 6 bzw. 7 Uhr bis 14 od. 15 Uhr. Bin 47 Jahre und Teilzeitjobs sehr zuverlässig, habe Erfahrung in Gastronomie und Verkauf Kfm.- u. Büropersonal Bürokauffrau (32), AHS-Matura, ECDL, sucht Teilzeitstelle (Raum Grieskirchen, Eferding, Wels), möglichst vormittag, habe 7 Jahre Berufserfahrung, bin ehrgeizig, engagiert, motiviert und lernbereit Gastgewerbl. Personal Deutsch- und russisch sprechende Slowakische Hotelfachfrau, 38J., sucht Arbeit im Gastgewerbe/Hotelerie. Bitte nur seriöse Anrufe oder evelyn1231@azet.sk Bürokommunikationstechniker (Büromaschinenmechaniker) Installation, Wartung & Reparatur von Büromaschinen (Kopierer, Drucker, Fax, Telefonanlagen, Computer- Server, etc). gute Entlohnung, Firmenauto - ehester Eintritt Slowakische mail: christian.mitterbauer@me diaprint.at Anfragen /Bewerbung: Bürozentrum M. Beutelmayr, Manglburg 15a, 4710 Grieskirchen, office@buerozentrum.at, Tel: , Fax: Diverses Personal Medizinisches Personal Reinigungspersonal Pensionist sucht Nebenbeschäftigung (ev. auch Autoüberstellung), auch am Wochenende, FS B&C vorhanden, Bezirk Rohrbach oder Großraum Linz Krankenschwester und Pflegerin sucht eine Stelle bei alten Leuten, mehrjährige Praxis. Bitte rufen sie an! Suche im Raum Bad Hall dringend Arbeit als Putzfrau, Zimmermädchen oder im Lebensmittelhandel Angemeldete slowakische Pflegerin mit sehr gutem Deutsch, gute Referenzen sucht Anstellung (mit Anmeldung) bei alten, plegebedürftigen Menschen. Slowakische Krankenschwester und Pflegerin (gute Deutschkenntnisse) sucht eine Stelle bei alten Leuten Slowakische Krankenschwester und Pflegerin sucht eine Stelle bei alten Leuten, mehrjährige Praxis. Bitte rufen sie an! Slowakische Krankenschwester sucht Arbeit bei alten und kranken Menschen. Rund um die Uhr. Rufen Sie an Slowakische Pflegerin betreut kranke, alte und behinderte Leute rund um die Uhr. Bei Interesse bitte unter od. SK Suche Arbeit als Reinigungskraft, ca Std., Haushalt, Büro, Firma usw. Danke Ihr persönlicher Berater: Günther Waldenberger Verkauf Tel.: / Fax: 07248/ g.waldenberger@tips.at 4710 Grieskirchen, Stadtplatz 30 sucht eine/n Lehrling zum/zur Bankkaufmann/-frau KundenberaterIn Dienstort: Region Hausruck Bankkaufleute informieren, bedienen und betreuen KundInnen, die in der Bank Geschäfte abwickeln wollen. Dazu gehört unter anderem die Beratung bezüglich Kontoführung, Kreditaufnahme und die Information über verschiedene Vermögensanlagen. Wir wenden uns an Personen, die gerne in Kontakt mit Menschen stehen und ein ausgeprägtes Interesse am Bankgeschäft haben. Professionelles Auftreten, Kontakt- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Genauigkeit sind weitere wichtige Voraussetzungen für diese interessante Position. Bitte bewerben Sie sich online auf schmid.34250@raiffeisen-ooe.at oder schriftlich unter Raiffeisenbank Region Hausruck, Fr. Karin Schmid, Marktplatz 6, 4680 Haag am Hausruck

55 EVENTMAGAZIN Top-Fotos: Alle Pics unter Foto: Gerald Bauer TOP EVENTS Mehr Fotos und Events auf Informationsstand bzw. Redaktionsschluss ist der jeweilige Freitag vor Erscheinung Soul & Funk Das Motto: Gute Unterhaltung bei Hintergrundmusik mit DJ! Gegen den kleinen Hunger bieten wir Snacks an!! Schmöller s - Gortana-Passage, Stadtplatz 44, 4600 Wels, Am Samstag, , herrschte eine tolle Stimmung auf und rund um die Sparkasse -Spark 7 Bühne! Foto: Bettina Granzer Eschenauer Zeltfest Zum 21. Eschenauer Zeltfest haben wir wieder die besten Musiken für Sie! Wir hoffen, für jeden das Passende dabeizuhaben!! Eschenauer Zeltfest, Eschenau, 4724 Grieskirchen, Sabrina, Julia & Daniela feierten am Samstag, , im Millennium in Linz bis in den Morgen!! Im Musikpark A1 am Sonntag, ! Foto: Bettina Granzer Foto: Michael Wesinger Foto: Kevin Niedermayr Im Empire Linz am Samstag, ! Foto: Kevin Niedermayr Das Team der Fledermaus Linz am Samstag, ! Foto: Gerald Bauer Welser Volksfest Heuer geht s rund auf Österreichs größter Festwiese! In der Weinhalle & im Weindorf hat der Heinrich s Club je einen Stand!! Messegelände Wels, 4600 Wels Club Ü30 Snap! Live feat. Jeanine Love! Das erfolgreichste Danceprojekt der frühen 90er kommt mit allen Hits live zur nächsten Ü30!! Eventkompetenzzentrum, Schererstraße 18, 4020 Linz, Im G&D MusicClub herrschte eine Bomben-Stimmung am Freitag, ! Foto: Michael Wölfl Foto: Michael Wölfl Vale & Anne mit Freunden im G&D MusicClub am Freitag, ! Foto: Michael Wölfl In der Remembar-Marcelli herrschte eine tolle Stimmung am Samstag, ! Eine kleine Prinzessin auf den Schultern beobachtete das Treiben auf der Spark 7 Bühne ganz genau am ! Geburtstagsfeier von Kurt im Heinrich s Club am Samstag, !! Foto: Kevin Niedermayr Im J. Club wurde am Freitag, , getanzt und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden! Willst du dein Pic auch auf den TOP 3 sehen? Dann vote mit unter PLATZ 3, Empire Club am Foto: Michael Wesinger Foto: Kevin Niedermayr Foto: Bettina Granzer PLATZ 1, Heinrich s Club am PLATZ 2, Rox Musicbar am TOP 3 KW 35 Täglich weitere Bilder in Oberösterreichs NEUE!

Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen

Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen Wahlanalyse zu den Feuerwehrwahlen 2018 Bezirk Grieskirchen Alle fünf Jahre müssen die Oö. Feuerwehren ihre Funktionäre wählen. Bei jeder Freiwilligen Feuerwehr sind vier Funktionäre einzeln per Stimmzettel

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b 2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b J u l i 2 0 0 2 B e a r b e i t u n g el e k t r o t e c h n i s c h e r In h a l t e du r c h : I n s t i t u

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger am 27. März 2008 zum Thema "Jetzt auf Holzheizungen umsteigen: Genügend Energiereserven aus heimischen Wäldern - Förderungen

Mehr

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per

Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per Fahrplananpassungen im Großraum Grieskirchen per 27.10.2014 Linie 663 Fahrtrichtung: Eferding St. Marienkirchen/P. Prambachkirchen Kurs 502, Fa. Sulzbacher Reisen im Auftrag von Fa. Sabtours, bisher 6:40

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Straßenbaureferent LH-Stv. Franz Hiesl Umweltlandesrat Rudi Anschober und Bgm. Ing. Josef Moser Vorsitzender des OÖ. Landesabfallverbandes am 8. Mai 2009 zum

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Kurzbericht Abteilung Statistik

Kurzbericht Abteilung Statistik Kurzbericht Die Wirkung von Vorzugsstimmen in den Regionalwahlkreisen Drei Kandidaten haben so viele Stimmen erreicht, dass sie ein Vorzugsstimmenmandat erhalten hätten. Jedoch waren alle drei die Erstgereihten

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 1. März 2009 zum Thema "Übergabe der 150.000. Oö. Familienkarte" Dr.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 Bau unserer Küche Nachdem wir im März 2017 begonnen hatten, unsere neue Küche zu errichten, wurde diese im Oktober schließlich fertiggestellt. Sie weist internationalen

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr.

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften 1 2 3 Rohrbach 5 7 Schärding 8 Freistadt 4 9 Eferding Grieskirchen Braunau Ried 23 24 22 Perg 12 Linz 11 6 10 Wels 21 Vöcklabruck 13 Steyr 16

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Subener Geländelauf 2003

Subener Geländelauf 2003 Allg. Klasse Frauen 1 451 Bettina Haberl; 4780 Brunnenthal 1980 12 Kilometer 71 1:08:47,55 Seite 1 Allg. Klasse Männer 1 483 Gerold Grubmüller; 5241 Maria Schmolln TSV Mattighofen 1975 12 Kilometer 1 40:08,10

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl und Landtagsabgeordnetem Jürgen Höckner am 13. Juli 2010 zum Thema "Aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Eferding: Lehrstellenoffensive

Mehr

Der Bezirk Grieskirchen

Der Bezirk Grieskirchen Der Bezirk Grieskirchen Kurzversion ab der 4. Schulstufe Inhalt 1. Die Stadt Grieskirchen 2. Granitbergland 3. Donauschlinge Schlögen 4. Aschachdurchbruch 5. Aschach-, Trattnach- und Innbachtal 6. Alpenvorland

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Hermann Kepplinger am 4. Mai 2009 zum Thema "Wohnbauoffensive in den Bezirken Grieskirchen und Eferding" LR Dr. Hermann Kepplinger Seite 2 Wohnbau-Offensive

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

Bezirksleiter/innen, Stellvertreter/innen Rechnungsführerin/Stellvertreter der Landesgruppe OÖ - Periode

Bezirksleiter/innen, Stellvertreter/innen Rechnungsführerin/Stellvertreter der Landesgruppe OÖ - Periode Bezirksleiter/innen, Stellvertreter/innen Rechnungsführerin/Stellvertreter der Landesgruppe OÖ - Periode 2016-2020 Bezirk Funktion Name Dienstadresse E-Mail Telefon Braunau BL Thalhammer Stadtamt Braunau

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

BEZIRKSBERICHT 2014/2015 Bezirk Grieskirchen

BEZIRKSBERICHT 2014/2015 Bezirk Grieskirchen BEZIRKSBERICHT 2014/2015 Bezirk Grieskirchen BEZIRKSKONFERENZ Die Bezirkskonferenz fand am Mittwoch, 29.10.2014 im Rotkreuzhaus Grieskirchen statt. Die Schulreferent/innen aller Schulen des Schulbezirkes

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur mit Landesrat Rudi Anschober und Bgm. Gerald Hackl 3. Juni 2009 zum Thema "Energiewendetour in Steyr" Die Energiewende kommt zu den Bürger/innen! LR Rudi Anschober Seite 2 Prima

Mehr

AQA-Wasserreport 2017: Bestnoten für Österreichs Wasserversorger

AQA-Wasserreport 2017: Bestnoten für Österreichs Wasserversorger Presse-Information AQA-Wasserreport 2017: Bestnoten für Österreichs Wasserversorger ÖVGW präsentiert Studie zum österreichischen Trinkwasser und zur Wasserversorgung aus Sicht der Konsumentinnen und Konsumenten

Mehr

Polizei-Sport-Vereinigung Steyr *** 2. OÖ Polizei Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren (Rad) *** 28. Mai 2010 *** Steyr - Kürnberg

Polizei-Sport-Vereinigung Steyr *** 2. OÖ Polizei Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren (Rad) *** 28. Mai 2010 *** Steyr - Kürnberg POLIZEI LM DAMEN OÖ Landesmeisterin 1 SCHÖRKHUBER Carmen 1982 PSV Steyr 49:27 25:38 23:49 POLIZEI LM HERREN OÖ Landesmeister 1 STADLBAUER Josef 1966 Team Simplon Schlägl 29:32 16:46 12:46 2 MEINDL Martin

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober und DI Dr. Gerhard Dell, Oö. Landesenergiebeauftragter, GF OÖ. Energiesparverband am 16. Oktober 2007 zum Thema "'Richtig hell' Auftakt

Mehr

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr.

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich Cornelia Pfeiffer Karina Lattner Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. 69, 4040 Linz Bund und Länder Niederösterreich Oberösterreich Wien Salzburg Burgenland

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 7. Jänner 2014 zum Thema "Haushalte und Familien im Wandel Ergebnisse

Mehr

Beachvolleyball-Meisterfeier am Attersee

Beachvolleyball-Meisterfeier am Attersee Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen des PRO Beach Battle presented by DeLonghi: Beachvolleyball-Meisterfeier am Attersee Es wird ernst: Am kommenden Wochenende werden in Seewalchen am Attersee,

Mehr

Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand.

Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand. Der alte Koffer Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand. Regie/Oma: Koffer präsentieren. E: Als Kind sah ich ihn noch im Schlafzimmer meiner

Mehr

30. Pesenbachtallauf 2016

30. Pesenbachtallauf 2016 30. Pesenbachtallauf 2016 Veranstalter: UNION Feldkirchen/Donau, Sektion Laufen Datum: Samstag, 05. November 2016 Ergebnisliste: Gemeindewertung Damen 1. 37 RABEDER Christiane 1968 W40 SU IGLA Long Life

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren OG Name Vorname Wurf 1 Neuhofen Gratzl Rudolf 275 2 Leonding Rammer Franz 263 3 Asten Novak Peter 259 4 Kematen-Piberbach

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

9. Krenglbacher Hügellauf

9. Krenglbacher Hügellauf 9. Krenglbacher Hügellauf - 24.06.2006 1 4 Kinder w Wimmer Teresa 1999 4623 Gunskirchen 0:46,01 2 9 Kinder w Mühlböck Isabel 1999 4631 Krenglbach 0:46,96 3 11 Kinder w Neudorfer Vanessa 2000 4631 Krenglbach

Mehr

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Mit dem Nikoloschießen geht unsere Schießstätte in Brandenberg nun endgültig in die Winterpause, angenehmer ist s ja doch

Mehr

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt.

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. HerzIGuS MALBUCH www.igus.or.at Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. EinVerein bewegt Menschen In meinem Malbuch könnt ihr Geschichten dazu ansehen,

Mehr

Hits fär Kids 1. Woche vom

Hits fär Kids 1. Woche vom Hits fär Kids 1. Woche vom 30.07.-03.08.2012 Den Start in den Ferienabschnitt Hits får Kids machte die Freiwillige Feuerwehr der Abteilung Darmsheim unter der Leitung von Marcel Kaufmann. Mit Christoph

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Straßenbaureferent LH-Stv. Franz Hiesl, Umwelt-Landesrat Rudi Anschober und Bürgermeister Ing. Josef Moser, Vorsitzender des Oö. Landesabfallverbandes am 23.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Vizebürgermeisterin Dr. in Christiana Dolezal, Vorstandsdirektor Mag. Karl Lehner, MBA, gespag, Dr. Heinz Brock, MBA,

Mehr

anlässlich des 186. Geburtstages

anlässlich des 186. Geburtstages vom Kaiserschießen 2016 anlässlich des 186. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. am 20. August 2016 auf der KK-Schießstätte des Priv. SV. Bad Ischl in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Die Geschichte

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner am 2. März 2015 zum Thema "Das Ausstattungs-Programm 2016 für

Mehr

SR-Talente starten ins Frühjahr!

SR-Talente starten ins Frühjahr! SR-Talente starten ins Frühjahr! Von 15. Bis 17. Februar 2013 lud Thomas Steiner Leiter des Talente- und Sichtungskaders des NÖSK gemeinsam mit NÖSK-Obmann Alois Pemmer die Mitglieder des TSK zum mittlerweile

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2017

GESCHÄFTSBERICHT 2017 Wegeerhaltungsverband Hausruckviertel Moosham 26b 4710 Grieskirchen Tel.: 07248/62417 Email: hausruckviertel@wev-ooe.at Homepage: www.wev-ooe.at Bearbeiter: Karl Furthmair Tel.: 0664-1049435 Email: karl.furthmair@wev-ooe.at

Mehr

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014 Die Themen Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014 Ihre Gesprächspartner Dkfm. Andreas Haider (Geschäftsführer Unimarkt) Roland P. Malli

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl Sport-Landesrat Mag. Dr. Michael Strugl OÖFV-Präsident Dr. Gerhard Götschhofer am 8. Juli 2013 zum Thema "Familien

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft Ergebnisse Österreichische Meisterschaft Sparte/Disziplin:Ordonnanzgewehr Ort: Matzendorf / Hölles Niederösterreich Datum: 05. 07. Oktober 2018 Durchführender Landesverband: Niederösterreich Endergebnis

Mehr

Mobilitätsplattform Vorarlberg Mobil Woche 2008 ein Rückblick

Mobilitätsplattform Vorarlberg Mobil Woche 2008 ein Rückblick Vorarlberg Mobil Woche 2008 Ein Rückblick Yvonne Antretter-Wiedl, Energieinstitut Vorarlberg Gabriele Greußing, Klimabündnis Vorarlberg Mobilitätsplattform Alberschwende Kinder der Volksschule Hof verteilten

Mehr

500.000 GRATIS Energiesparlampen für Oberösterreich - Energie AG und LINZ AG starten europaweit einzigartige Energieeffizienz-Initiative

500.000 GRATIS Energiesparlampen für Oberösterreich - Energie AG und LINZ AG starten europaweit einzigartige Energieeffizienz-Initiative P R E S S E I N F O R M A T I O N 500.000 GRATIS Energiesparlampen für Oberösterreich - Energie AG und LINZ AG starten europaweit einzigartige Energieeffizienz-Initiative (ENAMO 24. Februar 2009) Ihren

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs Medieninformation NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs RADFELD (11.4.2016). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Radfeld eine ganz besondere Mietwohnanlage errichtet - eine dieser 23

Mehr

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St.

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Nicklas / Ktn Veranstalter: Durchführung: Ort: Österreichischer Behindertensportverband

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 16. März 2012 zum Thema "Lehrlingsausbildung im Landesdienst: Lehrlinge berichten" Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

1. Woche Hits für Kids vom August 2014

1. Woche Hits für Kids vom August 2014 1. Woche Hits für Kids vom 04.-08. August 2014 Montagvormittag startete bei sonnigem Wetter Hits für Kids mit dem Programmpunkt Kegeln mit Regine und Herbert Bellem und der katholischen Kirche. Verschiedene

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2016

GESCHÄFTSBERICHT 2016 Wegeerhaltungsverband Hausruckviertel Moosham 26b 4710 Grieskirchen Tel.: 07248/62417 Email: hausruckviertel@wev-ooe.at Homepage: www.wev-ooe.at Bearbeiter: Karl Furthmair Tel.: 0664-1049435 Email: karl.furthmair@wev-ooe.at

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

16:30 17:15 Uhr DEC Devils Graz : TEAM Kärnten. 17:15 18:00 Uhr DHC IceCats Linz : Sabres Junior Wien. 18:15 Uhr Siegerehrung am Eis im Anschluß

16:30 17:15 Uhr DEC Devils Graz : TEAM Kärnten. 17:15 18:00 Uhr DHC IceCats Linz : Sabres Junior Wien. 18:15 Uhr Siegerehrung am Eis im Anschluß PRESSE-EINLADUNG Landes-Leistungszentrum Salzburg Eagles DHC IceCats Linz EHV Sabres Juniors Wien Spielplan: 09:30 10:15 Uhr Eagles Salzburg : DHC IceCats Linz 10:15 11:00 Uhr DEC Devils Graz : Sabres

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014

Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014 Ergebnisse vom Kaiserschießen 2014 am Samstag, 16. August 2014 auf der Schießstätte des Priv. SV. in Brandenberg Dass unser Schützenverein eine besondere Beziehung zum Kaiserhaus hatte, ist wohl allgemein

Mehr

Ergebnisliste. OÖ Landesmeisterschaften. im Tischtennis. am 1. April 2017, in Linz

Ergebnisliste. OÖ Landesmeisterschaften. im Tischtennis. am 1. April 2017, in Linz Ergebnisliste zu den OÖ Landesmeisterschaften im Tischtennis für alle Behinderungen am 1. April 2017, in Linz im Auftrag der Landessportorganisation Ehrenschutz Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr