Theodor Bergmann. Auf nach Rostock

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Theodor Bergmann. Auf nach Rostock"

Transkript

1 Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/ Spieltag 23. April Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 18 Preis: 1 Heute zu Gast VfR Aalen Nachgefragt Theodor Bergmann Auswärtsspiel Auf nach Rostock Offizieller Druckpartner des FC RWE Das heutige Spiel wird präsentiert von:

2

3 Vorwort RWE-Express Zusammengerückt und die richtigen Schlüsse gezogen Das Vorwort in der heutigen Express-Ausgabe zum Heimspiel gegen den VfR Aalen stammt von Stefan Krämer, Cheftrainer des FC Rot-Weiß Erfurt. Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Gästeportrait 6 Unsere Mannschaft 10 Rückblick 14 Rund um den FC Rot-Weiß 18 Das ist los in Liga 3 19 Nachgefragt 24 Spielplan 27 Tabellen Jahre RWE 34 Auf nach Rostock 35 Nachwuchs 39 Partner 43 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Arnstädter Straße Erfurt Tel. (0361) sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Pressesprecher: Wilfried Mohren Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain Erfurt rwe1@vsp-erfurt.de Hallo RWE Fans, es liegen intensive, spannende und zum Glück auch erfolgreiche Wochen hinter uns bzw. hinter Euch. Einer der Hauptgründe für die 35. Spieltag Freitag, , Uhr Bremen II Köln Münster Magdeburg Stuttgart II Cottbus Samstag, , Uhr Erfurt Aalen Dresden Wiesbaden Großaspach Kiel Würzburg Rostock Mainz II Stuttg. Kickers Halle Osnabrück Sonntag,10.04., Uhr Aue Chemnitz zuletzt guten Ergebnisse war paradoxerweise unsere Niederlage zuhause gegen den Chemnitzer FC. Diese schlechte Leistung hat bei uns wichtige Prozesse in Gang gesetzt. Wir sind noch enger zusammengerückt und haben es geschafft, die richtigen Schlüsse aus diesem Spiel zu ziehen. Auch die Entscheidung, unsere eigenen Fans im Spiel gegen Osnabrück auf die neue Tribüne zu lassen, hat uns sehr geholfen. Die Stimmung war super und man bekam einen Eindruck davon, welche Atmosphäre im neuen Stadion herrschen kann. Nochmals bedanken möchte ich mich bei den vielen Rot-Weißen, die uns in den schweren Auswärtsspielen der vergangenen Wochen wirklich überragend unterstützt haben. Heute haben wir alle zusammen die große Chance, den Klassenerhalt perfekt zu machen. In diesem wir spielen die Fans eine herausragende Rolle. Lassen Sie uns aus unserem Stadion eine Festung machen! Helfen Sie der Mannschaft auch und gerade in schwierigen Phasen! Dann haben wir sehr gute Möglichkeiten, das große Ziel zu erreichen und den Verbleib in der 3. Liga zu sichern. Mit Rot-Weißen Grüßen! Stefan Krämer Redaktion / Layout / Satz: forma[r]t GbR Robert Eckert Am Goldberg 33a Goldbach express@formart-agentur.de Fotos: ClickandBurn.de Frank Steinhorst Lindenallee Erfurt-Vieselbach info@clickandburn.de Druckerei: Gutenberg Druckerei GmbH Weimar Marienstraße Weimar info@gutenberg-weimar.de Mitarbeiter der Redaktion: Kathleen Schönfeld, Michael Oehler, Uwe Methfessel, Sophie Weiß, Jan Schäfer Redaktionsschluss: Di., , Uhr Titel: Sebastian Tyrala Rücktitel: Jens Möckel Der Nachdruck und die Weiterverwertung von Inhalten dieses Heftes ist nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. 3

4 ROT-WEISS-ERFURT-FANPAKET! 1 Original-Mannschaftstrikot + 1 Satz signierte Autogrammkarten Ein echter Volltreffer das Sparkassen-Girokonto jetzt mit RWE-Fanpaket. Unser Sparkassen-Girokonto. Einfach mehr drin. Kommen Sie jetzt zu uns, eröffnen Sie ein Sparkassen-Girokonto, profitieren Sie von den aktuellen Angeboten und holen Sie sich eins von 100 Rot-Weiß-Erfurt Fanpaketen (solange der Vorrat reicht). Vereinbaren Sie jetzt einfach ein Beratungsgespräch in einer Filiale in Ihrer Nähe. Wenn's um Geld geht Sparkasse Mittelthüringen

5 OFFIZIELLER AUSRÜSTER WE ARE TEAM jakosport.com

6 RWE-Express Gästeportrait Der Gegner Der Klassenerhalt ist zum Greifen nahe Ein Jahr nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga hat sich der VfR Aalen gefangen, obwohl der Saisonstart von Finanzproblemen überschattet wurde. VfR Aalen Gründung: 08. März 1921 Vereinsfarben: schwarz-weiß Stadion: Scholz-Arena ( Plätze) Kontakt: Stadionweg 5/ Aalen Telefon: / Telefax: / info@vfr-aalen.de Der Name ist Programm: Das VfR beim VfR Aalen steht für Verein für Rasenspiele und auf dem grünen Rasen ist es dem Club aus Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren gelungen, das eigene Image Stück für Stück zu verbessern. Das Team aus der Einwohner- Stadt im Ostalbkreis brachte das Kunststück fertig, allen Unkenrufen zum Trotz zwischen 2012 und 2015 drei Jahre lang der 2. Bundesliga anzugehören. Nach den Plätzen neun und elf war der Wiederabstieg vor knapp zwölf Monaten zwar nicht mehr zu vermeiden. Dennoch gab es kein großes Wehklagen, denn allein die unerwartete dreijährige Zugehörigkeit zum deutschen Unterhaus wurde rund um die Scholz-Arena als beachtlicher Erfolg gewertet. Nach dem Abstieg griffen die üblichen Mechanismen. Der VfR musste den Abgang seines Trainers Stefan Ruthenbeck hinnehmen. Darüber hinaus blieben vom Aufgebot nur neun Mann übrig. Größere finanzielle Probleme beeinflussten die Kadergestaltung und die Saisonvorbereitung negativ. Erst das Eingreifen von Präsident Bernd-Ulrich Scholz er stellte den Verein durch finanzielle Zuschüsse zum 15. Juli 2015 schuldenfrei sorgte dafür, dass die Teilnahmeberechtigung für die 3. Liga erteilt wurde. Dies geschah sehr zur Freude des erfahrenen Trainers Peter Vollmann, dem man die schwere Aufgabe zugedacht hatte, das Team des Zweitliga-Absteigers in eine 6

7 Gästeportrait RWE-Express Aufgebot TOR 1 Daniel Bernhardt 25 Oliver Schnitzler 28 Marcel Knauss Vordere Reihe v.l.: Michael Klauß (11), Alexandros Kartalis (17), Randy Edwini-Bonsu (7), Marcel Knauß (28), Daniel Bernhardt (1), Oliver Schnitzler (25), Dren Hodja (9, nicht mehr im Verein), Maximilian Welzmüller (19), Nico Zahner (23) Mittlere Reihe v.l.: Geschäftsführer Markus Thiele, Cheftrainer Peter Vollmann, Matthias Morys (10), Sebastian Neumann (29), Steffen Kienle (20), Ruben Reisig (16), Oliver Barth (4), Thorsten Schulz (21), Co-Trainer Christian Gmünder, Torwarttrainer Timo Reus Hintere Reihe v.l.: Masseur Achim Hägele, Physiotherapeutin Kathrin Heisig (nicht mehr im Verein), Fabian Menig (5), Dominick Drexler (24), Dennis Chessa (22), Markus Schwabl (27), Robert Müller (18), Dwayn Holter (6, nicht mehr im Verein), Betreuer Bastian Noth, Betreuer Günther Hammer Links oben eingeklinkt: Mika Ojala (8), Gerrit Wegkamp (13), Jonatan Kotzke (6), Sebastian Vasiliadis (15) Es fehlen: Mannschaftsarzt Andreas Heintzen, Mannschaftsarzt Dr. Udo Tiefenbacher, Physiotherapeut Frank Metz konkurrenzfähigen Drittliga- Mannschaft umzuwandeln. Kurz vor dem Saisonende darf man konstatieren, dass der 58-jährige diese Herausforderung bemerkenswert gut gemeistert hat. Die Aalener sind zwar noch nicht gerettet, weisen aber immerhin vier Punkte Vorsprung auf die bedrohte Zone auf. Das ist angesichts des mit 23 Profis überschaubaren Kaders eine reife Leistung. Nun geht es darum, das Häuflein der Aufrechten beisammen zu halten, um in diesem Sommer nicht schon wieder einen Umbruch vollziehen zu müssen. Vor allem Dominick Drexler soll gehalten werden. Der Ex-Erfurter ist in das Blickfeld von zahlungskräftigeren Clubs gerückt, denn Dome hat eine überzeugende Rückrunde auf das Parkett gelegt und führt mit neun Treffern auch die interne Torschützenliste des VfR an. Er ist aber nicht der Einzige, den wir unbedingt halten wollen, betonte Vollmann kürzlich in einem kicker-interview. Gleiches gilt für alle Spieler, die zu unserem festen Stamm gehören. Dazu gehören unter anderem Schlussmann Daniel Bernhardt, Offensivkraft Matthias Morys, Abwehrspieler Markus Schwabl und der erfahrene Mittelfeldspieler Robert Müller. Wenn sie in Aalen bleiben sollten, dann ist ihnen bewusst, worauf sie sich einlassen. Weil auch in der Saison 2016/2017 keine üppigen Gelder zur Verfügung stehen werden, ist der Klassenerhalt erneut das primäre Ziel. Alles andere würde nicht der Realität entsprechen, stellte Vollmann klar. Und die kommende Saison wird ganz sicher nicht einfacher als die jetzige. ABWEHR 4 Oliver Barth 5 Fabian Menig 16 Ruben Reisig 17 Alexandros Kartalis 21 Thorsten Schulz 22 Dennis Chessa 27 Markus Schwabl 29 Sebastian Neumann MITTELFELD 6 Jonatan Kotzke 15 Sebastian Vasiliadis 18 Robert Müller 19 Maximilian Welzmüller 23 Nicola Zahner ANGRIFF 7 Randy Edwini-Bonsu 8 Mika Ojala 10 Matthias Morys 11 Michael Klauß 13 Gerit Wegkamp 20 Steffen Kienle 24 Dominick Drexler TRAINER Peter Vollmann Zur Person: Peter Vollmann Der 58-jährige Peter Vollmann stammt aus Nordrhein-Westfalen und darf als Trainer-Wandervogel bezeichnet werden. Nachdem er als Spieler Anfang der 1980er Jahre zweimal für Rot-Weiß Lüdenscheid in der 2. Bundesliga am Ball war und ansonsten für unterklassige Vereine kickte, ist seine 23 Jahre andauernde Trainerkarriere gespickt mit klangvollen und teilweise exotischen Vereinen, bei denen er unter Vertrag stand. Lüdenscheid, die SG Wattenscheid 09, Preußen Münster, Eintracht Trier, der KFC Uerdingen 05, Fortuna Köln, Eintracht Braunschweig, Holstein Kiel, Hansa Rostock und der SV Wehen Wiesbaden waren seine bisherigen Stationen in Deutschland. In Rostock, Kiel und Münster wurde er sogar je zweimal als Coach eingestellt. Mit Real Sportive und Real Tamale United stehen darüber hinaus zwei Clubs aus Ghana in seinem Lebenslauf. Außerdem war Vollmann Co-Trainer des zypriotischen Vereins Anorthosis Famagusta. Seine größten Erfolge feierte er mit Kiel (Meistertitel 2008 in der Oberliga Nord), Braunschwig (Aufstieg 2002 in die 2. Bundesliga) und dem F.C. Hansa Rostock, mit dem ihm 2011 der direkte Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga gelang. 7

8 Live erleben. Premierenfeier in Ihrem Autohaus Gitter am 30. April Der braucht keinen roten Teppich. Der neue Tiguan. Mehr Platz für Ihren Auftritt. Tiguan Trendline 2.0 TDI BMT, 110 kw (150 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7/außerorts 4,2/kombiniert 4,7/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 123. Ausstattung: Leichtmetallräder Montana, Rückleuchten in LED-Technik, Lederlenkrad, Innenspiegel automatisch abblendend, Klimaanlage, Multifunktionsanzeige Plus, Spurhalteassistent Lane Assist, Reifenkontrollanzeige, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Regensensor u. v. m. Sonderzahlung: 0,00 Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): ,93 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 3,09 % Effektiver Jahreszins: 3,09 % Jährliche Fahrleistung: km Laufzeit: 48 Monate Gesamtbetrag: ,00 Monatliche Leasingrate 299,00 ¹ inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg, zzgl. Zulassungskosten ¹ Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Gitter e. Kfm. Weimarische Str Erfurt-Linderbach Tel / info@autohaus-gitter.de

9

10 RWE-Express Unsere Mannschaft Philipp Klewin Torwart 1 Erik Domaschke Torwart 16 Paul Büchel Torwart 31 Geburtstag: Im Verein seit: 2005 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 Fabian Hergesell Abwehr 20 Jens Möckel Abwehr 21 Pablo Pigl Abwehr 23 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Theodor Bergmann Mittelfeld 7 Okan Aydin Mittelfeld 8 Sebastian Tyrala Mittelfeld 13 Geburtstag: Im Verein seit: 2007 Nationalität: dt./türkisch Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Amer Kadric Mittelfeld 26 Samir Benamar Mittelfeld 29 Tugay Uzan Angriff 9 Nationalität: bosnisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Stefan Krämer Cheftrainer SK Norman Loose Co-Trainer NL Ronny Hebestreit Co-Trainer RH * Spielerpatenschaft Diese Spieler/Trainer werden unterstützt durch: Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Dr. Anne Wiese Mannschaftsärztin Geburtstag: Geburtstag: Im Verein seit: 2009 Philip Dedekind Physiotherapeut Geburtstag: Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Benjamin Friese Physiotherapeut Im Verein seit:

11 Unsere Mannschaft RWE-Express Jannis Nikolaou Abwehr 4 André Laurito Abwehr 6 Luka Marino Odak Abwehr 17 Nationalität: dt./griechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Nationalität: kroatisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Mario Erb Abwehr 25 Daniel Brückner Abwehr 35 Fabian Burdenski Mittelfeld 5 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Julian Löschner Abwehr 14 Christoph Menz Mittelfeld 22 Juri Judt Abwehr 24 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Marc Höcher Angriff 10 Carsten Kammlott Angriff 27 Sebastian Szimayer Angriff 33 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Nationalität: niederländisch Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 René Twardzik Torwarttrainer RT Hans-Günther Schröder Mannschaftsleiter Dr. Peter Ullmann Mannschaftsarzt Nationalität: tschechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2011 Geburtstag: Geburtstag: Die Fans Der 12. Mann 12 11

12 Stammgäste

13 Mehr erfahren Sie unter: fahrschule arschun de Führerscheinausbildung aller Klassen Ausbildung für Menschen mit Behinderung Beschleunigte rund uali ati n Berufs raftfahrer eiterbildung M dule Layout Fahrschule Warschun GmbH August-Röbling-Straße Erfurt Tel.: 0361 / Mail: erfurt@lewa-gmbh.de

14 RWE-Express Rückblick Glänzender Auftritt gegen den Anwärter auf die 2. Bundesliga Auch im Abstiegskampf ist schöner Fußball möglich. Den Beweis erbrachte der FC Rot-Weiß beim 4:2-Erfolg gegen den VfL Osnabrück. 33. Spieltag Erfurt VfL Osnabrück 4:2 Erfurt: Klewin Menz, Erb, Möckel, Odak Judt (78. Laurito), Nikolaou (80. Uzan) Aydin, Tyrala, Brückner (72. Bergmann) Kammlott Osnabrück: Schwäbe Falkenberg, Pisot, Willers, Dercho Groß, Syhre Ornatelli (56. Krasniqi), Kandziora (84. Richter) Alvarez, Menga (55. Tigges) Hartmann (Wangen) :1 Kandziora (8.), 1:1 Möckel (35.), 2:1 Aydin (47.), 3:1 Tyrala (54.), 3:2 Kandziora (78.), 4:2 Kammlott (90.) Premiere: Jens Möckel hat im Heimspiel gegen Osnabrück per Kopf nach einem Eckball von Okan Aydin sein erstes Saisontor erzielt. 14

15 Rückblick RWE-Express Der Zielstrich ist in Sichtweite Ein Traumtor von Okan Aydin hat dem FC Rot-Weiß einen völlig verdienten 1:0-Erfolg bei den Stuttgarter Kickers beschert. 34. Spieltag Stuttg. Kickers Erfurt 0:1 Stuttgart: Müller Bihr (76. Pachonik), Stein, Starostzik, Baumgärtel Abruscia Jordanov, Braun (45.+1 Badiane), Nebihi, Berko Mvibululu Erfurt: Klewin Menz (46. Pigl), Möckel, Erb, Odak Judt, Nikolaou Aydin, Tyrala, Brückner (75. Benamar) Kammlott SR: Dingert (Lebecksmühle) Zuschauer: Tor: 0:1 Aydin (69.) Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass unter der Regie von Trainer Stefan Krämer die Drittliga-Lebensgeister beim FC Rot-Weiß wieder geweckt wurden, eignete sich der 1:0-Erfolg bei den Stuttgarter Kickers als perfektes Anschauungsobjekt. Erfurt war frischer, mutiger und frecher als wir, betonte Kickers-Trainer Tomislav Stipic nach der Begegnung und mischte die Kritik an seinem Team mit einem Lob für die Gäste aus Thüringen, die ihren dritten aufeinanderfolgenden Sieg landeten und das Punktekonto nun auf 44 Zähler in die Höhe schraubten. Damit ist der Zielstrich im Abstiegskampf in Sichtweite. Im Spiel bei den Stuttgarter Kickers drückten die Rot- Weißen dem Geschehen ihren Stempel auf, obwohl die erste Halbzeit auf dem ramponierten Rasen im Gazi- Stadion noch einigermaßen ausgeglichen verlief und nur wenige Höhepunkte zu bieten hatte. Der zweite Durchgang war hochklassiger, was zu großen Teilen an den Thüringern lag. Wir haben phasenweise richtig guten Fußball gespielt und hatten auch die besseren Chancen. Von daher halte ich unseren Sieg für völlig verdient, zumal wir auch schon vor der Pause einen guten Eindruck hinterlassen haben, sagte Stefan Krämer. Nachdem Juri Judt in der 54. Minute mit einem Schuss noch am Lattenkreuz des Stuttgarter Gehäuses scheiterte, war es wenig später ein Geniestreich von Okan Aydin, der die Partie entschied. Der 21-Jährige empfahl sich für eine Nominierung zum Tor des Monats, indem er in der 69. Minute eine Ecke von der linken Seite direkt verwandelte. Vor ein paar Wochen im Spiel bei Werder Bremen II habe ich es schon einmal versucht und bin am Aluminium gescheitert, berichtete der Mittelfeldspieler. Dass es nun geklappt hat, ist überragend, zumal wir auch drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten. 15

16

17 Ihr Körper, Ihre Gesundheit. Alles unter Kontrolle! Offizielle Trainingsstätte der Profimannschaft des FC RWE WER WIR SIND_ Wi ge We Be de Un KR PHYSIOAKTIV Polyklinik Erfurt Melchendorfer Str Erfurt Tel / PREIS- TRÄGER DES: GRÜNDERPREIS THÜRINGEN2012

18 RWE-Express Rund um den FC Rot-Weiß Neuer Termin für das Halbfinale Die Entscheidung darüber, ob der FC Rot-Weiß das Endspiel im Köstritzer-Thüringenpokal erreicht, fällt erst am Mittwoch, den 18. Mai. Lizenz unter Auflagen Anfang März dieses Jahres hat der FC Rot-Weiß Erfurt beim DFB die Lizenz für die Drittliga-Saison 2016/2017 beantragt. Nun ist der Bescheid des Verbandes zu den eingereichten Unterlagen eingetroffen. Die Lizenz wurde dem Grunde nach erteilt, ist aber wie schon in den Vorjahren mit Auflagen verbunden, die der Verein bis zum 31. Mai in wirtschaftlichtechnischer Hinsicht an einigen Stellen noch überarbeiten muss. Der FC Rot-Weiß Erfurt e.v. wird sich in den kommenden Tagen und Wochen bemühen, die Vorgaben zu erfüllen und diese dann fristgerecht einreichen. Das Halbfinale im Köstritzer- Thüringenpokal zwischen Oberligist FC Einheit Rudolstadt und dem FC Rot- Weiß ist auf Mittwoch, 18. Mai verschoben worden. Anpfiff in Rudolstadt ist um Uhr. Ursprünglich sollte am 27. April um 18 Uhr gespielt werden. Dieser Termin stieß beim Gastgeber jedoch nicht auf Gegenliebe. Die Rudolstädter stellten deshalb beim Thüringer Fußball-Verband einen Antrag auf eine Verlegung. Zuvor hatte Einheit-Präsident Frank Krätzschmar mit RWE-Trainer Stefan Krämer Rücksprache gehalten und dabei erfahren, dass die Erfurter keine Einwände gegen den geänderten Termin haben. Krätzschmar begründet die Verlegung damit, dass der ursprüngliche Ansetzungstermin für einen reinen Amateurverein nicht realisierbar sei, zumal eine Durchführung an einem Wochentag ohnehin eine besondere Herausforderung hinsichtlich der Absicherung des Spiels sowohl aus sportlicher als auch aus organisatorischer Sicht darstellt. Beide Vereine sind darüber hinaus der Auffassung, dass der Abstand zum geplanten Endspieltermin am 28. Mai mit zehn Tagen angemessen groß ist. Neu angesetzt Das Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes hat in der Sportrechtssache gegen den FC Rot-Weiß wegen der Absetzung des Oberliga-Meisterschaftsspiels der Erfurter U 23 gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig am 29. März dieses Jahres durch seinen Vorsitzenden Stephan Oberholz im schriftlichen Verfahren beschlossen, das Verfahren einzustellen und die Kosten des Verfahrens niederzuschlagen. In den Urteilsgründen wird ausgeführt, dass dem FC Rot-Weiß Erfurt ein Verschulden am Spielausfall nicht nachzuweisen war. Der Staffelleiter der NOFV-Oberliga Süd hat daher den Antrag auf eine sportrechtliche Verfolgung gegen den Verein zurückgenommen und das Spiel neu angesetzt. Als Termin ist nun Dienstag, der 26. April vorgesehen. Beginn ist um 17 Uhr im Steigerwaldstadion. Vertrag aufgelöst Auf Wunsch von Patrick Schikowski (Foto) ist der bis 2017 laufende Vertrag des offensiven Mittelfeldspielers beim FC Rot-Weiß Erfurt vor Kurzem mit sofortiger Wirkung aufgelöst worden. Der 23 Jahre alte Ex-Oberhausener, der zu Saisonbeginn nach Erfurt kam, suchte das Gespräch mit Manager Torsten Traub, woraufhin sich beide Seiten auf eine Trennung verständigten. Insgesamt muss man sagen, dass es zwischen Patrick und dem Verein nicht gepasst hat zumindest nicht so, wie sich das beide Seiten vorgestellt hatten, betonte Torsten Traub. Patrick war von Beginn an vom Verletzungspech verfolgt und hat keinen Anschluss gefunden. Wir haben uns frühzeitig unterhalten und sind zu dem Entschluss gekommen, dass es für beide Seiten das Beste ist, den Vertrag aufzulösen. Patrick kann sich nun in Ruhe umschauen und einen passenden Verein suchen, bei dem er neu durchstarten kann. Seine Qualitäten sind ja unbestritten. Er hatte hier in Erfurt allerdings kaum Gelegenheiten, diese auch unter Beweis zu stellen. 18

19 Das ist los in Liga 3 RWE-Express Sechs Kandidaten für drei freie Plätze Ende Mai stehen die Aufstiegsspiele zur 3. Liga auf dem Programm. Die exakten Paarungen sind noch offen, obwohl die Auslosung bereits erfolgt ist. Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga sind ausgelost worden. Bundesligaprofi Stefan Lex vom FC Ingolstadt 04 zog die drei Paarungen, die nach dem Saisonende über den Sprung in die dritthöchste Spielklasse entscheiden. Als Ziehungsleiter fungierten Dr. Rainer Koch, 1. DFB- Vizepräsident Amateure und Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), sowie der Spielausschussvorsitzende Manfred Schnieders. Stattfinden werden die Relegationsspiele am 25. und 29. Mai. Dabei trifft der Meister der Regionalliga Nord auf den Titelträger der Regionalliga Bayern. Der Gewinner der West-Staffel bekommt es mit einem der beiden Vertreter aus dem Südwesten zu tun (Südwest A). Der zweite Südwest- Klub (Südwest B) fordert den Ligaprimus aus der Regionalliga Nordost. Um möglichen Wettbewerbsverzerrungen in der Saisonendphase vorzubeugen, erfolgt die genaue Zuordnung der Südwest-Teilnehmer erst im Rahmen einer separaten Auslosung, sobald Meister und Vizemeister der dortigen Staffel feststehen. Die Duelle werden nach dem Europapokal-Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Punkt- und Torgleichstand nach beiden Spielen gibt die Zahl der auswärts geschossenen Tore den Ausschlag. Ist auch diese identisch, muss ein Elfmeterschießen durchgeführt werden. Schmitt übernimmt Rico Schmitt ist neuer Trainer beim Halleschen FC. Der 47-Jährige, der bis Januar für Südwest-Regionalligist Kickers Offenbach tätig war, unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 und sollte in Halle eigentlich erst nach dem Saisonende die Nachfolge von Stefan Böger antreten, der auf den Posten des Sportdirektors wechselt. Auf Grund der kniffligen Situation im Abstiegskampf wurde die Veränderung jedoch schon am 12. April vollzogen, um der Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt noch einmal neue Impulse zu verleihen. Pele, der Retter? Beim FC Energie Cottbus soll Claus-Dieter Wollitz dafür sorgen, dass die Lausitzer nicht in die Viertklassigkeit abstürzen. Pele, wie der erfahrene Trainer allseits genannt wird, übernahm den Posten von Vasile Miriuta, der nach der sportlichen Talfahrt beurlaubt wurde. Wollitz kennt sich in Cottbus bestens aus, denn der Fußballlehrer arbeitete bereits von 2009 bis 2011 beim FC Energie und entfachte damals nach dem Abstieg aus der Bundesliga eine neue Euphorie. Nun soll der 50- Jährige dafür sorgen, dass Punkte im Kampf gegen den Abstieg gesammelt werden. Ich werde die Mannschaft darauf einstimmen, dass es noch nicht vorbei ist. Wir müssen aus Überzeugung Kraft entwickeln, sagte Wollitz bei seinem Amtsantritt. Reisengroßes Logo Ein 36 Quadratmeter großes und etwa 800 Kilogramm schweres Vereinslogo des Chemnitzer FC ist kürzlich am Stadion an der Gellertstraße montiert worden. Insgesamt 580 LED-Leuchten bringen das Schmuckstück bei Abendspielen und Veranstaltungen zum Strahlen. Seit Januar 2014 wird das von den Fans Fischerwiese genannte Stadion während des laufenden Betriebs umgebaut. Nach der Fertigstellung können dort Zuschauer auf den Sitz- und Stehplätzen Fußballspiele verfolgen. Im Juni dieses Jahres soll die Eröffnung stattfinden, die Baukosten belaufen sich auf gut 25 Millionen Euro. Ende in Sicht Beim Halleschen FC nähert sich eine lange Leidenszeit ihrem Ende. Nach seiner Kreuzbandverletzung stieg Patrick Mouaya vor Kurzem wieder in das Training ein. Der 31 Jahre alte Innenverteidiger hatte sich im Endspurt der vergangenen Saison das Kreuzband gerissen. In der aktuellen Spielzeit kam er deshalb bislang nicht zum Zug. Der Vertrag des HFC-Dauerbrenners läuft im Sommer aus. Mouaya spielt bereits seit 2009 für die Hallenser und kam bislang 41 Mal für die Rot-Weißen in der 3. Liga zum Einsatz. Auflaufteams TSV Kerspleben Zum vorletzten Heimspiel der Drittliga-Saison 2015/2016 gegen den VfR Aalen sind heute die G-Junioren des TSV Kerspleben und damit die allerjüngsten Talente aus dem östlichen Erfurter Stadtteil als Auflaufteam im Einsatz. Die Mannschaft spielt in der Fairplay-Liga und besteht aus drei Mädchen sowie aus zwölf Jungen. Das rein weibliche Trainerinnen-Duo bilden Nadine Carnitz und Annika Hopfe. Der Saisonhöhepunkt steht noch bevor, denn die G- Junioren aus Kerspleben haben sich für das Endspiel im Kreispokal qualifiziert. SV GW Schönstedt Als zweite Auflaufmannschaft für das heutige Heimspiel des FC Rot-Weiß haben sich die F-Junioren des SV Grün-Weiß Schönstedt 1920 beworben. Die Mannschaft nimmt am Spielbetrieb der Kreisliga Unstrut-Hainich teil. Zum Team gehören 14 Jungen, die von den Trainern Martin Gall, Andreas Hof und Markus Thalmann betreut werden. 19

20 VVK: 25 * AK: 30 * - 5 Freunde Ticket (nur VVK): 100 * - Infos und Tickets: * zzgl. Gebühren 09. JULI 2016 laut und drau$$en GESTÖRT ABER GEIL FLOORFILLER BJÖRN DJ MARIOUS STEFANIE HEINZMANN u.v.m. EINLASS: 17 UHR - BEGINN: 18 UHR WEIMARHALLENPARK WEIMAR INKLUSIVE AFTER SHOW PARTY IM MON AMI

21 Mit uns entdecken Sie mehr Thüringen. Die Tourist Information Thüringen. Wir beraten Sie gern. Und persönlich. > Thüringen-Tipps und Informationsmaterial > Tickets für Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen > uskünfte und ahrscheine für den entlichen ahverkehr > die ThüringenCard zum Sparen > Organisation und Buchung von Individual- und Gruppenreisen, Kongressen und Tagungen > Originelle Souvenirs, Reiseliteratur, Wanderkarten u.v.m. Tel. +49 (0) Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. und So. 10 bis 16 Uhr Thüringer Tourismus GmbH Willy-Brandt-Platz 1, Erfurt service@thueringen-tourismus.de

22 RWE-Express Unser Verein Informationen Geschäftsstelle Arnstädter Straße Erfurt Telefon: 0361/ Fax: 0361/ sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Öffnungszeiten Di.-Fr.: Uhr Di.-Do.: Uhr An Spieltagen geschlossen! Vereinsgründung Vereinsfarben rot-weiß Stadion Steigerwaldstadion Plätze Präsidium Gremien Präsident: Rolf Rombach Präsidiumsmitglieder: Alen Cevra Thomas Kalt Ehrenpräsident: Klaus Neumann Aufsichtsrat Dr. Peter Kästner Winfried Bergmann Hendrik Breitbarth Knut Herber Martin Kolbe Steffen Kühnemann Stephan Ellenbeck Ehrenrat Vorsitzender: Dr. med. Lothar Kaiser Stellv. Vorsitzender: Jürgen Bornmann Mitglieder: Günter Bach Franz Birkefeld Dieter Ehlert Günther Held Heinz Motter Klaus Neumann Jürgen Richter Gustav Schmidt Dieter Steiger Ticketpreise Steigerwaldstadion 2015/2016 Steigerwaldstadion Erfurt E D B A C Tribüne Tribüne Kurven Sitzplätze A, B, D, E / VIP-Bereich C1, C2 / Stehplätze / Block 5-6 Dauerkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 145 Euro 120 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 250 Euro 215 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 330 Euro / VIP-Karte und Parkplatz auf Anfrage / Hin- bzw. Rückrundendauerkarte zum halben Preis einer Saisondauerkarte! Einzelkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 10,50 Euro 9,00 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 18,00 Euro 16,00 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 25,00 Euro 25,00 Euro Stehplatz Kinder, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Stehplatz Jugendliche, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Haupttribüne (Block A, B, D, E) Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte von 0 bis 15 Jahren 40 Euro 20 Euro 3 Euro von 16 bis 18 Jahren 60 Euro 30 Euro 4 Euro von 0 bis 18 Jahren 150 Euro 75 Euro 10 Euro Einzelkarten: zuzüglich eventueller Zuschläge. Unter 1 Meter Körpergröße: Freier Eintritt! Ermäßigung erhalten Studenten, Arbeitslose, Arbeitslosengeld II-Empfänger und 50% Schwerbehinderte. Bei Dauerkarten erhalten auch Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt eine Ermäßigung. Hartz-IV-Empfänger erhalten bei Einzelkarten zusätzlich 0,50 Euro Ermäßigung. Schiedsrichterkarten werden nur an der Tageskasse angeboten. Diese sind, bis das Kontingent vergriffen ist, gegen Vorlage eines gültigen Schiedsrichterausweises an der Infokasse Haupteingang (Arnstädter Straße 55, ca. 60m rechts Richtung Thüringenhalle, separater Container) erhältlich. Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, Erfurt, Tickettelefon: FC RWE-Fanshop powered by abseits.com Juri-Gagarin-Ring 21, Erfurt FanShop Komet Wilhelm-Busch-Straße 10, Erfurt Erfurt Tourist Information Benediktplatz 1, Erfurt Sport-Prediger Friedrich-Hofmann-Str. 4-6, Ilmenau Star Tankstelle Weimarische Straße 17g, Erfurt Erfurter Fanhaus e.v. Arnstädter Str. 55, Erfurt VideoWorld Erfurt Sonderhäuser Straße 42, Erfurt Tickets gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen. Onlinetickets rwerfurt/ 22

23

24 RWE-Express Nachgefragt Bei Auswärtsfahrten wird im Bus gebüffelt Für die heutige Express-Ausgabe beantwortete Theodor Bergmann die Fragen der Redaktion, obwohl der 19-Jährige mitten im Abitur-Stress steht. Fakten über: Theodor Bergmann Position: Mittelfeld Geburtstag: Geburtsort: Bad Langensalza Größe: 1,81 m Gewicht: 75 kg Familienstand: ledig Vorherige Vereine: SV Grün-Weiß Schönstedt Im Verein seit: 2007 Wie kamst Du zu RWE? Über meinen Bruder sind die Trainer des FC Rot-Weiß bereits auf mich aufmerksam geworden, als ich noch E-Junior war. Mit meinem damaligen Verein, dem SV Grün-Weiß Schönstedt, haben wir sogar einmal 2:2 gegen den RWE gespielt. Bei Rot-Weiß spiele ich nun schon seit den D-Junioren. Du lernst aktuell noch am Sportgymnasium. Wie ist das zeitliche Verhältnis zwischen Sport und Schule? Ich hatte einen extra Stundenplan. Unsere Oberstufenleiterin, Frau Schreier, war immer sehr hilfsbereit. Der Stundenplan wurde so gestaltet, dass ich an den Trainingseinheiten teilnehmen konnte. In letzter Zeit hat sich alles etwas verschoben. Durch die Vorbereitungen auf das Abitur konnte ich nicht an jeder Trainingseinheit teilnehmen. Du steckst gerade mitten im Abitur-Stress. Bleibt trotz der Fußball-Wochenenden genug Zeit zum Lernen? Auf jeden Fall. Für mich war die Seminarfacharbeit am zeitintensivsten. Diese ist nun endlich abgearbeitet, sodass ich mehr Zeit zum Lernen habe. Bei Auswärtsfahrten habe ich die Zeit im Bus in der Regel zum Arbeiten genutzt. Sonntags ist ja immer schon morgens Training, sodass ich am Rest des Sonntags und am Montag Zeit zum Lernen hatte. Was wird dafür getan, damit der RWE-Nachwuchs Schule und Leistungssport unter einen Hut bringen kann? Der Stundenplan ist auf den Trainingsplan abgestimmt, sodass man die Chance hat, zweimal am Tag zu trainieren. Die Schule und das Nachwuchsleistungszentrum arbeiten intensiv zusammen. Seit kurzem wird durch einen Vereinsmitarbeiter auch Nachhilfe für Nachwuchsspieler angeboten. Hast Du schon Pläne, was Du neben dem Fußball nach dem Abitur machen willst? Ich möchte mich zunächst ein Jahr voll auf den Fußball konzentrieren. Im Anschluss plane ich ein Fernstudium. Mein Bruder macht das im Moment und ist sehr zufrieden. Mein Studium soll in Richtung Sportmanagement gehen. Ich will mich nächstes Jahr aber noch einmal erkundigen, was es für weitere Möglichkeiten gibt. Du hast in Erfurt den Sprung in den Profifußball geschafft. Was sind die größten Unterschiede zwischen der U 19- Bundesliga und der 3. Liga? Das Tempo in der 3. Liga ist wesentlich höher. Dadurch ist das Spiel allgemein auch viel anstrengender. Man hat weniger Zeit am Ball und muss sich deutlich schneller vom Ball trennen. Das Spiel in der 3. Liga ist allgemein auch härter als in der U 19- Bundesliga. Außerdem ist die Passgenauigkeit höher. Du sagtest in einem Interview, dass es eine Herzensangelegenheit für Dich ist, wenn Du einmal in der ersten Mannschaft des FC Rot- Weiß spielen darfst. Dieses Ziel hast Du erreicht, was folgen für weitere Ziele? Mein größtes Ziel ist es, so viele Einsatzzeiten wie möglich zu bekommen. Dafür werde ich im Training immer konstante Leistungen abrufen und mein Bestes geben. Welche Hobbys hast Du neben dem Fußball? Ich betreibe gern auch andere Sportarten, zum Beispiel Tennis oder Volleyball. Außerdem spricht auch nichts gegen die eine oder andere Runde Fifa mit meinem Mannschaftskameraden Philipp Klewin. In Erfurt wird Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit gelegt, Du selbst hast bei RWE den Sprung in den Männerbereich geschafft. Was ist der beste Tipp, den Du den Nachwuchsspielern mitgeben kannst, damit auch sie diesen Sprung schaffen? Ich würde sagen, dass jeder Zusatzeinheiten für sich selbst machen sollte. Wenn sich die Perspektive ergibt, den Sprung von der U 19 in die erste Mannschaft schaffen zu können, sollte man in der U19 Verantwortung übernehmen. Dabei sollten die jungen Spieler respektvoll und tolerant mit den Mitspielern umgehen und Fehler zuerst bei sich suchen. 24

25

26

27 Rückrundenspielplan RWE-Express 20. Spieltag Stuttgart II Dresden 1:1 Osnabrück Aue 0:0 Würzburg Wiesbaden 0:0 Mainz II Kiel 0:0 Chemnitz Aalen 1:1 Köln Stu. Kickers 3:1 Großaspach Münster 3:1 Halle Cottbus 1:1 Bremen II Rostock 1:1 Erfurt Magdeburg 0:2 21. Spieltag Dresden Würzburg 2:1 Kiel Halle 0:4 Stu. Kickers Osnabrück 2:2 Wiesbaden Erfurt 3:0 Aalen Köln 0:2 Rostock Chemnitz 1:0 Cottbus Bremen II 1:1 Magdeburg Mainz II 3:1 Münster Stuttgart II 1:2 Aue Großaspach 2:0 22. Spieltag Stu. Kickers Aue 1:1 Köln Rostock 5:1 Erfurt Dresden 3:2 Mainz II Wiesbaden 0:0 Chemnitz Cottbus 4:0 Osnabrück Aalen 2:1 Würzburg Münster 3:0 Halle Magdeburg 1:2 Bremen II Kiel 2:1 Stuttgart II Großaspach 0:3 23. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag Kiel Chemnitz 5:2 Magdeburg Bremen II 1:1 Dresden Mainz II 3:0 Münster Erfurt 2:0 Großaspach Würzburg 1:2 Aue Stuttgart II 1:0 Aalen Stu. Kickers 3:0 Rostock Osnabrück 0:0 Cottbus Köln 0:0 Wiesbaden Halle 1: Aalen Aue 0:2 Osnabrück Cottbus 0:0 Chemnitz Magdeburg 0:0 Bremen II Wiesbaden 1:0 Stu. Kickers Rostock 2:0 Würzburg Stuttgart II 0:0 Erfurt Großaspach 0:2 Mainz II Münster 2:3 Halle Dresden 0:0 Köln Kiel 2: Magdeburg Köln 0:0 Wiesbaden Chemnitz 1:1 Dresden Bremen II 2:1 Münster Halle 0:1 Großaspach Mainz II 0:3 Stuttgart II Erfurt 1:2 Aue Würzburg 0:0 Rostock Aalen 3:0 Cottbus Stu. Kickers 1:2 Kiel Osnabrück 0: Rostock Aue 0:2 Chemnitz Dresden 2:2 Köln Wiesbaden 4:1 Osnabrück Magdeburg 2:0 Stu. Kickers Kiel 0:0 Aalen Cottbus 3:0 Erfurt Würzburg 1:0 Mainz II Stuttgart II 3:1 Halle Großaspach 4:1 Bremen II Münster 0:0 27. Spieltag Dresden Köln 4:0 Münster Chemnitz 3:1 Großaspach Bremen II 0:1 Stuttgart II Halle 1:1 Würzburg Mainz II 1:0 Aue Erfurt 2:2 Cottbus Rostock 0:1 Kiel Aalen 1:0 Magdeburg Stu. Kickers 2:1 Wiesbaden Osnbarück 0:2 28. Spieltag Cottbus Aue 0:0 Osnabrück Dresden 0:3 Stu. Kickers Wiesbaden 1:0 Aalen Magdeburg 0:0 Rostock Kiel 1:0 Mainz II Erfurt 1:0 Halle Würzburg 1:3 Bremen II Stuttgart II 0:1 Chemnitz Großaspach 0:2 Köln Münster 2:1 29. Spieltag Großaspach Köln 1:1 Stuttgart II Chemnitz 1:1 Würzburg Bremen II 1:1 Erfurt Halle 1:1 Aue Mainz II 1:0 Kiel Cottbus 1:2 Magdeburg Rostock 4:1 Wiesbaden Aalen 0:1 Dresden Stu. Kickers 1:1 Münster Osnabrück 0:0 30. Spieltag Kiel Aue 3:0 Aalen Dresden 0:0 Rostock Wiesbaden 4:0 Cottbus Magdeburg 2:0 Halle Mainz II 1:1 Bremen II Erfurt 0:1 Chemnitz Würzburg 0:1 Köln Stuttgart II 1:3 Osnabrück Großaspach 2:2 Stu. Kickers Münster 1:0 31. Spieltag 32. Spieltag 33. Spieltag 34. Spieltag Würzburg Köln 4:1 Erfurt Chemnitz 0:2 Mainz II Bremen II 2:2 Aue Halle 4:0 Magdeburg Kiel 0:1 Wiesbaden Cottbus 0:0 Dresden Rostock 2:2 Münster Aalen 0:2 Großaspach Stu. Kickers 1:1 Stuttgart II Osnabrück 0: Magdeburg Aue 0:3 Cottbus Dresden 0:2 Kiel Wiesbaden 1:1 Bremen II Halle 2:0 Chemnitz Mainz II 5:1 Köln Erfurt 1:3 Osnabrück Würzburg 1:1 Stu. Kickers Stuttgart II 4:1 Aalen Großaspach 0:1 Rostock Münster 0: Mainz II Köln 0:1 Halle Chemnitz 1:2 Aue Bremen II 1:0 Wiesbaden Magdeburg 0:0 Dresden Kiel 0:0 Münster Cottbus 3:0 Großaspach Rostock 0:1 Stuttgart II Aalen 1:1 Würzburg Stu. Kickers 2:1 Erfurt Osnabrück 4: Wiesbaden Aue 1:0 Magdeburg Dresden 2:2 Chemnitz Bremen II 2:1 Köln Halle 0:2 Osnabrück Mainz II 1:1 Stu. Kickers Erfurt 0:1 Aalen Würzburg 0:1 Rostock Stuttgart II 2:0 Cottbus Großaspach 0:5 Kiel Münster 0:0 35. Spieltag 36. Spieltag 37. Spieltag 38. Spieltag Bremen II Köln : Aue Chemnitz : Dresden Wiesbaden : Münster Magdeburg : Großaspach Kiel : Stuttgart II Cottbus : Würzburg Rostock : Erfurt Aalen : Mainz II Stu. Kicker : Halle Osnabrück : Dresden Aue : Köln Chemnitz : Osnabrück Bremen II : Stu. Kickers Halle : Aalen Mainz II : Rostock Erfurt : Cottbus Würzburg : Kiel Stuttgart II : Magdeburg Großaspach : Wiesbaden Münster : Köln Aue : Münster Dresden : Großaspach Wiesbaden : Stuttgart II Magdeburg : Würzburg Kiel : Erfurt Cottbus : Mainz II Rostock : Halle Aalen : Bremen II Stu. Kickers : Chemnitz Osnabrück : Osnabrück Köln : Stu. Kickers Chemnitz : Aalen Bremen II : Rostock Halle : Cottbus Mainz II : Kiel Erfurt : Magdeburg Würzburg : Wiesbaden Stuttgart II : Dresden Großaspach : Aue Münster : 27

28 Neue MARIEN APOTHEKE im Facharztzentrum Angerbrunnen Neuwerkstr. 51/Regierungsstr. 3 Erfurt Offizieller Apotheken-Partner des Ronald Schreiber e. K. Apotheker Telefon: Telefax: info@nmaerfurt.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag Uhr Sonnabend Uhr Layout:

29

30 RWE-Express Tabellen Spielerstatistik RWE-Rückrundenspielplan Nr. Name Spiele Spielzeit Einw Ausw 1 Mario Erb Sebastian Tyrala Okan Aydin André Laurito Carsten Kammlott Christoph Menz Jannis Nikolaou Sebastain Szimayer Luka Marino Odak Juri Judt Pablo Pigl ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis RWE 1. FC Magdeburg 0: Wehen Wiesbaden RWE 3: RWE Dynamo Dresden 3: Preußen Münster RWE 2: RWE Sonnenhof Großaspach 0: VfB Stuttgart II RWE 1: RWE Würzburger Kickers 1: Erzgebirge Aue RWE 2: FSV Mainz 05 II RWE 1: RWE Hallescher FC 1: Werder Bremen II RWE 0: RWE Chemnitzer FC 0: Fortuna Köln RWE 1: RWE VfL Osnabrück 4: Stuttgarter Kickers RWE 0: RWE VfR Aalen : F.C. Hansa Rostock RWE : RWE Energie Cottbus : Holstein Kiel RWE : 12 Tugay Uzan Fabian Hergesell Philipp Klewin Erik Domaschke Marc Höcher Daniel Brückner Florian Bichler Samir Benamar Sascha Eichmeier Theodor Bergmann Jens Möckel Amer Kadric Julian Löschner Patrick Schikowsky Fabian Burdenski Kreuztabelle 0:2-0:0 3:0 0:0 2:2 0:1 0:0 0:0 0:2 0:0-0:0 1:0 1:1 1:0 3:0 3:1 0:1 1:0 1:0-1:0 1:1 2:2 2:0 4:0 0:0 2:0 0:0 1:0 0:0 0:0 0:0-2:0 1:1-1:1 4:0 3:2 0:2 1:2 0:1 0:4 2:0 2:1-1:1 2:1 0:0 0:1 1:1 0:1-1:0 0:0 1:1 1:2 2:1 4:0 2:2 1:1 0:2 3:1 4:2 3:1 0:0 5:1 0:1-1:1 2:1 1:0 1:0 0:1 0:4 0:0 1:1 0:1 0:2 2:1 0:5 2:0 1:2 0:0 2:0-0:0 1:2 0:1 2:2 1:2 2:2-4:0-2:1 1:0 0:1 3:1-3:2 0:0 4:0 3:2 3:0 0:0 2:1 2:2 4:1 1:1-2:1-0:1 2:1 0:2-3:2 0:2 1:1 1:3 0:2 0:2 3:0 1:1 4:2 3:2 3:0 1:0 0:0 1:0 2:0 2:0 0:1 4:2 1:1 0:0 2:2 0:0-1:1 1:0 0:3 3:1 3:3 0:1 1:3 1:1-1:2-1:0 6:2 1:2 1:1 0:0 2:1 4:1 0:2 1:1 1:2 1:1 1:3-2:0 3:0 1:1 3:0 1:3 1:0 3:0 3:0 5:2 1:2 1:2-3:1 0:4 2:2 0:0 0:4 0:0 0:1 0:0-1:2 1:1 1:2 1:1-2:1-3:0 1:5 1:3 2:2 0:2 2:3 2:1 3:1 2:1 3:1 5:1 1:3 3:1 4:1 0:3 1:2 0:3 1:1 2:0 2:2 2:2 2:1-2:1 0:1 0:0 3:1 3:0 3:0 4:1 2:2 2:1 1:0-1:0 1:1 2:2 0:0 0:1 1:1 1:0 2:1 2:0 0:0 0:1 2:2 2:3 0:0-3:1-0:0 1:0 0:2 0:1 3:1 3:1 3:0-2:0 1:1 0:1 2:0 3:1-0:1 0:0 1:1 1:2 4:2 0:0 0:0 2:1 0:0-2:0-0:3 1:0 2:2 2:0 3:2-2:0 1:1 2:2 0:1 1:1 1:1 4:0 1:1 3:0 0:2 1:2 1:0 1:1 1:3-1:3-1:0 4:2 1:1 1:0 0:0 0:0 2:0 0:1 4:0 0:0 1:1 1:2 1:1 1:1-1:1 1:2 0:3 1:1 1:3 3:0-1:1 1:3 0:1 3:1 2:1 1:2 0:2 0:0 1:1 0:2-0:0 1:2 0:1 0:4-0:0 2:1 1:0 1:4 1:0 2:2 2:0 4:1 1:0 1:2 0:1 1:0 3:1 1:1 0:0 2:2 3:0 2:2 1:0 3:1 3:2 0:0 1:1-0:2 0:0-3:3 0:0 2:2 1:0 1:1 1:1 2:2 1:1 0:0 0:1 0:1-4:1 1:1 1:0 3:0 0:1-0:0 2:1 0:0 Wenn ich für All-Inclusive nicht in den Urlaub muss. Alles richtig gemacht. Besuchen Sie unseren Tele Columbus Shop in Erfurt Johannesstraße 112, Erfurt (kostenfrei) telecolumbus.de Offizieller Sponsor des FC Rot-Weiß Erfurt 30

31 Tabellen RWE-Express Tabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden 34 65: FC Erzgebirge Aue 34 34: Würzburger Kickers 34 37: SG Sonnenhof Großaspach 34 57: VfL Osnabrück 34 41: FC Magdeburg 34 42: Preußen Münster 34 38: Chemnitzer FC 34 46: FC Rot-Weiß Erfurt 34 41: Holstein Kiel 34 42: Hansa Rostock 34 35: Fortuna Köln 34 50: Hallescher FC 34 43: FSV Mainz 05 II 34 38: VfR Aalen 34 30: Wehen Wiesbaden 34 31: Werder Bremen II 34 37: Stuttgarter Kickers 34 35: Energie Cottbus 34 27: VfB Stuttgart II 34 37:57 31 Torjäger PL Spieler Verein Tore 1 Eilers Dynamo Dresden 20 2 Testroet Dynamo Dresden 18 6 Kammlott FC Rot-Weiß Erfurt Drexler VfR Aalen 9 40 Menz FC Rot-Weiß Erfurt 5 Tyrala FC Rot-Weiß Erfurt 5 Morys VfR Aalen 5 54 Aydin FC Rot-Weiß Erfurt 4 71 Erb FC Rot-Weiß Erfurt 3 Höcher FC Rot-Weiß Erfurt 3 Szimayer FC Rot-Weiß Erfurt 3 Uzan FC Rot-Weiß Erfurt 3 Neumann VfR Aalen 3 Ojala VfR Aalen 3 Wegkamp VfR Aalen Tabellenplatzentwicklung Thüringens größte Sport- und Freizeitanlage Unser Schüler-Studentenspecial: Fitness-Kurse-Sauna- nur 29,00 /Monat ohne Vertragsbindung After-Work-Bowling jeden letzten Mittwoch im Monat Unser spezielles Angebot: Bowling für Mitglieder des FC RWE nur 9,00 pro Stunde Alle Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 31

32

33 Das Herz ist wieder heile. Ein Fanherz bricht nicht so schnell. Auch nicht nach einer lausigen Rückrunde. Pflaster drüber, weiter geht s. Wir sind heiß auf 90 Minuten Baustellen-Laola. Wir sind Fans von RWE und machen Werbung für Thüringens Nummer 1. WERBUNG / INTERNET / E-COMMERCE KALLINICH MEDIA GMBH & CO. KG Büro Erfurt Peterstraße 3, Erfurt Tel / Fax Büro Gotha Lucas Cranach Str. 9, Gotha Tel / Fax

34 RWE-Express 50 Jahre FC Rot-Weiß Erfurt Der Spitzenreiter gewinnt das Derby Nach dem 0:2 in Jena hielt der FC Rot-Weiß durch den Heimsieg gegen Stendal die minimale Chance auf den Klassenerhalt am Leben. Statistik 23. Spieltag (16. April 1966) Carl Zeiss Jena RWE 2:0 Jena: Heinzel Otto, Marx, Ahnert Hergert, Rock Polywka, Krauß, Müller, Lange, Ducke Erfurt: Reßler Preuße, Wolff, Franke Dittrich, Wehner Gratz, Seifert, Knobloch, Tittmann, Graupe SR: Köpcke (Wusterhausen) Zuschauer: Tore: 1:0 Rock (16.), 2:0 Rock (83.) 24. Spieltag (4. Mai 1966) RWE BSG Lok Stendal 3:1 Erfurt: Reßler Weiß, Wolff, Franke Preuße, Wehner Gratz, Seifert, Knobloch, Dittrich, Tittmann Stendal: Zeppmeisel Felke, Nathow, Lindner Prebusch, Strohmeyer Liebrecht, Schmidt, Backhaus, Karow, Abraham SR: Kunze (Karl-Marx-Stadt) Zuschauer: Tore: 1:0 Gratz (7.), 1:1 Abraham (12.), 2:1 Wehner (35.), 3:1 Seifert (79.) In dieser Saison wird der FC Rot-Weiß Erfurt 50 Jahre alt. Das runde Jubiläum nimmt der Fanrat in Zusammenarbeit mit dem Fußballclub zum Anlass, um die Erinnerung an die Spielzeit 1965/1966 noch einmal aufleben zu lassen. Ein Dank für die Unterstützung bei diesem Projekt geht an Michael Brosch. Beim Tabellenführer hat man als abstiegsbedrohte Mannschaft zumeist schlechte Karten. Trotzdem hoffte der FC Rot-Weiß am 23. Spieltag der DDR-Oberliga-Saison 1965/1966 auf einen Paukenschlag, denn das Derby in Jena war auch schon zu damaliger Zeit ein besonderes Spiel. Letztlich war es dem aufmerksamen Torhüter Klaus Reßler zu verdanken, dass die Saalestädter nur mit 2:0 gewannen. Im gleichen Atemzug, in dem zu bemerken ist, daß sich der Spitzenreiter kurz vor dem Schlußspurt der Saison in keineswegs meisterschaftsverdächtiger Form vorstellte, muß man die spielerischen und kämpferischen Bemühungen der Erfurter anerkennen, schrieb die FuWo nach den unterhaltsamen 90 Minuten im Ernst- Abbe-Sportfeld. Kaufen konnten sich die Rot-Weißen dafür allerdings nichts, denn die beiden Treffer von Rock besiegelten eine Niederlage, die das Ringen um den Klassenerhalt erschwerte. Einen Lichtblick gab es am darauffolgenden Spieltag. RWE hatte im Heimspiel vor Besuchern die BSG Lokomotive Stendal zu Gast und landete einen verdienten 3:1-Erfolg, der die winzige Chance auf den Nichtabstieg am Leben erhielt. Die Gäste steckten in punkto Härte keinen Pflock zurück, wirkten dabei jedoch technisch gefälliger und hatten vor allem nach der Pause bis zur 70. Minute spielerisch ein deutliches Übergewicht, war in der FuWo zu lesen. Da es jedoch am Ende der ersten Halbzeit nach den Treffern von Manfred Gratz (7.) und Harald Wehner (35.) auf Erfurter sowie Wolfgang Abraham (12.) auf Stendaler Seite 2:1 für die Hausherren stand, war die Druckphase des Gegners zu verkraften, zumal sie zu keinen zählbaren Erfolgen führte. Im Gegenteil: Das 3:1 durch Erwin Seifert in der 79. Minute klärte die Verhältnisse. Besuchen Sie uns im Internet: werbemittel4u.de werbekalender4u.de Punkt Punkt com ma Strich fertig ist das Werbegesicht! com,ma Inh.: Petra Porsch Nonnenrain 66 D Erfurt werbemittel4u Tel.: (03 61) Fax: (03 61) ail: er i e mma e. e Ihr Full-Service rund um: Fanartikel Vereinsausstattung Werbeartikel Werbekalender Aufsteller Fahnen Flex-/Flockdruck Präsente Sportbekleidung Promotionbekleidung Layout: Foto:

35 Auf nach Rostock RWE-Express Die Rettung ist wieder realistisch Unter der Regie von Trainer Christian Brand, der seit Dezember 2015 im Amt ist, scheint der F.C. Hansa noch einmal die Kurve zu bekommen. Anfahrt An Optimismus mangelt es beim F.C. Hansa Rostock wahrlich nicht. Obwohl die Ostseestädter in den vergangenen Jahren einen schleichenden Niedergang vom renommierten Zweitligisten zu einem abstiegsgefährdeten Drittligisten vollzogen, sollte vor der laufenden Saison alles besser werden. Mit Karsten Baumann schien ein Trainer gefunden zu sein, der die Hanseaten in ruhiges Fahrwasser führt. Spätestens Mitte der Hinrunde deutete sich jedoch an, dass die Träume nicht der Realität entsprechen. Erneut nistete sich das Abstiegsgespenst in den Katakomben des Ostseestadions ein. Im Umfeld schwelten erneut finanzielle Probleme, es gab Machtkämpfe in den Gremien. Das hat Einfluss auf die Leistungen auf dem Platz, betonte Baumann. Diese Erkenntnis verhinderte nicht, dass der einstige Coach des FC Rot-Weiß am 5. Dezember 2015 nach nur einem Amtsjahr den Stuhl vor die Tür gestellt bekam. Sportdirektor Uwe Klein wurde ebenfalls beurlaubt. Zu tief war die sportliche Krise fortgeschritten, der Ligaverbleib und die gesamte Existenz des Clubs hingen am seidenen Faden. Ein Nachfolger für Baumann war schnell gefunden und mit Christian Brand holte man einen einstigen Hansa- Spieler zurück, der nun auf der Trainerbank Platz nahm. Sein Debüt endete mit einem 1:1 beim SV Werder Bremen II, eine Woche später gelang ein 1:0 gegen den Chemnitzer FC. Somit konnte Weihnachten zumindest mit der Zuversicht gefeiert werden, dass in der Rückrunde noch eine Chance auf das Abwenden des Abstiegs besteht. Dass der Start nach dem Winter trotz namhafter Neuzugänge wie Ronny Garbuschewski (vom FC Energie Cottbus) oder Stefan Wannenwetsch (vom FC Ingolstadt 04) mit nur einem Zähler aus drei Spielen ernüchternd ausfiel, sorgte für lange Gesichter in Rostock. Vor allem das 1:5 beim SC Fortuna Köln gab Anlass zur Sorge. Wenig später nahm die Kogge dann aber Fahrt auf. Heimsiege gegen den VfR Aalen (3:0), Holstein Kiel (1:0) und den SV Wehen Wiesbaden (4:0) wirkten als Brustlöser, zumal die Defensivabteilung mittlerweile einen gefestigteren Eindruck hinterließ. Das 1:0 beim FC Energie Cottbus und das 2:2 bei der SG Dynamo Dresden bestätigten den Trend. Auch hinter den Kulissen fiel eine wichtige Entscheidung. Beim F.C. Hansa wurde beschlossen, den Profibereich auszugliedern. Zugleich sanken die Schulden des Clubs um mehr als die Hälfte. 36. Spieltag Sa., , Uhr Ostseestadion Mit dem Auto Über Berlin nach Rostock. Am Kreuz Rostock auf die A 20 Richtung Hamburg. Die A 20 an der Ausfahrt Rostock-West Richtung Warnemünde (B 103) verlassen. Von der B 103 geht es an der Ausfahrt Reutershagen/Zoo auf den Barnstorfer Ring, dann links in die Rennbahnallee bzw. den Trotzenburger Weg und schließlich rechts in die Kopernikusstraße. Von der Kopernikusstraße biegt man rechts in die Schillingallee ein. Hier befindet sich an der Eislaufhalle ein Gästeparkplatz. Alternativ gibt es an der Abfahrt von der B 103 einen P+R-Parkplatz. Mit der Bahn Vom Rostocker Hauptbahnhof werden Gästefans im Normalfall mit Sonderbussen zum Stadion gefahren. Möglich ist auch die Anreise mit der S- Bahn in Richtung Warnemünde (Ausstieg am Holbeinplatz, dann zehn Minuten Fußweg) NA GUCK MAL AN... Hier ist er DER IDEALE PARTNER für: - Außen- und Sportwerbung - Schilder, Planen & Banner - Gestaltung von Webseiten - Radio- & Fernsehwerbung Bei - Verkehrsmittelwerbung - Eventmanagement - Anzeigenwerbung - u.v.m. -Heimspielen sind wir dabei! Inh.: Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66, Erfurt Tel.: (03 61) Foto: Alen-D Fotolia.com 35

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Ihre persönliche Trikotpatenschaft beim VfR Aalen in der Saison 2015/16

Ihre persönliche Trikotpatenschaft beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Ihre persönliche Trikotpatenschaft beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 01 // Einleitung DIE TRIKOTPATENSCHAFT GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE! Ein exklusives Angebot für Partner, Fans und Förderer des VfR Aalen:

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4 Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37,4 VW Polo Trendline.0 48 kw (65 PS), 5-Gang LED-Tagfahrlicht Bordcomputer 4 Türen Fensterheber vorne elektrisch Fahrzeugpreis: Anzahlung:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Agenda 01 // Einleitung 02 // Mannschaftsbus 03 // VfR-Spieltagsspecial 04 // VfR-VIP-Spieltagsspecial 05 // VfR-Logen-Spieltagsspecial 06

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen 001949 27/04 20:30 TSG 1899 Hoffen Hannover 96 1.35 5.65 7.60 0-1 1.89 4.45 3.35 1.11 1.15 3.20 1.36 3.00 1.91 4.50 21.2 19.3 11.2 21.2 54.0 19.4 14.4 1.61 2.25

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Spielplan Gebel-Cup

Spielplan Gebel-Cup Spielplan Gebel-Cup 07. 05. 06 VORRUNDE VORRUNDE GRUPPENSPIELE DER GRUPPEN A, B UND C IN Großkugel 0:00 Gruppe A RB Leipzig : JFV Calenberger Land : 0:00 Gruppe A SC Berliner Amateure : SG Fortuna Chemnitz

Mehr

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops:

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops: TERMINE / NEWS Fanradiotreffen am Dienstag, 27.04.10, um 18.00 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, bei Radio Okerwelle. Fanzeitungtreffen am Donnerstag, 29.04.10, um 18.00 Uhr, in der Stephanstr. 1 im

Mehr

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen Der Deutsche Meister kämpft in Meißen 16.02.2017 16:26 Am 18. und 19. Februar finden die 7. und 8. Runde der Schachbundesliga statt. Der Kampf um den Titel geht in Meißen in die nächste Runde. Hier trifft

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft.

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. DIE NEUEN SONDERMODELLE + BIS ZU 7.335 TREUEPRÄMIE + 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2 + 750 TANKGUTSCHEIN 3 Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. Golf Cabriolet Allstar: Kraftstoffverbrauch

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

PRESSEMAPPE Saison 2018/19

PRESSEMAPPE Saison 2018/19 PRESSEMAPPE Saison 2018/19 (Stand: 07/2018; Änderungen vorbehalten) VEREIN FC Erzgebirge Aue e.v. Gründungsjahr 1946 Vereinsmitglieder 7.000 (Stand 17.07.2018) Präsident Helge Leonhardt Vizepräsident

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

take up! 1,0 l 44 kw (60 PS) 5-Gang

take up! 1,0 l 44 kw (60 PS) 5-Gang take up!,0 l 44 kw (60 PS) 5-ang Kraftstoffverbrauch, l/00 km: innerorts 5,5/ außerorts 3,8/kombiniert 4,4/O -missionen, g/km: kombiniert 0. gültig bis 3..06 usstattung: Halogen-Hauptscheinwerfer inkl.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/3332 25.01.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Voigt (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Polizeieinsätze an

Mehr

Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV

Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV Sietzsch - FC Schalke 04 0 : 9 Bayer 04 Leverkusen - SG

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.)

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Verein Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Benachteiligte wird nicht gegeben oder unberechtigter gegen sich Unberechtigter Platzverweis

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. 1994 bis 2000 DSFS Liga-Chronik C203-1 (1994-2000) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 Aufstiegsspiele zur 2. BL... 700 Die einzelnen

Mehr

Spielplan Gebel-Cup

Spielplan Gebel-Cup Spielplan Gebel-Cup 0. 05. 09 VORRUNDE VORRUNDE GRUPPENSPIELE DER GRUPPEN A, B UND C IN Großkugel 0:00 Gruppe A FC Energie Cottbus : Berliner AK : 0:00 Gruppe A TSV Havelse : SG Einheit Halle : 0:5 Gruppe

Mehr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 09/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben Samstag 19.09.2015 Anstoß 15:00 Uhr Der nächste Heimsieg darf her!! Das erste von zwei Heimspielen in Folge konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gegen

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Leistungszentren. Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell 17 / 18

Leistungszentren. Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell 17 / 18 Leistungszentren Bereits ab 1998 entwickelte die DFB-Verwaltung mit dem heutigen Direktor für Jugend / Spielbetrieb / Trainerwesen / Internationale Kooperationen / Talentförderung / Schule Ulf Schott und

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

EDDI macht Schule -Newsletter

EDDI macht Schule -Newsletter EDDI macht Schule -Newsletter November 2017 13. Spieltag Hannover 96 gegen den VfB Stuttgart Am Freitag, den 24.11.2016, 20.30 Uhr, erwartet Hannover 96 den VfB Stuttgart in der HDI Arena. Der Mitaufsteiger

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1 Leistungszentren Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell Für die 36 Vereine der DFL ist ein verpflichtend aktuell 35 +1 FC Würzburger Kickers als Aufsteiger aus der 3. LIGA mit einer Übergangsfrist

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze 2 WERTE ZUSCHAUER UND FANS DES LUDWIGSFELDER FC, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel in der Landesliga Nord! Zum Spitzenspiel empfangen wir den

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag FSV Zwickau Waldhof Mannheim 2 0 Fortuna Köln VFL Wolfsburg 2 0 Rot-Weiß Essen Stuttgarter Kickers 0 4 VFB Leipzig KFC 05 Uerdingen 3 1 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 1 0 VFB Lübeck Eintracht

Mehr

DYNAMO! DIE LEGENDE AUS ELBFLORENZ! HOSPITALITY TAGESKARTENANGEBOT SG DYNAMO DRESDEN

DYNAMO! DIE LEGENDE AUS ELBFLORENZ! HOSPITALITY TAGESKARTENANGEBOT SG DYNAMO DRESDEN DYNAMO! DIE LEGENDE AUS ELBFLORENZ! HOSPITALITY TAGESKARTENANGEBOT SG DYNAMO DRESDEN IN KAUM EINER STADT WIRD DER FUßBALL SOWIE DER HIESIGE VEREIN SO GELIEBT WIE IN DRESDEN. MIT DEM RÜCKENWIND DER HINRUNDE,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

STEGELMANN ELEKTROMOBILITÄT

STEGELMANN ELEKTROMOBILITÄT STEGELMANN ELEKTROMOBILITÄT Audi A3 Sportback Attraction 1.4 TFSI e-tron 110 kw (150 PS) S tronic, Brillantschwarz Ausstattung: Komfortklima automatik, MMI Radio, Vordersitze höheneinstellbar, Audi active

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr