Beratungsangebot für Erwachsene und Familien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beratungsangebot für Erwachsene und Familien"

Transkript

1 Beratungsangebot für Erwachsene und Familien Beratung von Einzelpersonen und Familien bei Problemen in Partnerschaft, Kinderbelange, Erziehung, Trennung, Scheidung, Besuchsregelungen und Finanzen Ref. Kirchgemeinde Thun-Strättligen Fachstelle für Erwachsene und Familien Fachstelle für Erwachsene und Familien Schulstrasse 45B Tel Ursula Stettler-Krieg, dipl. Sozialarbeiterin HFS - Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag nach telefonischer Anmeldung - -

2 Fachstelle Erwachsene, Familien und ältere Generation Beratung und Begleitung von Menschen in problematischen Lebenssituationen, Familie, Erziehung, Trennung, Finanzen etc. Ref. Kirchgemeinde Thun-Stadt Susanna Peter Frutigenstrasse 22 Tel Susanna Peter Frutigenstrasse 22 Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Die Beratung ist kostenlos Konfessionsunabhängig

3 Beratungsangebot für Paare, Familien und Einzelpersonen Beratung, Therapie und Begleitung bei Beziehungs- und Lebensfragen sowie in zwischenmenschlichen Konflikten und Krisen. Reformierte Kirchen Bern - Jura - Solothurn Beratungsstelle Ehe Partnerschaft Familie Thun Frutigenstrasse 29 Tel beratungthun@bluewin.ch Siehe Webseite Montag bis Freitag Freiwillige Beiträge -

4 Chinderhuus Gampiross Kindertagesstätte/Mittagstisch/Spielgruppen Einzelfirma Katharina Bruletti Schlossberg 4 Tel katharina_bruletti@gampiross.ch Katharina Bruletti Schlossberg 6 Mobile Thun Montag bis Freitag, Uhr Siehe Webseite Für Kinder ab 3. Monat bis 8 Jahre

5 dime - Dienststelle für Mediation, Vermittlung im Konflikt Mediation als Methode zur Konfliktklärung und- Vermittlung Verein dime Adrian Kindler dime 3000 Bern Tel info@di-me.ch Nach Bedarf Montag bis Freitag zu Bürozeiten Siehe Webseite Es steht ein Fonds zur Verfügung, mit dem Mediationen und Beratungen finanziert werden können

6 EinElternFamilien Treff Erfahrungsaustausch, Kontaktpflege Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Stättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Ursula Stettler-Krieg, dipl. Sozialarbeiterin HFS Kirchgemeindehaus Markus Schulstrasse 45B, Regelmässige Treffen nach Absprache - -

7 Entlastungsdienst Kanton Bern Hilfe durch Entlastung für Angehörige von Menschen jeglichen Alters mit einer Behinderung, chronischen Krankheit oder Demenz Entlastungsdienst Kanton Bern, Region Thun Marianne Anneler Thunstrasse Uetendorf Tel Marianne Anneler Thunstrasse Uetendorf Tel Region Thun Oberland Stundenweise, Tageweise Fr bis Fr pro Stunde Einkommens- / Vermögensabhängig -

8 Fachstelle für Alkohol- und Suchtprobleme im Kanton Bern Beratung bei Alkohol- und Suchtproblemen Blaues Kreuz Blaues Kreuz Kasernenstrasse 17 Tel los -

9 Ferieninsel Ein erlebnisreiches Ferienangebot mit Spiel, Sport und Spass für Kindergarten- und Schulkinder bis zur 9. Klasse als Ergänzung zum Tagesschulangebot während insgesamt acht Wochen in den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien. Stadt Thun, Stefan Wenger Spielplatz Robinson Illienweg 2 Mobile ferieninsel@thun.ch Spielplatz Robinson, Illienweg 2, - Ein Tag Ferieninsel kostet für Thuner Kinder Fr pro Tag (mit der Blauen Karte oder Kulturlegi Fr pro Tag). Das Mittagessen, die Zwischen-mahlzeiten sowie alle weiteren Aufwände sind im Preis inbegriffen. Ab dem zweiten Kind pro Familie wird 30% Rabatt gewährt. -

10 Kita Aare Kindertagesstätte mit einladenden, grossen und hellen Räumen. Das Kind hat die Möglichkeit sich frei auszuleben und zu entfalten. Der Vorplatz und der grosse Garten bietet dem Kind viel Platz, es kann seinen Bewegungsdrang ausleben. leolea Dania Meier Uttigenstrasse 48 Tel Dania Meier Mobile Uttigenstrasse 48, Montag bis Freitag Bringzeit: Uhr Abholzeit: Uhr Subventionierte Plätze: einkommensabhängig Private : siehe Webseite -

11 KiTa Children s Community Thun (Montessori) Den Kindern wird ab dem 1. Lebensjahr eine warme und geborgene Umgebung angeboten, in welcher sie die ersten Erfahrungen ausserhalb des Elternhauses sammeln dürfen und ihre ersten Freundschaften knüpfen werden. Die Kinder werden behutsam in die Montessoripädagogik eingeführt und so gezielt in ihrer Sinnesentwicklung gefördert. Die Umgebungssprachen während der Montessori Freiarbeit und der Nachmittagsbetreuung sind Deutsch, Spanisch und Englisch. Children s Community GmbH Children s Community Thun Nadia Minder Rothornweg 4 Mobile contact@childrenscommunity.org Rothornweg 4, Montag bis Freitag jeweils von Uhr Ab Fr pro Halbtag. Die Betreuungskosten werden auf Grund der Anwesenheitsdauer berechnet. Mehr Infos auf

12 Kita Hohmadpard Thun In der Kindertagesstätte Hohmadpark Thun steht das Wohlbefinden jedes einzelnen Kindes im Zentrum und Vordergrund. Jedes Kind soll sich so angenommen und akzeptiert fühlen, wie es ist. Den Kindern, Eltern, Mitarbeitenden und Besuchern wird mit viel Vertrauen und einer positiven Grundstimmung begegnet. Kita Hohmadpark Thun GmbH Frutigenstrasse 44 Tel Livia Luginbühl Frutigenstrasse 44 Tel Frutigenstrasse 44, Montag bis Freitag jeweils von Uhr Fr pro Tag (exkl. Essen) Fr pro Tag für Kinder unter 12 Monaten (exkl. Essen) -

13 Kindertagesstätte Kitalina Kindertagesstätte NaPa GmbH Feldheimstrasse 6 Tel info.kitalina@gmail.com Nathalie Venetz und Patrizia Reust Feldheimstrasse 6 info.kitalina@gmail.com Feldheimstrasse 6, Montag bis Freitag jeweils von Uhr Fr pro Tag Betreuung ab 3 Monaten bis Schulaustritt

14 Kita Schönau Halb- oder Ganztagesbetreuung für Vorschulund für Schulkinder mit einem besonderen Bedürfnis Stiftung Kinderkrippe Thun Kita Schönau, Maya Schmid Bürglenstrasse 13 Tel Maya Schmid Bürglenstrasse 13 Tel Bürglenstrasse 13, Montag bis Freitag jeweils von Uhr Die Betreuungstarife werden vom Kanton festgelegt und werden anhand des Einkommens und Vermögens berechnet Minimale Aufenthaltsdauer pro Woche: Vorschulkinder 30%, Schulkinder mindestens 60%

15 Kita Thun Familienergänzende Tagesbetreuung für Kinder von 3 Monaten bis 5 Jahre Kindertagesstätte der Stiftung Kinderkrippe Thun Kita Thun Hopfenweg 21 Tel kita-thun@bluewin.ch Sigrid Lüthi Hopfenweg 21, Montag bis Freitag jeweils von Uhr Die Betreuungskosten werden aus der Anwesenheitsdauer und dem Nettoeinkommen der Eltern berechnet. Als Basis gilt das kantonale Tarifmodell für einen privaten Platz: Fr pro Tag - 32 Plätze, verteilt auf 3 altersgemischte Gruppen, davon 26 subventionierte und 6 private Plätze - Minimale Aufenthaltsdauer pro Woche 1½ Tage - Anmeldeformular und weitere Informationen können bei uns angefordert werden oder sind auf ersichtlich - Besichtigung der Kita nach telefonischer Vereinbarung - Aufnahme finden in Thun wohnhafte Kinder und Kinder von Burgern der Stadt Thun. Bei freien Plätzen nehmen wir auch Kinder aus anderen Gemeinden auf

16 Krabbelgruppe "Chäferli" Gemütliches Beisammensein, spielen, ploudere, baschtle usw. Für Kinder von 0 bis 6 Jahre Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Pavillon Bostuden Bläuerstrasse 5, Dienstag, Uhr - Mitbringen: Finken oder ABS-Socken für Kinder

17 Krabbelgruppe "Müsli" Gemütliches Beisammensein, spielen, ploudere, baschtle usw. Für Kinder von 0 bis 6 Jahre Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch - Pavillon Bostuden Bläuerstrasse 5, Donnerstag, Uhr - Mitbringen: Finken oder ABS-Socken für Kinder

18 Krabbelgruppe "Schnäggli" Bei einem gemütlichen Zvieri pflegen wir den Kontakt zu anderen Eltern, spielen zusammen oder unternehmen gemeinsam etwas. Für Kinder von 0 bis ca. 4-jährig Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Kirchgemeindehaus Markus Schulstrasse 45B, Mittwoch, Uhr - Mitbringen: Finken oder ABS-Socken für Kinder

19 Krabbelgruppe "Tigerli" Gemütliches Beisammensein, spielen, ploudere, baschtle usw. Für Kinder von 0 bis 6 Jahre Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Kirche Allmendingen, Im Dorf 2A, 3608 Thun Freitag von Uhr - Mitbringen: Finken oder ABS-Socken für Kinder

20 Krabbelgruppe "Zwärgli" Gemütliches Beisammensein, spielen, ploudere, baschtle usw. Für Kinder von 0 bis 6 Jahre Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch - Pavillon Bostuden, Bläuerstrasse 5, Mittwoch, Uhr - Mitbringen: Finken oder ABS-Socken für Kinder

21 KulturLegi Kanton Bern Mit der KulturLegi erhalten Menschen mit kleinem Einkommen vergünstigten Zugang zu Kultur, Sport und Bildung Caritas Bern Marc Hubschmied Eigerplatz 5 Postfach 3000 Bern 14 Tel bern@kulturlegi.ch Gonca Kuleli Koru Tel g.kuleli@caritas-bern.ch

22 Mittagstisch Goldiwil Der Mittagstisch Goldiwil gehört zu den städtischen Tagesschulangeboten. Stadt Thun, Regula Venzl, Schulleitung Langestrasse Thun Tel Regula Venzl Langestrasse Thun Tel Mittagstischraum Primarschule Goldiwil Montag, Dienstag und Donnerstag, Uhr Die pro Betreuungsstunde sind abhängig vom Jahresnettoeinkommen sowie von der Familiengrösse und werden gemäss beiliegender Tarifliste nach kantonalen Vorgaben berechnet und quartalsweise in Rechnung gestellt -

23 MUKI-Turnen, Kirchgemeinde Thun - Strättligen Erste Gruppenerfahrung in Begleitung von Mutter oder Vater. Spiel und Spass für Kinder ab 2½ Jahre Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Sandra Rämi Johanneskirche, Waldheimstrasse 33, Jeden Freitag, 9.00 Uhr und Uhr Es gibt je zwei Gruppen Fr pro Stunde - Mitbringen: Turnschuhe, Geräteschuhe oder rutschfeste Finken - mit Kinderhütedienst

24 MUKI-Turnen, Damenturnverein Goldiwil Mutter (Vater) - Kind - Turnen DTV - Goldiwil Natascha Meier Schwendibachstrasse Goldiwil Natascha Meier Goldiwil Dienstag, Uhr Fr pro Lektion -

25 MUKI- und Kinder-Turnen, Damenturnverein Gwatt MUKI, KITU, J+S Kindersport, J+S Jugendsport Frauen + Männerbleiben fit, Volleyball, Seniorensport Damenturnverein Gwatt Cornelia Kunz Hechtweg 6, 3645 Gwatt Mobile cobj.kunz@gmail.com Anna-Käthi Urfer Rüttiweg 8, 3700 Spiez Tel akurfer@hispeed.ch Turnhalle Obermatt, Gwatt Volley: Montag, Uhr MUKI: Mittwoch, Uhr KITU: Mittwoch, Uhr J+S Kindersport: Mittwoch, Uhr J+S Jugendsport: Mittwoch, Uhr Seniorensport: Mittwoch, Uhr Frauen + Männer bleiben fit: Mittwoch, Uhr Erwachsene Fr Kitu, Kinder + Jugendsport Fr Muki Fr / pro Lektion MUKI: 3-5 jährig mit Hütedienst KITU: 4-6 jährig J+S Kindersport: 5-7 jährig J+S Jugendsport: ab 7 jährig

26 MUKI-Turnen, SV Thun - Strättligen Muki-Turnen SV Thun - Strättligen Eveline Wüchtrich Steghausweg 4 Tel Rita Erichsen Neufeldstrasse 15 Mobile Turnhalle Neufeld Dienstag, Uhr -

27 Mütter- und Väterberatung Beratung für Eltern mit Kindern bis 5 Jahre Mütter- und Väterberatung Kanton Bern Stützpunkt Thun Niesenstrasse 1 Tel thun@mvb-be.ch Geschäftsleitung Frankenstrasse Bern Tel geschaeftsleitung@mvb-be.ch Beratungskreis Thun Siehe Webseite los -

28 Naturerlebnisgruppe Baski / Kita Aare Thun, Wald und Umgebung (Start Kita Aare). Ganztagsangebot mit Kochen und Essen am Feuer. In der Gruppe BASKI kommen die Kinder mit lebendigem Material in Berührung, das vergänglich und veränderbar ist. Phantasie, Spieltrieb und Kreativität können auf natürliche Art und Weise gelebt und frei entfaltet werden. leolea Kita Aare Uttigenstrasse 48 Tel / aare@leolea.ch Dania Meier und Urs Neuhaus Thun, Wald und Umgebung (Start in der Kita Aare) Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Bringzeit zwischen Uhr Abholzeit zwischen Uhr Subventionierte Plätze: einkommensabhängig Private und Firmenplätze: siehe Homepage -

29 Natur- und Waldspielgruppe Wir bieten einmal in der Woche eine Natur- und Waldspielgruppe an. Die besonderen Naturerlebnisse, welche Kinder dabei erfahren dürfen, schenken ihnen Wertschätzung, Liebe, Betroffenheit und Bindung zu allem Lebendigen. Children s Community GmbH Children s Community Thun Nadia Minder Rothornweg 4 Mobile contact@childrenscommunity.org Rothornweg 4, Montag von Uhr Die Quartalspauschale Fr (für Geschwister je Fr ) inkl. Materialien und Znüni Mehr Infos auf

30 Pro Juventute Kanton Bern Aktionsgruppe Thun Für Bedürfnisse und Rechte der Kinder und Jugendlichen von 0 bis 18 Jahren Aktionsgruppe Thun des Pro Juventute Vereins Kanton Bern Pro Juventute Frutigenstrasse 41 Postfach 3601 Thun Tel thun@projuventute-bern.ch Béatrice Zimmermann Frutigenstrasse 41 Postfach 3601 Thun Tel thun@projuventute-bern.ch Frutigenstrasse Thun Mittwoch und Donnerstag, Uhr los -

31 Schuldensanierung Beratung + Sanierung von Privatpersonen und Firmen, Lohnverwaltungen. Vorträge in Schulen und Vereinen zum Thema Prävention Fachstelle Schuldensanierung Berner Oberland, Verein Vita Perspektiv Scheibenstrasse 3 Tel Fax beo@schuldensanierung-fss.ch - Telefonisch: Montag bis Freitag Uhr / Uhr Erste Beratung für Privatpersonen gratis (wohnhaft im Kanton Bern) -

32 Schwanger - wir helfen! Hilfs- und Beratungsstelle für ungewollt schwangere Frauen Verein Schwanger - wir helfen! Schwanger - wir helfen! Scheuermattweg Bern Postfach Bern 23 Tel info@schwanger-wir-helfen.ch Sonja Frey Scheuermattweg Bern Postfach Bern 23 Tel , Mobile sfrey@schwanger-wir-helfen.ch - Montag und Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch und Freitag Uhr Die Beratung ist unentgeltlich -

33 Spielsachenbörse Joki Spielsachen von 0-16 Jahre - Marianne Gäumann Erlenweg 9 Tel Mobile magam@gmx.ch Marianne Bigler Fasanenweg 8 Tel Mobile Johanneskirche, Waldheimstrasse, Dienstag, Freitag sowie 1. Samstag im Monat, Uhr - Während den Schulferien geschlossen

34 Spielgruppe "Bäremani" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Silvia Pulver Kirche Allmendingen, Im Dorf 2, 3608 Thun Dienstag und Donnerstag, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

35 Spielgruppe "Büsi" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Eveline Wangeler Kirche Gwatt, Hofackerstrasse 6, 3645 Gwatt Dienstag und Donnerstag, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

36 Spielgruppe "Chützli" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Nahlin Weber Johanneskirche, Waldheimstrasse 33, Dienstag und Donnertag, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Finken und Znüni (keine Schleckereien)

37 Spielgruppe "Globi" Für Kinder ab 3 Jahren Ref. Kirchgemeinde Stadt Thun Kontakt Katrin Moser Tel Mobile kat.m@bluewin.ch Katrin Moser Kirchgemeindehaus Frutigenstrasse 22, Mittwoch und/oder Freitag, bis Uhr Fr pro Quartal (1x pro Woche) Fr pro Quartal (2x pro Woche) Mitbringen: Finken und Znüni

38 Spielgruppe "Häsli" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Katharina Rindlisbacher Kirche Gwatt, Hofackerstrasse 6, 3645 Gwatt Montag und Mittwoch, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

39 Spielgruppe "Himugüegeli" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Silvia Pulver Johanneskirche, Waldheimstrasse 33, Dienstag, Uhr Freitag, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

40 Spielgruppe "Igeli" Spielgruppe ab 3-jährig Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Sandra Feller Pavillon Bostuden, Bläuerstrasse 5, Mittwoch, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

41 Spielgruppe Montessori Deutsch, Englisch und Spanisch Wir bieten zweimal die Woche ein dreisprachige (Deutsch, Englisch, Spanisch) Montessori Spielgruppe an. Unsere Montessori Spielgruppe ermöglicht Kleinkindern den frühzeitigen Kontakt zu Gleichaltrigen. Bei der gemeinsamen Montessori Freiarbeit (Spielen), dem Singen und Basteln können die Kinder viele neue Erfahrungen sammeln und ihre soziale Kompetenz schon frühzeitig fördern (1. bis 4. Lebensjahr) Children s Community GmbH Children s Community Thun Nadia Minder Rothornweg 4 Mobile contact@childrenscommunity.org Rothornweg 4, Montag und Donnerstag jeweils von Uhr Die Quartalspauschale Fr (für Geschwister je Fr ) Mehr Infos auf

42 Spielgruppe "Murmeli" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Hedi Geissbühler Pavillon Bostuden, Bläuerstrasse 5, Dienstag und Freitag, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

43 Spielgruppe "Müslinäscht" Spielgruppe für 2-jährige bis Kindergarten Spielgruppenverein Müslinäscht Beatrice Lehmann Priska Häni Wydmatt 13 A Elsterweg Seftigen 3603 Thun Tel Tel bealehmann@hotmail.ch Beatrice Lehmann Wydmatt 13 A 3662 Seftigen Tel bealehmann@hotmail.ch Marienkirche (Untergeschoss) Göttibach, Thun Donnerstag, Uhr Die Spielgruppe wird zu zweit geführt

44 Spielgruppe "Rägeboge" Spielgruppe für 3-5-jährige Kinder - Andrea Zbinden Bürglenstrasse 8 Tel Andrea Zbinden Bürglenstrasse 8 Tel Kirche Schönau Dienstag und Freitag, Uhr 1x pro Woche Fr x pro Woche Fr Spielen, singen, Värsli, erster Gruppenkontakt

45 Spielgruppe "grosse Rägetröpfli" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Franziska Leibundgut Kirche Allmendingen, Im Dorf 2, 3608 Thun Mittwoch und Freitag, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

46 Spielgruppe "Schildchröttli" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Stefanie Werren Johanneskirche, Waldheimstrasse 33, Donnerstag, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

47 Spielgruppe "Schmetterling" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Anna Miftari Pavillon Bostuden, Bläuerstrasse 5, Montag und Donnerstag, Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

48 Spielgruppe "Tabaluga" Spielgruppe für Kinder ab 3 Jahren Ref. Kirchgemeinde Stadt Thun Kontakt Katrin Moser Tel Mobile kat.m@bluewin.ch Katrin Moser Kirche Schönau, Montag und/oder Donnerstag bis Uhr Fr pro Quartal (1x pro Woche) Fr pro Quartal (2x pro Woche) Mitbringen: Finken und Znüni

49 Spielgruppe "Trumeli" Spielgruppe für 3-5 jährige Kinder Verein Trumeli Daniel Ganahl Eisenbahnstrasse 31C Tel Sandra Beyeler Dahlienweg 36 Mobile Kirchgemeindehaus Markus Montag, Donnerstag Uhr / Uhr Mittwoch, Freitag Uhr Monatlich für 2 Stunden pro Woche: Fr Monatlich für 3 Stunden pro Woche: Fr Jahresbeitrag/Vereinsmitgliedschaft: Fr

50 Spielgruppe "Wichteli" Spielgruppe für 3-5-jährige Fachstelle für Erwachsene und Familien der Kirchgemeinde Thun - Strättligen Ursula Stettler-Krieg Schulstrasse 45B Tel ursula.stettler@ref-kirche-thun.ch Daniela Brunner Johanneskirche, Waldheimstrasse 33, Montag und Mittwoch Uhr Fr pro Woche Mitbringen: Znüni und Finkli (keine Schleckereien)

51 Spielgruppe "zum kleinen grünen Drachen" Spielgruppe - Iris Landolt Länggasse 21 Tel Mobile irislandolt@gmx.ch Iris Landolt Klosestrasse 10 Tel Mobile Klosestrasse 10 (EMK), Montag und Mittwoch, bezw Uhr Fr pro Stunde (wird auf Sommer erhöht) Auch Kinder unter 3 Jahren können angemeldet werden, wird individuell entschieden

52 Tageselternverein Thun (Umgebung) - Tageselternverein Thun und Umgebung Irene Studer Suhner Marienstrasse 33 A Tel Irene_Studer_Suhner@yahoo.com Franziska Gyger Strättlighügel Gwatt Tel franziska.gyger@bluewin.ch Bei den Tageseltern zu Hause Nach Vereinbarung (Vertrag) ASIV (kantonale Tarifvorgaben) -

53 Tagesschule Gotthelf In der Tagesschule werden die Kinder während ihrer unterrichtsfreien Zeit betreut. Die Kinder besuchen den Kindergarten- oder Schulunterricht weiterhin in ihren Stammklassen und können ergänzend dazu Einheiten der Tagesschule nutzen. Die Tagesschule gewährleistet eine lückenlose Ganztagesbetreuung. Das Angebot umfasst Anregung zu sinnvoller Freizeitgestaltung und Aufgabenbetreuung. Stadt Thun, Tagesschule Gotthelf Sustenstrasse 2 Tel ts.gotthelf@thun.ch Ingrid Zahnd Grütter Sustenstrasse 2 Montag bis Freitag jeweils von Uhr sowie von Uhr Die pro Betreuungsstunde sind abhängig vom Jahresnettoeinkommen sowie von der Familiengrösse und werden gemäss beiliegender Tarifliste nach kantonalen Vorgaben berechnet und quartalsweise in Rechnung gestellt. -

54 Tagesschule Lerchenfeld In der Tagesschule werden die Kinder während ihrer unterrichtsfreien Zeit betreut. Die Kinder besuchen den Kindergarten- oder Schulunterricht weiterhin in ihren Stammklassen und können ergänzend dazu Einheiten der Tagesschule nutzen. Die Tagesschule gewährleistet eine lückenlose Ganztagesbetreuung. Das Angebot umfasst Anregung zu sinnvoller Freizeitgestaltung und Aufgabenbetreuung. Stadt Thun, Tagesschule Lerchenfeld Langestrasse Thun Tel Sarah Müller Langestrasse Thun Montag bis Freitag jeweils von Uhr sowie von Uhr Die pro Betreuungsstunde sind abhängig vom Jahresnettoeinkommen sowie von der Familiengrösse und werden gemäss beiliegender Tarifliste nach kantonalen Vorgaben berechnet und quartalsweise in Rechnung gestellt. -

55 Tagesschule Neufeld In der Tagesschule werden die Kinder während ihrer unterrichtsfreien Zeit betreut. Die Kinder besuchen den Kindergarten- oder Schulunterricht weiterhin in ihren Stammklassen und können ergänzend dazu Einheiten der Tagesschule nutzen. Die Tagesschule gewährleistet eine lückenlose Ganztagesbetreuung. Das Angebot umfasst Anregung zu sinnvoller Freizeitgestaltung und Aufgabenbetreuung. Stadt Thun, Tagesschule Neufeld Talackerstrasse 64 Mobile Eva Grogg Talackerstrasse 64 Montag bis Freitag jeweils von Uhr sowie von Uhr Die pro Betreuungsstunde sind abhängig vom Jahresnettoeinkommen sowie von der Familiengrösse und werden gemäss beiliegender Tarifliste nach kantonalen Vorgaben berechnet und quartalsweise in Rechnung gestellt. -

56 Tagesschule Pestalozzi In der Tagesschule werden die Kinder während ihrer unterrichtsfreien Zeit betreut. Die Kinder besuchen den Kindergarten- oder Schulunterricht weiterhin in ihren Stammklassen und können ergänzend dazu Einheiten der Tagesschule nutzen. Die Tagesschule gewährleistet eine lückenlose Ganztagesbetreuung. Das Angebot umfasst Anregung zu sinnvoller Freizeitgestaltung und Aufgabenbetreuung. Stadt Thun, Tagesschule Pestalozzi Schuberstrasse 10 Tel Cathreina Schwarz-Lutz Schuberstrasse 10 Montag bis Freitag jeweils von Uhr sowie von Uhr Die pro Betreuungsstunde sind abhängig vom Jahresnettoeinkommen sowie von der Familiengrösse und werden gemäss beiliegender Tarifliste nach kantonalen Vorgaben berechnet und quartalsweise in Rechnung gestellt. -

57 Tagesschule Progymatte In der Tagesschule werden die Kinder während ihrer unterrichtsfreien Zeit betreut. Die Kinder besuchen den Kindergarten- oder Schulunterricht weiterhin in ihren Stammklassen und können ergänzend dazu Einheiten der Tagesschule nutzen. Die Tagesschule gewährleistet eine lückenlose Ganztagesbetreuung. Das Angebot umfasst Anregung zu sinnvoller Freizeitgestaltung und Aufgabenbetreuung. Stadt Thun, Tagesschule Progymatte Jungfraustrasse 6 Tel ts.progymatte@thun.ch Marianne Garcia Jungfraustrasse 6 Montag bis Freitag jeweils von Uhr Die pro Betreuungsstunde sind abhängig vom Jahresnettoeinkommen sowie von der Familiengrösse und werden gemäss beiliegender Tarifliste nach kantonalen Vorgaben berechnet und quartalsweise in Rechnung gestellt. -

58 Tagesschule Schönau/Martinpark In der Tagesschule werden die Kinder während ihrer unterrichtsfreien Zeit betreut. Die Kinder besuchen den Kindergarten- oder Schulunterricht weiterhin in ihren Stammklassen und können ergänzend dazu Einheiten der Tagesschule nutzen. Die Tagesschule gewährleistet eine lückenlose Ganztagesbetreuung. Das Angebot umfasst Anregung zu sinnvoller Freizeitgestaltung und Aufgabenbetreuung. Stadt Thun, Tagesschule Schönau/Martinpark Pestalozzistrasse 70 A Tel ts.schoenau@thun.ch Micheline Forny Standort Martinpark / Standortleiterin Denise Haudenschild Pestalozzistrasse 70 Montag bis Freitag jeweils von (findet nicht immer statt, je nach Anmeldung) sowie von Uhr Die pro Betreuungsstunde sind abhängig vom Jahresnettoeinkommen sowie von der Familiengrösse und werden gemäss beiliegender Tarifliste nach kantonalen Vorgaben berechnet und quartalsweise in Rechnung gestellt. -

59 TAGI Thun Einrichtung für familienergänzende Kinderbetreuung, Kindergarten- und Schulkinde Klasse Aufgabenhilfe, Freizeit, und Feriengestaltung Organisation Verein Tagesheim Thun Tagi Thun Länggasse 26 Tel info@tagithun.ch Michael Dumelin Länggasse 26, Montag bis Freitag jeweils von Uhr Richten sich nach dem kantonalen Tarifmodell. Bei ASIV (subventionierten) Plätzen Einkommensabhängig. Private Plätze: werden zu 100% von den Eltern getragen. -

60 Turnen: Kinder- und Jugendturnen, SV Thun - Strättligen KITUplus/ JUGI: Kinderturnen und Jugendturnen SV Thun-Strättligen Eveline Wüthrich Steghausweg 4 Tel Nadine Lengacher Mobile Turnhalle Oberstufe Strättligen Donnerstag, Uhr -

61 Turnen: Kinderturnen, SV Thun - Strättligen Kinderturnen ab Kindergarten SV Thun - Strättligen Eveline Wüthrich Steghausweg 4 Tel Montag Ursina Wülser Mobile Yaiza Diaz Mobile Donnerstag Marianne Stähli Ulmenweg 48 Tel Montag, Turnhalle Länggasse Donnerstag, Turnhalle Dürrenast Montag, Uhr Donnerstag, Uhr -

62 Turnen: Elki-Turnen, Turnverein Allmendingen Muki-Turnen Turnverein Allmendingen Liliane Hählen Allmendingenstrasse 61 C 3608 Thun Tel l.s.haehlen@bluewin.ch Liliane Hählen Mehrzweckhalle Allmendingen Freitag Uhr Fr pro Quartal -

63 Turnen: Kinderturnen, TVT - Turnverein Thun Kinderturnen KITU. In spielerischer Art wird gefördert: Konzentration, Körperhaltung, Beweglichkeit, Koordination TVT - Turnverein Thun Doris Rohrer Mühlemattweg 2 M 3608 Thun Tel doris.rohrer@bluewin.ch Beatrice Bertschi Pestalozzistrasse 83 A Tel beabertschi@bluewin.ch Doris Rohrer Mühlemattweg 2M 3608 Thun Tel doris.rohrer@bluewin.ch Beatrice Bertschi Pestalozzistrasse 83 A Tel beabertschi@bluewin.ch Schönau Turnhalle (alt) Freitag, und Uhr Jahresbeitrag Fr Für Kinder im Alter von 4-7 Jahren

64 VISTA Fachstelle Opferhilfe bei häuslicher und sexueller Gewalt lose Beratung von Betroffenen oder Kontaktpersonen wenn sexuelle, körperliche oder psychische Gewalt vorliegt oder vermutet wird Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern VISTA Fachstelle Opferhilfe bei sexueller und häuslicher Gewalt Bälliz 49 Tel los Beratungen sind auch telefonisch und anonym möglich

65 Waldspielgruppe "Pilzli" Kinder ab 3 Jahren bis Kindergarteneintritt lernen durch regelmässige Begegnungen mit dem Wald auf spielerische Weise eine liebevolle Beziehung zur Natur aufzubauen Andrea Gerber und Sandra Beyeler (Wald) Spielgruppenleiterin Andrea Gerber Bürglenweg 18 B Tel asclgerber@bluewin.ch Andrea Gerber und Sandra Beyeler Bürglenweg 18 B Tel asclgerber@bluewin.ch Im "Eggetli" beim Schorenwald, Thun Dienstag, Uhr ab August zusätzlich: Montag, Uhr Fr pro Monat -

66 Wochenplatzbörse Thun Vermittlung von Wochenplätzen an Jugendliche ab 13 Jahren Aktionsgruppe Thun des Pro Juventute Vereins Kanton Bern Pro Juventute Thun Frutigenstrasse 41 Postfach 3601 Thun Tel Elisabeth Stadler und Evi Keller Frutigenstrasse 41 Postfach 3601 Thun Tel Frutigenstrasse 41, 3601 Thun Montag und Mittwoch, Uhr los -

Monbijoustrasse Bern Tel

Monbijoustrasse Bern Tel Aids Hilfe Bern - Beratung zu Sexualität HIV + STI (sexuell übertragbare Infektionen - Work-Shops zu Themen rund um Sexualität und HIV/STI - Weiterbildung für Fachpersonen - Verleih Verhütungsmittelkoffer

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse)

Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse) Minerva Volksschule Basel Kindergarten bilingual ab 3 Jahren Primarschule bilingual (1.-4. Klasse) Wer sind wir? Die Minerva Volksschule Basel ist eine staatlich anerkannte Privatschule und gehört seit

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Ausschreibung der Tagesschule Papillon, Täuffelen. für das Schuljahr 2015/2016

Ausschreibung der Tagesschule Papillon, Täuffelen. für das Schuljahr 2015/2016 Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Ausschreibung der Tagesschule Papillon, Täuffelen für das Schuljahr 2015/2016 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits im Schulalter

Mehr

Name, Vorname Geburtsdatum Adresse. Vorname Strasse PLZ/Ort Arbeitgeber inkl. Telefon G

Name, Vorname Geburtsdatum Adresse. Vorname Strasse PLZ/Ort Arbeitgeber inkl. Telefon G Personalien des Kindes: Name, Vorname Geburtsdatum Adresse Personalien Erziehungsberechtigte Vater Mutter Name Vorname Strasse PLZ/Ort Arbeitgeber inkl. Adresse Telefon P Telefon G Natel E-Mail Rechnungsadresse

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr, 07.30-19.00 Uhr, 49 Wochen http://www.montessorizug.ch

Mehr

Schulkreis Seen-Mattenbach. Willkommen zum Informationsabend Eintritt in den Kindergarten

Schulkreis Seen-Mattenbach. Willkommen zum Informationsabend Eintritt in den Kindergarten Willkommen zum Informationsabend Eintritt in den Kindergarten Ablauf Begrüssung (R. Ehrsam) Vorstellung Kindergartenalltag (C. Braendle, A. Gürtler) Für Eltern mit noch jüngeren Kindern (C. Braendle, B.

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs)

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs) Angebote für fremdsprachige Kinder und Erwachsene Deutschkurse Alle Sprachkurse sind alltagsbezogen und richten sich nach dem sogenannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER. Wir bieten

Mehr

Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis

Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis Kinderbetreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis Regelkindergarten Alle Kinder die mit dem 31.08. das 4. bzw. das 5. Lebensjahr vollendet haben. 3-jährige Kinder können nur aufgenommen werden,

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies

Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies Speis & Trank Beratung Aus- und Weiterbildung Lernunterstützung Aufgabenhilfe

Mehr

Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern

Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern Betriebsbestimmungen für die Kindertagesstätte "Stärnschnuppe" Bremgarten ab. Januar 06 . Sinn und Zweck - Ziele und Grundsätze Die Einwohnergemeinde Bremgarten bei

Mehr

Schulkreis Seen-Mattenbach. Willkommen zum Informationsabend Eintritt in den Kindergarten

Schulkreis Seen-Mattenbach. Willkommen zum Informationsabend Eintritt in den Kindergarten Willkommen zum Informationsabend Eintritt in den Kindergarten Ablauf Begrüssung (R. Ehrsam) Vorstellung Kindergartenalltag (C. Braendle, A. Gürtler) Für Eltern mit noch jüngeren Kindern (C. Braendle, A.

Mehr

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs)

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs) Angebote für fremdsprachige Kinder und Erwachsene Deutschkurse Alle Sprachkurse sind alltagsbezogen und richten sich nach dem sogenannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER. Wir bieten

Mehr

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Oberdorf 1 Tel. 034 420 40 40 Fax. 034 423 37 22 gemeindeverwaltung@heimiswil.ch 6. Januar 2018 Tagesschulangebot in der Gemeinde Heimiswil Bedarfsumfrage bei Eltern Liebe Eltern Sie haben Kinder, die

Mehr

Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen

Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen Messen Messen, 13. November 2017 SH Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen Sehr geehrte Eltern Liebe Schülerinnen und Schüler Der freiwillige

Mehr

Tagesbetreuung und Tagesstrukturen

Tagesbetreuung und Tagesstrukturen Tagesbetreuung und Tagesstrukturen Angebote im Kanton Basel-Stadt Informationen in English, Español, Français, Italiano unter: www.ed.bs.ch/welcome Überblick Damit sich Familien- und Erwerbsarbeit besser

Mehr

Integration Windisch

Integration Windisch Integration Windisch Beratung Information Koordination Integration Windisch Konzepte Netzwerk Projekte Angebote ab 01.08.2018 Deutschkurse mit Kinderbetreuung Organisation: Machbar Aarau Neue Kurse: 20.

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Anmeldungen ab sofort bei Eva Lysser, Hettiswil Tel. 034 411 29 32 oder eva.lysser@gmail.com Alle unsere Kurse und vieles mehr finden Sie auch auf unserer Homepage www.landfrauen-krauchthal-hettiswil.ch

Mehr

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Verein Mittagstisch Obersiggenthal Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Auch im neuen Schuljahr 2016/17 bietet der Verein Mittagstisch Obersiggenthal

Mehr

Suchen Sie eine familienergänzende Betreuung für Ihre Kinder?

Suchen Sie eine familienergänzende Betreuung für Ihre Kinder? Suchen Sie eine familienergänzende Betreuung für Ihre Kinder? Die Tagesschulangebote Langenthal ergänzen die unterrichtsfreie Zeit Ihrer Kinder ideal. Tagesschulangebote Langenthal von Kindergarten bis

Mehr

Für einen guten Start!

Für einen guten Start! Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Für einen guten Start! Jetzt anmelden! Spielgruppen 079 517 96 88 MuKi-Deutschkurse 031 321 64 46 schritt:weise 031 321 77 11 www.primano.ch primano

Mehr

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Spie mit l Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Kinderbetreuung für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Kinderbetreuung für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren Wir bieten

Mehr

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Schulkreis Länggasse - Felsenau Tagesschule Rossfeld Tagesschulleitung Reichenbachstrasse 118 3004 Bern Telefon 031 321 25 90 Email simon.jost@bern.ch

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick In den Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Nufringen werden Kinder im Alter von 2 Monaten bis zum 10.

Mehr

Kleinkindtagesbetreuung

Kleinkindtagesbetreuung Kleinkindtagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindtagesbetreuung

Mehr

Betreuungsangebote der Gemeinde Dußlingen

Betreuungsangebote der Gemeinde Dußlingen Betreuungsangebote der Gemeinde Dußlingen Mittagstisch für Hauptschüler Mittagstisch für Grundschüler Schülerhort Verlässliche Grundschule ITTAG ISCH Mittagessen im Rahmen der Ganztagesbetreuung an der

Mehr

Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern Huttwil, im Januar 2015 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder bald im Kindergarten- und Schulalter sind. Mit diesem Fragebogen

Mehr

Tagesschule Krauchthal (Stand per )

Tagesschule Krauchthal (Stand per ) Tagesschule Krauchthal (Stand per 01.08.2018) 1. Zweck Die Tagesschule Krauchthal bietet für alle Kinder der Gemeinde Krauchthal vom Kindergarten bis zur 6. Klasse ein freiwilliges, familienergänzendes

Mehr

Integrationsförderung Angebote und Projekte

Integrationsförderung Angebote und Projekte Gemeindeverwaltung Horgen Soziales Alte Landstrasse 25 Postfach 8810 Horgen Telefon 044 728 42 55 Fax 044 728 43 23 soziales@horgen.ch Integrationsförderung Angebote und Projekte Gültig ab 1. Januar 2018

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Spielgruppe Füchsli. Indoor-Spielgruppe mit Garten

Spielgruppe Füchsli. Indoor-Spielgruppe mit Garten Bis die Homepage aktualisiert ist, finden Sie alle Informationen hier: NEU ab August 2018 in Wollerau Start ab 13. August 2018 Spielgruppe Füchsli Indoor-Spielgruppe mit Garten Eröffnungsgutschein CHF

Mehr

Tagesschule Krauchthal (Stand per )

Tagesschule Krauchthal (Stand per ) Tagesschule Krauchthal (Stand per 01.08.2018) 1. Zweck Die Tagesschule Krauchthal bietet für alle Kinder der Gemeinde Krauchthal vom Kindergarten bis zur 6. Klasse ein freiwilliges, familienergänzendes

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung in Hittnau. Übersicht über bestehende Angebote und Kontaktstellen in Hittnau und Umgebung

Familienergänzende Kinderbetreuung in Hittnau. Übersicht über bestehende Angebote und Kontaktstellen in Hittnau und Umgebung Familienergänzende Kinderbetreuung in Hittnau Übersicht über bestehende Angebote und Kontaktstellen in Hittnau und Umgebung Ausgabe: Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Beratungs- und Kontaktstellen... 4 Kleinkindberatung

Mehr

Betreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis

Betreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis 05 Betreuungseinrichtungen in der Marktgemeinde Götzis Regelkindergarten Alle Kinder die mit dem 31.08. das 4. bzw. das 5. Lebensjahr vollendet haben. 3-jährige Kinder können nur aufgenommen werden, wenn

Mehr

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick In den Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Nufringen werden Kinder im Alter von 2 Monaten bis zum 10.

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Kleinkindertagesbetreuung

Kleinkindertagesbetreuung Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Seite 1 Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung in Ardagger. Kinder von 1 bis

Mehr

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung Was sind Tagesheime? Tagesheime im Kanton Basel-Stadt Alleine oder in der Gruppe spielen, sich in die Kuschelecke

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung Angebot Chinderhuus Küssnacht in Zusammenarbeit mit dem Bezirk

Familienergänzende Kinderbetreuung Angebot Chinderhuus Küssnacht in Zusammenarbeit mit dem Bezirk K Ü S S N A C H T Familienergänzende Kinderbetreuung Angebot Chinderhuus Küssnacht in Zusammenarbeit mit dem Bezirk INDIVIDUELLE TAGESBETREUUNG VORMITTAG MIT MITTAGESSEN NACHMITTAG 49 WOCHEN IM JAHR MONTAG

Mehr

für Kinder ab drei Monaten

für Kinder ab drei Monaten Metzerlen Verein für familienergänzende Kinderbetreuung Rotbergstrasse 8 4116 Metzerlen 061 731 33 75 vogelnest.metzerlen@bluewin.ch www.vogelnest-metzerlen.ch Vogelnest Metzerlen, August 16 Das Angebot

Mehr

Spielgruppeninformationen 2017/2018

Spielgruppeninformationen 2017/2018 Spielgruppeninformationen 2017/2018 Elternverein Wilen Was lernt ihr Kind in der Spielgruppe? In der Spielgruppe lernen die Kinder, ihren Platz in einer Gruppe Gleichaltriger zu finden. Sich behaupten,

Mehr

Betriebskonzept Waldkita Murifeld

Betriebskonzept Waldkita Murifeld Betriebskonzept Waldkita Murifeld Allgemein Die Waldkita Murifeld ist eine private Institution, die 2003 gegründet wurde. Rechtlicher Träger ist der Verein Kindertagesstätten Murifeld, Bern. Die Waldkita

Mehr

Modulare Tagesschule. Betreuung in der Schule Risch Informationen für Eltern und Lernende

Modulare Tagesschule. Betreuung in der Schule Risch Informationen für Eltern und Lernende Modulare Tagesschule Betreuung in der Schule Risch Informationen für Eltern und Lernende Betreuerinnen Team Rotkreuz Betreuerinnen Team Risch Das Angebot Mit dem Angebot der Modularen Tagesschule besteht

Mehr

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien-

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien- Kinderbetreuung Überblick über die Angebote für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in Wettingen Stand: 25. Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Kindertagesstätten... 4 Krippenpool... 4 Chinderschlössli

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Gerne teilen wir Ihnen die folgenden Klassenzuteilungen und die wichtigsten Veränderungen für das neue Schuljahr 2017/18 mit. Klassenzuteilung: Klasse Klassenlehrperson

Mehr

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung

Mehr

K u r s e i n t e i l u n g e n W i n t e r s e m e s t e r / 1 9

K u r s e i n t e i l u n g e n W i n t e r s e m e s t e r / 1 9 Amt für Bildung und Sport Linus Schärer, Sachbearbeiter Fachstelle Sport Hofstettenstrasse 14, Postfach 145, CH-3602 Thun Telefon +41 33 225 84 15 Linus.schaerer@thun.ch, www.thun.ch/abs Thun, 09. Oktober

Mehr

Organigramm Amt für Bildung und Sport Stand: 1. August 2018

Organigramm Amt für Bildung und Sport Stand: 1. August 2018 Organigramm Amt für und Stand: 1. August 2018 * Stv.: Marina Augstburger zu Finanz- und Personalfragen nleitende nach Thema Geschäftsleitung ABS * Marina Augstburger * Finanzen, Controlling, Personal,

Mehr

Tagesschule. Betriebskonzept der freiwilligen Tagesschule Aarberg

Tagesschule. Betriebskonzept der freiwilligen Tagesschule Aarberg Tagesschule Betriebskonzept derfreiwilligentagesschuleaarberg März2010 BetriebskonzeptderfreiwilligenTagesschuleAarberg März2010 Organisationskonzept derfreiwilligentagesschuleaarberg Tagesschulobligatorium

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot im Gemeindeverband Koppigen Bedarfsumfrage bei Eltern Im April 2009 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits im Schulalter sind oder in den nächsten Jahren eingeschult werden. Bei diesem

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung 08.00-10.30 10.30-13.00 13.00-17.15 Montag 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00 Tischtennis

Mehr

1 BERATUNG. Altersfragen. Lebensprobleme. Rechtsfragen. Finanzielle Fragen. Kostgeld. Radio + TV-Gebühren. Todesfall

1 BERATUNG. Altersfragen. Lebensprobleme. Rechtsfragen. Finanzielle Fragen. Kostgeld. Radio + TV-Gebühren. Todesfall 1 BERATUNG Altersfragen Lebensprobleme Rechtsfragen Finanzielle Fragen Kostgeld Guter Rat sei teuer, sagt man. Dabei ist er meist günstig zu haben, aber es ist manchmal schwierig, ihn zu finden! Die hier

Mehr

Nutzungskonzept Beinhaus Kirchgasse 6 3454 Sumiswald

Nutzungskonzept Beinhaus Kirchgasse 6 3454 Sumiswald Nutzungskonzept Beinhaus Kirchgasse 6 3454 Sumiswald 1. Ausgangslage Die Familie Gerber hat während 40 Jahren die traditionelle Konditorei zum Beinhaus erfolgreich geführt und mangels Nachfolge vor einigen

Mehr

Spielgruppe Chäferfäscht Schlatt & Basadingen. Reglement

Spielgruppe Chäferfäscht Schlatt & Basadingen. Reglement 1 Spielgruppe Chäferfäscht Schlatt & Basadingen Reglement Eintrittsalter Das Eintrittsalter für die Spielgruppe ist 1 Jahr Kindergarten. Siehe Wochenplan. Das Eintrittsalter für die Waldspielgruppe ist

Mehr

1. Allgemeine Grundsätze

1. Allgemeine Grundsätze BETRIEBSKONZEPT TAGESSTRUKTUREN 1. Allgemeine Grundsätze 1.1 Trägerschaft, Angebot und Zielgruppe Die Schule Schmerikon bietet Schülerinnen und Schüler vom ersten Kindergarten bis Ende der obligatorischen

Mehr

Blockzeiten im Kindergarten und in der Primarschule

Blockzeiten im Kindergarten und in der Primarschule Blockzeiten im Kindergarten und in der Primarschule 1. Schuljahr 2017/18 1. Einleitung Die Primarschule und der Kindergarten der Scolaviva bieten für das Schuljahr 2017/18 ein Blockzeitenmodell mit Betreuung

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine 2013 _ Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn, Tel.

Mehr

Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen

Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen 1 2019 Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen Editorial So gar nicht frühlingshaft zeigt sich in diesen Tagen der Frühling 2019. Noch immer sind die Temperaturen recht tief und das Wetter recht garstig.

Mehr

SihlauHort. Öffnungszeiten. Adresse. Telefon. Information & Anmeldung. Montag bis Freitag von

SihlauHort. Öffnungszeiten. Adresse. Telefon. Information & Anmeldung. Montag bis Freitag von Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 11.45-17.45 Adresse Rudolf Steiner Schule Sihlau Sihlstrasse 23 8134 Adliswil Telefon Horthandy mit Anrufbeantworter: 077 521 70 86 Schulsekretariat: (044 710 12 42)

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

Wegleitung zur Anmeldung Tagesschule Frutigen

Wegleitung zur Anmeldung Tagesschule Frutigen In dieser Wegleitung möchten wir Sie über die informieren. Module Modul Zeit Bemerkungen/ Kosten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Frühbetreuung 07:00-08:20 1,25 Betreuungsstunden Schulbetrieb/

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Vormittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

gesamtkonzept Betriebsreglement Eltern

gesamtkonzept Betriebsreglement Eltern Betriebsreglement 1. Einleitung Das vorliegende Betriebsreglement richtet sich an Eltern, kantonale Aufsichtsbehörden, Mitarbeitende und weitere Interessierte der Kindertagesstätte Lupine und soll Transparenz

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport Montag 08.00-10.30 10.30-11.15 11.15-13.00 13.00-17.15 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

ORGANISATORISCHES KONZEPT ORGANISATION DER TAGESSCHULE

ORGANISATORISCHES KONZEPT ORGANISATION DER TAGESSCHULE ORGANISATORISCHES KONZEPT ORGANISATION DER TAGESSCHULE 2 Träger und Aufsicht Die Gemeinde Kirchlindach ist Träger der freiwilligen Tagesschule. Die Aufsicht über die Tagesschule übt der Gemeinderat aus.

Mehr

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Kontakt: Anja Feldhusen Telefon: 0209 874060 Adresse: Mail: Web: Blumendelle 32, 45881 Gelsenkirchen kita-blumen@gekita.de www.gekita.de Kinder betreuen

Mehr

Elterndossier Spontaner Hütedienst Mauren

Elterndossier Spontaner Hütedienst Mauren Elterndossier Spontaner Hütedienst Mauren Version 12.2018 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Feinkonzept sprachliche Frühförderung Gemeindeschulen Vaduz

Feinkonzept sprachliche Frühförderung Gemeindeschulen Vaduz Feinkonzept sprachliche Frühförderung Gemeindeschulen Vaduz Februar, 2016 Arbeitsgruppe sprachliche Frühförderung Keller Evelyn, Fesenmeier Dietmar, Büchel Melanie, Augsburger Denise, Birgit Ammann, Rauscher

Mehr

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen

Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Liste der Zuger Beratungsstellen für Schüler, Eltern, Lehrpersonen / Notfalladressen Beratung für Schülerinnen und Schüler Schülerberater der KSM lic. phil. André Dietziker Fachpsychologe für Psychotherapie

Mehr

Eintritt in den Kindergarten Herzlich willkommen zum Informationsabend 6. März 2018

Eintritt in den Kindergarten Herzlich willkommen zum Informationsabend 6. März 2018 Eintritt in den Kindergarten Herzlich willkommen zum Informationsabend 6. März 2018 www.schulen-zuchwil.ch Überblick über die Schulen Zuchwil Information zum KIJUZU, Zentrum für Kind und Jugend (Kinderkrippe,

Mehr

Anmeldung für eine Kleinkindbetreuung in Kernen

Anmeldung für eine Kleinkindbetreuung in Kernen Vermerke der Verwaltung An die Gemeindeverwaltung Kernen i.r. Sozialamt Stettener Straße 12 71394 Kernen i.r. Eingang: Zwischenbescheid: Zuteilung am zum Mitteilung an Einrichtung am: Erfassung NH-KITA:

Mehr

KONZEPT FERIENBETREUUNG

KONZEPT FERIENBETREUUNG KONZEPT FERIENBETREUUNG Inhaltsverzeichnis 1 Sinn und Zweck 3 2 Organisation 3 2.1 Betreuungsangebot 3 2.2 Öffnungszeiten 3 2.3 Tagesablauf 3 2.4 Absenzen 3 2.5 Betreuungsdauer 3 2.6 Aufnahme- und Anmeldebedingungen

Mehr

Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen

Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen 3 2016 Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen Editorial Langsam aber sicher werden die Tage immer kürzer, die Temperaturen werden kälter und es geht mit Riesenschritten dem Jahresende zu. Das Jahresende

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG

FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG ANGEBOTE IN BAAR 02 Sie finden in dieser Broschüre verschiedene Institutionen in der Gemeinde Baar, die sich im Bereich der familienergänzenden Kinderbetreuung und für

Mehr

Kindergarten Dietmannsried

Kindergarten Dietmannsried Kindergarten Dietmannsried Kindertagesstätte "Regenbogen" Dietmannsried Schulstr. 8 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/5310 E-Mail: kita.dietmannsried@dietmannsried.de Unser Leitspruch: SCHRITT für SCHRITT

Mehr

SELZACH nwohnergemeinde. Tarifordnung. Kinderbetreuung Selzach (8 160) i-t

SELZACH nwohnergemeinde. Tarifordnung. Kinderbetreuung Selzach (8 160) i-t E i SELZACH nwohnergemeinde Tarifordnung Kinderbetreuung Selzach (8 160) ) i-t Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Bestimmungen 3 1.1.Tarifgrundlagen 3 2. Zahlungsmodalitäten/ Zahlungsrichtlinien 3

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 041 760 51 53 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

OASE Zeitung. Unsere Angebote für Eltern und Kinder im Vorschulalter: Die OASE ist ein Ort der Begegnung für Familien... F amilienzentrum mit Herz...

OASE Zeitung. Unsere Angebote für Eltern und Kinder im Vorschulalter: Die OASE ist ein Ort der Begegnung für Familien... F amilienzentrum mit Herz... 4144 Arlesheim, Januar 2018, Nr. 5 OASE Zeitung F amilienzentrum mit Herz... Unsere Angebote für Eltern und Kinder im Vorschulalter: VOR/SPIELGRUPPEN OFFENER TREFF MIT KINDERCOIFFEUSE VATER- KIND TREFF

Mehr

HEKS Integrationsprogramme HIP Kursprogramm 14. August bis 22. Dezember Sprachkurse / Cours de langues / Language courses / Cursos de língua

HEKS Integrationsprogramme HIP Kursprogramm 14. August bis 22. Dezember Sprachkurse / Cours de langues / Language courses / Cursos de língua HEKS Integrationsprogramme HIP Kursprogramm 14. August bis 22. Dezember 2017 Sprachkurse / Cours de langues / Language courses / Cursos de língua Region Bern Alphabetisierung intensiv Alphabet Deutsch

Mehr

Reglement der JESSI S Spielgruppe

Reglement der JESSI S Spielgruppe Reglement der JESSI S Spielgruppe 1. Organisation: Der Verein JESSI S Spielgruppe (JESP) organisiert die Spielgruppenangebote gemäss dem aktuellen Angebot, einsehbar auf der Homepage www.jessis-spielgruppe.jimdo.com

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Tagesstrukturen Einführung Einführung familienergänzende Betreuung an er P i r marsc hule Niederglatt

Tagesstrukturen Einführung Einführung familienergänzende Betreuung an er P i r marsc hule Niederglatt Information nsveran nstaltun ng 12. Einführung familienergänzende Betreuung an der Primarschule Niederglatt warum brauchen wir Tagesstrukturen? Information nsveran nstaltun ng 12. Warum brauchen wir Tagesstrukturen?

Mehr

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl ANGEBOT SVKT SVKT und Astoria Hellbühl MuKi, ab dem 3. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Montag, 10.00 bis11.00 Uhr KiTu 1, ab dem 4. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Dienstag, 16.30

Mehr

Herzlich willkommen zum Einschulungsabend!

Herzlich willkommen zum Einschulungsabend! Herzlich willkommen zum Einschulungsabend! Programm Begrüssung Voraussetzungen für die Aufnahme in den Kindergarten Was erwartet ihr Kind im Kindergarten? Besondere Bedürfnisse und Angebote SSA Tagesstrukturen

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2017 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr