Das Licht scheint in der Finsternis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Licht scheint in der Finsternis"

Transkript

1 Pfarrei Nottwil, Maria Himmelfahrt Sekretariat, Oberdorfstr. 5, 6207 Nottwil; Tel ; Mail: Bürozeiten: Mo, Di, Mi u. Do Uhr Seelsorger: Thomas Glur, Pfarreiseelsorger , Priester Anita Troxler, Pastorale Mitarbeiterin Roland Grütter, Pastoraler Mitarbeiter / Sr. Marianne Rössle, Seelsorgerin / Katecheten: Martha Grütter Sakristan: Stephan Troxler Silvia Roos Kirchenratspräsident: Franz Vogel Ursula Schwegler «Das Licht scheint in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht ergriffen». (Joh 1,5) Das Licht scheint in der Finsternis Wunschzettel In tausend wünschen endlose jagd nach hülle und fülle sein wie gott der aber hegt nur einen wunsch den menschlichen menschen einmal hat er sich selbst diesen wunsch erfüllt und wartet seitdem auf nachahmung Advent und Weihnachten sind eine besondere Zeit. In den Bräuchen und Gottesdiensten wird deutlich, was das Johannesevangelium sagt: Das ist der Kern von Advent und Weihnachten: die Dunkelheit wahrnehmen, im persönlichen Leben, im Umfeld, in Nottwil und der Welt. Und die Sehnsucht wachhalten, dass es anders sein könnte, heller, kreativer, lebensfroh und menschlich. Andreas Knapp beschreibt in seinem Gedicht den menschlichen Menschen als Ziel dieser Sehnsucht. Im Advent und an Weihnachten zünden wir Kerzen an, damit die Hoffnung in der Dunkelheit spürbar, erfahrbar wird: das Licht ist stärker als die Finsternis! Es liegt an uns, den oberflächlichen Glamour der vielen Geschenke und auch den Erwartungsdruck zur plötzlichen Harmonie, der nur überfordern kann, abzukratzen und zurück zu kommen zu der ursprünglichen Botschaft: Licht scheint in der Finsternis. Auch wenn unser Leben nicht immer gelingt, sind wir doch wie Josef und Maria: gesegnet! Auch wenn nicht alles heil ist, sind wir angenommen als Mensch. Als Gemeinschaft können wir uns gegenseitig helfen und sind zusammen stark. Die Geburt des Gotteskindes kann nur von Ostern her beleuchtet werden. Der Tod ist überwunden. Weil Jesus von Nazareth aus dieser Hoffnung heraus zum Christus wurde, haben wir als Christinnen und Christen Hoffnung: auf eine Zeit nach dieser Zeit und Welt. Aber eben auch mitten in dieser Zeit in Nottwil. Jetzt und hier kann das Licht im Advent und an Weihnachten scheinen. Es wird erlebbar in schönen Momenten, einfühlsamen Begegnungen und der Erfahrung, dass das menschliche Menschsein Lebensqualität ist für sich selbst und die anderen. Thomas Glur-Schüpfer Gemeindeseelsorger

2 Liturgische Feiern Sonntag, 1. Dezember 1. Adventssonntag Errichtung Pastoralraum Region Sursee in der Stadthalle Sursee Eucharistiefeier mit Bischof Felix Gmür, Es spielen: Stadtmusik Sursee, Jugendmusik «Jupiter», Band, Kirchenchöre des Pastoralraums RegionSursee Samichlauseinzug und Ansprache Montag, 2. Dezember Adventseinstimmung Mittwoch, 4. Dezember Roratefeier für alle Schülerinnen, Schüler sowie für Erwachsene Anschliessend Mutschli und Schoggistängeli Donnerstag, 5. Dezember Aussetzung und Rosenkranzgebet Eucharistiefeier Freitag, 6. Dezember St. Nikolaus Gottesdienst* Samstag, 7. Dezember Familiengottesdienst* Roland Grütter, Ursula Schwegler Sonntag, 8. Dezember Fest Maria Empfängnis Eucharistiefeier Gottesdienst Oberkirch Stille Worte Oberkirch Donnerstag, 12. Dezember Taizégebet Freitag, 13. Dezember Rorate-Gottesdienst* Musikalisch umrahmt von der Zithergruppe Anschliessend Morgenessen Samstag, 14. Dezember Gottesdienst* Sr. Marianne Musikalisch umrahmt vom Fischerchörli Sonntag, 15. Dezember 3. Adventsonntag / Gaudete Gottesdienst* Sr. Marianne Anschliessend Chilekafi Gottesdienst* Oberkirch Dienstag, 17. Dezember Versöhnungsfeier Freitag, 20. Dezember Versöhnungsfeier Eucharistiefeier Samstag, 21. Dezember Waldweihnacht Gruppe Sonntigsfiir Treffpunkt: Parkplatz Fussballplatz Bühlwäldli Sonntag, 22. Dezember 4. Adventsonntag Roratefeier Eucharistiefeier Walter Bühlmann Anschliessend Morgenessen Eucharistiefeier Oberkirch Stille Worte Oberkirch Montag, 24. Dezember Eucharistiefeier Anita Troxler Heiliger Abend Krippenfeier Roland Grütter, Thomas Glur Mitternachtsgottesdienst* Thomas Glur Eucharistiefeier Oberkirch Mittwoch, 25. Dezember Weihnachtstag Eucharistiefeier Unter Mitwirkung des Kirchchors Gottesdienst* Oberkirch Donnerstag, 26. Dezember Stephanstag Gottesdienst* Anita Troxler Freitag, 27. Dezember Kein Gottesdienst im Eymatt Sonntag, 29. Dezember Hl. Familie Gottesdienst* Sr. Marianne Gottesdienst* Oberkirch Dienstag, 31. Dezember Silvester Gottesdienst* zum Jahresende Um Mitternacht feierliches Glockengeläut zum Aus- und Einläuten des Jahreswechsels. Jeweils am Montag um 9.00 Rosenkranz im Eymatt Gottesdienst* = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

3 Liturgie Januar Neujahr Mittwoch, 1. Januar Eucharistiefeier zum Jahresbeginn Musikalisch umrahmt mit Orgel und Horn Mitteilungen In der Taufe zu neuem Leben geboren Wir konnten in unsere Glaubensgemeinschaft aufnehmen: Linda Birrer, Oberkirch Wir wünschen den Eltern und Paten der Neugetauften Gottes Segen auf dem Glaubens- und Lebensweg. Taufsonntage Grundsätzlich sind Taufen jeden Sonntag möglich. Besondere Taufsonntage sind: 5. Jan. / 12. Jan. / 19. Jan. / 2. Febr, / 9. Febr. / 23. Febr. / 1. März / 8. März / 15. März / 29. März. Es wäre besonders schön, wenn für den Osternachtsgottesdienst am 11. April eine Taufe angemeldet würde. Dies war das Taufdatum der Urkirche. Die Anmeldung zu einer Taufe nimmt das Pfarramt gerne entgegen. 041/ Chilekafi Am Sonntag, 15. Dezember sind nach dem Gottesdienst alle beim Chilekafi herzlich willkommen. Kirchenopfer Oktober Datum Opfer Fr. 6. Haus Hagar, St. Anna LU Mutterhaus Seevogtey, Sempach 20. Missio-Ausgleichsfonds Geistliche Begleitung der zukünftigen Seelsorger Richtigstellung Leider war auf der Liste der Verstorbenen bei Sophie Sidler-Kurmann die falsche Adresse aufgeführt. Richtig ist: Storenhof 1 Rückblicke Firmweg 2019/20: Gemeinsames Singen mit dem Kirchenchor. Am 17. November war es soweit: nachdem die Firmandinnen und Firmanden an zwei Montagabenden mit dem Kirchenchor Nottwil geübt hatten, konnte der gemeinsame Chor die Lieder im Gottesdienst vorstellen. Ein gelungenes Projekt, fand nicht nur der Chor, sondern auch die Jugendlichen und deren Eltern. Auch die Gottesdienstbesucher waren beeindruckt vom Liedergut und den Jugendlichen, die gut mitgesungen haben. Ein Chormitglied sagte mir: Weisst Du, jetzt kenne ich wieder einige Jugendliche, dann können wir uns grüssen, wenn wir uns auf der Strasse begegnen. Silvia Roos und Roland Grütter

4 Gemeinsame Friedensmesse Nottwil / Oberkirch im Ranft am 13. November 2019 Aus den Kirchgemeinden Oberkirch und Nottwil machten sich 33 Personen am Mittwochabend auf den Weg in den Ranft zur Friedensmesse. Wir feierten einen eindrucksvollen Gottesdienst in der kalten Kapelle im unteren Ranft und beteten für den Frieden auf der ganzen Welt. Danach genossen wir die mitgebrachte, heisse Suppe und das feine Brot. Unser Car Chauffeur, Hanspeter Huber, brachte uns sicher zurück. Gestärkt und beschenkt durften wir uns verabschieden. Seelsorgeteam Anteilnahme im Zusammensein Angehörige, die im vergangenen Jahr einen lieben Menschen verloren haben, sind am Sonntag, 10. November, im Namen der Pfarrei zu einem Mittagessen im Saal des Vikariatshauses eingeladen worden. Im Zusammensein und Austausch gedachten wir unserer lieben Verstorbenen, die einen besonderen Platz in unserem Herzen behalten. Bei dieser Gelegenheit stellte sich der neue Pfarreiseelsorger Thomas Glur vor und begrüsste die Eingeladenen mit dem bekannten, trostvollen Gedicht «Herbst» aus dem Buch der Bilder von Rainer Maria Rilke, wo es u.a. heisst: «.und wir alle fallen es ist in allen und doch ist einer, der dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält.» Als Zeichen der Verbundenheit übergaben wir unseren Gästen am Schluss eine Rose und wir spürten: es war ein geschätzter Anlass für alle. Sr. Marianne Rössle, Seelsorgerin Ministranten: Austritte Im Ministrantenaufnahme-Gottesdienst mussten wir uns leider auch von 5 Ministrantinnen und Ministranten trennen. Es sind dies folgende: Franziska Egli Stefanie Egli Elias Bachmann Loris Maier Rahel Rölli Ein grosses Dankeschön für ihren geleisteten Einsatz in der Ministrantengruppe. S Mino Leitungsteam

5 Advent und Weihnachten in der Pfarrei erleben Roratefeiern Das frühe Aufstehen und der Weg durch die Dunkelheit werden mit einem stimmungsvollen Gottesdienst mit Kerzenlicht belohnt. Waldweihnacht für die Kleinen Mittwoch, 4. Dezember, 6.30 Uhr für alle Schüler sowie für Erwachsene, anschliessend Mutschli mit Schoggistängeli im Vikariatshaus. Freitag, 13. Dezember, 7.30 Uhr für Senioren im, anschliessend Frühstück in der Cafeteria im Eymatt. Sonntag, 22. Dezember, 7 Uhr für alle Pfarreiangehörigen, anschliessend Frühstück im Vikariatshaus. Samstag, 21. Dezember, Uhr, Besammlung Parkplatz Fussballplatz Bühlwäldli Die Gruppe Sonntigsfiir freut sich auf viele Kinder. Kerzenverkauf für die Menschenrechte Auch dieses Jahr setzen wir uns für die Menschenrechte ein. Ab 10. Dezember werden hinten in der Kirche AI-Kerzen zum Kauf angeboten. Solche Kerzen eignen sich auch besonders gut als Adventsgeschenk. Als Zeichen der Solidarität mit all den Menschen, denen die Menschenrechte verweigert werden, sind wir eingeladen, am 10. Dezember, dem Menschenrechtstag, eine brennende Kerze in unser Fenster zu stellen. Vielen Dank für s Mittragen dieses wichtigen Anliegens. Friedenslicht Ab Montag, 16. Dezember kann das Friedenslicht in der Kirche abgeholt werden. Dazu bringen Sie bitte eine Laterne oder windgeschützte Kerze mit. Versöhnungsfeiern vor Weihnachten Dienstag, 17. Dezember, Uhr für Erwachsene u. Jugendliche in der Kirche. Freitag, 20. Dezember, Uhr für Senioren im Die gemeinsame Besinnung auf unser Leben und der Zuspruch der Vergebung Gottes bereiten uns auf Weihnachten vor. Wort und Musik helfen uns dabei. Weihnachtsgottesdienste Das Fest des Friedens und der Freude feiern wir alle zusammen und laden auch Andersgläubige herzlich ein. Dienstag, 24. Dezember, Uhr festliche Eucharistiefeier im Uhr Krippenfeier Uhr feierlicher Mitternachtsgottesdienst* Mittwoch, 25. Dezember, Uhr festliche Eucharistiefeier; Unter Mitwirkung des Kirchenchors

6 Kirche für Familien HERZLICHE EINLADUNG FAMILIENGOTTESDIENSTE UND FEIERN MI 04. Dez. um Uhr: Roratefeier Anschliessend gibt es für alle Mutschli und Schoggistängeli im Vikariatshaus. SA 07. Dez. um Uhr: Familiengottesdienst SA 21. Dez. um Uhr: Waldweihnachten Gemäss Ausschreibung im Nottwil Aktuell DI 24. Dez. um Uhr: Festliche Krippenfeier Eine Weihnachtsfeier für die ganze Familie Pastoralraum: Offene Weihnacht Die Pfarreien des Pastoralraums Region Sursee, also Geuensee, Knutwil-St. Erhard, Oberkirch, Sursee und Nottwil, laden Sie zusammen mit der Reformierten Kirche Sursee an Heiligabend zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier ein. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr im Pfarreiheim Sursee (Dägersteinstr. 1, Sursee) zu einem Apéro. Um 19:15 Uhr wird die Feier mit der Weihnachtsgeschichte beginnen und nach einem guten Essen klingt sie um ca. 22:00 Uhr aus. Der Abend ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis spätestens am 15. Dezember 2019 an. Auskunft erteilt Martina Helfenstein (Soziale Arbeit der Kirchen, Rathausplatz 1, 6210 Sursee, , oder Sie finden die Einladungen auch im Schriftenstand. Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder etwas zum Programm beitragen möchten, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls mit. Wir freuen uns schon jetzt darauf, mit Ihnen einen schönen Abend zu verbringen! Martina Helfenstein und das ganze Vorbereitungsteam Röm.- kath. Kirchgemeinde Nottwil Kirchgemeindeversammlung vom Die Orientierung und Zustimmung zum Statut Kirchgemeindeverband Region Sursee, die Orientierung über den Finanz- und Aufgabenplan und der Voranschlag 2020 mit einem Steuerfuss von Einheiten waren die Hauptthemen der Kirchgemeindeversammlung. Statut Kirchgemeindeverband Region Sursee Franz Vogel informiert die Anwesenden über die Gründe für einen Beitritt in den Pastoralraum Region Sursee und dessen Auswirkungen. Neben der Sicherstellung von Dienstleistungen der Kirche ist die Kostenoptimierung ein wichtiger Punkt des Pastoralraum Region Sursee. Der Kostenanteil für Nottwil beläuft sich für das Jahr 2020 auf CHF Wobei unter Anrechnung der Kosten, welche die Kirchgemeinde sowieso zu tragen gehabt hätte, ein Mehraufwand von rund CHF resultiert. Das Statut Kirchgemeindeverband Region Sursee wurde einstimmig genehmigt. Finanz- und Aufgabenplan Dieser basiert auf dem Voranschlag 2020 und umfasst u. a. folgende erwähnenswerte Planpositionen: Beitrag an den Pastoralraum Region Sursee CHF Sanierung Kirchenfenster laut Kostenvoranschlag CHF Sanierung Vikariatshaus und Neumöblierung Vikariatssaal (CHF im 2021).

7 Anpassungen im Tätigkeits- und Aufgabenbereich der Pfarrei und Kirchgemeinde infolge der Gründung des Pastoralraum Region Sursee Die Entstaubung Kirche kann laut Gutachten um 10 Jahre verschoben werden. Die Grenzwerte der Finanzkennzahlen werden in der Planungsperiode vollumfänglich eingehalten. Der Finanz- und Aufgabenplan wird von der Versammlung zur Kenntnis genommen. Voranschlag 2020 Der Voranschlag 2020 zeigt ein Jahresverlust/Defizit von CHF Neben der Weiterführung der Hauptaufgaben gemäss Aufgabenplan prägen folgende Sachverhalte das Budget: Der Beitrag an den Pastoralraum Region Sursee beträgt CHF Die Sanierung der Kirchenfenster wurden laut Kostenvoranschlag mit CHF budgetiert. Für Vorabklärungen für die Sanierung des Vikariatshauses wurde ein Betrag von CHF budgetiert Steuerfuss Einheiten (Vorjahr Einheiten) Den Voranschlag 2020 mit einem Steuerfuss von Einheiten hat die Versammlung einstimmig gutgeheissen. Informationen Pastoralraum Region Sursee Die Errichtungsfeier Pastoralraum Region Sursee findet am Sonntag, 1. Dezember 2019 um Uhr in der Stadthalle Sursee statt. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen mit Bischof Felix Gmür diesen speziellen Moment zu feiern. Dankesabend für Freiwillige und Angestellte Der Pfarreiseelsorger und der Kirchenrat danken den Freiwilligen und den Angestellten der Pfarrei ganz herzlich für ihr grosses und vielfältiges Engagement! 59 Personen folgten der Einladung zum Dankesabend in den Vikariatssaal. Nach einem feinen Nachtessen konnte Thomas Glur verdiente Freiwillige, die zum Teil jahrelang ehrenamtlich für die Pfarrei engagiert waren, verdanken und verabschieden und neue, motivierte Freiwillige begrüssen. Das Duo Piace, mit Stefanie Burgener und Jodok Vuille, sorgte mit Klang und Gesang für die Unterhaltung Dank & Frohe Festtage Ein neues Jahr heisst neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel Gemeinsam weitergehen, weiterdenken, neue Herausforderungen annehmen. Wir freuen uns darauf! Der Kirchenrat dankt allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, allen Pfarreiangehörigen für die tatkräftige Unterstützung unserer Kirchgemeinde und unserer Pfarreigemeinschaft. Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und Gottes Segen. In der Hoffnung auf ein gutes, glückliches und vor allem auch spannendes Jahr 2020 mit vielen positiven Begegnungen und Erfahrungen. Kirchenrat Nottwil

8

Draussen vor der Tür. Der Fremde

Draussen vor der Tür. Der Fremde Pfarrei Nottwil, Maria Himmelfahrt www.kath-nottwil.ch Sekretariat, Oberdorfstr. 5, 6207 Nottwil; Tel. 041 937 11 16; Mail: pfarramtnottwil@bluewin.ch Bürozeiten: Mo, Di, Mi u. Do 08.00 11.00 Uhr Seelsorger:

Mehr

Bremgarten St. Nikolaus

Bremgarten St. Nikolaus Bremgarten St. Nikolaus Im Pastoralraum Bremgarten-Reusstal Pfarramt: Pfarrgasse 4, 5620 Bremgarten 056 631 88 39, pfarramt@kath-bremgarten.ch www.kath-bremgarten.ch, Sekretariat: Cäcilia Stutz, Öffnungszeiten

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Liestal, im Advent 2018 Liebe Pfarreiangehörige Liebe Gäste Wir gehen mit grossen Schritten Weihnachten entgegen. Der Advent lädt uns ein, uns diesem Fest

Mehr

Wir nehmen Abschied Marie Galliker-Krummenacher Albert Pfründer-Bachmann Gott gebe ihnen den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Marie Galliker-Krummenacher Albert Pfründer-Bachmann Gott gebe ihnen den ewigen Frieden Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Maria Empfängnis Samstag, 08. Dezember

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Katholischer Religionsunterricht 2017-2018 Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern Wir heissen Euch herzlich willkommen im konfessionellen Religionsunterricht

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Bericht des Pfarreibeauftragten

Bericht des Pfarreibeauftragten Bericht des Pfarreibeauftragten Was ist eigentlich eine Pfarrei? Unser deutsches Wort «Pfarrei» kommt vom altgriechischen «παροικία» (paroikía). Das Wort bedeutet auf deutsch 1.) «Nachbarschaft» und 2.)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6.

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Bremgarten St. Nikolaus

Bremgarten St. Nikolaus Bremgarten St. Nikolaus Im Pastoralraum Bremgarten-Reusstal Pfarramt: Pfarrgasse 4, 5620 Bremgarten 056 631 88 39, pfarramt@kath-bremgarten.ch www.kath-bremgarten.ch, Sekretariat: Cäcilia Stutz-Etterlin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Freitag, den 4. Dezember Uhr Andacht für Alle im Alters- und Pflegeheim Surlej Pfr. Marc Burger

Freitag, den 4. Dezember Uhr Andacht für Alle im Alters- und Pflegeheim Surlej Pfr. Marc Burger der Evangelischen Kirchgemeinde Arosa Dezember 2009 Herausgeber und Satz: Evangelische Kirchgemeinde Arosa Bürozeiten Sekretariat: 7.30 9.30 Uhr montags bis freitags Redaktion und Sekretariat: Sozialdiakon

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Gottesdienste und Traditionen während der Advents- und Weihnachtszeit in der Pfarrei St. Clara

Gottesdienste und Traditionen während der Advents- und Weihnachtszeit in der Pfarrei St. Clara (Adventsfenster) Gottesdienste und Traditionen während der Advents- und Weihnachtszeit in der Pfarrei St. Clara S e i t e 1 8 ADVENTS- UND WEIHNACHTSBRÄUCHE IN DER PFARREI ST. CLARA Bischof St. Nikolaus

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Jahresprogramm Jan. Feb. März. Datum Tag Zeit Gottesdienst Anlass. 01. Sonntag Oek. Neujahrsandacht, Behördenapéro, ref.

Jahresprogramm Jan. Feb. März. Datum Tag Zeit Gottesdienst Anlass. 01. Sonntag Oek. Neujahrsandacht, Behördenapéro, ref. Jahresprogramm 2017 Datum Tag Zeit Gottesdienst Anlass Jan 01. 17.00 Oek. Neujahrsandacht, Behördenapéro, ref. Kirche 08. Erscheinung Drei-König 11.00 Familien-GD, Aussendung der Sternsinger 14. Samstag

Mehr

Programm August bis Dezember 2017

Programm August bis Dezember 2017 Röm. Kath. Kirchgemeinde Dübendorf Pfarrvikariat St. Katharina von Siena Fällanden Programm August bis Dezember 2017 Kath. Pfarrvikariat Seelsorger Sunnetalstr. 4 Vikar Luis Varandas 8117 Fällanden Tel.

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Ihr Beitrag wirkt. Ihre Kirchensteuer machts möglich!

Ihr Beitrag wirkt. Ihre Kirchensteuer machts möglich! Dankeschön Ihr Beitrag wirkt Ihre Kirchensteuer machts möglich! Als Kirche in Hellbühl erfüllen wir in unserer Gemeinde breit gefächerte und wichtige Aufgaben. Wir können das nur tun, weil unsere Mitglieder

Mehr

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Gottesdienstordnung Dezember 2017 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Das Kirchenjahr beginnt mit einer Zeit der Stille, des Erwartens.

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr