Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel"

Transkript

1 Statistisches Bundesamt Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel Stand Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel 3. Systematischer Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel 4. Abhängige bzw. unselbstständige Gebiete 5. Änderungen der Schreibweise und n 6. Fußnoten Fachliche Informationen zu dieser Veröffentlichung können Sie direkt beim Statistischen Bundesamt erfragen: Gruppe VI A, Telefon: +49 (0)611 / ; Fax: +49 (0)611 / oder migration@destatis.de Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2006 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

2 1. Vorbemerkungen Das vorliegende Verzeichnis basiert auf dem Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland, das vom Auswärtigen Amt herausgegeben wird (Stand ). Es umfasst alle selbstständigen Staaten sowie Hoheitsgebiete (abhängige bzw. unselbstständige Gebiete), deren internationale Beziehungen von diesen Staaten wahrgenommen werden. Der Gebietsschlüssel kennzeichnet die geografische Lage während der Staatsangehörigkeitsschlüssel die politische Zugehörigkeit zu einem Staat beschreibt. In den Teilen dieses Verzeichnisses sind die jeweiligen n für das Gebiet bzw. die Staatsangehörigkeit vermerkt. Die n sind dreistellig. Die erste Ziffer im Staatsangehörigkeitsschlüssel kennzeichnet den Kontinent, auf dem der Staat liegt dem die Staatshoheit für das Gebiet obligt. Eine Ausnahme bildet Deutschland mit der Null. Beim Gebietsschlüssel für abhängige bzw. unselbstständige Gebiete gibt die erste Ziffer den Kontinent an, in welchem der Staat bzw. das Gebiet liegt. Die beiden letzten Stellen kennzeichbritisch abhängige Gebiete, mit der Endung 99 alle sonstige abhängigen Gebiete nen die Staatsangehörigkeit bzw. das unselbstständige Gebiet. Mit der Endung 95 sind gekennzeichnet. Einige Staaten, die unter verschiedenen Namen bekannt sind (z. B. Vereinigtes Königreich, Großbritannien) sind unter der Doppelbezeichnung zufinden. Nicht aufgenommen sind Gebiete, deren geografische Zugehörigkeit zu einem Staat leicht erkennbar ist, Teilgebiete von selbstständigen Staaten sowie Hoheitsgebiete auf fremden Territorien, die dem jeweiligen Staat unterstehen (z. B. Truppenstützpunkte). Auch auf historische Bezeichnungen von Staaten wird verzichtet. Kann bei einer Signierung weder eine Staatsangehörigkeit noch eine Gebietsbezeichnung nach dem vorliegenden Verzeichnis zugeordnet werden, sind die folgenden n heranzuziehen: 994 (von/nach See), 996 (unbekanntes Ausland), 997 (staatenlos), 998 (ungeklärt) und 999 ( ohne Angabe).

3 Staat/Gebiet 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staatsangehörigkeit A Adélieland/Adélieküste 6) französisch Ägypten ägyptisch Äquatorialguinea äquatorialguineisch Äthiopien äthiopisch Afghanistan afghanisch Aland-Inseln 6) finnisch Albanien albanisch Algerien algerisch Alhucemas 6) spanisch Amerikanische Jungferninseln 6) amerikanisch Amerikanisch-Ozeanien 6) amerikanisch Amerikanisch-Samoa 6) amerikanisch Amiranten 6) seychellisch Amsterdam/Neuamsterdam 6) französisch Andorra andorranisch Angola angolanisch Anguilla 6) britisch Antigua und Barbuda antiguanisch Arabische Emirate 5) Vereinigte der Vereinigten Arabischen Emirate Argentinien argentinisch Armenien 3) armenisch Aruba 6) niederländisch Ascension 6) britisch Aserbaidschan 3) aserbaidschanisch Ashmore- und Cartierinseln 6) australisch Australien australisch Australinseln 6) französisch Australisches Antarktis-Territorium 6) australisch Azoren 6) portugiesisch B Bäreninsel 6) norwegisch Bahamas bahamaisch Bahrain bahrainisch Bakerinsel 6) amerikanisch Bangladesch bangladeschisch Barbados barbadisch Barbuda, Antigua und antiguanisch Barentsinsel 6) norwegisch Bassas da India 6) französisch Belarus 3) belarussisch Belgien belgisch ) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 5) Umfasst die Scheichtümer: Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudscheira, Ras-al-Chaima, Schardscha und Kalba, Umm al-kaiwain. 6) Abhängiges oder unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

4 Staat/Gebiet 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staatsangehörigkeit noch B Belize belizisch Benin beninisch Bermuda 6) britisch Bhutan bhutanisch Bismarck-Archipel 6) papua-neuguineisch Bolivien bolivianisch Bonaire 6) niederländisch Bonininseln 6) japanisch Bosnien und Herzegowina 1) bosnisch-herzegowinisch Botsuana botsuanisch Bouvetinsel 6) norwegisch Brasilien brasilianisch Britische Jungferninseln 6) britisch Britisches Antarktis-Territorium 6) britisch Britisches Territorium im Indischen Ozean 6) britisch Brunei Darussalam bruneiisch Bulgarien bulgarisch Burkina Faso burkinisch Burundi burundisch C Cabinda 6) angolanisch Caicosinseln 6) britisch Chafarinas 6) spanisch Chile chilenisch China chinesisch Ceuta 6) spanisch Clipperton 6) französisch Colon 6) ecuadorianisch Cookinseln von den Cookinseln Costa Rica costaricanisch Côte d'lvoire ivorisch Crozetinseln 6) französisch Curacao 6) niederländisch D Daitoinseln 6) japanisch Dänemark dänisch Désirade 6) französisch ) Seit 1991 (Montenegro seit Juli 2006) eigener Staat; davor zu Jugoslawien (bzw. Serbien und Montenegro) gehörig; für Mazedonien (seit 1993 selbstständig) ist dies eine vorläufige Bezeichnung. 6) Abhängiges oder unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

5 Staat/Gebiet 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staatsangehörigkeit Deutschland 7) deutsch Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern (deutsch, Sig. 000) Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Dominica dominicanisch Dominikanische Republik dominikanisch Dschibuti dschibutisch Ducie 6) britisch E Ecuador ecuadorianisch Edgeinsel 6) norwegisch El Salvador salvadorianisch Eritrea eritreisch Estland 3) estnisch Europa (Reunion) 6) französisch F Färöer 6) dänisch Falklandinseln (Malwinen) 6) britisch Fidschi fidschianisch Finnland finnisch Frankreich französisch Französisch-Guayana 6) französisch Französisch-Polynesien 6) französisch ) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 6) Abhängiges oder unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete. 7) Der Staatsangehörigkeitsschlüssel stimmt nicht in allen Fällen mit dem Gebietsschlüssel überein, da z. B. ein Staat mehrere Gebiete umfassen kann.

6 Staat/Gebiet 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staatsangehörigkeit G Gabun gabunisch Galápagos-lnseln 6) ecuadorianisch Gambia gambisch Gambierinseln 6) französisch Gazastreifen 6) Georgien 3) georgisch Gesellschaftsinseln 6) französisch Ghana ghanaisch Gibraltar 6) britisch Glorieuses 6) französisch Grahamland 6) britisch Grenada grenadisch Grenadinen St. Vincent und die vincentisch Griechenland griechisch Grönland 6) dänisch Großbritannien (Vereinigtes Königreich) britisch Guadeloupe 6) französisch Guam 6) amerikanisch Guatemala guatemaltekisch Guernsey 6) britisch Guinea guineisch Guinea-Bissau guinea-bissauisch Guyana guyanisch H Haiti haitianisch Heard und McDonaldinseln 6) australisch Henderson 6) britisch Honduras honduranisch Hopen 6) norwegisch Howlandinsel 6) amerikanisch I Indien indisch Indonesien indonesisch Insel Man 6) britisch Irak irakisch Iran, Islamische Republik iranisch Irland irisch Island isländisch Israel israelisch Italien italienisch ) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

7 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staat/Gebiet Staatsangehörigkeit J Jamaika jamaikanisch Jan Mayen 6) norwegisch Japan japanisch Jarvisinsel 6) amerikanisch Jemen jemenitisch Jersey 6) britisch Johnstoninsel 6) amerikanisch Jordanien jordanisch Juan de Nova 6) französisch Jungferninseln, 6) Amerikanische amerikanisch Jungferninseln, 6) Britische britisch K Kaimaninseln 6) britisch Kambodscha kambodschanisch Kamerun kamerunisch Kanada kanadisch Kanalinseln 6) britisch Kap Verde kap-verdisch Kasachstan 3) kasachisch Katar katarisch Kenia kenianisch Kerguelen 6) französisch Kingmanriff 6) amerikanisch Kirgisistan 3) kirgisisch Kiribati kiribatisch Kokosinseln 6) australisch Kolumbien kolumbianisch Komoren komorisch Kongo kongolesisch Kongo, Demokratische Republik 9) kongolesisch Königin-Maud-Land 6) norwegisch König-Karl-Land 6) norwegisch Korallenmeerinseln 6) australisch Korea, Demokratische Volksrepublik koreanisch Korea, Republik koreanisch Kroatien 1) kroatisch Kuba kubanisch Kuwait kuwaitisch Kvitöya 6) norwegisch ) Seit 1991 (Montenegro seit Juli 2006) eigener Staat; davor zu Jugoslawien (bzw. Serbien und Montenegro) gehörig; für Mazedonien (seit 1993 selbstständig) ist dies eine vorläufige Bezeichnung. 3) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete. 9) Ehemals Zaire.

8 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staat/Gebiet Staatsangehörigkeit L Laos, Demokratische Volksrepublik laotisch Lesotho lesothisch Les Saintes 6) französisch Lettland 3) lettisch Libanon libanesisch Liberia liberianisch Libyen (Libysch-Arabische Dschamahirija) libysch Liechtenstein liechtensteinisch Litauen 3) litauisch Luxemburg luxemburgisch M Madagaskar madagassisch Malawi malawisch Malaysia malaysisch Malediven maledivisch Mali malisch Malta maltesisch Man, Insel 6) britisch Marcusinsel 6) japanisch Marie-Galante 6) französisch Marokko marokkanisch Marquesasinseln 6) französisch Marshallinseln marshallisch Martinique 6) französisch Mauretanien mauretanisch Mauritius mauritisch Mayotte 6) französisch Mazedonien 1) mazedonisch Melilla 6) spanisch Mexiko mexikanisch Midway 6) amerikanisch Mikronesien mikronesisch Miquelon 6) Saint Pierre und französisch Moldau 3) moldauisch Monaco monegassisch Mongolei mongolisch Montenegro 1) montenegrinisch Montserrat 6) britisch Mosambik mosambikanisch Myanmar myanmarisch ) Seit 1991 (Montenegro seit Juli 2006) eigener Staat; davor zu Jugoslawien (bzw. Serbien und Montenegro) gehörig; für Mazedonien (seit 1993 selbstständig) ist dies eine vorläufige Bezeichnung. 3) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

9 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staat/Gebiet Staatsangehörigkeit N Namibia namibisch Nauru nauruisch Navassa 6) amerikanisch Nepal nepalesisch Neuguinea, Papua- papua-neuguineisch Neukaledonien 6) französisch Neuseeland neuseeländisch Nevis, St. Kitts und von St. Kitts und Nevis Nicaragua nicaraguanisch Niederlande niederländisch Niederländische Antillen 6) niederländisch Niger nigrisch Nigeria nigerianisch Niue niueanisch Nördliche Marianen 6) amerikanisch Nordostland 6) norwegisch Norfolkinsel 6) australisch Norwegen norwegisch O Oeno 6) britisch Österreich österreichisch Okinawa 6) japanisch ohne Angabe Oman omanisch Osterinsel 6) chilenisch Ost-Jerusalem 6) P Pakistan pakistanisch Palästinensische Gebiete 6) Palau palauisch Palmyrainsel 6) amerikanisch Panama panamaisch Papua-Neuguinea papua-neuguineisch Paraguay paraguayisch Parece Vela 6) japanisch Peru peruanisch Peter-I.-Insel 6) norwegisch Philippinen philippinisch Pitcairn 6) britisch Polen polnisch Portugal portugiesisch Prinz-Eduard- und Marioninseln 6) südafrikanisch Prinz-Karl-Vorland 6) norwegisch Puerto Rico 6) amerikanisch ) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

10 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staat/Gebiet Staatsangehörigkeit R Réunion 6) französisch Riukiuinseln 6) japanisch Roncador 6) kolumbianisch Ross-Nebengebiet 6) neuseeländisch Ruanda ruandisch Rumänien rumänisch Russische Föderation 3) russisch S. Saba 6) niederländisch Salomonen salomonisch Sambia sambisch Samoa samoanisch Samoa 6) Amerikanisch amerikanisch San Marino san-marinesisch Sâo Tomé und Príncipe sâo-toméisch Saudi-Arabien saudi-arabisch Schwaneninseln 6) honduranisch Schweden schwedisch Schweiz schweizerisch Senegal senegalesisch Serbien 2) serbisch Serranabank 6) kolumbianisch Seychellen seychellisch Sierra Leone sierra-leonisch Simbabwe simbabwisch Singapur singapurisch Slowakei 4) slowakisch Slowenien 1) slowenisch Somalia somalisch Spanien spanisch Spitzbergen 6) norwegisch Sri Lanka sri-lankisch St. Barthélemy 6) französisch St. Eustatius 6) niederländisch St. Helena 6) britisch St. Kitts und Nevis von St. Kitts und Nevis ) Seit 1991 (Montenegro seit Juli 2006) eigener Staat; davor zu Jugoslawien (bzw. Serbien und Montenegro) gehörig; für Mazedonien (seit 1993 selbstständig) ist dies eine vorläufige Bezeichnung. 2) Bis 1991 Jugoslawien; anschließend Bundesrepublik Jugoslawien, wobei einige Gebiete (Slowenien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien) seit 1991 selbstständige Staaten sind; Mazedonien wurde 1993 selbstständig; im Jahre 2003 (wirksam ab ) Umbenennung der Bundesrepublik Jugoslawien (Gebiet Serbien/Montenegro = 138) in Serbien und Montenegro (132). Seit Juli 2006 Serbien (= 133), da Montenegro (= 140) selbstständiger Staat wurde. 3) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 4) Einer der Nachfolgestaaten der 1993 aufgelösten Tschechoslowakei (CSSR). 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

11 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staat/Gebiet Staatsangehörigkeit St. Lucia lucianisch St. Martin 6) nördlicher Teil: französisch südlicher Teil: niederländisch St. Paul 6) französisch St. Pierre und Miquelon 6) französisch St. Vincent und die Grenadinen vincentisch Sudan sudanesisch Südafrika südafrikanisch Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln 6) britisch Südliche Orkneyinseln 6) britisch Südliche Shetlandinseln 6) britisch Suriname surinamisch Svalbard und Jan Mayen 6) norwegisch Swasiland swasiländisch Syrien, Arabische Republik syrisch T Tadschikistan 3) tadschikisch Taiwan chinesisch Tansania, Vereinigte Republik tansanisch Thailand thailändisch Timor-Leste von Timor-Leste Togo togoisch Tokelau 6) neuseeländisch Tonga tongaisch Trinidad und Tobago von Trinidad und Tobago Tristan da Cunha 6) britisch Tromelin 6) französisch Tschad tschadisch Tschagosinseln 6) britisch Tschechische Republik 4) tschechisch Tuamotuinseln 6) französisch Türkei türkisch Tunesien tunesisch Turkmenistan 3) turkmenisch Turks- und Caicosinseln 6) britisch Tuvalu tuvaluisch ) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 4) Einer der Nachfolgestaaten der 1993 aufgelösten Tschechoslowakei (CSSR). 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

12 2. Alphabetischer Gebietsschlüssel Staat/Gebiet Staatsangehörigkeit U Übriges Afrika sonst. afrik. Staatsangeh Übriges Amerika sonst. amerik. Staatsangeh Übriges Asien sonst. asiat. Staatsangeh Übriges Europa sonst. europ. Staatsangeh Übriges Ozeanien sonst. ozean. Staatsangeh Uganda ugandisch Ukraine 3) ukrainisch Ungarn ungarisch Ungeklärt Uruguay uruguayisch USA, auch Vereinigte Staaten amerikanisch Usbekistan 3) usbekisch V Vanuatu vanuatuisch Vatikanstadt vatikanisch Vélez de la Gomera 6) spanisch Venezuela venezolanisch Vereinigte Arabische Emirate 5) der Vereinigten Arabischen Emirate Vereinigte Staaten amerikanisch Vereinigtes Königreich britisch Vietnam vietnamesisch Vulkaninseln 6) japanisch W Wake 6) amerikanisch Wallis und Futuna 6) französisch Weihnachtsinsel 6) australisch Weißrussland (Belarus) 3) weißrussisch (belarussisch) Westjordanland 6) Z Zentralafrikanische Republik zentralafrikanisch Zypern zyprisch ) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 5) Umfasst die Scheichtümer: Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudscheira, Ras-al-Chaima, Schardscha und Kalba, Umm al-kaiwain. 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

13 3. Systematischer Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel Schlüssel-Nr. Staatsangehörigkeit Staat/Gebiet Europa 000 deutsch Deutschland 001 Schleswig-Holstein 002 Hamburg 003 Niedersachsen 004 Bremen 005 Nordrhein-Westfalen 006 Hessen 007 Rheinland-Pfalz 008 Baden-Württemberg 009 Bayern 010 Saarland 011 Berlin 012 Brandenburg 013 Mecklenburg-Vorpommern 014 Sachsen 015 Sachsen-Anhalt 016 Thüringen 121 albanisch Albanien 122 bosnisch-herzegowinisch Bosnien und Herzegowina 1) 123 andorranisch Andorra 124 belgisch Belgien 125 bulgarisch Bulgarien 126 dänisch Dänemark 127 estnisch Estland 3) 128 finnisch Finnland 129 französisch Frankreich 130 kroatisch Kroatien 1) 131 slowenisch Slowenien 1) 133 serbisch Serbien 2) 134 griechisch Griechenland 135 irisch Irland 136 isländisch Island 1) Seit 1991 eigener Staat; davor zu Jugoslawien gehörig; für Mazedonien (seit 1993 selbstständig) ist dies eine vorläufige Bezeichnung. 2) Bis 1991 Jugoslawien; anschließend Bundesrepublik Jugoslawien, wobei einige Gebiete (Slowenien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien) seit 1991 selbstständige Staaten sind; Mazedonien wurde 1993 selbstständig; im Jahre 2003 (wirksam ab ) Umbenennung der Bundesrepublik Jugoslawien (Gebiet Serbien/Montenegro=138) in Serbien und Montenegro (132). Seit Juli 2006 Serbien (=133), da Montenegro (=140) selbstständiger Staat wurde. 3) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion).

14 3. Systematischer Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel Schlüssel-Nr. Staatsangehörigkeit Staat/Gebiet noch Europa 137 italienisch Italien 139 lettisch Lettland 3) 140 montenegrinisch Montenegro 8 ) 141 liechtensteinisch Liechtenstein 142 litauisch Litauen 3) 143 luxemburgisch Luxemburg 144 mazedonisch Mazedonien 1) 145 maltesisch Malta 146 moldauisch Moldau 3) 147 monegassisch Monaco 148 niederländisch Niederlande 149 norwegisch Norwegen 151 österreichisch Österreich 152 polnisch Polen 153 portugiesisch Portugal 154 rumänisch Rumänien 155 slowakisch Slowakei 4) 156 san-marinesisch San Marino 157 schwedisch Schweden 158 schweizerisch Schweiz 160 russisch Russische Föderation 3) 161 spanisch Spanien 163 türkisch Türkei 164 tschechisch Tschechische Republik 4) 165 ungarisch Ungarn 166 ukrainisch Ukraine 3) 167 vatikanisch Vatikanstadt 168 britisch Vereinigtes Königreich 169 weißrussisch (belarussisch) Weißrussland (Belarus) 3) 181 zyprisch Zypern 195 britisch abhängige Gebiete in Europa 6) 199 sonst. europ. Staatsangeh. übriges Europa 6) 1) Seit 1991 eigener Staat; davor zu Jugoslawien gehörig; für Mazedonien (seit 1993 selbstständig) ist dies eine vorläufige Bezeichnung. 3) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 4) Einer der Nachfolgestaaten der 1993 aufgelösten Tschechoslowakei (CSSR). 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete. 8) Seit Juli 2006 eigener Staat, davor zu Serbien und Montenegro gehörig.

15 3. Systematischer Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel Schlüssel-Nr. Staatsangehörigkeit Staat/Gebiet Afrika 221 algerisch Algerien 223 angolanisch Angola 224 eritreisch Eritrea 225 äthiopisch Äthiopien 226 lesothisch Lesotho 227 botsuanisch Botsuana 229 beninisch Benin 230 dschibutisch Dschibuti 231 ivorisch Côte de'lvoire 232 nigerianisch Nigeria 233 simbabwisch Simbabwe 236 gabunisch Gabun 237 gambisch Gambia 238 ghanaisch Ghana 239 mauretanisch Mauretanien 242 kap-verdisch Kap Verde 243 kenianisch Kenia 244 komorisch Komoren 245 kongolesisch Kongo, Republik 246 kongolesisch Kongo, Dem. Republik 9) 247 liberianisch Liberia 248 libysch Libyen (Libysch-Arabische Dschamahirija) 249 madagassisch Madagaskar 251 malisch Mali 252 marokkanisch Marokko 253 mauritisch Mauritius 254 mosambikanisch Mosambik 255 nigrisch Niger 256 malawisch Malawi 9) Ehem. Zaire

16 3. Systematischer Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel Schlüssel-Nr. Staatsangehörigkeit Staat/Gebiet noch Afrika 257 sambisch Sambia 258 burkinisch Burkina Faso 259 guinea-bissauisch Guinea-Bissau 261 guineisch Guinea 262 kamerunisch Kamerun 263 südafrikanisch Südafrika 265 ruandisch Ruanda 267 namibisch Namibia 268 sâo-toméisch Sâo Tomé und Princípe 269 senegalesisch Senegal 271 seychellisch Seychellen 272 sierra-leonisch Sierra Leone 273 somalisch Somalia 274 äquatorialguineisch Aquatorialguinea 276 sudanesisch Sudan 281 swasiländisch Swasiland 282 tansanisch Tansania 283 togoisch Togo 284 tschadisch Tschad 285 tunesisch Tunesien 286 ugandisch Uganda 287 ägyptisch Ägypten 289 zentralafrikanisch Zentralafrikanische Republik 291 burundisch Burundi 295 britische Überseegebiete in Afrika 6) 299 sonst. afrik. Staatsangeh. übriges Afrika 6) 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

17 3. Systematischer Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel Schlüssel-Nr. Staatsangehörigkeit Staat/Gebiet Amerika 320 antiguanisch Antigua und Barbuda 322 barbadisch Barbados 323 argentinisch Argentinien 324 bahamalsch Bahamas 326 bolivianisch Bolivien 327 brasilianisch Brasilien 328 guyanisch Guyana 330 belizisch Belize 332 chilenisch Chile 333 dominicanisch Dominica 334 costa-ricanisch Costa Rica 335 dominikanisch Dominikanische Republik 336 ecuadorianisch Ecuador 337 salvadorianisch El Salvador 340 grenadisch Grenada 345 guatemaltekisch Guatemala 346 haitianisch Haiti 347 honduranisch Honduras 348 kanadisch Kanada 349 kolumbianisch Kolumbien 351 kubanisch Kuba 353 mexikanisch Mexiko 354 nicaraguanisch Nicaragua 355 jamaikanisch Jamaika 357 panamaisch Panama 359 paraguayisch Paraguay 361 peruanisch Peru 364 surinamisch Suriname 365 uruguayisch Uruguay 366 lucianisch St. Lucia 367 venezolanisch Venezuela 368 amerikanisch Vereinigte Staaten/USA 369 vincentisch St. Vincent und die Grenadinen 370 von St. Kitts und Nevis St. Kitts und Nevis 371 von Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 395 britische Überseegebiete in Amerika 6) 399 sonst, amerik. Staatsangeh. Übriges Amerika 6) 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abgängige Gebiete.

18 3. Systematischer Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel Schlüssel-Nr. Staatsangehörigkeit Staat/Gebiet Asien 421 jemenitisch Jemen 422 armenisch Armenien 3) 423 afghanisch Afghanistan 424 bahrainisch Bahrain 425 aserbaidschanisch Aserbaidschan 3) 426 bhutanisch Bhutan 427 myanmarisch Myanmar 429 bruneiisch Brunei Darussalam 430 georgisch Georgien 3) 431 sri-lankisch Sri Lanka 432 vietnamesisch Vietnam 434 koreanisch Korea, Dem. Volksrep. 436 indisch Indien 437 indonesisch Indonesien 438 irakisch Irak 439 iranisch Iran, Islamische Republik 441 israelisch Israel 442 japanisch Japan 444 kasachisch Kasachstan 3) 445 jordanisch Jordanien 446 kambodschanisch Kambodscha 447 katarisch Katar 448 kuwaitisch Kuwait 449 laotisch Laos, Demokratische Volksrepublik 450 kirgisisch Kirgisistan 3) 3) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion).

19 3. Systematischer Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel Schlüssel-Nr. Staatsangehörigkeit Staat/Gebiet noch Asien 451 libanesisch Libanon 454 maledivisch Malediven 456 omanisch Oman 457 mongolisch Mongolei 458 nepalesisch Nepal 460 bangladeschisch Bangladesch 461 pakistanisch Pakistan 462 philippinisch Philippinen 465 chinesisch Taiwan 467 koreanisch Korea, Republik 469 der Vereinigten Arabischen Emirate Vereinigte Arabische Emirate 5) 470 tadschikisch Tadschikistan 3) 471 turkmenisch Turkmenistan 3) 472 saudi-arabisch Saudi-Arabien 474 singapurisch Singapur 475 syrisch Syrien, Arabische Republik 476 thailändisch Thailand 477 usbekisch Usbekistan 3) 479 chinesisch China 482 malaysisch Malaysia 483 von Timor-Leste Timor-Leste 495 britische Überseegebiete in Asien 6) 499 sonst, asiat. Staatsangeh. Übriges Asien 6) 3) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 5) Umfaßt die Scheichtümer: Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudscheira, Ras-al-Chaima, Schardscha und Kalba, Umm al-kaiwain. 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete.

20 3. Systematischer Staatsangehörigkeits- und Gebietsschlüssel Schlüssel-Nr. Staatsangehörigkeit Staat/Gebiet Australien und 0zeanien 523 australisch Australien 524 salomonisch Salomonen 526 fidschianisch Fidschi 527 von den Cookinseln Cookinseln 530 kiribatisch Kiribati 531 nauruisch Nauru 532 vanuatuisch Vanuatu 533 niueanisch Niue 536 neuseeländisch Neuseeland 537 palauisch Palau 538 papua-neuguineisch Papua-Neuguinea 540 tuvaluisch Tuvalu 541 tongaisch Tonga 543 samoanisch Samoa 544 marshallisch Marshallinseln 545 mikronesisch Mikronesien 595 britische Überseegebiete in Australien oder Ozeanien 6) 599 sonst. ozean. Staatsangeh. Übriges Ozeanien 6) Übrige Schlüssel 994 von / nach See 996 unbekanntes Ausland 997 staatenlos 998 ungeklärt ungeklärt 999 ohne Angabe ohne Angabe 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abgängige Gebiete.

21 4. Abhängige bzw. unselbstständige Gebiete Kontinent 4. 1 Amerikanisch abhängige Gebiete Gebiet Amerika Amerikanische Jungferninseln Puerto-Rico Australien und Ozeanien Amerikanisch Ozeanien: Amerikanisch Samoa Bakerinsel Guam Howlandinsel Jarvisinsel Johnstoninsel Kingmanriff Midway Navassa Nördliche Marianen Palmyrainsel Wake Australisch abhängige Gebiete Kontinent Gebiet Australien und Ozeanien Ashmore- und Cartierinseln Australisches Antarktis-Territorium Heard und McDonaldinseln Kokosinseln Korallenmeerinseln Norfolkinsel Weihnachtsinsel Britisch abhängige Gebiete Kontinent Gebiet Europa Gibraltar Guernsey Insel Man Jersey Kanalinseln Afrika Ascension St. Helena Tristan da Cunha Amerika Anguilla Bermuda

22 4. Abhängige bzw. unselbstständige Gebiete Kontinent Gebiet Amerika Britische Jungferninseln Falklandinseln (Malwinen) Kaimaninseln Montserrat Turks- und Caicosinseln Asien Britisches Territorium im Indischen Ozean Tschagosinseln Australien und Ozeanien Britisches Antarktis-Terrotorium Grahamland Südliche Orkneyinseln Südliche Shetlandinseln Pitcairn-Inseln Ducie Henderson Oeno Pitcairn Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln 4.4 Französisch abhängige Gebiete Kontinent Gebiet Afrika Mayotte Reunion Bassas da India Europa (Reunion) Glorieuses Juan da Nova Tromelin Amerika Désirade Französisch-Guayana Guadeloupe Les Saintes Marie-Galante Martinique St. Barthélemy St. Martin (nördlicher Teil) St. Pierre und Miquelon

23 4. Abhängige bzw. unselbstständige Gebiete Kontinent Gebiet Australien und Ozeanien Französisch-Polynesien Australinseln Clipperton Gambierinseln Gesellschaftsinseln Marquesasinseln Tuamotuinseln Französische Süd- und Antarktisgebiete Adelieland/Adelieküste Amsterdam/Neuamsterdam Crozetinseln Kerguelen St. Paul Neukaledonien Wallis und Futuna Niederländisch abhängige Gebiete Kontinent Gebiet Amerika Aruba Niederländische Antillen Bonaire Curacao Saba St. Eustatius St. Martin (südlicher Teil) Norwegisch abhängige Gebiete Kontinent Gebiet Europa Bouvetinsel Königin-Maud-Land Peter-I.-Insel Svalbard und Jan Mayen Bäreninsel Barentsinsel Edgeinsel Hopen König-Karl-Land Kvitöya Nordostland Prinz-Karl-Vorland Spitzbergen

24 4. Abhängige bzw. unselbstständige Gebiete Kontinent 4.7 Spanisch abhängige Gebiete Gebiet Afrika Alhucemas Chafarinas Ceuta Melilla Velez de la Gomera Sonstige abhängige Gebiete Kontinent Gebiet Europa Aland (zu Finnland) Färöer (zu Dänemark) Azoren (zu Portugal) Afrika Amiranten (zu Seychellen) Cabinda (zu Angola) Prinz-Eduard- und Marioninseln (zu Südafrika) Amerika Colon (zu Ecuador) Galápagosinseln (zu Ecuador) Grönland (zu Dänemark) Osterinsel (zu Chile) Roncador (zu Kolumbien) Schwaneninseln (zu Honduras) Serranabank (zu Kolumbien) Asien Bonininseln (zu Japan) Daitoinseln (zu Japan) Marcusinsel (zu Japan) Okinawa (zu Japan) Palästinensische Gebiete Gazastreifen Westjordanland Ost-Jerusalem Parece Vela (zu Japan) Riukiuinseln (zu Japan) Vulkaninseln (zu Japan) Australien und Ozeanien Bismarck-Archipel (zu Papua-Neuguinea) Ross-Nebengebiet (zu Neuseeland) Tokelau (zu Neuseeland)

25 5. Änderungen der Schreibweise und n Stand Der Stand bezieht sich auf den Zeitpunkt, ab dem die Änderung gültig ist. Bosnien-Herzegowina Bosnien und Herzegowina Zaire Kongo, Demokratische Republik Nördliche Marianen Nördliche Marianen Niue 1) Niue Hongkong 2) Großbritannien und Nordirland Vereinigtes Königreich Cookinseln Cookinseln Niue 3) Niue Osttimor Timor-Leste Stand Staatsangehörigkeitsschlüssel Staat/Gebiet bisher neu bisher neu Staatsangehörigkeitsschlüssel Staat/Gebiet bisher neu bisher neu Staatsangehörigkeitsschlüssel Staat/Gebiet bisher neu bisher neu Bundesrepublik Jugoslawien Serbien und Montenegro sonst. europ. Staatsangeh sonst. afrik. Staatsangeh sonst. amerik. Staatsangeh sonst. asiat. Staatsangeh sonst. ozean. Staatsangeh Staatsangehörigkeitsschlüssel Staat/Gebiet bisher neu bisher neu Es wurden im wesentlichen unselbstständige Gebiete gemäß dem Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland des Auswärtigen Amtes (Stand ) aufgenommen. Siehe hierzu Kapitel 4. Abhängige Gebiete Außerdem wurde die n bei den abhängigen bzw. unselbstständigen Gebieten nach Gebiet und Staatsangehörigkeit differenziert. Serbien und Montenegro Serbien Montenegro ) Verlust der Selbstständigkeit. 2) China zugeordnet. 3) Wiederherstellung der Selbstständigkeit. Stand Stand

26 6. Fußnoten 1) Seit 1991 (Montenegro seit Juli 2006) eigener Staat; davor zu Jugoslawien (bzw. Serbien und Montenegro) gehörig; für Mazedonien (seit 1993 selbstständig) ist dies eine vorläufige Bezeichnung. 2) Bis 1991 Jugoslawien; anschließend Bundesrepublik Jugoslawien, wobei einige Gebiete (Slowenien,Bosnien-Herzegowina und Kroatien) seit 1991 selbstständige Staaten sind; Mazedonien wurde im Jahre 1993 selbstständig; 2003 (wirksam ab ) Umbenennung der Bundesrepublik Jugoslawien (Gebiet Serbien/Montenegro = 138) in Serbien und Montenegro (132). Seit Juli 2006 Serbien (= 133), da Montenegro (= 140) selbstständiger Staat wurde. 3) Einer der Nachfolgestaaten der 1991 aufgelösten Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion). 4) Einer der Nachfolgestaaten der 1993 aufgelösten Tschechoslowakei (CSSR). 5) Umfasst die Scheichtümer: Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudscheira, Ras-al-Chaima, Schardscha und Kalba, Umm al-kaiwain. 6) Abhängiges bzw. unselbstständiges Gebiet; siehe 4. Abhängige Gebiete. 7) Der Staatsangehörigkeitsschlüssel stimmt nicht in allen Fällen mit dem Gebietsschlüssel überein, da z. B. ein Staat mehrere Gebiete umfassen kann. 8) Seit Juli 2006 eigener Staat, davor zu Serbien und Montenegro gehörig. 9) Ehemals Zaire. Stand

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab bei bis zu 12 811 Afghanistan 1.200,00 925,00 795 Ägypten 775,00 600,00 101 Albanien 525,00 400,00 791 Algerien 600,00 450,00 1 Andorra 350,00 250,00 701 Angola 1.350,00 1.025,00 623 Antigua und Barbuda

Mehr

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...

Mehr

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen SR 0.945.11; BS 14 329 Geltungsbereich am 11. Mai 2017, Nachtrag 1 Afghanistan 7. Juni 2012 B 7. Juni 2012 Ägypten 22. November

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen)

Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Kongress- und Vortragsreisenprogramm Zuschuss zu den Reisekosten 2016 (Reisekostenpauschalen) Fahrtkostenpauschale Wissenschaftler Afghanistan 925,00 1.150,00 Ägypten 525,00 650,00 Albanien 325,00 400,00

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab Hin- und bis zusammen mit der 811 Afghanistan 925,00 675,00 775,00 795 Ägypten 500,00 350,00 450,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 350,00 375,00 1 Andorra 300,00 300,00 150,00 701

Mehr

Salzburger Exporterhebung 2015 Länderergebnisse

Salzburger Exporterhebung 2015 Länderergebnisse 1 Deutschland 533 2.505.856.474 2 USA (Vereinigte Staaten von Amerika) 110 2.106.660.737 3 Vereinigtes Königreich 129 467.661.717 4 Tschechische Republik 167 454.250.709 5 Italien 240 399.054.473 6 Frankreich

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

Anhang I. Verzeichnis der Schlüsselzahlen für Staatsangehörigkeiten

Anhang I. Verzeichnis der Schlüsselzahlen für Staatsangehörigkeiten Automatisches Mitteilungsund Auskunftsverfahren Anhang I Verzeichnis der Schlüsselzahlen für Staatsangehörigkeiten zu den Datenübertragungs-Regelungen für das Automatische Mitteilungs- und Auskunftsverfahren

Mehr

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten 1 Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in am 31.12.2012 nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten Europa 371 177 70 440 46 524 20 954 45 403 20 406 22 938 38 762 55 984 7 183 7 046 12 626 22

Mehr

Staaten nach Klimazonen. Kalte Zone

Staaten nach Klimazonen. Kalte Zone Staaten nach Klimazonen Mehrfachnennungen sind möglich, da viele Staaten in mehrere Klimazonen aufgeteilt sind. Kalte Zone Eisregion Tundra Nördliche Nadelwälder (Taiga) kein Staat vorhanden Kanada Schweden

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.007 695 312 2.478-1 7 15 2.027 428 5.495 687-1 4 12 2.010 239 - - 3 3 17 169 20 Bosnien Herzegowina 122 248 99 149 391 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 001 FRANKREICH 48 200,1 FRANKREICH 68 720,8 002 NIEDERLANDE 40 751,1 VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 68 263,1 003 VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 40 375,8 VEREINIGTES KÖNIGREICH 53 760,9 004 ITALIEN 33 482,1

Mehr

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 399'889 27'350 13'408 13'942 34'812 16'904 17'908 4'707 2'224 2'483 303'081 141'255 161'826 29'939 14'661 15'278 EU-28/EFTA 273'254 18'044 8'852 9'192 21'436 10'297 11'139 2'929 1'355 1'574 207'643 91'071

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 399'889 128'895 61'553 67'342 90'597 44'056 46'541 57'187 26'584 30'603 30'191 15'021 15'170 93'019 41'238 51'781 EU-28/EFTA

Mehr

Verzeichnis. der Staatsangehörigkeit nach dem Schlüssel des Statistischen Bundesamtes in KIDICAP. Verfasser: Brigitte Moese

Verzeichnis. der Staatsangehörigkeit nach dem Schlüssel des Statistischen Bundesamtes in KIDICAP. Verfasser: Brigitte Moese Verzeichnis der Staatsangehörigkeit nach dem Schlüssel des Statistischen Bundesamtes in KIDICAP Verfasser: Brigitte Moese Stand: 12.03.2008 Seite 1 von 17 BAS015 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 392'767 27'016 13'170 13'846 33'922 16'502 17'420 4'718 2'193 2'525 297'661 138'866 158'795 29'450 14'339 15'111 EU-28/EFTA 268'281 17'528 8'546 8'982 20'838 10'062 10'776 2'937 1'333 1'604 203'802 89'628

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 392'767 128'736 61'658 67'078 88'724 42'950 45'774 53'296 25'051 28'245 29'264 14'707 14'557 92'747 40'704 52'043 EU-28/EFTA

Mehr

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.328 1.188 140 3.658 1 2 8-2.809 838 11.045 536 1 2 8-2.783 655 - - - - 26 167 16 Bosnien Herzegowina 122 177 120 57 732

Mehr

II.6 Länderlisten für die Einstufung der Nationalitäten

II.6 Länderlisten für die Einstufung der Nationalitäten 88 Systematische Rückfalluntersuchung Materialband II Instrumente und Grunddaten II.6 Länderlisten für die Einstufung der Nationalitäten Staatsangehörigkeitenkatalog 2006 Schlüsselkatalog des Statistischen

Mehr

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am Total Bestand nach Nationalität und Ausländergruppe am 31.12.2016 Ständige 386'545 181'641 204'904 3'614 1'623 1'991 147'777 70'578 77'199 235'154 109'440 125'714 10'136 4'048 6'088 396'681 EU-28/EFTA

Mehr

PROMOS - Fördersätze 2017

PROMOS - Fördersätze 2017 Pauschale für Kursgebühren für Sprach- und Fachkurse: Aufenthaltsauschale bei Studien- und Wettbewerbsreisen: Betreuungspauschale: 500 Euro pro Person 30 Euro bzw. 45 Euro pro Person und Tag 250 Euro pro

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2015 Erschienen am 03.11.2016 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon:

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen. Bitte kontaktieren Sie in Zweifelsfällen

Mehr

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola

Mehr

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am ledig verheiratet er/-in er/-in Gesamttotal 399'889 69'221 182'511 177'841 31'829 7'510 28'971 1'778 712 237 1'041 EU-28/EFTA 273'254 46'907 141'127 105'372 13'436 5'216 19'445 974 219 113 1'007 Drittstaaten

Mehr

Die Schlüsselzahlen der Staaten

Die Schlüsselzahlen der Staaten Die Schlüsselzahlen der Staaten Stand 1. Juni 2009 Das alphabetische Staatenverzeichnis dient zur Ermittlung der zutreffenden Schlüsselzahl in Fällen, in denen nach den einschlägigen Weisungen ein Staat

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland (mit Umsatz und Saldo)

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland (mit Umsatz und Saldo) Statistisches Bundesamt Außenhandel (mit Umsatz und Saldo) 2011 Erschienen am 21.08.2012 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon: +49 (0) 0611 / 75 24 66; Fax: +49 (0) 0611

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.01.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 573 327 246 1.318 -

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.10.2016 Gesamttotal 386'118 181'211 204'907 266'741 121'152 145'589 119'377 60'059 59'318 EU-28/EFTA 263'001 117'833 145'168 258'062

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 4.794 4.743 51 815 - - - 1 632 182 14.901 318 - - - 1 630 168 - - - - 2 13 1 Bosnien Herzegowina 122 738 472 266 498 - - -

Mehr

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.1.2018 Gesamttotal 393'929 185'641 208'288 278'378 127'407 150'971 115'551 58'234 57'317 EU-28/EFTA 269'051 121'142 147'909 268'913

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 427 262 165 474-1 4 9 265 195 391 173-1 4 7 244 44 - - - 2 21 139 12 Bosnien Herzegowina 122 100 50 50 98 - - - - 55 43 82

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.05.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.206 800 406 1.552-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2015-28.02.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.794 1.735 59 248-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Zivilstand. verheiratet

Zivilstand. verheiratet mit Gesamttotal 325833 174271 151562 60131 33850 26281 140846 61010 155625 75023 30805 15367 5970 4618 22352 10744 1040 167 Europa Total 279943 152254 127689 54875 31148 23727 125598 54302 129979 60221

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland (mit Umsatz und Saldo)

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland (mit Umsatz und Saldo) Statistisches Bundesamt Außenhandel (mit Umsatz und Saldo) 2012 Erschienen am 18.06.2013 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon: +49 (0) 0611 / 75 24 66; Fax: +49 (0) 0611

Mehr

ROT. in den Nationalflaggen der Erde

ROT. in den Nationalflaggen der Erde ROT in den Nationalflaggen der Erde ROT in den Nationalflaggen der Erde Richard Fürstner Stand: Sept. 2014 www.wasistkunst.com Von 204 souveränen Staaten der Erde enthalten 161 Flaggen dieser Staaten die

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.04.2017-30.04.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 626 374 252 1.029-1

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) Seite 1 von 6 bob weltweit für big bob, big bob 2009, big bob 2011, big bob 8,80, bob breitband 1 GB, bob vierer 2008, bob vierer 2011, gigabob, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob

Mehr

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger Grundsätzlich ist zur Einreise in einen Drittstaat ein noch zumindest 3 Monate gültiger Reisepass erforderlich, sofern nicht anders angegeben. Jene Staaten, in die eine Einreise auch mit dem Personalausweis

Mehr

Destination: Rp/Min: Access Nr: Zusatzlich einmaliges Einwahlentgelt (Rp)

Destination: Rp/Min: Access Nr: Zusatzlich einmaliges Einwahlentgelt (Rp) http://http://www.fuchstarife.ch/ 13-12-2018 Destination: Rp/Min: Access Nr: Zusatzlich einmaliges Einwahlentgelt Afghanistan (normal) 50 0900 55 66 10 10 Afghanistan (mobile) 45 0900 55 66 07 10 Ägypten

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2014 Erschienen am 22.10.2015 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon:

Mehr

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007 Seite 1/5 Afghanistan Afghanistan 301 70 01 Arabische Republik Ägypten Ägypten 301 73 95 Republik Albanien Albanien 301 70 18 Demokratische Volksrepublik Algerien Algerien 301 70 24 Fürstentum Andorra

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 341 205 136 635-4 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.08.2015-31.08.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 8.306 8.234 72 3.980

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 1 von 5 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 84. Verordnung: Stmk. AuslandsreisezulagenVO 84. Verordnung der Steiermärkischen esregierung vom 7. Juli 2016 über die Festsetzung der Reisezulagen für

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2016 Erschienen am 28.02.2017 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon:

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2016 Erschienen am 24.10.2017 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon:

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche Form der Beglaubigung zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen.

Mehr

Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2014

Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2014 BMF v. 18.11.2013 IV C 4 - S 2285/07/0005: 013 BStBl 2013 I S. 1462 Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2014 Bezug: BMF, Schreiben v. 4. 10. 2011 (BStBl 2011

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da Erstanträge da Folgeanträge Albanien 121 84 76 90,5% 8 9,5% 52 - - - - 7 13,5% 7 13,5% 30 57,7% 15 28,8% 71 7 Bosnien und Herzegowina 122 206 167 81,1% 39 18,9% 256 - - - - 4 1,6% 4 1,6% 160

Mehr

VERSANDKOSTEN VERSAND- KOSTEN IN

VERSANDKOSTEN VERSAND- KOSTEN IN VERSANDKOSTEN Aruba 61 750 Afghanistan 24 400 Angola 61 650 Anguilla 45 750 Åland 12 200 Albanien 26 300 Andorra 12 150 Antillen 45 750 Arabische Emirate 45 750 Argentinien 45 750 Armenien 31 400 Amerikanisch-Samoa

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke (2019-2020) Ausländer nach Deutschland AUFENTHALTSPAUSCHALEN Studierende, Graduierte und Nachwuchswissenschaftler bei

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 350 248 102 417 - - 2 1 270 144 254 112 - - 2-254 33 - - - 1 16 93 18 Bosnien Herzegowina 122 102 29 73 123 - - - - 56 67

Mehr

Anlage 2 PROMOS - Fördersätze 2019 DAAD. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt.

Anlage 2 PROMOS - Fördersätze 2019 DAAD. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Änderungen der Fördersätze gegenüber dem Vorjahr sind grau hinterlegt. Die Hochschule München vergibt nur das als Einmalbetrag und ggfs., abhängig von der Mittellage, für herausragende Bewerber das. Eine

Mehr

Außenhandel. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland. Statistisches Bundesamt. wissen.nutzen.

Außenhandel. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland. Statistisches Bundesamt. wissen.nutzen. wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2017 Erschienen am 20.07.2018 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation

Mehr

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Reisekosten Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Europa Österreich Kilometergeld Pkw 0,42 Kilometergeld Fahrrad/zu

Mehr

Ausländische Bevölkerung nach Zensus und Ausländerzentralregister (AZR)

Ausländische Bevölkerung nach Zensus und Ausländerzentralregister (AZR) Statistisches Bundesamt Sonderveröffentlichung und Ausländerzentralregister () Ergebnisse nach Staatsangehörigkeit und 9. Mai 2011 Erschienen am 10. April 2014; Zwischensumme EU-Drittstaaten teilweise

Mehr

EASY HKL-Liste nach AS

EASY HKL-Liste nach AS Berlin Stand: 27.08.2013 287 Ägypten 122 Bosnien und Herzegowina 142 Litauen* 145 Malta* 146 Moldau* 461 Pakistan 474 Singapur* 299 Sonstige afrikanische Staaten 499 Sonstige asiatische Staaten 370 St.

Mehr

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger In der Regel ist zur Einreise in einen anderen Staat ein noch zumindest 3 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Für die Mitgliedsstaaten der EU, des EWR und der Schweiz genügt ein gültiger Reisepass

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.01.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 299 167 132 425 - -

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit Aland Inseln 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Belgien 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Bulgarien 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Dänemark 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Deutschland 1

Mehr

A1 Mobil Weltweit 2013

A1 Mobil Weltweit 2013 Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit 2013 Afghanistan 4 3,74 1,66 0,38 0,83 1,24 Ägypten 3 2,91 1,66 0,33 0,83 1,08 Aland Inseln 1 0,19 0,05 0,06 0,20 0,0195 Albanien 2 1,24 0,83 0,29 0,83 0,83 Algerien 4 3,74

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit Afghanistan 4 3,74 1,66 0,38 0,83 1,24 Ägypten 3 2,91 1,66 0,33 0,83 1,08 Aland Inseln 1 0,24 0,07 0,08 0,45 0,044 Albanien 2 1,24 0,83 0,29 0,83 0,83 Algerien 4 3,74 1,66

Mehr

Erklärung zur Versandkostentabelle

Erklärung zur Versandkostentabelle Erklärung zur telle Die tatsächlichen errechnen sich wie folgt: Multiplizieren Sie den Wert des "Versandgewicht" des Artikels (*) mit dem Wert in der Spalte " Gewicht ". Liegt der errechnete Wert unter

Mehr

KATA LOGO Politik - Welt - Politische Bündnisse

KATA LOGO Politik - Welt - Politische Bündnisse KATA LOGO Politik - Welt - Politische Bündnisse Europa 26 28 19 + 6 3 1 48 26 0 0 41 0 3 0 3 Albanien 2009 1991 Andorra 1996 Armenien 1992 Belgien 1949 1973 Bosnien-Herzegowina 1992 Bulgarien 2004 1973

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Taiwan 1,12 9,3 2. Hong Kong 1,13 9,4 3. Bosnien und Herzegowina 1,28

Mehr

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7 SMS Afghanistan 4 4,99 2,49 0,50 0,99 1,99 Ägypten 4 4,99 2,49 0,50 0,99 1,99 Aland Inseln 1 0,228 0,06 0,072 0,24 0,023 Albanien 2 1,99 0,99 0,40 0,99 1,49 Algerien 4 4,99 2,49 0,50 0,99 1,99 Andorra

Mehr