Kulturgeschichten aus Sachsen-Anhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kulturgeschichten aus Sachsen-Anhalt"

Transkript

1 Halle (Saale) 2011 Kulturgeschichten aus Sachsen-Anhalt Herausgegeben von Harald Melier & Alfred Reichenberger Fotos von Juraj Liptäk Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt LANDESMUSEUM' FÜR' VORGESCHICHTE

2 Inhalt 13 Grußwort Reiner Haseloff & Birgitta Wolff 15 Vorwort der Herausgeber Harald Meiler & Alfred Reichenberger BAD LAUCHSTÄDT 40»Luxusbad«und»Bretterhaus«- Die historischen Kuranlagen und das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt Eva Heinecke 16 Übersichtskarte der vorgestellten Orte ALLSTEDT 20 Burg und Schloss Allstedt - Schauplatz der»fürstenpredigt«von Thomas Müntzer ANNABURG 24 Schloss Annaburg - Refugium der»ersten deutschen Apothekerin«Mario Titze ASCHERSLEBEN 28 Die Bestehorn-Fabrik in Aschersleben und ihr Architekt Birthe Rüdiger BAD KÖSEN 30 Die Käthe Kruse-Puppensammlung am Romanischen Haus in Bad Kösen Ulrike Wendland BALLENSTEDT 44 Das ehemalige Residenzschloss des Fürstentums Anhalt-Bernburg zu Ballenstedt und die Hofkultur unter Herzog Alexander Carl Andreas Huth BENZINGERODE 46 Von Riesen und Jungfrauen - Der Menhir von Benzingerode Martina Barth BERNBURG 48 Der Bergfried des Bernburger Schlosses und Till Eulenspiegel Roland Wiermann BLANKENBURG 52 Schloss Blankenburg und die Weifen - Vergangener Glanz einer fürstlichen Residenz Ralf Bockmann 32 Saaleck und die Rudelsburg - Zwei mittelalterliche Burgruinen im Blickpunkt der Romantik Walter Bettauer 54 Burg Regenstein - Die zwei Leben einer Burg Korana Deppmeyer 8 Alfred Reichenberger BAD KÖSEN UND BAD DÜRRENBERG 36 Johann Gottfried Borlach und die kursächsischen Staatssalinen von Kösen und Dürrenberg Rainer Philipp DESSAU 56 Das Bauhaus in Dessau - Namensgebend für eine Stilepoche Ulrike Wendland

3 DESSAU 60 Die Meisterhäuser - Prototypen des modernen Wohnens Ulrike Wendland ' GNADAU 90 Gnadau - Eine Gründung der Herrnhuter Brüdergemeine im 18. Jahrhundert Peter Findeisen 64 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Praktizierte Aufklärung in Europa Uwe Quilitzsch 68 Die Anhaltische Gemäldegalerie - Alte Meister inmitten des Gartenreichs Dessau-Wörlitz Eva Heinecke & Wolfgang Savelsberg DIESKAU 70 Landschaftspark Dieskau - Ein»Gartentraum«unweit von Halle Heike Mortell GOMMERN 92 Römischer Luxus im Freien Germanien - Das Fürstengrab von Gommern Matthias Becker GOSECK 94 Frühe Bauern und die Astronomie - Die Kreisgrabenanlage von Goseck Norma Literski 96 Burg, Kloster und Schloss - Die Geschichte von Schloss Goseck DROSA UND WULFEN GRÄFENHAINICHEN 72 Heidnische Opferaltäre und Hünenbetten - Die Megalithgräber von Drosa und Wulfen Martina Barth 100»Geh aus mein Herz und suche Freud«- Paul Gerhardt und Gräfenhainichen Mathias Köhler ' DRÜBECK 76 Kloster Drübeck und die Gärten der Stiftsdamen Heike Mortell FALKENSTEIN / HARZ (OT PANSFELDE) 78 Burg Falkenstein und Eike von Repgow Heiner Lück & 102 FERROPOLIS - Die Stadt aus Eisen Rainer Philipp GRÖBZIG 104 Authentisches Zeugnis jüdischen Lebens - Das Museum Synagoge Gröbzig Marion Mendez FREYBURG 82 Gedenken an Friedrich Ludwig Jahn in Freyburg - Die Ehrenhalle und die neoromanische Erinnerungsturnhalle Ulrike Wendland 84 Schloss Neuenburg bei Freyburg (Unstrut) GERNRODE 86 Stiftskirche und Hl. Grab in Gernrode - Die Einrichtung eines bedeutenden Heiligenkultes durch Markgraf Gero Elisabeth Rüber-Schätte HALBERSTADT 108 Der gotische Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt und seine Schätze Barbara Pregla 112 Frühe Denkmalpflege in Halberstadt - Dr. Friedrich Lucanus und die Chorschranken der Liebfrauenkirche Torsten Arnold 116 Vom heiligen Burchard zum längsten Musikstück der Welt - Die Burchardikirche in Halberstadt Barbara Pregla

4 HALBERSTADT 118 Das Gleimhaus in Halberstadt - Ein Ort literarischer Geselligkeit im 18. Jahrhundert Ute Pott HALDENSLEBEN 122 Althaidensleben - Vom Kloster zum ersten Industriekonzern Deutschlands Harald Blanke 124 Schloss Hundisburg und seine historischen Gärten Harald Blanke HALLE (SAALE) 126 Reichsburg, Residenz, Dichterparadies und Kunstschule - Die Burg Giebichenstein UlfDräger 130 Reichardts Garten und das Musenparadies Giebichenstein Ralf-Torsten Speler Jahre ein Haus für große Schätze - Die Moritzburg in Halle UlfDräger 138 Der hallesche Stadtgottesacker - Nickel Hoffmann und das»schlafhaus«der Christen Anja Tietz 142 Von der»armen-schule«zur bedeutenden Schulstadt - Die Franckeschen Stiftungen zu Halle Thomas Müller-Bahlke 144 Georg Friedrich Händel und seine Geburtsstadt Halle Antje Löhr-Dittrich HALLE (SAALE) 150 Ein einzigartiges Lebenswerk - Julius Gotthelf Kühn und das Landwirtschaftliche Institut in Halle Renate Schafberg 154 Das Landesmuseum für Vorgeschichte - Die archäologische Schatzkammer Sachsen-Anhalts Bernd Zieh & Alfred Reichenberger 156 Die Himmelsscheibe von Nebra im Landesmuseum für Vorgeschichte Harald Meiler HASSENHAUSEN 158 Das Schlachtfeld bei Hassenhausen - Schauplatz einer historischen Zäsur Andreas Stahl HAVELBERG 160»Slawenmission«östlich der Elbe - Bischof Anselm und der Havelberger Dom Luise Schier & Antje Reichel HECKLINGEN 164 Die Klosterkirche St. Georg und St. Pancratius zu Hecklingen und die Grafen von Plötzkau Mathias Köhler HELFTA 168 Das Zisterzienserinnenkloster St. Marien zu Helfta - Zentrum der weiblichen Mystik Mathias Köhler HETTSTEDT-BURGÖRNER 172 Wilhelm von Humboldt und Caroline von Dacheröden - Eine Liebe in Burgörner Anja Tietz 146 Das Löwengebäude - Klassizistisches Hauptgebäude und Schatzkammer der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Ralf-Torsten Speler [ERICHOW 174 Das Prämonstratenserstift in Jerichöw - Ausgangspunkt der Christianisierung der Nordmark Falko Grubitzsch

5 KLEIN WANZLEBEN 178 Die»Zuckerrübenpaläste«von Klein Wanzleben Annegret Haseley LUTHERSTADT WITTENBERG 200 Ein Spiegel der Geschichte - Das Franziskanerkloster in Wittenberg Mirko Gutjahr KOTHEN 180 Musikalische Weltkultur - Johann Sebastian Bach im Schloss Kothen Holger Brülls, 202 Schauplatz der Reformationsgeschichte - Schloss und Schlosskirche der Lutherstadt Wittenberg Mario Titze 182 Das Naumann-Museum - Mekka der Vogelkundler in Kothen Wolf-Dieter Busching 206 Martin Luther und das»schwarze Kloster«zu Wittenberg Mirko Gutjahr 186 Similia similibus curentur - Gleiches werde durch Gleiches geheilt Renate Schafberg 208 Philipp Melanchthon und sein Haus in Wittenberg Martin Treu LANDSBERG 188 Die Kapelle auf der Porphyrkuppe - Was von der Residenz des Dietrich von Landsberg übrig blieb LEITZKAU 190 Schloss Leitzkau - Ein Kleinod der Weserrenaissance am Fläming Anke Neugebauer LETZLINGEN 194 Das Jagdschloss zu Letzlingen und seine Wiederentdeckung durch König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen Andreas Huth 210 Standesgemäß - Das Cranach-Haus in der Wittenberger Schlossstraße Mirko Gutjahr LÜTZEN 212 Gustav II. Adolf und die Schlacht bei Lützen 1632 Maik Reichel MAGDEBURG 214 Otto der Große und das Konstantinopel des Nordens Rainer Kuhn 218 Barlachs Ehrenmal in Magdeburg Sabine Meinel LUTHERSTADT EISLEBEN 196 Luthers Geburts- und Sterbehaus in Eisleben Christian Philipsen 198 St. Annen in Eisleben - Kirche und Kloster im Zeichen der Reformation Andreas Stahl 220 Vom»Alten Dessauer«zur Großfestungsanlage in Magdeburg Andreas Stahl 222 Otto von Guericke und die Lukasklause in Magdeburg Korana Deppmeyer

6 MAGDEBURG 224 Bruno Taut und die farbige Architektur der Gartenstadt-Kolonie Reform in Magdeburg Holger Brülls NAUMBURG, OT GROSSJENA 248 Das Steinerne Album bei Großjena - Zu Ehren des Fürsten Christian von Sachsen-Weißenfels Bernd Hofestädt MANSFELD 226 Aus gutem Hause - Luthers Elternhaus in Mansfeld Björn Schlenker 228»Eine feste Burg«- Das Schloss Mansfeld Andreas Stahl j 252 Max Klingers Weinberg in Großjena Walter Bettauer NEBRA / WANGEN 254 Eintauchen in die Welt der Himmelsscheibe - Die Arche Nebra Tomoko Elisabeth Emmerling MANSFELDER LAND 230 Nappian und Neuke und der Bergbau im Mansfelder Land Roman Mischker MEMLEBEN 232 Kaiserpfalz und Kloster Memleben - Ein königlicher Aufenthaltsort in ottonischer Zeit Walter Bettauer MERSEBURG 236 Der Merseburger Dom und die Schwurhand des Gegenkönigs Holger Kunde 238 Das Merseburger Schloss und sein Erbauer Bischof Thilo von Trotha Dorothee Honekamp-Könemann MOLMERSWENDE 240 Molmerswende, Geburtsort des Dichters Gottfried August Bürger Bernd Hofestädt MÜCHELN 242 Die Templerkapelle von Mücheln bei Wettin NAUMBURG 244 Uta und der Naumburger Dom Holger Kunde ORANIENBAUM 258 Niederländischer Barockklassizismus in Anhalt-Dessau - Die Fürstin und ihr Schloss Oranienbaum Karoline Danz OSTERWIECK 262 Osterwieck - Eine Stadt bekennt sich zur Reformation Klaus Thiele 266 Die Kirche St. Stephani in Osterwieck - Buch des Glaubens und menschlicher Schicksale Klaus Thiele OSTERWOHLE 270 Geschnitztes Kleinod in Sachsen-Anhalts Norden - Die Dorfkirche von Osterwohle Maja Bettina Bremen > PETERSBERG 274 Das ehem. Augustinerchorherrenstift St. Peter auf dem Petersberg und die Rolle Konrads des Großen Andreas Huth PRETZIEN 278 Das Pretziener Wehr - Bereits auf der Pariser Weltausstellung 1889 prämierter Hochwasserschutz an der Elbe Rainer Philipp

7 PRETZSCH 280 Schloss Pretzsch - Residenz der Kurfürstin von Sachsen Mario Titze SCHÖNHAUSEN 302 Schönhausen an der Elbe - Heimat des»eisernen Kanzlers«Otto von Bismarck Luise Schier QUEDLINBURG 284 Die Quedlinburger Stiftskirche - König Heinrich I. und Mathilde Elisabeth Rüber-Schütte SCHULPFORTE 306 Schulpforte - Das Zisterzienserkloster Sankt Marien zur Pforte Petra Dorfmüller 286 Der Geburtsort Klopstocks - Quedlinburg, Weltkulturerbe am Harz Udo Bode QUERFURT 288 Burg Querfurt - Eine der ältesten Burgen Mitteldeutschlands RIEDER 290 Wirklichkeit gewordener Traum eines Theaterarchitekten - Die Roseburg Heike Mortell RÖCKEN 294»Trautes Dörflein«Röcken - Der Geburtsort Friedrich Nietzsches Ralf Eichberg SALZMÜNDE 296 Johann Gottfried Boitze, der Gründer von Salzmünde Marina Meincke-Floßfeder SCHMIRMA 298 Die Deckenbilder von Karl Völker in der Dorfkirche von Schmirma Sabine Meinel SCHÖNEBECK, OT BAD SALZELMEN 300 Dr. Johann Wilhelm Tolberg und das älteste deutsche Solbad in Schönebeck-Salzelmen Birthe Rüdiger 310 Schulpforte - Die Landesschule Pforta Bernd Westermeyer STENDAL 314 Gerhard van Wou und seine Marienglocke in Stendal Mathias Köhler 316 Winckelmann und die Anfänge der Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte Korana Deppmeyer & Alfred Reichenberger STÖCKHEIM 320 Goliath im Großsteingrab Alfred Reichenberger TANGERMÜNDE 324 Stadt und Burg Tangermünde - Kaiser- und Hohenzollernstadt Andreas Stahl & Luise Schier TEUTSCHENTHAL 328 Das imposante Schloss Teutschenthal und Carl Wentzel Dorothee Honekamp-Könemann THALE 332»Das Lokal vor Augen«- Theodor Fontane und das Hotel Zehnpfund in Thale Tomoko Elisabeth Emmerling TILLEDA 336 Morgengabe einer Kaiserin - Die Pfalz Tilleda Bernd Zieh

8 WALBECK (STADT OEBISFELDE-WEFERLINGEN) 338 Die Stiftskirche von Walbeck und ihre Stucktumba Elisabeth Rüber-Schütte WUST 354 Die Kattegruft in Wust - Hans Hermann von Katte und das tragische Ende einer Freundschaft Luise Schier WEISSENFELS 340 Herzogliche Residenz und kulturelles Zentrum - Das Schloss Neu-Augustüsburg in Weißenfels Helfried Weidner ZERBEN 356 Wo die»wirkliche Effi Briest«ihre Kindheit verbrachte - Schloss Zerben im Jerichower Land Tomoko Elisabeth Emmerling WERNIGERODE 344 Rathaus Wernigerode - Meisterwerk spätgotischer Fachwerkarchitektur Deutschlands Christian Juranek ZERBST 358 Schloss Zerbst in Anhalt und Katharina die Große Dirk Herrmann 346 Mittelalterliche Burg in historistischem Gewand - Das Schloss Wernigerode Christian Juranek 363 Literaturempfehlungen 383 Verzeichnis der vorgestellten Personen WETTIN 348 Stammsitz der Wettiner hoch über der Saale - Die Burg Wettin Mirko Gutjahr 385 Abbildungsverzeichnis 389 Autorenverzeichnis WIEDERSTEDT UND WEISSENFELS 350 Schloss Oberwiederstedt und das Novalis-Haus in Weißenfels Marina Meincke-Floßfeder

Kulturgeschichten aus Sachsen-Anhalt. Harald Meller & Alfred Reichenberger (Hrsg.)

Kulturgeschichten aus Sachsen-Anhalt. Harald Meller & Alfred Reichenberger (Hrsg.) Kulturgeschichten aus Sachsen-Anhalt Harald Meller & Alfred Reichenberger (Hrsg.) Impressum Herausgeber: Harald Meller und Alfred Reichenberger, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

Mehr

Kulturgeschichten aus Sachsen-Anhalt. Harald Meller & Alfred Reichenberger (Hrsg.)

Kulturgeschichten aus Sachsen-Anhalt. Harald Meller & Alfred Reichenberger (Hrsg.) Kulturgeschichten aus Sachsen-Anhalt Harald Meller & Alfred Reichenberger (Hrsg.) Impressum Herausgeber: Harald Meller und Alfred Reichenberger, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

Mehr

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Sachsen-Anhalt Christliche Grundschule

Mehr

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt 7 Einführung Die öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt sind wesentlicher Bestandteil der kommunalen Bildungs- und Infrastruktur

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1 WK 01 Salzwedel 2002 33.9 20.6 22.6 2.3 14.1 -.- 0.6 1998 21.4 37.0 23.4 3.5 2.8 9.8 -.- 1994 34.9 33.4 22.0 5.1 1.7 -.- -.- Gewählt: Jürgen Stadelmann,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/803 10.01.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Stand der Entgeltvereinbarungen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2683 10.04.2018 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dr. Hans-Thomas Tillschneider (AfD) Altsprachlicher

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Drucksache 6/431 27.09.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Veränderungen mit den neuen Gebietsstrukturen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/844 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 1. Infrastruktur - Anzahl der öffentlichen Bibliotheken 1 2. Nutzung hauptamtlich und

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/842 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler Stadtarchive in Sachsen-Anhalt Kommentiertes Adressenverzeichnis Auszug aus einem Vortrag vor dem 76. Deutschen Archivtag im September 2006 in Essen Das Statistische Landesamt zählt in Sachsen-Anhalt 122

Mehr

sachsen-anhalt-bilder.de Warenkorb:

sachsen-anhalt-bilder.de Warenkorb: sachsen-anhalt-bilder.de Warenkorb: Titel Radfahrer im Gartenreich Dessau-Wörlitz Bild Nr. 2024 Fotograf Blume, Jürgen Bilddaten 19,05x12,7cm / 300 dpi / RGB Titel Sanfte Übersetzer - Gierfähren auf der

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1062 27.02.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Marcus Spiegelberg (AfD) Kostenloses WLAN auf Marktplätzen

Mehr

mit Landesmitteln Ersatzneubau Modellvorhaben Bewilligung Ersatzneubau Sporthalle "F.L.-Jahn- Gymnasium"

mit Landesmitteln Ersatzneubau Modellvorhaben Bewilligung Ersatzneubau Sporthalle F.L.-Jahn- Gymnasium EFRE EFRE EFRE Förderperiode 2007-2013 1 Altmarkkreis Salzwedel 1 Altmarkkreis Salzwedel Sporthalle "F.L.-Jahn- Gymnasium" EFRE Schule Nord KT 2.881.853,02 1 Stadt Gardelegen GS Mieste Schule 3.392.607,53

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 19.04.2016: HALLE - TROTHA Seebener Straße 79 a Freiwillige Feuerwehr Halle-Trotha 06118 Halle ZEITZ - MCDONALD'S / BLUMO Geußnitzer Straße 99 McDonald's

Mehr

Von: Diplomkulturwissenschaftler Kurt-Uwe Baldzuhn

Von: Diplomkulturwissenschaftler Kurt-Uwe Baldzuhn Tätigkeitsfelder und Mitgliederstruktur der Heimat-, Geschichtsund Museumsvereine in der preußischen Provinz Sachsen und den anhaltischen Staaten von den Anfängen bis 1949 Von: Diplomkulturwissenschaftler

Mehr

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister Wir beraten. Wir finanzieren. Wir fördern. Bettina Zörner 25. September 202 Investitionsbank Sachsen-Anhalt Überblick Gründung 0. Januar 2004

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 20.08.2017: HALLE - ENVIAM Magdeburger Straße 51 enviam 06112 Halle 09:30-12:30 Uhr SIERSLEBEN Augsdorfer Straße 23 / 24 Ehem. Schule 06347 Gerbstedt

Mehr

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer Liste der Ansprechpartner der Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit für Kontakte mit Schulen Behörde Ansprechpartner Telefon E-Mail Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg Landgericht

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/195 27.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Finanzierungsdefizit der

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1915 19.03.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dietmar Weihrich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Umsetzung

Mehr

R o m a n i k p r e i s W i s s e n s w e r t e s a u f e i n e n B l i c k

R o m a n i k p r e i s W i s s e n s w e r t e s a u f e i n e n B l i c k R o m a n i k p r e i s W i s s e n s w e r t e s a u f e i n e n B l i c k Medaille für besonders phantasievolle und werbewirksame Aktionen zugunsten der Straße der Romanik Initiator Landesverband Sachsen-Anhalt

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1771 21.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Christina Buchheim (DIE LINKE) Gleichstellungsbeauftragte

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2319 26.07.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hendrik Lange (DIE LINKE) Anmeldungen an Förderschulen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/508 28.10.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Birke Bull (DIE LINKE) Ganztagsschulen Kleine Anfrage

Mehr

Tabelle1. Krankenhaus Hedwigshöhe, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik PP Höhensteig Berlin 1800

Tabelle1. Krankenhaus Hedwigshöhe, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik PP Höhensteig Berlin 1800 Krankenhaus Hedwigshöhe, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Höhensteig 1 12526 Berlin Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig Krankenhaus Große Hamburger Str.

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/178 20.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Jan Wenzel Schmidt (AfD) Politisch motivierte Kriminalität

Mehr

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt Aschersleben Landkreis Aschersleben Bernburg Diakonisches Werk Bernburg Bitterfeld Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Anhalts e.v. Bitterfeld Burg Dessau AWO Kreisverband Dessau s und Behandlungsstelle

Mehr

Sekundarschule "Johann Christian Reil" Halle

Sekundarschule Johann Christian Reil Halle Sekundarschulen Altmarkkreis Salzwedel Sekundarschule "Am Drömling" Mieste Schillerstr. 21 39649 Gardelegen OT Mieste Altmarkkreis Salzwedel Sekundarschule Dähre Bahnhofstr. 8 29413 Dähre Ganztagsschule

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Kandidaten für die Wahl zur Vertreterversammlung

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Kandidaten für die Wahl zur Vertreterversammlung BEILAGE 08 2016 Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt Kandidaten für die Wahl zur Vertreterversammlung Wahlvorschläge der Gruppe I Zugelassene Vertragsärzte und in

Mehr

Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West Hof/Bayern

Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West Hof/Bayern Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West 05.02.2009-Hof/Bayern Siegfried Schneider Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Referatsleiter Grundsatz Wohnungswesen und Städtebau,

Mehr

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen KA steller / Kommune Projekt Datum Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen Altmarkkreis Salzwedel Altmarkkreis Salzwedel Ersatzneubau Sporthalle "F.L. Jahn Gymnasium" 15.01.2013 16.09.2013

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Sachsen-Anhalt. Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt

Arbeitsloseninitiativen in Sachsen-Anhalt. Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt Arbeitsloseninitiativen in Sachsen-Anhalt LAG der Arbeitslosenzentren und -projekte Mittagstr. 15 39124 Magdeburg Tel: 0391/2 55 26-41, FAX: 0391 / 22 51 50 ALV Landesverband Sachsen-Anhalt Elsterpromenade

Mehr

Benoit Mandelbrot stellte die Frage: Wie lang ist die Küste von England?

Benoit Mandelbrot stellte die Frage: Wie lang ist die Küste von England? Benoit Mandelbrot stellte die Frage: Wie lang ist die Küste von England? www.urbaneprojekte.de Seine Antwort: Es kommt darauf an, mit welchem Maßstab man misst. www.urbaneprojekte.de Schrumpfende Städte

Mehr

2. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt am 14. November 2007 in Dessau

2. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt am 14. November 2007 in Dessau Stadt / Institution Amt / Abteilung 1 Stadt Aken Müller, Hansjochen Name / Funktion 2 Architektenkammer 3 Bau- und Wohnungsgesellschaft Zerbst 4 5 6 Prof. Niebergall, Ralf Präsident Stark, Wolfgang GF

Mehr

Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005

Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005 Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005 Dipl.-Geogr. Marie Bachmann IfS Institut für f r Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Magdeburg 15. März M 2007 Agenda 1. Erhebung der

Mehr

Grundschulen. Lehramt 1.Fach/2.Fach

Grundschulen. Lehramt 1.Fach/2.Fach liste Gruppe B Grundschulen.Fach/.Fach 66 Landeshauptstadt Grundschule "Sudenburg" 67 Salzlandkreis Grundschule "Kaethe Schulken" Gatersleben Deutsch oder Mathematik/möglichst Musik 68 Halle Grundschule

Mehr

Krankenhaus. Altmark Klinikum ggmbh KH Salzwedel /Gardelegen. AMEOS Allgemeinkrankenhaus Haldensleben. AMEOS Fachkrankenhaus Haldensleben

Krankenhaus. Altmark Klinikum ggmbh KH Salzwedel /Gardelegen. AMEOS Allgemeinkrankenhaus Haldensleben. AMEOS Fachkrankenhaus Haldensleben Stand 10.08.2018 Krankenhaus Tarifvertrag Achtung/ Bewertung Bemerkung Derzeit gilt der volle Änderungen können eintreten Altmark Klinikum ggmbh KH Salzwedel /Gardelegen AMEOS Allgemeinkrankenhaus Haldensleben

Mehr

Inhalt. Beiträge. BRUNO J. SOBOTKA Zur Einleitung 12. HENRIK PRINZ VON DÄNEMARK Kulturelles Erbe in Europa - Eine gemeinsame Aufgabe 20

Inhalt. Beiträge. BRUNO J. SOBOTKA Zur Einleitung 12. HENRIK PRINZ VON DÄNEMARK Kulturelles Erbe in Europa - Eine gemeinsame Aufgabe 20 Inhalt Beiträge BRUNO J. SOBOTKA Zur Einleitung 12 HENRIK PRINZ VON DÄNEMARK Kulturelles Erbe in Europa - Eine gemeinsame Aufgabe 20 ALEXANDER FÜRST ZU SAYN-WITTGENSTEIN-SAYN Die Privatisierung von Kulturgut

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 18.01.2017: 05.03.2017 Sonntag WERNIGERODE - NAK Sägemühlengasse 18 Gemeindehaus der kath. Kirche St. Marien 38855 Wernigerode 12:30-15:30 Uhr MÜCHELN

Mehr

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Verteilung der zusätzlichen in Höhe von 80 Mio. Euro auf die n nach dem vom Landtag am 02.09.2016 beschlossenen Dessau-Roßlau, Stadt 3.640.170 Halle (Saale), Stadt 12.477.213 Magdeburg, Landeshauptstadt

Mehr

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter Das Kultusministerium schreibt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/992 29.03.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Entwicklung der finanziellen

Mehr

Krankenhaus. Altmark Klinikum ggmbh KH Salzwedel /Gardelegen. AMEOS Allgemeinkrankenhaus Haldensleben. AMEOS Fachkrankenhaus Haldensleben

Krankenhaus. Altmark Klinikum ggmbh KH Salzwedel /Gardelegen. AMEOS Allgemeinkrankenhaus Haldensleben. AMEOS Fachkrankenhaus Haldensleben Stand 27.10.2016 Krankenhaus Tarifvertrag Achtung/ Bewertung Bemerkung Notlagentarifvertrag abgeschlossen. Entgelt wird prozentual gekürzt Altmark Klinikum ggmbh KH Salzwedel /Gardelegen AMEOS Allgemeinkrankenhaus

Mehr

Karte Sachsen-Anhalt 4/5. Landkreis Stendal 6. Landkreis Jerichower Land 12. Landkreis Altmarkkreis Salzwedel 15

Karte Sachsen-Anhalt 4/5. Landkreis Stendal 6. Landkreis Jerichower Land 12. Landkreis Altmarkkreis Salzwedel 15 Vorwort 3 Karte Sachsen-Anhalt 4/5 Landkreis Stendal 6 Otto-von-Bismarck-Stiftung 7 Prignitz-Museum am Dom Havelberg 8 Altmark Oase Sport- und Freizeitbad 9 Winckelmann-Museum 10 Elbezentrum 11 Landkreis

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen tag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1032 19.04.2012 Antwort der esregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte Straftaten

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 15.06.2016: HALLE - GALERIA KAUFHOF Marktplatz 20 Galeria Kaufhof - Markt 24 Restaurant 06108 Halle 15:30-18:30 Uhr PEIßEN Gewerbehof 1 Gemeindezentrum

Mehr

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung Dr. Reinhard Aehnelt 3. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt Wie weiter im Stadtumbau 17. November 2008 in Köthen Aufgaben der Begleitforschung

Mehr

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v. Protokoll Wintercup 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Luftdruckschießstand Dessau-Waldersee Wettkampftermin:

Mehr

Förderperiode 2014 bis 2020

Förderperiode 2014 bis 2020 Förderperiode 2014 bis 2020 Anträge ELER + EFRE bewilligt Datenstand per 30.04.2018 Spa 1 Anhalt-Bitterfeld Landkreis Anhalt- Bitterfeld Sekundarschule Muldenstein 08.02.2017 2.812.994,84 1.772.746,28

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 10.02.2016: TEICHA Zum Kirchberg 5 Begegnungsstätte / BluMo 06193 Petersberg HETTSTEDT - WALDSCHULE Arnstedter Weg 11 Waldschule 06333 Hettstedt DESSAU

Mehr

3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt

3. bundesweiter 24-Stunden-Blitz-Marathon 2015 (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt Lfd. Nr. Landkreis bzw. Stadt Bezeichnung der Messstelle 1 MD Magdeburg,

Mehr

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt schreibt an Grundschulen, Sekundarschulen und Gesamtschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende

Mehr

LEOPOLD III. FÜRST FRIEDRICH FRANZ VON ANHALT DESSAU BRAUCHT EINE BIOGRAPHIE!

LEOPOLD III. FÜRST FRIEDRICH FRANZ VON ANHALT DESSAU BRAUCHT EINE BIOGRAPHIE! Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg Institut für Kunstgeschichte & Institut für Geschichte WS 2004/05 LEOPOLD III. FÜRST FRIEDRICH FRANZ VON ANHALT DESSAU BRAUCHT EINE BIOGRAPHIE! Das Seminar wird

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3535 21.10.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Corinna Reinecke (SPD) Entwicklung der Anzahl der

Mehr

KARL FRIEDRICH SCHINKEL LEBENSWERK

KARL FRIEDRICH SCHINKEL LEBENSWERK KARL FRIEDRICH SCHINKEL LEBENSWERK Begründet von Paul Ortwin Rave Denkmäler deutscher Kunst Herausgegeben vom Deutschen Verein für Kunstwissenschaft VORWORT DER HERAUSGEBER......... 9 ErNLEITUKG..........

Mehr

Landeszentrale für politische Bildung ist mit dem Demokratiemobil zur Europa- und Kommunalwahl 2014 in Sachsen-Anhalt unterwegs

Landeszentrale für politische Bildung ist mit dem Demokratiemobil zur Europa- und Kommunalwahl 2014 in Sachsen-Anhalt unterwegs Nr. 4/2014 Magdeburg, 11.03.2014 Landeszentrale für politische Bildung ist mit dem Demokratiemobil zur Europa- und Kommunalwahl 2014 in Sachsen-Anhalt unterwegs Am 25. Mai 2014 finden in Sachsen-Anhalt

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 30.01.2017: NEMSDORF Hauptstraße 43 Schule 06268 Nemsdorf NAUMBURG - SALZTORSCHULE Kramerplatz 13 Salztorschule 06618 NAUMBURG BITTERFELD REWE / BLUMO

Mehr

Sekundarschulen. Sekundarschule J.F. Danneil Kalbe (Milde) Sekundarschule "Albert Niemann" Erxleben. Sekundarschule "Freiherr Spiegel" Halberstadt

Sekundarschulen. Sekundarschule J.F. Danneil Kalbe (Milde) Sekundarschule Albert Niemann Erxleben. Sekundarschule Freiherr Spiegel Halberstadt Sekundarschulen Sekundarschule Dähre Bahnhofstr. 8 29413 Dähre Sekundarschule J.F. Danneil Kalbe (Milde) An der Westpromenade 1 39624 Kalbe (Milde) Sekundarschule "Albert Niemann" Erxleben Parkstr. 5 39343

Mehr

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am 02.11.2014 in Tangermünde Seite 1 Ergebnisliste Senioren - F2 Senioren - F1-70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N -78 kg 2 Teilnehmer

Mehr

Schulen in Sachsen-Anhalt mit Ganztagsschulbetrieb

Schulen in Sachsen-Anhalt mit Ganztagsschulbetrieb Schulen in Sachsen-Anhalt mit Ganztagsschulbetrieb Landkreis Schulform SchulNr Schulname ABI GYM 103693 Francisceum Zerbst ABI SEK 100677 Sekundarschule "A. Diesterweg" Roitzsch ABI SEK 113659 Sekundarschule

Mehr

PRESSE-INFORMATION. 2. Landeshauptstadt Magdeburg

PRESSE-INFORMATION. 2. Landeshauptstadt Magdeburg PRESSE-INFORMATION Magdeburg, Stand März 2016 Reiseland Sachsen-Anhalt: Wissenswertes auf einen Blick 1. Lage/Verkehrsanbindung in der Mitte Deutschlands, zwischen Arendsee und Zeitz, Harz und Fläming

Mehr

Förderperiode 2014 bis 2020

Förderperiode 2014 bis 2020 Förderperiode 2014 bis 2020 Vorgänge ELER + EFRE 1.+2. Stichtag bewilligt Datenstand per 28.03.2018 EFRE Datenstand per 15.02.2018 ELER EFRE/ ELER Landkreis Antragsteller Kurzbeschreibung Anhalt-Bitterfeld

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 14.09.2017: WESTERHAUSEN Schulstraße 80 06484 Westerhausen NAUMBURG - NEUES ALTENPFLEGEHEIM Schönburger Straße 31 Neues Altenpflegeheim 06618 NAUMBURG

Mehr

Lutherstadt Wittenberg, Lutherstube Das heute als Lutherhaus bekannte Gebäude war ursprünglich Teil einer Klosteranlage der Augustiner-Eremiten.

Lutherstadt Wittenberg, Lutherstube Das heute als Lutherhaus bekannte Gebäude war ursprünglich Teil einer Klosteranlage der Augustiner-Eremiten. Lutherstadt Wittenberg, Lutherstube Das heute als Lutherhaus bekannte Gebäude war ursprünglich Teil einer Klosteranlage der Augustiner-Eremiten. Nach Einführung der Reformation und Auflösung des Klosters

Mehr

2. März IMG Partnerworkshop Reformationsjubiläum 2017

2. März IMG Partnerworkshop Reformationsjubiläum 2017 2. März 2015 - IMG Partnerworkshop 2017 Reformationsjubiläum 2017 Was wir vorhaben, gab es noch nie. Das Reformationsjubiläum ist ein Ereignis von Weltrang. Reformationssommer 2017 Was ist geplant? Ab

Mehr

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/2017»Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« Landesergebnisse Sachsen-Anhalt Preisträgerliste

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/2017»Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« Landesergebnisse Sachsen-Anhalt Preisträgerliste Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/2017 Preisträgerliste Kontakt Körber-Stiftung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Kehrwieder 12, 20457 Hamburg E-Mail: gw@koerber-stiftung.de Telefon:

Mehr

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Letzte Aktualisierung: 15.07.2015 Altmarkkreis Salzwedel Anhalt-Bitterfeld Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst Altmark GmbH Euro-Schulen Bitterfeld/Wolfen

Mehr

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner.

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner. CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag Kontaktdaten und Ansprechpartner www.cdu-sachsen-anhalt-bundestag.de Heike Brehmer, MdB Vorsitzende der Landesgruppe Parlamentarische Geschäftsführerin

Mehr

80 Tage an der StraSSe der Romanik

80 Tage an der StraSSe der Romanik Veranstaltungsreihe in Sachsen-Anhalt 80 Tage an der StraSSe der Romanik www.strasse-der-romanik.de Rendezvous mit Kultur Glanzlichter der StraSSe der Romanik 2013 wird in Sachsen-Anhalt das 20. Jubiläum

Mehr

Grund- und Förderschulen

Grund- und Förderschulen Grund- und Förderschulen Lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreie Stadt Fachkombination konkrete Schule V1 Deutsch und Mathematik / beliebig Grundschule "Nordwest" V2 Altmarkkreis Salzwedel Englisch und Gestalten

Mehr

Patenärzte in Sachen-Anhalt

Patenärzte in Sachen-Anhalt Patenärzte in Sachen-Anhalt Titel, Vorname, Name Jürgen Beese Anschrift (dienstl.) Fachärztin / Facharzt E-Mail / Telefon im Ruhestand Kinderheilkunde jhbeese@arcor.de Dipl.-Reha. Stephanie Bemmann Bleichenberg

Mehr

Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke Zerbst/Anhalt. Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz Aschersleben

Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke Zerbst/Anhalt. Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz Aschersleben Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke 4 39261 Zerbst/Anhalt Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 3 06449 Aschersleben Agentur für Arbeit Bernburg Kalistraße 11 06406 Bernburg (Saale)

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 04.04.2017: BÜSCHDORF - FFW Delitzscher Straße 143 Freiwillige Feuerwehr Büschdorf, BluMo 06116 Halle 16:30-19:30 Uhr STEIGRA Wirtschaftsstraße 1

Mehr

Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes - Teil Straße

Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes - Teil Straße Straßenbauverwaltung des des Landes Sachsen-Anhalt Anlage 1.2 zur Kabinettsvorlage BVWP 2015 Zwischenarbeitststand Jan. 2013 Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes - Teil Straße 1 A 14 Halle - Magdeburg

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 22.10.2017: HOLLEBEN / FFW Weinbergstraße 1a Freiwillige Feuerwehr 06179 Teutschenthal 17:00-20:00 Uhr BAD DÜRRENBERG / BORLACHSCHULE August-Bebel-Straße

Mehr

Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Sachsen-Anhalt

Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Sachsen-Anhalt Aschersleben Deutsche Rentenversicherung Montag von 8.00-15.00 Uhr Tel.: 03473/2226-0 service@drv-md.de Hinter dem Turm 11 Dienstag von 8.00-15.00 Uhr Fax: 03473/2226-29 06449 Aschersleben Bernburg Deutsche

Mehr

Regionalwettbewerb 2018 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2018 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 BLOCKFLÖTE AG III 1 Lydia Hädicke Blockflöte Stadt Dessau-Roßlau 23 1. Preis LW Musikschule "Kurt Weill" Dessau 2 Mandy Nicol Opitz Blockflöte Sopran, Alt Anhalt-Bitterfeld 21 1.

Mehr

Inhalt. Plenarbeiträge. Dr. habil. Gerlinde Schlenker Jahre Eisleben - Zentrum des Mansfelder Landes Festvortrag

Inhalt. Plenarbeiträge. Dr. habil. Gerlinde Schlenker Jahre Eisleben - Zentrum des Mansfelder Landes Festvortrag Inhalt Vorwort Inhalt 5 6 Plenarbeiträge Dr. habil. Gerlinde Schlenker 13 1000 Jahre Eisleben - Zentrum des Mansfelder Landes Festvortrag Oberkirchenrat Dr. Siegfried Bräuer 33 Die Reformation in der Grafschaft

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/543 10.11.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Thomas Lippmann (DIE LINKE) Besetzung der Funktionsstellen

Mehr

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am 08.06.2018 Besetzung der Arbeitskreise der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt 6. Legislaturperiode (2018-2023) Arbeitskreis

Mehr

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst Altmark GmbH 01.01.15 31.12.17 Verlängerungsoption bis max. 31.12.2018 01.08.15 31.12.18 Herr Diesing

Mehr

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Kommunalvertretung Wahlbereich Name Stadtrat Magdeburg 1 Thomas Hantusch 1966 geb. 2 Gustav Walter Haenschke (Kreisvorsitzender) 1948 3-4 - 5-6 - 7-8 - 9-10 - Stadtrat

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 26.02.2017: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 08.04.2016: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 7.7.2015 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht Überversorgung

Mehr

Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb - Vereine Vereine bis 200 Mitglieder

Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb - Vereine Vereine bis 200 Mitglieder Vereine bis 200 Mitglieder Behinderten- und Rehabilitationssportverein Sine-Cura e.v. 50195 2015 32 36 68 72 A 94,44 1 60202 SV "KIDS" e.v. 2015 25 18 43 82 A 52,44 2 110144 KSG "Tani Otoshi" Naumburg

Mehr

BESSER. MIT ARCHITEKTEN.

BESSER. MIT ARCHITEKTEN. NEUBAU UND HAUSGÄRTEN Einfamilienhaus, Quedlinburg ARC Architekturconzept Lauterbach Oheim Schaper Freier Architekt Dipl.-Ing. Steffen Lauterbach Freie Architektin Dipl.-Ing. (FH) Sandra Oheim, Magdeburg,

Mehr

Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Jürgen Veser

Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Jürgen Veser IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene Jürgen Veser Begleitforschung und Koordination für die Programmgemeinden

Mehr

Offene Stellen. Lehramt Fachkombination. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik

Offene Stellen. Lehramt Fachkombination. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik Seite 1 von 5 Seiten 17-2-GS-001-M Grundschule "Am Fliederhof" 1 17-2-GS-002-M Grundschule "Leipziger Straße" 1 17-2-GS-003-M Grundschule "Geschwister Scholl" Thale Deutsch/Sachunterricht 1 Harz 17-2-GS-00-H

Mehr

Adersleben; Klosterzeit. Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit. Osterwieck Heudeber-Zilly /1965. Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit

Adersleben; Klosterzeit. Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit. Osterwieck Heudeber-Zilly /1965. Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit Adersleben; Klosterzeit Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit Osterwieck Heudeber-Zilly 1887 1946/1965 Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit Calbe/S. Sülldorf Bahrendorf Wolmirsleben Westeregeln 1859

Mehr

Die Fürsten von Anhalt-Zerbst

Die Fürsten von Anhalt-Zerbst Regina-Bianca Kubitscheck Die Fürsten von Anhalt-Zerbst 1606-1793 Verlag Traugott Bautz Vorwort Die Askanier gehören mit zu den ältesten Fürstengeschlechtern im deutschsprachigen Raum. Der Name leitet

Mehr

IBA Stadtumbau 2010 Weniger ist Zukunft

IBA Stadtumbau 2010 Weniger ist Zukunft Weniger ist Zukunft IBA Stadtumbau 2010 Die IBA Stadtumbau 2010 befasst sich mit den Klein- und Mittelstädte jenseits der Metropolenregionen. 36.095 30.065 5.210 29.726 38.773 229.756 34.942 28.968 89.351

Mehr

BESSER. MIT ARCHITEKTEN.

BESSER. MIT ARCHITEKTEN. Einfamilienhaus, Quedlinburg ARC Architekturconzept Lauterbach Oheim Schaper Freier Architekt Dipl.-Ing. Steffen Lauterbach Freie Architektin Dipl.-Ing. (FH) Sandra Oheim, Magdeburg, Halberstadt Privatgarten,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1839 13.09.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Bisherige Ergebnisse des

Mehr

Krankenhausplan ab 2011 Fachgebiete/Tagesklinikplätze für psychiatrische Fachgebiete

Krankenhausplan ab 2011 Fachgebiete/Tagesklinikplätze für psychiatrische Fachgebiete Anlage 1 (zu Nummer 3 Satz 2) Krankenhausplan ab 2011 Fachgebiete/Tagesklinikplätze für psychiatrische Fachgebiete Stufe Träger AUG CHI FUG FHK GEB HNO HAU INN KIM MCH NCH NEU NUM STR URO PSY PSM KJP nachrichtl.

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 17.04.2018 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 19.06.2018 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht

Mehr