Halle B1 Ausbildungsring

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Halle B1 Ausbildungsring"

Transkript

1 Halle B1 Ausbildungsring Top-Trainer live erleben Uhr Vielseitige Ausbildung von Reiter und Pferd Christina Breuer (Ausbilderin) Uhr Ballspiele mit arabischen Pferden Bettina von Kameke (Pferdewirtschaftsmeisterin) Uhr Verladetraining Linda Weritz (Trainerin) Uhr Reiten mit inneren Bildern Tuuli Tietze (SMARTreiten ) Uhr Schritt für Schritt zum Allroundpferd Waltraud Böhmke (Pferdewirtschaftsmeisterin) Cadmos präsentiert KOSMOS präsentiert FN präsentiert Uhr Equikinetic, Dual Aktivierung, Equi-Place Michael Geitner (Ausbilder) Uhr Agility mit Pferden Nina Steigerwald (Agility- und Clickertrainerin) pferdia TV präsentiert Uhr Der Reitersitz: Funktionalität aus unterschiedlichen Perspektiven Eckart Meyners (Sportpädagoge und Bewegungswissenschaftler) Uhr Schöne Pferde durch Training Lisa Kittler (Pferdetrainerin) Crystal präsentiert Uhr Die Arbeit der Ecole de Légèreté Lizensierte Ausbilder präsentieren eigene Schüler Uhr EQS Horsemanship entdecke die Qualitäten deines Pferdes Birger Gieseke (EQS-Horsemanship-Ausbilder) Uhr Parelli Natural Horsemanship Silke Vallentin (Parelli-Instruktorin) Uhr Sichere Einwirkung sicheres Reiten in jeder Reitweise Dr. Britta Schöffmann (Ausbilderin) Uelzener Versicherung präsentiert Uhr Paraden Mysterium der Hilfengebung Horst Becker (Dressurausbilder) Uhr Warum longieren wir? Klaus Schöneich, Gabriele Rachen-Schöneich Uhr Herzverbindung zwischen Pferd und Reiter Susanne Salzmann (Feldenkrais und Reiten Ausbilderin) Uhr Vorstellung Reitsportdisziplin Working Equitation Markus Grüter

2 Halle B5 Horsemanship-Ring Pferdesprache leicht gemacht Uhr Ausbildung des Westernpferdes, Trail-Training Britta Kühl-Bohnee (Trainerin C Westernreiten) Uhr Das moderne Californische Ausbildungssystem Erich Busch (Trainer B) Uhr Rassenoffenes Westernreiten Chris Thewes (Trainer B), Katharina Möller Uhr Equikinetic, Dual Aktivierung, Equi-Place Michael Geitner (Ausbilder) Uhr Westernpferde Ausbildung mit feinen Hilfen Volker Laves (AQHA Professional Horseman) Uhr Erste Schritte zum Halsringreiten Dr. Nathalie Penquitt (Pferdetrainerin) Crystal präsentiert Uhr Parelli Natural Horsemanship Silke Vallentin (Parelli-Instruktorin) Uhr Eine Bühne für Pferdeflüsterer Uwe Weinzierl (Horsemanship-Trainer) Uhr Ballspiele mit arabischen Pferden Bettina von Kameke (Pferdewirtschaftsmeisterin) Uhr Working Equitation Der neue Spaß am Reiten Gernot Weber (Trainer) Uhr Just a game Natural Horsemanship meets Klassische Reitkunst Patricia von Schwedes, Imke Jürgensen und Irma Dreller Uhr Pferde besser ausbilden Unfälle vermeiden Sebastian Bonnet (Pferdeausbilder) Uhr Trail für Freizeit und Tunier Helga Hommel (Deutsche- und Europameisterin) Uhr TGT für sicheres Reiten Peter Kreinberg (Urheber der Ausbildungsmethode TGT ) Uelzener Versicherung präsentiert Uhr Horsemanship und Klassische Dressur im Einklang Svantje Suel (Trainerin) & Svenja Brauer (Trainerin) Uhr Sattelpassformüberprüfung Hartmut Schenck (Osteopath)

3 Halle B5 Fino Strip Der Laufsteg für Islandpferde Freitag, Uhr Vorstellung des Islandpferdes und der Spezialgangart Tölt Uhr Wie passe ich den Sattel beim Islandpferd korrekt an? Unterschiedliche Modelle werden kurz vorgestellt Uhr Islandpferde, die Pferde von der Insel aus Feuer und Eis Uhr Vorstellung des Islandpferdes: Unterschiede der Gangarten Tölt und Trab Samstag, Uhr Vorstellung des Islandpferdes und der Spezialgangart Tölt Uhr Island, die Insel aus Feuer und Eis ist immer eine Reise wert! Uhr Wissenswertes rund um das Islandpferd Uhr Vorstellung des Islandpferdes: Unterschiede der Gangarten Tölt und Trab Uhr Wie passe ich den Sattel beim Islandpferd korrekt an? Unterschiedliche Modelle werden kurz vorgestellt. Sonntag, Uhr Vorstellung des Islandpferdes und der Spezialgangart Tölt Uhr Wie passe ich den Sattel beim Islandpferd korrekt an? Unterschiedliche Modelle werden kurz vorgestellt Uhr Islandpferde, die Pferde von der Insel aus Feuer und Eis Uhr Vorstellung des Islandpferdes: Unterschiede der Gangarten Tölt und Trab

4 Halle B5 Forum Gesundheit Antworten rund um die Gesundheit von Pferd und Reiter Uhr EMS Equines Metabolisches Syndrom Dr. Christina Fritz (Biologin) Uhr Warum longieren wir? Klaus Schöneich, Gabriele Rachen-Schöneich Uhr Neues vom Tierarzt. Weg mit alten Zöpfen Dr. Ende (Fachtierarzt für Pferde) Uhr Braucht die Skala der Ausbildung einen Vorspann / eine neue Anordnung? Fr.: Lisa von Ditfurth (Ausbilderin), Sa.+ So.: Marie-Luise von der Sode (Dozentin) Uhr Hufrehe Ursache und Therapie Dr. Dirk Fister (Tierarzt) Uhr APM am Pferd die Akupunktur ohne Nadeln Anna Renata Schultz (Physiotherapeutin) Uhr Braucht die Skala der Ausbildung einen Vorspann / eine neue Anordnung? Marie-Luise von der Sode (Dozentin) Uhr Chiropraktik: Einsatzmöglichkeiten für Ihr Pferd Dr. med. vet. Britta Seehafer (Tierärztin) Uhr Der passende Sattel für Pferd und Reiter Andreas Haack (Werkstattleiter) Uhr Schwingungstherapien zum Wohl des Pferdes Anna Renata Schultz (Physiotherapeutin) Uhr Dialog Reiter & Pferd als Basis für sicheres Reiten Eckart Meyners (Entwickler der Bewegungslehre für Reiter) Uelzener Versicherung präsentiert Uhr Stehen sich unsere Pferde krank? Dr. Christina Fritz (Biologin) Uhr Vermessung des Pferderückens Andreas Haack Uhr Lahmheiten vermeiden Dr. Ende (Fachtierarzt für Pferde) Uhr Athletisch im Sattel Fitness für den Reiter Dr. med. Julia Schmidt (Fachärztin für Orthopädie UKE) Uhr Herausforderung in der Pferdefütterung Dr. Lucia Rettenbeck (Tierärztin) Uhr Pferde gesund reiten mit der medizinischen Reitlehre nach Dr. Stodulka Dr. Robert Stodulka (Fachtierarzt)

5 Halle B6 Forum Pferdekompetenz Experten geben Einblick und Auskunft in Vorträgen Freitag Samstag Sonntag Uhr Im Vergleich: Centered Riding, Feldenkrais und Reiten, TTEAM und klassisches Reiten Marie Luise von der Sode (Dozentin) Uhr Haftungsfälle rund ums Pferd Gabriele Renken-Roehrs (Rechtsanwältin) Uhr Reitkultur und die Arbeit der Schule der Légèreté Philippe Karl (Ausbilder) Uhr Grundfutterversorgung Jens Lyke Stallwettbewerb Unser Stall soll besser werden Mareike Budnik, FN Warendorf Pferde mögen s bunt Pferdegrünland und biologische Vielfalt Detlev Finke, Artenagentur Schleswig- Holstein und Deutscher Verband für Landschaftspflege, Flintbek Uhr Pferde im Bewegungsstall Aktivstallplanung und Management Dr. Christiane Müller und Thorsten Hinrichs Uhr Du entscheidest! Reiten mit gutem Gewissen Christin Krischke Cadmos präsentiert Uhr Vorführung + Testen des Reitsimulators Holger Kirsch (Pferdewirtschaftsmeister) Uhr Der Dressursitz aus reiterlicher Betrachtung Anja Beran Crystal präsentiert Uhr EQS Horsemanship Birger Gieseke (EQS-Horsemanship-Ausbilder) Uhr Haltungsbedingungen entscheiden über die Pferdegesundheit Dr. Inge Schwenger (Homöopathin) Uhr Pferde wie von Zauberhand bewegt Wolfgang Marlie pferdia TV präsentiert Uhr Die Passform des Sattels und seine Auswirkung auf das Pferd Tarquin Cosack (Sattler) Uhr Haftungsrisiken für Pferdebesitzer und Stallbetreiber Wolfgang Horn (Rechtsanwalt) Uhr Stallhygiene und Bestandsmanagement als Beitrag zum Infektionsschutz Dr. med. vet. Ole Lamp, LVZ Futterkamp Fütterung des alten Pferdes Jürgen Lamp, LVZ Futterkamp Leitlinien zur Pferdehaltung und zum Pferdesport Dr. Willa Bohnet, TiHo Hannover Wolf und Pferd Wiebke Wendorff Weidezaun für Pferde und gegen Wölfe? Thomas Jablonowski Uhr Der Dressursitz aus reiterlicher Betrachtung Anja Beran Crystal präsentiert

6 Halle B6 1. Norddeutscher Indoor Extreme Trail Uhr Grundlagen der Bodenarbeit im Extreme Trail Roger und Nicola Rahn Uhr Turnierdisziplin Extreme Trail offen für alle Reitweisen und Pferde Stephan Linde, Gaby Meyer, Ina Schirweit Uhr Ranch Riding & Vorstellung der 1st EETA Helga Hommel Uhr Gymnastizierung in Anlehnung an die Biomechanik des Pferdes an den Hindernissen auf dem Extreme-Trail-Platz Roger und Nicola Rahn Uhr Turnierdisziplin Extreme Trail offen für alle Reitweisen und Pferde Stephan Linde, Gaby Meyer, Ina Schirweit Uhr Parcoursbegehung für Zuschauer

7 Halle B7 Große Show-Halle Top-Trainer, Wettbewerbe, Pferde live Ausbildung Freitag + Samstag Uhr Maja & Gijs Freunde fürs Leben Maja Hegge Freitag + Samstag Uhr Livetraining Bodenschule meets Horsemanship Sebastian Bonnet (Pferdeausbilder) Freitag Uhr Mit Kompetenz und Freude geht die Tour durch den Parcours Lars Meyer zu Bexten (Trainer) Samstag Uhr Mit Sicherheit richtig verstanden Peter Kreinberg (Ausbilder), Dr. Britta Schöffmann (Ausbilderin), Eckart Meyners (Sportpädagoge und Bewegungswissenschaftler), Nicole Künzel, René Opitz Uhr Now we are free to be simply us Alizée Froment Uhr Pferdeausbildung mit Spaß für Pferd und Reiter Uta Gräf, Stefan Schneider & friends Uhr Die Ecole de Légèreté Philippe Karl (Ausbilder) Uelzener Versicherung präsentiert LV der Reit- und Fahrvereine Hamburg präsentiert Wettbewerbe Sonntag HansePferd Standarten-Wettkampf der Hamburger Reitvereine Uhr Dressur Uhr Springen (inkl. Siegerehrung) Uhr Ausstellervorführungen Uhr Die große GalaShow Dreams GalaShow Der große Abend der Pferde im Norden!

8 Halle B7 Große Show-Halle Ausstellervorführungen Freitag Samstag Sonntag Uhr Vorschau Pferdeausbildung mit Spaß für Pferd und Reiter Uta Gräf, Stefan Schneider & friends Zucht trifft Aufzucht Söl ring Hoff Schurek & Hengsthof Gut Nüxei Uhr Polo-Demonstration Berliner Poloclub Uhr Vorstellung Reitsportdisziplin Working Equitation Markus Grüter Uhr EQS Horsemanship entdecke die Qualitäten Deines Pferdes Birger Gieseke (EQS-Horsemanship-Ausbilder) Uhr Horsemanship und Klassische Dressur im Einklang Svantje Suel (Trainerin) & Svenja Brauer (Trainerin) Uhr Kontrollverlust Patricia von Schwedes, Imke Jürgensen und Irma Dreller Uhr Islandpferde, die Pferde von der Insel aus Feuer und Eis IPZV Nord e.v Uhr Pferde gesund reiten mit der medizinischen Reitlehre nach Dr. Stodulka Dr. Robert Stodulka (Fachtierarzt) Uhr Klein und groß = ganz famos Ina Krüger-Oesert & Maya Johanna Japp Uhr Pferde besser ausbilden Unfälle vermeiden Sebastian Bonnet (Pferdeausbilder) Uhr Der Lewitzer das ideale Familienpferd für Freizeit und Sport Interessengemeinschaft Lewitzer MV e.v Uhr Ein liebenswerter Allrounder das norwegische Fjordpferd Interessengemeinschaft Fjordpferd Uhr Working Equitation Der neue Spaß am Reiten Gernot Weber (Trainer) Uhr Parelli Natural Horsemanship viel mehr als Reiten Silke Vallentin (Parelli-Instruktorin) Uhr Schiefer Reiter, schiefes Pferd das muss nicht sein Sibylle Wiemer Uhr Bunte Rassenvielfalt das Pferdestammbuch in Aktion Pferdestammbuch SH/HH e.v Uhr Lustig statt frustig Horsemanship Jan Philipp Günter Uhr Eine Bühne für Pferdeflüsterer Uwe Weinzierl (Horsemanship-Trainer)

9 Halle B6 Moderne Pferdehaltung Trends und innovative Lösungen Führungen über die Sonderschau täglich Uhr, Uhr und Uhr mit Dr. Christiane Müller, öffentlich bestellte und vereidigte (ö.b.v.) Sachverständige für das Fachgebiet Pferdehaltung, -zucht und -sport Start am Meeting-Point auf der Sonderschaufläche in Halle B6, Stand 103. Vorträge zum Thema werden täglich im Forum Pferdekompetenz gehalten: Freitag, Uhr Grundfutterversorgung Jens Lyke Uhr Pferde im Bewegungsstall Aktivstallplanung und Management Dr. Christiane Müller und Thorsten Hinrichs Uhr Haftungsrisiken für Pferdebesitzer und Stallbetreiber Wolfgang Horn (Rechtsanwalt) Uhr Stallhygiene und Bestandsmanagement als Beitrag zum Infektionsschutz Dr. med. vet. Ole Lamp, LVZ Futterkamp Samstag, Uhr Stallwettbewerb Unser Stall soll besser werden Mareike Budnik, FN Warendorf Uhr Pferde im Bewegungsstall Aktivstallplanung und Management Dr. Christiane Müller und Thorsten Hinrichs Uhr Fütterung des alten Pferdes Jürgen Lamp, LVZ Futterkamp Uhr Leitlinien zur Pferdehaltung und zum Pferdesport Dr. Willa Bohnet, TiHo Hannover Sonntag, Uhr Pferde mögen s bunt Pferdegrünland und biologische Vielfalt Detlev Finke, Artenagentur Schleswig-Holstein und Deutscher Verband für Landschaftspflege, Flintbek Uhr Pferde im Bewegungsstall Aktivstallplanung und Management Dr. Christiane Müller und Thorsten Hinrichs Uhr Wolf und Pferd Wiebke Wendorff Uhr Weidezaun für Pferde und gegen Wölfe? Thomas Jablonowski

10 Die Specials der HansePferd Norddeutscher Indoor Extreme Trail Halle B6 Extreme Trail fördert Vertrauen und Sicherheit im Gelände. Es geht geritten oder geführt über anspruchsvolle Hindernisse wie z.b. Felsen, Hänge brücken, Schwebebalken. Es wird gezeigt, wie man das Pferd mit einem solchen Trail vertraut macht und wie Profis diesen meistern. Moderne Pferdehaltung: Trends und Innovative Lösungen Halle B6 Erleben Sie einen modernen Aktivstall in Aktion sowie Exponate zu Fütterung, Stallhygiene, Weidetechnik und eine Führanlage aus nächster Nähe. Unabhängige Fachleute präsentieren Trends und Inno vationen in der Pferdehaltung und beantworten Ihre Fragen. Testcenter für Sicherheitsausrüstung: Maximale Sicherheit beim Reiten! Halle B4 Die MPA-Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart und SWING/KED informieren über die aktuellen Normen, Eigenschaften und optimalen Passformen von Reithelmen und Body-Protektoren. Lehrschau Pferdewelten: Den Pferdekörper besser verstehen Halle B5 Der bekannte Pferdefacharzt Dr. med. vet. Helmut Ende gewährt mit echten Präparaten faszinierende Einblicke in die moderne Pferdemedizin. Spannend: eine atmende Pferdelunge und ein Pferdedarm im Wasserbecken. HansePferd Voltigier-Holzpferd-Cup Samstag, Foyer Ost Eine unterhaltsame Mischung aus Akrobatik und Show bietet Ihnen der HansePferd Voltigier-Holzpferd-Cup. Hier zeigen junge Talente aus Schleswig-Holstein und Hamburg ihr Können. Große HansePferd GalaShow Halle B7 An allen Messe-Abenden ein faszinierendes Erlebnis! Neben Stars von Weltrang zeigen auch regionale Publikumslieblinge eindrucksvoll ihr Können. Karten erhalten Sie an den Sonderkassen an den Eingängen. Hits für Kids Die Hufschmiede in Aktion (Freigelände an Halle B5), die Little Kids Ranch in der Westernstadt Golden Valley (Halle B7), das Island-Dorf mit Fino Strip (Halle B5), der Voltigier-Holzpferd-Cup (Eingang Foyer Ost) und die große HansePferd GalaShow (Halle B7) gehören zu den vielen Hits für Kids. Verpasst nicht die Autogrammstunde von Jenny Simon am Sa , 16 Uhr und So., , 13 Uhr in Halle B1 auf der Auszeit sit & rest -Fläche. Immer auf dem Laufenden mit der HansePferd-App! Mehr unter hansepferd.de/app

11 Halle B6 Rassen-Ring Pferde und Ponys in ihrer Vielfalt Uhr Islandpferde, die Pferde von der Insel aus Feuer und Eis IPZV Nord e.v Uhr Das arabische Vollblut und sein Einfluss in der Warmblutzucht Camelot Arabians, Isa Lindemann Uhr Lustig statt frustig Horsemanship Jan Philipp Günter Uhr Der Lewitzer das ideale Familienpferd für Freizeit und Sport Interessengemeinschaft Lewitzer MV e.v Uhr Horsemanship und Klassische Dressur im Einklang Svantje Suel & Svenja Brauer Uhr Nicht immer Pippi Langstrumpf / Knabstrupper Gestüt Seth / Real Kiger Mustang Ranch Coaching mit Pferden viel mehr als heiße Luft Uhr Bunte Rassenvielfalt Pferdestammbuch SH/HH e.v Uhr Das moderne Californische Ausbildungssystem Erich Busch (Trainer B) Uhr Zwergenaufstand Ina Krüger-Oesert und Maya Johanna Japp Uhr Ein liebenswerter Allrounder das norwegische Fjordpferd Interessengemeinschaft Fjordpferd Uhr Vorstellung Reitsportdisziplin Working Equitation Working Equitation Deutschland e.v Uhr Kontrollverlust Patricia von Schwedes, Imke Jürgensen und Irma Dreller Uhr Pferde besser ausbilden Unfälle vermeiden Sebastian Bonnet (Pferdeausbilder) Uhr Lustig statt frustig Horsemanship Jan Philipp Günter Uhr Die drei Westernpferderassen: Quarter, Appaloosa und Paint EWU Erste Westernreiter Union Uhr Das spanische Pferd Freiheitsdressur Christina Breuer (Ausbilderin) Uhr A Mordsgaudi Haflinger Freundeskreis Uhr Zucht trifft Aufzucht Söl'ring Hoff Schurek + Hengsthof Gut Nüxei Uhr Wie stehen Passform des Sattels und Ausbildung im Einklang Tarquin Cosack (Sattler) Uhr Working Equitation Der neue Spaß am Reiten Gernot Weber (Trainer) Uhr Training an der Hand pferdefreundlich und sicher Nicole Künzel Uhr Pferdegerechtes Jungpferdetraining des Westernpferdes René Opitz Uhr Nicht immer Pippi Langstrumpf Knabstrupper Gestüt Seth Uhr A Mordsgaudi Haflinger Freundeskreis Uhr Hannoveraner Pferde fürs Leben Waltraud Böhmke Uhr Bodenarbeit am Gangpferd Cadmos Verlag präsentiert Kirsti Ludwig Uhr Vorstellung Reitsportdisziplin Working Equitation Working Equitation Deutschland e.v Uhr Rassenoffenes Westernreiten EWU Erste Westernreiter Union und Britta Kühl-Bohnee Uhr Der Lewitzer das ideale Familienpferd für Freizeit und Sport Interessengemeinschaft Lewitzer MV e.v Uhr Equikinetic, Equi-Place, Dualaktivierung Michael Geitner (Ausbilder) Uhr Ballspiele mit Pferd Alassil, Bettina von Kameke Uhr Das arabische Vollblut und sein Einfluss in der Warmblutzucht Camelot Arabians, Isa Lindemann Uhr Nicht immer Pippi Langstrumpf / Knabstrupper Gestüt Seth / Real Kiger Mustang Ranch Coaching mit Pferden viel mehr als heisse Luft Uhr Das moderne Californische Ausbildungssystem Erich Busch (Trainer B) Uhr Bunte Rassenvielfalt Pferdestammbuch SH/HH e.v Uhr Hannoveraner mal anders Christina Breuer Uhr Pferde besser ausbilden Unfälle vermeiden Sebastian Bonnet (Pferdeausbilder) Uhr Polo ein Sport für jeden Reiter Berliner Poloclub Uhr Ein liebenswerter Allrounder das norwegische Fjordpferd Interessengemeinschaft Fjordpferd Uhr Eine Bühne für Pferdeflüsterer Uwe Weinzierl (Horsemanship-Trainer) Uhr Hannoveraner Pferde fürs Leben Waltraud Böhmke (Pferdewirtschaftsmeisterin) Uhr Islandpferde, die Pferde von der Insel aus Feuer und Eis IPZV Nord e.v.

Programm April 2016

Programm April 2016 Programm 22. 24. April 2016 10 19 Uhr hansepferd.de Das Messe-Erlebnis im Norden rund ums Pferd Das Sternschanze Messegelände Fernsehturm A3 A4 Messeplatz Eingang Mitte im Überblick Wenn Sie das Beste

Mehr

Programm. GalaShow. 10 19 Uhr hansepferd.de. Täglich 19.30 Uhr

Programm. GalaShow. 10 19 Uhr hansepferd.de. Täglich 19.30 Uhr Programm 10 19 Uhr hansepferd.de GalaShow Täglich 19.30 Uhr Das Messe-Erlebnis im Norden rund ums Pferd Wenn Sie das Beste für sich und Ihr Pferd wollen, sind Sie auf der HansePferd Hamburg goldrichtig.

Mehr

Programm April 2018

Programm April 2018 Programm 20. 22. April 2018 10 19 Uhr hansepferd.de Die HansePferd begeistern! wird Sie Wenn Sie das Beste für sich und Ihr Pferd wollen, sind Sie auf der HansePferd Hamburg goldrichtig. Mit ihrem attraktiven

Mehr

Tagesprogramm EQUITANA 2011

Tagesprogramm EQUITANA 2011 1 von 11 08.03.2011 21:16 Mein Messeplaner (EQUITANA 4you Registrieren / Login): Benutzer Passwort Login Tagesprogramm EQUITANA 2011 Finde OCANA": Online-Schnitzeljagd der EQUITANA 2011 Machen Sie mit

Mehr

EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde!

EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde! EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde! Fr, 25.05.2018 09:00-18:00 Uhr EWU - Westernplatz - EWU 10:00-18:00 Uhr Ponytreff - Ponyreitfläche 10:00-20:00 Uhr

Mehr

Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt

Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Rassen, Bildbände... 3 Ausbildung... 4 Ausbildung, Training... 4 Bodenarbeit, Longe, Voltigieren... 6 Dressur... 7 Freiheitsdressur, Zirkuslektionen...

Mehr

HALLENPLAN Gesamtübersicht HUND & PFERD

HALLENPLAN Gesamtübersicht HUND & PFERD HALLENPLAN Gesamtübersicht HUND & PFERD Infostände/Vereine Eingang Messe West HALLE 6 Bewertungsringe Rassevorstellungen HALLE 5 Eingang Messe-Forum Eingang Löseplatz Mischlingswettbewerb Aktionsfläche

Mehr

Ulrike Amler Gabriele Metz. Pferde. Reiten Rassen Haltung KOSMOS

Ulrike Amler Gabriele Metz. Pferde. Reiten Rassen Haltung KOSMOS Ulrike Amler Gabriele Metz Pferde Reiten Rassen Haltung KOSMOS Basiswissen Pferd Faszination Pferd 8 Die ersten Pferde 12 Leben in Freiheit 14 Körperbau und Reiteigenschaften 16 Mit allen Sinnen 18 Das

Mehr

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. ÖFFNUNGSZEITEN Do 14 20 Uhr Fr/Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle.

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. ÖFFNUNGSZEITEN Do 14 20 Uhr Fr/Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle. Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt ÖFFNUNGSZEITEN Do 14 20 Uhr Fr/Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle. Messegelände Berlin 10. 13. Dezember 2015 www.hippologica.de

Mehr

Pferd. Bodensee. Pferde-Sport Pferde-Zucht Februar Internationale Fachmesse. Freitag, Messe Friedrichshafen.

Pferd. Bodensee. Pferde-Sport Pferde-Zucht Februar Internationale Fachmesse. Freitag, Messe Friedrichshafen. e-sport e-zucht e-haltung TI O N EN 2 01 8 R A H M EN PR O G R A M M & A K Freitag, 16.02.2018 Zeit Programm Ort 09:00 Uhr - 18:00 Uhr PULLMAN CITY Pullman City, die lebende Westernstadt 09:15 Uhr - 09:30

Mehr

HUNGRIG AUF PFERDEWISSEN?

HUNGRIG AUF PFERDEWISSEN? Samstag, 8. Juli 2017 Schloss Wickrath, Mönchengladbach HUNGRIG AUF PFERDEWISSEN? Das Top-Event für Reiter! Freuen Sie sich auf einen Tag voller Highlights! AUF ZUR CAVALLO ACADEMY, DEM EVENT VON DEUTSCHLANDS

Mehr

Mit Eintrittsermäßigung. für zwei Personen! 20. 22. April 2012. 10 19 Uhr www.hansepferd.de. Beratung Pferde live Fachwissen.

Mit Eintrittsermäßigung. für zwei Personen! 20. 22. April 2012. 10 19 Uhr www.hansepferd.de. Beratung Pferde live Fachwissen. Mit Eintrittsermäßigung für zwei Personen! 20. 22. April 2012 10 19 Uhr www.hansepferd.de Beratung Pferde live Fachwissen Programm Der Treffpunkt für Pferdefreunde im Norden Wo finde ich was auf der HansePferd

Mehr

Pferd. Bodensee. Pferde-Sport Pferde-Zucht Februar Internationale Fachmesse. Sonntag, Messe Friedrichshafen.

Pferd. Bodensee. Pferde-Sport Pferde-Zucht Februar Internationale Fachmesse. Sonntag, Messe Friedrichshafen. e-sport e-zucht e-haltung TI O N EN 2 01 8 R A H M EN PR O G R A M M & A K Sonntag, 18.02.2018 Zeit Programm Ort 09:00 Uhr - 17:00 Uhr PULLMAN CITY Pullman City, die lebende Westernstadt 09:15 Uhr - 09:30

Mehr

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Pia und Nissy Wir sind ein junges, engagiertes und motiviertes Team. Unsere Leidenschaft gehörte von Beginn an den Pferden. Getrieben durch diese Leidenschaft haben

Mehr

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE Donnerstag,13.12.2012 (Öffnungszeit: 12:00 bis 20:00 Uhr) 12:10 12:25 Uhr Reining mit einem Turnierpferd mit Uwe Lindner 12:30 12:40 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule Landesverband für klassischbarocke

Mehr

El Libro De Los Misterios / The Book Of Mysteries (Spanish Edition) By Jonathan Cahn READ ONLINE

El Libro De Los Misterios / The Book Of Mysteries (Spanish Edition) By Jonathan Cahn READ ONLINE El Libro De Los Misterios / The Book Of Mysteries (Spanish Edition) By Jonathan Cahn READ ONLINE 978-3-8404-1018-5, Christina Fritz, Die Anatomie des Pferdes: Eine Reise durch den Pferdekörper (Cadmos

Mehr

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon bildet Menschen und Pferde aus, die man an der Qualität ihrer Arbeit erkennt. Dauer Daten Ausbildungswege 2 Jahre Start September 2017 Weitere Daten

Mehr

Ausbildung des Westernpferdes. Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN)

Ausbildung des Westernpferdes. Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN) Ausbildung des Westernpferdes Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN) AG Pferd - Georg-August-Universität Göttingen - 3. Dezember 2009 Inhaltsübersicht

Mehr

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde SinTakt Events Nr. Thema Datum 16/J01 Horse Agility Games 17.09.16 s. Ausschreibung 16/J02 Tellington Games 17.09.16 s. Ausschreibung 16/J03 Extreme Trail Hunde Plauschturnier 18.09.16 s. Ausschreibung

Mehr

Physiotherapeutin Katrin Obst, Infos: Meike Weissberg. Jutta Brinkhoff

Physiotherapeutin Katrin Obst, Infos: Meike Weissberg. Jutta Brinkhoff Von Bis LV Thema Kursleiter PLZ_Ort Ansprechpartner Telefon 13.01.2012 15.01.2012 RHLD FN Basispass Pferdekunde Stefanie Bubenzer 14.01.2012 14.01.2012 RHLD Intensiv-Pleasure-Training Jutta Brinkhoff 14.01.2012

Mehr

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Nimm dir die Zeit Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Der ehemalige erste Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, Arthur Kottas-Heldenberg hat eine der anspruchsvollsten

Mehr

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200 Hier sind alle ReitschülerInnen willkommen, die bereits Reiterfahrung haben. Aufbau lehrgang Der Lehrgang richtet sich sowohl an Neukunden, die gerade ein Anfänger Intensiv hinter sich gebracht haben und

Mehr

10.45 Uhr > Lohner Hof Reit- und Therapiezentrum und Delphine des Nordens

10.45 Uhr > Lohner Hof Reit- und Therapiezentrum und Delphine des Nordens Halle 2: Zeitplan Stand: 13. Oktober 2016 Freitag: 9.30 Uhr > Schnupperreiten auf Connemara Ponys 10.00 Uhr > Pferdemuseum Münster: Kleines Ritterturnier 10.30 Uhr > Fitness fürs Pferd > Katrin Obst 10.45

Mehr

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES Pferd Bodensee Internationale Fachmesse 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ #pferdbodensee Rund um die Pferd Bodensee Ca. 400 führende

Mehr

Das Ausbildungsangebot des SVPS Heute und in der Zukunft. SVPS Forum «Ausbildung»

Das Ausbildungsangebot des SVPS Heute und in der Zukunft. SVPS Forum «Ausbildung» Das Ausbildungsangebot des SVPS Heute und in der Zukunft SVPS Forum «Ausbildung» Aufgaben SVPS «Ausbildung Pferdesport» im Überblick SVPS Schweizerischer Verband für Pferdesport erstellt Ausbildungsunterlagen

Mehr

2. Schloss Strelzhof Ausbildungstage

2. Schloss Strelzhof Ausbildungstage 2. Schloss Strelzhof Ausbildungstage Auf Grund der regen Beteiligung und des positiven Feedbacks des letzten Jahres findet die Idee von Pferdewirtschaftsmeister Michael Rohrmann und Dr. Andrea Hruby auch

Mehr

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( )

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( ) MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 (15.07.2016) Geschätzte Reiterkollegen/-innen Hier das 2. Mitteilungsblatt dieses Jahres mit diversen Informationen zum restlichen Tätigkeitsprogramm. Wir hoffen auf zahlreiche

Mehr

gewaltfrei reitweisenübergreifend dem Pferd verpflichtet

gewaltfrei reitweisenübergreifend dem Pferd verpflichtet gewaltfrei reitweisenübergreifend dem Pferd verpflichtet Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave! 2 3 aus: Xenophons Ausbildungsgrundsätzen griech. Philosoph 426-355 v. Chr. die akademie Inhalt

Mehr

Fachgespräche am Stand von IMFP Halle 1 Stand B09. Liebe Interessenten.

Fachgespräche am Stand von IMFP Halle 1 Stand B09. Liebe Interessenten. Liebe Interessenten Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht zu den Fachgesprächen, die am Stand des IMFP stattfinden. Nur wenn Sie sich per email anmelden, können Sie an einem Fachgespräch teilnehmen,

Mehr

Einleitung Lieber Leser und LeserInnen,

Einleitung Lieber Leser und LeserInnen, Einleitung Lieber Leser und LeserInnen, Mit den folgenden Zeilen und Seiten erzählen wir gerne unsere Geschichte, was unser Traum ist und was wir den ganzen Tag und manchmal auch Nachts so alles machen.

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung

Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung Reiten nach biomechanischen Grundsätzen Seminar am 29.08.2013 30.08.2013 Vortrag: Silvia Mueller Dipl. Ing.(FH) Übungseinheiten: Carola Lindner

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2017 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2010 Messe Friedrichshafen

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2010 Messe Friedrichshafen PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! 26. 28. Februar 2010 Messe Friedrichshafen Highlights Pferde-Gala Im Takt der Pferde Lassen Sie sich hinreißen

Mehr

EQUITANA-Programm 2016

EQUITANA-Programm 2016 EQUITANA-Programm 2016 Fr, 20.05.2016 08:30-09:20 Uhr IPZV Viergangprüfung S2 V2 Ovalbahn - IPZV 09:00-17:00 Uhr Steckenpferde basteln Uelzener Versicherung & Theater Löwenherz Stand C 15b 09:20-09:55

Mehr

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2012 Messe Friedrichshafen

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2012 Messe Friedrichshafen PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! 10. 12. Februar 2012 Messe Friedrichshafen Über 300 Aussteller präsentieren auf einer Ausstellungsfläche von

Mehr

WBO RV

WBO RV Leer 03.-04.06.2017 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + RV Siebenberger Strolche e.v. 3740225 Nennungsschluss: 08.05.2017 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer Fragen zur Ausschreibung

Mehr

PROGRAMM 2. JULI 2016 SCHLOSS WICKRATH, MÖNCHENGLADBACH

PROGRAMM 2. JULI 2016 SCHLOSS WICKRATH, MÖNCHENGLADBACH PROGRAMM 2. JULI 2016 SCHLOSS WICKRATH, MÖNCHENGLADBACH UNSERE LIVE-TRAININGS JEWEILS ZIRKA 2 STUNDEN 22 EURO PRO PERSON UND LIVE-TRAINING KENZIE DYSLI FREUNDSCHAFT & FREIHEIT TRAININGSTIPPS VOM OSTWIND-STAR!

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen. Alle Termine 2019 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 12.01 13.01. Schnupperkurs 19.01. 20.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

11. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2013 Recurve und Compound am 25. und 26. Mai 2013 in Bellingen (ST)

11. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2013 Recurve und Compound am 25. und 26. Mai 2013 in Bellingen (ST) Länderwertung Compound 11. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Baden- Württemberg Schleswig- Holstein Brandenburg Sachsen-Anhalt Melanie Mikala Damen 1 1363 6 Ralf Weil Herren 3 1317 3 Andreas Hurst Herren

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2019 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel Ferienkurs Sommer 1 Auffrischungskurs Anfänger (Kurzkurs) Anfänger in der Altersgruppe zwischen 7-12 Jahren, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben oder über ähnliche Kenntnisse verfügen (mind.

Mehr

Pferde, Studium und wie geht s weiter? Berufliche Perspektiven für Absolventen des Masterstudienganges Pferdewissenschaften

Pferde, Studium und wie geht s weiter? Berufliche Perspektiven für Absolventen des Masterstudienganges Pferdewissenschaften Pferde, Studium und wie geht s weiter? Berufliche Perspektiven für Absolventen des Masterstudienganges Pferdewissenschaften Vortrag 16.06.2010 im Rahmen der AG Pferd des Masterstudienganges Pferdewissenschaften

Mehr

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Die Reitabzeichen. Reiten lernen in kleinen Schritten APO 2014. www.pferd-aktuell.de

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Die Reitabzeichen. Reiten lernen in kleinen Schritten APO 2014. www.pferd-aktuell.de DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG Die Reitabzeichen Reiten lernen in kleinen Schritten APO 2014 www.pferd-aktuell.de Inhalt Seite 1. Reitabzeichen 10 6 2. Reitabzeichen 9 7 3. Reitabzeichen 8 8 4. Reitabzeichen

Mehr

Service Reiterverein Herborn e. V. Kurse / Lehrgänge Reiterverein Herborn e. V. Kurse / Lehrgänge Sonstige. Termine 2017

Service Reiterverein Herborn e. V. Kurse / Lehrgänge Reiterverein Herborn e. V. Kurse / Lehrgänge Sonstige. Termine 2017 JANUAR FEBRUAR 1 So 1 Mi 2 Mo 2 Do 3 Di 3 Fr Stammtisch im EssZimmer Herborn ab 19.00 Uhr 4 Mi 4 Sa 5 Do 5 So 6 Fr 6 Mo 7 Sa 7 Di 8 So 8 Mi 9 Mo 9 Do 10 Di 10 Fr Wäscheservice Pferdedecken 11 Mi 11 Sa

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2016 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s Jahresprogamm l a n d p I s f e r d e v o m K ü l z t a l 2017 18. + 19. Februar Longierkurs Sinnvollens longieren am Kappzaum, longieren mit und ohne Hilfszügel, Doppellonge (mit Möglichkeit zur Prüfung

Mehr

Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen

Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen IM SINNE DES PFERDES AUSBILDUNG SEMINARE COACHING Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen rund ums Ist es Dir ein Bedürfnis, Pferde zu verstehen

Mehr

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen Pferd Bodensee Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! 14. 16. Februar 2014 Messe Friedrichshafen Rund um die Pferd Bodensee Über 330 Aussteller präsentieren auf einer

Mehr

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche Einzelunterricht / Longe: Dauer 45 min / 27 Klassische Longestunde im Einzelunterricht Darüber hinaus bieten wir unser spezielles Reitanlage Berghausen

Mehr

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde

Datenübersicht 2016/17 Menschen Pferde - Hunde. SinTakt Events. Termine Menschen. Termine Hunde SinTakt Events Nr. Thema Datum 16/J01 Horse Agility Games 17.09.16 s. Ausschreibung 16/J02 Tellington Games 17.09.16 s. Ausschreibung 16/J03 Mental stark: Feuerlauf inkl. Nachtessen 17.09.16 100.00 Termine

Mehr

Pferd International München Mai 2016

Pferd International München Mai 2016 Pferd International München 5. - 8. Mai 2016 Die Weltspitze zu Gast auf der Olympia-Reitanlage München-Riem 1 Inhalt Pferd International München - ein Publikumsmagnet... 3 Ausstellung, Familie, Schau und

Mehr

Reiten mal anders. von Karen Diehn

Reiten mal anders. von Karen Diehn Reiten mal anders von Karen Diehn Obwohl Islandpferde in vielem doch ein bisschen anders ticken als Dreigänger, suchen ihre Reiter guten Unterricht nicht mehr nur bei speziell geschulten, gangerfahrenden

Mehr

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch

Lehrgang vom 12.-13. Oktober 2013 Reit- und Kurszentrum in 5703 Seon / AG www.sattel-fest.ch Lehrgang vom 12. 13.Oktober 2013 Zur Person: Horst Becker entdeckte seine Liebe zu den Pferden als er mit elf Jahren von seinen Eltern sein erstes Pony und später einen Württemberger Wallach geschenkt

Mehr

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

FERIEN- UND WOCHENENDEN. Termine. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung FERIEN- UND WOCHENENDEN Termine 2018 Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Ferientermine Inkl. Ü/VP (4 Mahlzeiten), 2 Reiteinheiten pro Tag Betreuung und Animationsprogramm WINTER Berlin

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Vom Freizeitreitabzeichen SFRV zum Trainer A SFRV: Aus- und Weiterbildungen für nicht sportorientierte Reiter

Vom Freizeitreitabzeichen SFRV zum Trainer A SFRV: Aus- und Weiterbildungen für nicht sportorientierte Reiter Vom Freizeitreitabzeichen zum Trainer A : Aus- und Weiterbildungen für nicht sportorientierte Reiter Schweizer Freizeitreitverband / ASEL Sara Kräuchi, Präsidentin Inhalt 1. Kurzportrait Schweizer Freizeitreitverband

Mehr

Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und derr klassischen Reitlehre - Ralf Döringshoff. Expertenforum Pferdegerecht

Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und derr klassischen Reitlehre - Ralf Döringshoff. Expertenforum Pferdegerecht Donnerstag, 13.12.2012 2 (Öffnungszeit:: 12:00 bis 20:00 Uhr) 12:15 12:35 Uhr 12:40 14:50 Uhr Zusammenhänge der therapeutischen Arbeit und derr klassischen Reitlehre Expertenforum Pferdegerecht Vitalpilze

Mehr

Spannungsfeld Pferd-Reiter-Reiten-Tierarzt-Rehabilitation. Dr. Robert Stodulka, Österreich November 2009 &

Spannungsfeld Pferd-Reiter-Reiten-Tierarzt-Rehabilitation. Dr. Robert Stodulka, Österreich November 2009 & Dr. Brigitte Traenckner Tierklinik Hattersheim Birkenhof 2 65795 Hattersheim Tel:+49/06190/ 8879619 Fax:+49/06190/8879611 Mobil: +49/0171/1278676 www.tao-equilibre.de info@tao-equilibre.de Spannungsfeld

Mehr

und die Vorgehensweise der Arbeit an der Hand erklärt und gezeigt.

und die Vorgehensweise der Arbeit an der Hand erklärt und gezeigt. Frau Susanne Richert P 24.04.2015 10:30 Ausschnitt aus der Tunierdisziplin Reining - Gymnastizierung, Spin, Roll Back und mehr Trainings-Ausschnitte aus dem Westernreiten. Im Focus stehen Gymnasitzierung,

Mehr

Dehnungshaltungohne HilfszügelalsBasis der Ausbildung. Reiten nach biomechanischen Grundsätzen

Dehnungshaltungohne HilfszügelalsBasis der Ausbildung. Reiten nach biomechanischen Grundsätzen Dehnungshaltungohne HilfszügelalsBasis der Ausbildung Reiten nach biomechanischen Grundsätzen 30.09.2013 Inhalt Persönliche Vorstellung Einführung in die Biomechanik Der Rücken als Brücke Funktion des

Mehr

IPZV Basispass Islandpferd Bronze

IPZV Basispass Islandpferd Bronze 1 IPZV Basispass Islandpferd Bronze Der Bewerber muss im laufenden Kalenderjahr mindestens 8 Jahre alt werden. Er muss an einem mindestens 4 tägigen Vorbereitungslehrgang oder an 28 UE teilgenommen IPZV

Mehr

Dressur für Gangpferde

Dressur für Gangpferde Dressur für Gangpferde Eine Buchrezension der Fuer-Pfer.de Bibliothek Titel: Dressur für Gangpferde von der Dehnungshaltung zum Traumtölt Autor(en): Kirsti Ludwig Broschiert: 128 Seiten Verlag: Cadmos

Mehr

Ausbilderfortbildungen 2018/2019

Ausbilderfortbildungen 2018/2019 30173 Hannover, den 1. November 2018 Hans-Böckler-Allee 20 Telefon (0511) 32 57 68 Fax (0511) 32 57 59 e-mail: beate.greifenberg@psvhan.de Ust-Id.: DE 115 669 054 Ausbilderfortbildungen 2018/2019 (Programm

Mehr

Reitweisen im Vergleich: Motive, Meinungen und Pferdesportverhalten

Reitweisen im Vergleich: Motive, Meinungen und Pferdesportverhalten Reitweisen im Vergleich: Motive, Meinungen und Pferdesportverhalten Katharina Wiegand, Prof. Dr. Achim Spiller Göttinger Pferdetage 2013 Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte 1 Inhalt Pferdesport

Mehr

GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Pferde & Reiten

GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Pferde & Reiten GESAMTVERZEIHNIS 2018/2019 Pferde & Reiten GESAMTVERZEIHNIS PFERDE & REITEN PFERDE & REITEN laus und Nathalie Penquitt Trainingsbuch Westernreiten 416 S., 455 Abb., geb. *[7wr4s0-bejdbh] The Gentle Touch

Mehr

Für meine Fjordstute Mali mit dir fing alles an. You made my life! (Foto: Karen Diehn)

Für meine Fjordstute Mali mit dir fing alles an. You made my life! (Foto: Karen Diehn) Inhalt Vorwort 7 Zwei Welten treffen aufeinander 9 Warum gerade wir dieses Buch schreiben 11 Basics das Abc der Pferdesprache 12 Das Leben in der Herde 12 Die Rangordnung 13 Gefühle 15 Sprachschwierigkeiten

Mehr

Die HansePferd Hamburg: Das Zugpferd der Branche im Norden!

Die HansePferd Hamburg: Das Zugpferd der Branche im Norden! 20. 22. April 2018 Die HansePferd Hamburg: Das Zugpferd der Branche im Norden! 2018 findet vom 20. 22. April zum 17. Mal die HansePferd Hamburg auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Für Sie als Aussteller

Mehr

Stand: Jahresprogramm

Stand: Jahresprogramm Stand: 26.02.2014 2014 Jahresprogramm Die Westernreitschule Reitplatz Lounge W Westernreiten für Einsteiger und Fortgeschrittene Begeisterung und Spaß inklusive. Es gibt viele gute Gründe, sich für Westernreiten

Mehr

Mi 18.11. Do 19.11. Anmeldung Info : info@ wu-wei-welt.com. 16 19 Uhr 90.- Dieser Kurs findet ohne Pferd statt. Fr 20.11. Sa 28.11. Sa 21.11.

Mi 18.11. Do 19.11. Anmeldung Info : info@ wu-wei-welt.com. 16 19 Uhr 90.- Dieser Kurs findet ohne Pferd statt. Fr 20.11. Sa 28.11. Sa 21.11. Sa 24.10. So 25.10. Fr 30.10. Reitkurs mit Manuel Jorge de Oliveira Bei ihm gibt es keine Lektionen, er justiert jeden einzelnen Körperteil des Pferdes millimetergenau. Es geht um die Formung des Pferdekörpers

Mehr

Die TGT Ausbildungs- und Trainer-Strukturen im Überblick

Die TGT Ausbildungs- und Trainer-Strukturen im Überblick Die TGT Ausbildungs- und Trainer-Strukturen im Überblick The Gentle Touch das langfristige Ausbildungskonzept für eine stabile und gefühlvolle Beziehung zum Pferd. TGT Verlag, The Gentle Touch GmbH Ob

Mehr

Vorstellung. für Gemeinderat Brienzwiler

Vorstellung. für Gemeinderat Brienzwiler Vorstellung für Gemeinderat Brienzwiler Vision Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung von Pferden bei maximaler Leistungsfähigkeit. Werte Pferd Das Kompetenzzentrum Pferdesport respektiert und fördert

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

HFP - Zahlen, Daten, Fakten zur Pferdewirtschaft

HFP - Zahlen, Daten, Fakten zur Pferdewirtschaft 1 HFP - Zahlen, Daten, Fakten zur Pferdewirtschaft 2 Copyright 2016 Die Weitergabe von Daten aus dieser Studie bedarf der vorherigen Zustimmung der HorseFuturePanel UG (haftungsbeschränkt). 3 AGENDA Zusammenfassung

Mehr

SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Ausstellungsunterlagen. Internationale Fachmesse 12.-14. Februar 2016 Messe Friedrichshafen

SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Ausstellungsunterlagen. Internationale Fachmesse 12.-14. Februar 2016 Messe Friedrichshafen SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE Ausstellungsunterlagen Internationale Fachmesse 12.-14. Februar 2016 Messe Friedrichshafen Im Mittelpunkt: Das Pferd Wenn sich 400 renommierte Aussteller aus ganz Europa

Mehr

Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner oder erfolgreichem Turnierpferd aus.

Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner oder erfolgreichem Turnierpferd aus. Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner erfolgreichem Turnierpferd aus. Unsere Grausbildung beginnt mit der Bodenarbeit. Schon Absatzfohlen Jährlinge arbeiten wir am Halfter, damit sie sich

Mehr

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 PRESSEMAPPE Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 Erstmals findet, nach dem fulminanten Erfolg der Europameisterschaft 2016 in München- Riem, auch die Weltmeisterschaft der Working Equitation 2018

Mehr

Veranstaltungen beim Standpunkt Pferd

Veranstaltungen beim Standpunkt Pferd Montag- 20. März 2017 Mit Bällen geht s rund Mitmachaktion Franklinbälle Team Bewegungstrainer EM + Team Sibylle Wiemer Pferde wie von Zauberhand bewegt Ulrike Bergmann, Wolfgang Marlie, Hexenjagd hilft

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

HansePferd Hamburg Das Messeerlebnis rund ums Pferd Veranstaltungsdatum: April 2018

HansePferd Hamburg Das Messeerlebnis rund ums Pferd Veranstaltungsdatum: April 2018 Titel: FAQ für Messe Hamburg Verfasser: Katharina Balgenorth Datum der Erstellung: 02.10.2017 Datum der Überarbeitung: 06.04.2018 Versionsnummer: 3 Allgemeine Informationen Name der Messe: Hamburg Das

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018

Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018 Workshop Body Tuning Reiter 08. Juli 2018 BODY TUNING REITER steht für die Regulierung von Balance, Hilfengebung und Körpergefühl für ein geschmeidiges Miteinander von Pferd und Reiter. Durch koordinative

Mehr

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Speziell für Kinder: Angebote nur für unsere Jüngsten Voltigieren (ab 4 Jahre) Voltigieren ist akrobatisches Turnen auf dem Pferd und eignet sich hervorragend

Mehr

Die Abzeichen im Westernreitsport

Die Abzeichen im Westernreitsport Die Abzeichen im Westernreitsport (gem. APO 2006) 1. Hufeisen Westernreiten 2. Basispass Pferdekunde 3. Das Westernreitabzeichen Kl. IV (Kleines WRA) 4. Das Westernreitabzeichen Kl. III (Bronze) 5. Das

Mehr

LEBENSQUALITÄT. KAUSALTHERAPIE NACH SCHADHAUSER (KTS ) PREMIUM PHYSIOTHERAPIE & MEDIZINISCHES TRAINING

LEBENSQUALITÄT. KAUSALTHERAPIE NACH SCHADHAUSER (KTS ) PREMIUM PHYSIOTHERAPIE & MEDIZINISCHES TRAINING Traunmed Sport-&Rehazentrum GmbH&Co. KG Martin-Niemöller-Str. 2 83301 Traunreut Anmeldung unter: 08669 / 78932-0 oder im Internet unter www.traunmed.de LEBENSQUALITÄT. KAUSALTHERAPIE NACH SCHADHAUSER (KTS

Mehr

TEAM AUSBILDUNG Mag. Petr Busam Neubaugasse 2 A-2291 Lassee

TEAM AUSBILDUNG Mag. Petr Busam Neubaugasse 2 A-2291 Lassee Version 01.01.2019/PB Durchführungsbestimmungen Eignungsprüfung Islandpferde-Trainer Voraussetzung: ÖIV Mitgliedschaft Vollendung des 24. Lebensjahres Staatlicher Islandpferdereitinstruktor mit mindestens

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV) Länderwertung Compound 10. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Brandenburg Thüringen Melina Kranz Damen 3 1184 4 Andreas

Mehr

Satteltausch! Hunt Seat Equitation Viel mehr als nur 66 QUARTER HORSE JOURNAL

Satteltausch! Hunt Seat Equitation Viel mehr als nur 66 QUARTER HORSE JOURNAL Stella Peter, International DQHA Champion in Youth Hunt Seat Equitation, gibt Tipps, wie man eine der anspruchvollsten Klassen im AQHA Programm am besten trainiert. Foto: privat Hunt Seat Equitation Viel

Mehr

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Der Lehrgang findet vom 13.10.-15.10.2014 im Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig- Holstein in / 24327 Blekendorf statt.

Mehr

Ergebnisliste. Hauptlauf 11,5 km Valerie Kizmaz Laufteam Römerhof Tiefenbronn 53:56 min Thea Schuhmacher LV Biet 56:39 min

Ergebnisliste. Hauptlauf 11,5 km Valerie Kizmaz Laufteam Römerhof Tiefenbronn 53:56 min Thea Schuhmacher LV Biet 56:39 min LV Biet 19. Bietlauf Am 22.04.2018 in Mühlhausen Ergebnisliste Männer 1. 402 Valentin Hawener LV Biet 47:35 min 2. 400 Lukas Lehstmann Männergesangverein Lehningen 56:07 min 3. 401 Markus Schwitzgäbel

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen!

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Kursprogramm 2018 Ferienreitkurse Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Gemeinsam verbringen wir den ganzen Tag mit den Pferden. Der qualifizierte Reitunterricht

Mehr

I. Schätzgrundsätze für Pferde zur Ermittlung des gemeinen Wertes

I. Schätzgrundsätze für Pferde zur Ermittlung des gemeinen Wertes I. Schätzgrundsätze für Pferde zur Ermittlung des gemeinen Wertes Grundsätzlich ist ein Pferd zur Wertermittlung entsprechend der Rassekategorie und darauf basierend der gemeine Wert zu ermitteln. Auf

Mehr

How To Teach Your Horse To Be A Better Horseman

How To Teach Your Horse To Be A Better Horseman Fachseminar Titel: Einfach richtig Reiten // Individuelle Wege ein Ziel // Fünf Top-Ausbilder an einem Tag Ort: Niedersachsenhalle, Verden Datum: 24., 25. Februar 2018 Zeit: 10:00 18:00 Uhr Veranstalter:

Mehr

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2017 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 14.01. 15.01. Schnupperkurs 21.01. 22.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018 Gaby Klehr Im Hirschgarten 12 67435 Neustadt-Geinsheim Mobil 0171 784 0 786 Aktuelle Kurse 2018 ********* Geschenkgutscheine Verschenken Sie einen Kurs oder Reitstunden bei GK Westernhorsetraining ****

Mehr

ERHOLUNG PUR - FÜR REITER. DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM. Rücken. DER Pferde. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung

ERHOLUNG PUR - FÜR REITER. DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM. Rücken. DER Pferde. Landgut Papenhausen. Reiturlaub und Dressurausbildung ERHOLUNG PUR - FÜR REITER DIE Seele BAUMELN LASSEN AUF DEM Rücken DER Pferde Landgut Papenhausen Reiturlaub und Dressurausbildung Reiten und Relaxen Erwachsene Reiter, ob Spät- oder Wiedereinsteiger, Senioren

Mehr