TURN-BOTE. Vereinsnachrichten des Turnverein Amöneburg 1887 e.v. Heft Jahre

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TURN-BOTE. Vereinsnachrichten des Turnverein Amöneburg 1887 e.v. Heft Jahre"

Transkript

1 TURN-BOTE 125 Jahre Vereinsnachrichten des Turnverein Amöneburg 1887 e.v. Heft 345

2 I m m o b il i e n v e r w a l t u n g G m b H Wir verwalten Wohn- und Geschäftsimmobilien für Kapitalanleger und Eigennutzer professionell und sicher. Ihre Immobilienverwaltung seit 1994 in Wiesbaden und Rhein-Main-Gebiet, mit Niederlassungen in Berlin, Dresden und Leipzig. Unser Verwaltungsbestand entwickelt sich kontinuierlich und umfasst zurzeit rund Wohneinheiten. Mit langjähriger Kompetenz und den praktischen Erfahrungen eines überregionalen Hausverwalters bieten wir Ihnen als Wohnungs- und oder Hauseigentümer eine individuelle Rund um Betreuung in Sachen Hausverwaltung. Telefon 06 11/ plus.com Objekt plus Immobilienverwaltung GmbH Kreuzberger Ring Wiesbaden professionell Immobilien verwalten

3 In eigener Sache Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2012 hat es sportlich insich. Im kleineren Rahmen sind es unsere TVA-Veranstaltungen aus Anlass unseres 125jährigen Jubiläums. Dazu gehören auch die Teilnahmen an zwei großen Turnfesten in einem Kalenderjahr - was sehr selten vorkommt. Zum einen war eine kleine Gruppe beim Hessischen Landesturnfest in Friedberg aktiv (Bericht in dieser Ausgabe), zum andern fuhr eine recht große TVA-Abordnung im Juli zum Österreichischen Bundesturnfest nach Innsbruck. Im großen Rahmen sind es die beiden Großereignisse, wie die Fußball- Europameisterschaften, die in Polen und der Ukraine waren und wenige Zeit später die Olympischen Spiele in London. Ich denke, dass viele von uns bei der einen und anderen Veranstaltung vor dem Fernseher saßen und vielleicht auch etwas mit fieberten, wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielte oder wenn deutsche Medaillenhoffnungen in der Leichtathletik, im Turnen, im Schwimmen oder in anderen Disziplinen in der englischen Metropole an den Start gingen. So weit, so gut - und die meisten, die diese Zeilen lesen, sind selbst sportlich aktiv, sei es auf ganz privater Ebene, z. B. beim Walken, Radfahren, Joggen oder Schwimmen oder in einer unserer TVA-Gruppen. Sollte sich aber die einzige sportliche Betätigung auf das Zuschauen auf der gemütlichen Couch beschränkt haben, wird es Zeit aktiv zu werden. Jeder weiß, dass Bewegungsmangellangfristig zu Übergewicht und damit meist verbundenen Herz- und Kreislaufproblemen führen kann, dass erschlaffende Muskeln irgendwann den Bewegungsapparat am Funktionieren hindern. Natürlich sollten Ungeübte nicht gleich Bäume ausreißen. Ein moderates sportliches Tun, das in Umfang und Intensität dem Alter und der individuellen Kondition angepasst ist, sollte das Ziel sein. Ihr physisches und psychisches Allgemeinbefinden wird es Ihnen danken. Herzliche Grüße Günther Geyersbach 1. Vorsitzender Turn-Bote 3. Quartal, August

4 Haus der Amöneburger Vereine Am Donnerstag, dem 26. April fand im Sitzungssaal des Magistrats der Landeshauptstadt (LH) Wiesbaden eine Pressekonferenz statt, in welcher das neue Haus der Amöneburger Vereine vorgestellt wurde. Der Leiter des Sportamtes Karsten Schütze berichtete über die Beendigung der Nutzungsrechte im alten Haus, den Verkauf des Hauses und die langwierige Planung bis zum April Dank der großzügigen Stiftung des Ehepaares Dres. Edith und Klaus Dyckerhoff sowie der gesamten Familie Dyckerhoff und des Werkes Amöneburg der Firma Dyckerhoff, konnte auch die Landeshauptstadt Wiesbaden trotz großer Konkurrenz aus anderen Wiesbadener Vororten Mittel freistellen, die es ermöglichten, in der Pressekonferenz einen Planungsentwurf vom Architekten Schön vorstellen zu lassen. Den Dank für Amöneburg sprach die Am Donnerstag, dem 10. Mai 2012 stand unser Haus auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung in Wiesbaden. Ortsvorsteherin Maike Soultana aus. Für die Sportvereinigung Amöneburg und den Turnverein Amöneburg bedankte sich Hans Jürgen Otter insbesondere bei der Familie Dyckerhoff, aber auch bei Oberbürgermeister Dr. Müller und beim Leiter des Sportamtes, Karsten Schütze, sowie beim Architekten Schön für die Geduld bei der Planung. Schließlich mussten die ursprünglichen Kosten von ,00 Euro auf ,00 Euro gesenkt werden. Während der Pressekonferenz im Sitzungssaal des Magistrats der Landeshauptstadt Wiesbaden 4 Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

5 Wir werden an dieser Stelle über den Fortgang der Baumaßnahmen am neuen Sport-Campus in Amöneburg regelmäßig berichten. Wichtige Besprechung am 13. Juni 2012 im Sportamt der LH Wiesbaden. Dort wurde festgelegt, wie das Geld fließt, was bedeutet, wann die LH über die einzelnen Beträge verfügen kann. Herr Dr. Dyckerhoff machte konkrete Angaben, die einen Baustart ermöglichen, wenn alle Gremien zugestimmt haben. Das könnte noch in diesem Jahr sein. Am Dienstag, dem 19. Juni 2012, fand um 14:00 Uhr im Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden ein weiteres Gespräch mit dem SVA und dem TVA statt. Aus der Geschichte des Hauses Das Haus der Amöneburger Vereine an der Biebricher Straße 21 wurde uns und der Sportvereinigung Amöneburg vom Eigentümer zum 31. Januar 2011 gekündigt. Hierfür gab es keine nennenswerten Gründe. Gemeinsam mit der Sportvereinigung Amöneburg wurde eine Protestaktion durchgeführt, die über 100 Sportlerinnen und Sportler vereinte. Der SVA-Vorsitzende Klaus Sacher sprach den Unmut der Amöneburger über das Verhalten des neuen Eigentümers Henning aus. Unser obiges Bilde vermittelt einen Eindruck über die erste friedliche Demo in Amöneburg. Liebe Übungsleiter und Aktive, wir hatten Sie in der letzten Ausgabe gebeten, mitzuhelfen, dass unser Turn-Bote interessanter wird. Die Resonanz war nicht so, wie wir uns das erhofft hatten. Deshalb möchten wir Sie nochmals bitten, schreiben Sie uns, was in Ihrer Gruppe so los ist; und wenn möglich, schicken Sie uns Bilder. Ihre Texte senden Sie bitte als Word-Dokument an: In die Betreff-Zeile schreiben Sie bitte: Turnbote Bilder sagen mitunter mehr als 1000 Worte. Deshalb nehmen Sie doch mal Ihre Kamera mit zu Ihren Aktivitäten. Stellen Sie die maximale Bildgröße ein, da die Druckerei das Bild auf 300 dpi umrechen muss. Schön wäre es, wenn Sie uns eine Bildunterschrift mitliefern könnten. Sind es mehrere Bilder, brennen Sie sie bitte auf eine CD und senden Sie diese an: Gennaro Donnarumma, Vordere Steinchenstraße 14, Mainz-Kostheim Redaktionsschluss für den nächsten Turn-Boten ist der Ihr Redaktionsteam Turn-Bote 3. Quartal, August

6 Clubheim Spvgg. Amöneburg Inh. Dimitrios Giontis Wiesbadener Landstraße 1 B Wiesbaden. Telefon: Im Angebot: Pizzen, Salate der Saison. verschiedene Schnitzelvarianten, gepflegte Gastlichkeit geeignet für Familienfeste. Gartenlokal Öffnungszeiten: Di - Fr ab Uhr. Sa ab Uhr. So ab Uhr Montags Ruhetag Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Ingrid, Dimi und Julia Bäckerei-Konditorei & Café Viktor Schulz Frühstück Mo - Fr: 6-18 Uhr Sa u. So: 7-13 Uhr Wiesbadener Landstraße Wiesbaden Tel Fax Landwehrstraße Wiesbaden-Delkenheim Otto-Wels-Straße Wiesbaden-Klarenthal 6 Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

7 125 Jahre Wann? Wo? Wir feiern unser 125Jähriges mit einer Jubiläumsfete Jubiläumsfete 30. September 2012, 16:00 Uhr Fröbelhalle und Schulhof der Johann-Hinrich-Wichern Schule Dyckerhoffstraße 22 Was gibt s? ein buntes, abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene, lustige Wettbewerbe für alle. Für Sieger sogar eine Belohnung. Was noch? Essen und Trinken zu volkstümlichen Preisen. Eintritt frei! Lasst uns nicht alleine feiern! TURNVEREIN AMÖNEBURG 1887 E.V. Turn-Bote 3. Quartal, August

8 Immer wieder montags: Nach langem Suchen nach einer Instructorin für die Trendsportart Zumba ist der TVA jetzt fündig geworden. Am Montag, dem , fand in der Fröbel-Halle in Amöneburg ein angekündigtes Schnupper-Zumba statt. Fast unglaubliche 24 TeilnehmerInnen, 19 TVA lerinnen und 5 Gäste fanden sich ein, um zu sehen, und vor allem am eigenen Leib zu spüren, wie Zumba bei ihnen ankommt und wirkt. In einer knappen Stunde schaffte es die südamerikanische - wie kann es anders sein - Übungsleiterin, die Aktiven mit fetzigen Latino-Rhythmen und den dazu passenden Bewegungsformen zu begeistern. Schweiß floss in Strömen, aber die Gesichter der TeilnehmerInnen (immerhin trauten sich auch 4 Männer aufs Parkett ) zeigten den großen Spaß, der Zumba Zumba bei ihnen auslöste. Fazit: Aus der Schnupperstunde wird eine feste TVA-Einrichtung. Immer montags (außer in den Ferien) findet Zumba von Uhr in der Turnhalle in Amöneburg statt. Mitglieder nehmen kostenlos teil, Gäste zahlen jeweils 2.50 Euro für den Spaß. 8 Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

9 Leichtathletik Kurz berichtet: Die Sportabzeichensaison wurde eröffnet Auf dem Dyckerhoff-Sportfeld in Biebrich wurde in Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft die diesjährige Sportabzeichensaison eröffnet. TVA-Vorsitzender Günther Geyersbach und Volker Thurau als Leiter der Aktion wiesen nochmals auf das hochgesteckte Ziel, im Jubiläumsjahr des TV Amöneburg 400 Sportabzeichen verleihen zu können, hin. Die Werbung hierzu hat begonnen und bereits jetzt haben über 120 Interessenten mit Schwimmen, Wandern und Turnen begonnen. Die Prüfungen in den Leichtathletikdisziplinen erfolgen ab April. Gaumehrkampfmeisterschaften in Geisenheim Erfolgreich starteten wieder unsere Leichtathletik-Senioren. Trotz kühlem Wetter am Beginn der Eisheiligen wurden gute Leistungen erzielt. Gefreut haben sich die Aktiven über den Besuch von Hanne Paegelow und dem Ehepaar Loni und Günther Maletzki. Heidrun Schäfer beim Standweitsprung Ergebnisse M 60: M 70: M 75: W 55: W 60: W 70: 1. René Reindl 2. Heinz Schäfer 1. Klaus Merkel 2. Dr. Leo Eckert 4. Achim Druselmann 5. Hans Jürgen Otter 1. Heidrun Schäfer 1. Regina Reindl 1. Ingrid Schäfer 3. Erika Druselmann Turn-Bote 3. Quartal, August

10 Ergebnisse M 60: 1. René Reindl 2. Heinz Schäfer, M 70 und älter: 2. Dr. Leo Eckert 4. Hans Hermann Paegelow, 5. Hans Jürgen Otter W 60: W 70: Regentag in Rauenthal Sie trotzten dem Regen Eine Bereicherung unserer TVA-Senioren-Wettkämpfer: Hans Hermann Paegelow ist zurückgekehrt - hier beim Vollballwurf. 1. Regina Reindl 2. Ingrid Schäfer Helferin: Heidrun Schäfer Gauwandertag Kiedrich Mit einer starken Gruppe beteiligte sich der TV Amöneburg am 17. Mai am Gauwandertag in Kiedrich. Die ganz Fitten wanderten die Zwölf- Kilometer-Strecke, eine große Zahl war mit den acht Kilometern zufrieden. Von der Landschaft waren alle Teilnehmer begeistert, zumal es sich um eine Strecke handelte, die nicht so oft gewandert wird. Ein Lob und ein Dankeschön an die Helferinnen und Helfer der Turnerschaft Kiedrich. Hessisches Landesturnfest in Friedberg Wir wären auch zum Turnfest gefahren, wenn kein Jubiläumsjahr wäre - aber wir ordnen es trotzdem in die Rubrik Jubiläumsveranstaltungen ein. Am 7. Juni war der TVA mit einer Minigruppe in Friedberg, um sich im Wahlvierkampf mit anderen hessischen Sportlern in den jeweiligen Altersklassen zu messen. Eigentlich ging das Turnfest bis zum 10. Juni, aber mangels Masse nahmen wir nicht am Festzug teil und sind deshalb nach dem Wettkampf am Fronleichnamstag wieder nach Hause gefahren. Die Ausrichter haben wieder ein tolles Rahmenprogramm geboten, bei dem auch Nicht-Wettkämpfer durchaus ihren Spaß hatten. Es gab viel zum Mitmachen und zum Schauen, wobei Mitmachen bei den höchst attraktiven Angeboten die deutlich bessere Variante war. Friedberg ist ein schnuckeliges Städtchen, was bei einer Orientierungswanderung schnell 10 Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

11 deutlich wurde. Schon Elvis Presley hat das bestimmt erkannt, als er in den 50er Jahren als GI dort stationiert war. Unsere Wettkämpfer waren sehr erfolgreich. Rene Reindl wurde 6., Heinz Schäfer 12. Sieger. Noch besser waren unsere Damen. Ingrid Schäfer wurde 3. und Regina Reindl 2. Siegerin. Den Vogel schoss Heidrun Schäfer ab. Trotz längerer krankheitsbedingter Trainingspause erreichte sie starke Leistungen und wurde 1. Siegerin. Herzlichen Glückwunsch!! Wandern im Weilburgertal Die Gruppe, die am 13. April von Dotzheim zum Chausseehaus und zurück wanderte, war recht klein. Sogar der selbsternannte Wanderführer musste wegen eines Termins mit dem TVA-Vorstand passen. Aber schnell wurde mit Irmgard Gethöffer und Liesel Otter Ersatz gefunden. Was ganz wichtig war, es gab, wie versprochen, unterwegs vergessene Ostereier und beim Abschlussschoppen waren schon mehr Schoppenstecher im Pfarrhof in Dotzheim als auf der Wanderstrecke. Ein Teil unserer Wettkämpfer: v. l. René u. Regina Reindl und Ingrid Schäfer Gauturnfest Hochheim Beim Gauturnfest am in Hochheim wurden trotz minimaler Beteiligung - nur drei Teilnehmer vom TV-Amöneburg - optimale Ergebnisse - drei mal ein 1. Platz - im Wahlvierkampf Leichtathletik erzielt. Mehr Schoppenstecher als Wanderer Platz W 60 Regina Reindl, 1. Platz, M 60 René Reindl, 1. Platz M 70, Dr. Leo Eckert Turn-Bote 3. Quartal, August

12 Jeder kann das Sportabzeichen schaffen!!! Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. Es ist in fünf Gruppen mit verschiedenen Übungen eingeteilt. In jeder Gruppe muss eine Übung mit der geforderten Bedingung erfüllt werden. Das Schwimmen in Gruppe eins ist obligatorisch. Hier muss der Nachweis der Schwimmfähigkeit erbracht werden. Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen gestaffelt. Die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens müssen innerhalb eines Kalenderjahres ( ) absolviert werden. Seit mehr als dreißig Jahren gehört der Turnverein Amöneburg im Sportabzeichenwettbewerb des Landessportbundes Hessen zu den Vereinen, in denen die meisten Sportabzeichen erworben werden. Der TVA arbeitet traditionsgemäß mit der BSG Kalle-Albert zusammen. Gemeinsam haben wir über 20 SportlerInnen mit der Berechtigung, die Prüfungen abzunehmen. Eine weitere Besonderheit: Dank der Bereitschaft der ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer kann im TVA ganzjährig (!) das Deutsche Sportabzeichen erworben werden. Ansprechpartner: Volker Thurau Tel.: Melanie von Damaros Tel.: siehe auch: 12 Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

13 Die nächsten Turnfesttermine 18. August Harxheim 25. August Undenheim 09. September Oppenheim 15. September Schott Mainz 07. Oktober Winkel Infos und Anmeldungen: Regina Reindl oder Günther Geyersbach Jubiläumsfest um 16:00 Hinrich-Wichern-Schule Unser Weinfestbesuch Am Dienstag, dem 14. August, findet unser traditioneller Besuch auf dem Wiesbadener Weinfest statt. Wir treffen uns um 10:00 Uhr vor dem Eingang des Hessischen Landtages am Schlossplatz (gegenüber der Marktkirche) Dort werden wir von dem Wiesbadener Landtagsabgeordneten Horst Klee empfangen. Ab 11:00 Uhr sind dann Plätze am Stand des Weingutes Kühn für uns reserviert. hjo Silver-Generation besuch der Ausstellung Beton-Boote Die von Regina Reindl trainierte Gruppe Silver-Generation besuchte am 12. Juni nach dem Training, die im Hause Dyckerhoff AG gezeigte Ausstellung Beton-Boote. Zwar waren die Turnerinnen und Turner nicht festlich gekleidet, schließlich kam man vom Sportplatz an der Kaiserbrücke, umso aufmerksamer lauschten sie den Ausführungen über die ausgestellten Boote. Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass man aus Beton auch Schiffe herstellen kann, die beim Wassern nicht untergehen, sondern schwimmen, ja, mit denen sogar echte Regatten veranstaltet werden? Nun: ohne dass es auch nur eine Minute langweilig wurde, lauschten die Teilnehmer eine Stunde lang den Ausführungen und gingen mit neuen Erkenntnissen über ein Material, das zwar nicht in Amöneburg, aber doch in einem Werk der Dyckerhoff AG hergestellt wird, zum Frühschoppen in die Anlage der Paddler Gilde Amöneburg. (Siehe dazu auch unser Titelbild) Liebe Mitglieder, bestimmt gefällt Ihnen unser Turn-Bote bunt und interessant wie er jetzt ist. Damit es so bleibt, benötigen wir die Unterstützung unserer Inserenten. Diese Partner ermöglichen uns mit ihrer Anzeige den farbigen Druck des Heftes. Zeigen Sie bitte mit Ihrem Kaufverhalten, dass es sich lohnt, in unserem Turn-Boten mit einer Anzeige zu werben, vielen Dank! Turn-Bote 3. Quartal, August

14 Die Gruppe Silver-Generation in Hettenhain Am 29. Juni waren wir zur Grillparty bei Doris und Dieter Gethöffer eingeladen. Doris zeigte uns zuerst in einer etwa zweistündigen Wanderung die landschaftlichen Schönheiten rund um ihren Wohnort. Dieter nutzte die Abwesenheit der Gäste, um die Grillkohle zum Glühen zu bringen. Bei gekühlten Getränken, verschiedenen Salaten und Gegrilltem mit allem was dazugehört, konnte uns auch das halbstündige Gewitter nichts anhaben. Achim packte einfach seine Ziehharmonika aus und wir übertönten den Donner mit unserem Gesang. Wir verbrachten einen wunderschönen Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Doris und Dieter. 14 Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

15 Ihr Sportfachgeschäft in Wiesbaden-Biebrich Rathausstraße Wiesbaden Tel.: / Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9:30-13:00 Uhr und 15:00-18:30 Uhr Sa. 9:30-14:00 Uhr Turn-Bote 3. Quartal, August

16 Olympische Stipvisite beim TG Winkel - wir waren dabei! Unser Freund Werner Freimuth, der Vorsitzende der TG Winkel, hatte wieder einmal einen besonderen Coup gelandet: Die Leichtathletische Nationalmannschaft aus Südafrika und Namibia machte auf dem Weg zu den Olympischen Spielen nach London Pause in Deutschland und zeigte ein öffentliches Training auf dem Winkeler Sportplatz. Hierzu waren die befreundeten Vereine eingeladen. Leider war der große Teil der TVA- Athleten gerade in Innsbruck, so dass nur Horst und Irmgard Gethöffer dabei sein konnten. Wenn Maria Mutola aus Mosambik, die im Jahre 2000 in Sydney Olympiasiegerin wurde, einen Schritt macht, muss ich zwei machen..., berichtet Irmgard Gethöffer von ihren Beobachtungen. Auch mit den anderen Stars hatten sie Kontakt. Werner Freimuth erzählte bei einem in Winkel üblichen Schoppen Wein, dass am Morgen sogar eine unerwartete Dopingkontrolle stattfand. Maria Mutola hier beim 800-Meter-Lauf - verfolgt von der Slovenin Brigita Langenholc 16 Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

17 Y. SOULTANA DACHDECKERMEISTER Gerüstbau. Bedachungen. Spenglerarbeiten Hilgersstraße Wiesbaden Telefon / Telefax / Mobil / Turn-Bote 3. Quartal, August

18 Bundesturnfest Innsbruck von A-Z A Amöneburg wollten die TVA- Senioren in Innsbruck vertreten und es ist ihnen gut gelungen. B 20 Bälle nahmen wir mit, um sie im Festzug zu verteilen, leider fiel dieser in s Wasser, denn es regnete zu stark. C Um *Centimeter* ging es bei den leichtathletischen Übungen. Beim Weitsprung aus dem Stand, durfte in Österreich sogar der große Fußzeh etwas übertreten. D Das Goldene Dacherl war schon am Anreisetag unser gemeinsames Ziel. Aber auch der schöne Stiftskeller nebenan, in dem wir den Durst und den Hunger von der Reise stillten. E Erfolgreich waren alle Wettkämpfer. Ein besonderes Lob gilt aber Manfred Däubner für seinen wirklich anstrengenden Schwimm- Vierkampf und Hans Hermann Paegelow, der nach vielen Jahren wieder einmal einen Wettkampf mitmachte. F Frisch nach dem Rechten und Erreichbaren streben, frei sich halten von der Leidenschaft Drang, fröhlich die Güter des Lebens genießen, nicht in Trauer vergehen über das Unvermeidbare, fromm die Pflichten erfüllen. Das ist der Wahlspruch der Turner seit Friedrich Ludwig Jahn. G Geburtstag feierten wir gemeinsam im Voraus, denn Hans Jürgen Otter hat immer bei Österreichischen Turnfesten Grund zum Feiern. H Heimat steht im Mittelpunkt des Zieles der Österreichischen Turner. So ist es in vielen Wettbewerben Pflicht, Tracht zu tragen. Ein Augenschmaus, für die Deutschen Turner, für die Trachten nur noch in wenigen Landschafen zum Alltag gehören. Heinz Schäfer beim Kasermandel-Wettkampf. Gut betreut nimmt er die Hürden. I Idealismus gehört auch bei uns dazu, Vorturner, Vereinsvorsitzender und Übungsleiter zu sein. Ein besonderer Dank gilt aber den Mitarbeitern des ÖTB. J Jahnfeier am Denkmal, zu dem auch beim Bundesturnfest 1968 der TVA einen Findling aus 18 Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

19 dem Dyckerhoff-Steinbruch mitbrachte. Unsere Gruppe nahm geschlossen teil. K Kasermandel-Wettkampf hieß der Jedermann-Wettbewerb, der auch in Innsbruck ein besonderer Anreiz selbst für Wettkämpfer war. Wir hatten viel Spaß. L Lob erhielt der TVA von vielen Seiten für sein Auftreten in Innsbruck. Immerhin waren wir mit 13 Turnerinnen und Turnern vertreten und namen an insgesamt neun Wettkämpfern teil. Q Quo vadis TVA? Werden wir, angesichts der Tatsache, dass nur Senioren in Innsbruck waren, auch in fünf Jahren Gast des ÖTB sein? R Regen verhinderte den Festzug in Innsbruck, der ein besonderes Ereignis gewesen wäre.immerhin: Wir waren mit unserer Fahne startbereit S Sehenswürdigkeiten in und um Innsbruck gibt es in Fülle. Wir haben sie trotz manchmal nicht gutem Wetter, angesehen. M Mittelpunkt unserer Wettkämpfe war der Wahlvierkampf, der sich aus den Disziplinen Schwimmen, Leichtathletik und Turnen zusammensetzte. N Nach getaner Arbeit lässt sich s gut feiern. Wir saßen jeden Abend zusammen, um gemeinsam etwas zu trinken und den Tag noch einmal Revue passieren zu lassen. O Den Organisatoren gilt ein besonderes Lob. Der TVA-Vorsitzende Günther Geyersbach überreichte einen Wiesbaden-Teller als Dankeschön. P Promenade am Inn. Der wunderschöne Wander- und Radweg führt die Besucher links und rechts direkt am Inn entlang und war direkt hinter unserem Jugendhotel zu erreichen. Hans Hermann Paegelow kämpft sich auf der 50-m-Strecke durch das Wasser T Treffpunkt zum gemeinsamen Essen, aber auch als Unterschlupf bei zu starkem Regen war die Marktbar. U Unseren Ehrenmitgliedern sendeten wir zum Zeichen, dass wir an sie denken, einen Kartengruß. V Vorteilhaft war unsere Unterbringung im Jugendhotel Innsbruck. Nahe der Stadt und durch mehrere Buslinien erreichbar, waren wir in jeder Richtung in wenigen Minuten am Ziel. Turn-Bote 3. Quartal, August

20 W Wettkämpfer beim TVA zu sein, ist hoffentlich auch in Zukunft ein Ziel. Obwohl die Antrittszeiten und -orte sehr verschieden waren, musste keiner unserer neun Wettkämpfer alleine antreten. Alle freuen sich über Erfolge, litten mit bei Fehlversuchen und feierten gemeinsam den Sieg. XYZ Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das Ziel, unser Amöneburg insgesamt und den Turnverein im Besonderen gut zu vertreten, erreicht wurde. Das nächste große Ziel ist das Deutsche Turnfest 2013 in Rhein/Neckar-Gebiet. Ungewohnt der Weitsprung von Günther Geyersbach auf dem Laufsteg...kurz vorgestellt Mein Name ist Elke Hartje. Seit meinem 15. Lebensjahr bin ich bereits Mitglied im TVA. Damals spielte ich unter Leitung von Ute Bieser Volleyball. Die ganz Neugierigen finden mich als Nr. 7 auf Seite 64 unserer Festbroschüre. Mein Mädchenname war Völkmann. In meinen 35 Mitgliedsjahren war ich nicht immer aktiv und präsent, dem TVA aber stets treu. Früher noch im Schwimmbad zu sehen - in den letzten Jahren, leider auch das nicht mehr. Wie kam s? Studium und Familie setzten einfach andere Prioritäten... Mittlerweile bin ich 50, mein Sohn (22) ist flügge geworden, und nun ist es auch für mich an der Zeit, einiges zu ändern. Inzwischen male ich und gehöre seit April 2012, zusammen mit Achim und Gennaro, dem Redaktionsteam des Turnboten an. Zurück zu meinem Hobby, dem Malen: Mittlerweile stehe ich kurz vor meiner zweiten öffentlichen Ausstellung zu der ich Sie alle herzlich einlade. Sie wird vom bis zum in der Ortsverwaltung Mainz-Weisenau, am Tanzplatz 3 zu sehen sein. Vernissage: um 19:30 Öffnungszeiten: Mo - Do von Uhr Do von Uhr Freitag geschlossen Unsere Siegerliste: W 55 W 60 W 70 M 60 M Heidrun Schäfer 5. Regina Reindl 3. Ingrid Schäfer 4. Günther Geyersbach 5. René Reindl 10. Heinz Schäfer 13. Manfred Däubner 9. Hans Jürgen Otter 12. Hans H. Paegelow 20 Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

21 125 Jahre Wir sind dabei! Bitte Termin jetzt schon vormerken! IMPRESSUM Herausgeber: Turnverein Amöneburg 1887 E.V. Geschäftsstelle: Elsa-Brändström-Str. 3, Mainz, bei Geyersbach Konto: Nassauische Sparkasse (BLZ ) Verantwortlich für Inhalt: Geschäftsführender Vorstand Erscheinweise 3 bis 4 mal im Jahr Redaktion & Layout: Gennaro Donnarumma, Joachim Druselmann, Elke Hartje turnbote@googl .com Turn-Bote 3. Quartal, August

22 Beitrittserklärung Anmeldung Änderungsmeldung (Bitte entsprechend ankreuzen) Ich erkläre hiermit zum 2012 meinen Beitritt in den Turnverein Amöneburg 1887 e.v. Name Vorname Geburtstag Straße Nr. PLZ Wohnort Telefon Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten bei Sicherstellung des gesetzlichen Datenschutzes im Rahmen der Mitgliederverwaltung elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Datum Unterschrift (Erziehungsberechtigter, falls erforderlich) Beitragszahlung: (Erwachsene: 40,00 Ehepaare 80,00, Familien 84,00 jährlich) Ich erteile hiermit dem Turnverein Amöneburg 1887 e.v. bis auf Widerruf eine Einzugsermächtigung für folgendes Konto: Kontoinhaber Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut Datum Unterschrift Folgende Familienmitglieder sind bereits Mitglied im TV Amöneburg 1887 e.v. Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Vordruck an die Mitgliedswartin Claudia Gethöffer, Bad Schwalbach, Aarblick Turn-Bote 3. Quartal, August 2012

23 Wir wollen Ihr besserer Partner sein! Autohaus Kastel GmbH & Co. KG Mainz-Kastel. Wiesbadener Str Telefon Telefax

24 Industrieleistungen von A bis Z InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Rheingaustraße * D Wiesbaden Telefon (0611) Telefax (0611) mit den Geschäftsfeldern und Tochtergesellschaften: Energie Immobilien/Umweltschutz Personalmanagement Informatik:GES-Systemhaus InfraServ Wiesbaden Technik Abluftmessungen Anlagen- und Maschinentechnik Bautechnik Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung Instandhaltung und Montagen IT-Lösungen Kläranlage Lagerwirtschaft Metall- und Kunststoffverarbeitung PC-Full-Service Personalservice SAP/EDV-Beratung Technische Gebäudeausrüstung Vorbeugender Brandschutz Weiterbildung Zertifiziert Anzeige

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main vom 30.05. 05.06.2009 in Frankfurt am Main Frisch Fromm Fröhlich Frei Frankfurt Das Internationale Deutsche Turnfest war das 5. gelungene Turnfest in Frankfurt am Main, die Erinnerung an 1983 ist bei vielen

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

1. Wiesbadener Seniorensportwoche vom bis

1. Wiesbadener Seniorensportwoche vom bis 1. Wiesbadener Seniorensportwoche vom 20.08.2018 bis 25.08.2018 Schon einmal eine Wanderung mit Blinden gemacht, etwas von AgiloMondo Koordinationstraining oder Falun Gong gehört, den Hockeyschläger in

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung

* Mittwoch, Training / Info und Anmeldung Sportabzeichen Fürth 2018 Das Sportabzeichen 2018 hat geänderte Bedingungen, die Sie bitte den Wertetabellen entnehmen. Bei der Anmeldung ist erforderlich, dass die letzte Urkunde Ihres erworbenen Sportabzeichens,

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Tennis-Spass. Spass-Tag

Tennis-Spass. Spass-Tag Idee: Kinder, Jugendliche und Familien zu einem - Tag auf die Tennisanlage zu locken. Für alle Altersklassen werden interessante Programmpunkte zusammengestellt, wie z.b. Demonstrationsdoppel mit Prominenten

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Juli 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016 Landesturnfeste Hahnenbach, den 27.06.2016 16. Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016 Die Aktiven erlebten in Göttingen ungewöhnliche Wetterkapriolen GÖTTINGEN Bei sehr heißen Temperaturen wurde

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 Liebe Freunde des traditionellen Fahrsports, liebe Freunde des FSC Hubertushof, es ist uns eine große Freude Sie zu unserer

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Deutsches Sport-Abzeichen im Buddy Format

Deutsches Sport-Abzeichen im Buddy Format Deutsches Sport-Abzeichen im Buddy Format Sie möchten wieder sportlich was machen? Aber alleine schaffen Sie es nicht? in Leichter Sprache Gemeinsam Sport Gemeinsam Spaß 2016 Präsentiert von: Machen Sie

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Januar 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

FAIRPLAY SMART-TOUR 2018

FAIRPLAY SMART-TOUR 2018 Dokumentation der 6. Fairplay Smart-Tour 3. - 6. Juli 2018 Informationen zur Tour im Überblick Dieses Jahr fand die Fairplay Smart-Tour schon zum 6. Mal im Großraum Köln statt (Köln, Euskirchen, Nettersheim,

Mehr

Turnverein Hahnenbach 1961 e. V Hahnenbach

Turnverein Hahnenbach 1961 e. V Hahnenbach Abteilung TURNEN Turnverein Hahnenbach 1961 e. V. 55606 Hahnenbach Hahnenbach, den 14.06.2012 3.000 Teilnehmer erlebten ein tolles 19. Saarländische Landesturnfest vom 30. Mai bis 03. Juni 2012 in St.

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. L e i c h t a t h l e t i k Mitglied der Frankfurter Sportunion e.v. Information zu Wettkämpfen und Terminen: Juni August/September 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

Mehr

Leichtathletik. Schulsporttour Einladung

Leichtathletik. Schulsporttour Einladung Leichtathletik Schulsporttour 2017 Einladung Kinderleichtathletik ist vielseitig und bunt. Sie bietet kurzweilige und motivierende Bewegungsformen in einem attraktiven Disziplinangebot. Für die Grundschule

Mehr

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 Landesturnfeste Hahnenbach, den 17.05.2015 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 4.400 Teilnehmer verbrachten bei tollem Sommerwetter fünf schöne Turnfesttage in Gießen / Aus dem Turngau Nahetal nahm

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013 TURNEN Hahnenbach, den 26.05.2013 34. Int. Deutsches Turnfest 2013 80.000 Teilnehmer sollen aktiv gewesen sein / 5 Turner des TV Hahnenbach waren dabei / Regen und Kälte beherrschten die Veranstaltung

Mehr

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v.

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v. AUFNAHMEANTRAG Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v. Kurse und Gebühren Modell I mit Mitgliedschaft Modell II ohne Mitgliedschaft keine Aufnahme gebühr Aufnahmegebühr einmalig 15 25 /Monat

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

LESEVERSTEHEN. 2. Wodurch wird aus einer Freizeitgestaltung ein Hobby? Kreuze die ZWEI passenden Antworten. Lies Text 1 und beantworte die Fragen.

LESEVERSTEHEN. 2. Wodurch wird aus einer Freizeitgestaltung ein Hobby? Kreuze die ZWEI passenden Antworten. Lies Text 1 und beantworte die Fragen. EPREUVE COMMUNE 2013 / 2014 DEUTSCH AUFGABEN 9e polyvalente 9e PROCI niveau de base NAME UND VORNAME SCHULE UND KLASSE Leseverstehen / 30 Schriftlicher Ausdruck / 30 PUNKTE / 60 Lies Text 1 und beantworte

Mehr

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist.

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. 01.-15. Die ersten Tage des Monats bringen noch einmal Kälte herein 16.-19. Es friert wieder 20.-31. Regen und Schnee folgen

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

TEAMANMELDUNG. Hiermit melde ich. Name, Vorname. Straße. Postleitzahl, Ort. Telefon. Mobil. . Ort, Datum. Unterschrift

TEAMANMELDUNG. Hiermit melde ich. Name, Vorname. Straße. Postleitzahl, Ort. Telefon. Mobil.  . Ort, Datum. Unterschrift TEAMANMELDUNG Hiermit melde ich Name, Vorname Straße Postleitzahl, Ort Telefon Mobil E-Mail Ort, Datum Unterschrift die Mannschaft mit dem Namen Name Weiblich Männlich als Mannschaftsverantwortlicher Ansprechpartner

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Dafür gebe ich was! Für die Zukunft gerüstet! Kolping-Bildungshaus-Salzbergen

Dafür gebe ich was! Für die Zukunft gerüstet! Kolping-Bildungshaus-Salzbergen Dafür gebe ich was! Für die Zukunft gerüstet! Kolping-Bildungshaus-Salzbergen Liebe Freunde des Kolping-Bildungshauses-Salzbergen! Seit fast drei Jahrzehnten ist das Kolping-Bildungshaus-Salzbergen (KBS)

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des Sportabzeichen Wofür soll ich das Sportabzeichen machen? So oder so ähnlich lauten die Antworten, wenn jemand auf die Möglichkeit der Sportabzeichenabnahme angesprochen wird. Als Anschlag auf die Bequemlichkeit

Mehr

Eindrücke vom WWG-Jubiläum

Eindrücke vom WWG-Jubiläum W G Was war genau Eindrücke vom WWG-Jubiläum Blick in die überfüllte Aula Und ein Blick ins gut gefüllte Festzelt hinter der Schule: Rund ums Zelt saßen und standen viele weitere Gäste. Manche suchten

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Sekundarstufe I. Aufnahmeverfahren. Der Antrag zur Anmeldung Ihres Kindes

Sekundarstufe I. Aufnahmeverfahren. Der Antrag zur Anmeldung Ihres Kindes Aufnahmeverfahren Der Antrag zur Anmeldung Ihres Kindes Wir erbitten im Folgenden von Ihnen viele Angaben. Manche dienen unserer Statistik. Die meisten Fragen jedoch sollen uns helfen, die Persönlichkeit

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst Ausschreibung 3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst veranstaltet vom Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf zur Förderung der Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Zum sechsten Mal in Folge veranstaltet

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

Schweizer Verein e. V.

Schweizer Verein e. V. 11. Februar 2019 Rundschreiben Nr. 2/2019 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, mit diesem neuen Rundschreiben. Der Vorstand freut sich, Sie alle zahlreich bei den Veranstaltungen

Mehr

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr. 14 55494 Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke war maßgeblich am Bau der Grillhütte beteiligt und bewirtschaftet seit August 2004 die Grillhütte in Eigenverantwortung.

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014 Newsletter No. 4 Hallo liebe Mitglieder, Mitstreiter und Freunde! Donnerstag, 17. April 2014 Die Zeit vergeht wie im Flug! Vor mehr als 4 Monaten erreichte Sie/Euch unser letzter Newsletter. Seitdem hat

Mehr

Wohlfahrts-und Sozialarbeit

Wohlfahrts-und Sozialarbeit Neues aus der DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bergstraße e.v. Wohlfahrts-und Sozialarbeit Jubiläum in Lampertheim 35 Jahre Bewegungsprogramme Einmal wöchentlich treffen sich Senioren im Alter ab 60+

Mehr

Seit 10 Jahren Sonntag, 28. August 2011 Informationen unter Nr.10. Ich bin dabei Du auch?!

Seit 10 Jahren Sonntag, 28. August 2011 Informationen unter  Nr.10. Ich bin dabei Du auch?! Seit 10 Jahren Sonntag, 28. August 2011 Informationen unter www.tegut.com Nr.10 Ich bin dabei Du auch?! Joggen Walken Wandern Mountainbiken Ich bin dabei! Wie alt ist man mit X+10, oder in diesem Fall

Mehr

Einladung zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens 2017 der SG Aufbau Schwerz 1966 e.v.

Einladung zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens 2017 der SG Aufbau Schwerz 1966 e.v. Einladung zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens 2017 der SG Aufbau Schwerz 1966 e.v. Wann: Wo: Wer: So. 16.07. um 09.00 Uhr Sportplatz des Gymnasiums Landsberg alle Mitglieder der SG Aufbau Schwerz

Mehr

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Kurzbericht Im jährlichen Wechsel richten die an der Maade beheimateten Wassersportvereine ihr Hafenfest im Sommerhafen Speicherpolder zwischen Rüstersiel

Mehr

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung 17.6.2018 Spiridon-Läufer im Triathlon-Fieber! Spaß beim Triathlon in den Vierlanden, in Lübeck und demnächst am Poggensee! Startschuss

Mehr

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor Sehr geehrte Damen und Herren, im 55.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen. Veranstaltungen im Juli und August 2018

Mehr

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v. Ausgabe 03/2008 Vierteljährliches Informationsblatt des Bremer Motor-Yacht-Club e.v. In eigener Sache Liebe Sportfreunde, allen Skippern, die auf Urlaubstörn gehen, wünsche ich gute Fahrt und eine gesunde

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim Werden Sie Mitglied! Mit einer Mitgliedschaft im AWO Ortsverein Bockenheim helfen Sie, die Ziele der Arbeiterwohlfahrt, insbesondere aber die Ziele unseres

Mehr