SPORT IN BOCHOLT. Sportangebote, Sportvereine und Sportanlagen im Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPORT IN BOCHOLT. Sportangebote, Sportvereine und Sportanlagen im Überblick"

Transkript

1 SPORT IN BOCHOLT Sportangebote, Sportvereine und Sportanlagen im Überblick

2 Inhalt Herausgeber Stadt Bocholt Der Bürgermeister Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport 5 Sportorganisationen 6 Sportangebote 18 Sportvereine Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58, Bocholt Tel / und -536 Fax 02871/ Stand: Juli Sportanlagen Hallen, Plätze, Bahnen, Bäder von A bis Z 51 Sportabzeichen von A bis Z Fotos Seite 9, 17, 24, 30, 33 und 36 - DepositPhotos Seite 39 - Volker Hülsevoort alle anderen - Bruno Wansing, Stadt Bocholt

3 SPORTORGANISATIONEN Städtische Sportverwaltung Stadt Bocholt Stadt-Sport-Verband Bocholt (SSV) Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport Verwaltungsnebenstelle Kaiser-Wilhelm-Str. 77, Bocholt Tel.: 02871/ und -536 Fax: 02871/ Geschäftsstelle Ostwall 18, Bocholt Tel.: 02871/ KreisSportBund Borken e.v. Kreissportbund Borken (KSB) Europäische Akademie des Sports (eads) Geschäftsstelle Hoher Weg 19-21, Borken Tel.: 02862/ Geschäftsstelle Adenauerallee 59, Bocholt Tel.: 02871/ Fax: 02871/

4 SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTART VEREINE SPORTART VEREINE BASKETBALL Bocholter Ball-Sport-Verein 96 e.v. BEHINDERTENSPORT Bocholter-Sport-Gemeinschaft 1955 e.v. SC Budokan Bocholt e.v. (ID-Judo) (Inklusio Mussum) BILLARD Billard-Club Piqué 67 Bocholt e.v. BOGENSCHIESSEN Bocholter Bogenschützen Club e.v. SPORTANGEBOTE VON A BIS Z BOSSELN BOULE Bocholter-Sport-Gemeinschaft 1955 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Bocholt e.v. Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. GSV Viktoria 09 Suderwick e.v. SPORTART VEREINE BOXEN CASTINGSPORT A.S.V. Einigkeit Bocholt e.v. Bocholter Angelsportverein 1934 e.v. AMERICAN FOOTBALL TSV Bocholt 1867/1896 e.v. CHEERLEADING ANGELN BADMINTON Bocholter Angelsportverein 1934 e.v. Postsportverein e.v. Bocholt Sport- und Reha e.v. Am Hünting Stadtwald-Sportpark e.v. ELTERN-KIND-TURNEN DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS 1909 Liedern e.v. SC 26 Bocholt e.v. 6 7

5 SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTART VEREINE SPORTART VEREINE ELTERN-KIND-TURNEN DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS 1909 Liedern e.v. SC 26 Bocholt e.v. FECHTEN Fencing Team Bocholt e.v. FITNESS-/GESUNDHEITSSPORT Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. Bocholter-Sport-Gemeinschaft 1955 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Bocholt e.v. DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS 1909 Liedern e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. Reha- und Gesundheitsstützpunkt Bocholt e.v. SC Budokan Bocholt e.v. Sport und Reha e.v. Am Hünting 8

6 SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTART VEREINE SPORTART VEREINE FUSSBALL FRAUEN-/MÄDCHENFUSSBALL GARDE-/SHOWTANZ 1. FC Bocholt 1900 e.v. BFT 05 e.v. B.V. Borussia Bocholt 1960 e.v. DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS 1909 Liedern e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. FC Olympia Bocholt 1911 e.v. GSV Viktoria 09 Suderwick e.v. Sportclub 1926 Bocholt e.v. VfL 1945 Bocholt e.v. B.V. Borussia Bocholt 1960 e.v. DJK Barlo 59 e.v. FC Olympia Bocholt 1911 e.v. GSV Viktoria 09 Suderwick e.v. Bocholter Husaren 2016 e.v. DJK Barlo 59 e.v. Tanzkorps der BoKaGe e.v. TSG Sporker Grenztröpfkes e.v. HANDBALL JU-JUTSU JUDO KANUSPORT KARATE KINDERTURNEN KLETTERN/BOULDERN KUNG FU/BUDO-FITNESS LAUFSPORT/LAUFTREFF TSV Bocholt 1867/1896 e.v. SC Budokan Bocholt e.v. Judo-Club Kolping Bocholt e.v. SC Budokan Bocholt e.v. SC Budokan Bocholt e.v. DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS 1909 Liedern e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Bocholt e.v. SC Budokan Bocholt e.v. GERÄTETURNEN DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS 1909 Liedern e.v. LEICHTATHLETIK 10 11

7 SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTART VEREINE SPORTART VEREINE NORDIC-WALKING/WALKING DJK TuS 1909 Liedern e.v. RADWANDERN Deutscher Alpenverein Sektion Bocholt e.v. Radsport-Club Bocholt 77 e.v. PARKOUR PILATES PRÄVENTIVSPORT Reha- und Gesundheitsstützpunkt Bocholt e.v. Bocholter-Sport-Gemeinschaft 1955 e.v. Reha- und Gesundheitsstützpunkt Bocholt e.v. REHASPORT REITSPORT RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK Bocholter-Sport-Gemeinschaft 1955 e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. Reha- und Gesundheitsstützpunkt Bocholt e.v. Sport und Reha e.v. Am Hünting Reit- und Fahrverein Barlo-Bocholt e.v. ZRFV Hof Nienhaus e.v. PSYCHOMOTORIK DJK TuS Stenern 1955 e.v. ROLLKUNSTLAUF SCHACH SCHIESS-SPORT RKB Solidarität Bocholt 1926 e.v. Schachclub Bocholt 1926 e.v. Sportschützen Bocholt 1966 e.v. Sportschützen-Club Bocholt e.v. RADSPORT/MOUNTAINBIKEN Radsport-Club Bocholt 77 e.v. SCHWIMMEN Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. DLRG Ortsgruppe Bocholt e.v

8 SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTART VEREINE SPORTART VEREINE SEGELFLUG Luftsportgruppe Bocholt e.v. TAI-CHI SEGELN SELBSTVERTEIDIGUNG Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. Bocholter Yachtclub e.v Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e.v. Reha- und Gesundheitsstützpunkt Bocholt e.v. SC Budokan Bocholt e.v. TANZSPORT/FORMATIONSTANZ TANZ-FITNESS DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. SENIORENSPORT SQUASH Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Bocholt e.v. DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS 1909 Liedern e.v. SC Budokan Bocholt e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. Sport- und Reha e.v. Am Hünting TAUCHSPORT TENNIS DLRG Ortsgruppe Bocholt e.v. Tauchsportclub Bocholt e.v. Bocholter TC Blau-Weiß 1894 e.v. Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. Förderverein Jugendtennis Bocholt e.v. GSV Viktoria 09 Suderwick e.v. Sportclub 1926 Bocholt e.v. Sport- und Reha e.v. Am Hünting Stadtwald-Sportpark e.v. TAEKWON-DO SC Budokan Bocholt e.v. TISCHTENNIS DJK TuS 1909 Liedern e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. GSV Viktoria 09 Suderwick e.v

9 SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTANGEBOTE VON A BIS Z SPORTART VEREINE SPORTART VEREINE TRAMPOLINTURNEN DJK TuS Stenern 1955 e.v. WANDERN Deutscher Alpenverein Sektion Bocholt e.v. TRIATHLON TURNEN Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS 1909 Liedern e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. GSV Viktoria 09 Suderwick e.v. WASSERBALL WASSERGYMNASTIK WINDSURFEN/SUP YOGA Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. Bocholter-Sport-Gemeinschaft 1955 e.v. Bocholter Wassersportverein 1920 e.v. Windsurfing-Club Bocholt e.v. Reha- und Gesundheitsstützpunkt Bocholt e.v. TSV Bocholt von1867/1896 e.v. TWIRLING VOLKSTANZ VOLLEYBALL Stadtgarde Bocholt 1972 e.v. Wanderverein Bocholt 1913 e.v. 1. Sport-Fitness-Verein-Bocholt e.v. DJK Barlo 59 e.v. DJK TuS Stenern 1955 e.v. Volleyball-Club 1991 e.v. ZUMBA GSV Viktoria 09 Suderwick e.v. VOLTIGIEREN Reit- und Fahrverein Barlo-Bocholt e.v. 16

10 SPORTVEREINE VON A BIS Z VEREIN / KONTAKTDATEN VEREIN / KONTAKTDATEN A.S.V. EINIGKEIT BOCHOLT e.v. Borkener Straße 64, Raesfeld, Tel.: martin-anders@gmx.de B.V. BORUSSIA BOCHOLT 1960 e.v. Buchenallee 9, Bocholt, Tel.: michel.siebe@gmail.de Sportheim: In der Hardt 10, Bocholt, Tel SPORTVEREINE VON A BIS Z 1. FC BOCHOLT 1900 e.v. Am Hünting 19, Bocholt, Tel.: christian.stanik@1fcbocholt.de Sportheim: Am Hünting 19, Bocholt, Tel BFT 05 e.v. Wachtelschlag 7a, Bocholt, Tel.: info@bft05.de BILLARD-CLUB PIQUÉ 67 BOCHOLT e.v. Leuschnerstraße 10, Tel.: g.moellenbeck@freenet.de BOCHOLTER ANGELSPORTVEREIN 1934 e.v. Postfach 1209, Bocholt, Tel.: basv1934@online.de Sportheim: Hohenhorster Straße 30, Bocholt, Tel.: SPORT-FITNESS-VEREIN BOCHOLT e.v. Hamalandstraße 111, Bocholt, Tel jan-papajewski@t-online.de BOCHOLTER BALL-SPORT-VEREIN 96 e.v. Gellerstraße 26, Bocholt, Tel.: michaelburian@web.de 18 19

11 VEREIN / KONTAKTDATEN SPORTVEREINE VON A BIS Z VEREIN / KONTAKTDATEN SPORTVEREINE VON A BIS Z BOCHOLTER BOGENSCHÜTZEN CLUB e.v. Finkenberg 6, Bocholt, Tel.: info@bbc-bocholt.de Sportheim: Finkenberg 6, Bocholt, Tel.: 02871/33920 Winter: Moddenborgstraße 20, Bocholt BOCHOLTER HUSAREN 2016 e.v. Coesfelder Straße 10a, Bocholt, Tel.: 02871/ kontakt@bocholter-husaren.com BOCHOLTER SPORT-GEMEINSCHAFT 1955 e.v. Uhlandstraße 33, Bocholt, Tel.: info@bsg-bocholt.de BOCHOLTER TENNIS-CLUB BLAU-WEISS 1894 e.v. Theodor-Billroth-Straße 13, Bocholt, Tel.: tc-blauweiss1894@gmx.de Sportheim: Am Ziegelofen 1, Bocholt, Tel.: BOCHOLTER WASSERSPORTVEREIN 1920 e.v. Postfach 1219, Bocholt, Tel.: info@bocholter-wsv.de Sportheim: An den Tonwerken 1, Bocholt, Tel.: 02871/ BOCHOLTER YACHTCLUB e.v Leo-Nußbaum-Straße 14, Bocholt, Tel.: vorsitzender@bocholter-yachtclub.de Sportheim: Brinkstegge 27, Bocholt BSG STADTVERWALTUNG e.v. Hermann-Dickstein-Weg 23, Bocholt, Tel.: dirk.buecker@esb.bocholt.de DEUTSCHER ALPENVEREIN SEKTION BOCHOLT e.v. Weserstraße 35, Bocholt, Tel.: sofia.arnold@dav-bocholt.de Sportheim: Schwanenstraße 23, Bocholt, Tel.: DJK BARLO 59 e.v. Schwartzstraße 67, Bocholt, Tel.: 02871/ tsiemen64.ts@gmail.com Sportheim: Am Bahnhof 29, Bocholt-Barlo, Tel.: 02871/ DJK SPORTFREUNDE 97/30 LOWICK e.v. Geschäftsstelle, Eichenallee 31, Bocholt, Tel.: geschaeftsstelle@djk-9730.de Sportheim: Eichenallee 31, Bocholt, Tel.:

12 VEREIN / KONTAKTDATEN SPORTVEREINE VON A BIS Z VEREIN / KONTAKTDATEN SPORTVEREINE VON A BIS Z DJK TUS 1909 LIEDERN e.v. Anholter Postweg 12c, Bocholt, Tel.: webmaster@djk-liedern.de Sportheim: Am Hagelkreuz 1, Bocholt-Liedern, Tel DJK TUS STENERN 1955 e.v. Am Gehöft 12, Bocholt, Tel.: 02871/ joerg.huels.bocholt@gmail.com Sportheim: Hemdener Weg 165, Bocholt, Tel.: DLRG ORTSGRUPPE BOCHOLT e.v. In der Wiese 1, Bocholt, Tel.: info@bocholt.dlrg.de Sportheim: Hohenhorster Straße 30, Bocholt, Tel.: FC OLYMPIA BOCHOLT 1911 e.v. Postfach 1919, Bocholt, Tel.: frank.hasshoff@web.de Sportheim: Am Hünting 15, Bocholt, Tel FENCING TEAM BOCHOLT e.v. Grevers Kolk 23, Bocholt, Tel info@fencing-team-bocholt.de FÖRDERVEREIN JUGENDTENNIS BOCHOLT e.v. Lowicker Straße 19d, Bocholt, Tel.: info@kalisch-tennis.de GSV VIKTORIA 09 SUDERWICK e.v. Kurfürstenstraße 35, Bocholt, Tel.: klkraemer3@t-online.de Sportheim: Brunsmannstraße 2, Bocholt-Suderwick, Tel.: HEMDENER SPORTVEREIN 1972 e.v. Alte Aaltener Straße 14a, Bocholt, Tel.: vorsitzender@hemdener-sv.de Sportheim: Alte Büdding 3, Bocholt-Hemden, Tel.: JUDO-CLUB KOLPING BOCHOLT e.v. Reehorsterlaan 24, NL 7091 VD Dinxperlo, Tel.: k.eller@gmx.net KNEIPP-VEREIN BOCHOLT e.v. Geschäftsstelle: Im Königsesch 39, Bocholt, Tel.: info@kneippverein-bocholt.de Sportheim: Im Königsesch 39, Bocholt, Tel.:

13 SPORTVEREINE VON A BIS Z VEREIN / KONTAKTDATEN LUFTSPORTGRUPPE BOCHOLT e.v. Wachtelschlag 2, Bocholt, Tel info@lsg-bocholt.de Sportheim: Wachtelschlag 2, Bocholt, Tel POSTSPORTVEREIN e.v. BOCHOLT Postfach 1901, Bocholt, Tel.: stefan.schluetter@t-online.de RADSPORT-CLUB BOCHOLT 77 e.v. Kronenstraße 20, Bocholt, Tel.: mail@rc77.de Sportheim: Moddenborgstraße 30, Bocholt, Tel.: REHA- UND GESUNDHEITSSTÜTZPUNKT BOCHOLT e.v. Im Königsesch 12, Bocholt, Tel.: info@reha-bocholt.de REIT- UND FAHRVEREIN BARLO-BOCHOLT e.v. Geschäftsstelle Winterswijker Straße 57c, Bocholt, Tel.: info@reitverein-barlo-bocholt.de Sportheim: Winterswijker Straße 57c, Bocholt, Tel.: 02871/

14 VEREIN / KONTAKTDATEN SPORTVEREINE VON A BIS Z VEREIN / KONTAKTDATEN SPORTVEREINE VON A BIS Z RKB SOLIDARITÄT BOCHOLT 1926 e.v. Nordmauer 18, Bocholt, Tel.: info@rkb-bocholt.de SCHACHKLUB BOCHOLT 1926 e.v. info@schachklub-bocholt.de SPORTCLUB 1926 BOCHOLT e.v. Postfach 2141, Bocholt, Tel.: sc26-bocholt@versanet.de SPORTCLUB BUDOKAN BOCHOLT e.v. Postfach 14 48, Bocholt, Tel info@sc-budokan-bocholt.de Sportheim: Franzstraße 97, Bocholt, Tel SPORTHOCHSEE-SEGLER-GEMEINSCHAFT BOCHOLT-RHEDE e.v. Wiegenkamp 23, Rhede, Tel.: vorsitzender@sgbr.org SPORTSCHÜTZEN BOCHOLT 1966 e.v. Der Lege Weidendeich 12, Isselburg, Tel sjc.winkler@gmx.de Sportheim: Dinxperloer Straße 356, Bocholt-Spork, Tel SPORTSCHÜTZEN-CLUB BOCHOLT e.v. Heilig-Geist-Straße 1, Rhede, Tel.: SPORT UND REHA e.v. AM HÜNTING Markgrafenstraße 75, Bocholt, Tel.: sportundreha@t-online.de STADTGARDE BOCHOLT 1972 e.v. Uferstraße 35a, Bocholt, Tel.: stadtgardebocholt@gmx.de STADTWALD-SPORTPARK e.v. Am Ziegelofen 6, Bocholt, Tel.: info@stadtwaldsportpark.de SV BIEMENHORST 1926 e.v. Geschäftsstelle Birkenallee 58, Bocholt, Tel.: info@sv-biemenhorst.de Sportheim: Birkenallee 58, Bocholt-Biemenhorst, Tel

15 VEREIN / KONTAKTDATEN SPORTVEREINE VON A BIS Z VEREIN / KONTAKTDATEN SPORTVEREINE VON A BIS Z TANZKORPS DER BOKAGE e.v. Postfach 2317, Bocholt, Tel.: schmeinck-g@gmx.de TAUCHSPORTCLUB BOCHOLT e.v. Alfred-Flender-Straße 82, Bocholt, Tel.: info@tsc-bocholt-ev.de TSG SPORKER GRENZTRÖPFKES e.v. Leo-Nußbaum-Straße 22, Bocholt, Tel.: krasenbrink-t@unitybox.de TURNER UND BALLSPIELER BOCHOLT 1907 e.v. Geschäftsstelle Lowicker Straße 19c, Bocholt, Tel.: info@tub-bocholt.de Sportheim: Lowicker Straße 19c, Bocholt, Tel TURN- UND BALLSPIEL-VEREIN MUSSUM e.v. Hardstraße 46, Bocholt, Tel.: info@tub-mussum.de Sportheim: Alfred-Flender-Straße 215, Bocholt, Tel.: TURN- UND SPORTVEREIN BOCHOLT VON 1867/1896 e.v. Hemdener Weg Bocholt Tel.: kontakt@tsv-bocholt.de Sportheim: Hemdener Weg 163, Bocholt, Tel VFL 1945 BOCHOLT e.v. Am Lönsstadion 1, Bocholt, Tel vfl45-bocholt@web.de Sportheim: Am Lönsstadion 1, Bocholt, Tel VOLLEYBALL-CLUB 1991 e.v. Büssinghook 19, Bocholt, Tel.: bialucha.adam@gmail.com WANDERVEREIN BOCHOLT 1913 e.v. Röntgenweg 6, Bocholt, Tel.: wvb@buschfort.de WINDSURFING-CLUB BOCHOLT e.v. Gustav-Becker-Straße 23, Bocholt, Tel.: info@windsurfingclub-bocholt.de ZUCHT-, REIT-, FAHRVEREIN HOF NIENHAUS e.v. Hermann Nienhaus Degelingsesch 5, Bocholt, Tel: birgit-nienhaus@gmx.de 28 29

16 Hallen / Bahnen / Plätze / Bäder SPORTHALLEN Halle / Ort / Größe / Ausstattung Euregio Sporthalle Bocholt, Unter den Eichen Fildeken Sporthalle Bocholt, Rheinstraße Sporthalle Mitte Bocholt, Adenauerallee Sporthalle Werther Straße Bocholt, Werther Straße Sporthalle Langenbergpark Bocholt, Stenerner Weg TURNHALLEN Ort / Größe Adenauerallee Alfred-Flender-Straße Mussum Auf der Recke Barloer Ringstraße Barlo Breslauer Straße Don-Bosco-Straße Elsenpaß Lowick Euregio-Halle IV (mit Kletterwand) In der Dille Stenern Jerichostraße St. Josef-Gymnasium I (privat) St. Josef-Gymnasium II (privat) Knufstraße Kurfürstenstraße 27 x 45 m, Dreifachhalle mit Tribüne 27 x 45 m, Dreifachhalle mit Tribüne 27 x 45 m, Dreifachhalle mit Galerie 27 x 45 m, Dreifachhalle 21 x 45 m, Zweifachhalle 12 x 25m 12 x 24 m 12,5 x 24 m 12 x 24 m 15 x 27 m 12 x 24 m 12 x 24 m 12 x 27 m 12 x 24 m 18 x 30 m 12 x 24 m 18 x 27 m 12 x 24 m 15 x 27 m 31

17 TURNHALLEN Ort / Größe Möllenstegge Biemenhorst Münsterstraße Salierstraße I Salierstraße II Schleusenwall I Schleusenwall II Stresemannstraße Thonhausenstraße Lowick Weserstraße Wiesenstraße Wiggerstraße Suderwick 12 x 24 m 12 x 24 m 12,5 x 25 m 15 x 25 m 12,5 x 25 m 15 x 27 m 12,5 x 25 m 14 x 27 m 12 x 24 m 15 x 27 m 12 x 24 m GYMNASTIKHALLEN Ort / Größe St.-Josef-Kirchplatz Alte Büdding (Hemdener SV) Birkenallee (SV Biemenhorst) Hemdener Weg (TSV Bocholt 1867/1896) Lowicker Straße (TuB Bocholt) Im Königsesch (Kneipp-Verein) 12 x 8 m 1 Raum 1 Raum 1 Raum 4 Räume 3 Räume MEHRZWECKHALLEN Ort / Größe Holtwick Proppertweg (Schützenverein) Liedern Am Hagelkreuz (DJK Liedern) Aasee Hochfeldstraße (Freizeitanlage Aasee e.v.) 12 x 24 m 12 x 24 m 40 x 80 m 32 33

18 RASENSPORTPLÄTZE Betreiber / Ausstattung Ort Größe Flutlicht 1. FC Bocholt Am Hünting (Stadion) 70 x 105 m x Stadion 1. FC Bocholt Alffstraße 100 x 110 m x B.V. Borussia Bocholt In der Hardt 68 x 105 m x B.V. Borussia Bocholt In der Hardt 65 x 85 m x B.V. Borussia Bocholt In der Hardt 45 x 90 m x DJK Barlo Am Bahnhof 40 x 60 m x DJK Barlo Vardingholter Straße 105 x 115 m DJK SF 97/30 Lowick Eichenallee 78 x 105 m x mit 400m-Rundlaufbahn und Leichtathletikanlagen DJK TuS Stenern Hemdener Weg 68 x 105 m x DJK TuS Stenern Hemdener Weg 38 x 100 m x FC Olympia Bocholt Am Hünting 70 x 101 m x Stadion FC Olympia Bocholt Moddenborgstraße 60 x 110 m x FC Olympia Bocholt Moddenborgstraße 30 x 55 m GSV Viktoria Suderwick Brunsmannstraße 59 x 105 m x mit Leichtathletikanlagen GSV Viktoria Suderwick Brunsmannstraße 68 x 105 m x RASENSPORTPLÄTZE Betreiber / Ausstattung Ort Größe Flutlicht Hemdener Sportverein Alte Büdding 70 x 100 m Hemdener Sportverein Alte Büdding 60 x 90 m x SC 1926 Bocholt Werther Straße 66 x 103 m x Stadion SV Biemenhorst Birkenallee 69 x 105 m mit 400m-Rundlaufbahn und Leichtathletikanlagen TSV Bocholt Hemdener Weg 68 x 122 m x mit Leichtathletikanlagen TSV Bocholt Hemdener Weg 25 x 60 m x TuB Bocholt Lowicker Straße 68 x 105 m x Stadion mit 400m-Rundlaufbahn und Leichtathletikanlagen TuB Bocholt Weidenstraße 111 x 111 m TuB Mussum Alfred-Flender-Str. 68 x 105 m x mit Leichtathletikanlagen TuB Mussum Alfred-Flender-Str. 52 x 94 m x TuB Mussum Alfred-Flender-Str. 40 x 68 m x VfL 45 Bocholt Am Lönsstadion 65 x 94 m Städtischer Sportplatz Hoves Esch, Holtwick 50 x 80 m Städtischer Sportplatz Rheinstraße, Fildeken 78 x 152 m mit Leichtathletikanlagen 34 35

19 TENNENSPORTPLÄTZE Betreiber / Ausstattung Ort Größe Flutlicht B.V. Borussia Bocholt In der Hardt 70 x 105 m x mit 400m-Rundlaufbahn und Leichtathletikanlagen DJK Barlo Am Bahnhof 60 x 100 m x mit Leichtathletikanlagen DJK SF 97/30 Lowick Eichenallee 70 x 109 m x FC Olympia Bocholt Am Hünting 69 x 100 m x SC 1926 Bocholt Werther Straße 60 x 90 m x SV Biemenhorst Birkenallee 55 x 90 m x KUNSTRASENPLÄTZE Betreiber / Ausstattung Ort Größe Flutlicht DJK SF 97/30 Lowick Eichenallee 64 x 100 m x DJK SF 97/30 Lowick Eichenallee 34 x 60 m x Trainingsplatz SV Biemenhorst Birkenallee 64 x 100 m x TuB Bocholt Lowicker Straße 64 x 100 m x 1. FC Bocholt Am Hünting 32 x 60 m x Trainingsplatz Vereine am Hünting Am Hünting 64 x 100 m x TuB Bocholt Lowicker Straße 44 x 66 m x TuB Mussum Alfred-Flender-Straße 68 x 105 m x VfL 45 Bocholt Am Lönsstadion 62 x 100 m x St. Josef-Gymnasium Hemdener Weg 85 x 100 m (privat) mit Leichtathletikanlagen MINI-SPIELFELDER Betreiber / Ausstattung Ort Größe B.V. Borussia Bocholt In der Hardt 20 x 13 m Kunstrasen, Tore, Banden DJK SF 97/30 Lowick Eichenallee 20 x 13 m Kunstrasen, Tore, Banden SV Biemenhorst Birkenallee 20 x 13 m Kunstrasen, Tore, Banden 37

20 TENNISANLAGEN Verein / Betreiber Ort Größe Bocholter Tennis-Club Blau-Weiß Am Ziegelofen 9 Plätze Bocholter Wassersportverein An den Tonwerken 3 Plätze DJK SF 97/30 Lowick Eichenallee 3 Plätze DJK TuS Stenern Hemdener Weg 3 Plätze Förderverein Jugendtennis Lowicker Straße 2 Plätze GSV Viktoria Suderwick Dinxperloer Straße 4 Plätze SC 1926 Bocholt Am Kaisergarten 3 Plätze SV Biemenhorst Adam-Stegerwald-Straße 5 Plätze TSV Bocholt Hemdener Weg 9 Plätze TuB Bocholt Lowicker Straße 8 Plätze TENNISHALLEN Betreiber Ort Größe Sport-Oase Am Hünting Markgrafenstraße 3 Plätze (kommerziell) Stadtwald-Sportpark Am Ziegelofen 4 Plätze (kommerziell) Tennishalle Sportzentrum Süd-West Lowicker Straße 4 Plätze (kommerziell) SQUASHHALLEN Betreiber Ort Größe Sport-Oase Am Hünting Markgrafenstraße 5 Plätze (kommerziell) 38

21 BADMINTONHALLEN Betreiber Ort Größe Sport-Oase Am Hünting Markgrafenstraße 4 Plätze (kommerziell) Stadtwald-Sportpark Am Ziegelofen 6 Plätze (kommerziell) INDOOR-FUSSBALLPLÄTZE Betreiber Ort Größe Stadtwald-Sport-Park Am Ziegelofen 2 Plätze (kommerziell) Sportpark Aasee Im Königsesch 2 Plätze (kommerziell) BEACHVOLLEYBALL-ANLAGEN Verein/Betreiber Ort Größe Bocholter Wassersportverein An den Tonwerken 2 Felder DJK Barlo Am Bahnhof 2 Felder SV Biemenhorst Birkenallee 1 Feld TSV Bocholt Hemdener Weg 3 Felder TuB Bocholt Lowicker Straße 8 Felder TuB Mussum Alfred-Flender-Straße 1 Feld MEHRZWECK-BEACH-ANLAGEN Verein/Betreiber Ort Größe Bocholter Wassersportverein An den Tonwerken 1 Feld TSV Bocholt Hemdener Weg 1 Feld B.V. Borussia Bocholt In der Hardt 1 Feld BOGENSCHIESSANLAGEN Verein/Betreiber Ort Ausstattung Bocholter Bogenschützen Club Am Finkenberg Schießplatz Bocholter Bogenschützen Club Moddenborgstraße Schießhalle KLETTERANLAGEN Verein/Betreiber Ort Ausstattung DAV Sektion Bocholt Sporthalle Werther Straße Outdoor-Kletterwand DAV Sektion Bocholt Euregio Turnhalle IV Indoor-Kletterwand DAV Sektion Bocholt Schwanenstraße Boulderwände in-/outdoor Freizeitanlage Aasee e.v. Hochfeldstraße Tiefseilgarten Kraftraum (kommerziell) Siegstraße Boulderwände in-/outdoor, Indoor-Kletterwand REITHALLEN Verein/Betreiber Ort RuF Barlo-Bocholt ZRFV Hof Nienhaus Reitanlage Tünte (kommerziell) Winterswijker Straße Degelingsesch Hohenhorster Straße 40 41

22 MOUNTAINBIKE-/BMX-STRECKEN BOULE-BAHNEN Verein/Betreiber Ort Verein/Betreiber Ort RC 77 Bocholt Freizeitanlage Aasee e.v. SKATE-ANLAGEN Moddenborgstraße Hochfeldstraße Verein/Betreiber Ort Größe/Ausstattung Städtische Anlage Mariengymnasium outdoor Freizeitanlage Aasee e.v. Hochfeldstraße indoor Bocholter Wassersportverein DJK SF 97/30 Lowick GSV Suderwick TSV Bocholt TuB Bocholt städtische Anlage städtische Anlage städtische Anlage städtische Anlage An den Tonwerken Eichenallee Brunsmannstraße Hemdener Weg Lowicker Straße Am Marienplatz Biemenhorster Weg Emmericher Straße Langenbergpark SCHIESS- Verein/Betreiber Ort Sportschützen Bocholt e.v. Dinxperloer Straße BOLZPLÄTZE Ort Am Hagelkreuz (Liedern) Am Marienplatz (Mussum) Am Sandbach Auf dem Geuting Böggeringstraße (Lowick) Große Allee (Barlo) Heidefeldweg (Spork) Heinrich-Hillermann-Weg (Biemenhorst) Maximilian-Kolbe-Straße (Biemenhorst) Nevelkamp (Lowick) Pfarrer-Anton-Hummel-Weg Reeser Straße Timsmannweg (Mussum) Wolbringstraße (Stenern) Ort Online-Service Am Lönsstadion Virtueller Stadtplan Am Rosenberg mit allen Bolzplätzen An der Alten Aa Bahnhofstaße Freizeitanlage Aasee Grüner Weg (Mussum) Horststraße In der Ziegelheide Mussumer Kirchweg Nelkenweg Prinz-Eugen-Straße Brunsmannstraße (Suderwick) Unter den Eichen Westringtunnel 42 43

23 Sportgelegenheiten Aasee Schwimmen Windsurfen Rudern Segeln Paddeln/Stand Up Paddling Tretbootfahren Angeln Freizeitanlage Aasee Mehrzweckspielfeld Skaterhalle Rollschuhfläche Freiluftschach Minigolf MTB-/BMX-/Go-Kart-Strecke Tiefseilgarten Boulebahn Online-Service Übersichtsplan (PDF) Bocholter Aasee Bewegungspark am Aasee 2 Sektoren an der westlichen Uferseite (vor dem Kneipp-Heim und an der Surferbucht) insgesamt ca. 20 Bewegungsgeräte/-möglichkeiten Nordic-Walking-Park Biemenhorst 2 ausgeschilderte Strecken in Richtung Rhede Startpunkt jeweils Kneipp-Verein 2 ausgeschilderte Strecken in Richtung Hamminkeln Startpunkt SV Biemenhorst bzw. Kneipp-Verein Laufstrecken im Stadtwald 3 ausgeschilderte Strecken (2,6 km, 3,9 km und 10,0 km) 45

24 BÄDER BAHIA Hallen- und Freibad Betreiber: Bocholter Bäder GmbH öffentlicher Schwimm-/Badebetrieb Tiefschwimmbecken mit 4 Bahnen á 25 m 1-Meter-Sprungbrett und 3-Meter-Sprungturm sowie Cabriodach Bewegungsbecken Vitalis Attraktionsbecken mit 4 Bahnen á 25 m, Relaxbereich mit Wasserliegen, Nacken- und Massagesprudlern und Schwimm-Grotte Aktionsbecken mit Strömungskanal Event-Rutsche mit Lichteffekten Weichenrutsche Aqua Choice 2 Whirlpools Wasserspielgarten für Kinder Außenschwimmbecken mit Breitwasserrutsche Infos unter: BÄDER BAHIA - Saunalandschaft Biosaunarium Sternenhimmelsauna Rosensauna Aufguss-Saunen Baumhaus Sauna Erdsauna Finnische Sauna holzbefeuerte Blockbohlensauna Westfälisches Saunahaus mit Swet Kamer Saunagarten Saunagastronomie Sansibar Hamam Dampfbad Massagebereich 2 Whirlpools Ruhe- und Entspannungsbereich (Kaminraum, Beduinenzelt, Panoramaraum, Ruhehaus Remise ) Sonnenwiese mit Bachlauf Außenschwimmbecken Warm- und Kalttauchbecken und Außenduschen Sole-Liegebecken Microsalt-Anwendungen Infos unter: FILDEKENBAD Hallenbad Betreiber: Bocholter Bäder GmbH schul-/vereinsgebundener Schwimm-/Badebetrieb Schwimmerbecken (5 Bahnen á 25 m) Lehrschwimmbecken Kinderplanschbecken 46 47

25 BÄDER VEREINSBAD TONWERKE Natur-Freibad Betreiber: Bocholter Wassersportverein vereinsgebundener Schwimm-/Badebetrieb Nichtschwimmerbereich Kinderplanschbecken Kinderspielplatz Drei- und Einmeter-Sprunganlage Wasserattraktion Action-Tower Wassertrampolin und Wasserwippe Boule-Bahn Liegewiese Sauna Clubhaus mit Sonnenterrasse Infos unter AASEE-BADEBUCHT Badestelle im nordwestlichen Teil des Aasees Betreiber: Stadt Bocholt öffentlicher Schwimm-/Badebetrieb Sandstrand Liegewiese Abenteuer-Spielplatz Infos unter 49

26 SPORTABZEICHEN SPORTABZEICHEN VEREIN / KONTAKTDATEN Bocholter-Sport-Gemeinschaft 1955 e.v. Tel / DJK Sportfreunde 97/30 Lowick e.v. Tel / DJK TuS Liedern 1909 e.v. Tel / GSV Viktoria 09 Suderwick e.v. Tel /2245 Tel /37310 Tel /

27

SPORTIN BOCHOLT. Sportangebote, Sportvereine und Sportanlagen im Überblick

SPORTIN BOCHOLT. Sportangebote, Sportvereine und Sportanlagen im Überblick SPORTIN BOCHOLT Sportangebote, Sportvereine und Sportanlagen im Überblick Herausgeber Stadt Bocholt Der Bürgermeister Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport Berliner Platz 1, 46395 Bocholt Tel.

Mehr

Sport in Bocholt. Sportvereine Sportangebote Sportstätten.

Sport in Bocholt. Sportvereine Sportangebote Sportstätten. Sport in Bocholt Sportvereine Sportangebote Sportstätten www.bocholt.de Herausgeber Stadt Bocholt Der Bürgermeister Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport Berliner Platz 1, Tel.: +49 2871/953-535

Mehr

VfB Friedrichshafen e.v.

VfB Friedrichshafen e.v. A Aikido Bodensee Aikido Angeln Angelsportverein FN e.v. Arnis B Badminton D Ballonsport Basketball Behindertensport Bergsport Boule Bowling Boxen Drachen- und Gleitschirmfliegen Ballonfahrer GrafZeppelin

Mehr

SPORTVEREINE SPORTANGEBOTE SPORTSTÄTTEN

SPORTVEREINE SPORTANGEBOTE SPORTSTÄTTEN SPORTVEREINE SPORTANGEBOTE SPORTSTÄTTEN SPORTVEREINE SPORTANGEBOTE SPORTSTÄTTEN Herausgeber Weitere Kontaktmöglichkeiten Stadt Bocholt Stadt-Sport-Verband Bocholt (SSV) Der Bürgermeister Geschäftsstelle

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Mitgliederzahlen nach Sportarten

Mitgliederzahlen nach Sportarten Aikido in 16 Vereinen männl. 0 6 85 26 30 78 72 31 10 1 339 weibl. 0 5 41 9 17 25 11 9 4 0 121 Summe 0 11 126 35 47 103 83 40 14 1 460 Alpenverein / Bergsport in 12 Vereinen männl. 39 32 298 210 281 670

Mehr

Thekendienstplan Saison 2017/18

Thekendienstplan Saison 2017/18 Thekendienstplan Saison 2017/18 Jetzt auch auf unserer Homepage Wir suchen Freiwillige für den Thekendienst!!! Bitte sucht Euch mit 2-3 Personen einen Spieltag aus und meldet Euch bei mir. Info`s bei Peter

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2018 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2018 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 31.8.2011 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Bevölkerungsanteil der

Mehr

Sonderverkehr an den vier Adventssamstagen , , und

Sonderverkehr an den vier Adventssamstagen , , und C1 Bustreff - Stenern Viktoriastraße 07 47 20 17 Schwartzstraße 07 48 20 18 Vereinsstraße 07 49 20 19 Büningweg 07 51 20 21 Unter den Eichen 07 52 alle 20 22 Ahornweg 07 53 30 20 23 Kurzer Weg 07 54 Minuten

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 16.09.2013 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Route zur Märchen-Oma ( ca.: 24 km )

Route zur Märchen-Oma ( ca.: 24 km ) Route zur Märchen-Oma ( ca.: 24 km ) Wegstreckenbeschreibung von M. Nieuwenhuizen Bocholt - Holtwick - Spork - Suderwick - Märchen-Oma - Lowick - Bocholt Erklärungen: Pättken = kleine Feld-, Wald- und

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :27

DFBnet - Vereinsspielplan :27 DFBnet Vereinsspielplan 07.04.2013 19:27 Zeitraum : 08.04.2013 07.06.2013 Sportdisziplin : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Dienstag, 09.04.2013 DJunioren 221225078

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2017 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2017 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

Sonderverkehr Bocholt Blüht 2018

Sonderverkehr Bocholt Blüht 2018 C1 Bustreff - Stenern Viktoriastraße 13:17 18:17 Schwartzstraße 13:18 18:18 Vereinsstraße 13:19 18:19 Büningweg 13:21 18:21 Unter den Eichen 13:22 alle 18:22 Ahornweg 13:23 30 18:23 Kurzer Weg 13:24 Minuten

Mehr

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand:

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand: 51 Aerobic im LFV 251 Aerobic ohne LFV 295 Aikido ohne LFV 299 allgem. Sportgruppe 3 American Football im LFV 203 American Football ohne LFV 298 Angeln(Cating) ohne LFV 1 Automotorsport im LFV 201 Automotorsport

Mehr

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand Aerobic im LFV 1 86 Aerobic ohne LFV 1 76 Aikido ohne LFV 2 76 allgem. Sportgruppe 3 76 American Football im LFV 7 5 American Football ohne LFV 7 76 Angeln(Cating) ohne LFV 6 76 Automotorsport im LFV 150

Mehr

Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten:

Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten: Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten: Aerobic BSG Hohenschönhausen des Bezirksamtes Lichtenberg e.v. Gymnastikclub e.v. Aikido AIKIDO Wartenberg e.v. Sportclub Charis 02

Mehr

Landessportbund Brandenburg e. V.

Landessportbund Brandenburg e. V. Landessportbund Brandenburg e. V. Statistische Erhebung des LSB Brandenburg e.v. 01.01.2016 (Erfassungsschluss 15.02.2016) Andreas Gerlach Hauptgeschäftsführer Anlage: Anlage 1 Mitglieder - Bestandserhebung

Mehr

Landessportbund Brandenburg e. V.

Landessportbund Brandenburg e. V. Landessportbund Brandenburg e. V. Statistische Erhebung des LSB Brandenburg e.v... 01.01.2012 (Erfassungsschluss 31.03.2012) Andreas Gerlach Hauptgeschäftsführer Anlage: Anlage 1 Mitglieder - Bestandserhebung

Mehr

Dinxperlo-Route ( ca.: 28 km )

Dinxperlo-Route ( ca.: 28 km ) Dinxperlo-Route ( ca.: 28 km ) Wegstreckenbeschreibung von M. Nieuwenhuizen Bocholt - Holtwick - Spork - Dinxperlo - Suderwick - Lowick - Bocholt Erklärungen: Pättken = kleine Feld-, Wald- und Wiesenwege

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

"Sport tut Korschenbroich gut" "Pakt für den Sport"

Sport tut Korschenbroich gut Pakt für den Sport "Sport tut Korschenbroich gut" Man stelle sich vor, das Netzwerk der Sportvereine in Korschenbroich mit seinem vielfältigen Angebot für alle möglichen Ziel und Altersgruppen existierte nicht mehr. Die

Mehr

Sportangebote von A Z

Sportangebote von A Z Sportangebote von A Z S P O R T A R T E N Aerobic SPORTVEREINE Näheres siehe Tempelhofer-Schöneberger Sportvereine Mariendorfer Sport-Verein 1906 e. V. Sport und Aerobic Club Berlin Angeln Sportangler

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Die Sportlandschaft im Wandel

Die Sportlandschaft im Wandel Die Sportlandschaft im Wandel 18. ForumSport des KSB Salzgitter Prof. Dr. Ronald Wadsack Salzgitter, 29. November 2013 Motiv Wir alle sollten uns um die Zukunft kümmern, denn wir müssen den Rest unseres

Mehr

Meldeschluss 08.01.2016

Meldeschluss 08.01.2016 Betriebssportverband Hamburg e.v. info@bsv-hamburg.de Fax: 040 / 233 711 BESTANDSERHEBUNGSBOGEN zum 31.12.2015 BSG-Nr.: Name der BSG: E-Mail-Adresse der BSG: Berechnung für den Grundbeitrag und für die

Mehr

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportart Verein 01 Badminton 02 Basketball 03 Dart 04 Fußball Blau-Weiss-Langenberg 1963 e.v. FC Langenberg 91 e. V. Langenberger Spielverein 1916 e.v. 05 Gymnastik/Fitness

Mehr

Bestandserhebung 2017

Bestandserhebung 2017 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: Mitgliederentwicklung

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2015 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.287 11.060 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2009 2015 KSB Salzgitter

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 31.12.2011) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 Lizensierender Dachverband A B Bisherige

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine 29-23 Mitgliederperspektiven Prof. Dr. Ronald Wadsack 12.2.213 Prof. Dr. Wadsack, Projektion Vereinsmitgliedschaften in Salzgitter 2 Grundlagen der Projektion

Mehr

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine 24.6.13 Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine 29-23 Mitgliederperspektiven Prof. Dr. Ronald Wadsack Grundlagen der Projektion Datengrundlage: Vereine: Bestandserhebung KSB/LSB 212 Projektion Bevölkerung

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2016 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.061 10.835 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2010 2016 KSB Salzgitter

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 31. Jan. 17 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Mi. 15. Feb. 17 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Do. 09. März 17 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

LSB-Statistik 2015 LSB: Die Zahl der Mitgliedschaften im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen lag im Januar 2015 bei 2.664.476 Mitgliedschaften in 9.616 Vereinen 28.650 weniger als im Vorjahr. Unter diesen

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 31.12.2010) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 Lizensierender Dachverband A B Bisherige

Mehr

Vorbemerkungen zum Geschwindigkeitsbericht

Vorbemerkungen zum Geschwindigkeitsbericht 1 Vorbemerkungen zum Geschwindigkeitsbericht Keine andere Unfallursache rangiert seit Jahren so unangefochten auf Platz 1 der Rangliste der häufigsten Unfallursachen wie diejenige der nicht angepassten

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

Sportartenliste Sportbund Rheinland e.v.

Sportartenliste Sportbund Rheinland e.v. Stand 12/2016 Sportartenliste Sportbund Rheinland e.v. für die Zuordnung der Vereinsmitglieder zu den rheinländischen Fachverbänden oder (sofern keine regionale Struktur vorhanden) zu den rheinland-pfälzischen

Mehr

Übersicht über den prozentualen Anteil der Bevölkerung am Sportabzeichen-Wettbewerb der SSV und GSV

Übersicht über den prozentualen Anteil der Bevölkerung am Sportabzeichen-Wettbewerb der SSV und GSV Übersicht über den prozentualen Anteil der Bevölkerung am Sportabzeichen-Wettbewerb der SSV und GSV Stand: 06.04.2017 OrgNr. Organisation Jahr Verleihungen Einwohner % 3114 Stadtlohn 2016 1.268 20.209

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6) (Stand 11.01.2017) lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung BLSV ID Lizensierender Dachverband A B 1

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Verordnung des VBS über Jugend+Sport

Verordnung des VBS über Jugend+Sport Verordnung des VBS über Jugend+Sport (J+S-V) Änderung vom 18. November 2004 Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport verordnet: I Die Verordnung des VBS vom 7. November

Mehr

Sport vor Ort. . Swisttaler Sportvereine im gsv. Inklusion für alle von Anfang an!

Sport vor Ort. . Swisttaler Sportvereine im gsv. Inklusion für alle von Anfang an! Sport vor Ort. Swisttaler Sportvereine im gsv. Inklusion für alle......von Anfang an! Übersicht Mitgliedsvereine gsv Editorial Aikibudo Dojo Odendorf e.v. 13 Angelfreunde Swisttal e.v 7 Golf-Club-Schloss

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 30. Jan. 18 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 15. Feb. 18 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Mi. 07. März 18 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Zahlen - Daten Fakten zum Sport in Rheinland-Pfalz Mitglieder Vereine (Stand: )

Zahlen - Daten Fakten zum Sport in Rheinland-Pfalz Mitglieder Vereine (Stand: ) 2 0 0 0 Zahlen - Daten Fakten zum Sport in Rheinland-Pfalz 1.495.597 Mitglieder 6.184 Vereine (Stand: 1.1.2000) Mitgliederzuwachs im Sport hält an 7.569 neue Mitglieder in den Sportvereinen Um genau 7.569

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 29.01.2015) lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung BLSV ID Lizensierender Dachverband A B C Aerobic

Mehr

LSB-Statistik

LSB-Statistik 1 LSB-Statistik 2018 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Vorspann Entwicklung Mitgliedschaften/Vereine im LSB 2010 2018 Vereinsstruktur nach Abteilungen/Sparten 4 Entwicklung der Mitgliedschaften/Vereine im LSB

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Aikido Verband Rheinland-Pfalz o d e r Unabhängiger Fachverband Aikido Rheinland-Pfalz

Aikido Verband Rheinland-Pfalz o d e r Unabhängiger Fachverband Aikido Rheinland-Pfalz für die Zuordnung der Vereinsmitglieder zu den rheinländischen Fachverbänden oder (sofern keine regionale Struktur vorhanden) zu den rheinland-pfälzischen Fachverbänden Sportart Verband A Aerobic Aikido

Mehr

Bocholt von seiner grünen Seite ( ca.: 28 km )

Bocholt von seiner grünen Seite ( ca.: 28 km ) Bocholt von seiner grünen Seite ( ca.: 28 km ) Wegstreckenbeschreibung Bocholt - Hemden - Stenern - Barlo - Bocholt Erklärungen: Pättken = kleine Feld-, Wald- und Wiesenwege unbefestigter Weg = die so

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

seit drei Jahren mit Sitz Heilbronn im Vereinsregister eingetragen: ja nein mindestens 50 Mitglieder: Mitgliederzahl gesamt:

seit drei Jahren mit Sitz Heilbronn im Vereinsregister eingetragen: ja nein mindestens 50 Mitglieder: Mitgliederzahl gesamt: Erhebungsbogen Vereine 2015 bitte vollständig ausfüllen und zurück an das Schul-, Kultur- und Sportamt bis spätestens 31.01.2015! Verein: Gründungshr: Konto des Vereins, auf das alle Zuschüsse überwiesen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 22. Mai 19 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 22. Mai 19 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr => Bitte beachten: noch nicht alle Veranstaltungs- Termine / Orte endgültig festgelegt! Kaisergarten Mi. 22. Mai 19 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB 15.00 Uhr Stadion Niederrhein Mi. 21. Nov.

Mehr

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 15.01.2014) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 BLSV ID Lizensierender Dachverband A B Bisherige

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6) (Stand 18.01.2016) lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung BLSV ID A B C D 1 Aikido Trainer C Breitensport

Mehr

Bestandserhebung. Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016

Bestandserhebung. Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016 Bestandserhebung 2016 Fassung vom 1. November 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtzahl der 2-3 Landessportbünde 4-5 Olympische Spitzenverbände 6-7 Nichtolympische

Mehr

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2013 Stand: 25.10.2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtmitgliederzahl 2 3 Landessportbünde 4 5 Olympische Spitzenverbände 6 7 Nichtolympische Spitzenverbände

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Turnen Technikkurs Turnhalle

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Erklärung für die Leser und Leserinnen Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums. Befragt wurden 460 Leute im Alter von

Mehr

BESTANDS- ERHEBUNG 2017

BESTANDS- ERHEBUNG 2017 BESTANDS- ERHEBUNG 2017 Aktualisierte Fassung vom 25. Januar 2018 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtzahl der 2-3 Landessportbünde 4-5 Olympische Spitzenverbände 6-7

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 08.15-09.15 Pilates Sportzentrum TUHH 12.15-13.45 Kämpfen / Judo Technikkurs Turnhalle 14.30-16.00 Turnen Technikkurs

Mehr

bestands- ERHEBUNG 2015

bestands- ERHEBUNG 2015 bestands- ERHEBUNG 2015 Aktualisierte Fassung vom 23. Februar 2016 Stichtag der Erfassung: 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Gesamtzahl der 2 3 Landessportbünde 4 5 Olympische Spitzenverbände 6

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Bestandserhebung Mitglieder in Vereinen

Bestandserhebung Mitglieder in Vereinen Bestandserhebung 2017 1.419.636 Mitglieder in 6.134 Vereinen Bestandserhebung 2017 des Landessportbundes Rheinland-Pfalz 1.419.636 Mitglieder in 6.134 Vereinen Entwicklung der Mitglieder- und Vereinszahlen

Mehr

Bestandserhebung Mitglieder in Vereinen

Bestandserhebung Mitglieder in Vereinen Bestandserhebung 2018 1.412.421 Mitglieder in 6.086 Vereinen Bestandserhebung 2018 des Landessportbundes Rheinland-Pfalz 1.412.421 Mitglieder in 6.086 Vereinen Entwicklung der Mitglieder- und Vereinszahlen

Mehr

Bestandserhebung Mitglieder in Vereinen

Bestandserhebung Mitglieder in Vereinen Bestandserhebung 2015 1.426.636 Mitglieder in 6.236 Vereinen Bestandserhebung 2015 des Landessportbundes Rheinland Pfalz Entwicklung der Mitglieder und Vereinszahlen 1.427.795 Mitglieder in 6.236 Vereinen

Mehr

Bestandserhebung 2008 des Deutschen Olympischen Sportbundes

Bestandserhebung 2008 des Deutschen Olympischen Sportbundes Bestandserhebung 2008 des Deutschen Olympischen Sportbundes Überarbeitete Fassung vom 17.12.2008 Inhalt Seite 3 Gesamtmitgliederzahl 4-5 Landessportbünde 6-7 Olympische Spitzenverbände 8-9 Nicht-Olympische

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Bestandserhebung 2010

Bestandserhebung 2010 www.lsb-rlp.de Bestandserhebung 2010 1.471.512 Mitglieder in 6.328 Vereinen Bestandserhebung 2010 des Landessportbundes Rheinland-Pfalz 1.471.512 Mitglieder in 6.328 Vereinen Entwicklung der Mitglieder-

Mehr

Gendringen-Route ( ca.: 46 km )

Gendringen-Route ( ca.: 46 km ) Gendringen-Route ( ca.: 46 km ) Wegstreckenbeschreibung von M. Nieuwenhuizen Bocholt - Holtwick - Spork - Suderwick - Voorst / NL - Gendringen / NL - Megchelen / NL - Anholt - Isselburg - Herzebocholt

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Änderungen oder Ergänzungen zum normalen SportsCard-Angebot sind fett und rot markiert. Freitag 22. Dezember 2017 10.15-11.45 Kämpfen / Judo Technikkurs

Mehr

Piktogramme guidelines

Piktogramme guidelines Piktogramme guidelines Stand 16. Februar 2016 Inhalt Vorwort 3 1 Piktogramme im Überblick 4 1.1 Farbversionen 4 1.2 Sportarten 5 2 Einsatz der Piktogramme 7 2.1 Größe und Schutzraum 7 2.2 Don'ts 8 3 Nutzungsbedingungen

Mehr

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 31.12.2012) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 BLSV ID Lizensierender Dachverband A B C

Mehr

Bestandserhebung 2006

Bestandserhebung 2006 Landessportbund Rheinland-Pfalz Bestandserhebung 2006 Stand: 1. Januar 2006 Inhalt 1. Übersicht der Sport in Rheinland-Pfalz 2. Der Landessportbund in Zahlen 3. Der Sportbund Rheinland in Zahlen 4. Der

Mehr

Lieferbar im Format DIN A4 und DIN A3

Lieferbar im Format DIN A4 und DIN A3 Urkunde 116 - Größe 21x30 cm Urkunde 117 - Größe 21x30 cm Lieferbar im Format DIN A4 und DIN A3 Urkunde 133 - Größe 21x30 cm Urkunde 154 A3 - Größe 30x42cm Urkunde 134 - Größe 21x30 cm Urkunde 155 A3 -

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Sportentwicklungsplanung Heidelberg Befragung der Bildungseinrichtungen

Sportentwicklungsplanung Heidelberg Befragung der Bildungseinrichtungen Sportentwicklungsplanung Heidelberg Befragung der Bildungseinrichtungen Zur Unterstütng der Beratungen des Sportstättenentwicklungsprogramms der Stadt Heidelberg hat sich der Sportbeirat der Stadt bereit

Mehr