Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 59: Dezember 2013 und Januar 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 59: Dezember 2013 und Januar 2014"

Transkript

1 Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 59: Dezember 2013 und Januar 2014 zusammengestellt von Michael Wink Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen Information. Die Verteilung erfolgt in regelmäßigen Abständen kostenlos per . Sie können den Rundbrief abonnieren oder abbestellen unter Liebe Avifaunisten Insgesamt wurden rund Beobachtungsmeldungen aus dem Bereich Nordbaden für den Zeitraum Dezember 2013 und Januar 2014 ausgewertet, die vorwiegend über Ornitho.de gemeldet wurden. Für den Rundbrief wurden alle Daten von Ornitho.de [Kreise MA, HD (Stadt und Rhein- Neckar-Kreis), KA (Stadt und Land, PF (Stadt und Enzkreis), CW, RA und BAD, Neckar-Odenwaldkreis (MOS)] ausgewertet, ferner die Daten, die direkt an uns geschickt wurden. Die angrenzenden Gebiete in RLP und HE sind nur unvollständig erfasst, da die dort zuständigen Regionalkoordinatoren eine Weitergabe der Daten nicht erlauben. Bedingt durch die sehr große Anzahl an Beobachtungsmeldungen muss sich der Rundbrief auf ungewöhnliche oder bemerkenswerte Beobachtungen (seltenere Arten, besonders große Individuenzahlen, etc.) beschränken. Würde ich alle Daten bringen, wäre der Bericht über 700 Seiten (!) lang. Weitere Daten kann jeder Interessierte über leicht selbst abzurufen. Bei vielen Arten habe ich die Daten ausgewertet und als Verbreitungskarte und/oder Phänologiediagramm illustriert. Arten, die in Ornitho.de als geschützt gemeldet werden, werden im Bericht vertraulich behandelt. Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen aber nur als geschützt, wenn die Standorte oder Arten wirklich gefährdet sind. Diese Arten machen bei Herstellung des Reports besonders viel Arbeit. Bitte vermeiden Sie die Häufigkeitsangabe x bei Ornitho.de, da die Meldung entweder nicht oder nur mit der Häufigkeit 1 ausgewertet wird. Bitte geben Sie besser einen Schätzwert ein. Ebenso kann die Angabe Unbekannte Art, unbekannter Greifvogel nicht ausgewertet werden. In diesem ausgesprochen milden Winter waren die meisten Kurzstreckenzieher (Feldlerche, Singdrossel, Mönchsgrasmücke, Hausrotschwanz) abgezogen, während Sommergoldhähnchen, Zilpzalp und Bachstelze noch vereinzelt auftraten. Eine Besonderheit war 1 Gänsegeier in der Pfalz bei Dirmstein, den viele Avifaunisten selbst beobachten konnten. Die Herkunft des unberingten Vogels ist unbestimmt; es könnte sich auch um einen Gefangenschaftsflüchtling gehandelt haben. 1

2 Witterungsdaten für Dezember 2013 und Januar 2014 (Wetterdaten der Station Rheinstetten ) Die beiden Wintermonate waren vergleichsweise sonnenarm mit starken Niederschlägen in der 2. Dezemberhälfte. Leichter Frost trat in beiden Monaten auf. Da aber auch weite Teile Nord- und Osteuropas im Dezember noch eis- und schneefrei waren, traten nördliche und östliche Wintergäste (z.b. Meeresenten) erst im Januar vermehrt auf, als es im Osten kälter wurde. Höchsttemperaturen im Dezember 2013 und Januar 2014 Tiefsttemperaturen im Dezember 2013 und Januar

3 Sonnenscheinstunden im Dezember 2013 und Januar 2014 Niederschlagsmengen (mm) im Dezember 2013 und Januar

4 Beobachter und Artenstatistik Tab.1 enthält eine Übersicht über die Beobachter in Nordbaden und die von ihnen bei Ornitho.de oder OGBW gemeldeten Beobachtungsdaten. Insgesamt wurden über Beobachtungen mit über 160 Arten im Zeitraum Dezember 2013 und Januar 2014 für Nordbaden und Umgebung gemeldet, die in Tab. 2 und 3 nach Arten zusammengefasst wurden. Tab. 1 Beobachterstatistik (in Klammern steht die Zahl der Meldungen) Nur Melder mit mind. 6 Meldungen werden hier berücksichtigt Klaus Lechner (1553) Erwin Sefrin (1376) Jochen Roeder (1204) Wolfgang Dreyer (1025) Harald Bott (964) Michael Wink (878) Klaus Hofmann (876) Friedrich Linhart (596) Steffen Tillmanns (530) Guido Waldmann (485) Uli Kofler (478) Helmut Barié (471) Martin Boschert (424) Johannes Baust (352) Wolfgang Schindler (327) Tobias Lepp (302) Thomas Speck (284) Frank Laier (268) Udo Weisser (263) Christian Stohl (257) Armin Schmiedke (255) Dieter Ebert (244) Peter Baust (213) Andreas Vogel (193) Sabine Becker (175) Uwe Diehl (161) Christoph Randler (156) Thomas Berndt (153) Marianne Leis-Messer (133) Christine Schröter (128) Oliver Brück (127) Armin Konrad (121) P.u.G.Rückert (112) Alexander Stöhr (108) Max Schulz (105) Christoph Armbruster (102) Michael Braun (102) Werner Jansen (98) Gisela Krewing-Rambausek (96) Susanne Donat (93) Gerd Schön (92) Andreas Quell (91) Otmar Schmitt (82) Hubert Ott (82) Dennis Stock (81) Harald Kranz (78) Christian Barth (78) Elmar Werling (77) Christine Jung (77) Matthias T. Müller (74) Jannik Stipp (73) Felix Normann (72) Meike Albert (72) Bernd Steiner (71) Hervé Georget (70) Andrea Pfisterer (69) Anja Betzin (65) Ralf Gramlich (62) Jürgen Kläger (62) Matthias Feuersenger (62) Manuel Jansen (61) Anonyme (48) Dieter Arnold (48) Tonio Schaub (47) Ute Mössinger (46) Sebastian Olschewski (41) Matthias Hummel (39) Marc Förschler (36) Franz Rothenhäusler (36) Rainer Engelhardt (36) Carsten Steinkamp (36) Dorothea Koch (35) Jens Erik Dietrich (34) Werner Schleid (33) Bruno Schlindwein (33) Klaus Reiner (32) P. Weiser (30) Jörg Rathgeber (29) Martin Hochstein (28) Peter Petermann (28) Uli Boll (27) Norbert Daubner (26) Andreas Thiele (26) Liese Lipponer (26) Siegfried Soldner (26) Stefan Bosch (24) Garnier Migrain (24) Birgit Biemann (23) Matthias Gröner (23) Folke Damminger (23) Matthias Lehmann (22) Gunnar Oehmichen (21) Wolfgang Planck (21) Laura Mössinger (21) Werner Seiler (20) Jochen Hildenbrand (19) Frank Portala (18) Sabine Ochs (18) Mare Haider (18) J.F. Burton (17) Katrin Schifferle (16) Jochen Müller (16) Rainer Deible (15) Jürgen Schumann (14) Noel und Luca Beavers (14) Jürgen Blessing (13) Julian Eppler (12) Anton Firnkes (12) Samuel Knoblauch (12) Volker Schmidt (11) Birgit Kellner (11) Antje Schultner (10) Martina Meiritz (10) Heiner Götz (9) Hendrik Seitz (9) Carolin Zimmermann (9) Oliver Elsässer (9) Alexander Weller (8) Rosie Krämer (8) Hubert Holland (8) Tobias Epple (8) Kerstin Wagner-Amos (8) Dieter Bäurle (7) Carl Gerst (7) Volker Schröder (6) Fabian Anger (6) Jürgen Momsen (6) Ingrid Dorner (6) Gabriele Koßmann (6) Hartmut Pasewald (6 4

5 Tab. 2. Übersicht über die ornithologischen Beobachtungen aus Nordbaden und Umgebung im Zeitraum Dezember 2013 und Januar 2014 (Neozoen oder Gefangenschaftsflüchtlinge sind rot markiert)-systematische Anordnung (N Beob. = Anzahl Beobachtungsmeldungen); 161 Arten wurden beobachtet. Nr. Art N Summe Maximum Mittel bis 1.Halb von 2.Halb Beob. Ind. [N/Beob] 1 Sterntaucher Prachttaucher Zwergtaucher Haubentaucher Rothalstaucher Schwarzhalstaucher Kormoran Rohrdommel Seidenreiher Silberreiher Graureiher Weißstorch Höckerschwan Singschwan Trauerschwan Weißwangengans Saatgans Kurzschnabelgans Blässgans Graugans Streifengans Kanadagans Ringelgans Nilgans Rostgans Mandarinente Schwanengans Gluckente Hausgans Hausente Moschusente Pfeifente Schnatterente Krickente Stockente Spießente Löffelente Kolbenente Tafelente Moorente Reiherente Bergente Samtente Schellente

6 39 Zwergsäger Mittelsäger Gänsesäger Rotmilan Gänsegeier Rohrweihe Kornweihe Habicht Sperber Mäusebussard Raufußbussard Turmfalke Wanderfalke Auerhuhn Rebhuhn Fasan Wasserralle Teichhuhn Blässhuhn Kranich Austernfischer Goldregenpfeifer Kiebitz Zwergschnepfe Bekassine Waldschnepfe Großer Brachvogel Waldwasserläufer Flussuferläufer Lachmöwe Sturmmöwe Heringsmöwe Silbermöwe Steppenmöwe Mittelmeermöwe Straßentaube Hohltaube Ringeltaube Türkentaube Halsbandsittich Gelbkopfamazone Schleiereule Uhu Sperlingskauz Steinkauz Waldkauz Waldohreule Eisvogel Grauspecht Grünspecht

7 86 Schwarzspecht Buntspecht Mittelspecht Kleinspecht Haubenlerche Feldlerche Wiesenpieper Bergpieper Gebirgsstelze Bachstelze Wasseramsel Zaunkönig Heckenbraunelle Rotkehlchen Hausrotschwanz Schwarzkehlchen Amsel Wacholderdrossel Singdrossel Rotdrossel Misteldrossel Mönchsgrasmücke Zilpzalp Wintergoldhähnchen Sommergoldhähnchen Bartmeise Schwanzmeise Sumpfmeise Weidenmeise Haubenmeise Tannenmeise Blaumeise Kohlmeise Kleiber Mauerläufer Waldbaumläufer Gartenbaumläufer Raubwürger Eichelhäher Elster Tannenhäher Dohle Saatkrähe Rabenkrähe Kolkrabe Star Haussperling Feldsperling Buchfink Bergfink

8 136 Girlitz Grünling Stieglitz Erlenzeisig Bluthänfling Birkenzeisig Bindenkreuzschnabel Fichtenkreuzschnabel Gimpel Kernbeißer Goldammer Rohrammer Grauammer Gimpel (ssp. pyrrhula) Trompetergimpel Tab. 3. Übersicht über die ornithologischen Beobachtungen aus Nordbaden und Umgebung im Zeitraum Dezember 2013 und Januar 2014 (Neozoen oder Gefangenschaftsflüchtlinge sind rot markiert)-anordnung der Arten nach der Häufigkeit der Meldungen Nr. Art N Summe Maximum Mittel bis 1.Halb von 2.Halb Beob. Ind. [N/Beob] 102 Amsel Kohlmeise Rabenkrähe Blaumeise Stockente Buchfink Elster Mäusebussard Graureiher Kormoran Nilgans Ringeltaube Blässhuhn Haussperling Rotkehlchen Reiherente Höckerschwan Silberreiher Grünling Buntspecht Kanadagans Grünspecht Zaunkönig Haubentaucher Saatkrähe Tafelente Kleiber Turmfalke Star

9 76 Halsbandsittich Schellente Eichelhäher Türkentaube Zwergtaucher Schnatterente Stieglitz Lachmöwe Schwanzmeise Straßentaube Wacholderdrossel Graugans Dohle Teichhuhn Schwarzspecht Sumpfmeise Mittelmeermöwe Sperber Krickente Eisvogel Goldammer Fasan Gimpel Kernbeißer Wintergoldhähnchen Feldsperling Gartenbaumläufer Weißstorch Gänsesäger Kolkrabe Bachstelze Erlenzeisig Misteldrossel Mittelspecht Wanderfalke Bergfink Heckenbraunelle Löffelente Gebirgsstelze Saatgans Pfeifente Bluthänfling Hausrotschwanz Zwergsäger Kornweihe Blässgans Habicht Raubwürger Fichtenkreuzschnabel Trauerschwan

10 156 Schwanengans Zilpzalp Tannenmeise Wiesenpieper Sommergoldhähnchen Haubenmeise Rohrammer Wasseramsel Waldkauz Spießente Rothalstaucher Kolbenente Uhu Weidenmeise Sturmmöwe Bergente Waldbaumläufer Mandarinente Waldohreule Mauerläufer Schleiereule Kurzschnabelgans Streifengans Rotmilan Wasserralle Prachttaucher Bergpieper Kleinspecht Feldlerche Rotdrossel Rostgans Grauspecht Sterntaucher Waldwasserläufer Singdrossel Birkenzeisig Flussuferläufer Girlitz Rohrdommel Auerhuhn Steppenmöwe Mönchsgrasmücke Kiebitz Waldschnepfe Silbermöwe Hohltaube Bartmeise Singschwan Weißwangengans Hausente

11 33 Moorente Samtente Gänsegeier Kranich Zwergschnepfe Großer Brachvogel Sperlingskauz Steinkauz Schwarzhalstaucher Ringelgans Hausgans Mittelsäger Heringsmöwe Haubenlerche Gimpel (ssp. pyrrhula) Trompetergimpel 9 Seidenreiher Goldregenpfeifer Gluckente Moschusente Rohrweihe Raufußbussard Rebhuhn Austernfischer Bekassine Gelbkopfamazone Schwarzkehlchen Tannenhäher Bindenkreuzschnabel Grauammer Sperber H. Bott 11

12 Ausgewählte Beobachtungen im Zeitraum Dezember 2013 und Januar 2014 Um die Länge der Aufzählungen zu begrenzen, wurde bei vielen Arten nur Meldungen mit besonders hohen Zahlen verwertet. Sterntaucher: 1 Ind Abgrabung Weingarten (KA) (Andreas Vogel)(Jannik Stipp) 1 Ind. *durch Mitbeobachter bestimmt Abgrabung Weingarten (KA) (Thomas Berndt) 1 Ind Neckar Ladenburg (K. Opitz) 1 Ind Abgrabung Weingarten (KA) (Volker Schröder) 1 Ind. *juv Abgrabung Weingarten (KA) (Hubert Ott) (Sabine Becker) 1 Ind Abgrabung Weingarten (KA) (Steffen Tillmanns) 1 Ind Abgrabung Weingarten (KA) (Armin Fladt) Sterntaucher am auf dem Neckar in Ladenburg K. Opitz Prachttaucher: 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 1 Ind. *Kurz gesehen und nicht wiedergefunden! "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 1 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 1 Ind "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Steffen Tillmanns) 1 Ind "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Esther Lutz) 1 Ind. 1x 1. KJ / diesjährig "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Tonio Schaub) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind. 1x 2. KJ / vorjährig Rheinstetten (KA) (Armin Fladt) 12

13 Prachttaucher vom Silbersee F. Schrauth Zwergtaucher: nur >5 Ind. 5 Ind Rheinstetten (KA) (Andreas Vogel) 5 Ind Illingen (RA) (Rainer Deible) 17 Ind NSG Altneckarschleife - Neckar (Wolfgang Dreyer) 6 Ind Berghäuser Altrhein (RP) (Michael Wink) 5 Ind Karlsruhe (KA*) (Felix Normann) 6 Ind Wiesloch (HD) (Klaus Hofmann) 5 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Klaus Lechner) 16 Ind "Plittersdorf, NSG Rastatter R (Klaus Lechner) 7 Ind Ameisensee (RA) (Udo Weisser) 9 Ind Berghauser Altrhein (RP) (Erwin Sefrin) 7 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 6 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 1 Ind Badesee Waldstücker (HD) (Christoph Randler) 7 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 9 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 8 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 5 Ind. *Zwischen 15:05 und 16:30 Uhr "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Felix Normann) 9 Ind NSG Altneckarschleife - Neckar (Wolfgang Dreyer) 8 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Klaus Lechner) 5 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 6 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 5 Ind Rheinstetten (KA) (Klaus Lechner) 5 Ind Berghäuser Altrhein (RP) (Michael Wink) 5 Ind Berghauser Altrhein Mündung (S (Erwin Sefrin) 6 Ind Blausee (HD) (Erwin Sefrin) 5 Ind Linkenheim Streitköpfle (KA) (Steffen Tillmanns) 5 Ind Karlsruhe (KA*) (Thomas Speck) 8 Ind Altrhein Kleiner Bodensee (KA) (Thomas Speck) 5 Ind Abgrabung Kleiner Bodensee (KA (Uli Kofler) 13 Ind "Plittersdorf, NSG Rastatter R (Klaus Lechner) 6 Ind "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Steffen Tillmanns) 10 Ind NSG Altneckarschleife - Neckar (Wolfgang Dreyer) 8 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 10 Ind Berghäuser Altrhein (RP) (Michael Wink) 5 Ind "Steinmauern, Gäns-Rhein/Altrh (Klaus Lechner) 12 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 11 Ind NSG Altneckarschleife - Neckar (Wolfgang Dreyer) 13

14 Zwergtaucherbeobachtungen Haubentaucherbeobachtungen Haubentaucher: nur >15 Ind. 19 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 48 Ind Rhein-km 342 (RA) (Gerd Schön) 18 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Uli Kofler) 15 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Michael Wink) 15 Ind Berghäuser Altrhein (RP) (Michael Wink) 15 Ind Karlsruhe (KA*) (Felix Normann) 24 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 25 Ind Abgrabung Hötzel/Schwenk (KA) (Uli Kofler) 20 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Uli Kofler) 19 Ind Abgrabung Bärensee (RA) (Klaus Lechner) 51 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 15 Ind Abgrabung Grötzingen (KA*) (Andreas Vogel) 20 Ind Erlichsee (Südteil) (KA) (Erwin Sefrin) 15 Ind Baggersee Greffern (RA) (Udo Weisser) 67 Ind Rhein-km 342 (RA) (Andreas Vogel) 47 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 15 Ind. *Zwischen 15:05 und 16:30 Uhr "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Felix Normann) 24 Ind Abgrabung Bärensee (RA) (Klaus Lechner) 21 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Armin Konrad) 21 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Johannes Baust) 60 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 21 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Wolfgang Dreyer) 57 Ind Erlichsee (Westteil) (KA) (Sebastian Olschewski) 42 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 30 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 20 B5. *z.t. balzend Bruchsal (KA) (Thomas Berndt) 22 Ind Erlichsee (Westteil) (KA) (Erwin Sefrin) 24 Ind Erlichsee (Südteil) (KA) (Erwin Sefrin) 18 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 16 Ind Karlsruhe (KA*) (Klaus Lechner) 19 Ind Abgrabung Bärensee (RA) (Klaus Lechner) 70 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 20 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 16 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Steffen Tillmanns) 14

15 16 Ind Karlsruhe (KA*) (Thomas Speck) 20 Ind Erlichsee (Westteil) (KA) (Erwin Sefrin) 18 Ind Erlichsee (Südteil) (KA) (Erwin Sefrin) 16 Ind "Elchesheim-Illingen, Rhein-km (Steffen Tillmanns) 18 Ind "Steinmauern, Gäns-Rhein/Altrh (Klaus Lechner) 16 Ind "Steinmauern, Gäns-Rhein/Altrh (Klaus Lechner) 17 Ind "Steinmauern, Gäns-Rhein/Altrh (Klaus Lechner) Rothalstaucher: 1 Ind Erlichsee (Nordwestteil) (KA) (Jürgen Blessing) 1 Ind. *Am wurde ein Ex. im Nordwestteil des Erlichsees (B.-W.) gesehen! "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. *ad. im Schlichtkleid Erlichsee (Südteil) (KA) (Anton Firnkes) 2 Ind Erlichsee (Südteil) (KA) (Jürgen Blessing) 2 Ind. "@ Erlichsee (Südteil) (KA) (Volker Schmidt) 1 Ind Erlichsee (Südteil) (KA) (Erwin Sefrin) 1 Ind Erlichsee (Südteil) (KA) (Gerd Schön) 1 Ind Erlichsee (Westteil) (KA) (Sebastian Olschewski) 1 Ind Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 1 Ind Erlichsee (Nordostteil) (KA) (Erwin Sefrin) 1 Ind Blausee (HD) (Erwin Sefrin) 1 Ind Erlichsee (Nordostteil) (KA) (Erwin Sefrin) Schwarzhalstaucher: 3 Ind "NSG ""Hinterer Roxheimer Altr (Harald Bott) 4 Ind "Elchesheim-Illingen, Rhein-km (Steffen Tillmanns) Kormoran: nur >50 Ind. 81 Ind Industriehafen Mannheim (MA) (Matthias Feuersenger) 98 Ind Industriehafen Mannheim (MA) (Matthias Feuersenger) 87 Ind Industriehafen Mannheim (MA) (Matthias Feuersenger) 80 Ind Berghäuser Altrhein (RP) (Michael Wink) 50 Ind Karlsruhe (KA*) (Felix Normann) 750 Ind. -Schlafplatzzählung! "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 70 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 90 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 87 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 60 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 530 Ind. -Schlafplatzzählung! "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 200 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 60 Ind. Schlafplatz "Ladenburg_W, HD" (M. Wink) Rohrdommel: 1 Ind. *Becken "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Jürgen Blessing) 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind "Walldürn NSG Lappen,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 2 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) Seidenreiher: 1 Ind. Um 16:50 Uhr am Schlafplatz der Silberreiher einfallend. Die dunklen Beine und die gelben Zehen waren beim Anflug noch sehr gut zu sehen und wegen der anwesenden Silberreiher "Weingartener Moor, Weingarten (Jörg Rathgeber) 15

16 Kormoranbeobachtungen Silberreiherbeobachtungen Silberreiher: nur >5 Ind. 8 Ind. Schlafplatz "Weingartener Moor, Weingarten (Jörg Rathgeber) 5 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Uli Kofler) 13 Ind. *Gegen 16:30 Uhr flogen mind. 12 Silberreiher ein und landeten in einem Weidengebüsch (Übernachtung?)! "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 7 Ind Mechtersheimer Altrhein (Unter (Erwin Sefrin) 5 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 7 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 6 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Armin Konrad) 5 Ind Hockenheim-Herrenteich (HD) (Wolfgang Schindler) 7 Ind "Weingartener Moor, Weingarten (Helmut Barié) 5 Ind Hockenheim-Herrenteich (HD) (Wolfgang Schindler) 28 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 27 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 17 Ind. *aufgeflogen wegen Militärhubschrauber Dettenheim (KA) (Ralf Gramlich) 8 Ind Berghäuser Altrhein (RP) (Michael Wink) 13 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 7 Ind Illingen (RA) (Rainer Deible) 6 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Steffen Tillmanns) 9 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 9 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 6 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 11 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 5 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 16

17 Silberreiher Jahreszeitliche Verteilung Summen Ind Graureiherbeobachtungen Weißstorchbeobachtungen Graureiher: Graureiher Jahreszeitliche Verteilung Summen 200 Anzahl [Ind]

18 Weißstorch: >3 Ind. 4 Ind NSG Altneckar Heidelberg Wiebl (Friedrich Linhart) 5 Ind MA-Luisenpark; z.t.auf den Horsten & klappernd (Michael Wink) 4 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 19 Ind Luisenpark (MA) (Harald Bott) 4 Ind Heidelberg Zoo (HD*) (Jochen Roeder) 18 Ind. *8 überwinternde Storchpaare und 2 Rückkehrer Luisenpark (MA) (Ingrid Dorner) Höckerschwan: Höckerschwanbeobachtungen Höckerschwan Jahreszeitliche Verteilung Summen Anzahl [Ind] Höckerschwan D. Koch 18

19 Singschwan: 1 Ind Abgrabung Bärensee (RA) (Klaus Lechner) 11 Ind. 8x adulte / 3x 2. KJ / vorjährige Abgrabung Bärensee (RA) (Andreas Vogel) (Klaus Lechner) Trauerschwan: 1 Ind Neckaranstau Ladenburg (HD) (viele Beobachter) 1 Ind Mannheim (MA) (Wolfgang Dreyer) 1 Ind Mannheim (MA) (Uwe Diehl) 1 Ind. *zusammen mit Höckerschwänen auf Feld Mannheim (MA) (Fabian Schrauth) 1 Ind. *zusammen mit 6 Höckerschwänen auf Rapsacker äsend Mannheim (MA) (Michael Wink) 1 Ind. 1x adult Mannheim (MA) (Peter Petermann) 1 Ind. *Der Trauerschwan war in Gesellschaft mit 27 Höckerschwäne Mannheim (MA) (Bernd Birkhahn) Weißwangengans: 1 Ind. *gemeinsam mit Kanadagänsen auf einem umgepflügten Acker "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Klaus Lechner) 4 Ind. "@ St. Leon-Rot (HD) (Klaus Hofmann) 4 Ind St. Leon-Rot (HD) (Klaus Hofmann) Saatgans: Die Tundrasaatgänse halten sich zur Rast auf den Mechtersheimer Tongruben auf, zur Nahrungssuche in den anliegenden Feldbereichen. Rechtsrheinisch wurden die Saatgänse in diesem Winter noch nicht in größerer Anzahl beobachtet. Saatgans Jahreszeitliche Verteilung Maxima 2,500 Anzahl [Ind] 2,000 1,500 1, Blässgans: 24 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 33 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 5 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 40 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 30 Ind. UHR=12: "Mechtersheimer Tongruben, RP" (M. Wink) 35 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 30 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 19 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 42 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 32 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 30 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 20 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 10 Ind. "*Mind. 5 BG in Gesellschaft von Saatgänsen und 5 in Gesellschaft von Graugänsen bzw. ""allein""!" "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 19

20 4 Ind. * "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 13 Ind. "*Mind. 5 BG in Gesellschaft von Saatgänsen; 8 Bläßgänse allein/ohne ""Gesellschaft""!" "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 4 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 13 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Michael Wink) 11 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 12 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 10 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 8 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 9 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 8 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 11 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 12 Ind Mechtersheimer Tongruben, RP (Michael Wink) 8 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 7 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) Graugans: Bis in den Dezember werden alljährlich über 2000 Graugänse im Bereich der Mechtersheimer Tongruben gesehen, die im Januar abgezogen sind (wohin?). Graugansbeobachtungen Graugans Jahreszeitliche Verteilung Maxima 2,500 Anzahl [Ind] 2,000 1,500 1,

21 Streifengans: 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin. M. Wink) 2 Ind. *-auf Kutzerweiher Luisenpark (MA) (Ingrid Dorner) Streifengans D. Koch Schwanengans: 22 Ind. In HD Neckarwiese 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Michael Wink) 2 Ind Vorderer Roxheimer Altrhein (R (Harald Bott) 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 2 Ind Vorderer Roxheimer Altrhein (R (Harald Bott) 2 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 2 Ind Vorderer Roxheimer Altrhein (R (Harald Bott) 1 Ind Berghäuser Altrhein (RP) (Michael Wink) 2 Ind Luisenpark (MA) (Harald Bott) 2 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 2 Ind. *Zumindest eine Gans war unberingt; die beiden Gänse waren in Gesellschaft eines Mischlings Kanada- x Graugans (?)!!! "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind Mannheim (MA) (Wolfgang Dreyer) 1 Ind. *- auf Kutzerweiher Luisenpark (MA) (Ingrid Dorner) Kanadagans: Kanadagans Jahreszeitliche Verteilung Maxima Ind

22 Kanadagansbeobachtungen Nilgansbeobachtungen Ringelgans: vermutlich Gefangenschaftsflüchtling 1 Ind. "@ "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) Nilgans: Nilgänse treten weit verbreitet am Rhein und Neckar auf, zt weit von Gewässern entfernt. Die Ansammlungen waren aber geringer als in den letzten Wintern. Nilgans Jahreszeitliche Verteilung Maxima Anzahl [Ind] Mandarinente: 6 Ind. 3x Männchen / 3x Weibchen Waldpark (MA) (Harald Bott) 1 Ind. 1x Männchen adult Waldbronn (KA) (Andreas Vogel) 1 Ind. 1x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 7 Ind. 4x Männchen adulte / 3x Weibchen Philippsburger Altrhein/Insel (Gerd Schön) 2 Ind. (M, W) Berghäuser Altrhein (RP) (Michael Wink) 2 Ind. 1x Männchen / 1x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x Männchen Parkseen Vogelstang (MA) (Dennis Stock) 1 Ind. 1x Männchen Luisenpark (MA) (Harald Bott) 36 Ind. 17x Männchen / 19x Weibchen Waldpark (MA) (Harald Bott) 1 Ind Baden-Baden Süd (BAD) (Kerstin Wagner-Amos) 6 B3. 3x Männchen adulte / 3x Weibchen adulte Baden-Baden Süd (BAD) (Marc Junio) 22

23 1 Ind. 1x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 6 Ind. 3x Männchen / 3x Weibchen Kiessee östl. Naherholung Ling (Erwin Sefrin) 1 Ind Parkseen Vogelstang (MA) (Christine Jung) Pfeifente: nur >5 Ind. 9 Ind "Au am Rhein, Rhein-km 351/Alt (Gerd Schön) 7 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 20 Ind Nato-Rampe Hügelsheim (RA) (Udo Weisser) 50 Ind Nato-Rampe Hügelsheim (RA) (Udo Weisser) 15 Ind. 9x Männchen / 6x Weibchen "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Jürgen Blessing) 9 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 6 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Armin Konrad) 14 Ind. 9x Männchen / 5x Weibchen Hügelsheim West (RA) (Werner Jansen) 8 Ind Rheinstetten (KA) (Klaus Lechner) 7 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Harald Bott) 5 Ind. 4x Männchen / 1x weibchenfarbig "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) Schnatterente: Schnatterentenbeobachtungen Schnatterenten D. Koch Schnatterente Jahreszeitliche Verteilung Maxima 500 Anzahl [Ind]

24 Krickente: Krickentenbeobachtungen Krickente D. Koch Krickente Jahreszeitliche Verteilung Maxima 200 Anzahl [Ind] Stockente: Stockentenbeobachtungen 24

25 Stockente Jahreszeitliche Verteilung Maxima Anzahl [Ind] Spießente: 1 Ind. 1x Weibchen Industriehafen Mannheim (MA) (Matthias Feuersenger) 1 Ind. 1x Männchen adult Rhein-km 342 (RA) (Gerd Schön) 1 Ind. 1x Männchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x Männchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x weibchenfarbig "Weingartener Moor, Weingarten (Andreas Vogel) 2 Ind. 2x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 2 Ind. 1x Männchen / 1x Weibchen "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Jürgen Blessing) 2 Ind. 1x Männchen / 1x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind. 1x Männchen / 2x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind. 3x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x weibchenfarbig "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind. 1x Männchen / 2x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 2 Ind. 1x Männchen / 1x Weibchen Erlichsee (Westteil) (KA) (Erwin Sefrin) 3 Ind. 3x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind. 1x Männchen / 2x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 2 Ind. 1x Männchen / 1x weibchenfarbig "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x Männchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x weibchenfarbig "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind. 2x Männchen "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Harald Bott) 3 Ind. 3x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind. 3x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) Löffelente: nur >5 Ind. 8 Ind Heidelberg-Bergheim/Neuenheim (Hervé Georget) 5 Ind. 2x Männchen / 3x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 8 Ind. 2x Männchen / 6x Weibchen Altrhein Kleiner Bodensee (KA) (Thomas Speck) 8 Ind. 2x Männchen / 6x Weibchen Abgrabung Kleiner Bodensee (KA (Uli Kofler) 7 Ind. 2x Männchen / 5x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 6 Ind. 3x Männchen / 3x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 10 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 6 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 8 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 9 Ind. 5x Männchen adulte / 3x Männchen 1. KJ / diesjährige / 1x Weibchen "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Jürgen Blessing) 10 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 8 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 8 Ind Mechtersheimer Tongruben, RP (Michael Wink) 8 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 10 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 6 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 6 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 6 Ind. 3x Männchen "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Harald Bott) 7 Ind. 6x Männchen / 1x weibchenfarbig "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 25

26 Kolbenente: 2 Ind. 2x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 2 Ind. 1x Männchen / 1x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind Abgrabung Weingarten (KA) (Thomas Berndt) 1 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Steffen Tillmanns) 1 Ind. 1x Männchen Anglersee ASV Neckarau (HD) (Christian Stohl) 1 Ind. 1x Männchen Bobenheim-Roxheim (RP) (Harald Bott) 1 Ind. 1x Männchen Hafen Dow (RA) (Manuel Jansen) 1 Ind. 1x Weibchen Erlichsee (Nordwestteil) (KA) (Volker Schmidt) 1 Ind. 1x Männchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Armin Konrad) 1 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Johannes Baust) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind. 1x Männchen Abgrabung Liedolsheim (KA) (Wolfgang Dreyer) 1 Ind. 1x Männchen Abgrabung Liedolsheim (KA) (Bruno Schlindwein) 1 Ind. 1x Männchen Bobenheim-Roxheim (RP) (Harald Bott) 7 Ind. 5x Männchen / 2x Weibchen Erlichsee (Westteil) (KA) (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x Männchen Luisenpark (MA) (Harald Bott) 3 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind. 1x Männchen Kiessee im Unterwald bei Mecht (Erwin Sefrin) Tafelente: Tafelentenbeobachtungen Reiherentenbeobachtungen Tafelente Jahreszeitliche Verteilung Maxima 250 Anzahl [Ind]

27 Moorente: 2 Ind. 1x Männchen / 1x weibchenfarbig Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) (Thomas Speck) 1 Ind "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Andreas Vogel) Reiherente: Reiherente Jahreszeitliche Verteilung Maxima Anzahl [Ind] Bergente: 1 Ind "Schwetzinger Wiesen, HD" (M. Wink) 1 Ind. 1x Männchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin, M. Wink) 1 Ind. 1x Weibchen Abgrabung Grötzingen (KA*) (Thomas Berndt) 5 Ind. 3x Männchen 2. KJ / vorjährige / 2x Weibchen adulte Rheinstetten (KA) (Gerd Schön) 3 Ind Rheinstetten (KA) (Klaus Lechner) Samtente: 1 Ind. *weibchenfarben Abgrabung Grötzingen (KA*) (Armin Fladt) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) Schellente: Schellentenbeobachtungen Schellenten D. Koch 27

28 Schellente Jahreszeitliche Verteilung Maxima Anzahl [Ind] Zwergsäger: 1 Ind. 1x weibchenfarbig Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 3 Ind. 3x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 4 Ind. 4x weibchenfarbige Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x weibchenfarbig "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 4 Ind. 4x weibchenfarbige Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 4 Ind. 4x weibchenfarbige Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 2 Ind Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 4 Ind. 4x weibchenfarbige Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 3 Ind. 3x weibchenfarbige Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x Weibchen Bobenheim-Roxheim (RP) (Harald Bott) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 5 Ind. 1x Männchen / 4x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind. 3x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 9 Ind. 1x Männchen / 8x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 9 Ind. 1x Männchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Harald Bott) 1 Ind. 1x Weibchen Mannheim (MA) (Klaus Reiner) 8 Ind. 1x Männchen / 7x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 8 Ind. 1x Männchen / 7x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 7 Ind. 2x Männchen / 5x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 7 Ind. 1x Männchen Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 6 Ind. 3x Männchen / 3x Weibchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 9 Ind. 2x Männchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Michael Wink) 6 Ind. 2x Männchen / 4x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 9 Ind. 2x Männchen / 7x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 2 Ind. 2x weibchenfarbige Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 8 Ind. 3x Männchen / 5x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind. 1x Männchen / 2x weibchenfarbige Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 7 Ind. 1x Männchen / 6x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 10 Ind. 2x Männchen Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 8 Ind. 3x Männchen / 5x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 8 Ind. 2x Männchen / 6x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x Weibchen Ketscher Altrhein (HD) (HD) (Guido Waldmann) 8 Ind. 3x Männchen "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Michael Wink) 12 Ind. 4x Männchen / 8x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 4 Ind. 1x Männchen / 3x weibchenfarbige Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) 7 Ind. 2x Männchen / 5x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 10 Ind. 1x Männchen / 9x weibchenfarbige "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 2 Ind. 1x Männchen / 1x weibchenfarbig Badesee Naherholung Lingenfeld (Erwin Sefrin) Mittelsäger: 1 Ind. 1x weibchenfarbig Abgrabung Bärensee (RA) (Andreas Vogel)(Klaus Lechner) 28

29 Gänsesäger: Anzahl [Ind] Gänsesäger Jahreszeitliche Verteilung Summen Gänsesägerbeobachtungen Rotmilan: 1 Ind. "@ Heidelberg-Pfaffengrund (N) ( (Friedrich Linhart) 1 Ind. ziehend nach_o Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind. ziehend nach_sw Berghöfe (CW) (Roland Steiner) 1 Ind. *zieht nach SSW "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 1 Zug "Walldürn NSG Lappen,MOS" (P.u.G.Rückert) 5 Ind. Zeiht nach S; Dossenheim-Zentrum (HD) (Michael Wink) 1 Ind Binau Neckarschleife (MOS) (Peter Baust) 3 Ind. "@ "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Matthias Gröner) 1 Ind "NSG Waldhägenich, Bühl (RA)" (Ralf Gramlich) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Gunnar Oehmichen) 1 Ind "Schweinberg,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind Zuzenhausen (HD) (Hubert Holland) Gänsegeier: (Gefangenschaftsflüchtling?) Ind. bei Dirmstein (viele Beobachter) 29

30 Gänsegeier P. Weiser Kornweihenbeobachtungen Rohrweihe: 1 Ind. 1x Männchen Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) Kornweihe: 1 Ind "NSG ""Unteres Heimental"" (MO (Elmar Werling) 1 Ind. *jagend Auerb. Linserain (MOS) (Frank Laier) 1 Ind Rinschheim Kl.Hans.höhe (MOS) (Peter Baust) 1 W "Walldürn NSG Lappen,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind. 1x Weibchen adult Baiertal-Schatzgrundhof (HD) (Tobias Lepp) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Berghöfe (CW) (Roland Steiner) 1 Ind Neunkirch. Leidenh.hof (MOS) (Christoph Armbruster) 2 Ind. 1x Männchen adult / 1x Weibchen 1. KJ / diesjährig Wiesloch (HD) (Anonyme) 1 Ind. 1x Männchen adult Heidelberg (HD*) (Klaus Hofmann) 1 Ind Lange Morgen (CW) (Klaus Drissner) 1 Ind. 1x weibchenfarbig 1. KJ / diesjährig "NSG ""Tiefenbronner Seewiesen (Tobias Züfle) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Insel Flotzgrün (RP) (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x Männchen "Söllingen, Rhein-km 328/Rhein (Udo Weisser) 1 Ind Auerb. Linserain (MOS) (Elmar Werling) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Ladenburg-Neubotzheim (HD) (Michael Wink) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 1 W "Walldürn BW-Üpl,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 M "Walldürn NSG Lappen,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind. 1x Weibchen Philippsburg (KA) (Harald Kranz) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 1 Ind. *überfahren auf B Schwegenheim (GER) (Michael Wink) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 1 Ind. 1x Weibchen Steinmauern (RA) (Lutz Schmelzle) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 1 W "Walldürn NSG Lappen,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind Neunkirchen Gerlauskl. (MOS) (Harald Bott) 1 Ind "Wagbachniederung_SO, KA" (P. Weiser) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Insel Flotzgrün (RP) (Erwin Sefrin) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Rheinstetten (KA) (Armin Fladt) 1 Ind. 1x Weibchen adult Weinheim (HD) (Tobias Lepp) 1 Ind. "@ *1x Weibchen Heidelberg-Wieblingen (Süd) ( (Klaus Hofmann) 1 Ind. 1x Weibchen adult Schönbrunn (HD) (Rainer Engelhardt) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Herrenteich-Mathäuswiesen (HD) (Andreas Thiele) 30

31 Habichtbeobachtungen Sperberbeobachtungen Mäusebussardbeobachtungen Turmfalkenbeobachtungen Raufußbussard: 1 Ind "Hettingen,MOS" (P.u.G.Rückert) Merlin 1 Ind Waghäusel-Wiesental (H.J. Görze) 31

32 Wanderfalkenbeobachtungen Auerhuhn: 5 Beobachtungen im Nordschwarzwald (Marc Förschler) Rebhuhn: 8 Ind Altlußheim (HD) (Wolfgang Schindler) Wasserralle: 1 Ind. *Riedkanal: rufend "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Lutz Schmelzle) 1 Ind Neuburgweier Ost (KA) (Gerd Schön) 2 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 1 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 1 Ind. *1-2 Ex rufen aus überschwemmter Wiese Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 3 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Christoph Randler) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Harald Bott) 1 Ind. *ruft anhaltend während Dämmerungsphase "Entenloch, Greffern (RA)" (Martin Boschert) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 4 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind. "@ Abgrabung Kleiner Bodensee (KA (Uli Kofler) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Guido Waldmann) Teichhuhnbeobachtungen Blässhuhnbeobachtungen 32

33 Anzahl [Ind] Teichhuhn Jahreszeitliche Verteilung Maxima Blässhuhn Jahreszeitliche Verteilung Maxima 1,200 Anzahl [Ind] 1, Kranich: 60 Ind. ziehend nach_w*melder: Günter Herrmann Sinsheim (HD) Austernfischer: 1 Ind Bammental_O, HD (Michael Weber) Goldregenpfeifer: 1 Ind "Ladenburg_SO, HD" (M. Wink) Kiebitz: 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 1 Ind "NSG ""Tiefenbronner Seewiesen (Tobias Züfle) 1 Ind "Walldürn NSG Lappen,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind "Walldürn NSG Lappen,MOS" (P.u.G.Rückert) Zwergschnepfe: 1 Ind Dielheim (HD) (Gisela Krewing-Rambausek) 1 Ind. Mitbeobachterin ist Gisela Krewing-Rambausek." Dielheim (HD) (Johannes Baust) 1 Ind. kurz auffliegend Dielheim (HD) (Tobias Lepp) Bekassine: 2 Ind "Walldürn NSG Lappen,MOS" (P.u.G.Rückert) Waldschnepfe: 1 Ind Michelbach/Bruhberg (RA) (Jochen Müller) 1 Ind Kieferngrund/Hohe Wanne (RA) (Jochen Müller) 1 Ind Harsbach/Dürrenberg (RA) (Jochen Müller) 1 Ind. "@ Mülben Segelflugpl. (MOS) (Max Schulz) 33

34 Großer Brachvogel: 1 Ind. ziehend nach_w*laut rufend überfliegend Richtung W Mannheim (MA) (Matthias Feuersenger) 2 Ind Bruchsal (KA) (Jannik Stipp) 2 Ind.: N.Zipprich & E.Lepp Heidelberg (HD*) (Tobias Lepp) Waldwasserläufer: 1 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 2 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Andreas Vogel) Flussuferläufer: 1 Ind NSG Altneckarschleife - Neckar (Wolfgang Dreyer) 2 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Klaus Lechner) 1 Ind "Steinmauern, Rhein-km 343/Mur (Klaus Lechner) 1 Ind. *Fotobeleg liegt vor NSG Altneckarschleife - Neckar (Wolfgang Dreyer) 1 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Klaus Lechner) 2 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Klaus Lechner) 1 Ind NSG Altneckarschleife - Neckar (Wolfgang Dreyer) Lachmöwe: Anzahl [Ind] Lachmöwe Jahreszeitliche Verteilung Maxima Lachmöwenbeobachtungen Mittelmeermöwenbeobachtungen 34

35 Sturmmöwe: 1 Ind. 1x adult Mannheim (MA) (Matthias Feuersenger) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 4 Ind HD Neckarwiese (HD*) (Heiner Götz) 3 Ind Altrhein Illingen Nord (RA) (Gerd Schön) 2 Ind "Plittersdorf, Rhein-km 341/Al (Klaus Lechner) 1 Ind. "@ NSG Altneckar Heidelberg Wiebl (Klaus Hofmann) 6 Ind Mannheim (MA) (Klaus Reiner) 22 Ind. "@ *16x 1. KJ / diesjährige "Stollhofen, K3761/Bannwald ( (Manuel Jansen) 1 Ind. 1x adult Nato-Rampe Hügelsheim (RA) (Manuel Jansen) 2 Ind. 1x adult / 1x 2. KJ / vorjährig Nato-Rampe Söllingen (RA) (Manuel Jansen) 22 Ind. "@ *16x 1. KJ / diesjährige "Stollhofen, K3761/Bannwald ( (Werner Jansen) 1 Ind. UHR=12: "Edingen/Schwabenheim, HD" (M. Wink) 1 Ind Mannheim (MA) (Harald Bott) 2 Ind Ladenburg Neckarfähre (HD) (HD (Klaus Hofmann) Heringsmöwe: 1 Ind Rhein-km 342 (RA) (Gerd Schön),2 Ind Rhein-km 342 (RA) (Gerd Schön) Silbermöwe: 2 Ind. 1x adult / 1x 3. KJ Mannheim (MA) (Klaus Reiner) 3 Ind Karlsruhe (KA*) (Klaus Lechner) 30 Ind HD Neckarwiese (HD*) (Ute Mössinger) 30 Ind Heidelberg-Schlierbach (Orthop (Ute Mössinger) Steppenmöwe: 3 Ind Mannheim (MA) (Klaus Reiner) 2 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 3 Ind. 3x adulte "NSG ""Kohlplattenschlag"" (KA (Hubert Ott) 3 Ind "NSG ""Kohlplattenschlag"" (KA (Sabine Becker) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind Berghäuser Altrhein (RP) (Michael Wink) Hohltaube: 3 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Abgrabung Grötzingen (KA*) (Thomas Berndt) Ringeltaube: (die Karte zeigt gut unsere Erfassungslücken, da die Art eher flächig verbreitet ist) Anzahl [Ind] Ringeltaube Jahreszeitliche Verteilung Maxima

36 Ringeltaubenbeobachtungen Türkentaubenbeobachtungen Halsbandsittich: Beobachtungen mit mehr als 50 In. 200 Ind "Heidelberg_W, HD" (M. Wink) 400 Ind "Heidelberg_W, HD" (M. Wink) 100 Ind Heidelberg-Neuenheimer Feld (W (Klaus Hofmann) 150 Ind "Heidelberg_W, HD" (M. Wink) 100 Ind. * NSG Altneckar Heidelberg Wiebl (Klaus Hofmann) 100 Ind Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Garnier Migrain) 100 Ind. * Heidelberg-Wieblingen (HD*) (Klaus Hofmann) 480 Ind. *gegen 08:00 Uhr morgens Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Jochen Roeder) 550 Ind. *am Schlafplatz gegen 17: Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Jochen Roeder) 300 Ind. *8:30 h vor Abflug Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Michael Wink) 50 Ind. * Heidelberg-Bergheim/Neuenheim (Klaus Hofmann) 100 Ind. * Heidelberg-Wieblingen (HD*) (Klaus Hofmann) 600 Ind. *auf Schlafbäumen Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Wolfgang Dreyer) 300 Ind Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Guido Waldmann) 300 Ind Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Guido Waldmann) 300 Ind Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Guido Waldmann) 300 Ind Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Guido Waldmann) 350 Ind. "@ Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Carsten Steinkamp) 50 Ind. Mitbeobachterin: C. Moskaliuk Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Hendrik Seitz) 300 Ind Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Guido Waldmann) 300 Ind Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Christine Jung) 120 Ind. *Bahnhofsvorplatz Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Jochen Hildenbrand) Gelbkopfamazone: 2 Ind Rosensteinpark Süd (S) (Michael Wink) 36

37 Halsbandsittichbeobachtungen Uhubeobachtungen Uhu: 1 Ind. Totfund von Gefangenschaftsvogel siehe Rhein-Neckar-Zeitung vom Sa Neckargemünd (HD) (Andreas Quell) Sperlingskauz: 3Beobachtungen aus Nordschwarzwald und Odenwald Waldkauz: 2 Ind. *Pärchen im Tageseinstand Heidelberg-Handschuhsheim (HD (Harald Kranz) 1 A2. *rufend Billigheim Ziegelhütte (MOS) (Frank Laier) 2 Ind. *Pärchen im Tageseinstand Heidelberg-Handschuhsheim (HD (Harald Kranz) 1 Ind. *braune Morphe; Fahrzeuganflug; verletzt; Übergabe Greifvogelpflegestation Bad Friedrichshall; Finder: Herr Delle; Pforzheim (PF*) (Anonyme) 1 Ind Mosbach Hamberg (MOS) (Peter Baust) 1 Ind "Dossenheim_N, HD" (M. Wink) 1 Ind Mosbach Mitte (MOS) (Peter Baust) 2 A Bernstein/Bruhberg (RA) (Jochen Müller) 1 Ind Östringen (KA) (Matthias Gröner) 1 A2. 1x Männchen U.Schefflenz Hühnerb. (MOS) (Frank Laier) 1 Ind. 1x Männchen adult Neckarbischofsheim (HD) (Johannes Baust) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Neckargerach N (MOS) (Werner Schleid) 1 A2. *ruft 21 Uhr Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 1 Ind Hettigenbeuern NW (MOS) (Laura Mössinger) 1 A Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 A2. *rufend Karlsruhe (KA*) (Hendrik Seitz) 1 A2. 1x Männchen adult Neckarbischofsheim (HD) (Johannes Baust) 1 A Heidelberg-Handschuhsheim (HD (Klaus Hofmann) 1 Ind Hettigenbeuern NO (MOS) (Ute Mössinger) 1 A1. -*Direkt an der Autobahn auf Kiefer! Walldorf (HD) (Klaus Hofmann) 1 A Heidelberg-Handschuhsheim (HD (Harald Kranz) Waldohreule: 1 Ind Mannheim (MA) (Dieter Ebert) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Mannheim (MA) (Dieter Ebert) 37

38 4 Ind Eppelheim (HD) (Harald Kranz) 3 Ind Eppelheim (HD) (Oliver Brück) 1 Ind Mannheim (MA) (Dieter Ebert) 2 Ind. *zusammen fliegend Mannheim (MA) (Wolfgang Dreyer) 8 Ind Eppelheim (HD) (Harald Kranz) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Mannheim (MA) (Andreas Thiele) Waldohreule D. Koch Eisvogel: Eisvogelbeobachtungen Grünspechtbeobachtungen 38

39 Grauspecht: 1 Ind "NSG ""Ölberg"" (HD)" (Dorothea Koch) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind. "@ HD Neckarwiese (HD*) (Klaus Hofmann) 1 Ind NSG Lampertheimer Altrhein ges (Michael Wink) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 A Harsbach/Dürrenberg (RA) (Jochen Müller) 1 Ind Ketscher Rheininsel (HD) (Guido Waldmann) 1 Ind Dossenheim Weinberge (HD) (Anja Betzin) 1 Ind Rheinstetten (KA) (Andreas Vogel) Schwarzspechtbeobachtungen Mittelspechtbeobachtungen Kleinspecht: 1 Ind Bruchsal (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind. 1x Weibchen Erlichsee (Südteil) (KA) (Jürgen Blessing) 1 Ind Erlichsee (Südteil) (KA) (Volker Schmidt) 1 Ind Auwald NSG Riedwiesen (HD) (Christian Stohl) 1 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Armin Konrad) 1 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Johannes Baust) 1 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Wolfgang Dreyer) 1 Ind. 1x Männchen adult Erlichsee (Westteil) (KA) (Sebastian Olschewski) 1 Ind Vorderer Roxheimer Altrhein (R (Harald Bott) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) Haubenlerche: 3 Ind Walldorf (HD) (Johannes Baust)(Tobias Lepp) Feldlerche: auffällig wenige Winterbeobachtungen! 2 Ind. ziehend nach_sw Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 15 Ind Berghöfe (CW) (Roland Steiner) 5 Ind Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) 1 Ind Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) 4 Ind Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) 3 Ind Stutensee (KA) (Klaus Lechner) 39

40 5 Ind. ziehend nach_sw*zunächst mehrfach nur Flugrufe gehört und später dann min. 5 Ind am Himmel entdeckt. In Richtung SSW ziehend Baiertal (HD) (Tobias Lepp) 30 Ind Singhurst (RA) (Martin Boschert) 7 Ind. *Auf Feld mit Wintergetreide rastend. Die Vögel harren in kleinen Senken im Acker aus und halten untereinander leisen Rufkontakt Sinsheim (HD) (Tobias Lepp) Wiesenpieper: 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 3 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 2 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 10 Ind Nußloch (SO) (HD) (Johannes Baust) 10 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 2 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Christian Stohl) 60 Ind "NSG ""Aalkistensee"" (PF)" (Jürgen Blessing) 1 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 1 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 5 Ind Dielheim (HD) (Gisela Krewing-Rambausek) 5 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 5 Ind Dielheim (HD) (Gisela Krewing-Rambausek) 5 Ind Dielheim (HD) (Johannes Baust) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Klaus Lechner) 1 Ind Hatzenweier (RA) (Werner Jansen) 11 Ind Rauenberg (HD) (Johannes Baust) 2 Ind. *Aus Senffeld auffliegend Baiertal (Süd) (HD) (Tobias Lepp) 11 Ind Rauenberg (HD) (Tobias Lepp) 1 Ind Kapellenbruch (HD) (Armin Konrad) 5 Ind Herrenteich-Mathäuswiesen (HD) (Guido Waldmann) 1 Ind Kapellenbruch (HD) (Johannes Baust) 1 Ind Kapellenbruch (HD) (Peter Baust) 1 Ind Kapellenbruch (HD) (Uwe Diehl) 1 Ind Kapellenbruch (HD) (Wolfgang Dreyer) 1 Ind Rheinstetten (KA) (Klaus Lechner) 8 Ind Bretten (KA) (Jannik Stipp) 6 Ind. *In überschwemmten Grünland/ Rückhaltebecken nach Nahrung suchend und rastend Dielheim (HD) (Tobias Lepp) 3 Ind. *Am Rand eines Feldwegs nach Nahrung suchend. Später in ein Feld mit Phacelia einfallend Sinsheim (HD) (Tobias Lepp) Bergpieper: 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 5 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Christian Stohl) 1 Ind "Wagbachniederung_SO, KA" (P. Weiser) 1 Ind "Wagbachniederung_SO, KA" (P. Weiser) 1 Ind "Walldürn NSG Lappen,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 4 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 2 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Andreas Vogel) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) Gebirgsstelze: 1 Ind. UHR=14: Dossenheim_N, HD (Michael Wink) 1 Ind Nußloch (HD) (Bernd Steiner) 1 Ind NSG Altneckar Heidelberg Wiebl (Hervé Georget) 1 Ind. *am Saalbach unter Stockenten Bruchsal (KA) (Hubert Ott) 1 Ind NSG Altneckar Heidelberg Wiebl (Klaus Hofmann) 1 Ind Bruchsal (KA) (Sabine Becker) 40

41 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Thomas Speck) 1 Ind Mannheim (MA) (Julia Bayer) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Steffen Tillmanns) 2 Ind Wiesloch (HD) (Klaus Hofmann) 2 Ind Bühlot Stadtmitte (RA) (Martin Boschert) 1 Ind. *in dieser Umgebung rufend gehört "Raumünzach, Alter Steinbruch (Julian Eppler) 1 Ind Heidelberg-Schlierbach (Orthop (Andreas Quell) 1 Ind Schriesheim (HD) (Christoph Randler) 1 Ind Dossenheim Autobahnkreuz (HD) (Klaus Hofmann) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Bruchsal (KA) (Hubert Ott) 1 Ind "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Tonio Schaub) 4 Ind Ettlingen (KA) (Tonio Schaub) 1 Ind NSG Mühlhausen (HD) (Gisela Krewing-Rambausek) 1 Ind Hörden/Gernsbach (RA) (Helene Krieg) 1 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Klaus Lechner) 1 Ind. *Mitbeobachter: Sebastian Olschewski Klotz-Anlage Karlsruhe (KA*) (Felix Normann) 1 Ind Heidelberg Bahnstadt (HD) (HD* (Klaus Hofmann) 1 Ind Bruchsal (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind. *überfliegend Billigheim Fischteiche (MOS) (Frank Laier) 1 Ind Billigheim Fischteiche (MOS) (Peter Baust) 1 Ind Tiefenbronn (PF) (Franz Rothenhäusler) 1 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Klaus Lechner) 2 Ind Karlsruhe (KA*) (Steffen Tillmanns) 1 Ind "Neuburgweier, Rhein-km 353/Au (Gerd Schön) 1 Ind Erbersbronn (RA) (Jürgen Kläger) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Steffen Tillmanns) 1 Ind Klotz-Anlage Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 2 Ind Hörden/Gernsbach (RA) (Otmar Schmitt) 1 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Andreas Vogel) 1 Ind Bruchsal (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Bruchsal (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Hörden/Gernsbach (RA) (Otmar Schmitt) 1 Ind Luisenpark (MA) (Günther Fehr) 2 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) Bachstelze: nur > 5 Ind. 78 Ind. "@ Karlsruhe (KA*) (Frank Portala) 7 Ind Karlsruhe (KA*) (Steffen Tillmanns) 3 Ind Dossenheim_SW, HD (Michael Wink) 75 Ind. "@ Karlsruhe (KA*) (Frank Portala) 21 Ind Karlsruhe (KA*) (Steffen Tillmanns) 12 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Christoph Randler) 5 Ind Dossenheim (HD) (Klaus Hofmann) 40 Ind Schwegenheim (GER) (Michael Wink) 82 Ind. "@ Karlsruhe (KA*) (Frank Portala) 5 Ind. *nach S überfl Mannheim (MA) (Peter Petermann) 7 Ind. *! Sie überwintern hier Heidelberg Bahnstadt (HD) (HD* (Klaus Hofmann) 20 Ind. *Kurz vor Nachteinbruch Heidelberg Bahnstadt (HD) (HD* (Klaus Hofmann) 80 Ind. "@ Karlsruhe (KA*) (Frank Portala) 7 Ind Plankstadt (HD) (Klaus Hofmann) 5 Ind Karlsruhe (KA*) (Steffen Tillmanns) 15 Ind Heidelberg (HD*) (Klaus Hofmann) 23 Ind Karlsruhe (KA*) (Steffen Tillmanns) 10 Ind Mannheim (MA) (Dieter Ebert) 30 Ind Heidelberg-Handschuhsheim (W) (Michael Wink) 15 Ind Mannheim (MA) (Dieter Ebert) 35 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 41

42 Bachstelzenbeobachtungen Wasseramselbeobachtungen Wasseramsel: 1 Ind. in der letzten Woche täglich gesehen Mosbach Mitte (MOS) (Magdalena Laier) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind. *Singt auf Stein im Wasser Ettlingen (KA) (Helmut Barié) 1 Ind Bruchsal (KA) (Jannik Stipp) 1 Ind Ettlingen (KA) (Gerd Schön) 2 Ind Hörden/Gernsbach (RA) (Helene Krieg) 1 Ind Neuhausen (PF) (Franz Rothenhäusler) 1 Ind. *Gesang Merchi. Steinich (MOS) (Martin Hochstein) 1 Ind Bühlot Stadtmitte (RA) (Martin Boschert) 4 Ind Bad Teinach/Emberg (CW) (Stefan Böttinger) 1 Ind Baden-Baden Süd (BAD) (Kerstin Wagner-Amos) 1 Ind Billigheim Schlossgarten (MOS) (Frank Laier) 1 Ind Mosbach Kl. Elzpark (MOS) (Peter Baust) 2 Ind. 1x Männchen / 1x Weibchen Ettlingen (KA) (Helmut Barié) 2 Ind Bad Liebenzell/Unterlengenhard (Jochen Hildenbrand) 2 Ind Ettlingen (KA) (Helmut Barié) 1 Ind Ottenau/Hörden (RA) (Werner Seiler) 3 Ind Hörden/Gernsbach (RA) (Otmar Schmitt) 1 Ind. *singt Ettlingen (KA) (Tonio Schaub) Heckenbraunelle: Heckenbraunellen überwinterten in den tieferen Lagen von NB. Heckenbraunelle Jahreszeitliche Verteilung Beobachtungen Anzahl [Beob]

43 Heckenbraunellenbeobachtungen Rotkehlchen: Rotkehlchen Jahreszeitliche Verteilung Beobachtungen 60 Anzahl [Beob] Hausrotschwanz: 1 Ind HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Jochen Roeder) 1 Ind. 1x Männchen adult Mannheim (MA) (Matthias Feuersenger) 1 Ind. 1x Männchen Wiesloch-Zentrum (W) (HD) (Johannes Baust) 1 Ind Heidelberg Botanischer Garten (Michael Wink) 2 Ind. *vmtl. Überwinterungsversuch. Die Häuserschluchten sind ja auch ein passendes Habitat für das kommende Jahr Heidelberg Bahnstadt (HD) (HD* (Carsten Steinkamp) 1 Ind. 1x weibchenfarbig "Raumünzach, Alter Steinbruch (Julian Eppler) 1 Ind. 1x weibchenfarbig "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 2 Ind. 2x Männchen Karlsruhe (KA*) (Jürgen Momsen) 1 Ind Diedesheim (MOS) (Peter Baust) 1 Ind HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Jochen Roeder) 2 Ind "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 1 Ind. 1x Männchen adult Karlsruhe (KA*) (Jörg Rathgeber) 1 Ind. "@ *1x Männchen Mannheim (MA) (Bruno Schlindwein) 1 Ind Heidelberg Botanischer Garten (Michael Wink) 1 Ind. 1x Männchen Mannheim (MA) (Bruno Schlindwein) 1 Ind. 1x Männchen adult Ladenburg West (HD) (Michael Braun) 1 Ind Heidelberg-Wieblingen (HD*) (Christoph Randler) 1 Ind. 1x Männchen Nußloch (O) (HD) (Johannes Baust) 1 Ind Hockenheim (HD) (Andrea Pfisterer) 43

44 1 M "Hardheim,MOS" (B.Heß) 2 Ind. 1x Männchen / 1x weibchenfarbig Schriesheim (HD) (Christoph Randler) 2 Ind. 1x Männchen / 1x weibchenfarbig Schriesheim (HD) (Christoph Randler) 2 Ind. 1x weibchenfarbig Binau Siedlung (MOS) (Frank Laier) 2 Ind Heidelberg-Neuenheimer Feld ( (Hillmer Stefan) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Sternenfels (PF) (Stefan Bosch) 1 Ind Heidelberg-Wieblingen (Süd) ( (Christoph Randler) 1 Ind HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Jochen Roeder) 3 Ind. 2x Männchen adulte / 1x Weibchen Mannheim (MA) (Tobias Lepp) 1 Ind HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Jochen Roeder) 1 Ind. 1x Männchen Heidelberg Bahnstadt (HD) (HD* (Carsten Steinkamp) 1 Ind Heidelberg-Wieblingen (Süd) ( (Christoph Randler) 1 Ind. 1x Männchen Mannheim (MA) (Bruno Schlindwein) 1 Ind HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Jochen Roeder) 1 Ind "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 1 Ind Heidelberg Zoo (HD*) (Jens Erik Dietrich) Schwarzkehlchen: 1 Ind Stutensee (KA) (Klaus Lechner) Amsel: Amsel Jahreszeitliche Verteilung Beobachtungen 100 Anzahl [Beob] Wacholderdrossel: Wacholderdrosselbeobachtungen Wacholderdrossel D. Koch 44

45 Anzahl [Ind] Wacholderdrossel Jahreszeitliche Verteilung Summen Singdrossel: nur wenige Überwinterer 10 Ind Heidelberg-Südstadt (HD*) (Wolfgang Dreyer) 1 Ind. UHR=15: Dossenheim_N, HD (Michael Wink) 1 Ind Heidelberg Botanischer Garten (Jochen Roeder) 1 Ind Baiertal (HD) (Tobias Lepp) 1 Ind Baiertal (HD) (Tobias Lepp) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind Dielheim (HD) (Tobias Lepp) Rotdrossel: 1 Ind Insel Flotzgrün (RP) (Erwin Sefrin) 1 Ind Heidelberg-Neuenheimer Feld (W (Klaus Hofmann) 3 Ind Heidelberg-Bergheim/Neuenheim (Klaus Hofmann) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 4 Ind Bretten (KA) (Jannik Stipp) 1 Ind Bretten (KA) (Jannik Stipp) 25 Ind NSG Lampertheimer Altrhein ges (Michael Wink) 1 Ind. *zusammen mit Amseln an Eibensamen Dossenheim-Zentrum (HD) (Sebastian Olschewski) 1 Ind. *Endlich Heidelberg-Wieblingen (HD*) (Klaus Hofmann) 9 Ind Dossenheim Weinberge (HD) (Anja Betzin) Misteldrossel: 1 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Christian Stohl) 1 Ind "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 1 Ind Heidelberg-Wieblingen (HD*) (Hervé Georget) 1 Ind Heidelberg Botanischer Garten (Jochen Roeder) 1 Ind Wintersdorf West (RA) (Marianne Leis-Messer) 5 Ind Mannheim (MA) (Wolfgang Dreyer) 1 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Uli Kofler) 2 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Uli Kofler) 1 Ind Mannheim (MA) (Dieter Arnold) 10 Ind. "@ Walldorf (HD) (Klaus Hofmann) 15 Ind "Viernheimer Heide_NW, HP " (M. Wink) 1 Ind Bretten (KA) (Jannik Stipp) 1 Ind NSG Schwetzinger Wiesen Tongru (Christian Stohl) 6 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 1 Ind. *frisst Mistelbeeren Karlsruhe (KA*) (Tonio Schaub) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 2 Ind Sandhausen (HD) (Jochen Roeder) 15 Ind Mannheim Hirschacker (MA) (Michael Wink) 45

46 1 Ind Schönbrunn Kolben (HD) (Rainer Engelhardt) 2 Ind Karlsruhe (KA*) (Tonio Schaub) 5 Ind. UHR=13: MA-Hirschacker_N, MA (Michael Wink) 5 Ind Nußloch (SW) (HD) (Bernd Steiner) 2 Ind Forst (KA) (Jürgen Schumann) 1 Ind "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Steffen Tillmanns) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Tonio Schaub) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind "Söllingen, Rhein-km 326/Krieg (Manuel Jansen) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Christoph Randler) 2 Ind Heidelberg-Weststadt (HD*) (Klaus Hofmann) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 11 Ind "NSG ""Allmendäcker"" (KA)" (Klaus Lechner) 2 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 1 Ind Weinheim (HD) (Jürgen Brauch) 1 Ind Waldpark (MA) (Harald Bott) 1 Ind Mannheim (Strandbad Nord) (MA) (Harald Bott) 20 Ind Walldorf (HD) (Klaus Hofmann) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 1 Ind Römerberg (RP) (Erwin Sefrin) 2 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 1 Ind. *singt Pfinztal (KA) (Siegfried Soldner) 8 Ind MA Dossenwald (MA) (MA) (Wolfgang Dreyer) 1 Ind Rauenberg (HD) (Johannes Baust) 1 Ind Baiertal (Süd) (HD) (Tobias Lepp) 1 Ind Rauenberg (HD) (Tobias Lepp) 1 Ind "Stollhofen, Sulzbach/Hartunge (Werner Jansen) 1 A2. 1x Männchen M.Schefflenz Adelsh.Lin (MOS) (Frank Laier) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Uli Kofler) 1 Ind Rheinstetten (KA) (Andreas Vogel) 1 Ind Rheinstetten (KA) (Helmut Barié) 1 Ind Rheinstetten (KA) (Steffen Tillmanns) 1 Ind Eggenstein-Leopoldshafen (KA) (Steffen Tillmanns) 1 Ind Linkenheim Streitköpfle (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Mosbach Hamberg (MOS) (Peter Baust) 1 Ind Wiesloch (HD) (Tobias Lepp) Mönchsgrasmücke: nur wenige Überwinterer 1 Ind. 1x weibchenfarbig Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 1 Ind. 1x Weibchen Mannheim (MA) (Dieter Ebert) 1 Ind. 1x weibchenfarbig Heidelberg-Wieblingen (Süd) ( (Friedrich Linhart) 1 Ind. 1x Männchen "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 1 Ind. *weiblich Karlsruhe (KA*) (Norbert Daubner) 1 Ind. "@ Heidelberg-Wieblingen (Süd) ( (Friedrich Linhart) Zilpzalp: 1 Ind Ladenburg Neckar (HD) (Michael Wink) 1 Ind Badesee Waldstücker (HD) (Christoph Randler) 1 Ind Erlichsee (Südteil) (KA) (Anton Firnkes) 1 Ind Badesee Waldstücker (HD) (Christoph Randler) 3 Ind. *alle rufend Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 3 Ind Badesee Waldstücker (HD) (Christoph Randler) 1 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Christian Stohl) 1 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 4 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 46

47 4 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 8 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 1 Ind Schwetzingen (HD) (Alexander Stöhr) 4 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Jürgen Blessing) 3 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 1 Ind Malsch (KA) (Armin Schmiedke) 1 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Armin Konrad) 1 Ind Abgrabung Liedolsheim (KA) (Johannes Baust) 1 Ind. *rufend Abgrabung Liedolsheim (KA) (Wolfgang Dreyer) 2 Ind Silbersee bei Roxheim (RP) (Harald Bott) 1 Ind. 1x Männchen Altrhein Kleiner Bodensee (KA) (Anton Firnkes) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 2 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Christian Stohl) 1 Ind Walldorf (HD) (Bernd Steiner) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 1 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 1 Ind Anglersee ASV Neckarau (HD) (Alexander Stöhr) 1 Ind. *singt Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) Sommergoldhähnchen: auffällig viele Winternachweise 1 Ind Anglersee ASV Eppelheim (HD) (Christian Stohl) 1 Ind. 1x Weibchen adult Dossenheim Steinbruch Leferenz (Oliver Brück) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 1 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Süd (H (Christian Stohl) 1 Ind Mannheim (MA) (Mare Haider) 1 Ind Luisenpark (MA) (Hubert Holland) 1 Ind "Weingartener Moor, Weingarten (Andreas Vogel) 2 Ind Anglersee ASV Eppelheim (HD) (Christian Stohl) 2 Ind Waldpark (MA) (Harald Bott) 1 Ind Anglersee ASV Neckarau (HD) (Alexander Stöhr) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Tonio Schaub) 1 Ind Auwald NSG Riedwiesen (HD) (Christian Stohl) 1 Ind Anglersee ASV Neckarau (HD) (Alexander Stöhr) 1 Ind Ettlingen (KA) (Tonio Schaub) 2 Ind. *möglicherweise sogar Anglersee ASV Neckarau (HD) (Alexander Stöhr) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Harald Bott) 1 Ind Ilvesheim (HD) (Noel und Luca Beavers) 1 Ind Abgrabung Iburgwald (RA) (Marianne Leis-Messer) 7 Ind Altrhein Kleiner Bodensee (KA) (Anton Firnkes) 1 Ind Winkel/Winklerhof (RA) (Otmar Schmitt) 1 Ind Bad Rotenfels/Gaggenau (RA) (Otmar Schmitt) 3 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 2 Ind "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Steffen Tillmanns) 1 Ind NSG Schwetzinger Wiesen Tongru (Christian Stohl) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Andreas Vogel) 1 Ind Abgrabung Iburgwald (RA) (Marianne Leis-Messer) 1 Ind. *Mitbeobachter: Sebastian Olschewski Karlsruhe (KA*) (Jörg Rathgeber) 1 Ind Karlsruhe (KA*) (Sebastian Olschewski) Bartmeise: 2 Ind. *nur rufen gehört "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Folke Damminger) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Christoph Randler) 4 Ind. "@ "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Matthias Gröner) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Matthias Lehmann) 47

48 Schwanzmeise: Schwanzmeise Jahreszeitliche Verteilung Summen Anzahl [Ind] Schwanzmeisenbeobachtungen Schwanzmeise A. Stöhr Weidenmeisenbeobachtungen Sumpfmeisenbeobachtungen 48

49 Haubenmeise: 1 Ind Hergenst.Wald O (MOS) (Martin Hochstein) 2 Ind Bretten (KA) (Jannik Stipp) 10 Ind Reisenbach Mittelrain (MOS) (Johannes Baust) 3 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 2 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 2 Ind "Viernheimer Heide_NW, HP " (M. Wink) 1 Ind Reisenbacher Grund (MOS) (Peter Baust) 3 Ind Zieflensberg/Gaistal (CW) (Uli Kofler) 8 Ind Mannheim Hirschacker (MA) (Michael Wink) 1 Ind Bödigheim Olesklinge (MOS) (Frank Laier) 1 Ind Forst (KA) (Jürgen Schumann) 1 Ind Eberbach (HD) (Max Schulz) 1 Ind Waldkatzenb. Meisental (MOS) (Max Schulz) 1 Ind Diedesheim Ludolfskl. (MOS) (Peter Baust) 1 Ind Tiefenbronn (PF) (Franz Rothenhäusler) 6 Ind Mosb. Michelherd Mitte (MOS) (Peter Baust) 2 Ind "NSG ""Zugmantel-Bandholz"" (H (Bernd Steiner) 1 Ind Hüngh. Kaiserrain (MOS) (Martin Hochstein) 3 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 2 Ind. *vergesellschaftet mit 4 Kohlmeisen und 2 Blaumeisen "Bühl, Nelkenstr. (RA)" (Martin Boschert) 4 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Hergenstadt N (MOS) (Martin Hochstein) Tannenmeise: nur wenige Nachweise (fehlte die Art?) Tannenmeise Jahreszeitliche Verteilung Summen Anzahl [Ind] Mauerläufer: 1 Ind "Raumünzach, Alter Steinbruch (Jürgen Kläger, Julian Eppler, Marc Förschler) Waldbaumläufer: 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 3 Ind Leimen (HD) (Jochen Roeder) 1 Ind Anglersee ASV Neckarau (HD) (Alexander Stöhr) 1 Ind Auwald NSG Riedwiesen (HD) (Christian Stohl) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 2 Ind Dossenheim (Bauwald) (HD) (Michael Wink) 1 Ind Tiefenbronn (PF) (Franz Rothenhäusler) 1 Ind Schwarzenbachtal/Gartenbach ( (Marc Förschler) 1 Ind Winkel/Winklerhof (RA) (Otmar Schmitt) 2 Ind Dielheim (HD) (Tobias Lepp) 2 Ind Wiesloch (HD) (Tobias Lepp) 49

50 Gartenbaumläufer: Raubwürger: 1 Ind "Wagbachniederung_SO, KA" (P. Weiser) 1 Ind Waldmühlbach W (MOS) (Frank Laier) 1 Ind Neunkirch. Leidenh.hof (MOS) (Christoph Armbruster) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Samuel Knoblauch) 1 Ind Katzental SO (MOS) (Christoph Armbruster) 1 Ind "Walldürn,MOS" (P.u.G.Rückert) Hornbach Alt. Amorb.Str. (MOS (Christoph Armbruster) 1 Ind. wechselt zwischen Hecke und Obstbaum Waldmühlbach W (MOS) (Frank Laier) 1 Ind "Wagbachniederung_SO, KA" (P. Weiser) 1 Ind Dallau Schmiedsgrund (MOS) (Elmar Werling) 2 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind. Überwinterer "Walldürn,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 1 Ind Schiftunger Bruch (RA) (Werner Jansen) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Jürgen Blessing) 1 Ind. *gemeldet von Hagen Schmid (NABU Nußloch) Steinbruch Nußloch - Baiertäle (Johannes Baust) 1 Ind Hornbach Alt. Amorb.Str. (MOS (Laura Mössinger) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 1 Ind Hornbach Alt. Amorb.Str. (MOS (Ute Mössinger) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Matthias Lehmann) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 1 Ind. *Auf Obstbaum sitzend Bruchsal (KA) (Thomas Berndt) Insel Flotzgrün (RP) (Erwin Sefrin) 1 Ind Pfinztal (KA) (Siegfried Soldner) 1 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 1 Ind. *Sitzt auf Stromleitung und verspeist Beute Katzental SO (MOS) (Frank Laier) 1 Ind Pfinztal (KA) (Siegfried Soldner) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Andreas Vogel) 1 Ind Nußloch_O. HD (P. Weiser) 1 Ind "Walldürn,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind Pfinztal (KA) (Siegfried Soldner) Insel Flotzgrün (RP) (Erwin Sefrin) 1 Ind Nußloch_O. HD (P. Weiser) 1 Ind "Walldürn,MOS" (P.u.G.Rückert) 1 Ind Pfinztal (KA) (Siegfried Soldner) 1 Ind Nußloch_O. HD (P. Weiser) 50

51 Eichelhäher: Eichelhäher Jahreszeitliche Verteilung Summen 50 Anzahl [Ind] Elster: nur Ansammlungen > 15 Ind. 18 Ind HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Jochen Roeder) 15 Ind Heidelberg (Höllenbacherstein) (Michael Wink) 60 Ind. *Ein Trupp 32 Ex. Und weiter Lange Morgen (CW) (Klaus Drissner) 30 Ind. "@ Wiesloch (HD) (Klaus Hofmann) 19 Ind. *15 zusammen! Altlußheim (HD) (Erwin Sefrin) 14 Ind Heidelberg Bahnstadt (HD) (HD* (Wolfgang Dreyer) 35 Ind. "@ HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Jochen Roeder) 75 Ind. "@ Dossenheim (SW) (HD) (Michael Wink) 15 Ind NSG Alter Flugplatz Karlsruhe (Uli Kofler) Tannenhäher: 1 Ind "Bühl, Nelkenstr. (RA)" (Martin Boschert) Dohle: Dohle Jahreszeitliche Verteilung Summen 500 Anzahl [Ind] Saatkrähe: nur > 200 Ind. 400 Ind. **Schlafplatzflug Richtung Nordwesten; mit mindestens 100 Dohlen Bahnhof Bühl (RA) (Martin Boschert) 200 Ind Römerberg (RP) (Erwin Sefrin) 1000 Ind "Heidelberg_W, HD" (M. Wink) 300 Ind. * Heidelberg-Wieblingen (HD*) (Klaus Hofmann) 200 Ind Heidelberg-Neuenheimer Feld (W (Klaus Hofmann) 200 Ind Römerberg Mechtersheim W (RP) (Erwin Sefrin) 1500 Ind Heidelberg-Zentrum (HD*) (Guido Waldmann) 51

52 300 Ind. * NSG Altneckar Heidelberg Wiebl (Klaus Hofmann) 500 Ind "Heidelberg_W, HD" (M. Wink) 800 Ind Dossenheim- Weidlach (HD) (Michael Wink) 220 Ind. UHR=10: Berghausener Altrhein (M. Wink) 500 Ind. **Samelplatz zum gemeinsamen Flug zum Schlafplatz Mannheim (MA) (Wolfgang Dreyer) 600 Ind. * auf Schlafbäume Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 300 Ind. *Nahrungssuche und Sammelplatz neben Badewelt auf Industriebrache; Rauwiesensee (HD) (Matthias Hummel) 200 Ind Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Guido Waldmann) 350 Ind. zusammen mit Dohlen am Sammelplatz Mannheim (MA) (Peter Petermann) 200 Ind Heidelberg (Gewerbegebiet Rohr (Klaus Hofmann) 200 Ind Eichgarten südl. BAB 5 (RA) (Werner Jansen) 400 Ind Dossenheim Weinberge (HD) (Michael Wink) 200 Ind Heidelberg (Höllenbacherstein) (Michael Wink) 250 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 600 Ind "Römerberg-Heiligenstein_SW, R (M. Wink) 300 Ind Heidelberg-Handschuhsheim (W) (Michael Wink) Saatkrähenbeobachtungen Rabenkrähe: nur >50 Ind. 50 Ind Karlsruhe (KA*) (Klaus Lechner) 50 Ind Mannheim (MA) (Dieter Ebert) 150 Ind "Neckarhausen, HD" (M. Wink) 130 Ind Ladenburg_SO, HD (Michael Wink) 65 Ind Reilingen (HD) (Armin Konrad) 50 Ind Mannheim (MA) (Dieter Ebert) 100 Ind Oberdielb. Schulzenfeld (MOS) (Max Schulz) 100 Ind "Walldürn,MOS" (P.u.G.Rückert) 109 Ind. *Fliegen ab 8.00 Uhr in kleinen Trupps ab von Schlafplatz auf Überlandleitung Ettlingen (KA) (Helmut Barié) 100 Ind. " Mosbach Bergfeld (MOS) (Frank Laier) 100 Ind Keltern (PF) (Katrin Schifferle) 300 Ind. *seit vielen Jahren Vorsammelplatz zum gemeinsamen Flug zum Schlafplatz Mannheim Innenstadt 80 Ind. *Saßen zusammen in einer Pappel! "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 81 Ind. *Zwischen 15:05 und 16:30 Uhr "NSG ""Altrhein Maxau"" (KA*)" (Felix Normann) 52

53 80 Ind Karlsruhe (KA*) (Uli Kofler) 150 Ind "Hainstadt,MOS" (P.u.G.Rückert) 50 Ind Karlsruhe (KA*) (Gerd Schön) 50 Ind Walzbachtal (KA) (Thomas Berndt) 110 Ind. *am Wildschweingehege Mannheim (MA) (Wolfgang Dreyer) 500 Ind. *Sammelnd um das Stadion; anschließend bei Dunkelheit Abflug zum Schlafplatz in Steinsfurt; Sinsheim (HD) (Matthias Hummel) 150 Ind. (Vor?)Sammelplatz Binau Siedlung (MOS) (Frank Laier) 60 Ind "NSG ""Tiefenbronner Seewiesen (Franz Rothenhäusler) 80 Ind Mannheim (MA) (Uwe Diehl) 82 Ind. *Schlafplatzanflug Baiertal (HD) (Tobias Lepp) 100 Ind. *am Wildschweingehege Mannheim (MA) (Wolfgang Dreyer) 50 Ind Mannheim (MA) (Tobias Lepp) 120 Ind Altrhein Mannheim (MA) (Wolfgang Dreyer) 136 Ind Mannheim (MA) (Wolfgang Dreyer) 50 Ind Badesee Waldstücker (HD) (Christoph Randler) 50 Ind Heidelberg (Hauptbahnhof) (HD (Christine Jung) 250 Ind Adelsheim Neugereut (MOS) (Martin Hochstein) 60 Ind. *Im gesamten Gebiet verteilt nach Nahrung suchend Sinsheim (HD) (Tobias Lepp) 80 Ind Ladenburg (HD) (Christine Jung)) Raben-Nebelkrähen-Hybrid Mindestens 1 Ind. treibt sich im Rhein-Neckarkreis herum und wird häufig als Nebelkrähe gemeldet Raben-Nebelkrähen-Hybrid H. Bott Kolkrabe: 2 Ind Lobbach (HD) (Bruno Schlindwein) 1 Ind Eberbach Friedrichsdorf (HD) (Johannes Baust) 1 Ind Eberbach Molkengrund (HD) (Johannes Baust) 53

54 2 Ind Neckargerach N (MOS) (Werner Schleid) 2 Ind "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 3 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 2 Ind. "@ Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) 1 Ind Dossenheim Steinbruch Leferenz (Oliver Brück) 2 Ind Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) 1 Ind. *Rufend überfliegend Baiertal (HD) (Tobias Lepp) 2 Ind Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) 1 Ind Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) 1 Ind Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) 2 Ind M.Schefflenz Erzgrube (MOS) (Elmar Werling) 1 Ind Edingen-Neckarhausen (HD) (Susanne Donat) 2 Ind. fliegen rufend das Tal abwärts Wagenschw. R.Grund (MOS) (Frank Laier) 2 Ind. "@ "Raumünzach, Alter Steinbruch (Jürgen Kläger) 1 Ind Waldmühlb. Salpeter. (MOS) (Martin Hochstein) 2 Ind. "@ "Raumünzach, Alter Steinbruch (Jürgen Kläger) 7 Ind. "@ Schönbrunn (HD) (Andreas Quell) 1 Ind Hochkopf (RA) (Martin Boschert) 2 Ind Reisenbach (MOS) (Peter Baust) 1 Ind Schönbrunn Kolben (HD) (Rainer Engelhardt) 2 Ind. " Hornbach Alt. Amorb.Str. (MOS (Christoph Armbruster) 2 Ind "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 2 Ind "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 1 Ind. *Beobachter Paul Hennze Mannheim (MA) (Anonyme) 1 Ind Oberdielbach S (MOS) (Max Schulz) 1 Ind "Unterstmatt, Skihang Murkopf (Udo Weisser) 2 Ind Zieflensberg/Gaistal (CW) (Uli Kofler) 1 Ind Schönbrunn Kolben (HD) (Rainer Engelhardt) 3 Ind Malsch (KA) (Armin Schmiedke) 2 Ind. Paar fliegt laut rufend umher Bödigh. Husarenallee (MOS) (Frank Laier) 1 Ind Fremersberg (BAD) (Andreas Vogel) 1 Ind Malsch (KA) (Armin Schmiedke) 1 Ind Nüstenbach N (MOS) (Peter Baust) 2 Ind. gemeinsam kreisend Nüstenbach NW (MOS) (Peter Baust) 1 Ind Schönbrunn (HD) (Rainer Engelhardt) 1 Ind Malsch (KA) (Armin Schmiedke) 1 Ind Oberdielbach N (MOS) (Max Schulz) 2 B Neckarbischofsheim (HD) (Johannes Baust) 2 Ind. *E.M. Graf Altensteig Nordost (CW) (Eckhard Graf) 1 B Haßmersh. Dienernwiese (MOS) (Paul Haag) 3 A Neckargerach N (MOS) (Peter Baust) 1 A Diedesheim Ludolfskl. (MOS) (Peter Baust) 10 Ind Neckargerach N (MOS) (Werner Schleid) 2 Ind Oberdielbach N (MOS) (Max Schulz) 1 A1. *überfliegend Richtung NO Katzental Ehem.Lehmgrube (MOS) (Frank Laier) 1 Ind Altensteig Ost (CW) (Hermann Graf) 1 A1. *Beobachtung aus dem Zug heraus Bretten (KA) (Hendrik Seitz) 2 A Heidelberg Philosophenweg (HD* (Jens Erik Dietrich) 1 Ind Waldkatzenb. Meisental (MOS) (Max Schulz) 1 Ind Neckargerach N (MOS) (Werner Schleid) 2 Ind "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 1 B Winkel/Winklerhof (RA) (Otmar Schmitt) 1 Ind Malsch (KA) (Claudia Weinreuter) 1 Ind Malsch (KA) (Sabine Ochs) 1 Ind. *Überfliegend Baiertal (HD) (Tobias Lepp) 2 A Mosbach Hamberg (MOS) (Peter Baust) 4 A1. ziehend nach_sw Rittersb. Hasselberg (MOS) (Peter Baust) 1 A1. *rufend "Raumünzach, Steinbruch Schnei (Jürgen Kläger) 54

55 1 Ind. *fliegt nach Osten "Ottersweier, Specklach (RA)" (Martin Boschert) 2 A Osterb. Hahnberg (MOS) (Martin Hochstein) 1 A Nüstenbach NW (MOS) (Peter Baust) 1 B Winkel/Winklerhof (RA) (Otmar Schmitt) 1 Ind Mülben Segelflugpl. (MOS) (Max Schulz) 1 Ind. *Richtung NO überfliegend "Teich HRB Neumatten, Bühl (RA (Marianne Leis-Messer) 2 A U.Schwarzach Gr.Wald (MOS) (Rainer Engelhardt) 1 A Malsch (KA) (Armin Schmiedke) 1 B5. *MOULTING "Winkel, Breitenstein (RA)" (Otmar Schmitt) 1 A1. *rufend Ubstadt-Weiher (KA) (Christoph Armbruster) 7 Ind. *das Nagoldtal aufwärts fliegend Altensteig Nord/Altensteigdorf (Eckhard Graf) 1 Ind Heidelberg-Ziegelhausen (Zentr (Hubert Holland) 2 B3. * Winkel/Winklerhof (RA) (Otmar Schmitt) 3 Ind. *hoch überfliegend von Nord nach Süd; zwei bekämpften sich offensichtlich; Sinsheim (HD) (Matthias Hummel) 1 A "NSG ""Battertfelsen beim Schl (Marianne Leis-Messer) 1 A Abgrabung Iburgwald (RA) (Marianne Leis-Messer) 2 B3. *Gemeinsam über dem Wäldchen kreisend Sinsheim (HD) (Tobias Lepp) 1 Ind. 1x adult "NSG ""Hamberg"" (MOS)" (Thomas Fichtner) Star: nur > 100 Ind. 700 Ind Dossenheim-Zentrum (HD) (Michael Wink) 100 Ind Ilvesheim (HD) (Uwe Diehl) 220 Ind. "@ HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Armin Konrad) 600 Ind "Dossenheim_SW, HD" (M. Wink) 100 Ind. UHR=10: "Hockenheim (Herrenteich), HD" (M. Wink) 200 Ind Schriesheim Nord (HD) (Christoph Randler) 150 Ind Schönbrunn Kolben (HD) (Rainer Engelhardt) 100 Ind Schriesheim Nord (HD) (Christoph Randler) 100 Ind Hockenheim-Herrenteich (HD) (Wolfgang Schindler) 120 Ind Herrenteich-Mathäuswiesen (HD) (Wolfgang Schindler) 100 Ind Hockenheim-Herrenteich (HD) (Wolfgang Schindler) 100 Ind Hockenheim-Herrenteich (HD) (Wolfgang Schindler) 650 Ind. "@ Heidelberg Zoo (HD*) (Jochen Roeder) 100 Ind Römerberg (RP) (Erwin Sefrin) Star Jahreszeitliche Verteilung Summen 2,000 Anzahl [Ind] 1,500 1,

56 Stare D. Koch Feldsperling: nur > 20 Ind. 30 Ind Insel Flotzgrün (RP) (Erwin Sefrin) 30 Ind "NSG ""Nußlocher Wiesen"" (HD) (Klaus Hofmann) 20 Ind Römerberg (RP) (Erwin Sefrin) 25 Ind "Walldürn BW-Üpl,MOS" (P.u.G.Rückert) 20 Ind "NSG ""Tongrube Gochsheim"" (K (Thomas Berndt) 64 Ind. *Im Laufbach-Ufergebüsch Rheinmünster (RA) (Werner Jansen) 21 Ind HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Armin Konrad) Buchfink: Buchfink Jahreszeitliche Verteilung Summen 1,200 1,000 Anzahl [Ind] Bergfink: vergleichsweise wenige Nachweise, nur > 10 Ind. 15 Ind Kaltenbronn (RA) (Carolin Zimmermann) 12 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 12 Ind. *mit Buchfinken Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 10 Ind. *am Futterhaus Neckargemünd (HD) (Bruno Schlindwein) 30 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 30 Ind Gondelsheim (KA) (Jannik Stipp) 12 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 20 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 56

57 20 Ind Bretten (KA) (Jannik Stipp) 15 Ind Bretten (KA) (Jannik Stipp) 40 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 10 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) Girlitz: 1 Ind Aglasterhausen Mitte (MOS) (Anonyme) 2 Ind HD-Rohrbach: Hasenleiser (HD*) (Jochen Roeder) 1 Ind "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 1 Ind Heidelberg-Pfaffengrund (HD*) (Sebastian Olschewski) 1 Ind "NSG ""Steinbruch Leimen"" (HD (Jochen Roeder) 1 Ind Heidelberg (Gewerbegebiet Rohr (Jochen Roeder) Grünling: nur > 50 Ind. 60 Ind Baiertal (HD) (Johannes Baust) 200 Ind "Walldürn BW-Üpl,MOS" (P.u.G.Rückert) 50 Ind "Walldürn BW-Üpl,MOS" (P.u.G.Rückert) 80 Ind Nüstenbach S (MOS) (Peter Baust) 60 Ind. *auf Acker Bad Liebenzell/Unterlengenhard (Jochen Hildenbrand) 50 Ind "Walldürn BW-Üpl,MOS" (P.u.G.Rückert) Anzahl [Ind] Anzahl [Ind] Grünling Jahreszeitliche Verteilung Summen Stieglitz: 0 Stieglitz Jahreszeitliche Verteilung Summen

58 Erlenzeisig: Anzahl [Ind] Erlenzeisig Jahreszeitliche Verteilung Summen Bluthänfling: vergleichsweise viele Überwinterer Anzahl [Ind] Bluthänfling Summen der maxima Birkenzeisig: 21 Ind. *in Birken Klotz-Anlage Karlsruhe (KA*) (Jörg Rathgeber) 2 Ind Gondelsheim (KA) (Jannik Stipp) 9 Ind "NSG ""Allmendäcker"" (KA)" (Klaus Lechner) 7 Ind. "@ "NSG ""Allmendäcker"" (KA)" (Klaus Lechner) 2 Ind Karlsruhe (KA*) (Jörg Rathgeber) 3 Ind Karlsruhe (KA*) (Tonio Schaub) 1 Ind Schriesheim (HD) (Christoph Randler) 58

59 1 Ind. *E. und M. Graf Altensteig Nord/Altensteigdorf (Eckhard Graf) Bindenkreuzschnabel: 1 Ind. "@ *1x Männchen adult Karlsbad (KA) (Stefan Hecht) Fichtenkreuzschnabel: 14 Ind Lobbach (HD) (Bruno Schlindwein) Heidelberg (HD*) (Klaus Hofmann) 25 Ind. *in Lärche Nahrung suchend Karlsbad (KA) (Stefan Hecht) 1 Ind. rufend Wagenschw. R.Grund (MOS) (Frank Laier) "@ Bretten (KA) (Jannik Stipp) "@ Heidelberg (HD*) (Klaus Hofmann) 2 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 11 Ind. teils singend Vollmersd. Hi.wald (MOS) (Volker Probst) 10 Ind Wildseemoor Südwest (RA) (Carolin Zimmermann) 1 Ind. *nach SW überfliegend Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 7 Ind "Walldürn BW-Üpl,MOS" (P.u.G.Rückert) 2 Ind. überfliegend Wagenschw. Bergwald (MOS) (Frank Laier) 40 Ind Reisenbacher Grund (MOS) (Peter Baust) 1 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 4 Ind Zieflensberg/Gaistal (CW) (Uli Kofler) 18 Ind Schönbrunn Kolben (HD) (Rainer Engelhardt) 5 Ind O.Schefflenz Waidach (MOS) (Elmar Werling) 1 Ind. rufend aus Fichten Bödigheim Olesklinge (MOS) (Frank Laier) 3 Ind Eberbach Emrichsburg (HD) (Max Schulz) 16 Ind "Walldürn BW-Üpl,MOS" (P.u.G.Rückert) 12 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 1 Ind Schönbrunn (HD) (Rainer Engelhardt) 1 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 1 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 5 Ind Eberbach hebert NO (HD) (Max Schulz) 5 A1. *fressen an Lärchenzapfen Mühlbacher Höfe W (MOS) (Frank Laier) 3 Ind. 2x Männchen / 1x Weibchen Baiertal (HD) (Tobias Lepp) 2 A1. *rufend im Wald Katzenbuckel (MOS) (Frank Laier) 7 Ind Karlsruhe (KA*) (Johannes Baust) 1 A1. *rufend M.Schefflenz Adelsh.Lin (MOS) (Frank Laier) 6 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 2 Ind Schönbrunn (HD) (Max Schulz) 4 Ind Ettlingen (KA) (Klaus Lechner) 2 Ind "NSG ""Büchelberg"" (PF)" (Ralf Gramlich) Gimpel: Gimpel Jahreszeitliche Verteilung Summen Anzahl [Ind] Trompetergimpel: 2 Ind "Dossenheim_N, HD" (M. Wink) 59

60 Kernbeißer: Kernbeißer Jahreszeitliche Verteilung Summen Anzahl [Ind] Goldammer: Goldammer Jahreszeitliche Verteilung Summen 200 Anzahl [Ind] Rohrammer: viel Überwinterer 2 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Dorothea Koch) 3 Ind "Steinmauern, Murg/Riedkanal (Klaus Lechner) 9 Ind Stutensee (KA) (Gerd Schön) 3 Ind "Wagbachniederung_SO, KA" (P. Weiser) 1 Ind. 1x Männchen Baggersee Greffern (RA) (Udo Weisser) 5 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 1 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 1 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Christoph Randler) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 4 Ind "Hambrücken_SW, KA" (P. Weiser) 1 Ind Römerberg Mechtersheimer Tongr (Michael Wink) 2 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 1 Ind Abgrabung Büchenau (KA) (Armin Fladt) 4 Ind "NSG ""Mechtersheimer Tongrube (Erwin Sefrin) 3 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Gunnar Oehmichen) 1 Ind Rauenberg (HD) (Johannes Baust) 1 Ind Roxheimer Altrhein & Silbersee (Michael Wink) 1 Ind Rauenberg (HD) (Tobias Lepp) 1 Ind. 1x Männchen Rheinmünster (RA) (Werner Jansen) 5 Ind LSG Schwetzinger Wiesen Nord ( (Alexander Stöhr) 3 Ind "NSG ""Wagbachniederung"" (KA) (Harald Bott) 6 Ind "Steinmauern, Gäns-Rhein/Altrh (Klaus Lechner) Grauammer: 3 Ind Bruchsal (KA) (Jannik Stipp) 60

61 Seidenreiher M. Wink Aktuelle Beobachtungsdaten aus Nordbaden finden Sie auch in den Birder-Foren: Mein besonderer Dank gilt wieder allen Avifaunisten, die ihre Beobachtungen gemeldet oder auf www. Ornitho.de eingetragen haben. Diese Datenbanken sind für die Avifaunistik und für den Artenund Naturschutz von großer Bedeutung. Daher die Bitte, auch zukünftig alle Daten zu melden. Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten genannt werden (insbesondere solche, die außerhalb von Nordbaden erfolgten), so müssen diese als Ornitho.de Export-file oder im MiniAvi-Format an mich geschickt werden ( ). s nicht an sondern an: (Prof. Dr. Michael Wink, Universität Heidelberg, IPMB, INF 364, Heidelberg; Tel.: ) 61

Ornithologischer Segeltörn auf dem Bildungslogger Lovis

Ornithologischer Segeltörn auf dem Bildungslogger Lovis Ornithologischer Segeltörn auf dem Bildungslogger Lovis 10.10.-17.10.2010 Verlauf des Segeltörns 10.10. :Ankunft in Greifswald; ab 18:00 an Bord der Lovis, keine ornithologischen Beobachtungen 11.10.:

Mehr

LaReG GbR / Mai 2017 TEAVI Gastvögel / 51a Fläche G1

LaReG GbR / Mai 2017 TEAVI Gastvögel / 51a Fläche G1 .0. 0.0. 0.0. 0.0..0..0. 0.. 0.... A Amsel X X X X X X X X X X X X Blg Blässgans Bm Blaumeise X X X X X X X X Bk Braunkehlchen X B Buchfink X X X X X X X X X X Bs Buntspecht X X D Dohle X Ei Eichelhäher

Mehr

Wetter: Sehr abwechslungsreiches Wetter mit viel Sonnenschein, aber auch zeitweiligen Regenfällen. Insgesamt für die Jahreszeit recht warm.

Wetter: Sehr abwechslungsreiches Wetter mit viel Sonnenschein, aber auch zeitweiligen Regenfällen. Insgesamt für die Jahreszeit recht warm. Müritz-Nationalpark und Mecklenburgische Schweiz 25. 31.März 2016 Reiseleitung: Andreas Weber Unterkunft: Gutshaus Federow Teilnehmer: 7 Beobachtungsorte: Ostufer der Müritz, Renaturierungsgebiet Großer

Mehr

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 58: Oktober und November 2013

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 58: Oktober und November 2013 Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 58: Oktober und November 213 zusammengestellt von Michael Wink www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen

Mehr

Starker Wandel der Brutvogelwelt am Bodensee

Starker Wandel der Brutvogelwelt am Bodensee Starker Wandel der Brutvogelwelt am Bodensee eine Bilanz nach 30 Jahren Stefan Werner ein Gemeinscha=sprojekt der Ornithologischen Arbeitsgemeinscha= Bodensee OAB OGBW, Freiburg, 20.02.2016 Bearbeitungsgebiet

Mehr

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 64: Okt-Nov 2014

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 64: Okt-Nov 2014 Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 64: Okt-Nov 2014 Michael Wink Die Verteilung der Rundbriefe erfolgt in regelmäßigen Abständen kostenlos per E-Mail. Sie können den Rundbrief

Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse der Wintervogelzählung 2017

Zusammenfassung der Ergebnisse der Wintervogelzählung 2017 Zusammenfassung der Ergebnisse der Wintervogelzählung 2017 2017 wurde in Mecklenburg- Vorpommern die 8. Wintervogelzählung der OAMV durchgeführt. Wie in den vergangenen Jahren fand eine Zählung im Januar

Mehr

Exkursionsziel Leipheimer Stausee und Auwald Seit 2007 sechs Exkursionen

Exkursionsziel Leipheimer Stausee und Auwald Seit 2007 sechs Exkursionen Exkursionsziel Leipheimer Stausee und Auwald Seit 2007 sechs Exkursionen 4. März 2018, 8:30 12:25 Uhr, 7 Personen Der Tag begann neblig, es wurde dann aber freundlicher, bei 0-3 C. Damit endete ein Wintereinbruch

Mehr

Birdingtoursreise Diepholzer Moorniederung November 2014

Birdingtoursreise Diepholzer Moorniederung November 2014 Birdingtoursreise Diepholzer Moorniederung 12.-15. November 2014 Text und Fotos: Micha A. Neumann, außer Foto Zwergschwäne von Marianne Wiora 12. November Am frühen Nachmittag treffen wir uns in Rehden

Mehr

Exkursionsziel Donaurieder Stausee

Exkursionsziel Donaurieder Stausee Exkursionsziel Donaurieder Stausee Die Kombination der Vogelarten bei diesen Stausee-Exkursionen mag überraschen, aber wir starten ja im Ort Donaurieden, und ab dem Startpunkt wird gezählt. Die Vögel sind

Mehr

Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 53 Dezember Januar 2013

Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 53 Dezember Januar 2013 Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 53 Dezember 2012 - Januar 2013 zusammengestellt von Michael Wink www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen

Mehr

Exkursionsziel Donaurieder Stausee

Exkursionsziel Donaurieder Stausee Exkursionsziel Donaurieder Stausee Die Kombination der Vogelarten bei diesen Stausee-Exkursionen mag überraschen, aber wir starten ja im Ort Donaurieden, und ab dem Startpunkt wird gezählt. Die Vögel sind

Mehr

Artenliste der Vögel der Radenhäuser Lache ( ); Stand:

Artenliste der Vögel der Radenhäuser Lache ( ); Stand: Artenliste der Vögel der Radenhäuser Lache (1990-2009); Stand: 25.02.2010 zusammengestellt von Dominic Cimiotti Statusangaben: B G A GF Brutvogel Gastvogel Ausnahmeerscheinung in Hessen Gefangenschaftsflüchtling

Mehr

ARTENLISTE DER VÖGEL IN M A I N T A L STATUS, HÄUFIGKEIT, VERBREITUNG

ARTENLISTE DER VÖGEL IN M A I N T A L STATUS, HÄUFIGKEIT, VERBREITUNG ARTENLISTE DER VÖGEL IN M A I N T A L,, VERBREITUNG Die en sind systematisch nach N geordnet! (Einordnung nach SVENSSON et alii, Der neue Kosmos Vogelführer, Stuttgart, 1999) Status: Häufigkeit en: Jv:

Mehr

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 66: Februar und März 2015

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 66: Februar und März 2015 Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 66: Februar und März 215 Michael Wink Die Verteilung der Rundbriefe erfolgt in regelmäßigen Abständen kostenlos per E-Mail. Sie können

Mehr

Spechte, Eulen, Rauhfußhühner und arktische Wintergäste Ornithologische Frühjahrsexkursion nach Estland Höhepunkte: Tag 1: Tag 2:

Spechte, Eulen, Rauhfußhühner und arktische Wintergäste Ornithologische Frühjahrsexkursion nach Estland Höhepunkte: Tag 1: Tag 2: Spechte, Eulen, Rauhfußhühner und arktische Wintergäste Ornithologische Frühjahrsexkursion nach Estland 18. 24.4. 2015 Reiseleitung: Andreas Weber Unterkünfte: Ferienhäuser Roosta, Hotel Altmoisa Teilnehmer:

Mehr

BirdwatchTours Bodensee

BirdwatchTours Bodensee 3. Möwenbestimmungskurs im Vorarlberger Rheindelta 8. 9. Februar 2003 Fussacher Bucht beim Hörnle 8. Februar 2003 Harder Binnenbecken Strandbad Fussach (Hörnle) Höchster Ried Rohrspitzgrund Hörnle. 9.

Mehr

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende. Nr. 60: Februar März 2014

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende. Nr. 60: Februar März 2014 Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete zusammengestellt von Michael Wink Nr. 6: Februar März 214 www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen

Mehr

Silberreiher, 1 Eisvogel, 5 Kormorane, ca. 100 Erlenzeisige, 3 Zwergtaucher.

Silberreiher, 1 Eisvogel, 5 Kormorane, ca. 100 Erlenzeisige, 3 Zwergtaucher. Dezember 2016 01.12. 2 Silberreiher, 0,1 Sperber. 02.12. 2 Silberreiher, 7 Kormorane. 04.12. 9 Dohlen, 0,1 Sperber. 05.12. 1 Zwergtaucher, 4 Kormorane. 09.12. 2 Silberreiher, 1 Eisvogel, 5 Kormorane, ca.

Mehr

Reisebericht birdingtrip Havelland. Gänse, Kraniche & Co

Reisebericht birdingtrip Havelland. Gänse, Kraniche & Co Reisebericht birdingtrip Havelland Gänse, Kraniche & Co. 06.-08.10.2017 Teilnehmer: 5 Unterkunft in Semlin Reiseleiter: Rolf Schneider Kranich Jungvogel (Pieps) Freitag: Gleich nach der Vorstellungsrunde

Mehr

Spechte, Eulen, Rauhfußhühner und arktische Wintergäste Ornithologische Frühjahrsexkursion nach Estland Tag 1: Tag 2:

Spechte, Eulen, Rauhfußhühner und arktische Wintergäste Ornithologische Frühjahrsexkursion nach Estland Tag 1: Tag 2: Spechte, Eulen, Rauhfußhühner und arktische Wintergäste Ornithologische Frühjahrsexkursion nach Estland 9. 15.4. 2016 Reiseleitung: Andreas Weber, Bert Rähni und Triin Ivandi Unterkünfte: Ferienhäuser

Mehr

Vogelzug auf der Kurischen Nehrung (Litauen) 20. bis 27. September 2015

Vogelzug auf der Kurischen Nehrung (Litauen) 20. bis 27. September 2015 Vogelzug auf der Kurischen Nehrung (Litauen) 20. bis 27. September 2015 Reiseleitung: Andreas Weber Unterkünfte: Unterkunft in der Herberge des Nationalparkzentrums im Dzükijos- Nationalpark, Hotel Neringa,

Mehr

Anhang 1: Ergebnis der Relevanzprüfung

Anhang 1: Ergebnis der Relevanzprüfung Radwanderweg Taxon (kurz) Auswahl zum Filtern streng geschützte Art ARTeFAKT sonstige Quellen eigene Kartierung Potenzielle Lebensräume im Wirkraum Vorkommen der Art im Wirkraum Beeinträchtigung durch

Mehr

Oberelchingen: Stausee und Napoleonshöhe

Oberelchingen: Stausee und Napoleonshöhe Oberelchingen: Stausee und Napoleonshöhe Im Herbst beobachten wir hier Zugvögel. Dann umrunden wir den Stausee, schauen nach Wasservögeln und Vögeln im angrenzenden Auwald und erweitern das Beobachtungsgebiet

Mehr

naturus Naturkundliche Studienreise Neusiedlersee 13. April April 2009 DO 16. Südlich Fertöuljak FR 17. vm Hansag DO 16.

naturus Naturkundliche Studienreise Neusiedlersee 13. April April 2009 DO 16. Südlich Fertöuljak FR 17. vm Hansag DO 16. naturus Naturkundliche Studienreise Neusiedlersee 13. April - 20. April 2009 Liste der beobachteten Vogelarten (nach der Reiseteilnehmer zusammengestellt von Manfred Lüthy) * Artbestimmung nicht gesichert

Mehr

Graugans: Haubentaucher: * Rohrdommel: Brandgans: * Höckerschwan: Schnatterente: * Singschwan: * Pfeifente: Streifengans: Knäkente: *

Graugans: Haubentaucher: * Rohrdommel: Brandgans: * Höckerschwan: Schnatterente: * Singschwan: * Pfeifente: Streifengans: Knäkente: * Hinweise zur Meldung von Vogelbeobachtungen für die Avifaunistische Arbeitsgemeinschaft Lüchow - Dannenberg Alle nicht in der Liste enthaltenen Arten sollten grundsätzlich gemeldet werden, ebenso besondere

Mehr

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 63: Aug-Sep 2014

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 63: Aug-Sep 2014 Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 63: Aug-Sep 2014 zusammengestellt von Michael Wink www.avifauna-nordbaden.de Die Verteilung der Rundbriefe erfolgt in regelmäßigen Abständen

Mehr

Wenn Sie mehr über ADEBAR wissen möchten, dann finden Sie umfangreiche Infos unter:

Wenn Sie mehr über ADEBAR wissen möchten, dann finden Sie umfangreiche Infos unter: Grundlagen Ziel des ADEBAR-Projektes ist es, einen Brutvogelatlas für ganz Deutschland zu erstellen. Um dies zu erreichen wird die Brutvogelkartierung (Eintrag in einen Meldebogen) erstmals nach einer

Mehr

Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 52 Oktober - November 2012

Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 52 Oktober - November 2012 Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 52 Oktober - November 2012 zusammengestellt von Michael Wink www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen

Mehr

Reisebericht HVL Gänse und Kraniche im Havelland

Reisebericht HVL Gänse und Kraniche im Havelland Reisebericht HVL 15.-19.10.2017 Gänse und Kraniche im Havelland Teilnehmer 13 Unterkunft in Semlin Reiseleiter Rolf Schneider Sonntag Gleich nach dem Begrüßungskaffee fuhren wir an das Südufer des Gülper

Mehr

Friedrichsau, Stadtpark von Ulm

Friedrichsau, Stadtpark von Ulm Friedrichsau, Stadtpark von Ulm 6. Dezember 2015 9:00 12:00 Uhr, 19 Personen Der Winter war wieder sehr mild, und wie im vorigen Jahr gab es im Park keine seltenen Wintergäste. Sie sind wohl noch weit

Mehr

Reisebericht Spreewaldreise

Reisebericht Spreewaldreise Reisebericht Spreewaldreise Perlen in Brandenburgs Süden 03.05.-07.05. 2017 Teilnehmer: 9 Reiseleiter Rolf Schneider Anzahl der beobachteten Vogelarten: 127 Tag 1 Nach der Begrüßungsrunde ging es zum Kahnsdorfer

Mehr

Friedrichsau, Stadtpark von Ulm

Friedrichsau, Stadtpark von Ulm Friedrichsau, Stadtpark von Ulm 4. ember 2016 9:00 12:00 Uhr, 19 Personen Es war Hochnebel, windstill und mit -1,5 C nicht besonders kalt. Leider war auch nicht besonders viel zu beobachten! Die Kormorane

Mehr

Ergebnis der Relevanzprüfung

Ergebnis der Relevanzprüfung Neubau einer 110-kV-Freileitungsverbindung zwischen Maria Trost und Metternich 110-kV-Gemeinschaftsleitung Pkt. Maria Trost Pkt. Metternich, Bl. 1365 110-kV-Hochspannungsfreileitung Pkt. Metternich Pkt.

Mehr

Reisebericht Kerkinisee - Griechenland

Reisebericht Kerkinisee - Griechenland Reisebericht Kerkinisee - Griechenland Termin 28. Februar bis 4. März 2017 Reiseleitung: Georgius Spiridakis und Andreas Weber Unterkunft: Chrysochorafa am Kerkinisee Teilnehmer: 12 Beobachtungsorte: Kerkinisee,

Mehr

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 55: April und Mai 2013

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 55: April und Mai 2013 Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete zusammengestellt von Michael Wink Nr. 55: April und Mai 2013 www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen

Mehr

Beobachtete Vogelarten, naturus Reise Algarve, 28. März - 4. April 2016

Beobachtete Vogelarten, naturus Reise Algarve, 28. März - 4. April 2016 Beobachtete Vogelarten, naturus Reise Algarve, 28. März - 4. April 2016 = < 10 Ind. = > 10 Ind. = > 100 Ind. Brandgans 1 Schnatterente 1 Paar Pfeifente 1 Krickente 1 Paar Stockente Löffelente Kolbenente

Mehr

Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden (Nr. 018 November 2009)

Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden (Nr. 018 November 2009) Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden (Nr. 018 November 2009) www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich ihrer persönlichen Information. Sie stellen keine Veröffentlichung dar und sind

Mehr

Exkursionsziel Gundelfinger Moos

Exkursionsziel Gundelfinger Moos Exkursionsziel Gundelfinger Moos Auf dem Weg ins Schutzgebiet (Foto) durchquert man einen Auwaldrest und ein Gebiet mit stillgelegten Baggerseen, d.h. bei dieser Exkursion erlebt man sehr unterschiedliche

Mehr

Abwesend Anwesend Brutzeit bis Erstflug Tauchvögel Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Zwergtaucher

Abwesend Anwesend Brutzeit bis Erstflug Tauchvögel Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Zwergtaucher Abwesend Anwesend Brutzeit bis Erstflug Tauchvögel Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Zwergtaucher Haubentaucher Rothalstaucher Norddeutschland Schlesw.-holstein

Mehr

Wetter: Weitgehend niederschlagsfrei, für die Jahreszeit sehr warm und windstill. Im Osten gab es Gewitter.

Wetter: Weitgehend niederschlagsfrei, für die Jahreszeit sehr warm und windstill. Im Osten gab es Gewitter. Bären, Wölfe und baltische Zugwege 12. bis 19. September 2015 Reiseleitung: Andreas Weber Unterkünfte: Hotel Altmoisa und Hotel Villa Theresa in Rakvere Teilnehmer: 14 Beobachtungsorte: Nordwestküste und

Mehr

Ausgabe Nr. 3-2009 Zeitraum: März 2009

Ausgabe Nr. 3-2009 Zeitraum: März 2009 www.oaghn.de www.ornischule.de Ausgabe Nr. 3-2009 Zeitraum: März 2009 Schwarzhalstaucher (Aufnahme J. Fischer) Herausgeber: OA G HN & ORNI Schule Vorwort Liebe VogelbeobachterINNEN, ich freue mich, dass

Mehr

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 67: Juli bis September 2015

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 67: Juli bis September 2015 Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 67: Juli bis September 215 Michael Wink Die Verteilung der Rundbriefe erfolgt in regelmäßigen Abständen kostenlos per E-Mail. Sie können

Mehr

Januar 2013: Februar 2013:

Januar 2013: Februar 2013: Januar 2013: 02.01. Silberreiher, 0,1 Kornweihe, 6 Kiebitze 05.01. 8 Silberreiher, 0,1 Kornweihe, 4 Blessgänse 07.01. 11 Silberreiher, Blessgänse, 2,1 Schnatterenten, 1,1 Pfeifenten, 26 Krickenten, 0,1

Mehr

Statusliste der naturschutzfachlich wertbestimmenden Vogelarten für das Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen

Statusliste der naturschutzfachlich wertbestimmenden Vogelarten für das Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen 1 2 x 8 8 9 6 4 2 4 2 2 2 3 6 x 7 3 3 3 3 2 3 5 x 9 8 4 3 5 3 4 x 4 6 2 8 8 5 2 2 2 3 5 5 x 9 8 3 5 4 2 1 1 2 x 3 2 3 1 2 1 5 x 5 1 1 1 1 1 1 x 3 1 1 1 1 3 1 2 6 x x 4 2 1 1 2 7 9 8 x 9 3 2 1 1 1 1 1 2

Mehr

Naturkundliche Reise Ungarische Tiefebene 30. April bis 7. Mai 2016

Naturkundliche Reise Ungarische Tiefebene 30. April bis 7. Mai 2016 Naturkundliche Reise Ungarische Tiefebene 30. April bis 7. Mai 2016 Naturus GmbH Artenliste Vögel (Nach Beobachtungen der ReiseteilnehmerInnen, zusammengestellt von Pius Kunz) 1. Höckerschwan 2. Graugans

Mehr

Kernbereiche der städtischen Biodiversität

Kernbereiche der städtischen Biodiversität Kernbereiche der städtischen Biodiversität - Vögel im Siedlungsbereich Hamburgs Alexander Mitschke, Arbeitskreis an der Staatlichen Vogelschutzwarte Hamburg Hamburgs Vogelwelt Hoher Artenreichtum Lebenraumvielfalt

Mehr

Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Münster des Jahres 2012

Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Münster des Jahres 2012 Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Münster des Jahres 2012 Januar 2012: 03.01. 4 Silberreiher, 4 Lachmöwen, 15 Stieglitze, 3 Wiesenpieper 10.01. 1 Silberreiher, 1 Kiebitz, 200 Grau-, 60 Kanada-, 70 Nilgänse

Mehr

Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete (Nr. 45 Oktober 2011 bis Februar 2012)

Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete (Nr. 45 Oktober 2011 bis Februar 2012) Vogelkundlicher Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete (Nr. 45 Oktober 2011 bis Februar 2012) www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen Information. Sie stellen

Mehr

Reisebericht Kerkinisee Griechenland 25. Februar bis 3. März 2018

Reisebericht Kerkinisee Griechenland 25. Februar bis 3. März 2018 Reisebericht Kerkinisee Griechenland 25. Februar bis 3. März 2018 Reiseleitung: Georgius Spiridakis und Andreas Weber Unterkunft: Chrysochorafa am Kerkinisee Teilnehmer: 11 Beobachtungsorte: Kerkinisee,

Mehr

1. Quartal Zitierung und weitere Verwendung der Beobachtungsdaten nur nach Rücksprache mit der AG-Ornithologie und den Beobachtern.

1. Quartal Zitierung und weitere Verwendung der Beobachtungsdaten nur nach Rücksprache mit der AG-Ornithologie und den Beobachtern. robert_kugler@maxi-dsl.de Archiv Aktuelle Beobachtungen: Arbeitsgemeinschaft Ornithologie Leitung: Katrin Habenicht 1. Quartal 2016 Zitierung und weitere Verwendung der Beobachtungsdaten nur nach Rücksprache

Mehr

Birdingtoursreise Texel Reisebericht von Micha Arved Neumann

Birdingtoursreise Texel Reisebericht von Micha Arved Neumann Birdingtoursreise Texel 29.07.-02.08.2015 Reisebericht von Micha Arved Neumann Birdingtoursreisegruppe bei der Arbeit Mittwoch 29.07. Eine Reise mitten im Hochsommer auf eine Nordseeinsel um dort Vögel

Mehr

Estland: Scheckente und Habichtskauz Ornithologische Frühjahrsexkursion nach Estland Reiseleitung: Andreas Weber

Estland: Scheckente und Habichtskauz Ornithologische Frühjahrsexkursion nach Estland Reiseleitung: Andreas Weber Estland: Scheckente und Habichtskauz Ornithologische Frühjahrsexkursion nach Estland 8. 12.3. 2017 Reiseleitung: Andreas Weber Unterkünfte: Gästehaus Loona Ferienhäuser Roosta, Teilnehmer: 5, aus Deutschland,

Mehr

birdingtours Reisebericht

birdingtours Reisebericht birdingtours Reisebericht Reise: Viel los im Donaumoos! Reiseleiter: Tobias Epple Datum: 16.05.2013 20.05.2013 Teilnehmerzahl: 8 Unterkunft: Hotel Hirsch Fotobericht: https://www.facebook.com/birdingtours.gmbh/photos_albums

Mehr

Beringungsbericht 1971 für das Gebiet der OAG - 7. Bericht -

Beringungsbericht 1971 für das Gebiet der OAG - 7. Bericht - - 127 - Beringungsbericht 1971 für das Gebiet der OAG - 7. Bericht - Von Reinhard HEINS Die Zusammenstellung umfaßt die Ergebnisse von 24 Beringern, die 25 583 Vögel (7772 njg, nfl., 17 811 Fgl) von 160

Mehr

Reiseleitung: Andreas Weber Unterkünfte: Hotel Neringa, Hotel Ventiane am Kurischen Haff und Bauernhof Miniskiniskes.

Reiseleitung: Andreas Weber Unterkünfte: Hotel Neringa, Hotel Ventiane am Kurischen Haff und Bauernhof Miniskiniskes. Reiseleitung: Andreas Weber Unterkünfte: Hotel Neringa, Hotel Ventiane am Kurischen Haff und Bauernhof Miniskiniskes. Teilnehmer: 6 aus Deutschland und der Schweiz. Beobachtungsorte: Kurische Nehrung,

Mehr

Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Münster des Jahres 2009

Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Münster des Jahres 2009 Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Münster des Jahres 2009 Januar 2009: 13.01. Acht Seidenschwänze und etliche Rotdrosseln waren zu Gast. 19.01. Sechs Bläßgänse und 18 Birkenzeisige wurden gezählt. 25.01.

Mehr

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 78: Januar bis März 2018

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 78: Januar bis März 2018 Michael Wink Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 78: Januar bis März 18 Liebe Avifaunisten und Birder Insgesamt lagen rund 79 Beobachtungen von über 198 Arten aus dem Bereich

Mehr

Reisebericht Helgoland mit Birdingtours

Reisebericht Helgoland mit Birdingtours Reisebericht Helgoland 07.10. 11.10.2015 mit Birdingtours Text und Fotos: Micha A. Neumann 07.10. Die Reisegruppe trifft sich am frühen Nachmittag in unserem schönen Hotel zur Begrüßungssuppe. Anschließend

Mehr

Naturgucker.de-Links: Brouwersdam Volgerland

Naturgucker.de-Links: Brouwersdam Volgerland Reisebericht Nomaden der Lüfte Wintergäste in Holland 2014 Vom 13. - 17.2. 2014 Reiseleitung: Thomas Griesohn-Pflieger Unterkünfte in Amersfoort und Makkum 1. Tag, Freitag, 13. Februar 2015 Wir treffen

Mehr

Birdingtoursreise Texel

Birdingtoursreise Texel Birdingtoursreise Texel 09.-13.08.2017 Mittwoch 09.08. Nach dem Zimmerbezug und einer gemeinsamen Suppe zieht es uns zu einem ersten Erkundungsgang nach draußen. Wir lernen verschiedene Lebensräume auf

Mehr

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 56: Juni und Juli 2013

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 56: Juni und Juli 2013 Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete zusammengestellt von Michael Wink Nr. 56: Juni und Juli 213 www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen

Mehr

Schweinswale,

Schweinswale, Reisebericht: Nordseeinsel Sylt, 24. bis 30. September 2017 24.09. Gleich die erste Art auf unserer Liste hatte zwar keine Federn, war aber besonders prominent: Zwei Schweinswale flanierten direkt vorm

Mehr

Exkursionsziel Kleingartengelände am Galgenberg, Ulm

Exkursionsziel Kleingartengelände am Galgenberg, Ulm Exkursionsziel Kleingartengelände am Galgenberg, Ulm In dem idyllischen Kleingarten- Gelände am Galgenberg leben viele Gebüsch liebende Singvögel. 1. Mai 2016: 8:00-12:00 Uhr, 9 Personen Das Wetter war

Mehr

birdingtours Reisebericht

birdingtours Reisebericht birdingtours Reisebericht Reise: Der Amazonas liegt im Osten! Reiseleiter: Tobias Epple Datum: 04.08.2013 10.08.2013 Teilnehmerzahl: 10 Unterkunft: Hotel Am Dom Fotobericht: https://www.facebook.com/birdingtours.gmbh/photos_albums

Mehr

Exkursion*zu*den*Bienenfressern*des*Saaletal*im*Mansfelder*Land* 26.: ,*Kay,*Martin,*Rosa,*Stefan,*Chris,*Steffen*R.*

Exkursion*zu*den*Bienenfressern*des*Saaletal*im*Mansfelder*Land* 26.: ,*Kay,*Martin,*Rosa,*Stefan,*Chris,*Steffen*R.* Exkursion*zu*den*Bienenfressern*des*Saaletal*im*Mansfelder*Land* 26.:28.7.2013,*Kay,*Martin,*Rosa,*Stefan,*Chris,*Steffen*R.* EsseigleichaufdenPunktgebracht,dieseExkursionwirdaufGrundihrer ExtremeindieAnnalendesFAN(B)eingehen.Nochniewaresmit35GrdC

Mehr

Exkursionsziel Kleingartengelände am Galgenberg, Ulm

Exkursionsziel Kleingartengelände am Galgenberg, Ulm Exkursionsziel Kleingartengelände am Galgenberg, Ulm 1. Mai 2017, 8:00-11:15 Uhr. Das Wetter war nicht so schön wie auf dem Foto: bedeckt, später erst leichter, dann sich verstärkender Regen, ca. 8 C.

Mehr

Bestand und Trend der Vogelarten (Vogelschutzbericht 2013)

Bestand und Trend der Vogelarten (Vogelschutzbericht 2013) Taucher Sterntaucher 6800 ~ Prachttaucher 2700 ~ Zwergtaucher 12000-19000 + 8001-20000 ~ Haubentaucher 21000-31000 + 39000 + Rothalstaucher 1800-2600 = 900 - Ohrentaucher 0 = 1100 + Schwarzhalstaucher

Mehr

Exkursionsziel Kleingartengelände am Galgenberg, Ulm

Exkursionsziel Kleingartengelände am Galgenberg, Ulm Exkursionsziel Kleingartengelände am Galgenberg, Ulm 1. Mai 2018, 7:50-11:15 Uhr, 11 Personen. Es war wolkig mit gelegentlicher Sonne und mit 15 eher kühl. In dem idyllischen Kleingarten- Gelände am Galgenberg

Mehr

Im Unteren Odertal: Alle Adler Ostdeutschlands

Im Unteren Odertal: Alle Adler Ostdeutschlands Im Unteren Odertal: Alle Adler Ostdeutschlands Birdingtoursreise vom 24.05.-29.05. 2016 Teilnehmer: 14 Reiseleiter: Rolf Schneider Beobachtungsorte: Gatower Vernässung Teerofenbrücke Schlosspark Criewen

Mehr

Bestand und Trend der Vogelarten (Vogelschutzbericht 2013)

Bestand und Trend der Vogelarten (Vogelschutzbericht 2013) Taucher Sterntaucher keine berichteten Vorkommen 6800 ~ Prachttaucher keine berichteten Vorkommen 2700 ~ Zwergtaucher 12000-19000 + 8001-20000 ~ Haubentaucher 21000-31000 + 39000 + Rothalstaucher 1800-2600

Mehr

Ornithologische Beobachtungen im Bereich der NABU Ortsgruppe Süßen und Umgebung Datum Beobachtungen Ornithologe

Ornithologische Beobachtungen im Bereich der NABU Ortsgruppe Süßen und Umgebung Datum Beobachtungen Ornithologe 29.12.13 Fils - Süßen - Badplätzle Kormoran, 2, (1 im Flug, 1 tauchend) 25.12.13 im Bereich der neu angebrachten Nisthilfen KRICKENTE, 1/-, 24.12.13 Ottenbach - Gemeindewald Mittelspecht, 2, Kernbeißer,

Mehr

Ornika. 17. Jahrgang Jahresbericht über ornithologische Beobachtungen im Kreis Ravensburg. Bearbeitet und kommentiert von Martin Lechner

Ornika. 17. Jahrgang Jahresbericht über ornithologische Beobachtungen im Kreis Ravensburg. Bearbeitet und kommentiert von Martin Lechner Ornika 17. Jahrgang 2005 Jahresbericht über ornithologische Beobachtungen im Kreis Ravensburg Dieter Haas Bearbeitet und kommentiert von Martin Lechner In Ravensburg erschöpft aufgefundener Raufußkauz

Mehr

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 74: Januar bis März 2017

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 74: Januar bis März 2017 Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 74: Januar bis März 217 Michael Wink Die Verteilung der Rundbriefe erfolgt in regelmäßigen Abständen kostenlos per E-Mail. Sie können

Mehr

An der Oder alle Adler Ostdeutschlands Unsere Reise vom Mai

An der Oder alle Adler Ostdeutschlands Unsere Reise vom Mai Unsere Reise vom 20.-25. Mai 2014-05-20 Reiseleitung: Dr. Christian Wagner Teilnehmer: 15 Unterkunft: Oder Hotel Zützen Dienstag, 20. Mai: Ankommen und erste Beobachtungen Pünktlich zum Reisebeginn endet

Mehr

Reisebericht der Pilotreise birdingtrip: Uckermark light vom

Reisebericht der Pilotreise birdingtrip: Uckermark light vom Reisebericht der Pilotreise birdingtrip: Uckermark light vom 8.7. - 10.7.2016 Reiseleiter: Rolf Nessing (Lychen) Freitag, 8.7.2016: Nach einer individuellen Anreise in die Uckermark, die mit eigenen Autos

Mehr

Erlebnis Nordsee mit Sylt und Helgoland August 2010

Erlebnis Nordsee mit Sylt und Helgoland August 2010 Reisbericht 90 Erlebnis Nordsee mit Sylt und Helgoland 20. 29. August Foto: Rainer Windhager Exkursionstage: 20.08.10 Fahrt Hamburg Husum; Einzelbeob. in Husum; Tönning/Multimar Wattforum entlang der Eider

Mehr

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden. und angrenzende Gebiete Nr. 61: April Mai 2014

Ornithologischer Rundbrief Nordbaden. und angrenzende Gebiete Nr. 61: April Mai 2014 Ornithologischer Rundbrief Nordbaden zusammengestellt von Michael Wink und angrenzende Gebiete Nr. 61: April Mai 2014 www.avifauna-nordbaden.de Die Rundbriefe dienen ausschließlich Ihrer persönlichen Information.

Mehr

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 69: Oktober bis Dezember 2015

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 69: Oktober bis Dezember 2015 Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 69: Oktober bis Dezember 215 Michael Wink Die Verteilung der Rundbriefe erfolgt in regelmäßigen Abständen kostenlos per E-Mail. Sie

Mehr

EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG www.vogelschutzlaupen.ch Nr. 97 / Januar 18 NVL NATUR- UND VOGELSCHUTZ LAUPEN EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG FREITAG, 9. FEBRUAR 2018 UM 19.30 UHR IM GEMEINDEHAUS (MEHRZWECKRAUM) LAUPEN Schleiereule /

Mehr

naturus Naturkundliche Studienreise Lesbos 5. April April 2010 Do 8. nm Umgebung versteinerter Wald und Umgebung Apotheka

naturus Naturkundliche Studienreise Lesbos 5. April April 2010 Do 8. nm Umgebung versteinerter Wald und Umgebung Apotheka naturus Naturkundliche Studienreise Lesbos 5. April - 12. April 2010 Liste der beobachteten Vogelarten (nach Beobachtungen der Reiseteilnehmer zusammengestellt von Manfred Lüthy) * Artbestimmung nicht

Mehr

Archiv Aktuelle Beobachtungen: 1. Quartal 2012

Archiv Aktuelle Beobachtungen: 1. Quartal 2012 Arbeitsgemeinschaft Ornithologie Leitung: Robert Kugler robert_kugler@maxi-dsl.de Archiv Aktuelle Beobachtungen: 1. Quartal 2012 Zitierung und weitere Verwendung der Beobachtungsdaten nur nach Rücksprache

Mehr

Die Vögel des Dümmergebietes - Artenliste

Die Vögel des Dümmergebietes - Artenliste Die Vögel des Dümmergebietes - rtenliste Schwarzhalstaucher Bisher sind in der Niederung über 280 Vgelarten nachgewiesen wrden, dazu gehört auch der Terekwasserläufer. bkürzungsverzeichnis am Ende der

Mehr

ALBATROS-TOURS ORNITHOLOGISCHE STUDIENREISEN JÜRGEN SCHNEIDER

ALBATROS-TOURS ORNITHOLOGISCHE STUDIENREISEN JÜRGEN SCHNEIDER ALBATROS-TOURS ORNITHOLOGISCHE STUDIENREISEN JÜRGEN SCHNEIDER Altengaßweg 13 64625 Bensheim Tel.: +49 (0) 6251 22 94 Fax: +49 (0) 6251 644 57 http//www.albatros-tours.com E- Mail: schneider@albatros-tours.com

Mehr

Jagdbar. Anzahl Junge oder Eier. Grösse (cm) Gewicht (Kg) Nahrung. Lebensraum. Nistorte. Schonzeit. Jagdbar. Anzahl Junge oder Eier.

Jagdbar. Anzahl Junge oder Eier. Grösse (cm) Gewicht (Kg) Nahrung. Lebensraum. Nistorte. Schonzeit. Jagdbar. Anzahl Junge oder Eier. Lappentaucher Ruderfüssler Lappentaucher Kormorane Zwergtaucher Kormoran Schreitvögel Schreitvögel Reiher Störche Graureiher Weissstorch Schwäne Gänse Höckerschwan Saatgans Schwimmenten Schwimmenten Krickente

Mehr

Naturkundliche Reise Camarque/Südfrankreich, 2. Mai bis 9. Mai 2015

Naturkundliche Reise Camarque/Südfrankreich, 2. Mai bis 9. Mai 2015 Naturkundliche Reise Camarque/Südfrankreich, 2. Mai bis 9. Mai 2015 Naturus GmbH Artenliste Vögel (Nach Beobachtungen der ReiseteilnehmerInnen, zusammengestellt von Pius Kunz) 1. Höckerschwan 3.Mai, Mas

Mehr

Reisebericht Schreiadler, Schlagschwirl und Ortolan Müritz und Mecklenburgische Schweiz

Reisebericht Schreiadler, Schlagschwirl und Ortolan Müritz und Mecklenburgische Schweiz Reisebericht Schreiadler, Schlagschwirl und Ortolan Müritz und Mecklenburgische Schweiz Termin 12. Bis 18. Juni 2016 Reiseleitung: Andreas Weber Unterkunft: Gutshaus Federow Teilnehmer: 5 Beobachtungsorte:

Mehr

Oberbayern: Im Revier des Steinadlers

Oberbayern: Im Revier des Steinadlers Oberbayern: Im Revier des Steinadlers Reiseleitung: Markus Gerum Datum: 20.05. - 26.05.2013 14 Teilnehmer Beobachtungsorte: Pulvermoos, Ammergebirge, Graswang, Murnauer Moos, Riegsee, Loisach-Kochelsee-Moor,

Mehr

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 81: Oktober bis Dezember 2018

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 81: Oktober bis Dezember 2018 Michael Wink Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 81: Oktober bis Dezember 18 Liebe Avifaunisten und Birder Insgesamt liegen rund 469 Beobachtungen von über Arten (3 inklusive

Mehr

Birdingtoursreise Texel Ein Reisebericht von Micha Arved Neumann

Birdingtoursreise Texel Ein Reisebericht von Micha Arved Neumann Birdingtoursreise Teel 16.07.-20.07.2014 Ein Reisebericht von Micha Arved Neumann Birdingtoursreisegruppe mit Zwergen Foto: Sonja Loner Mittwoch 16.07. Die Reisegruppe trifft sich zur Begrüßungssuppe in

Mehr

birdingtours Reisebericht

birdingtours Reisebericht Reise: Birding Südbaden ReiseleiterIn: Katharina Kühnert und Christoph Hercher Datum: 19.5.2012 23.5.2012 Teilnehmerzahl: 8 Unterkunft: Haus am Wald, Sulzburg Diese birdingtour ist speziell für Vogelbeobachter

Mehr

BirdLife Naturschutz. Exkursion: Vogelzug

BirdLife Naturschutz. Exkursion: Vogelzug BirdLife Naturschutz Brugg und Umgebung Exkursion: Vogelzug Klingnauer Stausee Samstag, 3. September 2016, 13 bis 17 Uhr Kampfläufer Artenliste (Doris Schatzmann) 0570 Höckerschwan x 0710 Brandgans 4 0750

Mehr

Reisebericht vom in die Vorpommersche Boddenlandschaft

Reisebericht vom in die Vorpommersche Boddenlandschaft Reisebericht vom 13.10-19.10. 2014 in die Vorpommersche Boddenlandschaft Zeit: 13.-19.10.14 Unterkunft: Pension Boddenblick in Bresewitz Teilnehmerzahl: 10 Reiseleiter: Stefan Lilje Wechselhaftes, aber

Mehr

Ornithologische Beobachtungen im Bereich der NABU Ortsgruppe Süßen und Umgebung im Jahr 2005

Ornithologische Beobachtungen im Bereich der NABU Ortsgruppe Süßen und Umgebung im Jahr 2005 26.12.05 Ottenbach Rabenkrähe, ca. 70 Ex., auf Schafweide, Elster, 14 Ex., auf Birke 11.12.05 Filswehr vor Salach Salach - Filsbrücke Hauptstraße Stockente, 18/10, Eislingen - Filswehr Kläranlage Stockente,

Mehr

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 67: April bis Juni 2015

Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 67: April bis Juni 2015 Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete Nr. 67: April bis Juni 2015 Michael Wink Die Verteilung der Rundbriefe erfolgt in regelmäßigen Abständen kostenlos per E-Mail. Sie können

Mehr

-4o- Beringungsbericht 1968 für das Gebiet der OAG Schleswig-Holstein und Hamburg e.v Bericht. Zusammengestellt von Reinhard HEINS, Moorhusen

-4o- Beringungsbericht 1968 für das Gebiet der OAG Schleswig-Holstein und Hamburg e.v Bericht. Zusammengestellt von Reinhard HEINS, Moorhusen -4o- Beringungsbericht 1968 für das Gebiet der OAG Schleswig-Holstein und Hamburg e.v. - 4. Bericht Zusammengestellt von Reinhard HEINS, Moorhusen Für den Hamburger Raum hat Uwe Peter STREESE auch für

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

birdingtours Reisebericht

birdingtours Reisebericht birdingtours Reisebericht Reise: Texel - Inselvögel im Frühjahr! Reiseleiter: Tobias Epple Datum: 30.03.2016 03.04.2016 Teilnehmerzahl: 15 Unterkunft: Hotel Tatenhove De Koog Fotobericht: https://www.facebook.com/birdingtours.gmbh/photos_albums

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr