Tabelle 2-2d. Anzahl der Lehrkräfte (Vollzeitäquivalente) an den Privatschulen in Schwaben seit dem Schuljahr 2007/2008. Schulart --- Schulname

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tabelle 2-2d. Anzahl der Lehrkräfte (Vollzeitäquivalente) an den Privatschulen in Schwaben seit dem Schuljahr 2007/2008. Schulart --- Schulname"

Transkript

1 Volksschulen Lichtenstein-Rother-Volksschule Augsburg des Evang. Schulvereins Augsburg e.v. (Grundschule) Internat. School Neu-Ulm Volksschule (GS und HS) der Internationalen Schule Ulm/Neu-Ulm ggmbh Priv. Montessori-Volksschule Weißenhorn (GS u. HS) d. Vereins Fördergem. Montessori-Schule Weißenhorn Priv. Montessori-Volksschule (Grund- und Hauptschule) Weltkinderschule Günzburg Montessori-Volksschule (Grund- und Hauptschule) Kempten (Allgäu) d.augsb.ges.f.lehmb.,bild.u.arb. Montessori-Volksschule Sonthofen (GS und HS) des Montessori-Fördervereins Südl. Oberallgäu e.v. Internat.School Augsburg - Volksschule (GS und HS) d.internat.school Augsburg ISA - ggmbh, Gersthofen Freie Schule Lindau (Grund- und Hauptschule) d. Vereins Freie Schule Lindau e.v. Priv. Montessori-Volksschule Dinkelscherben (GS u. HS) des Montessori-Elternvereins Augsburg Private Montessori-Volksschule Wertingen (Grund- und Hauptschule) Franz-von-Assisi-Schule (Grund- und Hauptschule) Priv. Kath. Freie Volksschule Augsburg Priv. Montessori-Volksschule (Grund- und Hauptschule) Neu-Ulm Priv. Montessori-Volksschule Augsburg (GS und HS) des Vereins Montessori-Schule Augsburg e.v. Gemeinschaftsschule Klosterzimmern (GS und HS) in Deiningen (Ergänzungsschule) Priv. Montessori-Volksschule Deiningen (GS+HS) der Montessori Fördergemeinschaft Nördlingen e.v. St.-Michael-Schule, Katholische Freie Grundschule Neu- Ulm des Schulwerks der Freie Montessori-Volksschule Allgäu (Grund- und Hauptschule) Oberstaufen-Kalzhofen Private Montessori-Grundschule Halblech des Träger Montessori Halblech e.v. 4,1 4,2 4,2 4,5 4,6 6,0 6,2 6,0 7,0 6,8 2,3 4,4 5,9 6,3 8,8 7,9 9,5 9,7 9,6 7,8 9,6 8,9 9,0 6,4 6,3 3,6 3,7 3,6 4,2 5,0 9,1 10,9 12,6 13,5 13,1 4,6 5,2 7,0 7,7 8,6 12,0 12,2 12,3 13,3 15,0 16,7 16,8 18,0 17,8 17,8 25,5 25,3 25,5 26,5 28,8 16,7 16,8 14,6 13,3 11,5 5,3 8,0 9,5 11,2 12,9 2,0 1,0 1,0 1,0 1,0 1,1 1,1 2,1 2,6 3,0 7,9 8,0 8,6 8,7 9,3 4,7 5,2 5,0 4,7 5, ,0 1,0 Förderschulen Dominikus-Ringeisen-Schulen, Private Schule für mehrfachbeh. Gehörlose (GS- u. HS-Stufe) Ursberg Fritz-Felsenstein-Schule Königsbrunn, Priv.Förderzentrum, Förderschwerpunkt körp.u.motor. Entwickl. Elisabethschule, Priv.Förderzentrum, Förderschwer- punkt geist. Entwickl. d. Lebenshilfe Aichach-Fr. Priv. Sonderpädagogisches Förderzentrum Dürrlauingen der Kath. Jugendfürs. d. Diöz. Augsb. Lindenhofschule Senden, Priv. Förderzentrum Simpertschule Augsburg, privates Förderzentrum m.d. Förderschwerpunkt emot. u. soz. Entwickl. Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum 8,7 7,3 8,2 7,9 9,5 43,0 45,8 45,3 45,5 45,8 20,0 20,4 19,9 21,6 19,4 14,2 15,4 15,9 17,5 16,5 24,5 23,8 24,7 25,6 23,4 7,0 6,6 7,1 7,8 7,1 30,4 34,7 33,1 35,6 35,8 1 / 6

2 Priv. Förderzentrum Augsburg Förderschwerpunkt Hören 25,2 30,2 30,1 30,5 31,2 Philipp-Neri-Schule Kempten (Allgäu), Priv. Förderzentrum m. Förderschwerp.emot.u.soziale Entw St. Gallus-Schule Scheidegg, Priv. Schule f.kranke a.d. Fachklinik Prinzreg.Luitpold d. Kath.Jugendf. Hermann-Keßler-Schule Möttingen, Priv. Förder- zentrum, Tom-Mutters-Schule, priv. Förderzentrum, Förderschwerpunkt geist. Entwicklung Notker-Schule Memmingen, Pr.Förderzentrum, Förderschwerpunkt geist. Entw. der Lebenshilfe Memmingen Agnes-Wyssach-Schule Kempten, priv. Sonderpäd. Förderzentrum der Schwabenhilfe für Kinder e.v. Brunnenschule Königsbrunn, Privates Förderzentrum, Förderschwerpunkt geist. Entwickl. d. Lebenshilfe Astrid-Lindgren-Schule, Priv.Förderzentrum,Förderschwerpunkt körp.u.motorische Entwicklung Kempten Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg, Privates Förderzentrum, Regens-Wagner-Schule Dillingen, Priv. Förderzentr. Theresia-Haselmayr-Schule Priv. Sonderpäd. Förderzentrum Dillingen a.d.donau Frere-Roger-Schule Augsburg, Priv. Förderzentrum m. d. Förderschwerpunkt emot. und soz. Entw. Rudolf-Steiner-Schule Augsburg, Priv. Förder- zentrum, Alois-Wagner-Schule, Priv. Schule für Kranke an der Hochgebirgsklinik Mittelberg Priv. Schule für Kranke an der Alpenklinik Santa Maria Oberjoch, Markt Bad Hindelang Sophie-Scholl-Schule,Pr.Förderzen. a.d.kl.s.maria, Oberjoch,Förderschwerpunkt körp.u.motor.entwickl. Prälat-Schilcher-Berufsschule z. sonderpäd. Förd. Augsburg, Förderschwerp.Lernen, d.kath.jugendfürs. Berufsschule St. Nikolaus zur sonderpäd. Förderung Dürrl., Förderschwerp.Lernen, d.kath.jungendfürs. Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg,Priv.Berufsschule zur sonderpäd. Förderung, Förderschwerpunkt Lernen Adolph-Kolping-Berufsschule Neu-Ulm, Priv.Berufs- schule zur sonderpäd. Förd. Förderschwerp. Lernen Berufsschule St.Georg z.sonderpäd. Förd. Kempten, Förderschwerpunkt Lernen, d. Kath.Jugendfürsorge Benedikt von Nursia-Berufsschule Augsburg, priv. staatl. anerk. Berufsschule zur sonderpäd. Förd. Adolph-Kolping-Berufsschule Donauwörth, st.anerk.priv. Berufsschule z.sonderpäd.förderung Realschulen / Gymnasien / Wirtschaftsschulen / sonstige allgemein bildende Schulen Mädchenrealschule St.Ursula Augsburg des Schulwerks der Maria-Ward-Realschule Augsburg des Schulwerks der 10,3 9,8 10,6 10,2 10,8 5,3 5,8 6,2 6,6 6,2 17,7 18,5 17,1 15,9 14,7 27,6 27,7 27,7 26,5 27,3 15,9 16,2 17,8 17,7 18,0 14,2 17,8 16,0 15,9 15,0 38,5 38,1 37,3 36,0 34,5 23,0 24,7 25,5 25,9 26,6 38,5 40,0 40,3 40,2 40,9 20,3 21,4 21,9 22,3 21,1 34,4 37,0 37,6 37,7 36,4 20,4 21,7 22,8 23,6 25,2 14,4 15,8 16,3 15,7 15,8 7,8 6,5 6,4 6,4 5,9 3,3 3,3 3,3 3,3 3,3 7,7 7,7 8,1 8,4 8,3 41,6 43,2 42,7 44,8 46,1 28,6 27,1 27,3 27,8 28,3 18,3 18,7 18,1 19,8 19,9 9,1 9,4 9,3 9,6 9,8 19,6 21,4 20,8 22,1 22,5 24,3 23,5 23,1 23,4 23,7 16,0 16,6 16,2 16,6 16,0 26,5 27,4 27,5 27,2 27,9 28,4 27,8 29,3 28,3 28,1 2 / 6

3 A.B. von Stettensches Institut Augsburg Realschule für 17,9 18,0 18,5 18,6 18,3 Mädchen St. Bonaventura-Realschule Dillingen des Schulwerks der 35,8 35,5 36,3 38,5 38,5 Knabenrealschule Hl. Kreuz Donauwörth d. Schulwerks d. 44,9 43,8 41,6 39,9 37,9 Mädchenrealschule St. Ursula Donauwörth des Schulwerks 27,8 28,7 27,8 28,5 28,1 der Realschule Maria Stern Augsburg des Schulwerks der 25,9 27,5 28,0 28,0 28,6 Maria-Ward-Realschule Günzburg des Schulwerks der 26,1 25,8 26,3 26,9 27,1 Johannes-von-La Salle-Realschule Illertissen d. 31,5 29,2 28,8 31,2 31,4 Schulwerks d. Mädchenrealschule Maria Stern Immenstadt des 28,3 27,1 27,6 29,1 27,9 Schulwerks der Marien-Realschule Kaufbeuren d. Schulwerks d. Diözese 36,0 37,3 38,6 41,2 43,5 Augsburg Maria-Ward-Schule Kempten Mädchenrealschule d. 52,2 53,1 55,2 55,3 56,1 Schulwerks d. Maria-Ward-Schule Lindau Mädchenrealschule d. 21,0 19,5 20,1 20,2 18,8 Schulwerks d. Priv. staatl. gen. Rudolf-Diesel-Realschule Augsburg - 1,4 2,7 4,3 6,0 Maria-Ward-Realschule Mindelheim des Schulwerks der 36,8 38,0 37,5 39,5 37,9 Maristenkolleg Mindelheim - Realschule für Knaben des 32,0 32,1 32,8 35,2 37,5 Schulwerks der Realschule Maria Stern Nördlingen des Schulwerks der 36,5 38,3 38,2 40,7 41,1 Maria-Ward-Realschule Wallerstein des Schulwerks der 11,5 10,8 10,8 10,8 11,1 Vision private Realschule mit Internat der Vision - - 1,5 3,1 4,1 Privatschulen GmbH Jettingen-Scheppach Maria-Ward-Gymnasium Augsburg des Schulwerks der 53,6 54,6 56,4 56,7 53,0 A.B. von Stettensches Institut Augsburg -Gymnasium- 56,7 54,6 56,5 57,7 54,7 Marianum Buxheim Gymnasium des Schulwerks der 42,8 43,0 43,3 43,1 40,5 St.Bonaventura-Gymnasium Dillingen des Schulwerks der 35,1 33,6 35,7 35,1 31,9 Gymnasium Maria Stern Augsburg des Schulwerks der 51,6 50,4 51,4 52,4 50,9 Maria-Ward-Gymnasium Günzburg d. Schulwerks d. 34,4 34,7 35,8 36,6 33,5 Kolleg der Schulbrüder Illertissen - Gymnasium - des 57,6 58,9 59,4 56,9 52,1 Schulwerks der Marien-Gymnasium Kaufbeuren d. Schulwerks d. Diözese 52,1 52,8 55,1 55,9 52,0 Augsburg Maristenkolleg Mindelheim -Gymnasium- des Schulwerks 78,5 76,2 78,7 78,6 71,7 der Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation Ursberg 49,9 50,2 51,9 53,9 52,2 3 / 6

4 St.-Thomas-Gymnasium Wettenhausen d. Schulwerks d. 49,4 49,9 49,5 50,9 46,8 Vision naturwissenschaftlich- technologisches - - 1,5 3,5 5,0 Privatgymnasium mit Internat Jettingen-Scheppach Leonardo-da-Vinci-Gymnasium Augsburg - 1,4 2,8 4,4 1,5 Freie Waldorfschule Augsburg der Freien Waldorf- schule und Waldorfkindergärten Augsburg e.v. Freie Schule Albris in Kempten, Höhere Schule des Menschen in der Erziehungskunst Rudolf Steiners Freie Schule Lech-Donau einheitl. Grund- und höhere Schule nach d. Päd. R. Steiners Buttenwies 28,7 28,8 27,6 26,6 27,3 29,3 29,5 27,4 28,2 27, ,0 Berufliche Schulen Wirtschaftsschule der privaten Wirtschaftsschule Frenzel ggmbh Augsburg Priv. Wirtschaftsschule Donauwörth der Private Schulen von Dr. Limmer - Prof. Appelt GmbH Wirtschaftsschule der Privaten Wirtschaftsschule Frenzel gemeinn. GmbH Kaufbeuren Priv. Wirtschaftsschule Merkur Immenstadt i.allgäu der gemeinn. Priv. Wirtschaftsschule Merkur GmbH Priv. zweistufige Wirtschaftsschule Dr. Engel Günzburg des Instituts für Berufsbildung Jakob-Fugger-Wirtschaftsschule Augsburg der Hermann- Schmid-Akademie ggmbh Montessori-Fachoberschule des Montessori Fördervereins des Kreises Dillingen e.v. in Wertingen inlingua-sprachschule - Staatl. anerk. Berufsfachschule f. Fremdsprachenberufe Augsburg - Fremdsprachen-Institut Augsburg Priv. Berufsfachschule f. Fremdsprachenberufe e.v. Priv. Berufsfachschule f.fremdsprachenberufe d.ifb Institut f.fremdspr.-berufe GmbH Kempten (Allgäu) Jakob-Fugger-Berufsfachschule f.kaufm. Assistenten Fachr.Informationsverarbeitung,der H-S-A, Augsburg Berufsfachschule für Hauswirtschaft Maria Stern Augsburg d. Schulwerks d. Liselotte-Nold-Schule,Berufsfachsch.f.Hauswirtsch. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nördlingen Berufsfachschule f. Kinderpflege Lindau (Bodensee) des Schulwerks d. Liselotte-Nold-Schule,Berufsfachsch.f.Kinderpflege der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nördlingen Rudolf-Diesel-Berufsfachschule für techn. Assistenten für Informatik der H-S-A Augsburg COSMEA Schule für Ganzheitskosmetik GmbH Augsburg Jutta Konrad Berufsfachschule für Kosmetik Ingrid Gebauer- Gerstenberg, Augsburg Berufsfachschule für Ergotherapie Augsburg der Berufl. Fortbildungszentren der Bayer. Wirtschaft Berufsfachschule für Altenpflege der Evang. 13,1 13,3 13,2 13,3 13,4 21,6 21,8 22,1 22,0 22,5 11,3 11,1 11,1 11,2 11,2 11,1 12,6 12,7 13,0 13,4 3,6 2,6 2,7 2,8 2,8 5,2 7,2 6,9 6,9 6,8 1,1 3,1 3,1 3,6 3,6 14,8 13,3 14,4 13,7 13,1 7,3 7,4 7,2 7,3 7,3 5,9 6,0 6,0 6,1 6,1 2,9 3,4 3,4 3,5 3,4 7,1 7,1 7,0 7,0 7,2 5,8 4,8 4,7 5,7 4,0 4,6 4,3 4,5 4,6 4,3 6,4 6,8 7,5 8,4 6,3 3,6 4,0 3,9 4,0 3,8 1,2 1,2 1,4 1,4 1,4 3,2 3,2 2,1 2,1 2,1 6,4 6,2 6,3 6,3 6,0 5,5 7,3 9,1 10,6 10,9 4 / 6

5 Berufsfachschule für Altenpflege der Berufsfach- schule für Altenpflege Heimerer GmbH in Augsburg Berufsfachschule f.altenpflege d. Gem.Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbh in Kempten(Allgäu) Priv.Berufsfachschule f. Altenpflege Nördlingen d. Evang.- Luth. Kirchengemeinde - Lisel.-Nold-Schule Berufsfachschule für Altenpflege des Bayer. Roten Kreuzes Wertingen Priv.Berufsfachschule f. Altenpflegehilfe Augsburg d.berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe Berufsfachschule f.altenpflegehilfe der Gemeinn. Gesellsch. f. soziale Dienste -DAA- mbh in Kempten Liselotte-Nold-Schule,Berufsfachsch.f.Ergotherapie Nördlingen, d. Evang.-Luth. Kirchengem. Nördlingen Berufsfachschule f. Physiotherapie Kempten (Allg.) des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes e.v. Berufsfachsch.f. Krankenpflege Lindenberg der Schwesternschaft vom BRK am Dr.Otto-Gessler-Krkh. Seb.-Kneipp-Berufsfachschule für Physiotherapie des Kneipp-Bundes e.v., Bad Wörishofen Sebastian-Kneipp-Berufsfachschule für Massage des Kneipp-Bundes e.v. Bad Wörishofen Berufsfachschule f. pharmaz.-techn. Ass. Augsburg d.ver.z.unterh.d.pharm.-techn.lehranst.in Bay.e.V. Staatl. anerk. Berufsfachschule für med.-techn. Laboratoriumsassistenten Augsburg Berufsfachschule für Krankenpflege d.kreiskliniken Dill.- Wert. ggmbh am Kreiskrankenhaus Dillingen Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum Kempten der Klinikverbund Kempten-Oberallgäu ggmbh Berufsfachschule für Krankenpflege der evang. Priv.staatl.anerk. Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege am Josefinum Augsburg Berufsfachschule für Krankenpflege d.kreiskliniken Dill./Wert. ggmbh am Kreiskrankenhaus Wertingen Berufsfachschule für technische Assistenten in der Medizin Kempten (Allgäu) Berufsfachschule f.altenpflege d. Caritasverbandes der e.v. Berufsfachschule f. Altenpflege Immenstadt i.a. d. Berufl.Fortbildungszentr.d. Bay. Wirtschaft (bfz) Berufsfachschule f.altenpflegehilfe Immenstadt i.a d. Berufl.Fortbildungszentr.d. Bay. Wirtsch. (bfz) Berufsfachschule f. Altenpflege Lindenberg der Schwesternschaft München vom Bayer. Roten Kreuz Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Lindenberg i.allgäu der Schwesternschaft München vom BRK Berufsfachschule f.altenpflegehilfe Augsbug der Evang. Berufsfachschule für Altenpflegehilfe der Gemeinn. Gesellsch. f. soz. Dienste -DAA- mbh in Kaufbeuren Berufsfachschule für Altenpflegehilfe des Dominikus- Ringeisen-Werkes Ursberg 5,5 3,3 2,9 5,3 8,2 6,0 5,7 6,5 7,6 9,4 4,7 5,0 5,2 5,4 5,6 3,5 4,8 4,8 5,2 5,4 4,0 2,9 3,7 3,6 3,5 1,7 1,8 2,0 1,9 1, ,4-1,4 3,2 5,2 7,9 3,9 3,9 3,9 4,0 4,2 5,7 5,7 4,3 6,5 6,2 4,2 4,3 4,3 4,2 4,6 8,1 8,1 8,2 8,2 8,1 6,1 6,0 6,1 5,5 5,5 4,8 4,8 4,9 5,7 5,5 6,9 6,8 6,8 7,0 7,1 4,9 5,0 5,3 5,1 5,1 4,1 3,5 3,3 3,3 4,1 4,0 4,1 4,1 4,1 4,7 10,8 10,7 10,7 10,7 10,7 5,0 5,2 5,1 5,3 5,3 4,6 4,5 4,2 4,8 4,5 1,7 2,0 1,9 1,8 1, ,4 1,1 1,7 2,4 1,5 1,2 1,1 1,1 1,8 1,7 1,9 2,0 2,0 1,9 2,0 2,1 2,0 2, ,2 5 / 6

6 Berufsfachschule für Altenpflege des Dominikus-Ringeisen- Werkes Ursberg Berufsfachschule für Altenpflege Mering des Berufsbildungszentrums Augsburg der Lehmbaugruppe Berufsfachschule für Ergotherapie Kempten (Allgäu) des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes e.v. Berufsfachschule für Physiotherapie Augsburg der Berufl. Fortbildungszentren der Bayer. Wirtschaft Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Augsburg d. Caritasverbandes für die e.v. Berufsfachschule f.altenpflege Memmingen d.berufl. Fortbildungszentren der Bayer. Wirtschaft (bfz) Berufsfachschule f.altenpflegehilfe Memmingen der Berufl. Fortbildungszentren der Bayer. Wirtschaft Berufsfachschule für Altenpflegehilfe der Berufsfachschule für Altenpflege Heimerer GmbH in Augsb. Priv.Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Nördlingen der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Berufsfachschule für Altenpflegehilfe des Bayer. Roten Kreuzes Wertingen Priv.Technikerschule Augsburg,Fachsch.f.Maschinen- bau-,elektro-, Umweltschutz- und Informatiktechnik Fachschule der Bundeswehr für Elektrotechnik und Informatiktechnik Kleinaitingen Rudolf-Diesel-Technikum Augsburg, Priv. Fachschule f.techn.f.masch.-bau-,elektro-,bau- u.holztechnik Fachschule für Heilerziehungspflege Memmingen der Berufl. Fortbildungszentren der Bayer. Wirtschaft Fachschule f. Heilerziehungspflegehilfe Memmingen der Berufl. Fortbildungszentren d. Bayer. Wirtsch. Fachsch.f.Heilerziehungspflege u. -pflegehilfe d. Kath. Jugendfürs. d. Diöz.Augsburg i. Dürrlauingen Fachschule f. Heilerziehungspflege u. -pflegehilfe Ursberg des Dominikus-Ringeisen-Werkes Fachschule für Heilerziehungspflege u.-pflegehilfe d. Kath. Jugendfürsorge der e.v. Fachakademie für Sozialpädagogik Lindau (Bodensee) d.schulwerks d. Private Fachakademie für Heilpädagogik der Kath. Jugendfürsorge der e.v. Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern des Schulwerks der Fachakademie für Sozialpädagogik der Evang. Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen a.d.donau d.schulwerks d. Diöz. Augsburg Fachakademie f.sozialpädagog.d.christl.jugendhilfe Kempten (Allgäu) d.schulwerks d. Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Nördlingen des Schulwerks der Private Fachakademie für Fremdsprachenberufe der IFB Institut f. Fremdsprachen-Berufe ggmbh Kempten 1,9 1,3 2,0 1,9 1,5 2,9 3,3 3,9 5,8 6,4 1,9 3,4 5,7 6,3 5,9 4,0 6,3 6,3 6,5 6, , ,3 1,4 1,7 1,9 1,9 1,7 3,3 3,5 3,5 3,5 3,0 2,0 2,0 1,3 1,8 1,5 1,9 1,6 2,0 1,8 1,8 30,4 34,0 38,8 45,0 49, ,3 25,6 27,0 28,2 30,8 30,9 5,9 5,8 5,7 6,0 6, ,2 2,1 11,4 12,7 12,8 13,3 13,2 12,6 12,9 14,0 13,0 13,4 4,2 5,8 7,9 8,1 7,6 7,6 7,2 7,1 7,0 6,8 3,9 3,8 3,1 3,6 3,9 21,8 21,9 21,8 21,8 21,8 10,4 9,9 9,8 9,9 10,1 10,8 10,7 11,3 11,0 11,7 15,1 14,6 14,3 13,5 13,7 12,6 12,4 12,8 12,8 12,8 7,4 8,4 9,2 9,7 8,1 6 / 6

Tabelle 2-1b. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Niederbayern seit dem Schuljahr 2007/2008

Tabelle 2-1b. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Niederbayern seit dem Schuljahr 2007/2008 Volksschulen Montessori-Schule Rotthalmünster, Priv.Grund- und 76 77 83 79 91 Hauptschule d. Mont.Fördergem. Rotthalmünster e.v. Priv. Montessori-Volksschule Geisenhausen (Grund- und 246 252 256 253 244

Mehr

19,6 22,8 26,0 15,9 19,0 Volksschule der Diözese Regensburg Priv. Montessori-Volksschule (GS) Sonnenhaus

19,6 22,8 26,0 15,9 19,0 Volksschule der Diözese Regensburg Priv. Montessori-Volksschule (GS) Sonnenhaus Volksschulen Bischof Manfred Müller Mittelschule Kath. Freie 19,6 22,8 26,0 15,9 19,0 Volksschule der Diözese Priv. Montessori-Volksschule (GS) Sonnenhaus 1,1 1,1 1,3 1,2 1,0 Rappenbügl d. Mont. Fördervereins

Mehr

Tabelle 2-1c. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in der Oberpfalz seit dem Schuljahr 2007/2008

Tabelle 2-1c. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in der Oberpfalz seit dem Schuljahr 2007/2008 Volksschulen Bischof Manfred Müller Mittelschule Kath. Freie 452 505 547 269 271 Volksschule der Diözese Priv. Montessori-Volksschule (GS) Sonnenhaus 18 19 16 20 11 Rappenbügl d. Mont. Fördervereins in

Mehr

Teilnahmeberechtigte Schulen 2015/2016

Teilnahmeberechtigte Schulen 2015/2016 Teilnahmeberechtigte Schulen 2015/2016 Ort PLZ Schule Adelsried 86477 Volksschule Adelsried (Grundschule) Adelzhausen 86559 Volksschule Adelzhausen-Tödtenried (Grundschule) Affing 86444 Grundschule Affing

Mehr

Genehmigte Berufsintegrationsklassen Schuljahr 2016/2017

Genehmigte Berufsintegrationsklassen Schuljahr 2016/2017 Genehmigte Berufsintegrationsklassen Schuljahr Oberbayern (ohne BÜJ) (ohne BÜJ) / 1-staatl. 1737 BS Staatl. Berufsschule Altötting 4 3 1 8 1-staatl. 851 BO Staatl. Fachoberschule Altötting 2 2 1-staatl.

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/13700 20.11.2012

16. Wahlperiode Drucksache 16/13700 20.11.2012 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/13700 20.11.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 21.05.2012 Privatschulen in Unterfranken Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Seite 1 von 14. Tabelle 1a. Neu errichtete Volks-, Grund-, Mittel-/Hauptschulen in Bayern seit dem Schuljahr 2004/2005

Seite 1 von 14. Tabelle 1a. Neu errichtete Volks-, Grund-, Mittel-/Hauptschulen in Bayern seit dem Schuljahr 2004/2005 Tabelle 1a. Neu errichtete Volks-, Grund-, Mittel-/Hauptschulen in Bayern seit dem Schuljahr 2004/2005 80636 München 80639 München 80797 München 80935 München 80937 München 80995 München 81241 München

Mehr

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, zum Plenum am 17.03.2011 Welche konkreten privaten Schulneugründungen (Schulen in

Mehr

Schul-Nr. Schule Schiene D E F Gr L Ku Mu Spa G Ek Sk WR SkG K M B Ch Ph Spo Gymnasium

Schul-Nr. Schule Schiene D E F Gr L Ku Mu Spa G Ek Sk WR SkG K M B Ch Ph Spo Gymnasium Staatliche Schulberatung Sign. 2 - Gym - für Stand: /05 S c h w a b e n 60, Hallstr. 9 Tel. 0/509-0 Fax. 0/509 - E-Mail: sbschw@as-netz.de http://home.as-netz.de/sbschw Leistungskurse 05-0 im Reg. Bez.

Mehr

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5316

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5316 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5316 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Paul Wengert SPD vom 22.10.2014 Berufsschulen im Allgäu Ich frage die Staatsregierung: 1. a) Wie viele berufliche

Mehr

Tabelle 1. Zeitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an staatlichen und staatlich anerkannten monoedukativen 1 Schulen

Tabelle 1. Zeitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an staatlichen und staatlich anerkannten monoedukativen 1 Schulen Tabelle 1. Zeitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an staatlichen und staatlich anerkannten monoedukativen 1 n Schulart Volksschule (Mädchenschule) Theresia-Gerhardinger-Grundschule am Anger

Mehr

2,2 2,3 2,3 2,1 3,4 schule d. Montessori-Fördergemeinsch.Chiemgau e.v. Montessori-Schule Hausham Priv. Volksschule (Grund- 3,2 3,4 4,2 3,6 6,5

2,2 2,3 2,3 2,1 3,4 schule d. Montessori-Fördergemeinsch.Chiemgau e.v. Montessori-Schule Hausham Priv. Volksschule (Grund- 3,2 3,4 4,2 3,6 6,5 Volksschulen Jenaplanschule München priv. Grundschule der - - - - 2,7 Jenaplanschule München gemeinnützige GmbH Isar-Volksschule München Priv. Grundschule - - - - 16,8 Montessori-Schule Grassau, Priv.

Mehr

St.-Irmengard- Gymnasium Garmisch- Partenkirchen der Erzdiözese München und Freising

St.-Irmengard- Gymnasium Garmisch- Partenkirchen der Erzdiözese München und Freising Tabelle 3-2a. Finanzielle Unterstützung der privaten Realschulen, Gymnasien, Abendgymnasien, Abendrealschulen, Kollegs und Freien Waldorfschulen in Oberbayern seit Maria-Ward- Gymnasium Altötting der Maria-Ward-

Mehr

Private Ersatzschulen

Private Ersatzschulen Private Ersatzschulen Stand: Februar 2013 Schule Straße PLZ Ort Schulart Status Mädchenrealschule Marienburg, Marienburg 1 91183 Abenberg Realschulen Abenberg, der Diözese Eichstätt Cabrini-Schule Offenstetten,

Mehr

Teilnahmeberechtigte Schulen 2016/2017

Teilnahmeberechtigte Schulen 2016/2017 Adelsried 86477 Volksschule Adelsried (Grundschule) Adelzhausen 86559 Volksschule Adelzhausen-Tödtenried (Grundschule) Affing 86444 Grundschule Affing Affing 86444 Staatl. Realschule Affing Aichach 86551

Mehr

Wie man Geld mit einer Pensionskasse verdient

Wie man Geld mit einer Pensionskasse verdient Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/11123 06.03.2012 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Inge Aures SPD vom 14.11. Privatschulen in Oberfranken Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viele

Mehr

17. Wahlperiode /9564

17. Wahlperiode /9564 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 17.02.2016 17/9564 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 31.07.2015 Lehrerstellen an den Berufsschulen Vor Kurzem wurde darüber berichtet, dass

Mehr

Teilnahmeberechtigte Schulen 2017/2018

Teilnahmeberechtigte Schulen 2017/2018 86477 Adelsried Volksschule Adelsried (Grundschule) 86559 Adelzhausen Volksschule Adelzhausen-Tödtenried (Grundschule) 86444 Affing Grundschule Affing 86444 Affing Staatl. Realschule Affing 86551 Aichach

Mehr

4,0 4,0 4,1 3,9 3,9 Hauptschule d. Mont.Fördergem. Rotthalmünster e.v. Priv. Montessori-Volksschule Geisenhausen (Grund- und 13,6 14,1 14,4 14,4 14,6

4,0 4,0 4,1 3,9 3,9 Hauptschule d. Mont.Fördergem. Rotthalmünster e.v. Priv. Montessori-Volksschule Geisenhausen (Grund- und 13,6 14,1 14,4 14,4 14,6 Volksschulen Montessori-Schule Rotthalmünster, Priv.Grund- und 4,0 4,0 4,1 3,9 3,9 Hauptschule d. Mont.Fördergem. Rotthalmünster e.v. Priv. Montessori-Volksschule Geisenhausen (Grund- und 13,6 14,1 14,4

Mehr

17. Wahlperiode 06.03.2015 17/4981

17. Wahlperiode 06.03.2015 17/4981 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.03.2015 17/4981 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Doris Rauscher SPD vom 24.11.2014 Lehrer an Pflegefachschulen in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie

Mehr

Errichtung von Freisportanlagen für die Staatliche Realschule Affing in Affing-Bergen

Errichtung von Freisportanlagen für die Staatliche Realschule Affing in Affing-Bergen Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 24.09.2018 Drucksache 17/22815 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Paul Wengert SPD vom 15.05.2018 Sanierung Schulsportanlagen Schwaben Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Tabelle 2-1a. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Oberbayern seit dem Schuljahr 2007/2008

Tabelle 2-1a. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Oberbayern seit dem Schuljahr 2007/2008 Volksschulen Jenaplanschule München priv. Grundschule der - - - - 23 Jenaplanschule München gemeinnützige GmbH Isar-Volksschule München Priv. Grundschule - - - - 249 Montessori-Schule Grassau, Priv. Grund-

Mehr

Standortprofil Oy-Mittelberg im Allgäu

Standortprofil Oy-Mittelberg im Allgäu Standortprofil Oy-Mittelberg im Allgäu Oy-Mittelberg, ca. 4.500 Einwohner, liegt inmitten des Allgäuer Voralpenlandes. Eingebettet zwischen sanften Hügeln verteilen sich 8 größere Orte (Oy, Mittelberg,

Mehr

Ausbildungsmesse 09.10.2010 Memmingen (Stand: 27.08.2010)

Ausbildungsmesse 09.10.2010 Memmingen (Stand: 27.08.2010) Ausbildungsmesse 09.10.2010 (Stand: 27.08.2010) Johann-Bierwirth-Schule Betrieb/Schule Adresse 1. AROS Hydraulik GmbH Föhrenweg 3-11 2. Autohaus Seitz GmbH Münchner Straße 81 www.aros-hydraulik.de www.autohaus-seitz.de

Mehr

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien für Sozialpädagogik seit dem Schuljahr 2011/2012 und Anzahl der Studienplätze (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien

Mehr

Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich

Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich KWMBl. 2008 S. 54 StAnz. 2008 Nr. 14 BayVV Gliederungsnummer 2230.7-K 2230.7-K Berufliche Schulen

Mehr

Teilnahmeberechtigte Schulen 2018/19

Teilnahmeberechtigte Schulen 2018/19 86477 Adelsried Grundschule Adelsried 86559 Adelzhausen Grundschule Adelzhausen-Tödtenried 86444 Affing Staatl. Realschule Affing 86444 Affing Grundschule Affing 86551 Aichach Wittelsbacher-Realschule

Mehr

VERZEICHNIS DER INTERNATSSCHULEN UND SCHÜLERHEIME IN BAYERN

VERZEICHNIS DER INTERNATSSCHULEN UND SCHÜLERHEIME IN BAYERN VERZEICHNIS DER INTERNATSSCHULEN UND SCHÜLERHEIME IN BAYERN realschule Marienburg Marienburg 1 91183 ABENBERG Tel.: 09178-509224 realschule der Franziskanerinnen Schulgasse 9 94330 AITERHOFEN Tel.: 09421-55170

Mehr

Berufliche Schulen mit Berufsintegrationsklassen im Schuljahr 2016/ Schulhalbjahr

Berufliche Schulen mit Berufsintegrationsklassen im Schuljahr 2016/ Schulhalbjahr 1-Obb 1-staatl. 1737 BS Altötting Staatl. Berufsschule Altötting 1-Obb 1-staatl. 1315 WS Altötting Staatl. Wirtschaftsschule Altötting in Burgkirchen 1-Obb 1-staatl. 0851 BO Altötting Staatl. Fachoberschule

Mehr

17. Wahlperiode 05.09.2014 17/2826

17. Wahlperiode 05.09.2014 17/2826 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 05.09.2014 17/2826 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 07.04.2014 Entwicklung von Schülerzahlen nach Eröffnung neuer allgemeinbildender

Mehr

Staatliche berufliche Schulzentren

Staatliche berufliche Schulzentren SchErrichtV: Anlage 11 Staatliche berufliche Schulzentren Anlage 11 Staatliche berufliche Schulzentren Lfd. Nr. Bezeichnung des Schulzentrums Schulen des Schulzentrums 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1

Mehr

Lesehinweise für Grafik-Tabelle

Lesehinweise für Grafik-Tabelle Lesehinweise für Grafik-Tabelle zu wenige Schüler in Jgst. 7 zur Bildung einer Jahrgangsklasse, Schule ist gefährdet eine Klasse in Jgst. 7, einzügige Schule zwei Klassen in Jgst. 7, zweizügige Schule

Mehr

Staatliche berufliche Schulzentren

Staatliche berufliche Schulzentren SchErrichtV: Anlage 11 Staatliche berufliche Schulzentren Anlage 11 Staatliche berufliche Schulzentren Lfd. Nr. Bezeichnung des s 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Staatliches Berufliches Garmisch- Partenkirchen

Mehr

Schülerkostensätze im Schuljahr 2014/2015. a) der Anlage 1 die Schülerkostensätze (Jahresbeträge) für allgemein bildende und berufs

Schülerkostensätze im Schuljahr 2014/2015. a) der Anlage 1 die Schülerkostensätze (Jahresbeträge) für allgemein bildende und berufs 223116 Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Schülerkostensätze im Schuljahr 2014/2015 RdErl. des MK vom 01.09.2015-26-81104 Bezug: RdErl. des MK vom 30.06.2014-26-81104 (SVBI. LSAS. 168) 1.

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/17320 31.07.2013

16. Wahlperiode Drucksache 16/17320 31.07.2013 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/17320 31.07.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 30.04.2013 Kostenpflichtige berufliche Erstausbildung Neben der

Mehr

Bitte bei Antwort angeben PI/G /1292 A VI3/ /

Bitte bei Antwort angeben PI/G /1292 A VI3/ / Abdruck Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen - 80792 München NAME Heim TELEFON 089 1261-1432 Frau Präsidentin des Bayerischen Landtags Maximilianeum 81627 München

Mehr

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016 weisses Feld BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung Label-BiZ-Kalender Fünf Jugendliche stehen vor einer spanischen Flagge. September 2015 bis April 2016 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/13826 21.11.2012

16. Wahlperiode Drucksache 16/13826 21.11.2012 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/13826 21.11.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 18.06.2012 Situation der privaten n in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Samstag, 18.11.2017, 10:00-13:00 Uhr Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen am 18.11.2017 von 10 bis 13 Uhr im BiZ Schüler/innen

Mehr

Sprechzeiten der regionalen Beratungslehrkräfte für Realschulen im Schuljahr 2017/2018. Name Schulanschrift Sprechstunden/Telefon

Sprechzeiten der regionalen Beratungslehrkräfte für Realschulen im Schuljahr 2017/2018. Name Schulanschrift Sprechstunden/Telefon Staatliche Schulberatung für S c h w a b e n Stand: 03/2018, Beethovenstr. 4 Tel. 0821 / 50916 0 Fax. 0821 / 50916 12 E-Mail: sbschw@as-netz.de http://schulberatung.bayern.de Sprechzeiten der regionalen

Mehr

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Technische Universität München Bachelor Berufliche Bildung Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Berufsschule / Berufsfachschule Adresse Berufliche Fachrichtung Städt. Berufsschule für Gartenbau,

Mehr

ZERTIFIKATSANHANG. Die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems umfasst folgende Standorte und Geltungsbereiche:

ZERTIFIKATSANHANG. Die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems umfasst folgende Standorte und Geltungsbereiche: Dieser Anhang ist Bestandteil des Zertifikats mit der Registriernummer QM vom.. über die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V.,

Mehr

17. Wahlperiode 02.04.2014 17/894

17. Wahlperiode 02.04.2014 17/894 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 02.04.2014 17/894 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 11.12.2013 Gymnasium Herrsching Laut Presseberichten soll am nördlichen

Mehr

Agenda der Messestände

Agenda der Messestände Agenda der Messestände A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 A10 A11 A12 A13 A14 Aula Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) mit: - BFS für Altenpflege und Altenpflegehilfe, Forchheim - BFS

Mehr

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg

Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen im BiZ Aschaffenburg Samstag, 19.11.2016, 10-13 Uhr Berufsstart Schule Tag der Berufsfachschulen am 19.11.2016 von 10 bis 13 Uhr im BiZ Schüler/innen und Eltern

Mehr

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Simone Tolle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 13.03.2013

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Simone Tolle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 13.03.2013 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/16504 13.05.2013 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Simone Tolle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 13.03.2013 Schulgeld an bayerischen Berufsfachschulen und

Mehr

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Stadt Augsburg (2010)

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Stadt Augsburg (2010) Branchengewichte für die kreisfreien Städte und Landkreise Schwabens Stadt Augsburg Die hier dargestellte Betrachtung für die Stadt Augsburg zeigt an, welche Bedeutung neun ausgewählte Branchen für die

Mehr

Fachliche Hilfen bei seelischen Problemen und Suchterkrankungen. Ambulant-Komplementäre Dienste in Schwaben. Stand: September 2017

Fachliche Hilfen bei seelischen Problemen und Suchterkrankungen. Ambulant-Komplementäre Dienste in Schwaben. Stand: September 2017 Fachliche Hilfen bei seelischen Problemen und Suchterkrankungen Ambulant-Komplementäre Dienste in Schwaben Stand: September 2017 Stadt Augsburg Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.v.

Mehr

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 26.10.2010

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 26.10.2010 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/6577 10.02.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 26.10.2010 Gebundene Ganztagsklassen an Grundschulen Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

ÜBERSICHT DER SCHULEN IN DER TRÄGERSCHAFT/UNTER BETEILIGUNG DES LANDKREISES

ÜBERSICHT DER SCHULEN IN DER TRÄGERSCHAFT/UNTER BETEILIGUNG DES LANDKREISES ÜBERSICHT DER SCHULEN IN DER TRÄGERSCHAFT/UNTER BETEILIGUNG DES LANDKREISES Vorbemerkung: Zu unterscheiden sind zwei verschiedene Formen der Beteiligung am Aufwand der unten aufgeführten Schulen: Errichtet

Mehr

Ambulant-Komplementäre psychiatrische Dienste in Schwaben

Ambulant-Komplementäre psychiatrische Dienste in Schwaben Fachliche Hilfen bei seelischen Problemen Ambulant-Komplementäre psychiatrische Dienste in Schwaben Stand: Januar 2016 Stadt Augsburg Th.-Wiedemann-Str. 9 Telefon 0821/4380583 Böheimstr. 6 86153 Augsburg

Mehr

VOM VORRANG DES MENSCHEN

VOM VORRANG DES MENSCHEN 1 VOM VORRANG DES MENSCHEN VOM VORRANG DES MENSCHEN ERZIEHUNG UND BILDUNG IM GEIST DES EVANGELIUMS DER AUFTRAG UNSERER SCHULEN IM SCHULWERK DER DIÖZESE AUGSBURG 3 IHR SOLLT ALSO VOLLKOMMEN SEIN, WIE ES

Mehr

17. Wahlperiode /5366

17. Wahlperiode /5366 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5366 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Kathrin Sonnenholzner SPD vom 27.11.2014 Berufsfachschulen für Krankenpflege Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

Praxisstellen der Kath. Jugendfürsorge und externe Stellen in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege

Praxisstellen der Kath. Jugendfürsorge und externe Stellen in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege Praxisstellen der Kath. Jugendfürsorge und externe Stellen in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege Einrichtung Anschrift Telefon Abteilung/Gruppe/Station Stand: Januar 2019 Allgäuer

Mehr

17. Wahlperiode /11805

17. Wahlperiode /11805 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 11.08.2016 17/11805 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Angelika Weikert SPD vom 22.04.2016 Schulgeld an Schulen für Berufe des Gesundheitswesens in Bayern Ich frage

Mehr

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon KINDERGÄRTEN Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon 340400 Evangelischer Kindergarten Hindenburgstr. 53 b, Telefon 8788 Freier Kindergarten des Vereins zur Förderung der Waldorf-Pädagogik

Mehr

17. Wahlperiode /10477

17. Wahlperiode /10477 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.05.2016 17/10477 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 11.12.2015 Finanzierung von Berufsfachschulen für Physiotherapie Die hohen Aus- und Fortbildungskosten

Mehr

Bayerisches Ministerialblatt

Bayerisches Ministerialblatt Bayerisches Ministerialblatt 2230.7-K Änderung der Bekanntmachung Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 25.

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

Auslagestellen PROFFILE Augsburg Bildungseinrichtungen

Auslagestellen PROFFILE Augsburg Bildungseinrichtungen Auslagestellen PROFFILE Augsburg Bildungseinrichtungen Bildungseinrichtung Adresse PLZ Ort Agnes-Bernauer-Schule Auf dem Kreuz 36 86152 Augsburg Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech Kommerzienrat-Winklhofer-Str.

Mehr

17. Wahlperiode /14942

17. Wahlperiode /14942 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 24.02.2017 17/14942 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 09.11.2016 8. In welcher Form und in welchem Umfang gibt es eine staatliche

Mehr

Kursprogramm 2017/18 Begabungsstützpunkt Augsburg

Kursprogramm 2017/18 Begabungsstützpunkt Augsburg Begabungsstützpunkt Augsburg 01 GeoGames Gymnasium bei St. Stephan (Jgst. 7-9) 02 Streifzüge durch das Reich der Mathematik Holbein-Gymnasium Augsburg (Jgst. 8-12) 03 Historische Wurzeln aktueller Konflikte:

Mehr

Private Wirtschaftsschule Dr. Kalscheuer Rosenheim. Private staatl. genehmigte Wirtschaftsschule Sabel München

Private Wirtschaftsschule Dr. Kalscheuer Rosenheim. Private staatl. genehmigte Wirtschaftsschule Sabel München Tabelle 3-3a. Finanzielle Unterstützung der privaten beruflichen n (ohne beruflichen n z. sonderpäd. Förd.) in Oberbayern seit Wirtschaftsschule Begemann e.v. Wirtschaftsschule Kermess e.v., Wirtschaftsschule

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/12186 03.07.2012

16. Wahlperiode Drucksache 16/12186 03.07.2012 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/12186 03.07.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 09.01.2012 Schulen in kirchlicher Trägerschaft Ich frage die

Mehr

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Leopold Herz FW vom

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Leopold Herz FW vom Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/6291 09.12.2010 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Leopold Herz FW vom 30.09.2010 Einführung der Mittelschulen an Hauptschulen in Schwaben Teil

Mehr

Die Evangelische Schulstiftung in Bayern. Aufgaben und Tätigkeiten

Die Evangelische Schulstiftung in Bayern. Aufgaben und Tätigkeiten Die Evangelische Schulstiftung in Bayern Aufgaben und Tätigkeiten Fürth 32 kirchliche und diakonische Schulträger Stiftungen Diakonische Werke Gesamtkirchengemeinden e.v. s ggmbh s Bad Aibling Das Evangelische

Mehr

17. Wahlperiode /4172

17. Wahlperiode /4172 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.12.2014 17/4172 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 29.09.2014 7. Liegen der Staatsregierung Erkenntnisse vor, wonach private Schulträger,

Mehr

Praxisstellen der Kath. Jugendfürsorge und externe Stellen in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege

Praxisstellen der Kath. Jugendfürsorge und externe Stellen in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege Praxisstellen der Kath. Jugendfürsorge und externe Stellen in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege Einrichtung Anschrift Telefon Abteilung/Gruppe/Station Stand: Januar 2018 Allgäuer

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2013/2014 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2013/2014 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2014/2015 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Folgende vorläufigen Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2014/2015 ermittelt:

Folgende vorläufigen Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2014/2015 ermittelt: Vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2015/2016 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft.

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2012/2013 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2012/2013 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2013/2014 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 14 Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft

Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 14 Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft Anlage (zu ) Zahl der sstunden gemäß 4 Absatz 3 Satz des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft Teil : allgemeinbildende Schulen sstunden. Grundschule 4 360. allgemeinbildende Förderschule

Mehr

mes Infoabend am MATTHIAS-ERZBERGER-SCHULE

mes Infoabend am MATTHIAS-ERZBERGER-SCHULE Infoabend am 26.1. Wir informieren über folgende Schularten: - Biotechnologisches, rnährungswissenschaftliches und Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium - 2-jähriges Berufskolleg für Biotechnologische

Mehr

Berufsfachschule. Information der Bildungsberatung

Berufsfachschule. Information der Bildungsberatung Information der Bildungsberatung Berufsfachschule (Stand: Mai 2016) Wer? Personen mit erfüllter Vollzeitschulpflicht Die Aufnahmevoraussetzungen unterscheiden sich von Schule zu Schule. Was? Vorbereitung

Mehr

Zuständigkeitsverzeichnis Teildezernat 48.04 - Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) Stand: 07.01.2016

Zuständigkeitsverzeichnis Teildezernat 48.04 - Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) Stand: 07.01.2016 Zuständigkeitsverzeichnis Teildezernat 48.04 - Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) Stand: 07.01.2016 Schulübergreifende Zuständigkeiten: Frau Fein Dezernentin Frau Wenning / Herr Roser Häusliche

Mehr

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte Anlage (zu 1) Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 15 Abs. 3 Satz 1 SächsFrTrSchulG Teil 1: Allgemein bildende Schulen Unterrichtsstunden 1. Grundschule 4 360 2. allgemein bildende Förderschule a) Förderschule

Mehr

17. Wahlperiode /8232

17. Wahlperiode /8232 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 05.11.2015 17/8232 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 08.07.2015 Bildung von Eingangsklassen an Wirtschaftsschulen Ich frage die

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern Bezirksregierung Düsseldorf Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern ( Stand: 31.12.2015 ) Aktualisierungen finden Sie im Internet unter http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de Schule -->

Mehr

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim

Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Stand: 01.02.2013 Vollzeitschulische Bildungsgänge und Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hildesheim Ohne Abschluss aus einer Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft 1 Jahr Förderschule

Mehr

17. Wahlperiode 08.08.2014 17/2356

17. Wahlperiode 08.08.2014 17/2356 Bayerischer Landta 7. Wahlperiode 08.08.204 72356 Schriftliche Anfrae des Abeordneten Günther Felbiner FREIE WÄHLER vom 09.0.203 Zukunft der Berufsschulen in Unterfranken Ich frae die Staatsreierun:. Wie

Mehr

Sozialpädagogische und sozialpflegerische Ausbildungsberufe in Bayern

Sozialpädagogische und sozialpflegerische Ausbildungsberufe in Bayern Sozialpädagogische und sozialpflegerische Ausbildungsberufe in Bayern - Ausbildung - Tätigkeitsfelder Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit

Mehr

1.1 Im Jahr 2012 beträgt die an den freien Schulträger zu zahlende staatliche Finanzhilfe je Schüler an

1.1 Im Jahr 2012 beträgt die an den freien Schulträger zu zahlende staatliche Finanzhilfe je Schüler an Verwaltungsvorschrift für das Jahr 2012 zur Ausführung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der Thüringer Verordnung zur Ausführung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier

Mehr

17. Wahlperiode /13995

17. Wahlperiode /13995 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.01.2017 17/13995 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 05.08.2016 Prognosen der Schülerzahlen in den Landkreisen und kreisfreien

Mehr

Vortrag: Die Ausbildung bei Advantest Agentur für Arbeit: Vortrag: Staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in

Vortrag: Die Ausbildung bei Advantest Agentur für Arbeit: Vortrag: Staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Behörde, Betrieb, Schule Raum Nr. 17:00-17:30 17:30-18:00 18:00-18:30 18:30-19:00 19:00-19:30 Advantest Europe GmbH B I 2 Die Ausbildung bei Advantest Die Ausbildung bei Advantest Die Ausbildung bei Advantest

Mehr

Schülerinnen und Schüler. Schulen

Schülerinnen und Schüler. Schulen VIII. Bildung und Kultur 1. Allgemeinbildende in den Städten und Gemeinden 1 (Quelle: IT.NRW, Kreis Paderborn) Verwaltungsbezirk Schulform Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Veränderung der Schülerzahl

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ABDRUCK G:\StMBW\M-Schreiben ab 1.8.2014\Abteilung I\I.4\2015-06-ECDL_Felbinger\SchrAnfr-Felbinger-ECDL-e2_a.docx Bayerisches

Mehr

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Anlage Regierungsbezirk Oberbayern Altötting 13. April 2016 Richard Unterreiter Standesamt Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen 15. März

Mehr

1. Staatliche Finanzhilfe 1.1 Im Jahr 2013 beträgt die an den freien Schulträger zu zahlende staatliche Finanzhilfe je Schüler an

1. Staatliche Finanzhilfe 1.1 Im Jahr 2013 beträgt die an den freien Schulträger zu zahlende staatliche Finanzhilfe je Schüler an Verwaltungsvorschrift für das Jahr 2013 zur Ausführung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der Thüringer Verordnung zur Ausführung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/7561 31.03.2011

16. Wahlperiode Drucksache 16/7561 31.03.2011 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/7561 31.03.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Johanna Werner-Muggendorfer SPD vom 11. Januar 2011 Privatschulen Finanzierung Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

JAHR 2015 ERASMUS+ MOBILITà TSCHARTA FüR DIE BERUFSBILDUNG DATUM

JAHR 2015 ERASMUS+ MOBILITà TSCHARTA FüR DIE BERUFSBILDUNG DATUM JAHR 2015 ERASMUS+ MOBILITà TSCHARTA FüR DIE BERUFSBILDUNG DATUM 10.09.2015-1307 Dresden. 7 2015-1-DE02-KA109-002583. Pestalozzi-Frà bel-haus - Stiftung Ãffentlichen Rechts. Karl-Schrader-Str. 7/8. 10781

Mehr

Internate für GrundschülerInnen in Deutschland

Internate für GrundschülerInnen in Deutschland Internate für GrundschülerInnen in Deutschland 1. Aufnahme ab Kl. 1 Baden-Württemberg Pädagogium Baden-Baden Am Schlossberg 76530 BADEN-BADEN Tel.: 07221-35590 n Priv. Grundschule, Realschule Gymn. u.

Mehr

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2014/2015. RdErl. des MK vom 30.6.

Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2014/2015. RdErl. des MK vom 30.6. Finanzhilfen für Schulen in freier Trägerschaft; Vorläufige Schülerkostensätze im Schuljahr 2014/2015 RdErl. des MK vom 30.6.2014-26-81104 1. Nachfolgend werden in a) der Anlage 1 die vorläufigen Schülerkostensätze

Mehr

Nein KMS vom Wirtschaftinformatik (zweijährig) Poligenius Private Realschule in Ulm

Nein KMS vom Wirtschaftinformatik (zweijährig) Poligenius Private Realschule in Ulm Kostenfreiheit des Schulwegs; Übersicht: Vergleichbarkeit von Schulen/Ausbildungsrichtungen in Baden-Württemberg/Ausland mit bayerischen Ausbildungsstätten Stand: 03.12.2014 Grün markierte Schulen: Anerkennung

Mehr

Netzwerk Schule. Dienstleistungen der bbw-gruppe mit Schulen für Schulen an Schulen. Partner für eine starke Zukunft

Netzwerk Schule. Dienstleistungen der bbw-gruppe mit Schulen für Schulen an Schulen. Partner für eine starke Zukunft Partner für eine starke Zukunft Netzwerk Schule Dienstleistungen der bbw-gruppe mit Schulen für Schulen an Schulen Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Was ist das Netzwerk Schule? Spätestens

Mehr

Praxisstellen der Kath. Jugendfürsorge und externe Stellen in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege

Praxisstellen der Kath. Jugendfürsorge und externe Stellen in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege Praxisstellen der Kath. Jugendfürsorge und externe Stellen in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege Einrichtung Anschrift Telefon Abteilung/Gruppe/Station Frère-Roger-Kinderzentrum Prälat-Bigelmair-Straße

Mehr

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe Was erwartet Sie heute Abend? Ablauf der Übertrittsphase Wege im bayerischen Schulsystem Grundlegende Voraussetzungen Ihres Kindes Fragen Übertrittsphase 5. Klasse:

Mehr

Ausgabe 2016/2017. BiZ-Kalender. Veranstaltungen zur Berufsorientierung. September 2016 bis Mai 2017

Ausgabe 2016/2017. BiZ-Kalender. Veranstaltungen zur Berufsorientierung. September 2016 bis Mai 2017 Ausgabe 2016/2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2016 bis Mai 2017 Der BiZ-Kalender des Berufsinformationszentrums (BiZ) bietet Jugendlichen und Erwachsenen Informationen

Mehr

BERUFSBILDENDE SCHULEN

BERUFSBILDENDE SCHULEN BERUFSBILDENDE SCHULEN Nächste Aktualisierung: März 2016 Schülerzahlen leicht gesunken 140 120 100 Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen in den Schuljahren 2004/05 bis 2014/15 in 1.000 80

Mehr