Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen."

Transkript

1 Kammermusik in Aachen e.v. Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Spielzeit Neuland! Lars Vogt Karen Gomyo Julian Steckel Nils Mönkemeyer William Youn Aris Quartett Quatuor Arod Raphaël Pidoux Auryn Quartett vision string quartet

2 Corona. Das andere Grußwort Liebe Musikfreunde, hoffentlich sind Sie bei guter Gesundheit und freuen sich wie wir, wenn wir uns bald bei Accordate wiedersehen. Die Corona-Krise fordert uns alle heraus. Bitte erlauben Sie uns in dieser Ausnahmesituation deshalb eine flexible Spielzeitgestaltung. Wir danken Ihnen für Ihre Kompromissbereitschaft, die uns bisher schon auf vielen Wegen erreicht hat. Damit helfen Sie uns sehr. Sicherheit und Wohlbefinden aller Konzertbesucher haben für uns oberste Priorität. Sie, unsere treuen Konzertbesucher, haben wir im Blick, aber auch unsere Künstler, die besonders unter der Krise leiden. In der Übersicht finden Sie die geplante Spielzeit Sie steht unter Vorbehalt. Damit bieten wir Ihnen nach einer langen Zwangspause wieder Konzerterlebnisse mit Künstlern von Weltrang. Wir planen von Konzert zu Konzert. Wir hoffen aber zusammen mit Ihnen und unseren Künstlern auf eine vollständige Spielzeit. Leider müssen wir immer damit rechnen, dass ein Konzert kurzfristig wegen aktualisierter Vorschriften doch nicht stattfinden darf. Dann würden wir es verschieben. Seit der Corona- Krise stehen wir ständig mit unseren Künstlern und ihren Agenturen über alternative Planungen in Kontakt. Da wir in unseren Krönungssaal nicht annähernd die übliche Besucherzahl (bis 750 Besucher) werden einlassen dürfen, haben wir uns entschlossen, Ihnen die Konzerte, also bereits das 1. Abo-Konzert am 11. Oktober 2020, auf 2 Termine aufgeteilt zur Auswahl mit jeweils 250 Abonnenten im Großen Saal des Eurogress anzubieten, u.z. so lange sie im Eurogress stattfinden - zu Ihrer Sicherheit und zu Ihrem Wohlbefinden. Dort dürfen wir auf der Grundlage eines detailliert ausgearbeiteten und behördlich geprüften Corona-Hygienekonzepts das Konzert jeweils für eine deutlich reduzierte Besucherzahl (1.308 von Plätzen bleiben frei) unter Einhaltung aller Sicherheitsabstände veranstalten. Es besteht Reservierungspflicht; wir fertigen einen personalisierten Sitzplan an.

3 Die weiteren Konzerttermine geben wir Ihnen schnellstmöglich bekannt je nach Stand der Dinge sowie Verfügbarkeit der Künstler und des Krönungssaals bzw. Eurogress. Wir danken auch hier nachdrücklich für Ihr Verständnis. Die Abonnenten erhalten also zunächst nicht ihren üblichen Abo-Ausweis, sondern eine separat geltende Eintrittsberechtigung. Der Verkauf von Einzeltickets (zunächst nur ein kleines Kontingent, keine freie Platzwahl) über die Abonnentenplätze hinaus wird erst kurzfristig vor dem Konzert angekündigt. Alle gelegentlichen Konzertbesucher bitten wir vorab um ihre Nachsicht. Über den neuesten Stand der Dinge informieren wir Sie immer so bald wie möglich, gegebenenfalls auch kurzfristig. Dies geschieht über Aktuelle Informationen auf und Presseankündigung. Abonnenten erhalten immer separate Nachricht. In Kürze senden wir Ihnen über das 1. Abo-Konzert am 11. Oktober 2020 genaue Informationen. Passen Sie gut auf sich auf, bleiben Sie gesund und guten Mutes! Herzliche Grüße, bis zum Wiedersehen

4 Jahresprogramm Neuland! 11. Oktober Abo-Konzert Innere Landschaften! Lars Vogt (Klavier) Karen Gomyo (Violine) Julian Steckel (Violoncello) 8. Novemeber 2020 Ersatzkonzert Ich will meine Seele tauchen! Nils Mönkemeyer (Viola; Artist-in-Residence) William Youn (Klavier) 6. Dezember Abo-Konzert Himmelsstürmer! Aris Quartet (Streichquartett)

5 30. Mai Abo-Konzert Farewell! Auryn Quartett (Streichquartett) 4. Juli 2021 Ersatzkonzert Jugendlicher Sturm! vision string quartet (Streichquartett) Termin offen 4. Abo-Konzert Himmel auf Erden! Quatuor Arod (Streichquartett) & Raphaël Pidoux (Violoncello)

6 Liebe Musikfreunde, Accordate - Kammermusik in Aachen e.v. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kammermusik in Aachen. Accordate ist ein Bürgerprojekt und wurde 2007 gegründet. Accordate steht unter der Schirmherrschaft des GMD der Stadt Aachen, Christopher Ward. Kammerkonzerte Unsere Konzerte finden im Krönungssaal des Rathauses in Aachen statt, dem schönsten und bedeutendsten profanen Saal der Stadt, und zwar grundsätzlich an einem Sonntag um 18 Uhr. In jeder Spielzeit bieten wir Ihnen 4 Kammerkonzerte an mit einem vielfältigen Programm auf internationalem Spitzenniveau. Diese Konzerte können abonniert werden. Zusätzlich präsentieren wir Ihnen bei Gelegenheit Sonderkonzerte außerhalb des Abonnements, bei denen Abonnenten immer ein Vorrecht auf die besten Plätze haben. Das hohe Niveau der Konzerte ist auf Dauer gesichert. Konzerterttermin, Künstler und Programm stehen unter einem grundsätzlichen Vorbehalt. Pedro Obiera gibt um 17 Uhr (s.t). im Weißen Saal des Rathauses eine Einführung in das Abendprogramm Jugendförderung Accordate fühlt sich der Jugendförderung in Aachen und der ganzen Region besonders verpflichtet. Wir veranstalten Meisterkurse unter der Leitung von bei Accordate auftretenden Künstlern sowie sonstiger Hochschullehrer oder überragender Solisten für die besten Musikschüler in Aachen und der Region sowie für Musikstudenten. Wir gewähren Kindern in Begleitung ihrer Eltern bzw. Lehrer freien Eintritt in unsere Konzerte und Studenten Eintritt zu einem Sonderpreis von 10. Wir veranstalten das jährliche Sinfoniekonzert der Musikhochschule Aachen zugunsten des Fördervereins der Musikhochschule. Wir stellen besonders begabten Studenten im Turnus für eine bestimmte Zeit kostenfrei ein wertvolles Instrument (Gitarre, Barockoboe, Klassische Oboe und Violoncello) als Leihgabe zur Verfügung. Wir bieten laufend einmalige Projekte der Jugendförderung an.

7 Etwas Besonderes... in der Konzertlandschaft Aachens, unser Beitrag zur musikalischen Bildung der Jugend: Eintritt frei für Kinder und Schüler. Es steht zu jedem Konzert ein großzügiges Kontingent von Freikarten für Kinder und Schüler zur Verfügung. Sonderangebot an Studenten: Sonderpreis 10, nur an der Abendkasse Sie möchten auch dabei sein als... Abonnent? gelegentlicher Konzertbesucher? Vereinsmitglied? Sponsor? Donator oder Freund? Accordate bereichert das Musikleben in Stadt und Region und leistet seinen Beitrag dazu, das musikalische Profil von Aachen als Musikstadt und als Oberzentrum zu schärfen. Seien auch Sie dabei. Herzlich willkommen bei Accordate! Anna Kusen Geschäftsführerin Professor Hans-Werner Huppertz Künstlerischer Leiter

8 1. Abo-Konzert Sonntag 11. Oktober 2020, 11 Uhr und 18 Uhr Eurogress Aachen, Großer Saal Innere Landschaften! Lars Vogt (Klavier) Karen Gomyo (Violine) Julian Steckel (Violoncello) Lars Vogt (Klavier) ist bereits das vierte Mal Künstler eines Accordate Konzertes. Er war bereits als Solist, im Recital mit Rachel Roberts und im Trio mit Tanja und Christian Tetzlaff zu Gast. Bei unserem ersten Konzert im Corona-bedingten Ausweichquartier - dem Eurogress - springt er für den verhinderten Olli Mustonen ein. Vogt ist längst einer der prominentesten Musiker seiner Generation und muss in Aachen bestimmt nicht mehr vorgestellt werden. Wir freuen uns sehr, dass er mit seiner kurzfristigen Zusage das Konzert ermöglicht, und wir lassen ihn nicht abreisen ohne sein Versprechen, schon bald wiederzukommen. Karen Gomyo (Violine) studierte in New York an der Juilliard School bei der berühmten Pädagogin Dorothy DeLay. Die Chicago Tribune feierte sie als erstklassige Künstlerin mit echtem musikalischen Können, Vitalität, Brillanz und Intensität. In den USA hat sie mit nahezu allen großen Orchestern wie New York Philharmonic, Chicago Symphony Orchestra, Philadelphia Orchestra und Cleveland Orchestra zusammen gearbeitet. International führte ihr Weg u.a. zu den Orchestern in Sydney, Melbourne, London, Birmingham, Wien, Köln, Stuttgart, Bamberg und zu so bedeuten-

9 den Dirigenten wie Sir Andrew Davis, Esa-Pekka Salonen, Leonard Slatkin, Neeme Järvi, Yannick Nézet-Séguin. Karen Gomyo spielt auf der Stradivari Aurora, ex-foulis von Julian Steckels Spiel ist mühelos und frei von technischen Grenzen. Sein außergewöhnliches musikalisches Talent traf auf eine Reihe besonderer Mentoren wie Ulrich Voss, Gustav Rivinius, Boris Pergamenschikow, Heinrich Schiff und Antje Weithaas. Seine Solokarriere begann mit dem 1. Preis beim renommierten ARD Musikwettbewerb.. Zu seinen kammermusikalischen Partnern zählen Christian Tetzlaff, Antje Weithaas, Renaud Capuçon, Vilde Frang, Antoine Tamestit, Lars Vogt, Paul Rivinius, das Modigliani-, Armida- und Ébène-Streichquartett. Es ist Julian Steckels dritter Auftritt bei Accordate. Für zwei Spielzeiten ist er unser Artist-in-Residence. Er spielt Celli von Andrea Guarneri (Cremona, 1685) und Urs Mächler (Speyer, 2005). Programm wird noch bekannt gegeben

10 Ersatzkonzert Sonntag 8. November 2020, 15 Uhr und 18 Uhr Eurogress Aachen, Großer Saal Ich will meine Seele tauchen! Nils Mönkemeyer (Viola) William Youn (Klavier) Man möchte tauchen in den samtigen Wohlklang und die sensiblen Interpretationen der beiden Ausnahmekünstler. Der unglaublich feine und in allen dynamischen Bereichen abgestimmte Klang des letzten Konzertes unseres Artist-in-residence 2019 Nils Mönkemeyer zusammen mit seinem Klavierpartner William Youn in Aachen klingt noch nach und legte die Anleihe bei Heinrich Heine für den Titel des Abends nahe.

11 Programm wird noch bekannt gegeben

12 2. Abo-Konzert Sonntag 6. Dezember 2020, 15 Uhr und 18 Uhr Eurogress Aachen, Großer Saal Himmelsstürmer! Aris Quartett (Streichquartett) Anna Katharina Wildermuth (Violine) Noémi Zipperling (Violine) Caspar Vinzens (Viola) Lukas Sieber (Violoncello) Das Aris Quartett, dessen Name sich aus den Endbuchstaben der Vornamen der Musiker zusammensetzt, legt ein atemberaubendes Tempo auf seinem Weg zum Olymp der Streichquartette vor. Seit der Gründung im Jahre 2009 spielte sich das Quartett auf die bedeutendsten Bühnen weltweit: die Elbphilharmonie Hamburg, die Wigmore Hall London, die Philharmonie Paris, der Musikverein Wien, das Concertgebouw Amsterdam, die BBC Proms. Nach Studien bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett) in Madrid folgten zahlreiche 1. Preise bei renommierten Musikwettbewerben. Dabei sorgte sicher die Verleihung des hoch dotierten Kammermusikpreises der Jürgen-Ponto Stiftung und die fünf Preise beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München für das größte Aufsehen. Das Quartett wurde zu New Generation Artists der BBC und zu ECHO Rising Stars der European Concert Hall Organisation ernannt, gemeinsam mit dem Erhalt des Borletti-Buitoni Trust Awards sind das drei der international bedeutendsten Auszeichnungen für junge Musiker.

13 Programm wird noch bekannt gegeben

14 3. Abo-Konzert Sonntag 30. Mai 2021 Farewell! Auryn Quartett (Streichquartett) Matthias Lingenfelder (Violine) Jens Oppermann (Violine) Stewart Eaton (Viola) Andreas Arndt (Violoncello) 1981 haben sich vier junge Musiker entschlossen, ihren künstlerischen Weg als Streichquartett gemeinsam zu gehen. Bereits ein Jahr später war das Auryn Quartett beim renommierten Wettbewerb der ARD in München und beim internationalen Streichquartettwettbewerb in Portsmouth erfolgreich. Das Auryn Quartett hat nahezu die gesamte Quartettliteratur bis in die Moderne mit zahlreichen bedeutenden Urund Erstaufführungen hinein erarbeitet. Zyklische Aufführungen aller Streichquartette Haydns, Beethovens, Mendelssohns, Schumanns und eine Vielzahl preisgekrönter Aufnahmen (ECHO Klassik, Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ) belegen das breite Repertoire des Quartettes eindrücklich. Jedem Mitglied des Quartetts wurde ein herausragendes Instrument zur Verfügung gestellt: Matthias Lingenfelder spielt eine Stradivari von 1722, die Joseph Joachim gehörte, Jens Oppermann die Petrus Guarneri

15 vom Amadeus Quartett, Stewart Eaton eine Amati von 1616 und Andreas Arndt das Niccolo Amati Cello aus Hindemiths Amar Quartett sind es genau 40 Jahren des gemeinsamen Spiels in unveränderter Besetzung ist aber auch das Jahr, in dem das Auryn Quartett seinen Abschied vom öffentlichen Konzertleben nehmen wird. Wir können das Quartett also ein letztes Mal in Aachen live hören. Programm wird noch bekannt gegeben

16 Ersatzkonzert Sonntag 4. Juli 2021, 11 Uhr und 18 Uhr Eurogress Aachen, Großer Saal Jugendlicher Sturm! vision string quartet (Streichquartett) Jakob Encke (Violine) Daniel Stoll (Violine) Leonard Disselhorst (Violoncello) Sander Stuart (Viola) Die letzten Jahre wirbelte das junge Ausnahmequartett mit seinen weltweiten Debuts bei den großen Musikfestivals und in den großen Musikzentren die Konzertlandschaft gehörig auf. Bei einem Druchschnittsalter von nicht einmal 29 Jahren kommt das einem jugendlichen Sturm nahe. Anfang 2016 gewann das 2012 gegründete vision string quartet beim Felix Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb in Berlin den 1. Preis sowie alle Sonderpreise. Im selben Jahr sorgte der spektakuläre 1. Preis mit allen vier Sonderpreisen beim Concours de Genève für noch mehr Aufsehen schließlich erhielt das Ensemble mit dem Kammermusikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung einen der höchstdotierten Musikpreise überhaupt. Das Quartett war bereits u.a. zu Gast beim Lucerne Festival, Schleswig-Holstein-Musikfestival und bei den Schwetzinger Festspielen wowie im Großen Saal der Elbphilharmonie, der Kölner Philharmonie, dem Louvre Paris und dem Festspielhaus Baden-Baden.

17 Programm wird noch bekannt gegeben

18 4. Abo-Konzert Termin offen Himmel auf Erden! Quatuor Arod (Streichquartett) & Raphaël Pidoux (Violoncello) Nur sieben Jahre nach seinen ersten Tönen in einem Proberaum am Konservatorium in Paris ist das Quatuor Arod auf allen Kontinenten und in den renommiertesten Konzertsälen gefragt: Philharmonie de Paris, Wigmore Hall in London, Philharmonie in Berlin, Elbphilharmonie in Hamburg, Concertgebouw in Amsterdam, Bozar Brüssel, Oji Hall in Tokio und natürlich die Carnegie Hall in New York. Die Kritiker von Grammophon, The Strad und Diapason bewundern die Energie des Quartetts im Konzert und die besondere Qualität seiner CD-Aufnahmen. Maßgebliche Mentoren der vier jungen Musiker sind unsere Artists-in-residenc der Spielzeiten 2022/23/24, die Mitglieder des Quatuor Ébène. Die großen Kammermusikwettbewerbe hat das Quartett mit seiner ausgefeilten Technik und einzigartigen Musikalität, aber auch mit Gelassenheit und Vergnügen gewonnen. Das Quartett arbeitet seit Jahren mit Künstlern wie Antoine Tamestit, Alexandre Tharaud und Raphaël Pidoux zusammen. Letzterer begleitet sie auch bei ihrem zweiten Besuch in Aachen.

19 Er muss in seiner Stadt nicht vorgestellt werden, denn mit dem Trio Wanderer bescherte er dem Accordate-Publikum über einige Spielzeiten unvergessene Konzerterlebnisse. Neben seiner intensiven Konzerttätigkeit ist Raphaël Pidoux Professor für Cello am Pariser Konservatorium. Mit seinen Trio-Kollegen bereitet er junge Ensembles auf Konzerte und internationale Wettbewerbe vor. Programm u.a. Schubert Streichquintett D 956

20 Ein Dankeschön an unsere Donatoren Kasia Benden Michael Benden Hans-Jürgen Bohlen Brigitte Born Helga Buck Dr. Karl Buck Ernst Cremer Irene Daumann Gabrielle de Rop Dr. Götz Dyckerhoff Dr. Peter Eckert Anne Emundts Dr. Paul Emundts Ingrid Endrikat Prof. Klaus Endrikat Dr. Karl Ermert Katharina Franck Renate Frank-Thomas Dr. Andreas Frick Dr. Hans-Friedrich Gelhausen Bruni Gustav Dr. Manfred Gustav Dr. Marc Gustav Brigitte Heidenreich Ruppert Heidenreich Helga Heine Hans-Günther Heinrigs Martina Herbort Heinz Herbort Ernst Heusch Barbara Hoppe-Vennen Gyde Jung Dr. Dieter W. Jung Dr. Heike Kattwinkel Eckhard Kattwinkel Dr. Christa Kleu Beate Krüger-Lenders Dr. Wolfgang Kurth Clementine Louven Hedwig Lücken Prof. Albert Lücken Dr. Christiane Mandelartz Dr. Ludwig Mandelartz Maria Melder Dr. Wilfried Melder Monika Menzel Hans Peter Mohn Gisela Mohr Dr. Günther Mohr Birgit Moonen Susanne Nicoll Pedro Obiera Lilli Philippen Friederike Quadflieg Dr. Ralph Quadflieg Barbara Pichler Dr. Herbert Pichler Elisabeth Pischinger Prof. Franz Pischinger Dr. Jutta Poensgen Christa Rombach Hildegard Rütten Renate Schäfer Dieter Schaffrath Barbara Schmitz Dr. Norbert Schmitz Benedikt Schultheis Ursula Schultheis Christoph Schuster Dr. Marc Sommer Birgit Sommer-Heinrigs Ingrid Steller Shirley Taeter Manfred Taeter

21 Meike Thüllen Theo Thüllen Sonja Thüllen Esko Thüllen Herma Tietze Prof. Jürgen Tietze Ruth Trommler Dr. Walter Vennen Gertrud Maria Vögeli Dr. Hanns-Joachim Vögeli Dr. Gottfried von Kirchbach Ursula Weghmann Dr. Norbert Weghmann Britta Weisel Veronika Weiß Hannemarie Wirtz (verstorben) Helga Zander Hubert Zander Helge Zaum Dr. Stephan Zaum Prof. Doris Zimmermann Juliane Zimmermann

22 Ein Dankeschön an unsere Freunde Iris Bavaj Bernhard Beckmann Heidi Benden Helmut Bergrath Daniel Brech Elfi Brosthardt Raymund Elfring Thomas Ermrich Carmen Fohmann Elisabeth Groten Maria Hagen Heide Hoeller Karl-Georg Hoeller Adelheid Hövener Hans-Günter Hoffmann Helmut Kiefer Marlies Landgrebe Dr. Hildegard Langanke Lisa Lechtenbörger Christel Mäser Lara Markus Magdalena Müther Anny Schiessl Dr. Margrethe Schmeer Andreas Schmeer Günther Sonnen Roswitha Sting Karl-Peter Ströbele Wolfgang Tobien Dr. Cornelia van Eys Irmgard Wangerin Erika Weiner Annette Wobbe Bernhard Wobbe Zimmermann Sophie Markus Zittel Ein Dankeschön an unsere Mitglieder Ehrenmitglied Dr. Manfred Gustav Birgit Sommer-Heinrigs Prof. Erika Andresen Gisela Anger Gisela Ansorge Dr. Larissa Arens Dr. Stefan Arens Dr. Juliana Basch Silke A. Bastian Gisela Bauer Alwine Beckmann Kasia Benden Michael Benden Helmut Bergrath Erika Böhnert Dr. Reinhard Böhnert Brigitte Born Angela Böttger Helmut Brandts Daniel Brech Christel Brünn Dieter Brünn Gretel Dahmen Manfred Dickau Angelika Dreiack Marie-Louise Dyckerhoff Dr. Götz Dyckerhoff Dr. Peter Eckert Dr. Konstanze Eissfeldt Dr. Gustav Eissfeldt Ingrid Endrikat Prof. Hermann Engels Thomas Ermrich Eugen Ewig Katharina Franck Sabine Frese Prof. Erich Frese Susanne Gartner Dr. Juliane Gohla Arno Graf Erika Grein Susanne Gross-Braken Dr. Marc Gustav André Heigl Helga Heine Hans-Günther Heinrigs

23 Dr. Tobias Hellenbroich Dr. Peter Helmer Martina Herbort Heinz Herbort Barbara Herder Stephanie Hoeck Barbara Hoppe-Vennen Prof. Hans-Werner Huppertz Karl Hütten Andrea Jansen Barbara Kaiser Eckhard Kattwinkel Hans Kauhsen Helmut Kiefer Margrit Kischkat Cornelia Knie-Hengelbrock Prof. Dieter Kreidler Beate Krüger-Lenders Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr Anna Kusen Isa Langer Prof. Ulrich Langer Martina Lechner Heide Lössner Clementine Louven Dr. Juliane Lüscher-Firzlaff Prof. Bernhard Lüscher Friederike Mach Brigitte Meier-Pohlenz Monika Menzel Renate Miebach Marion Milbrandt Gabriele Neumann Prof. Herbert Nobis Hans-Jürgen Ockenfels Dr. Paul Ohlig Dr. Gerhard Peise Martha Philipps Dr. Herbert Philipps Dr. Jutta Poensgen Prof. Rainer Pohlenz Lic.Phil. Karl-Helmut Reuther Caroline Rick-Rogalewski Ralf Rogalweski Renate Schäfer Lilian Schalek Heide Schebesta Dr. Inge Schippan Dr. Margrethe Schmeer Walter Schmidt-Bleker Benedikt Schultheis Greta Seidler Dr. Marc Sommer Miriam Steffens Gertrud Stierl-Samans Gertrud Strauch Marlies Strauch Beate Strötgen Prof. Günter Subklew Gerd Thormann Meike Thüllen Prof. Jürgen Tietze Wolfgang Tobien Ruth Trommler Dr. Cornelia van Eys Dr. Walter Vennen Dr. Hanns-Joachim Vögeli Hans-Gerd Vogelsberg Dr. Gottfried von Kirchbach Dr. Leo P. Vossen Irmgard Wangerin Veronika Weiß Dr. Michael Wellmer Hans Wimmer Helmut Wittkemper Edeltraud Wojtalla Henry Wojtalla Hubert Zander Dr. Karin Zimmermann Markus Zittel

24 Hauptsponsoren

25 kulturelle Engagement. Ein Dankeschön an alle Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung ( 4 verbundene und das(damit kulturelle Engagement. Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Lohn- & Finanzbuchführung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Lohn- & Finanzbuchführung, Kostenrechnung, Grenzüberschreitende Unternehmensberatung Kostenrechnung, Grenzüberschreitende Seuerberatung,Seuerberatung, Unternehmensberatung und -Bewertung, Unternehmenskaufund Nachfolgeberatung und -Bewertung, Unternehmenskauf- und Nachfolgeberatung Aachen Giselastraße Aachen Giselastraße 1 Fax (0241)Fax 4 46(0241) info@aquis.de Internet: info@aquis.de Internet: Fremdsprachen: Engl., Franz., Ital. Franz., Ital. Fremdsprachen: Engl., Sponsoren Karl Hütten Ilona Kerres Thomas Birmanns Alexander Eßer ula der omsingschule Aachen Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Lohn- & Finanzbuchführung, Kostenrechnung, Grenzüberschreitende Seuerberatung, Unternehmensberatung und -Bewertung, Unternehmenskauf- und Nachfolgeberatung Aachen Giselastraße 1 Fax (0241) ( info@aquis.de Internet: Fremdsprachen: Engl., Franz., Ital. Freie Platzwahl 15 Euro Jugend frei Freie Platzwahl 15 Euro Jugend frei Elektrotechnik Anton Beckers Meisterbetrieb Elektrotechnik Anton Beckers Meisterbetrieb Freie Platzwahl 15 Euro Jugend frei Karl Hütten Ilona Kerres Thomas Birmanns Alexander Eßer r d a n i e l Meisterbetrieb n- & Finanzbuchführung, beratung, Unternehmensberatung chfolgeberatung Kinderkonzert 2009 ula der Internat. Interieur der Marken: Aachen Internat. Ihrer Interieur der Marken: Aufpolstern und Neubeziehen Flament, Lambert, P. Frey, etc. Polstermöbel Exklusive Anfertigung von Tisch-, Bettwäsche und DekoraAufpolstern und Neubeziehen Ihrer tionen Original Biedermeier-Möbel r Polstermöbel Exklusive Anfertigung Spielzeit Theaterstraße Aachen von Tisch-, Bettwäsche und DekoraTelefon Fax Biedermeier-Möbel tionen Original r immobilien renate m. schäfer Theaterstraße Aachen Telefon preusweg 39a aachen fon 0241 / fax 0241 / mobil / Internat. Interieur der Marken: Flament, Lambert, rm-immo@t-online.de P. Frey, etc. Aufpolstern und Neubeziehen Ihrer Polstermöbel Exklusive Anfertigung von Tisch-, Bettwäsche und Dekorationen Original Biedermeier-Möbel Theaterstraße Aachen Telefon Fax Zuhause in Europas Mitte Ihre Aachener Experten für Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Internat. Interieur der Marken: Flament, Lambert, P. Frey, etc. DR. NEUMANN, SCHMEER UND PARTNER Spielzeit Kinderkonzert Flament, Lambert, omsingschule P. Frey, etc. aquis.de rs r Kinderkonzert Zuhause in Europas Mitte m Elektrotechnik Anton Beckers ula der omsingschule b r e c h Spielzeit Aachen PIANOsolo Aufpolstern und Neubeziehen Ihrer Polstermöbel Exklusive Anfertigung von Tisch-, Bettwäsche und Dekora- T: +49 (0) tionen Original Biedermeier-Möbelwww.neumann-schmeer.de Theaterstraße Aachen Telefon Fax Fax

26 Impressum Kammermusik in Aachen e.v. Klara-Fey-Straße Aachen Professor Hans-Werner Huppertz (künstlerische Leitung) Schenkendorfstr Krefeld Telefon huppertz@accordate.de Anna Kusen (Geschäftsführung) kusen@accordate.de Telefon Telefax info@accordate.de Vereinsregister 73 VR 4455 Amtsgericht Aachen Bankverbindung Sparkasse Aachen Konto BLZ IBAN: DE BIC: AACSDE33XXX Dr. Marc Sommer Brigitte Born Dr. Walter Vennen Professor Klaus Endrikat Pedro Obiera frank druck+medien Renate Frank-Thomas Vorstandsvorsitzender Stellvertreterin und Schriftführerin Schatzmeister Konzeption und Entwurf Logo-Design Musikkommentare Einführung in das Abendprogramm 17 Uhr Weißer Saal Satz/DTP Realisation/Druck

27 sparkasse.de Begeistern ist einfach. Wenn Kunst und Kultur nachhaltig gefördert werden. Die Sparkasse engagiert sich in der Region für eine lebendige Kulturlandschaft.

28

29 Familienunternehmen seit Ihr Partner für veredelten Druck und Verpackungen

30 Das Team der Buchhandlung Schmetz am Dom kümmert sich mit Hingabe um Ihre Wünsche. Tel Stunden Service: Musik für den Gaumen. Elektrotechnik Anton Beckers Meisterbetrieb Exakt im Takt, korrekt, kompetent, harmonisch im Ton Elektroinstallation Elektroreparaturen Hausgerätereparaturen aller Fabrikationen Antennen-SAT-Anlagen Power-Net EIB Malmedyer Straße Aachen Telefon 0241/ Telefax 0241/ Mobil 0177/ postfach@elektro-anton-beckers.de

31 Zuhause in Europas Mitte Ihre Aachener Experten für Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung DR. NEUMANN, SCHMEER UND PARTNER T: +49 (0) Wissenschaft und Natur Hand in Hand. Beratung zu Wechselwirkungen Ihrer Medikamente Phytothek Ernährungsberatung Medizinische Kosmetik Cholesterin-, Blutzucker- und Blutdruckmessung Arzneimittel- Lieferservice! Roermonder Straße Aachen-Laurensberg Telefon: 0241/ Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:00-18:30 Uhr, Samstag 8:30-14:00 Uhr

32 Kammermusik in Aachen e.v. OHNE MUSIK WARE DAS LEBEN EIN IRRTUM Friedrich Nietzsche

Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen.

Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Kammermusik in Aachen e.v. Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Spielzeit 2014 2015 Vielsaitig! Leipziger Streichquartett

Mehr

Spielzeit Jahre Accordate mit großen Interpreten!

Spielzeit Jahre Accordate mit großen Interpreten! Kammermusik in Aachen e.v. Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Spielzeit 2017 2018 10 Jahre Accordate mit großen

Mehr

Spielzeit. Prachtvoll! Trio Wanderer & Christophe Gaugué Dorothee Oberlinger & Giuliano Carmignola Klenke-Quartett Miklós Perényi & Benjamin Perényi

Spielzeit. Prachtvoll! Trio Wanderer & Christophe Gaugué Dorothee Oberlinger & Giuliano Carmignola Klenke-Quartett Miklós Perényi & Benjamin Perényi Kammermusik in Aachen e.v. Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Spielzeit 2015 2016 Prachtvoll! Trio Wanderer & Christophe

Mehr

Spielzeit Glanzlichter!

Spielzeit Glanzlichter! Kammermusik in Aachen e.v. Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Spielzeit 2016 2017 Glanzlichter! Trio Wanderer Nils

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg?

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? 15. 20.10.2018 Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? Das Schloss Neuhardenberg, zuerst erbaut um 1786, liegt in der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch- Oderland

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Kreismeisterschaft 2017/2018 Maenner und U23m in Bobingen

Kreismeisterschaft 2017/2018 Maenner und U23m in Bobingen Maenner und U23m in Bobingen 10:00 Bäurle Wimmer Ullrich Djordjevic Marius Andree Maximilian Dragan 10:50 Groß Bayer Heigl Gilg Daniel Mario Dennis Florian 11:40 Kostic Herrmann Höhrmann Alexander Bernd

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse Einzelwertung - Damen - Rang Keglerin Volle Volle 1. DG Volle Volle 2. DG 1. + 2. DG Volle Volle 3. DG Total 1 Klonisch Michaela 130 132 262 122 121 243 505 128 132 260 765 2 Wolters Anne 128 124 252 129

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com

DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com Von der Wiener Klassik bis in die Spätromantik. In der vierten RESOUND-Saison spannen wir einen musikalischen Bogen vom 18. ins

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau, Bambini w 1 2 ERLACHER Magdalena 2005 W Mini Stars 1:00,08 0,00 2 1 EGGER Annkatrin 2005 W Minis 1:09,46 9,38 Bambini Gäste w 1 3 HOPFGARTNER Lena 2006 W Fitness-Young-Stars 1:38,23 0,00 Bambini m 1 6

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y U R Nicht gefordert Punkte St.-Nr.

St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y U R Nicht gefordert Punkte St.-Nr. Kategorie Tourist Bordkarte 1 lfd. Nr. Bordkarte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 N1 N2 14 15 16 17 18 19 St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y 0 4 6 U 6 7 57 86 95 10 R 17 18 19 21 22 23 24 43 69 Nicht gefordert Punkte

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey. 5.-7. MAI 2017 PROGRAMM Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey www.harnoncourttage.at ALLE FACETTEN DER MUSIK NIKOLAUS HARNONCOURT TAGE 2017 Die Kulturlandschaft rund

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch escher onzert bende 019 27. Januar 2019, 17.00 Uhr 24. Februar 2019, 17.00 Uhr 31. MÆrz 2019, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch Liebe Musikinteressierte Sie erhalten das 19. Programm

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf 16.3.28 in Köln-Müngersdorf Herren Verein ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R / Am 1 Am 2 Am 3 Asse 1 Schröter, Christian 1. MGC Köln 1961 56 / 28, 28 / 28 / 16 2 Thelen, Sven BGSV Kerpen 58 / 29, 26 / 32 /

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Ihre Ansprechpartnerin: Dorothee Schumacher, 1. Vorsitzende, Rathausgasse 40, Birkenfeld Tel / ;

Ihre Ansprechpartnerin: Dorothee Schumacher, 1. Vorsitzende, Rathausgasse 40, Birkenfeld Tel / ; Förderverein Freundeskreis Musik aus Dresden e.v. Rathausgasse 40 75217 Birkenfeld Telefon 0 72 31 / 47 17 69 info@musik-aus-dresden.de www.musik-aus-dresden.de pro arte Königsbach-Stein e.v. Gesellschaft

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010 Kath. Kirchengemeinde Ehingen St. Blasius 1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 4.595 2. Die Zahl der Wähler/-innen: 966 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 960 4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 6

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Württembergischer Leichtathletik-Verband

Württembergischer Leichtathletik-Verband Page 1 of 7 Württembergischer Leichtathletik-Verband TSV Köngen - Bestenliste Stand: Männer Frauen Männer 100 m Lauf 10,6 Klaus Just 1964 -- TSV Köngen 19.09.1970 10,92 Klaus Neuendorf 1990 -- TSV Köngen

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein Sauscheibe 1 Dietz, Wolfgang 226,0 Teiler 2 Apfelbacher, Andreas 311,2 Teiler 3 Wirth, Susanne 348,0 Teiler 4 Sturm, Lukas 350,1 Teiler 5 Lorey, Karina 364,1 Teiler 6 Engelhard, Ludwig 428,2 Teiler 7 Wenzel,

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Bastelgruppe1 405 2. Fünf Mickey Mäuse 393 3. Landfrauen 1 361 4. Landfrauen 2 294 5. Molbert-Stammtisch 292 6. TSV-Damen Turnen 283 7. Bastelgruppe 2 223 1. Killing, Juliane Bastelgruppe

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Kegelstadtmeisterschaft 2017

Kegelstadtmeisterschaft 2017 Einzelwertung - Damen - Rang Keglerin Volle Räumen 1. DG Volle Räumen 2. DG 1.+2. DG Volle Räumen Finale 1 Iris Barborsick 108 58 166 116 51 167 333 12 8 172 2 Erika Diedrich 123 6 169 132 0 172 31 120

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Stadtmeisterschaft

Stadtmeisterschaft Luftgewehr - Herrenklasse (1.10.10) Platz Startnr. Name Vorname VNr Verein 1.S 2.S 3.S 4.S Summe 1 169 Brunnenberg Moritz 2 127 Schweins Daniel SGes Hamm SpSch Bockum 1954/68 94 94 93 95 376 83 90 90 88

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau Stand: 17.12.18 Regionalausschuss Jugend musiziert Uta-Mirjam Theilen Regionalvorsitzende Städtische Musikschule Heilbronn Berliner Platz 12 / K3 74072 Heilbronn Tel: 07131/56-3317 / 56-2417 Fax: 07131/56-3379

Mehr

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert)

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert) Kommunionhelfer-/ektorenplan vom 07.06. bis 28.09.2014 (nach Datum sortiert) 07.06.2014 SA 17:00 Hl. Familie K Schlütter, Marianne Tacke, isa Uebbing, Stephanie Heumer, Heribert 18:00 St. Gudula K Große-Bölting,

Mehr