Spielzeit Glanzlichter!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spielzeit Glanzlichter!"

Transkript

1 Kammermusik in Aachen e.v. Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Spielzeit Glanzlichter! Trio Wanderer Nils Mönkemeyer Ralph Manno Anthony Spiri Mozart Piano Quartet Tetzlaff-Quartett

2 Zur Begrüßung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, es ist mir eine besondere Freude, auch in der Spielzeit 2016/2017 die Schirmherrschaft über die Accordate-Konzertreihe zu übernehmen. Für die 10. Spielzeit konnten erneut vier erstklassige Kammermusik- Ensembles gewonnen werden. Zum Saisonauftakt begrüßen wir im Aachener Krönungssaal drei französische Ritter: Das Trio Wanderer begeistert uns seit fünf Jahren als Artist in Residence und wurde nun auch in seiner Heimat mit einer ganz besonderen Ehre ausgezeichnet. Aufgrund ihrer herausragenden musikalischen Leistungen wurden die Mitglieder 2015 zu Rittern des Ordens der Künste und der Literatur ernannt. Im Januar dann treffen bei uns drei Meister ihres Fachs aufeinander: Ralph Manno (Klarinette), Anthony Spiri (Klavier) und Nils Mönkemeyer (Viola) sind als Solisten und Kammermusiker begehrte und vielfach ausgezeichnete Gäste im internationalen Konzertleben. Als Trio verheißen sie ein dreifach spannendes Konzert, auf das ich als Klarinettist natürlich besonders gespannt bin. Zwei seit Langem etablierte Formationen erleben Sie darüber hinaus mit dem Mozart Piano Quartet und dem Tetzlaff Quartett die einen spielen seit über 15, die anderen gar seit über 20 Jahren zusammen und präsentieren eine Auswahl aus ihrem umfangreichen Repertoire an Klavier- respektive Streichquartetten. Ich wünsche Ihnen anregende Musikerlebnisse und freue mich auf eine vielversprechende Accordate-Saison! Herzlichst Ihr Kazem Abdullah Generalmusikdirektor der Stadt Aachen Schirmherr von Accordate

3 Jahresprogramm Glanzlichter! 2. Oktober Abo-Konzert Russische Leidenschaft! Trio Wanderer (Klaviertrio) Rachmaninow, Schostakowitsch, Tschaikowsky 22. Januar Abo-Konzert Märchenerzählungen! Nils Mönkemeyer (Viola) Ralph Manno (Klarinette) Anthony Spiri (Klavier) Bruch, Martinu, Mozart, Schumann 19. März Abo-Konzert Musikalische Poesie! Mozart Piano Quartet (Klavierquartett) Brahms, Saint-Saëns 30. Juni Abo-Konzert Zauberklänge! Tetzlaff-Quartett (Streichquartett) Bartók, Mozart, Schubert

4 Liebe Musikfreunde, Accordate Kammermusik in Aachen e.v. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kammermusik in Aachen. Accordate wurde 2007 gegründet und ist ein Bürgerprojekt. Accordate steht unter der Schirmherrschaft des Generalmusikdirektors der Stadt Aachen, GMD Kazem Abdullah. Kammerkonzerte Unsere Konzerte finden im Krönungssaal des Rathauses in Aachen statt, dem schönsten und bedeutendsten profanen Saal der Stadt, und zwar immer an einem Sonntag um 18 Uhr. In jeder Spielzeit bieten wir Ihnen 4 Kammerkonzerte an mit einem vielfältigen Programm auf internationalem Spitzenniveau. Diese Konzerte können abonniert werden. Zusätzlich präsentieren wir Ihnen bei Gelegenheit Sonderkonzerte außerhalb des Abonnements, bei denen Abonnenten immer ein Vorrecht auf die besten Plätze haben. Das hohe Niveau der Konzerte ist auf Dauer gesichert. Der Musikjournalist Pedro Obiera gibt um 17 Uhr im Weißen Saal des Rathauses eine Einführung in das Abendprogramm. Jugendförderung Accordate fühlt sich der Jugendförderung in Aachen und der ganzen Region besonders verpflichtet. - Wir veranstalten Meisterkurse unter der Leitung von bei Accordate auftretenden Künstlern sowie sonstiger Hochschullehrer oder überragender Solisten für die besten Musikschüler in Aachen und der Region sowie für Musikstudenten. - Wir gewähren Kindern in Begleitung ihrer Eltern bzw. Lehrer freien Eintritt in unsere Konzerte und Studenten den Eintritt zu einem Sonderpreis. - Wir präsentieren die Reihe Familienkonzerte für Familien mit Kindern (für Vorschulkinder und Schulkinder) in der Musikhochschule Aachen. - Wir veranstalten das jährliche Sinfoniekonzert der Musikhochschule Aachen zugunsten des Fördervereins der Musikhochschule. - Wir stiften einem besonders begabten Studenten der klassischen Gitarre im Turnus kostenfrei eine wertvolle Gitarre als Stipendium. - Wir bieten laufend einmalige Projekte der Jugendförderung an.

5 Etwas Besonderes in der Konzertlandschaft Aachens, unser Beitrag zur musikalischen Bildung der Jugend: Eintritt frei für Kinder und Schüler Es steht zu jedem Konzert ein großzügiges Kontingent von Freikarten für Kinder und Schüler zur Verfügung (s. Preise). Sonderangebot an Studenten Sonderpreis 10, nur an der Abendkasse Sie möchten auch dabei sein als... Abonnent? gelegentlicher Konzertbesucher? Vereinsmitglied? Sponsor? Donator oder Freund? Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerbegünstigt. Accordate bereichert das Musikleben in Stadt und Region und leistet seinen Beitrag dazu, das musikalische Profil von Aachen als Musikstadt und als Oberzentrum zu schärfen. Seien auch Sie dabei. Herzlich willkommen bei Accordate! Anna Kusen Geschäftsführerin Professor Hans-Werner Huppertz Künstlerischer Leiter After-Concert-Dinner im Ratskeller in Gegenwart der Künstler Möchten Sie den Konzertabend in angenehmer Runde ausklingen lassen? Accordate spielt immer an einem Sonntag um 18 Uhr. Dies gibt Ihnen Gelegenheit, aus einem Konzertabend ein rundherum gelungenes Fest zu machen. Küchenchef Maurice de Boer bietet immer Kulinarisches an: Wählen Sie ein Menu oder vielleicht nur ein Tellergericht. Der Ratskeller freut sich über Ihre Tischreservierung unter Telefon , Stichwort Accordate.

6 1. Abo-Konzert Sonntag 2. Oktober 2016, 18 Uhr Krönungssaal Rathaus Aachen Trio Wanderer (Klaviertrio) Vincent Coq (Klavier) Jean-Marc Phillips-Varjabédian (Violine) Raphael Pidoux (Violoncello) Russische Leidenschaft! In der 4. Spielzeit als Artists in Residence hat unser Trio ein rein russisches Programm ausgewählt und gewährt uns mit diesem Abend einen tiefen Einblick in die russische Seele. Ein deutlicher Wesenszug dieser Seele ist sicher die Melancholie und das tiefe Durchleben traurigster Momente. Das Konzert wird eröffnet durch das erste Trio von Rachmaninow. Obwohl der Komponist erst neunzehnjährig zur Entstehungszeit war, zeigt das Trio Nr. 1 in g-moll ein unglaubliches Spektrum an Klangfarben. Seine kompositorische Nähe zum abschließenden Trio in a- Moll von Tschaikowsky zeigt das Werk nicht nur durch den ebenso als dramatischen Höhepunkt verwendeten Trauermarsch. Schostakowitschs Trio op. 67 ist dem Andenken an den russischen Musikwissenschaftler Iwan Sollertinski gewidmet und drückt aus, wofür die Worte fehlen, um den großen Schmerz auszudrücken, der mein ganzes Wesen quält (Schostakowitsch). Trio

7 Programm Rachmaninow Schostakowitsch Tschaikowsky Wanderer

8 2. Abo-Konzert Sonntag 22. Januar 2017, 18 Uhr Krönungssaal Rathaus Aachen Nils Mönkemeyer (Viola) Ralph Manno (Klarinette) Anthony Spiri (Klavier) Märchenerzählungen! Über ein großes Spektrum an Klangfarben verfügt die Besetzung Viola, Klarinette und Klavier. Sie hat Mozart, Schumann und Bruch angeregt, wunderbare Meisterwerke zu schaffen, in denen alle drei Instrumente selbstbewusst und gleichberechtigt nebeneinander stehen können. Die musikalische Spannung der Märchenbilder und Märchenerzählungen Schumanns spiegeln und verdichten die dramatische gesundheitliche Entwicklung des Komponisten. Max Bruch schuf sein op. 83 in bester romantischer Tradition. Er lässt jedes Instrument mit seiner eigenen Klangfarbe an der Gestaltung der reichen Melodien teilhaben. Martinu huldigt in seiner Sonatine dem Pariser Jazz der 30er Jahren. Gekonnt werden Jazzeinflüsse mit folkloristischen Wurzeln gemischt und von einer lebendigen Rhythmik zusammengehalten. Am Ende steht Mozarts traumhaftes Kegelstatt Trio, zugleich Ausgang und Höhepunkt dieses musikalischen Genres. Mönkemeyer

9 Programm Bruch Martinu Mozart Schumann Manno Spiri

10 3. Abo-Konzert Sonntag 19. März 2017, 18 Uhr Krönungssaal Rathaus Aachen Mozart Piano Quartet (Klavierquartett) Paul Rivinius (Klavier) Mark Gothoni (Violine) Hartmut Rohde (Viola) Peter Hörr (Violoncello) Musikalische Poesie! Camille Saint-Saëns Barcarole in F-Dur op. 108 von 1898 war ursprünglich konzipiert für Violine, Cello, Harmonium (oder Orgel) und Klavier. Bei der Uraufführung hat der Komponist selbst die Harmonium-Stimme übernommen hat Saint-Saens eine Version für die klassische Klavierbesetzung erstellt. Das Klavierquartett in E-Dur war jahrzehntelang unbekannt und nicht veröffentlicht. Wahrscheinlich wurde das Frühwerk nicht einmal zu Lebzeiten des Komponisten aufgeführt. Glücklicherweise ist es dennoch der Nachwelt erhalten geblieben, und es erfreut den Zuhörer mit wunderschönen Kantilenen und überbordender Spielfreude, die ihre Anlehnung an die künstlerischen Vorbilder Liszt und Schumann weder verleugnen können noch wollen. Das Klavierquartett in A-Dur op. 26 von Johannes Brahms stammt aus dem Jahre 1861 und hatte 1863 seine Uraufführung mit dem Komponisten am Klavier. Deutlich ist der Einfluss Franz Schuberts nicht nur in allen Sätzen zu hören, mit 50 Minuten Aufführungsdauer strebte Brahms in seinem längsten Kammermusikwerk auch die himmlichen Längen seines Vorbildes an. Mozart

11 Programm Brahms Saint-Saëns Piano Quartet

12 4. Abo-Konzert Sonntag 30. April 2017, 18 Uhr Krönungssaal Rathaus Aachen Tetzlaff Quartett (Streichquartett) Christian Tetzlaff (Violine) Elisabeth Kufferath (Violine) Hanna Weinmeister (Viola) Tanja Tetzlaff (Violoncello) Zauberklänge! Das Tetzlaff Quartett stand schon lange oben auf unserer Wunschliste. Wir sind sehr froh und stolz, dass diese Ausnahmemusiker endlich in Aachen zu hören sein werden. Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett KV 421 ist eines seiner bekanntesten Quartette. Es ist das zweite von sechs Werken, die Mozart seinem großen Kollegen und Mentor, Joseph Haydn, gewidmet hat. Es ist das einzige in Moll unter den zehn großen Streichquartetten Mozarts, und hier nimmt er bereits zahlreiche Ausdrucksformen späterer großer d-moll-werke vorweg, vom Klavierkonzert KV 466 bis zum Requiem. Seine Kompositionen für Streichquartett hatten eine zentrale Bedeutung für Béla Bartók. Bereits im Alter von siebzehn schrieb er sein erstes Werk für diese Besetzung, es sollten sechs große Quartettkompositionen folgen. Von diesen sechs Quartetten Bartoks nimmt sicher das vierte die prominenteste Stellung ein. Von Juli bis September 1928 schrieb Bartók dieses in Ausdruck, technischem Anspruch, klanglicher Raffinesse und formeller Struktur einzigartige Werk. Obwohl es im 20. Jahrhundert geschrieben wurde, zieht es den Zuhörer in eine faszinierende Welt kontrapunktischer Logik, klassischer Symmetrie und zeitloser Eleganz. Franz Schuberts letztes Quartett, entstanden 1826, ist von großer visionärer Kraft. Es sprengt die beschauliche Welt des Biedermeier. Formelle Grenzen des Zeitgeschmacks existieren nicht. Schon der erste Satz mit allen Wiederholungen dauert länger als ein ganzes Quartett von Joseph Haydn. In nur elf Tagen, vom 20. bis 30. Juni 1826, brachte Schubert die Partitur des gewaltigen G-Dur-Quartetts zu Papier. Tetzlaff

13 Programm Bartók Mozart Schubert -Quartett

14 5 Internationaler Wettbewerb für Studierende der klassischen Gitarre (solo) an Musikhochschulen 7 Deutschland Österreich Schweiz Benelux Der Wettbewerb findet jährlich im April statt. Musikhochschule Aachen, Theaterplatz 16, Aachen 19. bis 23. April 2017 Vorrunde Samstag Halbfinale Sonntag Finale Sonntag Preise 1. Preis Preis Preis und 5. Preis 500 Der Eintritt für Zuhörer ist frei.

15 Der Aachener Gitarrenpreis in der Musikstadt Aachen! Gitarrenkonzerte in der Musikhochschule Internationaler Wettbewerb Die Preisgelder des Aachener Gitarrenpreises werden gestiftet von: Dres. Stefan und Larissa Arens Karl Hütten S Shirley und Manfred Taeter Informationen

16 Preise - Tickets Zu jedem Konzert gibt es Tickets im freien Verkauf; damit dies so bleibt, haben wir die Abonnentenzahl auf 500 Abonnenten festgeschrieben. Für manche Konzerte waren allerdings alle Tickets bereits vor Öffnung der Abendkasse vergriffen (ausverkauft). Bestellformular: Unter finden Sie ein Bestellformular für alle Konzerte der laufenden Spielzeit. Preise: inkl. VVG, Kategorien (siehe rechts) Keine weiteren Ermäßigungen Die bei Accordate auftretenden Künstler gastieren weltweit an führenden Häusern. Unsere Eintrittspreise sind im Vergleich dazu äußerst günstig. Angesichts der Erstklassigkeit unseres musikalischen Angebots, unseres vielfältigen Engagements im Bereich der Jugendförderung und der günstigen Preise können wir keine weiteren Ermäßigungen gewähren. Jugend frei (Kinder Schüler) Zu jedem Abo-Konzert steht ein großzügiges Freikontingent für Kinder und Schüler zur Verfügung. Beim Erwerb einer Eintrittskarte erhalten Eltern bzw. Lehrer Freikarten für ihre Kinder bzw. Schüler. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Accordate direkt: kusen@accordate.de oder Telefon Studenten Studenten (und Schüler ohne Eltern bzw. Lehrer) erhalten bei jedem Abo-Konzert an der Abendkasse ab 16:45 Uhr Tickets der Kategorie 3 zum Sonderpreis von 10. Reservierungen sind nicht möglich. Informationen Telefon , auch AB kusen@accordate.de

17 Abonnementbedingungen Die Abonnentenzahl ist auf 500 Plätze begrenzt. Dieses Kontingent ist zurzeit erschöpft; wir führen allerdings bereits eine Warteliste. Wenn Sie Interesse an einem Abonnement haben, dann tragen wir Sie gern in diese Warteliste ein. Bitte melden Sie sich umgehend. Ein Abonnement verlängert sich automatisch, wenn es nicht bis zum 1. Juli schriftlich gekündigt ist. Ein Abonnement ist für die sog. 4 Abonnement-Konzerte - nicht für die Sonderkonzerte - möglich. Mit einem Abonnement sichern Sie sich einen festen Platz zu günstigen Bedingungen. Bitte beachten Sie den erheblichen Preisvorteil bei einem Abonnement: Abo-Preise gelten für 4 Konzerte; eines der 4 Konzerte ist bei einem Abonnement im Vergleich zum Erwerb von Einzeltickets frei. Kategorie 1 90 Kategorie 2 72 KATEGORIEN Kategorie 1 Mittelblöcke 1. bis 8. Reihe Flügelblöcke 1. bis 4. Reihe Fensterblöcke 1. bis 3. Reihe Die Plätze der Kat. 1 sind im Abonnement unseren Förderern vorbehalten. Sie interessieren sich für ein Abonnement in der Kat. 1 und möchten sich zugleich als unser Donator oder Freund für die Musikkultur in Aachen engagieren (s. Förderung)? Dann nehmen Sie bitte direkt Kontakt zu uns auf (kusen@accordate.de oder Telefon ). Kategorie 2 alle anderen nummerierten Plätze Kategorie 3 (Abonnement nicht möglich) nicht-nummerierte Plätze hinter den nummerierten Plätzen in den Flügel- und Fensterblöcken, freie Platzwahl Der Abo-Ausweis ist eine Dauerkarte für die ganze Spielzeit und ist übertragbar; Sie könnten ihn im Fall einer Verhinderung an Musikfreunde in Ihrem Umfeld weitergeben. Informationen Telefon , auch AB kusen@accordate.de

18 Ein Dankeschön an unsere Donatoren Hildegard Berger Prof. Christoph Berger Hans-Jürgen Bohlen Brigitte Born Christel Brünn Dieter Brünn Ernst Cremer Maurice de Boer Claire Debrus Gabrielle de Rop Marie-Louise Dyckerhoff Dr. Götz Dyckerhoff Dr. Peter Eckert Ingrid Endrikat Prof. Klaus Endrikat Dr. Karl Ermert Renate Frank-Thomas Dr. Andreas Frick Susanne Gartner Bruni Gustav Dr. Manfred Gustav Dr. Marc Gustav Claudia Heck Dr. Erich Heck Helga Heine-von Kirchbach Hans-Günther Heinrigs Barbara Herder Ernst Heusch Stephanie Hoeck Adelheid Hövener Barbara Hoppe-Vennen Karl Hütten Gyde Jung Dr. Dieter W. Jung Dr. Christa Kleu Ursula Krügler Peter Krügler Dr. Wolfgang Kurth Marlies Landgrebe Dr. Christiane Mandelartz Dr- Ludwig Mandelartz Maria Melder Dr. Wilfried Melder Monika Menzel Marion Milbrandt Gisela Mohr

19 Dr. Günther Mohr Gabriele Neumann Pedro Obiera Lilli Philippen Dr. Jutta Poensgen Eva Rother Christian W. Rother Hildegard Rütten Dieter Schaffrath Renate Schäfer Benedikt Schultheis Ursula Schultheis Christoph Schuster Rosemarie Seiz-Backé Birgit Sommer-Heinrigs Dorea Sommer Horst Sommer Ingrid Steller Shirley Taeter Manfred Taeter Meike Thüllen Theo Thüllen Herma Tietze Prof. Jürgen Tietze Ruth Trommler Dr. Walter Vennen Gertrud Maria Vögeli Dr. Hanns-Joachim Vögeli Dr. Gottfried von Kirchbach Dr. Gerhard Wahner Alexandra Wegmann Veronika Weiß Hannemarie Wirtz Dr. Franz Wirtz Helga Zander Hubert Zander Juliane Zimmermann

20 Ein Dankeschön an unsere Freunde Dr. Larissa Arens Dr. Stefan Arens Helmut Bergrath Daniel Brech Ursula Breuer Thomas Ermrich Eugen Ewig Carmen Fohmann Maria Hagen Dr. Franz-Josef Hagen Lara Markus Dr. Anja Ossenbühl Dr. Dirk Ossenbühl Harald Redle Dr. Margrethe Schmeer Andreas Schmeer Karl-Peter Ströbele Wolfgang Tobien Dr. Cornelia van Eys Irmgard Wangerin Annette Wobbe Bernhard Wobbe Zimmermann Sophie Markus Zittel

21 Ein Dankeschön an unsere Mitglieder Gisela Ansorge Dr. Larissa Arens Dr. Stefan Arens Ruth Balmus Dr. Juliana Basch Silke A. Bastian Gisela Bauer Alfred Beaujean Alwine Beckmann Helmut Bergrath Erika Böhnert Brigitte Born Angela Böttger Helmut Brandts Daniel Brech Christel Brünn Dieter Brünn Gretel Dahmen Manfred Dickau Angelika Dreiack Marie-Louise Dyckerhoff Dr. Götz Dyckerhoff Dr. Peter Eckert Trude Eller Prof. Fritz Eller Ingrid Endrikat Prof. Hermann Engels Thomas Ermrich Eugen Ewig Katharina Franck Sabine Frese Prof. Erich Frese Susanne Gartner Dr. Juliane Gohla Prof. Ulla Graf Arno Graf Erika Grein Susanne Gross-Braken Dr. Manfred Gustav Dr. Marc Gustav Helga Heine-von Kirchbach Hans-Günther Heinrigs Dr. Tobias Hellenbroich Dr. Peter Helmer Martina Herbort Heinz Herbort Barbara Herder Stephanie Hoeck Barbara Hoppe-Vennen Prof. Hans-Werner Huppertz Karl Hütten Andrea Jansen Hans Kauhsen Helmut Kiefer Margrit Kischkat-Gaspar Cornelia Knie-Hengelbrock Prof. Dieter Kreidler Prof. Waltraut Kruse Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr Anna Kusen Isa Langer Prof. Ulrich Langer Martina Lechner Heide Lössner Prof. Bernhard Lüscher Dr. Juliane Lüscher-Firzlaff Friederike Mach Brigitte Meier-Pohlenz Walter Mengler Monika Menzel Renate Miebach Marion Milbrandt Prof. Herbert Nobis Hans-Jürgen Ockenfels Martha Philipps Dr. Herbert Philipps Barbara Plüger Prof. Walter Plüger Dr. Jutta Poensgen Prof. Rainer Pohlenz Lic.Phil. Karl-Helmut Reuther Renate Schäfer Lilian Schalek Heide Schebesta Dr. Margrethe Schmeer Liesel Schotte Benedikt Schultheis Greta Seidler Birgit Sommer-Heinrigs Dorea Sommer Horst Sommer Miriam Steffens Marlies Strauch Beate Strötgen Prof. Günter Subklew Meike Thüllen Prof. Jürgen Tietze Wolfgang Tobien Ruth Trommler Hans-Gerd Vogelsberg Dr. Gottfried von Kirchbach Dr. Walter Vennen Dr. Leo P. Vossen Irmgard Wangerin Veronika Weiß Hans Wimmer Helmut Wittkemper Edeltraud Wojtolla Henry Wojtalla Hubert Zander Dr. Karin Zimmermann Markus Zittel

22 Sie möchten sich als Vereinsmitglied bei Accordate für die Musikkultur in Aachen engagieren? Mitgliedsbeitrag Jahr (steuerbegünstigt): für Einzelpersonen 25 Wir veröffentlichen Ihren Namen. für Firmen 250 Wir veröffentlichen Ihr Firmen-Logo.

23 r Partner Freie Platzwahl 15 Euro Jugend frei Partner Freie Platzwahl 15 Euro Jugend frei Kinderkonzert r Karl Hütten Karl IlonaHütten Kerres Ilona Kerres Thomas Birmanns Thomas Birmanns Alexander Eßer Alexander Eßer Kinderkonzert Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Lohn- & Finanzbuchführung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Lohn- & Finanzbuchführung, Kostenrechnung, Grenzüberschreitende Seuerberatung, Unternehmensberatung Kostenrechnung, Grenzüberschreitende Seuerberatung, Unternehmensberatung und -Bewertung, Unternehmenskauf- und Nachfolgeberatung und -Bewertung, Unternehmenskauf- und Nachfolgeberatung Aachen Aachen Giselastraße Giselastraße 11 Fax ( Fax(0241) (0241) ( info@aquis.de info@aquis.de Internet: Internet: Fremdsprachen: Ital. Fremdsprachen: Engl., Engl., Franz., Franz., Ital. Spielzeit ula der omsingschule Aachen Spielzeit Wir danken unseren Sponsoren für die vielfältige Unterstützung Internat. derder Marken: Internat.Interieur Interieur Marken: Flament, Lambert, P. Frey, etc. Rathausverein Aachen e.v. Flament, Lambert, P. Frey, etc. Elektrotechnik Anton Anton Beckers Elektrotechnik Beckers Meisterbetrieb Meisterbetrieb Couven EuropaGymnasium Bilingual Englisch Aufpolstern und Neubeziehen Ihrer Aufpolstern und Neubeziehen Ihrer Polstermöbel Exklusive Anfertigung Polstermöbel Exklusive Anfertigung von Tisch-, Bettwäsche und Dekoravon Tisch-, Bettwäsche und Dekorationen Original Biedermeier-Möbel tionen Original Biedermeier-Möbel Theaterstraße Aachen Theaterstraße Aachen Telefon Fax Telefon Fax

24 Hauptsponsoren

25 Ein Dankeschön an alle Sponsoren für ihre großzügige Unterstützungula der omsingschule und das damit verbundene Aachen kulturelle Engagement. Ein Dankeschön an alle Sponsoren r für Freie ihreplatzwahl großzügige UnterstützungSpielzeit ( ( und15das Euro damit verbundene Jugend freiengagement. kulturelle 2009 Kinderkonzert Karl Hütten Karl Hütten Ilona Kerres Ilona Kerres Thomas Birmanns Thomas BirmannsAlexander Eßer Alexander Eßer Sponsoren Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Lohn- & Finanzbuchführung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Lohn- & Finanzbuchführung, Kostenrechnung, Grenzüberschreitende Unternehmensberatung Kostenrechnung, Grenzüberschreitende Seuerberatung,Seuerberatung, Unternehmensberatung und -Bewertung, Unternehmenskaufund Nachfolgeberatung und -Bewertung, Unternehmenskaufund Nachfolgeberatung Aachen Giselastraße Aachen Giselastraße 1 Fax (0241)Fax 4 46(0241) info@aquis.de Internet: info@aquis.de Internet: Fremdsprachen: Engl., Franz., Ital. Franz., Ital. Fremdsprachen: Engl., Karl Hütten Ilona Kerres Thomas Birmanns Alexander Eßer ula der ula der omsingschule omsingschule Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Lohn- & Finanzbuchführung,Aachen Aachen Kostenrechnung, Grenzüberschreitende Seuerberatung, Unternehmensberatung Karl Hütten und -Bewertung, Unternehmenskaufund Nachfolgeberatung Ilona Kerres r r Thomas Birmanns Aachen Giselastraße 1 Alexander Eßer Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, Lohn- & Finanzbuchführung, Fax (0241) 4Grenzüberschreitende Seuerberatung, 62-0 ( 4 46 Freie Platzwahl Kostenrechnung, Unternehmensberatung undfreie -Bewertung, Unternehmenskauf- und Nachfolgeberatung Platzwahl info@aquis.de 15 EuroInternet: Aachen Giselastraße 1 Fremdsprachen: Franz., 15 Euro Engl., frei Ital. Fax (0241) Jugend ( Jugend frei info@aquis.de Internet: Fremdsprachen: Engl., Franz., Ital. Sponsoren erstützung r Spielzeit Spielzeit renate m. schäfer preusweg 39a aachen fon 0241 / fax 0241 / mobil / rm-immo@t-online.de Kinderkonzert m Kinderkonzert Elektrotechnik Anton Beckers Meisterbetrieb Elektrotechnik Anton Beckers Meisterbetrieb immobilien Internat. Interieur der Marken: Flament, Lambert, P. Frey, etc. Internat. Ihrer Interieur der Mark Aufpolstern und Neubeziehen Flament, Lambert, P. Frey, Polstermöbel Exklusive Anfertigung von Tisch-, Bettwäsche und DekoraAufpolstern und Neubeziehen I tionen Original Biedermeier-Möbel Polstermöbel Exklusive Anfertig Theaterstraße Aachen von Tisch-, Bettwäsche und Dek Telefon Fax Biedermeier-Mö tionen Original Theaterstraße Aac Telefon Fax 316 Karl Hütten Ilona Kerres Thomas Birmanns Alexander Eßer Internat. Interieur der Marken: Flament, Lambert, P. Frey, etc. Elektrotechnik Anton Beckers Meisterbetrieb sse, Lohn- & Finanzbuchführung, de Seuerberatung, Unternehmensberatung und Nachfolgeberatung Aufpolstern und Neubeziehen Ihrer Polstermöbel Exklusive Anfertigung von Tisch-, Bettwäsche und Dekorationen Original Biedermeier-Möbel Theaterstraße Aachen Telefon Fax :// Intern Flame Elektrotechnik Anton Beckers Meisterbetrieb Aufpol Polster von Tis tionen Theate Telefo d a n i e l b r e c h PIANOsolo Internat. Interieur der Marken: Flament, Lambert, P. Frey, etc.

26 Impressum Kammermusik in Aachen e.v. Klara-Fey-Straße Aachen Professor Hans-Werner Huppertz (künstlerische Leitung) Schenkendorfstr Krefeld Telefon huppertz@accordate.de Anna Kusen (Geschäftsführung) kusen@accordate.de Telefon Telefax info@accordate.de Vereinsregister 73 VR 4455 Amtsgericht Aachen Bankverbindung Sparkasse Aachen Konto BLZ IBAN: DE BIC: AACSDE33XXX Dr. Manfred Gustav Brigitte Born Karl Hütten Professor Klaus Endrikat Pedro Obiera frank druck+medien Renate Frank-Thomas Vorstandsvorsitzender Stellvertreterin und Schriftführerin Schatzmeister (komm.) Konzeption und Entwurf Logo-Design Musikkommentare Einführung in das Abendprogramm 17 Uhr Weißer Saal Satz/DTP Realisation/Druck

27 sparkasse.de Begeistern ist einfach. Wenn Kunst und Kultur nachhaltig gefördert werden. Die Sparkasse engagiert sich in der Region für eine lebendige Kulturlandschaft.

28 Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst. Marie von Ebner-Eschenbach Lukasstraße Aachen 0241 / info@frankdruckmedien.de

29

30 Lesen ist Abenteuer im Kopf. Und weil jeder Kopf anders ist, beraten wir Sie individuell! Buchhandlung Schmetz am Dom fein kompetent persönlich Münsterplatz Aachen Tel Fax FECHTEN IST WIE BOXEN AUF DEM SCHACHBRETT. AACHEN DÜREN HEINSBERG Voller Einsatz für die Interessen unserer Mandanten auf höchstem juristischen Niveau ist für uns selbstverständlich. Wir sind für Sie da. Telefon Elektrotechnik Anton Beckers Meisterbetrieb Exakt im Takt, korrekt, kompetent, harmonisch im Ton Elektroinstallation Elektroreparaturen Hausgerätereparaturen aller Fabrikationen Antennen-SAT-Anlagen Power-Net EIB Malmedyer Straße Aachen Telefon 0241/ Telefax 0241/ Mobil 0177/ postfach@elektro-anton-beckers.de

31 Dipl.-Volkswirt Karl Hütten Steuerberater Fb. Internationales Steuerrecht Thomas Birmanns Steuerberater Ilona Derks Steuerberaterin Fb. Internationales Steuerrecht Dipl.-Kaufmann Alexander Eßer Steuerberater Doris Virnich Steuerberaterin Claudia Kirchbaum Steuerberaterin Dipl.-Kauffrau Irina Kühltau Steuerberaterin Steuererklärungen und Jahresabschlüsse Lohn- & Finanzbuchführung Kostenrechnung Internationales Steuerrecht Unternehmensberatung und -bewertung Erbschafts- / Schenkungs- und Nachfolgeberatung Englisch Französisch Italienisch Spanisch Russisch Giselastraße 1 D Aachen T +49 (0)241 / info@aquis.de F +49 (0)241 / Markt Aachen Telefon info@ratskeller-aachen.de

32 Kammermusik in Aachen e.v. ware Das Leben Ein IRrtum Ohne Musik Ohne Musik Ein IrRtum ware Das Leben Friedrich Nietzsche

Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen.

Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Kammermusik in Aachen e.v. Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Spielzeit 2014 2015 Vielsaitig! Leipziger Streichquartett

Mehr

Spielzeit. Prachtvoll! Trio Wanderer & Christophe Gaugué Dorothee Oberlinger & Giuliano Carmignola Klenke-Quartett Miklós Perényi & Benjamin Perényi

Spielzeit. Prachtvoll! Trio Wanderer & Christophe Gaugué Dorothee Oberlinger & Giuliano Carmignola Klenke-Quartett Miklós Perényi & Benjamin Perényi Kammermusik in Aachen e.v. Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Spielzeit 2015 2016 Prachtvoll! Trio Wanderer & Christophe

Mehr

Spielzeit Jahre Accordate mit großen Interpreten!

Spielzeit Jahre Accordate mit großen Interpreten! Kammermusik in Aachen e.v. Sehr frei übersetzt: Ihr Musiker, stimmt eure Instrumente und spielt auf. Seien auch Sie mit dem Herzen dabei - für Aachen. Spielzeit 2017 2018 10 Jahre Accordate mit großen

Mehr

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence"

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16 mit dem BSQ als quartet in residence" und Solisten, Gästen und Mitgliedern der Bamberger Symphoniker - Bayer. Staatsphilharmonie Raul Teo Arias (1. Violine), Andreas

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch escher onzert bende 019 27. Januar 2019, 17.00 Uhr 24. Februar 2019, 17.00 Uhr 31. MÆrz 2019, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch Liebe Musikinteressierte Sie erhalten das 19. Programm

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 9.0.200 Mozart Piano Quartet (Berlin) Mahler, Klavierquartettsatz

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte 2 4 7 0 2 6.0.2007 23.0.2007 3..2007 20..2007.0.2008 26.02.2008.03.2008 Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Sibylla Rubens, Sopran/Justus Zeyen,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen, Vita

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen,  Vita Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, 37077 Göttingen, www.johann-sebastian.de Vita Johann Sebastian Sommer, Violoncello, studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe bei C. Kanngiesser,

Mehr

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse

Kegelstadtmeisterschaft 2009 Einzelwertung - Damen - Endergebnisse Einzelwertung - Damen - Rang Keglerin Volle Volle 1. DG Volle Volle 2. DG 1. + 2. DG Volle Volle 3. DG Total 1 Klonisch Michaela 130 132 262 122 121 243 505 128 132 260 765 2 Wolters Anne 128 124 252 129

Mehr

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey. 5.-7. MAI 2017 PROGRAMM Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey www.harnoncourttage.at ALLE FACETTEN DER MUSIK NIKOLAUS HARNONCOURT TAGE 2017 Die Kulturlandschaft rund

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Kammermusik Konzerte 2002/2003

Kammermusik Konzerte 2002/2003 77. Saison Kammermusik Konzerte 2002/2003 GESELLSCHAFT FÜR KAMMERMUSIK BASEL.0.2002 Liederabend Christian Gerhaher 2.0.2002 Carmina Quartett (Zürich)/Rolf Lislevand, Gitarre..2002 Angell Trio (London)..2002

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett N Merel Quartett N Ruth Ziesak N Alasdair Beatson N Christian

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen Kapitelsaalkonzerte auf der Burg Lüdinghausen Konzertreihe 2015 1 Sehr geehrter Herr/Frau Herzlich willkommen bei der Musica Camerata Lüdinghausen. Sie haben sich mit Ihrem Kauf Ihres Abonnements für schöne

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine Wir laden alle Mitglieder der Freunde-junger-Musiker-München sehr herzlich zum Eröffnungskonzert der Musikferien 2019 am Dienstag, den 2. Januar 2019 um 19.30 Uhr in die Schlossberghalle, Vogelanger 2,

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr Programm konzerthaus.de/brahms-marathon konzerthaus.de/brahms-marathon SONNTAG 22. APRIL 2018 11.00 20.30 UHR Ein ganzer Tag im Konzerthaus

Mehr

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio Fachbereich Streichinstrumente Violoncello Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe April 2016 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Matthias Pannes Violoncello

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Mittwoch, 28. November 2018

Mittwoch, 28. November 2018 BENEFIZKONZERT KLASSIK TRIFFT JAZZ Mittwoch, 28. November 2018 Konzertsaal Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Urbanstraße 25 KONZERT YEHUDI MENUHIN LIVE MUSIC NOW STUTTGART

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Ihre Ansprechpartnerin: Dorothee Schumacher, 1. Vorsitzende, Rathausgasse 40, Birkenfeld Tel / ;

Ihre Ansprechpartnerin: Dorothee Schumacher, 1. Vorsitzende, Rathausgasse 40, Birkenfeld Tel / ; Förderverein Freundeskreis Musik aus Dresden e.v. Rathausgasse 40 75217 Birkenfeld Telefon 0 72 31 / 47 17 69 info@musik-aus-dresden.de www.musik-aus-dresden.de pro arte Königsbach-Stein e.v. Gesellschaft

Mehr

KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen. KK- Illwerkeschießen

KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen. KK- Illwerkeschießen KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen KK- Illwerkeschießen 03.09. und 04.09.2010 Klasse:VIW Jungschützen Rang 1 Total 1. Wachter Dominik Illwerke 197 197 2. Fleisch Daniel

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Sonntag, 25. Februar 2018 Freundesgaben der Musik Klarinettenquintette von Mozart und Brahms

Sonntag, 25. Februar 2018 Freundesgaben der Musik Klarinettenquintette von Mozart und Brahms Konzerte in der Schifferkirche St.-Maximilian zu Ruhrort Sonntag, 25. Februar 2018 Klarinettenquintette von Mozart und Brahms Sonntag, 22. April 2018 Gitarre Plus Samstag, 29. September 2018 Konzert für

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com

DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com Von der Wiener Klassik bis in die Spätromantik. In der vierten RESOUND-Saison spannen wir einen musikalischen Bogen vom 18. ins

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Name, Vorname: Tel./Fax: Kontoinhaber (falls abweichend von o.a. Daten):

Name, Vorname: Tel./Fax:   Kontoinhaber (falls abweichend von o.a. Daten): Hiermit ermächtige ich Sinfonietta Regio e.v. einmalig einen Betrag in Höhe von als Spende von meinem Konto abzubuchen. (Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig. Ab einer Spendenhöhe von 25 können Sie von

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

Sportabzeichen Stützpunkt Kreuzau

Sportabzeichen Stützpunkt Kreuzau Bestenliste 2017 Sportabzeichen Stützpunkt Kreuzau Filter: mit Prüfung, Gruppe: Bewerber Öffentlicher Dienst, Stützpunkt (Oder-Verknüpfung) Mädchen und Frauen Mädchen 10 Jahre 800 m Lauf Weyermann, Freya

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Benefizkonzert. Lied & Lyrik. 24. Januar :00 Uhr EIN ROMANTIKPROJEKT. Samstag. Barbara Arneke. Andreas Arneke. Francis D.

Benefizkonzert. Lied & Lyrik. 24. Januar :00 Uhr EIN ROMANTIKPROJEKT. Samstag. Barbara Arneke. Andreas Arneke. Francis D. Benefizkonzert EIN ROMANTIKPROJEKT Samstag 24. Januar 2015 19:00 Uhr Lied & Lyrik Eintritt frei Spenden zugunsten des neuen Kunsthauses erbeten. Andreas Arneke Pianist Francis D. Peckhaus Lyrikerin Günter

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1. Ohndorfer Volkslauf 2004 Jahr- Laufen Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1 102 Bente Heiner 1964 Beckedorfer SV M 40 00:39:18 2 103 Moldenhauer Mario 1980 Privat M 20 00:41:00 3 202 Meyer

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 20.0.2009 Artis Quartett (Wien) Haydn, Streichquartett op. 20 Nr.

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Kegelstadtmeisterschaft 2017

Kegelstadtmeisterschaft 2017 Einzelwertung - Damen - Rang Keglerin Volle Räumen 1. DG Volle Räumen 2. DG 1.+2. DG Volle Räumen Finale 1 Iris Barborsick 108 58 166 116 51 167 333 12 8 172 2 Erika Diedrich 123 6 169 132 0 172 31 120

Mehr