BAD OEYNHAUSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAD OEYNHAUSEN"

Transkript

1 MOMENTE BAD OEYNHAUSEN STIMMUNGSVOLL WEIHNACHTLICHE LICHTER IM PARK HILFREICH GESCHENKTIPPS FÜR DAS FEST ZUM MITNEHMEN MÄRCHENHAFT DR. HANNA DOSE IM GESPRÄCH

2 3 UNSERE LEISTUNGEN: Konzeption Corporate Design Layout Text Fotografie Magazin Packaging Illustration Web Social Media Podcast und mehr Lust, uns kennenzulernen? hoch5.com Bünde Bielefeld Berlin hoch5_agentur hoch5agentur AUF EIN NEUES Liebe Bad Oeynhausenerinnen, liebe Bad Oeynhausener, liebe Gäste, Lichter die haben gerade in der Weihnachtszeit symbolischen Charakter. Sie vermitteln Zuversicht und Ruhe. Momente des Innehaltens wünsche ich auch allen Be sucher*innen, die sich in der Adventszeit die Weihnachtlichen Lichter im Park anschauen LEDs bringen den Kurpark zum Strahlen. Worauf Sie sich dabei im Detail freuen können, verraten wir Ihnen in dieser Ausgabe der. Geschenke. Die Adventszeit ist bekanntermaßen oftmals gar nicht so besinnlich, wie immer behauptet wird. Wer auf dem Weg zum vollen Gabentisch die Abkürzung nehmen möchte, findet in diesem Heft zahlreiche Geschenktipps. Einige davon stammen von den Mädchen und jungen Frauen von #SheDoesFuture. Sie werden von nun an regelmäßig aus ihrer Perspektive über das Leben in unserer Stadt schreiben. In der Rubrik Oeynhausener Momente ist erstmals ein Foto eines Lesers zu entdecken. Schicken auch Sie uns weiterhin Ihre Fotos per Mail! Wir sind gespannt auf Ihre Perspektiven auf unsere Stadt. Wenn Sie nach dem Lesen der informiert bleiben möchten, abonnieren Sie doch unseren Newsletter. Melden Sie sich jetzt unter staatsbad-badoeynhausen.de an. Nun aber viel Spaß beim Blättern und Schmökern. Einen Winter voll schöner wünscht Ihnen Alle Infos im Netz was ist wann wo los in Bad Oeynhausen? Wer sich über besondere An ge bote und Veranstaltungen informieren möchte, der kann dies zu jeder Zeit im Internet tun. Entweder auf der Seite staatsbad-oeynhausen.de oder auf der Facebook-Seite des Staatsbades: facebook.com/staatsbadbadoeynhausen. Einfach auf Ihre Beate Krämer gefällt mir klicken und schon sind Sie über alle News und Aktionen im Bilde. vorwort

3 hoch5.com KUNTEMEIER GMBH TIEFBAU Wir wünschen allen Kunden, Lesern, und Inserenten fröhliche Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr! Erd-, Pflaster-, Bagger-, Kanal-, Abbrucharbeiten und Kabelverlegung 10 5 inhalt Wir wünschen allen Kunden, Lesern, Geschäftsfreunden und Mitarbeitern fröhliche Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr! Im Meerbruch Bad Oeynhausen Telefon ( ) Fax ( ) info@kuntemeier.de 36 hoch5.com ANTJE HARK EXPERTEN FÜR HAAR & HAUT Herforder Str. 64 ANTJE HARK EXPERTEN FÜR HAAR & HAUT Bad Oeynhausen Tel.: / info@antjehark.de Wunderschöne Haarverdichtung oder Haarverlängerung mit der Firma Great Lenghts! Erleben Sie mehr Volumen und Farbspiele. Jetzt wird Ihr Traum von vollem, langen Haar wahr! In Bad Oeynhausen exklusiv nur bei uns! oeynhausener momente 10 Weihnachtliche Lichter im Park 16 Geschenktipps 23 Termine 28 Weihnachtliche DIYs 34 GOP: Ein sicheres Geschenk 36 Theater im Park: Wilder Tanz 42 HDZ: Überleben In deutschland 44 Das Dorf und der Tod Rehme bei Dunkelheit 46 Dr. Hanna Dose im Gespräch 50 Vorschau

4 6 7 Die Werre bei Hochwasser. Foto: Dirk Gieselmann

5 8 Winterliche Wittekindsburg. Foto: Klaus Schwagenscheidt 9 IHR FOTO IN DER NÄCHSTEN AUSGABE Zeigen Sie uns Ihre Oeynhausener Momente! Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto der Stadt, und mit etwas Glück ist es auf einer Doppelseite in der nächsten Aus gabe. Eine Galerie der Bilder veröffentlichen wir unter staatsbad- oeynhausen.de. Einsendungen bis zum 15. Februar an s.menacher@badoeynhausen.de.

6 10 11 WEIHNACHTLICHE LICHTER IM PARK VOM 28. NOVEMBER BIS 27. DEZEMBER LEUCHTEN KURPARK UND INNENSTADT FESTLICH

7 12 13 Elch Rudi Tausende kleine Lampen, strahlende historische Archi tektur und eine festlich erleuchtete Innenstadt. Vom 28. November bis zum 27. Dezember verwandelt sich das Zentrum Bad Oeynhausens in ein atmosphärisches Lichter meer. Die Weihnachtlichen Lichter im Park lassen den Kurpark täglich ab 16:00 Uhr leuchten. Auch die Innen stadt erstrahlt dann in diesem Zeitraum festlich. Für die Weihnachtlichen Lichter im Park wurden sämt liche Gebäude und zentrale Punkte des Kurparks leuchtend geschmückt. Auch um dem Infektionsschutz Rechnung zu tragen, ist die Beleuchtung als Rundgang angelegt, den man idealerweise durch eines der beiden großen Sternen tore an den Zugängen am Inowroclaw-Platz oder am Kur parkeingang beim Adiamo / Kaiser palais betritt. Der Weg führt durch den Kurpark, vorbei an allen strahlenden Ge bäuden und Bäumen sowie Fotopoints mit dem Elch Rudi. Leuchtende Innenstadt Nach dem Gang durch den Kurpark weist Rudi auch den Weg in die ebenfalls festlich geschmückte Innenstadt. Weihnachtliche Tannenbäume und fliegende Lichter teppiche erleuchten die Einkaufsstraßen. Bei dem Gang durch die Stadt stößt man in der Adventszeit immer wieder auf Rudi. Der Elch ist dabei nicht nur Wegweiser in die Innen stadt, er kann auch Gutes tun. Beim Weihnachtsshop der Tourist Information im Wandelgang der Wandelhalle (Öffnungszeiten: Montag Samstag, 17:00 19:00 Uhr) ist er als Weihnachtsanhänger für 12 Euro erhältlich. Davon gehen 5 Euro an das Ronald Mc Donald Haus Bad Oeyn hausen.

8 14 15 mieren, wird allen Besucher*innen der Weih Beeindruckende Zahlen Hinter der sinnlichen Atmosphäre im Park stecken beeindruckende Zahlen. Über nacht lichen Lichter im Park empfohlen, die LEDs in Lichterketten leuch AHA-Regeln zu halten. und kleineren Pflanzen. Für den Aufbau sowie bei der Wandelhalle in Prospektboxen zum Mitnehmen bereitliegt. den die vielen Lichter von KM Concept. Die Straßen. beleuchteten meln eiser durch die et Sie als Wegw e Angebot. Bum Rudi begleit gastronomisch den das vielfältige en. Beraten wer Sie traß ken ftss dec chä Ent uchteten Ges erle st. l hel selb r die Sie durch ch die Inhabe dur ist me el and Sie im Einzelh Firma aus Österreich hat sich auf die fest liche Beleuchtung von Weihnachtsmärkten, Innenstädten und Shoppingzentren spezi alisiert. Aktuelle Informationen und eventuell auf tretende, Coronabedingte Änderungen unter staatsbad-oeynhausen.de. Wir danken : einem Flyer, der an den Ein- und Aus gängen age Verkaufsoffene Sonnt ber am 06., 13. & 20. Dezem Park! Sponsoren im wichtigen Informationen gibt es zudem in i hänger Rud Weihnachtsan rechten rem Shop im n: Erhältlich in unse Öffnungszeite der Wandelhalle, Wandelgang 17:00 19:00 Uhr. von stag Montag Sam de ans n 5 Euro als Spen hiervon gehe hausen. Oeyn Preis 12 Euro, Bad s Hau d Ronald McDonal Objekte unserer elemente Sternenflitzer zu er kennen. Alle a rbeitete E ein IN DER Team für vier R zehnköpfiges ICHaufT acht LTage zum Teil in dt enstasteigerwagen, n In schwindel eregender Höhe. Angebracht wur Volksbank r Land eg Herford-Mindene Der Rundweg ist durch die Beleuchtungs ten an acht Gebäuden, zahlreichen Bäumen Ebken von: Refor mhaus wird unterstützt HATOON -Beleuchtung Scarpe Di Lu Die Innenstadt e in Italy Fritz Scherer Fash ion mad Buch hand lung Seeger Brot s r Reisebüro hichten K Hundegesc Café Ellinghau TUI Reisecente ANTJE HAR ann Haar und Haut Juwelier Plach Thomas Tiem Da Salvo Experten für che cher Haus Niemeyer Neue West fälis Der Brillenma Wiesenthal Augenoptik e New Orleans der Geschenk Das Teehaus Backs & Co. te Woy tt n Schm iede Bock Opti k-hörgerä Gold + Plati BLICK kontakt en ausen.de Bad Oeyn haus ion@badoeynh Hagemeyer Boutique Prato tourist-informat / eke n GmbH Tel.: Brun nenapoth Bad Oeynhause der Staatsbad ist ein Projekt Lichter im Park Weihnachtliche Wege nicht zu ver lassen und sich an die die Entdecken Sie Um den Schutz vor Infektionen zu maxi R IM PARK ICHE LICHTE WEIHNACHTL OEY NHAUSE N KURPARK BA D BIS 27 Inform Alle wichtigen 0 ationen gibt Teilen Sie Ihre Schnappschüsse der Weihnachtsbeleuchtung online mit dem Hashtag #lichterimpark!.de -oeynhausen ww w.staatsbad es in diesem Fly er

9 16 17 SCHÖNE BESCHERUNG AUF DER SUCHE NACH WEIHNACHTSGESCHENKEN BEKOMMT SO MANCHES HAUPTHAAR GRAUE STRÄHNEN. DER EINE HAT ÜBERHAUPT KEINE IDEE, DIE ANDERE KANN SICH VOR LAUTER EINFÄLLEN NICHT ENTSCHEIDEN, WAS SIE SCHENKEN SOLL. DIE EINZELHÄNDLER DER STADT SCHAFFEN ABHILFE. SIE HABEN I H R E PERSÖNLICHEN GESCHENKTIPPS VERRATEN.

10 18 19 Weinkontor Bastert: Kulinarischer Geschenkkorb Der Geschenkkorb ist unser Klassiker zu Weihnachten erzählt Elke Bastert, Inhaberin des Weinkontors Bastert. Ob dabei Wein, Spirituosen, Öl oder Gewürze im Korb liegen, entscheidet der Kunde. Die Körbe werden individuell gestaltet. Die Zusammenstellung der Produkte sowie die Bezahlung kann man über unseren Onlineshop auch bequem von zuhause aus erledigen. So lässt sich das Einkaufserlebnis trotz Corona angenehm gestalten, erklärt die Geschäfts führerin den neuen Service zum Weihnachtsfest. Sie hat zudem das Angebot des Weinkontors über die Jahre stetig ausgebaut. Mittlerweile findet man hier auch zum Fest passende individuelle Deko- und Geschenkartikel. Wiesenthal Haus der Geschenke: Touch me Lampe Ein Licht, das geborgene Atmosphäre schafft, das ist für Jörg Wiesenthal das ideale Weihnachtsgeschenk. Gerade in diesen unsteten Zeiten ist die Lampe ein Lichtblick in jedem Raum. Sie erzeugt wohlige Stimmung und ist auf Berührung dimmbar, so Wiesenthal. Der Inhaber des Geschäftes Wiesen thal Haus der Geschenke verkauft sie in drei Größen. In seinen Geschäften in der Klosterstraße und in der Wandelhalle bietet er neben Leuchten und Wohn accessoires auch moderne, kunstvoll gestaltete Bilder sowie ausgesuchte Kleinmöbel an. Wiesenthal Haus der Geschenke Klosterstraße Bad Oeynhausen Weinkontor Bastert Detmolder Straße Bad Oeynhausen weinkontor-bastert.de Mode & Wohnen: Lampe Berger Raumbedufter Kein Platz mehr für unerwünschte Gerüche. Dank ihres patentierten Brenners sorgt die Duftlampe Berger für reinere Raumluft und entfernt unangenehme Gerüche wie die vom Kochen, Braten, Rauchen. Zudem beduftet sie langanhaltend den Raum, erklärt die Inhaberin von Mode & Wohnen Eva- M a r i a Strakeljahn. In ihrem Geschäft in der Klosterstraße hält sie genauso eine große Auswahl an Flakons und Düften bereit, wie Damenmode, Lederwaren und saisonale Dekorationen, etwa Herrnhuter Sterne. > Eva-Maria Strakeljahn Mode & Wohnen Klosterstraße Bad Oeynhausen strakeljahn-mode-wohnen.de

11 21 ZUERST WISSEN, WAS LOS IST! Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter unter Sweet Home Goldenes Besteck Dieses außergewöhnliche Besteck trifft sicherlich den Geschmack meiner Kunden, die auf gepflegte Tischdeko großen Wert legen, sagt Meike Aschemeyer und hält die goldfarbenen Tischutensilien der Firma Enzo in der Hand. Sie sind nur ein Beispiel für zahlreiche Hingucker im Angebot von Sweet Home. Anfang November hat Meike Aschemeyer ihr Ladengeschäft in der Paul- Baehr-Straße, vis à vis zum Kurpark, eröffnet. Hier findet man ausgewählte Deko-, Geschenkund Badezimmerartikel. Sweet Home Paul-Baehr-Straße Bad Oeynhausen Newsletter Jetzt anmelden! Bleiben Sie informiert! Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH Hundegeschichten: Hundedecken Decken kann man nie genug haben, erzählt Margaret Weirich, Inhaberin von Hundegeschichten. Diesen Rat gibt sie vielen Kunden, die auf der Suche nach einem Geschenk sind, selbst aber keine Erfahrung mit Hunden haben. Denn egal ob auf dem Sofa, im Auto oder auch im Körbchen, der beste Freund des Menschen mag es kuschlig. Margaret W e i r i c h bietet in ihrem Laden alles an, was Vierbeiner glücklich macht von Halsbändern über Leckerlie bis hin zu Geschenkartikeln für Frauchen und Herrchen. Hundegeschichten Viktoriastraße Bad Oeynhausen hundegeschichtenbo.de

12 23 TIpps Termine Treffpunkte Termine Staatsbad Bad Oeynhausen Samstag, bis Sonntag, Weihnachtliche Lichter im Park Theater im Park Sonntag, :00 Uhr Abba macht glücklich! Ein Abend mit Carolin Fortenbacher Die Veranstaltung wurde vom auf den vorverschoben! WIR SIND WEITER FÜR SIE DA! JETZT ZUHAUSE ESSEN GEHEN. Jetzt bestellen und genießen! Die Termine sind mit Vorbehalt. Bei Redaktionsschluss waren die weiteren Beschlüsse der Bundesregierung noch nicht bekannt. Sonntag, :00 Uhr Musical Night in Concert 2021 SET Törber Musical Company Freitag, :30 Uhr Wunschkinder Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz EURO-Studio Landgraf Freitag, :30 Uhr #Lach_Mich Kabarett mit Patricia Moresco hoch5.com Gastronomie Einzelhandel Dienstleistung citybadoeynhausen.de Freitag, :30 Uhr Büro und Bekloppte 2 Kabarett mit Andrea Volk Abba macht glücklich! Sonntag, :00 Uhr Ein Abend mit Carolin Fortenbacher Theater im Park

13 24 25 Termine Samstag, :30 Uhr Happy Birthday, Giora Feidman! TOUR 85 begleitet von Klezmer Virtuos Deutsches Märchenund Wesersagenmuseum GOP-Variete Bitte informieren Sie sich unter variete.de Termine Für alle Veranstaltungen gelten die jeweils über aktuelle Veranstaltungstermine. Donnerstag, :30 Uhr aktuellen Landesverordnungen und Hygiene Oskar und die Dame in Rosa regeln. Offene Strickgruppe Voraussichtlich ab Anfang Januar Mit Doris Kunstmann Sonntag, :00 16:00 Uhr bis Sonntag, Ersatztermin vom Für alle Veranstaltungen ist eine Deutsches Märchen- Showtime WunderBAR ver bind liche Anmeldung erforderlich: und Wesersagenmuseum Zauber der Begegnung Samstag, :30 Uhr Claudia Michelsen liest: Tel.: / oder Mail: museum@badoeynhausen.de Mittwoch, bis Sonntag, Marlene Dietrich Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln. Showtime undressed Lesung Freitag, :00 Uhr Natürlich anziehend Ausnahme: Die Ausstellung kann ohne Der Hase konnte die Hyäne nicht leiden Mittwoch, :30 Uhr vorherige Anmeldung zu den regulären Tierisches zum Jahresanfang Die Zeitmaschine Öffnungszeiten besichtigt werden. erzählt von Anette Gohlke Führungen Nach dem Roman von H. G. Wells Fesselnde, multimediale Live Sonderausstellung bis Sonntag, Samstag, :00 Uhr Die Teilnahmekarten für die Führungen Performance mit Dominic Raacke Mittwoch bis Sonntag Sieben auf einen Streich sind nur in der Tourist-Information erhältlich. und Stefan Weinzierl 10:00 12:00 und 14:00 17:00 Uhr Museumsführung Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Märchen und Corona Sonja Wehmeier führt in die ständige Freitag, :30 Uhr Cartoons von Olaf Schwarzbach Ausstellung des Museums ein Während des Lockwdowns im Dezember Denn er weiß nicht, was er tut Die Ausstellung zeigt die Cartoons des finden keine Führungen statt. Bitte Kabarett mit Sascha Korf Berliner Zeichners Olaf Schwarzbach zur Sonntag, :00 16:00 Uhr infor mieren Sie sich tagesaktuell in der Coronakrise, in denen er dem Publikum auf Offene Strickgruppe Tourist Information oder unter staatsbad- märchenhafte Weise den Spiegel vorhält. Wer Lust am Stricken hat, oeynhausen.de über die nächsten Termine. komme mit seinem Strickzeug Montag, :00 18:00 Uhr Jeden Samstag 15:00 Uhr Bei Anruf Märchen! Freitag, :00 Uhr Stadtführung Telefonaktion mit Märchen zur Weihnachts- Zauberhafte Märchen aus aller Welt Dauer: ca. 1,5 Stunden und Winterzeit. Wählen Sie die Telefon Erzählt von Kerstin Tümmel Treffpunkt: Haus des Gastes / nummer / und lassen Sie sich Tourist-Info im Kurpark oder ihren Kindern von einem Mitglied des Samstag, :00 Uhr Erzählkreises am Märchenmuseum persön Sieben auf einen Streich Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Bei Anruf Märchen! lich ein Märchen erzählen. Erzählt werden Museumsführung jeweils 15:00 Uhr Montag, :00 18:00 Uhr Märchen, die zur Weihnachtszeit und zum Sonja Wehmeier führt in die ständige Architekturführung Wählen Sie die Telefonnummer Winter passen. Die Erzählzeit beträgt unge Ausstellung des Museums ein Die Architektur Bad Oeynhausens / und lassen Sie sich fähr 10 Minuten. erleben und verstehen persönlich ein Märchen erzählen. Unkosten: Telefongebühr. Sonntag, :00 16:00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Deutsches Märchen- Offene Strickgruppe Treffpunkt: Haus des Gastes / und Wesersagenmuseum Wer Lust am Stricken hat, Tourist-Info im Kurpark komme mit seinem Strickzeug

14 27 Unter dem Motto Zum Glück bewegt sich unser Herz fand in diesem Jahr die Glückstour Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e. V. corona bedingt virtuell statt. Als Glücksbringer im wahrsten Sinne des Wortes betätigen sich nun mehr seit 15 Jahren viele Schornsteinfeger / innen aus ganz Deutschland. An insgesamt 7 Tagen in jedem Jahr radeln sie auf Ihrem Drahtesel quer durch Deutschland mehr als km und sammeln dabei Spendengelder für krebskranke und schwerstkranke Kinder ein. Mittlerweile handelt es sich bei dem Verein um eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. Mehr als 2,5 Millionen Euro an Spendengelder haben die radelnden Schornsteinfeger / innen in all den Jahren seit Bestehen der Glückstour bereits bei Firmen, Kollegen, Innungen und auch bei Privatpersonen eingesammelt und viele Initiativen, Elternvereine und Kliniken wurden dabei unterstützt, sowie Forschungsprojekte ermöglicht. Corona bedingt sah die Glückstour 2020 jedoch anders aus. Virtuell die radelnden Schornsteinfeger / innen fuhren die geplanten Etappen in diesem Jahr nicht wirklich. Auf ihrem Weg, der in diesem Jahr hätte von Erfurt über Leipzig, Dresden, Cottbus, Potsdam, Wittenberge, Lauenburg schließlich bis hin nach Lübeck führen sollen, fanden Spendenübergaben über MÜLLER Schornsteinbau GmbH Videobotschaften, die diversen sozialen Netzwerke veröffentlicht wurden, statt. Das familiengeführte Unternehmen MÜLLER Schornsteinbau GmbH aus Bielefeld ist von Anfang an, also seit 2006 dabei und unterstützt die Glückstour mit Spenden, wie auch in diesem Jahr. Der Spendenscheck in Höhe von Euro wurde an den 1. Vorsitzenden des Vereins Schornsteinfegermeister Ralf Heibrock, dem 2. Vorsitzendem Schornsteinfegermeister Stephan Lander, sowie auch dem seit Beginn der Glückstour mitradelnden Schornsteinfegermeister Helmut Jost-Brinkmann übergeben. Familie Müller Die Spenden kommen zu 100 % da an, wo sie benötigt werden. Wer selbst die Glückstour mit einer Spende unterstützen oder sich über den Verein informieren möchte, findet alle Infos unter Produktion: Fabrikstraße 41 Niederlassung: Vahrenwalder Str. 269 a Bielefeld Tel.: 0521 / Hannover Tel.: / Bau doch mal mit uns. Schnell, sauber und modern. Der Unternehmerfamilie der Firma MÜLLER Schornsteinbau liegt das Wohl der Kinder am Herzen. Sie haben Spenden für die Glückstour Schornsteinfeger helfen krebskranken Kinder e. V. durch den Verkauf von Masken aus eigener handgefertigter Produktion gefertigt. An der Aktion waren Simone Oss, ihre Mutter Monika Müller sowie die Töchter bzw. Enkelinnen Chantal und Charleen Oss beteiligt. Die anfänglich kleine Aktion entwickelte sich schnell zu einem großen Erfolg. Die Familie konnte dem Verein durch die Aktion einen Scheck von Euro überreichen. Wer eine wiederverwendbare Mund-Nasen-Behelfsmaske haben möchte, der schreibe bitte eine an Simone Oss unter masken.foryou@gmx.de hoch5.com Jeden 2. Sonntag im Monat jeweils 19:00 Uhr Das Dorf und der Tod Schaurig-schöne Führung bei Dunkelheit Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Rehme, Laurentius-Kirche, Kirchstraße 17 Kirche und Kultur Montag, :30 Uhr Wir sind nicht allein Ein verborgenes Leben Leben im Weltall Filmabend in der Reihe Kirchen + Kino Freitag, :00 Uhr Karten nur in der UCI Kinowelt Ein multimediales Programm zur und dort auch vorbestellbar Begegnung von Astrophysik und UCI-Kinowelt Bad Oeynhausen Theologie mit Prof. Dr. Andreas Burkert, Clemens Bittlinger, Dienstag, :00 Uhr Davin Plüss und Matthias Dörsam Fremd bin ich eingezogen Heilig-Geist-Kirche Bad Oeynhausen Eine interkulturelle Neuinterpretation von Schuberts Winterreise Konzert mit dem Ensemble Asambura und dem Solisten Yannick Spanier Sonntag, :00 Uhr St. Stephan Kirche in Vlotho Das Schwere leicht gesagt Gottesdienst mit einer Predigt Montag, :30 Uhr von Matthias Brodowny Gott existiert, ihr Name ist Petrunya Ev. Kirche Bad Oeynhausen-Eidinghausen Filmabend in der Reihe Kirchen + Kino Karten nur in der UCI Kinowelt Freitag, :00 Uhr und dort auch vorbestellbar Wir sind nicht allein Leben im Weltall UCI-Kinowelt Bad Oeynhausen Ein multimediales Programm zur Begegnung von Astrophysik und Theologie Samstag, :00 Uhr mit Prof. Dr. Andreas Burkert, Keine Zeit für Pessimismus Clemens Bittlinger, Davin Plüss und Kabarettabend mit Matthias Brodowny Matthias Dörsam Gemeindehaus Heilig-Geist-Kirche Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen-Eidinghausen Alle Veranstaltungen unter staatsbad-oeynhausen.de Termine

15 28 29 MIT LIEBE SELBSTGEMACHT Nichts bereitet mehr Freude unterm Baum als Geschenke, die von Herzen kommen. Mit diesen DIYs sorgt ihr an Heiligabend garantiert für strahlende Augen. Personalisierte Schokolade Dieses DIY ist sehr einfach herzustellen, hat aber trotzdem seinen ganz eigenen Wert. Die personalisierte Merci-Schoko lade könnt Ihr auch gut zu anderen Festen verschenken. Ihr benötigt: Eine Merci-Schokolade, wobei die Größe egal ist Schere, Klebstoff, ein paar bunte Stifte, Papier Ihr möchtet euren Liebsten ein kreatives Geschenk machen? Gleichzeitig soll es kostengünstig und umweltschonend sein? Und am allerbesten in der Herstellung auch noch Spaß machen? Dann probiert die vier DIY-Ideen des Writing Labs von #SheDoesFuture aus! Ihr fragt Euch, was DIYs sind? DIY steht für Do it yourself und bedeutet Selbstgemachtes. Los geht s! Verschenke deine Kreationen und genieße die Freude deiner Liebsten. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Gestalten und Basteln! Euer Team vom #SheDoesFuture Writing Lab Filipa, Maria, Angelina, Liza, Friederike, Jula, Lina und Sina #SheDoesFuture unterstützt Mädchen und junge Frauen mit Workshops und Kursen bei der Entwicklung eigener Talente und Interessen. Die Teilnehmerinnen des Writing Labs schreiben ab sofort regelmäßig für. Mehr Informationen unter shedoesfuture.org So geht s! Zeichnet 4 x 6 cm große Kästchen auf ein buntes oder weißes Blatt Papier. Schneidet sie aus und legt sie einmal um die einzelnen Schokoladen, um den Platz einschätzen zu können, auf den ihr später eure Botschaft schreibt. Nun geht es an das Gestalten der Ver packung. Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Denkt euch auch etwas Schönes aus um die Innen seite zu gestalten. Nur sollte möglichst in der Mitte Danke stehen, damit ihr den Satz anfang für jede kleine Botschaft verwenden könnt. Schreibt nun in die Mitte eurer 4 x 6 cm großen Kästchen euer Dankeschön. Denkt dran: Der Satzanfang steht bereits in der Innenseite der Ver packung. Legt die beschrifteten Zettel um die einzelnen Schokoladen und klebt sie fest. Schließt die Verpackung wieder, und bindet zum Beispiel eine schöne Schleife darum. Das Ganze könnt ihr auch mit einer Vorlage machen. Ihr findet sie z. B. unter: jubeltage.at/ lastminute- geschenk-muttertag-merci Für Opa

16 30 31 Winter-Lippenbalsam Vor allem im Winter brauchen die Lippen viel Für Oma Mini-Tannenbäume Mini-Tannenbäume sind perfekt für die Adventsund Weihnachtszeit eine tolle, stimmungs volle Dekoration. So zaubert ihr ganz einfach einen Wald ins Wohnzimmer. Ihr benötigt: Tannenzapfen Korken Deko-Sterne Grüne Acrylfarbe Pinsel Kleber So geht s! Sucht euch ein paar Tannenzapfen und malt diese mit grüner Acrylfarbe an. Als nächstes schnappt ihr euch eine Flasche Kleber, mit der ihr einen kleinen Punkt auf die Unterseite des Zapfens tropft und ihn an den Korken klebt. Wenn der Kleber getrocknet ist, könnt ihr den Zapfen mit allerlei Dekorations materialien wie z. B. Glitzer, Sternchen, Pompoms usw. verzieren. Viel Spaß beim Nachbasteln! Pflege, denn der ständige Wechsel zwischen Kälte und Wärme kann sie schnell trocken und rissig werden lassen. Einen Balsam selber zu machen, ist nicht schwer: Ihr benötigt: 10 ml Jojobaöl 1 EL Bienenwachs 1 EL Kakaobutter 2 EL Honig So geht s! Zuerst gebt ihr das Jojobaöl und das Wachs in ein Gefäß und lasst die Mischung in einem Wasserbad schmelzen. Wenn das Wachs flüssig ist, gebt ihr die Kakaobutter dazu und wartet ab, bis auch diese geschmolzen ist. Ein paar Tropfen Lebensmittel farbe geben dem Ganzen noch etwas Pep. In einem zweiten Schritt testet ihr die Konsistenz, indem ihr ein paar Tropfen von der Masse auf einem Teller erkalten lasst. Gefällt euch die Konsistenz noch nicht so richtig, könnt ihr sie mit etwas Jojobaöl oder Bienenwachs an passen. Im Anschluss nehmt ihr euer Gefäß aus dem Wasserbad und rührt den Honig unter. Zuletzt füllt ihr den Balsam in ein Döschen um. Während der Balsam abkühlt, müsst ihr ihn weiterhin umrühren, sonst setzt sich der Honig am Boden ab. Für Papa

17 33 Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen. Marla Lennard Las tm Hundegeschichten Concept Lifestyle Store hoch5.com Hochwertige Halsbänder, Leinen und Geschirre Nachhaltiges Hundespielzeug & regionale Produkte Trendige Decken, Betten, Mäntel & Pullis Gesunde Hundeleckers für den Spaziergang im Kurpark Kreative Geschenke für Hundefans Viktoriastraße Bad Oeynhausen info@hundegeschichtenbo.de u in te Geschenke für Hunde und Halter Öffnungszeiten Mo. Do. 15:00 18:00 Uhr Di. 10:00 13:00 Uhr Fr. Ruhetag Sa. 10:00 16:00 Uhr Badebomben Wer liebt es nicht, ein warmes Bad in den k alten Wintertagen zu genießen? Mit den selbstge machten Badebomben sorgt ihr dabei für an genehmen Duft und ein wohliges Gefühl auf der Haut. Ihr benötigt: 2 50 g Natron 125 g Zitronensäure 60 g Speisestärke 6 0 g Kokosöl oder Kakaobutter, Sheabutter 10 Tropfen ätherisches Duftöl Lebensmittelfarbe Glitzer So geht s! A ls erstes mischt Ihr in einer Schüssel Natron, Speisestärke und Zitronensäure. Wichtig ist, dass Ihr immer doppelt so viel Natron wie Zitronensäure rein gebt. Erwärmt das Kokosöl leicht, sodass es flüssig ist, jedoch beim Vermischen mit den anderen Zu taten durch die Erhitzung nicht aufschäumt. Gebt euer Kokosöl zu den trockenen Zutaten und knetet alles gut durch. Dann kommen 10 Tropfen ätherisches Duftöl dazu. Eure M ischung sollte jetzt eine sandige, feuchte Konsistenz haben. W enn Ihr eure Badebomben etwas aufpeppen möchtet, färbt sie mit etwas Lebensmittelfarbe. Zuletzt formt Ihr eure Masse zu Kugeln. Ihr könnt noch etwas Glitzer drüber streuen. An schließend lasst Ihr sie für 1 2 Tage trocknen. a Für MaAmMA

18 34 35 EIN SICHERES GESCHENK, DAS JEDEN BEGEISTERT! Ein besonderes Weihnachten steht vor der Tür. Freunde, Familie und Gemeinschaft sind bei vielen in diesem Jahr zu kurz gekommen. Verschenken Sie an diesem Weihnachtsfest Gutscheine, die für das Wertvollste stehen, was wir haben: gemeinsame Zeit mit den Liebsten! Mit einem Gutschein vom GOP liegt in diesem Jahr ein Päckchen mit unvergess lichen Momenten unter dem Baum. Sie zaubern mit diesem Gutschein nicht nur ein Lächeln in die Augen des Beschenkten, sondern auch die Vorfreude auf einen gemeinsamen und faszinierenden Abend im GOP. Gutscheine für das GOP gibt es ab 10 Euro unter der Tickethotline / oder auch online unter variete.de/ bad-oeynhausen zum selbst Ausdrucken.

19 36 37 WILDER TANZ Corona macht der Kultur zu schaffen. Auch das Theater im Park muss sich ständig auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Im Interview mit geben die Mitarbeiter*innen des Staatsbades, Olga Mattern, Petra Müller und Thomas Mihajlovic einen Einblick in ihre Arbeit während der Pandemie. Sie bilden das Team um das Theater im Park. Programmentwicklung, Marketing und Gästebetreuung sind Teile ihrer Aufgaben. Zum Zeitpunkt des Gesprächs hat das Theater wegen des Lockdowns geschlossen. Der Kulturbereich gehört zu den Branchen, die von der Corona-Krise am härtesten betroffen sind. Wie geht es euch, dem Theaterteam, in diesen Zeiten? Thomas Mihajlovic (TM): Das ganze Jahr ist ein Wechselbad der Gefühle. Von Hundert ging es auf Null. Dann langsam auf fünfzig Prozent und wieder auf Null. Immer wieder neue Vorgaben und Regelungen verursachen weitaus mehr Arbeit als eine normale Spielzeit. Olga Mattern (OM): Das Theaterteam ist ein eingespieltes Team. Jeder weiß was zu tun ist. Seit der Corona-Krise und damit verbundenen Ausfällen der Theatervorstellungen ist viel Arbeit dazugenommen. Mit viel Kraft und viel Engagement wurden die ausgefallenen Stücke durch tolle Vorstellungen ersetzt.

20 38 39 Wie geht ihr damit um, dass sich die Regelungen für Kultur und Gesellschaft ständig ändern? Habt ihr überhaupt Planungssicherheit? TM: Eine Planungssicherheit gibt es in der Pandemie nicht. Wir hangeln uns von Vorgabe zu Vorgabe und haben alle Hände voll zu tun, die Auflagen zu erfüllen. OM: Die Regelungen der Bundesregierung müssen wir tagesaktuell umsetzen. Ich bin sehr dankbar, dass wir so wunderbare Theatergäste haben, die sich an die Auflagen halten und viel Verständnis mitbringen. Ihr sprecht von Auflagen. Wie werden die sich immer wieder ändernden Hygieneanforderungen umgesetzt und angenommen? OM: Die Hygienekonzepte werden vom Eigenbetrieb Staatsbad und der Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und dem Ordnungsamt ständig an die aktuelle Situation angepasst. Das aktuelle Hygienekonzept finden die Gäste auf unserer Homepage. TM: Inzwischen ist das Hygienekonzept soweit optimiert, dass ein Abstand von 1,5 m im Foyer und auch im Theatersaal jederzeit eingehalten werden kann. Ein Mund- und Nasenschutz muss während der gesamten Veranstaltung getragen werden. OM: Als es Ende Oktober hieß, dass ab sofort ein Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden müsse, hatten viele Kunden bereits Tickets mit Sitzplatzreservierung gekauft. Die mussten wir alle auseinander setzen. Jeder einzelne Kunde wurde deshalb angeschrieben und angerufen. Das ist uns nur gelungen, weil wir die Theatervorstellung am gleichen Tag zweimal anbieten konnten. Petra Müller (PM): Bei spontanen Änderungen kommt es vor, dass wir mehr mals pro Veranstaltung mit unseren Kunden telefonieren müssen. Das ist nicht einfach, da man sich immer wieder erklären muss. Oft entstehen daraus aber auch schöne Telefonate, und man bekommt vom Kunden Anerkennung für die Arbeit. Seitdem sich die Corona-Krise verschärft hat, mussten viele Stücke verschoben werden oder sind gar ausgefallen. Wo ran liegt das? TM: Es werden mitunter ganze Tourneen abgesagt. Das liegt zum Beispiel daran, dass andere Spielorte die Hygieneanforderungen vor oder hinter der Bühne nicht umsetzen können, etwa weil sie zu wenige Garderoben für Schauspieler und Techniker oder zu kleine Bühnenflächen haben. Und nur für ein Gastspiel in Bad Oeynhausen machen sich die Künstler auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht auf die Reise.

21 41 Olga Mattern, Marketing / Theater im Park hettich_karriere ABKE HOFFMANN-GALLHOFF Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwältin Elisabeth Hoffmann-Gallhoff Meine Schwerpunkte: Scheidung Unterhaltsrecht Sorgerecht Umgangsrecht Mediation Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung Zugewinnausgleich Gewaltschutzverfahren Erbstreitigkeiten Ich berate und unterstütze Sie gerne. Was machen die Kunden bei Terminänderungen mit ihren Tickets? PM: Wir informieren immer über die Presse, über Anschreiben sowie Telefonate. Wird eine Veranstaltung verschoben, behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Wenn ein Kunde am neuen Termin verhindert ist, kann er seine Karte zurückgeben und erhält dafür einen Gutschein. Fällt eine Veranstaltung ganz aus, müssen alle Buchungen rückabgewickelt werden. Warum kann man derzeit nur im Haus des Gastes Theaterkarten kaufen? OM: Nur so können wir im Saalplan die Mindestabstände einhalten. Auch erfolgt so die Rückabwicklung bei Absagen viel schneller und unkomplizierter. Petra Müller, Ticketing / Theater im Park Zum Schluss ein wenig Vorfreude: Wo rauf freut ihr euch am meisten, wenn das Theater wieder geöffnet hat? TM: Auf das Lächeln der Schauspieler die froh sind, wieder spielen und singen zu dürfen und auf die strahlenden Gesichter der Gäste nach einem gelungenen Theaterabend. OM: Ich freue mich darauf, wieder Leben im Theater zu sehen. Glückliche Gäste und Schauspieler. Die Gespräche mit den Theater besuchern oder den Schauspielern das alles vermisse ich sehr. PM: das wäre wieder ein Stück Normalität: nette Gespräche mit glücklichen und zufriedenen Menschen ganz egal, ob mit Personal, den Gästen oder den Schauspielern. Thomas Mihajlovic, Programmplanung / Theater im Park Elisabeth Hoffmann-Gallhoff Rechtsanwältin Mediatorin Rechtsanwälte J. Friedrich Abke - Notar Elisabeth Hoffmann-Gallhoff Jörg Detring Herforder Straße Bünde Telefon / Telefax info@rae-abke.de»immer auf Ihrer Seite«

22 42 43 Fotos: Anna Reiss Ahsanulla Nematullah (29) kam mit einem angeborenen Herzfehler in Afghanistan zur Welt. Prof. Schubert (l.) mit seinem Patienten und Herzchirurgin Dr. Ute Blanz, die Ahsanulla Nematullah im Jahr 2003 erstmals operiert hat. ÜBERLEBEN IN DEUTSCHLAND Erstmals hat das Team von Professor Dr. Stephan Schubert am Zentrum für angeborene Herzfehler des Herz- und Diabeteszentrums NRW einem Patienten mit angeborenem Herzfehler eine spezielle Herzklappe mit einem Herzkathetereingriff ersetzt. Dem jungen Mann haben die Bad Oeynhausener Herzspezialisten damit eine große Operation erspart und bereits zum zweiten Mal das Leben gerettet. Fragt man den gebürtigen Afghanen Ahsanullah Nematullah (29) nach seinem größten Wunsch, gibt es für ihn nur eine Antwort: Ich wünsche mir so sehr, dass meine Ehefrau Sayda zu mir kommen darf. Seit drei Jahren ist der 29-jährige Produktionshelfer verheiratet. Seit mehr als einem Jahr hat er seine Frau nicht mehr gesehen. Aufgrund meines angeborenen Herzfehlers werde ich niemals dauerhaft in Afghanistan leben können, sagt der junge Mann, der aus dem Kundusgebiet stammt und jetzt im Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, zum zweiten Mal eine neue Herzklappe erhalten hat. Unser Patient teilt das Schicksal von etwa Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler, die in Deutschland leben, bestätigt sein Arzt Prof. Dr. Stephan Schubert, Direktor der Klinik für Kinderkardiologie und ange borene Herzfehler am HDZ NRW. Sie sind Zeit ihres Lebens auf eine differenzierte medizinische Nachversorgung angewiesen. Das ist in Ahsanullas Heimatland Afghanistan leider nicht möglich. Im Alter von fast zwölf Jahren kam der Junge dank einer Hilfsorganisation für herz kranke Kinder zu Pflegeeltern nach Deutschland. Eine große Herzklappenoperation mit Einsatz der Herz-Lungenmaschine rettete sein Leben. Seine neue Trikuspidalklappe hat Ahsanullah 17 Jahre lang kaum Probleme bereitet. Erst in diesem Jahr musste sie ersetzt werden. Professor Schubert führte den schonenden Eingriff mit dem Herzkatheter durch eine Premiere für das Bad Oeynhausener Zentrum für angeborene Herzfehler. Zugleich ist Ahsanullas Krankengeschichte ein schönes Beispiel dafür, wie sehr Patienten mit angeborenem Herzfehler vom medizinischen Fortschritt der vergangenen 20 Jahre profitieren. Denn schon wenige Tage nach dem Eingriff darf Ahsanulla Nematullah die Klinik freudestrahlend wieder verlassen, voller Hoffnung auf ein Wiedersehen mit seiner Frau Sayda. Dass ich am Leben bin, verdanke ich der Hilfe für kranke Kinder in meinem Heimatland und den Herzspezialisten in Bad Oeynhausen. Herz- und Diabeteszentrum NRW Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum Georgstraße Bad Oeynhausen Telefon / 97-0 info@hdz-nrw.de hdz-nrw.de

23 44 45 DAS DORF UND DER TOD REHME BEI DUNKELHEIT Neue Stadtführung für die dunkle Jahreszeit In der Dunkelheit und Stille einer Winternacht klingen Geschichten über Riten, Aberglaube und den Tod noch eindrücklicher und schauriger als am Tage. Und so nimmt Stadtführer Christian Barnbeck seine Gäste in der Finsternis der Winterabende mit auf seine neue Führung Das Dorf und der Tod Rehme bei Dunkelheit. Rehme als eines der ältesten Dörfer Westfalens blickt auf eine lange und prägende Geschichte zurück, die im Mittelpunkt dieser Führung steht. Mit Sturmlaternen als Lichtquelle werden gemeinsam der alte Ortskern von Rehme, das Fährhaus von Ditzen (Rehmer Heimathaus) und der Friedhof auf dem Köppen erkundet. Denn im Gegensatz zur heutigen Zeit, in der der Tod weitestgehend verdrängt wird bildete er früher den Mittelpunkt von Religion, Riten und Brauchtum und war im Alltag des dörflichen Lebens allgegenwärtig. Und auch der viel beschworene Rehmer Aberglaube war durch zogen von Todesboten und Schauergestalten. Die Führung bietet einen tiefen Einblick in das geistige Milieu der Rehmer Dorfbewohner im 18. und 19. Jahrhundert und stellt zudem bekannte Persönlichkeiten der Orts- und Stadtgeschichte vor. Die Führung findet jeden zweiten Sonntag im Monat um 19:00 Uhr statt, dauert 1,5 Stunden und kostet 10 Euro pro Person. Treffpunkt ist die Rehmer Kirche. Aufgrund der schaurigen Thematik wird der Rundgang erst für Kinder über 12 Jahren empfohlen. Stadtführer Christian Barnbeck nimmt seine Gäste in der Finsternis der Winterabende mit auf seine neue Führung Das Dorf und der Tod Rehme bei Dunkelheit. Bitte beachten Sie, dass die Buchung und Bezahlung von Führungen während der Corona-Pandemie ausschließlich in der Tourist-Information im Haus des Gastes erfolgt. Alle weiteren Regelungen finden Sie unter staatsbad-oeynhausen.de

24 46 47 KULTUR IST EIN UNVERZICHTBARES LEBENSMITTEL Dr. Hanna Dose im Gespräch >

25 48 49 Beinahe 30 Jahre leitet Dr. Hanna Dose den Museumshof und das Märchen museum. In dieser Zeit baute sie die städtischen Museen maßgeblich aus und entwickelte zudem neue Veranstaltungsformate. Im Gespräch mit erzählt sie vom Zauber der Märchen und kulturellen Hamsterkäufen. inspiriert auch alle, die bisher aktiv daran beteiligt waren, zu immer neuen Ideen. Insgesamt war der Zulauf zu den Veranstaltungen in beiden Häusern größer als erwartet. Frau Dose, welches ist Ihr Lieblingsmärchen? Dr. Hanna Dose: Ein ausgesprochenes Lieblingsmärchen habe ich nicht, mag aber alle besonders gerne, die witzige oder ungewöhnliche Elemente enthalten. Ansonsten gilt für mein aktuelles Lieblingsmärchen: Es ist immer das, was ich noch nicht kenne und mir beim ersten Hören gut gefällt. Können Sie aus Märchen etwas für Ihr Leben ableiten? HD: Ich mag Märchen, weil sie mensch liche Urerfahrungen in sehr klaren Bildern widerspiegeln, ohne moralisch zu bewerten. Sie erzählen vom Leben mit all seinen Facetten und zeigen uns dennoch Wege auf, wie man sich vielleicht auch mal anders verhalten könnte. Mich fasziniert, wie sich Märchenmotive durch die Kulturen weltweit gleichen. Die Kultur eines Landes kann mir fremd sein, was die Märchen dieses Landes von den Menschen erzählen, ist mir aber nah, weil es über die Dinge berichtet, die ich kenne und mich auch selber beschäftigen. Während der Pandemie hatte Ihr Angebot Bei Anruf Märchen großen Zuspruch. Was begeistert die Menschen an Märchen? HD: Viele Menschen verbinden Märchen mit ihrer Kindheit, in der ihnen Märchen erzählt oder vorgelesen wurden. Das heißt, sie verbinden Märchen nicht nur mit Geschichten, die sie emotional gepackt haben, sondern auch mit persönlicher Zuwendung. Unser Angebot Bei Anruf Märchen greift diese persönliche Nähe und Zuwendung wieder auf. Das schenkt manchem ein Stück Ge borgenheit. Ihr Märchentipp für die Winterzeit? HD: Denjenigen, die meinen, schon alles zu kennen, empfehle ich: Prinzessin Auber gine, Märchen aus dem Pandschab, gesammelt von Flora Annie Steel, erschienen im Manesse Verlag. Seit knapp 30 Jahren leiten Sie die S tädtischen Museen. Wie haben sich der Museumshof und das Märchenmuseum über die Jahre gewandelt? HD: Im Laufe der Zeit hat sich Vieles gewandelt. In den 1990er Jahren wurde das Gebäude des Märchenmuseums grundlegend saniert und auf dem Museumshof das letzte Gebäude des Häuserensembles errichtet. Die Dauerausstellungen in beiden Häusern wurden neu konzeptioniert und ein umfängliches, regelmäßig wiederkehrendes Veranstaltungsprogramm entwickelt. Die Bad Oeynhausener Märchentage fanden in diesem Jahr nun schon zum 28. Mal statt. Die Kunsthandwerkermärkte auf dem Museums hof, die die Öffnungssaison einrahmen, gibt es inzwischen seit 20 Jahren. Außerdem wurden die Sammlungen des Märchenmuseums wesentlich ergänzt. Auf dem Museumshof zeigen heute alle Gebäude thematische Ausstellungen und sind mit Informationstafeln ausgestattet. Das war früher nicht so. Das Märchenmuseum und sein Förderkreis erhielten 2019 für seine aktive Vermittlungsarbeit den europäischen Märchenpreis. Das Märchenmuseum hat sich überregional einen guten Ruf als Fachmuseum erarbeitet, der Museumshof ist ein beliebtes Ziel in der Region, besonders mit seinen Kunsthandwerkermärkten, dem Oldtimertreffen und anderen großen Veranstaltungen. Hat sich durch Corona die Wahrnehmung der Bad Oeynhausener Museen bei den Be suchern geändert? HD: Der Hunger auf Kultur stellte sich sehr schnell nach der Phase der Hamsterkäufe ein. Kultur ist eben doch ein unverzicht bares Lebensmittel. Ein Museum zu besuchen, hat für viele Menschen offenbar wieder an Wertig keit gewonnen. Dafür, dass nur Einzelbesucher und keine Gruppen für den Besuch der Museen zugelassen waren, sind wir mit den Besucherzahlen sehr zufrieden. Ihre Museen sind von der Pandemie stark betroffen. Hat sich für die Museen durch die Umstände auch etwas Gutes ergeben? HD: Ohne Corona hätte ich nicht das Angebot des Balkontheaters entwickelt. Es ist nicht nur sehr gut angekommen, sondern Mit leichtem Herzen und frei von aller Last sprang er nun fort so endet Hans im Glück. Mit welchem Gefühl lassen Sie im nächsten Jahr Ihre Arbeit bei den Museen der Stadt hinter sich? HD: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich freue mich, der täglichen Fron zu entkommen und Neues beginnen zu können. Andererseits werde ich natürlich die Arbeit an den Sammlungen wie die Begegnungen mit so vielen unterschied lichen Menschen, wie ich sie im Laufe meiner Dienstzeit erleben durfte, vermissen. Dr. Hanna Dose ist in Lübeck geboren und aufgewachsen. Sie studierte Volkskunde, Kunstgeschichte und Ur- und Frühgeschichte in Münster und promovierte Nach zwei Jahren am Altonaer Museum übernahm sie 1992 die Leitung der Städtischen Museen Bad Oeynhausen. Dazu gehören der Museumshof, ein Freilichtmuseum bäuerlicher Kulturdenkmale, und das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum, ein Literaturmuseum kulturgeschichtlicher Ausrichtung tritt sie aus dem Berufsleben aus.

26 50 vorschau NR Die besten Berliner? Alles wird gut Corona hier, Corona da. Puh 2020 war anstrengend. Aber, ein Gutes hat dieses Jahr: Wir können davon ausgehen, dass das nächste besser wird. Wir werden wieder beim Schlemmer-Abendmarkt den Feier abend ausklingen lassen, auf dem Inowroclaw-Platz ein Eis essen oder in der Innenstadt bummeln. Auf was Sie sich im Frühjahr freuen können, lesen Sie in der kommenden Ausgabe der, die Anfang März erscheint. Und wenn es gut läuft, können wir dann auch schon bald sagen: Corona hier, Corona da. Puh zum Glück ist es bald vorbei. Herausgeber Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH Tourist-Information Im Kurpark Bad Oeynhausen V. i. S. d. P.: Beate Krämer Redaktion Beate Krämer, Sebastian Menacher, Bea Röttgers Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH HOCH5 GmbH & Co. KG Das Redaktionsteam bedankt sich herzlich bei dem ehrenamtlich tätigen Korrektor Hermann Haddenhorst. Gestaltung HOCH5 GmbH & Co. KG, Bünde info@hoch5.com hoch5.com Fotografie Mit freundlicher Unterstüzung: HOCH5 GmbH & Co. KG, Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH, GOP Varieté, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Peter Hübbe, Klaus Schwagenscheidt, Anna Reiss, Sebastian Menacher, René Münzer, Clemens Bittlinger, RFStudio, Karolina Grabowska, Jimmy Chan, Sascha Bartel, Dirk Gieselmann, Roman Ott, Neele Beckmann. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in dieser Ausgabe kann trotz sorgfältiger Recherche keine Haftung übernommen werden. Druck Lensing Druck GmbH & Co. KG Feldbachacker Dortmund Medienberatung Anita Hanke T / Grit Schewe T / Natürlich von Seeger! Kontakt Sebastian Menacher T / s.menacher@badoeynhausen.de

27 Verschenke gemeinsame Momente!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Claudia Mayr Der kleine

Mehr

Ansprache einer Kerze

Ansprache einer Kerze Ansprache einer Kerze Weihnachtsgeschichten der Klassen WG10a und WG10b Fürstenfeldbruck, 17. Dezember 2018 Bildquelle für alle Bilder: pixabay 1 Kurzgeschichten schreiben? Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Liebe Newsletter-Leser und -Leserinnen,

Liebe Newsletter-Leser und -Leserinnen, Newsletter 2012-12 Liebe Newsletter-Leser und -Leserinnen, mitten in der Adventszeit kommt nun wieder ein Newsletter mit aktuellen Infos aus der Welt der Minis. Wir wünschen euch allen eine besinnliche

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache. Liebe Leserin, lieber Leser! Respekt, wer s selber macht! So lautet das Motto von toom Baumarkt.

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Programm bis

Programm bis Programm 7.09.2018 15.12.2018 07.09.18 21.09.18 17.00 Für Eltern und Kinder TONWERKSTATT Töpfern macht großen Spaß und ist nicht schwer! Zusammen mit euren Eltern, Großeltern oder auch allein könnt ihr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Santa Claus ertappt!

Santa Claus ertappt! FROHE WEIHNACHTEN! Nr. 50656 Mittwoch, 24.Dezember 2008 PREIS: mindestens 1x hineinschauen www.dmw-wien.at KREATIVE GESCHENKIDEEN! Wer zu Weihnachten etwas ganz Persönliches schenken möchte, ist bei Druck

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 12 bis 17 Rollen und eignet sich

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 27,50 23 33 cm» 34,90 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 15,90 20 46 cm» 21,90 4. Metall-Tanne mit Holz-Sockel 13

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

Spuren des Lebens. von Petra Dettmann

Spuren des Lebens. von Petra Dettmann Spuren des Lebens von Petra Dettmann Spuren des Lebens Der Wind nimmt zu, entwickelt sich zu einem Sturm. Die Wellen brechen weit am Strand, das Wasser dringt tief in den weichen Sand. Wie ein Spuk ist

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern 20 Bitten von Kindern an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern Dr. Karin Jäckel In Memoriam Dieter Mark Alle Rechte liegen bei der Verfasserin Wenn die Familie zerbricht, reagieren Kinder meist mit

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

OKTOBER 2015 ZEIT ZUM FUNKELN.

OKTOBER 2015 ZEIT ZUM FUNKELN. Ab Freitag,.0. LED-Flaschen je, Glaskugeln groß, LED-Windlichter je, WWW.ERNSTINGS-FAMILY.COM Mode-Tipps, Gewinnspiele und die neuesten Infos! Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram & Co. Wir freuen

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete 128 Seiten, 14 x 10 cm, Ringbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746248998 Mehr Informationen

Mehr

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co. Inhaltsverzeichnis Richtig gut essen! Selbstfahrer werden Streitschlichter Selbstbehauptungskurs Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt Mittagsgruppe Gesprächsangebote HPD Internet, Handy, Facebook,

Mehr

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 8.22.12.3 23 33 cm» 8.22.11.6 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 5.38.90.1 20 46 cm» 5.38.91.8 4. Metall-Tanne mit

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. 6. Newsletter der Gertrud Frohn Stiftung, November 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Gertrud Frohn Stiftung, so schnell sind nicht nur sechs Monate

Mehr

Weihnachten. Mit Euch wird. zum Fest! AKTION WEIHNACHTSFREUDE

Weihnachten. Mit Euch wird. zum Fest! AKTION WEIHNACHTSFREUDE Gross sind die Werke des Herrn, kostbar allen, die sich an ihnen freuen. (Psalm 111,2) AKTION WEIHNACHTSFREUDE Weihnachten zum Fest! Mit Euch wird Was könnte schöner sein als glückliche Kinderaugen? Im

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Newsletter 2. Ich wünsche Euch ein supertolles 2015! Bleibt gesund und genießt das neue Jahr!

Newsletter 2. Ich wünsche Euch ein supertolles 2015! Bleibt gesund und genießt das neue Jahr! Newsletter 2 Ich wünsche Euch ein supertolles 2015! Bleibt gesund und genießt das neue Jahr! Eigentlich halte ich ja nichts von Vorsätzen, aber für 2015 habe ich mir nun doch vorgenommen, mehr den Augenblick,

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

25./ : VINTY S bleibt geschlossen - Saisonumstellung

25./ : VINTY S bleibt geschlossen - Saisonumstellung NEWSLETTER SEPTEMBER 2017 Ein Prooooosit liebe Kundin, lieber Kunde, wir sind nämlich schon in Oktoberfest-Stimmung. Ab Montag, 28. August, wird die Hälfte unserer Ladenfläche mit Trachtengwand bestückt.

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Dream on. Dekorationen zum Träumen schön

Dream on. Dekorationen zum Träumen schön Dream on. Dekorationen zum Träumen schön wir haben traumfänger neu definiert. www.rayher.com Individuell kreativ einfach chic fürs Zuhause! Wanddekorationen einfach selbstgemacht! Mit gelaserten Holz-Elementen,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

EINFACHES TICKETING FÜR IHRE EVENTS

EINFACHES TICKETING FÜR IHRE EVENTS EINFACHES TICKETING FÜR IHRE EVENTS ALLES IM GRIFF BEIM TICKETING Ticketpark ist das Werkzeug, mit dem Sie Tickets für Ihren Anlass einfach und benutzerfreundlich über jegliche Kanäle verkaufen. Alles

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2016 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Beton giessen Wer hätte gedacht, dass man aus Beton so feine

Mehr

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen Obst Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne Äpfel. Wie viele Äpfel habt ihr zusammen? 1 Zum Naschen Die Mutter kauft Zuckerl. Susi bekommt 5 Stück, Peter bekommt 5 Stück,

Mehr

Kinder dürfen mitreden

Kinder dürfen mitreden Kinder dürfen mitreden Eva-Maria Reinwald, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.v. www.junge-akademie-wittenberg.de/kinderrechte https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/ Kinder dürfen mitreden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Die Redaktion / Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe

Die Redaktion / Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe Newsletter-Ausgabe vom Dezember 2014 Die Redaktion 1-2014 / 2015 Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe unserer Redaktion präsentieren

Mehr

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder Nr. 1 2009 Das Magazin für (Pflege)kinder Hallo Kinder, ich möchte mich euch gerne vorstellen: Ich bin Lilien, und ich werde euch durch euer erstes Magazin führen. Ihr werdet sehen, dass wir eine Menge

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr