Projektmappe für Schulen auch digital Schulen in M-V erhalten Unterrichtsmaterial zum KZ-Außenlager Retzow-Rechlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Projektmappe für Schulen auch digital Schulen in M-V erhalten Unterrichtsmaterial zum KZ-Außenlager Retzow-Rechlin"

Transkript

1 30 Jahre MECKLENBURGER 7. Februar 2021 am SONNTAG Nr. 6/31. Jahrgang Stelzenvilla: Plätze frei Güstrow/mb/pm. Wenn Ihr Kind im Sommer 2021 in der Grundschule»An der Nebel«eingeschult wird, dann können Sie es ab sofort im DRK- Hort»Stelzenvilla«anmelden. Eine Anmeldung in der Schule bedeutet nicht automatisch eine Anmeldung im Hort. Der Hort befindet sich im Gebäude neben dem Schulhof der Grundschule, in der Walkmühlenstraße 20. Anmeldungen werden unter drk-guestrow.de entgegengenommen. Vorbereitungen Neu Heinde/mb/pm. Im Zusammenhang mit dem geplanten Radweg zwischen Laage und Neu Heinde lässt das Straßenbauamt Stralsund die vorhandenen Bäume fällen und das Baufeld von Buschund Strauchwerk beräumen. Das Roden der Wurzelstöcke und des Wurzelwerks erfolgt mit dem Beginn des Radwegebaus. Mit den Fällarbeiten wurde in dieser Woche begonnen, sie sollen am 28. Februar abgeschlossen sein. Für die Arbeiten auf dem acht Kilometer langen Abschnitt wird eine Baustellenampel eingerichtet. Vorfahrt? Vorrang? Güstrow/mb/pm. Auch im Februar führt die Polizei Schwerpunktkontrollen durch. Diesmal stehen Vorfahrt und Vorrang im Fokus der Beamten. Das Missachten von Vorfahrtsund Vorrangregelungen zählt seit Jahren zu den Hauptunfallursachen in unserem Bundesland. Das trifft insbesondere auf schwere Verkehrsunfälle mit Getöteten und Schwerverletzten zu: Jeder zweite Unfall war 2019 darauf zurückzuführen waren es insgesamt, davon im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock, 90 mehr als im Vorjahr. Die Tendenz für 2020 ist rückläufig. Projektmappe für Schulen auch digital Schulen in M-V erhalten Unterrichtsmaterial zum KZ-Außenlager Retzow-Rechlin Waren/Rechlin/mb/red. Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags am 27. Januar und des Gedenkjahres Jahre Jüdisches Leben in Deutschland hat die RAA M-V neu entwickeltes Unterrichtsmaterial veröffentlicht und allen weiterführenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern eine kostenfreie Projektmappe zur Verfügung gestellt. Das Unterrichtsmaterial wird darüber hinaus in digitaler Form auf der Website der Landeszentrale für politische Bildung M-V ( zu- gänglich gemacht. Im Dorf Retzow in der südlichen Müritzregion, heute ein Teil von Rechlin, befand sich während des Zweiten Weltkriegs ein Außenlager des Konzentrationslagers Ravensbrück: Zunächst waren hier männliche Häftlinge untergebracht, ab Juli 1944 Frauen und Mädchen. Sie stammten aus verschiedenen Nationen, viele waren Jüdinnen. Mehr als zwei Jahre haben die RAA M-V und Schüler aus der Regionalen Schule Rechlin in einem historisch-politischen Bildungsprojekt zum KZ- Außenlager Retzow-Rechlin neues Material re- cherchiert und gemeinsam mit der Gedenkstätte Ravensbrück, der Gemeinde Rechlin und dem Verein Kulturkosmos an der Neugestaltung einer Gedenkstätte mitgewirkt. Begleitend ent- standen in Regie der RAAbatz Medienwerkstatt zwei Dokumentarfilme.»Wenn wir nicht erinnern, wer dann?«begleitet die lokale Spurensuche Jugendlicher, die mit ihrer Lehrerin die Geschichte des KZ-Außenlagers entdeckt haben.»und ich war siebzehn«porträtiert eine der letzten Zeitzeuginnen des KZ- Außenlagers Retzow- Rechlin, die ungarische Jüdin Judit Varga- a Hoff- f mann. D i e Die Projektmappe, welche die Schulen nun erhalten, umfasst neben einer DVD mit den beiden Dokumentarfi lmen u. a. auch ein pädagogisches Materialheft, das sich für verschiedene Unterrichtsfächer eignet. Foto: RAA Per Pedes oder mit Rad Von Teterow aus durch die Mecklenburgische Schweiz Teterow/mb/pm. Aktivitäten in der Natur stehen bei den Gästen der Region um Teterow hoch im Kurs. Besonders gefragt sind Rad- und Wanderangebote und so hat die Tourist-Information Teterow in Vorbereitung der Saison ihr Tourenangebot aktualisiert. In frischem Design werden wahlweise Rundtouren oder Streckenwanderungen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit angeboten. Es gibt klassische Wanderungen in die Teterower Heidberge, zum See oder zum Hohen Holz, kleine Radtouren ins nähere Umfeld der Stadt oder eine»drei Seen- Tour«für Sportbegeisterte. Für Familien mit Kids wurde eine abwechslungsreiche Kombination aus Radtour, Wanderung und Bootsfahrt zusammengestellt. Basis der Präsentation auf der Hompage der Stadt ist das Tourenportal outdooractiv. com. Von der Tourenbeschreibung über Kartenausschnitte bis hin zu Insider-Tipps finden Interessierte hier alles, was für die Planung einer Radtour oder Wanderung erforderlich ist. Per App haben Outdoorbegeisterte alle wichtigen Informationen unterwegs jederzeit griffbereit. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, alle Materialien auszudrucken. Im Innenstadtbereich wurde die Streckenführung aller Touren bereits an die geplante Wegweisung der Rad- und Wanderwege im Rahmen des neuen Besucherleitsystems für Teterow angepasst. In den Wandergebieten Hohes Holz, Teterower Heidberge und Teterower See erleichtern zukünftig moderne Informationstafeln die Orientierung. Darüber hinaus sind im Frühjahr Pflegearbeiten am städtischen Wanderwegenetz geplant. In diesem Zuge werden u.a. derzeit fehlende Wegweiser ersetzt. Alle Tourentipps unter freizeittipps/aktivitaeten/. Angebot der Woche Rinderhackfl eisch frisch, kg zzgl. MwSt. Weißkohl Deutschland kg Gültig von Montag, bis Samstag, zzgl. MwSt. Handelshof Güstrow Rostocker Chaussee 7, Güstrow Mo-Fr 8-18 Uhr I Sa 8-14 Uhr damals 17-Jährige Judit Hoffmann gelangte Anfang 1945 zusammen mit ihrer Mutter ins Lager Retzow-Rechlin.»Im KZ zu sein, ist so ein Unterschied, als wenn ein Mensch, der auf der Erde lebte, plötzlich auf dem Mond sich wiederfindet«, resümierte sie ihre Zeit in Auschwitz, Gleiwitz, Ravensbrück und Retzow-Rechlin.»Das Leben ist einmalig«, formulierte sie ihre Botschaft an die junge Generation,»Das Leben ist auch dann einmalig, wenn man die Hölle erlebt hat. Dann auch Nie, nie aufgeben.«beide Dokus sind Bestandteil der entwickelten Projektmappe.»Damit möchten wir den Lehrkräften Mut machen, sich mit ihren Schüler*innen selbst auf eine spannende Spurensuche vor Ort zu machen«, erklärt Dr. Constanze Jaiser vom RAA- Projekt zeitlupe.»über die regionale Geschichte lernen die Jugendlichen letztlich auch sehr viel über das große Ganze. Und in unserem Bundesland lassen sich noch einige unbekannte Geschichten entdecken.«hergestellt IM HANDELSHOF Bis für alle! Ohne Kundenkarte einkaufen! Bitte melden Sie sich am Kundenempfang. Derzeit sind nur zwei Personen pro Einkauf möglich.

2 2 7. Februar 8. Februar 9. Februar 10. Februar 11. Februar 12. Februar 13. Februar Impressum BlitZ am SonntaG - 7. FEBRuaR 2021 Der Mecklenburger Blitz mit den Teilausgaben Mecklenburger Blitz und Müritz-Blitz wird zum Sonntag in dem in unseren Mediadaten dargestellten Gebiet () kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Herausgeber: Mecklenburger Blitz Verlag und Werbeagentur GmbH & Co. KG, Carl-Hopp-Str. 4 b, Rostock,, Geschäftsführung Torben Godenrath Verlagsanschrift und Anzeigenannahme: Mecklenburger Blitz, Eisenbahnstr. 3, Güstrow, / , mb@blitzverlag.de Verlags-/Anzeigenleitung: André Wollbrecht Redaktion: Dirk Frontzek, dirk.frontzek@blitzverlag.de Cindy Büttner, cindy.buettner@blitzverlag.de Zustellung: Mecklenburger Blitz Zustellgesellschaft mbh Lothar Haase, / lothar.haase@blitzzustellung.de Druck: Kieler Zeitung GmbH & Co. Offsetdruck KG, Kiel Auflagen: Mecklenburger Blitz Exemplare Müritz-Blitz Exemplare Gültige Mediadaten/Preisliste: Nr. 38 vom 1. Januar 2021 Annahmeschluss für Geschäftsanzeigen: Donnerstag, Uhr Aus unverlangt eingesandten Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung; Rücksendung nur gegen Rückporto. Anzeigen(entwürfe) inkl. Bildern sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder Übernahme auch teilweise nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr; dies gilt auch für das Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadenersatzansprüche des Verlages aus. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen oder Änderungen wird keine Gewähr übernommen. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Leserbriefe werden außerhalb der Verantwortung der Redaktion/des Verlages veröffentlicht; Kürzungen sind vorbehalten. BLITZ-Service Bereitschaft der Apotheken Güstrow Waren Godewind-Apotheke Weststadt-Apotheke Apo-Rot-Apotheke Da Vinci-Apotheke Rats-Apotheke Fontane-Apotheke Fritz-Reuter-Apotheke Löwen-Apotheke Schloss-Apotheke Linden-Apotheke Südstadt-Apotheke Kranich-Apotheke Apotheke Am Distelberg Apotheke Am Kietz Notfallnummern Kinderschutzhotline: Notdienst für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst, , (kein Zahnarzt-Bereitschaftsdienst) Giftnotruf: Telefonseelsorge: Frauenschutzhaus Güstrow: Blutspendetermine Teterow: Montag, 8. Februar, 14 bis 18 Uhr, Kulturhaus, Niels- Stensen-Straße 1 Güstrow: Dienstag, 9. Februar, 15 bis 19 Uhr, DRK-Ehrenamtszentrum, Heideweg 43 Malchow: Mittwoch, 10. Februar, 14 bis 18 Uhr, Werleburg, Bahnhofstraße 5 Bunt statt blau Kunst gegen Komasaufen Schwerin/mb/red. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten Sozialministerin Stefanie Drese und die DAK- Gesundheit die Kampagne»bunt statt blau«2021 zur Alkoholprävention in Mecklenburg- Vorpommern. Der erfolgreiche Plakatwettbewerb für Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren findet zum zwölften Mal statt. Bundesweit sind Schulen zur Teilnahme eingeladen. Laut neuester Zahlen von 2018 kamen fast Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus, davon 537 in Mecklenburg- Vorpommern. Experten fordern deshalb weiter eine verstärkte Aufklärung über die Risiken des Rauschtrinkens. Nach einer Studie des Kieler Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) erklärt die Mehrheit der jungen Künstler, sie hätten durch den Wettbewerb»bunt statt blau«etwas über die Gefahren von Alkohol gelernt. Nach ihrer Einschätzung trägt die Kampagne auch dazu bei, dass junge Leute vernünftiger mit Alkohol umgehen. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 30. April. Anschließend werden in allen 16 Bundesländern die besten Siegerplakate ausgezeichnet. Im September wählt eine Bundesjury mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und DAK-Vorstand Andreas Storm sowie dem Kieler Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) aus den 16 Landessiegern die Bundessieger. Weitere Infos und die Teilnahmebedingungen unter Der Sucht- und Drogenbericht der Bundesregierung lobt»bunt statt blau«seit Jahren als erfolgreiches und beispielhaftes Präventionsprojekt gegen den Alkoholmissbrauch von Jugendlichen. Ein Teil unserer heutigen Auflage enthält Beilagen von: EDEKA Ergo Direkt Versicherung AG Famila Getränkeland GP Bützow Henkel AG & Co. KGaA LIDL Markant Nah & Frisch Gnoien Netto Marken-Discount NETTO Supermarkt Norma Penny Real Rewe Rossmann Stadtbäckerei Junge Thomas Philipps GmbH Bei meinen Recherchen zur Winterzeit fand ich diese beiden kleinen Gedichte und möchte sie den Lesern mit einem Bild vom Pausenhof der Goethe- Grundschule Malchow übermitteln. Die Flocken fallen von Hanna Schnyders: Die Flocken fallen, fallen wie von weit, leise wie aus einer Zauberhand, torkeln sie aus dem Größten in die Einsamkeit und legen sich sanft auf Haus und Wald. Endlich Winter, Verfasser unbekannt: Mütze auf und Handschuh an, jetzt geht s auf die Rodelbahn. Endlich Winter, endlich Schnee, alles ist weiß, wohin ich auch seh. Erich Rottenau, Malchow Das Jahr 2020 ist zu Ende gegangen. Wir mussten Abschied nehmen von vielen vertrauten und gewohnten Dingen, die in diesem»anderen«jahr eben anders waren als sonst. So aber leider auch von Dingen, die irgendwann hätten wie gewohnt weiterlaufen können, wenn die Pandemie gebändigt LESERBRIEFE Der Pausenhof der Goethe-Grundschule Malchow. Foto: Rottenau Schöne, harte Winterzeit Zum Leserbrief»Danke Sieglinde und Team«ist wie etwa der Restaurantbetrieb»Am Jörnberg«in Krakow am See. Es ist jedoch zu keiner akzeptablen Lösung für alle Beteiligten gekommen, so dass Frau Sieglinde Musialczyk den Restaurantbetrieb einstellen musste. Das ist sehr bedauerlich und zeigt, dass nicht alles erhalten wird, was erhaltenswert ist; wenn es nicht gewollt wird - von der Seite, die»die Zügel in der Hand hat«. Wir haben als Familie zu jedem Anlass beziehungsweise zu jeder Zeit eine herzliche Gastlichkeit erfahren durch Frau Musialczyk und ihr Team. Unser Lieblingslokal gibt es nun leider nicht mehr und von daher verliert Krakow auch seinen Reiz für uns. Dem Leserbrief vom der Familien F. Krüger, E. Forkel, K. Tschackert, E. Kraus und P. Warschewski möchten wir uns anschließen und uns bei Frau Sieglinde Musialczyk und ihrem Team noch einmal aufs Herzlichste bedanken für all die schöne Zeit, die wir im Restaurant verbracht haben - und wünschen allen nach dieser»talfahrt«, dass es in Zukunft nur noch bergauf geht! Familie S. Zander, Güstrow Durch Corona waren die Klassen vor den Weihnachtsferien nicht in der Schule. Trotzdem hat Frau Keller, zusammen mit ihren Kunden, unserer Schule eine große Freude bereitet. Jede Klasse durfte sich Gesellschaftsspiele aussuchen. Die Abschlussklassen waren zuerst wieder in der Schule und freuen sich zu lernen, um ihren Abschluss zu schaffen und danach einen Beruf zu erlernen. In der Schule angekommen, durften die Schüler der Klasse 10 BR1 die Überraschung von Frau Keller und ihren Kunden auspacken. Es war eine große Freude! Die Spiele»Oh wie schön ist Teterow«,»Skib-Bo«, und»uno«bereichern nun unseren Schultag. Wir möchten uns für die gelungene Überraschung recht herzlich bedanken. Die Schüler des freiwilligen 10. Schuljahres Corona-Schutzimpung Viele Fragen bei der Telefonaktion Güstrow/mb/red. Die Blitz- Leser nutzten die Chance eines Gesprächs mit dem Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), um Antworten auf ihre Fragen zur Corona-Impfung zu finden. Wann wird es möglich sein, sich vom Hausarzt impfen zu lassen? Wenn ausreichend Impfstoffe für die Gesamtbevölkerung zur Verfügung stehen und ein großer Teil der Impfstoffe unter Standardbedingungen gelagert werden kann. In dieser so genannten zweiten Phase sollen die Impfungen dann zum großen Teil dezentral, zum Beispiel in Arztpraxen, stattfinden. Warum dauert es mehrere Wochen, ehe man nach der Impfung immun gegen Corona ist? Das körpereigene Immunsystem benötigt diese Zeit, um den Schutz aufbauen zu können. Daher die zweimalige Impfung innerhalb von drei bis vier Wochen. Und dann noch einmal das ein- bis zweiwöchige Warten, bis der Schutz vollständig erreicht ist. Da der Schutz nicht sofort nach der Impfung einsetzt und auch nicht bei allen geimpften Personen vorhanden ist, ist es trotz Impfung notwendig, dass Sie sich und Ihre Umgebung schützen, indem Sie die AHA- Regeln befolgen, sowie auf ausreichende Lüftung von geschlossenen Räumen achten und die Corona-Warn-App nutzen. An welchem Personenkreis wurde der Impfstoff getestet? Der Impfstoff wurde sowohl an gesunden Personen als auch an älteren Menschen sowie Risikopatienten mit bestimmten Vorerkrankungen oder Übergewicht getestet. Ich bin 82 Jahre alt, habe eine ganze Reihe von Allergien. Kommt die Impfung deshalb für mich nicht infrage? Bei einer Überempfindlichkeit gegenüber einem Impfstoffestandteil sollte nicht geimpft werden. Bitte informieren Sie den Impfarzt vor der Impfung über Ihre Allergien. Wo wird hinterlegt, dass ich die Impfung bekommen habe? In Ihrem Impfpass. Diesen sollten Sie ins Impfzentrum mitbringen. Wenn Sie keinen haben, stellt Ihnen das Impfzentrum eine Ersatzbestätigung aus. Bitte denken Sie auch an Ihren Personalausweis, damit die Mitarbeiter einen Altersnachweis haben. Benötigen eigentlich auch Kinder eine Impfung? Geimpft werden zunächst nur Erwachsene. Die Impfstoffe sind für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre noch nicht genügend auf Wirksamkeit und Sicherheit untersucht worden. Es sind Studien geplant und in Gelungene Überraschung Die Schüler des freiwilligen 10. Schuljahres freuen sich über neue Gesellschaftsspiele. Foto: privat kleinem Rahmen wurden diese auch schon begonnen. Sind die Empfehlungen, in welchen Gruppen geimpft werden soll, in Stein gemeißelt? Die Ständige Impfkommission (STIKO) wird Impfquoten, Impfakzeptanz sowie Studien zur Impfeffektivität und -sicherheit permanent prüfen. Auf dieser Grundlage wird die Empfehlung zur Corona-Schutzimpfung regelmäßig angepasst. Auch wissenschaftliche Untersuchungen zum Erkrankungsrisiko und zu den Impfstoffen, die bereits zur Anwendung kommen oder kurz vor der Zulassung stehen, werden einbezogen. Informationen Informationen der BZgA zum Corona-Virus und zur Corona-Schutzimpfung finden Sie unter: coronavirus/schutzimpfung. html Bundesweite Servicenummer: Beratungstelefon der BZgA unter der kostenlosen Rufnummer Montag bis Donnerstag: 10 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr MV-Ticker Neu auf 372 Seiten Schwerin/sb/pm. Die Neuauflage der Bildungskonzeption ( für 0- bis 10-jährige Kinder in MV ist auf dem Weg zu allen etwa Kitas und etwa 900 Kindertagespflegepersonen sowie den Fach- und Praxisberatungen. Nähe trotz Distanz Greifswald/pb/uni. Bis Juni bietet die Uni Greifswald virtuelle Info-Veranstaltungen für Studieninteressierte an. Unter dem Motto»Von der Couch auf den Campus«stehen Campusspezialisten und Experten der Zentralen Studienberatung live im Chat Rede und Antwort. Das Programm/Anmeldung: www. uni-greifswald.de/onlinekurse. Neues Zentrum Rostock/rb/bm. In Rostock und Freising bei München hat am Montag das neue Fraunhofer-Zentrum für Biogene Wertschöpfung und Smart Farming die Arbeit aufgenommen. Die Initiative soll innovative Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette erforschen und entwickeln. Mietzuschuss steigt Greifswald/pb/pm. Die vom Job-Center übernommenen Mieten für Single-Haushalte mit niedrigem Einkommen stiegen im Landkreis Vorpommern-Greifswald innerhalb von gut sechs Jahren (März August 2020) um 13,3 %, während die Verbraucherpreise (Lebenshaltungskosten) in dieser Zeit um 6,5 % zulegten. Engagementpreis 2021 Güstrow/mb/pm. Die Ehrenamtsstiftung MV wird auch dieses Jahr den Engagementpreis verleihen. Prämiert werden ehrenamtliche Initiativen, die für die Gemeinschaft inspirieren und motivieren, das Land mitzugestalten. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar möglich, die Preisverleihung ist im im Juni in Greifswald geplant. Gleichstellung im Blick Schwerin/sb/pm. Rund 180 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten am 3. Februar über Chancen und Risiken der Digitalisierung und über wirksame Strategien für die Metropolregion Hamburg. Die 5. Netzwerkkonferenz bündelte Ideen und Strategien zu gleichstellungspolitischen Fragen in der Metropolregion. Das wird nichts mehr Schwerin/sb/pm. Das Innenministerium wird keine Änderung des Landesdisziplinargesetzes mehr auf den Weg bringen. Der Änderungsbedarf aufgrund der fachlichen Stellungnahmen der Verbände und Ressorts wäre so umfangreich, dass eine Änderung des Gesetzes in dieser Legislaturperiode nicht mehr möglich ist.

3 Blitz am Sonntag - 7. FeBruar AUS DER REGION Engagiert und digitalisiert Behindertenverband Müritz besser für mobile Beratung gerüstet Waren/mb/red. Der Name Behindertenverband Müritz e.v. lässt es schon erahnen: Von Waren bis nach Penzlin, in der anderen Richtung bis an den Plauer See, im Ganzen die komplette Müritzregion. Für eine ehrenamtliche Arbeit ist das schon eine große Strecke, die Hanni Rossek regelmäßig bewältigt. Denn nicht alle, die Fragen, Sorgen oder Nöte haben, kommen zu ihr in die Beratungsstelle im Warener Schmetterlingshaus. Immer wieder fährt sie raus, etwa, weil die Hilfesuchenden nicht kommen können. Wenn dann nicht alles an Unterlagen, was benötigt wurde, auf beiden Seiten vorlag, war es schwierig. Dank einer digitalen mobilen Beratung ist das seit einiger Zeit anders. Hanni Rossek geht nun»neue Wege der Beratung von Menschen«. So lautete der Titel eines Projektes und Antrages bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, aus der insbesondere Anschaffungen zur besseren digitalen Ausstattung gefördert wurden.»das war erstmalig ein kurzfristig angelegtes Projekt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, die ihren Sitz in Neustrelitz hat. Das war eine offzielle Information, die wir, wie andere Informationen auch, regelmäßig per erhalten. Als aufmerksamer Leser informiere ich mich dann immer über die Förderbedingungen«, so Hanni Rossek. Förderbedingungen und Themenbereich passten zum Verband, schnell wurde das zugehörige Projekt entwickelt. Denn zwischen Information im September und Fristende am 31. Oktober blieb nicht allzuviel Zeit.»Für die digitale Verbesserung der mobilen Beratung bewarben wir uns um eine geeignete technische Ausstattung. Laptop, Tablet auch mit Tastatur, Beamer und Drucker erleichtern uns zukünftig die mobile Beratung im ländlichen Raum. So sind wir dann auch in der Lage, vor Ort Schriftstücke anzufertigen, auszudrucken und gegebenenfalls zu kopieren.«die Corona-Pandemie stellt besondere Anforderungen an die technische Ausstattung zur Nutzung digitaler Werkzeuge, Hanni Rossek. Foto: Frontzek die dem Behindertenverband Müritz e.v. für seine ehrenamtliche Beratung von Menschen mit Behinderung zu sozialrelevanten Themen nicht zur Verfügung stand. Neben der Beratung soll die inzwischen vorhandene Technik für die Schulung der ehrenamtlichen Mitglieder im Umgang mit digitalen Werkzeugen, zur Verbesserung der Effektivität und Qualität der Beratungen, aber auch zur Entwicklung der Netzwerkarbeit und erheblichen Verbesserung der Kommunikation eingesetzt werden. Zur Zeit erfolgen die mobile Beratung sowie die in der Begegnungsstätte nur nach telefonischer Terminabstimmung. Sie umfassen die individuelle Beratung und auch die Hilfe beim Ausfüllen der Formulare für die Beantragung z.b. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades.»Insgesamt hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt im ersten halben Jahr nach ihrer Schaffung 2020 bereits Vorhaben in ganz Deutschland mit mehr als 20 Millionen Euro unterstützt. Über 100 davon in MV«, so Jan Holze.»Ein Schwerpunkt der Arbeit der Stiftung liegt in der Unterstützung der Digitalisierung von Engagierten. Ich freue mich darüber, dass der Behindertenverband Müritz mit unserer Förderung einen großen Schritt vorangekommen ist, um in seiner so wichtigen Arbeit die Menschen besser unterstützen zu können«, sagt der Stiftungs- Vorstand weiter. Güstrow Liebe Patienten, Pflegepension Bützow hat noch ZIMMER FREI! Herzlich Willkommen in unserem kleinen Hotel mit fürsorglicher, professioneller Pflege und Betreuung für Jung & Alt. ich habe meine zahnärztliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung beenden müssen. Auf diesem Wege möchte ich mich bei meinen Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen rechtherzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt meinen Mitarbeiterinnen und meinem Bruder Dr.Thomas Kroll, der die Praxis weiterführt und zukünftig durch Herrn Scheel unterstützt wird. Herr Scheel wird ab dem in den Praxisbetrieb einsteigen. Ihr Zahnarzt Dr.Norbert Kroll Gnoien/mb/pm. Im Oktober vorigen Jahres wurden im Generationen-Kino der Kulturbörse Gnoien die letzten Filme gezeigt. Die Hoffnung, dass es bald weitergehen würde, hat sich leider nicht erfüllt. Die Zwangspause seit November wird allerdings für Umbauarbeiten am Kinosaal genutzt, um für einen Neustart in noch besserer Qualität gerüstet zu sein. Unter film-empfehlungen gibt es eine Lockdown-Kino Hinweise der Kulturbörse Gnoien Auswahl an Filmen, die bisher für 2021 im Filmklub Güstrow im Angebot sind. Die Filmvorschau kann als Trailer angesehen und Favoriten ausgewählt werden. Umso schneller können dann die Bestellungen ausgelöst werden. Ihre Favoriten senden Sie bitte an: kino@kulturboersegnoien.de oder als Kommentar auf der Seite. In Zeiten eines strengen Lockdowns machen kommerzielle Streaming-Anbieter glänzende Gewinne, ihre Anzahl wächst stetig. Das ist nicht nur für die Freizeitgestaltung eine Herausforderung, sondern auch für das Bankkonto. Schließlich summieren sich die Gebühren für die Abo-Modelle zu einem stattlichen Sümmchen. Es ist deshalb gut, dass es auch kostenlose, legale Alternativen zu den kostenpflichtigen Anbietern gibt. Die Kulturbörse hat diese zusammengestellt: www. kulturboerse-gnoien.de/veranstaltungen/kostenlose-mediatheken-streaming-dienste. Ausstellung»Demensch«Lachen ausdrücklich erwünscht Umfrage Güstrow/mb/pm. Was braucht das Ehrenamt in MV? Das möchte die Ehrenamtsstiftung gerne wissen und ruft zur Teilnahme an einer vierminütigen Befragung auf. Mit den Ergebnissen möchte die Stiftung ihr Angebot passgenau auf die Bedürfnisse von Engagierten ausrichten, um Vereine krisenfest und zukunftstauglich zu machen. Mehr unter www. ehrenamtsstiftung-mv.de. Mediationsstelle Rostock Büro für Konfliktlösung und systemische Familientherapie Konfliktund Problem-Lösung Konfliktmediation, Paar-/Einzelberatung, Familientherapie, Traumabewältigung Termine für kostenfreies Vorgespräch und Informationen: Ruf Leitung: Roland Straube (Mediator BM) Für unser Projekt-, Fahr- und Dienstplanmanagement suchen wir eine/n geeignete/n Verkehrstechnologen/in für den hauptsächlichen Einsatz an den Standorten Neustrelitz und Neubrandenburg Sie sollten motiviert sein, über einen technischen Hochschulabschluss, einen Führerschein der Klasse D und Kenntnisse im Umgang mit Software für Fahrplan-, Dienstplan und Druckersysteme verfügen bzw. die Bereitschaft besitzen, sich diese Kenntnisse anzueignen. Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach dem TV-N MV mit einer 37-Stunden-Woche und bei Eignung nach einem Jahr eine unbefristete Verlängerung des Arbeitsvertrags. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an: info@mvvg-bus.de oder Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft mbh (MVVG) Woldegker Chaussee 35, Neustrelitz Güstrow/mb/red. Es sind Situationen aus dem Alltag von Menschen mit und ohne Demenz, die im AWO Mehrgenerationenhaus in der Ausstellung»Demensch«gezeigt werden. Auf humoristische Art wird deutlich, wie sich Betroffene in einem Leben mit Demenz zurechtfinden, aber auch Angehörige, Partner und Partnerinnen und Bekannte und Nachbarn lernen, mit der Krankheit umzugehen. Schon beim Aufbau der Ausstellung sorgten die 24 Cartoons immer wieder für ein Lachen. Selbst Experten halten»lachen für die beste Medizin«. Bis zum 14. März ist die Wanderausstellung, die vom Förderverein GERIO e.v. zur Verfügung gestellt wurde, im AWO Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum, Platz der Freundschaft 3 in Güstrow zu sehen und Einzelbesuchern von 8 bis 17 Uhr zugänglich. Mikrozensus gestartet Befragung online, per Telefon und Post Schwerin/mb/pm. Der Mikrozensus 2021 hat auch in M-V unter besonderen Voraussetzungen begonnen: Bei der amtlichen Befragung von einem Prozent der Bevölkerung zu ihren Lebensbedingungen werden aufgrund der Corona-Pandemie aktuell keine persönlichen Interviews bei den Befragten zu Hause durchgeführt. Stattdessen finden die Befragungen online, auf Wunsch per Telefon oder klassisch mittels Papierfragebogen auf dem Postweg statt. Dazu werden die zufällig ausgewählten Haushalte direkt vom Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern angeschrieben und um Auskunft gebeten. Die Fragen beziehen sich auf Themen wie Schule und Studium, Ausund Weiterbildung, Beruf, Erwerbstätigkeit und Arbeitsuche, Einkommen, Kinderbetreuung, Internetnutzung, Wohnsituation, Migrationshintergrund und Gesundheit. Die erhobenen Daten liefern eine wichtige Grundlage für politische Entscheidungen, beispielsweise bei Anpassungen des Eltern- oder Wohngeldes oder auch der Rente und tragen somit zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung bei. Daher bittet das Statistische Amt die ausgewählten Haushalte auch in der aktuellen Situation um Unterstützung. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Alle Angaben werden nach Datenschutzvorgaben streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich statistischen Zwecken. In Mecklenburg-Vorpommern werden Menschen in etwa Haushalten befragt. Ausführliche Informationen unter Winterrabatte!

4 4 Blitz am Sonntag - 7. FeBruar 2021 Pflegepension Jahresprogramm: Erweitertes Angebot FRÜHSTÜCK Mit Mamas Hausaufgabenheft...hat Michaela Kronenberg ihr Einfachstkochbuch geschrieben Bützow/mb/pm. Seit dem letzten Jahr haben es viele Familien schwer, Haushalt, Arbeit und die Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen. Auch der Bedarf an einer häuslichen Kinderbetreuung ist während der Corona-Krise gestiegen.»bei so vielen täglichen Aufgaben, die nun auch für Eltern von pflegebedürften Kindern dazugekommen sind, mussten wir einfach reagieren«, stellt Michael Noske, Projektmanager bei der Diakonie Güstrow, klar. Aus diesem Grund hat die Pflegepension Bützow ihr Angebot um den speziellen Bereich der ambulanten Kinderpflege erweitert. Sie ist somit für Familien mit Kindern mit einem Handicap (Pflegegrad) da und versorgt erkrankte Kinder, die auf behandlungspflegerische Leistungen angewiesen sind. Die Diakonie-Pflegekräfte stellen somit die Versorgung zu Hause sicher und betreuen Kinder jeden Alters stundenweise bis ganztägig. Weiterhin sind für dieses Jahr auch wieder Ferienbetreuungen eingeplant: in den Winterferien vom 8. bis 19. Februar und in den Sommerferien vom 21. Juni bis 2. Juli, um Abenteuer mit anderen Kindern mit Handicap zu erleben. Über das ganze Jahr verteilt wird eine Seniorenbetreuung angeboten, solange es freie Plätze gibt. Kontakt: Michael Noske, Projektmanager, oder pflegepension-buetzow@ diakonie-guestrow.de. Arbeitsprogramm DSEE hat sich viel vorgenommen Güstrow/mb/pm hat sich die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) viel vorgenommen. Das Arbeitsprogramm steht ganz bewusst unter der Überschrift #EngagementStärken, #Ehrenamt- Fördern, #GemeinsamWirken. In diesem Jahr entwickelt die DSEE neben einem umfangreichen Serviceangebot verschiedene Programme zur Strukturstärkung. Darüber hinaus baut sie ein Kompetenzzentrum zur Stärkung ehrenamtlichen Engagements auf. Erste digitale Angebote starten bereits in diesem Monat. Den Anfang macht eine Online-Seminarreihe zum Thema Gemeinnützigkeit: kein (Gesetz-)Buch mit sieben Siegeln. Los geht es bereits am Montag, den 15. Februar. Termine und Veranstaltungen 15. Februar, 17 Uhr: Aller Anfang ist schwer?! Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit, An- und Aberkennung gemeinnütziger Zwecke 16. Februar, 17 Uhr: Ganz schön viel los im Verein: Abgrenzung zwischen Zweckbetrieb und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb 22. Februar, 17 Uhr: Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not? Zeitnahe Mittelverwendung und Rücklagenbildung 23. Februar, 17 Uhr: Das liebe Geld?! Spenden und Sponsoring 26. Februar, 11 bis 15 Uhr: DSEE- Barcamp»OpenSource x Engagement« März: 3. Digital Social Summit. Was ist gute Digitalisierung? (Online) Mehr: Zur Person Geboren am 25. Mai 1972 in Braunschweig, Diploma 1990 in Delaware/USA, Abitur 1992 in Ostwestfalen, seit 1993 in Greifswald zum Studium, sozialwissenschaftliche Promotion in Gießen, Master für Gesundheitsmanagement 2011 in Neubrandenburg, dazwischen kurz in Hamburg und Berlin, als freie Dozentin für Kommunikation und Wirtschaftslehre in ganz Mecklenburg- Vorpommern, hauptsächlich im Gesundheitsbereich tätig. Hobbys: Bootfahren, schreiben und lesen erschien»verhungern ist keine Option! Einfachste Rezepte für Herdflüchter«(ISBN: ) Greifswald/pb. Derzeit ist es wichtiger denn je, selbst zu kochen. Wer am Herd allerdings zwei linke Hände hat, dürfte sich über das Einfachstkochbuch von Michaela Kronenberg freuen. Was hat Sie zu diesem Werk bewogen? Meine Mutter ist innerhalb von 15 Monaten fünf Mal im Krankenhaus gewesen. In der Zeit bin ich öfter nach Hause gefahren und habe meinem Vater etwas gekocht und vorbereitet, da er sich ansonsten von Fertiggerichten aus der Mikrowelle und mit Hilfe des örtlichen Dönermannes ernährt hat. Das ist man schnell leid und kostspielig ist es auf Dauer auch. Wenn wir meine sehr geliebte Mama dann wieder nach Hause holen konnten, bin ich meist für eine Weile eingezogen, zum Pflegen, Aufpäppeln und Bekochen. Irgendwann ging es für mich zurück in den Alltag. Mein Bruder, der nicht weit von unseren Eltern wohnt, wollte zwar auch helfen, kann aber genauso wenig kochen. Dabei fiel mir auf: Was, wenn meine Schwägerin mal ausfiele und er seine drei Kinder selbst versorgen müsste? Also begann die Suche nach einem geeigneten Kochbuch für Anfänger. Gibt es nicht schon genug davon? Das war genau das Problem. Eigentlich gibt es ausreichend, zum Beispiel welche für studentische Wohngemeinschaften. Darin fand ich Rezepte, für die man die Saucen mit einer Mehlschwitze anrichten sollte»mehlschwitze«können meine Jungs buchstabieren, aber sobald sie dieses komplizierte Fachchinesisch hören, sind sie raus aus der Nummer. Außerdem waren oft Gerichte aus dem mediterranen Bereich dabei, aber sie wollen gutbürgerliche, deutsche Küche, so wie bei Oma und Uroma. Ich suchte wochenlang und fand nichts. Aber dann fiel mir ein, dass meine Mutter mir vor 28 Jahren, als ich nach dem Abitur auszog, ein kleines Hausaufgabenheft mit einfachsten Anleitungen vollgeschrieben hatte. Dies wurde die Basis für das»kochbuch«, das ich in den nächsten Wochen schrieb und unseren beiden Männern sowie einem guten Freund von Papa 2019 zu Weihnachten schenkte. Was unterscheidet Ihr Werk von anderen? Die ersten Kochanleitungen sind ganz einfach, aber das entwickelt sich am Ende finden sich welche zu vollwertigen Sonntagsessen, wie beispielsweise Rinderrouladen mit Kartoffeln, Gemüse und Sauce. Unnötig zu sagen, dass ich Lehrerin bin da ist ein didaktischer Aufbau Michaela Kronenberg. Foto: Cornelia Waldheim ganz normal. Neben der extremen Einfachheit findet sich am Schluss noch eine Erläuterung dazu, wie man Waschmaschine und Trockner bedient und was dabei zu beachten ist. Am wichtigsten ist mir persönlich aber das Kapitel»Aufmunterung«ganz zu Beginn, dass den blutigen Anfängern ein bisschen Mut und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zuspricht. Haben Ihre»Jungs«mittlerweile Fortschritte beim Kochen gemacht? Mein Bruder hat einmal für seine Tochter Nudeln mit Tomatensauce gekocht, denn sie hatte gefragt:»papa? Jetzt, wo du das Buch hast, kochst du dann auch mal?«und mein Vater hat sich neulich Rührei mit Cabanossi gemacht. Ich habe probiert, hat gut geschmeckt. Und was kaum zu glauben ist: Vor ein paar Wochen erfuhr ich zu Hause, dass er eine Bluse von mir gewaschen hatte.»ja, steht doch in deinem Buch!«, war seine Antwort auf meine Verwunderung. Ich muss dazu sagen: Als ich mit 19 oder 20 Jahren ausgezogen bin, konnte ich auch nicht kochen, deswegen war Mamas kleines Hausaufgabenheft toll. Wird es weitere Bücher dieser Art geben? Ja, ich habe eines im Kopf. Das sollen dann Anleitungen fürs Leben werden. Im Grunde mit dem Arbeitstitel»Was man in der Schule nicht lernt...«. Zum Beispiel: Worauf muss ich eigentlich beim Verhandeln achten? Oder was sollte ich bei der Baufinanzierung wissen? Diese einfachen Dinge eben. Da hätte ich Lust drauf. Gönnen Sie sich als Kochbuchautorin eigentlich auch mal ein ausgiebiges Frühstück? Na klar! Da mache ich gerne Eierkuchen nach dem Rezept meiner Oma. Das steht ebenfalls in dem Band. Na dann: Guten Appetit! Cornelia Waldheim TRAUERANZEIGEN UND DANKSAGUNGEN Du warst so einfach und so schlicht, in deinem Leben voller Pflicht. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war s vor dir zu steh n, dem Leiden hilflos zuzuseh n. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Klaus Heere * In tiefer Trauer Deine Anke Dein Sohn Jan mit Familie sowie alle Verwandte, Freunde und Bekannte Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit entschlief Carl-Malte Gartschock * 5. März Januar 2021 Krakow am See, im Februar 2021 In stiller Trauer Normen Gartschock Niels Gartschock Marion Gartschock Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Betreuung durch: Bestattungen Ellen Räthel GmbH Güstrow, im Januar 2021 Die Stille macht uns bewusst, wie vergänglich alles Leben ist. Traurig nehmen wir am 12. Februar 2021 um Uhr Abschied von unserem lieben Onkel Günther Jürgen * 27. Dezember Januar 2021 Im Namen aller Angehörigen Gaby und Burkhard Kuhle Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet laut der derzeitigen Corona Verordnung statt. Betreuung durch: Bestattungen Ellen Räthel GmbH In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Petra Müller geb. Bast * 30. Januar Januar 2021 Güstrow, im Januar 2021 In stiller Trauer Dein Klaus und alle Angehörigen Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt mal Danke Danke Alles hat seine Zeit... Alfred Skodlerak * 30. August Januar 2021 In dankbarer Erinnerung Deine Wilma Deine Söhne Detlef und Olaf mit Familien Krakow am See, im Januar 2021 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Krakow am See statt.

5 Blitz am Sonntag - 7. FeBruar TRAUERANZEIGEN UND DANKSAGUNGEN Ein erfülltes Leben ist zu Ende... Herzlichen Dank... sagen wir all denen, die uns in der schweren Zeit ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Wolfgang Reschke In aller Stille haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Heinrich Müller * 9. September Dezember 2020 Ein besonderer Dank gilt Herrn Engelhardt für seine trostreichen Worte. Immer in der Hoffnung ich schaff s, bin ich am Ende meiner Kraft. Darum weinet nicht mehr, ihr Lieben, wenn ich auch gerne wäre geblieben. Haltet fest zusammen und reicht euch die Hand, das ist mein Wunsch beim letzten Gang. In Liebe und voller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Jürgen Pauli Im Namen aller Angehörigen Hannelore Müller Im Namen aller Angehörigen * 26. Mai 1961 Deine Frau Brigitte und Kinder Von Herzen danken wir allen für die zahlreichen Beileidsbekundungen und Zuwendungen. Herrn Franz vom Bestattungshaus Ellen Räthel GmbH gilt ein besonderer Dank für die Unterstützung. Malchow, im Februar 2021 In stiller Trauer Ute Pauli Marcel Ronny Ulrike und Thomas Leon, Marie und Julian Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. (I. Kant) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer guten Oma Eva Ohde * 3. April 1931 geb. Bohm 1. Februar 2021 Im Namen aller Angehörigen Deine Enkelkinder Annekatrin und Nils Güstrow, im Februar 2021 Lalendorf, im Januar 2021 Gedanken - Augenblicke sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Schwiegermutter, liebsten Oma und Uroma Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Inge Patulske geb. Lembke * 3. März Januar 2021 Der Zaunkönig In stiller Trauer Rudolf Hartwig Monika und Jörg Grit und Andreas sowie ihre lieben Enkel Ronny, Sandra, Christin, Michael, Annika, Nico, Marc und Becci und ihre lieben Urenkel Theo, Carlotta, Phil, Clea, Thore und Valentin ist in seinem 99. Lebensjahr eingeschlafen. Sein Schiff segelt nun hinter dem Horizont. Deine Kinder, Enkel und Urenkel Alles war so selbstverständlich deine Liebe, dein Vertrauen, deine Sorge um deine Familie. Nun ist es still und leer, du fehlst uns so. In unseren Herzen lebst du weiter! Dein Sohn Torsten und Katrin Dein Enkel Stephan und Lisa Dein Enkel Tim und Saskia Die Trauerfeier findet am Freitag, dem , um Uhr in der Großen Feierhalle auf dem Friedhof Güstrow statt. Erika Maibohm * Dein Kurt Frank und Kiki Dan und Corinna Nils und Tini Arne Imke und Benny Teterow, im Januar 2021 Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Ferdinand Zeger Eine Stimme die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind schöne Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Röbel, im Januar 2021 Ahoi 30. Januar 2021 In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwieger ater, Opa und Uropa Gedanken - Augenblicke, sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. im 94. Lebensjahr Martha Dudek * 31. Juli 1929 Wir sind zutiefst t aurig, aber dennoch dankbar, dass wir eine solch lange Zeit gemeinsam verbringen durſten. 30. Januar 2021 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Monika und Hans Dieter Heidi und Klaus sowie ihre Enkel und Urenkel Die Ur ent auerfeier findet im engsten Familienkreis sta. Langhagen, im Januar 2021 Güst ow, im Febr ar 2021 Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Bet euung durch: Besta ngen Ellen Räthel GmbH Wenn Liebe eine Leiter wäre und Erinnerungen die Stufen, würden wir hinaufsteigen um dich zu uns zurückzuholen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise so herzlich und zahlreich bekundeten. Regina Kaping * 3. Oktober Januar 2021 Harald Kaping und Familie

6 6 BLITZ AM SONNTAG - 7. FEBRUAR 2021 TRAUERANZEIGEN UND DANKSAGUNGEN Nach einem erfüllten Leben verstarb unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Laage, im Januar 2021 Walter Peglow in seinem 92. Lebensjahr. In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer Erika Unger und Familie Birgitt Schmechel und Familie und alle, die Dich lieb hatten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Für all die Beileidsbekundungen, Wünsche, Zuwendungen und tröstenden Worte anlässlich der Beisetzung unseres Vaters Ernst Fähling danken wir auf diesem Wege sehr herzlich. Besonderer Dank gilt allen Torgelowern und Bekannten sowie dem Bestattungs-Institut Wolgast und der Rednerin Frau Pisch. Im Namen aller Kinder Margit Höfs Danksagung Für die vielfältigen Beweise herzlicher Anteilnahme durch Wort, Schrift und Blumenzuwendungen sowie für das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte unserer lieben Entschlafenen Lilly Anita Loos sagen wir auf diesem Wege allen unseren herzlichen Dank. Besonderer Dank geht an das Diakonie P legeheim Am Rosengarten Station 2a und 2b, die Kollegen des Krankenhauses Güstrow Innere Abteilung und die Kollegen der Deutschen Bahn, den Steinmetz Thomas Borgwardt, den Trauerredner Herrn Olaf Götz sowie an das Bestattungshaus Ehlert. Güstrow, im Januar 2021 Im Namen der Familie Günther Loos Nach einem erfüllten Leben entschlief plötzlich und unerwartet unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und herzensgute Oma Elli Dunsky geb. Zollfrank * 10. August Januar 2021 Es ist so schwer, es zu verstehen, das wir dich niemals wiedersehen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Papa, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Karow, im Januar 2021 In Liebe und Dankbarkeit Friedhelm und Carola Marina und Lothar Petra und Bernd Dagmar und Rainer Heike und Bernd sowie deine Enkelkinder und Urenkel und alle, die Dich sehr lieb hatten Laage, im Januar 2021 Die Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung finden im engsten Familienkreis statt. Karl-Heinz Zimmermann * 15. März Januar 2021 Du hast getan, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Deine Monika Corina und Dieter Doreen Yvonne und Toni Deine Enkel und Dein Urenkel sowie alle Angehörigen und alle, die ihn lieb und gern haben Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. HELFER IN SCHWEREN STUNDEN ungen raethel.de Bestattungen Jülke Mühlenstr Güstrow 24 h Telefon (03843) Schulz & Sohn Bestattungen Laage (038459) PLÖTZLICH IST ALLES ANDERS. Wir sind für Sie da. Güstrow: (03843) Krakow a.see: (038457) Schwaan: (03844) Bützow: (038461) Bereitschaft: 0162 / Katrin Auge Bestattungen Für einen schönen Abschied... Das Bestattungshaus am Güstrower Friedhof Sankt - Jürgens - Weg 22b Güstrow Tel.: 24 h Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Antoine de Saint-Exupéry Französischer Schriftsteller Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall da, wo wir sind. Wir müssen für immer Abschied nehmen von meiner lieben Frau, von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Ingeborg Wolf geb. Radtke geb gest Im Namen aller Hinterbliebenen Helmut Wolf Röbel, im Februar 2021 Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 27. Februar, um Uhr auf dem Altstädter Friedhof in Röbel statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Nun schlaf in Frieden ruhe sanft und hab für alle Liebe Dank. Waltraud Linda Krüger geb. Hagen Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf liebevolle und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt dem P legeteam um Schwester Christiane von der Volkssolidarität Krakow am See, dem Hausarzt Dr. Hagen Ruhnau und seinem Team, der Internistischen Gemeinschaftspraxis von Dr. Henning Eschenburg und seinem Team sowie dem Bestattungshaus Jülke. Im Namen aller Angehörigen Bianca und Familie *

7 >> Seit nunmehr 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Wärme- und auch Kältebedarf im Wohnbereich, in Gewerbe und Industrie. Unsere Kunden nutzen hierbei vorrangig Wärme aus Erde, (Ab-)Wasser und (Ab-)Luft sowie Prozesswärme. Mit diesem großen Potenzial und stets mit neuen Anwendungen und Anforderungen konfrontiert, sind wir zu einem gefragten Partner im In- und Ausland geworden, wenn besondere Lösungen erforderlich sind. Die kunden- und projektspezifische Wärmepumpenfertigung ist unsere Stärke. SmartHeat-Wärmepumpen sind aus eigener Entwicklung und Produktion hier in Güstrow, durch unser Team ausgelegt, konstruiert und vertrieben und weltweit im Einsatz. >> Sie suchen einen ruhigen und entspannten Job? Den finden Sie bei uns nicht! Wir fordern, fördern und lassen viel Spielraum zum Mitgestalten! >> Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Mitarbeiter (m/w) für den Bereich Qualitätssicherung Sie stellen die Qualität während des Produktionsprozesses von Klein- u. Groß-Wärmepumpen oder Baugruppen nach Checklisten und technischen Vorgaben sicher. Sie prüfen die Endprodukte auf Herz und Nieren. Erfahrungen auf dem Gebiet der Wärmepumpen- /Kälte- /Heiz-/Lüftungstechnik sind von Vorteil. Mitarbeiter (m/w) für Produktion Sie fertigen Klein- u. Groß-Wärmepumpen oder Baugruppen nach Stücklisten, technischen Zeichnungen und Qualitätsvorgaben. Sie sind idealerweise Mechatroniker für Kältetechnik / Kältetechniker oder Mechatroniker / Elektriker und haben Erfahrungen mit Heizungs- und Kältetechnik. >> Bewerben Sie sich bei uns: 30h Ja re Auszubildende (m/w) als Mechatroniker für Kältetechnik SmartHeat R e ge ne r a i t v e S y s t e e m a us Güstrow Wir suchen immer innovative, unternehmerisch denkende Mitarbeiter, die ihre Ideen einbringen und sich mit Leidenschaft für unser Unternehmen und unsere Produkte engagieren. Sie sind teamorientiert und belastbar? Wir bieten anspruchsvolle Arbeit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. SmartHeat Deutschland GmbH Am Augraben 10 D Güstrow Tel.: Fax: info@smartheat.de ARBEITSMARKT UND BILDUNG Die Stieblich Hallenbau GmbH sucht ab SOFORT PROJEKTLEITER m/w/d in Vollzeit (40 Wochenstunden) Bewerbungen bitte schriftlich oder per . Ihr Ansprechpar tner: Frau Stieblich, Tel.: Mail: info@stieblich.de Priemerburg 2, Güstrow Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für den Tief und Rohrleitungsbau Gesucht werden Mitarbeiter mit einer soliden Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau oder Kabeltiefbau sowie Mitarbeiter ohne Berufsabschluss für die Unterstützung der Kolonnen Anforderungen: Baustellenerfahrung und Kenntnisse im Bereich Straßen- und Tiefbau, Sorgfalt und Genauigkeit Grundkenntnisse in mindestens einem der Bereiche von Rohrverlegung, Erdbau, Kanalbau, Rohrleitungsbau, Straßenbau, Tiefbau Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit Fahrerlaubnis Die Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an Marco Stemmwedel: Uni TIBA GmbH, Klueß, Krakower Chaussee 23 oder stemmwedel@uni-tiba.de Blitz am Sonntag - 7. FeBruar Amt Seenlandschaft Waren Stellenausschreibung Im Amt Seenlandschaft Waren sind vom bis befristet zwei Stellen im Ordnungsamt als Mitarbeiter für allgemeine Ordnungsangelegenheiten (m/w/d) in Teilzeit mit 15 Wochenstunden zu besetzen. Der ausführliche Ausschreibungstext ist auf der Homepage www. amt-slw.de unter der Rubrik Ausschreibungen/Vergaben zu finden. Senden Sie den ausgefüllten Coupon an Herrn Lothar Haase Mecklenburger Blitz Zustellgesellschaft mbh, Eisenbahnstraße 3, Güstrow, eine an lothar.haase@blitzzustellung.de oder rufen Sie uns an unter Name Straße PLZ Mehr Geld am Monatsende! eingestellt werden Zusteller Güstrow, Schwaaner Straße Alter Vorname Hausnummer Ort Telefon Preußen Forst Preußen Forst ist ein forstliches Dienstleistungsunternehmen. Wir bieten unseren Kunde alle Leistungen von der Flächenräumung bis zur Übergabe der gesicherten Forstkultur an. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Traktorist für die Waldarbeit (m/w) & Waldarbeiter (m/w) Sie bringen mit: Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Spaß an der Arbeit in der freien Natur Wir bieten Ihnen: Preußen Forst Sorgfältige Einarbeitung Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Teamorientiertes Arbeiten Leistungsgerechte Vergütung über dem gesetzlichen Mindestlohn Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter: zur Verfügung. Nähere Informationen zu unserem Forstbetrieb finden Sie unter: Wenn Sie sich für den Wald, ein offenes und modernes Arbeitsumfeld begeistern können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an: info@preussen-forst.de oder postalisch an: Preußen Forst Krakower Chaussee Klueß Wir suchen für 2021 Ausbildung zum Kaufmann m/w/d im Einzelhandel Handelshof Köln Stiftung & Co.KG, Betriebsstätte Güstrow zum Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d Handelshof Köln Stiftung & Co.KG, Betriebsstätte Güstrow zum x Auslieferungsfahrer m/w/d LKW (bis 18 t) Handelshof Köln Stiftung & Co.KG, Betriebsstätte Güstrow zum Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an Handelshof Köln Stiftung & Co.KG Betriebsstätte Güstrow Rostocker Chaussee Güstrow guestrow@handelshof.de Mitarbeiter (m,w,d) für Kfz-Handel in Rostock gesucht. Führerschein mindestens C1E , kfz.hro@gmail.de Machen Sie eine Weiterbildung. Fachkraft für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware, DATEV, SAP ERP 6.0 und Praxiswerkstatt Start: MS Office 2016: Word, Excel, PowerPoint, Outlook Start: Steuerlehre mit Buchführung, DATEV-Zertifikat Finanzbuch- führung und Praxiswerkstatt Start: wbstraining.de MEDIABERATER FÜR DIE MÜRITZREGION Birgit Seemann birgit.seemann@blitzverlag.de Carsten Bremer carsten.bremer@blitzverlag.de 100 % Förderung z. B. über Arbeitsagentur oder Jobcenter Lassen Sie sich kostenfrei beraten. WBS TRAINING AG Am Eicheneck Güstrow Guestrow@wbstraining.de Mit rund engagierten Spezialisten für das Management und den Betrieb von Immobilien und Liegenschaften bietet Apleona das komplette Spektrum an Immobiliendienstleistungen als einer der führenden deutschen Dienstleister für integriertes Facility Management. National wie international bieten wir unseren Kunden innovative und leistungsstarke Lösungen. Schlüssel für unseren Erfolg sind das Engagement und Know-how unserer Mitarbeiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenmechaniker als Servicetechniker für Heizung Lüftung Sanitär (w/m/d) und Servicetechniker für Kältetechnik (w/m/d) Die Stellenbesetzung erfolgt für die Standorte Altentreptow, Waren und Dargun. Unser Angebot: Eine zukunftssichere, unbefristete Tätigkeit in einem hochprofessionellen Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben mit attraktivem Vergütungspaket Vertraglich festgesetztes Weihnachtsgeld Attraktive Regelung zur Einsatzwechseltätigkeit Vermögenswirksame Leistungen, die Sie beliebig einsetzen können Betriebliche Altersvorsorge, um in Zukunft abgesichert zu sein Familienfreundliche Personalpolitik, zur Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen Exklusive Mitarbeiterangebote mit hochwertigen Sonderkonditionen für Produkte und Leistungen renommierter Hersteller und Marken Ihre Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von gebäudetechnischen Anlagen Störungsanalyse und -beseitigung Inbetriebnahme inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfung Dokumentieren der von Ihnen erbrachten Serviceleistungen (z. B. durch Wartungs- und Inspektionsprotokolle) Ansprechpartner für den Kunden und die Kollegen vor Ort Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Mechatroniker für Kältetechnik, Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Kälteanlagenbauer oder vergleichbare technische Fachrichtung Erste Berufserfahrung Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie kundenorientiertes Auftreten und Handeln Führerschein Klasse B Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lars Bode telefonisch unter oder per Mail unter mein.job@apleona.com gerne zur Verfügung. Bauleiter/ -in Wir suchen für die Region MV eine/einen Bauleiter/ -in in Vollzeit Im Zeichen des Schmetterlings errichten wir seit über 30 Jahren als kundenorientiertes Bauunternehmen individuell geplante Massivhäuser in MV. Wir bauen exklusive Ein- und Zweifamilienhäuser STEIN auf STEIN in ansprechender Architektur. Ihre neuen Herausforderungen bei uns: Selbstständige und eigenverantwortliche Realisierung von Bauprojekten Führung der auf der Baustelle eingesetzten Mitarbeiter und Fachunternehmer Qualifizierte Kommunikation mit den Bauherren Durchführung von Baubesprechungen und Bemusterungen Dokumentation der Ergebnisse und Vorbereitungen der Arbeitsphasen Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur oder in Bautechnik Lösungsorientierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke Hoher Qualitätsanspruch Eigenverantwortliches Arbeiten Organisations- und Koordinationstalent Das bieten wir Ihnen: Ein aktraktives Einstiegsgehalt mit Steigerungsmöglichkeiten nach erfolgreichen Arbeitsergebnissen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Ein motiviertes und engagiertes Team Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien Ausreichende Einarbeitungszeit Ergänzen Sie unser qualifiziertes und hoch motiviertes Team des anspruchsvollen Einfamilienhausbaus und tragen somit zum weiteren Erfolg der Firma bei. Ihre vollständige schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte per Mail an info@arge-haus.de oder an: ARGE-HAUS Massivbau GmbH Am Kreuzgraben 5, Rostock

8 8 Schwerin/mb/red. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um Arbeitslose gestiegen (+11,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 8,6 Prozent. Insgesamt sind aktuell somit Menschen arbeitslos.»hier kommen zwei Faktoren zusammen. Der saisonal typische Anstieg der Arbeitslosigkeit in den kalten Monaten und vor allem macht sich die Corona-Pandemie auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Wir stehen womöglich noch vor harten Wochen, weil das Ausmaß der sich in Deutschland ausbreitenden Corona-Mutationen noch AUS UNSEREM LAND / KLEINANZEIGEN Arbeitsmarkt Januar 2021 Nachfrage bei Kurzarbeit hält weiter an nicht vorhersehbar ist. Viele Unternehmen haben existentielle Sorgen und kämpfen weiter mit den Folgen der Pandemie. Deutlich wird, dass viele Betriebe trotzdem versuchen ihr Personal zu halten. Das ist eine Riesenherausforderung und dafür bin ich dankbar«, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe. Im Vergleich zum Vormonat Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen um oder 8,6 Prozent gestiegen. Mit der Maßnahme»Neustart-Prämie«soll ein Impuls zur Stärkung der Binnennachfrage gesetzt werden. Sie beinhaltet die Zahlung eines Zuschusses von bis zu 100 Prozent an Unternehmen, die ihren besonders von Kurzarbeit betroffenen Beschäftigten einen Bonus zahlen. Die Höhe des Zuschussbetrages erfolgt gestaffelt und kann maximal 700 Euro pro Beschäftigten betragen. Das Programm wird bis zum 31. März 2021 verlängert. Es wurden bislang über 860 Bewilligungen für Prämien an über Beschäftigte mit einem Volumen von insgesamt rund 1,5 Millionen Euro ausgesprochen. Im Januar haben Betriebe für Beschäftigte Kurzarbeit angezeigt. Nach - hochgerechneten - Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Oktober aktuellster Wert - in Mecklenburg-Vorpommern Beschäftigte in Betrieben in Kurzarbeit. Die Kurzarbeiter-Quote lag bei 3,6 Prozent.»Die Nachfrage hält weiter an. Die Kurzarbeit verschaff Unternehmen eine gewisse Planungssicherheit. Durch den großen Einsatz des arbeitsmarktpolitischen Instruments des konjunkturellen Kurzarbeitergeldes konnten bislang schwerwiegende Folgen der Pandemie auf dem Arbeitsmarkt verhindert werden. Schwerpunktmäßig handelt es sich hierbei um Betriebe aus dem Einzelhandel, dem Gastgewerbe und dem Gesundheitswesen«, erläuterte Glawe. FAHRZEUGE Kaufe alle Gebrauchtwagen GÜ, Tel.: 0162/ tgl. Kaufe ihr Auto Kaufe ihr Auto Suche Toyota SUCHE SIMSON & Mz DDR Fahrzeug für Liebhaber BIS 1200 gerne auch defekt TEL.0174/ Wir kaufen Ihren gebrauchten PKW od. Transporter. Motorschäden, Unfälle, viele km, Zustand egal. Auch am Wochenende! Funk Wir kaufen Ihr Auto Detlef Lübcke Pampower Str Schwerin 0172 / luebcke@mobile.de WASSER- SPORT Kostenlose und schnelle Abholung! Schrottauto verkaufen statt teurer Entsorgung, mach deinen kaputten PKW zu Geld! Jeder Zeit erreichbar! Bundesweite Abholung. Auch SMS / WhatsApp. TEL: 0173/ oder 03834/ WOHNWAGEN Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen Fa!!! Ankauf Wohnwa./Wohnmobil aller Art. bitte alles anbieten Camper su. Wohnwagen od. Wohnmobil zum Kauf. ( 0173/ Su. AB-Motor BAUEN UND WOHNEN Bauliche Ursache? Energiebezug Feuchte Wände erhöhen die Heizkosten Sind die Zähler für Lieferungen geeicht? Rostock/mb/pm. Draußen ist es kalt, innen angenehm warm. Das ist die Idealvorstellung. Doch bei vielen Häusern weicht die Realität von dieser Vorstellung ab. Der Grund: Ihre Häuser haben feuchte Wände. Und die sorgen im Winter gleich in mehrfacher Hinsicht für Unbehagen. Bei feuchten Wänden können die Betroffenen heizen, was das Zeug hält. Je nach Schwere des Schadens, will es in der Stube einfach nicht so recht warm werden. Das ist kein Wunder, denn Feuchtigkeit transportiert die Wärme sozusagen an die frische Luft. Für Bewohner und das Haus ist das Anzeige Küchenmodernisierung Der schnelle Weg zur Traumküche aus alt wird neu! In vielen Haushalten stehen Küchen, die in die Jahre gekommen oder nicht mehr zeitgemäß sind, deren Kern aber noch gut erhalten ist. Anstatt viel Geld in eine komplett neue Küche zu steckennur weil einem eventuell Farbe oder Dessin nicht mehr gefallen lohnt sich eine Küchenmodernisierung vom Spezialisten. Denn mit neuen Fronten, praktischen Arbeitsplatten oder modernen Griffen lässt sich das Aussehen einer Küche ganz einfach verändern. Mit dem bewährten Portas-Renovierung-System kann jede Küche-unabhängig von Normungen, Stil oder Sondermaße-in nur einem Tag ein völlig neues Gesicht bekommen. Der noch gut erhaltene Korpus bleibt dabei bestehen, nur die alten Fronten, Scharniere und Griffe werden gegen moderne neue ausgetauscht. Ob in den beliebten Stilrichtungen Classic, Landhaus oder Design bei Feuchtigkeit im Mauerwerk sollten Sie unbedingt von Experten beseitigen lassen. Foto: atg eine Katastrophe, wobei es vorher bereits etliche Warnsignale für dieses massive Problem gibt. Ein- und Umbauten Auf Wunsch: Einbau neuer Elektrogeräte Portas, Europas Renovierer Nr. 1 können die Kunden aus einer riesigen Auswahl schöner und pflegeleichter Fronten die für ihren Geschmack und zu ihrem Wohnstil passende auswählen. Alle Oberflächen sind dauerhaft lichtecht, unempfindlich gegen Kochdunst oder Kratzer und damit besonders pflegeleicht. Selbstverständlich sind auch sämtliche aktuellen Ergänzungen und Erweiterung wie innovative, Stauraum schaffende Feuchte Wände speichern keine Wärme. Das ist ein Grund, weshalb betroffene Bewohner deutlich mehr heizen müssen, womit die Kosten steigen und klamme Kassen verursachen. Abgesehen davon schlägt sich Feuchtigkeit in Wänden auf das Raumklima und damit auf die Gesundheit der Menschen nieder. Die Ursache für dieses Problem findet sich oft im Fundamentbereich. Fehlt dort die Horizontalsperre oder ist diese defekt, kann Feuchtigkeit aufsteigen. Ausgewiesene Experten helfen. Weitere Informationen sind unter zu finden. Neue Fronten nach Maß Arbeitsplatten auf Wunsch Erweiterungen und Ergänzungen Individuelle Arbeitshöhe Schrankbauten, durchdachte Schubladenauszüge, pfiffige Über-Eck-Lösungen oder neue Elektrogeräte möglich. Die Renovierungsexperten montieren alles binnen weniger Stunden. Und da die alte Küche nicht abgeschlagen werden muss, bleiben Tapete, Boden und Kacheln unversehrt. Wertvollste Materialen, modernste Fertigungstechnik sowie die eigene Montage ist dabei der Garant für ein erstklassiges Ergebnis. Ihre Vorteile mit einer Küchen-Erneuerung Für alle Küchen geeignet Rufen Sie uns an: Sie sparen bares Geld / Neue E-Geräte auf Wunsch Der gute Korpus bleibt erhalten 0173 / Kein Rausreißen info@portas-moeller.de Viele Modelle und Designs Von Standard bis Exklusiv Türen Fenster Treppen Küchen Spanndecken Güstrow/mb/sup. Bei Waren, deren Preis durch Länge, Gewicht oder Volumen bestimmt wird, muss der Kunde sich auf eine exakte Ermittlung des jeweiligen Wertes verlassen können. Die entsprechenden Messgeräte unterliegen deshalb in Deutschland der Eichpflicht. Ob bei den Eichungen durch staatlich anerkannte Prüfstellen die vorgeschriebenen Intervalle eingehalten wurden, ist für die Käufer Anzeige Naturzugkessel Der traditionelle Heizkessel Als erster Hersteller hat NMT im Jahr 2010 einen Naturzugkessel zur Befeuerung mit festen Brennstoffen gemäß der ersten Immissionsschutzverordnung auf den Markt gebracht. Die von NMT entwickelte Katalysatortechnologie ermöglicht, dass die beliebten Naturzugheizkessel im Heizmarkt auch weiterhin Bestand haben. zugelassen nach 1.BlmSchV Stufe 2 zur Befeuerung mit Braunkohlebriketts (Anfeuerungsprozess erfolgt mit Scheitholz) als Beistellkessel anwendbar (Brenndauer bis zu 2h) selbstständige Leistungsregelung ohne Fremdenergie Feuerzugregler und Reinigungsbesteck inklusive keramischer Turbulator Hinweis: Rauchrohranschluss serienmäßig nach oben Ausführungen mit Rauchrohranschluss nach hinten möglich (ohne Aufpreis) Weitergehende Beratung erhalten Sie durch die Fa. Heizung- Sanitär-Handel GmbH Demmin in der Mozartstraße 2a oder unter Öffnungszeiten: Mo. - Do: Uhr Fr. : Uhr Bäderausstellung, Öl-u. Gasheizung, Holzvergaser, Kamine, Festbrennstoffkessel, Forsterheizung, Trinkwasserenthärtung, Wärmepumpen, Schornsteine, Dachrinnen, Kleinkläranlagen, Zäune, Zubehör und vieles mehr. Weichwasseranlagen HSH GmbH Demmin Mozartstraße 2a Finanzierung möglich! Braunkohlekessel. Foto: NMT Holzvergaser förderfähig Tel.: ( ) Fax: ( ) Energiesparfenster Aus eigener Fertigung Made in Germany an der Datumsangabe auf dem so genannten Eichzeichen zu erkennen. Energieverbraucher können dies meist im eigenen Keller kontrollieren, wo sich die Zähler für den Gas- und Strombezug befinden. Anders sieht es aus, wenn für die Wärmeerzeugung eine Ölheizung zuständig ist. Dann wird die berechnete Brennstoffmenge nicht per Zähler im Keller, sondern während der Lieferung durch eine Messvorrichtung am Tankwagen erfasst. Auch die muss regelmäßig geeicht werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass dies auch vorschriftsmäßig geschieht, sollte einen Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel wählen. Dieses Prädikat dürfen nur Händler führen, deren Mess- und Abgabetechnik inklusive der Eichungen dauerhaft von neutralen Experten überwacht wird. 8,9 % mehr Wiesbaden/mb/pm. Im November 2020 ist in Deutschland der Bau von Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 8,9 % mehr als im November Für den Zeitraum Januar bis November 2020 ergibt sich ein Anstieg um 3,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten. Wir modernisieren Ihre Küche mit neuen Fronten nach Maß! vorher Kein aufwändiges Herausreißen Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Portas Fachbetrieb Olaf Heinrich Rufen Sie uns an: Margitta Dörrie MEDIABERATERIN FÜR GÜSTROW margitta.doerrie@blitzverlag.de Wrangelsburg Lindenalle wfs@wfs-gmbh.de

9 KLEINANZEIGEN Blitz am Sonntag - 7. FeBruar VERKAUFE An- und Verkauf Waren z.z. auch Mobil mögl. 0175/ Fahrbereites Elektromobil zu verk. 650 Euro, 6 km/h, auch Einhändig bedienbar, Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, in Perleberg, Hamburger Chaussee 5, Tel.: 03876/ Prozent Online-Rabatt sichern: Verkaufe Briefmarken Saargebiet , umfangreicher sauber gestempelter Bestand mit vielen besseren Ausgaben, DR komplette Sammlung , 1876 großer Bestand von Brustschilde, auch einzeln zu erwerben. Tel o HÖRMANN Garagentore u. Haustüren Aufmaß Lieferung Montage Tel BRENNSTOFFHANDEL WAREN-MALCHOW-TETEROW-GÜSTROW AKTIONSPREISE Union ab 8,95 E Rekord ab 10,80 E gesackt Bündel Holz ab 3,95 E lose TEL Stabil Sicher Dicht Beratung, Angebot, Aufmaß, Montage in ganz Mecklenburg-Vorpommern! FenSter & HAuStüren Trapezblech ab 6,90 /m² inkl. Mwst., alle Längen, Noss. Hütte Tel /70243 Fenster, Türen u. Rollläden in weiß u. farbig, super billig, auch mit Einbau Tel. 0172/ DIENST - LEISTUNGEN IHRE PRIVATE KLEINANZEIGE 7 Wismar 1 Schwerin 5 Rostock Güstrow Mecklenburger Blitz Verlag und Werbeagentur GmbH & Co. KG Eisenbahnstraße Güstrow Telefon: Stralsund Kleinanzeigen im Blitz aufgeben unter: oder über unsere Hotline-Nummer Bitte setzen Sie pro Kästchen nur einen Buchstaben ein und lassen Sie zwischen den Wörtern sowie nach Satzzeichen ein Kästchen frei. Berechnungsgrundlage 30 Zeichen pro Zeile, Druckbild kann abweichen. Deutlich geschriebene Druckbuchstaben helfen uns, Fehler zu vermeiden. Es werden nur korrekt ausgefüllte Coupons angenommen In welchen Ausgaben soll Ihre Anzeige erscheinen: Bitte kreuzen Sie ein oder mehrere Gebiete an. Wann soll Ihre Anzeige erscheinen: Tragen Sie hier das Datum eines oder mehrerer Sonntage ein. Zeilenanzahl IBAN: Bankname: Zeilenpreis 6 Greifswald Neubrandenburg 2 Unter welcher Rubrik soll Ihre Anzeige abgedruckt werden: Fahrzeugmarkt Tiermarkt (privat) Wassersport Verkaufe Suche Urlaubssuche Stellensuche Über diesen Coupon können keine Anzeigen folgender Rubriken entgegengenommen werden: Tiere, Immobilienangebote, Wohnungsangebote, Urlaubsangebote, Dienstleistungen, Stellenangebote sowie andere gewerbliche Anzeigen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den Verlag unter der oben genannten Telefonnummer. Wohnungssuche Immobiliensuche Nachmietersuche (priv.) Partnerschaft Sonstiges Chiffre-Anzeige Ihre Anzeige wird mit einer Chiffre-Nummer abgedruckt. Antworten auf diese Chiffre werden Ihnen vom BLITZ per Post zugeschickt. Dieser Service kostet zusätzlich 4,-. Anzahl der Gebiete Chiffregebühr Anzahl der Sonntage Ihr Preis (auf Wunsch) 1,90 x 4,- x = x + Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Vor-/Nachname: Straße: (für Rückfragen) ROLLTORE Hohe Rabatte!!! Beratung, Angebot, Aufmaß, Montage in ganz Mecklenburg-Vorpommern! ROLLLÄDEN Rabatte bis -40%! Beratung, Angebot, Aufmaß, Montage in ganz Mecklenburg-Vorpommern! HÖRMANN Garagen-, Industrietore, Antriebe, Haustüren, Bauelemente Tel: / Baumfällarbeiten + Heckenschnitt Tel Holztreppen-Metallzäune Direkt vom polnischen Hersteller! tel METALLZÄUNE aus Polen JETZT: SoMMEr-PrEiSE 0152/ (dt. Netz) Zusätzlich erscheint Ihre Anzeige auch unter PLZ/Ort: Tel.-Nr. (für Rückfragen) Unterschrift: Direkt vom Hersteller BIC: pro Zeile 1,90 Ihre Daten werden nach DSGVO verarbeitet. Lieber Inserent für private Kleinanzeigen! Sie haben die Möglichkeit, Ihre private Kleinanzeige im gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern (das sind Exemplare für rund 2 Millionen Leser) zu verbreiten. Eine Zeile kostet pro Ausgabe nur 1,90, für alle sieben Ausgaben 13,30. Zusätzlich zu den von Ihnen gewählten Ausgaben erscheint Ihr Angebot auch im Internet unter Am Hunnenkamp Bobzin Tel.: Fax: METALLZÄUNE AUS POLEN!!! Tel , direkt vom Hersteller heintransporte@t-online.de Transporte&Umzüge Holztreppen & Fenster aus Polen! Tel Terrassendächer & Wintergärten Lieferung und Montage zu Top Preisen MALERARBEITEN Telefon Metallzäune, Hoftore, Metalltreppen aus Polen, direkt vom Hersteller Velux Dachfenster & Rollos Lieferung und Montage zu Top Preisen HOLZTREPPEN aus Polen vom Tischler Gregor! Telefon Dana Bausanierung GmbH NEUES DACH NEUjAHrSAktioN Baubeginn kurzfristig möglich! 100 m 2 Dachsanierung mit hochwertigen Tonpfannen, Altdachabriss, Lattung mit Wärmedämmung und Zimmerarbeiten ab 7.500,- Euro (0381) IMMOBILIEN Angebote Verk. 3- Whg. in Dargun, 58 m², 3. Etage zur Zeit vermietet, Keller + Schuppen /20238 IMMOBILIEN Gesuche Ankauf von abriss- u. sanierungsbedürftigen Immobilien, sowie Eigentumsgrundstücken. Tel Junge Familie sucht Zuhause im Raum Neustrelitz! Mind. 4 Zi./90m², mit Garten+Vollbad, max warm, ab etwa Mai Suche Acker-Grünland-Wald zu kaufen, zu Höchstpreisen, auch Erbanteile, gern verpachtet, evtl. mit Hofstelle, Siedlung, Büdnerei, Tel: Nette Familie sucht ein Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus zum Kauf, Telefon: Einfamilien-, Doppelhäuser, etc. Sie wollen verkaufen? Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung! Anke Oldenburg Bahnhofstraße Rechlin Anke@OldenburgImmobilien.com WOHNUNGEN Angebote 3Raumwohnung Teterow ab dem zu vermieten, 2. OG, 103 m², Küche, Flur, Bad, Kellerraum, viel Nebengelass, KFZ Stellplatz. Telefon: STELLEN Angebote Suchen für unser Hotel und Restaurant Koch/ Köchin/ Zimmermädchen, bieten unbefristeten Arbeitsvertrag, übertarifliche Bezahlung, bitte melden Der Bayerische Wald ruft! Nachfolger für KVB geförderte Hautarzt.- Praxis gesucht. BLITZ, Wolgaster Str. 146, Greifswald, Chiffre 777/9521 Für Fahrgasterhebungen in Zügen suchen wir langfristig Mitarbeiter (m/w/ d) ab 18 J. als freie Mitarbeiter. Infos/ Bewerbung auf (Ref. 103) / Tel. 0281/ Suche eine mobile Kraft für Hof und Garten einschließlich Winterdienst auf Stundenbasis. Tel Lokführer-Ausbildung! in Erfurt; Dauer 10 Monate; danach Übernahme garantiert; sehr gute Verdienstmöglichkeiten; Beginn ; ; weiterbil dung@raildx.de; Einmal Versicherungsaussendienst Immer Versicherungsaussendienst Freiberuflich oder angestellt. Privat Pkw + Zuschuss o. Firmen Pkw Geht nicht, gibt s nicht! STELLEN Gesuche Dachdecker u. Trockenbauer sucht Arbeit TIERMARKT Ab März kleine Löwchen Zwergkan. abzugeben. 0175/ Verk. Dt. Schäferhündin, 18 Mo. alt, m. Pap., in gu. Hände abzugeb. (mit Grdstk.). Ist sehr gu. Wachhund, auch f. Polizei bzw. Bundeswehr geeig Verk. Tauben Mittelhäuser 03843/ Verkaufe Rostocker Tümmler und Brieftauben für 10. Tel SUCHE Verlag von schreibfleißigen Leser gesucht / !!! Aus Altes Bargeld schaffen!!! Näh/Schreibmaschinen, Pelze, Antiquitäten, Porzellan, Handtaschen, Zinn, Römer, Gläser, Gobelinbilder, Bilder, Pfeifen, Wandteller, Bücher, Bibeln, Puppen, Schallplatten, Bekleidung, Buffetuhren, Fingerhüte, Münzen, Bernstein, Koralle & Modeschmuck, Goldschmuck auch defekt u. alles aus 1. u. 2. Weltkrieg. Corona Maßnahmen werden eingehalten Suche für meine Touren AWO ein Beiwagen Su. Garage in Güstrow DSF od. Bürgermeister-Dahse-Str. zum Kauf od. Miete /82085 Stopp!!! Zahle-sofort-bar. Kaufe Näh- u. Schreibm., Rohbernstein, Schmuck, Münzen, Bücher, Handtaschen, Abendgarderobe, Teppiche, Musikinstrumente, Porzellan, Puppen, Gobelinbilder, Schallplatten, Militaria WK u. Silberbesteck (auch versilb. 90), Zinn, Hygienemaßnahmen werden 100% eingehalten SONSTIGES DDR Würfel gesuchtzahle 10 für 3,4cm & 40 für 5,5cm (Kunstharz) Tel: PARTNER- SCHAFT Kleine Meerjungfrau (53) sucht ihren Erlöser. BLITZ, Wolgaster Str. 146, Greifswald, Chiffre 777/9515 Du mags Spazierg. am Meer, bist aktiv, intel., jung gebl. u. gepfl., dann sollten wir uns kennenl. Sie 65 J. angen. Äußeres, neug. auf Neues su. Dich! BLITZ, Wolgaster Str. 146, Greifswald, Chiffre 004/12042 Einfühlsamer, gutsituierter, gebildeter und gesunder Mann, Rentner, 180cm, sucht erotisch anspruchsvolle Partnerin bis 66Jahre, gerne auch mollig für ein Leben in Freude und Gebor genheit.senior17@gmx.de Er 50/183/schl. su. attr. Sie für Bez. WhatsApp Er, 66/1,85, schlk., NR, ortsgeb. in HRO sucht schlk. Sie NR mit viel Freude an Garten u. allem, was Spaß macht. Feste Bezieh. erw. BLITZ, Wolgaster Str. 146, Greifswald, Chiffre 001/12027 Christian 49J.mit strahlend blauen Augen sucht Dich!(weibl.) Hast du Lust auf eine sinnliche Massage oder spirituelle Gespräche bei Wein und Kerzenschein? Tel: Lust auf knisternde Momente? Suche Mann, der mit mir bummeln, paddeln, saunieren oder baden geht und mit dem man sich gut versteht. Unternehmungslustige Krankenschwester, 53/168/60, eine natürliche, schicke Frau, ausgeglichen, strahlend schöne Augen, wagt einen Neustart ins Glück. Sie ist für alles Schöne offen Reisen, Haus und Garten, Tiere, Natur u.v.m. Tel.: (03843) auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Lindengarten 2, Güstrow; Nr. G Bist Du auch so alleine? Ingrid, 73 Jahre, Witwe seit 6 Jahren, habe bis zur Rente als Ärztin gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine großen Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht, ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über Tel.: (03843) auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Lindengarten 2, Güstrow; Nr. K Hallo Kinder! Braucht Ihr einen lieben Papi u. Freund? Ich suche eine richtige Familie. Wir könnten Legos verarbeiten, spazieren gehen, Ausflüge mit dem Auto unternehmen oder zur Oma fahren, Schuhe, Nase u. Küche putzen, Kinderzimmer u. die Hosentaschen aufräumen, Mark Forster hören u. laut mitsingen, Fahrrad reparieren, Spaghetti kochen, abwaschen und Mutti viel Freude bereiten. Ab u. zu darf ich, Maik, 40 Jahre/180 cm, kurzes, dunkles Haar und sympathisch, dann mit ihr auch ganz allein sein? Bitte sagt Eurer Mutti, sie kann mich kennen lernen über Tel.: (03843) auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Lindengarten 2, Güstrow; Nr. KC Letzter Versuch! Peter, 64/186, Witwer, Tierarzt, stattliche, ansehnliche und sehr gepflegte Erscheinung, finanziell abgesichert, eigenes Auto, habe leider durch die Einsamkeit ein Stück Lebenssinn verloren, bin anpassungsfähig, hilfsbereit, tier- und naturlieb, kann gesellig, aber auch gefühlsbetont sein, tanze sehr gern, mag Volksmusik, Spaziergänge und Reisen. Brauche keine Frau für den Haushalt. Dies musste ich lernen durch die Pflege meiner Frau. Jetzt sehne ich mich nach einer ehrlichen, seriösen, lebensbejahenden Partnerin, um mit ihr in Freundschaft die Einsamkeit zu beenden. Ich freue mich auf Ihren Anruf und überzeugen Sie sich von meiner Ehrlichkeit. Tel.: (03843) auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Lindengarten 2, Güstrow; Nr. K KONTAKTE Blond, mollig, 80 D H+H 0174 / Frauen ab 30 suchen lockere SEX-Kontakte Claudia Privat 01516/ rotlicht.de Polin macht alles

10 10 BLITZ AM SONNTAG - 7. FEBRUAR 2021 Ferienprogramm im Hort Waren/mb/pm. Für Kinder, die eine Ferienbetreuung in Anspruch nehmen, hat das Hortzentrum Waren-West täglich ein spezielles Aktions-Angebot geplant, das jeweils von 9.30 bis Uhr durchgeführt wird. Leider muss in diesem Jahr das beliebte English Day Camp (EDC) coronabedingt ausfallen. Allerdings organisieren die Verantwortlichen einen Englischtag Jetzt erst recht! Immobilienexperten krempeln in der Krise die Ärmel hoch Neubrandenburg/vtb/pm. Ein schweres, aber arbeitsreiches Jahr liegt hinter dem Team von Dr. Lehner Immobilien. Das Neubrandenburger Büro rund um Geschäftsführerin Beate Wagner hat auch 2020 während der Corona-Krise nicht den Kopf in den Sand gesteckt, dafür aber Buntes Angebot in Waren-West entsprechend den aktuellen Sicherheits- und Hygienebestimmungen. Nähere Informationen hierzu gibt es später. Programm: 8. Februar: Waffeln backen. 9. Februar: Schneemänner aus Tennissocken basteln. 10. Februar: Eine Winterlandschaft auf Papier gestalten. 11. Februar: Winterwanderung mit sportlichen Spielen! Bereits seit 2019 gibt es zwischen Finanzberater Lars Janzen (links) und dem Team von Dr. Lehner Immobilien eine enge Zusammenarbeit. Foto: Dr. Lehner Immobilien ganz individuell auf die veränderten Anforderungen reagiert und vielfältige Lösungen gefunden, um Kontaktbeschränkungen, Homeoffice und aktuelle Nachfragen unter einen Hut zu bekommen.»auch in turbulenten Zeiten konnten unsere Kunden darauf bauen, mit uns einen 12. Februar: Leckerer Obstsalat wird zubereitet. 15. Februar: Süße Nachspeisen selbst gemacht -»Milchreis«. 16. Februar: Einen Anti-Stress- Ball basteln. 17. Februar: Sportliche Spiele am Volksbad! 18. Februar: Wettkampftag! (Tischtennis, Tischkicker und»mensch ärgere dich nicht«) 19. Februar: Neue Spiele. Partner zu haben, der sich um ihr Anliegen gewissenhaft kümmert«, resümiert Beate Wagner. Die Immobilienexpertin weiß natürlich, dass die Mühlen im Augenblick etwas langsamer mahlen, weil man eben auf Distanz bleiben müsse und Vor- Ort-Termine und persönliche Gespräche aufwendiger zu koordinieren sind. Grund genug, das Büro mit Sebastian Copius, einem weiteren Mitarbeiter zu stärken. Außerdem soll mit dem Greifswalder Finanzexperten Lars Janzen die Zusammenarbeit künftig weiter intensiviert werden. Für 2021 ist die Eröffnung eines neuen, gemeinsamen Büros in Greifswald geplant. Gesucht werden noch geeignete Büroräume. Derzeit ist Dr. Lehner Immobilien hier bereits erreichbar unter AUS DER REGION CCW strahlt Carneval Club Waren erhält Geld Schick sehen sie aus mit ihren Uniformen, die Mitglie- der des CCW. Damit das so bleibt, gibt es Geld aus der Weihnachtslotterie von Rotariern und Lions. Foto: CCW Waren/mb/red. In der Warener Enoch-Zander-Straße ist das ganz Jahr über Carneval. Dafür sorgen die rund 50 Mitglieder des Carnevalclub Waren e.v., die dort ihr Vereinsheim haben. Der Verein, der dieses Jahr 65 Jahre alt wird, vefügt über drei Vereinsgarden sowie ein Tanzpaar in verschiedenen Altersgruppen. Trainiert wird einoder zweimal pro Woche, damit die jährlich wechselnden Tänze perfekt sitzen. Die»Sternchen«sind mit ihren 4 bis 11 Jahren vielleicht die Jüngsten, aber trotzdem schon ganz groß! Das beweisen ihre Auftritte, die sie dann als Teeniegarde noch ausbauen können. Fünf Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren sind hier gemeinsam mit einem Jungen aktiv. Mit 18 Jahren geht es dann als Funken und Soldaten weiter. Das Tanzpaar»Emma und Anton«komplettiert das Ensemble. Für kontinuierliches Training sorgen dabei drei Trainer sowie Mitgliedsbeiträge und Spenden, aus denen alles finanziert wird. Mit Christine Rosen gibt es daher eine Spendenbeauftrage beim CCW, um alles, was die Warener bei Veranstaltungen erfreut, auch finanzieren zu können. Sie hatte erfahren, dass sich der Verein bei der Weihnachtslotterie»Ein Fünfer für die Jugend«bewerben kann.»viele Vereinsmitglieder haben auch selber schon einen Kalender erworben und/oder verschenkt«, weiß Ulrike Brandt vom CCW. Die finanziellen Mittel sollen zwar für alle Garden verwendet werden. Speziell jedoch für die Finanzierung von Gardeuniformen aller weiblichen Tänzerinnen, damit ein einheitliches Bild entsteht. Die bisherigen Gardeuniformen sind zwischen 30 und 23 Jahre alt. Diese wurden viele Male repariert und umgeändert. Rekord-Benefiz Hamburg/mb/pm. Die NDR- Benefi zaktion»hand in Hand für Norddeutschland«hat den höchsten Betrag in der zehnjährigen Geschichte der Spendenaktion gesammelt: Euro. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten der Caritasverbände und des Diakonischen Werkes im Norden zugute.»kunstwinter«dauert an Teterow/mb/pm. Der»Kunstwinter«in der Galerie Teterow dauert aufgrund der Corona-Situation bis Mitte März. Mitarbeiter sind vor Ort für aufgegebene Bestellungen. Die Galerie ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr sowie Sonnabend von 10 bis 16 Uhr unter erreichbar. Vom 19. März bis 1. Mai ist dann die Ausstellung»Tischgesellschaft«mit Charakteren aus Holz von Georg Schulz geplant. Regionalbudgets Schwerin/mb/pm. Der Bund stärkt den ländlichen Raum mit einem Förderprogramm. Die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) in MV erhalten ab Februar ein zusätzliches Regionalbudget von jeweils bis zu Euro jährlich. Kleinprojekte werden mit höchstens Euro Gesamtausgaben mitfinanziert, wobei maximal 80 Prozent, höchstens Euro, als nicht rückzahlbare Teilfinanzierung gewährt werden. FÜR ALLE DAS PASSENDE GETRÄNK! MALCHOW ROSTOCKER STR. 11 NUR AM Mineralwasser verschiedene Sorten Kasten = 12 x 0,75 l Glas (1 l = 0,39) zzgl. 3,30 Pfand A K MI 5.99 T I O 42% SPAREN N S R P S I E Solange der Vorrat reicht! NUTZEN SIE DIE CHANCE UND WERDEN SIE TEIL EINES ERFOLGREICHEN MITTELSTÄNDISCHEN FAMILIENUNTERNEHMENS! FÜR UNSERE FILIALE BIETEN WIR EINE STELLE ALS MARKTLEITER (VOLLZEIT W/M/D) ABGABE NUR IN HAUSHALTSÜBLICHEN MENGEN, WARE WIE IM MARKT VORHANDEN UND SOLANGE DER VORRAT REICHT. FÜR DRUCKFEHLER KEINE HAFTUNG. IHR TÄTIGKEITSFELD UMFASST DIE EIGENVERANTWORTLICHE FILIALLEITUNG: MITARBEITERFÜHRUNG. WARENDISPOSITION. ABRECHNUNG WIR FREUEN UNS AUF IHRE AUSSAGEKRÄFTIGE BEWERBUNG F.SCHEMMING@GETRAENKELAND.COM (PDF, MAX. 3 MB) GETRÄNKELAND HEIDEBRECHT GMBH & CO. KG. HERR SCHEMMING JOHANNA-BECKMANN-STR BURG STARGARD WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS DIE ERSTATTUNG DER BEWERBUNGSKOSTEN NICHT ERFOLGEN KANN. BETRIEBLICHE KRANKEN VERSICHERUNG * *AB 1 JAHR BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT WIR BIETEN PERSONAL RABATT ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG - FREITAG 08:00-18:30 UHR SAMSTAG 08:00-13:00 UHR GETRÄNKELAND HEIDEBRECHT GMBH & CO. KG. HAUPTSTRASSE 103 A ELMENHORST KONTAKT 0381 / INFO@GETRAENKELAND.COM

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Trauer Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer (1875-1965), deutscher Arzt, Musiker, Philosoph

Mehr

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann T O d e s a n z e i g e n Leben sind nicht Jahre, Leben sind Stunden - unvergessliche Minuten, ja, Sekunden. Lisa Muster geb. Mann * 00. 00.0000 00. 00. 0000 In Liebe und Dankbarkeit Verwandte Die Trauerfeier

Mehr

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name Trauersätze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma... die friedlich einschlafen durfte. Unser lieber Bruder und Onkel... wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer nehmen wir

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Unerwartet verstarb unsere liebste Mutti, herzensgute Oma und Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante. Erna Eggert geb. Paff *

Unerwartet verstarb unsere liebste Mutti, herzensgute Oma und Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante. Erna Eggert geb. Paff * Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt,

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

im Herzen geblieben. In stiller Trauer: Gisela Mustermann Meike und Gerhard mit Regina Die Trauerfeier findet am Mittwoch,

im Herzen geblieben. In stiller Trauer: Gisela Mustermann Meike und Gerhard mit Regina Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 1-spaltig Herr, dein Wille geschehe. Rita Muster Ernst Muster Meike und Gerhard dem 8. März 2017, um 11.00 Uhr in der Kapelle des Musterfriedhofes, 1-sp. 60 mm Von der Erde gegangen, im Herzen geblieben.

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Texte für Traueranzeigen

Texte für Traueranzeigen Texte für Traueranzeigen Inhalt Einleitungssätze für die Traueranzeige 4 Wertschätzung 7 Abschiedsworte 8 Namensangaben 9 Informationen zur Trauerfeier oder Beerdigung 10 Musteranzeige / Mustertrauerdruck

Mehr

Traueranzeigen. Maria Lange

Traueranzeigen. Maria Lange Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Anzeige Nr.: /1 Größe: 80 mm/2 spaltig Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb heute meine liebe Frau, unsere

Mehr

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234 Wir danken herzlich Nichts kann dir so zu Herzen geh n, als das Geliebte sterben seh n. Oh düsterer Morgen, harter Tag, als das Geliebte sank ins Grab. Mein Herz voll Leid und Kummer schwer, dein gutes

Mehr

Musterliste. Traueranzeigen und Danksagungen. Thomas Mustermann * Thomas Mustermann. Ein Lebenskreis hat sich geschlossen.

Musterliste. Traueranzeigen und Danksagungen. Thomas Mustermann * Thomas Mustermann. Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Musterliste Traueranzeigen und Danksagungen Vom Himmel kommt es. Zum Himmel steigt es. Und wieder nieder zur Erde muss es. Ewig wechselnd. Seele der Menschen, wie gleichst du dem Wasser! Schicksal des

Mehr

Anna Neumann

Anna Neumann Wir nehmen Abschied von * 2. 8. 1920 5. 3. 2017 90762 Fürth, Sandrartstraße 51b In tiefer Trauer: Theo Neumann, Ehemann Erna Pfeifer, Tochter Hans Pfeifer, Schwiegersohn Thomas Pfeifer, Enkel Familie Fischer

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

in ihrer Heimatzeitung die Radeberger Oberstraße 16a Radeberg Tel.: / Fax: / Mail:

in ihrer Heimatzeitung die Radeberger Oberstraße 16a Radeberg Tel.: / Fax: / Mail: Trauer- und Familienanzeigen in ihrer Heimatzeitung die Radeberger Oberstraße 16a 01454 Radeberg Tel.: 03528 / 44 23 01 Fax: 03528 / 44 22 91 Mail: zeitung@die-radeberger.de Familienanzeigen für die Radeberger

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 In stillem Gedenken an Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 St. Wrage schrieb am 10. August 2016 um 13.17 Uhr Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Private Traueranzeigen

Private Traueranzeigen Private Traueranzeigen Preise und Formate 2017 www.faz.media/trauer MEDIA SOLUTION SOLUTIONSS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Um Ihre Anzeigen in das anspruchsvolle Layout der F.A.Z. einzupassen,

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Trauerdanksagungen Muster 901 Herr Muster Danke Muster 902 Herr Muster Muster 903 Muster 904 Frau Muster

Trauerdanksagungen Muster 901 Herr Muster Danke Muster 902 Herr Muster Muster 903 Muster 904 Frau Muster 11. 11. 2001 all denen, die ihm im Leben zur Seite gestanden haben und seiner im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Elke Wallenhorst, Bismarckstraße 29 im

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Wir trauern um unsere liebe Mutter und Oma. Mia Mustermann * Margot Mustermann mit Familie Manfred Mustermann mit Magdalena

Wir trauern um unsere liebe Mutter und Oma. Mia Mustermann * Margot Mustermann mit Familie Manfred Mustermann mit Magdalena Traueranzeigen Seite 1 Du bist nicht tot, Du wechselst nur die Räume. Du lebst in uns und gehst durch unsere Träume. Michelangelo Wir trauern um unsere liebe Mutter und Oma Mia Mustermann geb. Muster Margot

Mehr

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 In stillem Gedenken an Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 Jutta entzündete diese Kerze am 21. Juni 2017 um 15.07 Uhr Du fehlst mir so sehr... Jutta entzündete diese Kerze am 4. Juni 2017 um 23.56

Mehr

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 Ursula & Günter Paepcke entzündete diese Kerze am 7. Januar 2017 um 16.32 Uhr Wenn ein Mensch geht, ist es immer zu früh.

Mehr

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder. 2sp. 60 mm Muster 01 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die uns durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihr Beileid bekundet haben zum Heimgang unserer lieben Entschlafenen Erika danken

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

100 % Beileid. Beileid. Herzliche. Zeit der Trauer 2014/2015. Herzliche Teilnahme. Herzliche Teilnahme. Herzliche Teilnahme. Herzliches.

100 % Beileid. Beileid. Herzliche. Zeit der Trauer 2014/2015. Herzliche Teilnahme. Herzliche Teilnahme. Herzliche Teilnahme. Herzliches. Herzliche Herzl Herzli Katalog TR 2014/2015 Zeit der Trauer 2014/2015 Trauerzirkulare / Dankeskarten, Leidmahlkarten / skarten 100 % Schweizer Produktion Qualität durch Fachpersonal - Persönliche Beratung

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016

Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016 In stillem Gedenken an Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016 Anita Ackerman schrieb am 12. September 2016 um 19.18 Uhr Es heißt nicht sterben, lebt man in den Herzen der Menschen fort,

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

MUSTERBUCH TRAUERANZEIGEN

MUSTERBUCH TRAUERANZEIGEN MUSTERBUCH TRAUERANZEIGEN Grußwort Sehr geehrte Kunden, wenn uns ein wertvoller und geliebter Mensch verlässt, geht das einher mit Trauer und Schmerz. In einer solch schweren Stunde müssen zahlreiche Entscheidungen

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 In stillem Gedenken an Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 Burkhard entzündete diese Kerze am 28. November 2017 um 12.45 Uhr Die Toten leben weiter, solange wir an sie denken. Du warst zuverlässig,gewissenhaft,

Mehr

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild (1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 2004

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 2004 Nichts kann dir so zu Herzen geh n, als das Geliebte sterben seh n. Oh düsterer Morgen, harter Tag, als das Geliebte sank ins Grab. Mein Herz voll Leid und Kummer schwer, dein gutes Herz, es schlägt nicht

Mehr

Einleitungstextvarianten

Einleitungstextvarianten Einleitungstextvarianten Alles hat seine Zeit Alles Getrennte findet sich wieder Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang As time goes by Auf

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund Rehabilitation Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund in Leichter Sprache Infos für Eltern Hilfe für Ihr Kind Das bedeutet Reha Liebe Eltern Die Renten-Versicherung möchte Ihnen helfen: Damit Ihr Kind wieder

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 In stillem Gedenken an Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 Anja Ibscher entzündete diese Kerze am 6. August 2018 um 23.19 Uhr Ich vermisse Dich. Wir vermissen Dich. Laura entzündete diese Kerze

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family)

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Die Beantwortung aller mit einem * gekennzeichneten Fragen ist freiwillig. 1. Persönliche Daten Vorname Geburtsdatum

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 In stillem Gedenken an Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 Joy schrieb am 15. April 2018 um 1.50 Uhr Mein geliebter Daniel, dass wir für immer zusammen bleiben war uns klar, nur das dein Leben

Mehr

Ben Luca Päsler gestorben am 15. Januar 2017

Ben Luca Päsler gestorben am 15. Januar 2017 In stillem Gedenken an Ben Luca Päsler gestorben am 15. Januar 2017 Katharina & Felix mit Mathea schrieb am 15. Juni 2017 um 19.08 Uhr Eva Maria Sena da Silva schrieb am 1. Juni 2017 um 20.28 Uhr Katharina

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016 In stillem Gedenken an Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016 Cilli & Wilfried Gans schrieb am 4. Dezember 2016 um 10.47 Uhr Jeder folgt in seinem Leben einer Straße. Keiner weiß vorher, wann und

Mehr

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 In stillem Gedenken an Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 Horst Schmolzi entzündete diese Kerze am 12. September 2017 um 9.49 Uhr Ich sitze jetzt hier und mir fehlen noch immer die Worte,

Mehr

Herr Uwe Scheld gestorben am 10. Juni 2017

Herr Uwe Scheld gestorben am 10. Juni 2017 In stillem Gedenken an Herr Uwe Scheld gestorben am 10. Juni 2017 Gina Scheld schrieb am 31. August 2017 um 9.40 Uhr Ich habe dich ganz doll lieb du fehlst papa Gina Scheld schrieb am 28. Juli 2017 um

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Ein letzter Brief zum Abschied

Ein letzter Brief zum Abschied HELGA MEND Ein letzter Brief zum Abschied Mein Weiterleben nach dem Suizid meines Sohnes Magic Buchverlag Christine Praml Magic Buchverlag im Internet: www.magicbuchverlag.de 2007 by Magic Buchverlag,

Mehr

MUSTERBUCH ANZEIGEN. Geburt Konfirmation/ Kommunion Verlobung Heirat Glückwünsche Verschiedenes Trauer In Memorian Nachruf Danksagung

MUSTERBUCH ANZEIGEN. Geburt Konfirmation/ Kommunion Verlobung Heirat Glückwünsche Verschiedenes Trauer In Memorian Nachruf Danksagung MUSTERBUCH ANZEIGEN Geburt Konfirmation/ Kommunion Verlobung Heirat Glückwünsche Verschiedenes Trauer In Memorian Nachruf Danksagung 1 spaltig GEBURT Mustergalerie: ID 840 80-110 mm Logo: ID 4311114 Logo:

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache 1. Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Kusel Selbstständig in einer eigenen Wohnung wohnen. Sein Leben selbst organisieren. Das, was

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 In stillem Gedenken an Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 Schaper Verena entzündete diese Kerze am 23. April 2018 um 20.29 Uhr Mein herzliches Beileid Carolin Gärtner entzündete diese Kerze

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

Herr Klaus-Dieter Schönfeldt geb. Kolmorgen gestorben am 15. August 2015

Herr Klaus-Dieter Schönfeldt geb. Kolmorgen gestorben am 15. August 2015 In stillem Gedenken an Herr Klaus-Dieter Schönfeldt geb. Kolmorgen gestorben am 15. August 2015 entzündete diese Kerze am 16. März 2019 um 15.22 Uhr Andy & entzündete diese Kerze am 4. März 2019 um 13.24

Mehr

Landkreis Nordwest mecklenburg. Pflege sozialplanung in dem Landkreis Nordwest mecklenburg mit dem Schwerpunkt Wohnen im Alter. in leichter Sprache

Landkreis Nordwest mecklenburg. Pflege sozialplanung in dem Landkreis Nordwest mecklenburg mit dem Schwerpunkt Wohnen im Alter. in leichter Sprache Landkreis Nordwest mecklenburg Pflege sozialplanung in dem Landkreis Nordwest mecklenburg mit dem Schwerpunkt Wohnen im Alter in leichter Sprache Inhalts verzeichnis 1. Einführung Seite 3 2. Übersicht

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Leitbild in leichter Sprache. Unser. Leit-Bild

Leitbild in leichter Sprache. Unser. Leit-Bild 16.10.2018 Leitbild in leichter Sprache Unser Leit-Bild Unser Leit-Bild Unser Leit-Bild zeigt, welche Ziele wir haben. Mit unser und wir ist der Psycho-soziale Träger-Verein Sachsen e.v. gemeint. Der Psycho-soziale

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 Loredana Specht Baudo entzündete diese Kerze am 15. Oktober 2018 um 20.27 Uhr Hallo Lothar! Nun bist Du seit 2 Jahre nicht mehr unter

Mehr