Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe"

Transkript

1 Karl-Josef Cranen Werner Hesse Leiter der job-com Düren, Kreis Düren Geschäftsführer, Der Paritätische Gesamtverband e.v., -stellv. Vorsitzender- -Vorsitzender- Stefan Adams Stadt Leipzig Sozialamt Wirtschaftliche Sozialhilfe Valentin Persau Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v., Tobias Arndt Referat 51 Grundsatzfragen der Arbeitspolitik, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Arbeitsund Tarifrecht, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Potsdam Prof. Dr. Clarita Schwengers Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Hochschule Esslingen Daniela Jaspers Vorsitzende, Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e.v., Martin Bungartz Leiter des Referats V b 2 Wirtschaftliche Voraussetzungen der Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsge setz, Bundesministerium für Bonn

2 Natalie Daniel Dr. Friederike Mussgnug Carsten Mertins Margret Böwe Dieter Lutz Amt für Soziale, Abeit und Senioren Stadt Köln Harald Haase Referentin, Zentrum Recht und Wirtschaft, Diakonie Deutschland Evangelischer Bundesverband, Jan-Niklas Mehler Geschäftsführer Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe Münster Eva Schuldt Referentin Sozialverband VdK Deutschland e.v. Bundesgeschäftsstelle, Karen Peters Leiter des Referats Vb 1 Grundsatzfragen der Sozialhilfe, Lerbensunterhatlsleistungen, Dr. Ute Preising Leiter des Fachdienstes Soziales, Landkreis Ludwigslust- Parchim, Parchim Team 41, Deutsches Rotes Kreuz e.v., Generalsekretariat, SI 2 Grundsatzaufgaben des Sozialhilfeträgers - Soziale Hilfen u. flankierende Leistungen, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Hamburg Richterin am Sozialgericht Leiterin des Referats II c 4 Leistungen zur Aktivierung und Eingliederung,

3 Astrid Henriksen Claire Vogt Ralf Sommer Franz-Josef Sauer Leiterin des Sozialamts der Stadt Bremerhaven Thomas Spenger Juristische Referentin für Existenzsicherungsrecht, Fachbereich Sozialpolitik und fachliche Innovationen Referat Lebensläufe und Grundsatzfragen, Deutscher Caritasverband e.v., Freiburg Leiter des Referats V A 2 Grundsatzfragen der Sozialhilfe, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Klaus Brockhoff Fachbereichsleiter, GR 11 - Leistungsrecht und Leistungsmissbrauch SGB II Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg Martin Vogt Verwaltungsamtsrat im Amt für Soziale Sicherung, Landeshauptstadt München Referatsleiter, Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Erfurt Leiter des Referats II c 3 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende,

4 Knut Koch Oberamtsrat, Leiter des Referats Grundsatzfragen, Jugend- und Sozialamt, Frankfurt am Main Karolin Kleemann- Böker Stadt Essen Amt für Soziales und Wohnen Sabine Kretschmann Leiterin des Geschäftsbereichs Soziales Landkreis Helmstedt Susanne Lechler Abteilungsleiterin Sozialleistungen, Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart

5 Dr. Markus Mempel Referent, Deutscher Landkreistag, Nikolas Schelling Referent, Dezernat IV Arbeit, Jugend, Gesundheit und Soziales, Deutscher Städtetag, Martina Weber 2. Beigeordnete, Dezerenat IV Jugend, Soziales, Gesundheit, Jobcenter, Landkreis Görlitz Gesamt (32)

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018 Cranen, Karl-Josef Hesse, Werner Leiter der job-com Düren,

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Internationale Zusammenarbeit und europäische Integration, Stand Dezember 2017

Mitglieder des Fachausschusses Internationale Zusammenarbeit und europäische Integration, Stand Dezember 2017 Prof. Dr. Fabian, Liewald, Tilo Thomas Bürgermeister und Beigeordneter für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule, Stadt Leipzig Referent für Bildung und Europa, Der Paritätische Gesamtverband e. V.,

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand:

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Vogt-Janssen, Dagmar Döcker, Brigitte Leiterin Fachbereich Senioren Landeshauptstadt Hannover Stellv. Vorsitz Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. Vorsitz Bergmann-Dietz, Sabine

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand:

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Vogt-Janssen, Dagmar Döcker, Brigitte Leiterin Fachbereich Senioren Landeshauptstadt Hannover Stellv. Vorsitz Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. Vorsitz Bergmann-Dietz, Sabine

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: 31. Oktober 2016

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: 31. Oktober 2016 Vogt-Janssen, Dagmar Bereichsleiterin Kommunaler Seniorenservice Landeshauptstadt Hannover Stellv. Vorsitz Döcker, Brigitte Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. Vorsitz Dr. Bastians,

Mehr

Fachausschuss Alter und Pflege, Stand: Mai 2019

Fachausschuss Alter und Pflege, Stand: Mai 2019 Vogt-Janssen, Dagmar Döcker, Brigitte Leiterin Fachbereich Senioren Landeshauptstadt Hannover Stellv. Vorsitz Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Vorsitz Bergmann-Dietz, Sabine leben&wohnen

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand:

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Vogt-Janssen, Dagmar Bereichsleiterin Kommunaler Seniorenservice Landeshauptstadt Hannover Stellv. Vorsitz Döcker, Brigitte Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. Vorsitz Dr. Bastians,

Mehr

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Bürgerinnen- und Bürgerversicherung in der Pflege -Solidarische Pflegeversicherung einführen BT-Drucksache 18/5110

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Bürgerinnen- und Bürgerversicherung in der Pflege -Solidarische Pflegeversicherung einführen BT-Drucksache 18/5110 18. Wahlperiode Ausschuss für Gesundheit Öffentliche Anhörung am Mittwoch, 30. September 2015, Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand:

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Vogt-Janssen, Dagmar Döcker, Brigitte Leiterin Fachbereich Senioren Landeshauptstadt Hannover Stellv. Vorsitz Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Vorsitz Bergmann-Dietz, Sabine Geschäftsführerin

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016 Dr. Syrbe, Barbara Brigitte Döcker Landrätin Landkreis Vorpommern-Greifswald Anklam Stellv. Vorsitz Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Vorsitz Dr. Bastians, Uda Carrier, Manfred Cappell,

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Rehabilitation und Teilhabe interne Berufungsliste, Stand:

Mitglieder des Fachausschusses Rehabilitation und Teilhabe interne Berufungsliste, Stand: Mitglieder des Fachausschusses Rehabilitation und Teilhabe interne Berufungsliste, Stand: 11.04.2019 Dirk Lewandrowski Prof. Dr. Nicklas-Faust, Jeanne Landesrat LVR-Dezernent Soziales Landschaftsverband

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Rehabilitation und Teilhabe interne Berufungsliste, Stand:

Mitglieder des Fachausschusses Rehabilitation und Teilhabe interne Berufungsliste, Stand: Mitglieder des Fachausschusses Rehabilitation und Teilhabe interne Berufungsliste, Stand: 07.12.2018 Dirk Lewandrowski Prof. Dr. Nicklas-Faust, Jeanne Landesrat LVR-Dezernent Soziales Landschaftsverband

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Soziale Berufe und Bürgerschaftliches Engagement, Stand: April 2019

Mitglieder des Fachausschusses Soziale Berufe und Bürgerschaftliches Engagement, Stand: April 2019 Mitglieder des Fachausschusses Soziale Berufe und Bürgerschaftliches Engagement, Stand: April 2019 Züchner, Prof. Dr. Ivo FB Erziehungswissen schaften Philipps- Universität Marburg Vorsitzender Hagemann,

Mehr

Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 7

Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 7 Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 7 Jugendarbeitslosigkeit - was tun?! Jugendhilfe und Sozialamt, Arbeitsverwaltung und Wirtschaft als Partner bei der Sicherung beruflicher Perspektiven junger

Mehr

Kommunal FW Land/ü.ö.Tr. Wissenschaft Fachbereichsspezifisch Gäste

Kommunal FW Land/ü.ö.Tr. Wissenschaft Fachbereichsspezifisch Gäste Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge Mitglieder des Fachausschusses Rehabilitation und Teilhabe interne Berufungsliste, Stand: April 2018 Prof. Dr. Nicklas-Faust, Jeanne Dirk Lewandrowski

Mehr

- Der Vorsitzende - Durchwahl BvL 7/16

- Der Vorsitzende - Durchwahl BvL 7/16 BUNDESVERFASSUNGSGERICHT Erster Senat Karlsruhe, den 24.10.2018 - Der Vorsitzende - Durchwahl 9101-403 1 BvL 7/16 Anwaltskanzlei Rochlitz und Partner Straße des Friedens 23 99094 Erfurt zu: 1398/14 B08

Mehr

Bremen. Prekarität Armut Sitzung der Stadtteilgruppe im Haus der Zukunft Lüssumer Heide 6 am 27. Januar Reichtum Wohlstand

Bremen. Prekarität Armut Sitzung der Stadtteilgruppe im Haus der Zukunft Lüssumer Heide 6 am 27. Januar Reichtum Wohlstand Bremen Reichtum Wohlstand Prekarität Armut 104. Sitzung der Stadtteilgruppe im Haus der Zukunft Lüssumer Heide 6 am 27. Januar 2015 Armutsgefährdungsquoten 2013 der Bundesländer Bremen Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Kommunal FW Land/ü.ö.Tr. Wissenschaft Fachbereichsspezifisch Gäste

Kommunal FW Land/ü.ö.Tr. Wissenschaft Fachbereichsspezifisch Gäste interne Berufungsliste, Stand: Januar 2018 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge Prof. Dr. Nicklas-Faust, Jeanne Dirk Lewandrowski Bundesgeschäftsführerin Bundesvereinigung Lebenshilfe

Mehr

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch - Leistungsausweitung

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch - Leistungsausweitung 18. Wahlperiode Ausschuss für Gesundheit Öffentliche Anhörung am Mittwoch, 24. September 2014, 15:30 bis 18:30 Uhr im Anhörungssaal 3 101, Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes

Mehr

Mitteilung Berlin, den 24. September Tagesordnung - Öffentliche Anhörung. Ausschuss für Gesundheit

Mitteilung Berlin, den 24. September Tagesordnung - Öffentliche Anhörung. Ausschuss für Gesundheit 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 24. September 2015 Die 53. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit findet statt am Mittwoch, dem 30. September 2015, 15:00 Uhr 10557 Berlin, Adele-Schreiber-Krieger-Straße

Mehr

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Baden-Württemberg Behindertenbeauftragter des Landes Baden- Württemberg Staatssekretär Dieter Hillebrand, MdL Ministerium für Arbeit und Soziales Schellingstraße

Mehr

Kommunal FW Land/ü.ö.Tr. Wissenschaft Fachbereichsspezifisch Gäste. Dezernent Landschaftsverband Rheinland Dez. 7 Soziales und Integration

Kommunal FW Land/ü.ö.Tr. Wissenschaft Fachbereichsspezifisch Gäste. Dezernent Landschaftsverband Rheinland Dez. 7 Soziales und Integration Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge Mitglieder des Fachausschusses Rehabilitation und Teilhabe interne Berufungsliste im Zuge der HA-Sitzung, Januar 2017 Prof. Dr. Nicklas-Faust, Jeanne

Mehr

Vertretungen der Türkei in Deutschland

Vertretungen der Türkei in Deutschland Vertretungen der Türkei in Deutschland Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Berlin PLZ 14052 Telefon +49 30 896 802 11, +49 30 896 802 23 Fax +49 30 893 18 98 Postadresse Heerstraße

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm P 30/4499/18 UMSETZUNGSBEGLEITUNG BTHG - REGIONALKONFERENZ NORD 25.06.2018, 12.30 Uhr bis 26.06.2018, 12.30 Uhr Wälderhaus, Am Inselpark 19, 21109 Hamburg Stand 20.06.2018 REFERENTINNEN/REFERENTEN

Mehr

Das Forum des Sozialen. Seit 140 Jahren. deutscher-verein.de

Das Forum des Sozialen. Seit 140 Jahren. deutscher-verein.de Das Forum des Sozialen. Seit 140 Jahren deutscher-verein.de Der Deutscher Verein: Einzigartig in Deutschland und Europa Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. ist seit 1880 das

Mehr

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Anschriften der Beschwerdewahlausschüsse und der Wahlbeauftragten Vom18. März 2004 Zur Durchführung

Mehr

Vereinbarung über Einzelheiten des Verfahrens zur Übermittlung der Prüfberichte von unabhängigen. Präambel

Vereinbarung über Einzelheiten des Verfahrens zur Übermittlung der Prüfberichte von unabhängigen. Präambel Vereinbarung über Einzelheiten des Verfahrens zur Übermittlung der Prüfberichte von unabhängigen Sachverständigen und Prüfinstitutionen im Sinne des 114 Abs. 4 SGB XI vom.. Präambel Gemäß 10 Abs. 3 Satz

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Mecklenburg-Vorpommern. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Mecklenburg-Vorpommern. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Mecklenburg-Vorpommern Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm P31/4499/18 UMSETZUNGSBEGLEITUNG BTHG REGIONALKONFERENZ WEST 21.11.2018, 10.00 Uhr bis 17.45 Uhr InterContinental Düsseldorf, Königsallee 59, 40215 Düsseldorf Stand 05.11.2018 REFERENTINNEN/REFERENTEN

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/4448 19. Wahlperiode 03.11.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Elke Badde (SPD) vom 26.10.09 und Antwort des Senats Betr.: Mehr

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Mindestlohn rauf Mieten runter

Mindestlohn rauf Mieten runter Mindestlohn rauf Mieten runter Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage»Erforderliche Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zur Armutsbekämpfung«(BT-Drs. 19/05341) von Susanne Ferschl u.a. und der

Mehr

Zurückliegende Tagungen und Konferenzen zum Siebten Altenbericht

Zurückliegende Tagungen und Konferenzen zum Siebten Altenbericht Zurückliegende Tagungen und Konferenzen zum Siebten Altenbericht 5. Juli 2018 Fachtagung "Zukunftsfähige kommunale Altenplanung" der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, Berlin. Mit einem Vortrag von

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater des Bundesministeriums für Verkehr - Zuständige Stelle gem. 73 Berufsbildungsgesetz Geschäftsstelle des BBiA: Bundesministerium für Verkehr - Referat Z 12 -

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Wir gründen eine Jugendhilfeeinrichtung

Wir gründen eine Jugendhilfeeinrichtung Universität Siegen SoSe 2010 Dipl.-Soz.päd. Hans Günther Mischke Wir gründen eine Jugendhilfeeinrichtung - Verbände - Verbände Freie Wohlfahrtspflege (FW) Vereinigungen, die sich zur Aufgabe gemacht haben,

Mehr

Fachtagung Jugendsozialarbeit in der Einwanderungsgesellschaft Wie lösen wir die Integrationsaufgabe?

Fachtagung Jugendsozialarbeit in der Einwanderungsgesellschaft Wie lösen wir die Integrationsaufgabe? Fachtagung Jugendsozialarbeit in der Einwanderungsgesellschaft Wie lösen wir die Integrationsaufgabe? Termin: 11. Oktober 2016 Ort: Frankfurt am Main Hoffmanns Höfe, Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm F 4416/18 NETZWERKTAGUNG FÜR CONTROLLER/INNEN UND FÜHRUNGSKRÄFTE AUS DEN BEREICHEN SGB IX 18.04.2018, 15.00 Uhr bis 20.04.2018, 13.00 Uhr in Hannover REFERENTINNEN/REFERENTEN Daniela

Mehr

Anlage 1. Liste der deutschen Einreiseorte gemäß Artikel 34 Abs. 3 der VO (EU) Nr. 576/2013. Zuständige Behörde (Adresse, Telefon, )

Anlage 1. Liste der deutschen Einreiseorte gemäß Artikel 34 Abs. 3 der VO (EU) Nr. 576/2013. Zuständige Behörde (Adresse, Telefon,  ) Anlage 1 Liste der deutschen Einreiseorte gemäß Artikel 34 Abs. 3 der VO (EU) Nr. 576/2013 Baden- Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Stuttgart Flughafen Landratsamt Esslingen Am Aussichtsturm 5 73207

Mehr

Anmerkung zu Nummer 36a: Zuständige Behörden sind im Land. Baden-Württemberg zu Nummer 36 a Abs. 1 Ziff. 1, 2 und 4: die Kreispolizeibehörden;

Anmerkung zu Nummer 36a: Zuständige Behörden sind im Land. Baden-Württemberg zu Nummer 36 a Abs. 1 Ziff. 1, 2 und 4: die Kreispolizeibehörden; Anmerkung zu Nummer 36a: Zuständige Behörden sind im Land Baden-Württemberg zu Nummer 36 a Abs. 1 Ziff. 1, 2 und 4: die Kreispolizeibehörden; die Landratsämter und Verwaltungsgemeinschaften gemäß 14 Landesverwaltungsgesetz,

Mehr

Liste der Ansprechpartner:

Liste der Ansprechpartner: Partner auf Landesebene Liste der Ansprechpartner: Arbeitgeberverband Chemie: Verband der Chemischen Industrie e.v. Landesverband Baden-Württemberg Björn Sucher Markgrafenstraße 9 76530 Baden-Baden Tel.:

Mehr

Fortbildungen für den Wahlbereich:

Fortbildungen für den Wahlbereich: Fortbildungen für den Wahlbereich: Alle fachbezogenen Weiterbildungsangebote und Fachtagungen der Fort- und Weiterbildungsinstitute/abteilungen der Fachbereiche und Institute Sozialer Arbeit an Fachhochschulen,

Mehr

Baden-Württemberg. Bayern

Baden-Württemberg. Bayern Landeswahlbeauftragte für die Durchführung der Wahlen zu den Organen der Selbstverwaltung auf dem Gebiet der Sozialversicherung in der Amtsperiode 1. Oktober 2015 bis 30. September 2021. Baden-Württemberg

Mehr

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung am 25. Oktober 2016 in Weimar Sehr geehrte Damen und Herren, Mit der 7. Krankenhausplanung schafft

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/268 6. Wahlperiode 14.02.2012 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Stramm, Fraktion DIE LINKE Bundesfreiwilligendienst und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Vereinigungen der Träger der Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene

Vereinigungen der Träger der Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene Vereinbarung nach 115 Abs. 1a Satz 6 SGB XI über die Kriterien der Veröffentlichung sowie die Bewertungssystematik der Qualitätsprüfungen der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung sowie gleichwertiger

Mehr

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Hochwertige Palliativ- und Hospizversorgung als soziales Menschenrecht sichern BT-Drucksache 18/5202

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Hochwertige Palliativ- und Hospizversorgung als soziales Menschenrecht sichern BT-Drucksache 18/5202 18. Wahlperiode Ausschuss für Gesundheit Öffentliche Anhörung am Montag, 21. September 2015, Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt teilnehmende Jobcenter seit 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform bewilligte 1.

Mehr

Der Staatssekretär. An die Jugendämter der kreisfreien Städte, der Kreise und der kreisangehörigen Gemeinden. über die Landesjugendämter:

Der Staatssekretär. An die Jugendämter der kreisfreien Städte, der Kreise und der kreisangehörigen Gemeinden. über die Landesjugendämter: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Staatssekretär Ministerium für Kinder, Familie,Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

BILD Regional Kino-Festformate Axel Springer Regionalvermarktung Januar 2019

BILD Regional Kino-Festformate Axel Springer Regionalvermarktung Januar 2019 BILD Regional Kino-Festformate 2019 Prominent: Das Eckfeld Prominente Platzierung: Die Kino-Anzeige im 1000er-Eckfeld-Format in einer oder mehreren BILD-Regionalausgaben oder in der B.Z. 60 % Rabatt!*

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 7. Juni 2018 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Mehr

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland Stand 03.05.2011 für EU-Badegewässer in Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Michael Bauerdick 0711 / 123-3823

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen

Staatssekretär Gerd Billen Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 14. November 2017 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Baden-Württemberg Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Raum Rosenheim (Bayern) Block 1: 19.10.2015 22.10.2015 Block 2: 14.12.2015 17.12.2015 Block 3: 22.02.2016 26.02.2016 Köln (Nordrhein-Westfalen) Block 1: 19.10.2015 22.10.2015 Block 2: 04.01.2016 07.01.2016

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Bundesland Zuständiges Ministerium Zuständige Vollzugsbehörde

Bundesland Zuständiges Ministerium Zuständige Vollzugsbehörde Baden-Württemberg NiSG: Ministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren, Baden-Württemberg Referat 25 Schellingstraße 15 70174 Stuttgart Tel.: +49 (0)711-123-0 Fax: +49 (0)711-123-39

Mehr

Auftakt-Pressekonferenz zum Tag der Immobilienwirtschaft Juni :00 11:45 Uhr Im Haus der Bundespressekoferenz

Auftakt-Pressekonferenz zum Tag der Immobilienwirtschaft Juni :00 11:45 Uhr Im Haus der Bundespressekoferenz Auftakt-Pressekonferenz zum Tag der Immobilienwirtschaft 2018 12. Juni 2018 11:00 11:45 Uhr Im Haus der Bundespressekoferenz Ihre Referenten Dr. Eva Lohse Ehemalige Präsidentin des Deutschen Städtetags

Mehr

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten Rahmendaten Veranstaltungstitel: Hochschule & Industrie Gemeinsam für die Pharmazie der Zukunft Termin: 7. und 8. April 2016 Ort: Otto-Stern-Zentrum, Campus Riedberg, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm F 4448/17 PSG I, II, III: WIE GEHT ES DER PFLEGE? 03.07.2017 11.15 Uhr bis 05.07.2017 13.00 Uhr pentahotel Berlin-Köpenick REFERENTINNEN/REFERENTEN Ulrike Bode, GKV-Spitzenverband,

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung

Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab 01.12.2006 gültigen Fassung zwischen den Landesverbänden der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen, - der AOK Rheinland/Hamburg

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Netzwerktagung für Controllerinnen und Controller sowie Führungskräften aus den Bereichen SGB VIII und XII

Netzwerktagung für Controllerinnen und Controller sowie Führungskräften aus den Bereichen SGB VIII und XII VERANSTALTUNGSPROGRAMM F 4477/14 Netzwerktagung für Controllerinnen und Controller sowie Führungskräften aus den Bereichen SGB VIII und XII 03.11.2014, 15.00 Uhr bis 05.11.2014, 13.00 Uhr im Wyndham Hannover

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Nordrhein-Westfalen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Hinweise zum Ausfüllen

Mehr

Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung

Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab 01.12.2006 gültigen Fassung zwischen den Landesverbänden der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen, - der AOK Rheinland/Hamburg

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Landesluftfahrtbehörden der Länder Seite 1 von 8

Landesluftfahrtbehörden der Länder Seite 1 von 8 Seite 1 von 8 Landesluftfahrtbehörde Rheinland-Pfalz Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Fachgruppe Luftverkehr Gebäude 890 55483 Hahn Flughafen Tel.: 06543 50 8801 Fax: 06543 50 8800 E-Mail: abt5.ref.luftverkehr@lbm.rlp.de

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Sesshaftigkeit lohnt sich: So sparen Mieter tausende Euro im Jahr

Grafiken zur Pressemitteilung Sesshaftigkeit lohnt sich: So sparen Mieter tausende Euro im Jahr Grafiken zur Pressemitteilung Sesshaftigkeit lohnt sich: So sparen Mieter tausende Euro im Jahr Vergleich der Jahresmieten von 2011 und 2017 in den 14 größten deutschen Städten Jahresmieten 2011 München

Mehr

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung:

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung: PROGRAMM im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Donnerstag, 22.06.1995 ab 14.00 Uhr Check in mit Kaffee-Empfang 15.00 Uhr Beginn Begrüßung: Prof. Dr. Cornelius Weiss Rektor der

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Deckungsumfang in der Kfz- Versicherung. Haftpflicht, Teil- und Vollkasko nach Wohnort des Versicherungsnehmers

Deckungsumfang in der Kfz- Versicherung. Haftpflicht, Teil- und Vollkasko nach Wohnort des Versicherungsnehmers Deckungsumfang in der Kfz- Versicherung Haftpflicht, Teil- und Vollkasko nach Wohnort des Versicherungsnehmers CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Deckungsumfang nach Bundesland Deckungsumfang

Mehr

Einladung zum BDO VERBÄNDEDIALOG. am 14. Juli 2016 in Berlin

Einladung zum BDO VERBÄNDEDIALOG. am 14. Juli 2016 in Berlin Einladung zum BDO VERBÄNDEDIALOG am 14. Juli 2016 in Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, die externen und internen Anforderungen an die Verantwortlichen in Wirtschafts- und Berufsverbänden wachsen ständig:

Mehr