Dezember 2020 bis Februar Veranstaltungen in Mühldorf a.inn. Martin Frank Donnerstag, 18 und 21 Uhr 25. Februar 2021 Stadtsaal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember 2020 bis Februar Veranstaltungen in Mühldorf a.inn. Martin Frank Donnerstag, 18 und 21 Uhr 25. Februar 2021 Stadtsaal"

Transkript

1 Foto: Andreas Kusy Martin Frank Donnerstag, 18 und 21 Uhr 25. Februar 2021 Stadtsaal Veranstaltungen in Mühldorf a.inn Dezember 2020 bis Februar 2021

2 2Grußwort Verehrtes Publikum! Unser Kulturprogramm ist im Herbst unter Berücksichtigung der aktuellen Schutz- und Hygieneregeln wieder angelaufen und wir freuen uns über so viel positives Feedback zu den ersten Veranstaltungen, die wir wieder durchführen konnten! Natürlich ist es nicht jedermanns Sache, unter den aktuellen Bedingungen (seit leider auch mit Maskenpflicht am Platz) eine Kulturveranstaltung zu besuchen, aber bei den Besuchern, die kommen, erleben wir glückliche Gesichter, strahlende Augen und eine große Dankbarkeit auch seitens der Künstler, die endlich wieder auftreten dürfen. Trotzdem bleiben aufgrund der vielen Unwägbarkeiten, mit denen wir zurzeit alle zu kämpfen haben, zum Teil oft auch sehr kurzfristige Terminverschiebungen leider nicht aus. Dennoch freuen wir uns über jede Veranstaltung, die wir wie geplant oder auch in abgeänderter Form durchführen können für Sie als Besucher und um die Kulturszene mit den daran hängenden Berufszweigen weiter zu unterstützen. Drei kabarettistische Highlights können wir Ihnen zum Jahreswechsel im Stadtsaal präsentieren: den Jahresrückspiegel mit Django Asül am , Martina Schwarzmann & Gäste am und das neue Programm des niederbayerischen Senkrechtstarters Martin Frank am Beim»Local Heroe Weekend«präsentieren sich am 15./ mit Johnny & the Yooahoos und Caty and the Choogle Rockers zwei heimische Bands im Haberkasten. Der beliebte SZ- und Bestseller-Autor Axel Hacke liest am aus seinen Büchern, außerdem freuen wir uns auf die Scharfrichterbeil-Preisträger 2019 (Lucy van Kuhl, ) und 2018 (Sulaiman Masomi, ) im Haberkasten. Und wer sich auf Weihnachten einstimmen möchte, kann dies wahlweise humorvoll-flaschenmusikalisch (GlasBlasSing, ), schwung- und stimmungsvoll (Weltweihnachtskonzert Rudi Zapf, ) oder temperamentvollandalusisch (Ricardo Volkert & Ensemble, ) tun. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Michael Hetzl Erster Bürgermeister Meike Borchard Kulturbüro Mühldorf a. Inn Terminübersicht 5 Haberkasten, Stadtsaal 6 Weihnachtszauber 23 Museum 24 Vermischtes 26 Service 28 Saalpläne 30 Ortsplan 34 Bestellschein 35 facebook.com/haberkasten.muehldorf facebook.com/stadtsaal.muehldorf facebook.com/muehldorferleben mobil.muehldorf.com Impressum Herausgeber: Kulturbüro der Kreisstadt Mühldorf a. Inn Stadtplatz 3 D Mühldorf a. Inn Telefon (08631) Fax (08631) kulturbuero@muehldorf.de Redaktion: Meike Borchard Gestaltung: engelhardt, Mühldorf a. Inn Herstellung: Druckerei Lanzinger, Oberbergkirchen Auflage: Stück 3 Inhalt

3 Dezember Sa Django Asül»Rückspiegel 2020«Stadtsaal, 20 Uhr Mi Lars Redlich»Ein bisschen Lars muss sein«haberkasten, 18 und 21 Uhr Ihr zuverlässiger Partner vor Ort! Fr GlasBlasSing»Süßer die Flaschen nie klingen!«haberkasten, 20 Uhr Sa Rudi Zapf & Freunde»Weltweihnachtskonzert«Haberkasten, 20 Uhr Sa Ricardo Volkert»Felíz Navidad!«Andalusische Weihnacht und Flamenco Haberkasten, 20 Uhr So Stefan Waghubinger»Jetzt hätten die guten Tage kommen können«haberkasten, 19 Uhr Nutzen Sie unsere Energieberatung jeden letzten Montag im Monat! ere Öffnungszeiten ag Donnerstag: Uhr ag: Uhr twerke Mühldorf a. Inn erstraße Stadtwerke 4 Mühldorf a. Inn 53 Mühldorf Weserstraße a. Inn Mühldorf a. Inn on (08631) oder -114 ax (08631) Telefon (08631) info@stadtwerke-muehldorf.de.stadtwerke-muehldorf.de Unsere Öffnungszeiten Montag Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Januar Fr Johnny & the Yooahoos Local Heroe Weekend Haberkasten, 20 Uhr Sa Caty and the Choogle Rockers Local Heroe Weekend Haberkasten, 18 und 21 Uhr So Martina Schwarzmann & Gäste»Aus Spaß an der Freude«Stadtsaal, 17 und 20 Uhr Do Axel Hacke liest und erzählt Haberkasten, 20 Uhr Sa Doctor Döblingers Kasperltheater Haberkasten, Uhr und 16 Uhr Do Tino Bomelino»Mit der Kraft der Power«Haberkasten, 20 Uhr Februar Do Cobario»weit weg«haberkasten, 20 Uhr Sa Ludwig Seuss & Band Haberkasten, 20 Uhr Sa Lucy van Kuhl»Fliegen mit Dir«Haberkasten, 20 Uhr Do Martin Frank»Einer für alle Alle für keinen«stadtsaal, 18 und 21 Uhr 5 Terminübersicht Sa Sulaiman Masomi»kunterbunt & farbenblind«haberkasten, 18 und 21 Uhr

4 Foto: J. Haslinger Django Asül»Rückspiegel 2020« Samstag, 20 Uhr, Stadtsaal VVK: 26,50 / 23,20 / 21, (erm. 18,80) AK: 28, / 25, / 23, (erm. 21, ) Lars Redlich»Ein bisschen Lars muss sein« Mittwoch, 18 und 21 Uhr, Haberkasten VVK: 19,90 (erm. 14,40) AK: 21, (erm. 16, ) 6 Nummerierte Sitzplätze (Reihenbestuhlung) ohne Pause Bistrobestuhlung ohne Pause 7 Kabarett Ein satirischer Jahresrückblick Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension nicht schlecht sein. Und das Jahr 2020 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier. Ob Highlights oder Riesenflops, ob Politik, Gesellschaft oder Sport nichts wird ausgelassen, aber garniert mit den unglaublichsten Kuriositäten des Jahres. Und das Ganze kräftig gewürzt, gerne auch mal hinterhältig und erfrischend fies. Wer als Zuschauer die vergangenen zwölf Monate so kurzweilig serviert bekommt, freut sich garantiert und amüsiert auf das neue Jahr! Ersatztermin für Karteninhaber reservieren sich bitte bis spätestens einen Tisch für eine der beiden Vorstellungen im Kulturbüro!»Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran«schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht: Nachdem seine erste Soloshow»Lars But Not Least!«deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun der zweite Streich des Berliners Lars Redlich quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie»stairway to Heaven«oder»Despacito«brüllend komisch um. Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor. Kabarett

5 Foto: Yves Suckdorff GlasBlasSing»Süßer die Flaschen nie klingen!« Freitag, 20 Uhr, Haberkasten VVK: 21, (erm. 15,50) AK: 23, (erm. 18, ) Rudi Zapf & Freunde»Weltweihnachtskonzert« Samstag, 20 Uhr, Haberkasten VVK: 23,20 (erm. 17,70) AK: 25, (erm. 20, ) 8 Bistrobestuhlung (Platzzuweisung vor Ort) mit Pause Bistrobestuhlung (Platzzuweisung vor Ort) mit Pause 9 Kabarett Das Weihnachtskonzert der besonderen Art mit GlasBlas- Sing. Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach Aberheidschibumbeidschi an still und starr ruhenden Seen. Da macht es»kling, Glöckchen, klingelingeling«auf dem Jägermeister- Xylophon,»Parapapampam«auf der Wasserspender- Djembe oder»tätärätätä«auf der grünen 0,33 Liter Longneck-Flasche vom Getränkemarkt nebenan. Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine auf links gedrehte Festtags-Weise an die nächste und sorgt für frischen Wind im klassischen Advents-Liedgut. Dazwischen werden üppig Flaschenmusik-Evergreens beschert. Neben Auftritten in Deutschland, Österreich und der Schweiz waren GlasBlasSing schon in zahlreichen TV-Shows (z.b.»wetten dass?«,»tv Total«,»ZDF Fernsehgarten«,»Die Chart-Show«u.v.m.) zu Gast. Schwung- und stimmungsvolle Weihnacht Mit Pedalhackbrett, Violine, Gitarre, Kontrabass und Knopfakkordeon spielen Rudi Zapf, Sunny Howard, Ingrid Westermeier und Leonhard Schilde ein Weihnachtskonzert der außergewöhnlichen Art. Wer an Bauernstuben, heimelige Adventsmusik oder traditionelle»stubnmusi«denkt, wird sein musikalisches Weltweihnachtswunder erleben. Das Programm steckt voller Überraschungen und ist musikalisch grenzenlos. Internationale Folkmusik, winterlich klassische Musik, aber auch jazzige Klänge und mitreißende Improvisationen bilden eine Konzertreise, die auf ganz unkonventionelle Art und Weise Vorfreude auf Weihnachten aufkommen lässt. Klar, dass dieses Weihnachtskonzert wieder ein ganz besonderes werden wird»einfach schwungund stimmungsvoll«. Concerts

6 Foto: Brigitte Sporrer Foto: Josua Waghubinger Ricardo Volkert & Ensemble»Felíz Navidad!«Andalusische Weihnacht und Flamenco Samstag, 20 Uhr, Haberkasten VVK: 23,20 (erm. 17,70) AK: 25, (erm. 20, ) Stefan Waghubinger»Jetzt hätten die guten Tage kommen können« Sonntag, 19 Uhr, Haberkasten VVK: 21, (erm. 15,50) AK: 22, (erm. 17, ) 10 Bistrobestuhlung mit Pause Bistrobestuhlung mit Pause 11 Concerts Einlass nur nach vorheriger Tischreservierung im Kulturbüro, Tel. (08631) Das weihnachtliche Wohnzimmer einer andalusischen Familie ist der Ausgangspunkt einer musikalischen Reise durch den Süden Spaniens. Mit rassigen Flamencogitarren, virtuosem Violoncello, mehrstimmigem Gesang und ausdrucksstarkem Tanz begeben sich die Musiker und Tänzerinnen auf eine Tour von den Bergdörfern der Sierras hinunter in die Städte Granada und Sevilla und von dort an die Strände der andalusischen Meere. Ricardo Volkert führt die Zuschauer unterhaltsam moderierend in eine andalusisch weihnachtliche, poetische Bilderwelt und erzählt spannende, interessante Geschichten über Land & Leute, Heilige und Sünder, über das Spanien von Gestern und Heute. Die Musik: ein temperamentvolles Klanggemälde aus (Be-)Sinnlichkeit, Lebensfreude und Leidenschaft. Ein weihnachtlicher Abend im Advent, ganz im Zeichen des Südens. Perfekt für die kalte Jahreszeit! Einlass nur nach vorheriger Tischreservierung im Kulturbüro, Tel. (08631) In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe.»Es ist tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch, banal und zugleich verblüffend geistreich, zynisch und zugleich warmherzig. Vor allem aber ist es eins: verdammt gut.«böblinger Bote Kabarett

7 Ron Ronson Local Heroe Weekend Johnny & the Yooahoos Freitag, 20 Uhr, Haberkasten VVK: 18,80 (erm. 13,30) AK: 20, (erm. 15, ) VVK: Weekend-Ticket , 20 Uhr , 18 oder 21 Uhr: 26,60 Local Heroe Weekend Caty and the Choogle Rockers Samstag, 18 und 21 Uhr, Haberkasten VVK: 18,80 (erm. 13,30) AK: 20, (erm. 15, ) VVK: Weekend-Ticket , 20 Uhr , 18 oder 21 Uhr: 26,60 12 Bistrobestuhlung (Platzzuweisung vor Ort) mit Pause Bistrobestuhlung (Platzzuweisung vor Ort) ohne Pause 13 Concerts Foto: Johnny & the Yooahoos so betitelt sich das akustische Quartett um Johnny Schuhbeck, Bastian Schuhbeck, Bernie Huber und Jonas Kollenda. Die vier Jungs aus dem schönen Oberbayern beweisen, dass Folk und Country mehr zu bieten haben als Cowboy-Kitsch und Flaggenpatriotismus. Halsbrecherisch und ohne Kompromisse oder auch zart und liebevoll flitzen und gleiten die Finger über Mandolinen-, Banjo-, Gitarren- und Kontrabasssaiten. Dazu gesellt sich ein Satzgesang, der seinesgleichen sucht: mal Liebe und Leben beklagend, mal zum Tode jauchzend und dann wieder das große Ganze besingend. Komplettiert wird die Chose durch einen Funken Retro-Flair, welcher in Form von stilechter Kleidung, historisch anmutenden Mikrofonen und einer Konzertmoderation der alten Schule zur Geltung kommt. Die Choogle Rockers sind wieder da mit Katharina Fischer, der Powerfrau aus Kötzting, am Mikrofon! Katharina, Leadsängerin der allseits bekannten und beliebten Rockband»Gentle«, begeistert alte und junge Fans mit einer mitreißenden Bühnenpräsenz und viel Herz für die alten CCR-Songs. Doch kann eine zierliche Lady am Mikrofon der äußerst markanten Stimme des CCR-Leaders John Fogerty überhaupt die Stirn bieten? Katharina gelingt es überzeugend, den Songs mit ihrer rauchigen Stimme das richtige CCR-Feeling einzuimpfen! Die Choogle Rockers werden die CCR-Klassiker im gewohnt groovenden Retro-Sound, nahe am Original und ohne moderne Mätzchen zu Gehör bringen. Freut Euch auf Hits wie»hey Tonight«,»Bad Moon Rising«,»Up around the Bend«,»Have you ever seen the Rain«,»Proud Mary«und viele andere Creedence-Knaller aus der Feder des legendären John Fogerty, mit denen Creedence Clearwater Revival von 1969 bis 1972 die Hitparaden rund um den Globus beherrschten. Concerts

8 Foto: Gregor Wiebe Foto: Thomas Dashuber Schwarzmann & Gäste»Aus Spaß an der Freude« Sonntag, 17 und 20 Uhr, Stadtsaal VVK: 32, / 27,60 (erm. 28,70 / 24,30) AK: 33, / 29, (erm. 30, / 26, ) Axel Hacke liest und erzählt Donnerstag, 20 Uhr, Haberkasten VVK: 23,20 (erm. 17,70) AK: 25, (erm. 20, ) 14 Nummerierte Sitzplätze (Reihenbestuhlung) ohne Pause Bistrobestuhlung (Platzzuweisung vor Ort) mit Pause 15 Kabarett Liebes Publikum, wir Künstler haben zu viele Löcher im Kopf, um ihn in den Sand zu stecken. Deshalb spielen wir für Euch! Wenn das Geplante nicht mehr durchführbar ist, ist es höchste Zeit für was Neues! Viele Künstler haben endlich Zeit, wie wunderbar! Ich hab die mir liebsten angerufen und sie kommen mit! Wir werden Euch einen Abend bescheren, den es ohne Corona nie gegeben hätte, mit Welturaufführungen, Nachwuchstalenten und ohne Werbung. Wegen des knappen Kartenangebots könnt Ihr sicher sein, wir machen s nicht fürs Geld, sondern aus Spaß an Eurer Freude! Die Sicherheitsbestimmungen werden selbstverständlich eingehalten und wer sich vor Fußpilz fürchtet, kann gerne barfuß kommen! Eure Martina Schwarzmann Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und Lampe und trägt aus seinem neuen Buch vor, wie das üblich ist, nein, Hacke sitzt auf einem Stuhl, redet über das Leben, erzählt von seiner Arbeit und hat alles dabei, was er im Leben geschrieben hat, na gut, eine Menge von dem und das ist sehr viel: Tausende von Kolumnen aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung, darunter auch die ganz aktuellen der vergangenen Monate, dazu einen Stapel von Büchern, jenes zum Beispiel über die sehr lustigen Speisekarten Oberst von Huhns bis zu dem heiterphilosophischen»die Tage, die ich mit Gott verbrachte«. Und natürlich geht es, in erster Linie und sehr ausführlich, um sein allerneuestes Buch:»Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben«, der ebenso furiose wie entspannt-witzige Monolog eines hauptberuflichen Nachruf-Autors über die großen Fragen unserer Existenz. Lesung

9 Foto: Marvin Ruppert Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater»Kasperl und der Räuber« Samstag, Uhr und 16 Uhr, Haberkasten Kinder: 6, Erwachsene: 8, Einlass: 14 bzw Uhr Tino Bomelino»Mit der Kraft der Power« Donnerstag, 20 Uhr, Haberkasten VVK: 19,90 (erm. 14,40) AK: 21, (erm. 16, ) 16 Bistrobestuhlung (Platzzuweisung vor Ort) ohne Pause Bistrobestuhlung (Platzzuweisung vor Ort) mit Pause 17 Kinder Für Kinder ab 3 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten Von Josef Parzefall und Richard Oehmann Beim Heidelbeeren Pflücken wird Kasperl und Seppl vom Räuber Wilderich ihr Korb gestohlen. Es gelingt ihnen, den Räuber zu fangen, aber sie stellen fest, dass es sich bei ihm nicht um einen gefährlichen Verbrecher, sondern um einen schüchternen Anfänger handelt, der eigentlich kein Räuber sein möchte. Doch gerade ist der Wachtmeister Wirsing, der auf Räuberjagd war, von der Hexe Strudlhofer in einen Schnittlauch verwandelt worden. Das gibt dem Räuber die Möglichkeit, mit Kasperls Hilfe dem Polizisten das Leben zu retten und somit vor dem Gesetz ein anständiger Mensch zu werden. Bist du mit deinem Leben nicht zufrieden? Du siehst eine Packung Scheiblettenkäse in der Sonne schmelzen und denkst dir»same«? Du hast gerade drei Fragen gelesen? Dann ist diese Show so extrem falsch für dich, dass es wieder maximal richtig ist!»mit der Kraft der Power«ist nicht nur ein Comedy- Programm sondern auch ein illegaler Handelsplatz für Pyramiden. Bringe mir eine kleine Pyramide mit, das ist deine Anfangsinvestition. Überrede nun 10 Freunde mitzumachen und du bekommst 100% garantiert deine Pyramide zurück!!! (Die Kratzer waren schon)! Falls du dich jetzt fragst worum es in diesem Programm überhaupt geht, dann hast du mich ertappt OK?!?!? Ich verspreche dir, dass ich bis zu diesem Termin auf jeden Fall irgendwas Megalustiges vorbereitet habe. Es wird Bilder geben, außerdem werde ich lustige Dinge erzählen und Songs auf der Loopstation singen, die mir definitiv bis dahin eingefallen sind.»skurril, absurd, genial und total gaga«siegener Zeitung Kabarett

10 Ludwig Seuss & Band Foto: Peter Wieser Cobario»weit weg« Donnerstag, 20 Uhr, Haberkasten VVK: 22,10 (erm. 16,60) AK: 24, (erm. 19, ) Samstag, 20 Uhr, Haberkasten VVK: 21, (erm. 15,50) AK: 23, (erm. 18, ) 18 Bistrobestuhlung (nummerierte Tische) mit Pause Bistrobestuhlung (nummerierte Tische) mit Pause 19 Concerts Mit»weit weg«präsentiert das charmante Wiener Weltmusiktrio Cobario das sechste Studioalbum. Und eigentlich sagt der Titel schon alles. Die meiste Zeit des Jahres reisen die drei Abenteurer mit zwei Gitarren und einer Violine um die Welt. Früher als Straßenmusiker, seit 2016 hochoffiziell im Auftrag des österreichischen Außenministeriums für weltmusikalische Verständigung. Die Leidenschaft für die Fremde steckt tief in ihnen und so tragen sie ihre Musikalität, ihr virtuoses Spiel und den Wiener Charme in die weite Welt und haben gleichzeitig Musik und Kultur aus bisher 29 Ländern aufgesogen. Ihre Inspirationen lassen sie in immer neue Songs fließen. Und zu jedem Lied können sie auf der Bühne eine spannende Geschichte erzählen. Mit mittlerweile 15 CDs im Gepäck, einer herausragenden Allstarbesetzung und zahlreichen Fernsehauftritten ist die Ludwig Seuss Band in den letzten Jahren zu einer der interessantesten deutschen Blues und Zydeco Bands gewachsen. Der Pianist und Akkordeon-Virtuose Ludwig Seuss ist unter anderem auch festes Mitglied der Spider Murphy Gang. Nur hier klingt es nicht nach Spiders hier klingt es nach Louisiana! Mit seiner eigenen Band vermischt Ludwig Seuss klassischen Piano-Boogie mit Jump-Blues und Louisiana- Rock n Roll. Seit Ludwig Seuss auch noch den Zydeco aus New Orleans importiert hat und die Band hinter ihm tobt wie im tiefsten Sumpf Louisianas, ist der Erfolg der Band nicht mehr aufzuhalten. Ein Ludwig-Seuss-Konzert ist immer ein Erlebnis der Extraklasse. Wenn dann Ludwig Seuss auf seinem Akkordeon richtig loslegt, so reißt er damit auch den letzten Zuhörer in seinen Bann und jeder ist davon überzeugt: Nun sind wir in den Südstaaten Amerikas angekommen und New Orleans ist gleich um die Ecke. Concerts

11 Foto: Andreas Kusy Lucy van Kuhl»Fliegen mit Dir« Samstag, 20 Uhr, Haberkasten VVK: 21, (erm. 15,50) AK: 23, (erm. 18, ) Martin Frank»Einer für alle Alle für keinen« Donnerstag, 18 und 21 Uhr, Stadtsaal VVK: 26,50 / 23,20 / 21, (erm. 18,80) AK: 28, / 25, / 23, (erm. 21, ) 20 Bistrobestuhlung (nummerierte Tische) mit Pause Nummerierte Sitzplätze (Reihenbestuhlung) ohne Pause 21 Kabarett Klavier, Chanson, Kabarett Gewinnerin des Passauer Scharfrichterbeils 2019 Lucys Programm»Fliegen mit Dir«ist lustig und»wat fürs Herz«. In Moderationen und Liedern kommentiert sie typische Alltagssituationen und Menschliches. In ihrer authentischen Art ist sie ganz nah bei ihrem Publikum, das zwei Stunden lang in ihre Welt eintaucht. Dabei erzählt sie von Reisen: Konzertreisen mit der Deutschen Bahn, Kreuzfahrten, sie reist in die Gedanken der Menschen (und manchmal auch der Dinge...), in ihr eigenes Herz und in die Herzen des Publikums. Lucy ist frech und gefühlvoll: Sie frotzelt über die Berliner Bio-Gesellschaft und besingt die Sehnsucht von Herrn Schmidt. Die Problematik eines keimfreien Toilettengangs im ICE beschäftigt sie ebenso wie die melancholische Betrachtung eines Schulfreundes im Café. Themen einer jungen Großstädterin, messerscharf beobachtet und auf liebevolle Art seziert. Die ursprünglich für 20 Uhr angekündigte Vorstellung findet coronabedingt zweimal hintereinander mit reduziertem Saalplan statt. Karteninhaber für 20 Uhr reservieren sich bitte baldmöglichst im Kulturbüro, Tel. (08631) , neue Sitzplätze für eine der beiden Vorstellungen! Der junge niederbayerische Kabarettist Martin Frank schoss wie eine Rakete in den Kabaretthimmel und zieht dort als Komet durch den Satire-Orbit.»Einer für alle Alle für keinen«, so beschreibt Martin Frank sein momentanes Bild einer Gesellschaft, in der individuelle Luxusprobleme den gesunden Menschenverstand zu überschatten scheinen. Und dann kam dieses Virus, dieses Corona und nichts ist mehr so wie vorher. Das wäre doch die optimale Gelegenheit für einen Relaunch wie man in Niederbayern zu sagen pflegt. Noch einmal alles auf Anfang, mit Blick auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens? Martin Frank sinniert gewohnt frech, hintersinnig und gespickt mit Arien über unser teils doch recht absurdes Leben auf dieser Erde. Kabarett

12 Foto: Marvin Ruppert Samstag, 18 und 21 Uhr, Haberkasten 22 Kabarett Sulaiman Masomi»kunterbunt & farbenblind«vvk: 18,80 (erm. 13,30) AK: 20, (erm. 15, ) Bistrobestuhlung ohne Pause Ersatztermin für bzw (Neues Programm!) Karteninhaber reservieren sich bitte baldmöglichst einen Tisch für eine der beiden Vorstellungen im Kulturbüro! Wissen Sie, warum die Menschen auf den alten Schwarz- Weiß-Fotos immer so ernst guckten? Nein? Nicht schlimm, denn Sulaiman Masomis neues Programm»kunterbunt & farbenblind«beantwortet diese und andere noch nie gestellte Fragen. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie man als Ausländer eine Wohnung bekommt, ob man als Künstler mehr Sex hat und warum Farbenblindheit eigentlich eine gute Sache sein kann, dann sind Sie bei ihm gut aufgehoben. Mit einer kunterbunten Mischung aus Slam Poetry, Musik, Comedy und Kabarett wandelt das preisgekrönte Multitalent Masomi zwischen allen Genres und lässt sich mit seiner stets humoristisch-feinsinnigen Art nicht in irgendeine Schublade packen. Mühldorfer Weihnachtszauber 2020 Do, 10. bis Mi, 23. Dezember, 17 bis 20 Uhr Stadtplatz Eintritt frei Veranstalter: Kreisstadt Mühldorf a. Inn Lassen Sie sich überraschen vom Mühldorfer Weihnachtszauber 2020! Ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit steht der Mühldorfer Stadtplatz ab Donnerstag, 10. Dezember 2020 beim»mühldorfer Weihnachtszauber 2020«. Als Alternative zum entfallenen Christkindlmarkt lässt die Kreisstadt den Stadtplatz bis einschließlich Mittwoch, 23. Dezember in weihnachtlichem Glanz erstrahlen und auch für die Kinder gibt es eine Überraschung. Die Eröffnung des Mühldorfer Weihnachtszaubers findet am Donnerstag, 10. Dezember ab 17 Uhr am Stadtplatz statt. Geöffnet ist der Weihnachtszauber bis einschließlich 23. Dezember 2020 täglich von 17 bis 20 Uhr. 23 Weihnachtszauber

13 Veranstaltungen Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn So, Die Kunst eines Zeitzeugen: 10 Uhr Ausstellung zum 100. Geburtstag von Max Mannheimer Führung durch die Ausstellung durch Dr. Stefan Schmitt Eintritt frei Haberkasten 2. OG Dauerausstellung»Alltag, Rüstung, Vernichtung«Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus 2425 Museum Museum Haberkasten 2.OG Erwachsene: 3, Gruppen ab 10 Personen: 2,50 Kinder 6 18 Jahre: 1,50 Ab Mitte 1944 wurde im Mühldorfer Hart eine Bunkeranlage für die Rüstungsproduktion gebaut. Dafür verschleppten die Nationalsozialisten über zumeist jüdische KZ-Häftlinge aus ganz Europa in den Landkreis Mühldorf. Die Ausstellung bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt. Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn Tuchmacherstraße 7 und Fragnergasse Mühldorf a. Inn Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag, 14 bis 17 Uhr Sonntag, 13 bis 17 Uhr Besichtigung und Führungen für Gruppen ab 6 Personen jederzeit nach telefonischer Vereinbarung: (08631) Mi, Holocaustgedenktag Uhr Gespräche mit Museumsvermittler Hannes Roth Eintritt frei Haberkasten 2. OG So, Max Mannheimers Leben 15 Uhr Themenführung durch die Sonderausstellung mit Angelika Wallner Führung kostenlos, reguläre Eintrittspreise Haberkasten 2. OG Mi, Holocaust-Gedenktag 15 Uhr Themenführung»Leben und Sterben im KZ-Außenlager Mühldorf«mit Hannes Roth Eintritt frei Haberkasten 2. OG Sa, Geschichte kreativ erleben 10 Uhr Historisches Nähatelier für Kinder mit Michaela Degenhardt Reguläre Eintrittspreise Museum, Tuchmacherstraße 7 Mo, Ferienprogramm Do, Mittelalterliche Bräuche und Wimmelbild-Museum Weitere Infos auf So, Die Skulpturen im Museum 15 Uhr Themenführung mit Veronika Müller Führung kostenlos, reguläre Eintrittspreise Museum, Tuchmacherstraße 7

14 26Vermischtes»Bohumil Hrabal: Ich hatte immer Glück im Unglück«Vortrag Mi, , 19 Uhr Schlörstraße 1 vhs Mühldorf a. Inn Wochenmarkt Do, , 8 12 Uhr Jeden Donnerstag Stadtplatz Kreisstadt Mühldorf a. Inn Bauernmarkt Fr, , 8 13 Uhr Jeden Freitag Stadtplatz Bayerischer Bauernverband Mühldorf/Altötting»Frühstück am Freitag«Generationentreff mit Frühstücksbuffet Fr, , ab 9 Uhr Anmeldung: (08631) 4099 Wöchentlich Auf der Wies 18 Haus der Begegnung Himmelswerkstatt Kinderbetreuung von 3 10 Jahren Sa, , Uhr Anmeldung: (08631) 4099 Weiterer Termin: Auf der Wies 18 Haus der Begegnung Turmöffnung Sa, , Uhr Nagelschmiedturm Kreisstadt Mühldorf a. Inn»Familienfrühstück«Offener Treff für alle Generationen und Nationen Do, , ab 10 Uhr Wöchentlich Anmeldung: (08631) 4099 Auf der Wies 18 Haus der Begegnung Volleyball-Bundesliga Herren Heimspiel Sa, , 19 Uhr Weitere Heimspiele: , , , , jeweils 16 Uhr , , jeweils 19 Uhr Mittelschule, Europastraße 3 TSV 1860 Mühldorf e.v., Abt. Volleyball»Max Beckmann: Magie der Realität und Mysterium des Daseins«Vortrag Mi, , 19 Uhr Schlörstraße 1 vhs Mühldorf a. Inn»Clara Schumann: Eine Frau macht Musikgeschichte«Vortrag Do, , 19 Uhr Schlörstraße 1 vhs Mühldorf a. Inn 42. Mühldorfer Adventsingen So, , 17 Uhr Eintritt frei Platzreservierung: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Kreisheimatpflege für Volksmusik und Brauchtum Stadtspaziergang an Neujahr Stadtführung Fr, , Uhr Treffpunkt: Rathaus, Stadtplatz 21 Kreisstadt Mühldorf a. Inn Turmöffnung Sa, , Uhr Nagelschmiedturm Kreisstadt Mühldorf a. Inn Christbaumversteigerung Di, , 20 Uhr Gasthof Robbys Alpenrose, Tögingerstraße 76 Schützenverein Edelweiß Eichfeld»Reparier-Treff«Reparieren statt Wegwerfen Sa, , Uhr Anmeldung: (08631) 4099 Weitere Termine: , Auf der Wies 18 Haus der Begegnung»École de Paris: Farbenräusche, Experimente und Existentialismus«Vortrag Mi, , 19 Uhr Schlörstraße 1 vhs Mühldorf a. Inn Andreas Lechner»Heimatgold«Musikalische Lesung mit Maxi Pongratz am Akkordeon Fr, , Uhr Lechner taucht tief in das Leben seines Großvaters ein und entwirft dabei das grandiose Sittengemälde eines halben Jahrhunderts deutscher Geschichte. VVK Kulturbüro: 10, Abendkasse: 12, Haberkasten vhs Mühldorf a. Inn und Bayern liest e.v. Turmöffnung Sa, , Uhr Nagelschmiedturm Kreisstadt Mühldorf a. Inn»Das lernende Rom: Entstehung und Verwaltungsstruktur des Römischen Weltreiches«Vortrag Di, , 19 Uhr Schlörstraße 1 vhs Mühldorf a. Inn»Niccolò Machiavelli: Der Philosoph der Macht«Vortrag Di, , 19 Uhr Schlörstraße 1 vhs Mühldorf a. Inn 27 Vermischtes

15 28Service Spielregeln Kartenvorverkauf Kulturbüro Mühldorf a. Inn Stadtplatz 3, D Mühldorf a. Inn Telefon (08631) Öffnungszeiten Rathaus und Kulturbüro Mo Mi 8 12 und Uhr Do 8 12 und Uhr Fr 8 12 Uhr Bei coronabedingter Schließung erreichen Sie uns per Mail und Telefon! Telefonische Kartenreservierung unter Telefon (08631) Reservierte Karten müssen innerhalb von 10 Tagen im Kulturbüro abgeholt werden (oder werden bei vorübergehender Schließung des Kulturbüros kostenlos zugesandt). Kartenversand per Einschreiben-Einwurf gegen vorherige Überweisung auf das Konto der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Sparkasse Altötting-Mühldorf, IBAN:DE BIC: BYLADEM1MDF Bearbeitungsgebühr: 5, Hinterlegung von Karten an der Abendkasse (zum Abendkassenpreis) ist nur bei kurzfristiger Reservierung maximal 7 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich. Derzeit nicht möglich! Kartenreservierung online unter Print@Home Kartenvorverkauf an der Abendkasse An der Abendkasse können Sie auch Karten für alle anderen Veranstaltungen erwerben oder reservierte Karten abholen. Derzeit nicht möglich! Abendkasse und Einlass in der Regel eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, Abendkasse Stadtsaal: Telefon (08631) , Abendkasse Haberkasten: Telefon (08631) Eintrittspreise verstehen sich inklusive Systemund Vorverkaufsgebühren. Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson zahlen jeweils die Hälfte des Normalpreises. Gleiches gilt für Schwerbehinderte, die eine Begleitperson benötigen. Ermäßigung Ist ein ermäßigter Preis angegeben, so gilt dieser für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Besitzer einer Ehrenamtskarte sowie Schwerbehinderte, die keine Begleitperson benötigen. Bitte Ermäßigungsausweis am Einlass unaufgefordert vorzeigen. Kartenrückgabe Bereits ausgedruckte Karten können weder umgetauscht noch zurückgenommen werden. Bewirtung Sternenzelt, Andreas Münzlochner, Dieter Schillhuber, Dominik Sonntag, Telefon (08631) Mobil d.schillhuber@sternenzelt.net Fotografieren Ton-, Foto- und Videoaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, sind grundsätzlich untersagt. Veranstalter falls nicht anders angegeben: Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Kulturbüro. Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung. Geschenkgutscheine in beliebiger Höhe erhalten Sie im Kulturbüro. Gültigkeit: 3 Jahre PERSÖNLICH UND VOR ORT! Der sympathische Erdgaslieferant aus Mühldorf Weserstr. 4 in Mühldorf / Montag - Donnerstag von 7.30 bis Uhr Freitag von 7.30 bis Uhr

16 Schutz- und Hygienekonzept Haberkasten Bühne 3031 Haberkasten Haberkasten Fluchtweg Technik Eingang Mindestabstand Oberstes Gebot ist die Einhaltung der Abstandsregel von 1,5 Metern zwischen den verschiedenen Besuchergruppen im Haberkasten sowie beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten. Bestuhlung Die Veranstaltungen finden mit Bistrobestuhlung und Bewirtung am Platz statt, allerdings werden nur solche Tische und Stühle aufgestellt, die laut Bestuhlungsplan in einem Abstand von mindestens 1,50 Metern zu den Stühlen an den benachbarten Tischen stehen. Hieraus ergibt sich derzeit eine Gesamtbesucherkapazität von rund einem Viertel der normalen Kapazität. Die Besucher werden am Einlass empfangen und gesetzt. Tischbelegung Wer gemeinsam eine Veranstaltung besucht, also zusammen Plätze im Kulturbüro bucht, darf auch zusammen am Tisch sitzen. Auch, wenn nicht alle Personen in einem Haushalt wohnen. Das Zusammensitzen an einem Tisch ist erlaubt mit Angehörigen des eigenen Hausstands, Ehegatten, Lebenspartnern, Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Verwandten in gerader Linie, Geschwistern sowie Angehörigen eines weiteren Hausstands. Alternativ Gruppen bis zu 5 Personen, die sich gemeinsam als Gruppe anmelden. Tischreservierung Für alle Veranstaltungen, die vor September 2020 in den Vorverkauf gegangen sind, ist eine nachträgliche Tischreservierung im Kulturbüro (persönlich oder telefonisch) unter Hinterlassung einer Kontaktadresse pro Haushalt zwingend notwendig. Vom Besuch ausgeschlossen sind Personen, die Symptome aufweisen, die auf eine COVID-19-Erkrankung hindeuten können, wie Atemwegssymptome jeglicher Schwere, unspezifische Allgemeinsymptome und Geschmacksoder Geruchsstörungen oder in den letzten 14 Tagen wissentlich Kontakt zu einem bestätigten an COVID-19- Erkrankten hatten Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab Betreten des Haberkastens für alle Besucher, solange sie sich nicht an ihrem Platz befinden bzw. ab einer 7-Tage-Inzidenz über 35 auch am Platz. Handhygiene Alle Gäste werden am Einlass zur Desinfektion ihrer Hände aufgefordert. Des Weiteren stehen Flüssigseifenspender, Einmalhandtücher und Händedesinfektionsmittel in den Sanitärräumen im UG zur Verfügung. Lüftung Zur Gewährleistung eines regelmäßigen Luftaustausches wird zusätzlich zur vorhandenen Lüftungsanlage so oft wie möglich mit geöffneten Fenstern und Türen quergelüftet. Laufwege Der Besuchereinlass erfolgt über die Holztüre in der Mitte des Haberkasten-Innenhofs. Der Besucherauslass erfolgt über den Notausgang Fragnergasse. Die Garderobe im UG bleibt geschlossen. Jacken dürfen ausnahmsweise mit in den Saal genommen werden (bzw. sollten nach Möglichkeit im Auto gelassen werden). Karten müssen vor der Veranstaltung gekauft und bezahlt werden, eine Hinterlegung an der Abendkasse ist nur in Ausnahmefällen möglich. Stand: , Änderungen vorbehalten!

17 Stadtsaal R3 R5 R Aufgang Galerie R R R R R R R R R Galerie R9 R11 R13 R15 R17 R19 R21 Bühne R3 Technik R3 R5 R7 R1 Eingang R3 Schutz- und Hygienekonzept Stadtsaal Mindestabstand Oberstes Gebot ist die Einhaltung der Abstandsregel von 1,5 Metern zwischen Personen im Stadtsaal sowie beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten. Bestuhlung Aus dem Saalplan»Reihenbestuhlung mit Galerie«wird nur jede zweite Reihe aufgestellt. Die seitliche Galerie bleibt komplett gesperrt. Die Zahl der Besucher, die zusammenhängende Plätze in einer Reihe buchen dürfen, ist auf höchstens fünf Personen oder die Angehörigen von zwei Hausständen beschränkt. Dazwischen bleiben 3 Plätze frei. Personifizierte Sitzplätze Es werden ausschließlich Handhygiene personifizierte Tickets verkauft. Alle Gäste werden am Einlass zur Um eine Kontaktpersonenermittlung Desinfektion ihrer Hände mittels im Falle eines nachträglich am Einlass bereitstehendem identifizierten COVID-19-Falles Desinfektionsspender aufgefordert. R R1 32 unter den Besucherinnen bzw. Des Weiteren stehen 33 Besuchern, Mitwirkenden und Personal zu ermöglichen, wird eine Dokumentation mit Angaben von Namen und sicherer Erreichbarkeit (Telefonnummer oder -Adresse bzw. Anschrift) einer Person je Hausstand bzw. Gruppe und Zeitraum des Aufenthalts geführt. Die Daten werden nach Ablauf eines Monats vernichtet. Laufwege Bis Einlassbeginn bleibt das Foyer für Besucher geschlossen. Ab Einlassbeginn werden die Besucher angehalten, möglichst zügig ihre Plätze einzunehmen und sich nicht länger als nötig im Foyer aufzuhalten. Die Garderobe im Foyer bleibt geschlossen, Jacken dürfen ausnahmsweise mit in den Saal genommen werden. Karten sollten nach Möglichkeit vor der Veranstaltung gekauft und bezahlt werden, so dass die Abendkasse im Foyer ebenfalls geschlossen bleiben kann. Die Ticketkontrolle am Saaleinlass erfolgt kontaktlos. Stand: , Änderungen vorbehalten! Vom Besuch ausgeschlossen sind Personen, die Symptome aufweisen, die auf eine COVID-19-Erkrankung hindeuten können, wie Atemwegssymptome jeglicher Schwere, unspezifische Allgemeinsymptome und Geschmacks- oder Geruchsstörungen oder in den letzten 14 Tagen wissentlich Kontakt zu einem bestätigten an COVID-19-Erkrankten hatten Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab Betreten des Stadtsaals für alle Besucher, solange sie sich nicht an ihrem Platz befinden bzw. ab einer 7-Tage-Inzidenz über 35 auch am Platz. Flüssigseifenspender, Einmalhandtücher und Händedesinfektionsmitte in den Sanitärräumen im UG und EG zur Verfügung. Reinigung Alle Kontaktflächen, Türklinken, Handläufe, Oberflächen, Stuhllehnen, Sanitäranlagen werden vermehrt gereinigt. Finden an einem Tag zwei Vorstellungen hintereinander statt, so werden zwischen Auslass und Neueinlass alle o.g. Kontaktflächen und Sanitärräume gereinigt. Lüftung Zur Gewährleistung eines regelmäßigen Luftaustausches wird zusätzlich zur vorhandenen Lüftungsanlage so oft wie möglich mit geöffneten Fenstern und Türen quergelüftet. Momentan finden alle Kulturveranstaltungen im Stadtsaal ohne Pause und ohne Bewirtung statt. Stadtsaal

18 10 Europastraße Salzburgstraße Mulfingerstraße Grünewaldstraße Nordtangente 6 Mößlinger Straße von Landshut, Neumarkt-St.Veit Hiermit bestelle ich zur Lieferung an meine Adresse: Name, Vorname Adolf-Kolping-Straße Innkanal Straße, Hausnummer Bahnhof Mühlenstraße P7 8 7 Innere Neumarkter Straße Töginger Straße Postleitzahl, Ort Telefon (tagsüber für evtl. Rückfragen) Anzahl Veranstaltung Einzelpreis Gesamtpreis Ortsplan von München, A94 (Ausfahrt Mühldorf-West) P8 9 Gesamtbetrag von Altötting, 34 Passau 35 Zahlungsweise St 2550 P2 P1 Kulturbüro und Touristinfo (Stadtplatz 3) Kulturzentrum Haberkasten (Fragnergasse 3) und Stadt bücherei im Kornkasten (Fragnergasse 5) Stadtsaal (Schützenstraße 1) Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Frauenkirche am Stadtplatz Stadtpfarrkirche St. Pius X. Evangelische Erlöserkirche (Mühlenstraße 6) Theater im Kulturschupp n (Mühlenstraße 20) Inn Innstraße 1 Stadtplatz 5 Fragnergasse Tuchmacher- P6 St 2550 P5 2 4 P1 Zentralparkplatz P2 P5 P6 P7 Am Stadtwall Friedhofstraße Am Hallenbad Am Haberkasten Am Stadtwall Parkdeck am Bahnhof P8 Volksfestplatz 3 Schützenstraße St 2550 zzgl. Bearbeitungsgebühr inkl. Porto 5, Den Gesamtbetrag habe ich auf das Konto der Kreisstadt Mühldorf a. Inn überwiesen: Kreissparkasse Mühldorf a. Inn IBAN: DE BIC: BYLADEM1MDF Kulturbüro der Kreisstadt Mühldorf a. Inn Postfach Mühldorf a. Inn Bestellschein 9 10 Staatl. Berufsschule II (Innstraße 41) Mittelschule Mühldorf a. Inn (Europastraße 3) Bitte ausfüllen, in Fensterbriefumschlag stecken und an das Kulturbüro der Kreisstadt Mühldorf a.inn senden

19 Sa Django Asül Mi Lars Redlich Fr GlasBlasSing Sa Rudi Zapf Sa Ricardo Volkert So Stefan Waghubinger Fr Johnny & the Yooahoos Sa Caty & the Choogle Rockers So Schwarzmann & Gäste Do Axel Hacke Sa Döblingers Kasperltheater Do Tino Bomelino Do Cobario Sa Ludwig Seuss & Band Sa Lucy van Kuhl Do Martin Frank Sa Sulaiman Masomi Karten im Kulturbüro Mühldorf, Stadtplatz 3, Mühldorf a. Inn, Telefon (08631) , Dezember 2020 bis Februar 2021

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen. Stadtführungen die Innstadt entdecken Öffentliche e Themen- und Schauspielführungen www.muehldorf.de Saison 2019 Öffentliche Stadtteilführungen Stadtspaziergang an Neujahr Freitag, 1. Januar 2019, 14 Uhr

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

David Leukert Schau Liebling, der Mond nimmt auch zu!

David Leukert Schau Liebling, der Mond nimmt auch zu! 2016/2017 David Leukert Schau Liebling, der Mond nimmt auch zu! Donnerstag, 13. Oktober Allen Widrigkeiten zum Trotz versucht der Berliner die großen Rätsel der Menschheit zu lösen: Gibt es ein Leben in

Mehr

BERLINS ERFOLGREICHSTES MUSICAL ALLER ZEITEN.

BERLINS ERFOLGREICHSTES MUSICAL ALLER ZEITEN. BERLINS ERFOLGREICHSTES MUSICAL ALLER ZEITEN. DAS MUSICAL Seit der Weltpremiere im Januar 2011 begeistert HINTERM HORIZONT Das Berlin-Musical mit den Hits von Udo Lindenberg Abend für Abend die Zuschauer

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Fidelio von Ludwig van Beethoven

Fidelio von Ludwig van Beethoven Opern-Einführung Galerie Kulturhaus Kulturhaus Spandau Mauerstr. 6 13597 Berlin Kartentelefon: 030 333 40 22 www.kulturhaus-spandau.de Oper mal anders Fidelio von Ludwig van Beethoven Eine musikalische

Mehr

DAS NEUE MUSICAL VOM BROADWAY

DAS NEUE MUSICAL VOM BROADWAY DAS NEUE MUSICAL VOM BROADWAY DAS MUSICAL Die zeitlose Geschichte von Aladdin, Dschinni und den drei Wünschen wird seit Generationen über alle Grenzen hinweg geliebt. Sie entführt Zuschauer jeden Alters

Mehr

Aufgrund des großen Erfolges präsenteren wir auch 2017 zum Karnevals-Wochenende PARTY TOTAL mit Maria Crohn & Miss Patricia! Freuen Sie sich auf

Aufgrund des großen Erfolges präsenteren wir auch 2017 zum Karnevals-Wochenende PARTY TOTAL mit Maria Crohn & Miss Patricia! Freuen Sie sich auf Aufgrund des großen Erfolges präsenteren wir auch 2017 zum Karnevals-Wochenende PARTY TOTAL mit Maria Crohn & Miss Patricia! Freuen Sie sich auf Fetenhits, Knaller-Gags und Halligalli! Hier bleibt heute

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Diese Liebe endet nie!

Diese Liebe endet nie! DAS MUSICAL Diese Liebe endet nie! Das Meisterwerk von Roman Polanski nur für kurze Zeit zurück in Stuttgart! Nach rund fünfjähriger Abstinenz ist mit TANZ DER VAMPIRE eines der erfolgreichsten deutschsprachigen

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

BODYGUARD DAS MUSICAL

BODYGUARD DAS MUSICAL BODYGUARD DAS MUSICAL DAS MUSICAL Bodyguard, das ist jene Art Liebesgeschichte, die von Anfang an das Zeug zur Legende hatte: Allein in Deutschland ließ der fesselnde Blockbuster mit Superstar Whitney

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Die Nowak. Die Nowak. Einmal gehört, gehörst du ihr, dann zieht sie dich in ihren Bann, dann erliegst du ihrem Zauber. Wie die Nowak das macht?

Die Nowak. Die Nowak. Einmal gehört, gehörst du ihr, dann zieht sie dich in ihren Bann, dann erliegst du ihrem Zauber. Wie die Nowak das macht? Die Nowak Die Nowak. Einmal gehört, gehörst du ihr, dann zieht sie dich in ihren Bann, dann erliegst du ihrem Zauber. Wie die Nowak das macht? Vielleicht ist es ihre Stimme, zerbrechlich und zugleich durchdringend

Mehr

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical.

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. DAS MUSICAL KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. Die Erfolgs-Show, die bereits am Broadway in New York und im Londoner West End spielt, wurde mit den

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

2008 war er Drittplatzierter der österreichischen Slam-Meisterschaften in Innsbruck und 2009 erreichte er den zweiten Platz im Linzer Posthof.

2008 war er Drittplatzierter der österreichischen Slam-Meisterschaften in Innsbruck und 2009 erreichte er den zweiten Platz im Linzer Posthof. PAUL PIZZERA Zu wahr, um schön zu sein Zum Progamm: Der steirische Jungkabarettist Paul Pizzera gewann heuer den 25. Grazer Kleinkunstvogel sowie den Publikumspreis im Theatercafé. Nun präsentiert der

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical.

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. DAS MUSICAL KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. Die Erfolgs-Show, die bereits am Broadway in New York und im Londoner West End spielt, wurde mit den

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen vom 20. November 2015 bis 3. Januar 2016 in Winterthur Wings In My Heart Wings In My Heart, die neue Bühnenshow des Rigolo Swiss Nouveau Cirque, entführt

Mehr

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870 Pestalozzistraße 31 52511 Geilenkirchen Telefon: 02451/616870 Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag 06.30 08.00 Uhr Frühschwimmen 08.00 21.00 Uhr öffentliches Schwimmen Mittwoch 06.30 08.00 Uhr Frühschwimmen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

KON ZERT UHR. Pete York Trio Ludwig Seuss Band Louisiana Red & The Fantastic Boogaloo Kings

KON ZERT UHR. Pete York Trio Ludwig Seuss Band Louisiana Red & The Fantastic Boogaloo Kings 03 09 SÄULENSAAL 2. SAISON Pete York Trio Pete York (dr, voc) / Claus Koch (ts) / Kuno Kürner (p) Pete York ist eine Schlagzeuglegende. Seine Karriere be Mr Superdrumming Mitte der Sechziger in der Spence

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER IN CONCERT- Minus 10 %

ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER IN CONCERT- Minus 10 % ACHTUNG: für Buchungen bitte Mails an TICKETS@LSKONZERTE.AT Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Stammkunden! sichern Sie sich noch rasch die letzten Tickets für: ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon:

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Musik-Theater KinderMusikTheater Ich & Herr Meyer: Laaangweilig! Fr. 06.07.2018 11 Uhr Eintritt: Erwachsene: 8,- Kinder: 7,- Gruppen ohne JKS-Gutschein 6,- Gruppen mit JKS-Gutschein 5,- Ich & Herr Meyer

Mehr

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt 12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Schlossplatz 1, Friedewald

Schlossplatz 1, Friedewald Anschrift: Schlossplatz 1, 36289 Friedewald Öffnungszeiten: Eintrittspreise: Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

SWISS Band In Concert

SWISS Band In Concert SWISS Band In Concert....0 Stadthalle Bülach Vorverkauf ab.. 0 ticketino.ch Mit freundlicher Unterstützung von: SWISS Band In Concert 0 Liebe Sponsoren, Gönner und Freunde der SWISS Band Schon in Kürze

Mehr

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding! Pressemitteilung Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich ggf. Filiale Straße Hausnummer PLZ Ort Vorname Name externe Kaiserstraße 155 61169 Bezeichnung

Mehr

Wir leben und sprechen Deutsch Kultur

Wir leben und sprechen Deutsch Kultur Wir leben und sprechen Deutsch Kultur Předmět Ročník a obor Kód sady Kód DUM Autor Německý jazyk 3. a 4. ročník, Zdravotnický asistent NJ/ZA/03+04/01 NJ/ZA/03+04/01/15-20 Mgr. Eva Gapková Datum vzniku

Mehr

Einmalig: Osdörper Speeldeel und De Inspringer - Plattdeutscher Abend in Osdorf

Einmalig: Osdörper Speeldeel und De Inspringer - Plattdeutscher Abend in Osdorf Redaktionelles Einmalig: Osdörper Speeldeel und De Inspringer - Plattdeutscher Abend in Osdorf Die Proben sind im vollen Gange und das Ensemble der Osdörper Speeldeel hat Spaß wie eh und je. Der Einakter

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat

Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat Die Stars der Volksmusikszene setzen sich in Pfullendorf auch kritisch mit dem Heimatbegriff auseinander. In erster Linie versetzen

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

kommen Sie mit in den Wilden Westen! kommen Sie mit in den Wilden Westen! Country & Westernhits! Erleben Sie ein musikalisches Highlight der Extra-Klasse. Stilechte Atmosphäre mit schönen Westerndekorationen, Kinderunterhaltung im Indianerdorf

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang.

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn Dienstag, den 14. Februar 2017 "Valentinstag mit Eintritt: frei - Beginn: 18.30 h 4-Gänge-Menue: 39. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten

Mehr

DISNEY ON ICE Pressebild. Veranstaltungsort Westfalenhalle Beginn 18:30 Uhr Veranstalter handwerker promotion e.

DISNEY ON ICE Pressebild. Veranstaltungsort Westfalenhalle Beginn 18:30 Uhr Veranstalter handwerker promotion e. 10. - 13.03.2016 DISNEY ON ICE 2016 Pressebild Veranstaltungsort Westfalenhalle Beginn 18:30 Uhr Veranstalter handwerker promotion e.gmbh Wichtige Info - Bitte beachten Sie, dass der BVB am 10.03.2016

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Bitte an mailen! GRUPPEN 2019

Bitte an mailen! GRUPPEN 2019 GRUPPEN 2019 Für Gruppen gibt es Ermäßigungen bei der Messe (ab 10 Personen) und bei der HOP TOP Show (ab 30 Personen). Für die weiteren Shows gibt es keine Ermäßigungen, es gelten die regulären Preise.

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Axel Hacke Das kolumnistische Manifest CD

Axel Hacke Das kolumnistische Manifest CD Axel Hacke Das kolumnistische Manifest CD Das Beste aus 1001 Kolumnen Euro 19,95 (D) sofort lieferbar erschienen im März 2015 ISBN 978-3-95614-048-8 Seit 25 Jahren schreibt Axel Hacke für das»süddeutsche

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

UNVERGESSLICHEN EVENT HUTZENLAUB & STÄUBLI BARBARA HUTZENLAUB DIE DREI... DIE EXFREUNDINNEN LES TROIS SUISSES PETER SPIELBAUER VALSECCHI & NATER

UNVERGESSLICHEN EVENT HUTZENLAUB & STÄUBLI BARBARA HUTZENLAUB DIE DREI... DIE EXFREUNDINNEN LES TROIS SUISSES PETER SPIELBAUER VALSECCHI & NATER Für Ihren UNVERGESSLICHEN EVENT HUTZENLAUB & STÄUBLI BARBARA HUTZENLAUB DIE DREI... DIE EXFREUNDINNEN LES TROIS SUISSES PETER SPIELBAUER VALSECCHI & NATER HUTZENLAUB & STÄUBLI oder BARBARA HUTZENLAUB Musik-Comedy

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen TAGUNGSZENTREN Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen Januar 2015 Helmut Sanftenschneider, 22. Januar www.hattingen.dgb-tagungszentren.de DGB BILDUNGSWERK BUND TAGUNGSZENTRUM HATTINGEN Unser Rahmenangebot

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist Obere Schachengasse 1 6472 Erstfeld unterstützt vom Verein UR-Tango DIE IDEE: Aus der Begegnung der beiden Tanzmusiken argentinischer

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon: Konzert Bert Beel & Stefanie Simon Starparade Fr. 23.09.2016 18 Uhr Ob Singen, Parodieren oder Moderieren - der Gentleman-Entertainer Bert Beel ist ein absolutes Multitalent und hinterlässt stets ein begeistertes

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr