Nr. 31. März / April / Mai 2021 G E M E I N D E. St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 31. März / April / Mai 2021 G E M E I N D E. St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna"

Transkript

1 G E M E I N D E Nr. 31 März / April / Mai 2021 St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna

2 Inhalt Seite Auf ein Wort 3 Weltgebetstag am 5. März Wechsel im Kirchenvorstand in 6 Elbingerode Aufatmen - Zur Ruhe kommen 6 Gemeinsam Beten Ein Abend für mich 6 Abschied von Arnold Deppe 7 Konfirmation 2020 St. Nicolai Kirche 9 Hörden Kirchensockelsanierung in Hattorf 10 Regelmäßige Veranstaltungen 11 Gottesdienstpläne Bibelabende in Elbingerode 14 Verschiebung Einführungsgottesdienst 14 Konfirmanden des letzten Jahres in 15 Elbingerode/Hattorf Unsere neuen Vorkonfirmand*innen 15 Konfirmationen in Hattorf 16 Neues im Kindergarten 17 Friedhofsneugestaltung in Hattorf 18 Unsere Kirche lebt e. V. 20 Sophie Scholl 21 Freud und Leid in Hattorf 21 Konfirmationen in Elbingerode/Hörden 22 Freud und Leid in Elbingerode/Hörden 22 Buchtipp 23 Kontaktdaten und Impressum 24 2 Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Konzerten, Jugendfreizeiten und vieles mehr finden Sie auf unseren Homepages: kirche-hattorf.wir-e.de; kirche-hoerden-duena.wir-e.de

3 Liebe Leserin, lieber Leser, Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Stimmen Sie dieser Aussage zu? Oder gehören Sie zu denen, die da ihre Zweifel haben? Ich jedenfalls gehöre zu den letzteren. Denn ich habe meine gehörigen Zweifel, ob diese Weisheit wirklich so hinhaut. Gut, in der Schule da muss es wohl Leistungskontrollen geben. Obwohl es bestimmt pädagogische Fachkräfte gibt, die dies anders sehen. In der Schule wollen Kontrollen helfen. Die Kontrolle ist da, um der Schülerin oder den Schüler entweder Defizite oder gute Leistungen deutlich zu machen. Die logische Konsequenz: eine schlechte Benotung motiviert, sich beim nächsten Mal mehr anzustrengen. Oder: eine gute Benotung motiviert, auch beim nächsten Mal diese Leistung abzuliefern. Doch wenn Staaten und Machtstrukturen davon sprechen, dass sie die Kontrolle behalten wollen, dann ist der Schritt zum Kontrollstaat nicht weit. Die weltoffene, pluralistische und förderale Parlamentsdemokratie der Bundesrepublik Deutschland war in der Vergangenheit ein leuchtendes Vorbild für andere Nationen und für viele leidende Menschen. Vor allem weil es hier keinen Kontrollstaat gab. Denn Kontrolle macht kaputt. Wer seinen Ehepartner durch einen Privatdetektiv beschatten lässt, also kontrolliert, hat das Zusammenleben bereits Auf ein Wort zerstört. Wer ihrem Kind einen Chip einpflanzen lassen will, damit Eltern immer und jederzeit wissen, wo die lieben Kleinen gerade sind, macht jegliche freie Entfaltung des Nachwuchses zunichte. Außerdem Vertrauen ist ein herausragendes Synonym für das Wörtchen Glauben. Glaube verleiht Flügel. Glaube gestaltet das Leben. Glaube errettet. Das feiern Christen zu Ostern. Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2 Timotheus 1,7) Wir in der Kirche sollten die oben genannte Aussage umdrehen und damit zur Weisheit machen: Kontrolle ist gut. Vertrauen ist besser. Na dann, bemühen wir uns doch darum. Herzlichst Ihr Pastor Jörg Natho 3

4 Weltgebetstag am 05. März 2021 Künstlerin Julietta Pita Gestaltet von Christinnen aus Vanuatu im pazifischen Ozean Vanuatus Kultur, die Sprachen, traditionelle Werte und Spiritualität haben ihre Wurzeln in der melanesischen Bevölkerung. Auch Minderheiten polynesischer Abstammung haben ihren Teil dazu beigetragen. Die schwarzen und weißen Sandstrände, die Korallenriffe mit bunten Fischen, die schönen Vögel, die Früchte und Nüsse im Wald zeigen uns die unberührte Natur der Inseln. Oft werden sie jedoch von tropischen Stürmen, Erdbeben, Tsunamis und aktiven Vulkanen bedroht. Jede Insel und jedes Dorf hatten früher ein eigenes Oberhaupt und eine eigene Regierungsform, eigene Götter und eine eigene Sprache. Die Häuser waren aus Baumstämmen erbaut, die mit Steinäxten gefällt wurden, und mit Palmblättern gedeckt. Frauen und Männer trafen sich im Farea, dem Dorfversammlungshaus, um wichtige Themen zu besprechen. Vanuatu ist ein kleines Land im Südpazifik. Nach der Unabhängigkeit von der französisch-britischen Kolonialherrschaft wurde die Republik 1980 gegründet. Heute schwenkt Vanuatu stolz seine Flagge und zeigt das Wappen, auf dem jeder und jede lesen kann: «In God we stand», das heißt in etwa «mit Gott bestehen wir». Auch wenn wir in diesem Jahr leider keine Vorbereitungstreffen durchführen können und uns auch leider nicht anschließend zu unserem traditionellen Buffet treffen dürfen, soll der Gottesdienst aber nicht ausfallen. Wir laden zum Gottesdienst in die St. Hildegard-Kirche in Hattorf um 19:00 Uhr ein. 4

5 Auch alle Interessierten aus Hörden und Elbingerode sind herzlich eingeladen, aber es gilt für alle: Melden Sie Ihre Teilnahme dazu bitte bei Frau Sabine Monjau oder an. Wenn Sie nicht teilnehmen, können Sie die Projekte in Vanuatu mit Ihrer Spende unterstützen: Weltgebetstag der Frauen e.v., Evangelische Bank EG, Kassel IBAN: DE BIC/SWIFT: GENODEF1EK1 Karin Kwast/ Sabine Monjau Frauenkomitee zum Weltgebetstag 5

6 Wechsel im Kirchenvorstand in Elbingerode Heike Luther, seit 2012 im Kirchenvorstand in Elbingerode, ist Anfang Januar leider aus dem Kirchenvorstand ausgetreten. Wir danken ihr von ganzem Herzen für ihren jahrelangen großartigen und engagierten Einsatz auf so vielen Gebieten: ob Kartoffelfest, Gemeindeausflüge, Gemeindenachmittag oder auch die ganz normale Alltagsarbeit auf dem Friedhof, im Gemeindehaus oder in der Kirche: Heike war immer zur Stelle und hat mit voller Kraft mitgearbeitet, wo sie gebraucht wurde. Heute bleibt uns nur, ihr weiterhin alles Gute und Gottes Segen zu wünschen! Wir freuen uns, wenn unser Kirchen- AUFATMEN - ZUR RUHE KOMMEN - GEMEINSAM BETEN An 4 Abenden, samstags von bis ca Uhr, wollen wir in der Passions und Fastenzeit in der St. Petri Kirche zur Andacht zusammen kommen. Die Hygienevorschriften, Mund-Nasenschutz, Abstandsregeln, sind einzuhalten. Termine siehe Gottesdienstplan auf Seite 13. Ein Abend für mich Gesprächskreis für Pflegende Gerade diese Zeit der Pandemie ist für alle, die pflegen, beruflich oder privat, ganz besonders schwer. Gesprächsbedarf gibt es deshalb gewiss genug, und dazu soll Raum und Zeit geboten werden, wenn es derzeit auch wegen der Hygieneauflagen sehr schwierig ist. Das nächste Treffen wird deshalb voraussichtlich am Mittwoch, dem 9. Juni 2021 um 20 Uhr im Gemeindehaus in Hattorf (oder auch draußen!) stattfinden. Alle, die beruflich oder privat mit Pflege und pflegebedürftigen Menschen zu tun haben oder sich für Themen der Pflege interessieren, sind eingeladen, Erfahrungen auszutauschen und Kraft für den Alltag zu tanken. Neue Interessierte sind herzlich willkommen! 6

7 Abschied von Arnold Deppe Am 27. Januar haben wir Abschied genommen von Arnold Deppe. Am 12. Januar ist er nach langer, schwerer Krankheit kurz vor seinem 71. Geburtstag von uns genommen worden. Arnold und die Kirchengemeinde Hörden das gehört einfach zusammen. Nicht nur, dass er 42 Jahre lang, vom 1. Februar 1976 bis zum 31. Mai 2018, seiner Gemeinde treu als Mitglied, lange auch als stellv e r t r e t e n d e r Vorsitzender des Kirchenvorstands gedient hat; auch dem Kirchenkreistag hat er viele Jahre als Mitglied, zuletzt (nach Verkleinerung des Gremiums und entsprechender Reduzierung der Sitze) bis zu seinem Tod als dessen stellvertretendes Mitglied (wodurch er auch weiterhin Teilnehmer an den Kirchenvorstandssitzungen war). Zahlen und Daten, die nicht ausdrücken können, was sich dahinter verbirgt an unendlichem Einsatz und Engagement, alles wirklich ehrenamtlich und ohne irgendwelchen persönlichen Vorteil. Hörden Ob Land, Bau oder Friedhof, überall war Arnold mit Sachverstand und Interesse dabei. Auf seinen im Laufe der Jahrzehnte gewonnenen Erfahrungsschatz konnten wir immer wieder fruchtbringend zurückgreifen. Zum Gelingen der verschiedenen Kirchenrenovierungen, zuletzt der Außensanierung und des Einbaus der Winterkirche, hat er ganz wesentlich beigetragen und durch sein Fotoarchiv ein sehr wertvolles zeitgeschichtliches Dokument hinterlassen. Auch die enge Zusammenarbeit mit der K i r c h e n g e - meinde Elbingerode hat ihm stets sehr am Herzen gelegen, wie er überhaupt für alle regionalen Belange offen war und auch die Veranstaltungen der Region und des Kirchenkreises treu besucht und unterstützt hat. Wir, als Kirchenvorstand und auch die Kirchengemeinde, werden Arnold ein ehrendes Andenken bewahren. Unser herzliches Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die um ihn trauern. 7

8 8

9 Hörden von links nach rechts/oben nach unten: Simon Marx, Lara Joy Adler, Justus Bierwirth, Tim Kleimann, Tim Apel, Emily Placht, Jonas Wode. 9

10 Hattorf Kirchensockelsanierung Kurz vor Weihnachten des vergangenen Jahres konnte die Sanierung des Kirchensockels doch noch abgeschlossen werden. Zuletzt wurde die Kupferabdeckung und der Schieferbehang durch die Handwerker angebracht, auch der Blitzableiter wurde erneuert. Der Kirchenvorstand ist mit den Ausführungen sehr zufrieden und bedankt sich auch nochmal bei der Landeskirche für die Übernahme der Kosten. Es gibt eine kleine Restsumme, die für die Sanierung des Heizungsanbaus und des Schornsteinkopfes auf der Nordseite verwendet werden könnte, aber das kann erst im Frühjahr bei höheren Temperaturen ausgeführt werden. 10

11 Regelmäßige Veranstaltungen Für Erwachsene Hattorf Gesprächskreis für Pflegende Ein Abend für mich Mi, , 20:00 Uhr Hillard Heimann ( ) Elbingerode und Hörden Bibelabende im Alten Pfarrhaus Treffen nach Absprache, Hillard Heimann ( ) Besuchsdienstkreis (Vertrauensfrauen) Treffen nach Absprache, Alexandra Heimann ( ) Für Jugendliche Elbingerode und Hörden Vorkonfirmandenunterricht Samstagstermine in Pöhlde nach Terminplan bzw. Vereinbarung Beginn: Samstag, 24. April, 10:00 Uhr Alexandra und Hillard Heimann ( ) Hauptkonfirmandenunterricht Samstagstermine in Pöhlde nach Terminplan bzw. Vereinbarung Alexandra und Hillard Heimann ( ) Hinweis auf Änderung der Bürozeiten im Pfarrbüro Elbingerode Das Pfarrbüro in Elbingerode ist ab März 2021 immer mittwochs von 9.00 bis Uhr geöffnet. 11

12 Gottesdienste März bis Mai 2021 in Hattorf Bei Abendmahlsfeiern werden immer Wein und Traubensaft in Einzelkelchen angeboten. Leitung, wenn nicht anders angegeben: Pastor Jörg Natho Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmandinnen/en* Uhr Gottesdienst mit Lektorin Bettina Westland Uhr Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl Uhr Gottesdienst am Ostersonntag mit Taufe Uhr Gottesdienst am Ostermontag Uhr Gottesdienst mit Lektorin Bettina Westland Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur Konfirmation I* Uhr Konfirmation I* Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur Konfirmation II* Uhr Konfirmation I* Uhr Gottesdienst mit Lektorin Bettina Westland Uhr Gottesdienst Uhr Regionalgottesdienst im Freien in Elbingerode* Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst am Pfingstsonntag Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst mit Lektorin Bettina Westland * Abhängig von der Gesetzeslage. Bitte Aushänge und Homepage beachten. Kindergottesdienste für alle Kinder ohne Altersbeschränkung Bitte Aushänge und Homepage beachten. 12

13 Gottesdienste März bis Mai 2021 in Elbingerode und Hörden :00 Uhr Passionsandacht in Elbingerode :30 Uhr Gottesdienst in Hörden 11:00 Uhr Gottesdienst in Elbingerode :00 Uhr Passionsandacht in Elbingerode :00 Uhr Passionsandacht in Elbingerode :00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in Hörden (nur mit Anmeldung) :00 Uhr Passionsandacht in Elbingerode :00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl* in Hörden :00 Uhr Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl* in Elbingerode :30 Uhr Osterfestgottesdienst in Hörden :00 Uhr Osterfestgottesdienst in Elbingerode :00 Uhr Vorabendgottesdienst mit Abendmahl in Hörden* (nur mit Anmeldung) :00 Uhr Konfirmationsgottesdienst I in Hörden (nur mit Anmeldung) :00 Uhr Konfirmationsgottesdienst II in Hörden (nur mit Anmeldung) :00 Uhr Vorabendgottesdienst mit Abendmahl in Elbingerode* (nur mit Anmeldung) :00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Elbingerode* (nur mit Anmeldung) :30 Uhr Gottesdienst in Hörden 11:00 Uhr Gottesdienst in Elbingerode :00 Uhr Himmelfahrtsgottesdienst der Region auf dem Kirchplatz in Elbingerode :30 Uhr Gottesdienst in Hörden :30 Uhr Pfingstfestgottesdienst in Hörden 11:00 Uhr Pfingstfestgottesdienst in Elbingerode :00 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der Vorkonfirmanden in Elbingerode :30 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der Vorkonfirmanden in Hörden * Änderungen aufgrund der Pandemie vorbehalten! 13

14 Bibelabende in Elbingerode Als Veranstaltung im Rahmen der Evangelischen Erwachsenenbildung Südniedersachsen können die monatlichen Bibelabende im Alten Pfarrhaus in Elbingerode nach einer erzwungenen Lockdown-Pause nun fortgesetzt werden, natürlich unter den bekannten Auflagen. In diesem Jahr lesen wir gemeinsam abschnittsweise den Brief des Apostels Paulus an seine Gemeinde in Philippi. Interessierte Neueinsteiger sind jederzeit willkommen und mögen sich bitte bei Hillard Heimann melden (Tel / 54 11). Verschiebung Einführungsgottesdienst Die für Sonntag, 21. Februar, um 14 Uhr in der Schloßkirche in Osterode geplante Einführung von Ulrike Schimmelpfeng in ihr Amt als Superintendentin wird in Abstimmung mit Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Corona-bedingt verschoben auf den 30. Mai um 14 Uhr. Da sich Planungen aufgrund der aktuellen Lage immer mal wieder ändern, wird darum gebeten, aktuelle Mitteilungen auf der Kirchenkreis-Homepage einzusehen. Es ist zusätzlich geplant, dass sich die Superintendentin auch in den Regionen des Kirchenkreises jeweils zeitnah in einem Gottesdienst vorstellen wird, auch noch einem weiteren in Osterode. 14

15 Konfirmanden des letzten Jahres in Elbingerode/Hattorf Von links nach rechts: Phil Gödeke, Constantin Wedemeyer, André Bode Unsere neuen Vorkonfirmand*innen aus Elbingerode Michelle Bode Janja-Malin Koch Hannes Webel Lynn-Thalia Wehmeyer Greta Widlowski Magnus Widlowski aus Hattorf Marvin Alexander aus Hörden Charlotte Bierwirth Alexander Gropengießer Dylan-Robert Johnson Jonna Kordilla Herzlich willkommen und eine erfüllte, gesegnete Konfirmandenzeit! 15

16 Hattorf Konfirmation in Hattorf Voraussichtlich am Rebekka Beushausen, Ellernstr. 22 Saskia Gerbode, Schlesierweg 10 Oleg Kliwer, Ahornweg 5 Max Lange, Im Bohnrot 7, Herzberg Julius Lohrengel, Bahnhofstr. 16 Lukas Natho, Kirchstr. 7 Fabienne Opitz, Luisenstr. 4 Alexander Petri, Ahornweg 7 Charlotte Renner, Am Mühlenstieg 8 Julian Fiete Rütters, Breslauer Ring 4 Justus Elias Schmidt, Heinrich-Sohnrey-Str. 1 Sofie-Marie Wiesemeyer, Stockenbleekstr. 1 Voraussichtlich am Pia Fabienne Bielig, Ostpreußenweg 4 Josefina Böttcher, Jüdenstr. 2 Justin Böttcher, Uferstr. 9 Lena Marie Borrmann, Eichendorffweg 10 b Max Ehrhardt, Luisenstr. 3 Theo Ehrhardt, Triftweg 27 Jordis Gerlach, Danziger Str. 3 c Julika Hinz, Oderstr. 3 Mathis Hofmann, Ludwig-Uhland-Weg 4 Finley Nowakowski, Eichenweg 8 Yannis Riefling, Milanring 5 Rubina Schirmer, Mitteldorfstr. 31 Xenia-Estella Steblov, Mühlenwehrstr. 12 Jonas Tront, Am Stockenbleek 6 Mia Waldmann, Danziger Str. 5B 16

17 Hattorf Ev.-luth. Kindergarten Gebrüder-Grimm-Platz1 Tel Der Kindergarten im Lockdown Seit Januar ist der Kindergarten offiziell geschlossen und wir können nur eine Notbetreuung anbieten. Diese fühlt sich dieses Mal ganz anders an: im Frühjahr 2020 hatten wir anfangs nur 5 Kinder im gesamten Haus zu betreuen, in diesem Lockdown sind alle Gruppen belegt, die Kindergartengruppen mit bis zu 14 Kindern, das Kultusministerium hat diesmal andere Richtlinien herausgegeben. Die Kinder werden in festen Gruppen von festen Bezugspersonen betreut, sie essen miteinander und spielen miteinander, zum Teil in neuen Gruppenkonstellationen, je nach Betreuungsbedarf und alles nach einem Hygienekonzept, das wir dem Rahmenhygieneplan für Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen entnommen haben. Wichtig ist es uns, auch zu den Familien zu Hause Kontakt zu halten: es gab Telefongespräche und die Kinder haben Briefe bekommen. Im letzten Brief gab es z. B. für die Kinder zu Hause ein Experiment: Malen mit Salzwasser. Inzwischen haben wir die ersten Rückläufer dazu und werden die so entstandenen Bilder im Kindergarten ausstellen. Auch ein Seifenrezept und eine Bastelanleitung für Futterhäuschen aus alten Kartons gab es schon und die Kinder der Wackelzahnbande haben ihre e r s t e n H a u s - aufgaben bekommen. Am 01. März 2021 hat Gunhild Borrmann ihr 30-jähriges Dienstjubiläum! In fast allen Gruppen des Hauses war sie in den Jahren eingesetzt und hat dort die Kinder betreut, seit mehr als 10 Jahren leitet sie nun die blaue Gruppe, inzwischen gemeinsam mit Daniela Gerbode. Wir danken ihr für den unermüdlichen Einsatz zugunsten unseres Kindergartens und werden sie den Coronabedingungen entsprechend in einer kleinen Feier ehren. 17

18 Hattorf Friedhofsneugestaltung Schon seit zwei Jahren versucht der Kirchenvorstand, eine neue Begräbnisart zu etablieren: Leider hatte das Kirchenamt nicht genügend Kapazitäten, um für uns die Gebührenberechnung zu gestalten. Jetzt soll es soweit sein. Seit Ende des Jahres konnten wir ihnen keine Erd- und auch keine Urnenbestattungen im Baumfriedhofsbereich anbieten, weil die Plätze belegt sind und wir die Art der Bestattungen mit Grabplatten nicht mehr weiterführen möchten. Nach wie vor steht ihnen die Möglichkeit der Erd- und Urnenbestattung mit Reihen- und Wahlgräbern zur Verfügung. Seit mehreren Jahren gibt es auch die Erdbestattung mit kleiner Pflegefläche auch als Wahl- bzw. Doppelgräber zur Auswahl. Diese Bereiche wurden aber nur wenig angenommen. Deswegen hat sich der Kirchenvorstand entschlossen, Erd- und Urnenbestattung als Rasenreihengräber, aber mit einem stehenden Grabmal und kleiner Randfläche als Schutz gegen den Rasenmäher zu ermöglichen. Sie können es mit oder ohne einer kleinen Pflanzfläche wählen. Es bleibt auf jeden Fall Platz, um einen Blumenstrauß oder ein kleines Gesteck abzulegen, ohne die Mäharbeiten zu behindern. Fotos: Beispiele vom Friedhof in Herzberg 18

19 19

20 Elbingerode und Hörden Neues vom Förderverein Unsere Kirche lebt e. V. der Kirchengemeinden Hörden/Düna und Elbingerode 20 Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden... Warum nicht einmal 7 Wochen anders leben? Arnd Brummer, Geschäftsführer der Aktion 7 Wochen Ohne gibt den Anstoß: In der Fastenzeit werde ich meinen persönlichen Umgang mit Regeln im Sinne des Mottos Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden erkunden. Wie kann ich innerhalb von akzeptierten Grenzen großzügig und vertrauensvoll leben? Jetzt ist Zeit mal was ganz anderes zu tun. Die Wochen vor Ostern können auch für uns eine Zeit der inneren Einkehr sein. Der Kalender der evangelischen Kirche 7 Wochen ohne inspiriert, gibt Impulse, macht Mut, den vorösterlichen Spielraum zum Fasten im Kopf zu nutzen. Mehr dazu unter: wochen-ohne.de oder Tel. 069/ Auch wir werden unseren Spielraum nutzen, die Mitgliederversammlung in diesem Jahr auf das Frühjahr verschieben und vielleicht einmal anders gestalten(?). Sobald Planungssicherheit besteht, werden wir einen Termin festlegen und die Einladungen verteilen. Für dieses Jahr 2021 konnten wir noch keine Pläne schmieden, aber unsere Gemeindefr eizeit vom in der schönen Tagungsstätte in Altenau möchten wir euch schon heute ans Herz legen Näheres folgt nach den Sommerferien. Mit sonnigen Grüßen für einen neuen wunderbaren Frühlingsanfang Andrea Lux Silke Reimann Harry Bierwirth Sabine Werner Förderverein Unsere Kirche lebt e.v., Hauptstraße 18, Elbingerode Tel.: , Internet: Vereinskonto: Volksbank im Harz e.g., IBAN Code: DE , BIC: GENODEF10HA

21 Hattorf Freud und Leid Dezember 2020 / Januar / Februar 2021 Bestattet und von Gott zu sich genommen Helga Wüstefeld Ilse Hering-Stregel Inge Oppermann Wolfgang Oppermann Edeltraud Drosd Anneliese Wirsig Horst Lohrengel Claus Nordmann Willi Lillepop Sigrid Kirchhoff Detlev Szöke 21

22 Elbingerode und Hörden Konfirmation in Hörden am Lena Gödeke Kimberley Johnson Larissa Tervooren am Mariella Klaproth Léon Schönberg Julia Werner Konfirmation in Elbingerode am Joline Georg Elsa Carolina Heidelberg Alina Henniges Carola Romanus Freud und Leid Dezember 2020 / Januar / Februar 2021 Bestattet und von Gott zu sich genommen Elbingerode Renate Adelheid Wehmeyer, geb. Ziemann Hörden Renate Grüneberg, geb. Kunstin Arnold Deppe 22

23 Hattorf, Elbingerode und Hörden Buchtipp von Inge-Lore Frank VOLKER KLÜPFEL/MICHAEL KOBR Milchgeld Kluftinger erster Fall In Altusried im Allgäu lebt Kommissar Kluftinger, Dienststelle Kempten. An diesem Montag erhält er gerade während seines Lieblingsessens Kässpatzen die Nachricht von einem Verbrechen. Im örtlichen Milchwerk ist ein Lebensmittel-Techniker ums Leben gekommen. Mit eigenwilligen Ermittlungsmethoden kommt er dem Verbrechen auf die Spur. Kluftingers zweiter Fall Kriminalkommissar Kluftinger wird zu einem Tatort im Wald gerufen. Er findet einen Toten, auf dessen Brust eine Erntedank tote Krähe drapiert ist. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf rätselhafte Hinweise und taucht tief ein in die mystische Vergangenheit des Allgäus. Ich mag diese Krimis. Sie sind sehr unterhaltsam, humorvoll und total spannend. 23

24 24! Im Pfarrbüro Hattorf, Kirchstr. 9, Hattorf für Sie erreichbar: Kornelia Koch Tel , Fax: Mittwochs 16:00 18:00 Uhr Freitags 10:00 12:00 Uhr Pastor Jörg Natho - Tel joerg.natho@evlka.de Homepage: Kindergarten / Anja Brakel - Tel kts.hattorf@evlka.de Homepage: Friedhof / Günther Görlich Tel guenther.goerlich@kirche-hattorf.de Seniorenresidenz / Pastor Hillard Heimann Tel Im Pfarrbüro Elbingerode, Kirchplatz 3, Elbingerode für Sie erreichbar: Marlies Henkel pfarramtelbhoe@gmx.de Tel , Fax: Mittwochs 09:00 12:00 Uhr Pastoren Alexandra und Hillard Heimann - Tel hillard.smid@gmx.de Homepage: Organistin: Karin Wode Tel Küsterin Elbingerode: Anneliese Wemheuer Tel Küsterin Hörden: Christel Kirbach Tel Telefonseelsorge (gebührenfrei) Spendenkonto: Kirchenkreisamt Harzer Land Sparkasse Osterode, IBAN: DE Volksbank im Harz, IBAN: DE Bitte unbedingt immer genau den Verwendungszweck angeben, damit Ihre Spende korrekt zugeordnet werden kann! Herausgeber: Kirchenvorstände der Ev.-luth. Kirchengemeinden Elbingerode, Hattorf am Harz, Hörden am Harz Redaktion: Jörg Natho, Alexandra und Hillard Heimann, Marlies Henkel, Inge-Lore Frank Layout: Karin Kwast und Michael Steinke Auflage: Exemplare Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Redaktionsschluss für den Gemeindebrief Juni/Juli/August 2020 ist der 15. Mai 2020

G E M E I N D E. Brief. Kirchenvorstandswahlen Rückblick Konfi-Freizeit Farvenspeel-Konzerte. Nr. 19. März / April / Mai 2018

G E M E I N D E. Brief. Kirchenvorstandswahlen Rückblick Konfi-Freizeit Farvenspeel-Konzerte. Nr. 19. März / April / Mai 2018 G E M E I N D E Nr. 19 März / April / Mai 2018 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Kirchenvorstandswahlen Rückblick Konfi-Freizeit Farvenspeel-Konzerte

Mehr

Nr. 15. März / April / Mai 2017 G E M E I N D E. Brief. St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna

Nr. 15. März / April / Mai 2017 G E M E I N D E. Brief. St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna G E M E I N D E Nr. 15 März / April / Mai 2017 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna 500 Jahre Reformation Neue Lektorin: Elisabeth Hille Konfirmationen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Die Nacht der Träume Konfirmandenbilder Wahlergebnisse. Nr. 20. Juni / Juli / August 2018

G E M E I N D E. Brief. Die Nacht der Träume Konfirmandenbilder Wahlergebnisse. Nr. 20. Juni / Juli / August 2018 G E M E I N D E Nr. 20 Juni / Juli / August 2018 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Die Nacht der Träume Konfirmandenbilder Wahlergebnisse Inhalt

Mehr

St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna

St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Foto: Pastor Jörg Natho G E M E I N D E Nr. 16 Juni / Juli / August 2017 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Konfirmandenbilder Renovierung Nicolai-Kirche

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Nr. 7. März / April / Mai Konfirmandenfahrt nach Wahmbeck Doppelkonzert das Xperiment und Essenzen Konfirmationen

G E M E I N D E. Brief. Nr. 7. März / April / Mai Konfirmandenfahrt nach Wahmbeck Doppelkonzert das Xperiment und Essenzen Konfirmationen G E M E I N D E Nr. 7 März / April / Mai 2015 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Konfirmandenfahrt nach Wahmbeck Doppelkonzert das Xperiment

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Nr. 4. Juni / Juli / August Ev.-luth. Kirchengemeinden

G E M E I N D E. Brief. Nr. 4. Juni / Juli / August Ev.-luth. Kirchengemeinden Nr. 4 Juni / Juli / August 2014 Ev.-luth. Kirchengemeinden Brief G E M E I N D E St. Petri Elbingerode St. Pankratius Hattorf am Harz St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Inhalt Seite Liebe Leserinnen und

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Rückblick Himmelfahrtsgottesdienst Konfirmandenbilder Anmeldetermine Konfirmanden. Nr. 12. Juni /Juli / August 2016

G E M E I N D E. Brief. Rückblick Himmelfahrtsgottesdienst Konfirmandenbilder Anmeldetermine Konfirmanden. Nr. 12. Juni /Juli / August 2016 Nr. 12 Juni /Juli / August 2016 G E M E I N D E Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Rückblick Himmelfahrtsgottesdienst Konfirmandenbilder Anmeldetermine

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Jahreslosung Abschluss der Bauarbeiten Jazzy Christmas Weihnachtsgottesdienste Veränderte Konto-Informationen. Nr.

G E M E I N D E. Brief. Jahreslosung Abschluss der Bauarbeiten Jazzy Christmas Weihnachtsgottesdienste Veränderte Konto-Informationen. Nr. Nr. 18 Dezember 2017 /Januar / Februar 2018 G E M E I N D E Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Workshop Vocal POP Reformationsjubiläum Gospelandacht mit Whitegospel Konzert mit Manfred Siebald. Nr. 17

G E M E I N D E. Brief. Workshop Vocal POP Reformationsjubiläum Gospelandacht mit Whitegospel Konzert mit Manfred Siebald. Nr. 17 Nr. 17 September / Oktober / November 2017 G E M E I N D E Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Workshop Vocal POP Reformationsjubiläum Gospelandacht

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Wunderkorn Quinoa Wiedereinweihung St. Nicolai-Kirche Weihnachtsgottesdienste. Nr. 10. Dezember 2015 / Januar / Februar 2016

G E M E I N D E. Brief. Wunderkorn Quinoa Wiedereinweihung St. Nicolai-Kirche Weihnachtsgottesdienste. Nr. 10. Dezember 2015 / Januar / Februar 2016 Nr. 10 Dezember 2015 / Januar / Februar 2016 G E M E I N D E Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Wunderkorn Quinoa Wiedereinweihung St. Nicolai-Kirche

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Gottes Wort leben Arnold Deppe, 40 Jahre Kirchenvorsteher Sommerfest im Kindergarten. Nr. 13

G E M E I N D E. Brief. Gottes Wort leben Arnold Deppe, 40 Jahre Kirchenvorsteher Sommerfest im Kindergarten. Nr. 13 Nr. 13 September / Oktober / November 2016 G E M E I N D E Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Gottes Wort leben Arnold Deppe, 40 Jahre Kirchenvorsteher

Mehr

St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna

St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Nr. 21 September / Oktober / November 2018 G E M E I N D E Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Eine traumhafte Nacht Konzerte in Elbingerode und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

GemeindeBrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Jahreslosung Offenbarung 21,6

GemeindeBrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Jahreslosung Offenbarung 21,6 Januar / Februar / März 2018 GemeindeBrief Evangelische Kirchengemeinde Sophienhof Jahreslosung 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Foto: Jared

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Nr. 8. Konfirmationen in Hattorf und Elbingerode Urlaub von Anfang an Singen zu des Schöpfers Ehr' Eine Nacht der Märchen

G E M E I N D E. Brief. Nr. 8. Konfirmationen in Hattorf und Elbingerode Urlaub von Anfang an Singen zu des Schöpfers Ehr' Eine Nacht der Märchen G E M E I N D E Nr. 8 Juni / Juli / August 2015 Brief St. Pankratius Hattorf am Harz St. Petri Elbingerode St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna Konfirmationen in Hattorf und Elbingerode Urlaub von Anfang

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Nr. 3. Frühlingsglaube. Inhalt. März / April / Mai Ev.-luth. Kirchengemeinden

G E M E I N D E. Brief. Nr. 3. Frühlingsglaube. Inhalt. März / April / Mai Ev.-luth. Kirchengemeinden Nr. 3 März / April / Mai 2014 Ev.-luth. Kirchengemeinden Brief G E M E I N D E Frühlingsglaube von Ludwig Uhland Inhalt Pilgerweg in der Passionszeit S.3 Konfirmanden 2014 S. 8 und 20 Gottesdienstpläne

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

G E M E I N D E. Brief. Ev.-luth. Kirchengemeinden St. Petri Elbingerode St. Pankratius Hattorf am Harz St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna.

G E M E I N D E. Brief. Ev.-luth. Kirchengemeinden St. Petri Elbingerode St. Pankratius Hattorf am Harz St. Nicolai Hörden am Harz mit Düna. September O k t o b e r November 2 0 1 3 N r. 1 Brief G E M E I N D E Inhalt Der neue Gemeindebrief S. 3 Konfirmandenunterricht S. 10-11 Freud und Leid S.17 Ev.-luth. Kirchengemeinden St. Petri Elbingerode

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Sonderausgabe E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Wahl Sonderausgabe In dieser Ausgabe: Editoral 2 2013 Noch mehr Farbe 2013 2013 Kandidaten 4 Hinweise 6 Unterlagen zur Wahl Alle Kandidaten

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008 Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008 Wermutfarbene Wehmut Fülle entzieht sich Sturm pflückt den bunten Schmuck lässt Blätter letzte Reigen tanzen Leichtigkeit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im Februar 2019 Vorschulische Sprachförderung Das Gesetz für die vorschulische Sprachförderung hat sich

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr