Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."

Transkript

1 Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen Burschenschaft Burschenschaft Ghibellinia Birkenwaldstraße 40 D Stuttgart Ergeht an alle Mitgliedsvereinigungen, Organe, Amtsträger und Beauftragten der Deutschen Burschenschaft, den Vorstand des Vororts des Verbandes der Vereinigungen Alter Burschenschafter und die Vorsitzende Burschenschaft des Bundes Chilenischer Burschenschaften Burschenschaft Ghibellinia Vorsitzende Burschenschaft Birkenwaldstraße 40 D Stuttgart Telefon: Telefax: E-Post: vorsdb 26. Oktober 2008 Zeichen: NBL 304 Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. Voltaire, Schriftsteller und Philosoph ( ) Nachrichtenblatt 304 INHALTSVERZEICHNIS: 1 Mitteilungen der Vorsitzenden Burschenschaft Termine im Sinne der Bereitungsordnung Einberufung des Burschentages Anschriften der Organe, Amtsträger und Beauftragten der Deutschen Burschenschaft sowie der Deutschen Burschenschaft nahe stehenden Vereinigungen Austritte der Burschenschaft Germania zu Würzburg, Burschenschaft Cimbria Würzburg und Gießener Burschenschaft Germania Beschlüsse des Verbandsrates Änderungen im Mitgliederverzeichnis Austrittsmeldungen Vertagungen Wettbewerb Abizeitungen Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 1

2 1 Mitteilungen der Vorsitzenden Burschenschaft Vorsitzende Burschenschaft im Geschäftsjahr 2008/09 ist seit 1. Juli 2008 die Burschenschaft Ghibellinia Stuttgart. Anschrift der Vorsitzenden Burschenschaft: Telefonsprechstunde: Burschenschaft Ghibellinia Stuttgart Birkenwaldstraße 40 D Stuttgart Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) VorsDB Montag, Uhr Bitte beachten Sie, dass Anfragen außerhalb der Sprechzeiten oder Anrufe auf die Leitung des aktiven Bundes nicht beantwortet werden. Für dringende Anfragen steht Ihnen das Faxgerät oder die elektronische Post zur Verfügung. Diese Anfragen werden schnellstmöglich beantwortet. Die Sprecher der Deutschen Burschenschaft sind: Sebastian Pauli (B! Ghibellinia Stuttgart), Sprecher Jan Künzel (B! Ghibellinia Stuttgart), stv. Sprecher Nils Hobein (B! Ghibellinia Stuttgart), stv. Sprecher Bitte kennzeichnen Sie nach Möglichkeit Post an die Vorsitzende mit dem Namen des Ansprechpartners und trennen sie unbedingt Post an die Vorsitzende von der des aktiven Bundes. Wichtige Mitteilung: Laut Beschluss des Burschentages 2008 hat jeder Altherrenverband und jede Aktivitas zur Sanierung der Langemarck-Gedenkstätte am Burschenschaftsdenkmal in Eisenach pro Mitglied 15,00 Umlage zu bezahlen. Die Zahlung erfolgt in 2 Raten jeweils zum 01. Oktober 2008 und 01. März Die Höhe richtet sich nach der Stärkemeldung per 01. Juli Die zum 01. Oktober 2008 zu zahlenden Beträge wurden im September 2008 per E-Post bzw. per Brief durch die Vorsitzende Burschenschaft allen Mitgliedsvereinigungen mitgeteilt. Die zum 01. März 2009 zu zahlenden Beträge werden Ihnen im Februar 2009 mitgeteilt. Die Zahlungen haben auf die bekannten Konten der Deutschen Burschenschaft zu erfolgen. Abbuchungen können nur erfolgen, wenn dem Schatzmeister für diese Umlage extra die Erlaubnis erteilt wird. Die Erlaubnis kann per E-Post (hans-juergen.schlicher@gmx.de) erteilt werden. Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 2

3 Weitere Mitteilungen: - Alle für die Verbandsarbeit relevanten aktuellen Informationen, wie etwa die Texte der Schnellinformationen, Nachrichtenblätter, Meldeformulare etc. sind für jeden Verbandsbruder auf direktem Wege unter abrufbar. Anmeldungen zu sind bei Verbandsbruder Sebastian Jänsch (Verbandsobmann für SchuPubNetz) zu tätigen. Materialanforderungen anderer Art (Druckschriften, Devotionalien, Verbandsnadeln etc.) können Sie über den Materialversand der Deutschen Burschenschaft unter materialversanddb beziehen. - Bitte bemühen Sie sich, bei Anfragen den korrekten Empfänger der Anfrage zu ermitteln und anzuschreiben. Die Adressen und Anschriften der Organe und Amtsträger der Deutschen Burschenschaft finden Sie im aktuellen Nachrichtenblatt und auf den Netzseiten des Verbandes. Unter vorsdb erreichen Sie die gesamte Vorsitzmannschaft. - Leider ist immer wieder festzustellen, dass selbst grundsätzlichste Informationen über den Verband, seine Termine und die Organisation in den Mitgliedsvereinigungen nicht vermittelt werden bzw. vorhanden sind. Daher haben wir in einem früheren Nachrichtenblatt eine schematische Darstellung der Verbandsspitze abgedruckt. Die Vorsitzende Burschenschaft bittet alle Mitgliedsvereinigungen, Informationen bezüglich Beireitungsterminen und der Abgabe von Berichten an die jeweiligen Amtsträger im Bund zu übermitteln. Sie finden diese in der Textsammlung der Deutschen Burschenschaft. In den nächsten Ausgaben der Nachrichtenblätter sollen die wichtigsten Aspekte in der Zusammenarbeit mit dem Verband in Themenrubriken dargestellt werden. Diese sollten unbedingt in den Fuxenstunden bereits vermittelt werden. Sie ersparen Ihrem Bund damit ggf. Beireitungen, die aus falschen oder fehlenden Kenntnissen herrühren, den daraus entstehenden Ärger und den Amtsträgern der Deutschen Burschenschaft zusätzliche Arbeit. - Die Textsammlung und Verfassung der Deutschen Burschenschaft wird derzeit aktualisiert und ergänzt. Eine Sammlung der verfassungsändernden Beschlüsse des Burschentages seit der letzten Ergänzung wird Ihnen demnächst im Bereich Dateiabruf der Netzseite zur Verfügung stehen. 2 Termine im Sinne der Bereitungsordnung Bezahlung der Mitgliedsbeiträge II/2008 Alle Mitgliedsvereinigungen, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen bzw. in der Republik Österreich beheimatet sind, müssen den Beitrag überweisen. Eine genaue Aufstellung findet sich im hinteren teil dieses Nachrichtenblattes. Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 3

4 Der Beitrag ist auf folgendes Konto zu überweisen: Hans-Jürgen Schlicher, Sonderkonto DB Konto-Nr.: Commerzbank Braunschweig (BLZ ) bzw. aus Österreich auf folgendes Konto: Dipl.-Ing. Wilhelm Meister, Sonderkonto DB Konto-Nr.: Bank Austria Creditanstalt Wien (BLZ 12000) Bitte schreiben Sie im Verwendungszweck an erster Stelle den Code, damit Ihre Überweisung zugeordnet werden kann Einreichung der ÖB-Fragebögen Die Fragebögen werden Ihnen Anfang Dezember 2008 zugesandt Aktualisierung der Hochschulortauftritte auf der Netzseite der DB Die genaueren Informationen hierzu werden Ihnen Anfang Dezember 2008 zugesandt Bezahlung 2. Rate Langemarck-Umlage Die genauen Daten hierfür werden Ihnen im Februar 2009 bekannt gegeben. 3 Einberufung des Burschentages 2009 Hiermit berufen wir frist- und formgerecht den ordentlichen Burschentag 2009 in Eisenach vom 04. bis 07. Juni 2009 ein. Der detaillierte Programmablauf wird Ihnen noch bekannt gegeben. Gemäß GO DB 2(I) weisen wir darauf hin, dass die Einreichungsfrist für Anträge auf Änderung der Grundsätze, sechs Monate (Einreichungsfrist 04. Dezember 2008) vor Zusammentreten des BT, verstreichen wird. Allgemeine Anträge sind drei Monate (Einreichungsfrist 04. März 2009) vor Beginn des Burschentages bei der Vorsitzenden Burschenschaft, B! Ghibellinia Stuttgart, Birkenwaldstraße 40, Stuttgart, sowohl in unterschriebener, gedruckter wie auch in zur elektronischen Weiterverarbeitung geeigneter Form einzureichen. Bitte beachten Sie die Leitlinien zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die der Burschentag 1998 beschlossen hat: Jeder Antrag an den Burschentag, der in den Tagungsunterlagen abgedruckt wird, kann in den Medien und der Öffentlichkeit als Meinungsäußerung des Verbandes interpretiert werden, unabhängig davon, ob er überhaupt zur Verhandlung auf den Burschentag gelangt. Dementsprechend sollte sich jede Burschenschaft Gedanken machen unabhängig inhaltlicher Positionen-, wie sie den Antrag formuliert. Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 4

5 Als zentrale Adresse für alle Anfragen, Anregungen und Mitteilungen zum Burschentag 2009 ist die bekannte E-Post-Adresse VorsDB zu kontaktieren. Bitte Kennzeichen Sie in der Betreffzeile Anfragen die den Burschentag betreffen, um Themen des Burschentages von allgemeinen und laufenden Anfragen zu trennen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Zimmerreservierung am Ende dieses Nachrichtenblattes. 4 Anschriften der Organe, Amtsträger und Beauftragten der Deutschen Burschenschaft sowie der Deutschen Burschenschaft nahe stehenden Vereinigungen Vorsitzmannschaft der Vorsitzenden Burschenschaft: Sprecher Stellvertretender Sprecher Stellvertretender Sprecher Sebastian Pauli Birkenwaldstraße 40 D Stuttgart Jan Künzel Birkenwaldstraße 40 D Stuttgart Nils Hobein Birkenwaldstraße 40 D Stuttgart Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) sebastian.pauli Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) jan.kuenzel Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) nils.hobein Nachrichten über die Adresse vorsdb erreichen die gesamte Vorsitzmannschaft. Sofern Sie Anliegen an bestimmte Ansprechpartner der Vorsitzmannschaft haben, nutzen Sie bitte die individuellen E-Post-Adressen. Designierte Vorsitzende Burschenschaft (GJ 2009/10): Burschenschaft Normannia Heidelberg Kurzer Buckel 7 D Heidelberg Telefon: +49 (0) aktivitas@burschenschaftnormannia.de Gewesene Vorsitzende Burschenschaft: Burschenschaft Hilaritas Stuttgart (z. Hd.: Michael Schmidt) Lerchenheide 50 D Stuttgart Telefon: +49 (0) michael.schmidt Verbandsobleute: Verbandsobmann für Schulungs-, Publikations- und Netzarbeit Verbandsobmann für Politik und Kultur Sebastian Jänsch (Hannoversche B! Arminia) Oeltzenstraße 22 D Hannover Benjamin Nolte (Brünner B! Libertas zu Aachen) Muffeter Weg 15 D Aachen Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) sebastian.jaensch Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) benjamin.nolte Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 5

6 Verbandsobmann für Hochschulpolitik Verbandsobmann für Jugendarbeit und Sport Ersatzobmann Ersatzobmann Thorsten Jänisch (B! Hilaritas Stuttgart) Stafflenbergstraße 66 D Stuttgart Christian Boeke (Brünner B! Libertas zu Aachen, B! Ghibellinia zu Prag in Saarbrücken) Am Schmittenberg 30 D Saarbrücken Marcus Zaiß (B! Hilaritas Stuttgart) Enzstraße 23 D Stuttgart Karsten Gutjahr (Normannia-Nibelungen zu Bielefeld) Schlosshofstrasse 96 D Bielefeld Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) thorsten.jaenisch Telefon: +49 (0) christian.boeke Telefon +49 (0) marcus.zaiss Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) karsten.gutjahr Rechtsausschuss: Vorsitzender Ersatzmitglied Amtsträger: Schatzmeister Stv. Schatzmeister Schatzmeister Österreich Heinz-Uwe Korell (B! Frankonia Heidelberg) Gerwigstr. 4 D Rastatt Dr. Hans Merkel (B! Arminia-Rhenania München) Oedenstockacher Straße 1 D Putzbrunn Stefan Böhmer (B! Frankonia Erlangen) Werner-von-Siemens-Straße 1c D Erlangen Karsten Rausch (Berliner B! der Märker) Postfach D Potsdam Hans-Jürgen Schlicher (Münchener B! Alemannia, B! Germania Trier) Am Zieglerberg 10 D Degerndorf Bernd Mattern (B! Rheinfranken Marburg) Am Elbdeich 4 D Assel DI Wilhelm Meister (B! Albia Wien, B! Hevellia Berlin) Hamburger Str. 3/I/15 A-1050 Wien Telefon: +49(0) Telefax: + 49(0) rechtsausschuss Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Telefon: +49 (0) Telefax: +49(0) ra.boehmer@t-online.de Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) RA-k.rausch@t-online.de Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) hans-juergen.schlicher@gmx.de Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) bernd.mattern@rheinfranken.de Telefon: Telefax: Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 6

7 Kassenprüfer Kassenprüfer Pressereferent Schriftleiter der Burschenschaftlichen Blätter Verlagsbeauftragter Wolfgang Langrehr (B! Plessavia Leipzig) Erich-Lindstaedt-Hof 9 D Hannover Jörg Dreier (Hannoversche B! Arminia) Lister Meile 36 D Hannover Michael Schmidt (B! Hilaritas Stuttgart) Lerchenheide 50 D Stuttgart Norbert Weidner (ABB! der Raczeks zu Bonn, akad. B! Carolina Prag in München) Postfach D Hamburg Jan Ackermeier (B! Normannia-Nibelungen zu Bielefeld) Roter Hof 8-10 A-1080 Wien Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) wolfgang.langrehr@t-online.de Telefon: +49 (0) joerg.dreier Telefon: +49 (0) presse michael.schmidt Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) bbl-schriftleitung@ burschenschaft.de bbl Beauftragte der Vorsitzenden Burschenschaft: Eisenachbeauftragter Beauftragter für das burschenschaftliche Fechten Beauftragter für Ostpreußen Beauftragter für CDA und CDK Beauftragter für Studentenwohnheime Beauftragter für Berufshilfe Beauftragter für Beireitungen Dipl.-Ing. Arnd Kniese (Hannoversche B! Arminia) Wernickstraße 7 D Eisenach Dr. Ralph Bukowski (B! der Krusenrotter Kiel) Kronenstraße 4 D Göppingen-Holzheim Heiko Gallin (Prager B! Teutonia zu Regensburg) Warthestraße 59 D Berlin Michael Schmidt (B! Hilaritas Stuttgart) Lerchenheide 50 D Stuttgart Dr. Konrad Thullen (Leipziger B! Germania) Hauptstraße 4 D Eislingen Dipl.-Ing. Erich Stadler (Prager B! Arminia zu Bochum, Aachen-Dresdner B! Cheruscia, B! Alemannia Graz) Rhönstraße 7/1 D Filderstadt Jens Mirow Doberaner Straße 17 D Rostock Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) kniese.eisenach@t-online.de Telefon: +49 (0) ralph.bukowski Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) chantara@aol.com Telefon: +49 (0) cda Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) beireitungen Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 7

8 Bitte beachten Sie, dass die Faxnummer des Eisenachbeauftragen, Vbr. Arnd Kniese, im NBL 303 falsch angegeben war. Weitere Anschriften: Archiv und Bücherei der DB Vorort des VVAB Vorort des VVAB, Vorsitzender Materialversand der DB Burschenschaftlicher Verein für nationale Minderheiten Vorsitzende des BCB Dr. Harald Lönnecker (B! Normannia-Leipzig zu Marburg, B! Germania Kassel, B! Normannia Leipzig) Potsdamer Straße 1 D Koblenz VAB Marburg an der Lahn Postfach 2107 D Marburg Jens-Markus Sanker (B! Normannia-Leipzig zu Marburg, B! Cimbria München) Postfach 2107, D Marburg Stephan Heimerl Friedrich-Zundel-Str Stuttgart MR Dr. Bruno Burchhart (Akad. B! Olympia Wien) A-9184 St. Jakob i. Ros. 130 Burschenschaft Ripuaria Quito 272, Viña del Mar V Región Chile Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) archiv Telefon und Telefax: +49/1212/ postfach@vab-marburg.de Fon: +49 (0) Fax +49 (0) postfach@vab-marburg.de Telefon +49/711/ Telefax +49/711/ stephan@heimerl.net +43 (0) burchhart@gmx.net Telefon: +56/32/ info@bcb.cl 5 Austritte der Burschenschaft Germania zu Würzburg, Burschenschaft Cimbria Würzburg und Gießener Burschenschaft Germania Die Gießener Burschenschaft Germania ihren Austritt zum 31. Dezember 2008 erklärt. Die Burschenschaften Germania zu Würzburg sowie Cimbria Würzburg haben ihren Austritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt erklärt. Die Vorsitzende bedauert die Austritte aus der Deutschen Burschenschaft. 6 Beschlüsse des Verbandsrates In seiner Sitzung am 18. Oktober 2008 hat der Verbandsrat, nach den im NBL 303 veröffentlichten, folgende Beschlüsse gefasst (nicht angenommene Anträge im Verbandsrat werden nicht veröffentlicht; VB = Verbandsrats Beschluss): VB /09 Vbr. Schmidt leitet im Auftrag der Vorsitzenden ein Untersuchungsverfahren wegen Aufgabe der Grundsätze gegen die Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn ein. Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 8

9 VB /09 Das Leitmotiv für das Vorsitzjahr, die Verbandstagung und den Burschentag des Geschäftsjahres 2008/2009 lautet Die Idee der Freiheit. 7 Änderungen im Mitgliederverzeichnis II. Aktivitates 1FB01 Freiberg Freiberger B! Glückauf (ehemals Freiberger Burschenschaft Arminia zu Chemnitz) Henrik Neumann Karl-Haferung-Str Sonderhasuen 1LC01 Lemgo B! Cimbria Lemgo Dipl.-Ing. Udo Tilly Zum Bogen Bad Driburg Tel.: 05238/282 Fax: 02151/ U.tilly@t-online.de III. Altherrenverbände Die Adressen der Altherrenverbände können Sie dem beigelegten Mitgliederverzeichnis mit Stand Oktober 2008 entnehmen. IV. Vereinigungen Alter Burschenschafter im VVAB Die Adressen der Vereinigungen Alter Burschenschafter im VVAB können Sie dem beigelegten Mitgliederverzeichnis mit Stand Oktober 2008 entnehmen. 8 Austrittsmeldungen Schlüssel: Füxe Burschen Alte Herren Abgabe Austritt Ehrenvoller Austritt Einfacher Austritt Rat zum Austritt Ausschluß Ausschluß c. i. Austritt Ausschluß Bitte geben Sie bei der Meldung von Austritten und Ausschlüssen unbedingt den Austrittsschlüssel mit an! Bochum B! Arminia Prag zu Bochum Dipl.-Ing. Christoph Kasseck (8) Dipl.-Phys. Dr. Thomas Becker (8) Prof. Dr. Waldemar Schneider (8) BA Dr. Christian Uebach (8) Gießen B! Dresdensia-Rugia Dipl.-Vw. Horst Lienemann (8) Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 9

10 Göttingen B! Hannovera Rainer Fritsch (8) Oskar-Peter Kaye (8) Horst Kirschner (8) Joachim Levin (8) Ewald Lonnemann (8) Dietrich Mohme (8) Hamburg B! Hansea-Alemannia Thorsten Bossel (4) Michael Gautzsch (4) Andreas Hönke (4) Christian Schöppe (4) Philip Steinbeck (4) Dr. Urs Philipzig (8) Hannover Hannoversche B! Germania Daniel Buljevic (5) Michael Kühnel (2) B! Ghibellinia Leipzig zu Hannover Joachim Rieger (8) Heidelberg B! Frankonia Klaus Requardt (8) B! Normannia zu Heidelberg Ferdinand Jahnke (2) Sascha Pröhl (1) Kassel B! Germania Dr. Werner Stoya (8) Kiel Alte Königsberger B! Alemannia zu Kiel Dr. Bernd Hoellger (8) Nikolai Donitzky (8) Frankfurt Frankfurt-Leipziger B! Arminia Thomas Marquardt (7) Leipzig B! Normannia zu Leipzig David Schulze (7) München B! Arminia-Rhenania Dr. Karl Prinz von Anhalt (8) Dipl.-Ing. Michael Schilling (8) B! Franco-Bavaria Gerd Bueß (8) Kurt Seitzinger (8) Stuttgart B! Alemannia Erik Jäckel (1) B! Ghibellinia Peter Braun (1) Dr. Andreas Waldraff (8) Christian Pertermann (8) B! Hohenheimia Christoph Walliser (8) Die Burschenschaft Arminia zu Leipzig teilte in einem Schreiben vom 13. August 2008 mit, dass der c.i.-ausschluss gegen Herrn Daniel Lühmann vom 21. Juli 2006 aufgehoben wurde und dieser nun wieder vollwertiges Mitglied der Aktivitas ist. Des Weiteren ist im Nachrichtenblatt 303 ein Fehler aufgetreten. Die Austritte von sechs Alten Herren, die der Burschenschaft Holzminda Göttingen zugeordnet waren, waren de facto Austritte aus der Burschenschaft Hannovera Göttingen (wie jetzt oben angegeben). Es kam bei der Übermittlung dieser Austritte leider zu einem bedauerlichen Fehler. Im NBL 303 vom wurde fälschlicherweise der Austritt von Dr. Rudolf Bülz aus der B. Teutonia Freiburg gemeldet. Dr. Rudolf Bülz ist nach wie vor Mitglied des AHV Teutonia Freiburg. Wir bitten um Entschuldigung. Der AHV Stauffia München teilt mit, dass Dr. Christian Christiansen weiterhin Mitglied des AHV Stauffia München ist. Die Austrittsmeldung erfolgte aufgrund einer Fehlinformation durch den AHV Stauffia München. Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 10

11 9 Vertagungen Aufstellung der bei der Deutschen Burschenschaft als vertagt geführten Aktivitates (Stand 19. Oktober 2008): Schlüssel Hochschulort Burschenschaften 1AA01 Aachen Aachener Burschenschaft Alania 1BB01 Berlin Burschenschaft Arminia 1CB01 Coburg Alte Brünner Burschenschaft Suevia 1DC01 Düsseldorf Alte Hallesche Burschenschaft Rhenania-Salingia 1FB01 Freiberg Freiberger Burschenschaft Glückauf 1GA02 Gießen Burschenschaft Dresdensia-Rugia 1GC03 Graz Burschenschaft Carniola 1HA04 Hamburg Burschenschaft Hansea-Alemannia 1KC01 Kiel Alte Königsberger Burschenschaft Alemannia in Kiel 1KD02 Köln Burschenschaft Germania 1KE01 Konstanz Burschenschaft Rheno-Alemannia 1LB01 Leipzig Burschenschaft Plessavia 1LC01 Lemgo Burschenschaft Cimbria 1MB01 Mannheim Burschenschaft Hansea 1MC05 Marburg Königsberger Burschenschaft Teutonia und Greifswalder Burschenschaft Germania vereinigt zu Marburg a. d. Lahn 1MD11 München Burschenschaft Elektra Teplitz 1OA01 Osnabrück Burschenschaft Arkadia-Mittweida 1PA02 Passau Akad. Burschenschaft Markomannia Wien zu Passau 1RA01 Regensburg Prager Burschenschaft Teutonia 1TA01 Trier Burschenschaft Germania 1WA03 Wien Burschenschaft Bruna Sudetia Vertagte Aktivitates haben auf dem Burschentag kein Stimmrecht. Sollte sich eine Burschenschaft auf dieser Liste finden, die nicht vertagt ist, ist dies umgehend schriftlich an die Vorsitzende Burschenschaft mitzuteilen. 10 Wettbewerb Abizeitungen Der Burschentag 2008 hat einen mit 450 dotierten Wettbewerb (1. Platz: 200 ; 2. Platz: 150 ; 3. Platz: 100 ) um die beste Keilanzeige in Abizeitungen ausgelobt. Beiträge für diesen Wettbewerb senden Sie bitte bis zum 31. März 2009 an die Vorsitzende Burschenschaft, Burschenschaft Ghibellinia Stuttgart, Birkenwaldstr. 40, Stuttgart. Die Preisverleihung erfolgt am Burschentag 2009, an dem die einzelnen Anzeigen auch im Foyer der Werner-Assmann-Halle ausgestellt werden. Nachrichtenblatt 304 vom 26. Oktober 2008 Seite 11

12 Zum 15. November 2008 werden die Mitgliedsbeiträge für das 2. Halbjahr 2008 fällig. Folgende Mitgliedsvereinigungen, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen bzw. in Österreich beheimatet sind, haben somit nachfolgenden Beitrag bis zum zu überweisen: 15. November 2008 (Termin im Sinne der BeireitungsordnungDB) Aktivitates Code Name Ort Beitrag II/2008 1BB13 Thuringia Berlin 63,00 1BE03 Marchia Bonn 73,50 1GA02 Dresdensia-Rugia Gießen 26,25 1GA04 Germania Gießen 52,50 1GC01 Allemannia Graz 47,25 1GC02 Arminia Graz 57,75 1GC03 Carniola Graz 15,75 1GC04 Germania Graz 42,00 1GC06 Cheruskia Graz 63,00 1HB02 Arminia Hannover 52,50 1HB04 Ghibellinia Hannover 63,00 1IA01 Brixia Innsbruck 63,00 1KD04 Wartburg Köln 136,50 1LA01 Cruxia Leoben 36,75 1LA02 Leder Leoben 57,75 1LB02 Germania Leipzig 57,75 1LB03 Normannia Leipzig 63,00 1LD01 Arminia CzernowitLinz 47,25 1MB01 Hansea Mannheim 31,50 1MD09 Sudetia München 57,75 1WA02 Albia Wien 73,50 1WA03 Aldania Wien 15,75 1WA04 Bruna Sudetia Wien 15,75 1WA05 Gothia Wien 52,50 1WA06 Libertas Wien 10,50 1WA07 OÖ Germanen Wien 126,00 1WA08 Olympia Wien 42,00 1WA10 Moldavia Wien 36,75 1WA11 Silesia Wien 73,50 1WA12 Teutonia Wien 47,25 1WB01 Adelphia Würzburg 120,75

13 Altherrenverbände Code Name Ort Beitrag II/2008 2AA04 Libertas Aachen 738,00 2BB04 Germania Berlin 410,00 2GA01 Alemannia Gießen 1.209,50 2GC01 Allemannia Graz 676,50 2GC02 Arminia Graz 871,25 2GC03 Carniola Graz 358,75 2GC04 Germania Graz 635,50 2GC06 Cheruskia Graz 625,25 2HA02 Germania Hamburg 512,50 2IA01 Brixia Innsbruck 686,75 2IA02 Suevia Innsbruck 533,50 2KD01 Alemannia Köln 533,00 2LA01 Cruxia Leoben 1.158,25 2LB03 Normannia Leipzig 123,00 2LC01 Cimbria Lemgo 410,00 2LD01 Arminia CzernowitLinz 502,25 2MD09 Sudetia München 584,25 2SC01 Thuringia Siegen 553,50 2WA01 Alania Wien 225,50 2WA02 Albia Wien 615,00 2WA03 Aldania Wien 235,75 2WA04 Bruna Sudetia Wien 153,75 2WA05 Gothia Wien 358,75 2WA06 Libertas Wien 502,25 2WA07 OÖ Germanen Wien 615,00 2WA08 Olympia Wien 676,50 2WA10 Moldavia Wien 184,50 2WA11 Silesia Wien 1.004,50 2WA12 Teutonia Wien 574,00 Der Beitrag ist auf folgendes Konto zu überweisen: Hans-Jürgen Schlicher, Sonderkonto DB Konto-Nr.: Commerzbank Braunschweig (BLZ ) bzw. aus Österreich auf folgendes Konto: Dipl.-Ing. Wilhelm Meister, Sonderkonto DB Konto-Nr.: Bank Austria Creditanstalt Wien (BLZ 12000) Bitte schreiben Sie im Verwendungszweck an erster Stelle den Code, damit Ihre Überweisung zugeordnet werden kann.

14 ZIMMERPREISE BURSCHENTAG THÜRINGER HOF DZ 129, Nächte EZ 99, Nächte DZ 119, Nächte EZ 89, Nächte HOTEL LOGOTEL DZ 95,00 EZ 69,00 SOPHIENHOTEL DZ 95,00 EZ 65,00 Glockenhof DZ 85,00 EZ 60,00 Die Preise gelten jeweils pro Nacht/Zimmer inkl. Frühstück. Schriftliche Reservierung an das Berghotel, zu Händen Herrn Kayan per Fax: 03691/ oder per unter Angaben von Hotel, Zimmerwunsch, An- und Abreisetage. Sollte das gewünschte Hotel bereits ausgebucht sein, wird ersatzweise ein anderes Hotel gebucht. Buchungsbestätigungen werden vom Berghotel verschickt. Die Hotelzimmer werden am Tag der Abreise direkt im Hotel bezahlt. Es gelten die AGB`s der einzelnen Hotelbetriebe!

Nachrichtenblatt 302 INHALTSVERZEICHNIS:

Nachrichtenblatt 302 INHALTSVERZEICHNIS: Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen Burschenschaft Burschenschaft Hilaritas Stafflenbergstraße 66 D-70184 Stuttgart Ergeht an alle Mitgliedsvereinigungen, Organe, Amtsträger und Beauftragten der Deutschen

Mehr

Vorsitzende Burschenschaft

Vorsitzende Burschenschaft Vorsitzende Burschenschaft Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen Burschenschaft Burschenschaft Normannia, Kurzer Buckel 7, D-69117 Heidelberg An alle Amtsträger, Aktivitates, Altherrenvereinigungen

Mehr

hiermit erhalten Sie die sechste Schnellinformation im Geschäftsjahr 2005/ Korrektur der Austrittsmeldungen im Nachrichtenblatt 294

hiermit erhalten Sie die sechste Schnellinformation im Geschäftsjahr 2005/ Korrektur der Austrittsmeldungen im Nachrichtenblatt 294 Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen Burschenschaft B! Alemannia Stuttgart. Haußmannstraße 46 D-70188 Stuttgart An alle Amtsträger, Aktivitates, Altherrenvereinigungen und interessierten Verbandsbrüder

Mehr

ERSTELLT UND VORGELEGT VON DER. Burschenschaft Ghibellinia Stuttgart

ERSTELLT UND VORGELEGT VON DER. Burschenschaft Ghibellinia Stuttgart PROTOKOLL DES BURSCHENTAGES 2009 ERSTELLT UND VORGELEGT VON DER Burschenschaft Ghibellinia Stuttgart Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen Burschenschaft im Geschäftsjahr 2008/09 Birkenwaldstraße 40

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und SS Fakultäten*** WS / und

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 3. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2003 Geistes- und Naturwissenschaftliche Forschungsuniversitäten Zum zweiten Mal hat das CHE Daten aus dem CHE-Hochschulranking im Hinblick auf Forschungsaktivitäten

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

PROTOKOLL DER VERHANDLUNGEN

PROTOKOLL DER VERHANDLUNGEN PROTOKOLL DER VERHANDLUNGEN Deutsche Burschenschaft 1 INHALTSVERZEICHNIS UND TAGESORDNUNG 1. FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT... 4 2. GENEHMIGUNG DER TAGESORDNUNG... 4 3. GENEHMIGUNG DES PROTOKOLLS

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 2. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Archivalien zur Studentengeschichte aus dem Universitätsarchiv Greifswald

Archivalien zur Studentengeschichte aus dem Universitätsarchiv Greifswald Archivalien zur Studentengeschichte aus dem Universitätsarchiv Greifswald zusammengestellt und bearbeitet von Harald Lönnecker Frankfurt a. M. 2000 Dateiabruf unter www.burschenschaft.de Archivalien zur

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

1. Erreichbarkeit der Vorsitzenden Burschenschaft im Geschäftsjahr 2004/05

1. Erreichbarkeit der Vorsitzenden Burschenschaft im Geschäftsjahr 2004/05 Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen Burschenschaft Alte Rostocker B! Obotritia Goethestraße 7 D-18055 Rostock An alle Amtsträger, Aktivitates, Altherrenvereinigungen und interessierten Verbandsbrüder

Mehr

1 Baltia Berlin o. J. Enth. nur: Kurze Geschichte des Corps Baltia Best.-Nr.: R 5 Nr. 1

1 Baltia Berlin o. J. Enth. nur: Kurze Geschichte des Corps Baltia Best.-Nr.: R 5 Nr. 1 1 Baltia Berlin o. J. Enth. nur: Kurze Geschichte des Corps Baltia Best.-Nr.: R 5 Nr. 1 2 Cheruscia Berlin (Vorläuferverbindungen) 1882-1897 Enth.: Semesterberichte des Berliner academischen Pharmazeuten-Vereins

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Neue Außendienst-Mitarbeiter

Neue Außendienst-Mitarbeiter TOP AKTUELL Informationen für den Kunden 3-2017 Neue Außendienst-Mitarbeiter für die 25 Elmshorn 24 Kiel Lübeck 23 Heute möchten wir Sie darüber informieren, dass zum 01..2017 zwei neue Außendienst-Mitarbeiter,

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Protokoll. der Verhandlungen des Burschentages 2005

Protokoll. der Verhandlungen des Burschentages 2005 Protokoll der Verhandlungen des Burschentages 2005 Deutsche Burschenschaft 3 Protoko= der Verhandlungen de# Burs entage# 2005 vorgelegt von der Burs ens a] Normannia-Leipzig zu Marburg VorÓ ende Burs

Mehr

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien Hannelore Faulstich-Wieland Einführung in Genderstudien Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt Editorial 5 1 Einleitung 11 2 Women's Studies in den USA - und anderswo in der Welt 15 2.1 Entwicklung der Women's

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

CHE Hochschulranking 2012/13

CHE Hochschulranking 2012/13 CHE Hochschulranking 2012/13 Chemie Standard 1. Studiensituation insgesamt 2,0 (in 1,6... 3,1) Rang 11 von 43 2. Betreuung durch Lehrende 2,1 (in 1,3... 2,7) Rang 17 von 38 3. Ausstattung Praktikumslabore

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Wo kann ich Sport studieren?

Wo kann ich Sport studieren? Wo kann ich Sport studieren? Deutschland: Ansbach: Internationales Management für Spitzensportler Augsburg: Sport auf Bad Homburg: International Sports Management (Bachelor), Global Sports Management (Master)

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Protokoll der Verhandlungen des Burschentages 2006

Protokoll der Verhandlungen des Burschentages 2006 Deutsche Burschenschaft 1 Protokoll der Verhandlungen des Burschentages 2006 vorgelegt von der Burschenschaft Alemannia Stuttgart Haußmannstraße 46 D-70188 Stuttgart Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen

Mehr

Das Forschungsranking

Das Forschungsranking Centrum für Hochschulentwicklung Das Forschungsranking deutscher Universitäten Analysen und Daten im Detail Germanistik Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych.

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Alte Rostocker Burschenschaft Obotritia. Goethestraße 7 D-18055 Rostock. Telefon: +49 / (0) 381 / 40 31 581 Telefax: +49 / (0) 381 / 40 31 582

Alte Rostocker Burschenschaft Obotritia. Goethestraße 7 D-18055 Rostock. Telefon: +49 / (0) 381 / 40 31 581 Telefax: +49 / (0) 381 / 40 31 582 Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen Burschenschaft Alte Rostocker B! Obotritia Goethestraße 7 D-18055 Rostock An alle Amtsträger, Aktivitates, Altherrenvereinigungen und interessierten Verbandsbrüder

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Stuttgarter Initiative Gesprächskreis der Burschenschaften Alemannia, Ghibellinia und Hilaritas und der Vereinigung alter Burschenschafter Stuttgart

Stuttgarter Initiative Gesprächskreis der Burschenschaften Alemannia, Ghibellinia und Hilaritas und der Vereinigung alter Burschenschafter Stuttgart Stuttgarter Initiative Gesprächskreis der Burschenschaften Alemannia, Ghibellinia und Hilaritas und der Vereinigung alter Burschenschafter Stuttgart SI Protokoll Meinungsaustausch im Hinblick auf die Gründung

Mehr

SEM TOP AKTUELL. Neue Außendienst-Mitarbeiter. Informationen für den Kunden. Fragen? SEM Hotline SEM SCHNEIDER ELEMENTEBAU GmbH

SEM TOP AKTUELL. Neue Außendienst-Mitarbeiter. Informationen für den Kunden. Fragen? SEM Hotline SEM SCHNEIDER ELEMENTEBAU GmbH TOP AKTUELL Informationen für den Kunden 1-2018 Neue Außendienst-Mitarbeiter für die 25 Elmshorn 24 Kiel Lübeck 23 Heute informieren wir Sie darüber, dass zum 01.01.2018 ein neuer Außendienst-Mitarbeiter,

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Internationalisierung der deutschen Berufsbildung RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Ausgangssituation Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat in vielen Ländern

Mehr

Bis zu Euro für Miete, Kaution und Möbel: So viel müssen Studenten im 1. Monat für die Wohnung zahlen

Bis zu Euro für Miete, Kaution und Möbel: So viel müssen Studenten im 1. Monat für die Wohnung zahlen Grafiken zur Pressemitteilung Bis zu 5.720 Euro für Miete, Kaution und Möbel: So viel müssen Studenten im 1. Monat für die Wohnung zahlen Gemeinsame Analyse der Kosten für Studenten in Deutschlands größten

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2005

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2005 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2005 ForschungsUniversitäten 2005 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Prof. Dr.

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Markt für Wohnimmobilien 2016

Markt für Wohnimmobilien 2016 Markt für Wohnimmobilien 2016 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2017 - 2 - Markt für Wohnimmobilien 2016 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2017 Preise steigen,

Mehr

Analyse Fahrplankilometer im nationalen Fernbuslinienverkehr *

Analyse Fahrplankilometer im nationalen Fernbuslinienverkehr * Anbieter Fahrplankilometer Anteil in % Länge der Liniennetze Bemerkungen BerlinLinienBus 477.986 12,6% 13.309 DeinBus.de 42.998 1,1% 3.055 Deutsche Bahn 48.870 1,3% 1.391 Deutsche Touring 78.617 2,1% 8.847

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

DB-Schnellinformation Nr. 12 im Geschäftsjahr 2008/2009

DB-Schnellinformation Nr. 12 im Geschäftsjahr 2008/2009 Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen Burschenschaft Burschenschaft Ghibellinia Birkenwaldstraße 40 D-70191 Stuttgart An alle Amtsträger, Aktivitates, Altherrenvereinigungen und interessierten Verbandsbrüder

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand:Januar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach den

Mehr

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites

Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Anhang VI 50 getestete Bibliothekswebsites Tab. 1: Die 50 untersuchten Startseiten der Hochschulen. Universitäten Fachhochschulen Universitätsbibliothek Augsburg Universitätsbibliothek Bayreuth Universitätsbibliothek

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Die Konferenz der Fachbereiche

Die Konferenz der Fachbereiche Die Anfängerzahl steigt, die Abbrecherquote auch Statistiken zum Physikstudium in Deutschland 2000 Rainer Kassing Prof. Dr. Rainer Kassing, DPG-Vorstandsmitglied für Bildung und Ausbildung, Institut für

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen Schriftlicher Teil des Ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung Ergebnisinformation gewertete Aufgaben: 312 Stand:..211 Bestehensgrenze: 178 Gesamtteilnehmer Referenzgruppe Berlin 323 7 1,6 21,5 68,7 36,2

Mehr

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung am 25. Oktober 2016 in Weimar Sehr geehrte Damen und Herren, Mit der 7. Krankenhausplanung schafft

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Schnittpunkte von Burschenschaften in Baden-Württemberg mit dem Rechtsextremismus

Schnittpunkte von Burschenschaften in Baden-Württemberg mit dem Rechtsextremismus Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 2488 17. 10. 2012 Kleine Anfrage des Abg. Alexander Salomon GRÜNE und Antwort des Innenministeriums Schnittpunkte von Burschenschaften in Baden-Württemberg

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Wieczorek/Schütze Zivilprozessordnung und Nebengesetze Großkommentar 4., neu bearbeitete Auflage begründet von Dr. Bernhard Wieczorek weiland Rechtsanwalt am BGH herausgegeben

Mehr

Stadt Halle Tag Datum Beginn

Stadt Halle Tag Datum Beginn Tour-Daten (chronologisch) / Seite 1 von 5 Bielefeld Stadthalle FR 17. Nov 2017 16.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 14.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 18.00 Uhr Göttingen

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Markt für Wohnimmobilien 2017

Markt für Wohnimmobilien 2017 Markt für Wohnimmobilien 2017 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2018 - 2 - Markt für Wohnimmobilien 2017 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2018 Preise steigen,

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten Geschichte (2004)

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten Geschichte (2004) Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2006 Geschichte (2004) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr