Freitaler Kirchenblatt Gemeindenachrichten aus der Ev.-Luth. Kirchgemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitaler Kirchenblatt Gemeindenachrichten aus der Ev.-Luth. Kirchgemeinde"

Transkript

1 Pfarramt Freital Öffnungszeiten Mitarbeiterin Telefon & Fax Mitarbeiterinnen Telefon Fax Friedhofsverwaltung Freital Öffnungszeiten Telefon Fax Mitarbeiterinnen Lange Straße 13 Mo - Fr 9-12 Uhr, Mo - Do auch Uhr kg.freital@evlks.de Brünhild Prodix (bruenhild.prodix@evlks.de) 0351/ Renate Hendricks (renate.hendricks@evlks.de) Beate Nestler (beate.nestler@evlks.de) Mächthild Prodix (maechthild.prodix@evlks.de) 0351/ / Pestalozzistr. 6 Mo - Fr 9-12 Uhr, Mo - Do Uhr 0351/ / Angelika Angermann (angelika.angermann@evlks.de), Mächthild Prodix (maechthild.prodix@evlks.de) Christine Püschel (christine.pueschel@evlks.de) In Kürze ist der Umzug der Friedhofsverwaltung in die Lange Straße 13 geplant. Dies wird noch über Aushänge und Zeitung bekannt gegeben. Telefonnummer & Öffnungszeiten ändern sich nicht. Georgenkirche Freital Somsdorf Gemeindesaal Friedhof Friedhofsmeister Hoffnungskirche Freital Hainsberg Gemeindesaal Friedhof Friedhofsmeister Telefon Friedhof Höckendorfer Straße 40 Höckendorfer Straße 60 Höckendorfer Straße 40 Siegmund Oddoy Kirchstr. 10 Kirchstr. 12 Kirchstr.10 Mathias Schöniger 0351/ Freitaler Kirchenblatt Gemeindenachrichten aus der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Juni / Juli / August 2016 Christuskirche Freital Deuben Gemeindesaal (Diakonat) Johannisfriedhof Friedhofsmeister Telefon + Fax Friedhof An der Kirche 10 Lange Straße 13 Poisentalstr. 31 Jens Wiesner 0351/ Lutherkirche Freital Döhlen Gemeindesaal Friedhof Friedhofsmeister Telefon Friedhof Emmauskirche Freital Potschappel Gemeindesaal (Diakonat) Friedhof Friedhofsmeister Telefon Friedhof Lutherstraße 31 Lutherstraße 33/33a Nordstraße 1 Siegmar Schönert 0351/ Kantstraße 12 Paul-Büttner-Str. 2 Wilsdruffer Straße 24 Eckhard Goltzsch 0351/ Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

2 MONATSSPRUCH JUNI Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Exodus 15,2 (E) JULI Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. Exodus 33,19 AUGUST Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9,50 INHALT Monatssprüche & Inhalt An die Leserinnen und Leser Mitteilungen Kirchgemeinde Kirchenmusik Konzerte Kirchenmusik Termine Kinder und Jugend Gruppen und Kreise Rückblicke Freud und Leid Geburtstage Gemeindenachrichten aus Deuben Gemeindenachrichten aus Döhlen + Potschappel Gemeindenachrichten aus Hainsberg + Somsdorf Gemeindenachrichten aus Pesterwitz Kinderhaus "Samenkorn" Diakonie in Freital Informationen & Sponsoren Impressum & Adressen IMPRESSUM Herausgeber Redaktion Gestaltung Druck Mitarbeiter Anschrift Telefon Pfarrerin Annegret Lattke Lange Str Pfarrer Christoph Singer Lange Str Kantor Gottfried Nestler Lutherstr Gemeindepädagogin Conny Beyer Krönertstr Gemeindepädagoge Peter Zuchold Pfarrgasse 2* / (*in Fördergersdorf) BANKVERBINDUNGEN KD-Bank LKG Sachsen Bankverbindung Kirchgeld Bankverbindung Friedhof Bankverbindung sonstige Überweisungen (z.b. Spenden) ADRESSEN Ev.-Luth. Kirchgemeinde Freital / Lange Straße 13 / Freital Redaktionskreis singer@kirche-freital.de Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe Dipl.- Des. Anne Konstanze Lahr / Gemeindebriefdruckerei / Martin - Luther - Weg 1 / Groß Oesingen Für die Herstellung der Kirchennachrichten wird um eine Spende von 0,50 Euro gebeten. BIC: GENO DE D1 DKD lattke@kirche-freital.de singer@kirche-freital.de nestler@kirche-freital.de beyer@kirche-freital.de zuchold@kirche-freital.de IBAN: DE IBAN: DE IBAN: DE bei der Bankverbindung sonstige Überweisungen: Kontoinhaber: Kassenverwaltung Pirna; Verwendungszweck: RT 0852 und den genauen Verwendungszweck Kinderhaus Samenkorn Anschrift Schreberstr. 5 Tel. 0351/ mail kontakt@kinderhaus-samenkorn.de Leiterin Jana Grünert Bankverbindung KD-Bank LKG Sachsen BIC: GENO DE D1 DKD / IBAN: DE Kontoinhaber Verwendungszweck Kassenverwaltung Pirna/Kirchgemeinde Pesterwitz Kinderhaus Samenkorn Die Büros Somsdorf, Hainsberg, Deuben, Döhlen und Potschappel sind umgezogen in die Lange Str.13, Freital. Die Kontaktdaten stehen umseitig

3 INFORMATIONEN AN DIE LESER(INNEN) Kollektenplan In den Gottesdiensten sammeln wir meistens die Kollekte für die eigene Gemeinde. An den folgenden Sonntagen wird die Kollekte für einen übergemeindlichen Zweck in der ganzen Landeskirche gesammelt: Kirchliche Frauen-, Familien- und Müttergenesungsarbeit Missionarische Öffentlichkeitsarbeit - Landeskirchliche Projekte des Gemeindeaufbaus - Reformationsjubiläum Aus- und Fortbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern im Verkündigungsdienst Jüdisch-christliche und andere kirchliche Arbeitsgemeinschaften und Werke Evangelische Schulen Diakonie Sachsen Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche Die Ausgangskollekten werden in der Emmauskirche für die Kirchenfenster, in der Lutherkirche für die Innensanierung, in der Christuskirche für die 2. Bauphase der Jehmlichorgel, in der Hoffnungskirche zur Kirchensanierung und in Somsdorf für das Pfarrhaus gesammelt. SPONSOREN Lutherstraße Freital Landschaftspflege Thiel Inhaber Dipl.- Ing. Jens Uwe Thiel Schäfereiweg Freital / Weißig Telefon: 0351/ In Freital leben - bei uns wohnen. Telefon: Telefax: Liebe Leserinnen und Leser, liebe Schwestern und Brüder, diese Kirchennachrichten wird es ab jetzt aller drei Monate geben. Schon wiiiieder Änderungen, mögen manche entsetzt bemerken. Eine gute Änderung ist zumindest der Dienstbeginn von Pfrn. Annegret Lattke ab dem 1. Juni Am Sonntag, dem 12. Juni wird sie Uhr in ihr Amt durch Superintendent Noth eingeführt. Aber auch die vierteljährliche Ausgabe der Kirchennachrichten könnte Vorteile haben: Der private Kalender lässt sich ein wenig längerfristig planen, die Austräger werden entlastet und vielleicht auch die Kirchkasse. Ein anderer Wunsch nach Änderung hat sich hoffentlich mit dieser Ausgabe erfüllt: Der Wunsch nach wärmerem Wetter. Aber das beste Wetter nutzt bekanntlich nichts, wenn ich innerlich hadere und unzufrieden bin. Wanderfreunde und Radfahrer sagen deshalb: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Könnte das auch auf unser Gemüt, auf unseren Seelenzustand zutreffen? Mit anderen Worten: Geht es uns manchmal nur so schlecht, weil wir das Gute und Schöne nicht wahrnehmen können? Der Spruch für den Monat Juli scheint mir in diese Richtung zu deuten: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. Die trübsinnige Sicht wird sich auf den zweiten Satz stürzen. Typisch unberechenbarer Despot, dieser Gott. Ich stehe jedenfalls nicht auf der Liste der Bevorzugten. Andere schauen auf den zweiten Satz und all das Gute, das doch auch in dieser Welt und in meinem Leben zu finden ist. Ein Paul Gerhard konnte sich jedenfalls in nicht besonders beneidenswerter Lage an der von ihm gesehenen Schönheit berauschen. Immerhin hat sein fast zum Volkslied gewordenes Gedicht Geh aus mein Herz 15 Strophen. Das heißt auf keinen Fall, dass jede Klage und Traurigkeit belanglos wären. Aber wer es einmal mit dem ersten Satz des Monatsspruches richtig versucht, kann dem zweiten auch Gutes abgewinnen. Wem will denn Gott Gnade gewähren und Erbarmen schenken? Allen Menschen und auch denen, die es nicht verdient haben. Das Gleichnis vom ungerechten/barmherzigen Weinbergbesitzer gibt allen Arbeitern unabhängig von ihrer Arbeitsdauer den gleichen Lohn, mit dem sie ihre Familie über Wasser halten können. Das sind wohl nicht so ganz unsere Maßstäbe. Aber sie stehen gegen alle Resignation und Hoffnungslosigkeit und könnten so manchen Seelenschleier lüften und so manches in ein freundlicheres Licht tauchen. In diesem Sinne wünsche ich auch im Namen der Mitarbeiter und des Kirchenvorstandes eine wunderschöne Sommerzeit mit vielen guten Erlebnissen und die Wahrnehmung der Schönheit und Großzügigkeit unseres Gottes. Ihr Pfr. Christoph Singer 26 03

4 MITTEILUNGEN DIAKONIE Ein jegliches hat seine Zeit Diese Worte aus dem Buch Prediger, vertont von Dieter Acker schwirren mir in diesen Tagen durch den Kopf. Gerade habe ich Abschied genommen von meiner Arbeit im Kirchspiel Gloine. Und höre die Worte in mir singen: Ein jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Die Erfahrungen, die ich in Tucheim und den umliegenden Ortschaften gemacht habe, sie sind nun wohl in meinem Herzen bewahrt und ich bringe sie mit: Da sind zum einen die zaghaften Begegnungen der Gemeindeglieder in den verschiedenen Orten eines, durch Strukturveränderung größer gewordenen Pfarrbereiches. Da sind aber auch die Erfahrungen, Kirche in einem Umfeld zu sein, wo die Mehrheit der Einwohner keinen Kontakt zur Kirche hat. Und letztlich sind da die Erfahrungen, was es heißt eine Gemeinde zu leiten und verantwortlich mit dem Anvertrauten umzugehen, damit auch zukünftige Generationen bei uns Heimat finden. Dabei freue ich mich darauf, dass es in Freital viele Mitarbeitende gibt und wir zusammen die Wege gehen können. Ich bin neugierig und freue mich darauf zu sehen und zu erspüren, was an der Zeit ist. Mein Lebensweg führt mich nun zurück nach Sachsen, der Heimat meiner Großeltern. Nachdem ich in Bernburg aufgewachsen bin, habe ich während des Studiums an ganz verschiedenen Orten gelebt. Am prägendsten war da wohl die Zeit in Oslo. Nach meinem Vikariat in Dessau, habe ich meine erste Stelle angetreten. Ein steter Begleiter war mir das Singen in der Meißner Kantorei 1961, das meine Wege immer wieder nach Dresden führte. Nun beginnt eine neue Zeit für mich. Aber nicht nur für mich. Zum einen werden ins Pfarrhaus in Hainsberg mein Verlobter Christian Richter und unsere Hundedame Lotta (ein Bobtail-Mischling) mit einziehen. Und zum anderen beginnt für Sie und uns alle, als Gemeinde, eine neue Zeit. Ich freue mich auf SIE! Und so singt es in mir weiter: Ein jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Die Freitaler Suchtberatungsstelle "Löwenzahn" im 22. Jahr ihrer Gründung Die Gründung der Suchtberatungs- und behandlungsstelle "Löwenzahn" selbst erfolgte 1995 in Freital. Wir bieten an Beratungsgespräche Seminare für Alkohol- und Drogenkonsumenten Seminare für Angehörige Suchtkranker Vorbereitung, Vermittlung von stationären Therapien Ambulante Reha für Alkohol- und Drogenabhängige Nachsorge Selbsthilfegruppen für abstinente Suchtkranke Beratung nach Führerscheinentzug Präventionsveranstaltungen Standorte: Freital Dippoldiswalde Altenberg Dresdner Str. 162 Niedertorstr. 5 Rathaus Die Struktur der Problemlagen hat sich verändert, deshalb bieten wir für Familien das Projekt "Trampolin" sowie das Familienfrühstück an. Familienfrühstück Termine: Brauchen Kinder Grenzen? Gesund und Fit durch Ernährung Weitere Termine und Auskünfte unter: Kontakt Sie erreichen uns unter folgender Telefon-Nr.: 0351/ Ihre Pfarrerin Annegret Lattke 04 25

5 KINDERHAUS SAMENKORN MITTEILUNGEN Spendenkonto der St.Jakobus- Kirchgemeinde Pesterwitz KD-Bank LKG Sa. BIC: GENO DE D1 DKD IBAN: DE Verwendungszweck Kinderhaus Samenkorn Gott hat die Welt so schön gemacht! mit 94 Kindern um die Welt (Kinderhausthema 2015/16) Bereits im Oktober 2015 haben sich Kinder und Mitarbeiter unter diesem Motto auf große Reise begeben. Sie hören vielfältige Musik, sehen unterschiedliche Kleidung, vernehmen verschiedene Sprachen. Die einzelnen Gruppen nehmen jeweils einen Kontinent genauer unter die Lupe. Mit einem persönlichen Reisepass ausgestattet hat jedes Kind die Möglichkeit im Laufe des Kinderhausjahres immer mal wieder andere Erdteile (andere Gruppen) zu besuchen. Die Kinder sind begeistert, und von den Eltern erhalten wir zahlreiche positive Rückmeldungen. So staunte zum Beispiel eine Mutti, was ihre vierjährige Tochter alles über das Leben der Aborigines weiß, eine andere lobt die vielfältige kreative Umsetzung der Thematik. Sehr erfreut sind wir über die praktische Unterstützung durch zahlreiche Familien. So erlebte eine Gruppe einen brasilianischen Reisebericht mit Fotos und leckeren Epanadas, eine andere konnte mit einer Patentante in Neuseeland skypen und vieles mehr. Zum Großen Pfingstmorgenkreis sehen wir, wie sich Kinder aus aller Welt trotz verschiedener Sprachen verstehen können. Mit Liedern bitten wir um Gottes guten Geist: Komm Heilger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft! Wir laden Sie ein zu unserem Sommerfest Am um Uhr Zum Thema: Gott hat die Welt so schön gemacht! mit 94 Kindern um die Welt Telefon: 0351/ Weitere Infos unter: Gottesdienst im Altenpflegeheim Bodelschwingh Jeweils Uhr Pfr. Singer Pfrn. Lattke Pfr. Singer Pfrn. Lattke Gottesdienst im Seniorenzentrum Herbstsonne (10.45) und im Pflegeheim Kögler (9.45 Uhr) in Hainsberg: Mittwoch, Mittwoch, Zuständiger Pfarrer (Seelsorge, Gottesdienste, Kasualien) ist Pfr. Koch (Telefon: 0351 / ) Treffpunkt Glaube und Leben , und sowie , jeweils Uhr (Wichernwerkstätten, Otto-Dix-Str.5) Gebet für die Stadt Findet in der Regel (außer Juni und Juli) am ersten Mittwoch im Monat, Uhr in den Räumen der FEG, Dresdner Str. 72 statt. Gebetszeit in der Lutherkirche findet am Sonntag, dem im Gemeindesaal der Lutherkirche statt. Arbeitsgemeinschaft Windbergfest Seit Jahren beteiligen sich schon die Kirchgemeinden Freitals am Windbergfest: Sonntags mit einem Gottesdienst im Zelt ( , 9.30 Uhr) und bis auf letztes Jahr auch sonnabends mit verschiedenen Angeboten. Diesmal wollen wir am Sonnabend ( ab ca Uhr) eine Fotoaktion zum Thema Gottes geliebte Menschen starten. Wir freuen uns über jeden, der am Mittwoch, dem 15. Juni, Uhr zur Vorbereitung im Diakonat Deuben (Lange Straße 13) mitmacht. Jugendgottesdienst Wie auch schon im vergangenen Jahr findet in der Döhlener Lutherkirche am 12. August um Uhr ein ephoraler Jugendgottesdienst statt. Nach den guten Erfahrungen, die die Junge Gemeinde beim Ausgestalten von Gottesdiensten gesammelt hat, freut sie sich schon auf dieses Highlight. Ganz herzlich sind alle Jugendlichen, aber auch Gemeindeglieder eingeladen, die gern mit Jugendlichen zusammen sind und sich von der dynamischen Art dieser Altersgruppe anstecken lassen wollen

6 MITTEILUNGEN GEMEINDENACHRICHTEN/PESTERWITZ GEMEINDEFEST Sonntag , Uhr Ein voller Erfolg Für fast alles, was wir anfangen, wünschen wir einen vollen Erfolg wenn auch manchmal mit Bangen und Zagen und auch wider alle Erfahrung. Das gilt auch für unsere Kirchgemeinde Freital. Schon Jesus meinte vor 2000 Jahren, dass Zurückschauen nichts bringt. Ein Gemeindefest soll dazu beitragen. Das wird es aber nur, wenn wir uns alle dazu überwinden und dazu U N S E R Gemeindefest sagen und auch jeder bereit ist, sich einzubringen auch wenn es in und um die Christuskirche in Deuben stattfindet. Folgender Ablauf ist geplant: Uhr Familiengottesdienst mit Einsegnung der Schulanfänger Uhr Kaffeetrinken Uhr Verschiedenes: Spiel & Spaß für Jung und Alt Volksliedersingen Sich unterhalten Uhr Spielaktion in der Kirche für Jung und Alt Uhr Konzert mit Stephan Murau Uhr Abschluss mit Grillen Liebe Freitaler Kirchgemeindeglieder, es ist schön, wenn wir jetzt im Einklang sind, zumindest was unsere beiden Gemeindebriefe betrifft. Ihr Freitaler Kirchenblatt und unser St. Jakobus-Brief erscheinen nun gemeinsam aller drei Monate, eingebettet in das Kirchenjahr. Das macht manche Abstimmung und Information leichter. Die diesjährige Frühjahrsynode unseres Kirchenbezirkes fand ja bei Ihnen in Freital statt. In der Hauptsache ging es um neue strukturelle Überlegungen für Kirche im ländlichen Raum, damit die Kirche im Dorf bleibt. Nehmen wir also die Gelegenheit wahr, die Region Freital als Planungsraum zu sehen, der Gleichklang unserer Gemeindeblätter ist da gewiss ein Anfang. In der griechischen Mythologie ist die günstige Gelegenheit göttlich. Kairos, ein geflügeltes Wesen, welches auf Zehenspitzen daherkommt, mit Stirnlocken. Daher auch die Redewendung: Die Gelegenheit beim Schopfe packen. Es ist der erfüllte Augenblick, der günstigste Zeitpunkt, dessen ungenutztes Verstreichen nachteilig sein kann. Kairos - die Zeit für etwas, z.b. für ein Gespräch - immer wieder aufgeschoben, für eine Geste der Zuneigung - lang ersehnt, oder einfach - Zeit für mich. Packen Sie die Gelegenheit einfach beim Schopf, nehmen Sie sich Zeit für sich und kommen Sie doch einmal am Sonntag dem 5. Juni um 9 Uhr zum Morgenblasen von Teilnehmern des Deutschen evangelischen Posaunentages nach Pesterwitz. Oder besuchen Sie unseren Friedhof am 24. Juni. Da findet auf Ihm, neben der Kirche, um Uhr eine Johannisandacht statt. Im Anschluss sitzen wir dann im Pfarrgarten um das Johannisfeuer bei Liedern und einem zünftigem Abendbrunch. Vielleicht kommen Sie aber auch zu unserer Familienkirche am 28. August um 10 Uhr. Weitere Infos unter: Eine gute und erfüllte Zeit im beginnenden Sommer wünscht Ihnen von Herzen der Kirchenvorstand und Pfr. Matthias Koch 06 23

7 GEMEINDENACHRICHTEN/HAINSBERG & SOMSDORF MITTEILUNGEN Bauvorhaben Gemeindesaal Wenn alles gut geht und wir die Baugenehmigung erhalten, wird in diesem Sommer der Zugang zum ehemaligen Amtszimmer vom Saal aus ermöglicht, so dass dort der Kindergottesdienst und andere kleinere Veranstaltungen stattfinden können. Gleichzeitig soll der Fußboden überholt und der Saal malerseitig hergerichtet werden. Offene Kirche Vom bis zum ist die Hoffnungskirche Hainsberg samstags von Uhr wieder zur stillen Einkehr und Besichtigung geöffnet. Herzlichen Dank allen, die wieder zu einer gelungenen Rallye der Nächstenliebe beigetragen haben. Liebe Somsdorfer ab Februar sind alle unsere Büros in die Lange Straße 13 zusammengelegt. Alle Anliegen können aber weiterhin auch im Somsdorfer Pfarrhaus abgegeben werden. Ein Kurier bringt sie dann wöchentlich nach Deuben in die Lange Straße 13. Wir freuen uns, dass nun endlich die Stolperstrecke zu Kirche und Friedhof einem ordentlichen Weg gewichen ist. Vor allem die Arbeitsfahrzeuge zum Friedhof hatten ihm doch arg zugesetzt. Kunst im Hof 2016 Am Samstag, dem 18. Juni 2016, findet von Uhr in Freital-Deuben wieder das Fest Kunst im Hof statt. Rund um die Christuskirche und auf der Langen Straße öffnen Anwohner ihre Höfe. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei! Ein Dankeschön an alle Unterstützer und Sponsoren! Das gibt es hier zu erleben: Bunter Hof: Hofcafé, Crêpes, meditarranes Fladenbrot Süßer Musikhof: Musikbrigade Stöckel, Flötenmusik, Kaffee + Kuchen Diakonat: digitale Bilder von Milota Petrenzowa 3D-Bilder von Ekkehard Pöschel Christuskirche: Turmführung, Bilderausstellung von Pfr. Christian Burkhardt Uhr Lesung im windschatten der schattenwinde mit Stefan Döhnert Festgelände: Malschule, Straßenspiele, Kinderschminken, Basteln, Märchenzelt, DJ-Workshop, Grillspezialitäten, Kesselgulasch, Getränke Programm auf der Bühne Uhr Eröffnung Uhr Tänze von der Kultur- und Tanzwerkstatt Uhr Improvisationstheater mit der Spielbühne Freital Uhr Linedance mit den Free Valley Liners Uhr Spechte vom Arzgebirg Mundart in Lied & Wort Uhr Rockduo Bruno & Friends Rock Uhr Gospelchor Kirche Freital Gospel + Spirituals Uhr Frei auf Bewährung Rock Uhr Timeless Swing, Blues & Klezmer Die Ausstellung Biblische Gesichter Mit 25 Gemälden von Pfr.i.R. Christian Burkhardt wird zu Kunst im Hof um Uhr eröffnet. Personen aus Altem und Neuem Testament laden zur Auseinandersetzung ein. Fotos zur nachdenkenden Heimarbeit liegen dazu aus. Kommentare bitte gleich oder im Pfarramt abgeben! Dazu formulierte Texte oder Statements werden zur abschließenden Finissage am Sonnabend, dem , Uhr vorgetragen. Bereichert wird dieser Abschluss mit musikalischen Intermezzi, vorgetragen von Götz Bammes (Dresdner Philharmonie, Flöte)

8 MITTEILUNGEN GEMEINDENACHRICHTEN /DÖHLEN & POTSCHAPPEL Der Kirchenvorstand teilt mit Potschappel: Mit Kriminalkommissar A. Thomas wird gerade ein Sicherheitskonzept für die Emmauskirche erarbeitet, das sowohl mit der Denkmalpflege als auch mit unseren finanziellen Mitteln vereinbar ist. Für die Kantstr. 7 werden nach wie vor zwei Mieter gesucht. Ein Büro ist ebenfalls zu vergeben. Döhlen: Der Bandraum ist ins ehemalige Christenlehrezimmer umgezogen und die Christenlehre in ein neu renoviertes Zimmer links nach dem Pfarrhauseingang. Damit konnte auch die 2. Wohnung im Pfarrhaus vermietet werden. Deuben: Die Christenlehre ist aus dem Pfarrhaus ausgezogen und nun im Obergeschoss des Diakonates. Einige Arbeiten sind allerdings noch zu erledigen. Dazu gehört auch die Vorbereitung zum Umzug der JG aus dem Jugendkeller im Pfarrhaus in den Keller des Diakonates. Der Umzug der Friedhofsverwaltung in die Lange Str. 13 wird noch im Mai erfolgen. Hainsberg: Die Renovierung der Pfarrwohnung und der abgeteilten kleineren Wohnung geht ihrem Ende entgegen. Die Arbeiten im Gemeindesaal (Einbau einer Tür zum ehemaligen Dienstzimmer von Pfr. Beulich; Parkett und Anstriche erneuern) werden im Sommer in Angriff genommen. Somsdorf: Der durch die Arbeitsfahrzeuge stark beschädigte Weg zum Friedhof ist nun wieder hergerichtet. Ein besonderer Dank gilt der Firma Weishaupt. Für alle anderen handwerklichen Arbeiten an dieser Stelle ein ganz herzlicher Dank an Christian Dittrich, ohne den wir noch lange nicht so weit wären wie wir jetzt sind. Kirchgeld: Der Kirchenvorstand unserer Gemeinde hat den Kirchgeldbeitrag in unveränderter Höhe beschlossen. Mit den Bescheiden müssen wir noch warten bis die Datenübertragung zwischen Meldeamt und Kirche wieder funktioniert. Wer möchte, kann also wie bisher seine Kirche unterstützen und erspart uns vor allem Portokosten und Zeit: Ev.-Luth. Kirche Freital: DE Zweck: RT 0852 Ortskirchensteuer Wir haben zu danken für Spenden, die in den Monaten März und April 2016 in Potschappel eingingen: für die Emmauskirche 228,00 für den Emmausfriedhof 94,50 Wir haben zu danken für Spenden, die in den Monaten März und April 2016 in Döhlen eingingen: für Brot für die Welt 47,00 für die Lutherkirche 398,49 für die Orgel der Lutherkirche 20,00 Die Haus- und Straßensammlung der Diakonie vom bis erbrachte ein Ergebnis in Höhe von 324,44 in Döhlen und 20,94 in Potschappel sowie 220,00 in Deuben Gesammelt wurde für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Herzlichen Dank an alle Geber und Sammler! Chorkonzert in der Emmauskirche , Uhr Ein Konzert im Rahmen der Freitaler Kultur(All)tage mit dem Poisentaler Männerchor und den Spechte aus dem Arzgebirg aus Geising/Lauenstein Bergmannsandacht in Weißig Mit dem Posaunenchor und Bergmännern in Originaltracht am 12. Juni 2016, 9.30 Uhr am Weißiger Mundloch Möge es immer Arbeit geben für Deine Hände Mögen in Deiner Geldtasche immer eine Münze sein oder zwei Möge die Sonne immer in Dein Fenster scheinen Möge stets ein Regenbogen jedem Regen folgen Möge die Hand eines Freundes immer in Deiner Nähe sein Möge Gott dein Herz mit Fröhlichkeit füllen und Dich froh sein lassen. Altirischer Segenspruch 11. Ökumenische Reise nach Moskau und St. Petersburg Reisezeit: Es sind noch Plätze frei!! Anmeldung und Infos: Klitzsche-Schubert 0174/

9 GEMEINDENACHRICHTEN / DEUBEN Ortsausschuss Deuben Die nächsten Treffen finden am Dienstag, dem und Dienstag, dem jeweils Uhr im Diakonat statt. Seniorenkreis ( Auf in den Sommer mit Lichtbildrückblick von der Busfahrt), ( Sein oder Nichtsein zum 400. Todestag von W. Shakespeare ), Uhr im Diakonat Unsere Jehmlich-Orgel Der 2. Bauabschnitt ist für 2017 genehmigt und der Orgelbauvertrag mit der Orgelbaufirma Voigt geschlossen, die schon mit einem weiteren Register in Vorleistung gegangen ist. Von den 56 T erhalten wir noch einmal 10 T von der Landeskirche, haben mittlerweile 35 T gesammelt und müssen noch einmal 11 T aufbringen. Aber schon in diesem Jahr soll das Prospekt (die vorn sichtbaren Orgelpfeifen) erneuert werden. Mitarbeit gesucht!!! Nach langen Jahren benötigen nun die Kirchentüren wieder einen neuen Anstrich. Wer hat Lust und Zeit, sich unter fachkundiger Anleitung daran zu beteiligen? Es ist ein gutes Gefühl, beim Kirchgang oder Spaziergang ein sichtbares Zeichen der eigenen Beteiligung zu sehen. Auch für das Gemeindefest am werden natürlich fleißige Hände benötigt Meldung wie immer im Pfarramt oder per Anruf oder per . Johannisfest Am 24. Juni feiern wir wieder gemeinsam mit der ganzen Gemeinde das Johannisfest. Wir beginnen Uhr mit einer Andacht auf dem Johannisfriedhof und treffen uns dann zu einem fröhlichen Zusammensein bei Feuer und Imbiss im Pfarrgelände Deuben. Andacht zum Schulanfang Am 06. August 2016, Uhr in der Christuskirche Veranstaltungshinweise: Kunst im Hof: Sonnabend, (siehe Seite 7) Sonntag, , Uhr Gemeindefest Helfer gesucht!!! für alles wie Kaffee, Kuchen, Biertischgarnituren usw. RÜCKBLICK Unsere Konfirmanden Haben sich am Sonntag Palmarum mit Unterstützung der Jungen Gemeinde in der Emmauskirche vorgestellt für alle ein sehr gelungener Gottesdienst. Am Sonntag Kantate sind sie dann in der Christuskirche konfirmiert worden. von links nach rechts: Dominic Gläser, Vinzent Querner, Elisabeth Müller, Michelle Radowitz, Katharina Mager, Mariebelle Wohletz, Lea Dietrich, Florentine Walter, Rebecca Klingauf, Albrecht Lange, Maria Brauer. Wir wünschen ihnen und uns, dass ihr Lieblingslied auch ihr Lebensmotto bleibt: One way Jesus, You re the only One that i could live for (Jesus, du bist der, für den allein ich leben möchte)

10 KIRCHENMUSIK KONZERTE Sonntag, 26.Juni 2016, Uhr Hoffnungskirche Hainsberg Abendmusik auf den Kirchentreppen Mit der Freitaler Kantorei, dem Frauenchor des Musikvereins Freital und Instrumentalisten Leitung: Kantorin i.r. Erika Schmidt Eintritt frei / Spenden erbeten Freitag, 29. Juli 2016, Uhr Christuskirche Deuben Sommerkonzert mit ensemble ponticello Das Kammerorchester ensemble ponticello gastiert auch in diesem Jahr wieder mit einem besonderen Sommerkonzert in Freital! Die Musiker von ponticello kommen in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kammermusik zusammen und werden u.a. mit dem Solisten Daniel Bäz (Solofagottist der Dresdner Philharmonie) unter der Leitung von Michael Nestler mit einem feinen Kammermusikprogramm die Freitaler Christuskirche zum Klingen bringen. Freuen sie sich auf Bruchs Streichoktett, Werke von Poulenc und Villa-Lobos! Besondere Klänge, die diesen Sommerabend zu einem Besonderen werden lassen! Sonntag, 21. August 2016, Uhr Christuskirche Deuben Frische Glaubensklänge Bossa Nova, Folk, Walzer, Swing mit Steffen Mürau, Ein Liedermacherkonzert mit Gesang und Gitarre Eintritt frei Samstag, 27. August 2016, Uhr Lutherkirche, Lutherstr. 31 I will worship him Ein Abend voller Musik mit Gospel und Worship-Songs mit dem Gospelchor Freital und Band Eintritt frei / Spenden erbeten in Hainsberg Gudrun Schöne (88), Renate Zimmermann (86), Hannelore Roßner (80), Hertha Käsemodel (85), Ruth Rothe (88), Monika Seeck (75), Irmgard Zocher (87), Waltraud Clausnitzer (75), Ruth Dubovsky (92), Helga Schilling (80), Käte Ebert (87), Dora Mende (96), Günter Siebert (80), Karl Wiegand (91), Johannes Kraus (89), Christa Menzel (89), Eberhard Neubert (80), Martha Köhler (93), Gerda Liebel (87), Dr. Ulrich Goldammer (75), Elfriede Zaunick (85), Irma Henker (97), Ursula Stenke (87) in Somsdorf Marlies Birkner (70), Gertraud Diehl (97) Da es momentan Probleme mit dem Datenabgleich kirchlicher und staatlicher Stellen gibt, können manche Angaben nicht stimmen oder fehlen. Das bitten wir zu entschuldigen!!! Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum Lachen, das ist die Musik der Seele. Nimm Dir Zeit zum Leben, das ist der Reichtum des Lebens. Nimm Dir Zeit zum Freundlichsein, das ist das Tor zum Glück. Autor unbekannt 10 19

11 GEBURTSTAGE KIRCHENMUSIK TERMINE Im Juni, Juli und August können einen runden oder hohen Geburtstag (70,75, 80 und ab 85 Jahre) feiern: In Potschappel Ursula Siebert (89), Gerhard Meyer (87), Dora Rehn (96), Wolfgang Lahr (75), Elfrieda Watzke (85), Antje Fritzsche (75), Hannes Winkler (70), Helga Plöger (80), Gertrud Petersen (94), Elfriede Herschel (89), Günther Niederwimmer (89), Helga Großmann (80), Artur Petrat (87), Dr. Horst Müller (98), Ursula Siering (89), Helga Tschöke (85) in Döhlen Charlotte Kadenbach (95), Lieselotte Hammer (80), Ilse Schubert (86), Anneliese Gesk (80), Johanna Hoffmeister (89), Ruth Hahn (87), Sigrid Rumberg (87), Gertrud Hörnig (88), Ilse Küchler (91), Annerose Frisch (70), Elfriede Grübler (90), Ruth Schotte (91), Johanna Mittasch (91), Siegrid Wiegand (86), Irmgart Drescher (93), Johanna Rupp (92), Anni Bellmann (92), Gerda Donath (96), Gerda Geißler (91), Ursula Glomm (90), Erna Hein (94), Dora Bachmann (100), Klaus Räder (75), Elisabeth Grafe (85), Dora Klimpel (85), Christa Funke (87), Ursula Schönberg (89), Irmgard Kraft (102) in Deuben Helga Straube (90), Magdalena Döring (88), Ursula Gnieser (80), Ingeborg Fuhrmann (88), Karlfried Müller (85), Heinz Hegewald (80), Katharina Block (86), Thea Steffan (87), Dieter Haschke (75), Ruth Jurisch (86), Armin Mosch (75), Ingird Stephan (85), Elfriede Hörmann (85), Ilse Johne (85), Dieter Anders (75), Siegfried Krüger (75), Anni Kuhnert (91), Renate Helm (75), Heinz Fiedler (89), Senta Pritsche (94), Gerda Baumgart (80), Christine Träger (80), Jochen-Dietrich Jabusch (75), Christa Petzholdt (88), Elfriede Börner (75) Kindersingkreis Kurrende Gospelchor Freitaler Kantorei Kirchenchor Singkreis am Nachmittag für Kinder ab 3 Jahren und ihre jüngeren Geschwister mittwochs, jeweils 16 Uhr, Gemeindesaal Döhlen donnerstags, Uhr, Gemeindesaal Deuben (außer in den Schulferien) Mittwoch, , Uhr Gartenfest in Deuben, Pestalozzistr. 6, bei Regen: Lange Straße 13 Dienstag, 07., , 09., 16., jeweils Uhr in Döhlen, Lutherstr. 33 Probensamstag: ; Uhr Mittwoch, , Uhr Gartenfest in Deuben, Pestalozzistr. 6, bei Regen: Lange Straße 13 Mittwoch, , Uhr Uhr im Gemeindesaal Deuben Mittwoch, , Uhr Gartenfest in Deuben, Pestalozzistr. 6, bei Regen: Lange Straße 13 mittwochs, Uhr, im Gemeindesaal Deuben siehe Probenplan jeden 1. Donnerstag im Monat und Uhr im Gemeindesaal Hainsberg Instrumentalkreis Donnerstag, , Uhr im Gemeindesaal Döhlen Flötenkreis für Kinder Posaunenchor donnerstags, Uhr, Gemeindesaal Deuben (außer in den Schulferien) freitags, jeweils Uhr in Pesterwitz (außer in den Schulferien) 18 11

12 KINDER- UND JUGENDSEITE FREUDE UND LEID In unsere Fürbitte schließen wir ein Das jährlich statt findende Bibelentdecker Zelt Camp ist in Freital inzwischen zur festen Tradition geworden, worauf sich vielleicht manch einer von euch schon freut. Das Camp ist für Kinder der 1. bis 6. Klasse gedacht. In diesem Jahr findet es vom Juni auf dem Gelände des Hainsberger Pfarrhauses statt. Dazu lade ich euch ganz herzlich ein! Ihr habt am Sonnabend die Möglichkeit, durch spielerische und erlebnispädagogische Aktionen ein weiteres Stück der Bibel mit allen Sinnen kennen zu lernen. Ein festlich ausgestalteter Familiengottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen wird am Sonntag den Abschluss bilden. Dazu sind auch alle anderen deiner Familie herzlich eingeladen. Die Anmeldezettel mit den genauen Infos werden in der Christenlehre ausgegeben oder sind bei mir auf Anfrage auch per zu bekommen. (beyer@kirche-freital.de) Eure Conny Rückblick Junge Gemeinde Rüstzeit Vom fand unter dem Thema: Folgen eine Rüstzeit des jüngeren Kreises der JG statt. Gemeinsam mit einigen Konfirmanden verbrachten die Jugendlichen ein sehr schönes Wochenende in Ammelsdorf. Die Zeit war u.a. mit dem Nachdenken über die biblische Person Jona, einem Geländespiel, gemeinsamen Kochaktionen und einem gemeinsam gestalteten Gottesdienst sehr ausgefüllt. Bei allem wurde eine sehr gute Gemeinschaft erlebt, bei der die Konfirmanden, obwohl sie offiziell noch nicht zur Gruppe gehörten, sich sehr integriert fühlten. Für einige von ihnen wurde dies der Anlass, schon 2 Wochen vor ihrer Konfirmation die JG Abende zu besuchen. Viele Ehrenamtliche trugen ganz sehr zum Gelingen dieser gemeinsamen Zeit bei. Sie erleben dabei, wie sich ihre Gaben durch ihre Mitarbeit immer mehr entwickeln. Viele freuen sich schon auf die nächste Rüstzeit, die Ende Oktober mit beiden JG Kreisen stattfindet. - die getauft wurden Jeremias Müller Moritz Lichtenberger - die getraut wurden Marc Bernhardt und Nadin geb. Hartmann Toralf Prodix und Anne geb. Wendt - die in die Ewigkeit abberufen und christlich bestattet wurden Potschappel Alida Moritz Döhlen Gertrud Weiß Helmut Menzer Deuben Werner Jahn Hainsberg Elsa Kloß geb. Wünschmann Somsdorf Walter Neubert Mariane Emmrich Gut, dass wir einander haben, gut, dass wir einander sehn, Sorgen, Freuden, Kräfte teilen und auf einem Wege gehn. Gut, dass wir nicht uns nur haben, dass der Kreis sich niemals schließt und dass Gott, von dem wir reden, hier in unsrer Mitte ist. Text: Manfred Siebald 1973 Melodie: Kurt Kaiser Jahre 99 Jahre 94 Jahre 90 Jahre 106 Jahre 92 Jahre 94 Jahre 12 17

13 RÜCKBLICKE KINDER- UND JUGENDSEITE Irischer Abend im Diakonat Potschappel Im überfüllten Saal konnte wieder begeistert irische Musik gehört und auch das berühmt-berüchtigte Guinees getrunken werden. Von Jiddisch bis Klezmer Nicht weniger feurig ging es mit dem Ensemble "Harts un Neschome in der Christuskirche mit jiddischer Musik zu. 2 Kurrenden musizierten in der Emmauskirche Am 1. Mai wurde die Kantate Die Geschichte von Micha Ben Jimla und den verschwägerten Königen dank der langjährigen Zusammenarbeit der Kantoren Gottfried Nestler aus Freital und Albrecht Päßler aus Sebnitz in der Emmauskirche zur Aufführung gebracht. Liebe Gemeinde, die Zeit meines Berufsanerkennungspraktikums ist nun seit Mitte April vorbei und ich blicke dankbar auf eine sehr schöne Zeit zurück... Seit September 2015 durfte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln und daran wachsen. Ich durfte in verschiedenen Kreisen und Veranstaltungen selbst Stunden und Einheiten halten und wunderbare Menschen kennenlernen, ich konnte über mich hinauswachsen und für die gemeindepädagogische Arbeit vieles praktisch dazulernen. Wie geht es nun bei mir weiter? Ich werde in der Gemeinde an der einen oder anderen Stelle im Bereich der Jugendarbeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin unterstützend tätig sein. Beruflich bin ich in einem neu eröffneten evangelischen Kindergarten in Dresden Strehlen an der Chris-tuskirche in der Krippe tätig. Mir bleiben als abschließende Worte nun noch Dankeschön! zu sagen, besonders an Conny Beyer, die mich stets ermutigt und in vielseitiger Weise unterstützt hat. Durch ihre Impulse und anregenden Fragestellungen bzw. Anmerkungen hat sie mich auf den richtigen Weg gebracht. Weiterhin möchte ich mich bei Pfr. Singer und bei Martina Seeliger bedanken, sowie bei allen Kleinkindern, Kindern, Konfirmanden, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mich so offen aufgenommen haben und mit denen so eine gute Zusammenarbeit möglich war. Es war eine geniale und segensreiche Zeit mit Euch, in der ich sehr viel lernen konnte und dafür danke ich Euch von ganzem Herzen. Ich wünsche Ihnen und Euch weiterhin Gottes reichen Segen und seine Bewahrung und Führung auf allen Wegen. Herzliche Grüße, Sarah Klotzsche Schlössertour durch Sachsen Am 10. Mai haben sich wieder 45 Gemeindeglieder auf den Weg durch Sachsen per Bus gemacht. Wer wusste schon, dass das älteste Schloss Deutschlands ausgerechnet in Wurzen liegt. 16

14 GRUPPEN + KREISE IN DER KIRCHGEMEINDE FREITAL Emmauskirche Potschappel Lutherkirche Döhlen Christuskirche Deuben Hoffnungskirche Hainsberg Georgenkirche Somsdorf Hallo Krümel Eltern-Kind-Kreis dienstags ab 9.00 Uhr in den Räumen der FEG Christenlehre (Dauer 1 h) Im neuen Schuljahr wird die Christenlehre in der 1. und 2. Schulwoche vereinbart und beginnt ab der 3. Schulwoche (ab ) Konfirmandenunterricht Junge Gemeinde mittwoch , 15 Uhr im Bodelschwinghheim (Leßkestr. 12) Konfikirchenfahrradtour am Sonnabend, dem , Uhr Donnerstag, , Konfirmandenelternabend / Konfirmandenunterricht ab , Uhr Sommerfest beider Kreise, für Ältere: , und am als Hauskreis in den Sommerferien freitags Sommerevents zu erfragen bei Conny Beyer Frauenkreis Frauenkreis: , , Uhr, Rüstzeit in Pirna Frauenhauskreis: , , Uhr bei Conny Beyer, Krönertstr. 17 Freunde der Emmauskirche Uhr im Diakonat Somsdorfer Gemeindeabend Mittwoch, , Uhr im Pfarrhaus Hauskreis Sonnabend , Uhr Wandertag Hauskreisausflug , Uhr bei Familie Thomas montags, Uhr ( ) / Termin über Drettwans ( ) bei Siegel bei Klingauf jeweils Uhr Ehepaarkreis , ab Uhr Sommerfest , Uhr im Pfarrhaus Infos über Pfr. Singer ( ) Seniorenkreis , , , Uhr gemeinsam in Hainsberg (Abholung über ) , Uhr im Diakonat , , , Uhr im Pfarrhaus Alpha-Hauskreis , Uhr Kontakt Pfr. Singer ( ) 14 15

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Aufeinander zugehen. Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck

Aufeinander zugehen. Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck Aufeinander zugehen Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck Lied: Lasst uns miteinander Einführung Kyrie- Rufe Jesus hat uns gezeigt,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Traufibel. der evangelischen Magnusgemeinde

Traufibel. der evangelischen Magnusgemeinde Traufibel der evangelischen Magnusgemeinde Liebe Brautleute, im Hinblick auf den Gottesdienst anlässlich Ihrer Trauung geben wir Ihnen einige Hinweise und Anregungen in die Hand. Bitte bringen Sie dieses

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Juni / Juli 2018 Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat Worte aus Psalm 103 Liebe Leserinnen und Leser, Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme Einzug: Akzente: Herzlich Willkommen Begrüßung: Liebe Gäste, liebe Gemeinde, wir heißen Sie zu unserem Landjugendjubiläum alle recht herzlich willkommen.

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Träume welche habe ich? Fragen die einen, die das Leben noch vor sich haben. Meine Träume wo sind sie geblieben?

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare KIRCHLICHE TRAUUNG in der reformierten Kirche Beatenberg Informationen für Traupaare Liebes Traupaar, Sie planen Ihre kirchliche Trauung und ziehen dazu die reformierte Kirche Beatenberg in Erwägung. Dieses

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 Papa, ist das Leben schön? So las ich vor kurzem in einem Buch von Walter

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Martin-Luther-Kirche Sprachen: deutsch Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr zeitgleich Kindergottesdienst, außer in den Ferien Mittagsgebet: Montag-Freitag 12:00 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018 "Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." 1. Johannes 4,16 Liebe jetzt im Sommer

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Diakoniegottesdienst am 21.6.2009, 10.30 Uhr in Unterregenbach

Diakoniegottesdienst am 21.6.2009, 10.30 Uhr in Unterregenbach 1 Diakoniegottesdienst am 21.6.2009, 10.30 Uhr in Unterregenbach Vorspiel Votum und Begrüßung Lied 503,1-3+7-8 geh aus, mein Herz Psalm 768 (?) + Ehr sei dem Vater Gebet und stilles Gebet () evtl. Taufe

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 04.03.2012 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Vater unser... (Hinweis das noch Kerzen da sind, nach dem GD kann man sie für 1,50 Euro kaufen) Eingangslied: (Geli) Wir sind die Kleinen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Juni - Juli 2016 Jahreslosung 2016 12. Juni 26. Juni 10. Juli 17. Juli Kirchliche Frauen-, Familien-

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A

Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A Gdl.: Guter und barmherziger Gott, wir danken dir, dass du ein menschenfreundlicher Gott bist, der auf den Hilferuf der Schwachen und Unterdrückten hört. Darum

Mehr

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann Presbyteriumswahl Wahlergebnis vom 14. Februar 2016 Die 10 Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlbezik Rödgen (Davon können nur 7 ins neue Presbyterium gewählt werden) Thomas Berg 37 Jahre Geschäftsführer,

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg.

Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg. Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg. Einen Gebetsweg gehen kann zu einem anderen Gehen, einer ungewohnten Perspektive, einer ungeahnte Erfahrung werden. Wenn

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral Diözesanstelle für geistliche Berufe und Dienste der Kirche Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral 1. Hinführung und Begrüßung 2. Aussetzung des Allerheiligsten, dazu Lied: 3. Christusrufe

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr