SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Januar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Januar 2015"

Transkript

1 IG Schweizer Blaskapellen (ISB) 3000 Bern SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Januar 2015 Selbstwahlstücke Unterstufe (leicht) Komponist Arrangeur Verlag 1. Abendrot über Böhmen (Walzer) Harald Berndt Wertach 2. Albtal-Polka Rolf Schneebiegl/Scholz S. Rundel Rundel 3. Altböhmische Polka Frantisek Manas Kliment 4. An einem schönen Ort (Polka) Frantisek Manas HeBu 5. Annafest-Polka Siegfried Rundel Rundel 6. Arosa (Marsch) Oskar Tschuor Ruh 7. Beim alten Rathaus (Polka) Frantisek Manas Kliment 8. Beim Dorfwirt (Polka) Peter Schad S. Rundel Rundel 9. Beim Fluss (Polka) Frantisek Manas Kliment 10. Beim Sperl (Alt Wiener Polka) Otto Wacek Kliment 11. Berglandkinder (Marsch) Hans Schmid Kliment 12. Bim Ruedi dehei (Polka) Jakob Bieri Ruh / Arcon 13. Blasmusik zu jeder Stund (Polka) Roland Kohler S. Rundel Rundel 14. Blumen für dich (Polka) Franz Watz De Haske 15. Böhmerwälder Polka Josef Wagner Kliment 16. Böhmischer Diamant (Polka) Freek Mestrini Wertach 17. Brautwalzer Volksweise F. Watz De Haske 18. Brezel-Polka Franz Watz Schorer 19. Burgenländer Mädel (Polka) Robert Payer P. Adamek Simton

2 20. Castaldo Marsch Rudolf Novacek F. Watz Rundel 21. Daheim in Böhmen (Polka) Freek Mestrini Wertach 22. Danubia (Marsch) Hans Schmid Kliment 23. Das Bänklein am See (Walzer) Very Rickenbacher V. Rickenbacher (Eigenverlag) 24. Das ist Blasmusik (Polka) Freek Mestrini G. Weinkopf Rundel 25. Die Dorfmusikanten kommen (Polka) Freek Mestrini Wertach 26. Die fesche Toni (Polka) Siegfried Rundel F. Watz Rundel 27. Die lustigen Mühlviertler (Polka) Josef Wagner Kliment 28. Donaupolka Werner Brüggemann Donauton 29. Donauwellen (Walzer) Josef Ivanovici F. Watz DeHaske 30. Dorfmädchen-Polka Rudolf Strubl J. Ondra Rundel 31. Du bist die Schönste für mich (Walzer) Robert Payer R. Hummel Simton 32. Dunkelgrüne Sterne (Walzer) Michael Klostermann F. Watz Rundel 33. Egerländer Marsch Wendelin Kopetzky Kliment 34. Ein böhmisches Herz (Polka) Franz Watz Klarus 35. Ein kleines Bild von Dir (Walzer) G. Friedmann F. Watz De Haske 36. Eine Rose für Dich (Walzer) Robert Payer Simton 37. Erinnerung (Walzer) Jiri Pohnan L. Barotek Klarus 38. Erinnerung an Zuhaus (Walzer) Franz Watz DeHaske 39. Fanfarenklänge Marsch Julius Fucik Franz Eisenkölbl Kliment 40. Feuerwehr-Polka Adolf Vancura Kliment 41. Für Grossmutter (Polka) Frantisek Manas Kliment 42. Für Lisa Marie (Polka) Bruno Seitz Scherbacher 43. Für meine Freunde (Polka) Siegfried Rundel Rundel 44. Für meine Liebste (Polka) Vojtech Benda Kliment 45. Glockenblumen-Walzer Franz Watz Wertach 46. Glockenpolka Willi Löffler Rundel 47. Goldener Herbst (Polka) Rudolf Strubl J. Ondra Rundel 48. Goldenes Prag (Marsch) Frantisek Kmoch Kliment 49. Gräfinger Marsch Karol Padivy Kliment 50. Gruss an Tulsa (Marsch) Hans Schmid Kliment 51. Hay, Husicky, Hay (Polka) Alois Cuma Kliment

3 52. Heimat ist mehr als ein Wort (Walzer) I. Holder/F. Watz DeHaske 53. Heimatglocken (Walzer) Guido Henn HeBu 54. Heimatgrüße (Marsch) Karol Padivy Kliment 55. Heimatländer-Polka Jaroslav Novak Adler 56. Heimweh (Walzer) Gudo Henn HeBu 57. Heute feiern wir (Polka) Roland Kohler W. Gutmann Rundel 58. Im Rosengarten (Walzer) W. Simon R. Hummel Simton 59. Im Tannenwald (Walzer) Freek Mestrini D. Mangold Wertach 60. Im Walde (Polka) Frantisek Manas Kliment 61. In der Musikscheune (Polka) Freek Mestrini Wertach 62. In der Weinschenke (Polka) Robert Payer Simton 63. Jehlička-Polka Antonin Zvacek S. Rundel Rundel 64. Jubiläumsklänge (Marschpolka) Peter Schad Rundel 65. Junge Liebe (Walzer) Frantisek Manas Rundel 66. Kapellmeister Polka Karel Vesely Kliment 67. Kathrintanz (Polka) Josef Wagner Kliment 68. Kirtagpolka Heinrich Oberortner Adler 69. Kleine Anuschka (Walzer) Robert Payer W. Löffler Simton 70. Koline, Koline (Marsch) Frantisek Kmoch Hans Bruss DeHaske 71. Komotauer Polka Rolf Schneebiegl S. Rundel Rundel 72. Kornblumen im Felde (Polka) Frantisek Manas Kliment 73. Kupferstecher-Polka Harald Berndt Wertach 74. Kürnbacher Polka Franz Watz Rundel 75. Liebeswalzer Jaromir Pivoda Klarus 76. Lieblingswalzer Peter Schad Rundel 77. Lieder sind Brücken (Polka) Grass/Watz DeHaske 78. Louisa-Polka Jaroslav Zeman Rundel 79. Mährische Sterne (Polka) M.R. Prochazka Thorsten Reinau HeBu 80. Mährischer Walzer Lubomir P. Adamek Wertach 81. Maikäfer-Polka Heinz Hermannsdörfer Wertach 82. Märchenwalzer Metodej Prajka Jaroslav Ondra Rundel 83. Marošanka (Polka) Jan Moravec Franz Watz De Haske

4 84. Mein Bolzbach (Marsch) Oskar Tschuor Ruh 85. Mein Geburtsdorf (Walzer) Frantisek Muselik Kliment 86. Meine erste Polka Rudi Fischer Wertach 87. Meine Liebste (Polka) Frantisek Manas S. Rundel Rundel 88. Mit leichtem Schritt (Marsch) Franz Watz DeHaske 89. Mit Sack und Pack (Marsch) Anton Rosenkranz H. Kliment Kliment 90. Morgengruss (Walzer) Karol Padivy Kliment 91. Mühlviertlerland (Walzer) Werner Brüggemann Donauton 92. Musik Voran (Marsch) Josef Vancura Kliment 93. Musik, Musik (Marsch) Frantisek Kmoch F. Watz DeHaske 94. Musikalische Bauerngrüsse Freek Mestrini Wertach 95. Musikantenball (Polka) Rudolf Strubl J. Volf Rundel 96. Musikantenherz(Walzer) Freek Mestrini W. Tuschla Rundel 97. Musikantentreue (Marsch) Jakob Bieri Ruh 98. Neuer Schwung (Polka) Peter Schad Rundel 99. Paradnice (Polka) Rudolf Strubl V. Manas Rundel 100. Pivonka Polka Rudolf Strubl F. Manas Rundel 101. Polka Nr. 37 Metodej Prajka S. Rundel Rundel 102. Polkafeuer Rudolf Strubl F. Manas Rundel 103. Rosenduft (Polka) Peter Schad Rundel 104. San Carlo (Marsch) Oskar Tschuor Ruh 105. Schmankerl Polka Frantisek Manas Rundel 106. Schöne Bäuerin (Polka) Karel Vesely Kliment 107. Schöne Stunden (Walzer) Roland Kohler R. Schneebiegl Rundel 108. Schwarz Sechs (Marsch) Jakob Bieri Ruh 109. Schwarze Augen (Walzer) Karel Bilek Kliment 110. Silberhochzeit ist Heut (Walzer) Michael Mahalek Rundel 111. Slanovicka Polka Vladimir Fuka S. Rundel Rundel 112. Slowakischer Marsch Karol Padivy Kliment 113. Sternzeichen (Polka) Franz Watz DeHaske 114. Südtiroler Musikantenmarsch Gottfried Veit Kliment 115. Tanz mit mir die Polka Johann Hausl Kliment

5 116. Teufels Polka Karel Vesely Kliment 117. Tiroler Adler (Marsch) Rudolf Achleitner F. Watz DeHaske 118. Unsere Schönste (Polka) Siegfried Rundel F. Watz Rundel 119. Unter der Dorflinde (Polka) Franz Watz Rundel 120. Unter der Mühle (Marsch) Frantisek Kmoch Kliment 121. Verliebte Herzen (Walzer) Johann Kliment Kliment 122. Verliebte Zeiten (Walzer) Franz Watz De Haske 123. Waldblumen-Polka Franz Watz De Haske 124. Weinlaune (Walzer) Johann Kliment Kliment 125. Wer kennt die Sehnsucht (Walzer) Werner Brüggemann Donauton 126. Wermutstropfen (Polka) Peter Schad Rundel 127. Zarte Liebe (Walzer) Josef Vejvoda F. Pleyer Koch 128. Zauber der Blasmusik (Polka) Guido Henn HeBu 129. Zimny Ruze (Polka) Josef Hotovy Reinhard Lienerth DeHaske

Mittelstufe (C) Pflichtstücke

Mittelstufe (C) Pflichtstücke Pflichtstücke Herbstfest Polka (B) Freek Mestrini Wertach In der Klostermühle (M) Antonin Zva ek J. Ondra Rundel Pflichtwahlstücke Kv tuška Polka (B) Josef Vejvoda J. Vejvoda (Prag) trio@vejvoda.cz Mein

Mehr

Wahlliste zur Einstufung im Wettbewerb Polka-Walzer-Marsch für die Leistungsstufe A/B

Wahlliste zur Einstufung im Wettbewerb Polka-Walzer-Marsch für die Leistungsstufe A/B Wahlliste zur Einstufung im Wettbewerb Polka-Walzer-Marsch für die Leistungsstufe A/B Titel Komponist Arrangeur Verlag 1. Abendrot (Walzer) Karol Padivy Wertach 2. Abendschimmer (Walzer) Jan Moravec Reinhardt

Mehr

BVBW: Selbstwahlliste für Böhmisch-Mährisch

BVBW: Selbstwahlliste für Böhmisch-Mährisch BVBW: Selbstwahlliste für Böhmisch-Mährisch Die Einstufungen sind gültig in 2014 Legende: Liste erstellt am 12.09.2014 Rubrik (Rub.): B = Blasorchester, S = Spielleute, F = Fanfarenzug Kategorie (Kat.):

Mehr

BVBW: Selbstwahlliste für Böhmisch-Mährisch

BVBW: Selbstwahlliste für Böhmisch-Mährisch BVBW: Selbstwahlliste für Böhmisch-Mährisch Die Einstufungen sind gültig in 2015 Legende: Liste erstellt am 08.03.2015 Rubrik (Rub.): B = Blasorchester, S = Spielleute, F = Fanfarenzug Kategorie (Kat.):

Mehr

Selbstwahlstücke Mittelstufe C (mittelschwer)

Selbstwahlstücke Mittelstufe C (mittelschwer) Selbstwahlstücke Mittelstufe C (mittelschwer) Titel Komponist Arrangeur Verlag 1. Abendrot (Walzer) Karol Padivy Wertach 2. Abendschimmer (Walzer) Jan Moravec Reinhardt Brandtner De Haske 3. Abu Tasman

Mehr

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Dezember 2013

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Dezember 2013 www.igblaskapellen.ch IG Schweizer Blaskapellen (ISB) 3000 Bern SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Dezember 2013 Selbstwahlstücke Oberstufe (schwer) Titel Komponist Arrangeur Verlag

Mehr

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission November 2017

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission November 2017 www.igblaskapellen.ch IG Schweizer Blaskapellen (ISB) 3000 Bern SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission November 2017 Selbstwahlstücke Mittelstufe (mittelschwer) Titel Komponist Arrangeur

Mehr

BBMV-Pflichtwahlliste Traditionelle Blasmusik 2012/2013

BBMV-Pflichtwahlliste Traditionelle Blasmusik 2012/2013 BBMV-Pflichtwahlliste Traditionelle Blasmusik 2012/2013 Stufe: A (leicht) I Polka Die Dorfmusikanten kommen Freek Mestrini Wertach Beim Dorfwirt Peter Schad Böhmischer Geburtstagsgruß Elmar Eggerl/arr.A.

Mehr

Traditionell Werkliste 2016

Traditionell Werkliste 2016 Traditionell Werkliste 2016 Name Genre Komponist Verlag Kat. Apricot Polka Ferry Kraus & Franz Watz Habsburg Musikanten 2 Böhmischer Traum Polka Norbert Gälle Rundel 2 Daheim in Böhmen Polka Freek Mestrini

Mehr

TRADITIONELLE BLÄSERMUSIK BÖHMISCH- MÄHRISCHER STILRICHTUNG SELBSTWAHLSTÜCKE HÖCHSTSTUFE A (sehr schwer)

TRADITIONELLE BLÄSERMUSIK BÖHMISCH- MÄHRISCHER STILRICHTUNG  SELBSTWAHLSTÜCKE HÖCHSTSTUFE A (sehr schwer) INTRNATIONALER MUSIBUND CONFÉDÉRATION INTERNATIONALE DES SOCIÉTÉS MUSICALES INTERNATIONAL CONFEDERATION OF MUSIC SOCIETIES CISM-Musikkommission_28.04.2009 TRADITIONELLE BLÄSERMUSIK BÖHMISCH- MÄHRISCHER

Mehr

BVBW: Selbstwahlliste für Böhmisch-Mährisch

BVBW: Selbstwahlliste für Böhmisch-Mährisch BVBW: Selbstwahlliste für Böhmisch-Mährisch Die Einstufungen sind gültig in 2015 Legende: Liste erstellt am 19.07.2017 Rubrik (Rub.): B = Blasorchester, S = Spielleute, F = Fanfarenzug Kategorie (Kat.):

Mehr

TRADITIONELLE BLÄSERMUSIK BÖHMISCH- MÄHRISCHER STILRICHTUNG SELBSTWAHLSTÜCKE HÖCHSTSTUFE A (sehr schwer)

TRADITIONELLE BLÄSERMUSIK BÖHMISCH- MÄHRISCHER STILRICHTUNG  SELBSTWAHLSTÜCKE HÖCHSTSTUFE A (sehr schwer) INTRNATIONALER MUSIBUND CONFÉDÉRATION INTERNATIONALE DES SOCIÉTÉS MUSICALES INTERNATIONAL CONFEDERATION OF MUSIC SOCIETIES CISM-Musikkommission_05.2008 TRADITIONELLE BLÄSERMUSIK BÖHMISCH- MÄHRISCHER STILRICHTUNG

Mehr

Selbstwahlstuecke boehmisch-maehrisch Unterstufe D" (leicht)

Selbstwahlstuecke boehmisch-maehrisch Unterstufe D (leicht) Selbstwahlstücke böhmisch-mährisch Unterstufe D" (leicht) Titel Stil Komponist Arrangeur Verlag Albtal-Polka Polka Rolf Schneebiegl/Scholz Siegfried Rundel Rundel Altböhmische Polka Polka Frantisek Manas

Mehr

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission August 2018

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission August 2018 www.igblaskapellen.ch info@igblaskapellen.ch Willy Odermatt, Postfach 234 CH-6415 Arth, +41 76 328 38 40 SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission August 2018 Selbstwahlstücke Oberstufe (schwer)

Mehr

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Januar 2015

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Januar 2015 www.igblaskapellen.ch IG Schweizer Blaskapellen (ISB) 3000 Bern SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Januar 2015 Selbstwahlstücke Mittelstufe (mittelschwer) Titel Komponist Arrangeur

Mehr

Der Wettbewerb wird in vier Leistungsgruppen der ÖBV-Wertungsspielordnung abgehalten: Leistungsstufen A, B, C, D

Der Wettbewerb wird in vier Leistungsgruppen der ÖBV-Wertungsspielordnung abgehalten: Leistungsstufen A, B, C, D Polka - Walzer - Marsch - Wettbewerb PRÄAMBEL: Wir stehen zu Polka, Walzer und Marsch und damit zu unseren musikalischen Wurzeln, die wir bei diesem Wettbewerb bestmöglich präsentieren wollen. Dieser Wettbewerb

Mehr

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Januar 2015

SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Januar 2015 www.igblaskapellen.ch IG Schweizer Blaskapellen (ISB) 3000 Bern SELBSTWAHLSTÜCKE FÜR WERTUNGSSPIELE ISB-Musikkommission Januar 2015 Selbstwahlstücke Oberstufe (schwer) Titel Komponist Arrangeur Verlag

Mehr

CISM-Selbstwahlliste böhmisch-mährisch

CISM-Selbstwahlliste böhmisch-mährisch Die Sonne geht auf Marsch A Rudi Fischer Wertach Echt böhmisch Marsch A Mathias Rauch Tirol MV Egerländer Rebellenmarsch Marsch A Alexander Pfluger Alpen-Sound Ehrenparade Marsch A Rudolf Obruca Pavol

Mehr

E I N L A D U N G. Sehr geehrte Vereinspräsidentinnen und Präsidenten Werte Dirigentinnen und Dirigenten

E I N L A D U N G. Sehr geehrte Vereinspräsidentinnen und Präsidenten Werte Dirigentinnen und Dirigenten E I N L A D U N G Sehr geehrte Vereinspräsidentinnen und Präsidenten Werte Dirigentinnen und Dirigenten Am 23. Juni 2018 findet in Schaan FL das 71. Liechtensteiner Verbandsmusikfest statt. Im Rahmen dieser

Mehr

E I N L A D U N G. Sehr geehrte Vereinspräsidentinnen und Präsidenten Werte Dirigentinnen und Dirigenten

E I N L A D U N G. Sehr geehrte Vereinspräsidentinnen und Präsidenten Werte Dirigentinnen und Dirigenten E I N L A D U N G Sehr geehrte Vereinspräsidentinnen und Präsidenten Werte Dirigentinnen und Dirigenten Am 23. Juni 2018 findet in Schaan FL das 71. Liechtensteiner Verbandsmusikfest statt. Im Rahmen dieser

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 30. Mai 2. Juni 2019 Nußdorf-Debant / Osttirol

AUSSCHREIBUNG. 30. Mai 2. Juni 2019 Nußdorf-Debant / Osttirol AUSSCHREIBUNG 30. Mai 2. Juni 2019 Nußdorf-Debant / Osttirol Ein Herzliches Grüß Gott in Osttirol Eine Klangwolke wird sich vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 über den Lienzer Talboden ausbreiten, wenn sich

Mehr

Wettbewerb Samstag, 8. Juli 2006

Wettbewerb Samstag, 8. Juli 2006 Moderation: Horst Sassik, Generalsekretär CISM Eintritt Wettbewerb: 1-Tages-Karte 2-Tages-Karte Euro 6,00 Euro 10,00 09:00 Uhr Don Bosco Musikanten Bamberg (D) (Infos siehe Seite 43) Thomas Wolf 25 Fuchsgraben

Mehr

FACHVERLAG FÜR BLASMUSIK AUSSCHREIBUNG. alle rbestens allerse itz BERGBAHNEN KLEINWALSERTAL OBERSTDORF

FACHVERLAG FÜR BLASMUSIK AUSSCHREIBUNG. alle rbestens allerse itz BERGBAHNEN KLEINWALSERTAL OBERSTDORF FACHVERLAG FÜR BLASMUSIK 2018 AUSSCHREIBUNG alle rbestens allerse itz BERGBAHNEN KLEINWALSERTAL OBERSTDORF Nesselwang im Allgäu Nach 2011 ist Nesselwang 2018 erneut stolzer Gastgeber der Europameisterschaften.

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht lasmusikverband Tirol http://www.blasmusikverband-tirol.at Marschmusikbewertung in: Schattwald am 15.07.2012 ezirk: Außerferner Musikbund (16) Name der Kapelle Musikkapelle

Mehr

Edition Ernst Mosch Preisliste Gültig ab 17. Januar 2017 (Alle bisherigen Preislisten verlieren somit ihre Gültigkeit!)

Edition Ernst Mosch Preisliste Gültig ab 17. Januar 2017 (Alle bisherigen Preislisten verlieren somit ihre Gültigkeit!) Edition Ernst Mosch Preisliste 2017 (Alle bisherigen Preislisten verlieren somit ihre Gültigkeit!) Titel Art. Nr. Medium Verlag EVP Brutto Komponist Arrangeur Inhalt 99er Regimentsmarsch EM0259 NO MOSCH

Mehr

O.Ö. BLASMUSIKVERBAND

O.Ö. BLASMUSIKVERBAND O.Ö. BLASMUSIKVRBAN http://www.ooe-bv.at GSAMTBRICHT R MARSCHWRTUNG Bezirk: Ort: atum: RO - Rohrbach Lembach i. Mkr. 17. Juni 2006 Name der Kapelle Stabführer Stf Titel des Marsches / Komponist Showelement

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht lasmusikverband Tirol http://www.blasmusikverband-tirol.at 59. ußerferner MF 2008 in erwang in: erwang am 20.07.2008 ezirk: ußerfern (RE) Name der Kapelle Stf Titel

Mehr

Componist Titel Arrangeur Uitg. Vlamo Soort

Componist Titel Arrangeur Uitg. Vlamo Soort Repertorium Blaaskapellen update juni 2018 in geel NG = Niet Geklasseerd update sept 2018 in blauw update okt 2018 in groen update dec 2018 in oranje Componist Titel Arrangeur Uitg. Vlamo Soort ABWERZGER,

Mehr

Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt

Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt Das 32. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands fand mit großem Engagement der beteiligten Züge und bei bestem Wetter statt Alles lief rund, nichts zu beanstanden, bestes Wetter und hoch motivierte Musikerinnen

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht lasmusikverband Tirol http://www.blasmusikverband-tirol.at Marschmusikbewertung Außerfern in: Häselgehr am 19.07.2009 ezirk: Außerfern (RE) Name der Kapelle Musikkapelle

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Musikverein Freiburg Lehen e.v Seite: 1

Musikverein Freiburg Lehen e.v Seite: 1 Musikverein Freiburg Lehen e.v. 24.10.2004 Seite: 1 0011 Hoch Badnerland Marsch 1466427-001 Emil Doerle Schulz 0012 Maienfest Marsch 1649056-001 Emil Doerle Schulz 0013 Bundestreue Marsch 1617267-001 Emil

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht OÖ Blasmusikverband http://www.ooe-bv.at Bezirksmusikfest mit Marschwertung in: Kollerschlag am 16.06.2018 Bezirk: Rohrbach (RO) Name der Kapelle rfolg Musikkapelle

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden Rangliste Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Samstag, 19. August 2017 im Schützenhaus Oberegg Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 25 Meter Mittwoch,

Mehr

Die Blasphoniker (Sammlung) 1. Tiroler Adler Marsch. Direktion. Musik: R. Achleitner - Bearb.: Günther Graber

Die Blasphoniker (Sammlung) 1. Tiroler Adler Marsch. Direktion. Musik: R. Achleitner - Bearb.: Günther Graber Direktion Sammlung mit 6 Titeln für Brassquintett Bearbeitung & Zusammenstellung: Günther Graber Titel 1. Tiroler Adler Marsch Musik: R. Achleitner - Bearb.: Günther Graber 2. Plappermäulchen Musik: Josef

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht OÖ Blasmusikverband http://www.ooe-bv.at Marschmusikbewertung in: Altschwendt am 10.07.2016 Bezirk: Schärding (S) Name der Kapelle Musikverein Altschwendt Maximilian

Mehr

Stadtmeisterschaft 2017

Stadtmeisterschaft 2017 Stadtmeisterschaft 2017 Luftgewehr ~ Einzelwertung Schülerklasse m + w 1 Weidner Denis SG Freiheit Neunkirchen 183 2 Wiederer Carolina SG Alpenrose 178 3 Lukas Ramona SG Adler Mitterhöll 168 4 Weidner

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Schiessplatz: Silenen

Schiessplatz: Silenen Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 19.06.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Imholz Bruno 1978 214 SG Isenthal 48 94 93

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

Schiessplatz: Silenen (Selder)

Schiessplatz: Silenen (Selder) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 05.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Zgraggen Nikolaus SV 1948 222 SV Schattdorf

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht OÖ Blasmusikverband http://www.ooe-bv.at Marschmusikbewertung in: orf an der Pram am 07.07.2013 Bezirk: Schärding (S) Marktmusikkapelle Raab Florian Schraml Nora Karl

Mehr

KONZERTWERTUNGEN 2019/20

KONZERTWERTUNGEN 2019/20 KONZERTWERTUNGEN 2019/20 RICHTLINIEN WERTUNGSSPIELORDNUNG NEUHEITEN [PFLICHTSTÜCKE Ö S T E R R E I C H I S C H E R LASMUSIK VERBAND www.blasmusik.at www.ooe-bv.at Wertungsspielordnung für Konzertwertungsspiele

Mehr

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 30. März 2016/rizosa Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 1874 2018 1874 1879 Josef Bossard, Präsident Johann Gügler Johann Huwiler Alois Schriber (bis 1876) Josef Wiss (ab 1877) 1880

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht OÖ Blasmusikverband http://www.ooe-bv.at Marschmusikbewertung in: Taufkirchen / Pram am 06.07.2014 Bezirk: Schärding (S) Name der Kapelle Musikkapelle Taufkirchen an

Mehr

Songs & Styles. Quelle: Gesamtliste für CVP 509 Stand: Einträge.

Songs & Styles. Quelle: Gesamtliste für CVP 509 Stand: Einträge. Titel Style Tempo Hersteller Am Vierwaldstätter See Krainerpolka 124 Soundwonderland Amerika-Reise Krainerpolka 124 Soundwonderland Anneliese Krainerpolka 126 Soundwonderland Anneliese Krainerpolka 126

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Danksagung Bezirksmeisterschaften 2015

Danksagung Bezirksmeisterschaften 2015 Roland Franzen Bezirksschießmeister im Brohltal Schützenbund e.v. Danksagung Bezirksmeisterschaften 2015 Die Bezirksschießmeister und der gesamte Vorstand möchten sich bei allen Helfern bedanken, die zum

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG 2014 HERREN - MANNSCHAFTSERGEBNIS Rang Summe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Name 1. Vorau III 48 7 0 0 0 4 9 4 4 5 5 5 5

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Musikverein Unteressendorf e. V. 24.03.2015 Seite: 1. Bestand Partituren gesamt

Musikverein Unteressendorf e. V. 24.03.2015 Seite: 1. Bestand Partituren gesamt Musikverein Unteressendorf e. V. 24.03.2015 Seite: 1 1 1000 und 1 Nacht Walger, G. Jahreis, Erwin Geiger 2 20 Tune Ups 3 A Day of Hope Neuböck, Fritz Rundel 4 A Festival Prelude Reed, Alfred Marks 5 A

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting 2014 1. Sperl Patrick 2. Aschenbrenner Patrick Leitermann Johannes Hackl Andreas Prager Michael Menacher Florian Moser Dominic Treitinger Tobias Emberger Lorenz Fischer Michael 2013 1. Senbert Michael

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht lasmusikverband Tirol http://www.blasmusikverband-tirol.at Marschmusikbewertung in: Elbigenalp am 16.07.2017 ezirk: Außerfern (RE) Name der Kapelle Musikkapelle Elbigenalp

Mehr

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet Saison 01 5.11.011 13. Ausgabe LG1 gewinnt mit neuem Mannschaftsrekord in Welchenberg Jahre hielt die alte Bestmarke von 151 Ringen die jetzt um 3 Ringe verbessert wurde. Für die Jugendarbeit wurde Alfons

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Am späten Vormittag, als die Vorbereitungen rund um das Stadttheater

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rg. Name Jhrg. Gilde Klasse R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 St 1 St 2 Summe Mittel 1 Greiter Daniel 1982 Fließ He. 315,5 316,7 315,4 318,2 317,4 317,9 318,6 2219,7 317,10

Mehr

Konzert Wertungsspiel 2016

Konzert Wertungsspiel 2016 Konzert Wertungsspiel 2016 Musikbezirk Innsbruck Land Samstag, 22. Oktober 2016 Blaike Völs Beginn: 12.00 Uhr Festakt: 17.45 Uhr Bezirksverband der Tiroler Blasmusikkapellen Musikbezirk Innsbruck-Land

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Sportklub Handelsministerium Sektion Sport- und jagdliches Schießen Wielandweg 25, 1220 Wien ZVR-Zahl:

Sportklub Handelsministerium Sektion Sport- und jagdliches Schießen Wielandweg 25, 1220 Wien ZVR-Zahl: Schießsportzentrum Wien Süßenbrunn des Sportklub Handelsministerium Sektion Sport- und jagdliches Schießen Wielandweg 25, 1220 Wien ZVR-Zahl: 216394397 Ergebnisliste SKH Dreikönigs Schiessen am 06.01.2016

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Marktgemeinde Mühlbach. in Mühlbach/Pustertal vom 7. bis 9. September 2018

Marktgemeinde Mühlbach. in Mühlbach/Pustertal vom 7. bis 9. September 2018 Marktgemeinde Mühlbach 2016 in Mühlbach/Pustertal vom 7. bis 9. September 2018 Mühlbach 3 Mühlbach liegt am Eingang ins Pustertal und ist seit 1269 Marktgemeinde. Die uralten Mauern, Ansitze und Bürgerhäuser

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Lupi-Turnier Finale. Total Heberle, Christian. 186,8 R Mayer, Barbara

Lupi-Turnier Finale. Total Heberle, Christian. 186,8 R Mayer, Barbara Lupi-Turnier 2015 Siegerliste Lupi-Turnier 2015 Finale Platz Name 1-6 7-8 9-10 11-12 13-14 15-16 17-18 19-20 Total 1 Heberle, Christian 828 (2.) 55,8 16,7 20,3 18,7 20,3 18,4 17,7 18,9 186,8 R 2 Mayer,

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Ergebnisliste Königsschießen 2019

Ergebnisliste Königsschießen 2019 SG Eichenlaub Schaftlach 05.01.2019 Ergebnisliste Königsschießen 2019 (02.-04.01.2019) Beteiligung: 58 LG-Schützen 10 Jungschützen 22 LP-Schützen 90 Schützen *** SCHÜTZENKÖNIGE *** JUGEND 1. Skoupy Leigh

Mehr