Elternratssitzung. Agenda / offene Themen. Date time 9/23/ :00 AM. Topic Presenter Time allotted. Personen und Ämter im ER.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elternratssitzung. Agenda / offene Themen. Date time 9/23/ :00 AM. Topic Presenter Time allotted. Personen und Ämter im ER."

Transkript

1 Elternratssitzung Date time 9/23/ :00 AM Agenda / offene Themen Personen und Ämter im ER 1. Johanna: Protokollführerin 2. Larissa Khorgami: 1ste Kassenfrau 3. Nadine Schwenken: 2. Kassenfrau 4. Michaela Stühl: Sponsorenbanner Schulthemen: Vorstellung des Schulteams: Kindergarten KA3: Kerstin Duyster KB3: Michael Bong, Claudia Gerckens KC3: Claudia Gerckens, Karin Beckers KD3: Christina Ortmann EFD: Natalie Neumann KG-Assistent: Anne Dantinne KG-Helfer: Aaliyah Kaluzny Bernd Primarschule 1. : Elisabeth Hepp, Claudine Velz 2. : Nicole Heese, Iris Fischer 3. : Deborah Laschet 4. : Christoph Becker, Birgit Jerusalem, Rachel Küpper 5/6. : Kristina Heck, Catherine Lambert Sport: Zbigniew Plechoc Katholische Religion: Sandra Bourseaux Protestantische Religion: Carmen Götzen Islamitische Religion: Saïd Zemzam Ethik: Elisabeth Hepp Yoga: Gino Bourseaux

2 Niederschwellige Förderung: Eliane Emondspool Hochschwellige Förderung: Stephanie Meys Ehrenamtliche Förderung DAZ: Dietmar Spörl Essensausgabe: Nathalie Boffenrath, Dany Connotte, Catherine Frenzel Mittagsaufsicht: Bianca Deutz, Brigitte Marbaise, Tania Corda, Tanja Greven Außerschulische Betreuung: Alo und Hannelore Stickelmann Sekretariat: Esther Dresse Schulleitung: Bernd Radermacher Der Elternrat hat folgender Finanzielle Unterstützung zugesagt: Klassenkassen o KG: 4 x 300 o 1ste: 200 o 2te: 200 o 3te: 200 o 4te: 300 o 5/6: 300 Unterstützung Schneeklasse 75 je Kind Theaterfahrt: Bus KG kleine & mittlere => Eupen (ca. 150 ) Kultur macht Schule Die Klassen 1-6 werden in der Mehrzweckhalle ein Stück des Das Da Theaters sehen. Mittagsaufsicht: Die Mittagsaufsicht soll von der zukünftigen Kindergartenassistentin mit übernommen werden. Dann wäre wieder möglich in 2 Gruppen Essen zu gehen. Ruheraum: Für einen Ruheraum gibt es im Moment noch keinen Bedarf. Schwimmfähigkeit der Kinder in der DG: Im Grenzecho ist ein Artikel bezüglich der schlechten Schwimmfähigkeit der Kinder in der DG erschienen. Nach Rücksprache mit den Schwimmlehrern möchte Herr Radermacher darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um Kinder der Schulen Hauset/ Raeren/ Eynatten handelt. Die Schwimmfähigkeit an unseren Schulen wäre sehr gut. Page 2

3 Soziales Projekt: Die Schule hat ein neues soziales Projekt gefunden. Ein Lehrer aus Elsenborn stellt es am zwischen und Uhr in der Mehrzweckhalle vor. Es geht um eine Don Bosco Schule in Haiti. Dort soll der Bau eines Hühnerstalls finanziert werden. Dadurch wäre eine Zucht der Tiere möglich. Die Jungtiere müssten nicht mehr angekauft werden. Die Frauen verkaufen die Tiere auf dem Markt und können mit dem Geld die Kinder in die Schule schicken. Die Schule ist französischsprachig. Schlüsselübergabe: Übergabe der Schulschlüssel durch Bernd Radermacher (BR) an Elternrat (Philipp) Yoga Aufgrund eines Zeitkonflikts mit dem Schwimmkurs gibt es kleine Änderungen im Angebot. Yoga wird vereinzelt für Kindergartenkinder angeboten. Hauset Vibes Hauset Vibes Team: Pi, Heike Ritter, Olli Werding, Norbert Grassmann, Marius Offermann, Nicole Gustav Thekendienst ist okay Abbauhelfer gesucht Nachwuchs gesucht: sollen auf den Hauset Vibes schonmal die Abläufe beobachten Für den Abbau hat Michaela zwei Helfer besorgt, zudem wird Fred, Alex, Nadine und Philipp helfen Läusekontrolle Freiwillige Helfer gesucht Es wäre gut das Thema der Läuseuntersuchung ebenso anzusprechen. Die Aktion wurde aufgrund der mangelnden Freiwilligen am ersten Montag abgesagt und am Montag darauf waren wir nur 4 Leute -für die Schule und den Kindergarten-. Die Untersuchung hat über 2 Stunden gedauert. Um mit zu machen, muss man auch gar nicht Mitglied des Elternrats sein. Mindesten die Eltern, die diese Untersuchung wertschätzen, könnten an den 4 Montagen im Jahr mitmachen. Beschluss: Pi Larissa Page 3

4 Es soll noch einmal im Infobrief für diese Aktion geworben werden. Um professionell und effektiv arbeiten zu können werden mindestens 8 Leute benötigt. Die Aktion findet immer am ersten Schultag nach den Schulferien statt. Nächster Termin ist der Es wäre gut, am Vorstellungsabend auch noch einmal im Kindergarten hierfür zu werben. Auch in diesem Jahr hat es Läusefälle gegeben. Offene Theke Verantwortlich Stephan Offermann Thekenmannschaft für den 02. November: Sam und Carsten über nehmen das Pi hat herausgefunden, dass der Chor Probe hat an dem Tag und somit lohnt sich die Theke. Zur Info: Wir übernehmen verschiedene Gruppen den Thekendienst am 1. Freitag im Monat in der Hauseter Mehrzweckhalle. Dagmar hatte angefragt, ob wir vom Elternrat den Thekendienst Ihrer Gruppe (der Ehemaligen?) am 2. November übernehmen möchten. Ich hatte das beim letzten Dienst schon einmal kurz angesprochen. Wobei sich die Begeisterung in Grenzen hielt. U.a. aus deshalb, weil das der Freitag nach dem Feiertag vom 1. November ist und viele dann übers WE weg sind. Könntest Du dieses Thema bitte kurz ansprechen und wenn das jemand machen möchte, mir und Dagmar Rückmeldung geben? Vielleicht kann auch schon generell besprochen werden ob wir diesen Dienst auch zukünftig übernehmen wollen (und wie oft). Jetzt war es ca. alle 3 oder 4 Monate. (Interesse scheint da zu sein.) Vorstellung ER in KiGa & Schulklassen 2. Okt., 1ste, Renata & Philipp 5. Okt., KiGa, Sam & Sandra Jägerberg Kennenlernabend für KiGa Eltern => Nachwuchs für ER Beim Kennenlernabend im KiGa sollen die interessierten Eltern zum nächsten Elternrat eingeladen werden. Es wird dann nur eine kurze Sitzung geben und danach in gemütlicher Runde noch etwas getrunken. Page 4

5 => Wer bringt etwas mit? St. Martin, Glühwein + Bierverkauf für Schneeklasse, Orga: Nadine Schwenken, Johanna Müghe (Schneeklassenteam, besteht aus interessierten Eltern des 5. und 6. Schuljahres) Adventskaffee, evtl. diese Jahr mit Weihnachtsbaumverkauf, u. U. in Kooperation mit 1 Welt Laden Eynatten, Sam Februar 2019, Bildungskurs z.b. WSD (WIR SIND STARK) Kurs, Sam Sommer 2019, Fussball Cup, [Time] Wir haben noch Zeit. Team: Nadine Schwenken, Carsten Hobson, Nächste ER Sitzung Notizen Page 5

Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A. Sport Baslerstrasse Kraft BK 2. Steiger 14. Stauber Jessica. Kirchhof Deborah. ABU Baslerstrasse B003

Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A. Sport Baslerstrasse Kraft BK 2. Steiger 14. Stauber Jessica. Kirchhof Deborah. ABU Baslerstrasse B003 CH5201 Brugg Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A Montag Dienstag Stauber Jessica Steiger 14 Sport Baslerstrasse Kraft Kirchhof Deborah ABU Baslerstrasse B003 Bühler Stefanie Bilger Barbara Steiger

Mehr

Gesamtelternrat 16. Nov 2017

Gesamtelternrat 16. Nov 2017 Gesamtelternrat 16. Nov 2017 Aktuelles aus der Schule Schule & Elternhaus Kanton Bern Ziele und Zweck des Elternrates Der Elternrat Lengnau... - vertritt die Interessen von Eltern und Kindern - arbeitet

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung 08.00-10.30 10.30-13.00 13.00-17.15 Montag 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00 Tischtennis

Mehr

SCHULE GOSSAU. Elternabend Stufenübertritt 12. März Herzlich willkommen! ; 1

SCHULE GOSSAU. Elternabend Stufenübertritt 12. März Herzlich willkommen! ; 1 SCHULE GOSSAU Elternabend Stufenübertritt 12. März 2015 Herzlich willkommen! 27.03.15; 1 Begrüssung und Vorstellung Vertretungen der Schule Gossau Katharina Schlegel Präsidentin Schulbehörde Christoph

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer Schulsport Montag 08.00-10.30 10.30-11.15 11.15-13.00 13.00-17.15 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Stand: 08.01.2018 Luftgewehr Rheinlandliga / 7. Wettkampf Post SV Düsseldorf 1931 0 5 1972 SSGem Kevelaer II Kobert, Alexander 390 0 1 399 Janshen, Anna Schneider, Michael 387 0 1 390

Mehr

Uebersicht Die Volksschule im Kanton ZH Unsere Schule Die Schulanlagen Ihre Ansprechpartner

Uebersicht Die Volksschule im Kanton ZH Unsere Schule Die Schulanlagen Ihre Ansprechpartner Unsere Primarschule Uebersicht Die Volksschule im Kanton ZH Unsere Schule Die Schulanlagen Ihre Ansprechpartner Schulleitung und verwaltung Schulsozialarbeit Schulpflege Das Leben an der Schule Angebote

Mehr

Protokoll der 9. Sitzung des Elternausschusses der KiTa St. Elisabeth Schwarzenholz vom

Protokoll der 9. Sitzung des Elternausschusses der KiTa St. Elisabeth Schwarzenholz vom Protokoll der 9. Sitzung des Elternausschusses der KiTa St. Elisabeth Schwarzenholz vom 06.03.2015 anwesend: Baltes Jessica Gast: KITA GmbH: Brachmann Tina Frau Ross Böwer Claudia Frau Schmitz Geibel Judith

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. 1. Informationsabend für die Eltern der neuen Kindergartenkinder ab dem Schuljahr 2018/19

HERZLICH WILLKOMMEN. 1. Informationsabend für die Eltern der neuen Kindergartenkinder ab dem Schuljahr 2018/19 HERZLICH WILLKOMMEN 1. Informationsabend für die Eltern der neuen Kindergartenkinder ab dem Schuljahr 2018/19 Programm / Ablauf des Abends 1. 2. 3. 4. 5. Elternhaus und KG/Schule 6. 7. Gemeinsame 8. Informationen

Mehr

, Uhr Uhr (SiZi neben Hort 4)

, Uhr Uhr (SiZi neben Hort 4) Protokoll 1. Sitzung Elternrat 2016 / 2017 05.10.2016, 19.30 Uhr 21.15 Uhr (SiZi neben Hort 4) Anwesend: Stottele Carmen (Sitzungsleitung, VS Präs.), van Binsbergen Sonja (VS Stv. Präs., Vertretung EKG),

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

SCHÜLERZAHLEN

SCHÜLERZAHLEN SCHÜLERZAHLEN 2016-2017 AGENDA 1 Schulnetze und -ebenen 2 Kindergärten und Primarschulen 3 Sekundarschulen 4 Förderschulen 5 Schulische Weiterbildung SCHULNETZE 1 UND -EBENEN VERTEILUNG DER SCHÜLER AUF

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Personaleinsatzplan LAMJU 2016

Personaleinsatzplan LAMJU 2016 Personaleinsatzplan LAMJU 2016 Tag Datum Von Bis Bereich Tätigkeiten Chef Helfer Fr 9/4/2015 Nach Absprache Strom Kühlwagen anschliessen Oberholzer Christof Angehrn Markus Sa 9/5/2015 09.00 Uhr fertig

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

2. Elternbrief 2018/2019. Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.

2. Elternbrief 2018/2019. Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen. Grundschule Bramsche Mundersumer Str. 4 49811 Lingen-Bramsche Tel. (0 59 06) 3 33 Fax (0 59 06) 96 00 83 E-Mail: info@grundschule-bramsche.de Homepage: www.grundschule-bramsche.de An die Eltern der Schülerinnen

Mehr

Personalverwaltung Lehrkräfte Grund- und Förderschulen -115

Personalverwaltung Lehrkräfte Grund- und Förderschulen -115 Verzeichnis der Kommunikationsdaten der im Staatlichen Schulamt Beschäftigten Telefon Zentrale (49)69 38989-00 Stand: 09.01.2019 Telefax (49)69 38989-188 E-Mail Poststelle poststelle.ssa.frankfurt@kultus.hessen.de

Mehr

Läusekonzept der Schule Rüti 2015

Läusekonzept der Schule Rüti 2015 Läusekonzept der Schule Rüti 2015 Schulleitung: Läusefachfrau : Elternrat: Beatrice Badertscher Jeanette Liechti Stefan Zesiger Inhaltsverzeichnis 1 Vorgehen bei Kopflausbefall in einer Klasse... 3 1.1

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 3 07. Januar 2013 Pfarrer Ernst Finzel verstorben Januar 2013 Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft im Posaunenchor Der komplette Chor Weltgebetstag 01. März 2013 Liturgie aus

Mehr

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Küps - Wachplan = Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00 Bitte rechtzeitig für Ersatz sorgen! 19.09.16 20.09.16 21.09.16 22.09.16 23.09.16 25.09.16 Schmidt Thomas Thomas Schubert Katrin Schopf

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

BK 1. BK 3 Baslerstrasse B109

BK 1. BK 3 Baslerstrasse B109 CH5201 Brugg Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 1A Montag Stauber Jessica Steiger 14 BK 3 Baslerstrasse B109 ErpenMutter Anja Sport Baslerstrasse TH Kirchhof Deborah Dürrenberger Karin Steiger 22 ABU

Mehr

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung 1. DLRG Lichtenau 1 Grote, Cornelia 0 0 0 0 0 0 0 2 7 6 139 2 Fromme, Christian 0 0 0 0 0 0 3 1 7 135 3 Moers, Bianca 0 0 0 0 0 0 0 6 5 133 Gregor, Romana 0 0 0 1 0 0 1 5 6 1 115 Ergebnis: 0 0 0 0 0 0

Mehr

Kategorie 1: Puerto Rico Trainingsreise vom

Kategorie 1: Puerto Rico Trainingsreise vom Kategorie 1: Puerto Rico Trainingsreise vom 03.06. 10.06.2017 2 Personen: Erforderliche Punkte gesamt: 35.000 Punkte. Davon mindestens 27.500 Punkte aus Geschäftspartner-Gewinnung. 1 Person: Erforderliche

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e g r i e c h i s c h e A p p c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e g r i e c h i s c h e A p p c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e g r i e c h i s c h e A p p c h a p t e r þÿ 1 1. D e z. 2 0 1 3 H o m e» A n d r o i d A p p s» B e t - a t - H o m e v e r ö f f e n t l i c h t m o b i l e A p p k o

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Elternbeirat - Volksschule Langerringen

Elternbeirat - Volksschule Langerringen Niederschrift der Elternbeiratssitzung vom Klassenelternsprecher: anwesend Stellvertreter: anwesend 1a Fischer Christina x Wilhelm-Jakob Elisabeth x 1 / 2 Wiegel Daniela x Müller Tanja x 2a Halx Sonja

Mehr

BK 2. BK 3 Baslerstrasse B002

BK 2. BK 3 Baslerstrasse B002 Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A Montag Stauber Jessica Steiger 103 BK 3 Baslerstrasse B002 Traber Natalie ABU Baslerstrasse B004 Delshad Lisa Bilger Barbara Steiger 302 Marti Jonas Mülimatt Halle

Mehr

Protokoll zur Elternratssitzung

Protokoll zur Elternratssitzung Elternrat der Schule Rothestraße Protokoll zur Elternratssitzung Datum: 17. ai 2018 anwesend: siehe Liste der Anwesenden (Protokoll: iriam Sorge) Ort: ehemalige Schülerbibliothek Zeit: 19:30 bis 22:00

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Kolleg für Leadership und Management Band 2

Kolleg für Leadership und Management Band 2 Kolleg für Leadership und Management Band 2 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels Herausgegeben von Professor Dr. Heinz K. Stahl, Dr. Stephan A. Friedrich von den Eichen Mit

Mehr

2.8. Metzerlen-Mariastein. Gemeinde

2.8. Metzerlen-Mariastein. Gemeinde 2.8. Metzerlen-Mariastein Gemeinde Reglement Elternrat INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. ALLGEMEINES 3 2. ZIELE UND ZWECK 3 3. AUFGABEN UND KOMPETENZEN 3 4. ABGRENZUNGEN 3 5. ORGANISATION, STRUKTUREN 4 6. ORGANE

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom:

Protokoll zur Sitzung vom: Protokoll zur Sitzung vom: 15.06.16 Sitzungsführer: Protokollführerin: Timo Bruchholz Katrin Sommer Beginn: 13.05 Uhr Ende: 14.05 Uhr Tagesordnung: 1. Protokolle der letzten Sitzungen 2. Kommissionen 3.

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Ergebnisprotokoll. Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste. TOP Behandelte Themen Wer Bis wann. 1 Schulhofsanierung / Neubau Hr. Hoch

Ergebnisprotokoll. Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste. TOP Behandelte Themen Wer Bis wann. 1 Schulhofsanierung / Neubau Hr. Hoch Ergebnisprotokoll Sitzungsart: Elternratssitzung Sitzung Nr.: 1, vom 16.10.2018 Thema: siehe Tagesordnung Sitzungsleiter: Fr. Sellenschlo Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste Verteiler: Gäste: Schulleitung

Mehr

Leitbild Elternrat. Primarschule Domplatzschulhaus, Kindergarten Domplatz und HofgasseArlesheim. Schuljahr 2016/2017

Leitbild Elternrat. Primarschule Domplatzschulhaus, Kindergarten Domplatz und HofgasseArlesheim. Schuljahr 2016/2017 Leitbild Elternrat Primarschule Domplatzschulhaus, Kindergarten Domplatz und HofgasseArlesheim Schuljahr 2016/2017 Elternrat Schuljahr 2016-2017 Pilotprojekt Domschulhaus + Kindergarten Domplatz und Hofgasse,

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Fort./DKC Kelsterbach 1 - DSKC FA Leimen 1 2636 : 2636 KSC Frammersbach 1 - Germania Karlsruhe 1 2723 : 2772 DSKC Eppelheim 1 - FC Laufach 1 2727 : 2679 VK Ettlingen 1 - KSC Mörfelden 1

Mehr

1. AOK-Firmenlauf Wiedenbrück am 20. Juni 2012 Meldeliste Stand

1. AOK-Firmenlauf Wiedenbrück am 20. Juni 2012 Meldeliste Stand Westag- Kapitän: Josef Brenneker/Kristina Keitemeier 1 Wenzel Melanie w 1986 Rheda- Westag & Getalit 2 Helmsorig Lea w 1990 Gütersloh Westag & Getalit 3 Kathöfer Thomas m 1968 Rheda- Westag & Getalit 4

Mehr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr 2017 Januar Wir wünschen allen Familien ein frohes, neues Jahr! In diesem Kalender finden Sie alle unsere geplanten Termine für das ganze Jahr. Es können zusätzlich immer noch Termine dazu kommen und genauere

Mehr

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei 1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung 570 5 KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei Waldbüßer 1 563,1 7 Weidner Bautechnik 1 561 8 Landerer

Mehr

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt.

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt. Sitzungsprotokoll 17.05.2017 Sitzungsprotokoll 13.06.2017 Sitzungsleitung: Andreas Enenkel Protokoll: Andreas Enenkel Anwesend: Manu Weber, Manu Eble, Connor Pecht, Josef Hecht, Alex Harm, Enrico Ferro,

Mehr

Klassenlehrer/in: Kneuss Brigitte FAGE 1A. Steiger 101 BK 1. Kneuss Brigitte. Steiger 102 ABU. Scheidegger Julia BK 3 BK 2. Steiger 306.

Klassenlehrer/in: Kneuss Brigitte FAGE 1A. Steiger 101 BK 1. Kneuss Brigitte. Steiger 102 ABU. Scheidegger Julia BK 3 BK 2. Steiger 306. Klassenlehrer/in: Kneuss Brigitte FAGE 1A Montag Dienstag Kneuss Brigitte Steiger 101 ABU Scheidegger Julia Steiger 102 BK 3 Schmid Manuela Steiger 306 Bourquinova Katerina Steiger 102 Honegger Andrea

Mehr

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Küps - Wachplan = Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00 Bitte rechtzeitig für Ersatz sorgen! 09.10.17 10.10.17 11.10.17 12.10.17 13.10.17 15.10.17 Schmidt Thomas Schortmann Thomas Säum Gerhard

Mehr

Protokoll. SER-Sitzung am , 20:00 Uhr Grundschule Barendorf. Nicole Keitemeier (1a, 3a) und Nadine Moeller (2b)

Protokoll. SER-Sitzung am , 20:00 Uhr Grundschule Barendorf. Nicole Keitemeier (1a, 3a) und Nadine Moeller (2b) Protokoll SER-Sitzung am 01.10.2012, 20:00 Uhr Grundschule Barendorf Vorsitzende: Anwesende: Gäste: Nicole Keitemeier (1a, 3a) und Nadine Moeller (2b) Sören Dittmer (1a), Gesine Schikorra-Junge (1b), Belinda

Mehr

Kl. KL An Name Telefon Adresse

Kl. KL An Name Telefon  Adresse Kl. KL An Name Telefon E-Mail Adresse 5aH Fr. Wolff 5aH Fr. Wolff 5aR Fr. Geitz Fr. Eva Schnürer 06433-70210 Schnu3r3r(at)t-online.de 5aR Fr. Geitz Fr. Yvonne Saleike 06433-949644 yvonnesaleika(at)online.de

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum TERMINPLAN HERBST 2017 Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem statt. Außerdem werden alle Familien des FZ zu jeder Veranstaltung

Mehr

9. Dello Cup 2012 Damen-Doppel Gruppe B

9. Dello Cup 2012 Damen-Doppel Gruppe B Damen-Doppel Gruppe B Jesse, Karin, TC Bad Wilsnack Puhle, Conny, TC Bad Wilsnack Jesse / Puhle, C. 9:8 25601138 Hartwig, Silke, TC Pinnow Aschenkamp, Heike, TC Bad Wilsnack Jesse / Puhle, C. 9:3 25001344

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Fax: Saison 2014-15 / Frauen / Regionalliga Mch/Nby / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Sa 14.03.2015 16:30 Frisch Auf Straubing 1 SKC Germanen München 2 6,0 : 2,0 87 Sa 14.03.2015

Mehr

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal Rangliste Frauen Nat. B - 100 m Wind: 1.0 1. Weyermann Fabienne 85 LV Langenthal 12,32 974 2. Kohler Renate 81 LV Langenthal 12,34

Mehr

Arbeitdienst Löwenmark

Arbeitdienst Löwenmark Arbeitdienst Löwenmark 2017 18.05. - 21.05 Dienstag 16.05.2017 Einkaufen Großmarkt 2. Rosi Breuninger Arbeitsdienst Löwenmarkt 2017 Donnerstag 18.05 Zelt - Aufbau Donnerstag ab 18.00 Uhr Zelt aufbauen

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 6/2018 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 3 4 INHALT 5 INFO Prävention vor Versorgung Lebensräume gestalten Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 6 Unsere Leitlinien Ambulant statt stationär Konzepte gemeinsam entwickeln 7 INFO Im Trialog 8 Trialog

Mehr

Holstenköstenlauf 18. Stadtlauf 08. Juni 2007

Holstenköstenlauf 18. Stadtlauf 08. Juni 2007 Holstenköstenlauf 18. Stadtlauf 08. Juni 2007 STGK 2007 Page 1 of 10 M 1. Platz 02:01:13 Polizeidirektion Neumünster 516 00:37:36 Wichmann Frank 1975 Polizeidirektion Neumünster 393 00:38:36 Saalbach Thomas

Mehr

Protokoll StuRa Sitzung

Protokoll StuRa Sitzung Protokoll StuRa Sitzung Ort: B.1.45 Datum: 23.01.2013 Beginn: 14:00 Uhr Ende: Uhr Sitzungsleiter: Marc Pape Protokollführer: David Drauschke Ablaufplan: 1. Allgemeines 1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15 Ergebnisse: FC Laufach 1 - TV Haibach 1 2669 : 2613 SKC Monsheim 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2665 : 2517 DJK/AN Großostheim 1 - KF Obernburg 2 2553 : 2416 TV Sailauf 1 - SG Fort./DKC Kelsterbach 1 2578 : 2603

Mehr

Private Grundschule Schloss Thiergarten NEWSLETTER

Private Grundschule Schloss Thiergarten NEWSLETTER Private NEWSLETTER November 2016 Änderungen im Team Schulchor 28. Oktober: Halloween 9. November: Laternenumzug am Martinstag 16. November: Buß- und Bettag 19. November: Feier staatliche Anerkennung und

Mehr

A L B E R T - S C H W E I T Z E R - S C H U L E G R U N D S C H U L E D E S M A I N - K I N Z I G - K R E I S E S

A L B E R T - S C H W E I T Z E R - S C H U L E G R U N D S C H U L E D E S M A I N - K I N Z I G - K R E I S E S -1- A L B E R T - S C H W E I T Z E R - S C H U L E G R U N D S C H U L E D E S M A I N - K I N Z I G - K R E I S E S sverfahren 2017/2018 Termin Anlass Erläuterung ab Februar 2016 ab ca. 15.02.2016 29.02.

Mehr

DER ELTERNRAT AN DER GOLDBEK-SCHULE

DER ELTERNRAT AN DER GOLDBEK-SCHULE DER ELTERNRAT DER ELTERNRAT AN DER GOLDBEK-SCHULE 9 feste Mitglieder, bis zu 4 Vertreter wählt 3 Vorstandsmitglieder wählt 4 Personen und 4 Vertreter in die Schulkonferenz (Höchstes Entscheidungs-Gremium

Mehr

Leitfaden Elternrat für die Kindergärten und Primarschulen Bettingen und Riehen

Leitfaden Elternrat für die Kindergärten und Primarschulen Bettingen und Riehen für die Kindergärten und Primarschulen Bettingen und Riehen Verabschiedet durch die Schulleitenden: Riehen, 5. Mai 2011 Der Leitfaden des Elternrates der der Gemeinden Bettingen und Riehen basiert auf

Mehr

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf Helfer Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse Hermann Eisinger HM Getränkekasse Sara-Lisa Eisinger Getränkekasse Wolfgang Wilms HL Getränkekasse Carola

Mehr

Vernetzte Unternehmen

Vernetzte Unternehmen Kolleg für Leadership und Management 02 Vernetzte Unternehmen Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels. Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz K Stahl, Dr. Stephan A Friedrich von den Eichen, Dr. Reinhard

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-911 Magdeburg Telefon 91 / 7 111 2 - Fax 212 / 7

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf. Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2016/17

Informationen der Primarschule Neuendorf. Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2016/17 Informationen der Primarschule Neuendorf Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2016/17 Impressionen aus dem vergangenen Schuljahr 2015/16 Aufführung des Musicals Kwela Kwela mit der 6. Klasse Gemeinsamer

Mehr

SCHÜLERZAHLEN

SCHÜLERZAHLEN AGENDA 1 Schulnetze und ebenen 2 Kindergärten und Primarschulen 3 Sekundarschulen 4 Förderschulen 5 Schulische Weiterbildung 1 SCHULNETZE UND -EBENEN VERTEILUNG DER SCHÜLER AUF DIE SCHULNETZE IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN

Mehr

Sportabzeichen Stützpunkt Kreuzau

Sportabzeichen Stützpunkt Kreuzau Bestenliste 2017 Sportabzeichen Stützpunkt Kreuzau Filter: mit Prüfung, Gruppe: Bewerber Öffentlicher Dienst, Stützpunkt (Oder-Verknüpfung) Mädchen und Frauen Mädchen 10 Jahre 800 m Lauf Weyermann, Freya

Mehr

Hochzeitsanzeigen 30,94 45,22 45,22 45,22

Hochzeitsanzeigen 30,94 45,22 45,22 45,22 Magdalena Habermann (geb. Schramm) Stefan Habermann Wir laden alle Verwandten, Freunde und Bekannte zu unserem Polterabend am 10. 8. 2001, ab 19.00 Uhr, in die Sporthalle Vetzberg ganz herzlich ein. 45

Mehr

s BHSBlättle 03 / 2016

s BHSBlättle 03 / 2016 s BHSBlättle 03 / 2016 (8. März 2016) Informationen und Nachrichten für Eltern, Schüler, Lehrer und Freunde der Berger-Höhe-Schule Herausgeber: Schulleitung der Berger-Höhe-Schule Tel. 07522/707441 www.bhs-wangen.de

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte Vorschlagsliste 1: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Monika Reiß, Beamtin, Amtfrau Marion Gernhardt-Riemann, Beamtin,

Mehr

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13 Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13 Liebe Leserin, Lieber Leser Mit dem Weihnachtsmarkt konnten wir das Jahr 2012 mit einem Höhepunkt (von vielen) abschliessen. Es

Mehr

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014 Angebote und Veranstaltungen Im Familienzentrum St. Willibrord Familienzentrum St. Willibrord Stegerwaldstraße 28 48565 Steinfurt Tel. 02551 / 5601 Januar Juli 2014 Motopädische Turngruppe Der Kurs richtet

Mehr

13. Sendener Vier Seen Schwimmen

13. Sendener Vier Seen Schwimmen Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 1 94 Joas, Marcus 99 M18 1 23:18,0 2 161 Nebel, Rodrigo 78 M35 1 24:34,0 3 268 Wild, Norbert 63 M50 1 24:35,0 4 13 Blood, Rainer 66 M50 2 25:52,0 5 6 Baier, Yannic 94 M20

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19 Eltern-Kind-Gruppen Hunderdorf: Eltern-Kind-Gruppe, Dienstag, 18.09.2017 von 9.30 11.00 Uhr, 10 Vormittage,

Mehr

Konzept Elternpartizipation Primarschulen ADN

Konzept Elternpartizipation Primarschulen ADN Konzept Elternpartizipation Primarschulen ADN Ausgangslage In den Primarschulen Allmendingen, Dürrenast und Neufeld besteht bereits eine aktive Elternpartizipation. Bei grossen Gesamtschulprojekten wurde

Mehr

Schulprogramm Schule Rütihof

Schulprogramm Schule Rütihof Schulprogramm Schule Rütihof 2015 2019 Das vorliegende Schulprogramm soll für die nächsten fünf Jahre Gültigkeit haben. Unser Hauptthema: Unterrichtsentwicklung Sozialwirksame Schule Lehren und Lernen

Mehr

Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte

Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Für die Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung gut gerüstet Das Verwaltungsseminar Wiesbaden verleiht Zeugnisse an Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirtinnen und -fachwirte Endlich war es

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

LIECHTENSTEIN LIECHTENSTEINER BADMINTON VERBAND

LIECHTENSTEIN LIECHTENSTEINER BADMINTON VERBAND LIECHTENSTEIN LIECHTENSTEINER BADMINTON VERBAND Contact: Liechtensteiner Badminton Verband Schneider Carolin Dörnenstrasse 18 CH-9464 Rüthi e-mail: lbv@gmx.net Founded : 1986 Elected To E.B.U.: 1993 Players

Mehr

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares 01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares Gerlinde Seite/page 37 Karin Seite/page 46 Worf Seite/page 56 Beate Seite/page 38 Manuela Seite/page 43 Andrea Seite/page 58 Sternenrosette

Mehr

Städtisches Gymnasium Wülfrath Geschäftsverteilungsplan Schuljahr 2016/17

Städtisches Gymnasium Wülfrath Geschäftsverteilungsplan Schuljahr 2016/17 Städtisches Gymnasium Wülfrath Geschäftsverteilungsplan Schuljahr 2016/17 Schulleiter stellvertretender Schulleiter Koordination Erprobungsstufe Koordination Mittelstufe Koordination Oberstufe Schulverwaltung

Mehr

Protokoll 1. Versammlung Elternrat Schönau - Hohmad

Protokoll 1. Versammlung Elternrat Schönau - Hohmad Protokoll 1. Versammlung Elternrat Schönau - Hohmad Wann: Donnerstag, 14. Februar 2013 um 1900 Uhr 2100 Uhr Wo: Singsaal Schulhaus Schönau 2 Vorsitz: Teilnehmer: Schule: Martin Lobsiger (Co-Präsident)

Mehr

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung

Drei-Königs-Pokal Tabelle Mannschaftwertung Anzahl Schützen Platz Ergebnis Summe gw. Rg. Drei-Königs-Pokal 2018 Tabelle Mannschaftwertung Wk Datum 16.02.18 16.03.18 27.04.18 25.05.18 07.09.18 19.10.18 Dg. 1. Dg. 2. Dg. 3. Dg. 4. Dg. 5. Dg. 6. Dg.

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

EINZELWERTUNG - Damen Kegeldorfmeisterschaft 2017

EINZELWERTUNG - Damen Kegeldorfmeisterschaft 2017 1. Fünf Gewinnt Tanja Neve 164 141 158 161 624 4 2 2. Einzelkeglerin Margret Theermann 149 145 161 159 614 1 0 3. Einzelkeglerin Brigitte Mennemann 142 154 150 167 613 4 2 4. Fünf Gewinnt Yvonne Serafin-Sieger

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Kindergarten Infoabend 2014 Kreisschulpflege Wülflingen

Kindergarten Infoabend 2014 Kreisschulpflege Wülflingen Kindergarten Infoabend 2014 Kreisschulpflege Wülflingen Herzlich willkommen! Infoabend 2014 Ablauf des heutigen Abends Vorstellung der anwesenden Personen der Schule Standorte der Kindergärten / Tagesschulen

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 25 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 24 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 6-6 Fußball in der Halle! Frühling Angebot: KU - JE - 166067 Mittwoch, 1 19 Uhr 24.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. /

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

SoSe 2015 Lehrpersonal - Sekretariate IPKM FERIEN-Sprechzeiten BA Kommunikations- und Medienwissenschaft MA Medienkultur

SoSe 2015 Lehrpersonal - Sekretariate IPKM FERIEN-Sprechzeiten BA Kommunikations- und Medienwissenschaft MA Medienkultur SoSe 2015 Lehrpersonal - Sekretariate IPKM FERIEN-Sprechzeiten BA Kommunikations- und Medienwissenschaft MA Medienkultur Name Status Gebäude / Raum Telefon, Email Sprechzeiten Funktion Stand 27.07.2015

Mehr

SG Stern Bremen - Sparte Bowling Turnieranmeldungen Saison 2018/2019. Anmeldung durch. Anmeldung erledigt am

SG Stern Bremen - Sparte Bowling Turnieranmeldungen Saison 2018/2019. Anmeldung durch. Anmeldung erledigt am Datum Turnier Ort Meldeschluss Meldeschluss Stern 28./29.07.2018 SG Stern Cup Mannheim 30.06.2018 28.02018 Birgit 1. Fred Fahrenholz 31.02018 Birgit Thon Thon 2. Birgit Fahrenholz 31.02018 Birgit Thon

Mehr