Stiftungsfest mit Helferplan

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stiftungsfest mit Helferplan"

Transkript

1 Journal Juli 2005 Liebe Mitglieder, unsere interne 75-Jahr-Feier war für alle Mitglieder und Ehemalige ein gelungener Abend. Dass unsere Leistungssportler mit ihrer gewonnenen Meisterschaft zu einer perfekten Abrundung beigetragen haben, hat sicherlich jeden gefreut. Ich möchte mich nochmal bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, recht herzlich bedanken. Nun gehen wir mit großen Schritten auf die Fertigstellung unseres An- und Neubaus zu. Unser Ziel, Ende Juli fertig zu werden, steht nach wie vor und wir sind optimistisch, dass wir dies auch schaffen. In der Zwischenzeit konnten auch die beiden Wohnungen vermietet werden, so dass die doch leider gestiegenen Baukosten besser abgefedert werden können. Des Weiteren steht unser alljährliches Stiftungsfest schon wieder vor der Tür, zu dem ich schon heute alle herzlich einladen möchte. Werft bitte auch einen Blick auf den beigefügten Helferplan! Ich würde mich freuen, wenn die Begeisterung der 75 Jahr-Feier auch in Eure aktive Teilnahme am Verein münden würde. In diesem Sinne auf ein Wiedersehen und SCHÖNE FERIEN Ahoi, Mike Stiftungsfest mit Helferplan In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders auf unser Stiftungsfest am 28. und den Gebrannten am 29. August, weil beides zum ersten mal in unserem neuen alten Bootshaus stattfinden wird. Alle Vereinsmitglieder, Verwandte, Bekannte und Freunde sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Los geht es sonntags wie immer um Uhr mit dem Elefantenrennen. Für die Unterhaltung der kleinen Gäste wird wieder mit einer Hüpfburg und Kinderschminken gesorgt sein. Die Vereinsfrauen bitten um Kuchenspenden! Auch am Montag zum Ausschenken des Gebrannten freuen wir uns über Euer zahlreiches Erscheinen! Kirmes-Sonntag und Montag gibt es in der Kajüte wieder Sauerbraten! Beim Elefantenrennen wird es dieses Jahr eine Schwimmhilfen-Pflicht geben. Anbei findet Ihr wie immer unseren Helferplan für das diesjährige Stiftungsfest. Die Einteilung erfolgte bei den Personen, die wir vorab nicht sprechen konnten, wie in den letzten Jahren bzw. nach unserer Einschätzung. Solltet Ihr verhindert sein oder Änderungswünsche haben, setzt Euch bitte mit Claudia Scheifgen unter oder in Verbindung. Sollten wir nichts von Euch hören, verlassen wir uns auf Eure Kameradschaft, daß Ihr an den entsprechenden Terminen auch da seid!! Ganz wichtig: Bitte Montag Abend alle das BWB-T-Shirt tragen! Vielen Dank

2 Termine Sommerfahrt nach Slowenien - Olaf fährt mit einer Gruppe Olaf Schwarz Jugendlicher zum Paddeln in die Alpen Sommerferienabschlussfahrt von Koblenz nach Bonn - Olaf Schwarz mit Übernachtung in Zelten in Sinzig. Nähere Infos im Ausblick sowie bei Olaf. Anmeldung bis zum 15. August Stiftungsfest - Sonntag Tag der offenen Tür mit dem Elefantenrennen ab Uhr Gebrannter - Mehr dazu s. 1. Seite Mike Moser u. Claudia Scheifgen Kostümversteigerung beim Theater Bonn - Alexandra Freyer Vielleicht finden wir geeignetes Material für den nächsten Karnevalszug? Uhrzeiten und weitere Infos bei Alexandra Mountainbike-Tour - über die "Sieben Berge. Mike Moser Start ist um Uhr am BWB. Zur Mittagspause wird in einer Gaststätte, z.b. Einkehrhaus oder Ölberg, eingekehrt. Rückkehr gegen Uhr. Streckeninfos und Anmeldung bei Mike Fahrradtour - mit Heinz Zielke. Treffen ist um Uhr am Heinz Zielke Bootshaus, hier kommen wir auch wieder an Die Strecke wird wie immer kurz vorher bekannt gegeben. Anmeldungen bitte bis Frauenwanderung nach Dernau -Wir treffen uns 9.30 Uhr Anne Moser am Bonner Hauptbahnhof auf Gleis 4. Anmeldungen bitte bis bei Anne, da sie sich um die Fahrkarten kümmert Abpaddeln - Rolandseck-Bonn, Treffen um Uhr am BWB. Olaf Schwarz Anschließend Kaffeeklatsch ab im Bootshaus, wir freuen uns über Kuchenspenden! Anmeldungen bei Olaf. Termine Leistungssport KölnKanuSprint, Köln - Rhein Abfahrtsrennen Classic, Bad Schwartau / Schwartau Trave Langstrecken-Rennen, Lübeck / Trave Peter-Wiecorek-Gedächnisfahrt, Rhein, Bez. 4, Köln 17./ Wappen von Köln, Köln - Rhein Abfahrtsrennen Classic, Bad Tölz / Isar Abfahrtsrennen Classic und Sprint, Irrel - Prüm

3 Rückblick Frühjahrswanderung Die Wanderung fiel leider aus, was, wie sich im Nachhinein herausstellte, nicht an mangelnden wanderlustigen Mitgliedern scheiterte, sondern daran, daß sich diese wie im Rundschreiben gebeten nicht bei Peter angemeldet hatten. Eigentlich schade! Pfingstfahrt Tatsache, der Verein hatte seit langem wieder eine Pfingstfahrt im Angebot! Sogar eine besonders schöne, eine Gepäcktour auf der Lahn ist geplant. Und es gab auch Anmeldungen, trotz schlechter Wetteraussichten wollen sich diesen Spaß einige jüngere Mitglieder nicht entgehen lassen. Doch leider übte sich der Initiator der Fahrt in der Woche vorher in bayerischen Kampfsportarten und trug einen gebrochenen Finger davon... Lieber Peter, wärst Du doch beim guten rheinischen Nationalsport einarmiges Kölschreißen geblieben, dann wäre das sicher nicht passiert... Dennoch hatten sich Sonja, Klempi, Birte und Markus zusammengefunden, sind zwei Tage auf der Sieg gepaddelt und konnten sogar noch einen Sonnenbrand als Trophäe mit nach Hause nehmen. Weinprobe Bericht von Renate Siekmann Am 20. Mai um Uhr trafen sich 14 Vereinsmitglieder im Weingut Antwerpen in Hersel. Das Wetter war gut und die Laune auch. Wir wurden in der guten Stube untergebracht, obwohl man witterungsbedingt auch draußen hätte sitzen können. Im Nachhinein erwies sich diese Entscheidung als richtig nicht nur weil das Wetter schlechter wurde sondern weil in der guten Stimmung der Lärmpegel beträchtlich anschwoll. Unsere Gastgeber Herr Antwerpen servierte eine Weinsorte nach der anderen (insgesamt 20), wobei er auch gerne von seinem Programm abwich und uns jeden Wunsch erfüllte (Margret bestand auf ihren Domina). Zu den guten Weinen wurden uns leckere Snacks serviert. Nach den ersten 10 Kostproben führte Herr Antwerpen uns durch seinen Betrieb uns zeigt uns Produktionsanlagen, Weinlager und Verkaufsräume. Besonders stolz präsentierte uns der Hausherr seine Hobby-Sammlung von gusseisernen Öfen und Ofenplatten besonders das heißeste Mädchen von Hersel. Nach der Führung wurde lustig weitergebechert. Die Stimmung stieg von Minute zu Minute vor allen Dingen auch bei unserem Gastgeber. Gegen 0.00 machten sich alle frohgemut auf den Heimweg. Wir hatten die vorgegeben Zeit beträchtlich überschritten und waren uns einig, dass wir einen schönen Abend gemeinsam verbracht hatten. Wettkampergebnisse Trotz der eher kleinen Rennmannschaft können unsere Leistungssportler mit Stolz auf einige hervorragende Platzierungen zurückschauen: So erreichten Gregor Simon und Thomas Haas zusammen im Zweier-Canadier auf der Sprint-Deutschen in Augsburg den 3. und bei der Classic-Deutschen in Lofer mit dem 2. Platz den Sprung auf das Treppchen. Der in dieser Saison erstmals für den Blau-Weiss in der Altersklasse der Herren startende Olaf Schwarz konnte vom Classic-Rennen in Lofer sogar die Goldmedaille und den Meistertitel mit nach Rheindorf bringen. Ebenfalls eine Goldmedaille erzielte unsere C1-Mannschaft in der Besetzung Thomas, Gregor und Olaf. Die Ehrung unserer Sportler wird im Rahmen des Stiftungsfests stattfinden. Erfreulich ist, daß wir nach längerer Zeit auch wieder Rennsport-Nachwuchs haben. Milan Groß und Malte Mäsgen fahren seit dieser Saison zusammen CII und sind auch bereits bei der Sprint- Deutschen gestartet und kamen auf den 3. Platz.

4 Rückblick Vereinsfest Bei schönstem Wetter haben wir am 18. Juni mit über 100 Mitgliedern und Ehemaligen in unserem neuen Vereinsraum und der Kajüte das 75. Jubiläum gefeiert. Alle Anwesenden werden sich sicher einig sein, daß der Abend nicht nur vom Wetter her eine runde Sache war und viele schöne Erinnerungen aufgefrischt und ausgetauscht wurden. An dem Abend sind diejenigen zu kurz gekommen, die sich schon Wochen und Monate im voraus den Kopf zerbrochen haben, wie der Abend zu gestalten ist und womit man den Mitgliedern die größte Freude machen kann. Ganz zu schweigen von den vielen Stunden der Vorbereitung, Reinigung des Vereinsraumes, Lichtschläuche anbringen, Wimpelketten ausmotten und aufhängen, Deko basteln und aufbauen und die vielen vielen Bilder vom Speicher holen, reinigen... Als wir vor 1 1/2 Jahren das Festkommitee zur 75-Jahr-Feier gegründet haben, hat sich keiner ausmalen können, welche Arbeit auf uns zukommt, aber auch nicht, welche großartige Unterstützung wir bekommen würden. Den vielen Mitgliedern, die uns ihre privaten Fotos und Urlaubsfilme zu Verfügung gestellt haben, gilt unser ganz besonderer Dank. Ohne eure Unterstützung wäre der Abend nur halb so schön geworden! Vielen Dank nochmal an alle, die gekommen sind, mit uns gefeiert haben und so das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Vereinsgeschichte gemacht haben! Mittwochs bei unserem Stammtisch können ab sofort Fotos angeschaut werden und wer es nicht geschafft hat, sich an dem Abend die Fotoalben anzusehen, kann auch dies nachholen. Des weiteren werden in Kürze Fotos ins Internet gestellt. Vom Wasser in den Wald oder auch vom Paddeln zum Kochen Bericht von Nicola Philippi Am 07. Juni trafen wir uns mit sieben Frauen um Uhr am Bootshaus um unsere Reise vom Wasser auf den Berg anzutreten. Wir waren alle sehr gespannt, was uns auf der Waldau beim Kochkurs mit Michael Schiffer denn so erwarten würde. Um Uhr kamen wir nun oben an und Doris und Renate, die mit dem Linienbus gekommen waren empfingen uns andere schon gut gelaunt. Der Chef des Hauses ging dann auch gleich zur Tagesordnung über und nachdem wir uns mit einem oder auch zwei Gläschen Prosecco gestärkt hatten, wurden wir mit Kochjacken und Schürzen eingekleidet. Das Outfit war also schon mal professionell. Die Jacken haben wir geschenkt bekommen, und so gelingt uns das Kochen jetzt zu Hause auch umso besser. Und jetzt ging s los. In der Küche haben sich ein Koch, eine Köchin, eine Auszubildende und Michael sehr bemüht, mit uns ein leckeres Essen zuzubereiten. Zunächst die Vorspeise: Hierzu mussten wir Tauben zerlegen. Gerupft waren sie schon, aber der Rest war noch komplett. Dann haben wir den Teig für Ravioli zubereitet und aus der Taubenbrust und dem Teig sehr leckere Ravioli mit Taubenfarce zubereitet. Nun ging es ans Hauptgericht: Pochierter Rehrücken in einer leckeren Gemüsesauce. Das Dessert wurde aus frischen Erdbeeren, Eiern und Sahne zu einem leckeren Erdbeerparfait gezaubert. Die Rezepte haben wir als kleines Buch geschenkt bekommen, so dass wir auch zu Hause noch einmal alles nachkochen können. Zum Schluss haben wir alle zusammen mit Mike unser zubereitetes Essen genossen und wir hatten einen super tollen Abend beim Kochen und Essen. Im Herbst werden wir das Ganze wiederholen und schon jetzt hier ganz wichtig: Nach dem Kochen freuen sich die Köchinnen oder Köche sehr, wenn einige von Euch zum Essen kommen. Muttertagstour Am 03. Juli 2005 holten die Vereinsfrauen ihre Muttertagstour nach, die aufgrund des Unglücks am Vatertag abgesagt wurde. Nach einem opulenten Picknick in Sinzig ging es bei strahlendem Sonnenschein gen Rheindorf, wobei die obligatorische Rast im Biergarten in Rheinbreitbach nicht vergessen wurde. Einen ausführlichen Bericht, sowie Bilder findet ihr auf unserer Internetseite.

5 Ausblick & Splitter Wir gratulieren unserem Ehrenvorsitzenden Uli Dahl und seiner Frau Gabi nochmals zu ihrer Hochzeit - Am haben zwei Japaner auf dem Bonner Marktplatz gedacht, sie wären in die fünfte Jahreszeit geraten. Statze Offiziere, Mariechen und Honigsmöhnen haben den Aufgang zum alten Bonner Rathaus geziert und Uli und seine Braut in Empfang genommen. Dann kamen wir Blau-Weisse mit unseren Paddeln und haben zu Uli s Ehren das Vereinslied geschmettert. Auf diesem Wege nochmals alle guten Wünsche! Sommerferienabschlussfahrt Am 20. und 21. August findet wieder die mittlerweile schon fast traditionelle Sommerferienabschlussfahrt von Koblenz nach Bonn mit einer Übernachtung beim Kanuclub in Sinzig statt. Alle Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen, die weniger paddel-begeisterten können auch gerne für nur einen gemütlichen Abend in Sinzig dazukommen. Weiter Infos im Schaukasten und bei Olaf, Anmeldungen bitte bis 15. August unter Jubiläumsfahrt 2006 Unser Mitglied Rolf Felten schlug vor, an dem Wochenende vor unserer Kirmes 2006 eine Drei- Tages-Fahrt auf der Mosel zu veranstalten, an der alle Mitglieder und Ehemalige teilnehmen können. (z B. Ediger-Eller Müden - Leutesdorf o.ä.). Für den Gepäcktransport würde gesorgt. Es wäre sicherlich schön, wenn wir noch einmal mit 80 Booten auf der Mosel vertreten wären. Da wir mit der Planung jetzt schon beginnen wollen, könnte sich eigentlich jeder diesen Termin freihalten und uns schon mal Bescheid sagen. Der Unfall mit unserem 10er-Canadier Kabänes, bei dem unser Mitglied Thomas Esser und ein Freund von ihm ums Leben kamen, beschäftigt uns noch sehr. Ohne die richtigen Details und den Hergang des Unfalls zu kennen (die polizeilichen Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen) fragen wir uns natürlich, wie man dies in der Zukunft verhindern kann. Ganz ausschließen lassen sich solche Unfälle nicht. Wir werden aber als Konsequenz in Zukunft auf das Tragen von Schwimmwesten bestehen und dies vom Verantwortlichen, der die Boote ausleiht, auch unterzeichen lassen. Ob die mitgenommenen Schwimmwesten dann tatsächlich getragen werden, liegt nicht in unserem Ermessen. Auch wenn uns bei diesem Unfall keine Schuld trifft, so wird der Verein alles unternehmen, um in Zukunft eine Wiederholung auszuschließen. Dazu gehört sicherlich auch, auf die Gefahr eines übermäßigen Alkoholgenusses und die Verantwortung des Bootsführers hinzuweisen Der verunglückte Kabänes wurde nun, nachdem der Wasserstand des Rheins gesunken ist bei Monheim / Düsseldorf stark beschädigt gefunden. Wir haben ihn mit einigen Mitgliedern geborgen und der Entsorgung zugeführt. Ein etwas seltsames Gefühl... Wir danken Martin Söntgen für die schnelle und unkomplizierte Entsorgung. Neubau - Beide Wohnungen sind ab vermietet. Im Neubau zieht unser sportlicher Leiter Olaf Schwarz mit Familie ein und in die Altbauwohnung Markus Mertens mit seiner Freundin Birte Kirschbaum. Reservierung Saal Neubau - Ab sofort nimmt der BWB auch Reservierungen für Feste an. Die Nutzung/ Verwaltung des Anbaus/Saals steht ausschließlich dem BWB zur Verfügung und kann natürlich auch ohne Bewirtung gebucht werden. Reservierung Terrasse - Den BWB Mitgliedern steht grundsätzlich auf der Terrasse die große Eckbank täglich zur Verfügung. Diese Ecke ist für den BWB reserviert, wir werden dies auch nach unserem Abschluss des Umbaus noch kenntlich machen.

6 Rückfragen bei Claudia Scheifgen oder Stiftungsfest P E R S O N A L - P L A N 2005 Vorbereitungen/Aufbau/Abbau Sonntag, Samstag, Samstag, Dienstag, Außenanlage säubern Aufbau Abbau Elefanten - Rennen Grill Lager 7 Kanu-Demo 9 Uhr 10 Uhr 9 Uhr Uhr ab 16 Uhr ca. 15 Uhr Moser/weitere Mitgliede Walter Scheifgen Klempat Nicola Philippi Peter Rossner Klempat/Schwarz Schwarz/Klempat Jugendliche /LS-Sportler Jugendliche Gregor Simon (Steuermann) Ernst Jugendliche / LSP Jugend, L-Sportler 3 x Hammelrath 3 x Hammelrath Olaf Schwarz ( " ) Rene Brücker Alfons Hersel Alfons Hersel Jörg Cosic ( " ) Lager 7 - Ausräumen Birte Kirschbaum Adelheid Schröder René Brücker ( " ) Ab 18:00 Claudia Scheifgen Anne Moser Claudia Scheifgen (Zeitnahme) O. Schwarz Heinz Zielke Claudia Scheifgen Ehrungen Theke am Rheinufer Fahrten für Jedermann mit den Jugendlichen Holger Marx Heinz Zielke 16 Uhr ab 13 Uhr h Jörg Cosic Ingo Peltner Herbert Hirtz BWB Teilnehmer WM + DM Sonja Scheifgen René Brücker Klempat Jörg Cosic Holger Marx Mike Moser u Gäste Milan Groß + Malte MäsgenSportler / O.Schwarz Marcus Moser Marcus Moser Ingo Peltner als Helfer Ingo Peltner Markus Klaus Jörg Cosic Markus Mertens Marcus Moser Sprecher am Sonntag: Josi Wild ab 13:00 Do : VorbereitungenMartin Hirtz Margret Lempges Theke Lager 7 Bedienung Terrasse Kuchentheke Lager 7 Fr : Anlieferung Martin Söntgen Markus Mertens ab Uhr ab 12 Uhr Uhr Klempat (Jakobi) Michael Klempat Martin Hirtz Stephan Eich Personal wird angestellt Rosemarie Hirtz Walter Scheifgen (ab Fr) Mike Moser Michael Klempat Hilde Schlottmann R.Siekmann Olaf Schwarz Mike Moser Birgit Bach außerdem Birte Kirschbaum,M. Mabuhbeh Peter Roßner Olaf Schwarz Christoph Hirtz Bettina Wittig Erika Unkelbach René Brücker René Brücker Herbert Hirtz, N. Keverpütz Annelie Linden Rosemarie Hirtz Rosemarie Hirtz Achim Unkelbach Adelheid Schröder Sonja Scheifgen Sonja Scheifgen B. Hammelrath Monika Eich Walter Scheifgen Walter Scheifgen J. Hammelrath Doris Jakobi Tom Jakobi T. Hammelrath Anne Moser Stiftungsfest2005_Helferplan.XLS

7 Rückfragen bei Claudia Scheifgen oder Stiftungsfest P E R S O N A L - P L A N 2005 Montag, Bierwagen-Platzmitte Bierwagen-Nord Theke Lager 7 Bedienung Terrasse Uhr 21 Uhr-Ende Uhr 21 Uhr-Ende ab Birgit Bach Gregor Simon Martin Hirtz Sonja Scheifgen Ingo Peltner Übernahme Benni Nolden Markus Klaus Heinz Clasen Birte Kirschbaum Olaf Schwarz durch Pächter Jugendliche Torsten Wild Micky Tietz Markus Mertens Jörg Cosic von Uhr Kilian Hansen Thomas Hitz Jugendliche Frank Röttgen Christof Hirtz Norbert Keverpütz Stephan Eich Holger Marx Bettina Wittig Martin Söntgen "Gebrannte" - Stand Kuchentheke Lag. 7 Kasse Grillstand 16 Uhr-Ende 17 Uhr Uhr ab 17 Uhr 17 Uhr Brenner Bedienung Rosemarie Hirtz Willi Kläser Peter Rossner Ernst Rieck Pauline Philippi Renate Siekman Alwine Zielke Wichtig!! Ernst Marcus Moser Rosmarie Hirtz Mabubeh Mesbah Monika Eich Am Montag bitte alle Alfons Hersel Uschi Fröhlich-Günther Katharina Yakoub Helfer das BWB- T-Shirt Orga - Helfer,Springe Peter Rossner vor od. Anne Moser ab 20 Uhr oder die BWB-Jacke 14 Uhr nach dem Grillen ab 20 Uhr Doris Jacobi Heinz Zielke anziehen Jugendliche Anne Moser Adelheid Schröder Achim Unkelbach Wichtig!! Regina Scheifgen Hilde Schlottmann Herbert Hirtz Walter Scheifgen (Techn Margret Lempges Claudia Scheifgen Michael Klempat Getränke-Versorgung: 3 x Hammelrath, Rene Brücker Technik-Notdienst: Walter Scheifgen Personalplan: Claudia Scheifgen Tel: od 01 Kasse/Abrechnung: Dagmar Hahnenberg, Scheifgen Stiftungsfest2005_Helferplan.XLS

Wassersportverein BLAU - WEISS BONN e.v.

Wassersportverein BLAU - WEISS BONN e.v. Wassersportverein BLAU - WEISS BONN e.v. Kanusport - Schwimmen - Freizeitsport WSV Blau-Weiß Bonn - Estermannufer 1-53117 Bonn Telefon: ( 0228 ) 68 78 98 Fax: ( 0228 ) 55 09 562 Internet: www.bwb-kanu.de

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen.

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen. Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Januar 2013 Neues Jahr, neue Mitgliederzeitung von Berthold Barthel Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Kanusports, ich wünsche euch allen, alles Gute im

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen Gästebeurteilungen von Veranstaltungen wir wollten uns für die tolle Hochzeitsfeier bedanken. Der Service war herausragend, so zuvorkommend und angenehm. Das Essen hat wunderbar geschmeckt, wir haben von

Mehr

Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr

Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr E-Mail Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr. 11-2016 Zwischen Himmel und Ähd, Bergischer Kaffeetafel, Pfeffer-Potthast und Currywurst liegt unser Morgan-Land. Liebe Clubfreunde, wie

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Marktplatz des Genusses

Marktplatz des Genusses Marktplatz des Genusses mai bis August 2014 Unsere sommerhöhepunkte 2014 Marktplatz des Genusses Sehr geehrte Gäste, gastliche Einkehr seit über 100 Jahren. Auch im Jahr 2014 haben wir einige Höhepunkte

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Zum Glück haben wir uns entschieden, dieses Jahr wieder ein Mentor- Fest zu feiern. Es war ein toller Tag!

Zum Glück haben wir uns entschieden, dieses Jahr wieder ein Mentor- Fest zu feiern. Es war ein toller Tag! Zum Glück haben wir uns entschieden, dieses Jahr wieder ein Mentor- Fest zu feiern. Es war ein toller Tag! Am Sonntag, den 18. Juni 2017 trafen wir uns am Kurhaus im Volksgarten bei perfektem Sommerwetter

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM Liebe Mitglieder, der Sommer war gefüllt mit Aktivitäten - so viel, dass es mal ein Special rechtfertigt. Wenn ich das Alles so sehe, hängt die Latte hoch für 2011. Gruß Peter Vor unsere Frühjahrsausfahrt

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen Gästebeurteilungen von Veranstaltungen vielen Dank für die tolle Weihnachtsfeier! Sie war ein voller Erfolg! Das Essen war sehr lecker und der Service einwandfrei! Daher wollte ich fragen, ob Sie noch

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Termine / Programmpunkte: SO 29.1. Eisfahrt Wir beginnen das neue Jahr mit einer gemütlichen Tour im Kajak oder Kanadier. Flussabschnitt wird je nach Wetter und

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Hurra, wir fahren in Urlaub. Lustig ist das Zigeunerleben. Heute sind wir bis Waldshut gefahren und am Rhein spazieren gegangen.

Hurra, wir fahren in Urlaub. Lustig ist das Zigeunerleben. Heute sind wir bis Waldshut gefahren und am Rhein spazieren gegangen. 22.5. Hurra, wir fahren in Urlaub. Lustig ist das Zigeunerleben. Heute sind wir bis Waldshut gefahren und am Rhein spazieren gegangen. 23.5. Zuerst einkaufen, dann ging es weiter nach Königs-Schaffhausen.

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Tourbericht. Bergische-Land-Tour 1 vom

Tourbericht. Bergische-Land-Tour 1 vom Tourbericht Bergische-Land-Tour 1 vom 08.11.2015 Am Sonntagmorgen den 08.11.2015 trafen sich 6 unerschrockene Biker und zwei Beifahrerinnen, um das Bergische Land unter zwei bzw. drei Räder zu erkunden.

Mehr

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich.

MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 Anmeldung per Mail Alle Events und Weinreisen sind auch als Gutschein erhältlich. MOTORRAD - WEINREISE 6. bis 12. August 2018 UNSER REISEVERLAUF 1.Tag Ich bitte am Abend zum Dinner am großen Tisch. Aus Küche & Keller wird serviert und probiert. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit,

Mehr

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Als Mode-Stylistin wirke ich seit vielen Jahren im internationalen Fashion- und Werbe-Business mit. Das Schönste an meinem Beruf: die Inszenierung grandioser Augenblicke.

Mehr

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung 12.9.2017 40jähriges Jubiläum am Wochenende beim SpiridonClub! Am nächsten Wochenende feiert der Spiridon-Club Bad Oldesloe sein

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien)

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien) Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien) Abenteuer pur: Dieses Jahr werden unsere Ziele Griechenland und Albanien heißen. Während Griechenland für uns bekanntes Terrain bietet, ist Albanien neues

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der Nebel verzog sich im Laufe des Tages und es wurde ein wunderschöner Tag. 382 Donnerstag holte sich Ulli mit Peter Verstärkung

Mehr

Badetour Geschrieben von: Petra Donnerstag, den 11. September 2014 um 17:15 Uhr -

Badetour Geschrieben von: Petra Donnerstag, den 11. September 2014 um 17:15 Uhr - Der Presse hatten wir entnommen, dass das Gelände um den Passathafen ab April 2015 neu bebaut werden soll und der Campingplatz des VKL auch davon betroffen sein wird. Der Platz des Vereins für Kanusport

Mehr

und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt.

und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt. und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt. 19. bis 21. August 2011 25 Jahre sind eine lange Zeit - da gibt es Silberhochzeiten (oder auch mehrere Scheidungen),

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Allgemeine Teilnehmerinformationen

Allgemeine Teilnehmerinformationen Allgemeine Teilnehmerinformationen Stadt Wesseling Bereich für Kultur, Sport und Städtepartnerschaften Liebe Oldtimerfreunde, herzlich willkommen beim Wesselinger Oldtimer-Treffen 2018. Wir freuen uns,

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2018 bieten

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Reisebericht Buroysund April 2009

Reisebericht Buroysund April 2009 Reisebericht Buroysund April 2009 Am 19.04.2009 machten wir uns wieder zu viert (Klaus, Peter, Sepp und Walter) auf den Weg nach Buroysund, damit Klaus, der im September keinen Heilbutt gefangen hat dies

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Bundessiegerprüfung THS in Ostbevern 24./25. Juli Bericht von Karola Kriegs

Bundessiegerprüfung THS in Ostbevern 24./25. Juli Bericht von Karola Kriegs Bundessiegerprüfung THS in Ostbevern 24./25. Juli 2010 Bericht von Karola Kriegs Zwei Tage vor der Veranstaltung erhielt ich die Abmeldung von Kai Ludwig, der mit seiner Gilla in seiner Altersklasse (AK

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Ferien vom 1. Juli 10. August 2019 Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Sportabzeichen für alle jeden Donnerstag von 17:00 20:00 Uhr auf dem Sportplatz Süderstraße Anmeldung oder Fragen Anja Carl 04835-8387

Mehr

1. Mai Ausfahrt durch den Norden mit Hamburg Highlights

1. Mai Ausfahrt durch den Norden mit Hamburg Highlights 1. Mai Ausfahrt durch den Norden mit Hamburg Highlights Euer Vorstand, mit Unterstützung von Elke und Gunnar, hat eine Ausfahrt zum 1. Mai geplant und organisiert Tag1: Montag 30.April.2018 Treffen um

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen im Pilum

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen im Pilum Gästebeurteilungen von Veranstaltungen im Pilum ich möchte mich bei Ihnen und Ihrem Team für die tolle Weihnachtsfeier bedanken. Es war für alle Teilnehmer ein gelungener Abend und ich habe nur positive

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Monatsbericht, Jonas Meinecke Mai Abschluss des Praktikums

Monatsbericht, Jonas Meinecke Mai Abschluss des Praktikums Monatsbericht, Jonas Meinecke Mai 2017 Abschluss des Praktikums Die letzten zwei Wochen haben begonnen. Die Arbeit beschränkte sich hier auf isolieren, Dampfsperre einbauen und mit der Verschalung anfangen.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Erfolge und Termine im Jahr 2004

Erfolge und Termine im Jahr 2004 Erfolge und Termine im Jahr 2004 Stadtmeisterschaften / 19. Juni 2004 Bei den Leichtathletik-Stadtmeisterschaften im Niederrhein Stadion kammen zwei Holtener Schüler/innen auf s Treppchen. Ann Kathrin

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Kanu-Club Witten e.v. Newsletter Nr. 51, August 2017 Seite 1 von 5

Kanu-Club Witten e.v. Newsletter Nr. 51, August 2017 Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Informationen des Vorstands Wir wünschen Euch allen eine angenehme Paddelzeit im August. Viel Spaß wünschen wir vor allem allen Jugendlichen beim Jugend-Camp! Aktuelle Termine Di, 01. Aug

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Der KCK hat einen neuen Vorstand

Der KCK hat einen neuen Vorstand 1 Echo des Kanu-Club Mitteilungsblatt des Kanu-Club Königswinter e.v. Ausgabe 02/2018 www.kanu-club-koenigswinter.de 30.04.2018...zweite wanderfahrt am 6. mai...dritte wanderfahrt zur lahn am 9. juni......sonnwendfeier

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

MAI Knoddler wissen mehr. An die Knoddler der AWO-Freiburg AWO-AKTUELL DIE KNODDLER-POST. Freiburg,

MAI Knoddler wissen mehr. An die Knoddler der AWO-Freiburg AWO-AKTUELL DIE KNODDLER-POST. Freiburg, AWO Freiburg Sulzburger Str. 4 79114 Freiburg An die Knoddler der AWO-Freiburg AWO-AKTUELL DIE KNODDLER-POST MAI 2013 Freiburg, 24.05.2013 Liebe Mitglieder des Knoddler-Netzwerkes, urlaubsbedingt erhalten

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Erfolgreiche Trainingssaison beendet

Erfolgreiche Trainingssaison beendet 1 Echo des Kanu-Club Mitteilungsblatt des Kanu-Club Königswinter e.v. Ausgabe 04/2015 www.kanu-club-koenigswinter.de 19.09.2015...winzerfest in königswinter vom 2. bis 5. oktober...abpaddeln am 25. oktober......kesselsknall-

Mehr

6-Tage Freizeit. Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen

6-Tage Freizeit. Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen 6-Tage Freizeit Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen vom 05.08.2017 bis zum 10.08.2017 in der Jugendherberge Bingen am Rhein 05.08.2017, Tag 1 Mit 11 Teilnehmern

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Besuch des Feriencamps Campo dei Fiori in Vada/Toskana vom

Besuch des Feriencamps Campo dei Fiori in Vada/Toskana vom Besuch des Feriencamps Campo dei Fiori in Vada/Toskana vom 07. 09.08.09 Wenn einer eine Reise tut... Am 07. August begann meine Reise am Flughafen Köln/Bonn mit einem Flug nach Pisa. Dort landete ich nach

Mehr

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel vom 09.-12.03.2016 in Berlin Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel 97 Damen-Doppel, 192 Herren-Doppel und 212 Mixed-Paare (Rekordbeteiligung) nahmen an der 11. DBM Doppel

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Schwimmen. Kajak fahren in Slowenien

Schwimmen. Kajak fahren in Slowenien Schwimmen Kajak fahren in Slowenien Mit der Alten ist es halt doch am schönsten! Fünf lange Jahre ist die Schwimmabteilung trocken geblieben. Fünf lange Jahre waren wir nicht mehr gemeinsam Kajak fahren.

Mehr