Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art).

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art)."

Transkript

1 Neue Orchideentaxa Diese Liste enthält Orchideensippen (Arten, Unterarten und Varietäten), die im aktuellsten Standardwerk P. DELFORGE, "Guide des Orchidées d'europe" 3. Aufl. (2005) nicht aufgeführt sind, weil sie - übersehen wurden, - erst nach Erscheinen publiziert wurden oder - zu Synonymen ohne Beschreibung und Bild erklärt wurden. Nicht aufgenommen werden Hybridtaxa sowie Neukombinationen (comb. nov.) und Änderungen der Rangstufe (stat. nov.). Ebensowenig berücksichtigt werden neue Gattungsnamen mit unveränderten Artnamen. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art). Die Originalzitate (fast) aller Namen und Synonyme findet man in dem sehr empfehlenswerten Buch: C.A.J. Kreutz, Kompendium der Europäischen Orchideen (2004) mit einem Nachtrag in Eurorchis 17: (2005). Ergänzungen, Verbesserungsvorschläge und Kritik an: Dr. Wolfgang Wucherpfennig Lerchenweg 1 D Eching wucherpfennig@aho-bayern.de Stand: Achtung, der Inhalt einiger Namen ist geändert worden: Himantoglossum caprinum (MARSCHALL VON BIEBERSTEIN) SPRENGEL ist der korrekte Name der bisher als Himantoglossum affine (BOISSIER) SCHLECHTER bezeichneten Art, H. affine ist jetzt ein Synonym von H. caprinum. Die bisher als Himantoglossum caprinum bezeichnete Art heißt jetzt Himantoglossum jankae SOMLYAY, KREUTZ & ÓVARI. Ophrys forestieri (alt): Frankreich (Var, Bouches-du-Rhône) heißt jetzt Ophrys delforgei. Ophrys forestieri (RCHB. F.) LOJACONO (neu): Frankreich, Pyrenäenvorland (Gers, Hautes-Pyrénées) ist der gültige Name für die bisherige Ophrys lupercalis. Ophrys passionis (alt): S-Frankreich, Spanien, heißt jetzt Ophrys caloptera. Ophrys passionis SENNEN (neu; Syn.: O. exaltata subsp. marzuola SOUCHE): Frankreich (Aquitanien, Languedoc-Rousillon) + Spanien (Katalonien) bezeichnet den Westteil der bisherigen Ophrys (arachnitiformis subsp.) occidentalis, deren Areal jetzt auf den Ostteil (Rhônetal) beschränkt wird, s. DEVILLERS & DEVILLERS-TERSCHUREN, Natural. belges 87: (2006). Für Platanthera bifolia s.l. hat BUTTLER (Jahresber. Wetterauische Ges. Naturk : [2011]) eine neue Gliederung vorgeschlagen in Plat. bifolia (L.) L.C.M. RICHARD (syn.: subsp. graciliflora BISSE): Offenlandsippe, Sporn 12-20(-23) mm lang; Lippe 6-10,5(-12) mm lang, Pflanze 10-25(-35) cm groß Plat. fornicata (C.C. BABINGTON) BUTTLER: Waldsippe, Sporn (18-)25-41 mm lang, Lippe (9,5-) mm lang, Pflanze (25-)30-90 cm groß, mit den beiden Unterarten subsp. fornicata (syn.: subsp. bifolia BISSE, subsp. latiflora LØJTNANT): Sporn meist > 25 mm lang, Pflanze kräftig, meist < 50 cm groß; temperate Zone subsp. atropatanica (B. & H. BAUMANN, R. LORENZ & RUEDI PETER) BUTTLER (syn. Plat. kuenkelei H. BAUMANN): Sporn 18-25(-30) mm lang, Pflanze schlank, oft > 50 cm groß; submeridionale und meridionale Zone. Anacamptis siehe auch unter Orchis! Anacamptis (pyramidalis var.) cerigensis P. DELFORGE, Natural. belges 91, 164 (2010) + Farbbild: Griechenland/Kythera

2 Anacamptis (pyramidalis var.) orientalis) KREUTZ, Ber. AHO 28(2), 276 (2011) + Farbbild: Ukraine/Krim Anacamptis (pyramidalis var.) sanguinea (DRUCE) C. A. J. KREUTZ, Jour. Eur. Orch. 35(4), 767 (2003) + Farbbild: Irland Anacamptis (pyramidalis subsp.) serotina H. PRESSER, Jour. Eur. Orch. 39(1), 87 (2007) + Farbbild: Italien Anacamptis (papilionacea subsp.) thaliae KREUTZ & J. & L. ESSINK, Ber. AHO 26(2), 43 (2010) + Farbbild: SW-Türkei, Rhodos Cephalanthera (longifolia subsp.) conferta B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(2), 249/251 (2005) + Farbbild: Libanon Coeloglossum viride subsp. islandicum (Lindley) KREUTZ, siehe Ber. AHO 24(1), 150 (2007) + Farbbild: Island Dactylorhiza amblyoloba (NEVSKI) AVERYANOV, vgl. Akhalkatsi, Lorenz & Mosulishvili, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 60, 20 (2007) + Farbbild: Georgien Dactylorhiza andoeyana PERKO, Ber. AHO 24(1), 40 (2007) + Farbbild: Norwegen. = D. fuchsii subsp. punicea J. & L. ESSINK & KREUTZ! Dactylorhiza atlantica KREUTZ & VLACIHA, Die Orchidee 57(5), 584 (2006) + Farbbild: Marokko Dactylorhiza cantabrica H. A. PEDERSEN, Bot. J. Linnean Soc. 152, 428 (2006) + Farbbild: Spanien/Galicia Dactylorhiza cyrnea W. FOELSCHE & K. CORD-LANDWEHR, Jour. Eur. Orch 44(1), 179 (2012) + Farbbild: Korsika Dactylorhiza devillersiorum P. DELFORGE, Natural. belges 92, 79 (2011) + Farbbild: Mittel-Frankreich Dactylorhiza (majalis subsp.) elatior (FRIES) HEDRÉN & H. Æ. PEDERSEN, Nordic J. Bot. 30, 271 (2012) + Farbbild: Schweden/Gotland. Syn.: D. osiliensis T. PIKNER? Dactylorhiza (romana subsp.) guimaraesii (E. G. CAMUS) H. Æ. PEDERSEN, Bot. J. Linnean Soc. 152, 426 (2006): Portugal, Spanien, NW-Afrika; Syn.: D. markusii AUCTORUM non TENORE Dactylorhiza irenica F. M. VÁZQUEZ, Jour. Eur. Orch. 40(1): 32 (2008) + Farbbild: Spanien/Extremadura Dactylorhiza (incarnata subsp.) jugicrucis AKHALKATSI, R. LORENZ & MOSULISHVILI, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 60, 36 (2007) + Farbbild: Georgien Dactylorhiza (baltica subsp.) kuzkenembe PIRKNER, Ber. AHO 29(1), 279 (2012) + Farbbild: Estland Dactylorhiza romana subsp. libanotica (MOUTERDE) KREUTZ, siehe Ber. AHO 24(1), 154 (2007) Dactylorhiza (elata subsp.) mauritanica B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(4), 919 (2005) + Farbbild: Marokko Dactylorhiza osiliensis T. PIRKNER, Natural. belges 86, 77 (2005) + Farbbild: Estland Dactylorhiza umbrosa subsp. persica (Schlechter) KREUTZ, siehe Ber. AHO 24(1), 156 (2007) Dactylorhiza (urvilleana subsp.) phoenissa B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(2), 251/254 (2005) + Farbbild: Libanon Dactylorhiza pomeranica WUCHERPFENNIG, Jour. Eur. Orch. 44(4), 700 (2012) + Farbbild: Deutschland, Mecklenburg/Vorpommern Dactylorhiza (fuchsii subsp.) punicea J. & L. ESSINK & KREUTZ, Ber. AHO 24(1), 79 (2007) + Farbbild: Norwegen. = D. andoeyana PERKO! Dactylorhiza (maculata subsp.) pyrenaica Kreutz, Ber. AHO 24(1), 84 (2007) + Farbbild: Frankreich/Pyrenäen, Andorra Dactylorhiza (lapponica subsp.) rhaetica H. BAUMANN & R. LORENZ, Jour. Eur. Orch. 37(4), 941 (2005) + Farbbild: Alpen

3 Dactylorhiza (cordigera var. ) rhodopeia H. PRESSER, Jour. Eur. Orch. 36(4), 982 (2004) + Farbbild: Griechenland/Rhodopen Dactylorhiza vironii KREUTZ, Ber. AHO 24(1), 90 (2007) + Farbbild: Estland. Syn.: D. ruthei auct. non M. Schulze ex Ruthe Dactylorhiza (traunsteineri subsp.) vosagiaca KREUTZ & P. WOLFF, Ber. AHO 27(2), 196 (2010) + Farbbild: Deutschland, Rheinland-Pfalz Epipactis (phyllanthes subsp.) arenaria S. BIRKEDAL & KREUTZ, Ber. AHO 26(2): 29 (2009) + Farbbild: S-Schweden Epipactis autumnalis D. DORO, Jour. Eur. Orch. 39(3/4), 570 (2007) + Farbbild: Italien/Vicenza Epipactis (helleborine var.) castaneorum A. GÉVAUDAN, M. NICOLE &J.-PH. ANGLADE, Natural. belges 92, 34 (2011) + Farbbild: S-Frankreich Epipactis duriensis BERNARDOS, D. TYTECA, REVUELTA & AMICH, Bot. J. Linnean Soc. 145 (2004), S/W-Bild: NO- Portugal Epipactis ioessa BONGIORNI, DE VIVO, FORI & ROMOLINI, Jour. Eur. Orch. 39(3/4), 554 (2007) + Farbbild: Italien/Mte. Pollino Epipactis (viridiflora = purpurata subsp.) kuenkeleana AKHALKATSI, H. BAUMANN, R. LORENZ & MOSULISHVILI, Jour. Eur. Orch. 37(3), 711 (2005) + Farbbild: Kaukasus Epipactis lapidocampi E. KLEIN & LAMINGER, Phyton (Horn) 44(2), 187 (2004) + Farbbild: Österreich/Niederösterreich Epipactis (helleborine subsp.) levantina KREUTZ, ÓVÁRI & A. SHIFMAN, Ber. AHO 27(2), 202 (2010) + Farbbild: Türkei Epipactis (atrorubens var.) macedonica KREUTZ, TSIFTSIS & ANTONOPOULOS, Ber. AHO 26(2): 32 (2009) + Farbbild: Griechenland Epipactis (nordeniorum subsp.) maricae CROCE, BONGIORNI, DE VIVO & FORI, Jour. Eur. Orch. 43(4), 837 (2011) + Farbbild: Italien/Kampanien Epipactis moravica BATOUŠEK, Jour. Eur. Orch. 36(3), 677 (2004) + SW-Zeichnung: Tschechien, Slowakei, Ungarn Epipactis (helleborine subsp.) moratoria A. RIECHELMANN & A. ZIRNSACK, Ber. AHO 25(1), 80 (2008) + Farbbild: Deutschland/Bayern Epipactis rivularis KRANJČEV & ČIČMIR, Natural. belges 87: 78 (2006) + Farbbild: Kroatien Epipactis robatschiana BARTOLO, D EMERICO, PULVIRENTI, TERRASI & STUTO, Caryologia 56(4), 441 (2003) + SW- Zeichnung: Italien/Kalabrien Epipactis (muelleri var.) saltuaria KREUTZ, Ber. AHO 26(2): 38 (2009) + Farbbild: Deutschland Epipactis savelliana BONGIORNI, DE VIVO & FORI, Jour. Eur. Orch. 39(1), 156 (2007) + Farbbild: Italien/Abruzzen Epipactis taurica FATERYGA & KREUTZ, Jour. Eur. Orch 44(1), 201 (2012) + Farbbild: Russland/Krim Epipactis thesaurensis AGREZZI, OVATOLI & BONGIORNI, Jour. Eur. Orch. 39(1), 141 (2007) + Farbbild: Italien/Alpen Epipactis (dunensis subsp.) tynensis KREUTZ, Jour. Eur. Orch. 39(1), 125 (2007) + Farbbild: Nord-England Epipactis (tallosii subsp.) zaupolensis BARBARO & KREUTZ, Jour. Eur. Orch. 39(3/4), 590 (2007) + Farbbild: Italien/Venezia Giulia Gymnadenia alpina (RCHB. F.) CHEREPANOV, vgl. Dworschak, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 55, 33 (2002) + Farbbild: Deutschland/Südbayern

4 Gymnadenia graminea W. DWORSCHAK, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 55, (2002) + Farbbild: Deutschland/Südbayern Gymnadenia (odoratissima var.) idae GOIRAN, vgl. Baumann et al., Jour. Eur. Orch. 34(1), 172 (2002): Alpen Gymnadenia (conopsea var.) neglecta VÖTH, Jour. Eur. Orch. 38(3), 599 (2006): Niederösterreich Gymnadenia (splendida subsp.) odorata W. DWORSCHAK, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 55, 37 (2002) + Farbbild: Deutschland/Südbayern Gymnadenia (conopsea subsp.) serotina (SCHOENH.) W. DWORSCHAK, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 55, 39 (2002) + Farbbild: Deutschland/Südbayern Gymnadenia splendida W. DWORSCHAK, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 55, 35 (2002) + Farbbild: Deutschland/Südbayern Gymnadenia vernalis W. DWORSCHAK, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 55, 31 (2002) + Farbbild: Deutschland/Südbayern Himantoglossum galilaeum A. SHIFMAN, Jour. Eur. Orch. 40(4), 731 (2008) + Farbbild: Israel Himantoglossum jankae Somlyay, Kreutz & Óvari, Phytotaxa 73, 8-12 (2012) + Farbbild ist der korrekte Name der bisher als Himantoglossum caprinum bezeichneten Art Himantoglossum (caprinum subsp.) levantinum B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(2), 256/259 (2005) + Farbbild: Libanon Himantoglossum (caprinum subsp.) robustissimum KREUTZ, Jour. Eur. Orch. 38(1), 122 (2006) + Farbbild: Türkei Himantoglossum (caprinum subsp.) rumelicum H. BAUMANN & R. LORENZ, Jour. Eur. Orch. 37(4), 945 (2005) + Farbbild: Griechenland Liparis (loeselii subsp.) nemoralis PERAZZA, DECARLI, FILIPPIN, BRUNA & REGATTIN, Jour. Eur. Orch. 44(3), 489 (2012) + Farbbild: N-Italien Neotinea (Orchis) conica var. ricardiana F.M. VÁZQUEZ, Jour. Eur. Orch. 40(4), 706 (2008) + Farbbild: Spanien Neotinea (Orchis) conica var. saenzii F.M. VÁZQUEZ, Jour. Eur. Orch. 40(4), 707 (2008) + Farbbild: Spanien Nigritella bicolor W. FOELSCHE, Jour. Eur. Orch. 42(1), 60 (2010) + Farbbild: Österreich Nigritella hygrophila W. FOELSCHE & HEIDTKE, Jour. Eur. Orch. 43(1), 143 (2011) + Farbbild: Ostalpen Nigritella minor W. FOELSCHE & ZERNIG, Joannea Botanik 6, 10 (2007) + Farbbild: Österreich/Stmk., Trenchtling Ophrys (oestrifera subsp.) akcakarae KREUTZ, Jour. Eur. Orch. 38(1), 162 (2006) + Farbbild: Türkei Ophrys (oestrifera subsp.) akcaliensis T. PERSCHKE, Jour. Eur. Orch. 40(2), 237 (2008) + Farbbild: S-Türkei Ophrys (ferrum-equinum var.) anafiensis B. BIEL, Ber. AHO 18(1), 98 (2001) + Farbbild: Griechenland Ophrys aphrodite P. DEVILLERS & J. DEVILLERS-TERSCHUREN, Natural. belges 93, 160 (2012) + Farbbild: Zypern Ophrys appennina ROMOLINI & SOCA, Jour. Eur. Orch. 43(4), 764 (2011) + Farbbild: Italien Ophrys apollonae H.F.PAULUS & M.HIRTH, Jour. Eur. Orch. 41(3/4), 649 (2009) + Farbbild: Griechenland/Rhodos, Chios und Samos Ophrys astarte P. DEVILLERS & J. DEVILLERS-TERSCHUREN, Natural. belges 93, (2012) + Farbbild: Zypern Ophrys (argolica subsp.) atargatis KREUTZ, Ber. AHO 24(1), 97 (2007) + Farbbild: Syrien

5 Ophrys (umbilicata subsp.) beerii SHIFMAN, J. Eur. Orch. 43(3), 412 (2011) + Farbbild: Israel Ophrys (apifera var.) brevilabellata KREUTZ, R. SELIG & H. ZELESNY, Ber. AHO 24(1), 93 (2007) + Farbbild: Frankreich/Cevennen Ophrys caloptera DEVILLERS-TERSCHUREN & DEVILLERS, Natural. belges 87: 251 (2006): S-Frankreich, Spanien; Syn.: Ophrys passionis sensu DEVILLERS-TERSCHUREN & DEVILLERS (1994) non SENNEN Ophrys (umbilicata subsp.) calycadniensis T. PERSCHKE, Jour. Eur. Orch. 40(2), 230 (2008) + Farbbild: S-Türkei Ophrys carpitana M. R. LOWE, GÜGEL & KREUTZ, Jour. Eur. Orch. 39(3/4), 638 (2007) + Farbbild: Tunesien Syn. : Ophrys pectus sensu DELFORGE (2001, 2005) non MUTEL Ophrys (incubacea subsp.) castri-caesaris VAN LOOKEN, Liparis 11: 58 (2005) + Farbbild: Frankreich/Provence Ophrys (sphegodes subsp.) catalcana KREUTZ, Ber. AHO 27(2), 231 (2010) + Farbbild: W-Türkei Ophrys (holoserica subsp.) cerigona B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 39(1), 115 (2007) + Farbbild: Griechenland/Kithira Ophrys chalkae M.HIRTH & H. SPAETH, Jour. Eur. Orch. 42(3/4), 573 (2010) + Farbbild: Griechenland/Chalki Ophrys chiosica P. DELFORGE, C. ONCKELINX & SALIARIS, Natural. belges 88, 178 (2007) + Farbbild: Griechenland/Chios Ophrys cinnabarina ROMOLINI & SOCA, Jour. Eur. Orch. 43(4), 767 (2011) + Farbbild: S-Italien Ophrys clara F. M. VÁZQUEZ & S. RAMOS, Jour. Eur. Orch. 37(4), 818 (2005) + Farbbild: Spanien/Extremadura Ophrys colossaea P. DELFORGE, Natural. belges 87: 214 (2006) + Farbbild: Griechenland/Rhodos Ophrys (ferrum-equinum subsp.) convexa B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(4), 948 (2005) + Farbbild: Griechenland/Kykladen Ophrys (apifera var.) curviflora A. SOULIÉ, l Orchidophile 163, 296 (2004) + Farbbild: Frankreich/Aveyron Ophrys (holoserica subsp.) cyrenaica KREUTZ, Ber. AHO 24(1), 106 (2007) + Farbbild: Libyen Ophrys (candica subsp.) cytherea B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(3), 718 (2005) + Farbbild: Griechenland/Kithira Ophrys decembris S. MOINGEON & J.-M. MOINGEON, Jour. Eur. Orch. 43(1), 75 (2011) + Farbbild: Spanien/Mallorca Ophrys delforgei P. DEVILLERS & J. DEVILLERS-TERSCHUREN, Natural. belges 87: 62 (2006) + Farbbild: S-Frankreich; Syn.: Ophrys forestieri sensu DELFORGE (1999) non (RCHB. F.) LOJACONO Ophrys dianica M. R. LOWE, PIERA, M. B. CRESPO & J. E. ARNOLD, Jour. Eur. Orch. 33(2), 552 (2001) + Farbbild: Spanien Ophrys dictynnae P. DELFORGE, Natural. belges 86, 112 (2005) + Farbbild: Griechenland/Kreta Ophrys druentica P. DELFORGE & J. VIGLIONE, Natural. belges 87: 134 (2006) + Farbbild: Frankreich/Provence Ophrys (oestrifera subsp.) elbursiana KREUTZ, Ber. AHO 27(2), 227 (2010) + Farbbild: N-Iran Ophrys ellinicaea KREUTZ & B. TENSCHERT, Ber. AHO 28(2), 295 (2011) + Farbbild: Griechenland/Kos Ophrys eos P. DEVILLERS & J. DEVILLERS-TERSCHUREN, Natural. belges 90: (2009) Syn.: Ophrys speculum subsp. orientalis H.F. PAULUS Ophrys eptapigiensis H. F. PAULUS, Ber. AHO 18(1): 69 (2001) + Farbbild: Rhodos Ophrys (holosericea subsp.) ethemeae KREUTZ, Ber. AHO 28(2), 291 (2011) + Farbbild: Griechenland/Kos

6 Ophrys (mammosa subsp.) falsomammosa B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(3), 725 (2005) + Farbbild: Kreta Ophrys forestieri (RCHB. F.) LOJACONO siehe DEVILLERS & DEVILLERS-TERSCHUREN, Natural. belges 87: (2006)! Ophrys (holoserica subsp.) graeca B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(3), 723 (2005) + Farbbild: Griechenland/Peloponnes Ophrys (sphegodes subsp.) grassoana CRISTAUDO, GALESI, R. LORENZ & ZELESNY, Jour. Eur. Orch. 42(1), 184 (2010) + Farbbild: Italien/Sizilien Ophrys hansreinhardii M. HIRTH, Jour. Eur. Orch. 39(3/4), 474 (2007) + Farbbild: Albanien Ophrys heracleotica GALVAS, KREUTZ & Z. ANTONOPOULOS, Ber. AHO 27(2), 272 (2010) + Farbbild: Griechenland/Kykladen Ophrys hippocratis P. DELFORGE, Natural. belges 90: 184 (2009) + Farbbild: Griechenland/Kos Ophrys hospitalis P. DELFORGE, Natural. belges 93, 69 (2012) + Farbbild: Malta Ophrys (oxyrrhynchos subsp.) ingrassiae DURA, TURCO, GENNAIO & MEDAGLI, GIROS Notizie 46: 37 (2011): Italien, Apulien Ophrys janrenzii HIRTH, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 55, (2002) + Farbbild: Griechenland/Korfu Ophrys kedra H. F. PAULUS, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 60, 124 (2007) + Farbbild: Griechenland/Kreta Ophrys (grammica subsp.) knossia A. ALIBERTIS, l Orchidophile 191, 285 (2011) + 193, (2012) + Farbbild: Griechenland/Kreta Ophrys kojurensis GÖLZ, Jour. Eur. Orch. 38(1), 86 (2006) + Farbbild: Iran Ophrys konyana KREUTZ & RUEDI PETER, Jour. Eur. Orch. 39(1), 73 (2007) + Farbbild: Türkei Ophrys kopetdagensis POPOV & NESCHATAEVA: Turkmenien; vgl. Rückbrodt, Ber. AHO 18(2): 109 (2001) Ophrys korae M.HIRTH & H.F. PAULUS, Jour. Eur. Orch. 44(3), 646 (2012) + Farbbild: Griechenland/Rhodos Ophrys kreutzii W. HAHN, R. WEGENER & J. MAST DE MAEGHT, Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 25(2), 168 (2008) + Farbbild: S-Türkei Ophrys lacaena P. DELFORGE, Natural. belges 85, 239 (2004): Griechenland/Lakonien Ophrys (umbilicata subsp.) latilabris B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(4), 952 (2005) + Farbbild: Israel Ophrys (fusca subsp.) laureotica KALOGEROPOULOS, DELIPETROU & A. ALIBERTIS, J. Eur. Orch. 43(3), 369 (2011) Farbbild: Griechenland/Attika Ophrys (holoserica subsp.) laxiflora H. ZELESNY & KREUTZ, Jour. Eur. Orch. 39(3/4), 449 (2007) + Farbbild: Kroatien (wohl identisch mit Ophrys tetraloniae!) Ophrys (oestrifera subsp.) lemnosiana B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(3), 727 (2005) + Farbbild: Griechenland/Lemnos Ophrys lenae M. R. LOWE & D. TYTECA, Jour. Eur. Orch 44(1), 213 (2012) + Farbbild: Portugal Ophrys leochroma P. DELFORGE, Natural. belges 86, 112 (2005) + Farbbild: Griechenland Ophrys lepida S. & J. M. MOINGEON, l Orchidophile 166, 174 (2005) + Farbbild: Italien/Sardinien. Gültiger Name für den Artrang der Sippe, im Rang einer Unterart heißt sie Ophrys subfusca subsp. liveranii. Ophrys (holoserica subsp.) libanotica B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(3), 724 (2005) + Farbbild: Libanon

7 Ophrys ligustica ROMOLINI & SOCA, Jour. Eur. Orch. 43(4), 773 (2011) + Farbbild: Italien/Ligurien, Frankreich/Provence; syn: Ophrys (incubacea/passionis/garganica subsp.) castri-caesaris VAN LOOKEN Ophrys (subfusca subsp.) liveranii G. ORRÙ & M. P. GRASSO, GIROS Notizie 30, 9 (2005) + Farbbild: Italien/Sardinien. Siehe Ophrys lepida! Ophrys (insectifera forma) luteomarginata L. Lewis, Jour. Eur. Orch. 38(1), 190 (2006) + Farbbild: England Ophrys (omegaifera subsp. dyris var.) maculata F.M. VÁZQUEZ, Jour. Eur. Orch. 40(4), 705 (2008) + Farbbild: Spanien Ophrys magniflora GENIEZ & MELKI, Actes XII ème Colloque SFO (Clermont-Ferrand) 59 (1991): Frankreich/Aude Ophrys malacitana M.R. LOWE, I. PHILLIPS & PAULUS, Jour. Eur. Orch. 42(3/4), 547 (2010) + Farbbild: Spanien/Andalusien Ophrys malvasiana S. HERTEL & H. WEYLAND, Jour. Eur. Orch. 41(3/4), 687 (2009) + Farbbild: Griechenland/Peloponnes Ophrys (ferrum-equinum subsp.) mandalyana B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(4), 949 (2005) + Farbbild: Türkei Ophrys maritima PACIFICO & SOCA, Jour. Eur. Orch. 43(4), 770 (2011) + Farbbild: Italien/Ligurien, Toskana Ophrys masticorum P. DELFORGE & SALIARIS, Natural. belges 88, 177 (2007) + Farbbild: Griechenland/Chios Ophrys mattinatae MEDAGLI, ROSSINI, QUITADAMO, D EMERICO & TURCO, GIROS Notizie 51, 103 (2012) + Farbbild: Italien/Gargano Ophrys meropes P. DELFORGE, Natural. belges 90: (2009) + Farbbild: Griechenland/Kos Ophrys minipassionis ROMOLINI & SOCA, Jour. Eur. Orch. 43(4), 772 (2011) + Farbbild: Italien Ophrys (ferrum-equinum var.) minor B. BIEL, Ber. AHO 18(1), 98 (2001) + Farbbild: Griechenland Ophrys (oestrifera subsp.) minutiflora J. & L. ESSINK, GÜGEL, KREUTZ & ZAISS, Ber. AHO 26(2): 53 (2009) + Farbbild: Türkei Ophrys (oestrifera subsp.) montis-gargani VAN DE VIJVER & W. VAN LOOKEN, Jour. Eur. Orch. 42(1), (2010) + Farbbild: Italien/Apulien Ophrys (fuciflora subsp.) montiliensis AUBENAS & SCAPPATICCI, Bull. mens. Soc. linn. Lyon 81, 181 (2012) + Farbbild: Frankreich/Drôme Ophrys (mammosa subsp.) mouterdeana B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(2), 263/264 (2005) + Farbbild: Libanon Ophrys murgiana CILLO, MEDAGLI & MARGHERITA, GIROS Notizie 41, 23 (2009) + Farbbild: Italien/Apulien Ophrys mycenensis S. HERTEL & H.F. PAULUS, Jour. Eur. Orch. 42(3/4), 457 (2010) + Farbbild: Griechenland Ophrys (scolopax subsp.) nestoris A. ALIBERTIS & J. P. BRÜTSCH, l Orchidophile 191, 285 (2011) + 193, (2012) + Farbbild: Griechenland Ophrys oblita KREUTZ, GÜGEL & HAHN, Ber. AHO 26(2): 58 (2009) + Farbbild: Türkei Ophrys olympiotissa PAULUS, Jour. Eur. Orch. 43(3), 503 (2011) + Farbbild: Griechenland/Thessalien Ophrys oreas P. DEVILLERS & J. DEVILLERS-TERSCHUREN, Natural. belges 90: 290 (2009) + Farbbild: Griechenland/Rhodos Ophrys orphanidea SALIARIS & P. DELFORGE, Natural. belges 88, 177 (2007) + Farbbild: Griechenland/Chios Ophrys (herae subsp.) osmaniaca KREUTZ, Ber. AHO 28(2), 279 (2011) + Farbbild: S-Türkei Ophrys (fuciflora subsp.) pallidiconi FAURH., Jour. Eur. Orch. 43(3), 563 (2011) + Farbbild: Türkei/Antalya

8 Ophrys pallidula H. F. PAULUS, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 60, 118 (2007) + Farbbild: Griechenland/Kreta Ophrys (lapethica subsp.) pamphylica KREUTZ, Ber. AHO 28(2), 283 (2011) + Farbbild: S-Türkei Ophrys (holosericea subsp.) paolina V. LIVERANI & ROMOLINI, Jour. Eur. Orch. 42(3/4), 469 (2010) + Farbbild: Italien/Gargano Ophrys (transhyrcana subsp.) paphlagonica KREUTZ, Ber. AHO 24(1), 119 (2007) + Farbbild: N-Türkei Ophrys (bombyliflora forma) parviflora MIFSUD, Jour. Eur. Orch. 41(3/4), 616 (2009) + Farbbild: Malta Ophrys (mammosa subsp.) parviflora KREUTZ & H. HEITZ, Ber. AHO 29(2), 149 (2012) + Farbbild: Griechenland/N Ophrys passionis SENNEN, s. DEVILLERS & DEVILLERS-TERSCHUREN, Natural. belges 87: (2006)! Ophrys (apifera var.) patinata U. GRABNER & KREUTZ, Ber. AHO 27(2), 62 (2010) + Farbbild: Kroatien/Istrien Ophrys pelinaea P. DELFORGE, Natural. belges 88, 177 (2007) + Farbbild: Griechenland/Chios Ophrys peucetiae LOZITO, D EMERICO, MEDAGLI & TURCO, GIROS Notizie 50, 6 (2012) + Farbbild: Italien/Apulien Ophrys phaidra H. F. PAULUS, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 60, 122 (2007) + Farbbild: Griechenland/Kreta Ophrys pinguis ROMOLINI & SOCA, Jour. Eur. Orch. 43(4), 766 (2011) + Farbbild: Italien Ophrys pintoi M. R. LOWE & D. TYTECA, Jour. Eur. Orch 44(1), 211 (2012) + Farbbild: Portugal Ophrys polycratis P. DELFORGE, Natural. belges 89, 205 (2008) + Farbbild: Griechenland, Samos Ophrys polyxo J. MAST DE MAEGHT, M.-A. GARNIER, J. DEVILLERS-TERSCHUREN & P. DEVILLERS, Natural. belges 86, 156 (2005) + Farbbild: Griechenland/Rhodos Ophrys (mammosa subsp.) posteria B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(3), 726 (2005) + Farbbild: Zypern Ophrys praemelena S. HERTEL & H. PRESSER, Ber. AHO 27(1), 169 (2010) + Farbbild: Griechenland Ophrys pseudoatrata S. HERTEL & H. PRESSER, Jour. Eur. Orch. 38(3), 516 (2006) + Farbbild: Italien (Basilicata) Ophrys pseudomelena TURCO, MEDAGLI & D EMERICO, GIROS Notizie 50, 8-9 (2012) + Farbbild: Italien/Apulien Ophrys ptolemaea P. DELFORGE, Natural. belges 90: 185 (2009) + Farbbild: Griechenland/Kos Ophrys (heldreichii subsp.) pusilla B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(4), 951 (2005) + Farbbild: Griechenland/Karpathos, Rhodos Ophrys (lutea subsp.) quarteirae KREUTZ, M. R. LOWE & WUCHERPFENNIG, Jour. Eur. Orch. 39(3/4), 627 (2007) + Farbbild: Portugal, Spanien Ophrys reinhardiorum H. F. PAULUS, Ber. AHO 25(1), 19 (2008) + Farbbild: Griechenland/Thessalien Ophrys (neglecta var.) riphaea M. F. VAZQUEZ, Jour. Eur. Orch. 44(3), 588 (2012) +Farbbild: Marokko Ophrys (episcopalis var. ) samia P. DELFORGE, Natural. belges 89, 205 (2008) + Farbbild: Griechenland, Samos Ophrys (cretensis subsp.) samica A. ALIBERTIS, Jour. Eur. Orch. 43(4), 754 (2011) + Farbbild: Griechenland/Kephalonia Ophrys samiotissa M. HIRTH & PAULUS, Jour. Eur. Orch. 43(4), 865 (2011) + Farbbild: Griechenland/Samos Ophrys (tenthredinifera subsp.) sanctae-marcellae P. SALIARIS, A. SALIARIS & A. ALIBERTIS, Jour. Eur. Orch. 43(3), 605 (2011) + Farbbild: Griechenland/Chios

9 Ophrys (fusca subsp.) sancti-isidorii A. SALIARIS, P. SALIARIS & A. ALIBERTIS, Jour. Eur. Orch. 42(2), 329 (2010) + Farbbild: Griechenland/Chios Ophrys sappho P. DEVILLERS, J. DEVILLERS-TERSCHUREN & A. FLAUSCH, Natural. belges 91, 245 (2010) ohne Bild: Griechenland, Lesbos Ophrys (apifera var.) saraepontana (RUPPERT) H. BAUMGARTNER & KREUTZ, siehe Ber. AHO 27(2), 215 (2010) + Farbbild Ophrys (holoserica var.) scolopaxioides P. HAFFNER, Faunist.-florist. Not. Saarland 28, (1996) + Farbbild: Deutschland (Saarland), Frankreich (Lothringen). Der Name ist nicht gültig veröffentlicht! Ophrys (fuciflora subsp.) souchei R. MARTIN & E. VÉLA, l Orchidophile 192, 34 (2012) + Farbbild: SO-Frankreich Ophrys (tenthredinifera subsp.) spectabilis KREUTZ & H. ZELESNY, Ber. AHO 24(1), 116 (2007) + Farbbild: Spanien/Mallorca Ophrys (lutea var.) speculissima F.M. VÁZQUEZ, Jour. Eur. Orch. 40(4), 706 (2008) + Farbbild: Spanien Ophrys (oestrifera subsp.) stavri KALOGEROPOULOS, DELIPETROU & A. ALIBERTIS, Jour. Eur. Orch 44(1), 66 (2012) + Farbbild: Griechenland/Attika, Peloponnes Ophrys taigetica H. PRESSER & S. HERTEL, Ber. AHO 27(1), 160 (2010) + Farbbild: Griechenland/Peloponnes Ophrys (holoserica subsp.) taloniensis KREUTZ, Ber. AHO 24(1), 111 (2007) + Farbbild: Griechenland/Kreta Ophrys theophrasti P. DEVILLERS & J. DEVILLERS-TERSCHUREN, Natural. belges 90: 289 (2009) ohne Farbbild: Griechenland/Lesbos Ophrys (fusca subsp.) thracica KREUTZ, Ber. AHO 24(1), 102 (2007) + Farbbild: Türkei/Thrakien Ophrys tili M. HIRTH & H. SPAETH, Jour. Eur. Orch. 42(3/4), 574 (2010) + Farbbild: Griechenland/Tilos Ophrys (holosericea subsp.) toroslaria KREUTZ, GÜGEL & ZAISS, Ber. AHO 28(2), 286 (2011) + Farbbild: Türkei Ophrys tremoris GÄMPERLE & GÖLZ, Jour. Eur. Orch. 43(1), 5 (2011) + Farbbild: Türkei Ophrys ulupinara W. HAHN, J. PASSIN & R. WEGENER, Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 25(2), 176 (2008) + Farbbild: S- Türkei Ophrys ulyssea P. DELFORGE, Natural. belges 86, 112 (2005) + Farbbild: Griechenland Ophrys urteae H. F. PAULUS, Ber. AHO 26(2): 12 (2009) + Farbbild: Türkei Ophrys (mammosa subsp.) ustulata G. & W. THIELE, Jour. Eur. Orch. 39(2), 279 (2007) + Farbbild: Griechenland Ophrys (holosericea subsp.) vanbruggeniana J. & L. ESSINK & KREUTZ, Ber. AHO 27(2), 220 (2010) + Farbbild: Türkei Ophrys vitorica KREUTZ, Ber. AHO 24(1), 123 (2007) + Farbbild: NO-Spanien Ophrys zagrica GÖLZ, Jour. Eur. Orch. 39(2), 306 (2007) + Farbbild: Iran Ophrys zeusii HIRTH, Jahresber. naturwiss. Vereins Wuppertal 55, 180 (2002) + Farbbild: Griechenland Orchis siehe auch unter Anacamptis, Neotinea und Vermeulenia Orchis (tridentata subsp.) angelica A. ALIBERTIS, l Orchidophile 191, 287 (2011) + 193, (2012) + Farbbild: Griechenland/Kreta Orchis (papilionacea subsp.) balcanica H. BAUMANN & R. LORENZ, Jour. Eur. Orch. 37(4), 954 (2005) + Farbbild: Jugoslawien/Dalmatien

10 Orchis (morio subsp.) caucasica (K. KOCH) E.G. CAMUS, BERGON & A. CAMUS, vgl. Akhalkatsi et al., Jour. Eur. Orch. 37(4), 902 (2005) + Farbbild: Kaukasus Orchis (italica var.) fontinalis F.M. VÁZQUEZ, Jour. Eur. Orch. 40(4), 709 (2008) + Farbbild: Spanien Orchis (mascula subsp.) lapalmensis R. LEIBBACH & RUEDI PETER, Jour. Eur. Orch. 39(1), 59 (2007) + Farbbild: Spanien/La Palma Orchis (spitzelii subsp.) latiflora B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(2), 266/267 (2005) + Farbbild: Libanon Orchis (mascula subsp.) longicalcarata AKHALKATSI, H. BAUMANN, R. LORENZ, MOSULISHVILI & R. PETER, Jour. Eur. Orch. 37(4), 897 (2005) + Farbbild: Transkaukasus Orchis (mascula subsp.) maghrebiana B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(4), 921 (2005) + Farbbild: Marokko Orchis (langei subsp.) magrebensis F.M.VAZQUEZ, Jour. Eur. Orch. 44(3), 586 (2012) + Farbbild: Marokko Orchis (lactea subsp.) minuscula A. ALIBERTIS, l Orchidophile 191, 286 (2011) + 193, (2012) + Farbbild: Griechenland Orchis (papilionacea subsp. grandiflora var.) morgetiana H. BAUMANN & R. LORENZ, Jour. Eur. Orch. 37(4), 959 (2005) + Farbbild: Italien/Sizilien Orchis (papilionacea subsp.) palaestina H. BAUMANN & R. LORENZ, Jour. Eur. Orch. 37(4), 960 (2005) + Farbbild: Israel Orchis (spitzelii subsp.) teschneriana B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(4), 925 (2005) + Farbbild: Algerien Orchis (morio subsp.) tlemcenensis (BATT. & TRAB.) E.G. CAMUS, BERGON & A. CAMUS, vgl. Baumann, Jour. Eur. Orch. 37(4), 922 (2005) + Farbbild: Algerien Platanthera fornicata (C. C. BABINGTON) BUTTLER, Jber. Wetterau. Ges. ges. Naturkunde , 100 (2011) ohne Bild: Deutschland Platanthera (montana = chlorantha var.) gselliana H. BAUMANN, KÜNKELE & LORENZ, Jour. Eur. Orch. 34(1), 198 (2002) ohne Bild: Schweiz, Deutschland/Alpen Platanthera lesbiaca J. DEVILLERS-TERSCHUREN, P. DEVILLERS, L. DEDROOG, F. BAETEN & A. FLAUSCH, Natural. belges 91, 244 (2010) ohne Bild: Griechenland, Lesbos; vgl. auch Natural. belges 93, (2012) Platanthera (kuenkelei var.) sardoa R. LORENZ, AKHALKATSI, H. BAUMANN, CORTIS, COGONI & SCRUGLI, Jour. Eur. Orch 44(1), 20 (2012) + Farbbild: Sardinien Serapias (vomeracea subsp.) artemisiae W. HAHN, KREUTZ & J. PASSIN, Ber. AHO 24(1), 134 (2007) + Farbbild: SW-Türkei Serapias (bergonii subsp.) cilentana H. PRESSER, Jour. Eur. Orch. 39(1), 95 (2007) + Farbbild: Italien/Cilento Serapias (levantina subsp.) dafnii B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(2), 268/269 (2005) + Farbbild: Libanon Serapias francavillae CRISTAUDO, GALESI & R. LORENZ, Jour. Eur. Orch. 41(3/4), 593 (2009) + Farbbild: Italien/Sizilien Serapias (cordigera subsp.) gentilii C. VENHUIS, P. VENHUIS & KREUTZ, Plant Systematics and Evolution 265(3-4), 174 (2007) + Farbbild; Ber. AHO 24(1), 128 (2007) + Farbbild: Portugal/Algarve Serapias (vomeracea subsp.) guadarramica KREUTZ, Ber. AHO 27(2), 209 (2010) + Farbbild: Spanien Serapias (intermedia subsp.) hyblaea CRISTAUDO, GALESI & R. LORENZ, Jour. Eur. Orch. 41(3/4), 595 (2009) + Farbbild: Italien/Sizilien Serapias (vomeracea subsp.) longipetala (TENORE) H. BAUMANN & KÜNKELE, Mitt. AHO Baden-Württ. 21(3), 796 (1989): Mediterran

11 Serapias maria F.M. VÁZQUEZ, Jour. Eur. Orch. 40(4), 701 (2008) + Farbbild: Spanien Serapias occidentalis C. & P. VENHUIS, Anales Jardín Botan. Madrid 63(2), 138 (2006) + Farbbild: SW-Spanien Serapias (orientalis subsp.) moreana H. BAUMANN & R. LORENZ, Jour. Eur. Orch. 37(3), 731 (2005) + Farbbild: Süd- Griechenland Serapias (nurrica var.) santuigensis SENIS, M.P.GRASSO & ORRÙ, GIROS Notizie 37, 15 (2008) + Farbbild: Sardinien Serapias (orientalis var.) spaethiae P. DELFORGE, Natural. belges 90: 185 (2009) + Farbbild: Griechenland/Kos Serapias (lingua subsp.) tunetana B. & H. BAUMANN, Jour. Eur. Orch. 37(4), 929 (2005) + Farbbild: Tunesien Steveniella (satyrioides var.) iranica KREUTZ, Ber. AHO 27(2), 212 (2010) + Farbbild: N-Iran Vermeulenia (papilionacea var.) aegaea P. DELFORGE, Natural belges 91, 20 (2010) + Farbbild: Griechenland Syn.: Anacamptis/Orchis papilionacea var heroica auct. non E.D. CLARKE ==================================================================================== Weitere wichtige Synonyme, die bei DELFORGE nicht verzeichnet sind: Dactylorhiza longibracteata (F. W. SCHMIDT) HOLUB = D. fuchsii (DRUCE) SOÓ Dactylorhiza majalis var. pumila (FREYN ex M. SCHULZE) H. BAUMANN, KÜNKELE & LORENZ = D. alpestris (PUGSLEY) AVERYANOV Dactylorhiza (romana subsp.) markusii TENORE von Sizilien = D. romana (SEBAST.) SOÓ subsp. romana Dactylorhiza (romana subsp. markusii) AUCTORUM non TENORE von der Iberischen Halbinsel und NW-Afrika = D. romana (SEBAST.) SOÓ subsp. guimaraesii (E. G. CAMUS) H. Æ. PEDERSEN Himantoglossum affine (BOISSIER) SCHLECHTER= H. caprinum (MARSCHALL VON BIEBERSTEIN) SPRENGEL Ophrys arachnitiformis GRENIER & PHILIPPE sensu VAN LOOKEN = O. splendida GÖLZ & REINHARD Ophrys eos P. DEVILLERS & J. DEVILLERS-TERSCHUREN = O. speculum subsp. orientalis H.F. PAULUS Ophrys (oestrifera subsp.) grandiflora (B. & E. WILLING) KREUTZ = O. sepioides J. DEVILLERS-TERSCHUREN & P. DEVILLERS Ophrys labiosa KREUTZ = O. ferrum-equinum DESFONTAINES Ophrys pectus MUTEL = O. pallida RAFINESQUE Ophrys turcomanica RENZ = O. transhyrcana CZERNIAKOVSKA Serapias orientalis var. sennii (RENZ) DELFORGE = S. orientalis subsp. moreana H. BAUMANN & R. LORENZK

Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art).

Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art). Neue Orchideentaxa Diese Liste enthält Orchideensippen (Arten, Unterarten und Varietäten), die im aktuellsten Standardwerk P. DELFORGE, "Guide des Orchidées d'europe" 3. Aufl. (2005) nicht aufgeführt sind,

Mehr

Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art).

Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art). Neue Orchideentaxa Diese Liste enthält Orchideensippen (Arten, Unterarten und Varietäten), die im aktuellsten Standardwerk P. DELFORGE, "Guide des Orchidées d'europe" 4. Aufl. (2016) nicht aufgeführt sind,

Mehr

Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art).

Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art). Neue Orchideentaxa Diese Liste enthält Orchideensippen (Arten, Unterarten und Varietäten), die im aktuellsten Standardwerk P. DELFORGE, "Guide des Orchidées d'europe" 3. Aufl. (2005) nicht aufgeführt sind,

Mehr

Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art).

Neue Orchideentaxa. Alphabetisiert ist nach dem letzten Namensbestandteil (Varietät vor Unterart vor Art). Neue Orchideentaxa Diese Liste enthält Orchideensippen (Arten, Unterarten und Varietäten), die im aktuellsten Standardwerk P. DELFORGE, "Guide des Orchidées d'europe" 4. Aufl. (2016) nicht aufgeführt sind,

Mehr

44.588,21 54.843,50 ( 23%) 35.000,00 . 43.050,00 ( 23%) 18.000,00 19.170,00 ( 6,5%)

44.588,21 54.843,50 ( 23%) 35.000,00 . 43.050,00 ( 23%) 18.000,00 19.170,00 ( 6,5%) », 23-01-2012..: 96 : : 446 84-7 O,, : 1: 2: 3:, 075/3, 075/8» MIS 303629 9: «&» 2007-2015 : ) 1: 44.588,21.,. 54.843,50 ( 23%) ) 2: 35.000,00.,. 43.050,00 ( 23%) ) 3: 18.000,00.,. 19.170,00 ( 6,5%) (www.fdor.gr).

Mehr

Übersicht über die erhältlichen Veröffentlichungen des AHO Baden Württemberg bis 05/2014 Artikelname mit Inhaltsangabe

Übersicht über die erhältlichen Veröffentlichungen des AHO Baden Württemberg bis 05/2014 Artikelname mit Inhaltsangabe Übersicht über die erhältlichen Veröffentlichungen des AHO Baden Württemberg bis 05/2014 Artikelname mit Inhaltsangabe Schutzgebühr in Euro Anzahl (stark gekürzt) Nichtmitglieder Mitglieder Siegmund Seybold

Mehr

KATALOG (Nachträge ab 2001) DER BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN

KATALOG (Nachträge ab 2001) DER BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN KATALOG (Nachträge ab 2001) DER BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN 18 (1): 1-256; 2001 PAULUS, H. F. (2001): Andrena paucisquama-männchen

Mehr

Liebe interessierte Besucher/innen der Orchideenseiten des AHO Rheinland- Pfalz/Saarland.

Liebe interessierte Besucher/innen der Orchideenseiten des AHO Rheinland- Pfalz/Saarland. Durchgeführte Revision der Texte für die Darstellung der wildwachsenden Orchideenarten auf der Homepage, inkl. Einstufung in die Rote Liste Rheinland-Pfalz/Saarland 2018 Liebe interessierte Besucher/innen

Mehr

Eine bemerkenswerte Varietät von Anacamptis pyramidalis in Irland

Eine bemerkenswerte Varietät von Anacamptis pyramidalis in Irland Jour. Eur. Orch. 35 (4): 765-769. 2003. C.AJ. Kreutz Eine bemerkenswerte Varietät von Anacamptis pyramidalis in Irland Keywords Orchidaceae; Anacamptis pyramidalis var. sanguinea, Flora von Irland (Connemara).

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

KATALOG DER BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN

KATALOG DER BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN KATALOG DER BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN 1 (1): 1-125; 1984. [vergriffen/out of print] BLATT, H (1984): Berichte aus den Arbeitskreisen

Mehr

Die Orchideen Istriens und deren Begleitflora

Die Orchideen Istriens und deren Begleitflora Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 98-165; 2009 Die Orchideen Istriens und deren Begleitflora Norbert Gr i e b l Keywords: Orchidaceae; Anacamptis coriophora, Anacamptis alata, Anacamptis larzacensis,

Mehr

Vorträge: Herr Adolf RIECHELMANN: Cuba bevor es die Amerikaner erobern Uhr

Vorträge: Herr Adolf RIECHELMANN: Cuba bevor es die Amerikaner erobern Uhr ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im Oktober 2017 2.

Mehr

Von Ligurien bis Apulien

Von Ligurien bis Apulien Von Ligurien bis Apulien Auf Orchideensuche quer durch den Stiefel 13. April bis 2. Mai 2012 Teil 2 Montag, 23. April Zu Beginn dieser Woche sieht es tatsächlich mal nicht nach Regen aus, wir können es

Mehr

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1 29 (2) ( ) der Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen und deren Beihefte 1 8 ( ).

Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1 29 (2) ( ) der Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen und deren Beihefte 1 8 ( ). Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1 29 (2) (1984 2012) der Berichte aus den Arbeitskreisen Heimische Orchideen und deren Beihefte 1 8 (1987 2013). Angegeben

Mehr

Orchis spitzelii Koch im Wallis - ein Erstfund für die Schweiz

Orchis spitzelii Koch im Wallis - ein Erstfund für die Schweiz Mitt.Bl. Arbeitskr. Heim.Orch. Baden-Württ. 20 (4): 883-889/1988 - Dietrich HERTEL Orchis spitzelii Koch im Wallis - ein Erstfund für die Schweiz Zusammenfassung: HERTEL, Dietrich (1988): Orchis spitzelii

Mehr

Bestimmungshilfe für Arten der Blumenwiesen

Bestimmungshilfe für Arten der Blumenwiesen Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente Gürtelstrasse 89, 7001 Chur/Coira Telefon: 081 257 29 32 / Telefax 081 257 21 54 E-Mail: info@anu.gr.ch Internet:

Mehr

Ophrys apulica x Ophrys tardans

Ophrys apulica x Ophrys tardans 62 Montag, 22. April Ein neuer Morgen. Im Zimmer nebenan klingt es so, als würde dort ein Motorrad fahren, aber es ist Aldos Rasierer, ein Zeichen, dass er nicht verschlafen hat. Nach dem Frühstück fahren

Mehr

Buona continuazione. Frühling auf Sizilien April Teil II. Samstag, 18. April

Buona continuazione. Frühling auf Sizilien April Teil II. Samstag, 18. April Buona continuazione Frühling auf Sizilien 10. 24. April 2009 Teil II Samstag, 18. April Der Wetterbericht hat Recht behalten, leider. Es ist regnerisch und windig heute, kein schönes Exkursionswetter.

Mehr

Die Orchideen am Cassiopass und seiner Umgebung, Provinz Parma. Autoren Sepp und Elisabeth Stierli AGEO-Aktuell 4/2015 Seite 6-14

Die Orchideen am Cassiopass und seiner Umgebung, Provinz Parma. Autoren Sepp und Elisabeth Stierli AGEO-Aktuell 4/2015 Seite 6-14 Einheimische Orchideen Schweiz AGEO Die Orchideen am Cassiopass und seiner Umgebung, Provinz Parma Autoren Sepp und Elisabeth Stierli AGEO-Aktuell 4/2015 Seite 6-14 Das Gebiet Südlich von Parma, bei Fornovo

Mehr

Bemerkungen zu den Orchideen von Libanon, Syrien, Israel, Zypern der Türkei.

Bemerkungen zu den Orchideen von Libanon, Syrien, Israel, Zypern der Türkei. Jour. Eur. Orch. 38 (1): 105-160. 2006. C.AJ. Kreutz Bemerkungen zu den Orchideen von Libanon, Syrien, Israel, Zypern der Türkei. Keywords Orchidaceae: Libanon, Syrien, Israel, Zypern, Türkei; Anacamptis

Mehr

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat Aufgabe a Mahmud ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen. Lies dir den ersten Absatz in dem Textblatt über Flüchtlinge durch und vervollständige die Sätze! Mahmud ist Jahre alt. Mahmud

Mehr

Orchideensuche mit Hindernissen. Wiedersehen in den Abruzzen. 27. Mai 1. Juni Teil II

Orchideensuche mit Hindernissen. Wiedersehen in den Abruzzen. 27. Mai 1. Juni Teil II Orchideensuche mit Hindernissen Wiedersehen in den Abruzzen 27. Mai 1. Juni 2009 Teil II Wir machen uns wieder auf den Weg nach Norden. Wir wollen das Ganze von Nord nach Süd aufrollen, nicht zuletzt weil

Mehr

Roquefort und andere Köstlichkeiten

Roquefort und andere Köstlichkeiten Roquefort und andere Köstlichkeiten Auf Orchideensuche im Aveyron 20.-25.5.2010 Donnerstag, 20. Mai Exkursion Nummer drei steht an. Nach drei Wochen Südafrika und zwei Wochen Sardinien geht allerdings

Mehr

Ophrys subgen. Fuciflorae sect. Araniferae subsect. Argolicae

Ophrys subgen. Fuciflorae sect. Araniferae subsect. Argolicae Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 31 (2): 232-238; 2014 Ophrys subgen. Fuciflorae sect. Araniferae subsect. Argolicae Manfred He n n e c k e und Stefan Mu n z i n g e r Keywords: Orchidaceae; subgenus Fuciflorae

Mehr

Donnerstag, 18. April

Donnerstag, 18. April 37 Donnerstag, 18. April Nachdem wir hier doch das meiste gesehen haben dürften, entschließen wir uns, weiter zu unserem nächsten Exkursionsgebiet, dem Monte Gargano zu fahren. Zuvor wollen wir aber auf

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Non parlare italiano, bloß Spaghetti

Non parlare italiano, bloß Spaghetti Non parlare italiano, bloß Spaghetti Auf Orchideensuche quer durch den Stiefel 15. - 25. Mai 2014 Donnerstag, 15. Mai Die erste größere Orchideenexkursion in diesem Jahr steht an. Diesmal geht s wieder

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Frühjahr 2019 01.04.-08.04. Sizilien Rundreise Stuttgart Ausgebucht 02.04.-09.04. La Palma Wandern Stuttgart Ausgebucht 02.04.-09.04. Madeira Stuttgart Ausgebucht 06.04.-13.04. Fuerteventura Erholen &

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Frühjahr 2019 13.03.-17.03. Lissabon Stuttgart Zusatztermin! Ausgebucht 15.03.-22.03. Andalusien Stuttgart Zusatztermin! Ausgebucht 17.03.-24.03. Andalusien Stuttgart Ausgebucht 21.03.-28.03. Sizilien

Mehr

Gleich noch einmal. Istrien und Kroatien im Mai. 11. bis 20. Mai Freitag, 11. Mai

Gleich noch einmal. Istrien und Kroatien im Mai. 11. bis 20. Mai Freitag, 11. Mai Gleich noch einmal Istrien und Kroatien im Mai 11. bis 20. Mai 2007 Freitag, 11. Mai Schlechte Nachrichten leiten diese zweite größere Exkursion ein. Kollege Hertel hat seinen geplanten Istrienaufenthalt

Mehr

Auf Orchideensuche im Aveyron

Auf Orchideensuche im Aveyron Tiefe Täler und karge Höhen Auf Orchideensuche im Aveyron 20.- 24. Mai Donnerstag, 20. Mai Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Anlauf machen, endlich die schönen Hybriden zwischen Orchis papilionacea

Mehr

Orchideen auf Zypern im April 2012

Orchideen auf Zypern im April 2012 Orchideen auf Zypern im April 2012 Funde auf der Zypern-Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins Darmstadt Vorbemerkungen Bei der Bestimmungsarbeit haben wir uns vornehmlich auf ein Werk gestützt,

Mehr

Staatsangehörige und Ausländer (Teil 1)

Staatsangehörige und Ausländer (Teil 1) und (Teil 1) und (Teil 1) Anteile der n und an an der der Bevölkerung in, ausgewählte europäische Staaten, 2010* * unbekannt Luxemburg Schweiz Lettland Estland Spanien Österreich Belgien Deutschland Griechenland

Mehr

Newsletter 1/2004

Newsletter 1/2004 Bot@nik Newsletter 1/2004 Landesmuseum Joanneum, Botanik, Raubergasse 10, 8010 Graz, Tel.: 0316/8017-9750 erschienen am 19.2.2004 Neue Sonderausstellung der Botanik gemeinsam mit der Neuen Galerie am Landesmuseum

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im Dezember 2010 3.

Mehr

Das Herbarium von Dr. Franz Blaschke ( ): Eine europäische Orchideensammlung neu in Münster (MSTR)

Das Herbarium von Dr. Franz Blaschke ( ): Eine europäische Orchideensammlung neu in Münster (MSTR) Natur und Heimat, 73. Jahrg., Heft 2, 2013 Das Herbarium von Dr. Franz Blaschke (1916-2005): Eine europäische Orchideensammlung neu in Münster (MSTR) Bernd Tenbergen & Maren Smiatek, Münster Einleitung

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Osterferien 2019 13.04.-20.04. Ledro-Tal Wandern Busreise Ausgebucht 13.04.-25.04. Iran Stuttgart Ausgebucht 13.04.-20.04. Kalabrien Standortreise Stuttgart Ausgebucht 13.04.-18.04. Madrid & Kastilien

Mehr

Wahrscheinlich Orchis italica x Orchis simia

Wahrscheinlich Orchis italica x Orchis simia 45 Dienstag, 13. April Heute ist es zwar ziemlich bewölkt, dafür aber morgens schon so warm wie bei uns tagsüber im Mai, mindestens 20. Der Wetterbericht verspricht in Ägypten 40, und auf Mallorca soll

Mehr

Buona continuazione. Frühling auf Sizilien April Freitag, 10. April

Buona continuazione. Frühling auf Sizilien April Freitag, 10. April Buona continuazione Frühling auf Sizilien 10. 24. April 2009 Freitag, 10. April Wir stehen vor dem Gepäckband mit der Aufschrift "Stoccarda". Gut, man kann sich's vielleicht denken, dass das Stuttgart

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 05.03.-10.03. Madrid & Kastilien Frankfurt Ausgebucht 06.03.-10.03. Lissabon Stuttgart Ausgebucht Frühjahr

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise Stuttgart 1 Platz frei! 02.03.-09.03. Fuerteventura Erholen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise Stuttgart Ausgebucht 02.03.-09.03. Fuerteventura Erholen & mehr

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Februar 2019 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Pfingstferien 2019 08.06.-15.06. Kalabrien Erholen & mehr Stuttgart Ausgebucht 08.06.-15.06. Kalabrien Wandern Stuttgart Ausgebucht 08.06.-15.06. Masuren & mehr Frankfurt Ausgebucht 09.06.-16.06. Ischia

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Madeir V A K A N Z L I S T E Januar 2018 16.01.-27.01. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2018 (nicht überall) 10.02.-17.02. Algarve Stuttgart Ausgebucht 10.02.-17.02. Fuerteventura Erholen

Mehr

Ophrys heterochila, Ophrys dodekanensis, Ophrys minutula, Ophrys oreas - Versuch einer Neubewertung

Ophrys heterochila, Ophrys dodekanensis, Ophrys minutula, Ophrys oreas - Versuch einer Neubewertung J. Eur. Orch. 43 (3): 651 679. 2011. Hannes F. Paulus und Monika Hirth Ophrys heterochila, Ophrys dodekanensis, Ophrys minutula, Ophrys oreas - Versuch einer Neubewertung Keywords Orchidaceae, Insecta,

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Februar 2019 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen

Mehr

Die Orchideengattungen Anacamptis, Orchis, Neotinea

Die Orchideengattungen Anacamptis, Orchis, Neotinea Die Orchideengattungen Anacamptis, Orchis, Neotinea Phylogenie, Taxonomie, Morphologie, Biologie, Verbreitung, Ökologie und Hybridisation H. Kretzschmar, W. Eccarius, H. Dietrich 2007 Inhaltsverzeichnis

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 Direktinvestitionen lt. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 201 2 Inhalt I. Schaubilder 5 II. Tabellen 1.1 Transaktionswerte nach ausgewählten Ländergruppen und Ländern 11 1.1.1 Inländische Direktinvestitionen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen

Mehr

Westwärts! - Auf Orchideensuche in Spanien

Westwärts! - Auf Orchideensuche in Spanien Westwärts! - Auf Orchideensuche in Spanien Erster Teil TEIL I Erste Eindrücke 31. Mai 2003 Heute Abend müssen wir in Haro bei Burgos sein und es liegt noch eine ziemliche Wegstrecke vor uns. Wir müssen

Mehr

Beiträge zur Orchideenflora Österreichs (mit besonderer Berücksichtigung Kärntens) und des Mediterrangebietes

Beiträge zur Orchideenflora Österreichs (mit besonderer Berücksichtigung Kärntens) und des Mediterrangebietes Carinthia II 161./81. Jahrgang S. 65 73 Klagenfurt 1971 Beiträge zur Orchideenflora Österreichs (mit besonderer Berücksichtigung Kärntens) und des Mediterrangebietes Von Karl ROBATSCH, Klagenfurt Mehrere

Mehr

Freitag, 9. April. Orchis collina (wenige, verblüht-verblühend) Serapias bergonii (zerstreut, blühend) Ophrys sicula (zerstreut, blühend)

Freitag, 9. April. Orchis collina (wenige, verblüht-verblühend) Serapias bergonii (zerstreut, blühend) Ophrys sicula (zerstreut, blühend) 25 Freitag, 9. April Das Wetter wird prima, eigentlich stünde einer schönen Exkursion nichts im Wege, wenn da nicht der Wagen wäre. Das Telefon läutet zu unserer Überraschung pünktlich. Unser Vorschlag,

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

Die Haplogruppen des Y-Adams nach Ländern Europas verteilt

Die Haplogruppen des Y-Adams nach Ländern Europas verteilt Die Haplogruppen des Y-Adams nach Ländern Europas verteilt I1 Nordide Ihr Schwerpunkt mit über 30 % Bevölkerungsanteil liegt in den skandinavischen Ländern Schweden, Norwegen, Island, Dänemark und Finnland.

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) April/Mai/Juni 2019 18.05.-25.05. Chalkidiki Erholen & mehr Stuttgart Ausgebucht 20.05.-30.05. Usbekistan Frankfurt Ausgebucht 21.05.-28.05. Korfu Stuttgart Ausgebucht 22.05.-29.05. Apulien Erholen & mehr

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

Michael R. Lowe und Wolfgang Wucherpfennig

Michael R. Lowe und Wolfgang Wucherpfennig J. Eur. Orch. 39 (3/4): 625-636. 2007. C.AJ. Michael R. Lowe und Wolfgang Wucherpfennig Keywords Orchidaceae; Ophrys lutea subsp. lutea, Ophrys lutea subsp. minor, Ophrys sicula, Ophrys battandieri, Ophrys

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes - Zahlen zur Lage der Modeindustrie Veränd. i.v.h. Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.189.578 7.564.840 5,2 Lederbekleidung 59.775 70.560 18,0

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

Senda d orchideas Sagogn AGEO-Exkursion Sagogn (GR) 3. Juni 2018

Senda d orchideas Sagogn AGEO-Exkursion Sagogn (GR) 3. Juni 2018 Einheimische Orchideen Schweiz AGEO Senda d orchideas Sagogn AGEO-Exkursion Sagogn (GR) 3. Juni 2018 Autor Jürg Luder Orchis 2/2018 Seite 9-13 An einem herrlichen Sonntagmorgen anfangs Juni treffen sich

Mehr

Evolution und Artbegriff. AGEO 17. Januar 2019

Evolution und Artbegriff. AGEO 17. Januar 2019 Evolution und Artbegriff AGEO 17. Januar 2019 Was ist Evolution? Warnung: Ich bin ein Darwinist Evolution ist eine unbestreitbare Tatsache: Arten verändern sich in Jahrmillionen Was ist Evolution? Evolutionstheorien

Mehr

Deutsche Orchideen-Gesellschaft e.v. Landesgruppe Württemberg

Deutsche Orchideen-Gesellschaft e.v. Landesgruppe Württemberg Deutsche Orchideen-Gesellschaft e.v. Landesgruppe Württemberg Jürgen Kraus, Hermann-Hesse Straße 3, 73230 Kirchheim/Teck ----- --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 413.161 443.777 +30.616 (+7,4%) 914.531 953.859 +39.328 (+4,3%) 1-2 Stern Betriebe 77.911

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Jugend in Aktion. Grenzenlose Jugendprojekte. Corinne Schwegler, Leiterin Promotion Jugend in Aktion

Jugend in Aktion. Grenzenlose Jugendprojekte. Corinne Schwegler, Leiterin Promotion Jugend in Aktion Jugend in Aktion Grenzenlose Jugendprojekte Jugend in Aktion Europäisches Förderprogramm im Bereich der ausserschulischen Jugendarbeit Unterstützung für Austauschprojekte zwischen Jugendlichen und Jugendarbeitenden

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2017 / 2018 26.12.-07.01. Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar 2018 16.01.-27.01. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2018 (nicht überall) 10.02.-17.02. Algarve

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2016/2017 Evangel. Religion 1 Österreich Evangel. Religion Evangel. Religion Evangel. Religion 1 Ungarn 4 1 Armenien 16 China 1 Griechenland 1 Italien 1 Kamerun 1 Norwegen 2 Österreich 4 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Wintersemester 2018/2019 Evangel. Religion 2 Frankreich Evangel. Religion Evangel. Religion 4 1 Albanien 7 Arabische Republ.Syrien 16 China 2 Iran,Islamische Republik 2 Italien 1 Japan 1 Kasachstan 1Litauen 1Mazedonien 1Mexiko

Mehr

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech.

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2012 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 - Ägypten***

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr