Selbsthilfe! Gruppen. im Landkreis Schaumburg SCHAUMBURG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Selbsthilfe! Gruppen. im Landkreis Schaumburg SCHAUMBURG"

Transkript

1 Selbsthilfe! Gruppen im Landkreis SCHAUMBURG

2 Wir freuen uns, Ihnen in diesem Heft die 3. Auflage unseres Flyers präsentieren zu können. Was bedeutet eigentlich Selbsthilfe? In n schließen sich Menschen zusammen, die ein Thema verbindet. Oftmals finden Sie in einer Expert/ innen in eigener Sache. Die Teilnehmenden einer profitieren von der Erfahrung und dem Wissen der anderen, unterstützen sich gegenseitig und machen sich Mut. Suchen Sie eine? Wenn Sie eine geeignete finden möchten, gibt Ihnen dieses Faltblatt eine gute Übersicht: Gruppen aus dem Landkreis zu unterschiedlichen Themen haben sich hierin aufführen lassen. Chronische Erkrankungen, Sucht,, Psycho-Sozial und Behinderung. Auch auf unserer Homepage können Sie sich zu diesen bestehenden Gruppen und auch zu den Gruppen im Aufbau informieren siehe Rückseite! Oder rufen Sie uns gern an, auch wenn Sie eine Gruppe gründen wollen oder ein Thema nicht genannt ist. Bei uns gibt es immer tagesaktuell die Daten aller Gruppen vor Ort! Was leisten wir? Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen in : Seit 2015 stellen wir für Ratsuchende, Betroffene oder Angehörige Kontakt zu einer passenden oder einem professionellen Angebot her wir begleiten neue n in der Gründungsphase, u.a. mit unseren ehrenamtlichen In-Gang-Setzern wir unterstützen bestehende n und bieten Informationen, Vernetzungsmöglichkeiten und Fortbildungen an wir arbeiten in regionalen, landesweiten und nationalen Gremien zum Thema Selbsthilfe mit neben der klassischen Selbsthilfearbeit und Beratung engagiert sich die Selbsthilfe-Kontaktstelle unter anderem im Bereich der Jungen Selbsthilfe wir beraten kostenlos, vertraulich und individuell... und wir verbreiten die Idee der Selbsthilfe in der Öffentlichkeit In welchen Bereichen engagieren wir uns noch? im er Bündnis gegen Depression insbesondere in der AG Selbsthilfe und Depression sowie in der AG Depression bei Kindern, Jugendlichen und Jungen Erwachsenen im Bereich Selbsthilfefreundliches Krankenhaus (Kooperation mit der Burghofklinik) in der Gesundheitsregion er Brustkrebs Karin Döllner Roswitha Krüger COPD Helmut Oltrogge Selbsthilfe Gruppen helmut.oltrogge@copd -schaumburg.org im Landkreis Chronische Erkrankungen n in Krebs / Brustkrebs 1. Mo im Monat 15:00 Uhr Chronische Atemwegs- und Lungenerkrankungen sowie Bronchitis, Asthma, COPD 2. Do. im Monat Uhr Josua-Stegmann-Heim e. V. Seilerstr. 30 Während der CORONA Zeit bitte vorher telefonischen Kontakt aufnehmen. 2 3

3 DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.v. ALS - Gesprächskreis Ingrid Haberland ingrid.haberland@dgm.org DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.v. Eltern-Kind Gruppe Björn Burchelt bjoern.burchelt@dgm.org DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.v. Erwachsenen-Gruppe Lothar Bösche lothar.boesche@gmx.de Diabetiker -Insulinpumpen-Treff Monika Günter mo.guenter@t-online.de Isernhagen / Kirchhorst Hannover Hannover- Calenberger Neustadt Muskelerkrankungen 4x jährlich Sa 11:00 Uhr Isernhagen/Kirchhorst Im Torfstich 7 Muskelerkrankungen 4x jährlich So 14:30 Uhr Hannover Muskelerkrankungen 4x jährlich in den Monaten 03/06/09/12 1. Sa im Monat 14:30 Uhr Hannover Henriettenstiftung Therapiezentrum Fischerstr. 1 vierteljährlich nach Absprache - Nordic Walking-Treff Heide Slawitschek-Mulle h.slawitschek-mulle@ diabetiker-nds.de Diabetiker - Karl-Wilhelm Peters wilpeters@t-online.de Diabetiker - Heide Slawitschek-Mulle h.slawitschek-mulle@ diabetiker-nds.de Diabetiker - Heide Slawitschek-Mulle h.slawitschek-mulle@ diabetiker-nds.de DVMB-Gruppe Marie Kaps Hans Joachim Driels bad-nenndorf@dvmb-nds.de Betroffene und Angehörige 1. So im Monat 9:15 Uhr Harrlallee (Waldrand) 2. Do im Monat 17:00 Uhr Curanum-Residenz Rudolf-Albrecht-Str. 44A - Betroffene und Angehörige 1. Do im Monat 16:00 Uhr Hofapotheke Marktplatz 5 - Betroffene und Angehörige 1. Mi im Monat 18:30 Uhr oder 15:30 Uhr, siehe Internetseite Stadtwerke (Eingang rechts im Hof) Bahnhofsweg 6 Morbus Bechterew 3. Fr im Monat 19:30 Uhr (Bechterew-Stammtisch) Hotel-Restaurant Buchenfürst In der Corona-Zeit Kontaktaufnahme notwendig

4 DVMB-Gruppe - Hans-Gerhard Schneider bad-eilsen-rinteln@dvmb-nds.de DVMB-Gruppe Heike Wahlmann bad-eilsen@dvmb-nds.de Fibromyalgiegruppe der Rheuma-Liga Nds.eV. Hannelore Kesterke hannelore.kesterke@rheuma-liga -nenndorf.de Frauenstärke(n) - Gesprächskreis für tumorkranke Frauen H. Kaya badnenndorf.de/mammamia.html / Morbus Bechterew Do 19:00-19:45 Uhr Wassergymnastik Therapiezentrum (Hallenbad) Beratung und Infos in Absprache. In der CORONA Zeit Kontaktaufnahme notwendig. Morbus Bechterew Mo 19:00-19:45 Uhr Therapiezentrum des Rehazentrums der DRV Brunnenpromenade 1 (Gymnastikhalle 1) Beratungen und Informationen in Absprache In der Corona-Zeit Kontaktaufnahme notwendig Fibromyalgie Details zu Gruppentreffen bitte bei der Ansprechpartnerin erfragen Krebs, Tumorerkrankungen 1. Di im Monat 18:45-20:15 Uhr Gesundheitszentrum Mamma Mia Frauenarztpraxis Scheschonka Bahnhofstraße 28 Klinefelter - Mario Hillerdt mario.hillerdt@dksv.de Krebs Agaplesion Johanne Dzieciol johanne.dzieciol@ksl.agaplesion.de Lichen Sclerosus Deutschland e. V. Geschäftsstelle kontakt@lichensclerosus -deutschland.de Macula-Degneration Bundesverband e.v. Regionalgruppe Ursula Seibert MS-Gruppe Kerstin Aumann ke.aumann@t-online.de Ursula Brinkmann privat@dr-henning-brinkmann.de Vehlen Klinefelter Syndrom Gruppe im Aufbau Details bitte erfragen! Krebs Gruppenstart im April 2021! 3. Do im Monat 17:00 Uhr Konferenzraum 1+2 Vehlen Agaplesion Ev. Klinikum ggmbh Zum er Klinikum Obernkirchen Lichen Sklerosus 3. Do im Monat 19:00-20:30 Uhr virtuell Macula Degeneration Treffen bitte erfragen! Multiple Sklerose 2. Mi im Monat 17:00 Uhr Ort bitte erfragen! 6 7

5 Parkinson Friedrich-Wilhelm Siebürger Schlaganfall für Betroffene und Angehörige Petra Pleitz Gisela Schmidt n des Diakonischen Werkes für Suchterkrankungen Diakonie Diakonie suchtberatung@diakonie-sl.de n des Diakonischen Werkes für Suchterkrankungen AiS (Alkohol im Straßenverkehr) Friedrich-Wilhelm Möhring fwmoehring@web.de / Parkinson 2. und 4. Mi im Monat 14:30-16:00 Uhr Kulturzentrum Alte Polizei Obernstr. 29 Schlaganfall 3. Mi im Monat 16:00 Seniorensitz Rosenblatt Hüttenstr. 13 Sucht Sucht - Alkohol und Medikamentenabhängigkeit Mo 19:30-21:00 Uhr Offene Gruppe Diakonie Bahnhofstr. 16 Di 19:30-21:00 Uhr Offene Gruppe Diakonie Bäckerstr. 8 Sucht - Betroffene werden auf die MPU zur Wiedererlangung des Führerscheins vorbereitet Mi 17:30-19:30 Uhr Diakonie Bäckerstr. 8 Forum psychische Erkrankungen Albert Schott (AB) schott@projekt-probsthagen.de Gesprächsgruppe für Menschen mit Depressionen Sven Lokale Gruppe für ehrliches Mitteilen siehe auch: Schizophrenie - sinnerfülltes Leben führen Eva Lietz eva.lietz@gmx.de -Betroffene, Angehörige und Professionelle (Trialog) 2. Mo im Monat 18:00-20:00 Uhr Echternstr. 5 (EUTB) Ecke Hundemarkt Verlängerung Querstraße -Betroffene, Angehörige und Professionelle (Trialog) Alle 2 Wochen (in den geraden Wochen) Mi 18:30-20:00 Uhr Gemeindehaus Kirchweg 2 Ehrliches Mitteilen 2x monatlich Fr 10:00 Uhr Schizophrenie 2. und 4. Mi im Monat Marienstr. 1a 8 9

6 Angst und Depressionen Torsten depressionen.de Depression, Ängste und Bipolarität für junge Erwachsene Hanna web.de Depressionen und Ängste gegen Depressionen und Ängste Depression und Ängste weiterführende Informationen beim Ansprechpartner junge Erwachsene Bipolarität, Depression, Ängste 1. und 3. Do. im Monat Jugendfreizeitstätte Jetenburger Str. 34 Depression und Ängste 3. Do im Monat, 18:00 Uhr Depression und Ängste 2x monatlich Di abends - Termine für offene Kennenlernabende bitte bei der Kontaktstelle erfragen Marienstr. 1a Albert Schott Nina Prusko (AB) (Fax) stadthagen@shg-treff.de Albert Schott Michaela Elsner-Piepho (AB) (Fax) rinteln@shg-treff.de Albert Schott Gudrun Oehler (AB) (Fax) Betroffene, Angehörige und Interessierte So bis Fr während der Öffnungszeiten Marienstr. 1a - Betroffene, Angehörige und Interessierte So bis Fr während der Öffnungszeiten Mühlenstr. 5 - Betroffene, Angehörige und Interessierte Mo 15:30-17:30 Uhr Pfarrheim der kath. Kirche Oberwallweg 2 n in 10 11

7 Sonnenschein - für Angehörige psychisch erkrankter Menschen Karen Stiefel Marion Grages SHG-Sonnenschein@t-online.de In der CORONA Zeit bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme. AD(H)S im Erwachsenenalter Autismus Iris Wesling (AB) Mo - Fr iris.wesling@t-online.de / / Rehburg-Loccum Angehörige 2. und 4. Di im Monat EUTB Echternstr Mo im Monat 3. Di im Monat Kinderschutzbund Klosterstr. 18a Psycho-Sozial ADHS im Erwachsenenalter 1. Do im Monat Autismus - Trialog: Betroffene, Angehörige und Professionelle Treffen bitte bei der Ansprechpartnerin erfragen! Persönliche oder telefonische Beratung auf Anfrage Easytalk Übungsgruppe Pflegende Angehörige (angeleiteter Gesprächskreis) Uwe Begenat uwe.begenat@ Move & Smile - inklusive für seelische und körperliche Gesundheit Seelische Gesundheit - Klangraum Gesunde Kommunikation 1x monatlich Mi 17:30 Uhr Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Dammstr. 12a Pflege, Demenz 1. Mo im Monat 19:00 Uhr Seelische und körperliche Gesundheit durch Bewegung Gruppe befindet sich im Aufbau! 1x wöchentlich Mo 15:00-16:30 Uhr Bésuch - Die Tanzschule Am Helweg 9 Seelische Gesundheit durch Musik 1x monatlich Fr Uhr genauen Ort und Treffen bitte erfragen! Rehburg-Loccum/ OT Münchehagen Blumenstr. 32 n in 12 13

8 Bezirksgruppe im Regionalverein Hannover des Blindenund Sehbehindertenverband e.v. Günter Knoff Behinderung Augenerkrankungen, Erblindung, Blindheit 3. Mi in ungeraden Monaten 17:00 Uhr Ratskeller Am Marktplatz 2 Bundesinteressengemeinschaft Geburtshilfegeschädigter e.v. Geschäftsstelle BIG e. V. Tanja Foraita big-ev@me-post.de www. geburtshilfe-und-medizinschaden.de Geburtshilfeschäden - Familien Beratung nur telefonisch oder per n in 14 15

9 SCHAUMBURG Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.v. Kreisverband Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Dammstraße 12 a Leitung: Claudia Walderbach Pädagogische Mitarbeiterin: Martina Noga Tel.: / (auch AB) und -21 Fax: / Junge Selbsthilfe: Jannik Herrmann-Wehking junge. Sprechzeiten: Mi: 14:00-17:00 Uhr Do: 11:00-15:00 Uhr Fr: 9:00-13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Homepage: unsere-angebote/selbsthilfekontaktstelle/ Bestehende Gruppen: unsere-angebote/selbsthilfekontaktstelle/ unsere-selbsthilfegruppen Neue Gruppen: unsere-angebote/selbsthilfekontaktstelle/ neue-selbsthilfegruppen Stand: Januar

Selbsthilfe! Gruppen

Selbsthilfe! Gruppen Selbsthilfe! Gruppen im Landkreis n in SCHAUMBURG Was bedeutet eigentlich Selbsthilfe? Suchen Sie eine? Wir freuen uns, Ihnen in diesem Heft die 2. Auflage unseres Flyers präsentieren zu können. Hier sind

Mehr

Selbsthilfe! Gruppen

Selbsthilfe! Gruppen Selbsthilfe! Gruppen im Landkreis n in SCHAUMBURG Was bedeutet eigentlich Selbsthilfe? Suchen Sie eine? In n schließen sich Menschen zusammen, die ein Thema verbindet. Oftmals finden Sie in einer Expert/innen

Mehr

Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld/Kreis Borken Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt seit November 2007 die Selbsthilfe

Mehr

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010 Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010 Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt seit November 2007 die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld. Träger ist der Paritätische

Mehr

Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld/Kreis Borken Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld.

Mehr

Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld/Kreis Borken Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld.

Mehr

Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh

Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh Kongress Ärztenetz OWL am 07. November 2015 Themenübersicht Arten von Selbsthilfegruppen

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis Das esundheitsamt informiert Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für den Main-Taunus-Kreis main-taunus-kreis INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Abhängigkeits- und Suchterkrankungen 4 Adipositas 7 Angehörige

Mehr

Selbsthilfe eine zündende Idee. Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer)

Selbsthilfe eine zündende Idee. Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer) Selbsthilfe eine zündende Idee Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer) Im Rahmen der Ausstellung präsentieren sich folgende Selbsthilfegruppen aus Augsburg

Mehr

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018 Liebe Interessierte, Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018 Das Selbsthilfehaus finden Sie in der Scanzonistraße 4,

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2014 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90000 Telefax: 02841-22150 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v.

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. C 2 Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. C 2 Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. Treffen 2. Donnerstag im Monat von 15.00-17.00

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2015 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90000 Telefax: 02841-22150 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis Das esundheitsamt informiert Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für den Main-Taunus-Kreis main-taunus-kreis INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Die Selbsthilfekontaktstelle stellt sich vor 4 So finden Sie

Mehr

Themenliste und Verzeichnis der Selbsthilfe-Gruppen, -Initiativen und -Vereine in Stadt und Landkreis Helmstedt

Themenliste und Verzeichnis der Selbsthilfe-Gruppen, -Initiativen und -Vereine in Stadt und Landkreis Helmstedt Themenliste und Verzeichnis der Selbsthilfe-Gruppen, -Initiativen und -Vereine in Stadt und Landkreis Helmstedt Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.v. Kreisverband

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis Das esundheitsamt informiert Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für den Main-Taunus-Kreis main-taunus-kreis INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Abhängigkeits- und Suchterkrankungen 4 Adipositas 7 Angehörige

Mehr

Freitag, 30. Juni 2017

Freitag, 30. Juni 2017 Freitag, 30. Juni 2017 09:00 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 15:00 SHG Depressionen 2 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Samstag, 1. Juli 2017 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN zwischen Hannover und Steinhuder Meer Sie interessieren sich für n Suchen Sie eine? In diesem Faltblatt haben wir Ihnen eine Adressensammlung der zurzeit bestehenden

Mehr

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich) Freitag, 1. September 2017 09:00 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 15:00 SHG Depressionen 2 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Samstag, 2. September 2017 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Selbsthilfewegweiser. Gruppen im Landkreis. Nienburg stellen sich vor

Selbsthilfewegweiser. Gruppen im Landkreis. Nienburg stellen sich vor Selbsthilfewegweiser Gruppen im Landkreis Nienburg stellen sich vor Eine Selbsthilfegruppe ist ein Ort, an dem Menschen zusammen kommen, die ein persönliches Schicksal verbindet. Gemeinsam ist, dass Selbsthilfeinteressierte

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Hallo {VORNAME} {NACHNAME},

Hallo {VORNAME} {NACHNAME}, Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Pflegende Angehörige brauchen Anerkennung und Untersützung Stadtteil Feste in Krefeld und die Selbsthilfe ist wieder mit dabei Wieder

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Montag, 3. September 2018 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga 18:00 SHG Junge Erwachsene mit Krebs "Treffpunkt plus" Dienstag, 4. September 2018 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00

Mehr

Dienstag, 3. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Dienstag, 3. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Dienstag, 3. April 2018 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00 SHG Frauenselbsthilfe nach Krebs Sozialdiakonisches Zentrum Knieper West Hans-Fallada-Straße 10 15:30 Tanzcafé Demenz "Vergiss

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2017 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90 00 16 Telefax: 02841-90 00 20 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN Sie interessieren sich für n Suchen Sie eine? In diesem Faltblatt haben wir Ihnen eine Adressensammlung der zurzeit bestehenden Gruppen in der Region Hannover zusammengestellt,

Mehr

In der Gruppe liegt die Kraft

In der Gruppe liegt die Kraft In der Gruppe liegt die Kraft Die Situation der Selbsthilfe in Freiburg und Breisgau- Hochschwarzwald - und ihre Bedeutung für die Rehabilitation Bernarda Deufel Selbsthilfebüro Freiburg/ Breisgau-Hochschwarzwald

Mehr

Förderbetrag 2013 in

Förderbetrag 2013 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2013 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.269,00 28,96 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

Freitag, 1. Februar :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Freitag, 1. Februar :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Freitag, 1. Februar 2019 09:00 SHG Rheuma-Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA 18:30 SHG Zöliakie Samstag, 2. Februar 2019 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Kommentierung zur Statistik 2009

Kommentierung zur Statistik 2009 Kommentierung zur Statistik 2009 Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt Kreis Steinfurt Träger: Paritätischer Wohlfahrtsverband Kreisgruppe Steinfurt Die Arbeit des Netzwerks im Bereich Selbsthilfe Das Netzwerk

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Büro Hagen. Bahnhofstr Hagen Tel.: Fax:

Jahresbericht Selbsthilfe-Büro Hagen. Bahnhofstr Hagen Tel.: Fax: Jahresbericht 2010 Selbsthilfe-Büro Hagen Bahnhofstr. 41 58095 Hagen Tel.: 02331-181516 Fax: 02331-26942 selbsthilfe-hagen@paritaet-nrw.org Porträt Selbsthilfe-Büro Hagen Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro

Mehr

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier Aktualisierungen des Selbsthilfewegweisers (Ausgabe 2011) -Stand: 14.05.2012- Da die nächste Auflage unseres Selbsthilfewegweisers erst wieder Ende 2012 / Anfang 2013 in Druck geht, haben wir das neue

Mehr

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17 Dienstag, 1. Januar 2019 19:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA 19:30 AGAS - Kirchliche SHG Sucht Gemeindezentrum Knieper West Lindenstraße 151 Mittwoch, 2. Januar 2019 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2016 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841 90 000 Telefax: 02841 22 150 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Montag, 1. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Montag, 1. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Montag, 1. April 2019 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga 18:00 SHG Junge Erwachsene mit Krebs "Treffpunkt +" Dienstag, 2. April 2019 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00 SHG Frauenselbsthilfe

Mehr

TREFFEN VON SUCHT-SELBSTHILFEGRUPPEN IN LIPPE

TREFFEN VON SUCHT-SELBSTHILFEGRUPPEN IN LIPPE MONTAG 18.00 h Blaukreuz Gruppe Blaukreuz-Zentrum für Alkoholgefährdete und Interessierte 0 52 31-96 16 91 18.00 h Blaukreuz Gruppe Lemgo Frau Krone 0 52 61 / 76 70 19.00 h Solidarkreis Sucht Annette Brunemeier

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN BERNBURG

SELBSTHILFEGRUPPEN BERNBURG SELBSTHILFEGRUPPEN Ansprechpartner für die : Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis, Frau R. Enkelmann, Telefon: 03496 4169984 E-Mail: renkelmann@paritaet-lsa.de Selbsthilfegruppe SHG Multiple Sklerose

Mehr

Selbsthilfegruppen/ Kyffhäuserkreis Stand Oktober 2017

Selbsthilfegruppen/ Kyffhäuserkreis Stand Oktober 2017 Selbsthilfegruppen/ Kyffhäuserkreis Stand Oktober 2017 Informationen und Unterstützung bei der Neugründung einer Selbsthilfegruppe in der Beratungsstelle für Selbsthilfe und Gesundheitsförderung: Dr. Jana

Mehr

Stichwortverzeichnis 75

Stichwortverzeichnis 75 Stichwortverzeichnis Seite AIDS Beratung, Gesundheitsamt Bad Tölz 67 ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Störung) Gruppe Wolfratshausen 5 ADHS Beratung Bad Tölz 53 Alleinerziehende Gruppe Schäftlarn 40 Alkoholismus

Mehr

Selbsthilfetage im Krankenhaus Lübbecke Dialog verbindet 26. und 27. April 2013 Informations- und Unterhaltungsangebot

Selbsthilfetage im Krankenhaus Lübbecke Dialog verbindet 26. und 27. April 2013 Informations- und Unterhaltungsangebot Akademische Lehrkrankenhäuser der Medizinischen Hochschule Hannover Johannes Wesling Klinikum Minden Krankenhaus Lübbecke-Rahden Krankenhaus Bad Oeynhausen Auguste-Viktoria-Klinik Medizinisches Zentrum

Mehr

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich) Donnerstag, 1. Juni 2017 09:00 SHG Morbus Bechterew 09:30 SHG Morbus Bechterew 16:00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 17:00 SHG Alkohol "Neustart" Wallensteinstraße 7 a 18:00 SHG

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen

Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Transparenzbericht Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2015 in Selbsthilfegruppen 370 225.727,50 Selbsthilfeorganisationen 42 338.650,46

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT SELBSTHILFEGRUPPEN Ansprechpartner für die : Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis, Frau R. Enkelmann, Telefon: 03496 4169984 E-Mail: renkelmann@paritaet-lsa.de Selbsthilfegruppe SHG Mut zum Leben Gruppe

Mehr

in Stadt und Landkreis Ansbach

in Stadt und Landkreis Ansbach Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Ansbach Kiss Kontakt- und Informationstelle Selbsthilfegruppen www.kiss-mfr.de Inhalt Inhalt Selbsthilfe Was ist das?... 2 Wie finde ich eine Selbsthilfegruppe?...

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 29.01.2018 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

08.00 Uhr Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna in der Nebenstelle

08.00 Uhr Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna in der Nebenstelle 1.-31.März 2017 Mittwoch, 1. März 18.00 Uhr Selbsthilfegruppe Pubertät/Schule schwänzen 19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Trennung/Scheidung (Gruppe für Neue) 20.00 Uhr Selbsthilfegruppe Asperger-Syndrom Eltern

Mehr

Donnerstag, 1. September :00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12

Donnerstag, 1. September :00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 Donnerstag, 1. September 2016 16:00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 16:00 SHG Seelische Gesundheit 17:00 Stammtisch "Junge MS Betroffene bis 50 Jahre" Restaurant Ventspils Sundpromenade

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 28.11.2016 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL 1 von 11 PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL Übersicht "Betreuungen (rechtliche)" BERGISCHER BETREUUNGSVEREIN E.V. Träger: Bergischer Betreuungsverein e.v. Kontaktdaten der Einrichtung Uellendahler Str.

Mehr

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN Sie interessieren sich für n Suchen Sie eine? In diesem Faltblatt haben wir Ihnen eine Adressensammlung der zurzeit bestehenden Gruppen in der Region Hannover zusammengestellt,

Mehr

Qualitätsbericht Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik der Knappschafts Klinik Bad Driburg

Qualitätsbericht Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik der Knappschafts Klinik Bad Driburg Qualitätsbericht Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik der Knappschafts Klinik QMB/Selbsthilfebeauftragte Datum: 28.10.14 Antje Drewes Unterschrift Verwaltungsleitung Datum: 28.10.14 Alexander Schunicht

Mehr

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote Kapitel C Kapitel C Kein Leben verläuft ohne Krankheiten, Krisen oder Schwierigkeiten. Diese können zu Problemen werden, die man selbst nicht mehr lösen kann. Selbsthilfegruppen sind Gruppen in denen Menschen

Mehr

Selbsthilfe Kontakt-und Informationsstellen in Berlin

Selbsthilfe Kontakt-und Informationsstellen in Berlin Selbsthilfe Kontakt-und Informationsstellen in Berlin 1 Was ist Selbsthilfe? wechselseitige Hilfe auf der Basis gleicher Betroffenheit. die eigenen Probleme und deren Lösung selbst in die Hand zu nehmen

Mehr

Dienstag, 1. November 2016

Dienstag, 1. November 2016 Dienstag, 1. November 2016 13:00 SHG Blasenkrebs 14:00 SHG Rheuma Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00 SHG Frauenselbsthilfe nach Krebs Sozialdiakonisches Zentrum Knieper West Hans-Fallada-Straße 10 16:30

Mehr

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015.

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015. Liebe Interessierte, Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015. Das Selbsthilfehaus finden Sie in der Scanzonistraße 4,

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat August 2013

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat August 2013 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Julia Hofmann Telefon:0

Mehr

Und nach dem Krankenhaus? Kontakte zu Selbsthilfegruppen

Und nach dem Krankenhaus? Kontakte zu Selbsthilfegruppen Und nach dem Krankenhaus? Kontakte zu Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen im Alfried Krupp Krankenhaus Folgende Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig im Alfried Krupp Krankenhaus: Adipositas Durch

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen Sucht Essstörungen Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten Alkohol und Medikamente Anonyme Alkoholiker (AA) Gruppe Celle Die

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL 1 von 7 PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL Einrichtungen Paritätischer Wohlfahrtsverband AIDS-HILFE WUPPERTAL E.V. Träger: Paritätischer Wohlfahrtsverband Kontaktdaten der Einrichtung Simonsstraße 36

Mehr

Selbsthilfefreundliches Krankenhaus. Qualitätsbericht 2017

Selbsthilfefreundliches Krankenhaus. Qualitätsbericht 2017 Selbsthilfefreundliches Krankenhaus Qualitätsbericht 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 2 2. Qualitätskriterien und Umsetzung... 4 2.1. Qualitätskriterien Selbsthilfefreundliches Krankenhaus... 6 2.2.

Mehr

JAHRESBERICHT 2013 Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten Wetter Herdecke

JAHRESBERICHT 2013 Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten Wetter Herdecke JAHRESBERICHT 2013 Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten Wetter Herdecke Selbsthilfe / Selbsthilfegruppen Seit nunmehr 29 Jahren unterstützt die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten Selbsthilfegruppen und an

Mehr

Angehörige zusammenbringen Selbsthilfe aufbauen, unterstützen und vernetzen

Angehörige zusammenbringen Selbsthilfe aufbauen, unterstützen und vernetzen Angehörige zusammenbringen Selbsthilfe aufbauen, unterstützen und vernetzen Was ist Selbsthilfe? Selbsthilfegruppen sind freiwillige, meist lose Zusammenschlüsse von Menschen, deren Aktivitäten sich auf

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT SELBSTHILFEGRUPPEN Ansprechpartner für die : Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis, Frau R. Enkelmann, Telefon: 03496 4169984 Selbsthilfegruppe SHG Mut zum Leben SHG Depressiva Gruppe Aschersleben SHG

Mehr

Wir stärken die Selbsthilfe.

Wir stärken die Selbsthilfe. Wir stärken die Selbsthilfe. Vorstellung der NAKOS Jahrestagung Aktionsbündnis Seelische Gesundheit Berlin Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen

Mehr

Dieses Faltblatt beinhaltet alle Selbsthilfezusammenschlüsse und Rehasportgruppen in Ellwangen und Umgebung - und zwar in den drei Abschnitten

Dieses Faltblatt beinhaltet alle Selbsthilfezusammenschlüsse und Rehasportgruppen in Ellwangen und Umgebung - und zwar in den drei Abschnitten Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Ihre Erkrankung macht eine Behandlung in der St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen erforderlich. Ein Team von Fachleuten ist für Sie da, um Ihnen zu helfen

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 08.11.2018 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Jahresbericht 2018 Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel Hanns-Albeck-Platz 2 47441 Moers Telefon: 02841-90 00 16 Telefax: 02841-90 00 20 selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org www.selbsthilfe-wesel.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Selbsthilfegruppen in Wiesbaden und Umgebung

Selbsthilfegruppen in Wiesbaden und Umgebung Selbsthilfegruppen in Wiesbaden und Umgebung Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall AVK Selbsthilfegruppe Wiesbaden Rehasportverein, Arterielle Verschlusskrankheit, Schaufensterkrankheit

Mehr

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe 31. Hannoverscher Selbsthilfetag Hilfe zur Selbsthilfe 13.Mai 2017 von 10-16 Uhr am Kröpcke Schirmherr: Oberbürgermeister Stefan Schostok INFORMATIONEN KONTAKT MUSIK UNTERHALTUNG GESUNDHEIT SOZIALES BEHINDERUNG

Mehr

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2018

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2018 Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung Kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung (Pauschalförderung)

Mehr

Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum

Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum Die Ansprechpartner des Selbsthilfebüros Selbsthilfebüro im Hardtwaldzentrum Michael Böser Susanne Wagner-Stupp Kanalweg 40/42 76149 Karlsruhe Tel. 0721 912 30 25 Fax

Mehr

Informationen für Angehörige

Informationen für Angehörige Informationen für Angehörige Sozialpsychiatrischer Verbund Haus an der Dorenburg Wir möchten Ihnen in dieser Broschüre eine Information geben, wo Sie als Angehörige eines psychisch erkrankten Familienmitgliedes

Mehr

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk Infozentrale Pflege und Alter Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. 2/3 Experten fürs Alter Anette Stoll Die Pflegewissenschaftlerin

Mehr

Selbsthilfe gibt Impulse...! Jahresbericht Paritätisches Selbsthilfe-Büro Herford. Kurfürstenstr Herford

Selbsthilfe gibt Impulse...! Jahresbericht Paritätisches Selbsthilfe-Büro Herford. Kurfürstenstr Herford Selbsthilfe gibt Impulse...! Jahresbericht 2015 Paritätisches Selbsthilfe-Büro Herford Kurfürstenstr. 13 32052 Herford Telefon 05221 50857 Telefax 05221 50626 selbsthilfe-herford@paritaet-nrw.org www.selbsthilfenetz.de

Mehr

Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen

Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen Türkischer Frauenverein Berlin e.v. Beratung - Bildung - Begegnung für Migrantinnen Tel. 6923956 Fax 6930110 tuerkischer.frauenverein@gmx.net www.tuerkischerfrauenverein-berlin.de Ansprechpartnerinnen

Mehr

Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall

Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall AVK Selbsthilfegruppe Wiesbaden Rehasportverein, Arterielle Verschlusskrankheit, Schaufensterkrankheit 0611-24 08 021 oder 0176-51 22 45 38 hhf23@alice.de

Mehr

Qualitätsbericht Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik der Knappschafts Klinik Bad Driburg

Qualitätsbericht Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik der Knappschafts Klinik Bad Driburg Qualitätsbericht Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik der Knappschafts Klinik QMB/Selbsthilfebeauftragte Datum: 08.11.2018 Antje Drewes Unterschrift Verwaltungsleitung Datum: 08.11.2018 Alexander

Mehr

Jahresbericht Meererhof Neuss Telefon: 02131/

Jahresbericht Meererhof Neuss Telefon: 02131/ Jahresbericht 2010 Meererhof 19 41460 Neuss Telefon: 02131/ 27098 www.selbsthilfe-neuss.de selbsthilfe-neuss@paritaet-nrw.org Rahmenbedingungen Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Neuss besteht seit 2005. Die

Mehr

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2017

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2017 Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung Kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung (Pauschalförderung)

Mehr

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Jugendlichenpsychotherapeuten BSNR: 037000100; LANR: 835027068 Alter, Knud Emmastraße 217 28213 Bremen Mo-Fr 09:00-19:00 Uhr jeweils 5 Min. vor der vollen Stunde Telefon: 0421-3478891 Telefax: 0421-1784968

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Begleitung in Trauernde ohne bes. Gruppen Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Einzelbegleitungen Weitere Angebote Gemeinsames Frühstück für Menschen

Mehr

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

Termine auf einen Blick

Termine auf einen Blick Termine auf einen Blick Die Termine mit * sind bereits offen für Trans*frauen Januar * 03. Selbsthilfegruppe für Frauen mit Depressionen * 05. Offener Singkreis Sti e i Be egu g * 10. Gesprächskreis für

Mehr

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis 2 Ihr Gesprächspartner zu Fragen der Selbsthilfe, Frau Kathrin Eilenberger, Gesundheitsamt, Unterer Graben 1, 08523 Plauen (Tel.:

Mehr

Befragung zum Thema Selbsthilfegruppen

Befragung zum Thema Selbsthilfegruppen Befragung zum Thema Selbsthilfegruppen Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, wir bedanken uns für die Beteiligung an unserer Befragung zum Thema Selbsthilfegruppen. Das Ausfüllen des Fragebogens wird

Mehr

GENERATIONENWECHSEL IN DER SELBSTHILFEUNTERSTÜTZUNG

GENERATIONENWECHSEL IN DER SELBSTHILFEUNTERSTÜTZUNG GENERATIONENWECHSEL IN DER SELBSTHILFEUNTERSTÜTZUNG Düsseldorf 27. September 2018 bewegt, anders, vielfältig - junge Leute gehen eigene Wege Musikvideo Zusammen https://www.youtube.com/watch?v=onmwn6foclu

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr