Lieblingsplatz.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lieblingsplatz."

Transkript

1 Wir sind für Sie da: TOURIST-INFORMATION BUCHHOLZ I. D. NORDHEIDE Regionalpark Rosengarten e. V. Kirchenstraße 6 (Passage) Buchholz i. d. Nordheide Tel info@regionalpark-rosengarten.de TOURIST-INFORMATION EGESTORF Verkehrsverein Egestorf und Umgebung e. V. Im Sande Egestorf Tel egestorf@t-online.de TOURIST-INFORMATION HANDELOH Bürger- und Verkehrsverein Handeloh e. V. Am Markt Handeloh Tel bvv@handeloh.de TOURIST-INFORMATION HANSTEDT Tourismus- und Gewerbeverein Hanstedt e. V. Am Steinberg Hanstedt Tel info@hanstedt-nordheide.de TOURIST-INFORMATION JESTEBURG Jesteburg-Touristik Hauptstraße Jesteburg Tel info@jesteburg-touristik.de RATHAUS SALZHAUSEN Rathausplatz Salzhausen Tel info@rathaus-salzhausen.de TOURIST-INFORMATION UNDELOH Verkehrsverein Undeloh und Umgebung e. V. Zur Dorfeiche Undeloh Tel info@undeloh.de Lieblingsplatz N O R D H E I D E

2 SEHNSUCHT HEIDE 4 REGION ROSENGARTEN / BUCHHOLZ i. d. NORDHEIDE Buchenwälder 34 Stellmacherei Langenrehm ROSENGARTEN Hamburg - Harburg 1 24 Hanstedt in den vier Jahreszeiten 26 Rund um Hanstedt 27 Feuerwehrmuseum Marxen REGION JESTEBURG Mühlenmuseum Moisburg 37 Brunsberg 38 Museumsbauernhof 40 Wennerstorf Freilichtmuseum Kiekeberg 41 Dorfkrug 42 Fischbeker Heide 44 Wildpark Schwarze Berge 46 REGION HANDELOH Büsenbachtal 12 Hof Wörme 14 Planetenlehrpfad 15 Seeve bei Inzmühlen 16 REGION HANSTEDT Kerkstieg bei Hanstedt-Wesel 17 Wildpark Lüneburger Heide 18 Töpsheide 20 Auewiesen bei Hanstedt 21 Köhlerhüttenteich 22 Jahresbaumallee 23 Rotenburg (Wümme) Tostedt HANDELOH Nieder- Haverbek 1 BUCHHOLZ i. d. NORDHEIDE JESTEBURG Wesel Naturschutzgebiet im Naturpark Lüneburger Heide Wilsede UNDELOH Marxen Döhle 10 Seevetal HANSTEDT Stelle 39 Toppenstedt Garlstorf 55 SALZHAUSEN EGESTORF NATURPARK LÜNEBURGER HEIDE Soderstorf Lüneburg Uelzen 28 Niedersachsenplatz 30 Seeve-Radweg 32 Märchenwanderweg 33 Kunststätte Bossard REGION SALZHAUSEN 54 Paaschberg 55 Windmühlen 56 St. Johanniskirche 58 Luhe-Radweg REGION EGESTORF 6 Ortskern Egestorf 8 Barfußpark Egestorf 10 Döhler Heide 11 Sudermühler Heide und Birkenbank REGION UNDELOH 48 Heidschnuckenweg 50 Ortskern Undeloh 52 Totengrund Wilseder Berg 59 IMPRESSUM Soltau Hannover Seite und Lage... 6 Orte... REGION

3 Sehnsucht Heide Auf eine geheimnisvolle Weise zieht uns die Natur magisch an. Sie schenkt uns Energie, Gelassenheit sowie Lebensfreude und lässt uns tief durchatmen. Und noch etwas vermag die Natur: Sie bringt uns immer wieder aufs Neue zum Staunen. Die Natur in der Lüneburger Heide ist ein besonderer Schatz. Begegnungen mit ihr faszinieren, überwältigen und entspannen uns. Der unendlich weite Blick über nebelbehangene Heideflächen. Das Beobachten eines Eisvogels bei der Futtersuche. Im Takt des Blökens der Heidschnucken unterwegs zu sein. Das sind intensive Erlebnisse, die uns den Alltag vergessen lassen.

4 Ortskern Egestorf Fachwerkhaus Egestorf Kirche: Thomas Ix, Fachwerkhaus: Vivian Venzke Egestorf ist mein Lieblingsplatz In Egestorf besticht das Ortsbild noch mit schönen alten Fachwerkhäusern und viel Grün durch alten Baumbestand. Die St. Stephanus Kirche ist der Hingucker in der Dorfmitte. Brigitte Neven, Egestorf St.Stephanus Kirche, Egestorf Sudermühler Weg 1, Egestorf 6 7

5 Barfußpark Egestorf Wohlfühlen und entspannen von Kopf bis Fuß Im Barfußpark kann ich meinen Füßen freien Lauf lassen und Natur neu erspüren und das alles in einer tollen und abwechslungsreichen Landschaft, in der ich alle meine Sinne neu entdecken kann! Barfußpark Egestorf, Ahornweg 9, Egestorf Olaf Newerla, Egestorf Barfußpark Egestorf Karsten Eichhorn (2) Barfußpark Egestorf 8 9

6 Anke Niemann, Evendorf Die Döhler Heide ist mein Lieblingsplatz, weil...:...ich dort auf meiner Bank besonders gut die Seele baumeln lassen kann, die wunderschöne weite Heidefläche genießen und manchmal die Heidschnucken aus dem hier beheimateten Schafstall beobachten kann. Ich komme mit mir und der Natur in Einklang und gehe gestärkt mit neuer Kraft zurück in den Alltag. Döhle, großer Parkplatz Ende Dorfstraße, weiter Richtung Naturschutzgebiet Sudermühler Heide und Birkenbank Naturwunder Birkenbank Egestorf a Kutschfahrt durch die Döhler Heide Döhler Heide Birkenbank: Jan Brockmann, Eichenallee: Thomas Ix Eichenallee Sudermühler Heide b Ein Katzensprung von Egestorf Gerne besuche ich unsere nahegelegene Heidefläche, das Naturwunder Birkenbank, die schnell fußläufig von Egestorf aus zu erreichen ist und ein herrliches Panorama mit Weitblick bietet. Gerade gegen Abend kann man dort wunderbar den Sonnenuntergang genießen. Und dann weiter in die Sudermühler Heide. Wo findet man sonst noch so eine tolle Eichenallee? Kerstin Albers, Egestorf a) Ortsausgang Egestorf Richtung Sudermühlen nach 1 km rechts b) Ausgangspunkt: Parkplatz des Heide-Hotels Hof Sudermühlen

7 Büsenbachtal Heidschnucken im Büsenbachtal Das Büsenbachtal ist mein Lieblingsplatz, weil......ich die Abwechslung von Heide, Wald und Bachlauf liebe. Die idyllische Landschaft hat zu jeder Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz. Mit viel Glück sieht man auch noch den Schäfer mit seiner Heidschnuckenherde. Das Büsenbachtal von oben Cornelia Keirath-Bunse, Handeloh Am Büsenbach, Handeloh

8 Hof Wörme Neue Erkenntnisse in der schönen Natur Der Planetenweg ist mein Lieblingsplatz weil: sich da scheinbar Wichtiges auf ein gutes Maß reduziert. Außerdem hat man einen schönen Blick auf den Wilseder Berg und kann gelassen mit WARP 16 spazierengehen. Achim Tribelhorn, Handeloh Pylon am Beginn des Planetenweges Hauptstraße 2, Handeloh Planetenlehrpfad Alte Hofscheune Anno 1767 in Wörme Historische Straße nach Wörme Hier kann man in die alte, heile Welt eintauchen Wörme fasziniert mich, weil dort in schönster Lage traditionell Landwirtschaft betrieben wird und man sich beim Einkaufen im Hofladen sofort gesund fühlt. Die alten Scheunen und Höfe spiegeln eine alte und bessere Welt wieder. Im Dorfe 20, Handeloh Kai Bronisch, Handeloh Blick auf alte Höfe im alten Dorfkern von Handeloh 14 15

9 Seeve bei Inzmühlen Kerkstieg bei Hanstedt-Wesel Auf dem Heidschnuckenweg entlang der Seeve in Inzmühlen Matthias Stötzel, Handeloh Mich zieht es immer wieder zur Seeve, weil......ich dort zu jeder Jahreszeit meine Seele baumeln lassen kann, unberührte Natur und ein Wald wie auch aus einem Märchen geben mir Ruhe und ein pures Naturerlebnis. Im Sommer kann ich zudem auch noch in das kühle Nass der Seeve springen und mit meinen Hunden plantschen. Start Heidschnuckenweg: Hauptstraße Handeloh Buchenallee auf dem Kerkstieg Eine zauberhafte Wanderung auf dem Kerkstieg Wandern auf den Spuren unserer Vorfahren, verzauberter Weg zwischen Hanstedt und Wesel, herrlich krummer Weg zum Ziel. Einstieg Hanstedter Seite: Weg An der Rodelbahn Claudia Drewes, Ollsen 16 17

10 Wildpark Lüneburger Heide Heidschnucken im Wildpark Pfau im Wildpark Luchs im Wildpark Ein tierisches Vergnügen, weil... Katharina Lawrenz, Brackel...ich dort mitten in der Natur die klare Luft einatme, und beim Beobachten der herumtollenden Tiere abschalten kann. Egal ob mit Familie oder allein, ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr über, da die Tiere und die Natur zu jeder Jahreszeit einen ganz besonderen Charme haben. In der Mitte des Rundgangs lädt die Elchlodge im urigen Hüttenstil zum Verweilen ein. Wildpark 1, Nindorf-Hanstedt

11 Töpsheide Aue-Wiesen Hanstedt Stefanie Hellmann, Hanstedt Die Töpsheide ist mein Highlight Die Heide ist Lebensgefühl! Ein Highlight folgt dem nächsten, Natur, Kultur und Stadtnähe. Hanstedt Parkplatz Weseler Weg, oder über die Lindenallee Am Faßenberg Heidefläche auf der Töpsheide Weg durch die Aue-Wiesen Naturgenuss Aue-Wiesen In der Stille der Wiesen und Wälder kann ich wunderbar abschalten. Die verschiedenen Farben der Felder und Bäume sind zu jeder Jahreszeit beeindruckend. Weg von der Winsener Straße, nahe Hotel Sellhorn, Hanstedt heide.de Nele Landschof, Hanstedt 20 21

12 Entspannung, Kraft und Ruhe am Wasser Die Lüneburger Heide ist ein ganz besonderer Ort für mich, da sie mir durch ihre vielfältige und bezaubernde Landschaft viel Freude, Kraft und Ruhe schenkt. Jahresbaumallee Silvia Rosenbrock, Egestorf Ollsener Straße, zwischen Hanstedt und Ollsen Köhlerhüttenteich Auf der Jahresbaumallee Naturschauspiel Jahresbaumallee Blick auf den Köhlerhüttenteich Es gibt für mich nichts Besseres gegen Stress und Anspannung als flotten Schrittes durch die wunderbare Landschaft zu spazieren und so den Kopf wieder frei zu bekommen. An der Rodelbahn, Hanstedt Katja Poppner, Bienenbüttel 22 23

13 Hanstedt in den vier Jahreszeiten Angelika Lemke, Hanstedt Gabriele Rademacher, Hanstedt Frühling- und Sommer- Impressionen Seit meiner Kindheit immer wieder ein Stück Heimat, zu der ich gerne zurückkehre. Aue-Brücke: Schillenberg-Auetalweg bis Harburger Straße, Hanstedt Frühling: Spaziergang mit Pferd, Hanstedt Herbst: St. Jakobi Kirche, Hanstedt Winterimpressionen bei Hanstedt Herbst- und Winter- Impressionen Der Wechsel der Jahreszeiten und somit die Veränderung der Natur lässt mich stets auf neue staunen. Hier erlebe ich das Wunderbare an jeder Biegung. St. Jakobi in Hanstedt Sommer: historische Aue-Brücke bei Hanstedt 24 25

14 Unterwegs in Wald und Heide Zum Mountainbiken ist die Heide ideal, Hügel, Abfahrten und schöne Möglichkeiten Pause zu machen wechseln sich ab. Das Feuerwehrmuseum Marxen ist immer wieder spannend, weil... Rund um Hanstedt Günter Rühe, Hanstedt Töps-mountainbiken: Zu jeder Jahreszeit ein Super-Gelände, um in Wald und Heide per Rad die Gegend zu erkunden Alter Löschwagen vor dem Museum...sich die Entwicklung des Feuerlöschwesens vom Ledereimer bis hin zum modernen Tanklöschfahrzeug der 1960er-Jahre an originalen Exponaten nachvollziehen lässt. Die umfangreiche Sammlung technisch interessanter Feuerwehrfahrzeuge und Feuerlöschgeräte gewährt einen Blick auf die bewegte Geschichte des Feuerwehrwesens in der Region. Feuerwehrmuseum Marxen, Hauptstr. 20, Marxen Holger Hink, Oldtimer-Liebhaber aus Hollern- Twielenfleth Fuhrpark des Museums Weg durch die Töpsheide Feuerwehrmuseum Marxen 26 27

15 Niedersachsen- Platz Jesteburgs bezaubernder Ortskern Die Atmosphäre des Niedersachsenplatzes mit den reetgedeckten Gebäuden im Ortskern Jesteburgs ist einfach bezaubernd. Ich freue mich täglich, dass ich hier in der Zehntscheune, in der die Samtgemeindebücherei untergebracht ist, arbeiten kann, während andere Jesteburg besuchen, um hier Urlaub zu machen. Niedersachsenplatz, Jesteburg Jutta Viercke-Garcia, Buchholz Niedersachsenplatz, Heimathaus im Frühling, im Hintergrund das neue Rathaus Heimathaus im Herbst 28 29

16 Seeve-Radweg Henning Oertzen, Pattensen Erholung pur an der Seeve Ich bin begeisterter Fahrradfahrer. Eine meiner Lieblingstouren ist der abwechslungsreiche Seeve-Radweg. Hier tanke ich neue Energie. Ich mag besonders den Ring 2, der von Lüllau nach Jesteburg über Bendestorf bis zur Horster Mühle führt, weil ich auf der 31 km langen Tour der ursprünglichen Natur sehr nah bin und es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Seeve in Jesteburg, Emil-Bartz-Weg Seeve in Jesteburg, Emil-Bartz-Weg 30 31

17 Märchenwanderweg Kunststätte Bossard Märchenwanderweg Station 2, Die weise Schlange Wir haben viel Spaß auf dem Märchenwanderweg Ich besuche oft mit meiner Oma den Märchenwanderweg: das ist mein Zauberwald! Ich mag den Waldweg, weil es spannende Sachen zu entdecken gibt. Am meisten freue ich mich auf das Einhorn und den Pilz, bei dem wir oft Verstecken spielen. Und am Ende des Weges bekomme ich in dem Café einen leckeren Kakao. Lohof 1, Jesteburg Märchenwanderweg Station 1, Die drei Freunde Helga Rademacher mit Enkelin Sinje, Jesteburg Jürgen Müller Photography (2) Blick auf den Vorbau des Kunsttempels In Kunst und Kreativität eintauchen Die Kunststätte Bossard in Jesteburg ist für mich ein Platz der inneren Einkehr. Eine mystische, geheimnisvolle Stimmung umfängt mich dort und gibt mir das Gefühl, voller Energie und Kreativität wieder in den Alltag zurückzukehren. Bossardweg 95, Jesteburg Blick in den Kunsttempel, im Vordergrund Die Träumende Claudia von Ascheraden, Egestorf 32 33

18 Buchenwälder Mit dem Mietfahrrad der Cycle Station aus Buchholz unterwegs Mit dem Fahrrad die schöne Natur erleben Mein Lieblingsplatz sind die Buchenwälder im Regionalpark Rosengarten, weil: Ich liebe es im Herbst mit dem Fahrrad durch die zahlreichen, wunderschönen Buchenwälder im Regionalpark Rosengarten zu fahren. Auf schönen abwechslungsreichen Rundtouren durch den Klecker Wald, Stuvenwald oder durch die Harburger Berge genieße ich die goldgelbe Laubfärbung und entspanne vom Alltag. Ursula Riebesell, Buchholz i. d. Nordheide Radweg R5 // Buchenwälder im LSG Rosengarten-Kiekeberg-Stuvenwald Cycle Station, Hamburger Str. 13,21244 Buchholz

19 Langenrehm Dörte Cohrs, Hanstedt Das Mühlenmuseum Moisburg lohnt immer einen Besuch, weil...:...sich jeden Sonntag von April bis Oktober das schwere Wasserrad dreht und Besucher jeden Alters in der ehemaligen Amtswassermühle die traditionellen Mahltechniken hautnah erleben lässt. Der Müller lässt sich bei seiner Arbeit gern über die Schulter schauen und erzählt vom Arbeitsalltag in einer Mühle vor der Industrialisierung. Die Mühle in Moisburg ist eine der letzten voll funktionstüchtigen Wassermühlen in der Region. Auf dem Damm 10, Moisburg Wassermühle in Moisburg in Aktion Reetgedecktes Fachwerkhaus aus den 30er Jahren Freilichtmuseum am Kiekeberg (4) Wassermühle in Moisburg an der Este Die Stellmacherei besuche ich gerne, weil... Historische Stellmacherwerkstatt Lilian Adlung, Hamburg-Barmbek...es in Langenrehm wie eine Zeitreise in die 30er Jahre ist. Der alte Stellmacherhof der Familie Peters mit seiner Werkstatt und dem historisch eingerichteten Wohnhaus lassen einen direkt ins damalige Leben und Arbeiten eintauchen. Noch lebendiger wird es bei den Vorführungen der alten Handwerkstechniken. Museumsstellmacherei Langenrehm, Kabenweg 7, Rosengarten Freilichtmuseum am Kiekeberg (2) Mühlenmuseum Moisburg 36 37

20 Brunsberg Nadelwälder am Brunsberg Heidefläche am Brunsberg Am Brunsberg durch die schöne Heide wandern Norbert Carstensen, Buchholz Als begeisterter Wanderer bin ich sehr gern auf dem Heidschnuckenweg unterwegs. Er führt von Buchholz durch die Höllenschlucht direkt auf den Brunsberg. Mit stolzen 129 m bietet er einen wunderschönen Aus- und Weitblick über die Heidefläche und die umliegenden Wälder. Um dieses Kleinod einer Kulturlandschaft zu erhalten organisieren die Wanderfreunde Nordheide regelmäßig Pflegemaßnahmen. Wanderung zum Brunsberg: Parkplatz am Bahnhof Sprötze, Sprötzer Bahnhofstraße, Sprötze Der schöne Weg zum Gipfel - Brunsberg 38 39

21 Sven Klietz, arbeitet auf dem Museumsbauernhof Der Museumsbauernhof ist ein spannender Ort, weil......er ein eindrückliches Beispiel für die traditionellen Bauernhöfe der Region ist, von denen nur noch wenige erhalten sind. Die mehr als 400 Jahre alte Hofanlage zählt zu den großen Schätzen im Süden Hamburgs. Als einer der ältesten Höfe (Baubeginn 1578) zeigt er heute, wie Bauersleute um 1930 in den alten Gemäuern lebten. Heute wird er als Bioland-Gemüsehof von Menschen mit Behinderung bewirtschaftet. Freilichtmuseum am Kiekeberg Museumsbauernhof Wennerstorf, Lindenstr. 4, Wennerstorf bei Rade Das Wohnzimmer aus den 30er Jahren Museumsbauernhof Wennerstorf Historische Gebäude im Freilichtmuseum im Herbst Alte Haustierrassen Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist mein Lieblingsplatz, weil... Historischer Heidebauernhof Freilichtmuseum am Kiekeberg (4)...es ein lebendiges und familienfreundliches Museum zum Anfassen ist! Über 40 historische Gebäude, Bauern- und Blumengärten, alte Landmaschinen sowie die Haltung und Zucht alter Nutztierrassen erzählen auf dem 12 Hektar großen Freigelände von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Sven Tietzer, TV-Treckerfahrer aus dem Vorharz Freilichtmuseum am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, Rosengarten-Ehestorf

22 Dorfkrug Weg durch die Fischbeker Heide Die Fischbeker Heide ist Erholung,......weil ich dort die Natur in vollen Zügen genießen kann. Wunderschön angelegte Rad- und Wanderwege führen durch die unberührte Heidelandschaft. Nach ausgedehnten Spaziergängen lasse ich den Tag gern im Restaurant Zum Dorfkrug in Neu Wulmstorf ausklingen, um dort in stilvollem Ambiente regionale Speisen zu genießen. Andreas Braun, Neu Wulmstorf Zum Dorfkrug Restaurant, Grenzweg 1, Neu Wulmstorf Restaurant Zum Dorfkrug in Neu Wulmstorf Zum Dorfkrug Restaurant (2) Gemütliche Terrasse des Restaurants 42 43

23 Die Fischbeker Heide ist einen Besuch wert, weil... Frederik Landwehr, Hamburg...sie mir stadtnah eine weitläufige und faszinierende Naturlandschaft mit seltenen Tier- und Pflanzenarten bietet. Im Fischbeker Heidehaus informiert die Loki Schmidt Stiftung umfassend über die Vielfalt der Heide. Neben einer neuen Ausstellung über die Landschafts- und Kulturgeschichte werden auch ganzjährig Naturführungen und Veranstaltungen zu den Besonderheiten der Fischbeker Heide angeboten, die mich immer wieder für die Natur begeistern. Naturschutz-Informationshaus Fischbeker Heidehaus Fischbeker Heideweg 43 a, Hamburg Fischbeker Heide Fischbeker Heidehaus der Loki Schmidt Stiftung Loki Schmidt Stiftung Hamburg (1) 44 Weg durch die Fischbeker Heide Fischbeker Heide zur Heideblüte 45

24 Wildpark Schwarze- Berge Ganzjährig tägliche Flugschau im Wildpark Schwarze Berge Wildpark Schwarze Berge, A. Ertel tägliche Waschbärenfütterung 45 m hoher Elbblickturm mit Blick über Hamburg Damwild füttern im Freigehege Kira Ahrens, Hamburg Den Wildpark zu jeder Jahreszeit genießen Ich liebe den Wildpark zu jeder Jahreszeit. Im Winter, wenn man das Damwild im Freigehege ganz für sich hat und es vorsichtig aus der Hand frisst, oder an schönen lauen Sommerabenden, wenn sich vom 45 Meter hohen Elbblickturm ein stimmungsvoller Sonnenuntergang über Hamburg zeigt. Mein absolutes Highlight ist die tägliche Flugschau, bei der Adler, Bussard und Co. zum Greifen nah über den Köpfen kreisen. Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark 1, Rosengarten

25 Heidschnuckenweg Pastor-Bode-Teich, Wesel Mich begeistert in Wesel der weite Blick über die Weseler Heide Besonders gern wandere ich auf einem Teilstück vom Heidschnuckenweg. Vom Hexenhaus führt der Weg, vorbei am idyllisch gelegenen Pastor-Bode-Teich, in die Weseler Heide. Von einer Anhöhe aus hat man einen fantastischen Panoramablick über die weite Heidefläche. Eine Bank bietet die Möglichkeit, diesen beeindruckenden Ausblick besonders zu genießen. Übrigens, das Hexenhaus (1731) ist ursprünglich ein Back- und Rauchhaus. Das denkmalgeschütze Gebäude wird heute als Außenstelle des Standesamtes genutzt. Uta Hoffman, Wesel Hexenhaus in Wesel Hexenhaus, Am Höllenhoff 1, Undeloh - Wesel

26 Undeloh ein besonderes Fleckchen Erde, weil... St. Magdalenen-Kirche, Undeloh Undeloh Hans-Peter Petersen, Undeloh...der Heideort von Fachwerkhöfen, historischen Gebäuden, alten Hofeichen und Findlingsmauern geprägt ist. Mitten im Ort kann man bereits am Dorfteich den Blick über die Heidefläche genießen. Diese erstreckt sich durch das Radenbachtal, bis nach Wilsede. Ein Urlaubsort für Wanderer, Radfahrer und Reiter gleichermaßen. Ein Erlebnis ist eine Fahrt mit der Kutsche. Sehenswert ist die St. Magdalenen-Kirche aus dem 12. Jahrh. sowie die moderne Ausstellung im Heide-ErlebnisZentrum. Hier gibt es Wissenswertes zur Kulturlandschaft Heide zu entdecken. St. Magdalenen-Kirche, Wilseder Straße 2, Undeloh Dorfteich, Undeloh Hoyers Hus, historisches Gebäude auf dem Hof Overbeck, Undeloh 50 51

27 Totengrund Der Totengrund bei Wilsede Totengrund Wilseder Berg: Ein besonderes Erlebnis im Spätsommer Hannelore Petersen, Undeloh Der direkte Weg von Undeloh nach Wilsede (4 km) führt mitten durch die Heide. Das urtypische Heidedorf liegt im Kfz-freien Naturschutzgebiet. Etwas weiter ist die Tour über den Pastor-Bode-Weg. Nur ein kurzer Fußweg ist es von Wilsede zum Totengrund ein mit Heide und Wacholdern bewachsener Krater - und auf den Wilseder Berg. Die höchste Erhebung (169 m) bietet einen unendlich erscheinenden Blick über die Heidelandschaft. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Heide im Spätsommer am frühen Morgen! Parkplatz am Ende der Wilseder Straße, Undeloh Heidschnuckenherde beim Stall am Totengrund 52 Hutewald bei Wilsede 53

28 Paaschberg Salzhausen Nicole Hannebohm, Salzhausen Lohnenswert ist ein Ausflug zu den Windmühlen In der Samtgemeinde Salzhausen kann man zwei wunderschöne Windmühlen besichtigen. In Eyendorf steht die Holländer Kappenwindmühle. Zwei Windrosen drehen die Kappe (den oberen Teil der Mühle) in den Wind, daher der Name Kappenwindmühle. Inzwischen beherbergt sie das Trauzimmer der Samtgemeinde. Auf Anfrage ist eine Besichtigung des Inneren der Mühle möglich. Die Windmühle in Garlstorf wurde von Andy Warhol gemalt und als schönste Mühle der Welt bezeichnet. Sie befindet sich in Privatbesitz. Mühlenweg 1, Eyendorf Windmühle Garlstorf Windmühlen in Salzhausen Blick vom Aussichtsturm Skulpturen am Paaschberg Der Paaschberg ist mein Lieblingsplatz weil: man rund um den zentralen Paaschberg (67m ünn) bei einem Spaziergang durch die Natur wunderbar die Seele baumeln lassen kann. Auf dem Weg zum Aussichtsturm trifft man hier und da noch auf verwitterte Überbleibsel der aus Baumstämmen gefertigten Skulpturen, die auch jetzt noch ihren ganz eigenen Charme haben. In 17 Metern Höhe auf der Aussichtsplattform angekommen, genießt man einen weiten Blick über das gesamte Luhetal. Am Paaschberg, Salzhausen, Marc Wedemann, Salzhausen Samtgemeinde Salzhausen (4) Windmühle Eyendorf 54 55

29 St. Johanniskirche Ein wunderschöner Ort: die St. Johanniskirche in Salzhausen Die aus Feldsteinen erbaute St. Johanniskirche müssen Sie sich unbedingt ansehen. Sie besitzt mit ihren hohen Findlingsmauern und dem angebauten Naturstein-Rundturm aus dem 12. Jahrhundert das typische Erscheinungsbild einer Heidekirche. Sehenswert ist das Bronzetaufbecken aus dem Jahre 1403, Engelfiguren aus dem 17. Jahrhundert und Reste sehr alter Wandmalereien. Besichtigt werden kann sie von März Oktober. Hauptstraße 3a, Salzhausen Patrice Jokubeit, Lüneburg Altar und Bronzetaufbecken St. Johannis Salzhausen Samtgemeinde Salzhausen (3) Rückansicht 56 57

30 Simon Lutz, Salzhausen Regelmäßig nutze ich den Luhe-Radweg Die Samtgemeinde Salzhausen mit Ihren Mitgliedsgemeinden hat ein umfangreiches Angebot für Sport und Freizeit. So gibt es ein herrliches Freibad und wunderschöne Fahrradrouten. Auf einer Radtour durch Wald und Feld lassen sich die schönsten Plätze entlang der Luhe entdecken! Start in Salzhausen: St Johanniskirche, Hauptstraße 3a Die Luhe am Luhe-Radweg Luhe-Radweg Impressum HERAUSGEBER: Verkehrsverein Egestorf und Umgebung e.v., Im Sande 1, D Egestorf, KONZEPTION: Lüneburger Heide GmbH LAYOUT: BPR*Design, Salzhausen, FOTOS: Freilichtmuseum am Kiekeberg Jan Brockmann Jürgen Müller Photography Karsten Eichhorn Loki Schmidt Stiftung Hamburg Lüneburger Heide GmbH (u. A. Titel) Naturpark Lüneburger Heide Regionalpark Rosengarten e. V. Samtgemeinde Salzhausen Thomas Ix Vivian Venzke Wildpark Schwarze Berge Zum Dorfkrug Restaurant Wir bedanken uns bei den Leistungsträgern für die Bereitstellung des Bildmaterials. STAND: November 2020 Lüneburger Heide GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Broschüre dient ausschließlich zur Absatzförderung und Information. Aus falschen Angaben oder nicht erfüllten Leistungen kann keine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Herausgeber abgeleitet werden. Die Luhe an der Kanu-Einstiegstelle Garstedt Samtgemeinde Salzhausen (2) 58 59

Touristiker-Tag Gästeführungen

Touristiker-Tag Gästeführungen Touristiker-Tag Gästeführungen Vom zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bis zum Qualitätskutscher - Öffentliche Gästeführungen und buchbare Gruppenangebote Gliederung 1. Welche Führungen werden

Mehr

Naturschutz-Infohaus Fischbeker Heide Naturerlebnisführungen im ehemaligen Schafstall

Naturschutz-Infohaus Fischbeker Heide Naturerlebnisführungen im ehemaligen Schafstall Idylle in der Fischbeker Heide Erlebnispädagogische Angebote rund um die Freiluftschule NEUGRABEN! Naturschutz-Infohaus Fischbeker Heide Naturerlebnisführungen im ehemaligen Schafstall Im ehemaligen Schaftstall

Mehr

Lüneburger Heide-Radweg

Lüneburger Heide-Radweg Länge: Start: Steigung: + 414 m / - 429 m 105.00 Verlauf: Soltau, Schneverdingen, Döhle Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Position Radtour in der Lüneburger Heide. N 52 59.43056', E 010 04.86564' Kontakt und

Mehr

Reiten. im Naturpark Lüneburger Heide - Tagestouren -

Reiten. im Naturpark Lüneburger Heide - Tagestouren - Reiten im Naturpark Lüneburger Heide - Tagestouren - 1 Inhalt 01 Buchenweg 02 Hirschpfad 03 Mühlen-Route 04 Schäferpfad 05 Wassermühlen-Route 06 Hasenpfad 07 Schafstall-Route 08 Bienen-Route 09 Heidekronen-Route

Mehr

Heidschnuckenweg. Ideale Trainingsstrecke für Hobby- und Profiläufer. Qualifizierter Wanderweg lockt Langstreckenläufer

Heidschnuckenweg. Ideale Trainingsstrecke für Hobby- und Profiläufer. Qualifizierter Wanderweg lockt Langstreckenläufer Heidschnuckenweg Ideale Trainingsstrecke für Hobby- und Profiläufer Qualifizierter Wanderweg lockt Langstreckenläufer Läufer aufgepasst als ideale Trainingsstrecke für Hobby- und Profiläufer entpuppt sich

Mehr

Zum Wildpark Nindorf. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Hörpel, Ollsen, Behringen

Zum Wildpark Nindorf. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Hörpel, Ollsen, Behringen Überblick Radwandern in der Heideregion tour900000916_8000_1.jpg Tourbeschreibung Hinweis: Innerhalb des Naturschutzgebietes musste aus landschaftspflegerischen Gründen auf die sonst einheitliche Radtourenbeschilderung

Mehr

Inhalt. Naturwunder in der Heide. Hinweise zur Barrierefreiheit

Inhalt. Naturwunder in der Heide. Hinweise zur Barrierefreiheit Naturwunder in der Heide Hinweise zur Barrierefreiheit Inhalt 01 STÜHBUSCH-WULFSBERG... 3 02 BIRKENBANK:... 5 03 NATURDENKMAL EICHE- HAINBUCHE... 6 04 MARXENER PARADIES... 7 05 HAMBÖRN...8 06 ALLEE-TIMMERLOH...

Mehr

2 Regionalschleife Nr. 2 Müden (Örtze)

2 Regionalschleife Nr. 2 Müden (Örtze) Länge: 37,29 km Start: Müden (Örtze) Verlauf: Poitzen, Faßberg, Schmarbeck, Oberohe, Hausselberg Ziel: Müden (Örtze) Überblick Die Rundtour 2 führt Sie zu den schönsten Heideflächen des Naturparks Südheide.

Mehr

Mehrtagesreittour "Heide-Kunst"

Mehrtagesreittour Heide-Kunst Länge: Start: Gestüt Wiedenhof in Jesteburg Steigung: + 313 m / - 320 m ca. 82 km Verlauf: Wilsede, Volkwardingen, Bispingen, Timmerloh Dauer: Ziel: Hof Springhorn in Neuenkirchen 5 Tage Überblick Diese

Mehr

Ausflugsziele in der Nordheide

Ausflugsziele in der Nordheide Lueneburger Ausflugsziele in der Nordheide www.lueneburger-heide.de Übersicht aller Ausflugsziele auf Herzlich Willkommen in der Nordheide! Gehen Sie auf Entdeckertour und lassen Sie sich von unseren Attraktionen

Mehr

Naturerlebnis für Alle

Naturerlebnis für Alle Naturerlebnis für Alle Barrierefreie Naturerlebnisangebote im Naturpark Lüneburger Heide Besenheide Heidschnucken Touristinformationen i im Naturpark 21385 Amelinghausen, Marktstraße 1, Tel: 04132-92 09

Mehr

Rad- PAUSCHALEN.

Rad- PAUSCHALEN. Rad- PAUSCHALEN www.erlebniswelt-lueneburger-heide.de Dorfmark/Bad Fallingbostel Ab per Rad durch die Heide Lust einfach mal durch die Heide zu radeln und die Natur pur zu genießen? Besuchen Sie z. B.

Mehr

Radtourenübersicht 2018 ADFC Kreisverband Harburg

Radtourenübersicht 2018 ADFC Kreisverband Harburg Januar 2018 10.01.2018 Winsen Tagestour 10:00 5 27.01.2018 Winsen Tagestour 10:00 5 Rund um Winsen Februar 2018 14.02.2018 Winsen Tagestour 10:00 5 Marschacht 24.02.2018 Winsen Tagestour 10:00 5 Bunte

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

Lüneburger Heide-Radbus

Lüneburger Heide-Radbus Lüneburger Heide-Radbus kostenlos 2016 vom 31. Juli bis 15. Oktober Heide-Radbus mit Anhänger für bis zu 16 Fahrräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Unterwegs mit dem Rad Weit verzweigtes Radwegenetz

Mehr

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg Länge: 20 km Steigung: + 72 m / - 72 m Start: Verlauf: Suderburg Ziel: Überblick WEP Suderburg Holdenstedt - Uelzen Der Kulturhistorische Wassererlebnispfad Hardau. Der insgesamt knapp 53 km lange Rundweg

Mehr

Ellerndorfer Wacholderheide

Ellerndorfer Wacholderheide Länge: Start: Steigung: + 172 m / - 160 m ca. 9.5 km, ohne Stichweg zum Schießplatz Verlauf: Ellerndorf, Wacholderheide, Ellerndorf Dauer: Ziel: ca. 3,5 Stunden Überblick in und um Suderburg Entdecken

Mehr

Radtourenübersicht ADFC Kreisverband Harburg

Radtourenübersicht ADFC Kreisverband Harburg Januar 13.01.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Tespe 40 30.01.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Horst 40 Februar 10.02.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Bardowick 40 27.02.2016 Winsen Tagestour 10:00 5 Schwinde 40

Mehr

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen Seite 1/18 TOURENSAMMLUNG Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen 1 Weserbergland-Weg 2 Heidschnuckenweg Dauer: 54 h 47 min Dauer: 54 h 34 min Länge: 220,9 km Länge: 220 km 3 Ith-Hils-Weg 4

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Naturpark Lüneburger Heide In Leichter Sprache

Naturpark Lüneburger Heide In Leichter Sprache Naturpark Lüneburger Heide In Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Inhalt Erklärungen der Leichten Sprache Der Naturpark Lüneburger Heide Fahrrad fahren im Naturpark Reiten im

Mehr

Landkreis Harburg. Landkreis Heidekreis. Landkreis Lüneburg. Lüneburger Heide GmbH

Landkreis Harburg. Landkreis Heidekreis. Landkreis Lüneburg. Lüneburger Heide GmbH Landkreis Harburg Landkreis Heidekreis Landkreis Lüneburg Lüneburger Heide GmbH Lüneburger Heide Copyright Conrad Stein Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Der Nach druck, die Über setzung, die Ent nahme

Mehr

Mit dem Naturpark Lüneburger Heide auf Entdeckertour

Mit dem Naturpark Lüneburger Heide auf Entdeckertour 2. Naturpark-Sommercamp vom 04. 09.08.2014 Mit dem Naturpark Lüneburger Heide auf Entdeckertour Gemeinsam die Natur erkunden und in die Tier- und Pflanzenwelt des Naturparks eintauchen. Ein Umweltbildungsangebot

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Leben & Arbeiten in Gifhorn Leben & Arbeiten in Gifhorn Inmitten der Natur und keineswegs ab vom Schuss Die Kreisstadt und der gleichnamige Landkreis Gifhorn liegen im Osten Niedersachsens. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide Malerisch im Herzen des Aller-Leine-Tals in Hodenhagen, direkt am Flussufer der Aller gelegen, inmitten einer der schönsten Landschaften

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

SPORT und FREIZEIT in der Umgebung

SPORT und FREIZEIT in der Umgebung SPORT und FREIZEIT in der Umgebung Das idyllische Städtchen Jesteburg mit seiner zauberhaften Umgebung, der einzigartigen Natur der Nordheide, bietet Ihnen vielfältige Freizeit-Aktivitäten, Abenteuer,

Mehr

Die schönsten Tagesausflüge in der Nordheide

Die schönsten Tagesausflüge in der Nordheide Die schönsten Tagesausflüge in der Nordheide www.lueneburger-heide.de MEIN PERFEKTER TAG Regionalpark Rosengarten A1 Jesteburg Hanstedt A7 Handeloh Egestorf Salzhausen Sechs abwechslungsreiche Tagesausflüge

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg Länge: 16,24 km Steigung: + 0 m / - 0 m Dauer: Start: Bahnhof Dreye Verlauf: Gehrlandsweg, Weserdeichwanderweg, Am Deich, ca. 2 Stunden Kirchweyher Straße, An de Köppel, Zum Wittrocksee, Am Kuhzaun, Kleine

Mehr

Rad- und Wanderpauschalen

Rad- und Wanderpauschalen Rad- und Wanderpauschalen 2015 Rad fahren und Wandern auf dem Heidschnuckenweg und durch die Lüneburger Heide Tagestouren Mehrtagestouren ohne Gepäck Heidschnuckenweg, Wandern ohne Gepäck Auf dem neuen

Mehr

Das traditionsreiche Landhaus Haverbeckhof liegt im idyllischen Heideort Niederhaverbeck mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und lädt zu

Das traditionsreiche Landhaus Haverbeckhof liegt im idyllischen Heideort Niederhaverbeck mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und lädt zu Das traditionsreiche Landhaus Haverbeckhof liegt im idyllischen Heideort Niederhaverbeck mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und lädt zu einem naturreichen Urlaub ein. Unsere Zimmer verteilen

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Wohnküche mit großem Esstisch

Wohnküche mit großem Esstisch Blick in s Schlafzimmer Wohnen im rustikalen Stil Ferien-Komfort Wohnküche mit großem Esstisch Ihr Landhaus mit direkter Ostsee-Lage Willkommen im 1995 erbauten Landhaus Katharinenhof an der Ostküste der

Mehr

Mühlenmuseum Moisburg.

Mühlenmuseum Moisburg. Mühlenmuseum Moisburg. Sonderausstellung 150 Jahre Mühlenbau Pätzmann Veranstaltungskalender 2019 Moisburger Mühlenmuseum Eine Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg In der Lüneburger Heide und

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Rad- und Wander-Pauschalen RAD- & WANDER-PAUSCHALEN

Rad- und Wander-Pauschalen RAD- & WANDER-PAUSCHALEN Rad- und Wander-Pauschalen RAD- & WANDER-PAUSCHALEN 5 Wandern ohne Gepäck Neue Tour. Top Qualität. Auf dem neuen 223 km langen Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek bis nach Celle wandern Sie durch die

Mehr

Entdeckerheft Nordheide 2014

Entdeckerheft Nordheide 2014 Schutzgebühr 5,- Entdeckerheft Nordheide 2014 www.lueneburger-heide.de Entdeckerheft für Ihren Urlaub in der Nordheide! Die Tourist-Informationen in der Nordheide laden Sie mit diesem Heft ein, unsere

Mehr

Hotel am Müritz-Nationalpark superior

Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Specker Straße 71. 17192 Waren (Müritz) Tel. + 49 3991 62190. Fax + 49 3991 621931 info@hotel-nationalpark.de. www.hotel-nationalpark.de

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Jakobusweg Tagesetappe 03 Wietzendorf-Bergen

Jakobusweg Tagesetappe 03 Wietzendorf-Bergen Länge: 17,87 km Start: Hotel Hartmann in Wietzendorf Verlauf: Wardböhmen, Dageförde, Hagen Ziel: St. Lamberti-Kirche in Bergen Tourbeschreibung Überblick Tourabschnitt über Wietzendorf, Wardböhmen, Dageförde

Mehr

Wandern rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Wandern rund um Lohr.   TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Wandern rund um Lohr TOURISTINFORMATION 5 97816 Lohr a. Main Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de Lohr a. Main www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Wanderparadies!

Mehr

Leben & Arbeiten in Brilon

Leben & Arbeiten in Brilon Leben & Arbeiten in Brilon Zum Verlieben vielfältig! Die alte Hansestadt Brilon verzaubert auf Anhieb mit ihrem besonderen Charme. Mitten im Sauerland gelegen, schätzen die 25.500 Einwohner nicht nur das

Mehr

In das Naturschutzgebiet Wilseder Berg und Wümmeberg

In das Naturschutzgebiet Wilseder Berg und Wümmeberg Überblick Radwandern in der Heideregion tour900000897_8000_1.jpg Tourbeschreibung Hinweis: Innerhalb des Naturschutzgebietes musste aus landschaftspflegerischen Gründen auf die sonst einheitliche Radtourenbeschilderung

Mehr

Alpe-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: + 0 m / - 0 m

Alpe-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: + 0 m / - 0 m Länge: 31.00 Steigung: + 0 m / - 0 m Start: Ziel: Überblick Eine etwas längere Halbtagestour, die jedoch auf verschiedene Weise abgekürzt werden kann. tour900000563_8000_1.jpg Tourbeschreibung Eine Tour,

Mehr

DZ 175,00 EUR pro Person EZ 209,00 EUR pro Person

DZ 175,00 EUR pro Person EZ 209,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Lüneburger Heide Hotel zur Grünen Eiche Kegeltour mit Heide, Hüttenzauber,

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Eichenhof. in Egestorf

Senioren-Zentrum Haus Eichenhof. in Egestorf Senioren-Zentrum Haus Eichenhof in Egestorf Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Eichenhof Das Haus Eichenhof liegt nur wenige Schritte vom Ortskern Egestorf, einem Heidedorf in der Lüneburger Heide, entfernt.

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide.

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Heide Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Die hier erarbeiteten Gedanken und Vorschläge sind mein geistiges Eigentum und unter liegen dem Urheberrecht. Jede ganz oder teilweise Vervielfältigung

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

Klicken Sie auf die gewünschte Region:

Klicken Sie auf die gewünschte Region: Klicken Sie auf die gewünschte Region: 1 / 5 2 / 5 Ferienhäuser auf Sardinien mit Pool aktuelle Angebote bei Sard Reisen finden Das unendlich weite Meer und ein wunderschöner Sandstrand erleben Sie Ihren

Mehr

04 Durch Heide, Wald und Örtzetal

04 Durch Heide, Wald und Örtzetal Länge: 42,08 km Start: Rathaus Hermannsburg Verlauf: Hermannsburg, Oldendorf, Eversen, Sülze, Feuerschützenbostel, Altensalzkoth, Miele, Angelbecksteich, Hermannsburg Ziel: Rathaus Hermannsburg Überblick

Mehr

zwischen Nümbrecht und Wiehl Fahrten mit der Postkutsche

zwischen Nümbrecht und Wiehl Fahrten mit der Postkutsche zwischen Nümbrecht und Wiehl Fahrten mit der Postkutsche Hektisch und laut? Rund um die Welt in einem Tag? Nein... Wahrlich einzigartig und ungewöhnlich reisen Sie in der oberbergischen Postkutsche noch

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona Freitag, 22 Mai, 2015 Paradores Parador de Cardona Es handelt sich hier um eines der zehn besten Schlösser Europas. Auf derschlossanlage

Mehr

Jakobusweg Tagesetappe 08 Celle-Winsen (Aller)

Jakobusweg Tagesetappe 08 Celle-Winsen (Aller) Länge: 20,29 km Start: Stadtkirche St. Marien Celle Verlauf: Boye, Gut Holtau, Stedden Ziel: St. Johanniskirche Winsen (Aller) Tourbeschreibung Überblick Die Tagesetappe Celle-Winsen des Jakobusweges Lüneburger

Mehr

Heidetour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: m / m. Amelinghausen, Egestorf, Kirchgellersen

Heidetour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Steigung: m / m. Amelinghausen, Egestorf, Kirchgellersen Länge: Start: Lüneburg Steigung: + 328 m / - 307 m 80.00 Verlauf: Amelinghausen, Egestorf, Kirchgellersen Dauer: Ziel: Lüneburg 1 Tag Überblick Radrundweg von Lüneburg in das Naturschutzgebiet Lüneburger

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer Auch für 2017 habe ich wieder eine Wanderwoche organisiert. Diesmal sind wir vom 13. bis 17. August in die Lüneburger Heide zur Heideblüte gefahren. Ich habe ein Hotel mitten im Naturpark ausgewählt, so

Mehr

Wald, Wiesen und Wasser

Wald, Wiesen und Wasser Länge: 46.00 Steigung: + 58 m / - 66 m Start: Bahnhof Dannenberg Verlauf: Dannenberg, Jameln, Quickborn Ziel: Dannenberg Überblick Radtour rund um Dannenberg tour900000380_8000_1.jpg Tourbeschreibung Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

DAS BIOSPHÄRENRESERVAT NIEDERSÄCHSISCHE ELBTALAUE

DAS BIOSPHÄRENRESERVAT NIEDERSÄCHSISCHE ELBTALAUE DAS BIOSPHÄRENRESERVAT NIEDERSÄCHSISCHE ELBTALAUE zwischen Schutz und Nutzung Die Elbe zwischen Schnackenburg und Lauenburg ist das Herz der niedersächsischen Elbtalaue. Sie und ihre Auelandschaft sind

Mehr

KRONE SCHNUPPER PACKAGE:

KRONE SCHNUPPER PACKAGE: KRONE SCHNUPPER PACKAGE: Lernen Sie uns kennen und halten Sie Ausschau nach mehr in unserer Traumhaften Region am Bodensee. Vielleicht bleiben Sie ja dann noch länger bei uns oder kehren mit Bestimmtheit

Mehr

05 Das "weiße Gold" der Heide entdecken

05 Das weiße Gold der Heide entdecken Länge: 22,05 km Start: Verlauf: Oberohe, Heideflächen, Neu-Lutterloh, Waldpädagogikzentrum Siedenholz, Albert-König-Museum Unterlüß, Kieselgur-Erlebnispfad im Ferienpark Heidesee Ziel: Überblick Die Fahrradtour

Mehr

Information für Presse, Funk und Fernsehen

Information für Presse, Funk und Fernsehen Information für Presse, Funk und Fernsehen 08. April 2015/078 Kurzportraits der zehn schönsten Lieblingsplätze im Grünen Storchenstraße in Hunden Hofcafé Marschendeel An der Deutschen Storchenstraße, in

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Radfahren und Wandern. in Schleswig-Holstein

Radfahren und Wandern. in Schleswig-Holstein Radfahren und Wandern in Schleswig-Holstein Wanderland Schleswig-Holstein Wasser, Strände und Fahrradfahren das verbindet man mit dem Norden Deutschlands. Aber Wandern? Ja, auch das Wandern kann in Schleswig-Holsteins

Mehr

Reiten. im Naturpark Lüneburger Heide - Tagestouren -

Reiten. im Naturpark Lüneburger Heide - Tagestouren - Reiten im Naturpark Lüneburger Heide - Tagestouren - 1 Inhalt 01 Buchenweg 02 Hirschpfad 03 Mühlen-Route 04 Schäferpfad 05 Wassermühlen-Route 06 Hasenpfad 07 Schafstall-Route 08 Bienen-Route 09 Heidekronen-Route

Mehr

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön «««Rhönhotel Alte Mühle Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön Herzlich Willkommen im Herzen der Rhön! Mitten im Biosphärenreservat finden Sie unser Hotel zwischen den Gemeinden Ebersburg-Weyhers und dem Luftkurort

Mehr

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal.

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal. Genießen Sie die einmalig entspannte Atmosphäre im Großarltal. Willkommen in den Sonnseit Chalets Der idyllische Neubau am Ortsrand von Großarl gelegen inmitten von Wald, Wiesen & Bergen bietet alles was

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

03 Unterwegs zu den Gauß`schen Vermessungspunkten

03 Unterwegs zu den Gauß`schen Vermessungspunkten Länge: 63,26 km Start: Parkplatz Heidesee Verlauf: Müden (Örtze), Parkplatz Gerdehaus, Haußelberg, Parkplatz Kalte Hofstube, Dalle, Aschauteiche, Eschede, Rebberlah, Angelbecksteich, Parkplatz Am Eicksberg,

Mehr

In den Naturpark Südheide

In den Naturpark Südheide Länge: 55.00 Steigung: + 64 m / - 79 m Start: Verlauf:, Oberohe, Hermannsburg Ziel: Überblick Kulturell und geschichtlich interessante Rundtour durch die Südheide tour900000212_8000_1.jpg Tourbeschreibung

Mehr

DER SONNIGE SÜDEN SALZBURGS. mauterndorf

DER SONNIGE SÜDEN SALZBURGS. mauterndorf DER SONNIGE SÜDEN SALZBURGS mauterndorf IM SÜDENVON SALZBURG IST DIE WELT NOCH GANZ ANDERS Mauterndorf - ein Ruhekissen für die Seele. Ob weiß und mächtig, bunt und blumig, strahlend und schmeichelnd oder

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2018

Natur- und Landschaftsführungen 2018 Natur- und Landschaftsführungen 2018 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Die Wasser-Tour. Fahrrad-Touren. Tourbeschreibung. Steigung: m / m

Die Wasser-Tour. Fahrrad-Touren. Tourbeschreibung. Steigung: m / m Strukturen, was z.b. deutlich wird an der Ausgestaltung des alten Dorfplatzes. Nur ca. 300 m abseits unserer Route befindet sich die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM), die Einblick in das

Mehr

einmal anders erleben

einmal anders erleben La Residencia, mitten im Welterbe der Serra de Tramuntana La Residencia, mitten im Welterbe der Serra de Tramuntana Mallorca einmal anders erleben von Joachim Gärtner M allorca für viele das Synonym für

Mehr

Radfernweg Hunteradweg

Radfernweg Hunteradweg Länge: 133,66 km Start: Elsfleth Verlauf: Oldenburg, Wildeshausen, Diepholz Ziel: Dümmer See Tourbeschreibung Überblick Radfernweg entlang der Hunte von seiner Mündung in die Weser bis zum Dümmer See Der

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Durch den wald- und wiesenreichen Naturpark Homert führt diese Tour zum wohl schönsten und ursprünglichsten

Mehr

Schützenverein Brackel und Umgegend e.v.

Schützenverein Brackel und Umgegend e.v. Schützenverein Brackel und Umgegend e.v. Ergebnisse Pokal- und Preisschießen 2016 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder! Für die rege Teilnahme an unserem Pokalschießen danken wir euch. Wir hoffen

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Schwalm-Nette-Tour. Gesamtübersicht

Beschreibung Routenverlauf: Schwalm-Nette-Tour. Gesamtübersicht Beschreibung Routenverlauf: Schwalm-Nette-Tour Dieser Rundkurs führt Sie in die Region Niederrhein. Eine bunte Mischung aus Kultur und Natur stehen auf dem Programm. Lassen Sie sich faszinieren vom Naturpark

Mehr

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten Hyggehus Humptrup Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten In Humptrup (Nordfriesland, Nordsee), abseits von Hektik und Trubel, liegt das neuwertige und stilvolle

Mehr

Liebe Gäste, Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder, Herzlichst Ihre

Liebe Gäste, Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder, Herzlichst Ihre Liebe Gäste, Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. Seit Anfang des Jahres 2016 bringen wir, Andreas und Nora Biesenbach, unsere eigenen Ideen und Wünsche bei der Umgestaltung des Ferienhofs

Mehr

Die schönsten Fahrradrouten rund um Hesel

Die schönsten Fahrradrouten rund um Hesel Die schönsten Fahrradrouten rund um Hesel Sechs Heseler Fahrradrouten nach dem Knotenpunktsystem Das Knotenpunktsystem leitet Sie leicht und sicher durch die Region: Mit dem Knotenpunktsystem können Sie

Mehr

Die Wege auf einen Blick

Die Wege auf einen Blick Die Wege auf einen Blick Willkommen im Wanderparadies! Ruppertshütten Speziell für Sie und Ihre Freunde haben wir in diesem Serviceheft 12 wunderschöne, abwechslungsreiche Wanderrouten rund um zusammengestellt.

Mehr

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler

WILLKOMMEN ZU HAUSE. Willkommen bei uns im Schwarzwald! Ihre Gastgeber Brigitte und Edgar Kienzler WILLKOMMEN ZU HAUSE Willkommen bei uns im Schwarzwald! Weite Felder, dunkle Tannen, klare Luft und ein fantastisches Panorama über die Berge bis zum Feldberg. Das Ferienhotel Kaisers Tanne, eingebettet

Mehr

Willkommen in der Samtgemeinde Salzhausen!

Willkommen in der Samtgemeinde Salzhausen! Willkommen in der Samtgemeinde Salzhausen! www.salzhausen.de www.salzhausen.de Grußwort Liebe Gäste, in der Samtgemeinde Salzhausen brauchen Sie die Natur mit ihren reizvollen Ecken nicht zu suchen. Umgeben

Mehr

Landhaus Sterdebüll liegt im Norden von Deutschland ca. 8 km vom Wattenmeer entfernt

Landhaus Sterdebüll liegt im Norden von Deutschland ca. 8 km vom Wattenmeer entfernt Landhaus Sterdebüll Das Landhaus Sterdebüll liegt in Nordfriesland, nicht weit von der Nordsee und der herrlichen Küste des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeers entfernt. Durch seine ideale Lage am Rand

Mehr