SCHÖNTAL. Aktuell. Amtsblatt der Gemeinde Schöntal. Nr Dezember Näheres zu den Öffnungszeiten. Öffnungszeiten Rathaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHÖNTAL. Aktuell. Amtsblatt der Gemeinde Schöntal. Nr Dezember Näheres zu den Öffnungszeiten. Öffnungszeiten Rathaus"

Transkript

1 SCHÖNTAL Amtsblatt der Gemeinde Schöntal Aktuell Nr Dezember 2020 Foto: Uwe Moser, Kornwestheim/GettyImages/iStockphoto Näheres zu den Öffnungszeiten des Rathauses unter Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten Rathaus Das Rathaus in Kloster Schöntal ist wie folgt geöffnet Montag Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr nachmittags geschlossen Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Das Bürgeramt im Klosterhof 2 ist freitags schon ab 7.00 Uhr geöffnet. Foto: svetlana kolpakova/gettyimages/istockphoto

2 2 Amtliche Bekanntmachungen Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Bürgermeisteramt Schöntal, Klosterhof 1, Schöntal Zentrale: / Telefax: /1420 Internet: info@schoental.de Wählen Sie bitte die und anschließend die entsprechende Durchwahlnummer Bürgermeister Joachim Scholz -10 joachim.scholz@schoental.de Bürgermeistersprechstunden: Haben Sie ein Problem, haben Sie ein Anliegen, das Sie mit Herrn Scholz persönlich besprechen wollen? Vereinbaren Sie unter einen Termin im Rathaus oder in einer unserer Ortschaftsverwaltungen. Vorzimmer / Tourismus Petra Simmet Michaela Schelling info@schoental.de petra.simmet@schoental.de michaela.schelling@schoental.de Hauptamt Torsten Keilbach, Hauptamtsleiter -13 torsten.keilbach@schoental.de Cindy Schönert, Bauleitplanung -17 cindy.schoenert@schoental.de Sandra Walter, Lohnbuchhaltung -35 sandra.walter@schoental.de Katharina Humm / Fabienne Bieber Bauamt -25 katharina.humm@schoental.de fabienne.bieber@schoental.de Sophie Elkner, Ordnungs- und Standesamt -16 sophie.elkner@schoental.de Sandra Ullrich, Einwohnermelde-, Passamt -32 sandra.ullrich@schoental.de Regina Volk-Krist / Elke Glattbach Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbeamt -26 regina.volk-krist@schoental.de elke.glattbach@schoental.de Inge Merz, Archiv, Homepage -51 inge.merz@schoental.de Kämmerei Carina Müller, Kämmerin -20 carina.mueller@schoental.de Karin Scheuerle, Feuerwehr und Anlagenbuchhaltung -36 karin.scheuerle@schoental.de Tina Stegmeier, Anlagenbuchhaltung -33 tina.stegmeier@schoental.de Jutta Schönbein, Kassenverwaltung -15 jutta.schoenbein@schoental.de Ute Möhler, Gemeindekasse -14 ute.moehler@schoental.de Monika Ringeisen, Wasser- und Abwassergebühren -18 monika.ringeisen@schoental.de Kerstin Link Gewerbe-, Grund- und Hundesteuer -28 kerstin.link@schoental.de Iris Frank-Gramlich, Liegenschaften, Grundbucheinsichtsstelle -37 iris.frank-gramlich@schoental.de Siegfried Deubel, Technisches Amt, Ortsbaumeister -29 siegfried.deubel@schoental.de Steffen Gremminger, Gebäudemanagement, Instandhaltung -22 steffen.gremminger@schoental.de Öffnungszeiten Mo bis Fr: 8.30 Uhr Uhr, Mo und Di: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr, Do: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Öffnungszeiten Ortschaftsverwaltungen bitte beachten Sie zusätzlich auch die Hinweise Aus den Ortschaften Tel. Ortsteil Mitarbeiter Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 2281 Aschhausen Silke Mohr geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen Berlichingen Andrea Sauer geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 2252 Bieringen Michaela Schelling geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen Kloster Schöntal über Bürgermeisteramt Schöntal, OV Hall, 07942/ dienstlich oder privat 06294/274 Marlach Sandra Ullrich geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 2361 Oberkessach Silke Mohr geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 06294/275 Sindeldorf Andrea Sauer geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 1220 Westernhausen Andrea Sauer geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen 06294/258 Winzenhofen Silke Mohr geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen Weitere wichtige Rufnummern silke.mohr@schoental.de andrea.sauer@schoental.de Schule Max-Eyth-Schule Grundschule 2081 Kindergärten Sternschnuppe, Berlichingen 2543 Bieringen 2348 Kindergrippe Bieringen Marlach 06294/1311 Oberkessach (Kath. Kirche) 2488 Westernhausen (Kath. Kirche) 2076 Kläranlage Bereitschaft 0172/ Bauhof Martin Walz / Wasserversorgung Andreas Stahl 0171/ Werner Herrmann 0170/ Bereitschaft/Notfall 0162/ Recyclinghof in Bieringen Öffnungszeiten ab : Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Volkshochschule Schöntal Anja Volk, Tel schoental@vhskuen.de Zuständig für den Kommunal- und Privatwald Forstamt Hohenlohekreis (beim Landratsamt) 07940/ Revier Schöntal (nur Kommunalwald) Stefan Bieber / Privatwaldbetreuung im Gemeindegebiet Schöntal Karin Bender 07940/ karin.bender@hohenlohekreis.de Zuständig für den Staatswald ForstBW-Forstbezirk Tauber-Franken Steinstraße 15, Waldenburg 07942/ Revier Klosterwald (Staatswald) Ulrich Vinnai 07943/ / ulrich.vinnai@forstbw.de Ärzte: Dr. med. Speck, Bieringen 666 Dres. med. Lanig /Knoblach, Marlach 06294/268 Feuerwehrkommandant Armin Walz Abt.Kdt. Robin Eckert, Aschhausen 3928 Abt.Kdt. Nico Buck, Berlichingen 0176/ Abt.Kdt. Dirk Schaffert, Bieringen 0176/ Feuerwehrgerätehaus Hugo Hofmann, Kloster Schöntal 2408 Abt.Kdt. Ralf Vohmann, Marlach 0162/ Feuerwehrgerätehaus 06294/6412 Abt.Kdt. Thomas Stek, Oberkessach 0151/ Feuerwehrgerätehaus Abt.Kdt. Thomas Humm, Sindeldorf 06294/ Feuerwehrgerätehaus 06294/95084 Abt.Kdt. Stefan Schirmer, Westernhausen 0151/ Feuerwehrgerätehaus 2279 Abt.Kdt. Sebastian Bopp, Winzenhofen 0173/ Jugendfeuerwehr, Dominik Keilbach 06294/6469 Zuständige Kaminfeger: Markus Schmidt, BSFM, Langenburg, Tel: 07905/ (0171/ ) für Aschhausen, Altdof, Bieringen, Heßlingshof, Marlach, Sershof, Westernhausen, Winzenhofen, Oberkessach Teilgebiete: Bieringer Str., Bieringer Steige, Am Glockenberg, Klingenweg, Dammstr., Seestr., Blumenstr., Winterhalde, Tannstr., Hagweg, Rathausstr. 2,4,6,8, Kirchgasse, Merchinger Str., Osterburkener Str., Lourdesweg, Rosenstr. Lindensteige, Marienstr., Kapellenweg, Angelweg, Tulpenweg, Heidestr., Steffen Möß, Schornsteinfegermeister und Gebäudeenergieberater, Öhringen, Tel: für Berlichingen (mit Neuhof und Ziegelhütte), Kloster Schöntal (mit Neusaß, Eichelshof, Spitzenhof), Oberkessach: restliche Straßen (mit Hopfengarten und Weigental), Rossach Peter Schwarz, BSFM, Neuenstein-Kichensall, Tel: 07942/ für Sindeldorf

3 Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Aus den Ortschaften 3 Amtliche Bekanntmachungen Rathaus geschlossen Dienstzeiten über Weihnachten und Neujahr Vom bis bleibt das Rathaus für den Besuchsverkehr geschlossen. Für unabwendbare Notfälle ist ein Notdienst eingerichtet. Die entsprechenden Telefonnummern werden noch bekannt gegeben. Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Herbert Specht, Westernhausen 80 Jahre Elsa Ehrler, Westernhausen 95 Jahre Robert Sawall, Oberkessach 85 Jahre Hubert Dengel, Kloster Schöntal 75 Jahre Brigitte Gaab, Oberkessach 70 Jahre Aus den Ortschaften Berlichingen Ortschaftsverwaltung geschlossen Die Ortschaftsverwaltung Berlichingen ist von bis geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Bürgermeisteramt Schöntal, Tel / Um Beachtung und Kenntnisnahme wird gebeten. Weihnachts- und Neujahrsgrüße Wir alle werden dieses Jahr ein ungewöhnliches Weihnachtsfest und mit Sicherheit einen nicht normalen Jahreswechsel erleben. Die Corona-Pandemie setzt uns allen schwer zu. Trotz allem müssen wir versuchen, das Beste daraus zu machen. So bedauerlich die Lage zurzeit auch ist, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen, in denen wir uns wieder treffen können und der gewohnte Jahresablauf, mit allem, was uns lieb und teuer ist, gelebt werden kann. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern erholsame und besinnliche Weihnachten, ein frohes neues Jahr 2021 und vor allem Gesundheit und Gottes Segen. Euer Ortschaftsrat Berlichingen Sammlung Deutsche Kriegsgräberfürsorge Die Sammlung für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.v. erbrachte dieses Jahr in Berlichingen 164,51 Euro. Wir danken allen Spendern recht herzlich. Weihnachtsgrüße Oberkessach Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, liebe Keschicher, am Anfang des Jahres hätten wir uns wohl kaum vorstellen können, dass eine Pandemie unseren Alltag bestimmen würde. Die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten hat sich in den vergangenen Monaten grundlegend verändert. Wir hinterfragen Gewohnheiten und definieren neu, was uns im Leben wichtig ist: Gesundheit und Zeit mit der Familie stehen sicherlich an erster Stelle. Doch die meisten von uns vermissen sicherlich das gute Miteinander, die Feste und die Vereinstätigkeiten in dieser quirligen Ortschaft. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Ehrenamtlichen bedanken, die ihren Mitmenschen helfen, die Aufgaben in und um unsere Ortschaft herum übernommen haben und diese einzigartige Dorfkultur erhalten und weiterentwickeln. Nun neigt sich dieses turbulente Jahr nach anstrengenden Wochen und Monaten dem Ende zu. Zu jedem Jahreswechsel gehört aber auch nach vorne zu schauen - voller Mut und Zuversicht. Nicht im Stich lassen - sich nicht und andere nicht. Das ist der Mindestanspruch, ohne den es nicht lohnt, Mensch zu sein. Mit diesen Worten von Hilde Domin wünschen wir euch von Herzen ein lichtvolles und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Und das Wichtigste: Bleibt gesund. Mögen wir im Frühjahr diese besondere Dorfkultur mit neuem Schwung wieder aufleben lassen. Ortschaftsrat Sindeldorf Ortschaftsverwaltung geschlossen Die Ortschaftsverwaltung Sindeldorf ist von bis geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Bürgermeisteramt Schöntal, Tel / Um Beachtung und Kenntnisnahme wird gebeten. Westernhausen Ortschaftsverwaltung geschlossen Die Ortschaftsverwaltung Westernhausen ist von bis geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Bürgermeisteramt Schöntal, Tel / Um Beachtung und Kenntnisnahme wird gebeten. Weihnachtsgrüße Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2020 war für uns alle ein besonderes Jahr mit einer Situation, die noch niemand von uns so erlebt hat. Wir alle waren von Corona mehr oder weniger betroffen. Insbesondere das Vereinsleben hat darunter gelitten und viele Veranstaltungen mussten ausfallen, leider auch der von den älteren Mitbürgern liebgewonnene Seniorennachmittag in der Ad ventszeit. Auch Besuche zu runden Geburtstagen und Ehejubiläen sind derzeit nicht mög lich und sonst übliche Treffen und Gespräche müssen auf das notwendigste Maß reduziert werden und noch eine Weile bleiben. Deshalb möchte ich auf diese Weise allen Mitbürge rinnen und Mitbürgern - insbesondere unseren Senioren - ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit wünschen. Ich hoffe, dass im neuen Jahr möglichst schnell die Impfungen Wirkung zeigen, dann bald wieder Normalität einkehrt und auch wieder Treffen und Veranstaltungen in der gewohnten Form stattfinden können. Bitte tragen Sie alle durch Ihr besonnenes und verantwortungsvolles Handeln dazu bei, dass wir bis dahin möglichst unbeschadet durch den Winter kom men. Es würde mich sehr freuen, wenn alle ihren Vereinen die Stange halten, sodass das Vereinsleben nicht dauerhaft unter den derzeitigen Einschränkungen leidet. Auch hoffe ich, dass wir im Laufe des nächsten Jahres manche Projekte der Ort schaft wieder voranbringen können und die bisherigen freiwilligen Helfer auch noch dann zur Verfügung stehen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei allen, die sich im vergangenen Jahr in irgend einer Form für unsere Ortschaft engagiert haben, herzlich bedanken. Mein Dank gilt insbe sondere allen freiwilligen Helfern, die sich 2020 für die Ortschaft engagiert haben, den Ehrenamtlichen in den Vereinen, den Ortschafts- und Gemeinderäte aus Westernhausen, allen, die in der Vorweihnachtszeit durch eine festliche Dekoration unser Ortsbild bereichern und auch den Mitarbeitern in der Gemeindeverwaltung und im Bauhof. gez. Joachim Specht, Ortsvorsteher Westernhausen Beste Infos: Ihr Mitteilungsblatt

4 4 Behördeninfos / Notdienste Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Feuerwehrnachrichten Freiwillige Feuerwehr Schöntal Einsatz Am Sonntag, um Uhr wurde die Feuerwehr Schöntal zu einem Verkehrsunfall zwischen Westernhausen und Crispenhofen alarmiert. Der Fahrer eines Kleinwagens verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich vermutlich mehrfach und blieb an einer Böschung hängen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug gegen weiteres Abrutschen, entfernte die Fahrzeugtüre, um den Fahrer zu befreien und an den Rettungsdienst zu übergeben. Nach erfolgter Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Fahrzeug zurück auf die Straße gezogen, auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen und der Einsatz beendet. Behördeninfos Abfallwirtschaft Hohenlohekreis Betriebsruhe auf den Grüngutplätzen zwischen und Im gesamten Kreisgebiet haben die Grüngutplätze zwischen Montag, und Mittwoch, geschlossen. Die Annahme von Grüngut auf den Recyclinghöfen ist ebenfalls aufgrund einer Organisationsänderung nicht möglich. Kleinmengen Grüngut und Reisig können auch jederzeit über die BioEnergieTonne BETty entsorgt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Abfallwirtschaft Gerne berät Sie das Team der Service-Hotline persönlich an unserer Bürgertheke oder telefonisch unter 07940/ Alle Neuigkeiten rund um die Abfallwirtschaft und die aktuellen Öffnungszeiten aller Entsorgungseinrichtungen erfahren Sie stets über die Abfall-App. Sie ist immer aktuell und steht in den gängigen App-Stores unter dem Namen Abfallinfo HOK kostenlos zum Download zur Verfügung. Keine Gelben Säcke erhalten? Adresse an Verteilerdienst melden Die Verteilung der Gelben Säcke im gesamten Kreisgebiet wird Anfang kommender Woche abgeschlossen sein. Wer keine Rolle erhalten hat, kann ab Montag, seine Adresse unter eingeben oder sich telefonisch unter 0931/ melden. Sind alle Leitungen besetzt, kann die Adresse auf den Anrufbeantworter gesprochen werden. Die für die Verpackungssammlung zuständigen dualen Systeme haben die Firma Veolia Umweltservice Süd GmbH in Bretzfeld mit der Auslieferung und Abfuhr des Gelben Sacks beauftragt. Alles, was einen Briefkasten hat bekommt nach Aussage von Veolia eine Rolle Gelber Säcke ausgeliefert. Bei aller Sorgfalt kann es vorkommen, dass nicht jeder Haushalt eine Rolle erhalten hat. Bis Ende des Jahres sollen die Nachlieferungen abgeschlossen sein. Neuer Leiter des Veterinäramts des Hohenlohekreises Dr. Helmut Stoffel folgt auf Dr. Thomas Pfisterer Dr. Helmut Stoffel hat seit dem 1. Dezember 2020 die Leitung des Veterinäramtes und Lebensmittelüberwachung des Hohenlohekreises übernommen. Der 58-Jährige folgt auf Dr. Thomas Pfisterer, der zum Veterinäramt des Rems-Murr-Kreises gewechselt ist. Dr. Helmut Stoffel bringt viel Erfahrung mit. Bevor er zuletzt das Veterinäramt des Main-Tauber-Kreises leitete, war er zuvor bereits als stellvertretender Leiter des Veterinäramtes des Hohenlohekreises tätig. Zu seinen Aufgabengebieten gehörte die Fachbereichsleitung für Tiergesundheit und Tierschutz, außerdem war er langjähriger Laborleiter der Trichinenuntersuchungsstellen des Hohenlohekreises. Wir freuen uns, mit Herrn Dr. Stoffel einen erfahrenen Leiter für das Veterinäramt gewonnen zu haben, begrüßte ihn Landrat Dr. Matthias Neth und wünschte ihm alles Gute für seine Tätigkeit. Auch der Leiter des Dezernats für Ländlichen Raum, Dr. Wolfgang Eißen, freut sich auf die Zusammenarbeit: Dr. Stoffel kennt den Hohenlohekreis gut und wird nur wenig Eingewöhnungszeit benötigen. Sein Erfahrungsschatz wird uns sehr helfen. - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - Notfalldienste/Soziale Dienste Notfalldienstregelung Für die Gesamtgemeinde Schöntal gilt für die Werktagnächte, Sonnund Feiertage und außerhalb der Sprechstundenzeiten die Notdienstnummer (Anruf ist kostenlos). Bei lebensbedrohenden Notfällen ist die Rettungsleitstelle/Notarzt unter 112 jederzeit erreichbar. Kostenfreie Onlinesprechstunde Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für gesetzlich Versicherte unter 0711/ oder docdirekt.de Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 0711/ oder Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis am DIAK in Schwäbisch Hall Öffnungszeiten jeweils an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 bis Uhr. Eltern können ohne Voranmeldung mit ihren Kindern in die Notfallpraxis kommen. Zentrale Rufnummer Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen Zentrale Rufnummer , Notfallpraxis HNO Heilbronn SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Sa., So. und Feiertag Uhr Augenärztlicher Notfalldienst Tel Augenärztliche Notfallpraxis in den SLK-Kliniken Heilbronn, Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Fr Uhr, Sa, So, Feiertage Uhr Apotheken-Bereitschaftsdienst Rats-Apotheke Forchtenberg, Tel / Kastell-Apotheke, Osterburken, Tel / MediKÜN-Apotheke, Künzelsau, Tel / Rats-Apotheke Öhringen, Tel / Apotheke am Schloss, Ravenstein-Merchingen, Tel 06297/ Bach-Apotheke, Assamstadt, Tel /42070 Der Notdienstplan kann auch im Internet nachgesehen werden unter: sowie über die kostenfreie Rufnummer: 0800/ Allgemeiner Sozialer Dienst des Landratsamtes Hohenlohekreis Der Allgemeine Soziale Dienst des Landratsamtes Hohenlohekreis informiert, berät und unterstützt Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche bei Erziehungsschwierigkeiten, in Notlagen, bei familiären Problemen und in Trennungs- und Scheidungssituationen. Die für Schöntal zuständige Bezirkssozialarbeiterin, Frau Stark, erreichen Sie im Landratsamt Hohenlohekreis unter Tel /

5 Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Seniorenecke 5 Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis Ansprechperson: Frau Christa Kokoska Tel /922516, christa.kokoska@drk-hohenlohe.de Pflegestützpunkt Hohenlohekreis auch in diesem Jahr zu spüren und zu erfahren. Zum Jahreswechsel wünschen wir euch die Stille für den Blick nach innen und vorne, um mit Gesundheit, neuen Kräften und Tatendrang ins Jahr 2021 zu starten. Es grüßt euch herzlich euer Orts- und Seniorentreff-Team Rösleinsbergstraße 29 in Künzelsau Neutrale Beratung im Vor- und Umfeld der Pflege Telefon 07940/ , oder pflegestuetzpunkt@hohenlohekreis.de Generationenbündnis Schöntal Generationenbündnis Schöntal Ansprechpartner Bereich 1: Cornelia Oster, Tel. 0175/ Berlichingen, Kloster Schöntal, Rossach inkl. Höfe Bereich 2: Waltraud Schaffert, Tel. 0175/ Oberkessach, Bieringen, Aschhausen inkl. Höfe Bereich 3: Wilfried Tittl, Tel. 0160/ Westernhausen, Winzenhofen, Marlach, Sindeldorf inkl. Höfe Telefonzeiten Montag - Freitag, jeweils von 8.30 bis Uhr Bitte rechtzeitig vor dem gewünschten Termin anrufen. Weihnachtsgrüße Liebe Mitglieder des Generationenbündnisses Schöntal, von Herzen wünschen wir Ihnen und Ihren Familien einen frohen und besinnlichen Advent und ein gesegnetes Weihnachtsfest mit den besten Wünschen für Bleiben Sie gesund! Wir sind für Sie da. Der Vorstand Seniorenecke Sindeldorfer Orts- und Seniorentreff Herzlichenk Dank Liebe Seniorinnen und Senioren, nicht nur für euch ist der Nikolaus gekommen, sondern auch wir wurden mit einer Überraschung von euch Seniorinnen und Senioren bedacht. Dies haben wir überhaupt nicht erwartet und waren sehr berührt von eurer Wertschätzung und Dankbarkeit eurem Treff-Team gegenüber. Wir wissen dies sehr zu schätzen und sagen euch allen von ganzem Herzen Dankeschön für diese Aufmerksamkeit. Liebe Seniorinnen und Senioren, da unsere so geliebten Zusammentreffen dieses Jahr und so wie es aussieht auch noch ein großes Stück im Jahr 2021 nicht stattfinden können, wollen wir weiterhin immer wieder mit euch in Kontakt bleiben und auch auf Abstand unser gemeinsames Miteinander stärken. Wir haben auch für das nächste Jahr einiges für eeuch ausgedacht. Besonders schön waren immer unsere Weihnachtsfeiern und dies können wir euch momentan leider nicht vor Ort bieten. Allerdings haben wir mit dem Christkind zusammen die Sachen in eine Tasche gepackt und diese findet ihr bestimmt am Wochenende vor eurer Haustüre. Von daher hoffen wir, dass wir euch damit die Stimmung unserer Treffen, zumindest gedanklich, in eure Häuser senden können. Dieses besondere Jahr hat uns alle erfahren lassen, wie wichtig das gemeinsame Miteinander und der vertrauensvolle Umgang untereinander ist. Es war schön zu sehen, welche große Bereitschaft besteht, einander zu helfen, füreinander da zu sein und aufeinander acht zu geben. Dafür sagen wir von ganzem Herzen Dankeschön. Für die bevorstehende Weihnachtszeit wünschen wir erholsame und besinnliche Stunden im Kreise eurer Lieben sowie schöne Momente, um diesen einzigartigen Zauber um Weihnachten Fotos: OST Team Achten Sie im Stadtverkehr bitte auf Fußgänger, Radfahrer und besonders auf Kinder!

6 6 Kirchliche Nachrichten Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Grußwort Kirchliche Nachrichten Weihnachten 2020 Weihnachten 2020, mir kommt es vor, als sei in den vergangenen Wochen immer wieder dieses Thema dran gewesen: Aus politischen, wirtschaftlichen, sozialen Gründen steht da ein Ereignis bevor, das beachtet sein will und muss. Mir fällt auf, dass Weihnachten im öffentlichen Leben sich als ein wichtiges Fest zeigt. Aber mir fällt auch auf, dass bei allen Anfragen und Meinungsäußerungen und Sorgen in diesem Jahr nicht deutlich wird, warum wir Weihnachten feiern. Brauchen wir das Fest für uns? Es ist der Geburtstag von Jesus von Nazaret. Wenn jemand Geburtstag hat, wird er meistens mit einbezogen in die Art und Weise der Feier. So möchte ich Jesus fragen: Wie hättest es du denn gerne, wie wir in diesem Jahr deinen Geburtstag feiern? Du weißt ja, Corona! Aber Geburtstag ist ja dein Fest und ich möchte gerne dran denken, aufmerksam sein.... Was er wohl antworten würde? Als Jesus in Betlehem im Stall, am Wege, geboren wurde, gab es für ihn und seine Eltern keinen Platz in der Herberge. Sein Leben: draußen vor! Draußen geboren - draußen vor der Stadt gestorben. Wie Jesus später als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener seinen Geburtstag gefeiert hat, wissen wir nicht. Für uns heute fallen mir ein paar Aussagen von ihm ein, die vielleicht eine Möglichkeit wären, ihn ernst zu nehmen an seinem Geburtstag oder bei der Vorbereitung seines Festes: Zu seinen Freunden sagt er: Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind und ruht ein wenig aus! (Mk 6, 31) Den Zöllner Zachäus spricht er an und sagt: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus bleiben (Lk 19,5). Und zu allen: Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken und ihr werdet Ruhe finden für eure Seele. (Mt 11,28-30) Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn einer meine Stimme hört und die Tür öffnet, bei dem werde ich eintreten und Mahl mit ihm halten und er mit mir. (Offb 3, 20). Geburtstag feiern. Es ist sein Fest. Frohe und erfüllte Feiertage. Sr. Paulin Link Seelsorgeeinheit Schöntal Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten, die am vierten Advent und in der Weihnachtszeit in unserer Seelsorgeeinheit gefeiert werden. Aufgrund der momentanen Situation können sich bei den Gottesdiensten evtl. noch Änderungen ergeben. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an den Gottesdiensten über Weihnachten nur mit Anmeldung in einem unserer Pfarrämter möglich ist. Die aktuellen Öffnungszeiten erfahren Sie unten. Außerdem möchten wir Sie jetzt schon darauf hinweisen, dass es auf der Internetseite von Schöntal TV (schoental.tv.de) einen Weihnachtsgottesdienst geben wird. Zu Weihnachten gibt es wieder einen Kirchenboten. Er kann ab sofort in unseren Kirchen mitgenommen werden. Samstag, Berlichingen keine Frührorate Marlach 6.00 Uhr Frührorate in der Pfarrkirche Oberkessach Uhr Bußgottesdienst in der Pfarrkirche anschl. Beichtgelegenheit Sonntag, Advent Schöntal 9.00 Uhr Sonntagsmesse in der Klosterkirche Oberkessach Uhr Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Schleierhof Uhr Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Sindeldorf Uhr Bußgottesdienst in der Pfarrkirche, anschl. Beichtgelegenheit Donnerstag, Heiligabend Berlichingen Uhr Christmette in der Pfarrkirche Bieringen Uhr Krippenfeier in der Pfarrkirche Uhr Christmette in der Pfarrkirche Marlach Uhr Familiengottesdienst in der Reithalle Walz Oberkessach Uhr Christmette in der Pfarrkirche Schöntal Uhr Ökum. Familiengottesdienst im Klosterhof Uhr Christmette in der Klosterkirche Uhr Christmette in der Klosterkirche Westernhausen Uhr Christmette in der Pfarrkirche Widdern Uhr Familiengottesdienst vor der Kirche (fällt bei schlechtem Wetter aus) Freitag, Weihnachtsfeiertag Aschhausen Uhr Hochamt in der Pfarrkirche Ernsbach 9.00 Uhr Hochamt in der Heilig-Kreuz-Kirche Oberkessach Uhr Hochamt in der Pfarrkirche Sindeldorf Uhr Hochamt in der Pfarrkirche Westernhausen Uhr Hochamt in der Pfarrkirche Samstag, Weihnachtsfeiertag Berlichingen Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Bieringen Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Marlach Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Schöntal 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Klosterkirche Sonntag, Fest der Hl. Familie Schleierhof Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Widdern Uhr Festgottesdienst in der St.-Josef-Kirche Freitag, Neujahr Berlichingen Uhr Ökum. Gottesdienst zum Jahresanfang in der Pfarrkirche Hinweise zu den Gottesdiensten Bei der Feier der Gottesdienste müssen wir weiterhin einen Mindestabstand von 1,5 m einhalten. Daraus ergibt sich, dass die Anzahl der Gottesdienstteilnehmer entsprechend der Kirchengröße begrenzt ist. Deshalb ist jetzt wieder eine telefonische Anmeldung in einem unserer Pfarrbüros erforderlich (siehe unten). In der Kirche werden Sie zwei Ordnungspersonen erwarten, die Sie mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut machen, wie z.b. Desinfizieren der Hände, die Einhaltung des Abstandes von 1,5 m untereinander usw. Bitte bringen Sie zum Gottesdienst Ihren Mund-Nasen-Schutz mit und tragen Sie ihn während des ganzen Gottesdienstes. Auf das gemeinsame Singen müssen wir vorerst immer noch verzichten. Das Heizverhalten in den Kirchen muss entsprechend der Corona-Richtlinien angepasst werden, das heißt, dass die Heizungen während des Gottesdienstes abgeschaltet werden. Bitte ziehen Sie sich dementsprechend warm an oder bringen Sie sich eine Decke mit.

7 Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Kirchliche Nachrichten 7 Anmeldungen zu den Gottesdiensten im Pfarrbüro Bieringen, Tel /2842 Frau Schmierer erreichen Sie dienstags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von 8.00 bis Uhr donnerstags von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr im Pfarrbüro Kloster Schöntal, Tel /2406 Frau Kretzschmar erreichen Sie dienstags von bis Uhr mittwochs, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr Urlaub im Pfarrbüro Schöntal vom 24. Dezember bis 3. Januar im Pfarrbüro Westernhausen, Tel /446 Frau Karl erreichen Sie mittwochs von bis Uhr donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr. Wir sind für Sie da Pfr. Volker Keith, Tel / Mail: Volker.Keith@drs.de Pfr. Christuraj Lourdusamy, Tel / Mail: christuraj1978@gmail.com Pfr. Thomas Noorammackal, Tel / Mail: nooranbiju@gmail.com Regina Nagel, Tel / Mail: Regina.Nagel@drs.de Sr. Paulin, Tel /8254 Mail: p.link@kloster-schoental.de Hilfe für Dalit-Familien in Indien Liebe Spenderinnen und Spender, ich danke Ihnen allen nochmals für Ihre bisherigen großzügigen Spenden für die Dalits, eine sehr arme Bevölkerungsgruppe in meiner Heimat in Indien. Mit Ihrem Beitrag konnten wir für rund 600 Menschen in meiner Diözese Vellore, die von der Corona-Pandemie besonders stark betroffen waren, Lebensmittel kaufen. Sie können es auf dem Foto sehen. Die Leute waren sehr glücklich und beteten für Sie alle. Außerdem habe ich für 50 Dalitkinder Schulmaterial besorgt und teilweise auch das Schulgeld bezahlt. Die Situation dieser Familien ist durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie nach wie vor noch sehr dramatisch und es fehlt ihnen am Lebensnotwendigsten. In der Weihnachtszeit habe ich in den letzten vier Jahren alten Frauen, Männern und Witwen im Dekanat Vandavasi in meiner Heimatdiözese geholfen. Im Dezember wird es für indische Verhältnisse kalt, daher brauchen die Menschen warme Bettdecken zum Schlafen und warme Kleidung. In Indien unterstützen viele Priester gerade in der Vorweihnachtszeit bedürftige Personen. Ich bitte Sie um Ihre Hilfe für diese armen Menschen, teilen wir mit ihnen unsere Weihnachtsfreude. Bankverbindung der Kath. Kirchenpflege St. Kilian, Bieringen Raiba Kocher Jagst DE BIC: GENODES1IBR Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Im Namen der Dalit-Familien sage ich ganz herzlich Danke. Ihr Pfarrer Christuraj Friedenslicht von Betlehem Die Friedenslichtaktion 2020 steht unter dem Motto Frieden überwindet Grenzen. Jedes Jahr wird das Friedenslicht in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet und wird danach über die ganze Welt verteilt. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander. Gerade in diesem Jahr spüren wir, wie es ist, wenn sich Grenzen bilden, wenn Grenzen sogar geschlossen werden und wir in unserer Freiheit eingegrenzt werden. Das Coronavirus hat uns aufgezeigt, wie zerbrechlich unser gesellschaftliches Zusammenleben ist, aber auch, wie wichtig Kreativität, besonnenes Handeln und Zuversicht sind. Wir ermutigen gerade in diesem Jahr alle Menschen guten Willens, das Friedenslicht aus Bethlehem als Zeichen des Friedens und der Verbundenheit an die Mitmenschen weiterzugeben. Das Friedenslicht von Betlehem befindet sich ab dem vierten Advent in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit und kann danach mit nach Hause genommen werden. St. Johannes d. T. Oberkessach Samstag, Uhr Bußgottesdienst mit anschl. Beichtgelegenheit Sonntag, Advent Uhr Sonntagsmesse Pfarrbücherei Die Pfarrbücherei bleibt am Samstag, 19. Dezember geschlossen. Der nächste Ausleihtermin ist für Samstag, 23. Januar von bis Uhr vorgesehen. St. Joseph Kloster Schöntal Freitag, Uhr Abendlob zum Wochenausklang im Chorraum der Klosterkirche in Schöntal Sonntag, Advent 9.00 Uhr Sonntagsmesse in der Klosterkirche Dienstag, Uhr Vesper mit eucharistischer Anbetung in der Bildungshauskapelle St. Sebastian, Berlichingen Samstag, keine Frührorate 2020 keine Krippenfeier in Berlichingen Das Jahr 2020 ist ein außergewöhnliches Jahr - es ist ein Jahr in dem wir auf vieles Liebgewonnene verzichten, es ist aber auch ein Jahr in dem wir nochmals auf eine ganz andere Weise leben können, wie man Rücksicht aufeinander nimmt für das Gemeinwohl - eine Art der Nächstenliebe. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, jedoch nach langem Abwägen und Planen uns dafür nun aufgrund der aktuellen Entwicklungen entschieden keine Krippenfeier in Präsenz in diesem Jahr zu veranstalten. Wir bitten hierfür um eurer Verständnis und eure Unterstützung. Allen Familien und Interessierten möchten wir eine kleine Krippenfeier für zu Hause anbieten - in der St.-Sebastian-Kirche in Berlichingen findet ihr ab Samstag, an der Krippe der Mitmachaktion eine Textsammlung mit der ihr im Kreise eurer Familie zu Hause mit der Weihnachtsgeschichte, Gebeten und Liedern eure eigene Krippenfeier begehen und Weihnachten feiern könnt. Wir wünschen euch ein gesegnetes Weihnachtsfest. Euer Familien-Gottesdienst-Team Berlichingen St. Georg Marlach Donnerstag, Heiligabend Uhr Familiengottesdienst in der Reithalle Walz Samstag, Weihnachtsfeiertag Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Kindersegnung und Segnung Johanneswein Maria Hilf Schleierhof Sonntag, Advent Uhr Sonntagsmesse (bitte anmelden) Sonntag, Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung und Segnung Johanneswein (bitte anmelden) Foto: Pfr. Christuraj Mariä Himmelfahrt Sindeldorf Sonntag, Advent Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Uhr Bußgottesdienst, anschließend Beichtgelegenheit (bitte anmelden)

8 8 Kirchliche Nachrichten / Schulen Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Freitag, Weihnachtsfeiertag Uhr Hochamt mit Kindersegnung und Segnung des Johannesweins (bitte anmelden) Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Samstag, Weihnachtsfeiertag Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Sonntag, Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Freitag, Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche St. Martinus Westernhausen Donnerstag, Heiligabend Uhr Christmette (bitte anmelden) Freitag, Weihnachtsfeiertag Uhr Hochamt mit Kindersegnung und Segnung des Johannesweins (bitte anmelden) Sternsingeraktion 2021 in Westernhausen Aus gegebenem Anlass können die Sternsinger im Januar nicht von Haus zu Haus gehen. Um dennoch den Segen in jedes Haus zu bringen, verteilen die Ministranten in der ersten Januarwoche einen Umschlag in jeden Briefkasten. Dieser enthält eine gesegnete Kreide, damit jeder selbst den Segensspruch an seiner Türe anbringen kann. Zudem zeigen wir in diesem Brief, wie ihr auch 2021 die Sternsinger-Aktion unterstützen könnt. Wer möchte, kann darüber hinaus eine Videobotschaft der Ministranten abrufen. Der Titel der Sternsinger-Aktion 2021 lautet Kindern Halt geben - In der Ukraine und weltweit. Eure Mininstranten von Westernhausen Foto: Kindermissionswerk/Sternsinger Seelsorgeeinheit Krautheim Samstag, Vorabend zum vierten Adventssonntag Uhr Wi Messfeier Verabschiedung der Ministrantinnen und Ministranten Sonntag, vierter Adventssonntag 9.00 Uhr Kr Messfeier Dienstag, Dienstag der vierten Adventswoche Uhr Kr Messfeier im Haus der Generationen nur für die Bewohner Evangelische Kirchengemeinde Schöntal Zur evangelischen Kirchengemeinde Schöntal gehören die Ortschaften Aschhausen, Berlichingen, Bieringen, Kloster Schöntal, Oberkessach, Rossach und Westernhausen Pfarramt Pfarrerin Renate Schünemann, Klosterhof 3, Schöntal, Tel /459, Pfarramt.Schoental@elkw.de, Pfarrbüro Claudia Schmierer, freitags von 8.00 bis Uhr Gottesdienste nun auch online über unsere Homepage abrufbar Wenn Sie einen Besuch von Pfarrerin Schünemann wünschen, gerne auch für ein Hausabendmahl, dann rufen Sie bitte einfach im Pfarramt an. Mittwoch, Uhr Adventsandacht in der Kilianskirche Sonntag, Advent Uhr Gottesdienst mit beschränkter Personenzahl in der Kilianskirche (Prädikantin Gudrun Röser) Dienstag, Uhr Offener Gebetskreis in der Kilianskirche Herzliche Einladung zu einer besinnlichen halben Stunde in der Adventszeit Mitten in der Woche eine halbe Stunde lang still werden, sich von der Musik tragen lassen, Gedanken und Bibelworte zum Advent hören In der Kilianskirche in Kloster Schöntal, am Mittwoch, 16. Dezember um Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Zu den Weihnachtsgottesdiensten erbitten wir Ihre Anmeldung , Uhr ökumenischer Familiengottesdienst mit Krippenspiel auf der Klostertreppe, im kath. Pfarramt unter Tel / Sitzgelegenheit bei Bedarf bitte mitbringen , Uhr besinnlicher Gottesdienst in der Kilianskirche, im ev. Pfarramt unter Tel / , Uhr besinnlicher Gottesdienst in der Kilianskirche, im ev. Pfarramt unter Tel / u jeweils Uhr in der Kilianskirche, im evang. Pfarramt unter Tel / , Uhr Gottesdienst zum Altjahrsabend in der Kilianskirche 1.1., Uhr ökumenischer Gottesdienst zur Jahreslosung in Berlichingen, Anmeldung im kath. Pfarrbüro, Tel / Sollten Sie mich nicht persönlich erreichen, sprechen Sie Ihre Anmeldung bitte auf den Anrufbeantworter. Wir freuen uns auf Sie. Evangelische Kirchengemeinde Neunstetten-Krautheim-Assamstadt Pfarrer Armin Bauer Krautheimer Str. 64, Tel /45265 Mail: neunstetten@kbz.ekiba.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Freitag Uhr Wir sind telefonisch und per für Sie erreichbar. Es besteht auch während des Gottesdienstes Maskenpflicht. Es darf nicht gesungen und nicht laut mitgebetet werden. Sonntag, Advent Wochenspruch Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,4.5b Uhr Gottesdienst mit Prädikant Martin Kirschenlohr, Kirche Neunstetten Kollekte: Brot für die Welt YouTube-Konzert Liederabend am ab Uhr Sopran Mio Nakamune Bariton Jinho Daniel Seo Schulnachrichten Max-Eyth-Schule Grundschule Schöntal Weihnachtsgruß Kerzenschein und Tannenduft, rote Backen, kalt Luft. Glockenläuten, Kinderlachen, Äpfel, Wein und süße Sachen. Das Christkind ist schon nicht mehr weit, es beschert uns eine glückliche Zeit. Lasst uns freuen und besinnlich sein, der Zauber der Weihnacht macht uns alle wieder klein. (Verfasser unbekannt) Das Jahr 2020 geht zu Ende. Wir blicken auf ein ereignisreiches und turbulentes Jahr zurück, das für uns alle v.a. auch aufgrund der Corona-Pandemie in allen Lebensbereichen ein besonderes Jahr war. Im Rückblick dürfen wir all jenen dankbar sein, die uns während dieses Schuljahres in vielerlei Hinsicht begleitet und unterstützt haben, die uns Mut zugesprochen haben und uns Vertrauen entgegenbrachten. Trotz aller Turbulenzen sind wir an der Max-Eyth-Schule gut durch das Jahr gekommen und haben alle Hürden gut gemeistert. Wir können letztendlich gestärkt und zuversichtlich ins neue Jahr gehen. Im Namen des gesamten Schulpersonals wünsche ich Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Weihnachten, Zeit zur Entspannung, viele schöne Momente, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge sowie Gesundheit und einen guten Rutsch ins Jahr Wir danken für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2020 und freuen uns auf ein erfolgreiches Miteinander im Jahr gez. M. Nied, Rektorin Wichtige Informationen zum schulischen Ablauf vor und nach den Weihnachtsferien Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat mit Schreiben vom mitgeteilt, dass aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen die Schulen und Kindertageseinrichtungen ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 geschlossen werden.

9 Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Vereinsmitteilungen 9 Im Zeitraum vom 16. Dezember bis zum 22. Dezember findet eine Notbetreuung statt. Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, deren Erziehungsberechtigte zwingend auf Betreuung angewiesen sind, weil sie am Arbeitsplatz unabkömmlich sind. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze ebenso wie für Homeoffice-Arbeitsplätze. Die Eltern wurden entsprechend informiert und können bei Bedarf die Notbetreuung in Anspruch nehmen. Wenn es das Infektionsgeschehen zulässt, sollen die Einschränkungen des Regelbetriebs bis zum 10. Januar 2021 gelten. Sofern bis dahin keine weiteren Einschränkungen beschossen werden, beginnt der Unterricht im neuen Jahr planmäßig am Montag, 11. Januar 2021 zur ersten Stunde nach Stundenplan. Die Ganztagsbetreuung und der Mensabetrieb finden wie gewohnt statt. Sollte es Änderungen vonseiten der Regierung geben, werden die Eltern unverzüglich informiert. CDU Schöntal Vereinsmitteilungen Weihnachtsgrüße Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen auf denen wir in die Höhe steigen. Friedrich Nietzsche Liebe Mitglieder, 2020 war ein besonderes Jahr, die Medien sind voll von Berichten, Vergleichen und Prognosen. Es gab und gibt viele Herausforderungen den Alltag zu meistern und die Zukunft zu gestalten. Genau da möchten wir auch 2021 gemeinsam mit Ihnen ansetzen. Unser nächstes Ziel - neben Gesundheit und ein sorgenfreies Miteinander - ist unsere Landtagswahl. Machen Sie mit und bringen sich ein. Gemeinsam (momentan auf Abstand) sind wir CDU. Frohe Weihnachten und einen guten Jahresstart wünscht Ihnen der gesamte Vorstand der CDU Schöntal. VdK Schöntal Weihnachtsbotschaft Liebe Mitglieder, Freunde und Partner des VdK Schöntal, liebe Schöntaler Bürgerinnen und Bürger, Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit, in der wir über die Geschichte in diesem Jahr nach denken, sondern auch über all die Menschen, die uns besonders nahe stehen, standen oder von denen wir etwas lernen konnten. An Weihnachten einfach mal all denen Danke sagen für die gute Zusammenarbeit, das gute und harmonische Miteinander und die gute Kameradschaft, das ist ein besonderes Weihnachtsgeschenk. Im Namen des VdK Schöntal und der gesamten Vorstandschaft wünsche ich dir und deiner Familie ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest mit vielen schönen Momenten, Hoffnung und Frieden, vor allem möge dieses außerordentliche Jahr der Corona-Pandemie bald vorbei sein, denn es hat uns bis jetzt sehr viel Verzicht gelehrt. Vor allem der Verzicht auf die sozialen Kontakte tut uns allen weh. Leider ist noch kein Ende abzusehen. Wir wünschen euch trotzdem allen eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachtsfeiertage und alles, alles Gute für ein gesundes Jahr 2021, in dem ihr hoffentlich von Corona verschont bleibt und wir uns endlich wieder treffen können. Das wünscht euch und euren Familien euer Karl-Heinz Beck, 1. Vorsitzender LandFrauen Berlichingen/Jagsthausen Liebe Landfrauen und Einwohner unserer Gemeinde, ein ungewöhnliches Jahr, welches uns viele Einschränkungen abgefordert hat, geht zu Ende. Wir hoffen sehr, dass wir alle gesund bleiben und uns im nächsten Jahr irgendwann wieder unbeschwert zu Veranstaltungen oder einem Kaffeenachmittag treffen können. Die Vorstandschaft der Landfrauen Berlichingen/Jagsthausen wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr Bleiben Sie oder werden Sie gesund. Waltraud Willig SV Berlichingen/Jagsthausen Das Buch zum Jubiläum ist da Liebe Freunde des Sportvereins Berlichingen, ab sofort ist unser Jubiläumsbuch zum 100-jährigen Bestehen des SV Berlichingen zum Preis von 19,20 erhältlich. Das Buch erzählt die Historie von Verein und Heimat. Viele Menschen in Wort und Bild, die den Verein in 100 Jahren gelebt haben. Leider wird der geplante Verkauf in den angekündigten Verkaufsstellen teilweise nicht mehr möglich sein. Deshalb stehen wir euch auch persönlich bei Interesse zu Verfügung. Bitte meldet euch doch telefonisch bei Norbert Böttigheimer, norbert.boettigheimer@gmx.de oder Whats- App/SMS 0171/ Swen Wolf, Tel / (auch tagsüber) Simon Leuz, Tel. 0151/ Verkaufsstellen Textiltruhe Schramm, Salon Ingrid, Dorfladen Jagsthausen, Kloster- Apotheke Schöntal, Sportivo Künzelsau, tgh Tiemann Grafik Künzelsau, Bücherwelt Heyer Öhringen Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele von euch dafür interessieren. Foto: Norbert Böttigheimer DJK-TSV Bieringen e.v. Neujahrsgrüße der Vorstandschaft Liebe Mitglieder, Freunde und Sponsoren, ein besonderes Jahr 2020 liegt hinter unserem Verein. Ein Jahr, in dem ein Virus unsere Pläne und Vorhaben durchkreuzt hat. Der erste Lockdown Mitte März brachte unser Vereinsleben nahezu zum Erliegen. Erst nach mehr als zwei Monaten konnte der Trainingsund Spielbetrieb auf Basis eines umfangreichen Hygienekonzeptes Anfang Juni wieder aufgenommen werden. Hohe Teilnehmerzahlen und viele strahlende Gesichter haben die normalen Trainingsstunden zu etwas ganz Besonderem gemacht. Das zeigt, wie wichtig unser Vereinsleben für uns alle ist. Seit Anfang November befinden wir uns im zweiten Lockdown und es ist leider noch nicht absehbar, wann dieser enden wird. Auch das Jahr 2021 sollte mit Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläum ein ganz besonderes Jahr für unsere DJK-TSV Bieringen werden. Aufgrund der hohen Infektionszahlen und der damit verbundenen Ungewissheit mussten wir die Planungen allerdings auf ein Minimum herunterfahren. Wann, wie und ob wir unser Jubiläum feiern können steht aktuell noch in den Sternen. Unser großes Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Helfern, Sportlern, Übungsleitern, Kampf- und Schiedsrichtern sowie unseren zahlreichen Sponsoren, die sich auch in dieser außergewöhnlichen Zeit für unsere DJK-TSV Bieringen engagiert haben. Die Vorstandschaft der DJK-TSV Bieringen e.v. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie den Bürgern von Schöntal ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gutes und erfolgreiches Jahr 2021 mit viel Gesundheit und hoffentlich wieder mehr Freude am gemeinsamen Vereinsleben. Kath. Frauenkreis Bieringen Weihnachtsgrüße Liebe Mitglieder, das bald zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Coronapandemie hat die Welt und uns angehalten und tut es weiterhin. Die geplanten Veranstaltungen ab April mussten wir absagen. Unser 60-jähriges Jubiläum am 7. Juni konnten wir nicht feiern. Leider gab es auch keine Oster- und Weihnachtsgirlande am Torbogen. Auf die Seniorennachmittage mussten wir ebenfalls verzichten. Da die meisten Mitglieder älter sind, wollten wir kein Risiko eingehen. Weihnachten wird alles anders sein und lang ersehnte Zusammenkünfte mit der Familie wird es in diesem Jahr nur in sehr eingeschränkter Form geben. Wir wünschen euch allen von Herzen recht besinnliche Weihnachten im Kreis eurer Lieben.

10 10 Vereinsmitteilungen Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Das neue Jahr wollen wir mit Zuversicht und Hoffnung beginnen und wünschen euch allen sowie den Schöntaler Bürgerinnen und Bürgern Gesundheit und Gottes Segen. Es grüßen euch herzlich die Vorstandschaft des Frauenkreises und das Seniorenteam Heigln Liebe Heiglerinnen, da wir wegen Corona leider kein Heigltraining abhalten dürfen, möchten wir euch auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr voller schöner Momente mit Wärme, Frieden und Liebe im Herzen wünschen. Mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen beim Heigln grüßen euch Margret und Gertrud Musikkapelle Bieringen Konzertabsage/Weihnachtsgrüße 2020 war dank Corona für uns alle ein herausforderndes Jahr, das uns einiges abverlangt hat. Nach Fasching hatten wir keine Auftritte mehr und auch der Probebetrieb war stark eingeschränkt. So hatten wir Musikproben von Juni bis Oktober, die nur unter strengen Regelungen und unter Einhaltung unseres Hygienekonzepts durchgeführt werden konnten. Auch unser Konzert, was normalerweise immer Anfang Januar stattfindet, müssen wir für 2021 absagen, bzw. auf unbestimmte Zeit verschieben. Nichtsdestotrotz wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Bleiben Sie gesund. DRK Oberkessach Weihnachtsgrüße Nur noch wenige Tage und schon beginnt die besinnliche Weihnachtszeit. Ein guter Augenblick Danke zu sagen. Der DRK-Ortsverein Oberkessach bedankt sich bei allen, die uns auch in diesem Jahr wieder in gewohnter Weise bei unserer Vereinsarbeit und bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Aktivitäten durch ihre tatkräftige Mithilfe, durch eine Spende oder in einer anderen Form unterstützt haben. Wir wünschen allen Mitgliedern des Vereins und der gesamten Schöntaler Bevölkerung ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches, glückliches und gesundes neues Jahr Die Vorstandschaft Impressum Herausgeber: Gemeinde Schöntal, Klosterhof Schöntal, Tel Internet: info@schoental.de Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen der Gemeinde: Bürgermeister Joachim Scholz oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold, Kirchenstraße Bad Rappenau Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG, Kirchenstraße Bad Rappenau Tel , Fax Internet: Nachhaltigkeit Papier Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Anzeigenberatung: Kirchenstraße 10, Bad Rappenau Tel , Fax bad-rappenau@nussbaum-medien.de Internet: Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Straße 2, Weil der Stadt Telefon info@gsvertrieb.de Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Abonnement: Zusteller: Kündigung des Abonnements nur 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Bezugspreis: halbjährlich 20,00 inkl. Zustellung. Bildnachweise: Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Mehr Informationen: ueber-uns/oekologische-verantwortung Musikverein Oberkessach Kirschbaumaktion Der Musikverein Oberkessach hat bei der Baumpflanzaktion der Sparkasse Hohenlohekreis mitgemacht und einen Kirschbaum zum Pflanzen erhalten. Mit der Aktion möchte die Sparkasse an schwere Tage während der Corona- Krise erinnern und gleichzeitig bildlich ein Zeichen setzen, dass die Region Hohenlohe nach der Corona-Krise wieder aufblüht und weiter wächst. Das Bäumchen hat einen Platz bei unserem Vereinsheim bekommen - wir freuen uns heute schon auf die herrliche Kirschblüte und in ein paar Jahren hoffentlich auf eine erfolgreiche Ernte. Foto: MV Oberkessach Rockfreunde Oberkessach e.v. Rockige Weihnachtsgrüße Liebe Rockfreunde, in wenigen Tagen geht ein wirklich außergewöhnliches und herausforderndes Jahr 2020 zu Ende. Aufgrund der aktuell immer noch anhaltenden Pandemie war es uns in diesem Jahr leider vergönnt, unsere jährliche Rockparty und die in diesem Jahr geplante Tanzveranstaltung durchzuführen. Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben und so hoffen wir alle, dass sich die aktuelle Situation im neuen Jahr 2021 deutlich verbessert und wir die Möglichkeit haben, diese Veranstaltungen entsprechend nachzuholen. Für die kommenden Feiertage wünschen wir allen Rockfreunden samt Familie frohe und besinnliche Weihnachten sowie vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr bleibt vor allem gesund. Euch allen weiterhin eine schöne, vorweihnachtliche Adventszeit und rockige Grüße. Eure Vorstandschaft SV Sindelbachtal e.v. Gedanken, Dankeschön, weihnachtliche Grüße und Neujahrswünsche Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leserinnen und Leser, unser turbulentes Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu. Es war und ist sicher ein schwieriges und teilweise hartes Jahr, aber bitte lasst uns auch daran denken, dass es vielerorts und für viele schlimmer als bei uns war und ist. Trotzdem erhoffen und wünschen wir uns für 2021 wieder Normalität; und das ist in Ordnung. Das Vereinsleben und der Vereinssport waren und sind auch merklich eingeschränkt. - Wir danken allen Mitgliedern (Funktionären, Trainerinnen und Trainern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern, Sportlerinnen und Sportlern) sowie Kursteilnehmerinnen/-teilnehmern für Engagement, Flexibilität, Toleranz, Treue und Verständnis. Der SV Sindelbachtal wünscht euch und Ihnen allen (trotz der Umstände), ein besinnliches und fröhliches Weihnachten, einen guten und gesunden Rutsch nach 2021 sowie alles Liebe und Gute für euer/ Ihr DRK Westernhausen Dankeschön an alle, die den DRK-Ortsverein in diesem Jahr unterstützt haben. Auch für uns war 2020 ein besonderes Jahr. Durch die Corona- Pandemie konnten wir nur einen Blutspendetermin durchführen und haben einen Einkaufsdienst für Hilfsbedürftige angeboten. Während des Lockdowns im Frühjahr mussten wir unseren Fahrdienst mit dem Seniorenmobil für neun Wochen aussetzen. Dennoch sind wir in diesem Jahr schon über km gefahren. Ein herzliches Dankeschön geht hier an unsere ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer, die auch

11 Schöntal aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Sonstige Bekanntmachungen 11 unter diesen besonderen Umständen bereit sind, sich zu engagieren. Natürlich gilt der Dank auch dem Organisationsteam. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachtstage und ein gutes, gesundes neues Jahr. Vorstandschaft Wir bieten weiterhin eine Einkaufsversorgung für Hilfsbedürftige an (auch für Nichtmitglieder). Kontaktieren Sie uns unter Tel / Bankverbindungen für eine Spende für das Seniorenmobil. (Bitte die Adresse für die Spendenbescheinigung angeben) DRK-Ortsverein Westernhausen Raiba Hohenloher Land IBAN: DE BIC: GENODES1IBR Sparkasse Hohenlohekreis IBAN: DE BIC: SOLADES1KUN Sonstige Bekanntmachungen Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis Online-Corona-Sprechstunde Corona verändert unser Leben und fordert uns täglich heraus. Homeoffice, Einkommensverlust, Spannungen in der Familie oder Partnerschaft, Verlust von Lebensqualität durch Kontaktbeschränkungen. Wie soll man das aushalten? Wie soll es für mich persönlich weitergehen? Unter professioneller Anleitung die eigene Situation reflektieren, sich mit anderen austauschen, neue Perspektive gewinnen, über den Horizont hinausschauen - vielleicht ist das der Vitaminshot, den Sie jetzt brauchen... Mo., und Mi , jeweils bis Uhr Die Raunächte mit ihren Ritualen erleben - online von zu Hause aus Die heiligen Nächte in der Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig haben seit jeher eine eigene Magie. Das Brauchtum kennt ein Vielzahl von Vollzügen und Ritualen. Lassen Sie sich ein auf den Zauber dieser Tage. Sie kommen zur Ruhe und wenden den Blick bewusst nach innen. Sie können sich lösen von Altem und Schwerem. Der Glanz dieser Tage gibt Ihnen neue Kraft. Termine Mittwoch, : Uhr Montag, : Donnerstag, : Uhr Sonntag, : Uhr Mittwoch, : Uhr Ruth Zöllner, Bettina Wagner, Systemische und DVNLP Master- Coachs Biografische Schreibwerkstatt - sich etwas von der Seele schreiben - Online-Seminar Das biografische-reflektierende Schreiben ist gesundheitsfördernd, gibt Kraft, stärkt das Vertrauen ins Leben. Das selbst geschriebene Wort kann uns das Tor zu innerer Freude und Erholung öffnen. Es kann uns den Kopf leichter machen, Schmerzen lindern, uns etwas erkennen lassen für neue Denkweisen und Handlungsschritte. Dieser Kurs beinhaltet positive Aspekte und kreative Impulse. Sie sitzen zu Hause an Ihrem Lieblingsplatz, reflektieren und lassen sich inspirieren und anleiten, tauschen sich mit anderen aus. Voraussetzung ist ein PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera. Referentin: Mechthild Messer, MA Fünf Termine ab 20. Januar, mittwochs Uhr Information und Anmeldung Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.v., Klosterhof 6, Schöntal, Tel / , keb-hohenlohe@kloster-schoental.de, Nutzen Sie dieses kostenlose und unverbindliche Angebot für Ihren Verein! Jetzt Projekt einstellen Nussbaum hilft, gemeinsam zu helfen. Tu Gutes wir sprechen darüber ist die neue Spendenplattform für weite Teile Baden-Württembergs. Auf gemeinsamhelfen.de können als gemeinnützig anerkannte Organisationen (z. B. eingetragene Vereine, ggmbhs, Bürgerstiftungen und Stiftungen) aus dem Verbreitungsgebiet der Nussbaum Medien ihr Profil und ihren Bedarf für ein oder mehrere Projekte vorstellen. Dieser Service ist für alle Nutzer kostenlos. 100 % der Spenden kommen an Alle Spenden, die über gemeinsamhelfen.de getätigt werden, gehen an die Träger der sozialen Projekte. Ohne Abzug. Damit das geht, übernimmt Nussbaum Medien die Kosten für den laufenden Betrieb der Spendenplattform. Grafik: Getty Images/iStockphoto Bestens informiert! Über das lokale Geschehen durch das Mitteilungsblatt

12 Weihnachtsgeschenk gesucht? Schenken Sie ein Stück Heimat mit dem Jahresabo eines Amtsblattes oder einer Lokalzeitung* Diese ausgabe erscheint auch online Wochentag, XX. Monat 20XX Nr. XX MIttEIluNGSBlatt Foto: kzenon/istock/thinkstock Gemeinde Musterhausen Alle Vorteile des Foto: artisteer/istock/gettyimagesplus Immer in Bewegung mit den neuen Sportkursen Schließzeiten in der Stadtbücherei Foto: ViktorCap/iStock/Thinkstock Nussbaum Clubs inklusive! Foto: Fuse/Thinkstock Badmintonturnier des Sportvereins Kletterpark in Musterstadt eröffnet Springturnier Reit- und Fahrverein Foto: Hightower_NRW/iStock/Thinkstock Das Geschenkabo endet nach 1 Jahr automatisch* Lieferung von mind. 46 Ausgaben** im Jahr direkt in den Briefkasten Wöchentlich bestens aus dem Ort informiert Vorteilsclub mit bereits rund 600 Nussbaum Club-Vorteilen als Leser genießen Jetzt ganz einfach online oder telefonisch unter 07033/ bestellen! Aktionscode WEIHNACHTEN nicht vergessen. * Diese Aktion gilt lediglich in Orten, in denen ein Abonnement abgeschlossen werden kann. Ein Bezug ist nur im Verbreitungsgebiet möglich. Postabonnements sind von dieser Aktion ausgeschlossen. Lieferbeginn ist Januar Das Weihnachts-Geschenkabo endet dann automatisch zum Jahresende. ** Pro Titel sind die Zustellungswochen unterschiedlich, da Sommerund Winterpausen von den jeweiligen Bürgermeisterämtern vorgegeben werden. Die Zustellung erfolgt aber i. d. R. wöchentlich in mind. 46 Wochen/Jahr.

13 Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Anzeigen 13 SICHER ONLINE Foto: Eva Katalin/E+/Getty Images Plus Der richtige Umgang mit Apps und sozialen Netzwerken Auch ältere Menschen entdecken die Vorteile von Smartphone-Apps für sich. Wichtig ist, sich mit der Datensicherheit auseinanderzusetzen. Wer in sozialen Netzwerken unterwegs ist, sollte nicht zu viel über sich preisgeben und die Privatsphäre-Einstellungen entsprechend anpassen. Wer von dem komplexen Thema überfordert ist, kann sich an die Verbraucherzentrale wenden. Smartphone und Tablet gehören nicht nur für Jüngere zum Alltag, sondern werden mittlerweile quer durch alle Altersklassen genutzt. Viele wissen die Vorteile von Apps als Helfer im Alltag zu schätzen. Datenschutz und Smartphone Wer sich mit der Technologie noch nicht gut auskennt, sollte allerdings vorsichtig sein. Denn die meisten Gratis-Apps finanzieren sich darüber, dass sie personenbezogene Daten verwenden und das persönliche Nutzungsverhalten auswerten, um gezielt Werbung schalten zu können. Viele Apps versuchen dafür mehr oder weniger offensichtlich Zugriff beispielsweise auf das Adressbuch des Smartphones, die Fotos oder die Standortdaten zu bekommen. Es ist ratsam, den Zugriff auf sensible Daten weitgehend zu begrenzen und nur zu erlauben, was unerlässlich ist. Zum Beispiel die Ortungsfunktion für eine aktivierte Navigations-App, erklärt Petra Schröder, Land- FrauenGuide des Deutschen LandFrauenverbands. Wer das in der Vergangenheit nicht getan hat, kann viele Datenzugriffe auch nachträglich steuern. Unter Einstellungen/Datenschutz lassen sich bei den meisten Smartphones und Tablets Berechtigungen freigeben oder einschränken. Darüber hinaus ist es wichtig, immer auch die Mobilfunkrechnung im Blick zu behalten. Denn manchmal reicht ein Klick an der falschen Stelle, um in eine Abofalle zu tappen. Das Foto: SolStock/E+/Getty Images ist ärgerlich, teuer und wird oft erst auf der Rechnung entdeckt. Den Forderungen des Abo-Anbieters sollte dann umgehend per Einwurfeinschreiben widersprochen werden. Da das Thema recht komplex ist, empfiehlt sich eine unabhängige Beratung. Wer dabei Hilfe benötigt oder unsicher ist, was die nötigen Schritte angeht, kann sich an die Verbraucherzentrale wenden. Privatsphäre-Einstellungen beachten Social Media-Anwendungen sind ein wichtiger Teil der Kommunikation geworden. Mit Hilfe von Facebook, Instagram, Twitter oder anderen Anbietern kann heute jeder rund um den Globus mit Menschen in Kontakt treten und Nachrichten, Fotos oder Videos austauschen. Kein Wunder, dass auch immer mehr Eltern und Großeltern die oft kostenfreien Online-Dienste nutzen. Wer die virtuelle Welt der sozialen Netzwerke betritt, sollte zunächst zurückhaltend agieren und sich orientieren. Am wichtigsten ist es, sich beim Einrichten des eigenen Profils vor der ersten Nutzung mit den Einstellungen der Privatsphäre auseinanderzusetzen. Hier lässt sich festlegen, welchen Grad von Öffentlichkeit die geposteten Nachrichten bekommen, weiß LandFrauenGuide Rita Götz. Es empfiehlt sich, das eigene Profil zunächst nur für Kontakte aus dem persönlichen Umfeld sichtbar zu machen. Experten empfehlen darüber hinaus, bei jeder Mitteilung über soziale Netzwerke darüber nachzudenken, ob die jeweilige Nachricht oder Information dauerhaft im Internet gespeichert werden soll. Denn genau das passiert mit den Texten, Fotos und Videos. Zurückhaltung ist gefragt Zurückhaltung bei der Preisgabe persönlicher Informationen ist deswegen generell empfehlenswert. Darüber hinaus sollten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters geprüft und entsprechende Einstellungsmöglichkeiten beispielsweise zu Cookies und Tracking genutzt werden. Bei Kontaktanfragen von Unbekannten ist ein gesundes Misstrauen ratsam. Weil in sozialen Netzwerken viele private Informationen geteilt werden, kommt es immer wieder zu datenschutzrechtlichen Problemen. Auch Copyright-Verstöße sind häufig und können zu teuren Abmahnungen führen. Laien sind bei der Bewertung dieser Probleme oft überfordert. Auch hier kann die Verbraucherzentrale weiterhelfen. (txn/landfrauenverband/red)

14 Weihnachts freude Wir wünschen eine schöne Bescherung. Mit Produkten aus der Heimat. Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen. mooni moonieye Speaker Top Design trifft Funktion, Präzisionsuhrwerkvon Engstler Germany, Handarbeit aus Deutschland, stabile Buchbinderpappe, bedrucktund schutzlackiert,kinderleichter Aufbau.Maße: 16 cm (Breite) x24cm (Höhe) x5cm (Tiefe), Pendellänge13cm von Schwarzwald-Lab Tiefenbronn von Bücher Dörner Wiesloch 119,00 DEAL 99, 00 * 5 % Cashback Confiserie Spieth Präsentbox Vintage aussem Ländle Eine Geschenkbox gefüllt mit süßen Spezialitäten aus dem Schwabenland. Inhalt:Stuagerder Roßbolla 200g, Süße Maultäschla 110g, Schwäbische Wibele 175g von Confiserie Spieth Plochingen 95 * 24, 2 % Cashback little words Glasflasche mit Edelstahldeckel, 750 ml, personalisiert DieGlasflaschemitEdelstahldeckelkannganznachdeinenWünschenpersonalisiertwerden.TeileunshierfürdeinenWunschtextimWarenkorbmit bittebeachte,dassmaximal25zeichenmöglich sind. 49 * von Little Words. The Typostore 32, Wiesloch 2 % Cashback Ravensburger Spieleverlag tiptoi Starter-Set: Stift und Buchstaben-Spiel Mit tiptoi wird das Lernen zum Kinderspiel, egal ob Deutsch, Mathematik odergeografie.dieaudiodateifürdie SchatzsucheinderBuchstabenburg ist beimstarter-setbereitsaufdemstiftvorinstalliert.diepackungenthälteinige CREATE Sticker zum Testen der Aufnahmefunktion. 99 * 57, 3 % Cashback Bastian Peridot Anhänger Sterlingsilber Zeitlos-elegantes Basic-Schmuckstück:Der fein geschliffene, farbintensive Peridot mit 1,30ct macht diesen zeitlosen Anhänger aus 925/- Sterlingsilber zu einem magischen Hingucker. Perfekt in KombinationmitpassendemRingundOhrsteckern. von WIDMAIER Weil der Stadt 98,00 DEAL 87, 00 * 2 % Cashback *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten. Nur solange der Vorrat reicht. Produkte können von Abbildung abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. LAILIQUE Herbst-Winter Hautschutzpflegecreme Starker Schutzfaktor in trockenen, überhitzten, Räumen; bei warmer Heizungsluftund Klimaanlage im Auto. Wehrt atmungsaktiv Schädigungen durch Wind, Kälte, Frost ab. Wärmt das Gesicht bei KältewieeinWintermantel. 54,60 DEAL 00 * von Kosmetikinstitut Barbara Balz Dußlingen Wajos Christmas Gin, 500 ml, 42% vol, ltd. Edition MERRY GINMAS! Dieser Weihnachtsgin bringt Festtagsgefühle ins Glas. Edle Botanicals im Einklang mit den fruchtigen Klängen süßer Pflaumen und den würzigen Tönen von Kardamom, Zimt, Vanille und Chai. Harmonisch, sanft, nuancenreich. Sinnlich, festlich, warm. von TeGeDu - Schleich`s Genussladen Wiesloch Xenox Star Diamant Collier mitdiam. 0,07 ct Collier in 585/Gelbgold mit Diamanten ges. 0,07ct H/Si, Länge 40-42cm, mit Karabinerverschluß. von Juwelier Löffler Renningen 95 * 28, 2 % Cashback little words Tasse mit Lieblingsbuchstabe, gepunktet DieTassekannganznachdeinenWünschenmitdeinemLieblingsbuchstaben personalisiertwerden.nachdeinerbestellungwirddeineinzelstückinunsererkleinenwerkstattliebevollperhandbemalt.diefarbewirdanschließend imofeneingebranntundistdamitspülmaschinenfest. 99 * von Little Words. The Typostore 12, Wiesloch 2 % Cashback Activision Blizzard World of Warcraft New Player Edition, PC ErschaffenSieIhreneigenen,einzigartigenHeldenundwählenSiedabeiaus mehralseinemdutzendverschiedenerspielbarervölkerundklassen.stellen SiesichtödlichenFeindenaufderJagdnachAbenteuern,RuhmundunglaublichenSchätzenundwerdenSieunvorstellbarmächtig. von Bücher Dörner Wiesloch 48, 3,5 % Cashback 18, 99 * 3 % Cashback 00 * 399, 3 % Cashback kaufinbw ist ein Produktvon Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt St. Leon-Rot Bad Rappenau Rottweil Ebersbach an der Fils Horb

15 Heimische Produkte. Made in Baden-Württemberg. Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen. Applaus Stuttgart Dry Gin Kult AG DRY GIN 0,5l 43 % Vol. Pappuhr Mini-Classic Piz Palü Manege frei! Im eleganten Look der 1920er Jahre kommt Stuttgarts Top Design trifft Funktion, Präzisionsuhrwerk von Engstler Germany, famoser Premium Gin daher. Der Gin besticht durch den typischen Handarbeit aus Deutschland, stabile Buchbinderpappe, bedruckt und Wacholdergeschmack, gepaart durch eine Vielfalt an Kräuter wie Ingwer, schutzlackiert, ckiert, kinderleichter Aufbau. Maße: 16 cm (Breite) x 24 cm (Höhe) Muskatnuss und Koriander. x 5 cm (Tiefe), Pendellänge 13 cm 90 * von DQUADRAT von Kult AG Ludwigsburg Gaggenau 2 % Cashback little words little words Glasflasche mit Bambusdeckel, 580 ml, Müslischale schale mit Lieblingsbuchstabe gepunktet *personalisiert* Die Müslischale kann ganz nach deinen Wünschen mit deinem buchstaben ben personalisiert werden. Nach deiner Bestellung wird dein Lieblings- Die Glasflasche mit Bambusdeckel kann ganz nach deinen Wünschen personalisiert werden. Nach deiner Bestellung wird dein Einzelstück in unserer Einzelstück in unserer kleinen Werkstatt liebevoll per Hand bemalt. Die kleinen Werkstatt liebevoll per Hand bemalt. Farbe wird anschließend im Ofen eingebrannt * von Little Words. The Typostore von Little Words. The Typostore Wiesloch Wiesloch 2 % Cashback Greenomic Schwarzwald-Labwald-Lab Gewürzmischung Bruschetta Day Fighter UV-Sterilisierungsbox und 10 W Zubereitung: Mit etwas warmen Wasser übergießen, ziehen lassen und Fast Charge (kabelloses Laden) mit Olivenöl verrühren. Zutaten: Tomate, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Der Day Fighter ist nicht nur ein kabelloses Ladegerät für Mobiltelefone im Zwiebel, Salz, Zucker, Chiliflocken Inhalt: 50 g Fast Charge Mode, sondern auch eine box und eine Aromatherapie für kleine Gegenstände. 69,99 DEAL 99 * von DQUADRAT von Schwarzwald-Lab Ludwigsburg Tiefenbronn 5 % Cashback Desinfektions- Die Stuttgarter Pralinenspezialität Schwarzwald-Labwald-Lab Stuagerder Roßbolla, 250 g Tea 2 Go, 480 ml Pralinen mit Nugatfüllung, Vanille-Gebäck, Edelbitter- und Vollmilch- Gesundheit eit für den Arbeitsplatz - Die Schwarzwald-Lab Edition Teeflasche Schokolade. Feinster Nussnugat mit dunkler Kuvertüre überzogen, wird überzeugt durch ein extrem edles und modernes Äußeres. Sie besteht mit 3 Gebäckpunkten (halbe Wibele) belegt. Als krönender Abschluss dient aus hochwertig verarbeiteten, doppelwandigem Glas und der Deckel aus eine dünne Schicht Edelvollmilch-Kuvertüre. natürlichen Bambus. 100 % dicht und auslaufsicher. 00 * von Confiserie Spieth von Schwarzwald-Lab Plochingen Tiefenbronn 5 % Cashback Lignarius Wood Art MB-DESIGN Schmuckherstellung Servier- und Vesperbrett-Set, Echtholz, 5-teilig Damen-Armband: Mondstein mit einem Unser Servier- und Vesperbrett-Set aus wunderschöner Esche aus der Silberblatt (Silber 925) Region macht dein Vesper zu einer geselligen Runde. Handgefertigt. Ein bezauberndes Armband aus wunderbar zarten Mondsteinperlen - der Größe Servierbrett: 620 x 200 x 20 mm Mondstein ist ein Heilstein und ist besonders geeignet für Frauen. Größe Vesperbrett: 280 x 16 x 20 mm Längen: cm 00 * von Lignarius Wood Art von MB-DESIGN Schmuckherstellung Schorndorf Ditzingen 4 % Cashback *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten. Nur solange der Vorrat reicht. Produkte können von Abbildung abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. kaufinbw ist ein Produkt von Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt St. Leon-Rot Bad Rappenau Rottweil Ebersbach an der Fils Horb Die digitale Heimat für Unternehmen aus Baden-Württemberg Heimatliebe 90 * 36, 3 % Cashback 99 * 24, 2 % Cashback 29 * 9, 3 % Cashback 90 * 18, 2 % Cashback 00 * 99, 1 % Cashback ab19,,9, ab 13,,9, 59,,9, 28,,0, 41,,0 Cashback Online-Marktplatz Print- und Onlinewerbung Onlineshop Krise als Chance. kaufinbw bringt Ihr Unternehmen in die Zukunft. Erfolgreich stationär und digital: kaufinbw verbindet beide Welten. Für Händler, Dienstleister, Gastronomen, Gesundheitsbetriebe, Hotels für alle. Einfach und schnell online agieren. Jetzt in den Zukunftsmodus wechseln. partner.kaufinbw.de

16 16 Anzeigen Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 TRAUER Danksagung Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben, drum wird dieses eine Blatt allein, uns immer wieder fehlen. Rosemarie Hammel Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, denen, die im Gottesdienst für die Beachtung der Corona-Bestimmungen sorgten, und allen, die ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Franz Hammel und Kinder Wir danken allen, die meine liebe Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma Hedi Schlunski auf ihrem letzten Weg begleitet haben oder in Gedanken dabei waren. Danke für die große Anteilnahme, die vielen Zeichen des Mitgefühls, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, sowie die Zuwendungen, die wir beim Abschied erfahren durften. Unser besonderer Dank gilt: Pfarrer Volker Keith für seine einfühlsamen und tröstenden Worte, dem Organisten Mathias Glattbach, dem Musikverein Oberkessach sowie den Kessachtalern für die musikalische Umrahmung, der Messnerin Hildegard Deuser für ihre fürsorgliche Mithilfe, Katharina Mohr für den schönen Blumenschmuck und dem Bestattungshaus Volk für die gute Unterstützung. Peter Schlunski mit Familien E s ist nie zu spät: Es tut mir leid zu sagen. Oberkessach, im Dezember 2020 Foto: marako85/istock/getty Images Plus

17 Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Anzeigen 17 IMMOBILIEN KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? WIR FINDEN IHN HERAUS. IMMOBILIENBEWERTUNG MIT DEM PROFI Durch uns erhalten Sie eine ausführliche Bewertung Ihrer Immobilie, und das kostenfrei! Der König der Makler Bekannt aus der Fernseh-Werbung bei RTL + NTV Werden Sie Franchisenehmer und profitieren Sie von unserem Erfolgsmodell! WIR HABEN IN DER REGION STUTTGART die meisten Verkäufe die meisten Mitarbeiter die meisten Immobilien im Portfolio WIR BIETEN IHNEN einen eigenen Ankauf* eine Verkaufsgarantie *vorbehaltlicheiner internen Prüfung. Königskinder KKönigskinder Immobilien GmbH, GmbH Königstraße - auch in62, Ihrer Nähe! Stuttgart, info@koenigskinder.de, info@koenigskinder.de Info-Telefon: Energieausweis - Teil 2 - Es gibt zwei Arten von Energieausweisen - den Verbrauchsausweis, der Auskunft über den tatsächlichen Energieverbrauch des Hauses gibt, und den Bedarfsausweis, der den theoretischen Energiebedarf des Hauses ermittelt. Die Basis zur Ermittlung des Energieverbrauchs stellen die Verbrauchswerte der letzten drei Jahre dar. Der Bedarfsausweis wird anhand einer Analyse des Hauses erstellt. Unsere Königskinder lmmobilien -Makler informieren Sie gerne darüber, welchen Energieausweis Sie für Ihre Immobilie benötigen und lassen diesen für Sie erstellen - Sprechen Sie uns an! Kräfte bündeln für gemeinsame Ziele ObenAuf Verein zur Förderung musischer Jugendbildung in der Region Nordschwarzwald Der Verein ObenAuf wurde im Jahr 2006 mit einer Vision gegründet: Kräfte bündeln, um die musische Bildung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen sowohl ideell als auch finanziell. Dieses Ziel verfolgen sie seither mit großem Erfolg. Bis heute wurden über 600 Vorhaben mit Projektkosten von fast 3 Millionen Euro gebilligt. ObenAuf hat diese Projekte mit fast Euro bezuschusst. Das wurde möglich durch rund 450 große und kleine Spenden von Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen. Nur durch solch großzügige Zuwendungen können wir unsere Arbeit so erfolgreich wie bisher weiterführen, so die beiden Geschäftsführer, Dieter Haag und Hans Peter Häusser. Wir freuen uns über jeden Beitrag. Von Anfang an und eben gerade in dieser schwierigen und unberechenbaren Zeit der Pandemie gilt unsere Sorge der Bildung von Kindern und Jugendlichen. Der Befürchtung, dass diese Generation verloren gehen könnte, wirkt ObenAuf entgegen und fördert bestehende und neu entwickelte Projekte in den Kitas, Schulen, Musik- und Kunstschulen sowie Einrichtungen der Jugendkulturarbeit nachhaltig. Insbesondere für die Zeit nach der Pandemie hat ObenAuf sich das Ziel gesetzt, als Ergänzungspartner dieser Einrichtungen entstandene Defizite zu beheben, insbesondere im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen, auch im Sinne einer verbesserten Chancengleichheit. Denn eines wissen wir alle, unsere Zukunft, unser soziales Miteinander und auch unser Wohlstand werden von der Bildung und den sozialen Kompetenzen der heranwachsenden Generation bestimmt. Bei diesem Bestreben können Sie alle mithelfen. Werden Sie Förderer des Vereins ObenAuf und Sie sind in bester Gesellschaft. Kontakt: ObenAuf - Verein zur Förderung der musischen Jugendbildung in der Region Nordschwarzwald e.v. Sparkassenplatz 1, Calw Telefon , mail@oben-auf.de Internet Spendenkonto: Oben Auf e.v., Sparkasse Pforzheim Calw, IBAN DE

18 18 Anzeigen Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Überregionale Coupons NutzenSie Ihre Vorteile als Leser! DerCouponist vordem Zahlungs-bzw.Kassiervorgang vorzulegen,umdenvorteilinanspruchnehmenzukönnen. Bei individuellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Partner auf einsehen. Klar Seifen GmbH Am Ochsenhorn Plankstadt Weihnachtsedition Stille Nacht-das 3er-Set Jedes Jahr zur Weihnachtszeit entstehen in der traditionellen Manufaktur Klar Seifen ein paar ganz besondere Seifen. Sie sollen nicht nur die Weihnachtszeit einläuten und besinnliche Stimmung verbreiten, sie dienen auch als wunderbare Geschenke für liebe Menschen. 15 % Rabatt auf dieses stimmungsvolle und wohlig duftendeseifenset Originalpreis: 15 Euro, rabattierter Preis: 12,75 Euro. Dieses Vorteilsangebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Der Code ist nicht zeitgleich mit anderen Rabatten einlösbar. Gültig bis Code: WEIHNACHTENKOMMT Kult AG Feldstr Gaggenau Kult AG Pappuhren und mehr % Rabatt aufalle Pappuhren +versandkostenfrei Einlösbar auf mit dem hier angegebenen Online- Code. Gültig bis Online-Code: Nussbaumclub20 An Sichten Bismarckstraße Stuttgart Tel An Sichten Möbeldesign mit Ressourcen Wo es im Möbelatelier An Sichten ohnehin schon um Möbelstoffe geht, kam irgendwann die Idee auf,die langlebige Qualitätvon Möbelstoffen auch zu Accessoires zu verarbeiten. 20 % Sonderrabatt für handgefertigtekosmetiktaschen Abweichungen sind möglich, da es sich um handgefertigte Produkte und Einzelstücke handelt. Gültig bis Online-Code: AnSi20 BANDADIMONELLI casa@bandadimonelli.de BANDADIMONELLI Das kleine Handmade-Label aus Baden-Württemberg bietet schöne handgefertigte Dinge für Babys und Kinder an. 10 % Rabatt pluskostenloserversand* *auf ausgewählteprodukte. Nur einmal prokunde einlösbar.der Rabatt wirdsofortabgezogen, der Versand wirdnach der Bestellung erstattet.nur online unter Gültig bis Online-Code: NUSSBAUMCLUB Feinste-Seifen.de Lenaustr Sigmaringen Tel Fein, feiner, feinsteseifen Mitunserer Naturkosmetik made in Germanywollen wir zu einer besseren Welt beitragen. Ein verantwortungsvoller, sensibler Umgang mit den Ressourcen der Natur liegt uns am Herzen. Wir wollen sie nutzen, ohne sie auszubeuten, sie lebenswert erhalten für die Generationen nach uns. 16 % Rabatt auf unser Sortiment Ab 25 Euro Bestellwert, ausgenommen sind Versandkosten. Gültig bis Online-Code: FEINSTE-SEIFEN my world of products GmbH kontakt@my-schokoworld.com my-schoko-world.com my schoko world Sie möchten lieben Menschen eine Freude machen? Dann sind unsere personalisierten Schokoladenprodukte genau das Richtige! Lassen Sie in Corona-Zeiten Ihr Geschenk gleich direkt an die gewünschte Adresse schicken! auf das gesamte Sortiment 20 % Gültig bis Online-Code: myschoko20 Bischenberg Schokolade Bergstraße Sasbachwalden Bischenberg-Aussicht auf Genuss Pur. Reine Natur. Natürlich schön. Das Gasthaus. Die SchokoladenManufaktur. Der Nach dieser Philosophie entwickeln wir unsere PureBee SchwarzwaldLaden. Einfach echt Schwarzwälder Naturkosmetik.Vollgepackt mit wirkungsvollen Inhaltsstoffen Handwerk, aus Freude am Genuss und an der Region. und natürlichen Erzeugnissen aus dem Bienen- Für uns eine Herzensangelegenheit. stock fertigen wir Kosmetik ohne synthetische Zusätze. Sorgsam von Hand in Graben-Neudorf(Baden-Württemberg) hergestellt, für eine gesunde und strahlende Haut. Kosmetikmanufaktur Rabatt auf SchwarzwälderKirschwasser 10 % Wendelinusstraße 30 Rabatt auf Rabatt gilt bei Online-Bestellung für alle Schokoladen-Sorten und für Graben-Neudorf 10 % PureBee Naturkosmetik das hausgebrannte Schwarzwälder Kirschwasser Natur. Gültig bis hello@pure-bee.de Einlösbar einmal prokunde,nichtkombinierbar mit anderen Codes Online-Code: Bischenberg Online-Code: PUREBEE10 Museums-PASS-Musées Geschäftsstelle,Viaduktstr.12, Postfach CH-4002Basel Tel / info@mueseumspass.com Museums-PASS-Musées Besuchen Siemit dem Museums-PASS-MuséesspannendeAusstellungen,entdeckenSie romantischeschlösser undburgen,unternehmen Sielange Spaziergänge durch blühendegärtenoder gehen Sienur malkurzins Museum,umeinen Blickauf Ihr Lieblingsgemälde zu werfen.abihrem ersten Museumsbesuchhaben Siemit dem Museums-PASS-Muséesein Jahr lang freien Eintritt in diedauer-und Sonderausstellungen der Mitgliedsmuseen.Und biszufünf Kinder unter18jahren können gratis mit insmuseum, auch ohne verwandtschaftlichebeziehung. 20% Rabatt aufden IhrVorteilscode: Museums-PASS-Musées NUSSBAUM20 Aktionszeitraum: gültig bis Bitte bestellensie Ihr Ticket onlineüberwww.nussbaum-medien.de/museums-pass-musees.bitte den Vorteilscode NUSSBAUM20eingeben. Mit anderen Vorteilen oder Vergünstigungen nichtkumulierbar. Gilt nurfür Neukunden des Museums-PASS-Musées.

19 Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Anzeigen 19 Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 580 Mitarbeiter 380 Orte 1,1 Mio. Exemplare/Woche IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Suche WALD Suche Waldgrundstücke in Bieringen, Westernhausen, Winzenhofen und Sindeldorf Zuschriften an oder an Nussbaum Medien, Weil der Stadt unter Chiffre 777/16553 Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten Inhalten, Online-Marktplatz kaufinbw und der Nussbaum Club zur Unterstützung unserer Print- Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert und ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unternehmen erhalten eine weitere Plattform, sich zu präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns! NMBR 012 Wir suchen zunächst für 12 Monate befristet einen Mediaberater im Innendienst (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Stunden/Woche) am Standort Bad Rappenau Ihre Aufgaben Telefonische Beratung und Betreuung unserer Anzeigenkunden Werbeverkauf für Print- und Online-Produkte Kontinuierlicher Ausbau unseres Kundennetzwerks und Pflege Ihres Kundenstamms Erstellen von kundenindividuellen Angeboten Sichere Auftragsabwicklung Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen Ihre Qualifikation Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Kommunikationsstärke sowie freundliches und kompetentes Auftreten Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Berufserfahrung im Telefonverkauf erwünscht eine hohe Affinität zur Medienbranche rundet ihr Profil ab Unser Angebot für Sie Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Informationen maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der Nussbaum Akademie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Bruttogehaltsvorstellung sowie unter Nennung der Stellenkennziffer an: Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Kirchenstr Bad Rappenau STELLEN VERMIETUNG Oberkessach gepflegte 3-Zimmer Wohnung 104 m², KM 680 zu vermieten Wir bilden aus! Tief- und straßenbau Ansprechpartner: Christoph Reuter (Straßenbaumeister) Am Bahnhof Waldenburg Telefon: 0172/ Praktikum - der erste Schritt zur Lehrstelle Die eigenen Vorlieben und Begabungen in der Praxis testen, Berufsfelder und berufliche Anforderungen kennen lernen - es gibt viele Gründe, die für ein Praktikum sprechen. Es ist auch eine tolle Chance, um bei Unternehmen Eindruck zu machen, weiß Personalfachfrau Petra Timm. Besonders im Handwerk ist der persönliche Eindruck entscheidend und ein mehrtägiges Praktikum nicht selten Einstellungsvoraussetzung: Die Betriebe möchten wissen, wie schnell ein Bewerber begreift, wie praktisch er veranlagt und wie zuverlässig er ist, so Petra Timm. Welches Unternehmen in der Nähe ein Praktikum anbietet, lässt sich über die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer der jeweiligen Region in Erfahrung bringen. Hilfreich sind auch die Berufsberater der Agentur für Arbeit und Berufswahlmessen. Ist eine Firma ins Auge gefasst, führt der Weg über einen Anruf und die schriftliche Bewerbung - auch wenn aktuell kein Praktikumsplatz ausgeschrieben ist. Interessenten bringen ihre Unterlagen am besten persönlich vorbei. Damit beweisen sie Engagement und haben den ersten Fuß in der Tür zum Ausbildungsplatz. (txn/randstad/red)

20 20 Anzeigen Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 GESCHÄFTSANZEIGEN Praxis Dr. Jens Ehrmann Dr. med. Elke Renner Bachwiesenstr Niedernhall Tel Liebe Patienten, unsere Praxis ist vom bis einschl geschlossen! Vertretung: alle anwesenden Ärzte Von Montag bis Mittwoch ab Uhr und an den Feiertagen wenden Sie sich bitte an die Notfallnummer: in lebensbedrohlichen Notfällen Tel. 112 Ab Montag, den (9.00 Uhr) sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen allen schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021! Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen Leitlein ein Elektrotechnik GmbH + Co. KG Mühlweg Forchtenberg Fax leitlein@t-online.de Bleiben Sie gesund! Mit unseren Weihnachtsgrüßen verbinden wir den Dank für Ihr Vertrauen und die besten Wünsche für ein gutes Neues Jahr. Die gute Adresse in Ihrer Nähe für gute Beratung und freundlichen Service Betten- und Gardinenhaus Teppich- und Matratzenhaus Telefon Bahnhofstr Osterburken Bleiben Sie gesund und bitte bleiben Sie uns treu! Siehe auch Angebote unter: Eigener Lieferservice! Geschenkidee: Bitte Gutscheine bestellen! Telefon Adelsheimer Str. 12 Wir machen Betriebsurlaub Liebe Leserinnen, liebe Leser, geschätzte Anzeigenkunden, die letzte Ausgabe Ihres Amtsblatts bzw. Ihrer Lokalzeitung des Jahres erscheint als Doppelausgabe für die Kalenderwochen 52 und 53 und wird in Kalenderwoche 52 verteilt. Von Montag, den , bis einschließlich Freitag, den , haben wir Betriebsurlaub. Ab Montag, den , sind wir ab 8.00 Uhr gerne wieder für Sie da. In den Kalenderwochen 53/2020 und 01/2021 wird kein Amtsblatt bzw. keine Lokalzeitung verteilt. Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint in der Kalenderwoche 02/2021. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr.

21 Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Anzeigen 21 SCHÖNE WEIHNACHTEN wünschen wir all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ganz viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr. Vielen Dank an alle unsere Kunden! Nach mehr als 70 Jahren schließt das Ladengeschäft Hornschuch-Markt in Weißbach endgültig seine Türen. Wir danken Ihnen für die jahrelange Treue und große Verbundenheit. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute. Hans-Jürgen Sohm mit seinem Hornschuch-Markt-Team Die letzte Ladenöffnung war am 15. Dezember Hornschuch-Markt GmbH Allmand Forchtenberg Tel Fax Am und ist unsere Tankstelle von 7.30 Uhr bis Uhr geöffnet! Ansonsten zu den üblichen Geschäftszeiten. Die Werkstatt ist vom bis geschlossen! Liebe Kunden, ein bedrückendes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Wir danken allen, die uns die Treue gehalten haben. Winteraktion 20% auf alle Fassungen Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Marion Schellhorn und Benedikt Krol Hauptstraße Forchtenberg Telefon Am und haben wir geschlossen. Frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Ihre ZAHNARZTPRAXIS KIENBERGER Unsere Praxis ist vom bis einschließlich sowie am geschlossen. Vertretung macht Dr. Markert in Krautheim, Tel FRÖHLICHE WEIHNACHTEN Platzierungswünsche werden beachtet, aber können leider nicht immer eingehalten werden. Wir wünschen unseren Kunden und Bekannten Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr und bedanken uns für das langjährige Vertrauen. Frohe Weihnachten verbunden mit bestem Dank für Ihr Vertrauen und allen guten Wünschen für das neue Jahr! Wir haben bis zum für Sie geöffnet. Nach unserer Winterpause sind wir ab dem immer montags für Sie da. Öffnungszeiten Montag 9-12 Uhr und Uhr Schöntal-Bieringen Telefon Telefax Artem Khyzhynskiy,iStock Felix-Wankel-Straße Schöntal-Oberkessach.

22 22 Anzeigen Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Ausbildung als "Logistikmanager" ab starten? Weinsonderangebot mit Weinen der Becksteiner Winzer Klepsauer Heiligenberg Müller Thurgau QbA 1,00 l nur 3,79 Klepsauer Heiligenberg Schwarzriesling QbA 1,00 l nur 3,89 Becksteiner Winzer Bacchus halbtrocken QbA 1,00 l nur 4,89 Becksteiner Winzer KILIAN Silvaner trocken QbA 1,00 l nur 4,99 (1-l-Flaschen zzgl. Pfand 0,03) Becksteiner Weinhaus Grauer Burgunder trocken QbA (GP 1 l = 5,32) 0,75 l nur 3,99 Becksteiner Winzer Schwarzriesling trock./halbtr. QbA (GP 1 l = 4,39) 0,75 l nur 3,29 Becksteiner Winzer KILIAN Chardonnay Kabinett trocken QbA (GP 1 l = 7,98) 0,75 l nur 5,99 Becksteiner Winzer Glühwein rot oder weiß QbA (GP 1 l = 3,98) 0,75 l nur 2,99 Angebote gültig vom bis Großer Christbaumverkauf auf unserem Betriebsgelände Super Qualität Zuschnitt und Verpackung Zufuhr (gegen Aufpreis) möglich Marlach, Tel / Beachten Sie bitte vor Ihrem Einkauf die Anzeigen unserer Inserenten! oder direkt bewerben: personal@ihro.de Zahnarztpraxis Dr. Fuchs mit Team wünscht allen Patienten frohe, besinnliche Weihnachten und viel Gesundheit für das Jahr Telefon Die Praxis ist vom bis geschlossen. Notdienst: WEIHNACHTS-SCHNÄPPCHEN + STEUERVORTEIL Jetzt noch Motorgeräte für nächstes Jahr kaufen und doppelt sparen! STARKE AKKU- UND BENZIN-GERÄTEE Für Haus, Hof und Garten IN 2020 NOCH ZUSCHLAGEN: REINIGUNGSTECHNIK Hochdruckreiniger, Kehrmaschinen, Sauger... BIS ZU 16 % WINTER-RABATT* + 3 % STEUERVORTEIL* FORST- UND TRANSPORTTECHNIK Sägen, Spalter, Winden, Hänger uvm.! RASENTRAKTOREN Für jede Flächengröße Zürn GmbH & Co. KG Kapellenstraße Schöntal-Westernhausen Tel *Gültig bis auf viele Lagergeräte von Stihl, John Deere, Oehler, Sabo und Kärcher, Verfügbarkeit vorbehalten. i Das Amtsblatt ist kein Organ der Meinungspresse. Deshalb können Anzeigen von Parteien, die ihrer Natur nach einen Beitrag zur Meinungsbildung darstellen, im Amtsblatt grundsätzlich nicht veröffentlicht werden. Hinweise auf Veranstaltungen, soweit diese nicht selbst einen meinungsbildenden Inhalt haben, können jedoch veröffentlicht werden. Für Wochenzeitungen und für Beilagen verfährt der Verlag in gleicher Weise. Eine besondere Regelung gilt für Wahlanzeigen, das heißt für Anzeigen von Parteien und Kandidaten aus Anlass einer Wahl (keine Sympathieanzeigen Dritter). Lässt die Kommune Wahlwerbung im Amtsblatt zu, kann eine Veröffentlichung erfolgen. Die Werbung muss sich auf die Darstellung der eigenen Ziele beschränken. Sie darf keine Angriffe auf Dritte enthalten. In jedem Fall gibt die Werbung ausschließlich die Meinung der jeweils werbenden Partei oder Person wieder, nicht die des Verlages. Der Verlag muss bei der Veröffentlichung den Grundsatz der Chancengleichheit beachten.

23 Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 Anzeigen 23 HERZ NIERE REISEMEDIZIN PRAXIS DR. med. A. VAN DEN HEUVEL INTERNISTIN - HAUSÄRZTIN Kardiologin, Nephrologin, Hypertensiologin, Reisemedizin Hauptstraße 7, Jagsthausen Tel.: BLUTHOCHDRUCK Von Mittwoch, bis Mittwoch, ist die Praxis geschlossen. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! VERTRETUNG an Werktagen: MVZ Hohenlohe - Dr. Lechner, am Bahnhof 1, Forchtenberg, Telefon (werktags) Sa + So + Feiertags: Bereitschaftsdienst am Plattenwald, Tel Neue Adresse für das Sanitätshaus Kurze Wege für unsere Kunden Ab 21. Dezember im Hahnenäcker 1, Möckmühl Hier finden Sie unser auf Orthopädie spezialisiertes Sanitätshaus direkt im medizinischen Versorgungszentrum. Parken direkt vor dem Haus möglich und auch mit dem Bus gut zu erreichen. Für Schuhe bleibt das Ladengeschäft in der Züttlinger Str. 8 die erste Adresse. zieht um. Nur bei uns aus eigener Schlachtung! ANGEBOT vom bis Für stressfreien Genuss BESTELLEN SIE VOR! gut abgehangene Rumpsteaks 100 g 2,29 magere Schweineschnitzel 100 g 1,09 gemischtes Hackfleisch 100 g 0,74 kesselfrische Wienerle 100 g 1,19 feine, milde Lyoner 100 g 1,19 saftiger, edler Bierschinken 100 g 1,29 fürs Vesper: Zwiebelmettwurst 100 g 1,19 Adelsheimer o. Merchinger Fleischsalat 100 g 0,94 MITTWOCH, NACHMITTAGS GEÖFFNET Sanitätshaus SCHMIEG Orthopädie- und Rehatechnik Zentrum GmbH Züttlinger Straße 8 ab im Hahnenäcker Möckmühl info@zahnarztpraxis-drnaser.de Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. c Wir wünschen Ihnen genussvolle, gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein friedvolles, gesundes Jahr c Familie Peter und Silvia Maurer mit Team. c Schweine von Maurer, Feßbach Rind von Schmitt, Osterburken Kalb von Müller, Hüngheim Lamm von Deuser, Hüngheim Telefon mmmh... regional und lecker Speiseplan vom Die Speisen werden täglich für Sie frisch zubereitet! MO: Fleischküchle mit Karotten-Erbsengemüse u. Salzkartoffeln 5,99 DI: Schaschlik-Topf mit Reis 5,99 MI: Wildgulasch mit Knödeln 5,99 DO: Heiligabend FR: Feiertag auch zum Mitnehmen Mittagstisch täglich von Montag bis Freitag von 11:30 13:00 Uhr Besuchen Sie uns im Internet: Metzgerei Maurer Merchingen Adelsheim Unsere Praxis ist vom bis geschlossen. Vertretung übernehmen die orstansässigen Zahnärzte sowie der über die gesamte Zeit eingerichtete Notdienst. Diesen erfragen Sie unter der Nummer Wir wünschen unseren Patienten eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Ruchsener Str Möckmühl Telefon: / 2500 Unterkessacher Str Widdern Telefon: / 75 47

24 24 Anzeigen Schöntal Aktuell 17. Dezember 2020 Nr. 51 FÜR IMMER JUNG Unser Spezial- Gleitsichtangebot wartet auf Sie! Lassen Sie sich von uns beraten Ihre GLEITSICHTSPEZIALISTEN von optic LiNZ BUCHEN Haagstraße 7 Tel OSTERBURKEN Brunnengasse 6 Tel MOSBACH Hauptstraße 60 Tel REchTS- UnD STEUERBERATUnG In RAVEnSTEIn Sie haben einen Diesel Baujahr 2010 bis 2020? Haben Sie bereits Geld vom Hersteller als Schadensersatz erhalten? Oder hat der Hersteller Sie mit einem Rückruf angeschrieben? Wir prüfen Ihre Möglichkeiten gegen VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche, BMW oder Mercedes-Benz. Die Hersteller versuchen teilweise mit sog. freiwilligen Servicemaßnahmen die Software abzuändern, um einem Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamtes zuvorzukommen. Häufig berichten Mandanten, die sich auf ein Update eingelassen haben, danach von Problemen mit dem Fahrzeug. Als betroffener Käufer sind Sie nicht hilflos: Im Fall eines Mercedes C 220 CDI besteht seit Kurzem ein rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Stuttgart, das dem Kunden Schadensersatz zugesprochen hat, Urteil vom , Az. 23 O 235/19. Die Daimler AG hat die Berufung gegen das Urteil zurückgenommen! Derart betroffene Kunden können eine teilweise Rückzahlung des Kaufpreises oder die Rücknahme des Fahrzeugs gegen eine Entschädigung für gefahrene Kilometer verlangen. Ähnliche Urteile bestehen bei anderen Herstellern. Auch der vom Volkswagen-Konzern häufig verbaute Vierzylinder-Diesel EA 288 weist eine problematische Software auf. Der Abgasskandal scheint eine unendliche Geschichte zu werden. Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie erste Einschätzung Ihrer Möglichkeiten als betroffener Kunde. Qualität durch Fortbildung Fortbildungszertifikat verliehen durch die Bundesrechtsanwaltskammer Fichtenweg 2, Ravenstein Tel: info@rechtsanwalt-rw.com Raiffeisenstr Assamstadt Tel /9102 Fax 06294/304 info@kfz-stang.de Wir haben geschlossen vom bis einschl EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! Frohe Feiertage und einen guten Start in 2021 DAS erfolgreiche Makler-Team in der Region Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 40-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden! Telefon: heilbronn@garant-immo.de

Gottesdienste Weihnachten Jahreswechsel 2019

Gottesdienste Weihnachten Jahreswechsel 2019 Gottesdienste Weihnachten 2018 -- Jahreswechsel 2019 (sortiert nach Datum, Uhrzeit, Ort A-Z) Tag Datum Uhrzeit Ort Angebot Samstag 22.12.2018 07:00 Jagstberg Rorate Samstag 22.12.2018 10-10:30 Künzelsau

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

O R T S T E I L E : W E I S S B A C H U N D C R I S P E N H O F E N. 53. Jahrgang Den 23. Dezember 2016 Nr. 51

O R T S T E I L E : W E I S S B A C H U N D C R I S P E N H O F E N. 53. Jahrgang Den 23. Dezember 2016 Nr. 51 Mitteilungsblatt DER GEMEINDE WEISSBACH O R T S T E I L E : W E I S S B A C H U N D C R I S P E N H O F E N www.gemeinde-weissbach.de, 53. Jahrgang Den 23. Dezember 2016 Nr. 51 Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Weihnachten 2018 und Januar 2019 minipost Ministranten Nachrichten Weihnachten 2018 und Januar 2019 1 Grußwort 2 Miniplan 3 Infos 4 Rückblick 1 Grußwort Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern wünsche ich ein frohes

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 45. Jahrgang Donnerstag, den 22. Dezember 2016 Nummer 51/52 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2016 geht langsam zu Ende. Im Rückblick auf die vergangenen 12 Monate stellt sich die Frage: Wie

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kindermette Au am Inn. 16:00 Uhr

Kindermette Au am Inn. 16:00 Uhr Kindermette 2014 Au am Inn 16:00 Uhr Instrumental (Feli) Kreuzzeichen Lied: Alle Jahre wieder (Liedblatt) Begrüßung (Sr. Dominica) Guter Gott, heute ist Heilig Abend, wir haben lange auf diesen Abend gewartet.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Weihnachten Neujahr 2018/2019

Weihnachten Neujahr 2018/2019 Weihnachten Neujahr 2018/2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies ist die Zeit um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir die Fortsetzung des Evangeliums vom letzten Sonntag. Nach dem Tempelbesuch bei dem Jesus diesen Dämon zum Schweigen gebracht hatte ging er

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

SCHÖNTAL. Aktuell. Amtsblatt der Gemeinde Schöntal. Winterliches Schöntal. Nr Dezember Ewo und Standesamt - neue Räumlichkeiten

SCHÖNTAL. Aktuell. Amtsblatt der Gemeinde Schöntal. Winterliches Schöntal. Nr Dezember Ewo und Standesamt - neue Räumlichkeiten SCHÖNTAL Amtsblatt der Gemeinde Schöntal Aktuell Nr. 50 14. Dezember 2017 Foto: Gemeinde Schöntal Ewo und Standesamt - neue Räumlichkeiten Das Bürgeramt (Einwohnermeldeamt und Standesamt) finden Sie in

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr