TECHNISCHES HANDBUCH. Lesen Sie mehr zur Anwendungsvielfalt von MISAPOR:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TECHNISCHES HANDBUCH. Lesen Sie mehr zur Anwendungsvielfalt von MISAPOR:"

Transkript

1 Lesen Sie mehr zur Anwendungsvielfalt von MISAPOR: TECHNISCHES HANDBUCH Leichtschüttungen befestigte und befahrene Flächen Garten- & Landschaftsbau Ausgabe MISAPOR Dämmbeton Nachhaltige Dämmung im Hochbau Ausgabe MISAPOR Beton AG Löserstrasse 2 CH-7302 Landquart Telefon Fax info@misapor-beton.ch

2 weckt EMOTIONEn wohnen im Glashaus Erste Wahl für Profis Seit über 15 Jahren werden mit MISAPOR Schaumglas als Zuschlagstoff einzigartige Dämmbeton-Häuser gebaut. Vom Profi für Profis. Vom einst ungeregelten Baustoff hat sich MISAPOR Beton zu einem durchwegs normkonformen Produkt entwickelt. Und damit nicht genug, setzt die MISAPOR Beton AG auch heute und in Zukunft auf den kontinuierlichen Fortschritt dieses Hochleistungsbetons. Nutzen > Sichtbeton, dämmend und tragend aus einem Guss > Sehr angenehmes Raumklima dank Dampfdiffusionsoffenheit > Keine Wärmebrücken (Tauwasserfreiheit) > Die ganze Wand aus einer Hand (Baumeister) > Wertvoller Beitrag zum Umweltschutz > Resistente Dämmwände möglich (Industriehallen) Mit der Entwicklung des geschützten Kerndämmsystems (KDS) gelang dem innovativen Team die Verbindung der monolithischen Wand mit den verschärften Dämmanforderungen des MINERGIE Standards ganz im Geiste des MISAPOR Dämmbetons: Ästhetische Einzigartigkeit, statische und bauphysikalische Funktionstüchtigkeit verbunden mit ökologischem und wohngesundem Raumklima. Ein Korn mit vielen Vorteilen Mit dem zertifizierten MISAPOR Schaumglas als Zuschlag entsteht ein hochwertiger Konstruktions- Dämmbeton mit hervorragenden Eigenschaften. Dabei ergänzen sich die Vorteile von Beton und Schaumglas optimal: Der Baustoff ist nicht nur dauerhaft, druckfest, tragfähig, wasserdicht, frostbeständig und diffusionsoffen, sondern auch mit konventionellem Beton für Böden und Decken kombinierbar. Dies ermöglicht viele neue Konstruktionsmöglichkeiten und Detaillösungen ohne Wärmebrücken. Gleichzeitig leistet der ökologische Baustoff einen doppelt nachhaltigen Beitrag zur Umwelt: Zum einen besteht er zu grossen Teilen aus geschäumtem Recyclingglas und spart dank der ausgezeichneten Dämmleistung zusätzlich an Heizkosten. Facts > U-Wert von 0.15 W/(m 2 K) bei 44 cm MISAPOR KDS > Dämmbeton Festigkeitsklasse LC8/9 oder LC12/13 > Rohdichte zwischen kg/m 3 EFH Engi, 2006, Trimmis-GR, monolithisch

3 Harte SChale - Weicher Kern MInergie Modul MISAPOR Beton Kerndämmsystem - Steinwolle oder EPS Systemaufbau mit Kerndämmung: U-Wert = 0.15 W/m 2 K (Je nach Anforderung an Statik oder Bauphysik sind auch andere Aufbauten möglich) U-Wert Berechnung MISAPOR Beton MISAPOR Beton Bewehrung Abstandhalter he MISAPOR Beton Dämmung MISAPOR Beton hi Schicht Material/Baustoff d h / λ R 1 Wärmeübergang aussen he MISAPOR Beton a Dämmung EPS b Dämmung Steinwolle Abstandhalter 4 MISAPOR Beton Dämmung Steinwolle oder EPS Thermo PIN aussen Thermo PIN (B.T. Innovation) innen 5 Wärmeübergang innen hi d = Schichtdicke des Bauteils in m h = Wärmeübergangskoeffizient in W/(m 2 K) λ = Wärmeleitfähigkeit des Bauteils in W/(m K) R = Wärmedurchlasswiderstand (m 2 K)/W Neubau Einfamilienhaus, 2012, Rebstein-SG, KDS

4 Nachhaltiges Bauen Beton Mit Ausstrahlung Dreifach Überzeugend MISAPOR Dämmbeton leistet mit überzeugenden Werten einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen. GRENZENLOSE GESTALTUNGSFREIHEIT MISAPOR Dämmbeton eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten und lässt dem Designer mehr Freiraum. Ökologie MISAPOR Dämmbeton setzt auf eine zu 100% aus Schaumglas bestehende Gesteinskörnung und kann bei einem Abbruch problemlos recycelt werden. Die hohe Dämmleistung und die dynamischen Wärmeeffekte bieten zusätzliche Energiesparmöglichkeiten. Lebendige Oberfläche Aufgrund seiner Zusammensetzung entsteht an der Schalhaut ein poröses und spannendes Lunkernbild. Dadurch erscheint die Oberfläche sehr lebendig. Durch gezielte Oberflächenbehandlungen verstärkt sich dieses Bild zusätzlich. Ökonomie MISAPOR Dämmbeton ist dauerhaft, senkt die Heizkosten und lohnt sich als Investition für Generationen. Der U-Wert des MISAPOR Kerndämmsystems liegt unter 0.15 W/(m 2 K) und erfüllt den MINERGIE-Standard. Hevorragende Schalleigenschaften Die poröse Oberfläche und die besondere Gesteinskörnung haben einen positiven Einfluss auf die Schalleigenschaften. So verbessern sich die Schallabsorption und die Schallübertragung zu Gunsten der Bewohner. Wohnklima MISAPOR Dämmbeton schafft diffusionsoffene Wände und die damit verbundene Feuchtigkeitsregulierung ein angenehmes Wohnklima. Die Wände strahlen behagliche Wärme ab und fühlen sich angenehm temperiert an. Archaisch und ursprünglich Die sinnliche Wahrnehmung beschränkt sich nicht nur aufs Auge, nein, auch beim Berühren der Oberfläche ist die Einzigartigkeit des Betons zu spüren: Warm und weich, fast wie Holz - und das in Beton, dem künstlichen Stein mit 100% Schaumglaskörnung! Residenza Trachycarpus, 2008, Ascona-TI, monolithisch Neubau DEFH, 2007, La Neuveville-BE, monolithisch

5 Schalungen Oberflächen MISAPOR Dämmbeton ermöglicht viele Gestaltungsfreiräume. Auf einfachste Weise lassen sich Individualismus mit einzigartiger Optik und Ästhetik kombinieren. Nahezu jeder Schalungstyp kann angewendet werden. Problemloses Realisieren von scharfen Kanten und Einlagen, unabhängig davon, ob grossflächig angewendet oder im Detail bestechend - MISAPOR Beton setzt Ihrer Kreativität keine Grenzen. MISAPOR Dämmbetonflächen lassen sich auf Wunsch gezielt veredeln. Bauherren und Architekten haben einen sehr hohen individuellen Entscheidungsspielraum in der Vollendung der Oberflächen. Tiefenhydrophobierung Grundsätzlich ist bei jedem MISAPOR Sichtbetonbau fassadenseitig eine stark dampfdiffusionsoffene Tiefenhydrophobierung aufzubringen, den Beton vor Feuchtigkeit zu schützen, sowie Ästhetik und Dauerhaftigkeit zu optimieren. pigmentiert Liegende Bretterschalung Stehende Bretterschalung Sandstrahlen / Stocken / Schleifen / Waschen MISPAOR Dämmbeton eignet sich auch für nachträgliche Oberflächenveredelung. Er ist weicher als ein herkömmlicher Beton und lässt sich leicht bearbeiten. Mit fachmännischer Sorgfalt werden beste Ergebnisse erzielt. pigmentiert und gestrahlt Schaltafeln ungleichmässige Einlagen Lasieren / Pigmentieren MISAPOR Dämmbeton schafft stark dampfdiffusionsoffene Wände. Farbliche Akzente sind so zu wählen, dass diese Funktion nicht beeinträchtigt wird. Weisszement Grossflächenschalung Spezialschalung stark sandgestrahlt gewaschen sandgestrahlt und lasiert

6 Hoch prämiert Qualität MISAPOR Dämmbeton ist erste Wahl für Beton Liebhaber Höchste Sicherheit am Bau durch Normkonformität Mit dem einzigartigen Dämmbeton lassen sich hochwertige Bauten realisieren. Gestalterisch sind hier kaum Grenzen gesetzt. Kombiniert mit den positiven Eigenschaften des Schaumglas-Granulats ist ein einzigartiges Design möglich. Dies gibt dem Objekt einen aussergewöhnlichen Charakter, der polarisierend wirkt. Viele Objekte wurden deshalb schon prämiert oder für eine Prämierung vorgeschlagen. MISAPOR Schaumglas Granulat ist nach EN als leichte Gesteinskörnung für Beton zertifiziert und unterliegt der Fremdkontrolle. MISAPOR Dämmbeton ist somit gemäss EN und nationalen Anforderungen als Beton nach Eigenschaften herstellbar und sorgt für höchste Sicherheit am Bau. 100 JahrE Dauerhaftigkeit FEM Schadensbild mit 40 cm Bewehrungsüberdeckung Stimme eines Bauherrn Nach mehreren Wintern kann ich die erfreuliche Bilanz ziehen: Ich muss mein Ferienhaus praktisch nicht heizen! Selbst in den kalten Wintermonaten hält sich die Temperatur von Wochenende zu Wochenende sehr gut. Bauphysikalisch funktioniert das Haus grossartig Wärmebrückeneffekte können wir keine feststellen, weder beim monolithischen Sockelbereich, noch in den Räumlichkeiten in den oberen Stockwerken, wo mit dem Kerndämmsystem gearbeitet wurde. Im Sommer funktioniert die massive Bauweise wunschgemäss und erfrischt bei heissen Sonnentagen und nach sportlichen Bergaktivitäten. Die etwas höhere Investition in die Bauweise macht sich über die Nutzungsphase bezahlt. Angesprochen auf das vielfach genannte angenehme Wohnklima scheue ich den Vergleich mit meinem Holzhaus nicht, welches ich seit mehreren Jahren in Stadt- und Arbeitsplatznähe bewohne. Dauerhaftigkeitsuntersuchungen zeigen deutlich, dass sich beim Normalbeton an der Oberfläche starke Verformungen ergeben, während sich die Verformungen im MISAPOR Dämmbeton auf die unmittelbare Umgebung des Bewehrungsstabes konzentriert. Die besondere Betonstruktur gibt treibenden Volumenausdehnungen genügend Raum, Verformungskräfte abzubauen. Auf Anfrage: > Bericht zur Dauerhaftigkeit von MISAPOR Dämmbeton > Anker und Dübelverhalten im MISAPOR Dämmbeton > Schallmessungen von monolithischen sowie KDS Wänden > Zertifikate und weitere Prüfnachweise MISAPOR Dämmbeton LC8/9 Normalbeton C30/37 Jugendmusikschule, 2008, Dornach-SO, monolithisch

7 Partner / Bauteam Richtig geplant ist besser gebaut Gemeinsam mehr erreichen Für erfolgreiche Projekte baut die MISAPOR Beton AG auf starke Partnerschaften. Lizenzpartner MISAPOR Dämmbeton wird durch lizenzierte und authorisierte Betonwerke hergestellt und geliefert. Die MISAPOR Beton AG berät und unterstützt Bauherren, Architekten und Ingenieure von der Planung bis zur Ausführung. Unsere Techniker stehen dem Baumeister auch bei Ausführung und Einbau zur Seite. Die MISAPOR Beton AG ist so früh wie möglich in Ihr Projekt einzubeziehen, damit Sie von den Erfahrungen unseres Teams von Beginn an profitieren können. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantwortung aller relevanten Fragen. Beispiel für ein MISAPOR Dämmbeton KDS Fensterschnitt Wollen Sie eines unserer Referenzobjekte vor Ort besichtigen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrer Besichtigungstour und zeigen am Objekt die Besonderheiten des einzigartigen MISAPOR Dämmbetons. Bauteam Entsprechend dem Merkblatt für Sichtbetonbauten empfiehlt sich, das gesamte Sichtbauteam möglichst früh in die Objektrealisation zu integrieren. Um qualitativ hochwertige und ästhetisch ansprechende Sichtbetonoberflächen zu erstellen, bedarf es des Einbezugs und der optimalen Abstimmung aller am Bau Beteiligten sowie des ungehinderten Informationsflusses untereinander. Systempartner Die MISAPOR Beton AG hat durch die Erstellung von über 150 Objekten viel Erfahrung mit verschiedenen Systempartnern sammeln können. Die einzelnen Spezialisten werden auf Anfrage gerne weiterempfohlen. Neubau Ferienhaus, 2010, Parsonz-GR, monolithischer Sockel und KDS Wohnraum

8 ein fels im weinberg des pudels kern Eine wahre Pionierleistung haben die Projektverantwortlichen beim Bau des ersten MISAPOR Betonhauses im bündnerischen Fläsch geleistet. Dank dem Innovationsgeist der Architekten Bearth und Deplazes und den Fachkräften der Firma MISAPOR gelang ein Meisterstück am Dorfrand des Weinbaudorfes. Das Einfamilienhaus Meuli hat seit der Erbauung eine hohe Bekanntheit erlangt. In verschiedenen Fachzeitschriften wurde über die vielen Vorteile und den einzigartigen Baustil des Hauses berichtet. Bezeichnungen wie «Der graue Stein am Dorfrand» oder «Ein Fels im Weinberg» machten schnell die Runde. Nach anfänglicher Skepsis liessen sich Architekturwelt und Planerschaft je länger desto mehr vom bemerkenswerten Dämmbeton überzeugen. Und die Bauherrschaft geniesst fast 15 Jahre später noch das einmalige Wohnklima ist auf dem spitzwinkligen Grundstück am EFH Meuli, 2001, Fläsch-GR, monolithisch nordwestlichen Rand des Siedlungsgebiets ein fünfeckiges Haus entstanden. Die Aussenwände sind in monolithischer Bauweise mit MISAPOR Dämmbeton erstellt. Die Wandstärke beträgt rund 50 cm. Die Fenster sind weit eingelassen. Die aus dem Weinberg stammenden Weinflaschen finden im geschäumten Schaumglas des Betons somit den optimalen Verwendungszweck nach dem Genuss des edlen Getränks. Sommerhaus, 2010, Steckborn-TG, KDS Nach Verschärfung der Wärmedämmvorschriften entwickelte MISAPOR Beton das System getreu der Philosophie des monolithischen Bauens weiter: Vereinigung von Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Das MISAPOR Beton-Kerndämmsystem (KDS) überzeugt durch geringe Wandstärken bei überragenden U-Werten. Innen wie aussen resultiert eine monolithische Sichtbetonoptik. Sinnlich erfahrbar wird der Unterschied zu herkömmlichem Sichtbeton beim Berühren: Die poröse Oberfläche des Dämmbetons fühlt sich rauer, weicher und deutlich wärmer an als Flächen aus»gewöhnlichem«beton. Speziell an diesem Zweischalensystem ist die Ausführung: Die Wandkonstruktion wird in einem Arbeitsgang gegossen. Alle Materialien können vom Baumeister direkt bezogen werden. MISAPOR Dämmbeton wird durch lizenzierte Partnerwerke oder von erfahrenen Betonwerken geliefert. Die MISAPOR Beton AG unterstützt Bauherren, Architekten und Ingenieure von der Planung bis zur Ausführung. SPECIALS > Monolithische Aussenwände - homogene Struktur > Optimale Platznutzung der Parzelle > Pionierbau in der Geschichte von MISAPOR Beton > Extravagante und ästhetische Optik SPECIALS > Perfekte Dämmung bei reiner Sichtbeton-Optik > Moderate Wandstärke > Äusserst angenehmes Raumklima > Alles aus einer Hand (Baufirma)

9 Zero werkstoff im werkhof Ein sowohl funktionales als auch ökologisches Bauprojekt entstand 2014 in Winterthur. In enger Zusammenarbeit mit der Toggenburger AG realisierte die Bauherrschaft den Neubau des Werkhofs Scheidegg bei der Kehrichtverbrennungsanlage in Oberwinterthur. Der Werkhof ist als 85 Meter langer gestreckter Kubus mit Vorplatz ausgelegt. Das Gebäude umfasst einerseits den Büro- und Mannschaftsteil und andererseits die ebenerdige Einstellhalle für alle zwölf Sammelfahrzeuge des Entsorgungsdienstes sowie für die Arbeitsgeräte und die weiteren Fahrzeuge der vereinten Revierstützpunkte. Die Einstellhalle ist wärmegedämmt und muss zum Schutz der Fahrzeuge frostsicher sein. MISAPOR Dämmbeton ist gerade in diesem Bereich prädestiniert als Werkstoff für den Bau der Betonwände. Gleichermassen wirkt sich der Dämmbeton positiv auf die Ökobilanz des Projekts aus, Im Juni 2011 wurde das erste Zero Emmissions- LowEx-Wohnhaus an der Bolleystrasse 35 in Zürich fertiggestellt. Das Konzept von ETH-Professor und Bauherr Hansjörg Leibundgut zeigt auf, dass mit modernen Technologien ein Gebäude CO 2 -neutral und mit erneuerbaren Energien betrieben werden kann. Mit von der Partie: MISAPOR Dämmbeton als aktivierbare Fassadenkonstruktion. Das mehrstöckige Gebäude B35 ist ein Haus für die Zukunft, mit welchem eine Utopie verwirklicht wurde. Das Vier-Familienhaus ist dank zehn innovativer B35, 2011, Zürich-ZH, KDS Gebäudesysteme von jeglicher Schadstoffproduktion befreit. Wir sind der Meinung: Das ist zukunftsweisend. Die Wandkonstruktion wurde zweischalig mit MISAPOR Beton KDS erstellt. Die Gesamtstärke beträgt 37 cm in der Endausführung. Die Betonwand beinhaltet im Kern eine 12 cm starke EPS-Platte. Gegen aussen schliesst das Gebäude mit einer 9 cm dicken faserarmierten und monolithischen MISAPOR Dämmbetonwand ab. welches zudem auf dem Flachdach begrünt wird und für eine grossflächige Fotovoltaikanlage genutzt werden kann. Energie sparen und das bereits ab Baubeginn? Ein klarer Fall für MISAPOR Dämmbeton. Nicht zuletzt unterstützt der Dämmbeton von MISAPOR auch die klare und schlichte Struktur des Gebäudekomplexes. Dank monolithischer Bauweise mit integraler Wärmedämmung kann der gewünschten Optik bestens Rechnung getragen werden. Werkhof Scheidegg, 2014, Winterthur-ZH, monolithisch SPECIALS SPECIALS > Energieeffizienz der Superlative > Perfekte Dämmung und Frostsicherheit > Moderne Bauweise > Wärmebrückenfreiheit > Äusserst angenehmes Raumklima > Schlichte Gebäudestruktur > Zukunftsweisend > Alles aus einer Hand (Baufirma)

10 der kds einbau DATEN & FAKTEN MISAPOR Dämmbeton - MINERGIE-ECO anerkannt Je nach Bauart wird zuerst die äussere Schalung gestellt und bewehrt. Abschalungen für Fenster und Türen können nun eingemessen und eingebaut werden. Nun werden die Dämmplatten horizontal montiert. Die Lage der Dämmung wird mittels der ThermoPINs sichergestellt. Vor allem die erste Reihe der Dämmung muss lagegenau verlegt werden. Festigkeitsklasse LC8/9 LC12/13 EN 206-1:2000 XC4 XF1 XD1 XC4 XF1 XD1 SN EN 206-1/NE:2013 XC2(CH), F3, D max 32, D1/1.2 XC2(CH), F3, D max 32, D1.2/1.4 Elastizitätsmodul E cm = N/mm 2 E cm = N/mm 2 Biegezugfestigkeit f lctm = 1.6 N/mm 2 f lctm = 1.73 N/mm 2 Schwinden ϵ CS 28 = ϵ CS 56 = ϵ CS 28 = ϵ CS 56 = ϵ CS 364 = ϵ CS 91 = Kriechen Kriechbelastung 3N/mm 2 Kriechbelastung 4N/mm 2 ϵ C,el = ϵ CC,364 = ϵ C,el = ϵ CC,91 = Kriechzahl Φ = (364 Tage) 0.9 Φ = (91 Tage) 1.0 Wärmeleitfähigkeit MISAPOR Beton λ = 0.27 W/(m K) λ = 0.32 W/(m K) Wärmeausdehnungskoeffizient α th = K -1 α th = K -1 Wasserdampfdurchlässigkeit Diffusionsstromdichte g = mg/(h m 2 ) Diffusionsdurchlasskoeffizient W = mg/(h m 2 Pa) Diffusionswiderstand total Z = h m 2 Pa/mg Diffusionsleitkoeffizient δ = mg/(m h Pa) Diffusionswiderstandszahl μ = 22.6 Diff. Äquiv. Luftschicht s d = 1.83 m Zusätzliche Anforderungen Fasern Zugabe von ca. 1 kg/m 3 Kunststofffasern (ca. 20 mm lang und 30 µm dick, E-Modul: ca N/mm 2 ) Zementtypen CEM I (plus Flugasche) oder CEM II/A-LL oder CEM III/B Zusatzmittel Fliessmittel, Schaumbildner und Stabilisator, bei Bedarf Verzögerer AAR Performance Test 0.025% nach 20 Wochen erfüllt für CEM II/A-LL und CEM III/B 0.03% nach 52 Wochen erfüllt für CEM I plus Flugasche Wasserleitfähigkeit q w < 10.0 g/(m 2 /h) (wasserdicht im Sinne der SIA 262/1) Frost-Tausalzwiderstand Dm 28 = 200 g/m 2 (hoher Widerstand) Gesteinskörnung Leichte Gesteinskörnung 100 % MISAPOR Schaumglasgranulat (SÜGB zertifiziert) Herstellung gemäss Empfehlung MISAPOR Beton AG Anschliessend wird die Tragschale bewehrt. Die Haustechnik-Einlagen (Sanitär und Elektro) werden eingemessen und verlegt. Zur Dämmung hin muss die Bewehrungsüberdeckung 20 mm betragen, dies wird mit Plastikschienen gewährleistet. Zur Sichtseite hin wird dies im Normalfall aber mit Betonabstandhalter gewährleistet. Jetzt kann zugeschalt und betoniert werden. Die MISAPOR Dämmbeton KDS-Wand ist nun erstellt und bereits ausgeschalt. Die Sichtbetonfläche ist nachzubehandeln, vor Rostwasser, mechanischen Beschädigungen und anderen Einflüssen zu schützen. Wir empfehlen, alle bewitterten Sichtbetonflächen mit einer qualitativ hochstehenden Tiefenhydrophobierung zu versehen. MISAPOR Dämmbeton KDS (Kerndämmsystem) - zertifiziert als MINERGIE MODUL (flexibel anpassbar nach geforderter Leistung) Gesamtwandstärke 0.44 m Innere Scheibe 0.16 m Äussere Scheibe 0.12 m Kerndämmung 0.16 m (Swisspor Lambda Vento Premium W/(m K)) Beton MISAPOR Dämmbeton inkl. Fasern Innere Scheibe nach Angabe Ingenieur - tragend, mit Bewehrungsnetz oder Stabbewehrung Äussere Scheibe nach Angabe Ingenieur - mit Spezialfasern oder nicht rostendem Stahl, z.b. Typ Top 12 Kopplung der Schalen Thermo PIN (aus Glasfaser), Produkt BT Innovation (oder gleichwertig) Wandhöhe Systemwand h =... Schalungstyp siehe Pos..., Schalung doppelhäuptig Bestandteile pro m 2 Systemwand (am Bsp. eines ausgeführten Objekts) Bewehrungsnetz/Stabbewehrung nach Angabe Ingenieur MISAPOR Dämmbeton 0.28 m 3 /m 2 Thermo PIN ca. 4-6 Stk./m 2 (je nach Anforderung und Objekt) Abstandhalter 2 ml/m 2 Dämmung (d=0.16 m) 1 m 2 /m 2 Schalung 2 m 2 /m 2 (Typ...) LE=m 2 Systemwand LE Speziell zu beachten Betonklötzli auf Schalungssichtseite verwenden Sanitär- und Elektroleitungen vertikal montieren spezielle Plastikschienen für Dämmung verwenden Tiefenhydrophobierung (stark diffusionsoffen) für Aussenwände Kostenannahme MISAPOR Dämmbeton Systemwand (KDS 16) Die m 2 -Preise entsprechen Erfahrungswerten bereits realisierter Projekte und gelten (lediglich) als Richtwerte. Schalungstyp CHF/m CHF/m 2 Schalungstyp CHF/m CHF/m 2 Schalungstyp ab 650. CHF/m 2

Planen & Gestalten mit Beton

Planen & Gestalten mit Beton Planen & Gestalten mit Beton Ausgabe 20125 architektur Olympische Welle Das London Aquatics Centre Kurvige Formen Marco Polo Tower in Hamburg Porzellanbeton in Finnland Mondriaans Palette Schulbau in Den

Mehr

Betonieren bei kaltem Wetter.

Betonieren bei kaltem Wetter. Betonieren bei kaltem Wetter. Holcim (Süddeutschland) GmbH D-72359 Dotternhausen Telefon +49 (0) 7427 79-300 Telefax +49 (0) 7427 79-248 info-sueddeutschland@holcim.com www.holcim.de/sued Einleitung Der

Mehr

ERSTE WAHL FÜR TECHNIKER UND GESTALTER

ERSTE WAHL FÜR TECHNIKER UND GESTALTER ERSTE WAHL FÜR TECHNIKER UND GESTALTER Misapor, das erstaunliche Baumaterial, ist seit langem erste Wahl für perfekte Dämmungen und dauerhafte Leichtschüttungen. Misapor wird neu aber auch zur Herstellung

Mehr

Heidelberger Leichtbeton. Der Leichtbaustoff für Wärmedämmung und anspruchsvolle Konstruktionen

Heidelberger Leichtbeton. Der Leichtbaustoff für Wärmedämmung und anspruchsvolle Konstruktionen Heidelberger Leichtbeton Der Leichtbaustoff für Wärmedämmung und anspruchsvolle Konstruktionen 2 Kaiser Hadrian ließ zwischen 118 und 125 n. Chr. auf dem Marsfeld in Rom das Pantheon erbauen. Um das Gewicht

Mehr

Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor

Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor Presse-Information Ytong und Multipor: Objektbericht Lutertalpark, Bolligen Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor Für rund 40 altersgerechte Wohnungen realisierten die Schär

Mehr

Traglasten. Traglasten. Seite 1 von 7

Traglasten. Traglasten. Seite 1 von 7 Einbaudicken der Estriche für unterschiedliche Belastungen ohne nennenswerte Fahrbeanspruchung unbeheizt. Bei Estrichen mit im Estrichmörtel eingebetteten Heizrohren ist die Dicke um den Rohraussendurchmesser

Mehr

von Dämmbeton ergeben ein

von Dämmbeton ergeben ein EFH Hasenbergsteige, D-Stuttgart, Baujahr 2012/13; Architekt: MBS in D-Stuttgart; Bauteile: Kellerwände, Fassaden, Giebeldach Unser Dämmbeton wird aus Schaumglas der höchsten Qualität hergestellt und erfüllt

Mehr

TRANSLUCENT CONCRETE

TRANSLUCENT CONCRETE TRANSLUCENT CONCRETE DIE IDEE Licht ist ein Ursprungselement des Universums. Es bedeutet Leben und ist essenziell für jedes Wesen. Lichtdurchlässiger Beton vereint Beton und Licht. Es nimmt Licht auf,

Mehr

Beton. Struktur und Material. These 3: Detail. These. Einleitung

Beton. Struktur und Material. These 3: Detail. These. Einleitung These Durch die Verbindung von Normal und Dämmbeton entsteht ein präziser und edler Rohbau. Welcher einen monolithischen und ungeschminkten Eindruck vermittelt. Einleitung Ferienhaus Lieptgas Flims Das

Mehr

Presseinformation 15. Juli 2010. Planungssicherheit für Bauherren Ohne Risiko: die Backsteinfassade

Presseinformation 15. Juli 2010. Planungssicherheit für Bauherren Ohne Risiko: die Backsteinfassade Presseinformation 15. Juli 2010 Planungssicherheit für Bauherren Ohne Risiko: die Backsteinfassade BONN. Welcher Bauherr will das nicht: Planungssicherheit statt unvorhersehbarer Kosten! Mit einer energetischen

Mehr

BETON-AKZENTE FÜR DIE MODERNE ARCHITEKTUR. a brand of CRE Panel

BETON-AKZENTE FÜR DIE MODERNE ARCHITEKTUR. a brand of CRE Panel BETON-AKZENTE FÜR DIE MODERNE ARCHITEKTUR a brand of CRE Panel Die Geschichte Stärken vereinen und Innovationen kombinieren... dies waren die Gründe für die Übernahme der Marke LUCCON durch die CRE Panel

Mehr

BETON nach Eigenschaften. BETON nach Eigenschaften. Expositionsklassengruppe E. Expositionsklassengruppe A. Expositionsklassengruppe B

BETON nach Eigenschaften. BETON nach Eigenschaften. Expositionsklassengruppe E. Expositionsklassengruppe A. Expositionsklassengruppe B BETON nach Eigenschaften BETON nach Eigenschaften Sorte Nr. Bemerkung CHF / m 3 ngruppe A A 230 C 25/30 C3 0.65 XC1, XC2 Kran 0/32 167.00 A 231 C 25/30 F4 0.65 XC1, XC2 Pump 0/32 172.00 A 261 C 25/30 F4

Mehr

Endlich richtig Zuhause

Endlich richtig Zuhause Endlich richtig Zuhause Sehr geehrte Damen und Herren, sich für ein Haus zu entscheiden ist mitunter sehr schwierig. Man möchte natürlich jeden Fehler vermeiden und sich schon gar nicht für den falschen

Mehr

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE KUNSTSTOFFFENSTER N O VA L I N E DESIGNLINE COMFORTLINE lfalt e i V d n u t Qualitä Schröder Novaline SCHRÖDER NOVALINE NOVALINE 1: Leicht abgerundete Kanten verleihen dem NOVA-LINE System sein klassisches

Mehr

H O C H S C H U L E L U Z E R N S T R U K T U R U N D M A T E R I A L R E T O M O S E R F R Ü H L I N G S S E M E S T E R 2 0 1 4 M A T E R I A L

H O C H S C H U L E L U Z E R N S T R U K T U R U N D M A T E R I A L R E T O M O S E R F R Ü H L I N G S S E M E S T E R 2 0 1 4 M A T E R I A L H O C H S C H U L E L U Z E R N S T R U K T U R U N D M A T E R I A L R E T O M O S E R F R Ü H L I N G S S E M E S T E R 2 0 1 4 M A T E R I A L Das Überspannen von einem möglichst grossen Raum ohne Stützen

Mehr

Klassisch, zeitlos, schön. Individuelle Konstruktion aus Holz & Glas

Klassisch, zeitlos, schön. Individuelle Konstruktion aus Holz & Glas Klassisch, zeitlos, schön. Individuelle Konstruktion aus Holz & Glas Holzständergerüst mit Fachwerk - das alte Konzept inklusive der modernen Elemente für ein sparsames, energieeffizientes Wohnen. Die

Mehr

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN ATTRAKTIV UND WERTBESTÄNDIG www.rehau.com Bau Automotive Industrie NACH JAHREN IMMER NOCH IN TOPFORM HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN Hochwertige Verarbeitung sorgt

Mehr

Traditionelle Bauweise, neu interpretiert

Traditionelle Bauweise, neu interpretiert PRESSEMITTEILUNG Pautzfeld, im Januar 2013 Einfamilienhaus aus Liapor-Isolationsbeton, Bad Kohlgrub Traditionelle Bauweise, neu interpretiert Der neue Riegelbau in Bad Kohlgrub gliedert sich von Volumen,

Mehr

Vorbereiten des Betonierens

Vorbereiten des Betonierens Vorbereiten des Betonierens Vorbereiten des Betonierens BETONIERPLAN Reinigen der Schalung von Metallteilen. Entfernen von Abfällen aus der Schalung. VORBEREITEN DES BETONIERENS Schalöl dünn und gleichmä

Mehr

gute Gründe sprechen für LOTH-HAUS Wir bauen Qualität seit über 100 Jahren.

gute Gründe sprechen für LOTH-HAUS Wir bauen Qualität seit über 100 Jahren. gute Gründe sprechen für LOTH-HAUS Wir bauen Qualität seit über 100 Jahren. Wir halten, was wir versprechen. Ein Haus ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist Rückzugsort, Kinderspielplatz, Lebensraum

Mehr

Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb XT-Combar.

Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb XT-Combar. Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb XT-Combar. Das Beste aus zwei Welten. Vereint in einem Produkt. Willkommen in der Zukunft des Bauens. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen

Mehr

HiCompact PLUS. Hochkompakte Superdämmplatte. Ein Produkt der Firma gonon Isolation AG (SA) Europäisches Patent EP A2 Mai 2016

HiCompact PLUS. Hochkompakte Superdämmplatte. Ein Produkt der Firma gonon Isolation AG (SA) Europäisches Patent EP A2 Mai 2016 Hochkompakte Superdämmplatte Ein Produkt der Firma Europäisches Patent EP 2 111 962 A2 Mai 2016 8226 Schleitheim SH Problemlösung bisher: Anbringen einer inneren Wärmedämmung mit Dampfbremse und Vormauerung

Mehr

Das Nonplus ultra in Sachen Wärmedämmung. www.weber-terranova.at

Das Nonplus ultra in Sachen Wärmedämmung. www.weber-terranova.at Das Nonplus ultra in Sachen Wärmedämmung www.weber-terranova.at Wie viel Energie wollen Sie sparen? Wer dämmt, bekommt Geld vom Staat Private Wohnungseigentümer bekommen für die energetische Sanierung

Mehr

So baut unsere Generation.

So baut unsere Generation. So baut unsere Generation. Waser Holzbau AG So baut unsere Generation Wir bauen heute für die Zukunft. So berät unsere Generation Wir beraten offen und informativ, als ob es um unser eigenes Wohnhaus

Mehr

MisaporBeton KDS. MisaporBeton. Sommerhaus, Steckborn, Hauptsitz Misapor Beton AG Schlossackerstrasse Winterthur

MisaporBeton KDS. MisaporBeton. Sommerhaus, Steckborn, Hauptsitz Misapor Beton AG Schlossackerstrasse Winterthur MisaporBeton KDS MisaporBeton. Sommerhaus, Steckborn, 2010. Hauptsitz Misapor Beton AG Schlossackerstrasse 20 8404 Winterthur Tel:+41(0)52 244 13 13 Fax:+41(0)52 244 13 14 info@misapor-beton.ch www.misapor-beton.ch

Mehr

Wärmedämmung von Gebäuden

Wärmedämmung von Gebäuden Wärmedämmung von Gebäuden Je besser die Wärmedämmung, desto geringer der Transmissionswärmeverlust höher die inneren Oberflächentemperaturen höhere thermische Behaglichkeit, geringeres Risiko für Wasserdampfkondensation

Mehr

Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb CXT.

Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb CXT. Meisterhaft bis in die letzte Faser. Der Schöck Isokorb CXT. Das Beste aus zwei Welten. Vereint in einem Produkt. Willkommen in der Zukunft des Bauens. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen

Mehr

Die EC6-konforme Deckenrandschale. POROTON -DRS

Die EC6-konforme Deckenrandschale. POROTON -DRS Die EC6-konforme Deckenrandschale. POROTON -DRS Die neue POROTON Deckenrandschale Paßt perfekt ins System Systembeschreibung POROTON -DRS ist ein Systemelement zur einfachen und wirtschaftlichen Herstellung

Mehr

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ Jampen Holzbau mit Erfahrung und Leidenschaft Unsere 45 kompetenten Mitarbeitenden leisten ihren Einsatz mit Freude. Wir enga- gieren uns für Holzbauprojekte, die das Wohlbefinden

Mehr

STYROPOOL. Doppelt hält länger und wärmer... Der doppelt isolierte Schalstein für einen energiebewussten Schwimmbadbau

STYROPOOL. Doppelt hält länger und wärmer... Der doppelt isolierte Schalstein für einen energiebewussten Schwimmbadbau Doppelt hält länger und wärmer... STYROPOOL Der doppelt isolierte Schalstein für einen energiebewussten Schwimmbadbau Wir bauen Pools aus Leidenschaft 3 styropool -Isolierschalstein-System Das Prinzip

Mehr

if#3 Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter gmbh Wandbauteile neu gedacht.

if#3 Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter gmbh Wandbauteile neu gedacht. Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter #3 Wandbauteile neu gedacht. #3 Wandbauteile neu gedacht. Vorteile von Massivbau und Holzbau in einem neuen

Mehr

BSP-Holzhäuser Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

BSP-Holzhäuser Wir lassen Sie nicht im Regen stehen! BSP-Holzhäuser Wir lassen Sie nicht im Regen stehen! 03 Inhaltsverzeichnis Dachdeckerei-Bauschreinerei Quetsch: Wir bieten an 04 BSP-HOLZHÄUSER: Bauen mit Brettsperrholz 06 Technische Daten 08 Qualitäten

Mehr

Passivhaus Südtirol (BZ) Vorsprung durch energieeffizientes Bauen.

Passivhaus Südtirol (BZ) Vorsprung durch energieeffizientes Bauen. Passivhaus Südtirol (BZ) Vorsprung durch energieeffizientes Bauen. - 1 - Das Passivhaus Das Passivhaus ist ein besonders energieeffizientes Gebäude mit geringstem Energiebedarf. Es erfüllt höchste Qualitätskriterien,

Mehr

Pressetext. Pressetext LightBeton, Richter akustik & design GmbH & Co. KG. LightBeton - echtes Material statt Imitat

Pressetext. Pressetext LightBeton, Richter akustik & design GmbH & Co. KG. LightBeton - echtes Material statt Imitat Pressetext LightBeton, LightBeton - echtes Material statt Imitat Melle / Köln, im Mai 2015: Nicht alles, was wie Beton aussieht, ist auch wirklich Beton. Gerade für die Gestaltung von Innenräumen gibt

Mehr

Institut für Geotechnik

Institut für Geotechnik Prof. Dr.-Ing. Marie-Theres Steinhoff Erick Ulloa Jimenez, B.Sc. Aufgabe IX : Baugrubensicherung HOCHSCHULE BOCHUM Auf dem in der Skizze dargestellten Grundstück (siehe nächste Seite) ist der Neubau eines

Mehr

HiCompact PLUS. Hochkompakte Superdämmplatte. Ein Produkt der Firma gonon Isolation AG (SA) Europäisches Patent EP 2 111 962 A2 Juni 2011

HiCompact PLUS. Hochkompakte Superdämmplatte. Ein Produkt der Firma gonon Isolation AG (SA) Europäisches Patent EP 2 111 962 A2 Juni 2011 Hochkompakte Superdämmplatte Ein Produkt der Firma Europäisches Patent EP 2 111 962 A2 Juni 2011 8226 Schleitheim SH Neuheit 2011 Problemlösung bisher: Anbringen einer inneren Wärmedämmung mit Dampfbremse

Mehr

lanungsseminar MINERGIE-P MINERGIE-A GEAK Plus

lanungsseminar MINERGIE-P MINERGIE-A GEAK Plus lanungsseminar MINERGIE-P MINERGIE-A GEAK Plus eue Horizonte innovative Lösungen: Beispiel Genossenschaftssiedlung Ostermundigen artizipatives Bauen, hybride Bauweise, hybride Solaranlage mit Erdsondenspeicherfeld

Mehr

Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient

Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient Prüfbericht 402 38765/1 Auftraggeber Produkt PIERRET System Zone Industrielle Le Cerisier 10 6890 Transinne Belgien Thermisch getrenntes Aluminiumprofil, Profilkombination:

Mehr

Markant, monolithisch & multifunktional

Markant, monolithisch & multifunktional PRESSEMITTEILUNG Pautzfeld, im Oktober 2012 Bungalow aus Liapor-Isolationsbeton in Sichtbetonoptik Markant, monolithisch & multifunktional Das vor Kurzem fertiggestellte Wohnhaus in Haigerloch vermittelt

Mehr

Besser bauen, besser leben

Besser bauen, besser leben Häuser mit Gütesiegel Besser bauen, besser leben Eine gute Gebäudehülle und effiziente Technik sorgen für Wohlsein im MINERGIE -Haus. Wohnhäuser, Schulen, Hotels, Büro- und Industriegebäude MINERGIE setzt

Mehr

Heraklith Holzwolle im Test *

Heraklith Holzwolle im Test * Heraklith Holzwolle im Test * Garagen und Technikräume sicher dämmen. Decken- und Wandsystem für Neubau und Sanierung. Brandschutzzertifikate VKF Umwelt-Produktdeklaration www.zzwancor.ch Sortiment Tektalan

Mehr

Zellulose-Einblasdämmung

Zellulose-Einblasdämmung Zellulose-Einblasdämmung DIE BEQUEME ART ZU DÄMMEN Sie suchen als Bauherr die optimale Dämmung für Ihr Eigenheim? TERMEX ist mit seiner hohen Qualität und den besten raumklimatischen Eigenschaften die

Mehr

Heute an morgen denken

Heute an morgen denken Leichtbeton steine Heute an morgen denken Als Familienunternehmen liegt uns die Zukunft kommender Generationen am Herzen. Daher setzen wir auf umweltverträgliche Baustoffe, nachhaltige Produktionsweisen

Mehr

ökologisch bauen besser leben

ökologisch bauen besser leben massivholzhaus ökologisch bauen besser leben dübelholzsystem Einen Großteil Ihres Lebens verbringen Sie in Innenräumen. Dazu gehört vor allem auch Ihr Haus in dem Sie Wohnen, Arbeiten und Schlafen. Das

Mehr

Wärmedämmung Stand, Entwicklungen und Trends

Wärmedämmung Stand, Entwicklungen und Trends Wärmedämmung Stand, Entwicklungen und Trends Dr. Hans Simmler Leiter Entwicklungen Gruppe swisspor Management AG CH-6312 Steinhausen hans.simmler@swisspor.com Inhalt Einleitung Wärmedämmstoffe Hochleistungswärmdämmung

Mehr

Schnittstelle Fenstersanierung aus der Optik der Bauphysik

Schnittstelle Fenstersanierung aus der Optik der Bauphysik Schnittstelle Fenstersanierung aus der Optik der Bauphysik Moritz Eggen Holzbauingenieur FH Weber Energie und Bauphysik Hallerstrasse 58 3012 Bern Mühlenstrasse 40 8200 Schaffhausen Energie Akustik Bauphysik

Mehr

Zweischaliges Ziegel- Verblendmauerwerk. aktueller Stand der heute gültigen Anforderungen für die Planung und Ausführung

Zweischaliges Ziegel- Verblendmauerwerk. aktueller Stand der heute gültigen Anforderungen für die Planung und Ausführung Zweischaliges Ziegel- Verblendmauerwerk aktueller Stand der heute gültigen Anforderungen für die Planung und Ausführung Prof. R. Oswald, Mauerwerk, Heft 6/2009 Solche Regeln bieten keine klare Orientierungshilfe.

Mehr

Beispielhafter Bau PRESSEMITTEILUNG. Aufgesetzter Wohnkörper. Preisgekröntes Wohnhaus und Büro in Riederich

Beispielhafter Bau PRESSEMITTEILUNG. Aufgesetzter Wohnkörper. Preisgekröntes Wohnhaus und Büro in Riederich PRESSEMITTEILUNG Pautzfeld, im November 2014 Preisgekröntes Wohnhaus und Büro in Riederich Beispielhafter Bau Das Haus mr13 in Riederich bei Reutlingen wurde im November 2014 von der Architektenkammer

Mehr

Jetzt zahlt sich Dämmen mit LINITHERM 5-fach aus!

Jetzt zahlt sich Dämmen mit LINITHERM 5-fach aus! Jetzt zahlt sich Dämmen mit LINITHERM 5-fach aus! + Zuschuss von der KfW bis 5.000 Euro (für Einzelmaßnahmen, bei der KfW vor Beginn der Maßnahme zu beantragen Stand 2/2013) + Gewinn durch weniger Kosten

Mehr

swissporpir Premium Plus

swissporpir Premium Plus swissporpir Premium Plus PIR Premium Plus Da haben unser Forschungs- und Entwicklungsteam und die Produktion von swisspor wieder ganze Arbeit geleistet. Der Hochleistungsdämmstoff swissporpir Premium wurde

Mehr

Mineralwolle-Dämmstoffe Technische Info Nr. 2 / 2004 für Architekten, Planer und Bauherrn

Mineralwolle-Dämmstoffe Technische Info Nr. 2 / 2004 für Architekten, Planer und Bauherrn Mineralwolle-Dämmstoffe Technische Info Nr. 2 / 2004 für Architekten, Planer und Bauherrn Neue Bezeichnung für Wärme- und Trittschalldämmstoffe Qualitätstypen Mineralwolle (Steinwolle und Glaswolle) der

Mehr

Einschalige Verwaltungsgebäude und Hallen mit Wandplatten U = 0,26 W/(m²K) EnEV-Anforderungen mühelos erfüllt.

Einschalige Verwaltungsgebäude und Hallen mit Wandplatten U = 0,26 W/(m²K) EnEV-Anforderungen mühelos erfüllt. Hebel Wirtschaftsbau Einschalige Verwaltungsgebäude und Hallen mit Wandplatten U = 0,26 W/(m²K) EnEV-Anforderungen mühelos erfüllt. DIE NEUEN HEBEL WANDPLATTEN FÜR EINE GEBÄUDEHÜLLE OHNE KOMPROMISSE ZUKUNFTSORIENTIERTER

Mehr

Hebel Wirtschaftsbau Einschalige Verwaltungsgebäude Wandplatten mit U = 0,26 W/(m²K) mühelos er fü

Hebel Wirtschaftsbau Einschalige Verwaltungsgebäude Wandplatten mit U = 0,26 W/(m²K) mühelos er fü Hebel Wirtschaftsbau Einschalige Verwaltungsgebäude Wandplatten mit U = 0,26 W/(m²K) rungen e d r o f n A V E n E llt. mühelos er fü ENERGETISCH PLANEN MIT HEBEL EIN BEISPIEL Bei der hier dargestellten

Mehr

Kultur und Nachhaltigkeit in Kriens

Kultur und Nachhaltigkeit in Kriens Reportage «Hochschule Luzern - Musik» Bern, August 2018 Kultur und Nachhaltigkeit in Kriens Die Hochschule für Musik Luzern ist auf vier Standorte verteilt. In Kriens werden diese nun zusammengelegt. Der

Mehr

Dachmodernisierung im Steildach Steildachaufbauten mit U-Wert unter 0,20 W/m 2 K

Dachmodernisierung im Steildach Steildachaufbauten mit U-Wert unter 0,20 W/m 2 K MERKBLATT Technische Kommission Steildach Dachmodernisierung im Steildach Die energetische Erneuerung des Steildaches ist eine effiziente Massnahme, den Energiebedarf bei Gebäuden zu senken und Heizkosten

Mehr

Luftführungssysteme. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer

Luftführungssysteme. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer Luftführungssysteme Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer DS 47 0.0 Vorbemerkung und Konstruktiver Aufbau Vorbemerkung Das Luft-Überströmelement mit integriertem Telefonieschalldämpfer

Mehr

Energieeffiziente, kerngedämmte Betonfassaden. Mit dem Schöck Isolink.

Energieeffiziente, kerngedämmte Betonfassaden. Mit dem Schöck Isolink. Energieeffiziente, kerngedämmte Betonfassaden. Mit dem Schöck Isolink. Glasfaser statt Stahl. Ein innovatives Material setzt neue Maßstäbe. Glasfaserverbundwerkstoff auf dem Vormarsch. Das zukunftsweisende

Mehr

Innovatives Baukonzept

Innovatives Baukonzept Innovatives Baukonzept Holzmassiv / YTONG powered by Neue Möglichkeiten für die Architektur Kombination von Großflächenelementen aus dem mineralischen Massivbau mit Brettsperrholzelementen Zwei Baustoffe,

Mehr

Einfache, saubere Befestigung durch spezielle Montagebügel. das do-it-yourself.

Einfache, saubere Befestigung durch spezielle Montagebügel. das do-it-yourself. Einfache, saubere Befestigung durch spezielle Montagebügel das do-it-yourself Kellerdecken-dämmsystem www.k07.at Einfache Montage Saubere und trockene Verlegung in einem Arbeitsgang Handliches Format und

Mehr

Ob Miete, Leasing oder Kauf - MENZL schafft den Raum für Ihren weiteren Erfolg.

Ob Miete, Leasing oder Kauf - MENZL schafft den Raum für Ihren weiteren Erfolg. für Ideen Unabhängig für welche lösung Sie sich entscheiden - es wird der für Ihre weitere Erfolgsstory sein. Ob als Büroanbau, Verkaufspavillon, Schulzimmer, Arztpraxis, Forschungslabor oder einfach nur

Mehr

Schöck Isokorb für Neubau und Sanierung Wärmebrückenarme Anschlüsse für frei auskragende Balkone

Schöck Isokorb für Neubau und Sanierung Wärmebrückenarme Anschlüsse für frei auskragende Balkone Schöck Isokorb für Neubau und Sanierung Wärmebrückenarme Anschlüsse für frei auskragende Balkone Freie Balkonarchitektur am Passivhaus Passivhaus Freiburg Balkon als Wärmebrücke Balkone sind die kritischsten

Mehr

Raumdokumentation Nr. 22 System T System 3400. Bürogebäude Scala 5S AG, Stuttgart

Raumdokumentation Nr. 22 System T System 3400. Bürogebäude Scala 5S AG, Stuttgart Raumdokumentation Nr. 22 System T System 3400 Bürogebäude Scala 5S AG, Stuttgart Kreativer Innenausbau im Zeichen des Dreiecks Das Scala Gebäude setzt mit seiner Dreiecksform nicht nur einen städtebaulichen

Mehr

Ihre Garage nach Mass.

Ihre Garage nach Mass. Ihre Garage nach Mass. Willkommen bei der PETER BAUELEMENTE AG. Bei uns finden Sie die ideale Lösung für alle Belange des Bauens - auch für Ihre Garage. Ihre Zufriedenheit ist unser Anliegen. Kompetenz

Mehr

Bauen, wie ich will! Bauen, wie ich will!

Bauen, wie ich will! Bauen, wie ich will! Bauen, wie ich will! h c i e i w, n e u a B! l l i w 10 gute Gründe für solid house. 1. Ökologie Weil Holz ein nachwachsender Rohstoff ist und eine umweltbewusste nachhaltige Bauweise für uns einen hohen

Mehr

Ökologische Wärmedämmung

Ökologische Wärmedämmung TECHNISCHES DATENBLATT FAIRWELL ZVE 040 Betz Dämmelemente GmbH Hauptstraße 33a 36148 Kalbach Telefon: 06655 749639 www.betz-daemmelemente.de Ökologische Wärmedämmung Technisches Datenblatt Wärme- und Hitzeschutz

Mehr

AbAcuStIcA In der PrAxIS

AbAcuStIcA In der PrAxIS Projektbericht Bensheim AbAcuStIcA In der PrAxIS Weitere Informationen www.abacustica.com www.abacustica.de Support abacustica@basf.com abacustica@setaplast.de In einem Kindergarten in Bensheim wurde im

Mehr

Beton-Kosmetik Beton charakteristisch korrigieren

Beton-Kosmetik Beton charakteristisch korrigieren Beton charakteristisch korrigieren In einem kurzen Überblick zeigen wir Ihnen Möglichkeiten der : Bei der bauseitigen Herstellung von Sichtbeton können mangelhafte Stellen an Betonwänden und -böden entstehen,

Mehr

Licht.Beleuchtung in seiner schönsten Form.

Licht.Beleuchtung in seiner schönsten Form. Licht.Beleuchtung in seiner schönsten Form. gültig ab 1.2.2014 Licht ist mehr als einfach nur etwas sichtbar machen. Diente künstliches Licht ursprünglich vor allem der Arbeitsplatzbeleuchtung, so soll

Mehr

Energieeffizient mit Liapor-Isolationsbeton

Energieeffizient mit Liapor-Isolationsbeton PRESSEMITTEILUNG Pautzfeld, im November 2009 Architektenhaus maison art in St. Erhard, Schweiz Energieeffizient mit Liapor-Isolationsbeton Der Schweizer Architekt und Künstler Urs Sigrist entschied sich

Mehr

Schimmel in der Wohnung. Ursachen und Sanierung

Schimmel in der Wohnung. Ursachen und Sanierung Schimmel in der Wohnung Ursachen und Sanierung Messe Altbau Neu 9. Februar 2014 Dipl.-Ing. Gudrun Heitmann Energieberaterin (BAfA) Staatlich anerkannte Sachverständige für Schall-u. Wärmeschutz Sachverständige

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Tusengrabl 23 39010 St. Pankraz (BZ) Tel. 0473785050 - Fax. 0473785668 e-mail: info@ligna-construct.com www.ligna-construct.com die massive leimfreie Holzwand Technisches Datenblatt bio-xlam -, die massive,

Mehr

Genossenschaft Kalkbreite. Architektur für die 2000 Watt Gesellschaft

Genossenschaft Kalkbreite. Architektur für die 2000 Watt Gesellschaft Architektur für die 2000 Watt Gesellschaft ReferentInnen Anja Hahn, Büro Haerle Hubacher und Hoffmann Christoph Rothenhöfer, AHB Projektentwicklung Martin Schwager, Ken Architekten Zürich Stefan Mennel,

Mehr

Wer im Glashaus sitzt, sollte bekanntlich nicht mit Steinen werfen. Bei uns ist sogar das möglich...

Wer im Glashaus sitzt, sollte bekanntlich nicht mit Steinen werfen. Bei uns ist sogar das möglich... MISAPOR Beton AG MISAPOR Beton AG Wer im Glashaus sitzt, sollte bekanntlich nicht mit Steinen werfen. Bei uns ist sogar das möglich... Dr. Michael Kompatscher Geschäftsführer MISAPOR Beton AG seit 2012

Mehr

Die bessere Alternative zu Altholz

Die bessere Alternative zu Altholz Die bessere Alternative zu Altholz RETROTIMBER vereint die Optik von Altholz mit den statischen Eigenschaften von neu gewonnenem Holz. Verschnitt kalkulierbar wir produzieren Ihr Altholz nach Maß Bei herkömmlichem

Mehr

Hier wird Beton zelebriert!

Hier wird Beton zelebriert! NEUTARD SCHNEIDER ARCHITEKTEN Hier wird Beton zelebriert! Funktion und Ästhetik pur im Einfamilienhaus in München Beton ist in diesem Einfamilienhaus nicht nur der Werkstoff für tragende Bauteile: Die

Mehr

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt Was ist Minergie? Minergie ist seit 1998 der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz

Mehr

R O T O R C L E A N - FA S S A D E N R E I N I G U N G.

R O T O R C L E A N - FA S S A D E N R E I N I G U N G. K A R L H A R T I N G E R K R A N B E T R I E B G M B H + C O. K G R O T O R C L E A N - FA S S A D E N R E I N I G U N G. In unseren ROTORCLEAN Systemen stecken viele Jahre Entwicklungsarbeit, die Sie

Mehr

WTN. Know-how perfektioniert. Nur das Auge zählt! PECM Präzise Elektrochemische Metallbearbeitung

WTN. Know-how perfektioniert. Nur das Auge zählt! PECM Präzise Elektrochemische Metallbearbeitung WTN. Know-how perfektioniert. Nur das Auge zählt! PECM Präzise Elektrochemische Metallbearbeitung 2 Neu Innovativ Vorteilhaft Lieber Kunde, WTN, Ihr Hersteller hochpräziser Stahl- und Hartmetall-Werkzeuge

Mehr

EMPA: Abteilung Bautechnologien Bericht-Nr. 443 015-1 Auftraggeber: Toggenburger AG, Schlossackerstrasse 20, CH-8404 Winterthur Seite 2 / 7

EMPA: Abteilung Bautechnologien Bericht-Nr. 443 015-1 Auftraggeber: Toggenburger AG, Schlossackerstrasse 20, CH-8404 Winterthur Seite 2 / 7 Auftraggeber: Toggenburger AG, Schlossackerstrasse 20, CH-8404 Winterthur Seite 2 / 7 1 Auftrag Die Firma Toggenburger AG, Schlossackerstrasse 20, CH-8404 Winterthur, erteilte der EMPA Abt. Bautechnologien

Mehr

Bausteine für Ihre IDEEN

Bausteine für Ihre IDEEN Bausteine für Ihre IDEEN Immer mehr Menschen wollen anders bauen und wohnen. Sie wollen gute, solide Häuser mit hohem Wohnwert und vernünftigen Gestehungs- und Unterhaltskosten. Sie wollen aber auch so

Mehr

FRAGENKATALOG In welchen Objekten / Bauteilen bringt MISAPOR Beton oder MISAPOR Beton KDS Vorteile?

FRAGENKATALOG In welchen Objekten / Bauteilen bringt MISAPOR Beton oder MISAPOR Beton KDS Vorteile? In welchen Objekten / Bauteilen bringt MISAPOR Beton oder MISAPOR Beton KDS Vorteile? Generell muss ein Sichtbetonbau geplant sein. MISAPOR Beton und KDS werden (fast) ausschliesslich in Wänden eingesetzt.

Mehr

HocHbau bauteilaktivierung

HocHbau bauteilaktivierung Hochbau Bauteilaktivierung BAUTEIL Neuer Wien-Stadtteil Viertel Zwei nutzt die intelligente Technologie Bauteilaktivierung zur Gebäudetemperierung. ENERGIERESSOURCE BETON HEIZEN UND KÜHLEN MIT BAUTEILEN.

Mehr

BETON IN FORM MIT STIL

BETON IN FORM MIT STIL BETON IN FORM MIT STIL Möbel und Formteile T i s c h e, S i t z b ä n k e, W a s c h b e c k e n, S c h r ä n k e, G a r d e r o b e n, T r e p p e n a n l a g e n, E i n g a n g s p o d e s t e, F e n

Mehr

pfeifergroup.com ab 2019 Holzbau mit massiven Vorteilen CLT Brettsperrholz

pfeifergroup.com ab 2019 Holzbau mit massiven Vorteilen CLT Brettsperrholz pfeifergroup.com ab 2019 Holzbau mit massiven Vorteilen CLT Brettsperrholz FACTS shutterstock.com alexandre zveiger Die neue Natur der Architektur Brettsperrholz ist ein massiver System-Fertigteil aus

Mehr

32-230_0_32mm mit Parkett

32-230_0_32mm mit Parkett Computerprogramm Ecosai v.4.0 (build 96) Software gehört: SaintGobain Isover SA Seite 1 von 10 Datei: 32230.usai 32230_0_32mm mit Parkett Nutzung: Boden Gegen Zone Wärmekapazität [kj/m²k] Cm 10cm (24h):

Mehr

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen:

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen: These 3 Detail These Ist eine Mauer aus Sichtbackstein genügend dimensioniert, kann im Innern eines Gebäudes auch ohne eine Wärmedämmung ein angemessenes und konstantes Klima erzeugt werden. Das Raumklima

Mehr

Die Außenwand der Zukunft

Die Außenwand der Zukunft Die Außenwand der Zukunft H+H Thermostein der hoch wärmedämmende Porenbetonstein mit Kerndämmung Wittenborn, den 22.07.2016 Porenbetonsteine helfen schon heute europaweit dabei, dass Neubauten, Anbauten

Mehr

Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN

Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN 4108-2 Die neuen REHAU-Ecklösungen genial konstruiert und überzeugend wirkungsvoll! Anforderungen: Winkel 90 Eckpfosten 90, Winkel 135 Eckpfosten 135,

Mehr

Fließestrich. Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor

Fließestrich. Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor Fließestrich Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor 2 fließestrich Träumen in Räumen Die Wohnung ist das Rückzugsgebiet eines jeden Menschen, sein Schloss, sein Zuhause. Daher sollen die

Mehr

BSH Brettschichtholz GL24h

BSH Brettschichtholz GL24h BSH Brettschichtholz GL24h Trägerhöhen: Trägerbreiten: Holzfeuchte: 12% ± 2% Fi/Ta N: Normal für sichtbare Konstruktionen I: Industrie für Konstruktionen mit geringen ästhetischen Ansprüchen GL24h Vielfaches

Mehr

Fassadensysteme mit Hightech-Füllung. Schlanke Wärmedämmebenen mit Bestwerten

Fassadensysteme mit Hightech-Füllung. Schlanke Wärmedämmebenen mit Bestwerten Fassadensysteme mit Hightech-Füllung Schlanke Wärmedämmebenen mit Bestwerten CALOSTAT Superisolation mit Bestwerten CALOSTAT ist eine speziell für den Bausektor entwickelte diffusionsoffene, nicht brennbare

Mehr

Perfekte Biegungen. Flexibel und formstabil.

Perfekte Biegungen. Flexibel und formstabil. VORBILD NATUR: Perfekte Biegungen. Flexibel und formstabil. NEU! Unsere Kreativ-Linie für alles, was rund werden soll. Das biegbare Trockenbauprofil. Für gebogene Wand- und Deckenkonstruktionen. Ein Trockenbauprofil

Mehr

Argumente für SonnenSchutz glas

Argumente für SonnenSchutz glas Argumente für SonnenSchutz glas Der perfekte Sonnenschutz alle Vorteile auf einen blick the future of habitat. Since 1665. SAInt-goBAIn glass climate Saint-gobain glass CLIMATE Argumente für Sonnenschutzglas

Mehr

Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss IZM Polycast GmbH & Co. KG 1

Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss IZM Polycast GmbH & Co. KG 1 Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss. 24.02.2015 - IZM Polycast GmbH & Co. KG 1 Erfahren Sie mehr über uns und die vielen Vorteile von Mineralguss. Ganz nach dem Motto

Mehr

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung METALLBAU GRENZENLOS BESTÄNDIG! METALLBAU AUSDRUCKSSTARK BIS INS DETAIL. Der individuelle Anspruch Ästhetik in bester Qualität zu erzeugen steht für Metallbau. Einige machen sich dieses Handwerk zum Anspruch

Mehr