Stand / Bearbeitung. Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller. Digitalisiert NbNl Digitalisiert NbNl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stand / Bearbeitung. Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller. Digitalisiert NbNl Digitalisiert NbNl"

Transkript

1 Verzeichnis der Ahnenlisten im Sudetendeutschen Genealogischen Archiv (SGA) Alle hier verzeichneten Listen sind in der Datenbank des Forschungsgebiets (Fg) Nordböhmischen Niederlandes () erfasst: -RUM: Schwerpunkt Bezirk und Umgebung; -SLU: Schwerpunkt Bezirk und Umgebung; -WAR: Schwerpunkt Bezirk und Umgebung. Zu allen Listen wurden Gedcom-Dateien erzeugt; sie enthalten meist nur die Daten, die für die Datenbank interessant sind (die eingereichten Listen können weitere Personen enthalten). Die jeweils aktuelle Fassung ist beim Betreuer des Fg erhältlich. Der Person-Code RUM, SLU, WAR verweist auf eine der Datenbanken (siehe oben), in denen möglicherweise weitere Ahnen gelistet sind. Die Ziffer in Spalte 1 bezeichnet den Code der Ahnenliste und der Gedcom-Datei im SGA. Der erste Name in Spalte 2 bezeichnet den Probanden. Ein zweiter Name ist meist der erworbene Name des Ehepartners, selten ein anderer erworbener Name. Die gelegentlich in Spalte 3 zu findende römische Zahl bezeichnet die Reihenfolge der Ehepartner. Der Ort in Spalten 2 und 3 bezeichnet meist den Geburtsort des Probanden, der Ortsname nach dem Schrägstrich meist der Bezirk, zuweilen auch die Pfarrgemeinde. Der Ort nach einem Komma ist ein weiterer Ort, im Allgemeinen der des Vorfahren mit der AZ 2 und 4. Ahnenlisten < 9000 mit Bezug zum Nordböhmischen Niederland befinden sich am Ende des Dokuments. Beachten Sie die Schreibweisen: Nieder-Grund. Ober-Einsiedel, Alt- Daubitz, Neu-Ehrenberg u.ä.! (Ausnahmen: Altheide, Neusorge bei ) Stand: Betreuer: Rainer Maaz; Karlsbader Str.31, D Petersberg; maaz.fulda@t-online.de; Tel.: Nr. Az 1 Name Ort 9000 Maaz, Lobendau 9000a Röllig verh. Maaz Alt-Paulsdorf, Rabenstein, Mertendorf 9001 Herzig Nieder-Einsiedel, Wölmsdorf 9002 Umlauf Nieder-, Alt-Ehrenberg, 9003 Zeckel 9004 Wendler, verh. Schmidt 9004a Schmidt Kunnersdorf 9005 Entrich,, 9006 Fabich 9007 Reinisch Az 3 Name Ort Dietrich Holitz, Peuker Alt-Habendorf Nieder-Einsiedel Nieder-Ehrenberg Nickel Nieder-Lichtenwalde Köhler, Furth i. W. Diesner Rauch Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller Fliegel Nadler Ginzl Hirsch Diesner Röttig Runge (Schneider), Tesarsch Stand / Bearbeitung Anmerkung 1 Anmerkung 2 Umfangreiche Ahnenliste des Rainer Maaz (SF 809) Ehefrau von 9000 Ehemann von 9004

2 9008 Michel Ober-Kreibitz, Johnsbach/Tetschen 9009 Diessner 9010 Tandler Philippsdorf, Zinnwald 9011 Schimmer Ober-Hennersdorf,, 9012 Schlesinger Sebnitz, Daubitz 9013 Stracke 9014 Christof Nieder-Grund 9015 Moser, Alt-Ehrenberg 9016 Tischer, Zwickau 9017 Schöne Nieder- /Ober-Einsiedel/Schlucken 9018 Halbhuber 9019 Schmidt Groß-Mergthal, 9020 Peuthert 9021 Hesse Ober-Hennersdorf/Rumb 9022 Michel Ober-Kreibitz/ 9023 Hainsch, 9024, Königshain 9025 Lehnert Nieder-Kreibitz/Warnsd Gürth, 9027 Eitrich Nieder- Einsiedel, Ober-Grund Dörre Ober-Kreibiitz Schmidt Kindermann Rudolf Philippsdorf Schmittner Ober- Ehrenberg, Alt-Ehrenberg Janasch Bad Schandau Dörre, Tetschen Ulbricht Wien Odwarko Starkotsch, Lichtenhain Weber, Pricha, Sulislau Opitz, Wiesen Otto Ober-Hennersdorf Kindermann Hesse Nieder-Einsiedel Schneider Ober-Politz, Staupen Doms, Tacha Wohlgemuth Gornsdorf Gürtler Nieder-Grund Palme Worm Diessner Eichler Scholze Gürtler, Ludwig Frind (Daubitz) Wünsche Münzberg Hauser Quitt Ullrich Thomas Fabich Reinsch Banda Janek Salm Knappe Wagner Klinger Mitscherling Liebsch Jung Röllich Sieber Eiser Münzberg Pfüller Schneider Pohl Dittrich Fischer

3 9028 Adam Nieder- Einsiedel, 9028a Hentschel Ober-Einsiedel 9029 Schindler Dresden, 9030 Kade Alt-Ehrenberg 9031 Liebisch / 9032 Grünwald 9033 Patzelt Schönborn/ 9034 Wäber Hemmehübel, 9034a Stolze Neudörfel/Lobendau, Nieder-Einsiedel 9035 Hoffmann, 9036 Kieslich, Nieder-Ehrenberg 9037 Hausdorf, Löchau/Braun 9038 Michel, Ober-Einsiedel 9039 Wagner 9040 Möldner, Greiz 9041 Neu-Grafenwalde 9042 Kindermann 9043 Klaus 9044 Würfel Wölmsdorf/ 9044a, verh. Würfel Lobendau, Neudörfel Haase Kaiserswalde Sauer Neumann, Prichowitz Kumpf Alt-Ehrenberg Hoffmann, Haida Ober-Hennersdorf Thiele Schönborn/ Michel Hemmehübel Knobloch Krombach Rudolf Nieder-Ehrenberg, Ober.-Hennersdorf Rösler Alt-Ehrenberg, Neu-Ehrenb Hampel Vogt Hamel Neu-Bydschow, Reichenberg Kunert Neu-Grafenwalde Neu-Gersdorf, Kreibitz Thien Bielitz-Biala Vogel Ringelhain Hentschel Neudörfel Palme Ramisch Salm Klinger Knobloch Melzer Goldberg Kaiser Schneider Frind Klinger Honsduv Grünwald Zinke Rösler Strohschneider Schmidt Sandrock Kindermann Gube Michel Schild Arnold Steuernagel Helfer Sallmann Ehepartner: 9028 Sehr umfangreich Ca. 300 Personen Ehefrau zu 9034 Ehefrau von 9044

4 9045 Frost 9045a Fischer, verh. Frost Nieder-Einsiedel 9046 Protze Nieder-Ehrenberg, 9047 Gampe Kreibitz, Neu-Kreibitz 9048 Rudolf 9049 Rösler Alt-Ehrenberg 9050 Klinger Schönborn/ 9051 Brand Zyrardow/Warschau, Wolbersdorf/Wien 9052 Wolfsberg, Zeidler 9053 Mai 9054 Uhmann Aussig, 9054a Kowarsch, verh. Uhmann Nieder-Einsiedel, Soborten Fichtner 9057 Beer Nieder-Grund, Tollenstein 9058 Otto Ober-Hennersdorf/ 9059 Hanel Kaiserswalde,, Troppau Jakobi, Ober-Nitz /Brüx 9062 Birnbaum,Neu-Kreibitz 9063 Endler Mühln Daniel Taubenheim/Löbau Kreisl, Komotau Elstner Ober-Kreibitz Nitsche Reinhold Alt-Ehrenberg Stolle Schönborn/ Palme Zyrardow, Klinger Zeidler Kümpfel Lein- Marienstern, Gürtler Niemes, Bürgstein/Niemes Friese Nieder- Einsiedel, Ober-Einsidel Eichler, Haber/M.Grätz Michel Schuster Teichstatt Heinze, Dittrich Kaiserswalde, Grünwald Grumbach Nieder-Einsiedel, Neu-Grafenwalde Michel Nieder-Kreibitz Tobschall Breslau, Gräbel-Buschhäus Rämisch Klum Fritsche Weis Diesner Strobach Michel Tschinkel Rösler Prasse Bittrich Brand Hampel Zenker Protze Mautsch Förster Schiffner Aulhorn Ernst Fiedler Michel Görner Rokos Hampel Heinze Alschner Teimert Donath Schindler Kittel, Sebnitz Paur Hesse Michel Ca. 140 Ahnen in der Datenbank Ca. 150 Ahnen in der Datenbank Ca. 60 Ahnen in der Datenbank Nur gedcom!! Ca. 100 Ahnen in der Datenbank Ca. 120 Ahnen in der Datenbank Umfangreiche Ahnentafel in

5 9064 Werner, Falkenhain 9065 Tschursch 9066 Kindermann Neu-Grafenwalde 9067 Kögler Bautzen, 9068 Dittrich, Hennersdorf/Gabel 9069 Hemmehübel, Zeidler 9070 Worm Schönborn, 9071 Kleiser Schwora/Böhm.Leipa 9072 Rosenhain, 9073 Mann 9074 Eger Schönborn, 9075 Rösler Sebnitz, 9075a Schöne Sebnitz 9076 Aurich, 9077 Liebisch 9077a Heiduk Kaiserswalde, 9078 Pilz Lobendau, Hainspach 9079 (Hirschhof). Klein-Sch 9080 Pietsch Hilgersdorf und Lobendau 9081 Mayer, Buckwa/Eger 9082 Hamann, St.Georgenthal Eschler -Falkenhain Rudolf Sonntag Neu-Grafenwalde Jänchen Teichmann, Kunnersdorf/ Zeidler Eitrich Ober-Grund/ Zimmermann Zwickau/Gabel Neu-Grafenwalde Queiser Schloß Bösig/Dauba Thiele Schönborn Schaffernicht Aussig, Auscha Hantschel Laske Neu-Grafenwalde Weber Kaiserswalde Lobendau Hase Ostrone/Kiew Feitenhansel Liebshausen, Losau Wenschuh, Zwickau Haase Lichtenberg/ Jaksch Paul Maaz Kumpf Laske Hirsch Kloos Zimmer Liebsch Hocke Voigt Jüngling Kindermann Führich Wolf Krejtschi Schossig Riedel Kiesslich Fritsche Hülle Kümpfel Klinger Petrisch Kumpf Rasche Dittrich Tscherner Svitek Gareis Günzel Rauch Krause (teilw.) Umfangreiche Ahnentafel in Umfangreiche Ahnentafel in Ehepartner von 9075 Umfangr. At. in Umfangreiche Ahnentafel in Ehepartner von 9077 CD vom Umfangreiche Ahnentafel in

6 9083 Werner, 9083a Schneider Salmdorf, 9084 Gau 9085 Formanek 9086 Brunn, Mader 9087 Wünsche 9088, 9089 Altmann, Steinhübel 9090 Runge Wolfsberg, Zeidler 9090a Großmann Dresden, Sebnitz 9091 Hielle 9092 Helth Hilgersdorf 9093 Weis, Wellhotten 9093a Ernst, verh. Weis, Friedersdorf 9094 Kliemann, verh. Tannwald, Graupau/Teplitz 9095 Friese Alt-Ehrenberg Dittrich, verh. Friese Alt-Ehrenberg, Herrnwalde 9096 Krebs 9097 Baumeister Alt-Grafenwalde Knothe Alt-Ohlisch, Nitsche Wiesenthal/ Rosenhain/ Aurich Bodenbach/Tetschen Tippelt. Elstner, Nieder-Grund Lührs Buxtehude Peschke Khaa Großmann Sebnitz Rafelt Krombach, Hainspach Hilgersdorf Münzberg Ober-Hennersdorf Nitsche Leutersdorf/Sachsen Eger Mozek Rappetschlag, Böhmdorf Nitsche Langengrund, Dießner, Bitterlich Schorisch Michel Peschke Waruschka Goy Hage Si(e)ber Hanus Hoffmann Lehmann Peukert Scholze Michel Zimmermann Michel Schneider Schindler Löffler Tauber Wilhelm Kümpfel Reinisch Rösler Neuhauser Neumann Ehepartner zu 9083 Umfangreiche Ahnen- Tafel in Umfangreiche Ahnentafel Hielle in Ehemann Ehefrau Ehemann Ehefrau Ehemann Ehefrau

7 9098 Maier, verh. Kindermann, 9098a Kindermann, 9099 Stalze Nieder-Kreibitz, Barzdorf 9099a Herrmann, verh. Stalze Kreibitz, Wellnitz 9100 Khaa 9101 Lang Ndr-Kreibitz, Radl/Gablonz 9102 Bauer, Teichstatt a Rudolf, verh. Fugau/ 9104 Dießner Kaiserswalde 9105 Model Ober-Kreibitz, Kreibitz 9105a Worm, verh. Model O-Kreibitz, Steinschönau 9106 Zippelius Hainspach, 9107 Waldstein Ober-Kreibitz, 9108 Rosenkranz, verh. Katzer Warndorf, Pohorschan 9108a Katzer Grulich, Ndr-Erlitz/Grulich 9109 Stolle Ober-Grund 9110 Geissler Leitmeritz, Grossendorf, 9111 Sieber 9112 Grohme St.Georgenthal 9112a Hocke, Katz Nieder-Kreibitz Büxe Schönfeld/ Peschkle Nassendorf Ullrich Ndr-Kreibitz Veix Ladowitz/Dux, Graupen Ulbricht Kumpf Fugau Leiblich Neu-Grafenwalde Kreibitz, Rennersdorf Wiesner Wolfsthal Protze Hainspach Prasse Ober-Kreibitz Haisjackl Nassereith/Tirol Christen Mähr. Altstadt Schindler Engel St.Georgenthal Pilz Thiele Ober-Grund, Schönborn Wieden, St.Georgenthal Kümpfel Herlt Donat Beutel Katz Riedel Fiedler Endler Wenzel Weis Heinrich Kettner Krüger Würfel Weber Kögler Rothe Vater Grasse Preibisch MÜller Rösler Eiselt Lehmann Juen Seifert Christen Sieber Hocke Tietze Thiele Bay Bayand Zubina NbN NbN NbN Ehefrau Ehemann Ehemann Ehefrau Ehemann Ehefrau Ehemann Ehefrau zu 9105 Ehefrau zu 9108a Ehemann Umfangreiche Ahnentafel in Ehefrau zu 9112

8 9113 Erben, Mohren/Riesen 9114 Lorz Königwalde Franze, verh. Lorz Kaiserswalde 9115, ver. Zimmer Wölmsdorf, Ottendorf Zimmer a, verh. Pietschm., 9117 Gürtler 9117a 9118 Lissner 9118a, Lissner Salmdorf 9119 Dresden, 9120 Gürth St.Georgenthal, 9121 Klopfstock 9122 Massanetz Philippsdorf, Mseno 9123 Ulischberger 9124 Knobloch Lichtenstein, 9124a Hocke Nieder-Grund 9125 Michel 9126 Focke 9127 Eichler Jarisch,Türmaul Pilz Rössler Alt-Ehrenberg Maaz Nieder-Einiiedel Rademann Kaiserswalde Wagner Kumpf Wagner Schneider Salmdorf Goldberg Wieden St.Georgenthal Konrad Walter Marks Schild, Schanzendorf Ernst Nieder-Grund Bradatsch Lucka Hofmann, Schönau Peterzalka Wien Altmann Engel Wäber Thoms Jäntsch Schubert Adam Schubert Hoffmann Pilz Glanert Häntschel Pankraz Pietsch Otto Pilz Kunert Zabel Lämmel Böhm Burgemeister Sauermann Liebisch Buschin Ehefrau zu 9114 Ehemann zu 9115 Umfangreiche Ahnentafel in Ehefrau zu 9116 Schwester zu 9117a Umfangreiche Ahnentafel in Umfangreiche Ahnentafel in Ehefrau zu 9117 Schwester zu 9116a Ehefrau zu 9118 Ehefrau zu 9124 Umfangreiche Ahnen-tafel in Umfangreich in NbN; Kopie Ahnenpass,

9 9128 Maschek 9128a May 9129 Hampel Schönborn/Ru, Krinsdorf 9130 Hilgersdorf 9130a Dittrich Hilgersdorf 9131 Münzberg St.Georgenthal/ 9131a Miksch St.Georgenthal, 9132 Klinger, Alt-Ehrenber 9133 Frind Hainspach 9134 Petters Nieder-Einsiedel, Lobendau 9134a Kade 9135 Zettlitz 9135a Lischke Philippsdorf, 9136 Schlenkrich Ober-Einsiedel, Hilgersdorf 9136a Hesse Ober-Einsiedel, Kunnersdorf 9137 Schiffner Alt-Ehrenberg, Gr-Bocken 9138 Dittrich Fürstenwalder 9139 Heinrich Teichstatt, Neu-Kreibitz 9139a Palme 9140 Bradler, Deutsch Gabel 9140a Roesch Alt-Zedlisch Pilz Bendel Teichstatt Klimpt Schnedowitz Hilgersdorf Hampel Ober-Grund May St.Georgenthal Wostry,Sandau Riedel Hainspach Sieber Salm Blesl Oberdörfel/Leitomischl Schmidt Nieder-Einsiedel Wölmsdorf Diesner Postelwitz/Sachsen Ditrich Reichmacher Rudig Terme Teichstatt, Ndr-Kreibitz Spanihel Wolfsberg, Zeidler Grottke Festenberg/Breslau Marka Ujest Meusel Heinrich Fischer Fiedler Zweigelt Stromer Wurm Schindler Seidlich Michel Wörfel Liebisch Weber Siebert Otto Sieber Grünewald Böhm Rohlik Lischke Zahradnik Ritschel Rudolf Kroj (Rudig) Löhnert Melzer Pfaffstaller Gross Mai Berndt Sack Baierl : 9128 : 9130 : 9131 : 9134 : 9135 : 9136 : Umfangreiche Ahnentafel in Umfangreich >>Frind-Forschung Ehefrau zu 9128 Ehefrau zu 9130 Ehemann zu 9131 Ehefrau zu 9134 Ehefrau zu 9135 Ehefrau zu 9136 umfangreich Ehefrau zu 9139 Ehemann zu 9140

10 9141 Lederer 9142 Elstner Ober-Hennersdorf 9143 Schittler Nieder-Einsiedel,, 9144 Linhart Alt-Ehrenberg, Ober-Hennersdorf Lissner / 9146a 9147 Eichler, Proschwitz 9148 Worm Ober-Kreibitz, Nieder-Grund 9148a Palme/Gampe Nieder-Kreibitz/Teichstatt 9149 Günther Steinschönau 9149a Christof verh. Günther Nieder-Kreibitz 9150 Hauk 9151 Klein-Schönau, 9152 Suske Schönborn, Schwoika 9153 Kindermann, 9154 Moc, Drahotiz 9155 Löffler, Ober-Einsiedel Kunnersdorf 9156 Herlt verh.hauber Hainspach, 9157 Klopfstock,, Tereschau/Horowitz 9158 Parsche, Döhnert Wilhelm Ober-Hennersdorf Schaffrath Krumhermsdorf/Pirna Alt-Ehrenberg Windisch Scholze Königshain/ Krebs Wagner Dittersbach, Teplitz Fritsche Palme Nieder-Kreibitz Horn Steinschönau Palme Nieder-Kreibitz Aloisburg/ Langhans Johannesberg bei Schönau, Breite Wödlich Lobendau Marsch Hainspach Arlt, Langengrund Pawlik Leitmeritz Scholze Liebsch Patzelt Ullrich Maaz Kretschmann Friese Mildner Laske Miller Ehrlich Fischer Tietze Michel Worm Stettin Pilz Ahne Ahne Gersdorf bei Tetschen Schmidt Otto Liehr Münzel Otto Haase Scholze Ditrich Stolle Dittrich Schwarzt Häntschel Baer () sehr umfangreich äußerst umfangr. 14 Generationen 201 Personen Ehemann zu 9146 Ehefrau zu 9148 Ehefrau zu 9149 Ahnenpass

11 a 9159b Lissner, verh. Kampe, Kampe, Hirschberg Zöckel/Zeckel 9160 Herlt Zeidler 9161 Zeckel, Neu- Grafenwalde, 9161a May, verh. Zeckel 9162 Gripp, Bimöhlen 9162a Michel, verh. Gripp, Wartenberg 9163 Donat Alt-Ehrenbg., 9164 Berndt Fugau, 9165 Kunze (verh. Priske), Drum bei Böhmisch Leipa 9166 Schwertner; verh Gyura, Neustadt/Tafelf Kühnel, 9168 Putz Trautenau/Hainspach, Znaim 9169 PathePeschke Zeidler,Dauba 9170 Schlesinger, Schönbüchel, Alt-Daubitz 9171 Setzer, Altstadt 9172 Viertla, verh. Werner Hainspach 9173 Schicktanz Röhrsdorf, Rosenhain 9174 Liebisch, 9175 Goy Hesse Zöckel/Zeckel Rudolf Niederle Reichenberg Weber Neu- Grafenwalde, Kaiserswalde Gutmann Konstanz, Ermatingen Rösler Kaiserswalde Kögler Alt-Ehrenberg Fritsche Fugau Stolle Charwat, Leitmeritz Reinisch Neu-Gersdorf, Alt-Ehrenbg Nezdava O.-Rosenthal, Schimsdorf Dittrich Neudörfel Miller Wolfsberg Schönau Hennlein Hainspach Horn Röhrsdorf Kassig Hasel Wenzel, Daubitz Laske Lissner Heley Laske Kumpf Laske Töppel Rösler Hage Wendschuh Sauter Habel Tietze Strnad Dobral Giebelhäuser Bradatsch Hegenbarth Ehr Appelt Palme Köhler Czab Hürbe Pathé Dittrich Werner Kögler Peters Miller Kromer Pillat Hentschel Rösler Umfangreich, Ahnenpaß Ahnengemeinschaft mit 9159 Zahlreiche Vorfahren in Zahlreiche Vorfahren in umfangreich

12 9176 Kindermann Herrnwalde, 9177 Stolle Ober-/Nieder-Grund 9178 Wollmann, verh.walter, Kriesdorf 9179 Zocher Neu-Kreibitz, Nieder-Hohenelbe 9179a Pohl, verh. Zocher Daubitz 9180 Warzel, verh. Bitterlich, Zwickau 9181 Hesse Neu-, Ober-Kreibitz 9182 Hönig, verh.haberl 9183, verh.teliszewski 9184 Glanz (Vogel,Brachvogel), Wrchaben 9185 Mai, verh.skozilas 9186 Kade, Wiesenthal 9187 Rämisch, verh.scholte Hilgersdorf 9188 Holfeld 9189 Anderle, Landskron 9190 Dörre, verh. Schöbel, Bensen 9191, verh. Schrenk, Neu-Daubitz 9192 Maiwald, verh.swoboda, Ruppersdorf 9193 Lobendau, 9194 Henke, verh., 9195 Stengel Nieder-Kreibitz Trieb Nieder-Grund Scholze Breslau, Grottau Mildner Neu-Kreibitz Riedel Daubitz Petters, Wölmsdorf Pohlhammer, verw.terme Ober-Kreibitz Dörfel Bensen Waldon, Sebnitz Neumann Seifhennersdorf., Schönborn Eiselt, St.Georgenthal Protze Pohl Röttig Pilz, Runczik Neusorge, Zsiarka Hesse, Sperlich Dittrich Lobendau Töpper Pohl Nieder-Kreibitz Matthias Schober Wullmann Knappe Feistner Teobald Weikert Vater Stilp Balle Linke Schubert Gierth Lißner Milde Kade Czak Pilz Menzel Palme Jarschel Bitterlich Lissner Hase Donat Dannich Kolditz Schiefner Schreiber Rothe Donath Scholz Dämmert Künast Helth Kögler Schulze :, einschl. 9178a Ag: Pilz 5389, Bürger 5082 Umfangreich, Ag mit 9355 Kopie Ahnentafel Sehr umfangreich: ca. 190 Ahnen

13 9196, verh. Skibik Neu Letzbor Hainspach 9198 Knörgen, verh Lohmann Nieder-Einsiedel, Düsseldorf 9199 Palme, verh. Rohde 9200 Zeidler, 9201 Zeidler 9202 Gärtner 9203 Matz, 9203a Röttig, verh. Matz, Rosenhain 9204 Donat, Neu-Georgsw Funk/Lebeda, Oharsche 9206, verh. Nieder-Grund 9207 Schier, verh. Schnauhübel 9207a Schönbüchel, 9208, verh. Radü 9209 Kindermann, Rosenhain 9210 Zabel Kirschau/Bautzen, Kaltenbach 9211 Stephan, 9212 Wahl, verh. Schönau 9213 Kumpf, 9214 Sigmund, verh. Koch Friese Schicktanz Hainspach Schöne Ober-Einsiedel Diessner Zinke Arnsdorf Klimt Pitschak, Aloisburg Kadava Lorz Thume, Neu-Geor Vietze Fugau, Grafenwalde Linke Nidr.-Grund, Wrchaben Hieke Gärten Voigt Heine Alt-Ehrenberg Kindermann Neu-Grafenwalde Vetter Hainspach, Lobendau Paul Böhmisch Leipa Wentzel Göpfert, Künstner Hennersdorf Otto Schlenkrich Strott Fabich Reinisch Suske Schild Koder/Kade Eichler Donat Gampe Salm Handtusch Lehnert Kny Mrazek Funk Thiele Ladisch Rothe Wenzel Michel Neuhäuser Rothe Laske Förster Zimmer Opitz Kimpfel Gäbler Gärtner Wendler Ehepartner zu 9207a Ehepartner zu 9207 Umfangreich Ehemann zu 9203a Ehefrau zu 9203 Sehr umfangreich: Ca.130 Ahnen Sehr umfangreich: Ca.200 Ahnen Ca. 75 Ahhnen

14 9215 Rösler Schönborn 9216, Philippsdorf 9217 Eger 9218 Plescher, Leitmeritz 9219 Ernst 9220 Fröstl, Lang-Strobnitz 9221 Heller, verh. Ebel, Falkenhain 9222 Herfort, verh. Tersigni, Quitkau 9223 Rauch, verh.schubert Innienzidorf, 9233a Schubert Ober-Grund, Hermsdorf/D.Gabel 9224 Kreibich Dresden, Wakowitz, Dux 9225 Hesse 9226 Wolf, 9227 Schicktanz Groß- Schönau, Alt-Grafenwalde 9228, Rosenhain 9229 Klinger Fugau 9230 Howorka Ober-Grund, Buchau Hanke Alt-Ehrenberg,..Khaa 9233 Schmidt, verh. Köhr 9234 Münch Kaiserswalde, Dresden Sieber Katharinathal Milling Thiele Lichtenhain Fucke Welbine Hampel Künstner, Hammer a See Simonitsch, Weber Wenzel Rosenthal/Reichenberg Stocklassa Teichstatt Strobach Schönau, Leopoldsruh Röttig Klette, Klinger Kumpf Kaiserswalde, Weber Kutzler Dux, Liebeschitz Schütze Nitsche Neu-Ehrenberg Oswald Tannwald Schierz Kaiserswalde Hartl Schmidl Schubert Goldberg Sieber Friedrich Horecky Schneider Arlt Liebisch May Ulbricht Lauterer Zacke Kindermann Patzelt Niklasch Muche Neumann Weber Vietze Scholze Schmidt Neumann Dießner Schams Porsche Hage Rösler Umfangreich (ca.50 Ahnen) Ehefrau zu 9233a (Schwester: 9248) Ehemann zu 9233 Umfangreich (ca.90 Ahnen) Sehr umfangreich (ca.260 Ahnen) Umfangreich

15 9235 Pelnarsch Philippsdorf, Puhl Böhmisch Leipa, Niemes 9238 Otto, St.Georgenthal 9239 Tschörner, verh. Siegmüller, Reichenberg 9240 Rafelt 9241 Kunze, verh. Egner Rosenhain, 9242 Jäntsch 9243 Palme, verh Jäger Neu-Kreibitz 9245 Hübner, verh. Hauptmann, Schönbüchel 9246 Braunstein Hainspach, Schönau 9247 Hanisch, Schanzendorf 9248 Bosch Innozenzidorf, Tollenstein 9249 Schubert, Nieder-Grund, Grottau 9250 Koch Zeidler Miltner, Leitmeritz 9253 Fuchs, verh.opitz, Wiesen/Braun 9254 Rösler Nieder-Grund,, Teplitz-Schönau 9255 Taudtmann Rudolf Philippsdorf Fink Kunert NIemes Schossig, St.Georgenthal Goldberg Hampel Neu-Leutersdorf Pacher Neu- Grafenwalde, Prenzel Nieder-Ehrenberg Eiselt, Falkenhein Laitschek Faljkenhain, Goth Schönau, Nieder-Einsiedel Buresch, Trencin Rauch Innozenzidorf Ohme, St.Georgenthal Schönbüchel, Zeidler Eiselt Böhm Ober-Hennersdorf Ackermann Falkenau, mühl Weiermüller Nieder-Grund,, Langhans Wiesenthal, Halbig Scholze Wahl Schlegel Hermann Reichel Saliger Gampe Siebeneicher Ramisch Zosel Böhm Kindermann Nitsche Schorisch Stelzer Suchert Herzig Hanisch Hase Celba Wenzel Kaufmann Jänke Haase Rothe Schubert Kühnel Naydl Bayer Langer Wenzel Steinmüller Ohme Pistritschka Rudolf,,,,,,,,,, Ahnengemeinschaft mit 09010, identisch mit 4758 (ca. 130 Personen) Sehr umfangreich (über 340 Personen) Sehr umfangreich (über 330 Personen) Ca. 60 Personen umfangreich ca.110 Personen

16 9256 Nieder-Ehrenberg 9257 Schierz Hilgersdorf 9258 Dittrich, verh.sadowski Alt-Grafenwalde 9259 Knobloch, Nieder-Grund 9260, verh.bensinger 9261 Eichler, verh.herr, Ober-Hennersdorf 9262, verh.tietze Hemmehübel, 9263 Prasse, verh. Gebele 9263a Gebele,Lodz/Polen 9264 Ulbricht, ver.diessner Lobendau 9265 Schäfer Dornbirn, Ebersbach, Alt-Ehrenberg 9266 Louy, verh. Neuroth 9267 Stolle 9268 Grünwald, verh. Schneider Nieder-Ehrenberg, Antonithal 9269 Hecker, Schnauhübel 9270 Fillinger, Maltheuern 9270a Holfeld, verh.fillinger, 9271 Zeidler, Hemmehübel 9272 Klinger, verh.matusch, 9273 Langhans, verh.gelke 9274 Kühnel Stussak Jansdorf/Leitomischl Schneider Kunze Klein-Schönau Henke Lobendau, Franzthal Friedrich Katharinadorf, Ottengrün Häntschel, Beschkaben Klinger Hemmehübel Ritschel Steinschönau Rasser Mitweida Alletsee Schwangau Keule Rhode Heisler Nieder-Ehrenberg. Jibka Heene Schnauhübek Krebs, Fritsche Zeidler, Tutschke Nieder-Grund, Hellmich, Drum/Auscha Klinger r Meinhard Hampel Maaz Herrmann Pilkz Hoke Mayer Ohme Häntschel Hesse Wollmann Günther Seidel Hahnel Schreiber Scheufler Petters Meisner Otto Pfeifer Pilz Worm Neumayer Thiele Kauer Fritsche Knobloch Miller Kolb Dießner Meßner Pohl Künast,, Ehemann zu Nr.9686 Umfangreiche Ahnentafel des Rudolf (SF 495) Umfangreiche Ahnentafel des Hein Knobloch (SF 788) Sehr umfangreich (ca. 300 Personen Umfangreich (ca. 85 Personen) (ca.35 Personen)

17 9275 Rösler Zeidler 9276 Liebsch Prag, Hainspach 9277 Kreibich, Kolben/Leitmeritz 9278 Krebs, verh. Püchel Ober-Grund, Ober-Rosenthal 9279 Herrmann Schönborn/ 9280, verh Chromow, Gärten 9280b Elstner, verh., Laxenburg 9281 Konrad 9281a Rämisch, verh. Konrad 9282 Zetzsche, verh. Kny 9283 Oppitz, verh. Robitz, Wiesen/Brauna 9284 Wahl, verh. Liebsch Hainspach, Wölmsdorf 9285 Ramisch, 9286 Eichler, verh. Kahlenberg Zenica/Jug, 9287 Knobloch Ober-Grund, Schanzendorf 9288 Rosenberg Nieder-Kreibitz, Ottendorf 9288a Ritschen, verh. Rosenberg Kreibitz, Kamnitzer Neudörfel 9289 Kögler, verh. Fritsch, 9290 Schaffernicht Aussig, Auscha, Liebschitz 9291 Thomas 9292 Quapil, verh. Bien Herlt Zeidler Guth Prag, Tetschen-Bodenbach Bittner St.Georgenthal Heigl Seehaid, Kaltenbach Sieber Schönborn/Wdf Elstner siehe 9280b Daubitz Vogel Schäfer Fürstenwalde Stolle Knappe Vogel Lumpe Petrszalka Wien. Tschambor/Ung. Kunert Teichstatt Frind Nieder-Kreibitz Karras Kreibitz, Josefswille Frind Nieder-Kreibitz Kieslich Wenzel Neusorge Vogt, Klinger Heine Prautsch Gürtler Niesig Rösler Sellner Rampfel Otto Weber Palme Groh HofmaNN Putzky Ramisch Münich Kaufmann Korschil Liebisch Buzin Dimter Richtet Lumpe Konetopsky Löhnert Richler Lorinser, gedbas Ag mit 9686 Ag mit 9124 und 9127 Ag mit Frind, Kreibitz Ag mit Frind Daubitz Ca. 120 Personen Ehefrau zu 9281 Ca. 180 Personen AT Kögler Ca. 50 Personen

18 Preisler Ober-Hennersdorf 9295 Worm, Nieder-Grund 9296 Zabel Nieder-Grund 9296a Luh, verh. Zabel, Christofsgrund 9297 Dittrich 9298 Schütz Hemmehübel, 9299 Hainspach, 9300 Laube, verh. Glier, 9301 Schicktanz, verh.turshman, 9302 Lazina Hainspach, 9303 Lang St.Georgenthal 9304 Lobendau 9304a Vetter, verh. Hilgersdorf 9305 Kunert 9306 Maschke Fürstenwalde 9307 Kutschera, verh. Hohenöcker, Nieder-Grund 9308 Gürtler Nieder-Grund 9309 Fritsche, verh. Langhans Fritsche, verh. Sieling, Nieder-Grund 9310 Gärber 9311 Kögler, verh.grandy, Prag Rauch Johnsdorf bei Tetschen Otto Mayer Seifhennersdorf/Sachsen Hauptmann Ober-Grund Fritsche Schönborn/ Schneider Rösler Zeidler Hase Hainspach, Liebisch Böhm. Kamnitz, Hainspach Hocke Nieder-Grund, Wiesenthal Haase Hilgersdorf Entrich Maier Salm, Rosenhain Arlt Schütze Nieder-Grund, Mergthal Sieber Amler Philippsdorf, Ober-Öls Koch Tschinke Jäger Vogt Glate Burger Fritzsche Starke Klanert Habe nicht Engelmann Lissner Herlt Dittrich Klinger Heine Schwartz Palme Hesse Überführ Rösler Rudolf Keule Sieber Hesse Kittel Lißner Künstner Ulbricht Eitrich Sieber Herrmann Langhans Bethig Buryjan Oppelt Ehefrau zu 9296 Ca. 150 Personen Ehefrau zu 9304 Umfangreich: über 70 Personen Sehr umfangreich: ca. 170 Personen

19 9312 Hofstetter, Brennberg/Ungarn 9313, verh.schimana Hainspach, 9314 Gattermann, verhseidling 9315 Rotter Starrkirch/CH; Götzendorf/A 9316 Pohl, verh.dittrich, Harrachsthal 9317, verh.fischer 9318 Sonntag Rosenhain 9319 Wolf, verh. Tschiedel, Straden/Aussig 9320 Weidlich, Rennersdorf 9321 Holfeld, verh.fritsche, Fuga 9322 Hilgersdorf 9323 Miksch, 9324 Liebisch Bitterlich, verh.liebisch 9324 Nachkommenliste zu 9324 N 9325 Zimmer, Hemmehübel 9325a Dießner, ver. Zimmer, 9326 Habel, verh.birkmann, Ober-Hennnersdor 9327 Lerche, Liboch 9328 Lumpe 9328a Meiser, verh.lumpe, Tuschkau/Mies Zimmer Salmdorf Weber Reinisch Johannesdorf/Böhm.Leipa Sweijkowsky, Trebnuschka Knappe Sieber Sturm Lumpe Neu-, Laube Mayer Hainspach,Schönau Rössler Sohland, Ulbrich Bitterlich Holfeld Opitz Mader, Mähren Siegmund Ober-Hennersdorf Dvořák Böhmisch Budweis, Barau Gampe, Alt-Daubitz Peuthert, Rosswein Sedlacek Lösche Rämisch Thume Reinisch Pührmayr Eger Miller Münnich Wollmann Ober-Grund Raffelt Wilke Diessner Göbelt Mischak Kögler Pappert Kretschmer Schneider Holfeld Holfeld Drobny Pohl Krause Zumpfe Spiegel Řepa Friedrich Eiselt Zeidler Grohs Ehefrau zu 9328 (K.Steimels) Ca: 50 Ahnen Ehefrau, deren Ahnen siehe 9677 Nachkommen von Liebsch und Bitterlich

20 9329 Jarschel Philippsdorf 9330 Diesner Ried /A), Stenschütz (Pl) 9331 Römisch/Rämisch, oo Wang * Pohl Kreibitz, Nieder-Kreibitz 9333 Lange Lobendau 9334 Böhm Ober-Einsiedel, 9335, verh. Weckbach Hilgersdorf 9336 Adolf, Groß-Aupa 9337 Baumann, verh. Porsche,, 9338 Weigend (*1850) Boreslau, 9339 Kümpfel, verh. Brandl 9340 Wünsche, verh. Bitterlich 9341 Hajek Neu-Daubitz, Prestitz 9342 Hensel, r Hilgersdorf, Lindenberg 9343 Vetter, verh. Dastych Aussig, Wöimsdorf 9344 Haueisen Teplitz, Eisenerzi 9345 Dittrich 9346 Doms Zeidler, Wölmsdorf 9347 Doms Kaiserswalde 9348 Frenzel, 9349 Frind Singwitz, Kreibitz Röttig Herbrich Patzelt Hesse Stenschütz (PL) Knopf Wendler Wähner Ziffer Pohl Wien, Schöngrabern Siebinger Rasche Kade Lobendau Hentschel Gabriel Schelzig Philippsdorf Lobendau Kade Pettersch Wiesner Wenzel Seifert Palme Rößler Rößler Zeidler, Rösler Fiedler Neustadt Born, Waldhauser Großenhain/Sa Kindermann Panse Ober Dresden Prag Hocke Hainsch Hilgersdorf, Rennersdorf Franze Wölmsdorf, Teplitz Novotny Klinger Petters Endler Häntschel Hegenbart Hampel Blumtritt Klinger Zeidler, Zimmer Stracke Kaiserswalde, Hesse Klinger Wenzel Scholz Kreibitz, Ploger Ca.50 Personen Ca.150 Personen Vorfahren des Anderle, Gustav *1909 in Trient 9445: Bruder Ag mit Ca. 70 Personen Ag mit Sehr umfangreich: Ca 230 Personen Dr.phil. Journalist, Privatgelehrter Ca.50 Personen Ca.100 Personen Ca.100 Personen Ca.150 Personen Ca. 40 Personen Ca.125 Personen

21 9350 Klinger, Rosenhain 9351 Frind Hainspach 9352 Rudolf Wolfsburg, Philippsdorf 9353 Friedrich 9354 Franze, Teplitz 9355 Sebnitz, Steinhübel 9356 May Kaiserswalde, Groß-Trebnitz 9357 Heier, verh. Gregor Alt- Ehrenberg, Neu-Ehrenberg 9358 Fabich Neu- Grafenwalde, Kaiserswalde 9359 Goy 9360 Böhm, verh. Günther, Ober-Einsiedel 9361 Rudolf, Teichstatt 9362 Hesse, verh.rudolf Steinhübel, Wolfsberg 9363 Horn, Kreibitz 9364 Hesse Bodenbach, Kaiserswalde 9365 Hentschel, 9366 Hentschel Hilgersdorf, Neudörfel 9367 Hentschel Zeidler, 9368 Kögler, verh.hesse Steinhübel, 9369 Rösler, verh. Zeidler, 9370 Jahnel Breslau, Zeidler Töppel Leopoldsruh Kunze Hainspach Wendler Neu- Wölmsdorf Novotny Hradfischtko Petters Wölmsdorf Kunze Kaiserswalde Lumpe Alt-Ehrenb., Neu-Ehrenb. Salm Neu- Grafenwalde, Rosenhain Körner Liebsch Rudolf Teichstatt, Kögler siehe 9368 Steinhübel, Dittrich Vnoutschek Bodenbach Schneider Pietsch Hilgersdorf Hieke Kunnersdorf Fritsche, Zimmermann Zeidler Hogenkamp Werth NN Wünsche Brendler Meyer Jarschel Lumpe Rämisch Herzig Scholze Novotny Zabel Hartmann Salm Kümpfe Mänzel Hentschel Friese Winkler Kühnel Münnich Kade Krulisch Valentin Fritsche Rösler Kraut Kasper Hofmann Sallmann Kindermann Thomas Lehmann Hahnel Jentsch Adam Fiebig Paus Ca.80 Personen Sehr umfangreich: Ca. 250 Personen Ca. 40 Personen Ca. 50 Personen 09355v: väterl. Linie 09355m: mütterl. Linie Petters Ehefrau ist in 9630 verzeichnet Sehr umfangreich (liegt in gebundener Form vor) Ca. 300 Personen Ca.40 Personen Ehepartner: 9362 Ca. 40 Personen Ehepartner: 9361 Ca: 120 Personen AT Kögler aus 9362 Nur Daten von

22 9371 Kindermqann Fugau 9372 Kindermann, 9373 Kerber, Thomasdorf 9374 Kirnich, Brins 9375 Kittel, 9376 Klinger Alt-Ehrenberg, Neu-Ehrenbe 9377 Lehmann Oldenburg, Ober-Kreibitz 9378 Klinger, verh.leimer Hainspach, Schönau 9379 Böhme, Leopoldsruh 9380 Michel Gärten/ 9381 Münzberg, St.Georgenthal, 9382 Holfeld 9383 Röllig, verh. Kröhn, Schemmel 9384 Rudolph 9385 Schubert, verh. Kämpf Sallfeld, Bad Blankenburg 9386 Otto, verh. Schüller?, 9387 Schindler, 9388 Zeinar, verh.honig Saaleck, Aussig 9389 Petters Zeidler, Wölmsdorfi 9390 PettersZeidler Wölmsdorf, 9391 Schiffner, verh. Fischl, Dauba Mildner Ober-Hennersdorf Kindermann Sturm Ulbrich Wentzel Hofmann Eiselt Schindler Schönau Hampel Kerber Jäckel Nickel Sallmann Alt-Ehrenberg, Gesteinigt Johne v Deetzen Fiedler Schlenkrich Palme Hainspach, Rafelt Herlt Zeidler Fischer Weiser Clemens Franzendorf/Reichenberg Ulbricht Ulbricht St.Georgenthal Exner Rösler Zeidler Schlenkrich Schicktanz Rudolp (Ehrenberg) Stamm Alt-Ehrenberg, Dux Menzel Otto Ober-Einsiedel Liebsch Koch Tietze, Karlsdorf Palme Weber, Salomon Weber Wölmsdorf, Zeidler Drasche Wölmsdorf Kriens Hrdel Schuster Zilina Mikusch Über 80 Personen Ca.240 Ahnen über 80 Personen Ca. 100 Personen Herausg. Unser Niederland Kartonagen-Michel verh. Freihfrau von Liebig > Al 31 In Arbeit Zahlreiche Ahnengemeinschaften, Zahlreiche Ahnengemeinschaften, daher gekürzter Ausdruck (4 Gen)

23 9392 Fritsche, verh. Pilz, 9393 Reichelt Hainspach, Beschkaben 9394 Lobendau 9395 Rudolf, Neu-Ehrenberg 9396 Schossig, Ober-Grund 9397 König, verh.pohl Schreckenstein, Hemmehübel 9398 Tschinkel, verh.raschel Aussig, Kreibitz 9399 Reihs/Reiss, Ober-Altstadt 9400 Tietze Ober-Hennersdorf, Olbersdorf 9401 Rösler, Wien 9402 Sahner, Elbogen, Johnsdorf 9403 Stelzig Litzmannstadt 9404 Spölgen, Bendenmühle/Düren 9405 Strobach Woprschalek,verh.Seidlmayer, Gablonz 9407 Simchen Elgersburg, Nieder-Kreibitz 9408 Sieber Reichenberg, Schirgiswalde 9409 Reimelt Köln, Cottbus 9410 Liebisch Nieder-Grund 9411 Schneider, Pilsen 9412 Thoms Röhrsdorf, Müldner Neustadt/Sa., Hentschel Hainspach Lobendau, Fiedler Alt-Ehrenberg, Wendisch Kamnitz Heene, Fürtig Freidorf Hallasch, Engelmann Kaiserswalde Kunert, Ober-Hennersdorf Schell Arnsdorf, Hanau Pöschl Heinrichsgrün Roscher Litzmannstadt, Zwaton, Ketzelsdorf Schönau Theisig Tschinkel Nieder-Kreibitz Niewelt Einsiedel, Alts Sedlowitz. Klinger Leopoldsruh, Rosenhain Wenzel Nieder-Grund, Tollenstein Pietsch, Briens Frind Hainspach Fritsche Sachse Weigent Dittrich Schlenkrich Schöps Nitsche Fritsche Postelt Ringel Eiselt Christ Tietze Schild, Matl Pleier Hauschild Jakob Neubauer Kindermann Beutel Rauch Fritsche Knöchel Berke Töppel Eisert Liebisch Minks Fischer Ca. 40 Ahnen Ca.45 Ahnen Ahnengemeinschaft mit 9350

24 9413 Schönfelder Nieder-Einsiedel, Schönfeld 9414 Tölg (Fugau) Großdorf, Hauptmannsdorf 9415 Weber, Hinterhermsdorf 9416 Paul, verh. Weber 9417 Weikert Hainspach, Hohenelbe 9418 Michel, verh.palme * Schuster Gröditz, 9420 Sänze, verh.kuntzsch Hilgersdorf 9421 Koch Zeidler, Alt-Ehrenberg 9422 Schönau, 9423, Kaiserswalde 9424 Goldberg, 9425 Mahnel, Schönborn 9426 Hüller Schönau, 9427 Klinger Zeidler 9428 Röttig, verh.hinrichs, 9429 Klein Hainspach, Ploscha 9430 Palme (Az1), Vorwerk, 9430b Adler, verh.palme * 1873 (Az5), 9430c Michel verh.zabel * 1821 (Az27) Fritsche Nieder- Einsiedel, Steinhübel Szarzinski Proschwitz, Wszemborz/Posen Weber Endler Füssel Reichenberg Bienert Schönfeld Bartel, Dessendorf Schierz Hilgersdorf Rösler Zeidler Strobach Schönau Sagner Weickert Waltersdorf, Hermsdorf Engelsdorf bei Friedland Zeidler Huber Stettelsdorf Hainspach, Schönau Zacke Vorwerk, Wölmsdorf Prasse Schönborn Michel Tschech Rösler Schubert Pittermann Endler Tunich Wenzel Ettrich Michel? Heier Wünsche Meinhardt Ließner Hesse Jänchen Maresch Wollmann Rieger Eger Schiffner Mükker Franze Doleschal Rondell Lösche Adler >9430b Reinisch Patzelt Schindler Schindler Rothe Ca.50 Ahnen Ca.280 Ahnen Ca. 70 Ahnen Ca. 40 Ahnen Ca. 120 Ahnen Ca. 30 Ahnen Ca. 550 Ahnen Ca. 90 Ahnen Ca. 70 Ahnen Ahnengemeinschaft mit 9410 Ehepartner zu 9416 Ehepartner zu 9415 Ahnenpass

25 9431 Weber Linz, Eder Linz, 9431b Pfeifer, verh. Weber (Az5) Wildner Reichnerg 9432 Zabel Ulbricht Lichtenhain, Schönborn 9433 Goth Lobendau Lobendau 9434 Bürger Fröhlich,, 9435 Pfeifer Kaiserswalde, Kunze Haida, Rosenhain 9436 Pilz * 1803, 9437 Diana Pilz 9438 Sagner Bienert Reichenberg, Reichenberg, 9439 (keine Angaben) Kreibitz, Ober-Kreibitz 9439N Pohl, Emanuel Kreibitz Nr Rudolf Kumpf, 9441 Goldberg Berger,, Herwigsdorf 9442 Franz Kaffee- Carazinho, Neu-Schneitz Schneitz, Nieder-Kreibitz 9443 Pilz Künstner, Hammer am See 9444 Rosche Fink, Alt-Ehrenberg, 9445 Lange Landshut, Riedel Lobendau, Hilgersdorf, 9446 Böhm Velky Šenov, Fleck Neudörfel, Nieder-Einsiedel 9447 Dittrich Nieder- Hub Einsiedel, Ober-Einsiedel Nieder-Einsiedel 9448 Reinisch Ziesch Bautzen, Säuritz 9449 Wenzel Klaus, Tollenstein Nieder-Grund Pfeifer (Az5) Einhuber, Edle von Eyssert Weber Zabel Pilz Dittrich Burgemeister Tölzer Hackel Jarschel Neumann Christoph? Slowenia Maresch Waldhauser Pohl (keine Angaben) Mautsch Fröhlich Pohl Welter Maldaner Ulbrich Horecky Jantsch Schäfer Kade Rafelt Schelzig Tietze Scheltig Petzold Hossner Tammer Schindler Ca. 100 Ahnen Ca. 40 Ahnen Ca. 100 Ahnen Ca. 120 Ahnen Ca. 200 Ahnen Nachkommenliste Ca. 150 Personen Ahnenpass Stadtrat in Schwäbisch Hall Ausdruck: nur 5 Geberationen Glasharmonikabauer 10 Generationen Pilz aus Ahnengemeinschaft mit 9333 ab Az 2 Ahnengemeinschaft mit 6360 ab Az 8 Ahnengemeinschaft mit 9360 ab Az 10

26 9450 Klaus Nieder-Grund 9451 Regnier, Edler v. Helenkow Franzensthat/Tetschen, Fulneck 9452 Weinert, verh. Jorzig, 9453 Lissner Zeidler, Ober-Grund, Kaiserswalde 9454 Charas, verh. Schachtner Ober-Einsiedel 9455 Schneider Sonnenberg, Hainspach 9456 Lauermann, verh. Haubrichs Prag, 9457 Rudolf Bielefeld, Neuenkirchen, Teichstatt 9458 Klaus Nieder-Grund, 9459 Stumpfe, verh. Berger,, 9460 Rafeld, verh. Lukaschnik Kaiserswalde, 9461 Kögler, verh. Hensel Geortgswalde, 9462 Johne, verh.bausch, 9463 Gürtler, 9464 Hofmann, verh. Woost St.Georgenthal 9465 Dworschak Kreibitz, Nebuzel 9466 Pohl, verh. Schirok, 9467 Spork, verh. Meißner 9468 Förster, verh. Neubauer Neu-Kreibitz, Teichstatt 9469 Michel, 9470 Henke Alt-Ehrenberg, Schnauhübel Erle Neudorf/Münchengrätz Mattausch Franzensthal/Tetschen, Bensen Michel Kreibitz Pohl Neudörfel/Lob, Kreibitz Heine Hilgersdorf Hanl Sonnenberg Prag,, Böttcher Wanne-Eickel Linke Skalken Riedel Alt-Daubitz, Stracke Kaiserswalde Frind Daubitz, Neu-Daubitz Arlt Merzdorf bei Niemes Proft Hochkirch/Bautzen St.Georgenthal, Brins bei Niemes May Kreibitz Hieke, Kunnersdorf Tynek Wenzelsdorf Henke Teichstatt Fächbach Westerwald Ulbricht Koudela Münzberg > Kümpfel Schubert Hieke Dittrich Stelzig Zimmer Frind Hanl Liebsch Fritzsche Bohl Petzold Pirzkall Pleschke Zosel Lauermann Gulich Ernst Goldberg Horn Schwarzbach Kunert Hocke Fritsche Preusger Dehnert Ca. 80 Ahnen Ca. 140 Ahnen Enthält hauptsächlich VBorfahren in (Az 7) Ahnengemeinschaft mit Frind (Az5) Az 9457/8 identisch mit Az 9384/6 Ahnengemeinschaft mit Frind ab (Az 3)

27 9471 Hecker, verh. Dubiel 9472 Dittrich, Salmdorf, 9473 Stelzig Nieder-Grund, Herrndorf 9474 Krebs, verh. Schinner, 9475 Goldberg, verh. Macke Ober-Hennersdorf 9476 Kindermann Philippsdorf, 9477 Reinisch, 9478 Thomas Ober-Einsiedel, 9479, verh. Haber Philippsdorf, 9480 Süssemilch, verh. Gruß St.Georgenthal, 9481 Neblich, verh. Kemlein, Nieder-Grund, 9482 Kunert, verh. Lamprecht, Hohenstadt 9483 Schröter, verh Püschner Schönfeld 9484 Bürger Berlin, 9485 Lissner, verh. Kögler, Zwickau 9486 Lauermann, 9486a Hirsch, verh. Lauermann, 9487 Thomas Klostergrab, Kosten 9487a Just, verh. Thomas Hainspach 9488 Michel Ober-Hennersdorf, 9488a Eichler, verh. Michel, Endler Langengrund, Alt-Ehrenberg Herlt, Salomon Hampel, Prag Grünwald Ober-Hennersdorf Dienstel Janich Algersdorf, Schokau Langenau, Sonneberg Röttig Hoffmann Seifersdorf, St.Georgenthal Lehnert Kreibitz Jackel Model Ober-Kreibitz Schmidt Bielitz Senftleber Zwickau Queiser Walditz, Ober-Liebich Heine Thomas, Weiher Wahl Janel Schwaben Grünwald Nieder- Ehrenberg, Riedel Rothe Prskawetz Baumann Ulbric Haluška Lafsa Masanetz Friedrich Lissner Ruscher Hahnel Gaube Menzel Pilz Pelikan Dürfeld Lehnert Güntner Oswald Hampel Elstner Nachtweh Häntschel Schiffner Rudolf Heinrich Endler Schlenkrich Jarschel Heine Ca. 100 Ahnen Ca. 40 Ahnen Ca. 130 Ahnen Ca. 40 Ahnen Mehrere Ahnengemeinschaften Ehepartner zu 9486 Vorfahren im Bereich Tetschen Ehepartner zu 9488

28 9489 Hesche, verh. Görlach, Weißkirchen 9489a Görlach 9490 Pischel, verh. nbrand Wölmsdorf, Nieder-Einsiedel 9491 Schneider, verh., 9491a Schönau, Khaa 9492a Bachmann, verh. 9492, Königshain 9493 Bitterlich 9439a Ulbrich, verh. Bitterlich Klein-Schönau, 9494 Langhans 9494a Tschiedel, verh.langhans 9495 Dellinger, Ober-Hennersdorf 9496 Herrmann Schönborn, 9496a Blümel, verh. Herrmann Schönborn, Nieder-Gerund 9497 Sandner St.Georgenthal, Franzensbad 9498 Thiele Dettlingen, Schönborn 9499 Palme, 9500 Weinelt Aschersleben, Ober-Priesen 9501 Kindermann 9502 Winer St.Louis, Mincke, Jefferson 9502n Nachkommenliste des Florian 9503 Filipp, verh. Köhler Dillen-burg, Gleiwitz, Herche Seifhennersdorf Burghardt Groh Wölmsdorf Kulka Wojetin Kindermann Schönau Otto Klein-Grün bei Zwickau Doms Kaiserswalde, Tacha Diesner Pilz Bitterlich Rudolf Worm Schönborn, Lichtenberg Blümel Hofmann St.Georgenthal, Böhm Tollenstein, Voitsdorf Simm, Langenau Grünwald Lehmann Kreibitz Ellis St.Louis, Buder, * um 1780, aus Günzel Gleiwitz (keine weiteren Angaben) Tietze Ulbrich Dittrich Endler Weber Breite Sieber Eiser Krüger Krebs Kindermann Scholz Molke Neumann Focke Wolf Heinrich (Waller) Prasse Doms Bay Münnich Franz --- Grötschel --- Kalla Johne Johne Buder>Zeidler Walton Zeidler Nr.26 Seemann --- Ca. 50 Personen Ca. 100 Ahnena ca. 80 Personen Bruder von 9024 und Ehepartner zu 0491 Ehepartner zu 9493

29 Kreibitzer Neudörfel 9504 Patzner, Neustadtl 9505 Böhm 9506 Burghardt, ver. Heyland Kamenz, Hainspach 9507 Rösler 9508 Katzer, verh. Erben Grülich 9509 Krause, verh. Rummler 9510 Schinkel, ver. Wagner Hohenpolding, Haida 9511 Kindermann 9512 Otto Schönborn 9513 Proboscht, Beschkaben 9514 Klinger, verh. Panzner, 9515 Zemansky, verh. Greif, 9515a Greif Nieder-Einsiedel, Ober-Einsiedel 9516 Keil, verh. Borchert, 9517 Lang, verh. Grünwald St.Georgenthal 9518 Heyne- Wölmsdorf 9519 Hackel Schönau, Leopoldsruh 9519a Lohr, ver. Hackel, Röhrsdorf 9520 Fiedler, Nieder-Kreibitz 9521 Leiner Warnsdor 9521a Knaute Ober-Einsiedel, Nieder-Grund Vatter Keil Spieß Frankenberg Rösler Eichler Birnbaum, Böhmisch Kamnitz Protze, Schober Schönborn Wilhelm Polam, Böhmisch Leipa Meilert Sebnitz Klinger Berlin, Neusorge Wieden St.Georgenthal Handrick Dresden, Bautzen Vinzenz Darilek, Ober-Lichwe Reich Lumpe, Daubitz Sieber, Hermsdorf Schubert Nieder-Einsiedel Bönisch Heinrich --- Neugebauer Busch --- Bitig Jentschke Henke Hieke Hansel Michel Rzehacek Neumann Bittrich Liebsch Linke Dießner Kumpf Thomas Schubert Strobach Protze Gäbler Otto Meißner Riedel Hauschild Frieden Vinzenz Rämisch Thomas Lehnert --- Dünnebier Roscher Rosamek * Ca.190 Personen Ehepartner zu 9519 Ehepartner zu 9521 * Nur Personen aus wurden erfasst.

30 9522 Christof Schönborn 9523 Alt-Ehrenberg, Kunnersdorf 9524 Hielle Wien, 9587 Benedix Zwickau, i.b. Braunsdorf, Sachsen 9588 Diessner, Zeidler 9607 Reintsch, Ehrenberg 9640 Hielle 9641 Kumpf Kaiserswalde May Schönborn, Klinger Zeidler, Drechsler Wien, Dießner Leitmeritz, Zeidler Linke Wien, Kreibitz Wünsche Groß.-Schönau, Hamann Otto Gampe Hesse Gampe Adensamer --- Raue Hortig Tietze Patzelt Hieke Schorisch Hielle 9650 Lumpe Aussig, Prasse Strobach Hesse, verh. Herrnwalde, Zeidler Bönisch Herrnwalde, Nieder-Einsiedel Stolle Riedel Ca.115 Ahnen Ca. 70 Ahnen Viele Namen ohne Ortsangabe! Ahnengemeinschaft mit 9587 Umfangreiche Ahnen-tafel in Ehepartner: 9700

31 9657 Lieschke Nieder-Kreibitz 9676 Dresden, 9677 Bitterlich, verh. Liebisch 9678 Wolf 9681 Freese Hannover, Wendorf 9683 Rudolf, 9685, Klum, Hainspach 9686 Opaterny, Böhm.Leipa 9687 Lumpe, Josef, *1745 Ober-Hennersdorf 9688 Trogisch *1881 Johnsdorf, Zirkau Nieder-Krebitz, Fischer Holfeld Goth Nieder-Grund Ulbricht Nieder-Ehrenberg Schöbe3l, Hainspach Herdina Jitschin Worf Liebisch, Veronika, *1743 Ober-Hennersdorf Gulich Franzendorf, Schanzendorf Hofmann Frind Endler Endler Holfeld Möse Breite Hennings, Liessel, Georgswa. Lehnert Liebisch Schlesinger Lumpe Hortig Körner, Zittau, Neu-Daubitz Lehrer, Graslitz Vogel, 9689 Lumpe Dobrzan, Alt-Ehrenberg Donath 9690 Vergeben: Mirko Thiele 9691 Dittrich, verh. Lehner Gürtler Ulm, Kaiserswalde Sieber 9692 Berger, Hofgeismar/KS Bosin Schober Nieder-Grund, Kreibitz Ober-Hennersdorf Fetters 9693 Diessner, verh. Rink Kunze Krause/Gampe Kaiserswalde, Neu-Ehrenberg Neu-Ehrenberg, Kaisers- Kindermann walde 9694 Nadler Maaz Neudörfel/Lobendau Lobendau Schlenkrich 9695 Bienert Vogel, Kumpf 9700 Eiselt Engelmann Zeidler, Neu-Ehrenberg Zeidler, Teichstatt Wolfsberg 9734 Rafelt Schmidt Schelzig Hilgersdorf, Hilgersdorf Hartmann Ehepartner: 9324 Prof.Dr.phil. Josef * Kopie Ahnenpass, umfangreich > 9401 > 9500 Kopie Ahnenpass Kopie Ahnenpass Ahnengem. Mit 9456 Nachkommenliste umfangreich umfangreich sehr umfangreich Sehr umfangreich: ca.400 Ahnen Ehepartner: 9656

32 Kunze Rosenhain/ 9786 Kunze 9787 Kunze Rosenhain 9788 Knotz, verh. Schroth Podivin, Wiese 9789 Hesse, Khaa 9790 Pflaume/Berger in Sach-sen, Neu-Grafenwalde, 9791 Lorz Schönau, 9792 Schönau, 9793 Schönau,Niemes 9794 Miller, verh. Nadler, Kaiserswalde 9795 Maschke 9796, verh.franko 9797 Schönau 9798 Maaz Hainspach 9799 Klemt Kunnnersdorf, Ober-Kreibitz 9800 Israel. verh. Winkler Siertsch,,Waldecke Salm Rosenhain Schubert Petters Lobendau Heyer Berger Sohland, Wehrsdorf Christ Schönau, Riedel Schönau, Hainspach Schönau, Hase, Jarschel Seidel, Haindorf/Tafelfichte Kullmann Schönau Holfeld Fugau Paul KunnersdorfBürgstein Weber Schönborn, Neumann Gampe Alschner Moritz Hampel Peschke Frost Hölzel Wagner Herlt Berthold Pursche Bürger Maaz Elstner Herlt Kirschner Hase Hofmann Friedrich Gabler Breidel Engelmann Ortsrichter Kunze in Rosenhain Ortsrichter Kunze inrosenhain Nachkommenliste zu 9785 und 9786 sehr umfangreich Ahnenpass (Original) sehr umfangreich Sehr umfangreich (ca.140 Personen) Umfangreich Umfangreich

33 9801 Hainspach, Schönau 9802 Necasek/Netschasek Sallmann,, Klein Petrich Frind Hainspach 9804 Rosenkranz,, 9808 Berger, verh. Grothe Pfeifer Köln, Mailand Wien, Neusorge 9811 Reintsch Herold Klein- Kaiserswalde Schönau, 9814 Schneider Ludwig Schönau, 9815 Schneider Pietsch, Pilsen, Brins Kumpf Rosche Hocke Florian Schicktanz Struben Weiss Haase Kindermann Plonzky Ludwig Schnepp Minks Ca. 100 Ahnen Ca. 60 Ahnen Ca. 45 Ahnen Ca. 100 Ahnen 9816 Schneider 9819 Teschner, Oderfurt/Mähre 9820 Thomas, verh.jahn Zeidler, Sulkuvice 9823 Zabel, verh. Opitz 9825 Swoboda, verh.weber Schönau, Unter-Reichenau 9826 Weber Alt-Ehrenberg, 9827 Wobst, verh. Hentschel, Kaiserswalde 9828 Worm Schönbüchel, Steinhübel 9831 Knobloch, Böhmisch Leipa 9835 Schierz Dohna, Margarethendorf 9836 Lumpe Falkenau, 9901 Nadler Neudörfel/Lobendau 9902 Rämisch Schönau, Leopoldsruh Fischer Wenzel, Lieder Alt-Ehrenberg Schönau, Göbel Schönau, Waldhauser Lissner Kögler Schönbüchel Goldberg, Ober-Hennersdorf Schierz Lobendau Hassmann Kulm, Neu-Rohlau Maaz Lobendau, Hilgersdorf Dittrich Lissner Rippel Holfeld Brozova Kieslich Kümpfel Sinkule Kindermann Hofmann Lauermann Neitsch Berndt Henke Kögler Pohl Kittel Miller Kämpf Schlenkrich Engelmann Weißgerber Prof.Dr.phil Josef Nadler Ehepartner zu 9826 Ehepartner zu 9825 Ca. 320 Ahnen Umfangreich AOF, Bd 6/1, Feb.1974 Ca. nur Gedcom (sehr umfangreich)

34 9903 Siebert Bienert Rasche Nieder-Einsiedel 9904 Vetter Fabich Lobendau, Alt-Schiedel Hilgersdorf, Hainspach Heinrich 9905 Beyer-Görnert 9906 Schandera Schöf Ohne Ortsangabe Ohne Ortsangabe l 9907 Groh Geisler Höflinger Ober-Hennersdorf, Zyrardow, Ober-Hennersdorf Wagner 9908 Gassner-Traunegg Hielle Sieber >Traunegg Siegel 9909, aus Laibach, Swoboda Kreibitz, Schönau Znaim, Tulleschitz Krejcz 9910 Menzel, Philipp Jacob oo Petrisch, Maria Anna Schönau * ,Alois oo Lösche, Magdalena Schönau * Schönau * , Joh.Jos. oo Paul,Maria Gertrudis Schönau * Schönau * Opitz Prag, Leopoldsruh 9914 Piller Leopoldsruh, Hronetitz 9915 Suchy Wien,..Georgswaqlde 9916 Görlich, Hainspach 9917 Berger Innsbruck, 9918 Kunert, Julius Groß-Grünau, 9919 Franze, Josef Hainspach 9920 Frind, August 9921 Frost, Franz Christoph Kaiserswalde 9922 Scheibner/Gertler Daubitz, 9923 Cermak Neu-, Alt-Ehrenberg Kunnersdorf/ Opitz Simmering Langhans Klekler Nieder-Grund Toman Daubitz Groh >> 444 Neusorge, Neumann Opitz Endler Pohl Pohl Rauch Keine Daten, Nur einige Gedichte >> Bienert, Ober- Kreibitz Apotheke Zum Delphin in Schönl. Gründer d. Kunert- Werke in Warnsdrf. *1879, Kunstmaler Nur als Gedcom-Datei vorhanden Nur! Siehe auch 4094 Nachkommenliste nur Menzel; AG mit 9909 Nachkommenliste AG mit 9909 Nachkommenliste AG mit 9909 Akad. Bildhauer Ehefrau zu 9913 Nachkommenliste Vorfahren: >00682 *1852, akad. Maler (Auszug aus Dr.Horst Frinds Genealogie der Frind *1874, Erzdechant Bischöfl.Bez.-Vikar Jos. Gertler,*1852 Schriftsteller Ehrensenator der Uni Gießen

35 9924 r Leipzig, Sonneberg, Zeidler 9925 *1782 Ullrichstal 9926 Fritsche, Josef 9927 Beil Hainspach 9928 Bittner, Josef 9929 Salomon/Hesse, Sprotte 9930 Friese Neu-Ehrenberg 9931 Rämisch 9932 Ernst *1850 Hainspach, Röhrsdorf 9933 Pleß, Mariaschein 9934 Wünsche, 9935 Hainspach, 9936, Gr-Schönau, Kamnitz 9937 Sieber Böhm.Leipa, Sebnitz 9938 Frenzel, 9939 Herrmann Ober-Kreibitz, 9940 Panzer, (verh. Falk) Fiebigthal, Altenburg 9941 Wendschuh Dresden, Nieder-Ehrenberg 9942 Kniesel Bautzen, Beschka 9943 Kumpf Alt-Ehrenberg Zschemisch Meerane Riedel Langer > 9935 Paul Schönau Prag, Hainspach Köstler Bodenbach, Stein Schönau Stricker Lobendau Knobloch, Böhm. Leipa Czernich Böhmisch Leipa Kastner Grunert Dresden Schäfer Münzberg Frentzel,Nixdor f Franze Strobach Fritzsche Schorisch Kammerer Franze, Kumpf, Krejcar Schicktanz Suchy Schück Menschel Hanel Hecker, Henschke Liebsch *1892, o.professor TH Prag *1877, Geistl. Rat, + in Radebeul Sängerin Sparteriehersteller AL Erhard VSFF 1979 (nur Vorfahren aus ) Umfangr. Schriftw. Forts. bei > 9456/Az 12 Ahnengem. mit 9456 Sehr umfangreich Ehepartner zu 9936 Sehr umfangreich umfangreich Umfangreicher Ahnenpass Umfangreich: über 170 Ahnen

36 Die nachstehenden Listen wurden bereits früher digitalisiert, sie werden hier nochmals aufgeführt. Ihre Umstellung auf 9000er Nummern würde einen erheblichen unnötigen Aufwand bedeuten. Nr. Az 1 Name Ort 152 Lumpe Falkenau, 179 Krebs Berlin, Georgswaldl 311 Hesse Wolfsberg 315 Wiedenroth, Bender B.-Leipa Förster 444 Förster 449 Stolle Daubitz 471 Engelmann, Karlsdorf 573 Tietze 585 Jappel, Altwarnsdorf 586 Otto Dessendorf, Zeidler 589 Eiselt 590 Püschel Freiburg/Schlesien 651 Hendl, verh.gröbner Altehrenberg, Amplatz 682 Fanta St. Mang, Schönau,Schlucken 684 Eger 685 Bärtel Az 3 Name Ort Hassmann Maria Kulm Haase Berlin Pohl Zeidler Zimmer Höllegrund/B.-Kamnitz, Groh Jäger Altdaubitz Eger Altwarnsdorf Focke Schürz Wenzel Zeidler/Hainspach Lumpe Klause/ Eiselt Hendl Altehrenberg, Mies Neumann Hielle Leitmeritz Strobach Ebersbach Az 5 Name Az 7 Name Miller Kämpf Salm Conrad Heine Eiselt Schittler Rämisch Hallasch Endler Wilhelm Focke Pfeifer Frint Ducke Rauch Pohl Sauermann Winkler Hladik Rössler Kriens Pohl Nitsche Suchert Püschel May Stöhr Zacke Schimmel Kunert Petrides Mattausch Ullrich Hentschel Stand / Bearbeitung t Anmerkung 1 Anmerkung 2 Verweis auf 586 Verweis auf 585 Verweis auf 589 Verweis auf 4416

37 709 Kreibich 2444 Vogel Hilgersdorf, Lobendau 2497 Tischer, verh. Pachová, Blottendorf 4000 Dießner Lobendau 4058 Weber Wolfsberg, Al-Ehrenberg 4079 Liebisch Zwiesel, 4090 Palmer, Quaas ev. Kaiserswalde/ 4348 Blumtritt 4418 Förster 4419 Fritsch 4591 Kreysa Grulich, Hostau 4610 Klinger v. Klingersdorf Nieder-Ehrenberg/ 4691 Worm Neugersdorf, Ober-Grund 4759 Raffalski Schwerin,Linglack/Rößel/OPR 4797 Riedel, Reichenberg 4833b Czemetschka Wiesengrund,, Sirb 4836 Tschakert Fugau 4906 Uschmann, verh. Sprenger Erfurt 5009 Appelt Frauenberg/Reichenberg 5014 Asten Böhmisch Kamnitz 5074 Dobisch, Haberspirk Peschek Hilgersdorf Franz Schönborn/ Dießner Neu-Ehrenberg Mittinger Buchenau/Regen OPf. Aleyt Magdeburg Micko Aussig, Eisenstein Hainspach Hegenbart Gröschel Hentschel Thomas Kumpf Künast Petelka Bayerl Hansel Holzhausen Krügner Lamka Tragl Weber digitalisiert Schwerta Schröter Baudisch Scheer Milde Bartel Hennig Leipa/Polzen Kummer Ott Gröbner Wasseraujezd Zeidler Holfeld Renner Fugau Klinger Althammer Maria Ratschitz Eisenkolb Salomon Potměšil Eichler Dörfel Horn Pitschmann Riedel Hochberger Hilgersdorf Kreibich Nur Linie Kreibich Nachkommenliste Bischof von Leitmeritz Auszug aus Gotha, Freiherrliche Häuser B VIII, S. 187 Stammtafel

38 5075 Donath Neuwarnsdorf, Georgent Eger 5108 Fröhlich Wien, 5166 Heidrich, Gumpert 5178 Herzig Aussig, Nieder-Einsiedl 5183 Lischke, Illmann Kreibitz 5250 Kögler Schönbüchel 5282 Krötschmann, Hanke Ober -Grund 5301 Lehnert 5318 Mader Teplitz, 5378 Palme Königstein/Elbe, 5389 Pilz 5418 Reinisch Alt-Ehrenberg 5517 Stolle Neu-Franzenthal/ 5518 Stolle 5519 Stolle 5520 Stolle Gablonz, Hanisch Neufranzental Bürger Reinhardt Wien Ginzel Höfer Aussig, Nieder-Grün Glaser Ob.-Hennersdorf Wolf Karlik Turnitz Schönbüchel Pfannschmidt Biela Pitschmann Beck Schönficht/Eger Rothe Vorfer-Ovenetz Schmiedt Alt- Reisg Weinern Wenzel Neu- Daubitz Herdina Altwarnsdorf, Karlsdorf Steffen Josefstal/Gablonz Kühnel Hampel Sieber Jungmichl Fritsch Dienst Glassauer Tippelt Schoffig Strobach Zach Wenzel Heinrich Gampe Schieche Dallwitz Henke Martin Kögler Jarschel Keuttig Klement Demuth Schindler Liebisch Schäfer Kunert Thiele Herdina Siebeneichler Gesierich Materialsammlung Stolle, Stoll

Stand: Stand / Bearbeitung. Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller. Digitalisiert NbNl Digitalisiert NbNl.

Stand: Stand / Bearbeitung. Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller. Digitalisiert NbNl Digitalisiert NbNl. Verzeichnis der Ahnenlisten im Sudetendeutschen Genealogischen Archiv (SGA) 9000-9999 Alle hier verzeichneten Listen sind in der Datenbank des Forschungsgebiets (Fg) Nordböhmischen Niederlandes () erfasst:

Mehr

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skiclub Sohland 1928 e.v. Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree 05.02.2011 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Jury Chef des

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Volksbank-Classics 42. Straßenradrennen Rund um Sebnitz

Volksbank-Classics 42. Straßenradrennen Rund um Sebnitz . Straßenradrennen Rund um Sebnitz Jedermann Startzeit: :00:18.0 1 11 TRUNTSCHKA, Stefan 11 FIEDLER, Martin Berthold Rad Team Berthold Rad Team 1 MÜLLER, Uwe ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. 11 GRAFF, Mario

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen Seite 1 001 Delitzsch 1990 50.4 24.6 9.7 4.5 7.3 Gewählt: Dr. Dietmar Wildführ, CDU 002 Ellenburg 1990 51.7 20.6 10.8 5.1 6.3 Gewählt: Rita Bürgit Henke, CDU 003 Wurzen

Mehr

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist.

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist. Krausendorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: George REIß, Gärtner in Krausendorf, vor Ehefrau verstorben oo Christina, 08.02.1695 1 um 1656 George - siehe II. Generation Zweig A 28.12.1659

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Offene Sächsische Landesmeisterschaft Lead in Dresden, Senioren/AK 40+/Jugend A/B/C

Offene Sächsische Landesmeisterschaft Lead in Dresden, Senioren/AK 40+/Jugend A/B/C Gesamtergebnis H E R R E N lead 1. VOGT Stephan 1994 Berlin 174 52192 Top Top 1. Top 1. 5.12 2. SCHMIDT Oliver 1998 Pfaffenhofen 169 52100 Top Top 1. Top 1. 5.12 3. RAATZ Linus 1999 Berlin 188 52133 Top

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Plastmattenkriterium Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Plastmattenkriterium Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFICHT SC Rugiswalde e.v. Wettkampfleiter W.Riedl... SC Rugiswalde e.v. Schiedsrichter K.H.Sturm... SC Rugiswalde Streckenchef T.Urban... SC Rugiswalde e.v. Startrichter F.Müller... Zielrichter

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

MTB-Rennen in Werdau GHOST Kids Bike SUPERCUP 2013 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 Rang Name Verein / Sponsor StNr. Runden Zeit/Status 1

MTB-Rennen in Werdau GHOST Kids Bike SUPERCUP 2013 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 Rang Name Verein / Sponsor StNr. Runden Zeit/Status 1 GHOST Kids Bike SUPERCUP 13 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 1 Lang, Julien RSV Team Auto-Riedel Schwarzen 10 3 0:08:13 2 Gräßler, Toni RSV Team Auto-Riedel Schwarzen 3 0:08:15 3 Kaufmann, Natalie

Mehr

Langlauf Ski - Areal Sohland O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E K O M B I N A T I O N S L A N G L A U F

Langlauf Ski - Areal Sohland O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E K O M B I N A T I O N S L A N G L A U F Skiclub Sohland 1928 e.v. Langlauf Ski - Areal Sohland 05.02.107 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E K O M B I N A T I O N S L A N G L A U F JURY Wettkampfleiter: Starter: Zeitnahme: Knobloch,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

- Kinder- und Jugendsportfest - Offene Kreismeisterschaften des Landkreises Bautzen in den Skisportarten am 14./

- Kinder- und Jugendsportfest - Offene Kreismeisterschaften des Landkreises Bautzen in den Skisportarten am 14./ - Kinder- und Jugendsportfest - Offene Kreismeisterschaften des Landkreises Bautzen in den Skisportarten am 14./ 15.01.2006 Ergebnisliste Riesentorlauf / Wettkampf 1 Start: 14.01.2006, 10.00 Uhr Abfahrtshang

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse Sachsen Seite 1 WK 01 Elstertal 1999 52.4 19.1 14.8 2.6 2.3 1994 50.1 10.9 19.2 8.4 5.3 Gewählt: Andreas Heinz, CDU WK 02 Plauen (Stadt) 1999 45.4 26.4 17.8 2.3 2.5 1994 46.7 16.1

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Meldeergebnis RuJu Wurzen 2004 Seite 1

Meldeergebnis RuJu Wurzen 2004 Seite 1 Rennen 1 Jungen Einer AK 13 Jung 1x AK 13 Sa 09:30 1 Torgauer Ruderverein Kusmin 2 Wurzener Rudervereinigung Fischer 3 Pirnaer Ruderverein 1872 Kaulfuß 4 Ruderclub Eilenburg Höde 5 Meißner Ruderclub "Neptun"

Mehr

Wettkampf Nr. 1. erschwimmfest des Post SV Görlitz am 17.01.2009 Neißebad Görlitz

Wettkampf Nr. 1. erschwimmfest des Post SV Görlitz am 17.01.2009 Neißebad Görlitz 18.01.09 19:27 Uhr Seite 77 erschwimmfest des Post SV Görlitz am 17.01.2009 Neißebad Görlitz Wettkampf Nr. 1 4 * 50m Freistil Mädchen 1. 4. Mannschaft... SSV Senftenberg e.v. 2:14,43 ( ) Mendritzki, Marlen...

Mehr

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Görlitz, 06.06.2009 Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele fanden in der Innenstadtgrundschule statt. Es kämpften insgesamt 75 Schüler um die Medaillen und Platzierungen.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4 Fünfte Generation 43. Johann Pampus #5103 (20.Johann 4, 11.Johann 3, 3.Peter von der Hoven gt. 2, 1.Heinrich 1 ), * 1540 in Wenden, 1 1592 in Wenden. 1,2 Er heiratete Judith Strauch #63468, 1560 in Wenden,

Mehr

Chronik Abt. Stockschützen

Chronik Abt. Stockschützen Chronik Abt. Stockschützen Gründung 1977 Gründungsmitglieder: Hermann Niedermaier (1.Abteilungsleiter), Walter Schönbrunner (Stellvertreter), Franz Fischer, Franz Heimrath, Hans Eder, Thomas Obermaier,

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste

4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste 4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste Endergebnis Klasse Familie Platz Start Nr. Team / Mannschaft Endlaufzeit: 1 7 Runst Thomas Runst Yannick 19:27:00 2 61 Dietrich Falk Dietrich Moritz 19:44:00 3 56 zur

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Ahnentafel. Anna Maria "Anni" Michel geb. Riedel * 1921 in Bärn (Nordmähren) erstellt von

Ahnentafel. Anna Maria Anni Michel geb. Riedel * 1921 in Bärn (Nordmähren) erstellt von Ahnentafel Anna Maria "Anni" Michel geb. Riedel * 1921 in Bärn (Nordmähren) erstellt von Norbert Michel Kelebann 8 D 55487 Laufersweiler Tel.: 06543 504514 Stand 2. August 2009 www.rheingau-genealogie.de

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Küllstedt Dechante bis 1815

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

9. Kinder- und Jugendpokal 2002 Gesamtwertung

9. Kinder- und Jugendpokal 2002 Gesamtwertung Stolze Jana 90 1 Erfurt 1 0 0 50,5 178,5 1 31,2 177,6 19,78 188,9 545 1 6 Kupke Franziska 90 1 Senftenberg 0 1 14,8 1 45,6 1 41,4 157,2 18,96 184,8 387,6 2 6 Heinig Jennifer 92 1 Forst 0 1 15,6 103,2 2

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Mario Renner Karin Adler Mario Renner Wettkampfleitung Kampfgericht Auswertung

Mario Renner Karin Adler Mario Renner Wettkampfleitung Kampfgericht Auswertung Wettkampfprotokoll Veranstalter: HSG Turbine Zittau e.v. Ausrichter: HSG Turbine Zittau e.v. Termin: Mittwoch, 25. April 2018 Ort: Zittau Weinauparkstadion Gesamtleiter: Mario Renner, Zittau Wettkampfleiter:

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste Vorschulkids weiblich 1 Rösler Antonia Kita Spatzennest Friedersdorf Vorschulkids männlich 1 Kuttner Eddy Kita Bergblick Olbersdorf 2 Donath Marek Kita Lauschezwerge Waltersdorf Klasse 1-2 weiblich 1 Schönherr

Mehr

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen

Jubiläums Diplome für Langstreckenwanderungen Der Sächsische Wander- und Bergsportverband e. V. ehrt seit dem Jahr 2002 die beim SWBV e.v. registrierten Wanderfreunde, welche jeweils 25 mal eine einhundert Kilometer Wanderung erfolgreich beendet haben,

Mehr

Motorradrennen in der DDR 1974

Motorradrennen in der DDR 1974 Bautzener Autobahnring Rennen Lizenz Motorradrennen in der DDR 1974 1. G. Hilbig 2. R. Steinert 3. W. Wunderlich 4. P. Müller 5. B. Lumtscher 6. G. Schäfer 7. K. Franke 8. D. Krone 9. K. Schellig 10. G.

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Sächsischer Jugendcup Wk6 Lead in Dresden XXL

Sächsischer Jugendcup Wk6 Lead in Dresden XXL Gesamtergebnis männliche Jugend C 1. SCHLOTTMANN Jonas 2004 Berlin Berlin 81 54003 Top Top 1. 28+ 2. 2.00 2. NEUMANN Jonas 2004 Sächsischer Bergsteigerbund Sachsen 82 52474 46+ Top 1. 35 1. 1.41 3. SCHEERER

Mehr

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weibl. 1. 57... BUHR Lea 07 48,25 45,02 1:33,27 2. 64... PFÜTZNER Hanna 07 48,06 49,24 1:37,30 4,03 Kinder männl. 1. 18... RICHTER Ole 08 41,28 44,89 1:26,17 2. 53... PÄßLER Bruno 08 48,88 47,33

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENBEZIRK OBERSCHWABEN Verein Kreis E.Punkte M.Punkte Wangen 28 : 7 14 : 0 Ehingen 25 : 10 10 : 4 SV Fenken 2 Bodensee 19 : 16 8 : 6 Ehingen 16 : 19 8 :

Mehr

2. Bezirksliga - Herren - Staffel 1 Staffelleiter : Rico Felix, Hauptstraße 61, Dippoldiswalde Tel:

2. Bezirksliga - Herren - Staffel 1 Staffelleiter : Rico Felix, Hauptstraße 61, Dippoldiswalde Tel: 2. Bezirksliga - Herren - Staffel 1 Staffelleiter : Rico Felix, Hauptstraße 61, 01744 Dippoldiswalde Tel: 03504 611225 Email: Rico_Felix@gmx.de Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele Diff. Punkte

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Abiturprüfung 2017 (mündliche Prüfung)

Abiturprüfung 2017 (mündliche Prüfung) Do, 11.05. Prüfungsraum: 202B 12:55 13:15 Semmoudi, Junes ge2 Frau Neumann Herr Lange Frau Siewert 13:40 14:00 Unverferth, Lea ge2 Frau Neumann Herr Lange Frau Siewert 14:25 14:45 Zunk, Tobias ge2 Frau

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Schützenkönige Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld

Schützenkönige Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld 80. Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld Schützenkönige 2015 Schützenkönig: Teiler 1. Pöppel Norbert 5,3 Jugendkönigin: 2. Wagner Stefanie 28,3 Luftpistolenkönig: 3. Fürsich Konrad LP 16,7 Vizekönigin:

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Lengenfeld Dechante 1801-1804

Mehr

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe 1949 1972 Erläuterungen: A = während der Wahlperiode aus der CSU-Landesgruppe ausgeschieden; E = während der Wahlperiode in die CSU-Landesgruppe eingetreten;

Mehr

Sachsenmeisterschaft 2018

Sachsenmeisterschaft 2018 1 502 2 2 1 Maaß Robert Löbau Oberlausitz 32 2873,97 2 502 1 3 9 Skopljak,Denis Dresden Heimatliebe 32 2768,59 3 502 2 17 3 Bodling,Klara+Paula Löbau Oberlausitz 32 2750,10 4 502 2 11 4 Hoop, Michael Löbau

Mehr

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter Platz Mannschaft E-Ergebnis M-Ergebnis 1 SG 1744 Mannheim1 874 Hess Siegfried 295 Muschelknautz Jürgen 291 Doppler Harald 288 2 SV Hergershausen 866 Stanzel Ernst 284

Mehr

ERGEBNISLISTE. 49. Sebnitzer Wuchterlauf Hauptlauf He AK1 - AK4. 18 km Platz AK Total Start-Nr. Name Verein Zeit AK

ERGEBNISLISTE. 49. Sebnitzer Wuchterlauf Hauptlauf He AK1 - AK4. 18 km Platz AK Total Start-Nr. Name Verein Zeit AK 49. Sebnitzer Wuchterlauf 2017 28.01.2017 Hauptlauf He AK1 - AK4 AK Total AK 1 1 27 Große, Ralf PSV Zittau 01:03:17 H AK3 2 2 44 Währisch, Sten SBB/ Skiklub DD-Niedersedlitz 01:05:38 H AK3 1 3 12 Otto,

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand Thoma Sebastian Berufsfeuerwehr Aachen Schwimmen 1990 22 50m Freistil Staffeln Mannschaft Philipps Dennis Berufsfeuerwehr Aachen Schwimmen 1988 24 100m Rücken Staffeln Mannschaft Launer Markus Berufsfeuerwehr

Mehr

Verzeichnis der Briefe

Verzeichnis der Briefe Verzeichnis der Briefe VII Verzeichnis der Briefe Vorbemerkung... V 1039. An Joachim Gottsche von Moltke, 7. Januar 1767... 1 1040. Von Christiane Caroline Lucius, 19. Januar 1767... 2 1041. An Peter Hohmann,

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

XXXIX. Wiedersehensrennen ehemaliger Biathleten Sparkassen-Arena Zinnwald O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

XXXIX. Wiedersehensrennen ehemaliger Biathleten Sparkassen-Arena Zinnwald O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Förderverein Biathlon Osterzgebirge e.v. Wiedersehensrennen OK XXXIX. Wiedersehensrennen ehemaliger Biathleten 21.03.2009 Sparkassen-Arena O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Klasse E, 3.0 km,

Mehr

1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz Vogelgsang, Anna Katharina SpS Crailsheim

1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz Vogelgsang, Anna Katharina SpS Crailsheim 1.10.14 Luftgewehr - Herren I 1. Bächle, Volker SVng Geifertshofen 97 93 96 93 379 2.10.10 Luftpistole - Herren I 1. SVng Geifertshofen 979 Alexander Groß 351 Daniel Störrle 347 Marcel Munz 281 2.10.10

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

ERGEBNISLISTE. Jubiläumslauf 50. Sebnitzer Wuchterlauf Hauptlauf Herren AK1 - AK4 11 km 0:37:38 H AK2

ERGEBNISLISTE. Jubiläumslauf 50. Sebnitzer Wuchterlauf Hauptlauf Herren AK1 - AK4 11 km 0:37:38 H AK2 Jubiläumslauf 50. Sebnitzer Wuchterlauf 08 7.0.08 Hauptlauf Herren AK - AK4 km AK 40 Götz, Robert K.V. Rohnspitzler 0:35:37 H AK3 9 Besold, Sandro 0:35:44 H AK 3 37 Hartmann, Max Team Auto Rußig 0:36:5

Mehr

Sächsischer TischTennis-Verband. Bezirksmeisterschaft Senioren SK 50 Annaberg Klasse: Turnierliste für 3-4 Spieler/-innen

Sächsischer TischTennis-Verband. Bezirksmeisterschaft Senioren SK 50 Annaberg Klasse: Turnierliste für 3-4 Spieler/-innen Sächsischer TischTennis-Verband Turnierliste für - 4 Spieler/-innen Turnier: SK 5.. Vorrunde: Zwischenrunde: Endrunde: Gruppe: X A A Name, Vorname Verein 4 Sätze Spiele Pl. Broberg / Seifert Tannenberg

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V.

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Bezirksmeisterschaft 2014 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Erbach 220 415 A 2. SGi Ennetach 190 413 3. SV Allmendingen 80 378 A 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse

Mehr

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 14.10.2018 Kgl.priv. HSG Erlangen 1 : 4 SG Raisting Nolte Matthias 372 1 : 0 362 Mößmer, Philipp Bäuml Martin 366 0 : 1 378 Munker, Dirk Wagner

Mehr

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m)

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m) Nieskyer Mehrkampfmeeting 2009/Landesmeisterschaft Senioren MK =================================================== Niesky, 5./06.09.2009 Ergebnisliste (vollelektronische Zeitnahme, alle Ergebnisse bestenlistenreif)

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Protokoll 28. Stauseemeeile und 26. Alter-Biquadrat. Protokoll. 28. Saalfelder Stauseemeile. und. 26. Alter-Biquadrat. am

Protokoll 28. Stauseemeeile und 26. Alter-Biquadrat. Protokoll. 28. Saalfelder Stauseemeile. und. 26. Alter-Biquadrat. am Protokoll 28. Saalfelder Stauseemeile und 26. Alter-Biquadrat am 09.07.2016 Ort: Alterbucht/Hohenwarthestausee, Saalthal, 07334 Goßwitz Streckenlängen 1.852 m 400 m (Schnupperstrecke) ca. 8 km (Schwimmen)

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Altenberg Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E

45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Altenberg Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E Förderverein BIATHLON Osterzgebirge e.v OK Wiedersehensrennen 45. Wiedersehensrennen Sparkassenarena Sonnabend 14. März 2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S S E Kampfgericht Wetter: leichter Schneefall,

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste (Results) 10 km Lauf Torgau. Stand (timestamp): :24:52 Startnummer. Seite 1 von 8

Lausitz Timing. Gesamtergebnisliste (Results) 10 km Lauf Torgau. Stand (timestamp): :24:52 Startnummer. Seite 1 von 8 Gesamt 302 1 1 1 Dominic Arnold TV 1848 Coburg M 30 00:33:55.877 Bayern 5 17,69 Einzelzeiten: 00:06:49:293 00:06:45:910 00:06:50:277 00:06:48:530 00:06:41:867 349 2 1 2 Matthias Rothe Bad Düben M 35 00:38:02.757

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

37. Eltern-Kinder-Turnier 2018 A-Klasse

37. Eltern-Kinder-Turnier 2018 A-Klasse www.eft.de 37. Eltern-Kinder-Turnier 2018 A-Klasse A-Klasse Gruppe 1 Stephan M. / Stephan, Tim (1.) Wienert Ma. / Küttner (3.) Margreiter / Noack Pat. (2.) Müller Tob. / Hirschmann (4.) Stephan, M. / Stephan,

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr