Stand: Stand / Bearbeitung. Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller. Digitalisiert NbNl Digitalisiert NbNl.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stand: Stand / Bearbeitung. Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller. Digitalisiert NbNl Digitalisiert NbNl."

Transkript

1 Verzeichnis der Ahnenlisten im Sudetendeutschen Genealogischen Archiv (SGA) Alle hier verzeichneten Listen sind in der Datenbank des Forschungsgebiets (Fg) Nordböhmischen Niederlandes () erfasst: -RUM: Schwerpunkt Bezirk und Umgebung; -SLU: Schwerpunkt Bezirk und Umgebung; -WAR: Schwerpunkt Bezirk und Umgebung. Zu allen Listen wurden Gedcom-Dateien erzeugt; sie enthalten meist nur die Daten, die für die Datenbank interessant sind. Die in Papierform vorliegenden eingereichten Listen können weitere Personen enthalten; sie liegen im SGA vor. Der Person-Code RUM, SLU, WAR verweist auf eine der Datenbanken (siehe oben), in denen möglicherweise weitere Ahnen gelistet sind. Die Ziffer in Spalte 1 bezeichnet die Nummer der Ahnenliste und der Gedcom-Datei im SGA. Der erste Name in Spalte 2 bezeichnet den Probanden. Ein zweiter Name ist meist der des Eheppartners, selten ein anderer erworbener Name. Die gelegentlich in Spalte 3 zu findende römische Zahl bezeichnet die Reihenfolge der Ehepartner. Der Ort in Spalten 2 und 3 bezeichnet meist den Geburtsort des Probanden, der Ortsname nach dem Schrägstrich meist der Bezirk, zuweilen auch die Pfarrgemeinde. Der Ort nach einem Komma ist ein weiterer Ort, im Allgemeinen der des Vorfahren mit der AZ 2 und 4. In der Rubrik Stand/Bearbeitung ist der Umfang der Gedcom-Datei bei der Erstellung dieser Liste angegeben. Ahnenlisten < 9000 mit Bezug zum Nordböhmischen Niederland befinden sich am Ende dieses Dokuments. Beachten Sie die Schreibweisen: Nieder-Grund. Ober-Einsiedel, Alt- Daubitz, Neu-Ehrenberg u.ä.! (Ausnahme: Altheide bei ) Stand: Betreuer bis 2015 war: Rainer Maaz; Petersberg; Nr. Az 1 Name Ort 9000 Maaz, Lobendau 9000a Röllig verh. Maaz Alt-Paulsdorf, Rabenstein, Mertendorf 9001 Herzig Nieder-Einsiedel, Wölmsdorf 9002 Umlauf Nieder-, Alt-Ehrenberg, 9003 Zeckel 9004 Wendler, verh. Schmidt 9004a Schmidt Kunnersdorf 9005 Entrich,, 9006 Fabich 9007 Reinisch Az 3 Name Ort Dietrich Holitz, Peuker Alt-Habendorf Nieder-Einsiedel Nieder-Ehrenberg Nickel Nieder-Lichtenwalde Köhler, Furth i. W. Diesner Rauch Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller Fliegel Nadler Ginzl Hirsch Diesner Röttig Runge (Schneider) Stand / Bearbeitung 8 kb 4 kb 6 kb 4 kb 6 kb 6 kb 8 kb 5 kb Anmerkung 1 Anmerkung 2 Umfangreiche Ahnenliste des Rainer Maaz (SF 809) Ehefrau von 9000 Ehemann von 9004

2 9008 Michel Ober-Kreibitz, Johnsbach/Tetschen 9009 Diessner 9010 Tandler Philippsdorf, Zinnwald 9011 Schimmer Ober-Hennersdorf,, 9012 Schlesinger Sebnitz, Daubitz 9013 Stracke 9014 Christof Nieder-Grund 9015 Moser, Alt-Ehrenberg 9016 Tischer, Zwickau 9017 Schöne Nieder- /Ober-Einsiedel/Schlucken 9018 Halbhuber 9019 Schmidt Groß-Mergthal, 9020 Peuthert 9021 Hesse Ober-Hennersdorf/Rumb 9022 Michel Ober-Kreibitz/ 9023 Hainsch, 9024, Königshain 9025 Lehnert Nieder-Kreibitz/Warnsd Gürth, 9027 Eitrich Nieder- Einsiedel, Ober-Grund Dörre Ober-Kreibiitz Schmidt Kindermann Rudolf Philippsdorf Schmittner Ober- Ehrenberg, Alt-Ehrenberg Janasch Bad Schandau Dörre, Tetschen Ulbricht Wien Odwarko Starkotsch, Lichtenhain Weber, Pricha, Sulislau Opitz, Wiesen Otto Ober-Hennersdorf Kindermann Hesse Nieder-Einsiedel Schneider Ober-Politz, Staupen Doms, Tacha Wohlgemuth Gornsdorf Gürtler Nieder-Grund Tesarsch Palme Worm Diessner Eichler Scholze Gürtler, Ludwig Frind (Daubitz) Wünsche Münzberg Hauser Quitt Ullrich Thomas Fabich Reinsch Banda Janek Salm Knappe Wagner Klinger Mitscherling Liebsch Jung Röllich Sieber Eiser Münzberg Pfüller Schneider Pohl Dittrich Fischer 4 kb 6 kb 4 kb 5 kb 31 kb 4 kb 3 kb 4 kb 7 kb 5 kb 4 kb 12 kb 4 kb 3 kb 4 kb 6 kb 5 kb 5 kb 5 kb 10 kb

3 9028 Adam Nieder- Einsiedel, 9028a Hentschel Ober-Einsiedel 9029 Schindler Dresden, 9030 Kade Alt-Ehrenberg 9031 Liebisch / 9032 Grünwald 9033 Patzelt Schönborn/ 9034 Wäber Hemmehübel, 9034a Stolze Neudörfel/Lobendau, Nieder-Einsiedel 9035 Hoffmann, 9036 Kieslich, Nieder-Ehrenberg 9037 Hausdorf, Löchau/Braun 9038 Michel, Ober-Einsiedel 9039 Wagner 9040 Möldner, Greiz 9041 Neu-Grafenwalde 9042 Kindermann 9043 Klaus 9044 Würfel Wölmsdorf/ 9044a, verh. Würfel Lobendau, Neudörfel Haase Kaiserswalde Sauer Neumann, Prichowitz Kumpf Alt-Ehrenberg Hoffmann, Haida Ober-Hennersdorf Thiele Schönborn/ Michel Hemmehübel Knobloch Krombach Rudolf Nieder-Ehrenberg, Ober.-Hennersdorf Alt-Ehrenberg, Neu-Ehrenb Hampel Vogt Hamel Neu-Bydschow, Reichenberg Kunert Neu-Grafenwalde Grohmann Neu-Gersdorf, Kreibitz Thien Bielitz-Biala Vogel Ringelhain Hentschel Neudörfel Palme Ramisch Salm Klinger Knobloch Melzer Goldberg Kaiser Schneider Frind Klinger Honsduv Grünwald Zinke Strohschneider Schmidt Sandrock Kindermann Gube Michel Schild Arnold Steuernagel Helfer Sallmann 5 kb Ehepartner: 9028 Sehr umfangreich Ca. 300 Personen Ehefrau zu 9034 Ehefrau von 9044

4 9045 Frost 9045a Fischer, verh. Frost Nieder-Einsiedel 9046 Protze Nieder-Ehrenberg, 9047 Gampe Kreibitz, Neu-Kreibitz 9048 Rudolf 9049 Alt-Ehrenberg 9050 Klinger Schönborn/ 9051 Brand Zyrardow/Warschau, Wolbersdorf/Wien 9052 Grohmann Wolfsberg, Zeidler 9053 Mai 9054 Uhmann Aussig, 9054a Kowarsch, verh. Uhmann Nieder-Einsiedel, Soborten Fichtner 9057 Beer Nieder-Grund, Tollenstein 9058 Otto Ober-Hennersdorf/ 9059 Hanel Kaiserswalde,, Troppau Jakobi, Ober-Nitz /Brüx 9062 Birnbaum,Neu-Kreibitz 9063 Endler Mühln Daniel Taubenheim/Löbau Kreisl, Komotau Elstner Ober-Kreibitz Nitsche Reinhold Alt-Ehrenberg Stolle Schönborn/ Palme Zyrardow, Klinger Zeidler Kümpfel Lein- Marienstern, Gürtler Niemes, Bürgstein/Niemes Friese Nieder- Einsiedel, Ober-Einsidel Eichler, Haber/M.Grätz Michel Schuster Teichstatt Heinze, Dittrich Kaiserswalde, Grünwald Grumbach Nieder-Einsiedel, Neu-Grafenwalde Michel Nieder-Kreibitz Tobschall Breslau, Gräbel-Buschhäus Rämisch Klum Fritsche Weis Diesner Strobach Michel Tschinkel Prasse Bittrich Brand Hampel Zenker Protze Mautsch Förster Schiffner Aulhorn Ernst Fiedler Michel Görner Rokos Hampel Heinze Alschner Teimert Donath Schindler Kittel, Sebnitz Paur Hesse Michel Ca. 140 Ahnen in der Datenbank Ca. 150 Ahnen in der Datenbank Ca. 60 Ahnen in der Datenbank Nur gedcom!! Ca. 100 Ahnen in der Datenbank Ca. 120 Ahnen in der Datenbank Umfangreiche Ahnentafel in

5 9064 Werner, Falkenhain 9065 Tschursch 9066 Kindermann Neu-Grafenwalde 9067 Kögler Bautzen, 9068 Dittrich, Hennersdorf/Gabel 9069 Hemmehübel/Zeidler 9070 Worm Schönborn/ 9071 Kleiser Schwora/Böhm.Leipa 9072 Rosenhain, 9073 Mann 9074 Eger Schönborn, 9075 Sebnitz, 9075a Schöne Sebnitz 9076 Aurich, 9077 Liebisch 9077a Heiduk Kaiserswalde, 9078 Pilz Lobendau, Hainspach 9079 (Hirschhof). Klein-Sch 9080 Pietsch Hilgersdorf und Lobendau 9081 Mayer, Buckwa/Eger Eschler -Falkenhain Rudolf Sonntag Neu-Grafenwalde Jänchen Teichmann, Kunnersdorf/ Zeidler Eitrich Ober-Grund/ Zimmermann Zwickau/Gabel Neu-Grafenwalde Queiser Schloß Bösig/Dauba Thiele Schönborn Schaffernicht Aussig, Auscha Hantschel Laske Neu-Grafenwalde Weber Kaiserswalde Lobendau Hase Ostrone/Kiew Feitenhansel Liebshausen, Losau Wenschuh, Zwickau Jaksch Paul Maaz Kumpf Laske Hirsch Kloos Zimmer Liebsch Hocke Voigt Jüngling Kindermann Führich Wolf Krejtschi Schossig Riedel Kiesslich Fritsche Hülle Kümpfel Klinger Petrisch Kumpf Rasche Dittrich Tscherner Svitek Gareis Günzel (teilw.) Umfangreiche Ahnentafel in Umfangreiche Ahnentafel in Ehepartner von 9075 Umfangr. At. in Umfangreiche Ahnentafel in Ehepartner von 9077 CD vom Umfangreiche Ahnentafel in

6 9082 Hamann, St.Georgenthal 9083 Werner, 9083a Schneider Salmdorf, 9084 Gau 9085 Formanek 9086 Brunn, Mader 9087 Wünsche 9088 Grohmann, 9089 Altmann, Steinhübel 9090 Runge Wolfsberg, Zeidler 9090a Großmann Dresden, Sebnitz 9091 Hielle 9092 Helth Hilgersdorf 9093 Weis, Wellhotten 9093a Ernst, verh. Weis, Friedersdorf 9094 Kliemann, verh. Tannwald, Graupau/Teplitz 9095 Friese Alt-Ehrenberg Dittrich, verh. Friese Alt-Ehrenberg, Herrnwalde 9096 Krebs 9097 Baumeister Alt-Grafenwalde Haase Lichtenberg/ Knothe Alt-Ohlisch, Nitsche Wiesenthal/ Rosenhain/ Aurich Bodenbach/Tetschen Tippelt. Elstner Grohmann, Nieder-Grund Lührs Buxtehude Peschke Khaa Großmann Sebnitz Rafelt Krombach, Hainspach Hilgersdorf Münzberg Ober-Hennersdorf Nitsche Leutersdorf/Sachsen Eger Mozek Rappetschlag, Böhmdorf Nitsche Langengrund, Dießner, Bitterlich Rauch Krause Schorisch Michel Peschke Waruschka Goy Hage Si(e)ber Hanus Hoffmann Lehmann Peukert Scholze Michel Zimmermann Michel Schneider Schindler Löffler Tauber Wilhelm Kümpfel Reinisch Neuhauser Neumann Ehepartner zu 9083 Umfangreiche Ahnen- Tafel in Umfangreiche Ahnentafel Hielle in Ehemann Ehefrau Ehemann Ehefrau Ehemann Ehefrau

7 9098 Maier, verh. Kindermann, 9098a Kindermann, 9099 Stalze Nieder-Kreibitz, Barzdorf 9099a Herrmann, verh. Stalze Kreibitz, Wellnitz 9100 Khaa 9101 Lang Ndr-Kreibitz, Radl/Gablonz 9102 Bauer, Teichstatt a Rudolf, verh. Fugau/ 9104 Dießner Kaiserswalde 9105 Model Ober-Kreibitz, Kreibitz 9105a Worm, verh. Model O-Kreibitz, Steinschönau 9106 Zippelius Hainspach, 9107 Waldstein Ober-Kreibitz, 9108 Rosenkranz, verh. Katzer Warndorf, Pohorschan 9108a Katzer Grulich, Ndr-Erlitz/Grulich 9109 Stolle Ober-Grund 9110 Geissler Leitmeritz, Grossendorf, 9111 Sieber 9112 Grohme St.Georgenthal 9112a Hocke, Katz Nieder-Kreibitz Büxe Schönfeld/ Peschkle Nassendorf Ullrich Ndr-Kreibitz Veix Ladowitz/Dux, Graupen Ulbricht Kumpf Fugau Leiblich Neu-Grafenwalde Grohmann Kreibitz, Rennersdorf Wiesner Wolfsthal Protze Hainspach Prasse Ober-Kreibitz Haisjackl Nassereith/Tirol Christen Mähr. Altstadt Schindler Engel St.Georgenthal Pilz Thiele Ober-Grund, Schönborn Wieden, St.Georgenthal Kümpfel Herlt Donat Beutel Katz Riedel Fiedler Endler Wenzel Weis Heinrich Kettner Krüger Würfel Weber Kögler Rothe Vater Grasse Preibisch MÜller Eiselt Lehmann Juen Seifert Christen Sieber Hocke Tietze Thiele Bay Bayand Zubina NbN NbN NbN Ehefrau Ehemann Ehemann Ehefrau Ehemann Ehefrau Ehemann Ehefrau zu 9105 Ehefrau zu 9108a Ehemann Umfangreiche Ahnentafel in Ehefrau zu 9112

8 9113 Erben, Mohren/Riesen 9114 Lorz Königwalde Franze, verh. Lorz Kaiserswalde 9115, ver. Zimmer Wölmsdorf, Ottendorf Zimmer a Grohmann, verh. Pietschm., 9117 Gürtler 9117a Grohmann 9118 Lissner 9118a, Lissner Salmdorf 9119 Dresden, 9120 Gürth St.Georgenthal, 9121 Klopfstock 9122 Massanetz Philippsdorf, Mseno 9123 Ulischberger 9124 Knobloch Lichtenstein, 9124a Hocke Nieder-Grund 9125 Michel 9126 Focke 9127 Eichler Jarisch,Türmaul Pilz Rössler Alt-Ehrenberg Maaz Nieder-Einsiedel Rademann Kaiserswalde Wagner Kumpf Wagner Schneider Salmdorf Goldberg Wieden St.Georgenthal Konrad Walter Marks Schild, Schanzendorf Ernst Nieder-Grund Bradatsch Lucka Hofmann, Schönau Peterzalka Wien Altmann Engel Wäber Thoms Jäntsch Schubert Adam Schubert Ehefrau zu 9114 Ehemann zu 9115 Umfangreiche Ahnentafel in Ehefrau zu 9116 Schwester zu 9117a Umfangreiche Ahnentafel in Ehefrau zu 9117 Schwester zu 9116a Hoffmann Ehefrau zu 9118 Pilz Glanert Häntschel Pankraz Pietsch Grohmann Otto Pilz Kunert Zabel Lämmel Böhm Burgemeister Sauermann Liebisch Buschin Umfangreiche Ahnentafel in Ehefrau zu 9124 Umfangreiche Ahnen-tafel in Umfangreich in NbN; Kopie Ahnenpass,

9 9128 Maschek 9128a May 9129 Hampel Schönborn/Ru, Krinsdorf 9130 Hilgersdorf 9130a Dittrich Hilgersdorf 9131 Münzberg St.Georgenthal/ 9131a Miksch St.Georgenthal, 9132 Klinger, Alt-Ehrenber 9133 Frind Hainspach 9134 Petters Nieder-Einsiedel, Lobendau 9134a Kade 9135 Zettlitz 9135a Lischke Philippsdorf, 9136 Schlenkrich Ober-Einsiedel, Hilgersdorf 9136a Hesse Ober-Einsiedel, Kunnersdorf 9137 Schiffner Alt-Ehrenberg, Gr-Bocken 9138 Dittrich Fürstenwalder 9139 Heinrich Teichstatt, Neu-Kreibitz 9139a Palme 9140 Bradler, Deutsch Gabel 9140a Roesch Alt-Zedlisch Pilz Bendel Teichstatt Klimpt Schnedowitz Hilgersdorf Hampel Ober-Grund May St.Georgenthal Wostry,Sandau Riedel Hainspach Sieber Salm Blesl Oberdörfel/Leitomischl Schmidt Nieder-Einsiedel Wölmsdorf Diesner Postelwitz/Sachsen Ditrich Reichmacher Rudig Terme Teichstatt, Ndr-Kreibitz Spanihel Wolfsberg, Zeidler Grottke Festenberg/Breslau Marka Ujest Meusel Heinrich Fischer Fiedler Zweigelt Stromer Wurm Schindler Seidlich Michel Wörfel Liebisch Weber Siebert Otto Sieber Grünewald Böhm Rohlik Lischke Zahradnik Ritschel Rudolf Kroj (Rudig) Löhnert Melzer Pfaffstaller Gross Mai Berndt Sack Baierl : 9136 Umfangreiche Ahnentafel in Umfangreich >>Frind-Forschung Ehefrau zu 9128 Ehefrau zu 9130 Ehemann zu 9131 Ehefrau zu 9134 Ehefrau zu 9135 Ehefrau zu 9136 umfangreich Ehefrau zu 9139 Ehemann zu 9140

10 9141 Lederer 9142 Elstner Ober-Hennersdorf 9143 Schittler Nieder-Einsiedel,, 9144 Linhart Alt-Ehrenberg, Ober-Hennersdorf Lissner / 9146a Grohmann 9147 Eichler, Proschwitz 9148 Worm Ober-Kreibitz, Nieder-Grund 9148a Palme/Gampe Nieder-Kreibitz/Teichstatt 9149 Günther Steinschönau 9149a Christof verh. Günther Nieder-Kreibitz 9150 Hauk 9151 Klein-Schönau, 9152 Suske Schönborn, Schwoika 9153 Kindermann, 9154 Moc, Drahotiz 9155 Löffler, Ober-Einsiedel Kunnersdorf 9156 Herlt verh.hauber Hainspach, 9157 Klopfstock,, Tereschau/Horowitz 9158 Parsche, Döhnert Wilhelm Ober-Hennersdorf Schaffrath Krumhermsdorf/Pirna Alt-Ehrenberg Windisch Scholze Königshain/ Krebs Wagner Dittersbach, Teplitz Fritsche Palme Nieder-Kreibitz Horn Steinschönau Palme Nieder-Kreibitz Aloisburg/ Langhans Johannesberg bei Schönau, Breite Wödlich Lobendau Marsch Hainspach Arlt, Langengrund Pawlik Leitmeritz Scholze Liebsch Patzelt Ullrich Maaz Kretschmann Friese Mildner Laske Miller Ehrlich Fischer Tietze Michel Worm Stettin Pilz Ahne Ahne Gersdorf bei Tetschen Schmidt Otto Liehr Münzel Otto Haase Scholze Ditrich Stolle Dittrich Schwarzt Häntschel Baer () sehr umfangreich äußerst umfangr. 14 Generationen 201 Personen Ehemann zu 9146 Ehefrau zu 9148 Ehefrau zu 9149 Ahnenpass

11 a 9159b Lissner, verh. Kampe, Kampe, Hirschberg Zöckel/Zeckel 9160 Herlt Zeidler 9161 Zeckel, Neu- Grafenwalde, 9161a May, verh. Zeckel 9162 Gripp, Bimöhlen 9162a Michel, verh. Gripp, Wartenberg 9163 Donat Alt-Ehrenbg., 9164 Berndt Fugau, 9165 Kunze (verh. Priske), Drum bei Böhmisch Leipa 9166 Schwertner; verh Gyura, Neustadt/Tafelf Kühnel, 9168 Putz Trautenau/Hainspach, Znaim 9169 PathePeschke Zeidler,Dauba 9170 Schlesinger, Schönbüchel, Alt-Daubitz 9171 Setzer, Altstadt 9172 Viertla, verh. Werner Hainspach 9173 Schicktanz Röhrsdorf, Rosenhain 9174 Liebisch, 9175 Goy Hesse Zöckel/Zeckel Rudolf Niederle Reichenberg Weber Neu- Grafenwalde, Kaiserswalde Gutmann Konstanz, Ermatingen Kaiserswalde Kögler Alt-Ehrenberg Fritsche Fugau Stolle Charwat, Leitmeritz Reinisch Neu-Gersdorf, Alt-Ehrenbg Nezdava O.-Rosenthal, Schimsdorf Dittrich Neudörfel Miller Wolfsberg Schönau Hennlein Hainspach Horn Röhrsdorf Kassig Hasel Wenzel, Daubitz Laske Lissner Heley Laske Kumpf Laske Töppel Hage Wendschuh Sauter Habel Tietze Strnad Dobral Giebelhäuser Bradatsch Hegenbarth Ehr Appelt Palme Köhler Czab Hürbe Pathé Dittrich Werner Kögler Peters Miller Kromer Pillat Hentschel Umfangreich, Ahnenpaß Ahnengemeinschaft mit 9159 Zahlreiche Vorfahren in Zahlreiche Vorfahren in umfangreich

12 9176 Kindermann Herrnwalde, 9177 Stolle Ober-/Nieder-Grund 9178 Wollmann, verh.walter, Kriesdorf 9179 Zocher Neu-Kreibitz, Nieder-Hohenelbe 9179a Pohl, verh. Zocher Daubitz 9180 Warzel, Bitterlich, Zwickau 9181 Hesse Neu-, Ober-Kreibitz 9182 Hönig, Haberl 9183, verh.teliszewski 9184 Glanz (Vogel,Brachvogel), Wrchaben 9185 Mai, verh.skozilas 9186 Kade, Wiesenthal 9187 Rämisch, verh.scholte Hilgersdorf 9188 Holfeld 9189 Anderle, Landskron 9190 Dörre, verh. Schöbel, Bensen 9191, verh. Schrenk, Neu-Daubitz 9192 Maiwald, verh.swoboda, Ruppersdorf 9193 Lobendau, 9194 Henke,, 9195 Stengel Nieder-Kreibitz Trieb Nieder-Grund Scholze Breslau, Grottau Mildner Neu-Kreibitz Riedel Daubitz Petters, Wölmsdorf Pohlhammer, verw.terme Ober-Kreibitz Dörfel Bensen Waldon, Sebnitz Neumann Seifhennersdorf., Schönborn Eiselt, St.Georgenthal Protze Pohl Röttig Pilz, Runczik Neusorge, Zsiarka Hesse, Sperlich Dittrich Lobendau Töpper Pohl Nieder-Kreibitz Matthias Schober Wullmann Knappe Feistner Teobald Weikert Vater Stilp Balle Linke Schubert Gierth Lißner Milde Kade Czak Pilz Menzel Palme Jarschel Bitterlich Lissner Grohmann Hase Donat Dannich Kolditz Schiefner Schreiber Rothe Donath Scholz Dämmert Künast Helth Kögler Schulze :, einschl. 9178a Ag: Pilz 5389, Bürger 5082 Umfangreich, Ag mit 9355 Kopie Ahnentafel Sehr umfangreich: ca. 190 Ahnen

13 9196,Skibik Neu Letzbor Hainspach 9198 Knörgen, verh Lohmann Nieder-Einsiedel, Düsseldorf 9199 Palme, verh. Rohde 9200 Zeidler, 9201 Zeidler 9202 Gärtner 9203 Matz, 9203a Röttig, verh. Matz, Rosenhain 9204 Donat, Neu-Georgsw Funk/Lebeda, Oharsche 9206 Grohmann, Nieder-Grund 9207 Schier, verh. Grohmann Schnauhübel 9207a Grohmann Schönbüchel, 9208, verh. Radü 9209 Kindermann, Rosenhain 9210 Zabel Kirschau/Bautzen, Kaltenbach 9211 Stephan, 9212 Wahl, verh. Schönau 9213 Kumpf, 9214 Sigmund, Koch Friese Schicktanz Hainspach Schöne Ober-Einsiedel Diessner Zinke Arnsdorf Klimt Pitschak, Aloisburg Kadava Lorz Thume, Neu-Geor Vietze Fugau, Grafenwalde Linke Nidr.-Grund, Wrchaben Hieke Gärten Voigt Heine Alt-Ehrenberg Kindermann Neu-Grafenwalde Vetter Hainspach, Lobendau Paul Böhmisch Leipa Wentzel Göpfert, Künstner Hennersdorf Otto Schlenkrich Strott Fabich Reinisch Suske Schild Koder/Kade Eichler Donat Gampe Salm Handtusch Lehnert Kny Mrazek Funk Thiele Ladisch Rothe Wenzel Michel Neuhäuser Rothe Grohmann Laske Förster Zimmer Opitz Kimpfel Gäbler Gärtner Wendler Ehepartner zu 9207a Ehepartner zu 9207 Umfangreich Ehemann zu 9203a Ehefrau zu 9203 Sehr umfangreich: Ca.130 Ahnen Sehr umfangreich: Ca.200 Ahnen Ca. 75 Ahhnen

14 9215 Schönborn 9216 Grohmann, Philippsdorf 9217 Eger 9218 Plescher, Leitmeritz 9219 Ernst 9220 Fröstl, Lang-Strobnitz 9221 Heller, verh. Ebel, Falkenhain 9222 Herfort, verh. Tersigni, Quitkau 9223 Rauch, verh.schubert Innienzidorf, 9233a Schubert Ober-Grund, Hermsdorf/D.Gabel 9224 Kreibich Dresden, Wakowitz, Dux 9225 Hesse 9226 Wolf, 9227 Schicktanz Groß- Schönau, Alt-Grafenwalde 9228, Rosenhain 9229 Klinger Fugau 9230 Howorka Ober-Grund, Buchau Hanke Alt-Ehrenberg,..Khaa 9233 Schmidt, verh. Köhr 9234 Münch Kaiserswalde, Dresden Sieber Katharinathal Milling Thiele Lichtenhain Fucke Welbine Hampel Künstner, Hammer a See Simonitsch, Weber Wenzel Rosenthal/Reichenberg Stocklassa Teichstatt Strobach Schönau, Leopoldsruh Röttig Klette, Klinger Kumpf Kaiserswalde, Weber Kutzler Dux, Liebeschitz Schütze Nitsche Neu-Ehrenberg Oswald Tannwald Schierz Kaiserswalde Hartl Schmidl Schubert Goldberg Sieber Friedrich Horecky Schneider Arlt Liebisch May Ulbricht Lauterer Zacke Kindermann Patzelt Niklasch Muche Neumann Weber Vietze Scholze Schmidt Neumann Dießner Schams Porsche Hage Umfangreich (ca.50 Ahnen) Ehefrau zu 9233a (Schwester: 9248) Ehemann zu 9233 Umfangreich (ca.90 Ahnen) Sehr umfangreich (ca.260 Ahnen) Umfangreich

15 9235 Pelnarsch Philippsdorf, Puhl Böhmisch Leipa, Niemes 9238 Otto, St.Georgenthal 9239 Tschörner, verh. Siegmüller, Reichenberg 9240 Rafelt 9241 Kunze, verh. Egner Rosenhain, 9242 Jäntsch 9243 Palme, 9244 Jäger Neu-Kreibitz 9245 Hübner, verh. Hauptmann, Schönbüchel 9246 Braunstein Hainspach, Schönau 9247 Hanisch, Schanzendorf 9248 Bosch Innozenzidorf, Tollenstein 9249 Schubert, Nieder-Grund, Grottau 9250 Koch Zeidler Miltner, Leitmeritz 9253 Fuchs, verh.opitz, Wiesen/Braun 9254 Nieder-Grund,, Teplitz-Schönau 9255 Taudtmann Rudolf Philippsdorf Fink Kunert NIemes Schossig, St.Georgenthal Goldberg Hampel Neu-Leutersdorf Pacher Neu- Grafenwalde, Prenzel Nieder-Ehrenberg Eiselt, Falkenhein Laitschek Faljkenhain, Goth Schönau, Nieder-Einsiedel Buresch, Trencin Rauch Innozenzidorf Ohme, St.Georgenthal Schönbüchel, Zeidler Eiselt Böhm Ober-Hennersdorf Ackermann Falkenau, mühl Weiermüller Nieder-Grund,, Langhans Wiesenthal, Halbig Scholze Wahl Schlegel Hermann Reichel Saliger Gampe Siebeneicher Ramisch Zosel Böhm Kindermann Nitsche Schorisch Stelzer Suchert Herzig Hanisch Hase Celba Wenzel Kaufmann Jänke Haase Rothe Schubert Kühnel Naydl Bayer Langer Wenzel Steinmüller Ohme Pistritschka Rudolf,,,,,,,,,, Ahnengemeinschaft mit 09010, identisch mit 4758 (ca. 130 Personen) Sehr umfangreich (über 340 Personen) Sehr umfangreich (über 330 Personen) Ca. 60 Personen umfangreich ca.110 Personen

16 9256 Nieder-Ehrenberg 9257 Schierz Hilgersdorf 9258 Dittrich, verh.sadowski Alt-Grafenwalde 9259 Knobloch, Nieder-Grund 9260, verh.bensinger 9261 Eichler, verh.herr, Ober-Hennersdorf 9262, verh.tietze Hemmehübel, 9263 Prasse, verh. Gebele 9263a Gebele,Lodz/Polen 9264 Ulbricht, ver.diessner Lobendau 9265 Schäfer Dornbirn, Ebersbach, Alt-Ehrenberg 9266 Louy, verh. Neuroth 9267 Stolle 9268 Grünwald, verh. Schneider Nieder-Ehrenberg, Antonithal 9269 Hecker, Schnauhübel 9270 Fillinger, Maltheuern 9270a Holfeld, verh.fillinger, 9271 Zeidler, Hemmehübel 9272 Klinger, Matusch, 9273 Langhans, verh.gelke 9274 Kühnel Stussak Jansdorf/Leitomischl Schneider Kunze Klein-Schönau Henke Lobendau, Franzthal Friedrich Katharinadorf, Ottengrün Häntschel, Beschkaben Klinger Hemmehübel Ritschel Steinschönau Rasser Mitweida Alletsee Schwangau Keule Rhode Heisler Nieder-Ehrenberg. Jibka Heene Schnauhübek Krebs, Fritsche Zeidler, Tutschke Nieder-Grund, Hellmich, Drum/Auscha Klinger r Meinhard Hampel Maaz Herrmann Pilkz Hoke Mayer Ohme Häntschel Hesse Wollmann Günther Seidel Hahnel Schreiber Scheufler Petters Meisner Otto Pfeifer Pilz Worm Neumayer Thiele Kauer Fritsche Knobloch Miller Kolb Dießner Meßner Pohl Künast,, Ehemann zu Nr.9686 Umfangreiche Ahnentafel des Rudolf (SF 495) Umfangreiche Ahnentafel des Hein Knobloch (SF 788) Sehr umfangreich (ca. 300 Personen Umfangreich (ca. 85 Personen) (ca.35 Personen)

17 9275 Zeidler 9276 Liebsch Prag, Hainspach 9277 Kreibich, Kolben/Leitmeritz 9278 Krebs, verh. Püchel Ober-Grund, Ober-Rosenthal 9279 Herrmann Schönborn/ 9280, Chromow, Gärten 9280b Elstner,, Laxenburg 9281 Konrad 9281a Rämisch, verh. Konrad 9282 Zetzsche, verh. Kny 9283 Oppitz, verh. Robitz, Wiesen/Brauna 9284 Wahl, verh. Liebsch Hainspach, Wölmsdorf 9285 Ramisch, 9286 Eichler, verh. Kahlenberg Zenica/Jug, 9287 Knobloch Ober-Grund, Schanzendorf 9288 Rosenberg Nieder-Kreibitz, Ottendorf 9288a Ritschen, verh. Rosenberg Kreibitz, Kamnitzer Neudörfel 9289 Kögler, verh. Fritsch, 9290 Schaffernicht Aussig, Auscha, Liebschitz 9291 Thomas 9292 Quapil, verh. Bien Herlt Zeidler Guth Prag, Tetschen-Bodenbach Bittner St.Georgenthal Heigl Seehaid, Kaltenbach Sieber Schönborn/Wdf Elstner siehe 9280b Grohmann Daubitz Vogel Schäfer Fürstenwalde Stolle Knappe Vogel Lumpe Petrszalka Wien. Tschambor/Ung. Kunert Teichstatt Frind Nieder-Kreibitz Karras Kreibitz, Josefswille Frind Nieder-Kreibitz Kieslich Wenzel Neusorge Vogt, Klinger Heine Prautsch Gürtler Niesig Sellner Rampfel Otto Weber Palme Groh HofmaNN Putzky Ramisch Münich Kaufmann Korschil Liebisch Buzin Dimter Richtet Lumpe Konetopsky Löhnert Richler Lorinser, gedbas Ag mit 9686 Ag mit 9124 und 9127 Ag mit Frind, Kreibitz Ag mit Frind Daubitz Ca. 120 Personen Ehefrau zu 9281 Ca. 180 Personen AT Kögler Ca. 50 Personen

18 Preisler Ober-Hennersdorf 9295 Worm, Nieder-Grund 9296 Zabel Nieder-Grund 9296a Luh, verh. Zabel, Christofsgrund 9297 Dittrich 9298 Schütz Hemmehübel, 9299 Hainspach, 9300 Laube, verh. Glier, 9301 Schicktanz, verh.turshman, 9302 Lazina Hainspach, 9303 Lang St.Georgenthal 9304 Lobendau 9304a Vetter, verh. Hilgersdorf 9305 Kunert 9306 Maschke Fürstenwalde 9307 Kutschera, Hohenöcker, Nieder-Grund 9308 Gürtler Nieder-Grund 9309 Fritsche,Langhans Fritsche, verh. Sieling, Nieder-Grund 9310 Gärber 9311 Kögler, verh.grandy, Prag Rauch Johnsdorf bei Tetschen Otto Mayer Seifhennersdorf/Sachsen Hauptmann Ober-Grund Fritsche Schönborn/ Schneider Zeidler Hase Hainspach, Liebisch Böhm. Kamnitz, Hainspach Hocke Nieder-Grund, Wiesenthal Haase Hilgersdorf Entrich Maier Salm, Rosenhain Arlt Schütze Nieder-Grund, Mergthal Sieber Amler Philippsdorf, Ober-Öls Koch Tschinke Jäger Vogt Glate Burger Fritzsche Starke Klanert Habe nicht Engelmann Lissner Herlt Dittrich Klinger Heine Schwartz Palme Hesse Überführ Rudolf Keule Sieber Hesse Kittel Lißner Künstner Ulbricht Eitrich Sieber Herrmann Langhans Bethig Buryjan Oppelt Ehefrau zu 9296 Ca. 150 Personen Ehefrau zu 9304 Umfangreich: über 70 Personen Sehr umfangreich: ca. 170 Personen

19 9312 Hofstetter, Brennberg/Ungarn 9313, verh.schimana Hainspach, 9314 Gattermann, verhseidling 9315 Rotter Starrkirch/CH; Götzendorf/A 9316 Pohl, verh.dittrich, Harrachsthal 9317, Fischer 9318 Sonntag Rosenhain 9319 Wolf, verh. Tschiedel, Straden/Aussig 9320 Weidlich, Rennersdorf 9321 Holfeld, verh.fritsche, Fuga 9322 Hilgersdorf 9323 Miksch, 9324 Liebisch Bitterlich, verh.liebisch 9324 Nachkommenliste zu 9324 N 9325 Zimmer, Hemmehübel 9325a Dießner, ver. Zimmer, 9326 Habel, verh.birkmann, Ober-Hennnersdor 9327 Lerche, Liboch 9328 Lumpe 9328a Meiser, verh.lumpe, Tuschkau/Mies Zimmer Salmdorf Weber Reinisch Johannesdorf/Böhm.Leipa Sweijkowsky, Trebnuschka Knappe Sieber Sturm Lumpe Neu-, Laube Mayer Hainspach,Schönau Rössler Sohland, Ulbrich Bitterlich Holfeld Opitz Mader, Mähren Siegmund Ober-Hennersdorf Dvořák Böhmisch Budweis, Barau Gampe, Alt-Daubitz Peuthert, Rosswein Sedlacek Lösche Rämisch Thume Reinisch Pührmayr Eger Miller Münnich Wollmann Ober-Grund Raffelt Wilke Diessner Göbelt Mischak Kögler Pappert Kretschmer Schneider Holfeld Holfeld Drobny Pohl Krause Zumpfe Spiegel Řepa Friedrich Eiselt Zeidler Grohs Ehefrau zu 9328 (K.Steimels) Ca: 50 Ahnen Incl. Familiengeschichten Ehefrau, deren Ahnen siehe 9677 Nachkommen von Liebsch und Bitterlich

20 9329 Jarschel Philippsdorf 9330 Diesner Ried /A), Stenschütz (Pl) 9331 Römisch/Rämisch, oo Wang * Pohl Kreibitz, Nieder-Kreibitz 9333 Lange Lobendau 9334 Böhm Ober-Einsiedel, 9335, verh. Weckbach Hilgersdorf 9336 Adolf, Groß-Aupa 9337 Baumann, verh. Porsche,, 9338 Weigend (*1850) Boreslau, 9339 Kümpfel, verh. Brandl 9340 Wünsche, verh. Bitterlich 9341 Hajek Neu-Daubitz, Prestitz 9342 Hensel, r Hilgersdorf, Lindenberg 9343 Vetter, verh. Dastych Aussig, Wöimsdorf 9344 Haueisen Teplitz, Eisenerzi 9345 Dittrich 9346 Doms Zeidler, Wölmsdorf 9347 Doms Kaiserswalde 9348 Frenzel, 9349 Frind Singwitz, Kreibitz Röttig Herbrich Patzelt Hesse Stenschütz (PL) Knopf Wendler Wähner Ziffer Pohl Wien, Schöngrabern Siebinger Rasche Kade Lobendau Hentschel Gabriel Schelzig Philippsdorf Grohmann Lobendau Kade Pettersch Wiesner Wenzel Seifert Palme Rößler Rößler Zeidler, Fiedler Neustadt Born, Waldhauser Großenhain/Sa Kindermann Panse Ober Dresden Prag Hocke Hainsch Hilgersdorf, Rennersdorf Franze Wölmsdorf, Teplitz Novotny Klinger Petters Endler Häntschel Hegenbart Hampel Blumtritt Klinger Zeidler, Zimmer Stracke Kaiserswalde, Hesse Klinger Wenzel Scholz Kreibitz, Ploger Ca.50 Personen Ca.150 Personen Vorfahren des Anderle, Gustav *1909 in Trient 9445: Bruder Ag mit Ca. 70 Personen Ag mit Sehr umfangreich: Ca 230 Personen Dr.phil. Journalist, Privatgelehrter Ca.50 Personen Ca.100 Personen Ca.100 Personen Ca.150 Personen Ca. 40 Personen Ca.125 Personen

21 9350 Klinger, Rosenhain 9351 Frind Hainspach 9352 Rudolf Wolfsburg, Philippsdorf 9353 Friedrich 9354 Franze, Teplitz 9355 Grohmann Sebnitz, Steinhübel 9356 May Kaiserswalde, Groß-Trebnitz 9357 Heier, verh. Gregor Alt- Ehrenberg, Neu-Ehrenberg 9358 Fabich Neu- Grafenwalde, Kaiserswalde 9359 Goy 9360 Böhm, verh. Günther, Ober-Einsiedel 9361 Rudolf, Teichstatt 9362 Hesse, verh.rudolf Steinhübel, Wolfsberg 9363 Horn, Kreibitz 9364 Hesse Bodenbach, Kaiserswalde 9365 Hentschel, 9366 Hentschel Hilgersdorf, Neudörfel 9367 Hentschel Zeidler, 9368 Kögler, verh.hesse Steinhübel, 9369, verh. Zeidler, 9370 Jahnel Breslau, Zeidler Töppel Leopoldsruh Kunze Hainspach Wendler Neu- Wölmsdorf Novotny Hradfischtko Petters Wölmsdorf Kunze Kaiserswalde Lumpe Alt-Ehrenb., Neu-Ehrenb. Salm Neu- Grafenwalde, Rosenhain Körner Liebsch Rudolf Teichstatt, Kögler siehe 9368 Steinhübel, Dittrich Vnoutschek Bodenbach Schneider Pietsch Hilgersdorf Hieke Kunnersdorf Fritsche, Zimmermann Zeidler Hogenkamp Werth NN Wünsche Brendler Meyer Jarschel Lumpe Rämisch Herzig Scholze Novotny Zabel Hartmann Salm Kümpfe Mänzel Hentschel Friese Winkler Kühnel Münnich Kade Krulisch Valentin Fritsche Kraut Kasper Hofmann Sallmann Kindermann Thomas Lehmann Hahnel Jentsch Adam Fiebig Paus Ca.80 Personen Sehr umfangreich: Ca. 250 Personen Ca. 40 Personen Ca. 50 Personen 09355v: väterl. Linie Grohmann 09355m: mütterl. Linie Petters Ehefrau ist in 9630 verzeichnet Sehr umfangreich (liegt in gebundener Form vor) Ca. 300 Personen Ca.40 Personen Ehepartner: 9362 Ca. 40 Personen Ehepartner: 9361 Ehepartner in 9807 Ca: 120 Personen AT Kögler aus 9362 Nur Daten von

22 9371 Kindermqann Fugau 9372 Kindermann, 9373 Kerber, Thomasdorf 9374 Kirnich, Brins 9375 Kittel, 9376 Klinger Alt-Ehrenberg, Neu-Ehrenbe 9377 Lehmann Oldenburg, Ober-Kreibitz 9378 Klinger, verh.leimer Hainspach, Schönau 9379 Böhme, Leopoldsruh 9380 Michel Gärten/ 9381 Münzberg, St.Georgenthal, 9382 Holfeld 9383 Röllig, verh. Kröhn, Schemmel 9384 Rudolph 9385 Schubert, verh. Kämpf Sallfeld, Bad Blankenburg 9386 Otto, Schüller?, 9387 Schindler, 9388 Zeinar, verh.honig Saaleck, Aussig 9389 Petters Zeidler, Wölmsdorfi 9390 PettersZeidler Wölmsdorf, 9391 Schiffner, Fischl, Dauba Mildner Ober-Hennersdorf Kindermann Sturm Ulbrich Wentzel Hofmann Eiselt Schindler Schönau Hampel Kerber Jäckel Nickel Sallmann Alt-Ehrenberg, Gesteinigt Johne v Deetzen Fiedler Schlenkrich Palme Hainspach, Rafelt Herlt Zeidler Fischer Weiser Clemens Franzendorf/Reichenberg Ulbricht Ulbricht St.Georgenthal Exner Zeidler Schlenkrich Schicktanz Rudolp (Ehrenberg) Stamm Alt-Ehrenberg, Dux Menzel Otto Ober-Einsiedel Liebsch Koch Tietze, Karlsdorf Palme Weber, Salomon Weber Wölmsdorf, Zeidler Drasche Wölmsdorf Kriens Hrdel Schuster Zilina Mikusch Über 80 Personen Fehlt Ca.240 Ahnen über 80 Personen Ca. 100 Personen Herausg. Unser Niederland Kartonagen-Michel verh. Freihfrau von Liebig > Al 31 Zahlreiche Ahnengemeinschaften, Zahlreiche Ahnengemeinschaften, daher gekürzter Ausdruck (4 Gen)

23 9392 Fritsche, verh. Pilz, 9393 Reichelt Hainspach, Beschkaben 9394 Lobendau 9395 Rudolf, Neu-Ehrenberg 9396 Schossig, Ober-Grund 9397 König, verh.pohl Schreckenstein, Hemmehübel 9398 Tschinkel, verh.raschel Aussig, Kreibitz 9399 Reihs/Reiss, Ober-Altstadt 9400 Tietze Ober-Hennersdorf, Olbersdorf 9401, Wien 9402 Sahner, Elbogen, Johnsdorf 9403 Stelzig Litzmannstadt 9404 Spölgen, Bendenmühle/Düren 9405 Strobach Woprschalek,verh.Seidlmayer, Gablonz 9407 Simchen Elgersburg, Nieder-Kreibitz 9408 Sieber Reichenberg, Schirgiswalde 9409 Reimelt Köln, Cottbus 9410 Liebisch Nieder-Grund 9411 Schneider, Pilsen 9412 Thoms Röhrsdorf, Müldner Neustadt/Sa., Hentschel Hainspach Lobendau, Fiedler Alt-Ehrenberg, Wendisch Kamnitz Heene, Fürtig Freidorf Hallasch, Engelmann Kaiserswalde Kunert, Ober-Hennersdorf Schell Arnsdorf, Hanau Pöschl Heinrichsgrün Roscher Litzmannstadt, Zwaton, Ketzelsdorf Schönau Theisig Tschinkel Nieder-Kreibitz Niewelt Einsiedel, Alts Sedlowitz. Klinger Leopoldsruh, Rosenhain Wenzel Nieder-Grund, Tollenstein Pietsch, Briens Frind Hainspach Fritsche Sachse Weigent Dittrich Schlenkrich Schöps Nitsche Fritsche Postelt Ringel Eiselt Christ Tietze Schild, Matl Grohmann Pleier Hauschild Jakob Neubauer Kindermann Beutel Rauch Fritsche Knöchel Berke Töppel Eisert Liebisch Minks Fischer Ca. 40 Ahnen Ca.45 Ahnen Ahnengemeinschaft mit 9350

24 9413 Schönfelder Nieder-Einsiedel, Schönfeld 9414 Tölg (Fugau) Großdorf, Hauptmannsdorf 9415 Weber, Hinterhermsdorf 9416 Paul, verh. Weber 9417 Weikert Hainspach, Hohenelbe 9418 Michel, verh.palme * Schuster Gröditz, 9420 Sänze, verh.kuntzsch Hilgersdorf 9421 Koch Zeidler, Alt-Ehrenberg 9422 Schönau, 9423, Kaiserswalde 9424 Goldberg, 9425 Mahnel, Schönborn 9426 Hüller Schönau, 9427 Klinger Zeidler 9428 Röttig, verh.hinrichs, 9429 Klein Hainspach, Ploscha 9430 Palme (Az1), Vorwerk, 9430b Adler, verh.palme * 1873 (Az5), 9430c Michel verh.zabel * 1821 (Az27) Fritsche Nieder- Einsiedel, Steinhübel Szarzinski Proschwitz, Wszemborz/Posen Weber Endler Füssel Reichenberg Bienert Schönfeld Bartel, Dessendorf Schierz Hilgersdorf Zeidler Strobach Schönau Sagner Weickert Waltersdorf, Hermsdorf Engelsdorf bei Friedland Zeidler Huber Stettelsdorf Hainspach, Schönau Zacke Vorwerk, Wölmsdorf Prasse Schönborn Michel Tschech Schubert Pittermann Endler Tunich Wenzel Ettrich Michel? Heier Wünsche Meinhardt Ließner Hesse Jänchen Maresch Wollmann Rieger Eger Schiffner Mükker Franze Doleschal Rondell Lösche Adler >9430b Reinisch Patzelt Grohmann Schindler Schindler Rothe Ca.50 Ahnen Ca.280 Ahnen Ca. 70 Ahnen Ca. 40 Ahnen Ca. 120 Ahnen Ca. 30 Ahnen Ca. 550 Ahnen Ca. 90 Ahnen Ca. 70 Ahnen Ahnengemeinschaft mit 9410 Ehepartner zu 9416 Ehepartner zu 9415 Ahnenpass; Bericht, Baubeschreibung >9699n

25 b Weber Linz, Pfeifer, verh. Weber (Az5) Eder Linz, Wildner Reichnerg 9432 Zabel Ulbricht Lichtenhain, Schönborn 9433 Goth Lobendau Lobendau 9434 Bürger Fröhlich,, 9435 Pfeifer Kaiserswalde, Kunze Haida, Rosenhain 9436 Pilz * 1803, 9437 Diana Pilz 9438 Sagner Bienert Reichenberg, Reichenberg, 9439 (keine Angaben) Kreibitz, Ober-Kreibitz 9439N Pohl, Emanuel Kreibitz Nr Rudolf Kumpf, 9441 Goldberg Berger,, Herwigsdorf 9442 Franz Grohmann Kaffee- Carazinho, Neu-Schneitz Schneitz, Nieder-Kreibitz 9443 Pilz Künstner, Hammer am See 9444 Rosche Fink, Alt-Ehrenberg, 9445 Lange Landshut, Riedel Lobendau, Hilgersdorf, 9446 Böhm Velky Šenov, Fleck Neudörfel, Nieder-Einsiedel 9447 Dittrich Nieder- Hub Einsiedel, Ober-Einsiedel Nieder-Einsiedel 9448 Reinisch Ziesch Bautzen, Säuritz 9449 Wenzel Klaus, Tollenstein Nieder-Grund Pfeifer (Az5) Einhuber, Edle von Eyssert Weber Zabel Pilz Dittrich Burgemeister Tölzer Hackel Jarschel Neumann Christoph? Slowenia Maresch Waldhauser Pohl (keine Angaben) Mautsch Fröhlich Pohl Welter Maldaner Ulbrich Horecky Jantsch Schäfer Kade Rafelt Schelzig Tietze Scheltig Petzold Hossner Tammer Schindler Ca. 100 Ahnen Ca. 40 Ahnen Ca. 100 Ahnen Ca. 120 Ahnen Ca. 200 Ahnen Nachkommenliste Ca. 150 Personen Ahnenpass Stadtrat in Schwäbisch Hall Ausdruck: nur 5 Geberationen Glasharmonikabauer 10 Generationen Pilz aus Ahnengemeinschaft mit 9333 ab Az 2 Ahnengemeinschaft mit 6360 ab Az 8 Ahnengemeinschaft mit 9360 ab Az 10 Vita von J.J. Hossner (Az 5), Kommerzialrat, Ehrenb. Spindelmühle

26 9450 Klaus Nieder-Grund 9451 Regnier, Edler v. Helenkow Franzensthat/Tetschen, Fulneck 9452 Weinert, verh. Jorzig, 9453 Lissner Zeidler, Ober-Grund, Kaiserswalde 9454 Charas, verh. Schachtner Ober-Einsiedel 9455 Schneider Sonnenberg, Hainspach 9456 Lauermann, Haubrichs Prag, 9457 Rudolf Bielefeld, Neuenkirchen, Teichstatt 9458 Klaus Nieder-Grund, 9459 Stumpfe, verh. Berger,, 9460 Rafeld, Lukaschnik Kaiserswalde, 9461 Kögler, Hensel Geortgswalde, 9462 Johne,Bausch, 9463 Gürtler, 9464 Hofmann, verh. Woost St.Georgenthal 9465 Dworschak Kreibitz, Nebuzel 9466 Pohl, verh. Schirok, 9467 Spork, Meißner 9468 Förster, Neubauer Neu-Kreibitz, Teichstatt 9469 Michel, 9470 Henke Alt-Ehrenberg, Schnauhübel Erle Neudorf/Münchengrätz Mattausch Franzensthal/Tetschen, Bensen Michel Kreibitz Pohl Neudörfel/Lob, Kreibitz Heine Hilgersdorf Hanl Sonnenberg Prag,, Böttcher Wanne-Eickel Linke Skalken Riedel Alt-Daubitz, Stracke Kaiserswalde Frind Daubitz, Neu-Daubitz Arlt Merzdorf bei Niemes Proft Hochkirch/Bautzen St.Georgenthal, Brins bei Niemes May Kreibitz Hieke, Kunnersdorf Tynek Wenzelsdorf Henke Teichstatt Fächbach Westerwald Ulbricht Koudela Münzberg > Kümpfel Schubert Hieke Dittrich Stelzig Zimmer Frind Hanl Liebsch Fritzsche Bohl Petzold Pirzkall Pleschke Zosel Lauermann Gulich Ernst Goldberg Horn Schwarzbach Kunert Hocke Fritsche Preusger Dehnert Ca. 80 Ahnen Ca. 140 Ahnen Enthält hauptsächlich VBorfahren in (Az 7) Ahnengemeinschaft mit Frind (Az5) Az 9457/8 identisch mit Az 9384/6 Ahnengemeinschaft mit Frind ab (Az 3)

27 9471 Hecker, verh. Dubiel 9472 Dittrich, Salmdorf, 9473 Stelzig Nieder-Grund, Herrndorf 9474 Krebs, verh. Schinner, 9475 Goldberg, verh. Macke Ober-Hennersdorf 9476 Kindermann Philippsdorf, 9477 Reinisch, 9478 Thomas Ober-Einsiedel, 9479, verh. Haber Philippsdorf, 9480 Süssemilch, verh. Gruß St.Georgenthal, 9481 Neblich, verh. Kemlein, Nieder-Grund, 9482 Kunert, verh. Lamprecht, Hohenstadt 9483 Schröter, Püschner Schönfeld 9484 Bürger Berlin, 9485 Lissner, verh. Kögler, Zwickau 9486 Lauermann, 9486a Hirsch, Lauermann, 9487 Thomas Klostergrab, Kosten 9487a Just, verh. Thomas Hainspach 9488 Michel Ober-Hennersdorf, 9488a Eichler, verh. Michel, Endler Langengrund, Alt-Ehrenberg Herlt, Salomon Hampel, Prag Grünwald Ober-Hennersdorf Dienstel Janich Algersdorf, Schokau Langenau, Sonneberg Röttig Hoffmann Seifersdorf, St.Georgenthal Lehnert Kreibitz Jackel Model Ober-Kreibitz Schmidt Bielitz Senftleber Zwickau Queiser Walditz, Ober-Liebich Heine Thomas, Weiher Wahl Janel Schwaben Grünwald Nieder- Ehrenberg, Riedel Rothe Prskawetz Baumann Ulbric Haluška Lafsa Grohmann Masanetz Friedrich Lissner Ruscher Hahnel Gaube Menzel Pilz Pelikan Dürfeld Lehnert Güntner Oswald Hampel Elstner Nachtweh Häntschel Schiffner Rudolf Heinrich Endler Schlenkrich Jarschel Heine Ca. 100 Ahnen Ca. 40 Ahnen Ca. 130 Ahnen Ca. 40 Ahnen Mehrere Ahnengemeinschaften Ehepartner zu 9486 Vorfahren im Bereich Tetschen Ehepartner zu 9488

28 9489 Hesche, verh. Görlach, Weißkirchen 9489a Görlach () 9490 Pischel, verh. nbrand Wölmsdorf, Nieder-Einsiedel 9491 Schneider, verh., 9491a Schönau, Khaa 9492a Bachmann, verh. 9492, Königshain 9493 Bitterlich 9439a Ulbrich, verh. Bitterlich Klein-Schönau, 9494 Langhans 9494a Tschiedel, verh.langhans 9495 Dellinger, Ober-Hennersdorf 9496 Herrmann Schönborn, 9496a Blümel, verh. Herrmann Schönborn, Nieder-Gerund 9497 Sandner St.Georgenthal, Franzensbad 9498 Thiele Dettlingen, Schönborn 9499 Palme, 9500 Weinelt Aschersleben, Ober-Priesen 9501 Kindermann 9502 Winer St.Louis, Mincke, Jefferson 9502n Nachkommenliste des Florian 9503 Filipp, Köhler Dillenburg, Gleiwitz, Kreibitzer Neudörfel Herche Seifhennersdorf Burghardt () Groh Wölmsdorf Kulka Wojetin Kindermann Schönau Otto Klein-Grün bei Zwickau Doms Kaiserswalde, Tacha Diesner Pilz Bitterlich Rudolf Worm Schönborn, Lichtenberg Blümel Hofmann St.Georgenthal, Böhm Tollenstein, Voitsdorf Simm, Langenau Grünwald Lehmann Kreibitz Ellis St.Louis, Buder, * um 1780, aus Günzel Gleiwitz (keine weiteren Angaben) Tietze Ulbrich Dittrich Endler Weber Breite Sieber Eiser Krüger Krebs Kindermann Scholz Molke Neumann Focke Wolf Heinrich (Waller) Prasse Doms Bay Münnich Franz --- Grötschel --- Kalla Johne Johne Buder>Zeidler Walton Zeidler Nr.26 Seemann --- Ca. 50 Personen Ca. 100 Ahnena ca. 80 Personen Bruder von 9024 und Ehepartner zu 0491 Ehepartner zu 9493

29 9504 Patzner, Neustadtl 9505 Böhm 9506 Burghardt, ver. Heyland Kamenz, Hainspach Katzer, verh. Erben Grülich 9509 Krause, verh. Rummler 9510 Schinkel, ver. Wagner Hohenpolding, Haida 9511 Kindermann 9512 Otto Schönborn 9513 Proboscht, Beschkaben 9514 Klinger, Panzner, 9515 Zemansky, Greif, 9515a Greif Nieder-Einsiedel, Ober-Einsiedel 9516 Keil, Borchert, 9517 Lang, Grünwald St.Georgenthal 9518 Heyne- Wölmsdorf 9519 Hackel Schönau, Leopoldsruh 9519a Lohr, ver. Hackel, Röhrsdorf 9520 Fiedler, Nieder-Kreibitz 9521 Leiner 9521a Knaute Ober-Einsiedel, Nieder-Grund Vatter Keil Spieß Frankenberg Eichler Birnbaum, Böhmisch Kamnitz Protze, Schober Schönborn Wilhelm Polam, Böhmisch Leipa Meilert Sebnitz Klinger Berlin, Neusorge Wieden St.Georgenthal Handrick Dresden, Bautzen Vinzenz Darilek, Ober-Lichwe Reich Lumpe, Daubitz Sieber, Hermsdorf Schubert Nieder-Einsiedel Bönisch Heinrich --- Neugebauer Busch --- Bitig Jentschke Henke Hieke Hansel Michel Rzehacek Neumann Bittrich Liebsch Linke Dießner Kumpf Thomas Schubert Strobach Protze Gäbler Otto Meißner Riedel Hauschild Frieden Vinzenz Rämisch Thomas Lehnert --- Dünnebier Roscher Rosamek * Ca.190 Personen Ehepartner zu 9521 * Nur Personen aus wurden erfasst. Ehepartner zu 9519

30 9522 Christof Schönborn 9523 Alt-Ehrenberg, Kunnersdorf 9524 Hielle Wien, 9525 Vietze, Dörre 9525a Dörre, Nieder-Ehrenberg 9526 Otto Nieder-Ehrenberg 9527 Mai, verh. Weis, Hainspach 9528 München,, 9529 Sefrin, verh.eger 9530 Arlt 9531 Schmidt Bühl 9532 Fritsche * Knechtel Darmstadt, 9534 Köllner, Eger 9535 Turschner, Kaaden 9535a Grohmann, verh.turschner 9536 Gampe Nieder-Kreibitz , verh. Kubischta 9539, verh.klenovsky Hemmehübel, Zeidler 9540 May Schönborn, Klinger Zeidler, Drechsler Wien, Grünwald Liebisch Nieder-Ehrenberg, Bay Tannendorf, Nieder-Liebich Scheffler Haberstock Altenstadt Glössner Wauer Eger Schlaghaufer Schwandorf Pfohl Prag Appelt Krebs Palme Nieder-Kreibitz, Kunersdorf/Tetschen Theurich Wiese Kindermann Alt-Ehrenberg, Hemmehübel, Lumpe Otto Gampe Hesse Gampe Adensamer --- Prokop Grünwald Bergmann Lumpe Heinzl Simm May Thum Stolle Lösel Schicht Bergmann Fischer Ulbricht Siebeneicher Keller Kumpf Ehrlich Fischer Krahl Kleinpeter Scholz Funke Nerumann Schaal Klinger Frost Eiselt Ca.115 Ahnen Ca. 70 Ahnen Ag mit 9146a Ca. 240 Ahnen Viele Namen ohne Ortsangabe! Ehepartner zu 9525 Schluckmüller Kopie Ahnenpass

31 9540a Adler, verh. Henke 9541 Hentschel, Margarethendorf 9542 Höhne Lobendau 9543 Schönauer, verh. Graßl, Rohrbach/Ilm 9544 Henke, 9545 Hanig, verh.puffahrt, Karlsdorf 9546 Elstner, verh. Finsterle, 9547 Gampe Neu-Ehrenberg, 9548 Kreibitz 9549 Strobach, verh. Hieke 9550 Palme, Nassendorf, Nieder-Kreibitz 9551 Klinger, verh. Scherzer, Röhrsdorf 9552 Klinger,, Zeidler 9553 Salomon, verh.teimer Ober-Kreibitz, Tollenstein 9554 Salomon, verh. Aussig, Nieder-Ehrenberg 9555s Pohl, verh. 9555w,Kreibitz 9556 Liebisch, verh. Bernhart 9557 Liebsch, verh. Gaflig, Jieder-Ehrenberg 9558 Henke, verh. Wallner 9559 Schlegel, verh.kout, Kreibitz 9560 Dittrich Schönau, Leopoldsruh Endler, Khaa Kümpfel Hainspach Romanzowa Lugansk, SU Kail Neu-Ehrenberg, Dauba Elstner Aloisburg, Kuzela Schönpriesen, Sedletz Neu-, Lumpe Alt-Ehrenberg, Neu-Ehrenberg Görner St.Georgenthal, Tollenstein Herlt, Schönbüchel Strunz Nieder-Friedersdorf Pfeifer Gallina Kreibitz Stohl Wien Endler, Langengrund? Krebs May Eiselt, Falkenhain Ludwig, Asch Schönau Münzel Michel Petters Werner Rauch Koch Hauschild Tischler Burock Fischer Friese Klinger Pacher/ Klinger Schicktanz Schneider Rothe Worm Maaz Pilarsch Reichelt Häussler Görner Fiedler Stoy * in Aussig Pilz Klinger Krebs Schmidt Lumpe Kögler Vatter Hocke Just Weber Kindermann Ca. 200 Ahnen Ehepartner zu 9540 Ca. 80 Ahnen Ca. 50 Ahnen Ca. 140 Ahnen Ca. 70 Ahnen Ca. 270 Ahnen Ca. 40 Personen Ca. 50 Ahnen Über 300 Ahnen Mehrere Ahnengemeinschaften: Pfeifer (0444), Klinger (9652) Zahlreiche Ahnengemeinschaften

32 9561 Schild Weipert, 9561n Schild, Albin Gregor Liebsch, Adolfine Drasche 9564 Liebsch, verh. Stiller Schönborn bei 9565 Gallina Teichstatt, Ober-Kreibitz 9566 Hernnoch, vh.schwertlinger., 9567 Weber, verh.gahler Ober-Grund, St.Georgenthal 9568 Winkler Hilgersdorf, Kölnigshain 9569 Esselbach, verh. Cottam, Belohrad 9570 Hanisch?, 9571 Korsch, 9572 Zacke, verh. Weber, Wölmsdorf 9573 Miksch, Bürgstein 9574 Pohl, Harrachsthal 9575 Döhnert, verh. Radina 9576 Kögler, Hennersdorf 9577 Fritsche Sindelfingen,, 9578 Kögler, verh.päckert Kanitz, 9579 Rämisch Schönau, Leopoldsruh 9580 Schönau, Kreuzig Graupen, Weipert *1831 in * 1839 in Wiesenthal Schlegel Lindenau bei Böhmisch Leipa Wenzel Innozenzidorf Fiedler Kreibitz Brunnecker Klein-Aupa Früchtel Ober-Grund, Postrum Maaz Hilgersdorf Krautwurst Leizif, Kattowitz Haubner Daubitz Beer Reinisch Alt- Holfeuer Zwickau i.b. Salomon Daubitz, Neu-Daubitz Tielsch,, Hentschel Neu-Gersdorf Lissner Katschinka Ober-Kamnitz, Böhmisch Kamnitz Liebisch Fischer Kögler Gerottke Patzner Schabestiel Fritsche Palme - Focke Köcher - Zimmer Zabel Pappert Miller Schäfer Tauchmann Thum Rott Michel Scholze Gerlach Eiselt Engelmann Laske Liebsch Nachkommenliste des A.G.Schild Ca.65 Ahnen Ca. 120 Ahnen Ca. 95 Ahnen Nur Personen in NBNL wurden übernommen

33 9581 Schürz, verh. (9582), 9582, 9583, verh. Grohmann Schreckenstein, 9584 Rowland Zittau, Löbau, 9585 Suchy, 9586 Tietze 9587 Benedix Zwickau/Böh Braunsdorf, Sachsen 9588 Diessner, Zeidler 9589 Pockrandt, verh.krüger Rixdorf, Neu-Beelitz 9590 Eger, Floriansdorf 9591 Nečasek, Hochstadt 9592 Franko, Böhmisch Leipa 9593 Kauschka Fugau, Ober-Krupai 9594 Pilz 9595 Spanihel, verh. Schröter, Schnauhübel 9596 Pitschak, verh. Metscher, Neu-Titschein 9597 Aust, Neustadt/Tafelfichte 9598 Eichler Zenica, 9599 Bergert Wölmsdorf, 9600 Grohmann Schiffbek, Hamburg, Berlin, Magdeburg, Daubitz 9601, verh.breitling, Böhm Königsberg/Eger Ulbricht Karlsdorf, Ober-Grund Suchy Aurich Olbersdorf/Zittau Palme Steinschönau Focke Neusorge Dießner Leitmeritz, Zeidler Linke Wien, Kreibitz Bergemann Pohl, Seidel, Dittel Rumbburg, Wünsche Fugau Mautsch Khaa Dworsky Reichstadt Siegert, Kittlitz Kottek Prag Petrzalka Wien Wölmsdorf Sienknecht Oejendorf Holfeld, Häring Bachmann Ackermann Gampe Baumann Schulze - Baumann Quadrat Sauermann Winkler Raue Hortig Tietze Patzelt - Rudolf Scholz E bert Lissner Kaute Schmidt Sieber - in Fugau Liebsch Vogt Michel - Lonsky Stroh Neumann - Liebisch Kammel Rämisch Grohmann Diesner Maier Ca. 75 Ahnen Ca. 105 Ahnen Ca. 80 Ahnen Ca. 90 Ahnen Ca. 60 Ahnen Ahnengemeinschaft mit 9587 Ehepartner: 9796 (nur die Daten für übernommrn) Daten wurden nur teilweie übernommen

34 9602, Zeidler 9603, verh.becker Berlin-Wilmersdorf, Lübben 9604 Kindermann, verh.schuschitz Wien, Nieder-Ehrenberg 9605 Schindler Schönau, 9605n Nachkommenliste des Anton 9606 Süssemilch Freudenthal, Neu-Kreibitz, Schönborn 9607 Reintsch, Ehrenberg 9608 Otto, Karlsdorf 9609 Kirchner * Palme Graz; 9611 Hein, Jos. * 1820 (Az 22) Schossendorf 9612 Schober Nieder-Grund 9613 Nöldner St.Georgenthal 9614 Kindermann, verh.weber Nieder-Einsiedel, Sohland 9615 Pohl, ver. Bartel* Zeidler, 9616 Lenz Neckarau, Mühldorf 9617, Ober-Einsiedel 9618 Baumheier 9618a Kaufmann, verh. Baumheier Kaiserswalde Karel, Michelup 9621 Bergmann Jänchen Schirgiswalde Calmeyer Buenos Aires John Kreibitz Petrich Hainspach, Schindler aus Götzdorf, sp Skatulla Freistadt/OS Wünsche, Eiselt Helmond, Münch Zwickau Donat Wien Wenzel Katharinenthal, Neu-Forstwalde Starke Nieder-Grund Schicht Freudenberg, Nieder-Grund Neu-Ehrenberg Zeidler Hansel, Kaiserswalde Schmidt, Endler Hofmann Kaiserswalde Fabich Wiesenthal, Ullmann Sieber, Wölmsdorf Bitterlich Tammer Strube Zahlr. Verwandte in der Ahnentafel (nicht übernommen, ) Uyss Ca.95 Ahnen (nur ) Pohl Mayer äter Langengru nau Kny Ca. 50 Ahnen (nur ) Feige Hieke Schorisch Freitag Fritsche Vierlich - Köcher Ca. 240 Ahnen (nur ) Werner Pappritz Engelmann Förster Breuer Fieber - Riedel - Hahnel - Bitterlich Endler - Metzner Bitterlich Diesner Hammerschm. Lauermann Pilz Ca. 30 Ahnen Ca. 55 Ahnen Ca. 60 Ahnen Ca. 95 Ahnen * AZ19, geb.1792 Nur Vorfahren aus aus umfangreichen Unterlagen

35 9622 Liebsch Bad Saarow, Alt-Ehrenberg 9623 Göbel 9624 Schür Frankfurt,, Wölmsdorf 9625 Herlt,, Nieder-Einsiedel 9626 Schwandner Zeidler 9627 Parthen Ober-Einsiedel, 9628 Nemetz Nieder-Einsiedel, 9629 Otto Nieder-Ehrenberg, Antonithal 9629a Lumpe, verh. Otto, 9630 Schnarrer Sohland, 9631 Plachata Wölmsdorf, Neustadt/Sachsen 9632 Schneider, verh. Duschek 9633 Böhm, verh. Warzel Graz, Ober-Eindiesel 9634 Dittrich Nieder-Einsiedel, Zeidler 9635 Bienert 9636 Strobach Zeidler 9637 Holfeld Halle, Rosenhain, 9638 Baabe, Nieder-Ehrenberg 9639 Grünwald, verh. Nieder-Ehrenberg, 9640 Hielle 9641 Kumpf Kaiserswalde Dewald aus der Gegend von Lemberg/Gallizien Riedel Wölmsdorf Wetzlar, Wölmsdorf Frind, Ujest Herschel Ober-Einsiedel, Nieder-Einsiedel Friese Nieder-Einsiedel Heine Alt-Ehrenberg, Grünwald Schams, Nieder-Grund Herlt Karolinsthal, Lobendau Weber Schicktanz Nieder-Einsiedel Laske Neu-Grafenwalde Vogel Strobach Zeidler Großmann Oppin bei Halle Palme Herbrich Nieder-Ehrenberg Hamann Lissner Kaiserswalde Böhm - - Keller Schicktanz Michel Schlesinger Schaftner Klinger Thomas Strobach Klinger Worm Adler Suchert Zeckel Salm Herrmann Kunert Schelzig Valten Siegert Kumpf - Wahl Heyer - Köhler Eiselt Kirsch Kögler Hielle Pohl Kunze Ca. 140 Ahnen Ca. 40 Ahnen Ca 100 Ahnen Ca. 325 Ahnen Ca. 45 Ahnen Ca. 60 Ahbnen Ca. 200 Ahnen Ca. 40 Ahnen Zusätzliche Ahnen unter Frind (Ahnengemeinschaft) Ehepartner zu 9629 Ahnengemeinschaft mit 9360 (Böhm) 1. Ehefrau von 9638/Az2 Umfangreiche Ahnentafel in

36 9642 Klinger, verh. Grübner *1819 Dobra, 9643 Sauermann Feldkirch, 9644 Bartel, 9645 Tammer, ver.strohschneider Wehrsdorf, Schirgiswalde 9646 Wagenknecht Nieder-Grund, 9647 Liehr Bodenbach, Alt-Ehrenberg, Leopoldsruh 9648 Techel Neuhausen Lobendau, Kirch-Malsow 9649 Dießner, vh.kowatsch Habelschwerdt? * ca Lumpe Aussig, 9651 Petters Wölmsdorf 9651s Hans Georg Pettersch,* um 1675 in Wölmsdorf, Stamml. 9652, Rzežnik Raspenau, 9653 Herschel, verh. Vranova Lobendau 9654 Schimmer Kreibitz, Zwetschowitz 9655 Schuh Putbus, Neu-Daubitz 9656 Hesse, verh. Herrnwalde, Zeidler 9657 Lieschke Nieder-Kreibitz 9658 Gaube Quadrob, Eichwald, Stolzenhain 9659 Lischke Kreibitz, Nieder-Kreibitz 9660 Berlin, Nieder-Kreibitz 9661 Zimmermann, verh. Klement, Haida, Kreibitz Hofmann Dobra Anger Wien-Meidling Schrauber Töppel Schirgiswalde Uhmann Nieder-Grund, -Neusorge Jäkel Komotau Heinrich Dresden Attenhofer Schönau Klinger Chemnitz, Heller Marschnitz Linke Ober-Rochlitz Pfeifer Alt-Daubitz, Bönisch Herrnwalde, Nieder-Einsiedel Nieder-Krebitz, Klemt Ober-Kreibitz, Rothe Nieder-Kreibitz, Kreibitz Herrmann Berlin Zschockelt Roßwein - Hentschel - Pilz Hackel Hesse Kumpf Pietsch Johne (Neu- Ehrenberg) Maaz (Ober- Einsiedel) Prasse Strobach Pohl Hübel Knirsch Kühnel Strobach Stolle Riedel Hofmann Frind - Horn Nieder- Kreibitz, Frind - Ginzel umfangreich Nur ausgewertet (RUM/SLU/WAR) Akademischer Maler Ca. 96 Ahnen Ahnengemeinschaft mit 9665 Ca. 50 Ahnen Ca. 45 Ahnen Über 140 Ahnen Nur - aus der Ahnenliste von Cornelia Monske Umfangreiche Nachkommentafel Petters aus Wölmsdorf AT von, nur für ausgewertet Ahnenpass; nur Daten für übernommen; Ehepartner: 9664 Kopie Ahnenpass Ehepartner: 9700 Kopie Ahnenpass, umfangreich Kopie des Ahnenpasses Mehrere Dokumente als Kopien At Klement (09661a) nicht ausgewertet

Stand / Bearbeitung. Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller. Digitalisiert NbNl Digitalisiert NbNl

Stand / Bearbeitung. Az 5 Name Az 7 Name Muff Mayer Wagner Möller. Digitalisiert NbNl Digitalisiert NbNl Verzeichnis der Ahnenlisten im Sudetendeutschen Genealogischen Archiv (SGA) 9000-9999 Alle hier verzeichneten Listen sind in der Datenbank des Forschungsgebiets (Fg) Nordböhmischen Niederlandes () erfasst:

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Zuständigkeitsverzeichnis 51.500201 Stand: 03/2013

Zuständigkeitsverzeichnis 51.500201 Stand: 03/2013 Zuständigkeitsverzeichnis 51.500201 Stand: 03/2013 Sachgebietsleiter 51500201 Herr Dietrich 1.124 3466 VZ 51.500201 Konradinerallee 11, 65189 Wiesbaden Fax: 31 3953 Org.-Ziffer/Standort SB-Kennz. Sachbearbeitung

Mehr

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland Baden-Württemberg Freiburg Stuttgart HwK Heilbronn Gerhard Wörner (V) Helmut Körritzer (V) Ernst Gruber (V) 16 17 0 16 17 0 17 17 12 17 16 11 24 16 0 24 14 0 Gewerbeschule Breisach Max-Eyth-Schule Kirchheim

Mehr

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft 12. Vereinslauf von Ergebnisse Vereinslauf Name Vorname Altersklasse Zeit Platz Verein Weidauer Kati Vereinslauf 11,6km 30-45 Beyer Petra Vereinslauf 11,6km 30-45 Mehner David Vereinslauf 11,6km Männer

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole

Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole Luftgewehr Schützenklasse 1 Torsten Sperling SGi Deutschenbora

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Patenschaften. Nordrheinwestfalen

Patenschaften. Nordrheinwestfalen Patenschaften Nordrheinwestfalen 45739 Stadt Oer-Erkenschwick/NRW Bruch-Ladung-Wiesa (Brüx) 1958 53359 Stadt Rheinbach Steinschönau (Tetschen-Bodenb.) 1987 Hessen 35088 Stadt Battenberg a.d.eder Obergeorgenthal

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

... ein Stück Studium

... ein Stück Studium ... ein Stück Studium Die ostdeutschen Studentenwerke von 2000-2005 Inhalt 1. Einleitung 13 Geleitwort Achim Meyer auf der Hevde, Deutsches Studentenwerk 15 Vorwort Volkmar Thorn, Studentenwerk Halle 17

Mehr

Inhalts verz eichnis

Inhalts verz eichnis Inhalts verz eichnis Geleitworte 9 Staatsminister a. D. Franz Neubauer, Sprecher der / Sudetendeutschen Volksgruppe 11 Dr. Gebhard Glück, bayerischer Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung 12 Alfred

Mehr

Mittelschule Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Pohl Sarah. Mittelschule Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Herrmann Susann

Mittelschule Bernstadt Klaus Riedel Frau Pohl Sarah. Mittelschule Bernstadt Klaus Riedel Frau Herrmann Susann Liste der ausgezeichneten Schüler: Regionalstelle Bautzen Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Pohl Sarah Bernstadt "Klaus Riedel" Frau Herrmann Susann Kirchstraße Bischofswerda Frau Schultze Sonja Wilhelm-von-Polenz-

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

A N S I C H T S K A R T E N

A N S I C H T S K A R T E N 19 5168 Werbung 44 verschiedene ungelaufene moderne überwiegend ausländische Werbekarten...42x sauber 24,- 5169 Zeughaus-Verwaltung 9 verschiedene ungelaufene Karten aus der Zeit vor 1945, amtliche Ausgabe

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v.

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v. Verein Teilnehmer ges 1. Dresdner SG 11 Chemnitzer SG 1 Dresdner Delphine 1 Einheit Süd Chemnitz 7 Post SV Leipzig 21 SC Chemnitz von 3 SC Plauen 06 1 SSV Blau-Weiß 2 SSV Freiberg 1 SSV Leutzsch 4 SV Automation

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

ADAC Enduro-Cup Hessen-Thüringen am Neuhaus Schierschnitz

ADAC Enduro-Cup Hessen-Thüringen am Neuhaus Schierschnitz Enduro 1-125 2T - 250 4T Vorgabe : 15 Seite 1 von 17 1 61 Teucher Marcel 15 15 03:55:25 14:45:25 00:33:32 00:33:32 Motorsportfreunde Dittrichshütte 2 50 Schlegel Mario 15 15 03:13:05 13:57:05 00:33:59

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Prüfungsplan Jeder Schüler kontrolliert bitte noch

Prüfungsplan Jeder Schüler kontrolliert bitte noch Prüfungsplan 2015-16 Jeder Schüler kontrolliert bitte noch einmal das exakte Einarbeiten seiner Prüfungswünsche! Bei Unstimmigkeiten bitte sofort bei Fr. Parr melden! Aufgrund von weiteren Anträgen kann

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Jeder gegen Jeden 4er-Runde Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der Herren Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Gruppe Datum..0 Jeder gegen Jeden er-runde Name e Sätze Platz George, Mewes (SV Stahl Krauschwitz) 0

Mehr

Ergebnisse. adh-open Ju-Jutsu am in Jena. Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Ergebnisse. adh-open Ju-Jutsu am in Jena. Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ergebnisse adh-open Ju-Jutsu am 27.10.2012 in Jena Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband adh-open 2012 Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu Profi männlich - 69 kg 1. Jaschar Salmanow

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Neuerwerbungen im 1. Halbjahr 2009 1. Alphabetisches Verzeichnis 2. Systematisches Verzeichnis Arbeitsrecht Bau- und Vergaberecht Bürgerliches Recht Kommunalrecht

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Immatrikulation. Fundstelle

Immatrikulation. Fundstelle Ebertsheim, Rudolf 23 10 1886 Arzt Medizin 10 55 Bingen Ebstein, Gesson 30 05 1877 Kaufmann Philologie 8 663 Rußland Eckstein, Kurt 25 10 1916 Kaufmann Medizin 17 167 Oberhausen Edelstein, Albert 29 04

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E WSV Oberhof 05 Deutsche Kreditbank AG 1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes:

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Wettkampf Nr. 1. erschwimmfest des Post SV Görlitz am 17.01.2009 Neißebad Görlitz

Wettkampf Nr. 1. erschwimmfest des Post SV Görlitz am 17.01.2009 Neißebad Görlitz 18.01.09 19:27 Uhr Seite 77 erschwimmfest des Post SV Görlitz am 17.01.2009 Neißebad Görlitz Wettkampf Nr. 1 4 * 50m Freistil Mädchen 1. 4. Mannschaft... SSV Senftenberg e.v. 2:14,43 ( ) Mendritzki, Marlen...

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Organisationsplan der Stadtverwaltung

Organisationsplan der Stadtverwaltung Organisationsplan der Stadtverwaltung Gesamtleitung der Dienststelle: Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch Vertreter: 2. Bürgermeisterin Dorothea Schmid 3. Bürgermeister Dr. Klaus von Stetten STADT SELB Ludwigstraße

Mehr

1. DDR-Meisterschaft 1949 in Dresden. 2. DDR-Meisterschaft 1950 in Weimar. 3. DDR Meisterschaft 1951 in Magdeburg

1. DDR-Meisterschaft 1949 in Dresden. 2. DDR-Meisterschaft 1950 in Weimar. 3. DDR Meisterschaft 1951 in Magdeburg zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel 1. DDR-Meisterschaft 1949 in Dresden Herren-Einzel 1. Siegfried Facius Damen-Einzel 1. Astrid Hobohm 2. Heinz Haupt 2. Grete Herber Herren-Doppel 1.

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am 18.10.2014 in Langenbach Bankdrücken Jugend-Männlich -66,0 kg FRIEDRICH, MAX, KRAFTSPORTFREUNDE SOSA SCHNEIDER, MAX, SV ROTATION LANGENBACH

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Die in Sachsen ausgezeichneten Objekte (in alphabetischer Reihenfolge der Orte) und ihre Handwerker:

Die in Sachsen ausgezeichneten Objekte (in alphabetischer Reihenfolge der Orte) und ihre Handwerker: Die in Sachsen ausgezeichneten Objekte (in alphabetischer Reihenfolge der Orte) und ihre Zinzendorfschloss Herrnhuter Str. 19 02747 Herrnhut-Berthelsdorf Freundeskreis "Zinzendorfschloss-Berthelsdorf"

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene 9 8 0 0 (Stand: 0-Apr-0 ::9 ) Einteilung der n vorlesungsfreie Zeit Sommersemester 0 Teil 8 0 Sommersemester 0 8 9 0 9 Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Schulversuch Gestrecktes Berufsvorbereitungsjahr

Schulversuch Gestrecktes Berufsvorbereitungsjahr Schulversuch Gestrecktes Berufsvorbereitungsjahr - - 1. Gesamtstruktur Schulaufsicht Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport Sächsische Bildungsagentur Arbeitsgruppe GBVJ Standorte Berufliche

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am 23.11.2013 in Hannover Ergebnisse der Delegiertenwahl Wahl der Allgemeinen Delegierten Auf die Kandidaten entfielen folgende : 1. Recha,

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 197 Steuerwald-Landmann, Anna Bestand Steuerwald-Landmann, Anna Signatur ED 197 Vita Anna Steuerwald-Landmann wurde am 13. Februar 1892 als Tochter einer jüdischen

Mehr

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen. Vertriebsübersicht

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen. Vertriebsübersicht Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen Vertriebsübersicht 1 FÜR DIE ZUKUNFT GEDACHT. Das ganze Flachdach im Blick: Regen, Sonne, Wind, Hitze, Kälte ein Flachdach ist vielfältigen Witterungsbedingungen

Mehr

Bibliographie zur Geschichte der Stadt Limburg a. d. Lahn (im Aufbau) Persönlichkeiten der Stadtgeschichte

Bibliographie zur Geschichte der Stadt Limburg a. d. Lahn (im Aufbau) Persönlichkeiten der Stadtgeschichte Bibliographie zur Geschichte der Stadt Limburg a. d. Lahn (im Aufbau) Persönlichkeiten der Stadtgeschichte (Stand: 29. Mai 2013) Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Irrtum vorbehalten. Mittelalter (Sortierung

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Programm des 4. Dresdner Medizinrechtssymposiums Stand: 11.05.2015

Programm des 4. Dresdner Medizinrechtssymposiums Stand: 11.05.2015 Organisatorische Eckdaten: Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Bernd Rüdiger Kern Hauptverantwortlicher Medizinrechtsymposium: Förderverein: Dipl. Kfm. Raik Siebenhüner, LL.M. DIU: Franziska Ramisch Datum:

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Zukunft braucht Herkunft 25 Jahre»INFOS - Informatik und Schule«INFOS 2009 13. GI-Fachtagung»Informatik und Schule«

Zukunft braucht Herkunft 25 Jahre»INFOS - Informatik und Schule«INFOS 2009 13. GI-Fachtagung»Informatik und Schule« Bernhard Koerber (Hrsg.) Zukunft braucht Herkunft 25 Jahre»INFOS - Informatik und Schule«INFOS 2009 13. GI-Fachtagung»Informatik und Schule«21. bis 24. September 2009 an der Freien Universität Berlin Technische

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS

INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL HANS WELZEL, BONN ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT SEITE 3 MANFRED MAIWALD. HAMBURG ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS SEITE 9 GÜNTHER KAISER, FREIBURG I. BR.

Mehr

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest Mitgliederverzeichnis Regionalbeirat Südwest Stand: November 2015 Vorsitzender des Regionalbeirats Dr. Stefan Wolf ElringKlinger AG Dettingen/Erms Stellv. Vorsitzender des Regionalbeirats Mark Bezner OLYMP

Mehr

Partnerschulen des HdA

Partnerschulen des HdA Partnerschulen des HdA Karin Hoffmann Konrad-Duden-Realschule Kronenburgstraße.45-55 D- 68219 Mannheim http://www.mannheimer-schulen.de/ Enrico Malz Hebel-Gymnasium Goethestr. 23 68723 Schwetzingen http://www.hebelgymnasium.de/

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N 1. Preise bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade Carla Brunner Carl-Zeiss-Gymnasium Jena (Thüringen) Jonas Walter Gymnasium Reutershagen, Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) Zijian Wang Helmholtz-Gymnasium

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Hessenliga Damen Tabelle nach dem Spieltag 1

Hessenliga Damen Tabelle nach dem Spieltag 1 Hessenliga Damen Tabelle nach dem Spieltag 1 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Kelsterbacher BC 1 36 6549 14 10 24 181,92 2 FTG-BC Ffm 2 36 6430 14 8 22 178,61 3 BC Blau-Gelb Ffm 1 36 6544 12

Mehr