Zum Mitnehmen und Weitergeben!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zum Mitnehmen und Weitergeben!"

Transkript

1 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus Zum Mitnehmen und Weitergeben! Doppelnummer / Juni 2021 Mensch, werde grün Bild: Christiane Raabe In: Pfarrbriefservice.de

2 Seite 2 Gottesdienstordnung Sonntag, 13. Juni: 11. Sonntag im Jahreskreis Vorabend Uhr Vorabendmesse Liebfrauen Sonntag Uhr Heilige Messe St. Elisabeth Uhr Heilige Messe St. Paulus Uhr Abendmesse Liebfrauen Dienstag Uhr Heilige Messe St. Elisabeth für die Familien Pankonin und Strothe, für Sophie Bullinger, für Hildegard Olbrich Mittwoch Uhr Heilige Messe St. Paulus Freitag Uhr Heilige Messe Liebfrauen Samstag Uhr Kleinkindergottesdienst St. Paulus Sonntag, 20. Juni: 12. Sonntag im Jahreskreis Vorabend Uhr Vorabendmesse Liebfrauen Sonntag Uhr Heilige Messe St. Elisabeth Uhr Heilige Messe St. Paulus Uhr Abendmesse Liebfrauen Dienstag Uhr Heilige Messe St. Elisabeth zur Beerdigung von Manfred Wanik, für Rosemarie und Wolfgang Holsteiner Mittwoch Uhr Heilige Messe St. Paulus Freitag Uhr Heilige Messe Liebfrauen Samstag Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung St. Paulus von Pastoralreferentin Susanne Körber Uhr Taufe von Luciana Kappenberg St. Elisabeth Uhr Taufe St. Elisabeth Sonntag, 27. Juni: 13. Sonntag im Jahreskreis Vorabend Uhr Vorabendmesse Liebfrauen Sonntag Uhr Heilige Messe St. Elisabeth Uhr Heilige Messe St. Paulus Uhr Abendmesse Liebfrauen

3 Informationen Seite 3 Allgemeine Informationen zu den Gottesdiensten Anmeldung in den Pfarrbüros: mit Namen; Telefonnummer oder Mailadresse von Montag bis Mittwoch nur vor dem kommenden Wochenende Ohne Anmeldung erhalten Sie, wenn noch Platz ist, eine Anmeldekarte am Eingang der Kirche. Einlass 15 Minuten vorher bis zum Beginn des Gottesdienstes Die möglichen Sitzplätze sind markiert, bitte nur dort Platz nehmen! Bitte tragen Sie eine FFP2- oder OP-Maske und halten überall den Mindestabstand ein. Krankensalbung und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung mit Pfarrer Dr. Ansgar Steinke, Telefon Pfarrvikar Benedikt Bünnagel, Telefon Keine Sonntagabendmesse in den Sommerferien Vom 4. Juli bis 15. August fällt die Sonntagabendmesse um Uhr in Liebfrauen aus. Verabschiedung von Pastoralreferentin Susanne Körber Wir werden Frau Körber in einem Wortgottesdienst am Samstag, dem 26. Juni, um 11 Uhr, in der Pauluskirche verabschieden, den sie mit uns feiern wird. Mindestens ein Teil der Menschen, die Frau Körber als Seelsorgerin in den letzten 15 Jahren begleitet hat und die ihr verbunden sind, wird dann persönlich dabei sein können. (Wie immer ist eine Anmeldung zum Gottesdienst im Pfarrbüro nötig!) Weitere werden sicher einen anderen Weg finden, sich persönlich von Susanne Körber zu verabschieden. Sie selbst hat zwei Wünsche, die ich hier gerne weitergeben möchte: Zum einen freut sie sich über persönliche Abschiedsgrüße, gemalt, gebastelt, fotografiert o.ä., unterschiedlich und vielfältig gestaltet, so wie es jeder und jedem möglich ist und gefällt, gerne auch mit einem Foto als Erinnerung für Frau Körber. Und sehr gerne analog. Sie können einen solchen Abschiedsgruß bis zum 23. Juni in einem Pfarrbüro abgeben, Die Sammlung aller Abschiedsgrüße wollen wir ihr am 26. Juni dann im Gottesdienst überreichen. Und zum zweiten möchte sich Frau Körber gerne einen langgehegten Wunsch erfüllen und eine gute Kamera kaufen. Dafür werden wir in den Sonntagsmessen im Juni in allen drei Kirchen sammeln. Gerne können Sie sich an diesem Geschenk auch beteiligen, indem Sie ihren Beitrag im Pfarrbüro abgeben.

4 Seite 4 Evangelium Markus 4, Er sagte: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; 27 dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst und der Mann weiß nicht, wie. 28 Die Erde bringt von selbst ihre Frucht, zuerst den Halm, dann die Ähre, dann das volle Korn in der Ähre. 29 Sobald aber die Frucht reif ist, legt er die Sichel an; denn die Zeit der Ernte ist da. 30 Er sagte: Womit sollen wir das Reich Gottes vergleichen, mit welchem Gleichnis sollen wir es beschreiben? 31 Es gleicht einem Senfkorn. Dieses ist das kleinste von allen Samenkörnern, die man in die Erde sät. 32 Ist es aber gesät, dann geht es auf und wird größer als alle anderen Gewächse und treibt große Zweige, sodass in seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können. 33 Durch viele solche Gleichnisse verkündete er ihnen das Wort, so wie sie es aufnehmen konnten. 34 Er redete nur in Gleichnissen zu ihnen; seinen Jüngern aber erklärte er alles, wenn er mit ihnen allein war. Zum Weiterdenken Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Dieses Zitat des Modedesigners Karl Lagerfeld hat sich in vielen Köpfen festgesetzt. Es geht dabei nicht nur um eine Frage des guten Geschmacks, sondern auch um Kontrollverlust. Für viele erscheint es unheimlich, die Kontrolle zu verlieren. Was vermeiden sie nicht alles aus Angst davor. Und tatsächlich ist der Kontrollverlust im Zusammenhang mit einer Suchterkrankung geradezu lebensbedrohlich. Auch in Momenten der Enttäuschung lehrt uns die Lebenserfahrung: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. In Corona- Zeiten mussten wir miterleben, wie sich in jeder Kontrolllücke sofort kriminelle Energie breitmachte: Da wurden Masken zu überhöhten Preisen verkauft, mit gefälschten Anträgen Überbrückungsgelder erschlichen und zuletzt noch Schnelltests abgerechnet, die gar nicht stattgefunden haben. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Auch Selbstverpflichtungserklärungen nutzen nur so weit, wie die Integrität der betreffenden Personen reicht. Wer ein Gesetz erlässt, ist darum gut beraten, direkt mit zu entscheiden, wie dies zu kontrollieren ist bei denen, die nur darauf aus sind, es zu umgehen, bzw. es für eigene Zwecke zu missbrauchen. Zusammengefasst gilt Kontrollverlust oft als Schwäche. In den Gleichnissen Jesu im Sonntagsevangelium ist das anders: Da ist einer, der auf Kontrolle verzichtet und die Wachstumsprozesse ihrer eigenen Dynamik überlässt in dem Vertrauen darauf, dass es gut sein wird. Mit Kontrolle funktioniert das Reich Gottes offensichtlich nicht, sondern nur mit Vertrauen. Im Glauben bekommen wir es mit den Lebensbereichen zu tun, die wir nicht im Griff haben. Kontrolle wür-

5 Zum Weiterdenken Seite 5 de das Ganze im Keim ersticken. Wachstumsprozesse sind langsam, leise und unauffällig. Oft geschehen sie erst im Verborgenen, bevor Sichtbares zum Vorschein kommt. Was Gott in der Tiefe unserer Seele sät es genügt unser Zulassen, dass es sich entfalten kann. Es braucht die Geduld zum Wachsen- Lassen, ehrfürchtiges Staunen vor dem, was sich zeigt und viel Zeit, bis unsere Sehnsucht Früchte trägt. Wer in der Landwirtschaft arbeitet, oder gerne gärtnert, hat sich dieses Gespür für organische Wachstumsprozesse bewahrt. Das ist nichts für Kontrollfreaks. So vertraut auch Jesus Christus darauf, dass seine Saat aufgehen, aufblühen und Frucht bringen wird. Wie sehr er doch Recht behalten hat! Das Reich Gottes wächst unaufhaltsam, oft nicht in den engen Bahnen, die kirchlichen Kontrollfreaks definieren, sondern weit darüber hinaus. Wo Altes vergeht, wird Neues entstehen. Was unter Kontrolle verkümmert, lässt Vertrauen (neu) wachsen. Und wer hätte das gedacht: Inzwischen wurden Jogginghosen mit Style entwickelt, mit denen man sich auch in guter Gesellschaft sehen lassen kann. Da zeigt sich Kreativität statt Kontrollverlust. Im Vertrauen auf die göttliche Schöpferkraft, die allem innewohnt, wünsche ich Ihnen ein weites Herz und einen wachen Blick für die Wachstumsprozesse Ihres Lebens, die Zeit brauchen und Geduld. Benedikt Bünnagel Empfänglich will ich sein für den Samen, der leben will. Geduldig will ich sein für das Wachsen, das Zeit braucht. Achtsam will ich sein für das Blühen, das Freude schenkt. Dankbar will ich sein für die Früchte, die nährend sind. Bereit will ich sein für die Ernte, die reich ist. Vertrauen will ich Dir und Deinem Wirken in mir. Benedikt Bünnagel

6 Seite 6 Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Mit Jesus in einem Boot 19. Juni 16:30 Uhr Pauluskirche (Paulusplatz) Anmeldung bis 16. Juni: info@katholisches-flingern-duesseltal.de Der Gottesdienst findet unter Einhaltung der geltenden Corona- Schutzmaßnahmen statt.

7 Dies und Das Seite 7 Was machen Ihre Zinnien? Stoppt Marx Kirchen-Murks? Juni-Politsatire zum Rücktritt von Kardinal Reinhard Marx Was für ein Auftritt: Kardinal Marx tritt zurück! Wer und was tritt hervor? Wird sein Rücktritt zu einem neuen Eintritt? Bekommt die Wahrheit endlich den Vortritt? Stoppt es den Trend zum Kirchenaustritt? Vielleicht mögen Sie uns in den nächsten Wochen ein Foto vom Aufblühen schicken? Wird sein Rücktritt zum Übertritt und Beitritt in eine neue Kirchenwelt? Wagen wir den ersten Schritt, zu zweit, zu dritt * * Anspielung auf das Jesuswort: Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen. Peter Schott, In: Pfarrbriefservice.de Öffnungszeiten der Büros In der Woche vom 14. bis 18. Juni bleibt das Büro in St. Paulus am Montag und Donnerstag geschlossen.

8 Seite 8 Maxhaus Wiedereröffnnung Maxhaus am 11. Juni Das Maxhaus an der Schulstraße 11 und das Klosterhof-Bistro öffnen am Freitag, 11. Juni, wieder für die Öffentlichkeit. Wir freuen uns, unseren Besuchern wieder persönlich im Maxhaus zu begegnen, sagt Programmreferent Silvio Vallecoccia. Sein Kollege Julian Höbsch, ebenfalls Programmreferent und kommissarischer Leiter im Maxhaus, ergänzt: Nach so langer Zeit im Lockdown ist es schön zu wissen, dass das Maxhaus bald wieder seinen Auftrag erfüllen kann: ein lebendiger Begegnungs- und Veranstaltungsort für die Menschen in Düsseldorf zu sein. Zur Wiederöffnung gestaltet das Maxhaus-Team den Zugangsbereich besonders aus und lädt mit Liegestühlen vor dem Haus oder Informationen zu geplanten Programmhighlights zum Verweilen ein. Das Klosterhof-Bistro erwartet die Besucher mit einer saisonalen und kreativen Küche. Die Dauerausstellung im Gewölbe lädt dazu ein, die Ortsgeschichte des Maxhauses näher kennenzulernen. Die aktuelle Kunstausstellung Vom Großen und Kleinen konzentriert sich auf die Werke zweier junger Künstlerinnen, die über das Medium Malerei sehr verschiedene Zugänge zur Kunst gefunden haben. Andrea Lehnert, die in ihren Streifzügen durch die Kunstgeschichte gleichsam im Garten der Historie wildert, ist dabei ebenso wenig in einfache Kategorien zu fassen wie Jenny Delhasse, die ihr eigenes Bildergedächtnis mit Fotos, Zeitungsschnipseln und kleinen Zeichnungen beständig erweitert, um daraus ihr einzigartiges Bezugssystem zu schaffen. Zudem bietet das Maxhaus seine Audioguides in den nächsten Wochen kostenfrei an: Die Audiotour geht auf die Anfänge des Maxhauses als Franziskanerkloster ein und thematisiert die Zeit im 19. Jahrhundert nach der Säkularisation, als das Gebäude zu einer Schule umfunktionierte, die unter anderem Heinrich Heine besuchte. Der Rundgang bezieht auch die Gegenwart ein und erläutert etwa die Kunstausstellungen des Maxhauses oder den Raum der Stille. Für den Besuch im Maxhaus ist das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske Pflicht. Darüber hinaus gelten bei einem Besuch im Maxhaus die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Das Empfangsteam ist verpflichtet, die Kontaktdaten der Besucher zu erheben. Aktuelle Informationen gibt es auf der Website oder auf der Facebook-Seite des Maxhauses.

9 Buchtipp Seite 9 Gelesen und für gut befunden Katharina Ganz, Theologin und Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen, greift mit ihrem Buch auf Erfahrungen und Berichte zurück, die sich im immens gewachsenen Netzwerk von katholischen Christinnen weltweit spiegeln. Sie alle setzen sich in der Kirche für mehr Geschlechtergerechtigkeit. Allein die Aufzählung der einzelnen Gruppierungen macht schon Mut. Ihr Ansatz Frauen stören bedeutet vor allem, dass es dringend produktive Störungen braucht, die der Kirche Impulse geben, wie sie die vorhandene Vielfalt ihrer Mitglieder nutzen und sich damit verändern kann. Mit anderen Worten: es braucht Menschen, die in der Lage sind, Irrwege zu benennen und konstruktiv an Veränderungen arbeiten. Hier setzt die Autorin auch auf den aktuellen Synodalen Weg der Kirche in Deutschland. Mit Blick auf ihre eigene (Ordens-)Geschichte entfaltet die Franziskanerin mögliche Ansätze und Argumentationsstränge, die deutlich machen: ohne Veränderung verliert sich die Katholische Kirche. Vor allem die theologische und systemorientierte sachliche Analyse in Teil 3 (Evangelisierung - Macht und Gewaltenteilung - Frauen in Diensten und Ämtern) besticht mit ihrer Klarheit und Prägnanz. Das gesamte Buch ist von einer guten Mischung aus Sachlichkeit, hoher Fachlichkeit und positiver Energie zum Aufbruch geprägt. Lesen!!! Susanne Körber, Pastoralreferentin Frauen stören Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft Katharina Ganz Paperback, 16,90, Echter-Verlag ISBN Katharina Ganz OSF, Dr. theol., studierte in Würzburg Theologie und Sozialwesen und promovierte an der Universität Graz. Ein praktisches Jahr führte sie in die Zentralafrikanische Republik und zum Eintritt in das Kloster Oberzell bei den Dienerinnen der Hl. Kindheit Jesu. Ab 2006 leitete sie das dortige Bildungshaus; 2013 wurde sie zur Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen gewählt

10 Seite 10 Pflege ist mehr Pflege ist mehr Pflege ist mehr als Körperwäsche und Essen eingeben. Pflege bedeutet durch die Art der Berührung, spüren zu lassen, Sie sind ein wertvoller Mensch. Pflege ist mehr als auf den Trinkhaushalt zu achten, Ausscheidungen zu entsorgen. Pflege bedeutet in Momenten des Schmerzes, der Verzweiflung und Angst, mit Zeit und Verständnis Dasein zu können. Pflege bedeutet dies alles auch aushalten zu können. Pflege ist mehr als das Abhaken von den verschriebenen Pflegeleistungen. Pflege bedeutet sich zu kümmern, welche Dinge im Augenblick wichtig und gebraucht werden. Pflege ist mehr als auf einem Dokumentationsbogen ausgefüllt werden kann. Pflege bedeutet die richtigen Worte zu finden, die Halt und Stütze sein können. Pflege ist nicht stupides Ausüben von erlernten Arbeitsabläufen. Pflege bedeutet kreativ, mutig und vor allem voller Liebe zum Menschen zu sein. Pflege kann nur in ihren vielfältigen Facetten ausgeübt werden, wenn Zeit, gute Ausbildung, Anerkennung und eine gerechte Entlohnung gewährt wird. Margaretha Wachter, Gemeindereferentin

11 Persönliches Seite 11 Karin Saberschinsky Johannes Homermann im Alter von 89 Jahren geburtstag in St. Elisabeth und Vinzenz Elisabeth Mähl, 90 Jahre Annetraud Sänger, 80 Jahre Maria Medeiros Liberal Calhelha, 75 Jahre Luise Küpper, 104 Jahre Angela Hentrich, 90 Jahre 18 volljährig Clemens Arlt Klara Muth Lukas Muth in Liebfrauen Ulrike Bochenski, 70 Jahre Irene Pilz, 70 Jahre Christel Heil, 80 Jahre Annegrete Oberbeck, 75 Jahre Michael Klosak-Corres, 70 Jahre Bernhard Ryboth, 80 Jahre Adelheid Chirco, 70 Jahre Karl-Heinz Holzapfel, 90 Jahre Jela Suzanj, 70 Jahre Erika Gottschalk, 85 Jahre Wilhelm Meder, 90 Jahre Gertrud Lämmerhirt, 85 Jahre Harald Lezgus, 80 Jahre Peter Laatsch, 85 Jahre in St. Paulus Johannes Schoutsen, 75 Jahre Edgar Toomiste, 70 Jahre Heinz Uhlmann, 70 Jahre Doris Krack, 70 Jahre Paul-Theodor Kriegel, 80 Jahre Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für die kommenden Lebensjahre!

12 Seite 12 Kontakt und Gruss zum Weitergeben Seelsorger Pfarrer Dr. Ansgar Steinke Pfarrvikar Benedikt Bünnagel Diakon Klaus Kehrbusch Pastoralreferentin Susanne Körber Gemeindeassistentin Franziska Rölle Verwaltungsleitung Sabine Coenen der Seelsorger und Verwaltungsleiterin: Büros Pfarrbüro St. Elisabeth und Vinzenz Vinzenzplatz Fax Pfarrbüro Liebfrauen Degerstr Fax Pfarrbüro St. Paulus Paulusplatz Fax Anfragen und Newsletter-Bestellung unter: info@katholisches-flingern-duesseltal.de Homepage Kirchenmusiker Christian Masur kirchenmusiker@katholisches-flingern-duesseltal.de Stadtteilarbeit Bücherei St. Paulus, Paulusplatz sonntags Uhr Bücherei Liebfrauen, Kirchenanbau samstags + mittwochs Uhr; donnerstags Uhr Flingern mobil e.v. Vinzenzplatz Düsseldorf Fax info@flingern-mobil.de IBAN DE Kreissparkasse Düsseldorf, BIC WELADED1KSD Sozialsprechstunde donnerstags von Uhr zur Zeit nur telefonisch unter: Redaktion Miteinander Verantwortlich für die Inhalte: Pfarrer Dr. Ansgar Steinke, Kirchengemeindeverband Flingern/Düsseltal, Degerstraße 27, Düsseldorf Beiträge bitte an: Antje Thelen über info@katholisches-flingern-duesseltal.de Redaktionsschluss jeweils montags 12 Uhr Fax Unsere Konten Kath. Kirchengemeindeverband Flingern/Düsseltal: IBAN DE St. Elisabeth und Vinzenz: IBAN DE St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen): IBAN DE St. Paulus: IBAN DE Gemeindecaritas Flingern/Düsseltal: IBAN DE Alle Konten bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, BIC DUSSDEDDXXX Segenswunsch Gruß Brief-für-Sie Botschaft Nachricht

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 35/

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 35/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 35/2018 26. August - 2. September 2018 Seite 2 Gottesdienste

Mehr

Foto: Andreas Heselhaus

Foto: Andreas Heselhaus MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 30/2018 22. - 29. Juli 2018 Foto: Andreas Heselhaus Seite 2

Mehr

9/ Februar - 3. März 2019

9/ Februar - 3. März 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 9/2019 24. Februar - 3. März 2019 Kommt, alles ist bereit! Slowenien

Mehr

10/ März 2019

10/ März 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 10/2019 3. - 10. März 2019 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 3.

Mehr

Schön war s beim Mitarbeiterfest! Mt 6,21: Denn wo dein Schatz ist, ist auch dein Herz!

Schön war s beim Mitarbeiterfest! Mt 6,21: Denn wo dein Schatz ist, ist auch dein Herz! MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 37/2017 10. - 17. September 2017 Schön war s beim Mitarbeiterfest!

Mehr

52/ / Dezember Januar 2019

52/ / Dezember Januar 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 52/2018 + 01/2019 23. Dezember 2018-6. Januar 2019 Heilige Familie

Mehr

50/

50/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 50/2016 11.12. - 18.12.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 11.

Mehr

02/ Januar 2019

02/ Januar 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 02/2019 6. - 13. Januar 2019 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

16/ April 2019

16/ April 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 16/2019 14. - 21. April 2019 Seite 2 Gottesdienste Palmsonntag,

Mehr

10/ März 2018

10/ März 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 10/2018 4. - 11. März 2018 Foto: Kirstin Wegener; In: Pfarrbriefservice.de

Mehr

18/ April - 6. Mai 2018

18/ April - 6. Mai 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 18/2018 29. April - 6. Mai 2018 Bild: www.amoris-laetitia.de

Mehr

49/ Dezember 2018

49/ Dezember 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 49/2018 2. - 9. Dezember 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

28/ Juli 2017

28/ Juli 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 28/2017 9. - 16. Juli 2017 Foto: Peter Friebe Seite 2 Gottesdienste

Mehr

41/

41/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 41/2016 09.10. - 16.10.2016 Bild: Claudia Kellermann bilder-erzbistum-koln.de

Mehr

50/ Dezember 2018

50/ Dezember 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 50/2018 9. - 16. Dezember 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

27/ Juli 2017

27/ Juli 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 27/2017 2. - 9. Juli 2017 Foto: Peter Kane Seite 2 Gottesdienste

Mehr

08/

08/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 08/2017 19.02. - 26.02.2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 19.

Mehr

48/

48/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 48/2016 27.11. - 04.12.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 27.

Mehr

16/

16/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 16/2017 16.04. - 23.04.2017 Seite 2 Gottesdienste Ostersonntag,

Mehr

Feiern Sie mit uns: Erstkommunion am 28. April in Liebfrauen am 5. Mai in St. Elisabeth und St. Paulus. Firmung am 30. April in Liebfrauen

Feiern Sie mit uns: Erstkommunion am 28. April in Liebfrauen am 5. Mai in St. Elisabeth und St. Paulus. Firmung am 30. April in Liebfrauen MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 18/2019 28. April - 5. Mai 2019 Feiern Sie mit uns: Erstkommunion

Mehr

09/

09/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 09/2017 26.02. - 05.03.2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 26.

Mehr

29/ Juli 2017

29/ Juli 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 29/2017 16. - 23. Juli 2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 16.

Mehr

17/ April 2019

17/ April 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 17/2019 21. - 28. April 2019 Foto: Osterleuchter in St. Elisabeth

Mehr

16/ April 2018

16/ April 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 16/2018 15. - 22. April 2018 Bild: Martin Manigatterer in: Pfarrbriefservice.de

Mehr

26/ Juni - 2. Juli 2017

26/ Juni - 2. Juli 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 26/2017 25. Juni - 2. Juli 2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

Mk 4, Jesus erzählt, dass wir Gott nur ganz langsam bemerken.

Mk 4, Jesus erzählt, dass wir Gott nur ganz langsam bemerken. Mk 4,26-34 Leichte Sprache Jesus erzählt, dass wir Gott nur ganz langsam bemerken. Einmal waren wieder viele Menschen bei Jesus. Jesus erzählte den Menschen von Gott. Die Menschen konnten die Sachen von

Mehr

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 34/

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 34/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 34/2018 19. - 26. August 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

30/ Juli 2017

30/ Juli 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 30/2017 23. - 30. Juli 2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 23.

Mehr

38/ September 2017

38/ September 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 38/2017 17. - 24. September 2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

30/

30/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 30/2016 24.07. - 31.07.2016 Foto: MEV Seite 2 Gottesdienste

Mehr

22. bis 27. Januar - Weltjugendtag in Panama

22. bis 27. Januar - Weltjugendtag in Panama MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 04/2019 20. - 27. Januar 2019 22. bis 27. Januar - Weltjugendtag

Mehr

46/ November 2017

46/ November 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 46/2017 12. - 19. November 2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

03/ Januar 2018

03/ Januar 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 03/2018 14. - 21. Januar 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

7/ Februar 2019

7/ Februar 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 7/2019 10. - 17. Februar 2019 Von ganzem Herzen: Liebe, die

Mehr

51/

51/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 51/2016 18.12. - 25.12.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 18.

Mehr

Jetzt mitmachen: Protest- von MISEREOR an die EU-Kommission senden (siehe Artikel auf Seite 6)

Jetzt mitmachen: Protest- von MISEREOR an die EU-Kommission senden (siehe Artikel auf Seite 6) MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 33/2017 13. - 20. August 2017 Jetzt mitmachen: Protest-E-Mail

Mehr

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 46/

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 46/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 46/2018 11. - 18. November 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

35/ August - 3. September 2017

35/ August - 3. September 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 35/2017 27. August - 3. September 2017 Seite 2 Gottesdienste

Mehr

MITEINANDER 39/

MITEINANDER 39/ MITEINANDER Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 39/2016 25.09. - 02.10.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 25.

Mehr

11/

11/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 11/2017 12.03. - 19.03.2017 Entdeckt in einer Kirche in Halberstadt/Harz,

Mehr

19/ Mai 2018

19/ Mai 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 19/2018 6. - 13. Mai 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 6.

Mehr

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 42/

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 42/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 42/2018 14. - 21. Oktober 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

44/

44/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 44/2016 30.10. - 06.11.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 30.

Mehr

40/

40/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 40/2016 02.10. - 09.10.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 2.

Mehr

18/

18/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 18/2017 30.04. - 07.05.2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 30.

Mehr

12/

12/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 12/2017 19.03. - 26.03.2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 19.

Mehr

MITeinander 19/

MITeinander 19/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 19/2016 08.05. - 15.05.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 8.

Mehr

42/

42/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 42/2016 16.10. - 23.10.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 16.

Mehr

MITeinander 15/

MITeinander 15/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 15/2016 10.04. - 17.04.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 10.

Mehr

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 38/

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 38/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 38/2018 16. - 23. September 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung

Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung Zusammenschau (Synopse) der alten und neuen Einheitsübersetzung EVANGELIUM NACH MARKUS Kapitel 4 Herausgeber: Bibelpastorale Arbeitsstelle HA Seelsorge in der Diözese Regensburg in Kooperation mit Diözesanstelle

Mehr

13/ März 2019

13/ März 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 13/2019 24. - 31. März 2019 Foto: Peter Kane Im Licht des Wortes

Mehr

52/ / Dezember Januar 2018

52/ / Dezember Januar 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 52/2017 + 01/2018 24. Dezember 2017-7. Januar 2018 Stadtpfarrkirche

Mehr

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 23/

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 23/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 23/2018 3. - 10. Juni 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 3.

Mehr

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 41/

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 41/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 41/2018 7. - 14. Oktober 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

17/ April 2018

17/ April 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 17/2018 22. - 29. April 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

02/ Januar 2018

02/ Januar 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 02/2018 7. - 14. Januar 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

03/

03/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 03/2017 15.01. - 22.01.2017 Foto: alphapress Seite 2 Gottesdienste

Mehr

/ März 2019

/ März 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 11 + 12/2019 10. - 24. März 2019 Die Wüste beginnt unmittelbar

Mehr

41/ Oktober 2017

41/ Oktober 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 41/2017 8. - 15. Oktober 2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

In Verbindung bleiben. 32/ August 2017

In Verbindung bleiben. 32/ August 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 32/2017 6. - 13. August 2017 In Verbindung bleiben Seite 2 Gottesdienste

Mehr

04/ Januar 2018

04/ Januar 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 04/2018 21. - 28. Januar 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

52/ /

52/ / MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 52/2016 + 01/2017 25.12.2016-08.01.2017 Seite 2 Gottesdienste

Mehr

28/

28/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 28/2016 10.07. - 17.07.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 10.

Mehr

38/

38/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 38/2016 18.09. - 25.09.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 18.

Mehr

Erstkommunion 2019 Informationen auf S. 4

Erstkommunion 2019 Informationen auf S. 4 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 28/2018 8. - 15. Juli 2018 Erstkommunion 2019 Informationen

Mehr

/ September - 7. Oktober 2017

/ September - 7. Oktober 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 39 + 40/2017 24. September - 7. Oktober 2017 Seite 2 Gottesdienste

Mehr

49/

49/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 49/2016 04.12. - 11.12.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 4.

Mehr

Predigt am Sonntag Sexagesimae,

Predigt am Sonntag Sexagesimae, Predigt am Sonntag Sexagesimae, 19.2.2017 Text: Markus 4,26-29 Jesus sprach: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mensch Samen aufs Land wirft und schläft und aufsteht, Nacht und Tag; und der Same

Mehr

22/ Mai - 4. Juni 2017

22/ Mai - 4. Juni 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 22/2017 28. Mai - 4. Juni 2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

/ März 2018

/ März 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 11 + 12/2018 11. - 25. März 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

MITeinander /

MITeinander / MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 21 + 22/2016 22.05. - 05.06.2016 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

15/ April 2019

15/ April 2019 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 15/2019 7. - 14. April 2019 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 7.

Mehr

Initiative. Samuel. Gebet um Berufungen

Initiative. Samuel. Gebet um Berufungen Gebet um Berufungen Darum geht s Gott ruft Menschen in seine Nachfolge, um in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen zu wirken. Da ist die Gemeindereferentin, die Kinder auf ihrem Glaubensweg vielfältig

Mehr

07/ Februar 2018

07/ Februar 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 07/2018 11. - 18. Februar 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

07/

07/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 07/2017 12.02. - 19.02.2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 12.

Mehr

51/ Dezember 2018

51/ Dezember 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 51/2018 16. - 23. Dezember 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause. Caritas-Kollekte an diesem Sonntag. In Deutschland fehlen 1 Million Wohnungen.

Jeder Mensch braucht ein Zuhause. Caritas-Kollekte an diesem Sonntag. In Deutschland fehlen 1 Million Wohnungen. MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 39/2018 23. - 30. September 2018 Caritas-Kollekte an diesem

Mehr

Komme bald! 49/ Dezember 2017

Komme bald! 49/ Dezember 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 49/2017 3. - 10. Dezember 2017 Komme bald! Seite 2 Gottesdienste

Mehr

17/

17/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 17/2017 23.04. - 30.04.2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 23.

Mehr

21/ Mai 2017

21/ Mai 2017 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 21/2017 21. - 28. Mai 2017 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 21.

Mehr

13/

13/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 13/2017 26.03. - 02.04.2017 Die Umbaumaßnahmen in der Elisabethkirche

Mehr

Das Wunder Leben feiern!

Das Wunder Leben feiern! Das Leben feiern www.wochefuerdasleben.at Woche für das Leben - 2015 Gottesdienstgestaltungshilfe Kinderseelsorge / Katholische Jungschar Das Wunder Leben feiern! Ideen für die Gestaltung eines Familiengottesdienstes

Mehr

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 45/

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 45/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 45/2018 4. - 11. November 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Weihnachtsfest 2012 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Weihnachtsfest 2012 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Weihnachtsfest 2012 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München Das bleibende Geheimnis der Weihnacht Die Gnade Gottes

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

15/ April 2018

15/ April 2018 MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 15/2018 8. - 15. April 2018 Seite 2 Gottesdienste Sonntag, 8.

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Guter Gott, segne mein Sprechen und das Hören der Gemeinde. Amen

Guter Gott, segne mein Sprechen und das Hören der Gemeinde. Amen Predigt Konfirmation Gleichnis vom Sämann Markus 4, 1-9 "Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns (oder: euch) allen". (2. Korintherbrief,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Bild: Ursula Deutsch in: Pfarrbriefservice.de

Bild: Ursula Deutsch in: Pfarrbriefservice.de MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 43/2018 21. - 28. Oktober 2018 Bild: Ursula Deutsch in: Pfarrbriefservice.de

Mehr

Familiengottesdienst am 07. November 2009

Familiengottesdienst am 07. November 2009 1 Familiengottesdienst am 07. November 2009 aus klein wird groß Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren (1. - 3. Strophe) Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 10 Mädchen und

Mehr

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 44/

Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 44/ MITeinander Informationen der Katholischen Kirche Flingern/Düsseltal St. Elisabeth und Vinzenz St. Mariä Himmelfahrt (Liebfrauen) St. Paulus 44/2018 28. Oktober - 4. November 2018 Seite 2 Gottesdienste

Mehr

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8 Weinfelder Mai 2017 Nr. 787 Predigt Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein Apostelgeschichte 1,4+8 von Pfr. Johannes Bodmer am 4. Juni 2017 Apostelgeschichte 1,4+8: 4 Jesus schärfte den Jüngern ein:»bleibt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr